1936 / 143 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“

143 vom 23. Juni 1936. S.

Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 8 Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

b. Köln, a. Rh., ist nicht] Großhandel mit Metallwaren und tech iteren Vorstandsmitalied ist bestellt, Die Geschäftsränme bes [18626] Fürfat⸗ Eugen Gebhardt, hier: Die vn c,feban en 1dEgngen. nche ertatdemüeanch, 9 8 Fisches Snnnarcg. 1 ve ve sendamätalted it beftent die Geschäftsräume befinden sich Vorst. Söhne Gesellschaft mit beschränkter mäßige Verwertung . 8 181Fi 1t . a 1 5, Maschinenfabri venus, Inhaber Kur Saarbrücken, Jedes der drei Vorf m 17. Ju Auf 1 364 des hiesigen Handels⸗ Firma ist erloschen. Wroele ier: Prokuren von Dr. jur. Hanns Bayer B 885, M. 8 iker 8 5 ngetrage nali ise berecz tiz. die ete. vrn 1.. wee e henne die 8 Gustav —Bei Nr. 7800, Josef SFSg 1 ded Wilhelm Schilten erloschen. Aktiengesellschaft: Die Prokura des 1 1ö1u9.* mitglieder ist berechtigt, die Aktien⸗ haus Hermann Radau Ort der Ni schluß 8 se Fweignikderlassungen im Gebiet der no Die Fi Phmann Fritsches Gasthaus, Ober⸗ Das Geschäft ist mit JLE“ Am 12. Iuni 1936 bei der Firma Richard Schindler ist erloschen.. Enger Amtsgericht 88 gesellschaft allein zu vertreten. § 5 des derlassung: Königsberg (Pr * Inh n chafterbeschluß vom 19. Mai 1936 ist Kurmark und von Groß Berlin zu JEEE“ in Kurort Bärenburg, als Kaufleute Josef e fämtlich in Erwin Behr in Wendlingen: Gesamt⸗ B 828 a, Frankfurter 1h 11““ 1 Gesellschaftsvertrags (betr. die Ver⸗ Kaufmann Hermann Hozau in han as: ee der Gesellschaft auf errichten. Amtsgericht Rathenow. ihr Inhaber der Gastwirt Gustav hn Derchahe 1e. hee unter der prokura je mit e „. Laaeeand Regierung⸗ und Gera. Handelsregister Abt, A. [18632] teenss esechraih I 1 berg (Pr.). Nicht eingetragen: Die Ge. in eine ZK““ 1994 R dgs Stammkapital beträgt 47 000,— Rees [18667] 22 8 ꝙ¶ Br⸗ 1 s Düsseldorf, veräußert, b deren Proku⸗ korn : gvUIgS⸗ A EEIö1 2 8 Her Generalv 8 om 16. Apri häftsräun fj f. 80757 89 8 ie Pandelsgesell mit Reichsmark. In d jesi sregis⸗ Hickmann in Kurort Bärenburg und als Düsseldor pief Birgelen, Inh. J., W. und zusammen mit einem anderen Pr zandesbaurat Dr.⸗Ing. Erich Allstädt, Bei Nr. 135, betr. die Firma Herm. 1946 geändert see agume befinden sich Löbn. Lang⸗ der Firma „Valentin Schmitt Söhne“ JZe schäftsfü E““ Prokuristin Meta Laura Hickmann geb. Firma Io soreführen Die zwischen risten ist erteilt: 1. Cay Ivers, Kauf⸗ Landesbaura 2 ist um ordent⸗ Schleßiger, Gera, haben wir heute ein⸗ „SSre 8 E“ gasse 49. in Mainz⸗Kosthei S Sohne Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, ist heute unter Nr. 16 bei Fae- ds 1 81 U Fah La g, den 15. Juni 1936 8 1 in Mainz⸗Kostheim durch Uebertragung die Gesf lls Shder Jür Fritsche in Kurort Bärenburg einge⸗ O. Muhren, fortfühn delsgesellschaft mann in Wendlingen, 2. Artur Nau⸗ Frankfurt am Main, 3 etragen: Der Kaufmann Bruno . Fezer. etgeeve Am 17 Juni 1936 Nr. 5639: E ihres Vermögens Ausschluß fesellschaft für jedes einzelne Ge⸗ Dachziegelwerk van Bebber G b. H. 2 1“ r s⸗ ihnen gebildete offene Handelsgef af ü Se in Unterboihingen, lichen Vorstandsmitglied bestellt. getragen; be Amtsgericht Registergericht. Boe LHe Ie vesn . 5639: Ernst hres Vermögens unter Ausschluß der schäft bis zu einem Betr 1 8 h v . m. b. H. tragen worden. (Angegebener Geschäfts⸗ ihnen gebi⸗ vei hfldorf hat anm 1. April mann, Kaufmann i ingen, 1 ia, Gesellschaft mit Schleßiger in Gera ist infolge Todes hge Boehm Spezialvertrieb von Loeser & Liquidation beschl Di N. iem Betrage von 2000 in Rees folgendes eingetragen worde zweia: Gastwir d Beherbergung mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. 3. Dr. jur. Dietrich Koebel, Jurist in B 3765, Astoria, Gesellscha AII1IX 8 8 Wolff⸗Fagbri⸗ 8. 118¹ n beschlossen worden. Die (zweitausend) Reichsmark allein ver⸗ ie Gesellf ist auf Gru⸗ 2 zweig: Gastwirtschaft und L ga9 8 3. r. jur. Dietrich Koebel, I. 3 3 ungs⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. olff⸗Fabrikaten. Ort der Nieder⸗ Gesellschaft mit be chränkter H. . 1 ; Eö6 Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ e 936 begonnen. ; Wendli 4. Albert Fischer, tech⸗ beschränkter Haftung, Vergnügung 1 eF. Karlsruhe, Baden. [18641-7]1 Köntasbe 1 eeey. b it beschränkter Haftung ist treten; darüber hinaus dürf setzes üͤ flöfun vc nüe von Fremden.) 1 11.“ Nr. 8515, Bernhard Koch, hier: Wendlingen, 4. Albert 2 5 iebsgesellschaft: Die Pro⸗ Emma verw. Schleßiger geb. Gaiser . 8 Jlassung: Königsberg (Pr.). Inhaber: damit aufgelöst und ihre Firma er⸗ beid in Geschäfeer setzes über die Auflösung und Löschung Amtsgericht Dippoldiswalde, 18. 6.1936. Bei Nr. 515, Bernhark d. Heinrich nischer Leiter in Wendlingen. stätten Betrie sgese Hen. und ldegard verehel Nickel geb. Handelsregistereinträge. Kaufmann Ernst Boehm in Königs“ loschen. Den Gläubiger 8 1 beide zusammen oder ein Geschäfts⸗ von Gesellschaften und Genossenschaften Inhaber der Firma ist letzt: Heinz Am 16. Juni 1936 bei der Firma kura Irma von Körffy ist erloschen. und Hildeg eide in Gera, sind in di 1. Ludwig Adolf Worzel, Karlsruhe: berg (Pr.). Nicht ei schaft st rei, sowest sie niche er. lührer nur zusammen mit einem Pro⸗ vom 9. 10. 193 Amis wegen ge⸗ 3181 Koch, Fuhrunternehmer in Düsseldorf. “] örik Arthur Ludwig Adolph ist nicht mehr Ge⸗ Schleßiger, beide in Gera, j die Die Firma ist erloschen. 5 36. *sschäftsraume zichteingetragen: Die Ge⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ kuristen die 1 sells äh⸗ löscht worden“* von Amts wegen ge 8348] Koch, Fuhrunterne er Berndorfer Metallwarenfabri Arthur Ludwig. 2 9 2.⸗* Gesellsch ft als persönlich haftende Ge⸗ Die Firma ist erloschen. 5. 6. 1936. schäftsräume befinde Vorst. L friedigung verl . 2 esellschaft vertreten, wäh⸗ löscht worden Dresden. G Bei Nr. 9785, Max Klestadt & Co. Arupp A. G. Werk Eßlingen a. N., Sitz schäftsführer. Frau Irma von Körffy, Gesellschaft als vasre. 2. B. & H. Baer, Karlsruhe: Die lasse 80/Ecke Besinden sich Vorst. Lang⸗ *1ng verlangen können, binnen rend, wenn der Gesellschaft gegenüber Rees 13. Juni 8*2 In das Handelsregister ist heute ein⸗- Vermögensverwaltungen und Krupp A. G. Wert Tölingen a. N. Ser kfurt Main, ist zur alleinigen sellschafter eingetreten; beide sind von Firma Uüitt eanders nhe: Die lasse 80/Ecke Börsenstr. sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ eine Willenserklär Rees, den 13. Juni 1936. Z zermögensverwaln er. Die Lirma in Berndorf, Niederösterreich, Zweig⸗ Frankfurt am⸗ der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ Firma, ist geändert in B. & H. Baer Am 18. Huni 19386 bei N . machung Sicherheitslei igt wenn Ficsetbe aecehen, ilt b getragen worden: e Sächsii Kommanditgesellschaft, hier: Die Firma niederl Jin Eßlingen: Zum Mit⸗ Geschäftsführerin bestellt. 8v. Vertretung, 2 Kurt List 1 Inh. Luise Graf: Die bisherige Gesell⸗ Otto Brosch 1 11A6““” er etnen der 1. auf Blatt 7491; betr. die Sächsische lautet jetzt: Max Klestadt & Co. Ver⸗ aleeder acfunge ids (Verwaltungsrats Voltohm Seil⸗ & Kabel schlossen. Dem Kaufmann Kurt List in Abööö“ Keice elel⸗. 1tto Broschko —: Die Firma ist er⸗ langen. Geschäftsführer erfol 18069. 8 8 vl-⸗ 8 2 b ed des gsrats) B 383, oltohm 2 5 rokura erteilt 1““ schafterin Luise Graf ist alleinige In⸗ loschen B. D H sgesells Sescheeührer erfolgt. 88 Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗ nzensverwaltungen, Kommanditgesell- glied des Vorstan FI. C. b ktiengesellschaft: Wolf Al⸗ Gera ist Prokura erteiltt. in vder rir Die Gesfellschitt wr.. irma Valemti Dehsgesellschaft in Geschäftsführer sind: 1 5 2 11A1“” Fried⸗ mögensverwaltungen, 8 b ist bestellt Architekt Dr.⸗Ing. Clemens Werke, Aktiengesellschaft: Paag ens , ⸗. 9 1“ haberin der Firma. Die Gesellschaft. Am 18. J 36 boi Firma „V in Schmitt n I sführer sind: a) Kaufmann Reichenbach, Eulengehir 88 r11616“ Hergmseister Inrbien. brecht Graf Saurma ist nicht mehr Vor⸗ Gera, den 17. Juni 1933636. 8 schaf Funi 1936 bei Nr. 918 Firma „Balentin Schmitt Söhne“ Ernst Brandt in Neuruppin, b) Dipl.- In unser Handelsregister 8.Nr. 2 ft

