Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1936. S. 6
b1“ Iriodri ichter i gstädt is önnen beim Amtsgericht in Alzena se 20428, Ascher 22886, 22898 k, 22898,] Tage. Erste Gläubigerversammlung am Friedrich Richter in “ 6 “ “ 8 lberzbausener Spar⸗ und Darlehens⸗ 8 wsvsresh che92972 ¹22973, 22974, 9. Juli 1936, vorm. 11 ¼ Uhr, und, all⸗ Gehör 8 ööö“ ein⸗ Alzenau i. Ufr., den 15. Juni 1936. assenverein 87,8 m. u. H. in Aberz⸗ “ 23380. Tabatkasten 23736, gemeiner E““ Shee.sge⸗ üsrteg ’ JEböö Geschäftsstelle des Amisgerichts. ausen ist erloschen. H[gaeee 1304“ 24305. Federschale 1936, vorm. hr, an Ge⸗ geste H 88 Nürnberg, den 12. Juni 1936. Röuchstander seo 08t⸗ Kiammm 27968, richtsstelle, Zimmer Nr. 19. — 1I 7 fahsen 180., ö Attendorn. [17932] Amtsgericht — Registergericht. Taschenspiegel 30392, 130393, 30394, Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Umtsgericht Burgstädt, 15. Juni 1936. Bekanntmachung. Peine “ [17416] Schaustück 92, Schutzfrist 3 Jahre, Tag “ 17916. “ 5 Vergleichsverfahren. dn dos Genossenschaftsregister ist heute der Anmeldung: 13. 6. 1936, 9 ¼ Uhr, Neustadt, Haardt. 117 EE“ [17922 Ueber das Vermögen der offenen be? der Genossenschaft Volksheim“, ein⸗ plastische Erzeugnisse. Bekauntmachung. gagrichts 1D Fursperfahren über die Ver⸗ Handelsgesellschaft Richard Behrend zu zenossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Geislingen (Steige). Durch Beschluß des Amtsgerichts Die; mgeg Kreeb, Schuh⸗ Attendorn wird heute, am 9. Juni 1936, getragene Genossenschaft mit beschrangter Amtsg — b Neustadt a. d. H. vom 15. Juni 1936, mögen 1. der Firma Carl Kreeb, Schuh⸗ 19 %¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Haftpflicht in Peine Nr. 97 genschaft 17135] nachmittags 4 Uhr ist über das Ver⸗ fabrik, o. H.⸗G., Göppingen, 2. des Carl Abwendung des Konturses eröffnet. Der w o“ vberf... eim henhe mögen von Peter Pfaff, Mechaniker⸗ Kreeb, Fabrikanten ü ng s “ Rechtsanwalt Dingerkus in Attendorn ist “ gelöscht. In⸗ das Musterregister ist eingetrag. meister und Inhaber einer Autorepa⸗ den 88 18 FIühn deeengch Abha benh wird zum Vergleichsverwalter ernannt. Goe hung gilt die Genossenschaft 1“ 392 Busch, Erich Alkfred, raturwerkstätte mit Tankstellenbetrieb des Sch Tö“ Göppingen. Die Gläubiger werden ausgefordert, als aufgelöst. Eine Liquidation findet Schlosser. Radeberg ein Umschlag, ent⸗ in Mer bach. Kesstndies bfebe⸗ 8 hb “ * Eall 8 3 I“ r mühe⸗ das Kon ursverfahren jet, 290 chäfts zͤe Ge⸗ v1““ haltend einen 1““ Brief⸗ Rechtsanwalt von Bomhard in Neu⸗ Hamburg. 8 t richts anzumelden. Termin zur Ver⸗ Amtsgericht Peine, d .A [os und ohne Zuhilfe a6g standes ge⸗ stadt als Konkursverwalter ernannt, Das Konkursverfahren über das handlung des Vergleichsvorschlags wird “ 760 se 888 sönsticen 8 b Geschäfts⸗ der offene Arrest erlassen, die Anzeige⸗ Nachlaßvermögen des am 6. Mai 1931 in auf Dienstag, den 7. Juli 1936, . . Prenzlau. [17694] öffnet werden kann, versiegelt, Geschäfts⸗ rist Elmshorn verstorbenen Kaufmanns Max 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
2 . 8. Hn 4. Juli 1936, die Anmeldef 8 vens
Boke 2 blastische Erzeugnisse, fust auf 4. Juli 8 Fee. Tpe 8* 9 1 ; B,Sss g per De ; znC;eg; 1 . Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und der Lieftrgtüt Maschinen⸗ 8. April 1936, vorm. 10 Uhr 45 Min. Freitag, den . Irüfungstermin ar rft Hamburg, Domstraß I11““ e. ar. poler bei der Anzeigenstelle 1, monatlich. 8 4 2 mm breiten Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
bei der Elektrigitäts. und. Maschinen⸗ . Aprif 1986, vormn. 10 nhr a5,- —und der Prüfungstermin auf bei Weberstedt, in nicht eingetragener und das Ergebnis der Ermittelungen Alle Postanstalten n B v 3 8 Fe br, ie Anzeigenstelle
1“ “ Rwor⸗ Palther a 3cfc enasseleltatin Feetah E113““ Geschäftsbezeichnung Max Jaeger, Ham⸗ kann bei dem Gericht eingesehen werden. 1 Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer -““ Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32.
