1936 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1936. ES. 4

Zweite Beilage zum Reichs⸗ 31. Dezember 1935.

RM 306 085 24 016 51 259 1 528 52 533 13 594 304 290 65 682

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Aufwand.

—.

9 8

eichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Verlin, Dienstag, den 23. JFunimn—

ische Hobelwerke A⸗G., Wismar i. M.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

um Deutschen

143

Nr. zeiger

1936

[19123] Venus 1 Grundstücksgesellschaft A.⸗G., Berlin.

[185981.

Wisma

E“ . Deutsche Niles Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Weißensee.

3. Aufforderung an die Gläubiger. Die Generalversammlung der Deutsche

Niles Werke Aktiengesellschaft, Berlin⸗

Weißensee, vom 9. Mai 1936 hat be⸗

schlossen, das Grundkapital der Ge⸗

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. 1“ Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen .

Besitzsteuern. Sonstige Aufwendur

Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustre

per 31. Dezember 19.3 Soll.

nung 5.

1 0

Zwitterstocks A.⸗G. Altenber 18840] (Erzgeb.). 9 Bilanz vom 31. Dezember 1935.

[16794]1. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke.. 2. Gebäude:

igen 934

4 28 9 2 90 .⁴ .⁴ .⁴ 90⁴ 2⁴

0295bb902à95 0 90 0 0 2 2 90 9 95 äe .„ 2„9„ 9

90 . .0 2 90 9 9 9 0 0 2 2 20 2. 9 . 0 0 0 2. . . 0. 90 . 90 90 20 . 2. 9 2 F 0 90 2. 0 90 9 90 v—“* . 9 95bbuöö5— 00S aH] 5 2. 20 2 80 2* 90 90

7. Aktien⸗

NMN 9

8

sellschaft zum Zwecke der Erhöhung des Sonderreservefonds um RM 320 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 4. Juni 1936 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. aufgefordert,

bre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗

zumelden. Berlin⸗Weißensee, 19. Juni 1936. Der Vorstand.

[17200] Linke⸗HSofmann⸗Werke Aktiengesellschaft, Breslau. Kapitalherabsetzung.

I Umtauschaufforderung.

F“

a) Wohngebäu

. 22242

Abschreibung

) Fabrikgebäude und Holzlagerschuppen⸗

stand am 1. 1. 1935 . Zugang

Abschreibung

Maschinen: Bestand am 1. 1.1995

Abschreibung

Licht⸗ und Kraftanlage: Bestand am 1. 1.1935

Abschreibung

Betriebsinventar: Bestand am 1. 1. 1935.. Abschreibumng. Büroinventar: Bestand am 1. 1.

Zugang .

de: Best. am 1.1.1935 15 000,—

3 —— : Be⸗ 5 5 6 89 50,—

. . 1 362,44 arS82 1 462,44

1935 .„

Erlös Verlu

Verlustvortrag aus 1

Sonstige Erträge.

Lörrach, im Mai

der Bücher und Schriften der Gesellsch klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

2 8 * 2 2 0 0 0 *

ff

Ertrag. und Betriebssto

abzüglich Roh⸗, Hilfs⸗ st: Vortrag aus 1a4u.. Gewinn 1935 . ,86ͤ69986 56

1936. Tuchfabrik Lörra Der Vorstand.

Nach dem abschließen

Stutt gart, den 22. Februar 1936.

S

818 990

727 209 27 699»5⸗

3 . 64 081 05 818 99037

ch A.⸗G. 8 Elben.

den Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der

Schwäbische Treuhand⸗Aktien⸗

gesellschaften.

I18160] The Goodyear Tire & Rubbe Company Aktiengesellschaft, Berlin W 9, Linkstr. 16. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1935 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Milton S. Meyer bestellt worden. Die Gläubiger werden auf⸗ efordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ lschaft anzumelden. 1 Berlin, den 18. Juni 1936. Der Lianidator:

Löhne und Gehälter ein⸗ schließlich Faktore... Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Wohlfahrtsaufwendungen 36 754 Zinsen 6 . . .. 63 176 Sösvfmn. 5 esitzsteuer. 230 Sonstige Steuern und Abgaben 253 244,32 Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1934 103 438,60 Gewinn 1935 189 002,52

2 935 761 172 816 169 509

31 148

483 926 817 160

292 441

Grundstücke Wohngebäu

bauten

Materialien

Vermögen.

