Erste Beilage
anzeiger und Preußischen Staat
Berlin, Dienstag, den 23. Funi
zum
1 De utsche For Fum aA1.⸗G. „Berlin. vhleoux. . ““ 3 183 992 F ht. Sen Reichs
Bilanz zum 28. Dezember 1935. „Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.) . 82 7. Aktien⸗
Rückstellungen gesellschaften.
1 Wertberichtigungsposten: Grundstucke u. Hypo⸗ [19000]
14““ 100 000—
Prämienreserve für Kapitalversicherungen auf Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1936 ist die Liqui⸗
21 965 266— den Todesfalalalt . . Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 156 178/80 dation unserer Gesellschaft beschlossen worden.
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗
iche en . . . . . ...... hhsühn Reserven und Rücklagen: 1. Wiederinkraftsetzungsreseereoe 2. Kriegsreseooee . 3. Reserve für die Nachzahlungsverpflichtung der
den hiermit aufgefordert, sich zu melden. Saarbrücken, den 23. Juni 1936. Portland⸗Cementwerk Malstatt Aktiengesellschaft in Liquidation. ¹¶——-ʒ - yêv—v—t Dscar Falbe, Aktien gesellschaft,
etenbre ... ... . . . . . . 4. Ausgleichsrücklage für Prämienrückstände. [128811. Berlin S0 36. Fahresabschlußbilanz
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ per 31. Dezember 1935.
rungsunternehmungen: a) 88s dem laufenden Rückversicherungsverkehr. —/ Aktiva. RM Anlagevermögen: 53 425
p) nicht aus dem laufenden Rüuͤckversicherungs⸗ Grundstücke. 108 905
17787] A. Doehner 1 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft i. Liquidation. Liquidations⸗Zwischenbilanz per 31. Dezember 1935.
—
Abschr. Stand insge⸗ am 28. 12. samt 1935
RM 9 .
[Stand
RMN 9. .20,12. 80 200 — 193
232 584 17 . gseepe
259 74 Anlagevermögen: NM Ab
2 835 16 Büroeinrichtung. .10 429 97
Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen..
Geschäftsinventar “
Aktiva. Zugänge Abgänge
xis 3 Aktien⸗Zuckerfabrik Oels [18707] Einladung zur üghg vrdentlichen Generalversammlung. —Die Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg werden hierdurch zu der damit auf Freitag, den 10. Juli 1936, 15 (nachm. 3) Uhr, im Kirchhoffschen Gasthofe zu Großilsede anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Erteilung der ntlastung. .Wahlen zum Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37. 7. Verschiedenes. Der Geschäftsbericht und die Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935/36 liegen von heute ab auf die Dauer von
8 zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hin⸗ terlegungsschein spätestens am 13. Juli d. J. bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Gesellschaft eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Düsseldorf, im Juni 1936. Der Vorstand. R. Funke. O. Funke.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935. Aufwendungen.
RM 1 404
RM ₰
1 047 037
87
RM 5 8 “ RMN 9, 918 044/82
66 492 44
Löhne und Gehälter. LC“ “ 8 e“
reibungen auf Anlagen einschließlich RM 14 079,80 kurzlebige Wirt⸗ Anb “ 11 300,— steuerfreie Ersatzbeschaffungen. Zinsen 1“” u14* 77 245 65 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für 8
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs V v stoffe 394 2g
Forderungen. Kasse, Postscheck
guthaben Verlustvortrag 1. 1. 1935
9 90 225272727272
1 233 12 269 62
14 907
3 092 98
15 686 95
V 50—
345 50
1 714 317
466 — 1 666—
und Bank⸗ 3 652 25 15 192/1
29 274 32
6 962 02 9 228 89
332 069 98
—
8
173 580/80 28 264 18 65 864,51
20 000 13 102
8 — Umlaufvermögen: 1u“ “ 767 419 Passiva. 125 000 — In Arbeit befindliche Synchronisation und Kurzfilme .
Aktienkapitalk... 100 000 — Fertige, aufgeführte Filme, abzüglich Abschreibungen.
