8 8 88
im 18. Juni 1936. S. 2 1“] EEE6
J““] Zentralhandelsregisterbeilage
Bilanz für den 31. Dezember 1935. 10. Ge ell g ten Nothilfe des Reichsverbandes — 12 8 . 9. . utschen Neichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
Deutscher Offiziere E. B. Nacraede. Uünnsen 2 m. b H Ergänzung zu der Anzeige in l179e Srma Wunnenburger & Co. ö zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs.
Nummer 136: [18040] auf eingeforderte Ge⸗ Die Mitgliederversammlung der schäftsanteile der Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 tung, Damenwäsche und Herrenwäsche, (Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 18. Juͤni preis monatlich 1,15 ℛ,ℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
Nothilfe des Reichsverbandes Deutscher nossenschaft 3 140,— Offiziere findet am Donnerstag, den Vermögenswerte: 25. Juni 1936, 4 Uhr nachmittags, statt, Hypotheken, soweit sie lau⸗ von Blume, Oberstleutnant a. D. sens getitgt besbent Geislingen⸗Steige eingetragen im [17557] 8 ö Darlehen Handelzgregister 8 Geislingen⸗Steige Rossia Insurance Company aacslich icht (Württ.) ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ „of America Central European Zugeteilte, aber noch nich dator ist bestellt Herr Adolf Rapp “ hncgenbenftr 8 hi „ A in Hartspord (USA.) abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ . Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ of America in Hartspor SA.). oler r Anzeigenstelle 0, monatlich. ö 88. mit 8e sich bei demselben zu. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, 8 noch nicht ausgezahlte Be⸗ Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle S 68, “ beLe üonse 32. “ kosten 15 . 6 1“ ie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Kassenbestand und Pos⸗ Gesellschaft für Arbeitsdienst und sendung des Betrages einschließlich des Portos abaegeben. scheckgguthaben. Siedlung m.
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139
Wittler⸗Brot Kommanditges. a. A. [15929] Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM 145 000
₰
1 8
schaften auf Aktien. Aettiva.
““ Beteiligungen. .
9 19 b Verlust: . 1 958,21
8 7. Verlust in 1935 1u K. n a. A., Gewinnvortrag 1 092,17
8 Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 9. Juli d. J., um 17 Uhr in den Räumen unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1935. Vor⸗
866 145 866
395 779 0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛAℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 5 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
50 000
50 000
45 866 145 866,04 und Verlustrechnung.
₰o 80
Aktienkapital.. Kapital Kreditoren.
04
3 Office, Berlin, Zweigniederlassung E der Kossia Insurance Company träge 7474,09 melden. Der Liquidator.
Guthaben bei Banken.. 116208 —
lung vom 3. März 1936 ist cdes 3 Aufsichtsrai gewählt: Herren B. N. Carvalho, J. B. Carvalho, R. Cooney, W. H. Ford, Hewes, Ch. W. Higley, R. Hitt, G. C. House,
Gewinn⸗ Soll.
—
Steuern 0
.„ ⸗9
lage des Jahresabschlusses (Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung). „Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1935. .Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl eines Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Bethmann, Frankfurt a. M., Bethmannstraße 7, hinterlegt haben. Eltville am Rhein, 16. Juni 1936. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Ad. Müller.
Unkosten 41
Gewinnvortrag 17
Verlust: Verlust in 1935. 1 958,21 Gewinnvortrag. 1 092,17
04 1 958/21
Berlin N 65, den 3. Juni 1936. August Wittler, persönlich haftender Gesellschafter. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Prüfungen bei Beteiligungs⸗ gesellschaften haben durch mich nicht
stattgefunden. Berlin W, im Juni 1936.
Dr. Müller⸗Gastell.
Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer.
—————ÿꝛꝛõ—ʒ—
. II. Genossenschaften.
Einkaufsvereinigung Deutscher Haushaltgeschäfte (Edehag)
[15611]1.
E. G. m. b.
Bilanz per 31.
H. Leipzig. Dezember 1935.
Vermögen. Langlebige Kurzlebige Wirtschaftsgüter 6 0
7
S
RM Neuanschaf⸗ fungen
406, b 4 335,45
555,—
Abschreibung. . 85,—
355,75 335,45
Warenbestand Debitoren:
Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder:
Kredite Laufende Rechnung Uebrige Mitglieder: Kredite. Laufende Rechnunnngg
. * 2* 2* 20. * 2 2⁴ - 2⁴
Rückständige Einzahlungen auf Geschäftsanteile..