de

Maschinen und Apparate Kurzlebige Wirtschaftsgüter Metalle und Rohprodukte

ö 8 Eigene Stammaktie C1“ ien nom. Hypotheken, Darlehn Buchforderungen. Kasse und Postscheck Giroguthaben

Betriebsgebäude 8 b Schacht und Stollen... Wasserkraft und Wasser⸗

CERE 65

RMN 9, 21 423 59 26 700,—- 63 400

1 2

25 475 36 000 16 872 18 845

8 524 29 957

09 66 44 59

1

3 200 5 3278 531 48 17788 ,33

ööö“ Fabrikgebäude: Bestand 1. 1. 1935 3 915 510,— Zugang. 300 739,02 b 4 216 249,02 Abschr. „143 099,02 4 073 150,— Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand 1. 1. 1935 Zugang.

Abschr.

246 515

308 610,—

226 535,84

53525,87

4 675,84

52077,— Maschinen und

Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden Frl. Sophie Engelbrege Emmering. An ihre Stelle wurde in den Aufsichtsrat gewählt Herr Hans Zierler, München. 1

München, 8. Juni 1936.

[19124]

Angelika Grundstücks⸗Aktiengesell⸗

schaft, Nürnberg.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schidden Frl. Sophie Engelbrecht, Emmering. An ihre Stelle wurde in den Aufsichtsrat gewählt Herr Hans Zierler, München.

München, 8. Juni 1936

Die Wirtschaftsprüfungs geseltsch

5 002 695 88 Sparkasseneinlagen 3

8

In der am 22. April 1936 abge⸗ haltenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist u. a. die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von

.Pferd und Wagen

Zugmaschine: Bestan Abschreibunn

„Werkzeug und Geräteee. .

d am 1.

1. 1935

10. Anhänger: Bestand am 1. 1. 1935 .

ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

vorstehende mit Fee cer und Ver Aufsichtsrat Entlastung erteilt. ficch 8 Tuchfabrik Lörrach A.⸗G.

In der 62. ordentlichen Generalve

ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer. 8 8 rsammlung unserer Gesellschaft wurde die lustrechnung genehmigt und Vorstand und

⅞̃ᷓ—yõyyʒ2»- [18562].

Marschel Frank Sachs A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1935.

˖˖—

103 438

Haben.

Gewinnvortrag aus 1934 Ueberschuß gemäß § 261 0/1 181A“ Pacht⸗ und Mieterträgnisse

60

4 838 609 63 30 398 88

Anzahlungen.. Verlust 1935 .

Schulden.

2* 2 2

21 885 35

6 000 303 388 98

184 000

Anlagen: Bestand 1. 1. 1935 Zugang 1 420 204,63

Abschr..

. 5 181 960,—

5 502 165,03 928 124,63

E

schieden

Grundstücks⸗Aktiengese

Nürnberg. Aufsichtsrat Sophie

Aus dem FDWui mmering.

llschaft,

ist ausge⸗

Engelbrecht An ihre Stelle wurde in

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

den Aufsichtsrat gewählt Herr Haus

RM 8 800 000,— auf RM 4 400 000,— in erleichterter Form beschlossen wor⸗ den, und zwar durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien über Reichs⸗ mark 1000,— auf RM 500,— und durch Zusammenlegung der auf Reichs⸗ mark 100,— lautenden Aktien im Ver⸗ hältnis von 2:1. Der vorstehende Generalversammlungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern unsere Aktionäre hier⸗ durch auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungs⸗ schein unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 19. September 1936 in Ber⸗ lin, Breslau, Hamburg, Köln und Leipzig bei den nachstehenden Banken bzw. deren Niederlassungen, soweit solche an den vorgenannten Plätzen bestehen, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden an den zuständigen chaltern einzureichen: bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen EFredit⸗Anstalt, 1 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, 1 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, 2 bei dem Bankhause J. H. Stein, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück

Schickler & Co., Dobersch

bei dem Bankhause Bankhause J. Dreyfus

9200 Stammaktien je 20,— 800 Vorzugsaktien je 7,— Raserveionbs. ..... Rücklage für Bergschäden Sonderreserve Staatsdarlehn Reichskredit Buchschulden und Verpflich⸗ 1“““