Zollchow, folgendes - Wa r& S
IG 18 t iti straße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ der Beschlüsse der General Okrilla, eine Musterzeichnung 3 ½ Uhr, je im Amtsgerichtsgebäude, burg, Schopenstehl 15, und Mitgesell⸗ Attendorn, den 9. Juni 1936. die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere den: Durch die Beschlüsse der General⸗ Ottendorf⸗Okrilla, eine z g3 % 3 G -
5 ilg⸗ G Fendelsgesen gf Das Amtsgericht⸗ Ausgabe kosten 30 To, einzelne Beilagen 10 Tpf. Sie werden nu ““ ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal verfammlungen vom 20. Juni 1935 und für einen mit dem Mund geblasenen Sitzungsfaal, Zimmer Nr. 32, festgesetze “ Somp 1. sancef “ 8 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich ü . unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) 26. Mai 1936 hat die Genossenschaft Hohlglasbeleuchtungskörper Nr. 8330, worden. Amtsgerichts buren ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Berlin. 117933] des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333. 1 1 hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ein neues Statut vom 20. Juni 1935 ergestelt aus Vulkanglas oder Residenz⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 14““ Juni 1936 aufgehoben Ueber das Vermögen des Kaufmanns . : 4 ücher) 333 90 W I vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. angenommen. Gegenstand des Unter⸗ glas, versiegelt, Fabriknummer 2324, 17917 worden Amtsgericht Hamburg. Markus Kreismann, Alleininhabers der 1 2
nehmens ist der Bezug, die Benutzung plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Nienburg, Weser. 1 . “ eingetragenen Fa. „Emka“ Steglitzer
und Verteilung elektrischer Energie, angemeldet am 14. April 1936, vorm. Konkursverfahren. 8 [179241 Sport⸗ und Wollhaus Markus Kreis⸗ die Beschaffung und Unterhaltung eines 10 Uhr 30 Min. Ueber das Vermögen des Radio⸗ Mergentheim, 1— mann, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 16
Stromverteilungsnetzes sowie gemein. Nr. 394. Dieselbe Firma, 33 Blatt händlers Rudolf Sievers in Nienburg, Im Konkursverfahren über das e. priwat wohnhaft: Verlin⸗Lankwitz, Mo⸗ Berlin, Freitag, be 16 Funi, W.“ und .
kser, müche egrisselhanfen,⸗ und Postschecktonto: Berlin 4182 1 1936 schaftliche Anlage, Unterhaltung Musterzeichnungen für gepreßte, durch Weser, wird heute, am 16. Juni 1936, mögen des Wilhelm E“ 18 zartstraße 40), ist am 12. Juni 1936, Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen Druck hergestellte Artikel aus Glas, und um 12 Uhr das Konkursverfahren 85 wirts 1“ 9. Löhr daselbst 13,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur 8 1 1 es — “ 1 zwar Schalen, Likörgläfer, Dosen, Kaba⸗ öffnet, da die Firma „Mufage Musik⸗ frau Frida Schumann get. grhaltung Abwendung des Konkurses eröffnet Inhalt des amtlichen Teiles. E “ 8 5. Nr. 42050 vom 1 36 „Schaff ünbe. 1 Prenzlau, 10 Juni 1936. gelts Ascher Toilettegarnituren, Vasen und Fahrradgroßhandelsgesellschaft m. wird das Verfahren 8 hoc g worden. — 352. V. N. 10. 36. — Ver⸗ eu“ — . Sns A 7 18 aes. — 1E11161A“ 8 gf : P., JCSS8S. er 8g derg B in⸗Oberschöneweide, Helmholtzstre 8 H 1 “ 8 1 .Janu 684 (8 8. “ 2325 bis 2353, plastische Erzeugnisse, die Zahlungsunfähigkeit des, Schu n 1en . s in⸗Oberschönen Wrpstraße 18 Ernennungen und sonstige Personalveränderu Nr. 8 vom 10. Januar 1934 8 „1 1 1— “ 2 6 D tsanwalt 8 8 min am 10. Juli 1936 8 G rungen. .J 934) in der Fassung des § 1 der Vierten 8 er. seichenbach, O. I.. 117417] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am vv se. 18 dRechger wird [17925] Perlcsnn dem Amtsgericht in Ver⸗ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Anordnung vom 28. Dezember 1935 (Deutscher Reichsanzeiger 6. Nr. 42049 vom 31. 3. 1936 „Das dehnbare Band“ In unser Genossenschaftsregister ist 80. April 1930, nächm. 