1936 / 142 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 8

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 22. Juni 1936. E. 4

b) Auf RM 9 510,— noch ausstehende Altbesitzgenußrechte gelangen RM 9 510 Tilgung und 3 ½ % Jahreszinsen für zwei Jahre = NM 665,70, insgesamt Reichs⸗ mark 10 175,70 zur Auszahlung.

8 8 8 zum Deutschen bt. Nr. 142 Gegen Einreichung der Genußrechtsurkunde nebst Zinsscheinbogen werden . demnach See

M 100,— Tilgung, NM 7,— Zinsen, zusammen NM 107,— für jede Ge⸗ 1

nußrechtsurkunde über RM 100,—. 11““ u

Vorstehende Zahlungen erfolgen ab 22. Juni 1936 bei der Gesellschaftskasse 8 7 Ar tien⸗ 2 4 * 4

gefellschaften.

in Niedersedlitz oder 3 bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Chemnitz oder , und Leipzig oder [18276]1. 3 Elblagerhaus Aktiengesellschaft Dresden.

bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden und deren Zweignieder⸗ lassungen oder 3 3 Bilanz am 31. Dezember 1935.

I17722].

Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

18578 Deutsche Niles Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Weißensre.

2. Aufforderung an die Gläubiger. Die Generalversammlung der Deutsche W11“

Niles Werke Aktiengesellschaft, Berlin⸗ 1

Weißensee, vom 9. Mai 1936 hat be⸗

schlossen, das Grundkapital der Ge⸗

sellschaft zum Zwecke der Erhöhung des

Sonderreservefonds um RM 320 000,—

herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am

4. Juni 1936 in das Handelsregister

eingetragen worden. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ausprüche bei der Gesellschaft an⸗

zumelden. 1 .. . Berlin⸗Weißensee, 19. Juni 1936.

Der Vorstand. Limberg. Eckert. ¶eTereEm;EEzEEEEEEREEEEN

[18305]. 8 B. Holthaus Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Dinklage i. O. Bilauz vom 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: Grundstürnke ..8 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude Fabrikgebäude Betriebsmaschinen, Trans⸗ missionen und Kesselan⸗ lagen Arbeitsmaschinen Werkzeuge. . Heizungs⸗ und Lichtanlagen Betriebsinventar Mobilien 8ö” Modelle.. . Fuhrpark 8 Anschlußgleise . 9

Verlin, Montag, den 22. Zunmnmnmnm 1936

3

[18821]1 Frankfurter Bank. Börr Mekanntmachung. 1 G oritz von Metzl I

1Jahre 1933 bübrch Tod 8 Ferr Wer ner Mankiewitz mit unserer General⸗

versammlung vom 3. April d. J. aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Albert von Metzler wurde im dieser Generalversammlung neu in den

Aufsichtsrat gewählt. Frankfurt a. M., 19.

Der Vorstand.

Spessartbahn⸗Aktiengesellscha t. [18870] Zinuszahlung. 8 Die Zinsen für 1936 der werteten ehemals 4 ¼ Pigen Teilschuld⸗ verschreibung von 1895 werden ab Abschreibungen . 1., Juli 1936 in Höhe von 6 % des für Abnützung. 21138,75 313 000 eusgeverteten Nennbeirages gezahlt. sür ene eSeöee Die Inhaber der Anleihestücke wer⸗ Gleisanlage . 9805 dden aufgefordert, den Zinsschein Nr. 7 Abgang 555,91 bis zum 31. Juli 1936 bei der

2447,0 Spessartbahn A.⸗G. in Gelnhausen Abschreibung 944,09 Postfach 40, einzureichen, Getreideförderanlage Gelnhausen, den 16. Juni 1936. 63 571,20 Spessartbahn A.⸗G.

Abschreibung 1 071,20 62 500 Ohse. Getreide⸗Begasungs-⸗

anlage .. . 13 381,2 [18809]. „Union“ Abschreibung 381,22 Immobilien⸗Berwertungs⸗ Lastenaufzüge. 15 000,— il ttemgeserlschaft.

s 3 2 000 Bilanz anz 31. Dezember 1935.