dede Neeastet e ga Kelter Bei Nr. 9803, Kauermann, Komman⸗ * Am 18. Juni 1936 bei der Firma standsmitglied. Kaufmann Hans Hein⸗ 3. Es wurde das Erlöschen folgender loschen. *—: Die Firma ist er⸗ Fi nfet 9. ah ds Hesees nehein, Landwirt Ir. Wolsgang Graf Vißthum bei der Gemeinnütigen Siedlungsgesell⸗ tretenden Vorstandsmitglied ist bestellt ditgesellschaft, hten. en darich. ehttas Eßüinger Feitung Gescgschaft, mis 9 8 hges ss henect bersl... Giessen. Bekanntmachung. [18633) 11“ Han⸗ Eingetragen in Abt. Bam 17. Juni 19386 haftende Gesellschgfter: 3) Valentin —ule ö Bericg Beent. R FFchzän ter Haftung, für dn

9 ö“ ig Fried⸗ mann in Düsseldor sschränkter Haftung in ingen: Durch ist zum Vorstands . Giies lsregister Abteilung A delsregister eingetragen: 1. Max Buch, bei Nr. 74 Bank der Osthranbif Schmitt, Kaufm in Mai ntliche HZ“ der Kaufmann Hermann Ludwig Fried im 1 aftung 8 esell⸗ In unser Handelsregis er A 94 69z 8;9 ““ 1 S. ank der Ostpreußischen . mann in ainz, und gemacht: Oeffentl 8 der, Erusting in Dresden. Seine Pro⸗ erteilt. Beschluß der Gesellschafterver2ammlung B 1045, Rhenus Transport G wurde am 18. Juni 1936 eingetragen: 2, Hedwig Hirsch, 3. Oswald Potol Landschaft —. Der Bankdirektor sn b) Konrad Schmitt, Kaufmann in gen 8 geelscster slern namechun⸗ Zöö“ I

Mainz⸗Kostheim. Die Gesellschaft hat schen Reichsanzeiger. Die Firma ist erloschen

und der Handel Brillenglas⸗ und Linsenschleiferei

Dippoldiswalde. Juni 1“ b i Juni 1936 Nr. 5638: Möbel⸗ Kostheing, ö“ in Wa an- damit. Die Gesellschaft ist berechtigt, haber Sprenger & Schulze in

b Düsseldorf, den 16. Juni 1936 vom 9. Juni 1936 wurde Ziff. 6 des schaft mit beschränkter Haftung: VGu“ han Julius Drei Nachf., 4. Johann Isele, 5. Andreas Bludau in Königsberg orrekto

kura ist erloschen. Amtsgericht. 8 E11“ 8 der ra Ferdinand Kopp ist erloschen. 1. bei der Firma Nathan Julius Drei⸗ chmitt, alle in Karlsruhe 9 6 1 9e. ssena en Königsberg (Pr.) ist zum „J