3 üchr. Strebe in Nienburg a. d. Weser Con, Rantzau p. Barmstedt, Mrolst. 1E Bhr vnr de her. 27. 1II. Stockwerk Fünfte Anordnung zur Marktregelung in der Seifenindustrie. Nr. 303 vom 30. Dezember 1935) werden die Worte „30. Juni Verfalltag: 14. 5. 1936. Gültig nur Nr. 42302 vom eace nke Ne. g8men g.e gechen, mesteves “ fums Foaturgerund is zum 15 Juli In dem b“ des Uimmer N. 299. Bie Gläubiger wer⸗ Vom 18. Juni 1936 “ Seifenindustrte. 1936 durch die Worte „Z30. Juni 1937“ ersetzt. 30. 4. 1936. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Reichen. Musterzeichnungen für, geprebe, als u9g vei dere Ger 8 88 6 Vermögen der Genossenschafts⸗Schuh⸗ 8 1ö“* 8⸗ 1930. 1 . 7. Nr. 40723 vom 21. 11. 1935 „Kind und Geld“. Ver⸗ bach 88 Lsle reis Görlitz, eingetragen Druc hergestellte Artikel aus Glas als 1936 bei dem Gericht ae e R h 9e zu Varmstedt, e. G. m. b. H. in den aufgefordert, ihre Forderungen als Bekanntmachung gemäß § 9 Absatz 3 der Satzung der Deutschen § 2. — 8 8 8 worden: Tabletts, Zigarettenkasten, Kabaretts, wird zur Beschlußfassung siber, de F . Firma lautet jetzt: Landwirtschaftliche Seidel, Vasen, Tee⸗ und Speisenwär⸗ behaltung des ernannten oder die Jah
5. 9 — Ee-- 3 8 1 1 falltag: 4. 5. 1936. Gültig nur mit Ausfertigungs⸗ Barmstedt, hat der Vorstand der Gemein⸗ “ nebst en 18 een. 1 b 1 Ich behalte mir vor, diese Anordnung jederzeit aufzuheben. 8. vom 4.5. 1936 g 1 sertigzenge get d W s llettegarnituren, Ascher, eines anderen Verwalters sowie über schuldnerin einen Phtt h cn einstegaeg Anlagen und das Ergebnis der weiteren “ 187 158 1et e aoehug s ae für unedle 8 3 8. Nr. 40675 vom 16. 11. 1935 Eine Seefahrt, die st 1“ in Reichenbach, Käfegloce u. 5 n.ecversiegelt, Fabrik⸗ die Bestellung eines seaäah g e 1“ Erklärun⸗ 12525 Metalle. e Diese Anordnung tritt am 1. Juli 1936 in Kraft. lustig“. Verfalltag: 29. 5. 1936. Gültig nur Nr. 42463 O. L., Kreis Görlitzt. nummern 2354 bis 2377, plastische Er⸗ schusses CöGö She gen der Konkursgläubiger sind auf der geles⸗ Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten. Berlin, den 18. Juni 1936. “ 9 8 8 1936. 9 ö“ 2 Amtsgericht Reichenbach, O. L., zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ im § 132. Sr 8. uf S 8. Juli Geschäftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗ Berlin, den 13. Juni 1936. Filmverbote. “ Per Reichswirt isminist vh Nr. 40609 vom 9. 11. 1935 „Die Zitrone“. Ver⸗ 3. Juni 1936. meldet am 2. Juni 1936, vorm. 11 Uhr. neten Gegenstände auf den a. Ier gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 352. Bekanntm achung über die Ausgabe der N 55 v seng 8 8 s Amtsgericht Radeberg. 1936, 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der Rantzau, den 12. Juni 1936. 1 ichung die Ausgabe der Nummer 55 des “ J. V.: Dr. Posse 1 — 16. 5. 1936. Reppen. [17695] angemeldeten Forderungen auf den SDas Amtsgericht. G Reichsgesetzblatts, Teil 1. “ “ 10. Nr. 39215 vom 3. 5. 1935 „Sonne — Wind und Genossenschaftsregistereintrag bei der — 22. Juli 1936, 10 % Uhr, vor dem santtes. —““ Hohenstein-Ernstthal. 1179341 Preußen 111“ “ b Wellen“ Verfallta : 18. 5 1936 Gültig nur mit Elektrizitäts⸗- und Maschinengenossen⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Rudolstadt [17926575 Vergleichsverfahren. 8 9 8 Ausfertig d 88 118. 5. 193 E schaft er . we tz den 1ates n 7. Könkurse Und Bernin anberaumrt Allen Perhanig, Pas Korkurshersehren über das Ver⸗ Siessan Annae Hedihig vege nhng Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. „ Bekcuntmachung 11. Ar L2376 ih 28, 4 1998 „del bente Tag“. 1 (Gen.⸗R. 34): Die Firma lautet jetzt: . welche eine zur Konkursmasse gehörige, Das Tos Friedrich Querfurth, hier, geb. Eichler in Hohenstein⸗Ernstthal, G gemäß § 9 Absatz 3 der Satzung der Deutschen Rentenbank Nr. 42336 vom 28. 4. 