W“ 8 20 000— Filmkopien und Eöö“ “ tas
Reservefonds e V Forder 8 u run on enlie G
Dispositionsfonds. 35 000 — orderungen auf . . .. 99 736,19
ichkei Leistungen . . d “ esazen abzüglich Wertberichtigung. 12 000,— 332 069 98
Sonstige Forderuggen. . Chemnitz, den 15. Mai 1936. Forderungen an Konzerngesellschaftemtn.. A.: Doehner
S66“*
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Kassenbestand und PostscheckguthabenF . in Liquidation.. Posten zur Rechnungsabgrenzugg. Bürger, Liquidator. 8 Hetnsna⸗ Am Bilanzstichtage bestanden S -n dhpotzeten, Geune ang ienschaiden eaf
Die vorstehende Liquidationszwischen⸗ noch abzuspielender Filme im Werte von e 1 dem eigenen Grundbesc; Zerden bchteten
bilanz ist durch Beschluß der Generalver⸗ 1— oder der Ausstellung eigener Wechsel; Ver⸗
E“ EEEEöu 6 11-.— E—1“—
33 611,83 39 213,87 53 327,49 47 916
: Vortrag aus 193434 94. ,19 e1““] 8 139,28
9 85 589
69 990/73 11 933
22 074 53 93 874 22
1 817 744 78
39 8 29
8 eaüges Erträge. .28 tige Verbindlichkeiten:
10 88 1, bee1“ Gewinnanteile der Ver⸗ 1 sbten. 1 “ 2. Aufwertungssto⸗ 11““ 3. 1“ Grund⸗ und Rentenschulden auf
111111A14XAX“ 8 sach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Außerordentliche Erträge
9 414 19
2 272
1 802 593 75 5 736/84
1 817 744 78
. 5 a111141414“*“ .
[19006] 8
Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G.
Wittgensdorf, den 25. Mai 1936.
27 736,19 verkehr . 11“ Uebaube; E. R. Häberle Akt.⸗Ges.
X. Barkautionen. Ro resa; Abschreibung 4 300,—
sammlung vom 15. Mai 1936 einstimmig genehmigt worden.
Derzeiti ger Aufsichtsrat: Bank⸗ prokurist Friedrich Steinbach, Chemnitz, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Walter Patz, Chemnitz, Banksyndikus Dr. Kurt Schliep, Chemnitz. lnrernmnnnmEnmemnns—— [18593].
Sociêté Métallurgique des Terres Rouges in Luxemburg. 1 Bilanz am 31. Dezem ber 1935. Aktiva. Anlagen: Grundstücke,
Konzessionen, Immobi⸗
lien, Gebäude, Einrich⸗
Franken
89
tungen, techn. Material, Gleisanlagen u. rollen⸗ des Material . Betriebsmittel: Bestände: Rohmaterialien b 40 632 276,98
Leistungen
Verbindlichkeiten geg Akzeptverpflichtungen Verbindlichkeiten gege Aufgelaufene Verpflichtungen.. . Gewinn: Vortrag am 1. 3 Gewinn für das am 28. Geschäftsjahr ... Eventualverpflichtungen: Wechselobligo
Passiva.
Aktienkapital: 2 500 Aktien à 20,— . Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenl
Januar 1935.. . 8 Dezember 1935 beendete . 1 358,57
31 335,50
enüber Konzerngesellschaften .
ieferungen
und
nüber Banken 1616“
0 5 0
. . 181 519,98 . 446 508,—
J578,87
39 638,03
89 500,— 62 829,47 39 578,46
10 877
932 451
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
Dezember 1935.
bindlichkeiten gegenüber Banken . .. 4. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 5. Grundstock der Wohlfahrtskasse 6. Rücklage für neu eingetretene Pensions⸗ verpflichtungen 7. Verschiedennrs . . 8 29 904 89 XII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen XIII. Gesamtüberschib . Gesamtbetrag
9 596 94 12 253 91
17 74600 2 315 204 63
462 169 14
28 765 200 75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben.
Aufwendungen.
vom 1. Januar 1935 bis 28.
. 2 .
RM
300 150 15 343 15 686
Anlagen.
₰ 05 02 95
RMN
A. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschure.. . 2. Prämienreserven... . 3. Reserve für schwebende 8 4. Gewinnreserve der Versicheren . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres
Sonstige Reserven und Rücklagen..