EEeET“ ngenndere Bis n 5eSnvpeuische Jamobitzen guh eeee T1“ 1“ stelteertretenden Vorstandsmitglied be⸗ degebener chesch inwerec“ ende A⸗ Amtsgericht Neuruppin, 15. Juni 1936. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge

dehrur⸗ ö Theodor Richard Düsseldorf. 16 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gesellschaft, Aktiengesellschaft: Di⸗ vacnf 88 Fefenbann. eGießen; die Die Firms is geändert in W. Repes⸗ E11““ nnd verwandten 68 . 8

Sarl Tviber ist nicht mehr Liquidator. In das Handelsregister B wurde heute so wird die Gesellschaft durch zwei G 18c. ä ““ Firma ist erloschen ebenso die Prokura berger 1— Kraus. Einzelkauf⸗ Raden. [18645] Produkten, In ns sne,, 11““ -“ Ee

114A“ äftsführer inen Ge⸗ rungsbaumeister a. D. Hans Ster . Eenrbe. C ann Anna Kraus, Geschäftsführeri Handelsregister 279 a Mai Juni 192 8 een Frenenbach, Eulengebirge:

brog, Düsseldorfer Bahnamtliche vertreten. Dr. Otto Weiß in Stuttgart Thomas in Berlin 1 zum: Kiquidgever : Die Firma ist triebe des Geschäfts bisher begründeten Gesellschafter Karl Duffner in Lahr ist Iüi⸗ 531 W 8 J : schrã 1 1

Dübrog sj t, zdie Gesellschaft 1““ da Forderungen und Verbindlichkeiten ist alleiniger Inhaber de Hiine hre st Mainz. [18653] Wagner, Getreidegeschäft, Inhaber: mit beschränkter Haftung in Reichenbach,

3. etr. di Senlchare dor Ge 8. der Ueber venhlichte ö he. 1 J S Peter Wagner. Eulengebi Juni in schaft T. Bienert, Hafenmühle Ge⸗ schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Ge⸗ Geschäftsführer: Georg Boegner, Ver⸗ allein zu vertreten. eisen in Gießen erteilte Prokura. 4. bei bei der Uebernahme des Geschäfts durch offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. hete de eseh eeeNisen gng. Neustrelss den 12. Juni 1936. tengen chmnhenn