1936 „Der bunte Tag“. Ver⸗ Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ 2 Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ mögen Rostock, wird nach Abhaltung des Hindenburgstraße 12, Inhaberin eines Der Nichtamtliche Teil enthält: “ ; imi ; b fältag: . 6. 19986. Gülrig, nur Nr. 48809 schaft Bergen, eingetragene Genossen⸗ Vergleichsfachen masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ ett in E1A1“ . Herrenartikelgeschäfts, hat durch einen Stand der schwebenden Schuld des R ich d Betrag d Durch eine unter Mitwirkung der mitunterzeichneten, 20. 5. 1936. schaft mit beschränkter Haftpflicht in 18 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner Sch “ Nuni 1936 am 15. Juni 1936 eingegangenen An⸗ 1 8 Geeeahchch es Reichs und Betrag der von der Reichsregierung und vom Präsidenten des Rech⸗ 12. Nr. 41376 vom 30. 1. 1936 „Ein Damm wächst aus Bergen. Gegenstand des Unternehmens Berlin. „[17912] zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Rudols “ Amsgericht. trag die Eröffnung des Vergleichsver⸗ gegebenen S euergutscheine. nungshofs des Deutschen Reichs bestellten Kommissare heute dden Fluten“. Verfalltag: 19. 5. 1936 Gültig nur eaan Vesachaiss üde; Vör. 11 “ 8 zen B.gnftnd “ vos 86 86 — shevenh zur, Khwendung, de8e81 gh nc stattgehabte Prüfung ist festgestellt worden, daß die durch ie mit Ausfertigungsdatum vom 19. 5. 1936 teilung elektrischer Energie, die Be⸗ 1932 verstorbenen Ingenieurs Gustav der Sache und von den Forderungen, tad [17927] über ihr Vermögen’ CI. Rentenbankverordnung vom 15. Oktob 1923 (Reichs 13. Nr. 42216 vom 15. 4. 1936 „O S. 1 Hei haffu d Unterhaltung eines P uletzt wohnhaft gewesen in für! sie aus der Sache abgeson⸗ Rudolstadt-. über 11 der Vergleichsordnung wird bis 788 e CCFöö“ “ “ gemein⸗ EET111“ Wlldemarstr. 29, 8E“ in k,Fach nehmen, In dem Koitursverfahren, fier. g 8 Entscheidung über die Eröffnung Amtliches gesetzbl. 1 S. 963) in Verbindung mit dem Gesetz über die mat“. Verfalltag: 19. 5. 1936. Gültig nur mit Aus⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und ist heute, am 15. Juni 1936, 13 Uhr, dem Konkursverwalter bis zum 4. Juli Vermögen 8 in b Thür. des Vergleichsverfahrens der Diplom⸗ 8 weikrtait ae railsitdthali veeeen des Umlaufs an Rentenbankscheinen vom fertigungsdatum vom 19. 5, 1936. Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. 1936 Anezeige zu machen. E1“ 8 Stadtroda, wird kaufmann Hermann Zobel in Hohen⸗ “ Deutsches Reich 1 30. August 1924 (Reichsgesetzbl. II S. 252) vorgeschriebene 14. Nr. 41234 vom 22. 1. 1936 „Steine geben Brot“. schinen und “ Neues Statut — 353 N. 92. 36. 8 W Das Amtzgericht., .“ dir de 10. Juli zum vor⸗ Iu] 1 . “ Rentenbriefe und Rentenbankscheine vor⸗ Verfalltag: 19. 5. 1936. Gültig nur mit Ausferti⸗ 2 2 936. ; F oller Zerlin⸗. eloö durg, d. Weser. 710242 3⸗ FW’h e u.“ übrer 2 5 8 8 1 5 36 . 6. 1936. Amtsgericht. sir, ,Ein Heatzusta⸗Aüler G Frist 88 L 6 1936, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ a Untsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Der Führer und Reichskanzler hat den Kaufmann e 8 ij 1““ 1 15 “ vonst 19. 8 1936. Se v“ be gmer Konkursforderungen Ragnit. [179181 gericht PIr 1 Ham 15. Juni 1936. Hen Ttre.ss zum Konsul des Reichs in San Juan Beelin, hen 16. Juni. 1986. 8. 11““ JJZZZZG“ “ Stuttgart. [17696] bis 20. Juli 1936. Erste Gläubigerver⸗ Nachdem der Antrag der offenen Han⸗. Faholte88 ... 936. —/ VeZ (Puerto ico) ernannt. “ Der Verwaltungsrat. Granzow, Präsident. 8 26. 5 1— 1“ Genossenschaftsregistereintrag sammlung: 13. Juli 1936, 11 Uhr. Prü⸗ delsgesellschaft H. Neumark in Birken⸗ 8 Karlsruhe, Baden. IIgo62 1 Der Kommissar der Reichsregierung: b Nr. 38009 vom 8. 12. 1934 Bezw Fluten“ vom 11. Juni 1936. fungsterminm am 26. August 1936, hain (Kolonial⸗Material⸗Eisenwaren⸗ schivelbein. Beschluß. 17928] Die Firma Konrad Soößwaes aa 81. Der Führer und Reichskanzler empfing am 17. Juni den Dr. Hog, Ministerialdirektor. Ver all 1 27. 