Kassebestad Postscheckguthaben Verlust
. 9 5 0 0 11öö556 9
Schulden.
Geschäftsanteile der Mitglieder.... Mit Ablauf des 31. 12. 1935 ausscheidende
Noch nicht eingezahlte Anteile.. Reservefonds .
Erhöhung durch Eintrittsgelder 1935. Delkrederefonds Darlehen der Mitglieder Kreditoren Sächsische Staatsbank Leipzig..
Leipziger Handels⸗ und Verkehrsbank, Leipzig ie der Rechnungsabgrenzung dienen
Posten, d
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
2 621,92 37 845,69 40 467,61
8 526,98 134 286,54 142 813,52 5 666,35
28 901,59
Mitgliede „ 1 281,76 1“ . 5 666,35
15273,17
3 450,—
0 . . *
90
o.
Sonstige Verbindlichkeiten
Rückständige Erträge:
Abschlußgebühren.. Inventeer Sonstige Vermögenswerte
B. Passiva. Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossenschaft.. Eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Ge⸗ schäftsanteile.. Reservefonds: gemäß Beschluß der Mit⸗ glie derversammlung .. Wertberichtigungsposten:. zugeteilte Darlehen, soweit noch nicht ausgezahlt. 7 474,09 Sonstige Wertberichtigungs⸗ posten: nicht gesicherte Dar⸗ lehen.. 500,— Sonstige Vermögens-⸗ werte 200,— Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zu⸗ geteilten Bausparer: ungekündigte 332 564,96 gekündigte 49 711,53 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer.. Verwaltungskostenrücklage Verbindlichkeiten gegen Vertreter: Provisionen auf rück⸗ ständige Abschlußge⸗ bühren. Rückständige Zahlungen.
9 595
382 276 8 651 8 000
Gewinn des Geschäfts⸗ jahres
419 397 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
dation. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
lung vom 15. 11. 1935 ist die Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Aachen, aufgelöst und in eine Gesellschaft mit beschränkter Feftung unter der Firma „Treuhand⸗ Ge
worden. versammlung vom 11. 1.1936 der Treu⸗
his Wesees ft m. Stamm
RM 100 000,— herabgesetzt und auf RM 50 000,— wieder erhöht worden.
sich zu melden.
[16198]
beschränkter Haftung in Berlin i gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
für das Geschäftsjahr 1935.
Aufwendungen. RMN ₰
Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen 1 406,94 Gehälter der
Hauptver⸗
waltung.. Soziale Ab⸗
gaben. Sonstige
Kosten.. Laufende Kosten: Gehälter der Hauptver⸗ waltung. 4 764,— Soziale Ab⸗
gaben... 353,46 Kosten für
Zeitungs⸗
lieferung . Sonstige Kosten 6 738,99
Steéuern und öffenliche Ab⸗ gaben: sonstige.. Versicherungssteuer.. Abschreibungen: Inventar . 200,— Sonstige
1 116,—
4 295,85
414,—
Lasten. RM
Gehälter und Löhne „ Soziale Abgaben... Ieee Ffisstenern Umsatzsteur. 111112, e Miete, Licht, Heizung Diskont und Zinsen.
3 344 8 395ʃ5
Mitgliederstand am 3 Abgang zum 31.
Zugang 1935.
1 1““ Mitgliederstand am 31. 12. 1935 . Geschäftsguthaben der Mitglieder am 31. 12. 1934 Rückzahlung an zum 31. 12. 1934 ausgeschiedene
Einzahlungen von Rückständen und gliedern
Geschäftsguthaben der Mitglieder am 31. 12. 1935.. . . RM 30 183,35 5 666,35
M 35 825/70
Rückständige Geschäftsanteile..
,9. 21 523 79 1 245 85 704 45 727 50
2 542 04 11 336 17
271 820 18
Erträge. Gewinn auf Warenkonto. Abzügekontoöͤö Delkredereprovision. Unkostenbeiträge . Verlust
0
3
1. 12. 1934 12. 1934 .