Versicherungsfälle— Versicherungsf “ 423 230
—
5.
II. Prämien für Kapitalversicherungen auf “
RMN ₰ V 38 775 64
20 031 582—
123 355 68
1 658 2195b1
806 466/18
2E658 300 07
Esche. Geschäftsbericht 88 eee gen Wer chrn ee dführung, “ 28kfat. Rephstong. enp renhanb 1zi Muth, Wirtschaftsprüfer. eeeee— b [18607]. Hotel⸗ und Gaststätten⸗Aktiengesellsschaft (Eden⸗Hotel), München.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
14 Tagen zur Einsicht unserer Aktionäre in unserem Geschäftszimmer während der üblichen Dienststunden aus. Oelsburg, den 19. Juni 1936. Der Aufsichtsrat. Hesse, Vorsitzender.
[19008] Jota⸗Werk
Gebr. Funke A. G., Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft “ hiermit zu der am 15. Juli 936, vormittags 12 Uhr, im Ge⸗ str fü 8 äfts⸗ dücde vr Fzusche “ ee F. hsge snung für das Geschäfts⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, 2. Genehmigung der V “ stattfindenden ordentlichen General⸗ 3. Ernfchmnigr des Vorsanagen ena
versammlung ergebenst ein. Eö “
Tagesordnung: 4. Wahl, eines Bilanzprüfers für das
Die Aktionäre der Deut Lino⸗ leum⸗Werke A.⸗G., dese werden hiermit auf Montag, den 13. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, zu der im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Bietigheim a. Enz (Württ.) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Maschinen7
Utensilien..
Kraftwagen Zugang.
600,— 3 680,90
Abgang. 3880/,90 Abschreibung 765,90
165 247 Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. . 14 442,31 Halbfertigwaren 3 834,85
Fertigwaren 15 039,93
Wertpapiere..
Bilanzwert 31. 12. 1935
Bilanzwert 31. 12. 1934
33 317 0 774
Abschr. 1935
Forderungen
rungen und Leistungen Sonstige Forderungen..
Wechsel
Kasse u. Posts Bankguthaben
checkguthaben
aus Liefe⸗
36 960 2 477
50 3 810 2 404
245 041
2 und
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des 2. der Bilanz nebst Gewinn⸗ d Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 31. Dezember 1935.
Beschlußfassung über diese Bilanz,
Aufsichtsrates.
1. Januar bis
Geschäftsjahr 1936. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 20 des Gesell⸗ schaftsstatuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 9. Juli 1936 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder
Anlagevermögen: Grundstücke 6 Hotelgebäude. Mobilien .
300 000 — 199 870 — 132 564 —
. 29
18 485 37
RM
8 790 17 895
RM 300 000 191 080 133 154
632 434 —
18 485 37
26 685
624 234
3. 4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das 10 Geschäftsjahr 1936.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ — 317 243 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Passiva. . Um in der Generalversammlung zu prundkapital... 110 000 stimmen oder Anträge zu stellen, müssen Peservefonds .. . . . . 8 287 die Aktionäre spätestens am 12. Juli
Umlaufsvermögen und Sonstiges: C1111444*“ Forderungen a. Lieferungen und Leistungen. Forderung an den Vorstand der A.⸗SG.. Kassenbestand ..
Postscheckgguthaben 8“ 10,87 ““ .3 422,— 4 623,87 Hypothekenaufwertungsausgleich, Zugang 55 940,—, Abschr. 10 940
Abschreibungen auf en Andere Abschreibungen: Auf Zinsen
Steuern:
Filme, Kopien usw. 8 2
Besitzsteuern “
Andere Steuern...
Alle übrigen Aufwendungen .. W“
Gewinnvortrag am 1. Januar 1935 . 9 518,67
Zuzüglich Gewinn für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1935 bi Dezember 1935
V pypotheken⸗Aufw.⸗Ausgl.⸗ 814 2 Konto 36 000,—
1 82 de Abschreibung 4 000,— 1 416 988 57 Verlustvortrag 22 451,12 95 427 29 Verlust 1935 . 17 751,05 145 655 76 19 375 56 29 146 489 94
990 983/45 ien 1“ 7 odesfall:
7107,90 Tobelbsg abgeschlossene 4 7. 1eh ayr. 51 311 38 2. in Rückdeckung übernommene... 34 92—ne 357 587 22 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 2² Iv. Kapitalertrige.. x.