6 schra Haftung fellschaftsvertr 22. Mai 1936. irektor in S nkfurt am Main, 16. Juni 1936. 3 ießen: Anna Kraus ausgeschlossen. 3. 1936. Amtsgericht Lahr Juni 1936 i sgeri sells dehe Pebrhes da gta elchasang zesUnternehmens: Abschluß laidireeso Iu ötzasga e. der Firma 88 hlnnt asiehe Abteilung 41. ber 8 Heehen gr . S de 5. Otto App, veeasa. den 8 Juni 1936. und Tintenfabrik Jos. Scholz, Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 1. 1u“ Beschluß der Gesellschafter vom Funns Eduard Richard Banda ist er⸗ 88 Vertrages mit der 1“ Volksbedarf. Gesellschaft mit Fedorägs. 82 d 8 18360] diehen hturgeüsden 5. Firma Wilhelm ma Kaufmann, Karlsruhe. Laubaech, Hessen. [18646] eühscheßs En besheüutter Fesrang Ngrdhausen 118661] berenge acnn ceander⸗ weibesüas sche - ition C S erlin ter . ibr der. 8 6. Otto We 8 -Ge⸗ In unserem H§. sregister Abt 6 1e e delsregis ist fellschaft⸗ Seresdet betr. die Kommanditge⸗ wegen ne vüftes für Düsseldorf und sch gr hat durch Beschluß vom 24. April des eingetragen worden: ““ beide Karlsruhe. Einzelkaufmann: Otto Sigmund Bravmann Nachfolger ² schluß der Gesellschafterversammlung hät ran- ““ Den mehrere Geschäftsführer er⸗ 85 E1 iet Wrepdeir. 2e Rollfuhrgeschäftes die Ausführung aler 1980 de Umwandlung der Gesellschaft Am 80. 98. 1936 bei der in Abt. B Horn sen. und Wilhelm Hormn un; efel Weber, Kaufmaun, Karlbruhr. 11“ Wallenstein En vom 10. Juni 1936 wurden von dem 2 Fecene eitung, Gesellschaft folgt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ des Kaufmanns Eduard Richard Umgebung (Vertr 1 bedingten und mit in eine Kommanditgesellschaft unter der unter Nr. 50 eingetragenen Firma in Gießen. * 1 936 be 7. Besteckfabrik Karlsruhe Adolf Benk. (Oberh.), folgendes eingetragen: ach Gesellschaftsvertrag § 1 Firma 1 eschrän! ter Haftung in Nord⸗ stellt, so können diese die Gesellschaft Protura des; ü6 durch diesen Vertrag 8 g Ieiewens⸗ in 3 th & Co. beschlossen, Eintrag Dresdner Bank Aktiengesellschaft schaft hat am 1. April 1936 Karlsruhe: Die Prokura des Erich Wil. E1uö 1A“ und § 2 Absatz 1 Gegenstand des S eingetragen: Das Vermögen allein oder aber gemeinschaftlich mit Peranf Bkatt Gaht, betr, de offene dan. ihm zusmmerhängendag. Ieilchaft issan. de gsergach: öllatgern des Sütadeergeentn, dSneehe chofe CC!ẽMC deh gecan. tenberst Soerg i zenst den Resheeäesrvan igeh aant nanörente at üseührer ahe 5. auf Blatt 5607, 8 zler in und Lagergeschäfte. Die (. st gelöscht. (s. 1 F 1 881 ist erloschen. haber i eorg Ko mn en. 58½ 111“1““ 8 Lelkont . gutet fortan: „Gutenberg“ Werk ist gem ndeheses vont 5. Juli Prcturisten vertreten. Sen Faufmegmne Ablebens kennzeichneten 88 ee g. 2Seonegernc EEET1““ fen Nr. 219 eingetragenen Firma haber ist Josef Unverzagt in Gießen. 12 Je⸗ 1939] Es ift L am2. Die Firma ist rlofcha G Haftung“ und es ist der Gegenstand gesellschaften durch eestaschafterbeschluß Beshästsführer bestelt worden mit der Arthur Fröhlich ist nsc ge. Ftemas⸗ schafter Roll⸗ und SSgersis halte au 3889 C. 6 g vne, he as und Disconto⸗Gesell⸗ Gießen, 18. Juni 1936. diiist⸗ Weteh 8 Perse ltan omman⸗ Leübnch (Oberh 1“ des Untnernehmens geändert in: Her⸗ L“ 1936 unter Ausschluß Maßgabe, daß er zur Vertretung der aeshe er gonfmann Sbuard Aholph ern sie Hierzu burch diesen Kergneg oder Sicherhetts eisteeg s ber angen). . h Ventsche sellschaft Zweigste lle Gesellschaftern. Bernhard Kastender Das Amrtsgericht barench. un g86. stellung und Vertrieb von, chemisch⸗ der,Liguidation auf die gleichzeitig er. Gesellscaft nur emeinschiftlich wer ETE““ CC“ Geselsschallerver⸗ pom 18. Inni A9. ie Firma M schaft ienge schaft gsten⸗ ““ Gesell after: kernhard Heumann, Das Amtsgeri Laubach, Oberhessen. technischen Bürobedarfsartikeln insbe⸗ richtete Gesellschaft in Firma Feiste einem anderen Geschäftsführer oder Friedrich Dreßler führt das 888 sammlung ermächtigt wird. Stamm⸗ & Co, Sitz in Heilbronn, Zweignieder⸗ Frankfurt (Oder): Die Prokura des Habelschwerdt. [18634] Kaufmann, Karlsruhe. (Angegebener Lingen F118647] ondere von Siegellack, Klebstoffen, &. Co., Kommanditgesellschaft, Allge⸗ einem Prokuristen ermächeigt ist geschäft und die Firma als Alleininhaber kapital: 105 000. Reichsmark. Geschäfts⸗ lassung in Ehlingen. Fee chd gg Lutz Schede in Abt. A. In unser Handelsregister Abt. A ist Geschäftsaweig. Großhandel mit elektro⸗ Ins dunser Handelsregister J Cinten, Farbbändern und verwandten meine Zeitung und ordhauke Lokal⸗ Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirgen 6. auf Blatt 17 501, r. die Röschmann, Kaufmann, Friedr lacht⸗ he 2 zesell . red Meth, unte. r. irma skar ogt, Schloßmü⸗ n,3 ö6““ 8 Fort⸗ Dr. Stöves 9 Fb iberg“, dessen sich die Gesellschaft 8 B.m. A Nr. 1118 über⸗ Reichenbach, VogtlI. 18401 1““ weih, Kaufmann, Emil Pape, 9S Kaufmann in Baden⸗Baden. 2 Kom⸗ Emil E“ Grafenort, die verwitwete Mühlen⸗ düirnas ds 11“ der Firma eingetragen beeeö sügen 1 Handel bedient und das, unter tragen. Die Firma ist erloschen. Als In das Handelszegister ist Dresden: Die 8. Kereger mann, Rudolf Hiller, Kaufmann Car manditisten (j ö ist fest. er Kau ist geundert in: besitzerin Lina Vogt, geb. Hossenfelder, 5 ektrizitätsgesellschaft m. Gottfried Steinhoff Apdthekenzestser Nr. 550 429 in die Warenzeichenrolle nicht eingetragen wird bekanntgemacht: worden: Limme zst ausgen E dorf. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 1“ EEee .Eer⸗ tragen worden. Gleichzeitig ist einge⸗ traße 4.) 17. 6. 36. Amtsgericht Betriebe des Geschäfts bearit Kainz, .Juni 8 riedigung fordern die Firma Franz Baumgärtel in Stelle ist die Buchdruckereibesitzersehe⸗ d 1 1 Geschäfts⸗ Am 23. 5. 1936: Die Firma R. Ger -Charlotte Vogt Karlsruhe (Baden) II1I1“ egründeten Amtsgericht können, binnen sechs Monat ; b 2 AAE“ t, so können nur je zwei Geschäft S [186291 2 *. tragen worden, daß der Charlotte Vog⸗ Verbindlichkeit t. bei d ther gericht. en, 8 konaten nach Reichenbach i. V. betr.: Dem Albert dn Agnes Mariha Alice Horn geb. ie b4“ Flensburg. lach Holzwarenfabrik, hier A 890 1 1 8 3 8 dlichkeiten ist bei dem Erwerb sddieser Bekannt ch Sichoxhoite. 59 8 1 geéS ö 1 er ein Geschäftsführer geme Fintr ; 8 delsregister A 9 Holz 1 Prokura erteilt worden ist. 1 des Geschäfts durch Gottfried Stoi f 5 3 machung Sicherheits⸗ Curt Schaarschmidt in öbö Krueger in die Gesellschaft eingetreten. führer oder em Prokuristen die Firma Eintragung in das Handelsregister ist erloschen 27. Mai 1936 Karlsruhe, Bade 18640 Geschäfts durch Gottfried Steinhoff Mayen. [18654] leistung verlangen H Alfr ichen 1“ 57 ie Fir t einem Prokuristen die F .Nhr. 9242 17. Juni 1936: i schen. ; Habelschwerdt, den 27. Mai 1936. 3 H Jausgeschlosse J sregi Ferner ist in d⸗ 11““ —. auf Blatt 19 927, betr. die Firma emrcten. Ferner wird bekanntgemacht: unter Nr. 2248 am 17. Juni 1936: Am 29. 5. 1936 in Abt. A unter Das Amtsgericht. Handelsregistereinträge: e ien. .„Im Handelsregister wurde bei der Ferner ist in das Handelsregister A bach i ist Ges ilt resduer Apparatebau Jähne & vertreten. Ferner wird beke g Firma und Sitz: Carl Blaase, Flens⸗ Nr. 1424 die Firma Wilhelm Hein⸗ Has hr 8 ) 1. Badische Grandwert Arbeengesell⸗ Amtsgericht Lingen (Ems), 18. 6. 1936. Firma Josef Gottschalk in Mayen am Nr. 1118 am gleichen Tage de 8 Hear hss ure Fkailt. 1480

1 in Dresden: Der Ingenieur Die Bekanntmachungen der Gesellschaft d. : N ü 8 b 1 ee in hsetlten Iazenienn Die C ach Ge⸗ burg. Firmeninhaber: Kaufmann und rich, Obst⸗ u. Gemüsegroßhandel schaft in Karlsruhe: Den Kaufleuten Linz, Rhein [18648] v Firma Friste &. Eo. Kommandit⸗ die Firma Martin Mülker in Cin⸗ Heinr Maximi db in2 ein. b 8

erfolgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ Pferdehändler Carl Blaase in Flens⸗ rich, Obst⸗ ändler Wilhelm n. Dr. Guido S darl Fra senischaf 8 ZEEEEöu““ Die In⸗ [schäftsräume: Wehrhahn 98. ierfelbst, mit dem Händler Wi 8 kar. 18636 r. Guido Schell und Karl Fränkel, 8 8.6 L1“ gesellschaft, Allgemeine Zeitung und bach i. V. betr.: Der Kauf Marti nfolge Ablebens ausgeschieden. Die In⸗ schäftsräume: Wehrhahn hiers HRenEge ge ghhe vöhr 1 2 beide in Berlin, ist Gesamtprokura * Nr.; das Handelsregister Abt. A Amtsgericht in Mayen. ..Nordhäuser Lokalanzeiger in Nord⸗ chnn. 1n Fiicerbas deee arig

