—
üinfte Beilage zum Reich
atsanzeiger Nr. 141 vo
St
20. Juni 1936. S. 4
17990, 19913, 21525. 23132, Verfalltag 1. Januar 1935. ö156, 200, 743, 1229, 4426, 6947, 7440, 8500, 8583, 8906, 11762, 12732, 13423, 14997, 15748, 17833, 18493, 18709, 18913, 22056, 22429, 23147, 24665, 25303, 25431, 25611, 25987, „26356, Verfalltag 1. Juli 1935. 1419, 1672, 1922, 2508, 3078, 4061, 5251, 5656, 7861, 7996, 8524, 9223, 9676, 9974, 10589, 11517, 11632, 11986, 12159, 12800, 13820, 14031, 14034, 16254, 16401, 16560, 16876, 17229, 17837, 18474, 19454, 19904, 20722, 20782, 20829, 21163, 22249, 22913,
19852 20977, 21223, 222 24295, 25153, 25716,
24252, 24745, Verfalltag 1. Januar 1936.
Oslo, i Hypotekbankens direksjon,
den 27. Mai 1936.
Chr. Hornsrud.
Jakob Schjerven.
orjus Voœrland
[12218] Aufforderung
zur Erhebung von Zinsscheinbogen und Zinsen zu den Aufwertungs⸗ Kreditbriefen Reihe XV der Land⸗ ständischen Bank des ehemaligen
Sächsischen Markgraftums Oberlausitz
— Lausitzer Aufwertungs⸗Kredit⸗
briefe Reihe XV —.
In Ausführung des Sächsischen Ge⸗ setzes vom 23. 7. 1932 über die Ablösung gewisser Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände in Verbindung mit dem Abänderungsgesetz vom 21. 2. 1935 soll die Ausstattung unserer Auf⸗ wertungs⸗Kreditbriefe mit laufenden Zinsen und die Ausschüttung der auf die Jahre 1926 bis 1933 nachträglich zu zahlenden Zinsen nunmehr erfolgen.
Die Aufwertungs⸗Kreditbriefe sind mit Wirkung vom 1. 1. 1934 an mit 5 % jährlich laufend zu verzinsen.
Die Zinsen auf die Jahre 1926 —1933 von zusammen 40 % sind in 5 gleichen Raten à 8 % zu zahlen. Die Nachzahlung erfolgt für die Jahre 1934 und 1935 bei Ausgabe der Zinsscheinbogen. Für die drei restlichen Raten werden Zinsanteil⸗ scheine, fällig am 2. 1. 1937, 1938 und 1939, ausgegeben.
Die Zinsscheinbogen und Zinsanteil⸗ scheine werden ausgehändigt gegen Vor⸗ legung und Abstempelung der Kredit⸗ briefe, und zwar
beginnend mit Zinsschein Nr. 6, fällig
2. 1. 1937 und folgende, und mit Zinsanteilschein Nr. 3, fällig 2. 1. 1937 und folgende.
Bar ausgezahlt werden
5 % Zinsen vom 1. 1. 1934 bis 30. 6.
1936 (Zinsscheine 1 — 5) = 12 ½% %
und die für 1934 und 1935 nachzu⸗
zahlenden 2 Raten (Zinsanteilscheine
1 — 2) = 16 %, zusammen 28 ½ % des Nennwertes der Kreditbriefe.
Es entfallen demnach auf jeden Kredit⸗ brief
über RM 300,— RM 85,50 in bar, über RM 100,— RM 28,50 in bar, über RM 50,— RM 14,25 in bar. Ddie Ausgabe der Zinsscheinbogen so⸗
wie die Auszahlung der Barbeträge er⸗ folgt ab Anfang Juli d. J.
Wir fordern hiermit die Inhaber unse⸗ rer Aufwertungs⸗Kreditbriefe Reihe XV. auf, die Kreditbriefe ohne Gutscheine zur Erhebung der Zinsscheinbogen und Barbeträge ab 1. Juli 1936 einzu⸗ reichen.
Vordrucke stehen an unseren Schaltern in Bautzen, Dresden und Zittau kosten⸗ los zur Verfügung.
Die Einreichung kann erfolgen bei unserer Hauptstelle in Bautzen und unseren Filialen
Dresden, Pfarrgasse 5, Zittau, Bahnhofstraße, Ecke Georg⸗ straße unmittelbar oder durch Vermittlung von
Banken, Sparkassen und Girokassen.