Abschreibug

II. Umlaufsvermögen: 1. Betriebsmaterial 2. Halbfabrikate. 3. Eigene Aktien 4. Wertpapiere. 5. Forderungen au und Leistungen. . 6. Kassenbestand, Guth Postscheckguthaben

30 248 77

5 002 695/88 Chemnitz, den 3. April 1936. Marschel; rank Sachs Aktiengefell⸗ schaft in Chemnitz. 8 Der Vorstand. Otto Schlesinger. Kurt Bernstein. H. Lindgens. Oskar Röllig. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, den 3. April 1936. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, pp. 11.“ Wirtschafts⸗ rüfer. Zusammensetzung des Auf⸗ 8 sichtsrats. „Herr Justizrat Moritz Beutler, Ch Vorsitzender, Herr Rechtsanwalt veWmilt, Schumann, Chemnitz, stellv. Vorsitzender Herr Rechtsanwalt Dr. Arthur Lindgens, Berlin, Herr Bankdirektor Dr. Gerhard Römer, Chemnitz, Herr Staatsbankdirek⸗ tor Kurt Werrmann, Chemnitz. In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die Herren Rechtsanwalt und Notar Dr. C. W. Hauß, Berlin, Wirtschaftsprüfer Friedrich Jungheim, Berlin.

——

2 800 593 1 [18710].

Außerordentliche Erträgnisse

Aktiva. RM Anlagevermögen:

Grundstücke ohne BerückasÖ-*- sichtigung von Baulich⸗ keiten 627 361,80 Abgang. 5 170,50 heschäfts⸗ und Wohngeb. .306 700,— 56 118,— 250 582,— Abschreibung 4 582,—

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

1 684 700,—

9 025,17

1 1893 725,77 Abschr. 74 825,17

Naschinen und maschinelle Anlagen: langlebige 322 300,— Zugang 69 891,96

191,95

Abschreibg. 69 591,96

-—

kurzlebige. —,— Zugang 15 489,63

15 280,53 Abschr. 15 488,63 Perkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar —,— Zugang 5 022,30 5722,30 Abschreibung 5 021,30

Zierler, München.

München, 8. Juni 1936. —VönnnnnnRBnnnnnnEn’nnnn [18017]1..

Friedrich Weißheimer, Malzfabrik

Aktiengesellschaft, Andera ach. Abschluß zum 31. Dezember 1935.

Geschäftsinventar: Be⸗ stand 1. 1. 1935 16 204,— Zugang 134 714,57 150 918,57 Abschreibung 134 634,57

; Lizenzen 29 072 2 gettzen. ..16 29 07 27 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 303 388 98 1 . .. ewinn⸗ und Verlustrechnung Halbfertige Erzeugnisse auf das Jahr 1935. g Fertige Erzeugnisse

E“ 8 Lasten. RM Anzahlungen Löhne und Gehälter. 88 462 Forderungen auf Grund Soziale Abgaben.. 10 315 von Warenlieferungen u. Abschreibungen ... 12 269 Leistungen.. 1“ 8 vcten 3 929 Se he eerw.⸗ u. Handlungsunkost. 4 222 15 Schekee . 1“ 8 170 Kasse, Postscheck, Reichsbank .* u. Unterh.⸗Aufwand 37 356/ 12 Fapten 685 u 156 724 87 Verlust: Verlustvortra 1935 Gewinn

5 600 20 000 6 021 18 520 20 000 20 175

Xo

Niederrheinische Vergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft Neukirchen (Kreis Moers).

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Abgang 1935

(nom. M 7500,—)

% 8 282 8 2 58

f Grund von Warenlieferungen

aben bei der Reichsbank und

0 02

20⁴ 20 2* 8

[186051.

Bestand am 31. Dez. 1935

RMN 8 1 595 407 50

16 284 325 000

Abschrei⸗ bungen

RM 13 095

136 660 19 537

Zugang

Bestand am 1935

1. Jan. 1935

Vermögen. 622 191

RM 9 60 000

1 532 034 762 695—

2 196 450 85 479

2 234

9 2⁴ 20⁴ 0 9⁴ 9 90

2

ARM

8 Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗

RM 1 608 502

1 447 672 1 099 631

RM 29—

11 85

16¹ 1,822 03

I. Anlagevermögen: Abgang.

1. Grubenberecht⸗ same 2. Schacht⸗ und Grubenbaue.. 3. Grundstücke. 4. Beamten⸗ u. Ar⸗ beiterwohnungen 5. Betriebsgebäude 6. Maschinelle und elektrische Anlagen 7. Wassergewinnung u. Entwässerung 8. Anschlußbahn. 9. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.

