8.
936.
“ 1“ I und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 24.
1.“
Dritte Beilage zum 2. Juni 1 S. 2
“
Kochs Adlernähmaschinen⸗Werke [18874]1y. A.⸗G., Bielefeld. Bilanz am 31. Dezember 1935.
——
RM 9.
Bilanz auf den 31. Dezember 1935. RM
[19370] Bekanntmachung. Für das verstorbene Aufsichtsrats⸗ mitglied, Herrn Rektor Grau, ist Frau⸗ Martha Gruban gewählt worden. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Große Frankfurterstr. 121, Berlin.
[19440] Die auf Freitag, den 26. Juni 1936, nachmittags 17 Uhr, nach Berlin, „Habsburger Hof“, Askanis hex Platz 1, anberaumte ordentliche GHeneralver⸗ sammlung der Neuland A.⸗G. i. Liqu. Berlin, findet nicht statt. Dagegen werden die Aktipnäre der Neuland Aktiengesellschaft, i. Liqu., Ber⸗ lin, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 24. Juli ö nachmittags 17 Uhr, nach zerlin, „Habsburger Hof“, Askanischer Platz 1, eingeladen. 8 9 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für die Zeit vom 21. 8. 1934 bis 21. 8. 1935, Beschlußfassung über die Bi⸗ lanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 21. 8. 1935 2. Entlastung der des Aufsichtsrats.
38. Verschiedenes.
Berlin, den 22. Juni 1936.
Die Liquidatoren der
Neuland A. G. i. Liqu.
—;;—ññRRR. ñ ℛRRRR„ [15942]. Aktiengesellschaft für chemisch⸗ pharm eeenle, Unternehmungen, 8 Verlin⸗Weißensee. Vilanz per 31. Dezember 1935.
— ——
Ausgaben. 1“
I. Zanwwäangen aus Versicherungsfällen, einschließlich
Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung
II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechuunng. . .
III. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab
züglich der Anteile der Retrozessionäre . . . . IV. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen V. Pensionen und Unterstützungen. L1 VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung..
eeeeee“
[19161].
demzufolge, in Uebereinstimmung mit § 2 d ü . b ben 188 82 55 g mit § 2 der Anleihebedingungen, für das Kalender⸗ ie Auszahlung der Dividende erfolgt sofort gegen Einreichung des Gewinn⸗ ““ 15 die Auszahlung der Zinsen auf gie Teilschuldverschreibungen 8 e. 1a3cse ⸗ gt ab 1. Juli 1936 gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 8 1 eecs- die eheberFern. bei unserer Zentral⸗Finanzverwaltung i i Unter den Linden 78, g 1“ 7, bei unserer Bank⸗Abteilung in Frankfurt (Main), Grüne⸗ Ker 85 owie bei unseren Werken in: Berlin S0 36, Frankfurt (Main)⸗ Höchst, Leverktusen b. Köln, Ludw 25bejer a. n9⸗ “] 1 Dieterrhein, durch die Gese ftskasse der Firma Kalle & 1 i sellschaf 101 814 814 — 8 Wiesbaden⸗Biebrich, 8 . eeecegatt cht ’ durch nachstehende Banken und deren deutsche Zweigniederlassungen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Verling. Fn-g. ee in Berlin, ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin Deutsche Länderbant Aettien gesettsches⸗ - ee 81 in Berlin, eichs⸗Credit⸗Gesellschaft Aktiengesell aft in S. Bleichröder in Berlin, Z Delbrück Schickler & Co. in Berlin, J. Dreyfus & Co. in Berlin, Fn. 2 8ec G. 8. b. H. in Berlin, allgese aft tiengesellschaft in Frankfurt Main Gebrüder Bethmann in Frankfurt Ilanetf 8 — 8 2 F. Dreyfus & Co. in Frankfurt (Main), Georg Hauck & Sohn in Frankfurt (Main), M. M. Warburg & Co. in Hamburg, Sal. Opben heim jr. & Cie. in Köln a. Rh., F. H. Stein in Köln a. Rh., Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Ba Bayerische Vereinsbank in München, H. Aufhäuser in München, Merck, Fink & Co. in München. 4. Faeen in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrates, und zwar die Herren: Dr. Walther vom Rath, Geheimer Tee Dr. Ludwig Schuon, Dr. Arel Aubert, Waldemar von Böttinger, Dr. Richard Merton, Staats⸗ —— Exzellenz, wurden wiedergewählt. ur od sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden die 8 W1 Kommerzienrat Dr. phil. Leo Ludwig Gans, Julius — v Frankfurt (Main), den 26. Juni 1936. J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft.
