1936 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1936. ES. 2

Aö““ 1 ——Bentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1936. 2. 3

; . B E“ Gans Hüs ü rf,] Bres ignieder 8 2 Wehring & Wolfses. Inhaber ist] Esko Edelstahl⸗Kompani it b ü liche Jugendpflege in Stadt und Land,] Hans Hüskes, Kaufmann in Düsseldorf, Breslau, Zweigniederlassung Düsseldorf- W Lol IJ . Er [⸗Kompanie mit beschränk⸗ s 8 die alle aus dens Schwestern vom aller⸗ Fritz Berchem, Kaufmann in Essen. Reisholz: Gemäß durchgeführtem Gene⸗ jetzt Carl Christian Peiner, Kauf⸗ ter Haftung in Heidelberg: Durch die E Richard Pol 118921] Emil Hörchner, beide in Leipzig: Die Auhlhansen Thü [18934]] X heiliasten Heiland mit dem Sitz in Bühl Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ralversammlungsbeschluß vom 30. März mann, zu Altona⸗Blankenese. Die im Beschlüsse der Gesellschafterversammlun⸗ Te pichha dln 8 er Po entz⸗Fischer, Firma ist erloschen. In das Handelsr ter Abt A jt be⸗ Neheim. Bekanntmachung. [189361 / Oberhause 1 1 sorge für die Schwesternpflegerinnen schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Einziehung von 25 000 Reichsmark eige,- rungen und Verbindlichkeiten des ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 Kolberg 88. 8 E“ ipt.-Sheiker Hrund Meder Gesell⸗ und Verlagsanstalt Mühihausen rThüre, unter Nr. 55 eingetragenen Firma Ka⸗ H.⸗R g 8— 19 „Juni 1936 in und Schwesternhelferinnen in Krank⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ nen Aktien um diesen Betrag auf früheren Inhabers sind nicht über⸗ eine Kommanditgesellschaft errichtet unter Amtsgericht g, den 18. Juni 1936. 9 zaft mit beschränkter Haftung in am 18. Juni 1936 einetragene 2. to bholisches Gesellenhaus, G. m. b. H. in Willy Eger Obst⸗ u 1688, die Firma heitsfällen, bei Invalidität und für die kuristen vertreten. 1 200 000 Reichsmark ermäßigt worden. nommen. Die an H. G. Poser, F. X. der Firma Esko Edelstahl⸗Kompanie verpeig. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Thorey it aus der Geferle uft e⸗ Hüsten, heute folgendes eingetragen: handlung, Od⸗ st⸗ und Südfrüchtegroß⸗ Tage des Alters. IV. Erwerb, Unter⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Der Durch Beschluß des hierzu ermächtigten A. Tauschitz, H. H. Harder, L. J. Spitzenberger Kommanditgesellschaft und Krefeld. liSgee] nicht miplomoptiker Bruno Meder ist geschieden. senschaft aus⸗ DTurch Gesellschaftsbeschluß vom 3. Juni deren alleinie . Rhld. und als halt und Verwertung von Liegenschaften Gesellschafter Hans Hüskes bringt zur Aufsichtsrats vom 30. März 1936 ist der Steffens, J. A. Bruhn und H. L. A. das Vermögen samt Verbindlichkeiten Handelsgerichtliche Eintragungen quid mehr Geschäftsführer, sondern Li⸗ Amtsgericht Mühlhausen, Thür 1936 ist an Stelle des ausgeschiedenen Willy er der Kaufmann und Gebäulichkeiten zur Ausbildung völligen Deckung seiner Stammeinlage Gesellschaftsvertrag geändert. 8G A. Preuß erteilten Prokuren sind er⸗ Sarsn. Ausschluß der Liquidation auf Amtsgericht Krefeld q 9 8 Mie Firma ist erloschen. hS G Se Geschäftsführers Vikar Peter Schumacher straße 43. Oberhausen, Roland⸗ und Erholung der Schwesternpflege⸗ eine Sacheinlage in die Gesellschaft ein. Bei Nr. 4648, „Großimpex“ Groß⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Otto iese übertragen. Als nicht eingetragen von 17. Juni 1936. 2. Groß att 25 984, betr, die Firma Beme. 8 [18656] der Vikar Hermann Thöne aus Hüsten Amtsgericht Obe 5 rinnen und Schwesternhelferinnen. Der Diese besteht aus der Uebertragung des handels⸗Im⸗ & Export vesen chate mit Friedrich Julius Ihlenfeld. 88 bekanntgemacht: Gläubigern der H.⸗R. A 3544, Schuhhaus Stangl mit besc Se & Sohn Gesellschaft 1. 5 Neu eingetragene Firmen: 5— Geschäftsführer gewählt worden. 1 Oberhausen, Rhlod. M. Magdalena Rathgeb, genannt alleinigen Auswertungsrechts aller ge⸗ beschränkter Haftung, hier: Gemäß Ge⸗ Zietz &., Jahn. Inhaber ist jetzt esellschaft, die sich binnen 6 Monaten K. Middendorf Nachfolger, In⸗ Von 98. Haftung in Leipzig: scha Freisinger Eisenhandel⸗ Gesell⸗ Neheim, den 17. Juni 1936. r wg2 Schwester Bonaventura, in Bühl ist werblichen Schutzrechte, mit Ausnahme sellschafterbeschluß vom 7. Mai 1936 ist Phaedon Peter Zygoures, Kaufmann, nach der heutigen Bekanntmachung zu haber: Kurt & Marta Stangl, loschen Ets Cegen: Die Firma ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das Amtsgericht. Ei rhausen, Rheinl. 718950] Prokura erteilt. Sie ist nur zusammen des belgischen Patentes, die Hüskes auf das Stammkapital um 30 000 Reichs⸗ zu Markkleeberg⸗West bei Leipzig. diesem Zwegle melden, ist Sicherheit zu Krefeld⸗Uerdingen, Stadtteil Kre⸗ Amts C.⸗Ges. v. 9. 10. 1934). Sitz Freising. Der Gesellschaftsvertrag Sücü 8 . etregen am 19. Juni 1936 in mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ Grund der von ihm gemachten Erfin⸗ mark erhöht und Fehah jetzt 50 000 H. von Wichmann Kom.