Mitglieder “
Re 22 849,70 2 000,—
Vermögens⸗ E “ Gewinn des Geschäfts⸗ jahrte
Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren.. Gebühren für Zeitungs⸗ lieferung Sonstige bühren:
von den Sparern ge⸗
zahlt 13 665,34
von den Til⸗
gern ge⸗
zahlt 2 455,16 Versicherungssteuer.. Vermögenserträge:
11616
Verwaltungsge⸗
M20 879/7õ 9 333,65
von 1935 eingetretenen Mit⸗
„9 6 q“”
Zinsen gezahlt. Verminderung der Rücklage für nicht gesicherte Dar⸗
lehen 75
Essen, Pferdemarkt 2/4. Die Gesellschaft befindet jich in Liqui⸗
Essen, den 8. Juni 1936. Der Liquidator.
A. F. James, en F. B. Martin,
. Jones, R. E. 8 C. Richard, C. F. Sturhahn,
h. S. Sargent,
V. W. Sincere, Ch. B. Wiggin.
Vermögensrechnung am 30. September 1935.
8
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
ellschaft m. b. H.“ umgewandelt
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
das von
dH. apital der Gesellschaft RM 20
auf
Die Gläubiger werden aufgefordert,
Die Geschäftsführer der Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.: L. Schleicher. Dr. Garke.
Bekanntmachung. G Die Alexanderbasar Gesellschaft 8 auf⸗
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 3 Berlin, den 8. Juni 1936. 1 Alexanderbasar Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatorin: Gertrud Röhr. * v [169033 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Firma Wetzel & Lurch G. m. b. H. in Liquidation, Frankfurt a. M., vom 1. Oktober 1935 soll die Firma gelöscht werden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei den Liquidatoren Ottmar Wetzel, Frankfurt a. M., Ka⸗ rolingerallee 7, oder Dr. Hans Lurch, Mannheim, C 3, 20 a, anzumelden. Ottmar Wetzel. Dr. Hans Lurch.
[18167] 8
Transocean, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Berlin.
Zu der am 26. Juni 1936, nach⸗
mittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗
räumen, Berlin W 9, Hermann⸗Uegchn.
Straße 9 II, stattfindenden Gesellscha
terversammlung laden wir unsere Ge⸗
sellschafter ein. Zur Teilnahme berech⸗ tigt die Vorlage eines neuesten Register⸗ auszuges und bei Vertretung die Vor⸗ lage einer beglaubigten Vollmacht. Tagesordnung:
1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 1 1
2. Erstattung des Jahresberichts und Entlastung der Verwaltungsorgane.
8. Verschiedenes.
Transocean, G. m. b. H. Karl Schulte. 5
14. Verschiedene Bekanntmachungen. [17207
1 1 Dampfkessel⸗überwachungs⸗ Verein Dortmund. Unsere diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Frei⸗ tag, den 10. Juli 1936, um 16 Uhr im Casino zu Dortmund, Beten⸗ straße 18, statt. Die Tagesordnung lautet wie folgt: „‚Bericht des Vorstandes. .“ „‚Bericht der Vereinsleitung. .Kassenbericht. “ „‚Bericht der Rechnungsprüfer Antrag auf Entlastung.
gb
23 407
Haftsumme der Mitglieder am 31. 12. 1934 RM 24 500,—
Ermäßigung durch Austritte
Erhöhung durch Zugänge
NMM 22 500,— 14 000,—
6—˙6 696311.“
Haftsumme der Mitglieder am 31. 12. 1935. RM 36 500,—
12 Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung der Einkaufsvereinigung Deutscher Haushaltgeschäfte (Edehag) e. G. m. b. H., Leipzig, habe ich geprüft, mit den Büchern übereinstimmend gefunden und verweise auf meinen Bericht.
Leipzig, am 24. April 1936.
Der Vorstand.
Für den Aufsichtsrat:
H. Jacobi, vereidigter Bücherrevisor.
Herker. Schob. Erwin Mieth.
Hamburg, den 26. März 1936. Bausparkasse Hamburg
[17555] e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat:
Dr. Stiebritz.
Der Vorstand:
Rolf Pusch. Petry. ach dem abschließenden Ergebnis
standes den gesetzlichen Vorschriften.
Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Bausparkasse Hamburg e. G. m. b. H., die zugrunde liegende Buch⸗ führung und der Jahresbericht des Vor⸗
3 F ebühren für 1937/38.
Geschäftsjahr 1936/37. 9. Satzungsänderung. 10. Verschiedenes.
rechtigt sind, ihre 8 zeichnen, werden gebeten, sich mit macht zu versehen.
Dortmund, den 5. Juni 1936.
[14812]. Besitz. Grundstücke
Gebäude
Maschinen⸗ und Brauerei⸗
Fässer, “
Fertigerzeugnise.. Wertpapieer . .
Darlehen Darlehen an ab⸗
und
das Geschäftsjahr
. Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern. . Wahl der Rechnungsprüfer für das
Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, die nicht be⸗ Firma allein sn
Voll⸗
166 370,— Zugang 2 — 398,85 108 768,85 Abschreibung 468,85 I830 v715,25 Zugang. 96 487,78 192 903,01
Abschreibung 111 503,01 1 815 400 einrichtung . 290 761,02 Zugang. 17 104,01 307 865,03 Abschreibung 20 065,03 Geräte 26 288,81
96 119,27 222 708,08
17 909,27 307 498,81 Abschreibung 68 898,81 Anlagewerte zusammen.
Beteiliguug Umlaufwerte: Roh⸗ und Betvriebsstoffe
287 800 11““
Zugang. .
Abgang..
235 600
2 507 100 30 100
99 255 263 835 10 001—
Hypotheken und Grund⸗ schulden 474 700,12 .. 793 260,84
hängige Ges. 17 255,— Forderungen aus Warenlief. 579 877,01 1865 002,57 Durch Wechsel⸗ hergabe beweg⸗
Sonstige Forderungen.. Vorschüsse.. Geleistete Anzahlungen. Schengofischen, Rcichsbant dasse, Postscheck, Reichsban 850 Vankguthaben 25 68679 Rechnungsabgrenzung. 13 80 Bürgschaften 374 900,M—† 8 1 5 107 394 56
1 515 812 97 109 964 16 234 651 06 281 493 55 6 544 65 9 350 38
bRP666
Lasten. Anteilscheininen. Rücklagen: Rücklage Iö. Rücklage II. Rückstellug Verbindlichkeiten: E v.... Einlagen. Sicherheitseinlagen 2 53 8408 Warenlieferungen.. 52 279 Sonstige Verbindlichkeiten 167 240 4 Wechsel 695 595 9 96 85 349 080— Banken 6 6 6611 1 589 2545— Rechnungsabgrenzung.. 8 110 50 Gewinn 1934/35 39 452,17 Vortrag 3 895,41
Bürgschaften 374 900,—
1/ 400 000— 200 000—- 400 000—
30 de
472 290 33 341 69770
43 82
5 107 39456 Erfolgrechnung 1934/35.
Aufwand. Löhne und Gehälter 329 932 92 Soziale Abgaben.. 28 258 05 Abschreibungen a. Anlagen 200 93570 Andere Abschreibungen 254 835 41 Zinsen 170 618 81 Sonstige Aufwendungen . 1 365 3802
Gewinn . 39 452,17 — Vortrag 1933/34 3 895,41 43 34758 2 597 815 32
3 895 41 2 526 611 85 67 308 06
—, 2 597 81532
Nach dem abschließenden Ergebnis 9n serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grm⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen 8 Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen
riften. b 8 1 a. M., im März 1936.
reuhand⸗Vereinigung A. G. Trommsdorff, ppa. Lückel, Wirtschaftsprüfer. Riegel, den 2. Juni 1936. Brauereigesellschaft vorm. Meyer & Söhne.
Vortrag 1933/34 Ertrag Sondererträge.
Hamburg, den 26. März 1936.
Friedrich C. J. Busch, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand. J. A.: Flach. . “
Dr. Robert Meyer. Willy Meyer⸗
— ist der Kaufmann
Vor⸗
Ahlden, Aller. [17572] In das hiesige Handelsregister A ist u der unter Nr. 723 eingetragenen Firma Heinr. Rosenbrock in Schwarm⸗ stedt heute folgendes eingetragen: In⸗
— Gustav Mund⸗ enke in Schwarmstedt. Ahlden, den 13. Juni 1936. “ Amtsgericht. — Arolsen. 1 [17573] In das Handelsregister B ist am 11. Juni 1936 unter Nr. 14 bei der Firma Bank der Landwirte A. G. Kor⸗ bach, Zweigstelle Arolsen, eingetragen worden: Die Prokuren des ilhelm Hommert in Korbach und des Hans Meinecke in Arolsen sind erloschen. Amtsgericht Arolsen.