45 000

22 183 1 890

und Wohn⸗ gebäude 67 200,— Pich.. Fabrikgebäude 283 800,— Abschreibung 6 200,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1,— Zugang 20 477,45 20 8,25 Abschreibung 20 477,45

0 2 8 . . 2* 2 0

I. Aktienkapital.. . . II. Gesetzlicher Reservefones Erneuerungsrücklage

III. Rückstellungen.

IV. Verbindlichkeiten: . 1n 1. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

2. gegenüber Banke+n v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

VI. Reingewinn: Gewinnvortrtrg.,. Gewinn 19350 0

20] 1 311 011 63] 1 080 094

62 400

8

1 126 233 196 402 219 06

27 114 657 263 4 213

2 893 295

147 193 1 149 321

48 281 241 336

13 771 6 024

100 319 726 219

90 32

56 08

3 038 667 Zugang

1 197 603 1 215 730

67 610 140 861

76 17

140 723 2 248

1 027 055 1 618 900

53 839 134 837

1

9 244 864 299 990

87 55 661 36] 3 000

7 442 34 219 488 08

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935. w Ertrag. 61 788 Gewinnvortrag.. 5 365 5 902 Erlöse aus Werk⸗ 6 639 lohn .. 114 921 8 780 Außerordentliche 4 128 Erträge .„ 227⸗ 1 920 E

71] 20

1. 1.

Erträge. 634 701,64

Metalle und Produkte.. Pacht und Miete 8 Zinsen und Effekten.

Verschiedene Einnahmen. Außerordentl. Erträge.. Verlust 1933 S„ .

42

74 524 2 161 10 410 12 151 35 591 21 885 35 156 724 87 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen sowie der uns vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗

setzlichen Vorschriften.

Dresden, den 21. März 1936. Treuhand A.⸗G. für Wirtschafts⸗ prüfung (Treuwirtschaft). (zwei Unterschriften).

65 77 12 88 10

42

85 35

57 483 83 55 49

100 320

9 916 599 315 286

5·437,94

3 629 263 21 085 064

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe, Fertigerzeugnisse 1 293 089,77

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen. I1“ Besitzsteiunernnn Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn:

Gewinnvortrag 5 365,42 Gewinn 1935 2076,92

69 91 94 60 88 15

II. Beteiligungen.. III. Umlaufvermögen: . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Kohlnenn . 3. Wertpapierere 4. Vorratsaktien (RM 70 800,—)

5. Hypotheken. 1111“ 6. Anzahlungen. ö . 7. Forderungen auf Grund von Warenliefe 8. Sonstige Forderungen. . 9. Weceel 10. Kasse, Reichsbank und Postschek.. 11. Andere Bankguthaben .. IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V. Aufwertungsausglech.. Abschreibugg. .

Passiva. ttienkantaal 16ue“ Rückstellungen für noch nicht fällige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiken a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Banken

201 458 75 024 616 791 17 700 4 000 53 853 608 333 328 932 771 163 17 315 153 442 615

9

8 000 000 854 924

Voraus⸗

zahlung. . 216 277,50 F Hypotheken 81 472/06 Forderungen auf Grund 987 667,53 von Warenlieferungen u. 21 085 502 05 Leistungen 5. ...

Gewinn⸗ und Aluß⸗ Wechsel 8 per 31. Eö“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

Soll.

Sonstige Bankguthaben etorta 1

Löhne und Gehälter

22 22

1,076 812 27 465 448 ,40 28 731/,56

27 524 8

90 90 . -.,

D2 22 999;9;82

ungen u. Leistungen

. 8

7 442 34 122 207/51

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemã der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Wismar i. M., den 6. Juni 1936.

122 207 51

ßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der

E Bielschowsky, bei dem & Co., 8 bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co. 8 Gegen jede eingereichte Aktie über nom. RM 1000,— werden nom.

161 910,76 20 357,18

9 9 .⁴ 0 2 9290

Geteiligungen 2 940,— Zugang 15 000,— 7920,— Abschreibung 7 500,— Umlaufsve rmögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Vereinigte Hausener Brotfabriken A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1935.