Eden⸗Hotel Aktien
[17004]. Jahresbilanz per
F. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Frankfurt (Main).
Bilanz am 31. Dezember 1935.
RM 120 588 26
Aktiva. bes
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapiteaa. .. Grundbesihzhztzt 8 Hypotheken und Grundschuldforderungen . . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaftit 14“*“] Wertpapiere.. Beteiligungen:
1. an anderen Versicherungsunternehmungen.. 2. an sonstigen Unternehmungben. .
Guthaben:
1. hei Banken
2. Forderungen an abhängi Konzerngesellschaften: . “
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗
“ überträge aus dem hagE. gsverkehr: Haftpflichtversicherung
ungsverkehr: Haftpflich 9 .
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüccke . Fabrikgebäude.. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäudee Betriebseinrichtungen .. Maschinen... Werkzeuge und Vorrich⸗ tungeln... Elektr. Kraft⸗ und Licht⸗ anlagen.. Dampf⸗, Gas⸗ und Wasser⸗ rohrleitungen... Anschlußgleisanlage .. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Inventar . Modelle.. 6 Riemen.. . Formkasten 2 Fuhrwerk . .
4 500 000 3 553 637 163 489
445 100 — 723 500 —
30 500,— I Aktiva. I. Forderungen wegen noch nicht begebener Vorratsstammäktien Farderungen wegen noch nicht begebener Vorzugsaktien Serieà Rückständige Einlagen auf Vorzugsaktien Serie B .— Vortrag Abgang Fugang Abschreibung R ₰o
RM 99 474 837 2 633 963 — 5 177 166
203 225 — 213 269 480 535 — 2 223 236 —
RM 8.
40 000 000 — 40 000 000 — 26 606 250, —
255 067 31 7 668 68 1 401 95 164 000 — 139 295 83
718 522 03
40 000
1 295 702 97 600,—
109 937,14 226 659,37 427 910 50
II. Anlagevermögen: Grundstücke einschl. Kohlen⸗ abbaugerechtigkeiten..
Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude, Eisenbahn⸗
“ anlagen und andere Bau⸗ lichkeiten
104 724 81
E. Sonstige Sachversicherungs
ge Gesellschaften und
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge:
a) Wasserversicherung jic
b) Einbruchdiebstahlversicherung 8 ö uw . .. b) sonstige Forderungen.. 1 777 354,53 Schadenreserve: 8 .Forderungen an andere Versichekungsunter⸗
a) Wasserversicherung . nehmungen: 2
b) Einbruchdiebstahlverficherung 1 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗
ec) Glasversicherung . überträge aus dem laufenden Rücnefiche-
II. Uebernommene Prämienüberträge: rungsverkehr: Sachversicherung 116 886,54 1. Wasserversicherung .. . b) sonstige Forderungen .. . . 340,78
2. Einbruchdiebstahlversicherugg .. Bechse “
3. G sversicherung bG11“ Schettet ö
III abzüglich der Außenstände bei Verwaltungsstellen und Agenten
8 1. Wasserversicherung. . . Rückstände bei bEE “ 8n 2. Einbruchdiebstahlversicherung⸗ Kassenbestand einschließlich Postsche gutha en
3. Glasversicheruug. . Inventar und Drucksacheen .
Sonstige Aktiva: Verschiedene Debitoren... Avalschuldner RM 100 000, — ——V—
E —
49 292 967
250 14 100
96 907 923 19 878 293
1 423 452 — 9 163 261 —
2⁴ 2 2
26 150
Apparate, Maschinen und maschinelle Anlagen...
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
1935.. e“ Liquidatoren und] 4 014 968
““
144 250 203 67 728 058
1 105 286—
49 028 805 — 161 844 170—
1“ 18
1787781 Beteiligungen 12 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 293 769,39 Halbfertig⸗ fabrikate. 702 071,56 Fertigfabrikate 207 411,88 Warenforderungen
1 142 905,— Abschreibung 16 532,38 Dto. an abhängige Gesell⸗ schaftene* Sonstige Forderungen . WH16“ Schecks. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ schecgguthaben.. Andere Bankguthaben . Avale RM 67 823,56
241 860—
94 1 150 322 —
76 15 85 93 80
26
4 404 994
32 3 957 537
.—*
Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen, Marken⸗ und ähn⸗ liche Reche...