⸗Ges. In leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ eld. Persönlich haftende Gesellschafter Amtsgericht Leipzig, 19. Juni 1936. it abgeschlossen am 9. und 15. Juni 2 Pm. ü 18 [18937] nn bei Nr. 53, Firma Gesellschaft berechtigt. Durch den Gesellschafter⸗ dung, betr. die Sicherung von Ver⸗ Reichsmark. Durch Gesellschafterbeschußz die Kommanditgesellschaft ist ein langen können. ind Kurt Stangl, Kaufmann, Krefeld ““ 1936. Gegenstand des Unternehmens A Nr. 378 ist bei ur Tierkörperverwertung mit beschr. versammlungsbeschluß vom 30. Januar schlüssen für Behältnisse aller Art, ins⸗ vom 7. Mai 1936 ist der Gesells afts⸗ Kommanditist eingetreten. Heidelberg, gen 19. Juni 1936. ind Frau Kurt Stangl, Martha geh. Leipzig. 8 [18927] 1' der Handel mit Eisenwaren und selsscheft wanditgesellschaft „Marang⸗Ge⸗ henen. Oberhausen: Durch Beschluß 1936 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ besondere „Tubenverschluß in Verbin⸗ vertrag geändert. „Kotensen & Butenberg. Die offene Amtsgericht. rube, Krefeld. Offene Handelsgesell- gefran das Handelsregister ist heute ein⸗ e8e“ einschlägiger Artikel und lbean⸗ 5 randt & Co“ in Wals⸗ 88 Gesellschaft vom 12. Juni 1936 ist ändert in den §§ 3 (Gegenstand des dung mit Tube und Tubendichtung Bei Nr. 4659, „Geka, Gesellschaft für Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Homburg, Saur [18912] chaft, begonnen am 15. Juni 1936. Fercnen worden: 20 009 ber Art. Stammkapital: schaft ist chu gelft Die Gesell⸗ ea ZGesellschaftsvertrag gergänzt bzw Unternehmens), 7 (Vertretung der Ge⸗ (Ha⸗Hü⸗Sicherheitsverschluß)“ zustehen. Kälteanlagen mit beschränkter Haftung“, datoren: Carl Wilhelm Johannes Handelsregister. Im hiesigen Ge⸗ H.⸗R. A 3543: Haus Dohm Krefeld⸗ 8n 1271, betr. die Firma Scho Kau öe Josef Amtsgericht Fenens 1. 4 8 Amts 1 sellschaft), 8 (Verwaltungsrat) und 10 Für diese gewerblichen Schutzrechte sind hier: Dr. Otto Markus hat sein Amt Kotensen und Wilhelm Johann sellschaftsregister Band II Nummer 20 rdingen a. Rh. Stadtteil Krefeld. Möbeltra Keiuhargr g- neeh Fe ehenx. München. Sind b Ppin, 15. Juni 1936. mtsgericht Oberhausen, Rhld. (Genehmigung der Gesellschafter). Die Hüskes bereits folgende deutsche Reichs⸗ als Geschäftsführer niedergelegt. Maria Heg bech. Kauf⸗ wurde heute bei der Fabrik land⸗ Inhaber: Hans Dohm, Kaufmann, dem E1111“ Prokura ist zwei oder b bestellt, sind Neusalz, Oder. 118938] Oepbi Gesellschaft wird vertreten durch die g te erteilt: TD. R. Düsseldorf, den 19. Juni 1936. leute, zu Ham er b ihnen wirtschaftliche Maschinen Aktzengesell⸗ Krefeld. 8 in Leipzig erteilt are; 8 Cwiertnia bertretungsberechtiat finen. Prokuristen In unser Handelsregister Abt. A ist Ebisfelde-Kaltendorf. 118951] beiden Geschäftsführer zusammen oder G. M. 1 315 956, D. R. G. M. 1 325 479, Amtsgericht. ist alleinvertretungs erechtig schaft in Liquidation in Homburg einge⸗ Bei H.⸗R. & 251, Peter Ewald, Kre⸗ nur in Gemeinsch. Er darf die Firma machungen rfelg 85 DTie Bekannt⸗ heute bei Nr. 287, der Firma „Frisör⸗ E intragung Handelsregister A 130. von einem Geschäftsführer zusammen D. R. G. M. 1 326 061. Außerdem hat Julius Kriegsmann. Inhaber: Julius tragen: Die Firma ist erloschen. feld: Der Frau Elfriede Barghoorn, Prokuristen mit einem anderen Beobachler erfolgen durch den Völkischen bedarfsartikel⸗ Großhandlung Paut Buchmüller Kohlenhandlung und mit einem Prokuristen. (Hüskes bei dem deutschen Reichspatent⸗ Eckernförde. u““ [18903] Josef Kriegsmann, Kaufmann zu Homburg, den 15. Juni 1936. Krefeld, ist Prokura erteilt. 2. auf Blatt 7558. b . . 2. F. W. Brü Nöther in Neusalz (Oder)“ folgendes ein⸗ Spedition in Oebisfelde⸗Kaltendorf. Bühl, 18. Juni 1936. amt eine Patentanmeldung unter dem In unser Handelsregister A ist am Hamburg. 5 Amtsgericht Registergericht. Bei H.⸗R. A 283, Freund & Dilloff, Leipziger Rollft hr 2 die Firma Zweigniederlass rügelmann Söhne getragen worden: Die Firma lautet jetzt: 5 Ernst Buchmüller in Oebis⸗ Amtsgericht. Zeichen H 140 075 XII/81 c, betr. „Tu⸗ 12. 6. 1936 bei der Fa. H. F. Timm, „Krone Gesellschaft mit beschränk⸗ (18918 Krefeld: Die Prokurg des Karl Wel⸗ Kraß E. go. 89 8 erein Paul eehae Fung. München, „Frisörbedarfsartikel Großhandlung fe e⸗Kaltendorf. 3 benverschluß in. Verbindung mit ehe. eingetragen daß die ürs S dasdreg deeehn at. n Im Handelsregister A Nr. 10 ist bei bers 9 halcheg Der Frau Alice ist als Geselschafter nicacehenieler lassung Köln S Paul Nöther, Inhaberin Erna Nöther 1“ 15. Juni 1936. 8 8 n Ern 1; andels⸗Ge . 8 1 85 9 Freun eb. (. dref 2 8 1 89 den. 1 ln. Q Hande ell⸗ij s Odor)“ 8 sgeri Tube und Tubendichtung“, angemeldet. kura des Kaufmanne und H - der Firma F. C. Aha in Hünfeld ein⸗ F oldberg, Krefeld, ist Pro⸗ 3. auf Blatt 23 027, betr. die Firma schaft. Beginn: 12. April 1875 Pesen- in Neusalz (Oder)“. Der Uebergang der as Amtsgericht.