.„ 2 272 I.“

.„ o o bbvo99o“

1 067 66 714 90

2 155 044,73

Aktiva. RM

. 107 091,83 Gebäude, Maschinen, Auto,

285 175,50

3 634 701 3 005 739

89

Passiva.

stoffe

RM 500,— neue Aktien und gegen je zwei eingereichte Aktien über je nom. RM 100,— wird eine neue

Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer. 8 Wismarsche Hobelwerke Actien⸗Gesellschaft.

(Unterschrift.)

VI.

Verlust: Verlustvortrag aus 1934.

Verlustvortagg

Gewinn in 1935

. 116 799,35

I

268 350

ffe 551 005,84 Halbfertige Er⸗

zeugnisse. 908 739,55

44 509 2 811 5 141

Fuh Kasse, Bankguthaben.. Debitoren, Warenvorräte..

worden:

In den Aufsichtsrat Geh. Pasel, Berlin.

ist Bergrat M

. zugewählt inisterialrat

Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Steltern.

231 007 1 210 534

600 000 1 000 000

Grundkapital.. NReerven. Rückstellungen:

hertige Erzeug⸗ nisse 1 259 201,31 bertpapiere . bypotheken. E1“ Pon der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen gorderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. LLeistungen... Larlehen . onstige Forderungen bechsel 8 G . kassenbestand, einschließlich Guthaben bei Notenban⸗ ken und Postscheckgut⸗ hbenn. 13 978 20 indere Bankguthaben.. 2 029 20 vsten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Altenberg, den 19. Juni 1936. Der Vorstand. Bauernfeind. Krueger.

—y—yyyWZZZEEaan [18596].

W. Kuhlmann Akt.⸗Ges., Offenbach a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM 8 Einrichtungen 111 371— Vorräte. 25 110

Außenständde. .26 174 81 Kasse, Bank, Postscheckguthab. 3 862 67

68 278 94

Verlustvortrag aus 1934 2 866,— 6 759,49

Sicherheitsbestand

200 000,— klagen zur

besonderen

Verwendg. 100 000,— Verbindlichkeiten .—. Gewinn: Vortrag aus 1934 Reingewinn in

1935..

Ob“

2 718 946 Unkosten..

15 764 14 260

Aktie über RM 100,— ausgereicht. Nach den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung wird unseren Aktionären auf Wunsch an Stelle von je 10 neuen Aktien über je RM 100,— eine neue Aktie über RM 1000,— 88 Die Umtauschstellen werden daher, so⸗ weit seitens der Aktionäre keine andere Weisung erfolgt, bei der Aushändigung der neuen Aktien nach Möglichkeit Stücke über RM 1000,— zuteilen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. B

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der bei der Einreichung der alten Aktien den Ein⸗ reichern übergebenen, nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigung. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Empfangsbescheinigung zu

prüfen. die mit dem Umtausch verbun⸗

denen Sonderarbeiten wird die übliche

Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ jedoch die Stücke nach der ummernfolge geordnet bei den vor⸗ stehend bezeichneten Stellen unter Be⸗ nutzung der daselbst erhältlichen For⸗ mulare unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100,—, welche nicht fristgemãäß um Umtausch eingereicht worden sind zw. die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Berwertung 15 Rechnun der Beteiligten zur V ung gehe t worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Altien unserer Gesell⸗ schaft tretenden neuen Aktien werden nach den gesetzlichen Bestimmungen verwertet; der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berech⸗ tigten ansgeablt 8. für deren Rech⸗ nung hinterlegt werden. 8 8 ö den 16. Juni 1936. 8 Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft. RBrennecke. Gierke.

Bürgschaften RM 457 707,60

12689 838 30

[18827]. . . 8 Tuchfabrik Lörrach A.⸗G.,

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

9 625/49 62 088

Verlust 1935

Verbindlichteiten. 1 Aktienkapital 89 *ℳ 2 .0 90 v„ 39 552— 0 0 II. Gesetzliche Rücklage .5 6 b b 95 5 9 52 90 III. Feee “““ IV. Verbindlichkeiten: . 1. Anleihe aus 1921, gesichert durch eine auf Werksanlage und berzoh von Baden und Ernst Moritz Arndt

Grubenfelder Großherzo 1 eingetragene Sicherun shypothel im Höchstbetrage von Reichs⸗

mark 177 675,—M—— . .

