1936 / 141 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1936. S. 4

mäß § 28 unserer Satzungen ihre Ak⸗ tien spätestens am dritten Tage vor

Siebente Beilage dem Tage der Generalversamm⸗

um Deutschen Reichsanzei Se7, erhasen2bisraeenssc ¹%%¶Nr. 141 1““ Sh nn Staatsanze

und bis nach Schluß der Generalver⸗ Hebeküahe Berlin, Sonnabend, den 20. Funi

sammlung hinterlegt lassen. Als Hinterlegungsstellen werden ge⸗ 2 1 7. Aktiengesellschaften. Werner & Mertz Aktiengesellschaft, Mainz.

nannt: Bilanz am 31. Dezember 1935.

[18298] G. C. Dornheim Aktiengesellschaft, Berlin SW 68.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre

zu der am Freitag, dem 10. Juli

1936, vormittags 9 ½¼ Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ber⸗

lin SW 68, Charlottenstraße 6 II, statt⸗

findenden 14. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1935 und Beschluß⸗ fassung über den Jahresabschluß.

Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstandes

83 775 84 des Aufsichtsrates.

„Neuwahl des Aufsichtsrates.

2 447 77 8 wat fhe für das

Geschäftsjahr 1936.

383 254 ,18 Zur Ausübung des Stimmrechts in 6

Passiva. der Generalversammlung sind nur die⸗ Der Aufsichtsrat.

Aktienkaptl. 200 000 ijenigen Aktionäre berechtigt, welche ge⸗⸗ Eugen Dornheim, Vorsitzender.

Verbindlichkeiten: vvvvvnvvvveeeEẽlgEeEélélgglllglélé⁴l‧élél—ll—lélleeeeeeee s auf Grund von Waren⸗ [17990]

E“ Louisenwerk Thonindustrie⸗Aktiengefellschaft, Voigtstedt.

stungen Bilanz per 31. März 1936.

[18469] F. A. Müller Bauindustrie⸗A.⸗G., Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Juli d. J., 12 Uhr, in Leipzig, Martin⸗Luther⸗Ring 13, Kanzlei des Notars Dr. Riedel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Der Aufsichtsrat. 1

Bilanz per 31. März 1936.

[18565] RMN 9

8 Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

In der am 28. Mai 1936 abgehalte⸗ nen Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft wurden die infolge Ablauf ihrer Wahlperiode aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Generaldirektor a. D. Franz Schäfer und Herr Generaldirektor Dr. Berndt, beide in Magdeburg, wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗ wählt Herr Alfred Busch, Vorstands mitglied der Dresdner Bank in Berlin.

Magdeburg, den 18. Juni 1936. Maadeburger Allgemeine Lebens und Rentenversicherungs⸗Aktien

gesellschaft. Rudolph. Dr. Fischer.

[18301]1. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ Feiten eeee1ö1“ Maschinen und maschinelle Anlagen. 64 831 43 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 51 742 95 Halbfertige Erzeugnisse . 37 553 65 Fertige Erzeugnisse, Waren 4 272 95 Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand, Reichsbank, Postscheck.

20 329 67 116 803,52

118694] * Schülke & Mayr Aktiengesellschaft, b Hamburg. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 9. Juli 1936, mittags 12 Uhr, im Büro des Notars Dr. Wöll Wäntig, Hamburg 1, Bergstraße 9/11, stattfindenden ordent⸗ 8e Genertee ergebenst zögen 8 in. agesordnung: Grundstücke: Stand 1. 1.19353 .380 205,— 1. Borlage und Fenehnigung der vr. Zuganng .15 547,20 TWhlanz und des Geschaftsherichtes so⸗ nn 5525 a Berichtes des Wirtschafts⸗ .⁴ 9 2 7 8 ftu 11 700, .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ mhtsrat, des Auf Neuwahl des Aufsichtsrats. .Wahl eines Wirtschaftsprüf ü das Jahr 1936. 11ö“ 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 18 des Statuts mindestens drei Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft, einem deutschen Bankhaus oder einem deutschen Notar vorzuzeigen oder zu hinterlegen. Schülke & Mayr Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fr. W. M. Obladen. Waldemar Warnecke. Arnold Grothuysen.