Bautzen, 20. Mai 19236.
Landständische Bank des ehemaligen Sächsische Markgraftums Oberlausitz.
8
schuldverschreibungen zu wertungsbetrage von R RM 75,— einzulösen.
digter
Wir erklären uns bereit, schon von jetzt ab die noch ausstehenden Teil⸗ dem Auf⸗ M 150,— bzw.
Der Betrag ausgeloster oder gekün⸗ Teilschuldverschreibungen, die binnen zehn Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit ab gerechnet, nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt worden sind, verfällt nach Artikel IV der Anleihebedingungen zugunsten der unterzeichneten Rechts⸗ nachfolgerin der Darlehnsschuldnerin. Dresden, am 20. Juni 1936. Der Stiftungsvorstand
der Scharnhorst⸗Heimschule,
Stiftung von 1793. Dr. Mittasch.
[18534] Gemäß Verordnung vom 24. 10. 1928 (Reichsgesetzbl. S. 383) geben wir hier⸗ mit bekannt, daß der Gesamtbetrag der am 31. 12. 1935 in Umlauf befindlichen Genußrechte unserer 4 ½¼ % Obligatio⸗ nen⸗Anleihe von 1911 sich auf nom. RM 204 500,— beläuft. Baesweiler, den 17. Juni 1936. Gewerkschaft Carl⸗Alexander.
[18535] Gewerkschaft Augustus I, Essen. Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ obligationen vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß am 31. Dezember 1935 noch RM 48 500,— Genußrechte unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1911 im Um⸗ lauf waren. Essen, im Juni 1936.
Der Repräsentant:
E. Tengelmann.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
(18563] Kunstmühle Kinck A.⸗G., Godramstein / Rheinpfalz.
I. Veröffentlichung.
Laut Beschluß der ordentlichen Gene⸗
ralversammlung vom 27. Mai 1936
sollen je 5 Aktien von RM 200,— in
eine Aktie von RM 1000,— umgetauscht werden. Die Aktionäre werden ersucht, zum Zwecke des Umtausches ihre
Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗
rungsschein bis spätestens 30. Sep⸗
tember 1936 bei der Gesellschaft selbst einzureichen.
Die Einreichungsstelle ist bereit, den
An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen
nach Möglichkeit für die Aktionäre zu
vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über
RM 1000,— erfolgt gegen Rückgabe der
über die eingereichten Aktien ausge⸗
stellten Empfangsbescheinigung bei der
Einreichungsstelle. Diese ist zur Prü⸗
fung der Legitimation des Vorzeigers
der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar.
Die Inhaber der umzutauschenden
Aktien über RM 200,— sind berechtigt,
innerhalb dreier Monate nach der ersten
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung
im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum
Ablauf eines Monats nach Erlaß der
dritten Bekanntmachung dieser Umtausch⸗
aufforderung, durch schriftliche Erklä⸗ rung bei unserer Gesellschaft in Godram⸗ stein Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine
Aktien oder die über diese von einem
Notar, einer Effektengirobank oder der
Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗
scheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt
und bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist daselbst beläßt. Fordert der Aktio⸗ när die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene
Widerspruch seine Wirkung. Erreichen
die rechtmäßig widersprechenden Inhaber
[18467]
gelangt von heute ab gegen Einliefe⸗ rung des Dividendenscheins Nr. 22
in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Dresden bei der Deutschen schaft, Filiale Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen und an den Kassen der Gesellschaft in Dresden und Berlin zur Auszahlung.
wahl besteht der Aufsichtsrat aus den
merzienrat A. Schön, Zwickau, stellv.
Süchsische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden. Die Dividende für das Jahr 1935
mit RM 15,75 die alte Aktie (Nr. 1 — 666), mit RM 7,87 für die junge Aktie
(Nr. 6679 —8012)
für
Bank und Disconto⸗Gesell⸗
Deutschen Credit⸗Anstalt
Dresden / Berlin, den 17. Juni 1936. Der Vorstand.
[184688
Süchsische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden.