Wehrhahn 9. „FFburg. inxich, hier, als Inhaber ieurswitwe Anna Maria Jähne geb. Bei Nr. 435, Schieß⸗Defries Aktien⸗net gericht Flensburg. Hein tich, hiene ,8, Fhmna tzemt 1 1936 ilt. Jeder 1 t t E11“ 1““ Iehaverin. 8 gesellschaft, hier: Die Prokurg des Lud⸗ Amtsgericht F 89 Am 6. 6. 1936: Die Firma C hemische 5. Juni 1936: teilt. Jeder vertritt gemeinsam mit der F 8 hausen. Persönlich haftender Gesell⸗ Tod ausgeschieden. Das Handelsgeschäft . . wird unter unveränderter Firma in un⸗

ge hemisch 936: 1 1S. Urert 8 Firma Franz Steffens, St. Seve⸗ Mühlhausen, Thür [18655] schaf is sver 1 vöern ; erof 8 Fabrik Bartz & Co., Gesellschaft e Dörr 2¶einem Vorstandsmitglied oder einem rinsberg 1 es eingetragen: ser Hang jgister ist einge! orher Flesteen Natthanberlae c 8, auf Blatt 22 038, betr. die Firma wig Carlé ist erloschen. F Firma Dampfziegelei Biberach, rinsberg, folgendes eingetragen: In unser Handelsregister ist einge⸗ Lothar Feiste in kordhaufen. Dem Dr. geteilter Erbengemeinschaft von: 1. der

8 ehb. 6 g 8 üll⸗ I 9“ So; anderen Prokuristen. Die Prok 8 D Ist vea ; 1 Se Bei Nr. 3119, Valentin, Röhren u. Frankfurt, Main. [18361] mit beschränkter Haftung, in. (½△ Keilbach, Sitz Biberach, O.⸗A. Heil⸗ Fiderst isten. Die Prokura des Die Firme I“ 8 1 811 e .“ Eb“ Eifen Ser.nfcn mit beschränkter Haf⸗ Mehh Veröffentlichung rose ist auf Grund des § 2 Abs. bronn. veg 8 Ziegelwerk Biberach Theodor Liedtke ist erloschen. 9. 6. 1936. Franz M B bei Nr. 133 Firma Fried⸗ Johannes Bode in Wurzen ist Prokura verw. Lucie Doris Müller geb. Ebert in 9 11 79 r. die Fir führer ist bestellt Karl Schuster, kauf⸗ B 5424. Hagusta Gesellschaft mit schaften un en 2 Iu- schafterin Sofie Keilbach geborene Rie b. H. in Karlsruhe: Gesellschaft a) Frau Witwe Steffens Li sin bür) 8. 1 9 mzember 1927 geborenen Eberhard Jo⸗ Onan Cn e. n Veen. Iies Pro⸗ acacabe rnn⸗ in Ferlin- Durch beschrinkter —. Gum⸗ 1934 von Amts wegen gelöscht Witlve ist Gleichzeitig är. 5 nichtig gelöscht. Von Amts Scheer e. . b“ haalcr gelich sten clüß vom s Vanj geag8 8 111“ jannes eareh 88 kuristin Margarethe Ida Elisabeth led. Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1936 mierung von Metallen. Unter dieser Am 6. 6. 1936: Die Firma 29 sind als persönlich haftende Gesel⸗ scheftsführer stgene, 1t seitherige Ge⸗ b) Frau Regierungsrat Richard Wein⸗ 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ 86 vom 5. 7. 1934 durch um⸗ treten von dem Pfleger Prokurij Hanke ist jetzt eine verehelichte Tauscher. ist er ermächtigt, die Gesellschaft allein Firma wurde am 8. Juni 1936 in das uUlrichs Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten 69 Walt 9 Er Ilschan 5 stock, Gertrud geb. Steffens, in Berlin⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom F Fereng EE“ Paul Richard Baumgarten in Reichen⸗ 110. auf Blatt 23 663 die Firma zu vertreten. Die Gesellschaft wird, hiesige Handelsregister eine Gesellschaft schränkter Haftung, hier, ist über Erwin Eggensperger, Kaufmann in 2 uSistda Kne gel Gemn sget beschräntter Wilmersdorf. *) Fraulein, Hildegard 5., Juli 1084 in eins offene Handelsn hausen⸗ 8eens a,n. berdennors. bach t V., J der am 26 Septomier 1980 istenfabrik Max Lauge in Dresden. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt mit beschränkter Haftung eingetragen, Grund des § 2 Abf. 1 des Gesetzes ü d Biberach und Karl Dörr, Ziegeleibesitz früchte Großhanzlr 1 dde aßh. Steffens in St. Severinsberg. Die gesellscheft mit der Firma „Friedrich Amtsgericht Nord feühzenen er Kistenfabrikant Karl Wilhelm Max sind, vertreten entweder durch einen Ge⸗ die ihren Sitz in Frankfurt am Main die Auflösung von Gesel chastet in Biberach, Kreis Heilbronn. Die Durch Besch luß 8- Ge⸗ llschun sruhe: Kommanditgesellschaft ist mit Wirkung Hagenbruch“, Sitz in Mühlhausen 11“ Eö“ kange in Dresden ist Inhaber (Altco⸗ schäftsführer, dem die alleinige Ver⸗hat. Der Gesellschaftsvertrag ist am Genossenschaften vom 9. 10. 1934 von Prokura des Erwin Eggensperger i sammlunc 15. 28 M sescräf rver⸗ vom 1. Oktober 1935 in eine offene (Thür.), durch Uebergang ihres Ver⸗ Iee t8sse- Recschkenne ncr nhttn hlemann in chüt 9) tretung durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 21 April 1936 abgeschlossen. Die Ge⸗ Amts wegen gelöscht worden. dels⸗ erloschen. Uer Gesellschaftsvertr ai 1 wurde Handelsgefellschaft umgewandelt. Zur mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Ober Ingelheim. 88 [18662] Netzschkau i. V., fortgeführt. 11. auf Blatt 22 920, betr. die Firma versammlung ausdrücklich verliehen wird, sellschaft wird durch die Geschäftsführer Am 10. 6. 1936: Die offene Handels⸗ 10. Tuni Firma Tö““ Börtretung der Gesellschaft sind er⸗ Hation beschlossen worden. Die Firma wufne cunser. Handelsregister Abt. 8 3 am 16, Jünt 1936. Irno Lietz in Dresden: Der Kaufmann oder durch zwei Geschäftsführer oder gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Plellschaft in Firma Buchdruckerei Firma Emilie Brixner, Sitz Heid⸗ schaft mit B Haft 8. . mächtigt: 1. Frau Wirwe Josef Steffens ist erloschen. Weiter wird als nicht wurde am 47. Fagran Schmnit t zedd. mee eee en ae.. Julius Arno Lietz ist infolge Ablebens durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Die Gesellschafterversammlung bestimmt Wil elm Bohn, hierselbst (A 1257), bronn. Inhaber Emilie Brixner ge⸗ Gesellschafterbeschluß leiche 612 9 allein, 2. Frau Regierungsrat Richard eingetragen noch veröffentlicht: Den 85 der Firma Johann Schmitt in lauer Autowerkstatt Otto Bret⸗ usgeschieden. Tie, Kaufmannswitwe schaft mit einem Prokuristen. darüber, ob die Vertretung der Gesell⸗ ist aufgelöst, die Firma erloschen. borene Haag in Heilbronn. wurde das Vermögen d Gesellschaft !MMͤ 1IZ111I11“ scrünce. Hasianschest. aunegene. ldele Frida Hilde Lietz geb. Leutheuser Bei Nr. 3343, Braun & Bloem schaft durch Zeichnung der Firma von Am 12. 6. 1936 in Abt. A unter 12. Juni 1936: 1 unter Ausschluß 88 8 Lienid schaft Steffens entweder in Gemeinschaft oder soweit sie nicht Befriedigung verlangen Firma in erkaschen. ; schränkter Haftung, betr.: Auf Grund n Dresden ist Inhaberin. Zweigniederlaffung der Selve⸗Kronbiegel einem Geschäftsführer für sich oder von Nr. 1425 die Firma Radio⸗Schwartz Firma Webwarenhaus zur Brlücke F r Liquidation auf ——Füöönnen, binnen sechs Monaten seit die⸗ Amtsgericht Ober Ingelheim. des Reichsgesetzes über die Umwandlung