V. Gewinn aus Kapitalanlagen. VI. Vergütung der Rückversicherer.. VII. Sonstige Einnahmwen ““ Gesamteinnahmen
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfä⸗ . Fee aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Geletteaa 1.1.1..“ 2. Zurückgestellt . 1. 8— II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen i Behhaftsiahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ 6 rungen für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ fall: 1. Gewvtbt““ 2. Zurückgestelt 8 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen . . . IV. “ und Rückstellungen für vorzeitig. auf⸗ gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ 1111“] Y V. win nce⸗ an Versicherte: Aus dem Geschäfts⸗ jahre, abgehoben bzw. gutgeschrieben . . .. 8 V VI. Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherun⸗ en auf den Todesfall .. 087 VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der 1.“ gen für in Rückdeckung übernommene rungen): 1 1 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 1116“ 2. Sonstige Verwaltungskosten: 300,78, 50
Inkassoprovisionen.. Hüpeihelgt. 8) eease götosten . .490 942,57 797 518 -
“ ausgleichskto. 4 000,— 317¹ 1 11sgen9. 3. Steuern und öffentliche Abgaben. 105 903 1 491 317 2
j j 435 a phnsen: Rothenburger Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft vascreiwungen ͤ .. — 189 8a1,aent nfen. in Görlitz. IX. Verlust aus Kapitalanlagen
“ 1 djpetheten “ „Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahre zinsen 6 760,— 9 322 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1935. X “ nf den Todesfall..
1 bteuern 10 262 XI. Gewinnreserve der Versicherten. ... dahon anf 6 XII. Sonstige Reserven und Rücklagen...
190 9900 9 026,66 XIII. Sonstige Ansgahbeen. . —bonstige Aufwendungen. Gesamtausgaben
28 684 320 8davon für Hausbesitz 1 7452,97
462 1691
29 146 4800
—
bei den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und der Dresdner Bank in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Freiburg i. Br., Ham⸗ burg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, München und Stutt⸗ gart, bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn, bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G. in Bremen und Hamburg, .“ bei dem Bankhaus Pick & Cie. 1 1u“ in Stuttgart hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung belassen. Der Beifügung von Dividendenscheinen mit Talons be⸗ darf es nicht. Die dem Effektengirover⸗ kehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen. Berlin, im Juni 1936. Der Aufsichtsrat.
E. R. Häberle Akt.⸗Ges. Bilanz für den 31. Dezember 1935. 1 Aktiva.
Grundstücke 1. 1. 19355 ÄMS[ 8 Abgang.
Erzeugnisse 6 946 462,41 Verschiedene Debitoren. Beteiligungen.. Avalkonto Total
Passiva. Eigene Forderungen: Kapitalkonto 100 000 000,— Gesetzlicher Reserve⸗ fonds 6 097 082,32 Abschreibungsfonds: Frühere Geschäftsjahre 196 421 707,46 Geschäfts⸗ jahr 1935 28 958 493,22 Mehrwert der Anlagen infolge Wertberichtigung Schulden: Langfristige: Obligationenanleihe.. Kurzfristige: Verschiedene Kreditoren Rückzahlbare, noch nicht eingelöste Obligationen 1 205 600,— Rückständige Zinsscheine 104
Rückständige Gewinnanteil⸗ scheine 2 868,75 Anleihezinsen 1 366 950,—
47 578 739 39 91 147 305 33
13 49877 63 755 532 68 170 000—
741 274 872948
32 000
1
59 676 739 910,
358,57 10 877 24
1 760 409 /09
—
Verlust: a) Vortrag au 1933236 b) in 1935 lt Erfolgsrechnung
1““
A. 33 780,77 pensionsfonds 15 127 1936 bis zum Ende der Schalter⸗ 4. Mastellungen . .. 7922 kassenstunden bei der Gesellschafts⸗ Vertberichtigung a. Forde⸗ kasse oder bei einer Effektengirobank rungen . .. . eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ Perbindlichkeiten: platzes oder bei der Deutschen Bank Hypotheken und Grund⸗ und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
schulden . 145 550,— deren Filialen in Düsseldorf oder Verbindlich⸗ Frankfurt a. Main, oder bei dem Bankhaus Siegfried Falk, Düssel⸗ dorf, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen und bis
[18272].