Nach der heute stattgefundenen Neu⸗
L. Kohnke,
Herren: Kommerzienrat Kom⸗
Berlin⸗Grunewald, Vorsitzender;
Vorsitzender; Konsul a. D. K. Wunder⸗ lich, Leipzig; Dr. W. Naumann zu Königsbrück, Königsbrück i. Sa.; Geh. Kommerzienrat Dr. L. Ravené, Berlin; Dr. W. von Waldthausen, Essen. Berlin, den 17. Juni 1936.
Der Vorstand.
Schersath. Woelcke. Kluge.
[18509] Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗ transport in Dresden. Die Dividende für das Jahr 1935 gelangt von heute ab gegen Einliefe⸗ rung des Dividendenscheins Nr. 15 mit RM 12,60 für die alte Aktie (Nr. 1 — 3339), mit RM 6,30 für die junge Aktie (Nr. 3340 — 5005) in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Dresden bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt und an den Kassen der u“ schaft in Dresden und Berlin zur Aus⸗ zahlung. Dresden / Berlin, 17. Juni 1936. Der Vorstand.
[18461] Altlandsberger
Kleinbahn Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Juli 1936 um 16 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu Altlandsberg stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Vermögens⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme sind diejenigen Al⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 20. Juli 1936 bei der Re⸗ gierungshauptkasse in Potsdam, der Provinzialhauptkasse Berlin, der Kreis⸗ sparkasse Niederbarnim oder der Stadt⸗ kasse in Altlandsberg hinterlegt haben. Altlandsberger Kleinbahn A. G. Der Vorstand. Degenhardt.
2.
[18693] Reudener Ziegelwerke 1 Aktiengesellschaft, Reuden b. Zeitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 14. Juli 1936, 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichtes und der Jahres⸗ bilanz für das Geschäftsjahr 1935
[18577] Süddeutsche Wohnungsbau A.⸗G.,
laden wir hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 13. Juli 1936, mittags 12 Uhr, in Essen im Kaiserhof statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am Freitag Gesellschaftskasse in Karlsruhe, Seu⸗ bertstraße 6, ihre Aktien ohne Zins⸗ E“ zu hinterlegen oder den
[17733].
—
8
Karlsruhe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richtes des Vorstands, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und des Priißun sberichts des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1935.
Entlastung des Vorstandes und des betgte an.
1.
3.
4. 5. Die
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers.
Aktionäre, welche an der Gene⸗
den 10. Juli 1936, bei der
achweis zu erbringen, daß sie ihre
Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Karlsruhe, den 19. Juni 1936. Der Vorstand.
[18578] Deutsche Niles Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Weißensee. 1. Aufforderung an die Gläubiger. Die Generalversammlung der Deutsche Niles Werke vkaeg grlgg. Berlin⸗ Weißensee, vom 9. Mai 1936 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft zum Zwecke der Erhöhung des Bonderrefervefonds Wum RM 320 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 4. Juni 1936 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. Berlin⸗Weißensee, 19. Juni 1936 Der Vorstand. Limberg. Eckert.
F. Reichelt, Aktiengesellschaft, Breslau.
Jahresbilanz für den 31. Dezember 1935.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
keiten Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibuug. Geschäftsinventar: Vortrag. 8 Zugang „
Abschreibuung „ Kurzlebige Gegenstände Langlebige Gegenstände Automobile: Vortrag Zugang .
Abschreibung..
II. Beteiligungen: Vortrag Abgang
Abschreibung.. III. Umlaufvermögen: Waren
— Wertpapiere 5 89 689828556 Eigene Aktien nom. RM 200
Geleistete Anzahlungen ..
0 0
und Leistungen.
Schecks
Andere Bankguthaben..
Passiva. Grundkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
Gesetzlicher Reservefonds. . Aktien.
Rückstellungen.
Wertberichtigungen.
Verbindlichkeiten: Hypotheken.
Sonstige Verbindlichkeiten.. Bankschulden „ Noch nicht erhobene Dividende
IX. Gewinne: Vortrag aus 1934 .
Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗
000,— Forderungen auf Grund von Warenlieferu Forderungen an abhängige Gesellschaften
Sonstige Forderungen. Wechsel 2 2. 2 20 . 90 ⁴ 2 90 . 90 .⁴ .⁴ 9 20
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postschecgguthaben..
ö,88989 2
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Besonderé Reserve wegen Einziehung eigener
Erneuerungsfonds: Gebäudeinstandsetzungen. . Autoanschaffungen..
Anzahlungen von Eunen . Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Gegenüber abhängigen Gesellschaften.
VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn des Jahres 1935.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM RMN ₰ 11“ . 480 380,— . 55 000,— . 9,— .. 5 542,75
5551,75 . 5 533,75
. .0 2
ne 1
40 041,70 0/75 . 40 041,70
570 019
512 773
ö 0
2 655
1 225 658 247 657 103 874 123 999
15 231
nge
0 0b0bbͤbZ5 9 o o
19 338 14 645
10 192 1187 52315
2 000 000 2 005 000
250 000 10 626
45 000
367 577 92 100
2⁴ 0 90 ⁴ 0 2
255 856 20 670 543 774 24 714 304 719 69 539 2 191
——
64 374 98 934
1 221 465 32 444
163 309 28 4 187 523 15
0 0⁴ 2 0
n
Aufwendungen.
₰ 7j
RM 1 054 644
Aktienkapital
Delkredere 6 Darlehen
Sonstige Verbindlichkeiten
—
zum Deutschen Re
Nr. 141
Sechste Beilage anzeiger und Preußischen Staats
Berlin, Sonnabend, den 20. Funi
7. Aktien⸗ gesellschaften
18507] — Transatlantische Güterversiche⸗
rungs⸗Gesellschaft in Berlin.
Nach der heute stattgefundenen Neu⸗ wahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Kommerzienrat L. Kohnke Berlin⸗Grunewald, Vorsitzender; Kom⸗ merzienrat A. Schön, Zwickau, stellv Vorsitzender; Konsul g. D. K. Wunder⸗ lich, Leipzig; Dr. W. Naumann zu Königsbrück, Königsbrück i. Sa.; Geh Kommerzienrat Dr. L. Ravené, Ber⸗ lin; Dr. W. von Waldthausen, Essen Berlin, den 17. Juni 1936. 8
Der Vorstand.
Schersath. Kluge. Woelcke.
18508 Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗ transport in Dresden. Nach der heute stattgefundenen Neu⸗ wahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Kommerzienrat L. Kohnke Berlin⸗Grunewald, Vorsitzender; Kom⸗ merzienrat A. Schön, Zwickau, stellv Vorsitzender; Konsul a. D. K. Wunder⸗ lich, Leipzig; Dr. W. Naumann zu Königsbrück, Königsbrück i. Sa.; Geh Kommerzienrat Dr. L. Ravené, Ber⸗ lin; Dr. W. von Waldthausen, Essen Berlin, den 17. Juni 1936. Der Vorstand. Schersath. Woelcke. Kluge.
——NNN qmmʒie
[17724]. Wilhelm Böhmer A.⸗G. für Elektro⸗ bedarf, Dortmund. 18 Jahresabschluß
zum 31. Dezember 1935. RM
Aktiva. Anlagevermögen: Fuhrpark (kurzlebig): 1. 1. 1935 . 1776, Zugang 1935 5 290,50
————
7285,50
795,50 Abschr. 1935 3 695,50 Inventar: Altbestand 1. 1. 935 . 6 449,50 Abschreibung 967,40 5 482,10
Abgang 1935.
Zugang kurzlebig . 2 680,81 — 8 162,91 Ibschr. a. Alt⸗ 1 bestand . . . 1 191,27 Umlaufsvermögen: — Warenvorräte “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ELestungen F“ Sonstige Forderungen.. 354 Kassenbestand und Post⸗ z scheckgguthaben 6 770 38
321 977 79 L
ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
8 Aktien oder die die Hinterlegu ⸗ 1935, 8 selben bei 3 Hinterlegungsscheine einzureichen. vollmächtigte bedürfen schriftlicher Voll⸗ macht. 8
[18458] Ludwig Dittmers
Wir laden unsere zur diesjährigen
1936, mittags 12 Geschäftsräumen, ralitätstr. 33/34, stattfindet. 3 Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung de Bilanz und Gewinn⸗ und
Uhr, in unsere
4 tes für das Geschäftsjahr 1935. 8 sichtsrat. 0.
sichtsratsmitgliedes 8 Zirtschaftsprüfers.
1 la hme berechtigt sind
Aktionäre, die ihre Interimsscheine ge
mäß § 12 der Satzungen bei der Ge
sellschaft hinterlegt haben. Hamburg, den 17. Juni 1936 Der Vorstand. Koenig.