—õ—xxnnn

[18268].

Deutsche Boden⸗Kultur Aktiengef ellschaft.

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1935.

1. die Gesellschaftskasse,

2. die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W S,

3. die Deutsche Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW 7.

An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notarz dienen.

Die Aktien sind mit Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen; die Duplikate dienen alz Eintrittskarte.

Berlin, den 18. Juni 1936.

1. Barreserve: a) Kassenbestand 1 11A1e“*“ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkto. 215 8 2. g; Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche S des Reiches. ü88 S Fee gn e gc; 2 506 832,40 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere . 8 850 047,35 c) Börsengängige Dividendenwerte 1“ In der Gesamtsumme 2 enthalten: 11556 879 Sii utzfülige ggehebeere⸗ die die Reichsbank beleihen darf. 8 zfällige Forderungen unzweifelhaf ität und Liquiditä e. Kredifinfttnmtes üng 1 Bonität und Liquidität Davon sind 1 094 704,35 RM täglich fällig (Nostroguthaben). Langfeisige Meliorationsdarlehen; ö“ V1uX“ a) an Kreditinstitute 1 7 ö1“q“ b) 2 undageberechtigte öffentliche Körper⸗ 1111164“*“*“ 5 85 7 c) Hypotheken .. .. v. 1] d) N“ 88 107 440,— In der Gesamtsumme 4d enthalten: 5940 RM, gedeckt durch börje ängi 8 2 1 ürch börsengängige Wertpapiere 71 000 RM, gedeckt durch sonstige Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) (Forderungen aus Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen) 99 640 ö11414“*“ 1000,

1 496/40 und

Aktiva. Anlagevermögen: 9

Dr. 8 bX“X“ Gebäude: a) Geschäftswohngebäude: ö“

[15918]. Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengefellschaft.

Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1935.

Stand 1. 1. Abschreibung. ... S . ; * 3 1 b) Fabrikgebäude: Stand 1. 1.1935 —– 573 121,97 522 621,97

4 100,— 1 518 521,97 Abschreibung 25 520,53 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1.1

Zugang.

Stand am 31. 12. 1935

Stand am

1... Abgang

Zugang 26

Vermögen. 8 12 042

aus der Ausstellung eige⸗ ner Wechsel.. 12 082 350 /80 1 005 1“ 12 083 355 gegenüber Banken.. . [10 278 439 88 266 981 25 13 983 92 10 531 437 Posten, die der Rechnungs⸗ Geschäfts⸗ und Wohn⸗ abgrenzung dienen gebäude .112 375 301 99 154 780/88 47 800 12 482 282 Gewinnvortrag . Betriebsgebäude .12 394 386 60 1 036 058 80 21 418 13 409 026 Gewinn... Schächte u. Grubenbau [11 753 763 42] 1 579 462 57 13 333 225 Maschinen u. maschin. Anlagen . .30 301 275 24 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar

74 97

9 330 130 464

RM 9 RMN 9.] ubRM SC, Re I1

Anlagevermögen: Berechtsamne Grundstücke .. .

——

RMN 106 5008

Vermögenswerte. ₰o I. 1. Nicht eingezahltes Aktienkapittaeetlt . II. Anlagevermögen: 2. Grundstücke und Gebäude: a) Grundstücke: Werks⸗ und sonstige Grundstücke, Wert

11A“ 8 Inventarberichtigung.. 4 111 604

Tongrubengrundstück, Wert 1. 4. 1935

6 813 02 3 685 69 20 91750

383 254 18

5 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 513 324 249 33 490 237 per 31. Marz 1930.

397 500/87 4 520 204 RM

620 987

493 001 44

.„“

1

77 149,12 77 150 15 10 649 50 66 500 52

66 499 62

““

4 122 703 82

Noch nicht abgerechnete

Neuanlagen.. 592 292 50

167 113 88 591 892 50

167 513

93 900 514 25 7

116 114 86 999 344 32

Beteiligungen. 113 816 137 89

419 698 05 172 753

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoftfe Fertige Erzenagett.

Wertpapiere..

Hypothekarisch gesicherte Forderungen.

Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen...