5. 1936. Gülti ““ 9 uten.. Milchgenossenschaft Sielmingen 11S 88 ge. Manufatturwarengeschäft,. 88n 1g ¹Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“ 1“ -e. brasilianischen Gesandten Moniz de Aragho zur Ent⸗ Kommissar des Präsidenten des Rechnungshofs des Deutschen 2793 1936,8 ssenschaft mit be⸗ N 65. Gerichtstr. 27, Zimm swirtschaf au Fröffni 25 ₰ dor S; ij Inh.: aldstre . ; ines 2 8 ;% 8 8 8- 2 E1“ 86 1“ Offener Arrest mit An⸗ g en 12. Juni nügfn der 111“” 12 Junt 1936 eingegangenen Antrag die seines neuen Beglaubigungsschreibens als Bot⸗ Reichs: .Nr. 42329 vom 27. 4. 1936 „Für Ehre Freiheit Frieden mingen: Durch Beschluß der General⸗ zeigefrist bis 11. Juli 1936. 1936 abgelehnt worden ist, Heca gn nadh Abhaltung des Schluß⸗ Eröffnung des Vergleichsverfahrens sur chafter. Stengel, Geh. Regierungsrat, — Zeppeline im Wahlkampf“. Verfalltag: 30. 5. 1936. versammlung vom 1. November 1934 BVerlin, den 15. Juni 1936. 8 ist über das Vermögen der Antrag⸗ hierdaich ausgehoben. Abwendung 8 11““ Direktor beim Rechnungshof des Deutschen Reichs. Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 30. 5. 1936. wurden die 8§ 6, 7 und 5 C11““ Amtsgericht Berlin. Abt. 353. stellerin am 12. Juni b 878 Schivelbein, den 9. Juni 1936. 8 Saecfiger bn arlgruhe, Wendtstraße Der Führer und Reichskanzler empfing am 17. Juni den — .Nr. 40341 vom 11. 10. 1935, auch mit Ausfertigungs⸗ Ffündert, urch die voncgi Sep. Bong. .. . . =. . 1119181 dase antvr wersghnem annHaul Fir.- . Das Amtsgericht. N. 11, f zum vorläufigen Verwalier neuen Gesandten der Dominikanischen Republik Ricart— vW p“* e. 1935 ist die Satzung durch Anschlußkonkursverfahren. scher in Ragnit. Anmeldefrist für Kon⸗ seib [17929] bestellt. Karlsruhe, 13. Juni 1936. O lides zur Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens Bekanntmachung KP 153 20. 3. 1936. Gültig nur mit Ausfertigungsdatum greifend geändert und neu gefaßt. Die Nach Ablehnung des Antrages auf kursforderungen bis 9. Juli 1936. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Amtsgericht. A 7. 1G sowie des Abberufungsschreibens seines Amtsvorgängers. der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 18. Juni vpom 19. 3. 1936. Firma ist geändert in: Milchverwer⸗ Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ Termin zur Beschlußfassung über die laß des Adolf Jahn, Invalidenrentner 8 .“
m 8 h — 8,8g Berlin, den 16. Juni 1936. tungsgenossenschaft Sielmingen ein⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ Beibehaltung des ernannten oder die von Schönwald, wurde mit Zustimmung Mülheim, Ruhr. [179361] 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle. v
2 2 2 „ ,2 0 5 6 b r— 2 . 8 5 9 — 8 1 8 55 5 8 8 . 1b 3 △: N „ „ getragene Genossenschaft mit be⸗ kurses wird gemäß §8§ 19, 102 der Ver⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie sämtlicher Nachlaßgläubiger nach An⸗ Beschluß. Auf Grund des § 92 des Gesetzes über die Beaufsichtigung 1. Auf Grund des § 3 der Newrsnneng 94 der Ueler⸗ 8 Film Prüfstelle. schränkter Haftpflicht. Gegenstand gleichsordnung heute, am 13. Juni 1936, wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. “ Zimmermann.
30. 5. 1936. Gültig nur Nr. 42372 vom
is rhlußkon’ über die Bestellung eines Gläubiger⸗ hörung der Erben und des Konkursver⸗ Auf den am 16. Juni 1936 bei Gericht der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ des Unternehmens ist nun: die gemein⸗ vormittags 11 Uhr, das Anschlußkon⸗ 1 “ Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger fabri In⸗ 8 — schäftss des Amtsgerichts. mögen der Ruhrtaler Lackfabrik, In 1. Mai 1936 ab auf die Da b“ 2 deren Namen und für deren Rechnung. Feinkostgeschäftes in Bonn, Burg⸗ den 4. Juli Geschäftsstelle de gerich hater Otto Müller in Mülheim⸗Ruhr⸗ f Dauer von fünf Jahren zu Mit e anzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1936) und KP 152 vom 16. Februar 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 95) in der Fassun fee E“ 3 — igepfli wläufi . . Dr. Walter Grosse, Professor der Staatswissen⸗ LE11““ . ni G 52 . 