Aktiengesellschaft.
Aktionäre hiermit 2 ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein, welche am 8
Hamburg 11, Admi⸗ 2
Für 8 und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberich⸗
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗
Ersatzwahl des ausscheidenden Auf⸗
die
[18503]
n stellvertr. Albert
Der Vo
[16763].
Vorsitzende
Müggenburg, r4. Hotelbesitzer Richärd “ raunschweig, den 13. Juni 1936. Park Hotel „Cafs Lück“ A. G., Braunschweig. Karl Kalms.
—õõ⸗ꝛꝝzry gga—
rstand.
Deutsche Wollenwaren M *Aktiengesellschaft, Grün
Laut Beschluß der 28. ordentlichen Generalversammlung vom 1936 wurden . Aufsichtsrat Willi Kühne, Kaufmann
13.
— 3 v, 3.
r Juni folgende Mitglieder zum gewählt: 1. Fabrikdirektor Berlin 1. Vorsitzender, Emil Heydecke, Dresden, Kaufmann Quedlinburg, Müggenburg,
anufaktur berg, Schl. Bilanz am 31. Dezember 1935.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun Lum 31. Dezember 1935. 8
[16757].
—
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934.
0 ₰2
1 824 706 37
Saar⸗Lothringer Eisenhandels⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Saarbrücken. Bilanz per 31. Dezember 1934.
—
—
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben einschl. freiwill. Leistungen.. Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschreibungen auf öö“ Andere Abschreibungen Feen ve 376 628 17 L8o 167 010/˙89 Andere Aufwendungen 1 417 534 99
7 323 132/91
2 866 962 97 Attiva Schuldner.. Bank⸗ und Postscheck ut⸗ — 1“ 2 echsel⸗ und Scheckbestand Kassenbestand . 8. “ Bürogeräte . Beteiligung Warenvorräte. u“ Bürgschaften 82000,—
263 710 58 226 937 94
128 641 — 51 000 —
Erträge.
Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . 5 447 392
Passiva. Kapital 1“ Gesetzliche Reserve
Andere Einnahmen. 47 009
A
1184640
Die Aktionäre unserer
werden hiermit zu der am dem 10. Juli 1936,
mittags, im schen
Unter 29.
Gesellschaf Freitag
Länderbank A.⸗G., Berlin NW 7 den Linden 78,
lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des
Geschäftsjahr 1935 fassung über den
8 Jahresabschluß. 3 Verwendung des hres schluß
Reingewinnes.
Aufsichtsrates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936. Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben “ haben § 23 der Satzung ätestens am 7. Juli 1936 bis 8 lisrrabenbs Juli 1936 bis bei der Gesellschaftskasse, Berlin, „VCharlottenstr. 6, oder bei der Dresdner Bank und deren
sämtlichen Zweigniederlassun⸗ 1 ö1“
r Deutschen Lä
21. Gr obs⸗ sch änderbank bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins nahme bestimmten Aktien und ihre einem Notar beurkundenden Be⸗
Berlin, den 18. Juni 1936. Gustav Genschow & Co.
1 Aktiengesellschaft.
Karl Genschow. Voß. Dr. Seebach.
16218].
Bremer Volks⸗ und Sparbank . A.⸗G., Bremen.
Bilanz
Bankguthaben Verlustvortrag aus 1u“ 19313 224 861,46
Gewinn in 1935 8 585,16 16 276 30
423 715,44 8 60 000 — 1 000 — 3 223 — Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen. 306 602 14 27 890 30
Rückstellung
2
Beteiligungen Sonstige Schulden ..
Bankguthaben.. Verlust in 1935.
Sonstige Gläubiger..
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktivag. 443 075,— 8 200,— † ß442 875 — 51203
7 887 70 1065 81
RM Abschreibung
Passiva. eEb 20 000 — 432 340/54 . 452 340/ 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1935. 8
1 423 715 ,44 erlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1935. 8
Unkosten.. ’“ Steuern.
RM %, 1 31078 80 56
Ausgaben.
ul 9. 12 Uhr Sitzungssaal der Deut⸗
1 stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für sis und Beschluß⸗
.Entlastung des Vorstandes und des
7
Gebäude: Abgang Abschreib
Zugang
Abgang
Zugang
Brunnenanl Pferde und
stoffe .. zeugnisse.
nisse.. Wertpapiere Eigene Aktie
Hypotheken Anzahlungen an Liefe⸗ ranten.