Bad Kreuznach. [17574] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter der Nr. 674 bei der Firma Knippenberg & Cie., offene Handelsgesellschaft in Bad Kreuznach, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Christian Knippen⸗ berg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe
Christian Knippenberg, Margarete geb.
Zeh, Bad Kreuznach, Albrechtstraße 22,
in die Gesellschaft als persönlich haften⸗
der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter, die Witwe Christian Knippen⸗ berg, Margarete geb. Zeh, aus Bad
Kreuznach und der Kaufmann Otto
Klamberg aus Bad Kreuznach er⸗ mächtigt.
Die Firma bleibt unverändert.
95 Prokura des Otto Uhl bleibt be⸗ ehen. — Bad Kreuznach, den 11. Juni 1936.
Amtsgericht. Abteilung 9.
Bad Oeynhausen. [17575]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 580 die Firma „Friedrich Windmann“ in Obernbeck und als deren alleiniger Inhaber der Zigarrenfabri⸗ kant Friedrich Windmann in Kirch⸗ 1“ eingetragen worden.
Bad Oeynhausen, 9. Juni 1936.
Das Amtsgericht.
Bautzen. 1 In das Handelsregister ist heute au
Blatt 291, die Firma W. H. Conrad
in Bautzen betr., eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bautzen, 11. Juni 1936.
[17577] Handelsregister B Nr. 42 Firma Elektrizitätsgesell⸗
Beckum. „In unser ist bei der
schaft mit beschränkter Haftung Beckum
zu Beckum am 20. April 1936 folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist von Amts wegen aufgelöst auf Grund des § 2 des Ge⸗ setzs vom 9. Oktober 1934. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Beckum.
Beckum. [17578]
In unser Handelsregister Abt. B r. 10 ist bei der Firma „Hansa“ Beckumer Stanz u. Emaillierwerke, G. m. b. H., Beckum, am 7. Mai 1936 folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist auf Grund des §8 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 auf Antrag der Industrie⸗ und Handels⸗
lkammer in Münster i. W. gelöscht.
Amtsgericht Beckum.
Beckum, [17580] nn das. Handelsregister Abteilung A Be7, 201 ist zu der Firma „Gebrüder — Ardiengefenschaf Nachf., Beckum vorden: eute folgendes eingetragen nSrieda Becker geb. Eissen mit ihrem ninderjährigen Sohn Gerhard Becker weckungeteilter Erbengemeinschaft in be um. Das Handelsgeschäft ist durch rogang auf die gesetzlichen Erben des erigen Inhabers übergegangen. Der laachlaß ist nicht geteilt. Dem Fabri⸗ 6 ten Max Becker in Euskirchen⸗Euen⸗ senn und dem kaufmännischen Ange⸗ üi een Hermann Hagedorn in Beckum st Gesamtprokura erteilt. Beckum, den 12. Juni 1936. Das Amtsgericht.