.“
Rückbuchungen:
32 385 3 883 43 135
395 87201 — 5 885 055 — 94 901 737 — 61 768 850 —
88 F1“
2
79 404 108 102
10 566 III. Beteiligungen .
IW. Umlau vermögen: Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..
Eigene Erzeugnisse und Handelswaren..
Wertpapiere „
Forderungen:
auf Grund von Hypotheken, Grundschulden
und Rentenschullden .. . „ 8 623 520,37
auf Grund geleisteter Anzahlungen 3 335 459,20
auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 216 810 770,76
on abhängige Gesellschaften und Konzern⸗
gesellschaften . 998 528 563,49 “
arlehen und sonstige Forderungen 95 943 320,30 423 241 634 12
b““ — 7 649 269,71 Schecks .. . . V 1 6 6 8 0 0 300 789 18 Schatzanweisungen ͤͤ11614“X“ 21 837 426 25 Kassenbestände einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckgquthaben ... ..... E 111““ Andere vLö6““ “ 88 ö . echnungsabgrenzung dienen .. .. . Bei Rückzahlung der Teilschuldver reibungen vom Jal 1928 fälliges Aufgeld.. 8 8 . 780 3 1 Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten RM 141 014 885,71
282 688 801 unk in München,
Ausgaben. 1 veN er 8 Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung: 1. Wasserversicherung vX“” 2. Einbruchdiebstahlversicherung . . 3. Glasversicherung “ Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Wasserversicherung “ 2. Einbruchdiebstahlversicheru 8. Flarver icherunee . III. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre: V 1. Wasserversicherung 11“ 14 102 94 2. Einbruchdiebstahlversicherung. . 1 1X“ 1 —=Z Einheits⸗, Maschinen⸗ und Montageversich IV. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen: . Feuses ng 1 1. Wasserversicherung... Ceuerversich 8 ““ i iebstahlversiche 38 Sonstige Sachversicherungszweige. 8 ““ 1 87 . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ... 8e “ 1 8 U 8 rsti en: chadenreserve für eigene Rechnung⸗ 8 E1“ ..“ 1 1 111““ 1“ Ein iebst öersi 8 Transportversicherung . . ⸗ —2 8 L“ “ “ 695 Einheits⸗, Maschinen⸗ und Montageversicherung asversicheruugg Linheths.. e — I1“ Feuerversicherugg . VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1r .Sonstige Sachversicherungszweige.... 1. Wasserversicherung dhee ““ 11 ng . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . . . . 8 “ 6““ 15 500 28 300 Prämienreserve für laufende Haftpflichtrenten 3. Glasversichruuug .. 5. V “”“ “ — Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: 108 102 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ scchaften und Konzerngesellschaften: 8 a) für einbehaltene Referven aus dem laufenden 8 Rückversicherungsverkehr 466 759,06 b) sonstige Verbindlichkeiten.. 363 148,94 Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: — a) für einbehaltene Referven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. 14 192,63 † b) sonstige Verbindlichkeiten 457 174,41 Sonstige Passiva, und zwar: 1. 1 auf eigenem Grundbesitz 2. G —
41 827 591,— 96 117 577,84
0 20⁴ 2 20⁴ 0 20⁴ 0 .⁴ 2 0 2
16 33087 7 345,71 9 425 54 3 638 25
6 000 000 600 000
137 945 168/,84 32
Passiva. Aktienkapitlth.. . Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.) Rückstellungen, und zwar: b 1. Sonderrücklage für Einheitsversicherung .“ 2. Rücklage für außerordentliche Fälle 3. Rücklage zur späteren Einzahlung auf dus aus⸗
stehende Aktienkapitaa. . .. Wertberichtigungsposten, und zwar: 1. Abschreibungskonto für Grundbesitzentwertung 2. Konto für Außenstunndee . . Prämienüberträge für eigene Rechnung: .Kraftfahrzeugkaskoversicherung -.. . . Transportversicherung .. .