Forderungen a. Grund von Waren
Ra 50 900,—
ktiva.
Anlagevermögen: Grund und Boden
1161“ Abgang
Wohngebäude 211 563,— .. 10 450,—
ung
Fabrikgebäude
2238 168,75 . —66 292,— EESe Abschreibung 66 266,45 Maschinen und Mensilien
921 379 . . 19 240
940 619
Abgang . 130 638,— S 981,50 Abschreibung 80 998,50 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 145 984,— Zugang.
agen .. Wagen .
1*“ Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
1 839 440,
Halbfertige Er⸗
. 366 202,
Fertige Erzeug⸗ 970 383,75
n nom.
6 817,58 6
2₰
lieferungen u. Leistung. 1 566 625,25
Andere Forde⸗
rungen Forderungen an Konzern
Wechsel Kasse, Reichs
Andere Bank
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung Verlust:
1934
91 811,44
24
gesellschaften 419 220,81
guthaben.
dienen
Verlustvortrag aus
1 824 706,3
7 971,99
153 955,95 Abschreibung 75 649,99 Gleisanlagen.
66 282,76
1 bank u. Post scheckguthaben 8
RM
7
2
50 50
30 10
„
2
t⸗ 13 925/,84 1
45 73697
₰
325 468 40 4 000—
329 158 70 . 4 922 70
324 545 70
3 176 026 15 12 673 50
Verpflichtungen. eö“ Gewinn⸗ u. Verlustvortrag Fewinn 1984. .. . Kautionen 82000,—
Außerordentliche Erträ 58
Verlust: 8 b
Verlustvortrag aus
1 jch 1 824 706,37
— Ueberschuß 1935
25 144,06 1 799 562/,31
7323 132 91
am 31. Dezember 1
Frs. Ct
1 858 410 08 8
578 021, 96 58 103 75
1 342/ 47
25 245 076,54 2 765 956 80 1 000 000 — 51 594 40 833 553 47 806 937 08 73 871 85
2 765 956/80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
934.
Der Vorstand.
Noack. Fiedler. Berghaus. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Bechührung, . Jahresabschluß und der
i setzli 5 schriften. en gesetzlichen Vor⸗ B 15 w85 1936.
Treuhand⸗Vereinigun Aktiengesellschaßt 8 Kuhn, Wirtschaftsprüfer.
Soll. “ Gewinn .
Haben. Bruttoergebis
Die satzungsgemäß
wiedergewählt.
[17224].
Bilanz per 31. Dezember 1935.
—
880 323
A. Busse & Co. Akt. Gef., Berlin.
Frs. Ct 806 451 97
73 871/85 880 323 82 82 82
880 323
Die L- näß ausscheidenden Mitglieder des Kuffichtsrasch wurden
Saarbrücken, den 22. Mai 1935.
PpPa. Steinlein, Wirtschaftsprüfer. v
8
.Barreserve: Hktsha.
a) Kassenbestand 1““ 121,64 8 auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . . . .721,13 . Kurzfällige Forderunge ifelhaf itã nüs “ 9 3 . Bonität und Tiqusddität
avon sind RM 261,55 täglich fällig. . Schutdadon 5õ5 tãglich fällig. a) Kreditinstitute 1““ b) Sonstige Schuldner.. . . 8 3 1 u“
8 der Aeehemn⸗ sind enthalten: aa) —,— RM, gedeckt durch börsengängige Wertpapi — 8. e bb) 7000,— NM, gedeckt durch sonstige Scherheiten.“
Dauernde Beteili ins g ;I.; 8:
Davon sind “ N- 2 58 8 Er . 2„ 8 8.“ 8 8 6966 5 59 Ee“ 8 2 Beteiligung bei anderen Kreditinstituten.
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb di “ esch f etrieb dienende.