7 G g 1 Fassung meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zerveft mit Ans⸗ cht bis 27. Juni 6 Dr. Spar und Ruhr, zum vorläufigen Verwalter be⸗ 1 8 or der Staatswissen 17. Juni 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 139 des zeigeftist bis 10. Juli 1936. Erste Gläu⸗ Arrest mit Anzeigepflicht I Vermögen des Draheimer Sp Sen Schuldner werden die im 8 sch Reichsanzeig vom b 8 J ers Juli : -Mülheim (Ruhr), den 16. Juni — sbelmstraße 23 Zim⸗ ber das Vermögen des Inhabers 4. Juli 1936, vorm. 11 Uhr, vor den Versichen 8 eg Musterregistereinträge für die Wtbg. “ irhewhestrche . 2 8 Manufaktur⸗ düns Modewaren⸗ dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, be⸗ Das Amtsgericht. 8 dorf —Klein Machnow. Bronzelegierungen (Klasse IX Ch)o RM 74,25 bis 77,25 Her seüritne h n1 8. Metallwarenfabrik in Geislingen (Steige) r 1 C“ “
scuss 1 ie i 2 . f Eröffnung kassen vom 6. Juni 1931 (Reichsgesetzbl. I S. 315) hat d des Un 2 3 sean. T““ ausschusses und über die im § 132 K.⸗O. walters eingestellt. eingegangenen Antrag auf . J 9. Reichsgesetzbl. I S. 315) hat der Fhefühce, Seac Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend meiner Prüfungstermin Montag, den 8 8 EEö— weiten Gesetzes zur Aenderung des Lichtspielgesetzes sgeri 3 schränkter stell 8 chaften an der Universität Leipzig und der Herder⸗ Juni z) festgesetzten K ise n. 3 u 2 298 9 gesetze . Amtsgericht Ragnit. skassenvereins mit unbeschränkter]stellt. schs ichnete — veig und der 18. Juni 1936) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurs⸗ vom 28. Juni 1935 (Reichs .1 S. 8⸗ 5 Musterregister bigerversammlung I 1936 Amtsgerich Darlehnskasengeane demühl, Kreis Neu⸗ § 57 der Vergleichsordnung bezeichneten Hochschule zu Riga (Lettland) in Böhlitz⸗Ehrenberg, 8 festgesetz preif folg Kur (Reichsgesetzbl. I. 811) hat der Reich 4 2 9 8. Juli 19336, 7 193 Bonn, den 13. Juni 1936 geschäfts Emil Heinrich Rudolf Hänsel stimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ “ rm ü 13. 6. 936: 2 „ 15. 8 9306. b 1 — G 6 8 3 1 vogs 7 Nr. heute, am 15. Juni 1936, nachmittags walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ Vergleichsverfahren über Vermögen Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. Feinzint (Klasse XIX A)
iee “ M; 88 8b 8 1 bezeichneten Gegenstände Sonnabend, Selb, den 15. Juni 1936. des Vergleichsverfahrens ü F geichskanzler die nachstehend Genannten vom 2 2 Mitgliedern angelieferten Milch in Willy Ziesenhenne, Inhaber eines Juli 1936, 9 Uhr, und allge⸗ 11“ zm n fünf S 3 1“ Bekanntmachung. be; 5 „. 6. 2⸗ ; 3⸗, e r 8 1 8 de ekannt n 1 1 Amtsgericht Stuttgart I. straße 123, ee Kortu . 20. Juli 1936, 9 Uhr, vor g Tempelburg. [17930] Ses 1“ . ihs deh nihon. für “ eim Reichsaufsichtsamt machungen KP 146 vom 4. Juni 1936 (Deutscher Reichs⸗ Auf Grund des § 23 a des Lichtspielgesetzes vom Rechtsanwalt Rolland in Bonn. 3 zeichneten Gericht, Zimmer 14. ener In d Konkursverfahren über das anwalt Tr. Hoffmann . z * In dem Ko haass ag sürs zri S reis. fssthe minister für Volksaufklärung und Propaganda am 16. Juni Prüfungstermin am — des ““ 17919] stettin, ist der Schlußtermin auf den Beschränkungen auferlegt. 8n 2. Handelsrichter Karl Oskar Schunck, Berlin, . 1“ ister f⸗ fk 1 Bropa ·.3 Geislingen, Steige [17398] vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ sebnitz, Sachsen. stettin, ist d ß 1936. Werner Lenz, Versicherungsangestellter, Zehlen⸗ Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX): 1936 die fernere Aufführung des Films: . 8 8 V 79. Berlin, den 17. Juni 1936. cc, Ddi Band IV Nr. 751. Handspiegel 1685 Amtsgericht. Abt. 8 in Sebnitz, Adolf⸗Hitler⸗Straße 11, wird nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Dinlenburg. [17937 „ I 5 e e Unatats defee. Sessen Klehe Ban Nr. 751. Handspieg E. 2 89G . Abt. 8. 1723, Haarbürste 1686/1723, Kleider⸗