Crimmitschau Darüber hinaus ist für Hüskes von und des Kaufmannes Wilhelm Saß Gesellschafterbeschluß vom 28. Mai kura erteilt. Meisenbach, Riffarth &. Co. Aktien⸗ warengroßhandlung Gesellschafter: Sch E begründeten Oe.1 . 3 g. (Schulden ist bei dem Uebergang des Ge⸗ Uels, Schles. 18952]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 ; 36 ist der § 6 des Gesellschaftsver⸗ getragen: Bei H. 8 der Firma Eau de Cologne und Par⸗ erloschen ist. 1 . 1936 ist er § es Gese aftsver * gelöft. Der his⸗ ei H.⸗R. A 1695, Barten & Cie. gesellschaft Zweigni 2. 2 5 59- - hr e 1 geiaglu Blatt 1288, die Firma Os⸗ bb11“ Wüctsger.. ö rde. Foes srtee ung) esndere, üos⸗ Hesige Gefalsheter Walter r sühe I Neshsez Crefeld; Sie Keotere des Fart zin ö v“ shüfts auf Frau Erna Köther aus. nders hüsigen Handelsregftter Abte wald Weber in Schweinsburg be⸗ über der Pferdepost von Ferd. Mülhens, 18904 r das Handelsgeschäft unter der bisherige 8 n (Flalchen. Der Frau Alice Zum Vorstandsmitglied ist der Verleger mann, Kaufleute in Köl⸗ 11 1A1“ vsEe 88 .“ * EIlmshorn,. 118 berechtigt. Hermann Hintze, Kauf⸗ das H 9. 1 gen Freund geb. Goldberg, Krefeld, j Wi 1 glied ist der Verleger „Kaufleute in Köln. Prokuristen: Neusal (Oder), den 1 8 etragenen Saer treffend: Die Firma lautet künftig: Köln, Glockengasse 18— 28 (im folgenden Vaster Firma Lederfabrik Kir une gu Hamburg, ist zum weiteren Firma als Einzelkaufmann weiter. mna vrreieh g, Krefeld, ist Pro⸗ Wilhelm Gründler in Berlin bestellt. a) Josef Papst und Walter D Hill, j salz (Oder), den 17. Juni 1936. 1 rragenen Sacrauer Papier und Zell⸗ Karl Hellwig Inh. Hans Beetz. kurz Mülhens genannt), in fast allen 5 dr Fan. g Häm̃durg, 8 ünfeld, den 8. Juni 1936. 1 Bernhard Wende jr. ist ni wstell- Ei 8 9,t Amtsgericht. offwattefabrik G. m. b. H. in Sacrau Kaufmann Richard Korl Hellwig ist in⸗ stulturstzaten die Ersindung des Füs. 8. Aünauerssir wienehnactragen; 1 Neiggchecedhünre Ggeselsschaft mit be⸗ recfolgende. Firmen sind im Handels. vertretendes, sondern owhentr cehr gel. Sosgf ennnrce, 18) 3“ 1908h, de eehn veihes wehe ; folge “”“ ausgeschieden. 11“ Gesellschaft ist aufgelöst. Der 888 schränkter Haftung. Dr. rer pol. Jever.. ——— [18914 H.⸗R. A 84 Ue. Heinrich und Wil⸗ 8 Zahn ist als stell⸗ Gesamtprokura mit einem anderen ro⸗ In unser Handeleregiste Lbtl 8 1 Zacran, Kicis de s in der Ekretir 8 6“ LE“ sind bereits erteilt in U. S. A., Frank⸗ E“ 11““ ist alleini- Julius Hermann Gustav Karl August In das Handelsregister Abt. 1 des ee ch Brangs, Krefeld⸗Bockum. schieden. standsmitglied ausge⸗ d ege det itsnn, Gesellschafter z8 b Nr. 294 die Firma „Löwen⸗ Dr. Diether von Klitzing in Langenau, herigen Inhabers das Handelsgeschäft reich und Belgien. Auch alle die vor⸗ ger Snh⸗ er der S. 1 1936 Rollmann, zu Hamburg, ist zum wei⸗ Fenigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 38, H.⸗R. A 831 Gladbacher Fabrik⸗ 14. auf Blatt.25 960, betr. die Firma lassuna Müree ng auf die Nieder⸗ grogerie. Pachtinhaber Ernst Daether, Kreis Löwenberg in Schlesien, sind zu gen X 1b Elmshorn, den 19. Juni 8 teren Geschäͤftsführer bestellt. Seine Firma J. Cramer Nachf. in Jever, fol⸗ lager Gustav Gompertz, Nachf., Waldschänke Franz Zahn in Hotel Alpenrose Kurt Ploß Pensals b 8* ihr der bestellt, und zwar der⸗ 2 8 spzig: 1 Kur oß. Drogi renst Daether in eusalz art, daß jeder gemeinschaftlich mit einem

veräußert haben. Der neue Inhaber genannte Erfindung betreffenden Ver⸗ Amtsgericht. Prokurn ist erlbschen gendes eingetragen: Krefeld Feebg 1 1b b 8 arl Franz Zahn ist als Inhaber aus⸗ Sitz Bayrischzell. Inhaber: Kurt Ploß, (Oder) eingetragen worden. weiteren Geschäftsführer oder mit eine

haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ besserungen stellt Hüskes für die Zu⸗ lrnn i986 N 1““ hr üem. ““ vindlichteiten der Gesell t zur Auswertung 5 .Juni 1936. Die Firma lautet jetzt: Johann Nico⸗ H.⸗R. A 2058 Wilhelm Frieg. eschieden. 3 . h 3 n sbasesg egründeten Beroihehteiten koscilose zuse Gerfücung. Serartige gmzcte.: ganderzreaiter Ahreltg2 1“ a8f9ne, 5 8816 M. Holstein GmöH., beliecSnh negieg vertha Wargareihe Soielpächte in Sehgcschel. Neusalz (Sderz, den 18. Juni 1838. Frokuristen vie Gesellchaft vertrit. es bisherigen Inhabers, es gehe ; 8 8 1t 8 n Deutsch⸗ ever, den 16. Juni 1936. Krefeld. Inhaberin. Ihre Pro 11 . .II. gen mtsgericht. em aufmann Max Weber i nicht die in dem Betriebe begründeten Verbesserungen sind auf den Namen des ist heute unter Nr. 54 eingetragen 88 dn. 1eö. G * G I Ihre Prokura ist erloschen. bei eingetragenen F 8 erasdesdass ezaseha S Kreis H 8 8 Skes t⸗ ““ ;v. tkem⸗ land. A. Zischka ist nicht mehr Ge⸗ Amtsgericht. Abt. I. G 5. auf Blatt 27 790, betr. die Fi 1 igenen Firmen: Sacrau, Kreis Oels, und dem Kaufman Forderungen auf ihn über. Hüskes, soweit dies möglich ist, patent, worden die Firma Huchtkem- schäftsführet“ Marinus Leendert 8 Lahr. Baden. [18923] Leipzi flüneeebetr. die Firma 1. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und [18940] Marx Olbrich in Sacrau, Kreis Oels, i 2. Auf Blatt 1248 die Firma Georg amtlich zu schützen. ie Gesellschaft per, Erwitte. Inhaber ist der Zi⸗ 8 88 1 8 ; a; Handelsregister B O.⸗ ; eipziger Kotflügel⸗Fabrik Andreas & Kraftversorgung. Sitz Sio Neustadt a. Rübenbe 5 Sacrau, Kreis Oels, ist 11u1u“ 1 . ee Schat, Kaufmann, zu Hamburg, ist Königsberg, Pr. [18915] 1 gister ⸗Z. 113, Firma Seifert in Liebertwolkwitz⸗ orgung. Sitz München: Die 2 berge. Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder Keller in Crimmitschau und als deren übernimmt die Zahlung der mit diesen garrenhersteller Heinrich Huchtkemper chat, 8 Te Fses . Emil Waeldin, Led e 1— Liebertwolkwitz: Albert Bruno Generalver 1 25 In das hiesige Handelsregister A ihn ins I“ K umi b 5 1 3 b weiteren Geschäftsführer bestellt. Handelsregister 3 in, Lederfabrik, Aktiengesell⸗ Andreas ist als Inhab schi alversammlung vom 25. Mai 19836 . vess eef vee n von ihnen gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Inhaber der Kaufmann Bruno Georg Anmeldungen verbundenen „Gebühren in Erwitte. Carl Si schber Aus der offenen des Amtsgerichts Königsberg (Pr.) schaft in Lahr: Hans Becker Kaufm Der K als Inhaber ausgeschieden. hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ Nr. 188, betr. die Firma Garbsener schäftsführer oder mit ei Prokuristen Keller in Erimmitschau. Angegebener und Kosten. Desgleichen übernimmt Erwitte, den 17. Juni 1936. 29e dels csellschoft ist der Ges 136 in Lahr, ist zum stellvertreten ann Der Kaufmann Paul Heinrich, Brocks vertrages nach Nied FHartsteinwerke Windmeier & Co r mit einem Prokuristen E“ . s b - 8 Gesellschafter Eingetragen in Abt. A am 13. Juni ahr, ist zum stellvertretenden Vor⸗ in Leipzig ist Inhaber. E ; ges jederschrift beschlossen. s 8 & Co., zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ Ceschäftszweig: Handelsgeschäft und die Gesellschaft die Kosten und Gebühren venet gericht. 8 . H. Hirschber sdurch Tod ausge⸗ 1936 bei Nr. 4304 Carl Neumann standsmitglied bestellt worden. Lahr, für die ir Inhaber. Er haftet nicht 2. Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗ Garbsen, ist heute folgendes einae⸗ tigt ist 21 Sortieranstalt mit Abfällen aus der sämtlicher auf den Namen des Hüskes 8 icsninr it” Witte ei he 1— rl2 an den 17. Juni 1936. Amtsaresct ahr, im Betriebe des Geschäfts ent⸗ Gesellschaft Abteilung München: tragen: Zur Vertretung der Gesellschaft Dels, den 12. Juni 1996 Textilindustrie. einzutragenden oder bereits eingetrage⸗- Friedrichstadt. [18906] sch üilh ch zeitig b. Re 6 Brennmaterialienhan Achred Nen biger 1““ 8 enen Verbindlichkeiten des bis⸗ Die Generalversammlung vom 14. Mai ist nur der Gesellschafter Adolf Wind⸗ Das A ts icht 3. Auf Blatt 1249 die Firma Kurt nen Schutzrechte, ferner auch die laufen⸗ Bekanntmachung. athilde Hirschberg, geb. Rehn, zu Inhaber: Kaufmann Alfred Neumann 58 erigen Inhabers; es gehen auch nicht 1936 8 s Gefell meier ermächtigt. hüeg,sea es Mieucht in 1.“ als deren den Patentgebühren, soweit solche er⸗- In das hiesige Handelsregister des ee als Gesellschafterin in die in Königsberg u bei Nr. 3985 LSvece, Heremme mecean. [18924] bie in dem Betriebe begründeten For⸗ derchehiche hehr il⸗ Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 1 Inhaber der Kaufmann Oskar Kurt hoben werden und die Abdeckung der im früheren Amtsgerichts Lunden Abt. A Cee enüsches e der. Otto Rein⸗ . Juni 193 De em unter Nr. 4 ““ ist bei der es t 85 öüber. Die Firma schlossen. 