Abschreibung Sonstiges Betriebsinventar Aktiva RM 8 89 Ankagevermögen: 1 2 905,85 Grundstücke ohne Baulich⸗ 2 5 905,85 ““ Abschreibung 1 405,85 Wohngebäude. 760 435,— Abschreibung 8 000,— Fabrikgebäude 71 388,20 Abschreibung 3 600,—

. EeEdresbvhe ne Inventar

2 Zugang .

Abschrei⸗

Stand am bungen

1. 1. 1935

06

Abgänge gäng [18695]

Am 14.

Zugänge

197

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Juli d. J., nachmittags 18 Uhr, findet in der Bürgergesell⸗ schaft, Wilhelmftraße 9, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Katholisches Ver⸗ einshaus statt, wozu die Gesellschafter eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen.

2. Wahl eines Vorstandsmitgliedes. 3. Verschiedenes.

Bochum, 19. Juni 1936.

Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.)

Bekanntmachung. 9

Elsflether Bankverein A. G. Heidel⸗ berg, Schillerstr. 41.

Die Generalversammlung vom 29. No⸗

vember 1935 hat die Liquidation be⸗

schlossen. Gläubiger werden aufge⸗

fordert, Ansprüche umgehend anzumelden.

Der Liquidator: Hugo Sexauer.

——õõnnnnn

[18554]. 8

Kühltransit⸗Aktiengesellschaft

8 Hamburg.

Bilanz für den 31. Dezember 1935.

9

RMN (9, 76 462 44 4 696 51

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.

460 000

RM [₰

RM 2 522 657

. 2

Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen: Grundstücke 11 600,— 1 Inventar 73,60 11 673 60 Andere Abschreibungen 9 879 23 Verluste aus Beteiligungen 433 63 Zinsen. 3 185 433 62 Besitzsteuern 82 816 31 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen, mit Ausnahme der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Verlustvortrag aus 1934.

Vermögen. Anlagevermögen: 1. Grundstücke.. 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ u. 8 3 16 000 1 bei dem Bankhaus Bayer & Heinze in Chemni b) 1 Ve gth bbei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dort⸗ und andere R⸗ . er 1., an. pa⸗ 1 ulichkeite 1 457 000 8 der den 19. Juni 8 1 veisse Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Attiengesellschaft. maschinelle An⸗ Der Vorstand. Wrede. Viese. Betriebs⸗ Büroeinrich⸗ tungen Werkzeuge.. Modelle.. Patente..

Juni 1936.

Vermögen. Anlagevermögen: Gebäude.. 329 300,— Zugang 4 838,75 334 138,75

9 N

501 973 1n

8

1 050 000 262 926

aufge⸗

[18560].

Hansa⸗Vank

und 20 367 06 268 389,45

660 151 85

[18549]. Eidermühle Aktiengesellschaft, Friedrichstadt/ Eider. Bilauz vom 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ Gebäude: Büro⸗ u. Wohngebäude am 1. 6. 1935 25 000,— Zugang 13 000,— 40 000,—

Abschreibung 233,— Mühlengebäude u. andere Baulichkeiten am 1. 6. 1935 100 000, Zugang 22 611,24 226

Abschreibung 1 411,24 Silogebäude am 1. 6. 1935 25 000,—

Abschreibung 300,— Mühleneinrichtung am 1.6. 19856 Zugang. 144 843,92 183 87,92

Abschreibung 10 841,92 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar am 1. 6. 1935

1 002,—

Zugang 7 195,10. I1II18686“ Abgang.. 920,— 7277,75

Abschreibung 424,10 Umlaufvermögen: Roh⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere.. Grundschulden.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wechsel ö14A“ Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaͤben... 2 061 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 3 651/ 12 Rückgriffsrechte aus Giro⸗ verpflichtungen 9554,77 Verlust