5 214 836 9 330
—— x —— Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und Anlagen: per 31. 12. 1934. 6 420,— 111. ,dre 174,85 75097,85 Passiva. M Abschreibung 1 294,85 Aktienkapital: b Betriebs⸗ und Geschäftsinven⸗ Stammaktien 7000 à tar per 31. 12. 1934 400,— mit 7000 Stimmen 2 800 000— 8 49,—
Vorzugsaktien 250 à 1 551,32 EEEe““ ½ 3“ 20,— mit 1000 Stimmen 71891,52 295,55 4 595,77 Abschreibung . 1 585,77 Kurzlebige Wirtschaftsgüker— 240,— 240,—
110 000
150 000 maschinelle
II. 7 349—
1146t
1 200. 100,—- 1 700 —
10 000
4 155 308/10
75 000 Selck.
H. Schmitz.
gesellschaft, Berlin. 1. Dezember 1935.
Vortrag Zugang
713 000 — — 288 000 7 400 164 000 28 300
1 701 000
11“
erung
Zugang
5 000— 2 805 000 — Reservefonds: 1 Gesetzlicher Reservefonds 280 500 — Unterstützungsfonds 7 610— Rückstellungen: I Beamtenpensionsfonds. Sonstige Rückstellungen. Delkrederewertberichtigung Verbindlichkeiten: Anzahlungen von. Kunden 2 498,39
11 172 102 378 719 38 8 227 352 88
A“ Wert per 31. 12. 1935
“““
Abgang
Aktiva. b Abschrbgn.
Abgang.
Anlagevermögen:
* Technische Anlagen Hotel⸗ und Restaurantinventar Werkzeuge und Klischees
361 000 816 000 1 000 30 500 3 000 2527 000 — 3 738 500
2 690 000 —
16 240 820 — * V n 2 690 000 —
4 926 763 72
81 827 40
131
10 765— 17 000 — 90 00681
1573 790 169 58 5 006 893 55 eehegca.. 1 697 57 783 039 25 11 51774 681 970/85 9 503 45 a⸗
Abschreibung . Beteiligungen: Alfred Gude & Co., G. m. b. H. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 10 670,90 Fertigwaren „14 709.— Verpackungsmat. 9 320,10 Ford. a. Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistg. 21 125,18 Forderungen a. Mit⸗
glieder des Vor⸗ standes 3 530,38
———
11“ Kese, Postscheee Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. .. Verlustvortrag 1934 11 488,24 — Gewinn 1935 5 892,05
8 8 Passiva. Stammaktienkapital: Stimmrecht für 720 000 000,— Vorzugsaktienkapital Serie A: Stimmrecht für 40 000 000,— Zusammen.. 760 000 000,— Vorzugsaktienkapital Serie B: Stimmrecht für 400 000 000,— Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds .. 8*— .„ 182 900 140,73 Freier Reservefonds „„ 61 . 17 708 644,32 IkFlungest . . IV. Wertberichtigungsposten . . . V. Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1928. hiervon in unserem J1““
I. 720 000 000
40 000 000
77 29 663 479,— 585 42 142 424 45
REE5 5 ” Waren⸗ und SS..
Leistungsver⸗ bindlichkeiten 270 499,86 Bankverbind⸗
lichkeiteni) 596 169,25 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten Nicht erhobene
Dividende 612,— Avale: Ausfallbürgschaften RM 67 823,56 Gewinnvortrag
. 4 727,38
aus 1934 Gewinn 1935. 4 368,34
II.
— —
Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Iö6 . . 8 “ “ “ Sonstige Warden. 81 Vetriebs⸗ und Hilfsstoffe 8 — “ Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen 4*“ Kassen⸗ und Postscheckbestand Bankguthaben Rechnungsabgrenzung... Verlustvortrag per 1. 1. 1935 Verlust 1935ü
Avale NM 4 522 940,75
200 608 785
F. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. juna RM; RM
12 885,34
43 105,92
8 463,73 36 096,2:
₰
Einnahmen. 65 551,07
1 312 000
24 655/56 1 647 000
3 431/0] 249/73
935 330 ¼
1. Prämienüberträge...
2. Schadenreserre.. II. Uebernommene Prämienübertragee . . III. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen IV. Verlust
100 551 22 2 787 40
2 959 000
126 706 7 612 309 60 553
10 758 569
72 53
11 36
hierzu bei der Rückzahlung spätestens am 1. Juli 1945 fälliges Aufgeld 16 240 820,— Gekündigte Obligationsanleihehn —— “ Gebundene Wohlfahrtsfonds: Pensions⸗ und Unterstützungskassen. e1““; 1 Uebrige Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken lastende Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden. Anzahlungen und Kautionen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften u. K. onzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Banken .„„ u84*“*“ Zinsen auf Teilschuldverschreibungen vom 8 1 14X*“] 43 265 172,24 176 200 970,38 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3—..— 50 474 684 24 VII. Gewinn: Voeteag aus 1909981... 4 779 941,25 Reingewinn aus 19035 . 351 439 841,—
Haftungsverbindlichkeiten RM 141 014 885,71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
471 367 04
1 275 10 932,40 V „ . . . . 251 36 359 60 208 — 39 847 58 40 717 13 7 802 18
6 720,— 649 020 —
78
4 155 308 10
¹) Die Bankkredite sind gesichert durch eine Vormerkung zur Eintragung einer Grundschuld von RM 350 000,— auf einen Teil des Grundbesitzes.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1935.
Aufwendungen. RMN Löhne b. Gehälter 1 990 8541 Soziale Abgaben.. 151 318 Abschreibungen a. Anlagen 213 39276 Abschreibungen auf Waren⸗ forderungen.. Zinsen 66 Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag
1934 4 727,38 Gewinn 1935. 4 368,34
08 12 75 42
232 813 32 538 924
86 813
5 596/19 86 662/49 Passiva. I Grundkapital 30 000 — Rückstellungen .. .. . 6 359 20 Wertberichtigungsposten . „ 1 000 — Verbindlichkeiten: V Auf Grund von Warenliefe⸗ 9 rungen und Leistungen .—. — An abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. Sonstige Schulden.. ““ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..
uthaben von Agenten . . . .
8 Alusgaben. fannen, einschlieflic I. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermittelungskosten für eigene Feunng. 3 280 229 b 2 fü sch 2 V er 8 d üj M 2 21 . G e 2 88 2 527 000 Avalgläubiger RM 100 000,— “ 201 2432 „Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab⸗ 1 1 X. Reingewimn v ... — züglich der Anteile der Retrozessionäre.. 3 068 816 16 7 .Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen . 106 545 Der Borstand. [18573]. Agrippina
. Pensionen und ö“ “ 122*88 Prämienüberträge für eigene Rechuungg. 1 — für Haftpflichtrenten für eigene See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln. Renteteteennnnnnn . “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für 10 758 569 36 das gehaf isr e “ e 8 ec 30,— pro Aktie unter ; ; 10 % Kapitalertragssteuer RM 3,— mit netto Srstee er Allgemeines “ Reichsmartk 27320 (Liebenundzwanzig Reichsmark) ““ ab 18. Funi 1936 beii ¹.¹88F 8 essee. dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, . bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in in den üblichen Geschäftsstunden gegen Anshändigung der Dividendenscheine Nr: 11 der Aktien 1 — 2 000 Dividendenscheine Nr. 14 der Aktien 2 001 — 4 000 8 in Empfang genommen werden kann. Eine Auszahlung an der Gesellschaftskasse
erfolgt nicht. “
.Aufsichtsrat. . 8 1 Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. geben bekannt, daß die turnusgemäß ausschei⸗ denden Mitglieder des Aufsichtsrates Herr Erich Meurer, Sinzig, und Herr Dr. Erich Sieg, Köln, wiedergewählt, ferner Herr Dr. Leopold Valentin Kaufmann, Köln, neu in den I“ 83 Köln, den 17. Juni 1936. 3 Der Vorstand. Farnsteiner. Camphausen. Odenbreit.
DEKAGE Handels⸗Aktiengesellschaft, müssen die Mäntel ihrer Aktien min⸗ 8 Hamburg. 828 destens 3 Werktage vor der Gene⸗
43 400 000,— 3 000 000,—
3. Nicht erhobene Aktionärdividende
4. Verschiedene Kreditoren „ 303 089
09 390,16 . 2 468,34
8— 311 858 50 9 368 880 76
1 149 360,58 6 215 159,83
57 761 315,43
ZEE11“ Delkrederereserve „ Wertberichtigungen „ ““ Hypotheken „ 5 o⸗ ⸗“ .„ „ „ Kreditoren:
Anzahlungen von Kunden.“ 313,30 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 93 698,10 1 öö1““
Rechnungsabgrenzung
Avale NM 4 522 940,75
11 151 40 1 000 000 — 3 000 — 9 959 12
725 250 —
17 154 867,20 36 802 780,96 4 107 822,14
2 213/ 60 13 605 98 7 014 58 11 610,—
16 532 38 44 245 26 77 864 90
751 392 10
9 744 492,—4
603 918 35 10 000 — 16 713 29 9 368 840 76
935.