12. Juni 1936. 1 hi eeernen Main. [18953] Meuche in Frankenhausen⸗Pleiße. An⸗ Ausland bereits entstandenen und noch ist am 13. Juni 1936 bei der Firma o Helling. 8 ha n gf ert remp —: der Eös 8 Handelsaesellsch 1 in ragenen offenen Fabeti⸗ ünftig: eipziger Kotflügel⸗ 3. Amperwerke⸗Elektricitäts⸗Ak⸗ * ande zregistereintragungen. gegebener Geschäftszweig: Handels⸗ entstehenden Gebühren und Kosten. C. F. Volkens, Inhaber Holmer und hold Heinrich Werner Max Helling, Hans⸗Gerhard Kremp, in Königsber 111“ Paul Brocks. 8 tiengesellschaft. Sitz München: Pro. Nleskx. [18941] a) Vom 16. Juni 1936: geschäft mit Kohlen und Margarine nne diesen Gebühren 8 15 Blöcker 1 Lunden, folgendes einge⸗ .“ zu Garstedt, Kreis Pinne⸗ gr. 1- in des, ches 82 1e. E11“ am 7. März 1936 1 betth die Firma kuristen Marin 111* 8 eö“ 8-1ga-ges, ee: Fe. Berg⸗ sowi rsi auch diejenigen zu verstehen, die von der tragen worden: 1 B“ aftender . . . worden: See eipzig: Die 3 ind die unter Nr, 25 ein⸗ me 9. einer Lederwaren, bents Henst e inaraeschan 19. 6. 1936. Firma Müchens bereits vorgelegt sind. Per Kaufmann Feis Hennse in Stromversorgung Wandsbek Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 8 Gesellschafter Adolf Peter Steuer Firma ist erloschen. vhnen hetsahn mit getragenen „Kunststeinwerke Niesky, Ge⸗ Bieber. Offene Handelsgesellschaft. Die ““ 1“ Die Gesellschaft trägt dagegen nicht die Lunden ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 1. Juni 1936. 1 ve 8ge.n⸗ Geselschaft ausgeschieden. Zur fercuf Blatt 3158, betr. die Aktien⸗4 EE“”] Sex sellsch sellschaft mit beschränkter Haftung“ von Gesellschaft hat am 1. Juni 1936 be⸗ Düsseldorf. 118901] bereits in Deutschland entstandenen und schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß vom 29. Mai 1936 ist Am 18. Juni 1936 bei Nr. 309 Ottn scenkterin Weer. SS ist die Gesell⸗ e senschaft unehe der Firma Thüringer München⸗Ost Aktiengesellsch eft I Amts wegen gelöscht worden. Persönlich haftende Gesell⸗ In das Fandelsregister A wurde bezahlten Gebühren und Kosten, die mit Die Firma lautet jetzt: C. der 8 6 des EEö1“ Hermes —: Die Prokura des Feliß Her bereckeimt aria Veronika Steuer llein vra S Cchs t ich Vipzig: s6 Pro⸗ München: Neubestelltes Vorsandsmie Amtsgericht Niesky, O. L., 17. 6. 1936. chafter: 4 19, Bergmann, Fein⸗ hezir 179gacan ditgesellschaft i Rtar eingehracht nhe bhendongage Inhgoes Arnst er cht Feiedeichstcd. 8 Gefchftann der vorganden so sind je boschent leickeg. n88:Se e 81 d Lebach, den 8. Juni 193. Amtsgericht Leipzig Ict Js rloschen⸗ glied: Sophie Engelbrecht. Buchhalterin Nordhausen [18943] Feintäschner 1n Vieber Nr. 10 090. Kommanditgesellschaft in Nicht eingebra⸗ 1 skes 8 . en. 1 . 936. zig, 19. 8 . in Emmering. . 9 3 1 u“ Firma Friedrich Michaelis Bau⸗Kom⸗ seine laufenden Lizenzeinnahmen aus 3 [18907] zwei Cfscheftzschrer sem gin sam saden . Am 13. Nedenef 1 Das Amtsgericht. [18928] „5. Nährmittelfabrik München Ge⸗ Eö’ 2ne- Zur ö Dis⸗ E“ dcgorsei- 8 vnn 8. E“ vn Gernfet Pandelgregüster Abteilung B mit einem Nrgätresen vertretungs⸗ nh rh gr) dt Iuhaber: Kaufmam Lebach. Bekanntmachung. [189251 ,Im Handelsregister sind folgende . Haftung hausen, eingetragen: Dem Kaufmann coitto⸗Gesellschaft, Firale Offenbach X - 2 1 . 950. 2 4 8 . 9 sg 34 4433 Pr.). . . C 24. 8 ig. . 8 1 ¹ 8 gni 8 38 82 b An. 2 . . einer Zweigniederlassung in Düsseldorf einlage, und zwar mit Wirkung vom ist zu der unter Nr. 401 dnse Phaen berechtigt. it beschränkter Willy Heßte in Königsberg (Pr.). Nicht 1h a 8 dandeksreaiter „Abtei⸗ ö verhen, A“ schäftsführer 11 in Nordhausen ist Pro⸗ M.: Dem Bank⸗ uter der Finna Frfebrich Michhslis Stenhte se deh. . kae . hebsehoffn aiec ht Gerhenn. bETö“ sn eingetragen: Die Geschäftsräume be⸗ getragen die F na Pe Franz Liesche Leobschütz 1 H.R. 4 337; gelöscht. Nordhausen, den 18. Juni 1936 8 a. M ist sür di erFil 8 S Ban ommängitgesel chast ensig ftes⸗ 1 lagsstlan I zen 11“ in Gelsen. Phecaäerorur finm sch Magzistlrge. 8 Nr. 5634 Lebach, und che Inhaber Rrfelgei gene tto Schubert, Leobschütz 1 H.R A 91: 6. Eufosyl Laboratorium Gesell⸗ (Main) EbE1“ 28 lassung Düsseldorf. Persönlich haften⸗ Herstellung von Schlaufen nach seinen chen vorm. C. Oberhausen) n . m 13. Juni 1936 Nr. 5634 Freis, jun., in Lebach zeter Robert Woditsch Leobschü⸗ schaft mit beschränk ftu 2 8ee ig Di F1 58 1 1 2 8 derd 1 8 1 b 8 hütz, 1 H.