Alktiven. 2 Betriebsgebäude u. andere 88 Baulichkeiten

1 483 450,— Zugang 57 098,47 Abschreibung 67 618,47 Maschinen und maschinelle Anlagen. „882 750,— Zugang 35 761,19 918 511,19 Abschreibung 112 121,19 Kühlwagen 459 700,— Abgang 2 574,— 757 725,— 62 426,— Geschäfts⸗ 41 360,— 5290,—

Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

212 671 181 072/4 36 249

5864 967

212 800 181 072 36 249

3 693 049

—— RMN [₰

Erträge. 8 Erträge nach Abzug des Bluchwertes der Grund⸗ stücke sowie nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe (gemäß §261 e Abs. 1, II 1 H.⸗G.⸗B.): Aus Grundstücksverkäu⸗

117177172,84 Aus Grund⸗

stücksvermitt⸗ lungen u. Ver⸗ waltungen für fremde Rechnung. Aus Verwal⸗ tung eigenen Grundbe⸗ sitzes. 260 780,58 Erträge aus Beteiliguͤngen Außerordentliche Erträge Auflösung der gesetzl. Reserve Buchgewinn aus der Herab⸗ Jseetzung des Grundkapitals Verlust: Vortrag aus 1934 268 389,45 —Auflösung der gesetzlichen Reserve.

Aktiva.

Barreserve: a) Kassenbestaannd]s.. . 84 586,53 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 114 457,91 Fällige Zins⸗ und Dividendenschiinrrrnl . vehh 11111143“ In der Gesamtsumme enthalten: RM 263 062,06 Wechsel, die dem § 21 Abs. I Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ 1 wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

““

1 472 930

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: G Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Bestandteile. . . Halbfertige Erzeugnisse...

199 044 44

15 456 33 292 310 27

1 500

*

.9 2 9

292 030,34 29 135,80 5 377 321,98 87 951,60 34 000,—

Fertige Erzeugnisse.. Anlagen in Arbeit Wertpapiere*).. . Aktivhypotheken. Geleistete Anzahlungen 84 .Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 6 229 513,42 1 1. Sonstige Forderungen. 79 470,— 6 382 717,95 LL8c88 8 7 11I11“*“” d 1““ Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben 155 798,55 Andere Bankguthaben 28 324,98 184 123,53 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenrnrn Bürgschaftsforderungen RM 20 612,20, 8 Empfangene Sicherheiten RM 26 351,10 Vermögen der Stiftungen in gesonderter Verwaltung 157 450,46

52

806 390

924 876 03 13 000

11 Eö“ .„ „2⸗

wesen). Hateheeaeche (Solawechsel der Kunden an die Order der Bank) Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und . der Länder.. b) sonstige verzinsliche

6 5 * 2 20 4 4. 5.

773 734,53

13,000 394 700

Abschreibung Betriebs⸗ und inventar. Abgang

5 6669 66,66 686s15 22 c) börsengängige Dividendenwerrte.. 21 390,08 d) sonstige Wertpapireey . 220 958,29 In der Gesamtsumme 5 enthalten: NRM 386 637,25 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. 6. Kuürzfällige Forderungen unzweifelhafter gegen Kreditinstiute. . Davon sind RNM 270 369,29 täglich fällig (Nostroguthaben). 7. Sonstige Schuldnoerrr . .. . . In der Gesamtsumme 7 enthalten: 8 a) RM 152 923,38 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 20 467 733 b) NM 1 989 023,64 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschullden 8 1 Grundstücke und Gebäude: b a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 153 000,— b) sonstige . . 457 900,— Geschäfts⸗ und Betriebsausstattunng Umbaukonto. a) Anlagen nach § 17 wesen RM 42 348,37 b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 9) RM 610 900,—

—S=SSS

6 185,21

440 456 47 Zugang.