—
₰ 38
3 707,73 86 662/49
V
56 01609 3 166 61 2 880 62 1 000—-
RM 52 685
Einnahmen. RMN 39. Vortrag aus dem Ueberschusse . .. . Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Kraftfahrzeugkaskoversicherugg . 2. Transz vrwersichenung 3. Einheits⸗, Maschinen⸗ und Montageversicherung 4. Peuerversichernmnmnm ““ 5. Sonstige Sachversicherungszweige
Allgemeine Einnahmen: . 1. Aktienumschreibungsgebühren 2. Realisierte Kursgewine
Gewinn⸗ und Verlustre 9 per 31. Dezember 1
9 0957
—
42 865 85 56 219 782 25
139 143 45 — n 25 388 61 1 573 790 169 58
139 295 83
26 258 94
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . Abschreibungen g. Anlagen Andere Abschreibungen . Abschreibungen auf kurzleb.
Wirtschaftsgüter ... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1938 „„ ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember
3 254 695 ⁷⁸ “
ür 1935. 1 Aufwendungen.
Verlustvortrag per 1. 1. 1935. „ . 1—“* 11X“ .—. TEEE1ö1—.“ 4 88 Abschreibungen:
8 auf Gebäude 1“ 81 827,40 auf technische Anlagen . „ . 131 077,99 auf Hotel⸗ und Restaurantinventar „ 142 424,45 Andere Abschreibungen 111“ 4* Besitzsteuern 8
Erträge.
Gewinnvortrag 1934.. . Betriebsertrag Außerordentliche Erträge²)
309 390 16 584 732 44 96 252 87
50 190 21
“ *
RMN 227 535 241 — 13 546 1287—
61 768 850,— 2 474 240— 9 744 492 —
43 7233 460,— 224 233 608—
“ Soll. Löhne, Gehälter, Tantiemen und Prämien. „ . Gesetzliche e“” 8 8 Abschreibungen 111XAXX“*“ . ve6* 2 701/50 Zinsen auf Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1928 1 bon “ einschließlich Körperschaftsteuer und Gewerbeertrag⸗ v11114141A14A4A44““ 8 887 36 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für —NSL 4a1bgn Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelswaren .. . 131 205 96 Gewinn: Vortrag aus 19314 .. . 4 779 941,25
1 023 74 56 726 76 57 750/50
483 388 56
3 254 695 8
²) Im wesentlichen eingegangene 85 träge aus abgeschriebenen 8 orderungen. Nach dem abschließenden Er unserer pflichtgemäßen Prüfung n Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er
240—
0
Ausgaben. Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen: Unfall⸗ und Haftpflichtvérsicherung . Allgemeines: 1. Abschreibungen auf Währungen...
355 329 84 595 38 585 34 248,14
60 553 11 370 139
13 604 47
2. Abschreibungen auf Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 11 1““ 3. Abschreibungen auf Mobilien
22 627 /88
Rücklagen:
1. Verstärkung des Abschreibungskontos für Grund⸗
besthentwertung ..
2. Verstärkung der Rücklage für außerordentliche
FaI1“ IV. Reingewinn und dessen Verwendung:
1. Dividende an die Aktionäre.. Satzungs⸗ und vertragsmäßige Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand... E11“ Rücklage zur späteren Einzahlung auf das aus⸗ stehende Miienkapital. ... . Vortrag auf neue Rechunug ..
2. 3. 4.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
10 359 87
100 000 — 75 000 —
120 000 — 23 164 55
10 000 — 48 078 ,68
Einladung zur vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mittwoch, den 15. Juli 1936, mit⸗ tags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der DEKAGE Handels⸗Aktiengesellschaft, Hamburg 1, Mönckebergstr. 11.
[19357] Tagesordnung:
201 243
23 483 388 56
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlüstrechnung für das Jahr 1935.
Beeschlußfassung über die Vorlagen.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat. .
.Wahlen von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1936. Satzungsänderung § 1: „Aenderung
ralversammlung bei der Gesellschaft, Hamburg 1, Mönckebergstr. 11, oder bei einem Notar oder bei dem Bankhaus B. Simons & Co., Düsseldorf, Königstr. 2, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg 11, Adolphsplatz 8, hinterlegen.