b 1 7 1 2ꝙ 1 1“ 3 5 8 zin Gont⸗ en alleinigen Gesellschafter Otto mit einem Prokuristen. 8 j icherheitsleis 1 5. J g. nit a Hö1““ Dornheim Aktiengesellschaft, hier: Die mehreren gemeinsam erfolgt. Gegen⸗ Emma Schwartz hierselbst mit Frau May & Co,, Sitz Heilbronn. Ein Kom Weber, Kaufmtann 88 Amtsgericht Linz a. Rhein. san eeanntatachung Sichstheteletstung 1oce gecgercgesrselnten vor 5, Nun 3 ° Inh.

Prokura des Peter Büllesbach ist er⸗ stand des Unternehmens ist die Gum⸗ Emma Schwartz geb. Bleschke als In⸗ manditist ist ausgeschieden, ein Komman⸗ tra Die Fir ist er Als ühlu verlangen. 1 G Oldenburg, Oldenburg. 118663] 1934 ist durch Gesellschafterbeschluß vom Fähne in Dresden: Der Ingenieur Swüree 1 b Ueneiren und der Vertrieb haberin. in Abt. A dͤitist ist eingetreten. . neeingerraaea dehrs Sehe . a⸗ Linz, Rhein. [186491 In Abt. A am 16. Juni, 1936 unter In das hiesige Handelsregister Abt. à 15, Juni 1986 laut gerichtlichem Pro⸗ deinrich Emil Maximilian Jähne ist Bei Nr. 4077, Gutehoffnungshütte diefer Erzeugnisse. Die Gesellschaft kann Am 15. 6. 1936 bei der in Ab gil⸗ 15. Juni 1936: Heil Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft, In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 Nr. 948 die offene Handelsgesellschaft ist heute folgendes eingetragen: tokolle von diesem Tage das Vermögen olge Ablebens ausgeschieden. Die In⸗ Oberhaufen Aktiengesellschaft, Abteilung sich an gleichartigen oder ähnlichen Un⸗ Nr. 1126 eingetragenen Firma Wil⸗ Firma Gebrüder Scheuer, Sit tnrich die sich binnen 6 Monaten beim Ueber⸗ wüce 1n .5. hn hs bender Frma ichaichen dhehn hirshanscs Han purs üehe eee ic zenfas f enf zfsnideon saff wen anäeae deen⸗ enieurswitwe Anna Maria Jähne geb. Düsseldorf, hier: Dem Dr.⸗Ing. Carl ternehmen beteiligen und ist berechtigt, helm Pohle Möbeltischlerei offene bronn. Der Gesellschafter Heigh nehmer melden, können Sicherheits⸗ Basalt⸗Aktien⸗Gesellschaft, Linz a. Rhein, Mülhausen (Thür.). Persönlich haf⸗ Frers Sägewerk und Kistenfabrik in Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ Saupe in Dresden ist Inhaberin. Maximilian Bohny zu Oberhausen⸗ Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Handelsgesellschaft —: Die Firma ist Scheuer ist am 15. Juni 1936 aus n eistung verlangen, soweit sie nicht Be⸗ folgendes eingetragen: tende Gesellschafter sind die Kaufleute Rastede: Die Firma ist erloschen. schafter, die verw. Klara Amalie Bret⸗ 13. auf Blatt 12 340, beir die Firma Sterkrade ist Prokura derart erteilt, daß land zu errichten. Das Stammkapital geändert in Wilhelm Pohle Möbel⸗ Gesellschaft ausgeschieden und sicht mg⸗ friedigung verlangen können Dem Kaufmann Wilhelm Winter⸗ Friedrich Hagenbruch, L“ und —2. daß die dort unter Nr. 1513 ein⸗ schneider geb. Thormann in Mylau i. V., Naumann in Dresden: Der v Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ beträgt 30 000 RM. Zu Geschäfts⸗ tischlerei und Handlung. Persönlich Liquidator. Alleiniger LC 4 Badihe Benegere n Karlsruhe: hagen in Lin a. Rhein ist Prokura in Hermann, Schneider, alle in Mühl⸗ getragene oöffene Handelsgesellschaft in mit Wirkung vom 1. Juni 1936 ab über⸗ Paul Carl Naumann ist euitaliede einem stellvertretenden Vor⸗ führern sind bestellt: Kaufmann Her⸗ haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Max Scheuer, Kaufmann in Heilbra Dr. jur. Erich Salfeld ist aus dem der Art erteilt, daß er gemeinschaftlich hausen S es lfcs Tirma „Janßen & Rehme“, Rastede⸗ tragen worden. Die Firma ist erloschen ausgeschieden. Der Kaufmann Paul standsmitglied oder einem Prokuristen mann Fischer in Frankfurt am Main leute Franz und Bogumil Zarnowicki Firma Steinholzfabrik a rich Vorstand ausgeschieden. 12. 6. 1936. mit einem Vorstandsmitglied oder einem 1cg Erfolgter, schin 8 ien Walter Rudolf Lehmann in Dresden ist bi Gesellschaft vertreten kann. mit der Befugnis, die Firma allein zu und Fischlerxmeister aul Zarnowicki, Müller & Co. Sitz Heilbronn. H ddater Amtsgericht Karlsruhe (Baden). anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ren Fellche 8 8 wen 1. wird unter der geänderten Firma „Ger⸗ Firma Blatt 1656 fortgeführt. Als Inhaber. Er haftet nicht für die im dieseesNr9c1s69. Mundorf Gesellschaft eeichnen. Diplomingenieur Josef Fritz hier. Zur Vertretung sind nur Franz Löffelhardt ist nicht meßr Fiqutdaie, ,. vertreten berechtigt ist. kung Srenri dogen abnich 8G kühl⸗ hard Rehme“ von dem früheren Gesell⸗ nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ etriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 8 schränkter Haftung, hier: Die in Baden⸗Baden. Die Bekanntmachun⸗ und Bogumil Zarnowicki, und zwar Zum Liquidator ist bestellt 198 dation Kehl. [18642] Amtsgericht Linz a. Rhein. be. g 16 8 Lesehss schafter. Kaufmann Gerhard Rehme zu gegeben: Den Gläubigern der Gesell bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; mit beschränter zie Firma ist sche der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ jeder allein, berechtigt. 1 1936 Prokurist in Heilbronn. Die Liquida Handelsregister. Firma Rhenania⸗ bocn . ,4886 8 .. Rastede⸗Ludende fortgesegt. scastz die sich binnen 6 Monaten mas 8 d 1 .