Forderung an Vereinigte Stahlwerke A.⸗G. aus

Anleihen

Forderungen an Konzern⸗ und abhängige Gesell⸗

schaftenen— Sonstige Forderungen.. Wechsel.. 1

781 525,50 3 083 002,93

93 480,07 r“ . 3 565 735,65 .10 627 374,—

2 139 935,51

844 759,83 . 114 643,91

100 017 284 14 063 082

3 864 528 1 862 818

66 36 06 82 40 45 56 50

81 81

Löhne und Gehälter. 166 768 Soziale Abgaben.. 15 515 Abschreibung auf Anlagen 23 123 Andere Abschreibungen 1 319 Zinsen 10 283 Besitzsteueerrn.. 4 858 Sonstige Aufwendungen 69 622 Gewinin.. 20 917

312 408

Fabrikationsgewinn... 312 408

Oranienbaum, den 9. Juni 1936. C. G. Trimpler & Glassner Aktiengesellschaft. rosch. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Zugang. .

öüAbschreibugg b) Gebäude: Wohngebäude: Wert 1. 4. 1935 24 765,— Abschreibung.. 743,— Fabrikgebäude: Wert 1 Abschreibung. Abschreibung a. Oefen und Trockenanlagen 14 000,— 14 598,—

31 958

3. Maschinen und Einrichtuüngen: Wert I. 4. 1035 Zugang ..R6.321 571,05 Abschreibung a. kurzl. Wirtschafts⸗

4. Automobile: Wert 1. 4. 19135 .. zugang . 8

I 111“

1“ Abschreibung

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsi S8ge eschäftsinventar: gge 1““ 6 35 111XAXAX“

v“ Auto⸗, Fuhr⸗, Waggonpark: Stand 1. ö1146“

1. 35

0„

v1111““

Abschreibung Warenzeichen und Schutzrechte Konzessionen, Patente, Lizenzen

Beteiligungen.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse..

2 108/21

95 951 04 95 952 07 . . 22 695 ,12

73 256 92

w 1 665 834 /41 116 439 57

326 000 357 506 66

[18021]. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Vermögenswerte. 5 Aktionäre für noch nicht eing l⸗ tes Aktienkapital. 8 Guthaben bei Banken und Sparkassen.. 28 569 Kassenbestand einschl. Post⸗ 8 scheckgguthaben 3 036/15 Wertpapiere JJbeöu6“ 151 382 91 8 000 Inventar. 1I11“ 6 625 20 Außenstände bei Geschäfts⸗ stellen und Vertretern . Rückständige Prämien.. Darlehn gegen Sicherhei⸗ ten, darunter 15000,—

30 686 51 21 500,—

10. 11. In den Aktiven sind enthalten:

8 . Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetri iene b) Sonstige Gen eschifisbethieß Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am Zugang 1935 1b Abschreibung. . . Zinsen aus Darlehen: a) Rückständige Zinsen P VEI c) Anteilige Zinsen.. . . Disagio Posten, die der

Rechnungsabgrenzung dienen a) Anlagen nach § ˖17 Abs. 1 des wesen RM 143 500,—, Anlagen nach § 17 Abs. wesen RM 1 001,—.

b)

2. 1111“

. 572 326,93

Reichsgesetzes über das Kredit⸗ 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

13 841,72

641 346,07 567 825,14

1 000

1 781 498 14 575 000— 226 037 36

1 061 002 34 2 843 276 32

203 016 60 44 527 06 14 065 83

Kbschreibung a. kurzl. Wirtschaftsgüter.. 5. Inventar und Utensilien: Wert 1. 4. 1935 . Zugangg.. .cũ407,77 Abschreibung a. kurzl. Wirtschafts⸗ güter 4ũ072,77 Abgang. .⁴ 0⁴ 0 90 0 90 0 9 90 90 90 0⁴ .⁴ 0

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dranienbaum, den 9. Juni 1936. Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer. —3AQꝑQ,ᷓ—õUññ&xèèCoom Heig, Aktien⸗Gesellschaft, Elektro⸗ Radio⸗Großhandlung, Heidelberg. Bilanz am 31. März 1936.