8 Gewinnvortrag aus dem Vorj
Verlust 1935 .9. “ 1
In den Aktiven sind enthalten:
Anla en 1 7 à .e.; 1 8 ge 17 Abs. 2 — Reichsgesetzes über das Kreditwesen
“
.“ 23 140,— * 2* 2* 50,48 15 183,52
1. Gläubiger: eeen 1 vea. der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite nstig In⸗ und Ausland 1 ek⸗ vasige 88 In ] aufgenommene Gelder und c) Einlagen deutscher Kreditinstitute! ala deutse stitute. d) sonstige Gläubiger ö“ Von der Summe c) und d) entfalle „ 8 22 . 8 n au 8 sederzeit fällige Gelder 295,45 2. feste Gelder und Gelder auf Kündi 7 auf gung 7 131,20. Von 2. werden durch Kündigung Se fällig
a) innerhalb 7 Tagen —,— b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten —,— 8 4 1u hinaus bis zu 12 Monaten ke über 12 Monate hinaus 7 2 2. Grundkapital ““ “
— Ueberschuß 1“ 1935 25 144,06 1 799 562 31 Avale RM 60 700,— —
10 814 881 63
nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung; Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des ausgewiesenen Rein⸗ ewinnes.
„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Aufsichtsratswahl. .“
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Die Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen oder Interimsscheine oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinter⸗ legungsschein einer öffentlichen inlän⸗ vischen Behörde oder eines deutschen
Notars, in dem die hinterlegten Aktien
genau nach Stückzahl, Gattung und
Nummern angegeben sein müssen, spä⸗
testens am 11. Juli 1936 bei den
nachbezeichneten Stellen, und zwar ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in
Reuden b. Zeitz oder bei der Allge⸗
meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Leipzig oder deren Filiale in Zeitz
zu hinterlegen, wogegen sie eine Be⸗
scheinigung ö die ihnen als Ein⸗ laßkarte in die Generalversammlung
dient. 1 Neudener Ziegelwerke Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wunderlsch, Vorsitzender.
Alufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . bschreibung auf Anlagen schreibung auf Forde⸗ rungen . Zinsen Z Besitzsteuern .. . .. 1 Sonstige Aufwendungen . Zuweisung 1935 nach Del⸗ krederekonto 8* 1 748 02 hewinn in 8 585 16
193 533 40
der Aktien über RM 200,— den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM 200,—, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch dieser Aktien unterbleibt. Die Aktien über RM 200,—, deren Inhaber nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt wor⸗ den ist. Alle Aktien, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei der Umtauschstelle einge⸗ reicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten alten Aktien auszugeben⸗ den Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden. Godramstsin, den 17. Juni 1936. Kunstmühle Kinck A.⸗G., Godramstein. Der Vorstand. Ackermann.
8 8. v sind enthalten: esamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Rei⸗ 8 ü Kreditwesen 7 426,65 8 e
Gesamtverpflichtungen na 16 3 ehes üer gesonwesen 7426,65 ch §16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ esamtes haftendes Eigenkapital na 11 Abs. 2 über das Kreditwesen 34 — 4 g
RMN 98, 73 965/60 5 041/ 18
5 844 17
Abschreibungen . 200 —
Löhne und Gehältrter.. 88 Soziale Abgaben einschließlich Beiträge für Pensionskasse Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen .. 1 .. Rückstellung wegen Einziehung eigener Aktien... Besitzsteurerern Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwe
59 45 57
38
81 240 100 575 19 854 10 626 145 538
[18239] Kündigung der Teilschuldverschreibungen der Lehr⸗ und Erziehungsanstalt für Knaben zu Dresden⸗Striesen, Freimaurer⸗ Institut, jetzt Scharnhorst⸗ Heimschule, Dresden. Als Rechtsnachfolgerin der Lehr⸗ und Erziehungsanstalt für Knaben zu Dres⸗ den⸗Striesen, Freimaurer⸗Institut, kün⸗ digen wir hiermit die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen der Anleihe der ehemaligen Lehr⸗ und Erziehungsanstalt für Knaben zu Dres⸗ den⸗Striesen, Freimaurer⸗Institut, von 1901, jetzt Scharnhorst⸗Heimschule, Dres⸗ den, zur Rückzahlung für den 2. Ja⸗ nuar 1937 und fordern die Besitzer auf, die Schuldverschreibungen bei⸗ der Dresdner Bank, Dresden, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abt. Dresden, dem Bankhaus Bassenge & Fritzsche, Dresden, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden, der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresduer Handelsbank A. G., Dresden, zur Einlösung mit Zinsschein Nr. 21 per 1. 7. 1937 und Erneuerungsschein einzureichen. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen endet mit dem 31. Dezember 1936.
21.
1 591 34 1““ 1 Einnahmen. * Zinsen .. . 8.