3. auf Blatt 13 613, betr. die Gesell⸗ Rollgemeinschaft Gesellschaft mit be⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer bestellt mit dem Re

9 55 zetri ge⸗ Liquidation ist beendet. 1 8 5 ϑ ie Fir ist erloschen. Sch cts Spediti sellschaf G 80 beaeanen Oldenburg 1. Aldt Juni 52 s gehen auch die in dem Betriebe be⸗ Liquid eichsanzeiger. rankfurt (Oder), den 15. Jun ist beendet. Die Firma ist erlosch chiffahrts⸗ und Speditions⸗Gesellschaft Lippstadt. (18650] sgeri ü ““ üldeien Forderungen nicht auf ihn ercschegz. „130, Creditsienst, Geselschaft 8 482 Telas vrliengesenschefs Frantfurdas Amtsgerich. Firma Nühar. Pes ncer, Lt 8e Ngiesschesh. gee . he . Sn das dehwlereasor s he ee ““ 1 12 wäänkter Haftung Verlag; und für Bergbau und Hüttenindustrie: 8 7603 ba- ichard Schweizer in. Den Sauptniederlassung Mann. 3 Fi 5. 2 in Lipp . 190, Pasewallc. 4 1 üte se nic EEbeöbö nit e sachftet Mer: Die Prokura Fritz Cahn ist nicht mehr Vorstands⸗ F ' Handelsregister ist Se drönn. Irchazer, Richarce elprenmn hem. 188 1131““ e H. Damm in Lippstadt b ““ Abt. A Fn das Vendelsregister Ete 8694 E1121— nicht

8 8 vouis Franz Schlote ist des Edwin Kupezyk ist erloschen. ritglied. In da 1— sta 95 1 se Schweizer geborer ank in Mannheim ist Prokura in der eingetragen: 2 r. 157 ist heute folgendes eingetragen ist ei 1 il Ti⸗ ie Firn nann Georg Louis Franz e“ 8 n 8 2757 Herrenschuhvertrieb, Ge⸗ Blatt 587, betr. ian ist erteilt der ö geb Weise erteilt, daß er zusammen mit An Stelle des verstorbenen Heinrich worden: Apotheker Harald Dieckmann, la cen 6, Fei dern ma Emil b) auf Blatt 1656 die Firma My⸗ nfolge Ablebens ausgeschie 88 3 üss 3 Amtsgerscht sellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Franz in Teetcl feincrrghg. Striffler in des ürsc 1XC V Geschäftsführer oder mit einem Damm ist seine Witwe Clara Damm Wustermark. Apotheker Harald Dieck⸗ folgendes 1“ Feae.g vn lauer Autowerkstatt Otto Bret⸗ Vlum⸗ b Die Liquidation ist beendet. Die Firma worden: Die Firma laute 9: Amtsgericht Hei 812 anderen Prokuristen zur eich- geb. Timmermann zu Lippstadt in die mann hat die Apotheke ab 1. 4. 1936 Firma ist erloschen “““ BE“ d 1 [18627 1

8 8 1 Fos Werkstätten Karl Franz K.⸗G. in rei⸗ 1“ 91 nung und Vertret esellschaft eingetreten. epachtet. Der Uebergang der aus der2 ring 3 und als Inhaber Klara Amalie 8 salschofss Farh nrer Handelsregister B Nr. 538 isr erlschen a 1kow, Vertriebsgesell⸗ tal. Im 8 1 bemr Eön ag endelsr gister A nlngg vnnagt is. Kehtk ihenn den kc. haf ö 19 Fenh⸗ 1996. veltcvor Zeginn des Hachivertrages Amtsgericht Päsewalk, ur Juni 196. verw. relschneide geb, Wormann in

ender Gesellschafter und 7 Kommandi⸗ In unser H. 4 tieren 2 3 : manditisten eingetreten. In das Handelsregꝛ ra. Inl 986. Amtsgericht 8 1 Das Amtsgericht. stammenden Verbindlichkeiten auf PolI 5 ylau i. V.