RM

5 873 3 969

Forderung gegen eine Person, die gemäß §261a Abs. 1 A. IV 10 H. G. B. Vorstandsmitgliedern

gleichgestellt ist ..

Rückständige Zinsen und Stückzinsen....

Wertpapier. Wech Kassenbestand, Guthaben bei Notenba ken. 1 2 anken scheckguthaben . Andere Bankguthaben 45 626 34 Anzahlungen 255 55 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 88 Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung di osten, d d 8 ienen Bürgschaften 60 000,—

1“ 221 142 333

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ guthaben 203 520,40 Bankguthaabbebebeben 1 488 292,28 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieneen.. Bürgschaften RM 3 879 851,53

1u“·“]

und Postscheck⸗

Passiva.

19 083 174 347 448

1. Anleihen: a) Reich 65 53 11114“4*““ e) Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt: aa) aus Arbeitsbeschaffungsmitteln des Reiches. ö . 29 024 075,15 pb) aus sonstigen Mitteln 17 168 926,59 46 193 001,74 1 S 1 sca -8. 39 124 042,— 143 449 147 Davon —,— RM Schuldverschreibungen im simsanffff 2. Durchlaufende Kredite (nur Treul schaftes rpfichnung. Krex handgeschäfte) (V aus Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen): ö a) Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel. Cee“ b) Rückgriffs⸗ und Auftragsverpflichtungen .20 374 599,92 3. Grundkapital... 1 . Reserven: ““ a) Gesetzliche Reserven 20 V b) Sonstige (freie) Reserven nach § 11 des Reich-⸗ * gesetzes über das Kreditwesen 8 2 258 622,19 Unterstützungsfonds ö““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 7. Neingewin I11“ In 8“ sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes ü 8 g2 Uee, z7 (Passiva 2) RM 31 325 050,— 1“ Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes ü b 89 Kreditwesen (Passiva 2) Fnd 31˙325 8800 esamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsges n f Eige 4 8 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 3 und 4) RM 24 258 .

x- 82

8 Lost⸗ 2.

ö“ .

.45 588 677,276

22 7 Scg . 12 543 426,25

55 071/15

139 238 337

65 28 52

3 822 50

576 377 ]

Verbindlichkeiten. Grundkapital, nom. RM 70 000 000,— Stammaktien mit 70 000 . 70 000 000—

Gesetzliche Reserrer . 1 500 000—

2⁴ .⁴ .⁴ 0 9⁴

Abschreibung. 6. Beteiligungen: Wert 1. 4. 1935: Uebertrag vom Wertpapierkontio. IV. Umlaufsvermögen: 1 7. Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Halbfabrikate.. Fertige Wareèn . . Wertpapiere: Wert 1. 4. 1935 Zugang 5556 Uebertrag an Beteiligungen. Husancg ..5 Hypotheken .. .. 1“ auf Grund von Lieferungen eistungen. 11. Wehit. . 12. Kasse und Postscheck . 13. Bankguthaben.. .

2 2 0

8—

2 881 209 99 44 319/01

163 459 85 2 703 293 94

. III. ..

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Reservefonds HGB.) Guthalen anderer Ver⸗ sicherungsgesellschaften aus dem Ifd. Rückversiche⸗ rumgsverkehr .. .. Schadensreserve... Bankverbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnanteil der Ver⸗ FAchewen 11 355/97 Gewinn 1935 16 680 38

88 . 576 37711]3. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7. per 31. Dezember 1935.

400 000

262

2602

Rückstellungen .. 3 056 022 82 Abschreibungen auf Werksanlagen 13 429 395 50 v4424* 52 Verbindlichkeiten: Anleihen (hypothekarisch gesichert): h1n 5⁰% Reichsmarkteilschuldverschreibungen 27 000 000,— 98 5 ⁰% Schweizer Frankenteilschuldverschreibung. 9 000 000,— 36 000 000 Abschreibungen. 2921 Sopothee.. 2 607 322 . 8 6 921 Spareinrichtemtg : ; 3.1 2 284 571 Warenvorrätee.. 52 091 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Forderungen E 219 402 uUu Kasse und Postscheck. 3 327 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ Bankguthaben schaften 282 235 Löhne v esasübacn Genossenschaftliche Beiträge .. Sonstige Verbindlichkeilten . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 19314646. . Gewinn im Geschäftsjahr 1935 .