40 840,— Zugang 45 892,67 86 732,57

25 775 87 25 772,67

110 000 344.138,63

24 403 58 1 972 21 24 000

8000

4 2 *8

VVVB

Sackk Büroeinrichtung Abschreibung Elevator. 2 500,— Abschreibung 1 500,— Umlaufsvermögen: Vertpapiere 27 873,— Zugang 4 143,40 22 010,70 Abschreibung 90,40% Steuergutscheine 2 676,— Abgang. . 696,— Kasse einschl. Cuthaben bei 1 Notenbanken und beim Postscheckanut Andere Bankguthaben.. Forderungen auf Grund von Leistun⸗ gen und Verlägen 38 854,93 Darlehnsforde⸗ rungen 102 000,—. Käutionen . 618,40

Patente . 8 Beteiligungen 12 85- Umlaufsvermögen: Rohmaterialien Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse... Wertpapier .. Hypothekenforderungen. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen usw. Wechselbestand Kassenbestand, bei Notenbanken

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Bürgschaft für Rückgriffs⸗

rechte 17 500. davon in An⸗ spruch ge⸗ nommen

Bonität und Liquidität

3. 52—=

500,— 499,—

12 476 351 28 718

670 369 2 431 767

Abschreibung Beteiligungen 356 540,50 Abgang 2 287,— 354 253,50 Abschreibung 11 000,— 343 253 50 Vorausbezahlte Miete 93 847— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ V stoffe. .“ 13 858 61 Halbfertige Erzeugnisse . 1 261 32 Fertige Waren. 6 827 26 Anzahlungen... 1 250 Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Forderungen aus anderen Rechtsgründen.. 12 285 62 Wechsel 16“ 85170 Kassenbestand, Posfscheck⸗ guthaben und Guthaben bei Notenbanken. Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

127 325 65 67 7 60 960 68 599/ 18 8

143 015 43

4 128

6 725

0⁴ 0 2. 2. 8⁴ 2. 0 0⁴

73,60 75/50 Abschreibungen 73,60 Beteiligungen. 155 765,13 Zugang . 14 335,70 158 100,83 stet. Nüsgnaca Abgang . . 56 135,10 1 244 389,45 Gemeinschaftsgrundstücks⸗ Sa 0 geschäfte ehhs. 2860 151 85 mlaufvermögen: Nach dem abschließenden Ergebnis Grundstücke, bebant unserer pflichtgemäßen Prüfung 8 1“ 187 116,16 der Bücher und Schriften der Gesellschaft, Grundstücke, un⸗ 8 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ bebaut 228 453,96 2 415 570 klärungen und Nachweise entsprechen die 2 078 Buchführung, der Jahresabschluß und der Eigene Aktien nom. Reichs⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ mark 35 000,— schriften; ein Teil der verkäuflichen Liegen⸗ 20 000,— schaften ist allerdings unseres Erachtens über den Gegenwartswert bewertet. Da die Entwicklung der Preife auf dem Grundstücksmarkt nicht übersehen werden kann, wurde noch keine Angleichung an die augenblicklichen Tageswerte vorgenom⸗ men. Die Pensionsverpflichtungen sind nur im Geschäftsbericht erwähnt. Berlin, im Mai 1936. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Kuhn, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Prasse, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geheimrat Hans Riese, Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Curt Gorgas, Prof. Dr.⸗Ing. Erich Giese, sämtlich in Berlin, a Dr. Ernst⸗Günther Kolbenach, Werder a. H.

313 009 173 000

1““

145 812 19 081

⸗2—2 . 22„

Schulden. Grundkapital:

Vorzugsaktien Lit. A mit 1875 bzw. 7500 Stimmen 37 500,— Vorzugsaktien Lit. B mit 37 500 Stimmen 750 000,— Stammaktien mit 212 500 Stimmen 4250 000,—

Rückstellungenn . Anleihe L 27 000. —.— à 20,41 (durch Grundschuld gesichert) Obügationenn Passivhypotheken... . Cb“ Sonstige Verbindlichkeiten: . Anzahlungen der Kundschaft. . 460 327,38 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistummgen . . . .... . ... . 17155 504,34 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Kon⸗ zerngesellschaftern . ’865 317,21 Verschiedene Verbindlichkeiten.. 830 551,26 . Pöge⸗Stiftung für Angestellte und Arbeiter. 50 068,20 8