N
Beckum. [17579] Es ist beabsichtigt, die im hiesigen vö“ nner, Nr. 15 ein⸗ getragene „Elektrizitätsgesellschaft Lipp⸗ borg“ Gesellschaft mit beschränkter 8e. tung zu Lippborg auf Antrag der Industrie⸗ und Handelskammer in Münster gemäß dem § 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 — R.⸗G.⸗Bl. I S. 914 — zu löschen, da sie kein Vermögen besitzt. Zur Geltendmachung des Widerspruchs wird eine Frist bis zum 7. Juli 1936 bestimmt. Beckum, den 12. Juni 1936. 98 Das Amtsgericht. Berlin. [17581] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 929. „Fekona“ Ing. Andreas Moser, Berlin. Inhaber: Andreas Moser, Ingenieur, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Herstellung und Vertrieb von Automaten. Geschäftslokal: Berlin⸗ Pankow, Breite Str. 16 a (Betrieb: Berlin⸗Pankow, Heynstr. 19). — Nr. 82 930. Hansa⸗Hotel Johanna An⸗ ders, Berlin. Inhaberin: Johanna Anders, Hotelinhaberin, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Betrieb eines Hotels. Geschäftslokal: Berlin C 25. Dircksen⸗ straße 40. — Bei Nr. 1367 Rudolph Hertzog: Die Gesamtprokura des Al⸗ fred Teichler ist erloschen. — Nr. 11 187 Georg Knöpfel & Sohn: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1936. Der Kaufmann ZJosef Zarzi, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafterin Margarete Knöpfel geb. Fritsch führt infolge Verheiratung jetzt den Familiennamen Zarzi. Die Einzel⸗ prokura der Hedwig Nagel ist erloschen. — Nr. 60 620 Friedrich Kracht vorm. Wilhelm Krumbeck: Die Firma lautet fortan: Friedrich Kracht. Nr. 81 064 Heinrich Ansbach: Inhaber jetzt: Kurt Ansbach, Kaufmann, Berlin. — Nr. 37 362 Otto Kehrl: Die Nieder⸗ lassung ist nach Wilhelmshorst bei Michendorf (Kreis Zauch⸗Belzig) ver⸗ legt. — Erloschen: Nr. 47 334 Inge⸗ nieur⸗Bureau Emil Bousse und Nr. 77 805 Albert Kirchberger & Co. Berlin, den 10. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. [17582]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 927. A. Wittig & Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Frankfurt a. M. ver⸗ legt worden ist. Inhaber: Richard Gottheil, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 928. Radio⸗Rothbarth Werner Rothbarth, Berlin. Inhaber: Werner Rothbarth, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 47 202 „Novitas“ Papierwaren⸗ Fabrik Oscar Heiermann: Die Pro⸗ kura der Paula Happ ist erloschen. Der Helene Heiermann geb. Dombrowfski, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 63 515 Fritz G. Samland: Inhaber jetzt: Helmut Heidemann, Bankier, Berlin. — Nr. 82 012 Linoleum⸗ Deckert Erwin Deckert: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1936. Der Kaufmann Johannes Januschowski, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Berlin, den 10. Juni 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. [17583]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 44 735 Katholische Volkshilfe Gemeinnützige Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Ver⸗ sicherungsdirektoren Dr. Leo Aßmann in Berlin, Oskar Hofmann in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Prokuristen: Dr. Albert Marx in Ber⸗ lin und Max Pilz in Berlin. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitgliede berechtigt.
Berlin, den 11. Juni 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [17584] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 954. Gesellschaft für Gewerbeförderung des deutschen
Gaststätten⸗ und Beherbergungs⸗
verlangen können.
delsregister eingetragenen Firmen und Vereine H.⸗G.⸗B. und § 141 Amts wegen gelöscht werden. haber, Gesellschafter, Liquidatoren, Vor⸗ stände, Geschäftsführer oder sonst Ver⸗ tretungsberechtigten und etwaige Rechts⸗ nachfolger werden hierdurch dert, einen etwaigen Widerspruch gegen die M
schriftlich oder zu Protokoll des Register⸗ gerichts
gewerbes, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: wirtschaft⸗ liche Betätigung zwecks Gewerbeförde⸗ rung aller Art für das Deutsche Gast⸗ stätten⸗ und Beherbergungsgewerbe auf eigene oder fremde Rechnung sowie der Betrieb der in diesem Geschäftsbereich einschlägigen Unternehmungen und die Beteiligung an solchen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 100 000,—- RM. Geschäftsführer: Diplomkaufmann Ar⸗ thur Eifert, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. April 1936 abge⸗ schlossen und am 9. Juni 1936 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 11 359 Antike Wohnräume Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Mai 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis (§ 9) abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindsstens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Frau Helene Michels ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Kaufmann und Schauspieler Werner Schott, Berlin, Fräulein Jo⸗ hanne Vollmer, Berlin. — Bei Nr. 46 095 Gesellschaft für Elektro⸗ metallurgie mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. phil. Jakob Forchheimer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Ferner ist am 5. Juni 1936 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 22 049 Emil Fürth, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 26. März 1936 ist⸗ ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokunristen. Das Alleinvertretungsrecht des Carl Hoeppe ist fortgefallen. Der Prokurist Walter Andre vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen. Gegenstand ist fortan: Betrieb eines Kohlengroßhandelsgeschäftes und über⸗ haupt der Handel mit Brennmateria⸗ lien, Bergwerks⸗ und Hüttenartikeln jeder Art. Das Stammkapital ist um 240 000,— RM auf 300 000,— RM er⸗ höht. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Hoesch⸗Köln Neu⸗ essen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Dortmund bringt in die Gesellschaft ein: einen Teilbetrag von 240 000,— RM der ihr gegen die Gesellschaft zustehenden Forderung. Die Einlage wird mit dem Nennbetrag auf die neue Stammeinlage angerechnet. Berlin, den 11. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Bockenem. [17585] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist bei der Firma August Kolle G. m. b. H. in Bockenem heute ein⸗ getragen: Die Firma ist durch “ 1936 das Vermögen auf den Haupt⸗ gesellschafter, Fabrikanten Wilhelm Kolle den Aelteren in Bockenem, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 — R.⸗G.⸗Bl. I Seite 569 — übertragen worden ist. Den Gläubigern der Gesellschaft ist, sofern sie sich binnen 6 Monaten zu biesem Zwecke melden, Sicherheit zu⸗
erloschen, nachdem vom 26. Mai
leisten, soweit sie nicht Befriedigung Amtsgericht Bockenem, 12. Juni 1936.