41 211 781 121
Erträge. .... Gewinnvortrag am 1. Januar 1935 . Rohertrag des Betriebes: u“ 8) Fümleihmieten . . . . . ... . .. . Rüesees e. abzüglich den Produzenten zuge führte Beträge „
T525 256/53 1 660 189 91
9 518 67
. 227—2
8 Passiva. Grundkapital: 356 Inhaberstammaktien à RM 1000,—. 8 95 Inhaberstammaktien à RM 100,—. 451 Inhaberstammaktien insgesamt. 10 Inhabervorzugsaktien à RM 500,—
1 000
119 9108
106 097 082 299
365 500 5 000
370 500
b) Verkauf und Leihmieten von Reklamematerial. 34 933,28 “ Verschiedene Einnahmen
8 1 4 82 53 355/ 81 8 8 3 iche Erträge: Kursgewinine.. .83 355 81 225 380 Außerordentliche Erträge g F.
Deutsche Fox Film A.⸗G. 8 P. N. Brinch.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gri der hee. und Schriften der Deutschen Fox Film A.⸗G., Berlin, sowie der uns g8e. Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Büehktherecg. 28 obige Jahresabschluß zum 31. Dezember 1935 sowie der beiliegende arinr. des v orstandes vom 10. März 1936 den gesetzlichen Vorschriften mit der Fesleets ung, daß für veranlagte Steuern im Betrage von RM 16 300,—, gegen die ein Einspruchs⸗
verfahren läuft, keine Rückstellung vorgenommen worden ist.
rlin, den 21. März 1936.]. 2
Waterhouse & Co. wcrtschaftsrafwmssgefensos An Stelle des bisherigen Aufsichtsrates sind zu Mitgliedern des Au rates in ber Generalversanmmlung vom 10. Juni 1936 folgende Herren S worden: S. R. Kent, New York; W. J. Hutchinson, New York; F. L. Harley, London.
keiten aus Lieferungen und Leistun⸗ en Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 10 886,08
1 507 547
Je RM 100,— gewähren 1 Stimme, 143 871
10 Stimmen. Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden uw 298 600,— — bisherige Tilgungen 20 920,86 aus Warenlieferungen und Leistungen 2 764,72 aus 88 1““ 19 510,— aus sonstigen Verpflichtungen.. 15 092,36 Bankschulden 8 92 903,— 130 270,08
2 672,50 132 942,58
1 651 419 die Vorzugsaktien beschränkt
18 470,88
335 726 8135 97 gh
277 679,14 96
46
174 906 317 243
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935. “
Soll.
öhne und Gehälter.. oziale Abgaben..