Dj sellschaf No⸗i der „Beton⸗ und Monier⸗ schaft mit beschränkter Haftung: m 4 8 Juni 19936. je Fi Franz Lubig, Inl. . 1 r 1 8 uf Pollnow. 18665] ö 1 ““ ist hente en Gesellschaft Abteilung Er⸗ ch fried Cahn ist nicht mehr Ge⸗ Amtsgericht Feertel, den 4. Jun 198 vrocgen die Birmas Frfacht, Inhaberi h Kleve. [186431 Magdeburg. [18651] 8 ist „In unser Handelsregister A 18 62 Amtsgericht Reichenbach, 16. Juni 1936. 15. auf Blatt 9100, betr. die Firma furt“ in Erfurt (Hauptniederlassung in schöftsführer⸗ Kaufmann 1“ EEe 118690] s die Witwe des Ingenieurs s 1 In das Handelsregister Abt. 8 ist bel —Nachstehende in unserem Handels⸗ kauen, Das gzuszericht 8 288 1 S. Dr. Max Gumz, 8 PEEeeeeen Drsden Du 11 Befcbcuß vüegn tnf gtancheselten Fn unser Handelsregister ist am Kroll, hier. Amtsgericht Helmstedt. er Firma Paul Hesper in Kleve (Nr register 1 eingetragene ö“ Wilhelmshof b. aiue 8 SFenmest 85⸗ 8 —h . 1 8 e sführ ellt. n 1 9 E“ 8 98 8 Sens 2: Fir S agdebur 8 S 8 8 Feräla etlasen⸗. beir die Firmg Hlcha te , zcgew Nammäkag 1dn 2 2142. Ue stdeutsche Bleifarben⸗ 12. Juni 1936 eingetragen; 8 Handelsregister. [186 dlgentes Registers) am 17. Juni 1936 de eune anf d a be 2 Geg Neuruppin. [18658] Dr. Max Gumz in Pollnom faber Im hiesigen Handelsregister Abt. A Paul Bufe in Presdei: Die Firma ist 18. Mai 1ugs geandert⸗ e Se. vealon bIee Ur. efsenkirhen und Iocarl Tänzler“ in Helmbre, —%ꝗDie Firma sst ekloschen Leten, vom 9. Okiober 1384 gelöscht Imn andesregister a Nr. 306, e ie Erner eingftrggen. Jad, dem Leinrich zere Fensage sn ncder wife wenef⸗ 1 Erfurt, 16. Juni 1966. 9 chaft: Dem Fräulein Erni Bloch un arl K S anfeft 1. 5. 41936, da an nbbbhen: . irma Arno Gaedemann, ruppin, Gumz in Pollnow Prokura erteilt ist. delsgesellschaft Schürmann und Holländer

Frankfurt am Main, ist Gesamtprokura He 528, Fa. Gelsen⸗ das Geschäft der Elise Tänzler als G esellschaft mit beschränkter Haftung; Gaedemann, 73 agen. Die Firma ist erloschen. Düusseldorf. [18349]1 Esslingen. Mem 1“ mit lnener Abtomat Göeälsge nacbe sellschaster eingftrge üüe Greif“ ii henzgeverg. 8 118644] scharnbna⸗ b 1 deneurbüre 9 I ISees de.mmer he⸗ Abe 8909 dn, Kiten In das delsregister; de heute andelsregistereintragungen. feine 188 88 1 rünkter H ig in Gelsenkirchen: ‚Auto⸗Dien onrad Se Wolß Vandelsregister des Amtsgerichts st mit beschra - in. 18659 6. Juni 1936 ei e⸗ 8 See heiigeas

11“ . ein dn kieg süm 6. Juni 1936 die einem nderen, eaastrlrrchtig 8 Frsärkten, Hafthg ö“ Hof: Firma zin 8 eenf . e Königsberg (Pr.). 6 E111“ Ner sseteregizter Abt. B 9- Bei e. Jani 1v e mgrden: Rottweil [18672] Nr. 10 088. Firma Otto Schrank, Firma Erwin Kühner in Eßlingen. bhegen gfegfrihr Eahn ist nicht mehr abberufen; Kaufmann Wilhelm opf gang Litter N1“ 1936 166 getragen in Abt. A am 17. Juni triebsgefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 74 die Firma Marana⸗Gesellschaft Rathenow: Erben des verstorbenen Handelsregistereinträge; Am 28. Mat

Sitz: Düsseldorf, Inhaber: Otto Schrank, Inhaber: Erwin Kühner, Kaufmann Vorstandsnalt lied in Gelsenkirchen ist zum Geschäftsführer Amtsgericht Hof, 18. 8 8 Nr. 840 Robert Paetsch —: tung. Ernst Brandt & Co. m. b. H. in Wals⸗ Alleininhabers Paul Pasche sind; 1. seine 1936 bei der Firma Lofef Ruß, Wein⸗ Kaufmann in Düsseldorf. Ferner wird in Eßlingen (s. Ges.⸗F.⸗Reg.). Ze11““ G. Farbenindustrie, bestellt. 1u6 1 3 11S ausggf Paetsch ist aus der Gesellschaft Magdeburg, den 17. Juni 1936. leben (Mark) eingetragen. Der Gesell⸗ Witwe Mary Pasche geb. Nette in handlung in Rottweil nhaber Jof

f B 394 G. F gesch g g, 6 9 g Inhaber Josef bekanntgemacht: Geschäftzzmmeig. Tabak⸗ 2SeZ Adge sellscast: Be Prokuren der Gessenea. en 18 Ihn. 1936. mambefs, hs. Bm Hiefigen 6. Im Afden. 1ang er dahy. Zadi Das Amtsgericht A. Abt. 8. schalegvörtrah ist am 30. März 1936 hs enc 2 Bepba geb. Ruß sen⸗ Weinhändler, daselbft: 8 as warengroßhandlung, Geschäftsräume: 1936 bei der Firma ( löst. Herren Dr. Richard Ma Prafufen Dr. Amtsgericht. n sregister Band II Nr. 41 wur⸗ nand Steog 8 9 Kr. 5637: Ferdi⸗ ““ 8 estgestellt. 8 8 asche in Kiel. Auf die er tere Mit⸗ Geschäft ist mit der Firma auf den Sohn

77 Eßlingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Herren Dr. R. Nrofef. Anton ˖⸗— sellschaftsregister 2 enimla Aktühn ieder] teege, Möbelhandlung. Ort der Mainz. [18652] % ꝙGegenstand des Unternehmens ist erbin, Witwe Pasche, ist das Geschäft Paul Ruß, K s über⸗ Scinfte, 069 Firma Verlag Edwin Geschet mit Firma ist auf den Gesel Richard Bieling, Professor Dr⸗ [18631] heute bei der Firma Hewimsgombng iederlaffung: Königsberg (Pr.). In⸗ In unser Handelsregister wurde heute Vermehrung und Absatz der aus der nebst. Firma als Alfeinesgentäfsca e e . über.

8 b 5 Dr. Wilhelm Plato, Dr. Gengenbach. ift mit dem Sitz in faber: Steege in eingetragen: ili 8 - 1 zeinanderse 1 Kupezyk, Sitz: Düsseldorf, Inhaber: Ed⸗ schafter Erwin Kühner, Kaufmann in Alfred Kühnel sind er⸗ In das Handelsregister A wurde zu eingetragen: E- Könizszaufmann Ferdinand Steege in eingetragen: Familie der Compofiten stammenden durch BErbauseinandersetzung über⸗ mit erloschen. Am 8. Juni 1936 bei der

win Kupezyk, Schriftleiter in Düsseldorf. Eßlingen, allein übergegangen (s. Ein⸗ M Jäger, Dr. Otto Stange, O.⸗Z. 164 die Firma Kurt Barho, vnigsberg Pr.). Nicht eingetragen A. Bei der „Valentin Schmitt Maranapapierpflanze h 8 fabrik⸗ gegangen. Bei Nr. 786, Rathenower! Firma Johanna Merker, Fisch⸗ und Bei Nr. 4619, Niederrheinische Tabak⸗ zelfirmenreg.). 8 b 8 8 1