Bonn. [16826] Oeffentliche Bekanntmachung. Die nachstehenden im hiesigen Han⸗
aufgefor⸗
Löschung binnen einem onat
falls die
SSn. zu machen, widrigen⸗ öschung erfolgen wird.
Dieser führt Firma sort.
Abteilung A: Nr. 1348: Heinrich Schmitz, Gebäude Reinigungsinstitut Blitz⸗Blank in Bonn. Nr. 2350: Rheinische Metallwaren⸗ fabrik Inhaber Rudolf Seuthe in Bad
Godesberg. Abteilung B:
Nr. 47: Corsivarts Wein⸗Brennerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 300: Rh
Nr. 300: Rheinische Parasin⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn.
Nr. 885: Tonwarenfabrik Brenig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brenig.
Nr. 1002: Jade, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Godesberg.
Bonn, den 27. Mai 1936.
Amtsgericht. Abt. 5 b.
Braunschweig. [17586]
In das Handelsregister ist am 11. Juni 1936 folgendes eingetragen: 1. Die neue Firma Kühne & Nagel, Inhaber: Kaufmann Alfred Kühne in Hamburg, Kaufmann Werner Kühne in Bremen. Sitz: Braunschweig. Zweig⸗ niederlassung der am 1. Juli 1890 er⸗ richteten offenen Handelsgesellschaft in Bremen. Einzelprokura ist erteilt an: Johann Heinrich Wilhelm Lübbring in Bremerhaven, Ernst Hinrich Harfst in Bremen, Heinrich Siebel in Bremen, Ernst Heinrich Wilhelm Müller in Bre⸗ men, Rudolf Eduard Brandt in Bre⸗ men, Heinrich Julius Katscher in Bremen, Ernst Konrad Ihno von Free⸗ den in Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an: Iohann Neddermann in Bremen, Paul Ernst August Deertz in Garstadt bei Hamburg, Anna Best in Hamburg, Karl Friedrich Louis Latour in Hamburg, Hermann Heinrich Fried⸗ rich Weierts in Berlin, Andreas Julius Karl Bäuerle in Hamburg, Otto August Karl Krause in Hamburg. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind vertre⸗ tungsberechtigt. 2. bei der Firma Den⸗ tal⸗Depot Willi Feil, Inh. Richard Hotze, hier: Die Firma ist geändert in Dental⸗Depot Willi Feil Inh. R. Hotze und E. Harras. Als Gesellschafterin ist Frau Elfriede Harras geb. Zeiler in Braunschweig eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 15. Fe⸗ bruar 1936. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinsam berechtigt. 3. bei der Firma Kohle Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Braunschweig, hier: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Richard Wullstein ist beendet. Die Prokura des Karl Jänicke ist erloschen. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Bremen. [17823]
(Nr. 49.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 10. Juni 1936. „Rudolf Grohn, Bremen: Inhaber ist jetzt der Drogist Friedrich Rudolf Grohn in Bremen. Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht: Drogen⸗ und Parfümeriengroßvertrieb. Anschrift: Erlenstr. 72.