bbschreibungen a. Anlagen dere Abschreibungen auf: orderungen 1 647,40
53 472 400
491 565 96
8 770 178 6.5 11“ 8 7 .„ „
0 9 0 5 20 ⸗ “
Anlagevermögen: 99 500,—
500,—
— . 82 2⁴. 2
410 621/72 781 121]72
RM 52 300 3 323 5 065
8 90 02 90
ich Rechnungsabgrenzung Leistun⸗ “ Versiche⸗
Gebäude:
a) Wohngebäude 1. 1. 1935 —. Abschreibungga. 8 000,— Sonderabschreibung. 40 000,—
b) Fabrikgebäude 1. 1. 1935.. Abschreibug 12 000,— Sonderabschreibung. 10 000,— 22 000,— 411 000,—
Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1. 1935 269 000,— Zugang 20 9 2 2 2 0 9 90 9 2 . 9 20⁴ 90 0 - 2³ 19 496,40 8 288 79/70 11“ 90 426,40 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 1. 1.1935 3,— Zugang. 13 083,40 15 086,70 13 084,40
291 000,—
. 2 2720 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935 (mit Gegenüberstellung für 1934). 1934 RMN [9 23 780 95 5 807 15 38 195 46 2 966/45
450,—
587 896
48 000,— 233 000,—
243 000,—
Aufwend ungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen: 8 Anlagen. . 3 auf Forderungen. 8 auf Hypothekenaufwertungsausgle
5 647 2 679 868/75
Avalkonto. “ 170 000 — Gewinn und Hae, * V
ilender Rein⸗ v “ [8978 328 17 Total 1741 274 872/48
Geschäftsjahr 1935.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
†½ Franken 28 958 493/˙22
2 562,17
ich
2 2 2* *
21 965 266⸗ 1 047 0378 767 419691
Zinsen. e1n“
Sonstige Aufwendungen
28 262 05 10 143,44 54 680,11 152 825 61 40 146 75
203 982 36
—
RMN 9
1 275 000 — 1 100 739/48 19 341 940 36
2b % % % ο% 25505 7⸗
₰
A. Vermögen. 1 I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapiteett!.. II. I“ 111“
III. Hypotheken . . IV. LPehashemnforberungen gegen öff perschaften. Wertpapireeeert . Eigene Aktieienr:n. . . Darlehen auf Wertpapieer.. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗
rungsscheiin.n . eee bei Bankhäusern, Sparkassen usw... Forderungen an andere Bersicherungsunterneh⸗ mungen aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ Inn I. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder 9 8 die nach § 261 a, Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen. ivi 5 % an die XII. Wechslell . 11“ Deegenshen. 8 . 5 000 000,— XIII. Schecs . . . . Jr., egr XIV. Rückständige Zinsen und Mieten . 5529 411,76 XV. Außenstände bei Vertretern: aus dem Geschäfts⸗
. 20 9 2 2. ⁴ 2 2 2⁴ 2 0 2 ⁴ ⁴ 9 2
44 101 25 155 032 76
39 497 29
Abschreibuug „
—
Gewinn in 1934 (einschl. RM 38 048,70 Gläubigernachlaß)
—
155 032 76
Gesamtüberschuß: G An die Gewinnreserve der Versicherten
8 Reingewinn 2 232 5 5 2 .⁴ Am 9
XIV.
EEE““
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . 129 600,75 Halbfertige Erzeugnisse.. . 91 412,53 Fertige Erzeugnisse . . . 25 096,96 Wertpapier 8 Hypothek . eee11111“1““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und geistungeen 35299 204,90 ͤR+KRq& A!!Nℛͤ4 ZZ““ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaabobobobobobobenn . .. Andere Bankguthaaben .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten .
Abschreibungen a. Anlagen
Zuwendungen an Wohl⸗ fahrtseinrichtungen..
Zu verteilender Reingewinn
Total Reingewinn des Geschäfts⸗
eniliche Kör⸗ 125 418,99
“ b 8 Erträgnisse. Zimmereinnaymen. . Bädereinnahmnmen E“ 8111“ Rohüberschuß aus Handelswaren (Küche, Keller, Tabak Rohüberschuß aus Kraftwagenbetrieb 1 . „ .. 8
1 157 337 46 2 479 374/41
30 000—
2 471 735 66 133 174 98
1 Haben.
g gemäß F 261c 8⸗G.⸗B. ““ ieteinnahmen .. “ berordentliche Erträge.
8 85 5 8
3 000 000 8 978 328
40 936 821
40 936 821
115 172 30 470 95
4 200— 26 439 23
—
V. VI. VII. VIII.
b
128 29990 517 60
4 200— 31 728 08 527 88
Außerordentliche Erträge: ö“ 7] . Steuergutscheine usw.. 600— 1 320 05
263 5827 Z30I 8602 5z
— q 7430, 23
“ 203 982,36]/ 155 032 76
ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
“ 482 8.525 95 5 der 58 ““ Auf⸗
1 beise entsprechen die Bu ,der 8 8
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. X“
Mün en. . Mai 1936.
eutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.,
1“ Iscetgrafawssg⸗htsaag; Saee Pppa. Lieb, Wirtschaftsprüfer. orstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu 618 362 ,20 “ 52 6. 82 zane genehmigt. strechnung wurde in der General⸗
19 729441 otel⸗ un aststätten⸗Aktiengesellschaft, München.