⸗R. A 1 eschränkter Haftung. einem Vorstandsmitglied oder mit einem der Gesellschafter: Friedrich Michaelis, gewerblichen Schutzrechten. Schließlich kirchen (Hauptniederlassung rhausen Werner Schlefcke. Inhaber: Werner Martha Falk. Ort der Niederlassungt Lehach ebach. 288: Str Kark Sitz München: Die Gesellschaf 1. Nordhausen [18942] 8 glied ode schafter: Prie . 1 8 he 8*. 1 gen: 8 8 8” G 1 259 h, den 8. Juni 1936 6 Strauch, Karl, Wanowitz, 1 H.⸗R. Sitz M en: Die Gesellschafterver⸗ 8. nL. 1 2] Prokuristen der Gesellschaft oder mit Bauingenieur in Düsseldorf. Beginn bringt Hüskes als Sacheinlage ein neun heute folgendes eing tbagene. eg hn Fan Karl Schlefcke, Kaufmann, zu Königsberg (Pr.). Inhaberin: Fräu Das Amtsgericht 77; Richard Kretsch Moaüfi sammlung vom 9 i 19.8 9 Im Handelsregiste 447 6 ; I. 6 1 Düsseldorf. gin g 8 88 g. g 1— 1 - 5 D sger A 77; 8 schmar, Waissak ng vom 9. Juni 1936 hat Aende- „Im Ha gister A 447 ist heute einem Prokuristen der Filiale Offenbach der Gesellschaft 1. Juni 1935. Es ist von ihm bisher benutzte Stanzmaschinen rektor Dr.⸗Ing. Car Maximi 8 9 Hamburg. 8 lein Martha Falk in Königsberg (Pr). as Amtsgericht. 1 H.R. A 361; Oskar Webers Rüch⸗ rungen des Gesellschaftsvertrages nach bei der Firma Barthels & Kropff, Nord⸗ (Mai )erteilt. Die P Haa-. - ein Kommanditist vorhanden. Dem mit Zubehör, wie Tischen und der⸗ zu Oberhausen⸗Sterkrade ist Dr. Richard Dierbach. In das Ge⸗ Nicht eingetragen: Die Geschäftsräumt Leipzig [18926] folger Inh Erwin Gans e ach⸗ Niederschrift insbe edere hlsichti vhb . eilt. Die Prokuristen Direktor Reinhold Michaelis in Düsseldorf ist gleichen. Diese Einlage ist mit insge⸗ prokura erteilt dergestalt, daß derselbe schäft ist Ehefrau Charlotte Marga⸗ befinden sich Poststr. 3—5. In das Handelsregister ist heut 926] 1 H.⸗R A 328 Leobschütz, der Firma und des Gegens si ich Hans Werther in No dhausen ist Pro⸗ Jose Beuchert und stellvertretender Di⸗ nG 1. EZETE8 ; . 8 hn VG . 8 8 8 2 .⸗R. A 328. genstandes des erther in Nordhausen ist Pro⸗ rektor Wilhelm Lang zu Offenbach a. M Einzelprokura erteilt. samt 25 000 Reichsmark bewertet. Der berechtigt ist, zusammen mit rethe Dierbach, geb. Gaedke, zu Ham Am 13. Juni 1936 bei Nr. 802 getragen worden: Amtsgericht Leobschütz, 15. Juni 1936. Unternehmens beschlossen; letzterer ist kura erteilt. sind auch zur Veräußerung Nr. 10 091. Firma Heinrich West⸗ Gesellschafter Fritz Berchem bringt zur Vorstandsmitgliede, einem stellvertreten⸗ burg, als Gesell chafterin eingetreten. Aug. Peters —: Das Geschäft nebst 1. auf Blatt 9135, betr. di 8 - ütz, 15. J ö“ Herstell 5 zterer i Norhhausen, den 18. Juni 1996. sind auch zur Veräußerung und Belastung . 1 E111“*“ 8 vrtan lgliede oder mit einem Anb t' erloschen. Die . 5 . Kauf⸗ auf Blatt 9135, betr. die Firma ö11“ ie Herstellung und der Vertrieb . 8. Juni 1936. von Grundstücken ermächtigt. Der Ge⸗- hoff, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Hein⸗ teilweisen Deckung seiner Stammeinlage den Vorstandsmitgliede oden Ihre Prokura is . Firma ist durch Erbgang auf den Kau E. Graichen & Co⸗ in Leipzig- Wrpd Leonber 18929] von pharmazeutisch⸗medizi 8. Das Amtsgericht E“ 8 8 1b in Iitea „Prokuristen für die Gesellschaft zu dffene Handelsgesellschaft hat am b e⸗ X Co. in Leipzig: Pro⸗ s ¹ 1b azeutisch⸗me izinischen Prä⸗ 8 . sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der 1ic W.a b11“ Faaan Sachelntage S. .“ of ne, Hüna 1 4 mann Alfred Peters in Königsberg (Pr⸗ kura ist dem Kaufmann und Chemiker Handelsregistereinträge. paraten. Geänderte Firma: Pharmepa Generalversammlung vom 11. April 1935 Dömtes, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Auswertungsrecht an dem belgischen Gelsenkirchen, den 15. Juni 1936. der Gesellschafterin Ehefrau

ezüglich übergegangen. Die Prokura des Alfra Martin Graiche Leipzi A Juni 1936 bei Fi . S is zzinif i⸗ Oberhausen, Rheinl 1sou- 3 ü g0. b n in Leipzig erteilt. m 10. Juni 1936 bei Firma Starz Pharmazeutisch⸗Medizinische Prä⸗ . 2 4] geändert in § 1425 bs. 1 (V 8 M. Peters ist erloschen. 2. auf Blatt 12 187, betr. die Firma u. Hartmann G. m. b. H. in 1116“ Larate Gesellschaft mit Sicheamra⸗ 6e. Nr. 8 Juni 1936 in Füfsichtsruts) g