Bürgschaften RM 3 879 851,53

2 09

Vermögen. v .. Anlagevermögen: 1935 L R56

Zugänge .

8 515 093 Stand

1 7819 692 63 Passiva. 8 Aktienkapital: 5 000 Araenfs RM 1 000,— Reservefonds: 52 05Z a) gesetzlicher Reservefons. 13 b) andere Reservefonds

und Wertberichtigungsposten .. 137 057 1 568

8 933 874 425

1 664 044

4 033 38 5 000 000

123 686 67 9 820 2 801 63

54 8.

89,80 51 699 649,92 7

80

500 000 1190

757 100

Verbindlichkeiten: 111““ 161 ⁰200—

a) auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 302 509 18

b) gegenüber abhängigen Gesellschasten 88 3 8 88 602 18

*) aus der Ausstellung eigener Wechsel.. 24 413 50

d) gegenüber Banken . . . . . . . 713 600

8 e) sonstige Verbindlichkeiten.... 341 366/78

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8g

Gewinn: a) Vortrag aus 1931 ... . 8 b) Reingewinn 1935

Bürgschaften 60 000,—

. 772 b 5 3 0

9. 31 10.

1 942 484,44 5

4 258 622/1

I 104 000

. 622 453 ““ 1 008 459

2 490 148,71 219 656,59 524 911,66

2 259 321,17

Verbindlichkeiten. Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds Unterstützungsfonds. Steuerrückstellung Wertberichtigung für

Außenstände Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten aus

Wechsel . Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken. Gewinnvortrag

1934/35 . 429,60 Gewinn 1935/36 3 156,09

40 000 2 900 3 000 3 000

7 436 522

689 416 Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Schadensreserve. Prämien. y“ Nebenleistungen der Ver⸗ 2. ficherten .“““ 7 819 692 63 Kapitalerträge ..

31. Dezember 1935. Vergütung der Rücker⸗

sicherer.. RMN 8₰ 1 151 109 74 97 931 99 171 471 76 100 000 258 317 54

172 384 23

1 464 892 ,17 169 716,31

RMN „₰,

100 096 ,06 960 409 29

1 Schulden.

Aktienkapituul.l .

Reserven:

1. Gesetzliche Reseoe

2. Dispositions⸗ und Erneuerungsfonds..

3. Eiserne Bestandreserve

4. Sozialer Fonds: 1. 4. 1935 zugefühtrt

Rückstellungen:

1. Für Grubeneinplanierung.

2. Sonsttge ..

Wertberichtigung der Hypotheken Verbindlichkeiten:

1. Hypotheen . . 2. Auf Grund von Lieferungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten... Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1934/3535. . Gewinn vom 1. 4. 1935 bis 31. 3. 1936

1 000 000

106 929,11 1 2 613 063,48 22 24169

2 719 992 244 742 46

22 2 KE 17 000 266 98 115 196 316

V 6 798 75 12 365 64

139 238 337% 31. Dezember 1935. RM

8 25 821 004 4 112 865

6 084 35 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

2 70 0

RM

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1935.

334 456 32

1 414 126 06

Soll. Löhne und Gehälter 1 Gesetzliche Sozialabgaben... Abschreibungen auf Werksanlagen: laufende Abschreibungen.. . von Ersatzbaschaffungen. u“ . Steuern: Vesihhh * Sonstige Steuern und öffentliche Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 19344 . Gewinn im Geschäftsjahr 1935 .

10 348 = RM 9, 274 504 34

Löhne und Gehälter..

Soziale Abgaben. u“

Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen.

Besitzsteuern 1““

Uebrige Aufwendungen ...

ewinn: Vortrag aus 1934 8 Reingewinn 1935 . .

Gehälter und Löhne Soziale Leistungen: a) Gesetzliche b) Freiwillige. Sonstiger Verwaltungsaufwand 2 be“ b 1I1nmnp Abschreibungen auf Wertpapiere . 845 738,75 . Einrichtung . 13 841,72 Sonstige Aufwendungen.. b ““

888 Aus gaben. v Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: geleistet zurückgestellte. Ermittlungskosten. .. Gewinnanteil der Ver⸗ sicheren

10 658,78 25 597,79

HNUMAñe—

3 585 69 282 23507 1935/36.