24 000,—

31 926—

Guthaben und

610 900

vöö66 96 59„ 9. b66säb6b 9 9695b6ö6

1 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

1980

.. . 215 351 33

7 343 76 135 %

5b5 b6956 6bb 6b6661186

6 853

255 044 74 202 819 02 58

5 348 75

Summe der Aktiva 5 916 962

6PVööööööb66

13 861,86 3838,17 Avale RM 2 000,—

Passiva. Baren

Gläubiger: 1

a) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungeinn 61 816,80

b) sonstige Gläubige 1 278 917,98 1 340 734 Von der Summe entfallen auf:

16“ 1. jederzeit fällige Gelder.. 1 072 750,68

: 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung 206 167,30

12 945 873 38 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:

299 975 48 a) innerhalb 7 TDageen . . t. b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten..

260 21 Ijsc) darüber hinaus bis zu 12 Monaten.. dd!]) über 12 Monate hinauas .

Spareinlagen: 1

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrst

rve Pprugne b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.

20467 733,48 Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden..

+ “„) Eigene Aktien besitzen wir nicht. Umlaufende Genußrechte RM 9 510,—. d. ä ve2egeeeen 1“ inn⸗ 31. mber 1935. eserven nach KWG.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Deze k16A66“

RM b) sonstige Reserven nach KWG. § 11 (freie). . 10 000,—

.

217 971 03 2 292 31 4

998 050/88

141 473 33

667 359 75

Zugang nom. RM 15 000,— —,— 20 000,—

Passiva. Aktienkapital 8 Gesetzlicher Reservefonds. Delkre derekonto. Bewertungsreserre..

Verbindlichkeiten: Langfristige Darlehen.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Aeh e ... Bankverbindlichkeite Rechnungsabgrenzungs⸗

e8““ Gewinn in 1935 10 383,77

366 500,— 3 699 246/ 6

86 650

Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener 30 000 v“ . 1 498 575,05 5. „Verbindlichkeiten langfristige gegenüber aJJZ4“*“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn des laufenden Jahres . Gewinnvortrag aus 1934 Blürgschaftsgläubiger RM 20 612,20 G 126 295,/04 Sicherheitsgläubiger RM 26 351,10

8 267 24 Vermögen der Stiftungen in gesonderter Verwaltung RM 157 450,46 101 371 11, 1

3 241 68

Verbindlichkeiten. grundkapital. . Reservefondskonto

Mückstellungen . Verbindlichkeiten aus Inkassi und Baukostenrestforde⸗

W“ Rechnungsabgrenzung..

Cewinn⸗ und Verlustkonto:

Restgewinn aus 1934

919,06 Gewinn 1935 25 048,87

94 Grundkapital: Aktien Reihe A (7800 St.) Aktien Reihe B (28050 St.)

Abgang durch Einziehung nom. RM 50 000,— 20 000,— Hypothekenfordekungen Sonstige Forderungen.. Fordgn. a. abhäng. Gesellsch. Wechselforderungen ... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Kautionen Hinterlegung a. Versteige⸗ rung kraftl. erkl. Aktien Posten, die der Rechnungs⸗

600 000]¹ 26 000 7 300

195 000 2 805 000— 3 000 000 270 086/01 66 860/50

8 620 90

% 0 20

4 531,— 180 346,30 20,280,— 1010,—

.„ ⸗„

98 975 56 72 038 90 270 952 65 410—

224 297,86 11u““ 35 918,03

Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten:

aus Lieferungen und E111“”“ a. anderen Rechtsgründen gegen eine Tochtergefell⸗ 1“ Posten der Rechnungsab⸗

699 60 1 067 372 35

3 736 4 354

1 513 388,07 Passiv 2 095 983,32 Bassiva. 3 Friert na ö“ Verbindlichkeiten: Darlehen (darunter Reichs⸗ mark 50 000,— lang⸗ fristiger Bankkredit)..