2 BZE“ e Dessau. [179141 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gen gegen das Schlußverzeichnis der Sc des Kaufmanns Gustav Köhlinger in J. A.: Dr. Tettenborn. Reohzink (Klasse XIX C 17,— Hect den 12 “ 9 bürste “ Sn Sose Ueber den Nachlaß der verstorbenen Konkursverwalter Herr Rechtsbeistand der Verteilung zu berücksichtigenden 1 Teekanne 1688/1683, Vase
82 2 . 0 2. 90 29 „ 18,— 4 2 8 12n” Firma Friedrich Busch in Haiger (Ge 1 “ . t s chmidt i h For zur mi cen): olge eleichsbestä⸗ 1“X“ “ us: Zinn (Klassengruppe XX): . — 1723, 16 jin Lersse in Dessau, Arthur Schmidt in Sebnitz. Anmelde⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung mischtwaren): Infolge Vergleichsbent Fwwee b Der Leiter der Filmoberprüfste 1690/1723, 1691/1723, 1692 Äb 8 niscun, zum 13. Juli. 1936. Wahl⸗ der Gläubiger über die nicht verwert⸗ tigung ist das Verfahren aufgehoben. Bek 8 1 ginn, nicht legiert (Klasse FF. . ane 716,— bus 290. F sstelle 3/1723 1694/1723, Brett 1695 1935 nachmittags 13 Uhr, das Kon⸗ termin am 4. Juli 1936, vorm. 9 Uhr. baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Amtsgericht Dillenburg, 15. 6. 1936. ann machung über den Londoner Goldpreis Fanka⸗inn 1 6 “ 8 I“ 229, b 8 2 6 .A „
1687
— 723, Leuchter 1696/1723, Zigarrenkasten 38 8, Eö“ 19 31. Juli 1936, hörung der Gläubiger über die Er⸗ gemã 7 2 971723, 33 sten 166,1723, kurs en eröffnet. Konkursverwal. Prüfungstermin am 31. Juli. börung . ; “ 17938] b 8 er Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 2. Diese Bekanntmachung tritt am Ta ch V LEEö1 1791,1723, kurarerseggiarmfit Ernst Kahleyhs in vhehe 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ stattung der Auslagaen und die Ge⸗ Elbing. [1793 mãß V g z “ Schale 1699/1723, 1700/1 723, 1990/162, 2 1
723 2592 122 1 0 ,9 2
2 2 2
e
2 8
ü schluß z 19936 i enderung der Wertberechnung von Hypotheken und öffentlichung im Deutschen Reichsanzei
Doee f 8 si sSs i 1936 5 iner Vergütung an die Mit⸗ Durch Beschluß vom 8. 6.1936 in dem — 8 . g yp Hung D 8 acgan eigir ie Ferft⸗
Weinkühler 1683/1723, Vase 544/1723, Dessau. ö“ 1 Pügtpfticht b3,znn den Je. Zuni igs8 ützrung, eicgi; b gerausschusses Vergleichsverfahren über das Vermögen sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) Berlin, den 18. Juni 1936. 9 e
Bowle 1684/,1723, Gebäckzange 4426, zum 6. Juli denge .“ Tempelburg, den 15. Juni 1935. des Keaufmanns Kurt Nendel in Elbine lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Reichsheauftr ür unedl Die öffentliche Vorführung des Films:
Salatschüssel 5912, 5913, Sbstschale 6291, Zessau nzumenven, gleich allgemeiner Stmttwart. 117880 Das Amtsgericht. FInhaber der unter der Firma Friender Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. Juni 1936 er Reichsbeauftragte für unedle Metalle. „The Bohemian Girl“
Serviettenständer 6819, Marmelabedose verlammlung und z 8 Juli 1936 um Ueber den Nachlaß des am 18. 2. 1936 1 Haese & Co, Elbing, Könge nres⸗ für eine Unze Feingoldd... = 138 sh 6 d, UeEF HesesterEtime ü (s8 Akte = 1977 m, Antragsteller: Metro⸗Goldw n⸗-Maye il
8891, Geleedose 8927, Butter⸗ und Käse⸗ Prüsungstermin am 8. Junt 19536. verstorbenen Johann Reinkunz, Tape⸗ 17931] Straße 33, betriebenen Zuckerwaren nn dentfche Aaahene lach den Beriiner Witte⸗ 8 1 —1977m.g Rfelet. Meno. 8 8
teller 9123, 9124 :9125. Butterteller 10 Uhr vor dem heisan, Fneeisten in Stutgart⸗W Moltke⸗ Alzenau. “ Luise großhandlung ist der in dem Vergleiche⸗ 1 kurs für ein englisches Pfund vom 19. Juni 8 8* 11168““ Hersteller: Metro⸗Goldwyn⸗Mayer, Amerika, 2 10315. Käf⸗ 10593 5 Zi 2 56 O Arr 2 2* 5 AS 6 zormö 1 qd. g. 8 4 ; 268 9 9 . 2 es 7 -. 1 8 92 5 7 Te l.