9; D 2 ¹ 8 8 Das 2 sgericht. Anʒ 9; x 98 .1 edns 3 ; Heinrich genannt Heinz Dömkes, Patent Zeichen Nr. 411 858 vom 19. 10. as Amtsgericht Dierbach, geb. Gaedke, ist durch einen *Am 15. Juni 1936 Nr. 5636 —9 A. Paul Hahnemann in Leipzig: Die Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Haftung. Geschäftsführer Dr. Heinrich Hemmers in Oberhausen: Tas Ge ven Zur Firma Hohenstatt & Co. Cesell 8 —₰◻‿ n: 8 8

nebst Firma ist durch Erbgang auf die 88 g8 Hea lfenr Witwe Karl Hemmers, Margarethe geb. Friedrich Wilhelm Hohenstatt sst ver⸗

Vermerk auf eine Eintragung in das Königsberger Zementwaren Inhaber Erbengemeinschaft, bestehend aus Bank⸗ sammlung vom 28. 3. 1936 wurde § 7 Weidenbach und Franz Berberich ge⸗ Dr. in Droste, in Oberhaufen übergegangen. storben. Geschäftsführer sind: a) Fried⸗

Kaufmann in Düsseldorf. 1935 mit der Maßgabe überläßt, daß FFrssgsshes, 8908 Bei Nr. 1394, Mathias Strucken, einige Ausw zr dieses Gera. Handelsregister Abt. A. 189 p Güterrechtsregister hingewiesen. 8 . .Drt der Nieder kassierer P . Sasgt. eh ““ u“ 1 1éenn é—NRR 11 bisherige versönlich haftende Gesoll. lichen Benutzungsrecht, das der Firma 8n egegemh Dem Kaufmann „Elbe „Gesellschaft mit beschränk⸗ Maurer⸗ und Zimmermeister Hans sabeth Gerda led. Hahnemann, ist als zur Vertretung der Gesellschaft fämtliche München. 1 Snr. schafter Mathias Strucken jun. ist allei⸗- Mülhens durch Vertrag vom 8. 8. 1935 wir heute eingetrag Gera ist Prokura ter Haftung. Turch Beschluß vom Bruno Horn in Königsberg (Pr.). Nich Inhaberin ausgeschieden. Gesellschafter Geschäftsführer zusammen berechtigt. 7. Deutsche Verlagsgesellschaft mit Den Handlungsgehilfen: 1. Anton rich Wilhelm Hohenstatt Witwe, Sofi niger Inhaber der iaichla durch Hüskes für die Parfümerie⸗ und 8 Hegner in Gera 25. März 1936 ist das Stammkapital eingetragen: Die Geschäftsräume be sind der Drogist Paul Curt Hahnemann Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: beschränkter Haftung. Sitz München: Stirnberg, 2. Philipp Ungering, geb Gietz, b) e Elifabeth Hohen⸗ 1 S Feschaäft ist mnüf cglchh g eisee eche 8e S e den 18. Juni 1936 1s 1 1 finden sich die Lagerräum 8 1 1g Hildegard led. Hahne⸗ E N 11““ Renningen. Die Gesellschafterversammlung vom TE“ iSraare ,58 Ober⸗ statt, beide in Offenbach a. M. Die . 8 Sn ͤeann, ist. Außerdem bringt er etwa von ihm 1“ u S *Samlandweg Nr. 50. ann, beide in Leipzig. Die Gesells Am 18. Juni 1936 bei Firma Jacob 10. Juni 1936 5 8 1 ist derar: esamtprokura er⸗ Satz! ; 8 8 8⁸ an den Klempner Pietrich Görgens dee 1n der Zukunft hinsichtlich der hier in Pas. Arnhsget che sellschaftsvertrages (Stimmrecht) ge⸗ S 15. Funs 1936 bei Nr. 4561 hat am 8. Juli Z“ Dobelmann in Visingen Die öffene Gefelschaftsvebncha dans Siühhseschahe teilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Fechegt I“ Düsseldorf veräußert, der 8 uneer 8 Betracht kommenden gewerblichen Schutz⸗ Glauchau. [18909] aändert. 8 Curt W. Fritschken —: Die Firma i 3. auf Blatt 26 540, betr. die Firma Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ insbesondere hinsichtlich des Sitzes, be⸗ Vertretung der Firma berechtigt sind. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Firma Dietrich Görgens 8.e Weber⸗ rechte gemachte Verbesserungen kosten- Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ Beton⸗ und Monierbau Aktten⸗Ge. erloschen. Berufstätigenheim gemeinnütziger manditgesellschaft umgewandelt, die am schlossen. Sitz verlegt nach Grünwald Amtsgericht Oberhausen, Rhld. treten. Sind mehrere Geschäftsführer Sh ftbr zer forcfren 8es G schäfts los in die Gesellschaft zur Auswertung schaft H. E. Meyer & Sohn in Glauchau sellschaft Abteilung Hamburg. Der Eingetragen in Abt. B am 15. Iu%¼% Baugenossenschaften in Leipzig Ge⸗ 1. Januar 1936 begonnen hat. Die Ge⸗ Geschäftsführer Dr. Arnold Ruge ge⸗ bestellt, so ist jeder allein zeichnungs⸗ gang der in 4 Feernlb⸗ ein und verpflichtet sich diese auf den geführten Blatt 696 des Handelsregisters Gesellschaftsvertrag 5 durch Be⸗ 1936 bei Nr. 1048 Nitag Erdöl⸗Hande sellschaft mit beschränkter Haftung sellschafter Lydia Dobelmann, Else Die⸗ löscht; neubestellte Geschäftsführer: Die Oberhausen, Rheinl. 