Wilhelm H. Junge, Bremen: Das Geschäft ist mit den Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, auf die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Hein⸗ rich Junge, Emma Juliane Lucia, ge⸗ borene Thies, in Bremen übertragen. Diese führt es unter unveränderter Firma fort. Die an R. K. A. May und K. F. C, Kurre erteilten Prokuren sind erloschen.
B. Martens & Co., Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Adolar Dietrich Friedwalt von Hopffgarten in Bremen veräußert. Dieser führt es unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Gebr. Holzapfel, Bremen: Das Ge⸗
schäft ist mit den Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven an den Kauf⸗ mann Adolar Dietrich Friedwalt von
in Bremen veräußert.
Hopffgarten es unter unveränderter
sollen gemäß § 31 Abs. 2. Fr.⸗G.⸗G. von Die In⸗
„Exporthandel“ Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. anwalt und Notar Dr. jur. Heinrich Cernelius Finke in Bremen. quidation ist beendet. erloschen.
Liquidator ist der Rechts⸗
Die
Die Firma ist
Glas &
Frau Anna Voskamp, Bremen: Die an J. Voskamp erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Jacobs & Co., Bremen: Die
Firma ist erloschen. 1 Fratelli Zerollo Inc. Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Durch Beschluß der ordent⸗ lichen und außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. März 1985 ist die Herabsetzung des Gesellschaftskapitals von 1 Million Lire auf achthundert⸗ tausend italienische Lire genehmigt. Durch Beschluß derselben Versammlung ist der § 4 des Gesellschaftsvertrages geändert. Danach besteht das Gesell⸗ schaftskapital aus 100 Aktien zu je 8000 Lire.
Lentz & Hirschfeld, Bremen: Julius Eduard Hirschfeld ist am 25. De⸗ zember 1935 verstorben. An seiner Stelle ist seine Witwe, Emilie, geborene Wilkens, in Bremen, als Vorerbin und als persönlich haftende Gesellschafterin getreten. Die Gesellschaft wird unver⸗ ändert fortgeführt. J. E. Hirschfeld Witwe, geb. Wilkens, vertritt die Ge⸗ sellschaft nicht. Am 1. Januar 1936 sind drei Kommanditisten eingetreten. An Walter Nikolaus Karl Müller in Bremen ist Prokura erteilt.
„Großverband“ Einkaufs⸗Gesell⸗ schaft des Verbandes Bremer Groß⸗ händler der Nahrungsmittel⸗ & verwandten Branchen mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai 1936 sind das Stammkapital von 55 000,— RM um 10 000,— RM auf 65 000,— RM erhöht und der Ge⸗ sellschaftervertrag geändert und völlig neugefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Die Firma lautet nun⸗ mehr: „Großverband“ Einkaufs⸗ kontor des Großhandels Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere der Lebensmittelbranche, sowie die Herstellung, die Be⸗ und Ver⸗ arbeitung, die Ein⸗ und Ausfuhr der obengenannten Waren, einschließlich ihrer Bewegung und Lagerung. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmun⸗ gen gleicher und ähnlicher Art in jeder zulässigen Form beteiligen, sie erwerben, auch Zweigniederlassungen und Arbeits⸗ stätten im In⸗ und Auslande errichten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Bei der Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrages sind die Bestimmungen über das Bekanntmachungsorgan der Gesellschaft fortgefallen. “
Amtsgericht Bremen.
Bremen. [17824]
(Nr. 50). In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 10. Juni 1936:
Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht:
Bremer Handelskontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.; Emil Roehrs Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Schweers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.; Bremer Piano⸗ und Musikinstrumenten Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Monta⸗ nia Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.: Union Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Kohlen⸗ und Braunkohlen⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Lambertz Schmid Berg⸗ und Talbahn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Vagt & Feindt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Liqu.; Menzuer & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; W. Tietjen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; sämtlich mit dem Sitze in Bremen.
Amtsgericht Bremen.
Bremerhaven. [17587]
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Gustav W. Rogge, Tief⸗ und Hochbau in Bremerhaven, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gustav W. Rogge. An Alfred Brümmer stedt in Wesermünde⸗Lehe ist Prokur erteilt worden.
Bremerhaven, den 12. Juni 1936.
Das Amtsgericht.
Breslau. [178255 In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
irma lautet jetzt