Verbindlichkeiten a. Grund

3 609 371 U 215 383 550 000

500 000,—

46 336—

210 20 31 662/80

1 380 59

25 967 93 667 35975 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3786 47 V .... 2 381 40 100 000 193 637—

150 000

——

28

abzgl. Verlust⸗ vortrag aus

1934.. 7 335,71 06

Soziale

Löhne und Geyalter...

Aufwendungen.

Abgaben.

7.137 316 05 672 765 94

Rückstellungen . . Konto für vorerhobene Zinsen..

18 000 1 629

1 545,55

1935.

am 31. Dezember

Soll.

= Verlust: RMN

abgrenzung dienen..

Vortrag aus 1934

Berlin, den 29. Mai 1936. Der Vorstand. —xxvvvê-

von Warenlieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber

60 156/08

25 293 67 56 749 76

3 699 246/,64

grenzung Gewinn..

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1 Gewinn 19365;. . . .30 298,58

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und würg⸗

schaften sowie aus Garantieverträgen 261 b H.⸗G.⸗B.) 13 028,30 a) Keine Verbindlichkeiten gegenüber A.F E Unternehmen b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. §11 Abs. 1 (13, 14) RNM 4 950 106,17

c) Gesamtverxpflichtungen nach KTG. 16 (13) RM 1 340 734,78 Gefamtes haftendes Eigenkapital nach WG. § ˖11 Abs. 2, Passiva

ufwendungen: 268 389,45 Löhne und Gehälter.. „Soziale Abgaben... bschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Wert⸗ hapieee Besitzsteuern.... Alle übrigen Aufwen⸗ dungen gemäß § 261 Bilanzgewinn

31 844 Banken8» 359 355 03 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen 11“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Giroverpflichtungen 9554,77

Vereinigte Faßfabriken Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Kassel. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank Filiale Kassel, Kassel, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗

Bürgschaft für Rückgriffs⸗ rechte 17 500,— davon in An⸗

spruch ge⸗ nommen 13 861,86

3 638,14

Avale RM 2 000,—

——y— 1998 050 88

Abschreibungen auf Anlagen: 8 Grundstüce . Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Büroeinrichtungen. Werkzeuge . Modelle.

Andere Abschreibungen..

93 303 35 6898,19 28 940/11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

Auflösung der goessetzl. Re⸗ serrve 24 000,— 222389,725 Gewinn 1935 8 752,02 Bürgschaften 292 200,—

RM 9, 501 169/02 33 432 07

96ä55 5

501 973,43 212 671,33 181 072,45

36 249,94

45 555 Aufwendungen. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen 267 938 33 Andere Abschreibungen. 17 933 73

90/40 235 637

26 130 31 2 306 24

15

24 48

2 864 967

324 125 443 347

1067 372 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

38 795 73

4 328 639 25 048 87

1“ 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 270 710 21 427 54 53 177 05 28 525 78 10 431 17 263 783

Aufwendungen. 8

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn in 1935 10 383,77

abzgl. Verlust⸗

vortrag aus 1934

2 . * .⁴ e 2 *⁴

2„ 2,272

ü 27

3 048,06 651 10289

Erträge. Betriebsertrag.. Mieten

643 922 Erträge aus Anteilen

7 038 141 651 102 Dinklage i. O., im Mai 1936. Der Vorstand. Fulde. Schriefer. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und er Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗

64 40

85

89

Zinsen

Alle üb

Besitzsteuern Sonstige Steuern und Abgaben

gewinn des laufenden Jahres. Gewinnvortrag aus 1934

rigen Aufwendungen.

Erträge.

Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für triebsstoffe Sonstige Erträage . Außerordentliche Erträge.. Erträge aus Beteiligungen. Gewinnvortrag aus 1934 —.