RMN 62 052/89 2 403 23

3 486 54 10 173 07 1 898 70

4 214 39 40 546 02

486 70 508 67

5 445 576 . 199 500

Abgaben

36

5 645 076 1 340 558

40

22 869 26 10 466

1“ Erfolgsrechnung für . .

3 553 483 1 404 506

22 241,69 244 742,46 266 984 15

[2 218 199 41

33 607 8 3639

0 B

477 897 20 123 686 67 48 020/46

Aufwand.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen EEE1111““ Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1935/36 einschl.

Vortrag . 3 585 69

128 360 53

4 957 990 2 125 413

74 95

859 580 47 33 923 01

1 008 459 82 7 028 719 58

90 0⁴ 0 90

2 311 97

106 929 264 496 56

2 613 063 266 8085

0

1 664 04470

2 719 992 46 722 902

59

12

11

1 Haben. ewinnvortrag ruttogewinn (nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen oruttog sch Abzug Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen Erträge aus Beteiligungen 8 8 C““ b ; insen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen. .

9 496 80 659 101 15 361 296 36 165 302 17 45 635 68

22 241 69 2 168 908 33 16 346 04 10 702/35

[2 218 199,11 „Nach dem abschließenden Ergebnis mei flichtgemäßen Prüf 1 8 abschließ rgebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 Facher 9 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkflä⸗ 8. und. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

129 0710G 8 Dr. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer. 197 64289 zahlun In der am 16. Juni 1936 stattgehabten Generalversammlung wurde die Aus⸗ 264 40656 ee Dividende von 5 % auf das RM 5 000 000,— betragende Grund⸗ Aividen beschlossen. Die Auszahlung erfolgt ab 16. Juni 1936 gegen Rückgabe des

euer idenscheins Nr. mit RM 50,— pro Aktie, abzügl. 100% Kapitalertrags⸗ Leutschenen an der Kasse der Gesellschaft in Mainz, Ingelheimer Aue, bei der und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mainz, in Mainz.

wie folgt Hüümbere. der Statuten wurde gemäß Beschluß der Generalversammlung

„Sie ist berechtigt, Handelsgeschäfte und ein allgemeines Import⸗ und

““ 8 (Gewinn⸗ und eeeeene 1““ Aufwendungen. Löhne 90 0⁴ .⁴ 0⁴ 20 0 0 20 0 0 .⁴ 90⁴ 0 9 Gehälter.

Soziale Abgaben Abschreibungen: auf Anlagen.. 8 auf kurzlebige Wirtschaftsgüter Besitzsteuurrn . Alle übrigen Aufwendungen.. Gewinn vom 1. 4. 1935 bis 31. 3. 1936 26418 1 5 8 1108 73288

88 Ertrag. Zinsen und Verwaltungskostenzuschläge 5 799 839 08 Bankzinsen ö“ 1 1 Erträge aus Wertpapieren Rea * Erträge aus dauernden Beteiligungen 800 Außerordentliche Ertrkägge. . 183 617 39

7 028 719 ˙58

Verlustrechnung. Rückversicherungsprämie. Abschlußkosten Folgeprovisionen . Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten. 11“ Steuern und öffentliche 1116“ Sonstige soziale Leistungen Abschreibungen. *“*“

Haben. Gewinnvortrag aus 1934... Rohergebnis nach Abzug der Aufwendungen und Betrietttt666 Erträgnisse aus Beteiligungen . .. Außerordentliche Erträgnise ...