10312, 10315, 18.8 A1egg, Sr. FNnnn, ic 88 891en nr109 straße 57, ist seit 13. Juni 1936, 8ö Mlsns aren barenbhansluns in termin vom 3. Juni 1936 angenomme 1936 mit RMM 12,51 umgerechnet . . = RM 86,6318, ist am 13. Juni 1936 unter Nummer 7819 (Prüf⸗
Käseglockengeste 9603, Flaschenstände — 5. . S 88 8
sj 5. Juni 190 Seeeee 1 in — Alleini Vergleich bestätigt und das Verfahren ür ei Fei e. 5334315b, Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten. nummer 42 400) verboten worden. 12713, Flaschenhalter 12843 Flaschen⸗ Amtsgericht Tessau, den 15. Juni 1936. 88Z8ZEe114““ Kahl a. Main — Alleininhaberin Frau v Der Schuldner hat für ein Gramm Feingold demmach .S pence 53,4345, g, ff 8 ff ng rten 9 8 ständer 12714, Weinkühler 13388, 13389, 11A1AX“ 3
Merz in Stuttgart⸗S., Breite Luise Stuller in Kahl a. Main, Hanauer sich der Ueberwachung durch einen Sach⸗ in deutsche Währung umgerechnet.. . . = RM 2,78527. Folgende Zulasfungskarten sind ungültig: Berlin, den 17. Juni 1936. 01 K rz in Stuttgart⸗S., e 1 8 Bowle 14065, Teeglas 14319, Korb 15559, Duisburg-Ruhrort. 1179151 wtar ers 8 8
S ff erest mit Anzeige⸗ Straße 33 — ist am 16. 6.1986, 10 Uhr, 8 vvorie “ Berlin, den 19. Juni 1936. 1. Nr. 41245 vom 16. 1. 1936 „Volk in Gefahr“. T 1 15560, 15561, 15563, 15565, 15566 Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ Ftrget Zfsener rag mes fünge ge. hasagerichälche Vergleichsverfahren er⸗ wasser anebhg une 19933. — I 9 8 „ in Gefahr“. Verfall 5560, 5561, 15563, 5565, 3566, 0 en ge P pfli js 30. 24 936. Able G 2
tag: 18. 5. 1936. Gülti Nr. 42362 SDer Leiter der Filmoberprü⸗ b 3 öff — ogleichsver i — , 8 Statistische Abteilung der Reichsbank. ag: 5. 1 ültig nur Nr. 42362 vom “ 1
Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung: mann Korthäuer, o. H. und deren 8g⸗ Anmeldefrist: 10. Juli 1936. Erste 11““ ist Das Amtsgericht. atif s “ chsbank. 1 .
I.e dis Fshiatsch. .. Henengc v Nulst 89 Gläubigerversammlung und allgemeiner Aschaffenburg, Weißenburger Str. 12. “ 179391 8 8 3 2. Nr. 39042 vom 16. 4. 1935 „So ist Madrid“. Ver⸗
nisse. Hermann Korthäuer jun. in Duisburg Prüfungstermin am Freitag, 17. Juli8 1
8 ““ Stallupönen. 8 2 .“ falltag: 21. 5. 1936. Gültig nur Nr. 42374 vom 8 M. 788 TIrühpozßzo 99 Spo;do r; A 7 3 ist am 5 3 28½ ¶ Vergleichstermin jist anberaumt auf d . . über das 8 . alltag:: b 1 d es. — Vand Iv Nr. 752. Schreibzeug 132, Meiderich, uuß dem Tamm, 311 t vas 1936, 9 Uhr. Amsgerichtsgebände, Mitrwoch, den 1. Juli 1986, 15 Uhr, imm Sas Vergleichsvecfahren arie Prat⸗ Fünfte Anordnug— 6. 5. 1936. — 8 Bekanntmachung. ö
Fischheber 2433, Gebäckzange 4427, Salat⸗- 15. Juni 1936, mittagf, hr, das Archivstr. 15/I, Saal 208. Sitzungssaal des Amtsgerichts in Al⸗ Vermögen des Kaufmann Bestätigung .Nr. 36032 vom 26. 3. 1934 „Von Königsberg bis Dun; 192
schüssel 5912 k, Serviettenring 6513, Konkursverfahren. 18n. kf woxder. Amtsgericht Stuttgart. I. zenau. Sämtliche Gläubiger der vorge⸗ kus in Stallupönen 1 nach G; zur Marktregelung in der Seifenindustrie. Berchtesgaden“. Verfalltag: 21. 5. 1936 Gürcis nur ; Juni 1936 ausgegebene Nummer 55 des
Butterteller 10313, ““ 8 Kontursperwalter, 1ezurg⸗Meiberich nannten Firma werden aufgefordert, 16 vom 6. Juni 19. Vom 18. Juni 1936. 1““ 36. g Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
219 ů „ 2422/6, 1 m⸗ T E.2 2 Aö 77 792 5 2. er 8 zumelden. e 9 h R88 8 . 9 1 Nr. 2409 . G 936. 8 hogesetb V xil 1 8 1eeen. EEET 22723 22727 Miarktftraße 10. Offener Arrest mi Burgetuct.. 3 8 . 1 S. eT“ An⸗ allupönen, den 9. Juni 1936. kart Auf Grund des Gesetzes über die Errichtung von Zwangs⸗ Nr. 42051 vom 1. 4. 1936 „Klingenstadt Solingen”. im 1ö— E1. Peutden Polizei Hand⸗ oder Rasierspiegel 279072, Vase Anzeigepflicht bis zum 15. Juli . Das y Paul lagen sowie die übrigen Unterlagen Das Amtsgericht. he vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 488) ordne Verfalltag: 21. 5. 1936. Gültig nur Nr. 42304 vom 8 s Innern. Vom 17. Juni 1936.
7414, 1 esatz 202 3 er⸗]2 f der eldefris demselben!mögen des Klempne⸗ isters - - G 17414, Teekannenuntersatz 20251, Zucker⸗ Ablauf der Anmeldefrist an d.
6. 5. 1936. 8
Filmverbot.
8
. 8
Verordnung zur Einführung der preußischen Schiedsmanns⸗ .“ ordnung im Saarland. Vom 10. Juni 1936.