82 *. 2* 0 90 90 0 .⁴ 0 2 90 2

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktieng esellschaft, Nieder⸗ sedlitz, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Berlin, im Mai 1936.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfun sgesellschaft. Sonntag, Wirtschaftsprüfer.

Ppa.

Hilfs⸗ und

Dr. Barkowski,

44 51

69

. 458 028 8 . 4 231 183 224 297,86

35 918,03

8 514 463

260 215 89

16 906 413

.

39

15 11 02 08 03

39

14 501 372 170 081 2 198 267 775

35 918

16 906 413

irtschaftsprüfer.

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1936 wird der Gewinn

zuzüglich Gewinn⸗Vortrag im Gesamtbetrage von RM 260 215,89 dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt.

Im Auftrage der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, geben wir M 438 000,— werden 8 % = Reichs⸗

folgendes bekaunt:

a) Auf die garantierten Stammaktien von R

16, 17 RM 700 000,0—

Gewinn⸗ und Verlustaufstellung am 31. Dezember 1935.

Summe der Passiva 5 916 962

e

JVortrag aus 1934. .

Gehälter und Lböhnen . Soziale Lastenn

Stenern .66 . Sonstige Geschäftsunkosten . Abschreibungen auf: Bankgebäude.

sponstigen Grundb

si Umbaukonto

Mobilienkonto Zuführung zum Pensionsfonds. Betriebsgewinn davon für: Abschreibungen Reingew

5 59 88 96. 029s9uꝗ -enbᷓ o

bezw. Rückstellungen.

Erträge. Zinsen und Gebühree . Wechsel und Sorten. . Wertpapiere und Hypotheken.. Grundstücksverwaltung . .

Aufwendungen.

RM 2

161 702

17 358 64 759 6 1 000 5 300 4 600 2 348 5 500

. 153 445,10 8 257,48

v„ 9 6 0 090 9 0 bä5 0 090 955o „äeäe. 5 % 522200b9 2—2* 0669 60 0b o 0 0 9089 99 72—⸗0 55 6 89 5 5 90 0o0 S 9 8 5 0 0 0 9b 0 0ᷓ2 5 5 6 b 86äö1158

26 425,61 31 844,13

58 250,71

¹s 1934

4

1 545 55 254 977,15 16 963 38

—————ᷓ—— 320 838,96

Der Vorstand der Hansa⸗Bank Schlesien A.⸗G.

Haben.

rträge:

Betriebsgewinn. ..

Zinsen

Elblagerhaus 8

Nach dem

einer

Vesellschaft rteilten nisprechen schluß

flicht äß ü hb 89- ichtgemäßen Prüfung

Aufklärunpen

und d Ge hesetzlichen beieee

E1“

Aktiengesellschaft. Gaerdt. abschließenden Ergebnis htg auf Bücher und Schriften, der sowie der vom Vorstand 4 und Nachweise Buchführung, der Jahres⸗ schäftsbericht den Vorschriften.

die

dresden, im Februar 1936. irtschaftsprüfer Paul Herrmann.

ie von

ersammlung

der 31. ordentlichen General⸗ für das Jahr 1935 fest⸗

esetzte Dividende von 4 % wird mit

M 40,—

1

für die Aktie abzüglich 100%

gitalertragsteuer gegen Einlieferung

les 30. Gey

vinnanteilscheines ab 18. Inni

ei der Gesellschaftskasse in Dresden

ei

der Deutschen Bank und Dis⸗

ento⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, aus⸗

sezahlt.

219 207 26

————

208 333 74 10 873,52

219 207 26

Passiva. Aktienkapital 500 000,— Heraͤbsetzung

durch Einzie⸗

hung von nom.