Im Fealle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder den vorstehenden Hinterlegungsstellen einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord nungsgemäß ersolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für
sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ im
des Firmennamens“.
endigung der Generalversammlung
Herren:
anwalt, Biele feld Bielefeld
teilten Aufklärungen und Nachweise eumg⸗ sprechen die Buchführung, der abschluß und der Geschäftsbericht de gesetzlichen Vorschriften.
Bielefeld, 1 — Treuverkehr Westfalen, Ferss erte Deutsche Treuhand
Jahres⸗
6.
Filiale der
Aktiengesellschaft.
Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Fischer.
Der Aufsichtsrat besteht aus der Direktor,
4 . Mochts sitzender, Bielefeld; K. Eberlein, Rech
C. Brückner,
stellvertretender ; P. R. Steinberg, ; W. Berg,
uni
Vorsitzender
Direktor, Bieleselt Dr. med. Fritz Ahrent, Düsseldorf⸗ Bielefeld, den 19. J.
1936.
meiner Grund der Aktiengesellschaft zeutische Unterne vom und Nachweise führung, der
Geschäftsbericht
G Erträge. Warengewinn 1935, . Berlin⸗Weißensee, 31. Dez
Akt.⸗Ges. für chem.⸗pharm.
nehmungen.
Der Vorstand. S. Milik Nach dem abschließenden pflichtgemäßen Bücher und Be für chemisch⸗ Vorstand erteilten Aufk entsprechen di Jahresabschluß den riften. Berlin, den 8. Mai 1936.
Prüfung
131 Rüass
br. 1935. Unter⸗
owski.
Ergebnis auf lege der pharma⸗
hmungen sowie der mir
lärungen e Buch⸗ und der
gesetzlichen Vor⸗
Reingewinn für 1935 . —. 51 439 841,—
56 219 782 25
“ Haben. 1ö Rvheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelsware .. „
Erträgnisse aus Beteiligungen „ Zinsen und sonstige Kapitalerträge.. Außerordentliche Ertrwagge.
2 2 2 .⁴. . 2 9 90 9 . . 2 2 9 20 9 2 .⁴ 2 9 0 2⁴ 90 90 2⁴
639 255 697 25
1 4 779 941 25
611 936 136, — 9 131 087— 13 225 320 — 183 213 —
schaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht Vorschriften entsprechen. Frankfurt (Main), im Juni 1936.
Dr. Wilhelm Voß, Virtschaftsprüfer.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Nachweise bestätige ich,
639 255 697 25
den gesetzlichen
Nach dem
Grund der Bücher und Aufklärungen und Nachweise entspre
Sonstige Steuern und Abgaben. Sonstige Aufwendungen. .
Erträge.
Bruttoeinnahmen abzüglich Verbrauch an Lebensmitteln, Getränken, Betriebs⸗ und Hilfsstofkfken.. . — 18 Außerordentliche Erträge leinschl. Steuernachlässe) . Außerordentliche Zuwendungen 111“ Verlustvortrag per 1. 1. 1935 „„ . 309 390,16 Verlust in 1935 2 468,34
100 230 204
2 237 094
565 51 16 05
Y
1 304 915/59 100 234 60 520 085 36
311 858,50
Berlin, im Juni 1936.
Eden⸗Hotel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schaetzle.
abschließenden Ergebnis
chen die Buchführung,
und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
de
Menshausen.
e. unserer pflichtgemäßen Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor
Pr
star
2 237 094 05
üfung auf id erteilten
r Jahresabschluß
8
Kochs Adlernähmaschinen⸗Werke
92 *
Der Vorstand.
äabschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 10. Juni 1936.
In der Generalversammlung am 25. Juni 1936 wurde beschlossen, für das 8
Sperrdepot gehalten werden. Im Geschäftsjahr 1935 eine Dividende von 70% zu verteilen.
Hamburg, den 20. Juni 1936 Der Vorstand.
Berlin, im Mai 1936. Treuhand⸗Vereinigung neenFesee cga. Lüchau, ppa. Fromm, ser.
6. Verschiedenes. Ernst Seegert, Wirtschaftsprüfer.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ 7 %
bungen vom Jahre 1928 entfallen
Franz Müller, Wirtschaftsprüfer.
ralversammlung teilzunehmen wünschen,
Auf unsere Teilschuldverschrei
Wirtschaftsprü
v