106 929

RM

402 160 37 090

78 270

RM 353 648 48 512

₰o 32

50

für Hilfs⸗ 11“ 44 809 471 1 334 298

472 203

46 722 902 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen, im April 1936. 8

Dr. F. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Friedrich Flick, Berlin⸗ Grunewald, Vorsitzender; Ernst Buskühl, Bergassessor a. D., Dortmund; Werner Carp, Hahnerhof b. Düsseldorf⸗Ratingen; Dr. jur. Hans von Flotow, Geh. Ober⸗ regierungsrat, Berlin; Dr. jur. Jacob Haßlacher, Generaldirektor, Duisburg⸗Ruhrort; Alfred C. P. J. Honigmann, Rotterdam; Dr. rer. pol. Karl Kimmich, Bankdirektor,

58 27 16

12

ö““ 139 765 ,31

Ertrag. Gewinnvortrag 1934/35. 429 60 Rohgewin 127 930 93 128 360 53

Die Dividende beträgt 5 % und wird gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheins Nr. 2, 1935/36 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Heidelberger Volksbank ein⸗

gelöst. Der Vorstand. Eee1öe“ Nach dem abschließenden Ergebnis Sonstige Ertrgge . meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 3

888 24 974 53 296 32

Verlin, den 9. April 1933. 1“ Deuntsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaß 8 8 Dr. Herr. Dr. Hagena. Hemb. 89 vX“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäß Prüf f G büe abschli gemäßen Prüfung auf Grund EEE1e 98 b.eI,Aee⸗ der vom Vorstand —2 Auf⸗ rungen un ise entsprechen die Buchführn der I sabschluß Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö1A1XAX“ Eie; den 9. Mai 1936. eutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaf Hesse, Wirtschaftsprüfer. Rudorf, Birtscastsenc 8 Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren:

16 680 38 1 414 126/06 Bonn, den 27. Mai 1936. Kranken⸗ und Sterbekasse für selb⸗ stündige Handwerker, Gewerbe⸗ treibende und Landwirte A. G. Der Vorstand. Mechtel.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗

0 0 9⁴ 0 0 90

988 80000 39 85061 80 0729

1108 7321

Bruttofabrikationsgewin .

Berlin; Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Knepper, Bergwerksdirektor, Essen; Dr.⸗Ing. e. h. Carl Knupe, Bergwerksdirektor a. D., Bochum⸗Linden; Dr. rer. pol. h. c. Carl Müller⸗ Klönne, Bergassessor a. D., Castrop⸗Rauxel; Dr. jur. Karl Rasche, Bankdirektor, Berlin; Dr. jur. Kurt Schmitt, Reichsminister a. D., Berlin; Dr. jur. Oskar Sempell,

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

den Vor⸗

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowige klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 2 ug shngeß sowie der vom Vorstand erteilten

Grund Auf⸗

der Jahresabschluß und de

Exportgeschäft zu betreiben, Niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich an anderen Unternehmungen aller Art zu beteiligen.“

2. r Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Rudolf Schneider, Hermann

er, Universitätsprofessor Dr. Willy Gundel. Rainz, 16. Juni 1936.

abschluß der Versicherungsunterneh⸗ mung, die zugrunde liegende Bu führung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Bonn, den 27. Mai 1936.

Landwirt Müller, Schlauroth, meister a. D. Dr. Stoeckle, Berlin.

gliedern des Aufsichtsrats gewählt die Herren: Dr.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4.

Post Rauschwalde, Kreis Görlitz⸗Land; Oberkürger⸗

n 4. Juni 1936 wurden zu Mit⸗ Szagunn, Berlin; Ministerialrat

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, am 16. Mai 1936. Vesta Buchprüfungs⸗ u. Treuhand G. m. b. H. Dr. Schneider. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

Geschäftsbericht gesetzlichen schriften. .[18318] Heivelberg, 11. Mai 1936.

a. D. von Schenck, Berlin; Lengerich; Präsident D Braunschweig.

Landesfachschaftsleiter Dr. Lochte, Haus Vortlage bei

Berlin; Otto von Velsen, Oberbergrat a. D., Berlin⸗Zehlendorf; F. H. Fentener Springer, Stuttgart; Oberregierungsrat Dr. Timmermann,

van Vlissingen, Utrecht; Dr. Albert Vögler, Dortmund.

Werner & Mertz Aktiengesellschaft.

Dr. H. ck Der Vorstand. Harnischmacher. Boelcke. H. Becker,

Dipl.⸗Versicherungsverständiger.

1 Essen, den 5. Juni 1936. vW11u“ 8 Der

Richard Koch, Wirtschaftsprüfer.

8*

—“