2. Gekündigte, noch nicht eingelöste

3. Hypotheke+n . 8 4. Lepothblichteiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienhnenrn

Bürgschaften RM 457 707,60

7 000 000 839 872 215 758

1““

300 000 182 1016

3 Haben. Außerordentliche Erträ Verlust: 8 n Verlustvortrag 1. 1. 1935 3634 701,64 Gewinn

1935

5 330 Passiva. Aktienkapital s

Kreditoren

58 000 4 088

62 088 Gewinn⸗ uno Verlustrechnung.

Soll. RM Generalunkosten.. 75 225 Abschreibungen.. 3 345

78 570

Abgang Abschr. 31. 12. 1935

Aktiva. Vortrag Zugang 334,57

1 018 081 15 595 80 933

RM 52 968 193 396 1

209 570 1

455 937

72 943/10 2 155 044 73

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

8 Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf: Gebäude 11 000,— kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter 20˙477,45 Rücklage zur besondeéren Verwenduug Besitzsteuern 1““ Zinsen Sonstige Aufwendungen. Reingewinn einschl. Ge⸗

winnvortrag aus 1934.

72 608,53

RM 8.

RM 52 968 203 361 12 513 228 262 1

497 107

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude 3. Kanal. . 4. Maschinen. 5. Mobilien

„Sübdeutschland⸗Anleihe“

1 547 3 358 269 265 655 800 262 162 366

3 629 263

9 359 515

Freiburg i. B., im Juni 1936 Deutsche Acetat⸗Kunstseiden A. G. eiseiat.

er Vorstand. Opderbeck. Linnemann. Zachrich. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ steilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Freiburg i. B., im Mai 1936.

8 Grimm,

öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

————

errain⸗ und Baugesellschaft 1 76046 .Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ dn⸗ schieden Fräulein Sophie Engelbrecht 100 436 31 Emmering. An ihre Stelle wurde in Offenbach a. Main, den 7. Mai 1936. den Aufsichtsrat gewählt Herr Hans Der Vorstand. Vaihinger. Zierler in München. Nach dem abschließenden Ergebnis München, 8. Junt 1936. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Offenbach a. Main, 12. Mai 1936. Dipl.⸗Kaufmann Jakob Zinndorf, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Offenbach a. Main.

5 427,94 70

12

NMN 9,

211 561 66 18 384,2

Haben. Zinsengewinn.. Warenbruttogewinn Verlust pro 1935...

1“

12 689 838,30 35.

Passiva.

Aktienkapital Rückstellungen Verbindlichkeiten.

104 29 71 706 6 759 49

78 570/61

Die am 12. Mai 1936 stattgefundene Generalversammlung beschloß den ausge⸗ wiesenen Verlust von. 6 759,49 auf neue Rechnung vorzutragen, so daß sich der Verlustvortrag ein⸗ schließlich des aus dem Vorjahr übernommenen Verlustes von 2 866,— dai. . ... . . 698328 19 erhöht.

Turnusmäßig sind sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats ausgeschieden, die Herren Rechtsanwalt und Notar Schmetz, Oscar Rudolph und Adolf Bach wurden wie dergewählt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗ stimmungen. 8

. am Main, den 16. März

17 006 32

6 721 758 56

52 000 2 100,— 14 178 94

1 68 278 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. NRM 8. Löhne und Gehälter 57 851 96 Soziale Abgaben.. 3 733 95 Abschreibungen. 6 781 37 Steuern. 3 135/41! Sonstige Unkosten 23 895 28 Verlustvortrag . 5 038 34 100 436 31

6. Patente .

II. Beteiligungen

III. Umlaufsvermögen: 8

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 233 099,50

2. Halbfertige Erzeugnise 14 571,05

3. Fertige Erzeugnise 137 995,75 385 666,30

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistunggen

6. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben 11e“*“ 7. Andere Bankguthaben. Verlust: Verlustvortrag 9313. Verlustvortrag 1934

.⁴ 0 2⁴

RM 1 Passiva. Frundkapital: 66666 Stück über nom. K. 600,—, 1 Stück über nom. RM 400,—, je nom. RM 200,— 21 Stimme).. kservefonds: besetzlicher Reservefonds efent gemäß § 227

G Haben. Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

Verlustvortrag aus 1934 385 149,90

Gewinnin 1935 116 799,35 Verlustvortrag. .