I“ ufsichtsrat. Komm.⸗Rat Conrad Brunhuber, e.
246 110,24 4 295,— 3 500,— 1 401, 29
84 888
21 895 23
1 078 54
17 751 05
8 125 418 99 8 dem abschließenden Ergebnis
er pflichtgemäßen Prüfung auf elh er Bücher und Schriften der eh chaft sowie der vom Vorstand
Pppren Aufklärungen und Nachweise clu hen die Buchführung, der Jahres⸗ eälic und der Geschäftsbericht den eblichen Vorschriften.
Ferlin, den 16. April 1936.
seichsdeutsche Treuhand⸗Aevi⸗
scarelttiengesellschaft, Wirt⸗ d vvrüfungsgesellschaft. Hypotheken...
dus dem⸗ 12 hl. Dr. Kosbath. Verbindlichkeiten: 1 arss ist ausgeschie⸗ auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
8 Direktor tto Lubowski, Wies⸗. Sonstige Kreditoren 6“
1 folgende d den Aufsichtsrat gewählt. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. in, Karlshode den: Dr. Haegermann, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen bärgernersteg 1“ ven Gewinn: Hoetsag 186 190.
d L a. Eigen. q owi 5 „ 0 057222722742
Fberg Sa. Rhein, Werner Lange, ““
18.
C. Berwendung des Gesamtüberschusses. I. An die Gewinnreserve der Versicherte.. . II. Von dem verbliebenen Reingewinn: 1. An die Aktionäre “ 2. Tantieme an den Aufsichtsraak .„ 8 8 3. Sonderzuweisung an die Gewinnreserve der
Versicherten.
415 952
25 250 4 382
54
*ℳ ö 5 0 0 0 2 8
. X.
“ 16 584 37] 46 209
9¹ Gesamtbetrag 462 16¹
rgebni zrü chen der Rechnmt bschließenden Ergebnis der Prüfung entspre 8 19 oüschhn 18 veen bschi hemmzenn ehemamg. die zugrunde liegende Buchführung der Jahresbericht des “ g gesetzlichen Vorschriften. Görlitz, den 4. h 1999. e. n. 2obbera9tnen Sack ändiger für Versi swirtschaft, 1b änder und Sachverständiger für Versicherung 19 “ Aussichtsrat der Ge jenscheft bestece 89 Ecaienee örli er; Walther „ b rich Otte, Bankdirektor, Görlitz, deg “ Je vertretender Vorsitzender; Dr. Wilhelm ier ein, “ Knorf lt, Görlitz; August Kaempffer, Baumeister, ; AG EE 8 Geheimer Regierungsrat, “ Fabrikbesitzer, Neudorf, O.⸗L.; Süa 8ö.-nn2 Glashüttenbesitzer, Techni chschule Karlsruhe, Penzig, O.⸗L. 1.“ 8 hnisch 4 888 17. Juni 1936. Der Vorstand.
90 0 90 005 95 2 80 ⸗
7 732,87 4 706,32
1 254 577 3 366
2 208 945
1 000 000 —- 100 000 81 400 — 85 000 — — 210 580
Zu verteilender Betrag.. Reservefonds..
2 72
Verlust in 19356 „
98 69 28190
8 529 411,76
727
283 934
121 316 32 712 2 500
W 9, Linckste 111161A“*“ XVI. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. mission (Tantiemen, Gra⸗ FvVII. Inventar und Drucksachen. tifikationen usw.) . . 529 411,76 XVIII. Sonstiges Vermögen: g 1 3 000 000,— 1. Zuschuß der Gesellschaft zum Aufwertungssto 8 Dividende von 1 Prämienrückstände der Versicherungsnehmer. 88 8 200 000 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 Uneen 8 3 000 000,— 2- Eo1 burg 3. 1936. Guthaben bei Hypothekenschm . IVTEö“ Guthaben bei öffentlichen Körperschaften.. Eugçgéene Schneider, Präsident. .“ „ 8 ⸗
Gewinnanteil der Verwal⸗ tung und Prüfungskom⸗
der v.
2 208 945,891
Gesamtbetrag
28 765 200