1 18 525 53 Verlust in 1935
1 065/81 1 591˙34 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Verlin⸗Karlshorst, den 4. März1936. Divl.-⸗Kaufm. Arthur Strauß, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen, den Firmennamen in „Beteiligungsverwaltungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft“ umzuwandeln. Der 8 der Gesellschaft wurde nach Berlin ver⸗ egt. Das ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sichtsrates wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich aus den Herren Paul A. Brinckmann, Schatzmeister, Alex⸗ ander Halder, stellv. Schatzmeister, Carl Rosenhauer, Bankdirektor, zusammen. Bremer Volks⸗ und Sparbank Alktien 2.c agaan “ oltz.
für
Passiva. Aktienkapital Pensionsfonds Zugang Rückstellungen 8. — Verbindlichkeiten Hypotheken 1 715 834,68 37 493,37
216 62
2 419 07 10 265/01 85 448 66
1
ndungen des Reichsgefetzes
673 994 61 ““ 70 000,—
10 000,— 80 000
305 628 51
die bezogenen Warernnn . Gewinne: Vortrag aus 1934.ñ . . Reingewinn des Jahres 1935 .
64 374,51 98 934,77
— 4 500 000 — 3 163 309 8 8
Gewinn⸗ und Verlustr 2 249 783 65 b echnung. —- —
. 1 Ertrag. 1“ aus 1934 . Erträge aus Zinsen, Provision Esfekten uea.. .. „ Sonstige Erträge . v111“
—
Aufwand. Gehe u 2 226,—
Soziale Abgaben. 173,70 Diverse Unkosten. 532,06 Abschreibung auf Fnlagen. —
Andere Abschreibungen.. Stenern.
8
Erträge. Gehälter
zurückgezahlt Anzahlungen von Kunden 8 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 327 634,35 Andere Ver⸗
bindlichkeiten 272 822,66 Akzeptverbind⸗ ““ Bankschulden: Hollandkredit 802 332,03 Andere Bank⸗
schulden „ 2 603 185,01
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale RM 60 100 —
b 899 5 vvoxcZ11141X4““ 1 678 341 31
Fesseige ehe 8 Erträge aus Beteiliungenntn . Finsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und sonstige Kapital⸗ erträge einschließlich Grundstückserträge . 5 Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1934 .
2 931 76 160 —
24 584 68 5 906 53 33 582 97
NMach dem abschließenden Ergebnis meiner 8 abschli g pflichtgemäßen 1S2swne. und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gecaea eriche zach ars ensprecher 8 vSee. der Jahresabschluß und der 8 1 r eschäftsjahr 1935 des Bankhauses A. Busse & ien⸗ gesellschaft den gesetzlichen Vorschriften. ““ Berlin, im Mai 1936. u“ Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer. „Der Aufsichtsrat besteht z. Z. aus den Herren: Generalmaj D —— 88n 7 8 D. L. Schließmann, “ „Berlin, Oberstleutnant a. D. Detlef Graf von M lů . Berlin, den 29. Mai 1936. XX““ b Der Vorstand.
9 414 17 8 985 28 15 133,04
Ertrag. 8 gemäß § 261e 1 II
G.⸗B
V 2 832,29 191 421 84 8 ““ 193 533,40 8r dem abschließenden Ergebnis 8 Fnvflichtgemäten Prüfung auf Grund sowie en und Schriften der Gesellschaft het. Ler vom Vorstand erteilten Auf⸗ vchfgen und Nachweise entsprechen die eschäftrung, der Jahresabschluß und der chestäft ericht den gesetzlichen Vor⸗ Segtmand, den 18. Mai 1936. Wilt r ifert, Wirtschaftsprüfer. lhelm Böhmer Aktiengesellschaft für Elektrobedarf. Der Vorstand. Stut.
Außerordentl
b 33 582 97 Prüfung auf Grund
— 2 2 249 78265
Der Vorstand. 1 1
NMNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 8
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 99 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, im Mai 1936. 8
Ostbuch Ostdeutsche Buchprüfungs⸗
gesellschaft m. b. H.
Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. Ritter, Wirtschaftsprüfer.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Ministerialrat i. R. Dr.
neu hinzugewählt worden. Der Vorstand.
und Treuhand-
3 405 517,04
15 533 52
10 814 881ʃ63