RM 385 149 2 745 215 438 447 726 219 108 074 232 196 316 163 553 357

Soll. Verlustvortrag.. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen.. Andere Abschreibungen Zinsen. Besitzsteuernn.. . Sonstige Aufwendungen.

5 002 950 96 490 94 1237 033

214 676,66 791,28

3778,22 R 50 450,97 6 231,58 5 682/,55 1 601,50

475 200

268 350 ——— 5 504 824

8 5 504 824 hüw 8 Nach ordnungsmäßiger Prüfung der Bücher und Geschäftsunterlagen owie Grund der 88 Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir Nen daß die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht den g.

lichen eee 8 1 eukirchen, den 7. Mai 1 8 Treuhand und Wirtschaftsprüfungs⸗Cesellschaft Warenlief.

Fre; .“ n. Leistgn. 194 321,28

Wagner, Tietje & Co. m. b. H. VWVazgner, Wirtschaftspruüfer. S.n ggene Akzte. 120 802,82 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde i denstchä en 556 628,99

van Hindlichttn. 178 041,15

versammlung vom 16. Juni 1936 genehmigt. 1 8 Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nunmehr die Herren: Georgenn

Meeteren, Düsseldorf, Vorsitzender; Generalkonsul Dr. A. Strube, hemelingen, 9* ie der Rechnungs⸗ Vorsitzender; Fabrikant Hans Colsman, Langenberg⸗Rheinland, Bergwerk Georg engnenzung dienen .. Willy Daelen, Wiesbaden; Bergwerksdirektor Dipl.⸗Berging. Dr.⸗Ing. e. h. Rag⸗ n:

Keil, Halle a. d. Saale, Bankdirektor Karl Mailänder, Berlin; Generaldirektor ölr mund Pierre, Aachen; Werner Schöller, Düren; Dipl.⸗Ing. Fritz 75 Marienburg, Bergassessor Dr.⸗Ing. Hans-⸗Wolfgang Wagner, Bedburg (Erft).

Neukirchen, Kreis Moers, den 17. Juni 1 Seeerrheinische Bergwerks⸗Attien⸗Gesellschaft. Becker. Schweitzer.

2 2 . .5

376 200,— 19 364 02 356 682 30

Unterstützungsfonds ..

ücstellungen . . 885

erbindlichkeiten: vyhpotheken 87 893,32 bLerbindlichk. g. Grund v.

Haben. t. Vortrag aus 1934 Erträge:

Ertrag aus Waren ... Zinsen u. sonstige Kapital⸗ erträge... Außerordentliche

.

8

1

64 081 0 6 1127 162,49

Haben. Generalwarenkonto Verlust Ende 1935

Gewinn 1935 8

Passiva.

16 241 20 10 368 30 745 156/81 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Koblenz, den 10. Juni 1936. Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer. Friedrich Weißheimer, Malzfabrik, Aktiengesellschaft, Andernach.

250 000 123 190]48

Erträge 8

Grundkapital Rückstellungen Wertberichtigungsposten.. Verbindlichkeiten:

1. Anleihen der Gesellschaft: ) Aufgewertete Anleihe 1981l33l 48 000,—

In gleichem Rang durch Grundschuld an 1. Stelle fesichert 1 2. Verbindlichleiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: a) Langfristige Ferehüschaden sg 8s 8. öee. p) Sonstige langfristige Verbindlichkei . . Fomstige langfe hnge, a⸗ 48 930,42 68 447,88

n der General

e [19122]

Terrain⸗ und Baugesellschaft Peripherie A.⸗G., Berlin. Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden. Frl. Sophie Engelbrecht, An ihre Stelle wurde in en Aufsichtsrat gewählt Herr Hans Zierler, München. 5 8 München, 8. Juni 1936.

1 137 687 56

64 183 56

Trapper, Wirtschaftsprüfer.

Frankfurt am Main⸗Hausen, den 17. Juni 1936.

Der Vorstand.

Lortrag aus 1934

103 438,00 292 441,12 6 721 788,56

bewinn in 5. 189 002,52

299

eao) Kurzfristige Warenschulden d) Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten.

v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

378 710 01 5 275

1 127 162 /49

. * * .

1

90