RM 50 000,— Aktien... 50 000,—

Genußscheine 100 000,— Gesetzliche Reserve

24 000,— Auflösung 24 000,— Rückstellungen Verbjndlichkeiten: Hypotheken. darin enthalten: Reichs⸗ mark 396 600,— Haus⸗ zinssteuerhypotheken, RM 126 273,34 Arbeit⸗ géberdarlehen Hypothek. ä. Gemein⸗ schaftsgrundstücke ... Vorausbezahlte Mieten. Lieferantenschulden. 23 203,89

Sonst. Ver⸗ bindlichkeiten 136 602,04 Kraftlos erklärte Aktien Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhäng. Gesellsch. Akzeptverbindlichkeiten

450 000

8 837

2 530 115

159 805 92 2 329

185 274 16 190

gebenst eingeladen.

[18706] Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts vom

1. Januar bis 31. Dezember 1935

und der Liquidationszwischenbilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1935.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Buchprüfers für das neue Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über einen mit⸗ der Stadt Kassel abzuschließenden Vertrag.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind nach § 12 unseres Ge⸗

sellschaftsvertrages diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 8. Juli

1936, bei unserer Gesellschaftskasse

oder bei einer der nachstehenden Banken:

Dresduer Bank, Berlin, und

deren Niederlassungen,

Deutsche Bank und Discoönto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin, und deren

Niederlassungen, .

Nathansohn Stern, Hannover,

oder bei einer Effektengirobank hinter⸗

vom 31. Dezember 1935.

—xöy

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 114 455,08 Löhne für Um⸗

bauten 22 039,42 Soziale Abgaben 8 533,45 Soziale Abgaben

für Umbauten. 1 678,10 Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen .

92 415

6 855 13 210 . 2 801 111 714

233 472

26 75 44 19

6 111

5

65

Erträge.

Ertrag aus Wͤaren. Außerordentliche Erträge. Verluͤst

223 291 9 481 40 699 /60

233 472 65

Besitzsteuern

Wertberichtigung von For⸗ 1 derungen 6 000

Zinsen 790 ʃ15

72 259 68

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ v“

b 458 90280 Gewinn.

56 749/76

1415 175 33 Erträge. Rohertrag der Betriebe . 1 410 241 49

Außerordentl. Einnahmen (Eingänge aus früheren

Geschäftsjahren) . 4 933 84

1715 17533 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Friedrichstadt, im April 1936. Der Vorstand. Threß. Brinckmann. Nach dem abschließenden Ergebnis ineiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Hamburg, den 2. Mai 1936. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Fritz Kroch ausgeschieden; neu gewählt wurde

Herr Fritz Proebst, Hamburg. Hamburg, Leipzig, Berlin, den 17. Juni 1936. Kühltransit⸗Aktiengeseltschaft. C

1

mark 35 040,— den Aktionären bar gezahlt. RM 77 424,30 (nämlich 20 % = NM 87 600 abzüglich der unten erwähnten Genußrechtszahlung von RM 10 175,70) werden auf Grund des Anleihestockgesetzes der Deutschen Golddiskontbank, Berlin, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen überwiesen. Gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 2 werden somit nach Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer ausgezahlt: RM 1,44 für jede garantierte Stammaktie über RMN 20,—, RM 7,20 für jede garantierte Stammaktie über RM 100,—, dr 72,— für jede garantierte Stammaktie über RM 1 000,—.

stimmungen. Oldenburg, im Mai 1936. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Oldenburg Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft. Buhrmann, Wirtschaftsprüfer. Fr. Heinen, Wirtschaftsprüfer.

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. .. Bürgschaften 292 200,—

1“ 4 328 639

Walter Kleiner. Oswald Hergesell. ch bestätige, daß nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher ug, echeeeos ees sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 8 weise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzli Vorschriften entsprechen. AmbH Breslau, im Mai 1936. 1 11.“ Joachim Heyn, Wirtschaftsprüfer.

vresden, den 17. Juni 1936. vlagerhaus Aktiengesellschaft. Gaerdt.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ sschriften.

Friedrichstadt, im April 1936. Rudolf Pohli, Wirtschaftsprüfer.

legt haben.

Kassel, den 19. Juni 1936. Die Liquidatoren: 1“

Brandt. Bachmann.

946 397