118945] und vertretungsberechtigt 5 behrünhetin Fen 18 Ge⸗ Namen des Gesellschafters Hüskes ist heute eingetragen worden: Für den schluß der Generalversammlung vom Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Karl Westphal ist als Ge⸗ terich und Ruth Dobelmann sind aus Verleger Richard Hildebrand in Grün⸗ Eingetragen am 18. Juni 1936 in Zur Firma Vereinigte Tabak⸗ und eGör e aus. patentamtlich schützen zu lassen. Die Gesellschafter Hilmar Emil Herbert 14. Mai 1936 geändert in § 23 Dem Heinrich von Hundelshausen i schäftssührer ausgeschieden. Zum Ge⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Als per⸗ wald und Johannes Katzler in Berlin. H.⸗R. A unter Nr. 1390 die Firma Zcgarettenfahriken Gesellschaft mit be⸗ schäfts 8 urch Dietrich Görg 8— mit der Erlangung dieser Schutzrechte Meyer in Glauchau ist die Ausschließung (Uebertragung von Hefucefülen des Königsberg (Pr.) ist Prokura mit do schäftsführer ist der Architekt und Ban⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist ein⸗ 8. Leo⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ Johann Arnolds Getreide und Futter⸗ schränkter Haftung, Offenbach a. M.: Die geschlossen. 8057, A. Siebel & Co., hier: verbundenen Kosten und Gebühren der Vertretungsbefugnis weggefallen. Aufsichtsrats auf Ausschüsse). Maßgabe erteilt, daß er nur in Gemein rat Richard Hermann Stock in Leipzig getreten: Erich Dobelmann, Kaufmann schränkter Haftung. Zweignieder⸗ mittel, Oberhausen, Rhld. und als deren Kaufleute Friedrich Schöffler und Albert Fefessect iedel ge ge⸗ Die gehen zu Lasten der Gesellschaft. Diese Amtsgericht Glauchau, 18. Juni 1936. Victor von der Osten £ Co. mit schaft mit einem Geschäftsführer zur Ven bestellt. 8 1“ zig in Ditzingen, Jeder der persönlich haf⸗ lassung München: Paul Fweignicher. alleiniger Inhaber der Kaufmann Jo⸗ Heeie 8 ö N.e. Sebnag i Sacheinlage ist mit 5000 Reichsmark SeisA 118910] Fert at Cae. Prgrufc 11 tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Cüse se h. wlchenbetra8. Firma 1o mann, Gesamtprokura mit einem der vn eb Oberhausen, Alstaden kuristen bestellt. Beide können die Ge⸗ r Yerbilker Seif b 2, Westf. in Werner Gerken. Fr in 4 1 haft mit be⸗d sche igt. Drei Prokuristen R Auagust Fiedler oder Seiderhöfe b sellschaf gemeins Serö Ee“ e“ der Gesell⸗ 41915,⸗ Handelsregisters Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Kolperg. l18gn schränkter Haftung in Leipzig: Des Kommanditisten. 8 Broruristen Hadage Nngust 1 Amtsgericht Oberhausen, Rhld Semernschaftlich füas g ZE1111“ schaft erfolgen im Reichsanzeiger. Ge⸗ ist heute bei der Firma Mittendorf & ührer, stellvertretenden Geschäfts⸗ H.⸗R. A 549: Richard Boneß, Henlen Vermögen der Gesellschaft ist unter Amtsgericht Leonberg. 9. Carl Leute. Sitz München: Li 1 einem anderen Prokuristen usammen loschen. gr. 8898, Friedrich Schuster, schäftsräume: Achenbachstr 34 Co in Borgholzhausen Bahnhof einge⸗ führer oder Prokuristen vertretungs⸗ Fenher Inhaber: Kaufmann Richat Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ 11“ quidator Josef Bauer, Wirtschaftsprüfer Oberhausen, Rheinl [18946] Ferirbten Walter Schäublin g. e hier: Nr. 4740. Gesellschaft in Firma Ver⸗ tragen, daß der Kaufmann Friedrich berechtigt. oneß in Henkenhagen. Kolberg, de schafterbeschluß vom 26. Mai 1936 auf Lüdinghausen. [18931] in München. Ee“ Eingetragen am 18. Juni 1936 in bach a. M sst nicht mehr Geschäftsführer Inh. 8 u. Ferh 8 üster⸗ Die einigte Zeitungen „Der Niederrhein“ Gärner in Borgholzhausen Pren in Rief Maschinen⸗ u. Apparatebau 18. Juni 1936. Amtsgericht. den alleinigen Gesellschafter, den Dipl.’. In das Handelsregister A ist zu 10. Lotz & Leusmann Sitz Mün⸗ H.⸗R. A unter Nr. 13991 die Firma Zur Firma Gebr. Sosch Offenbach 1113“ ve 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ““ 18oh- Besach in Leipzig, über⸗ Nr. 79, betr. die Firma Rüschkamp und schen: Die Gesellschaft ist Saufgelöst. Gustav Schreiber Nachf. Inh. Wwe. a. M.: Die Firmg ist erloschen. Winkelmann ist erloschen. Sitz: Tüsseldorf (früher Krefeld): Ge⸗ Gesellschafter eingetreten ist, die nun⸗ tung. Durch Beschluß vom 11. Juni 9Resr;eo. Hubertus⸗Apotheke En⸗ Des Ges llschen .⸗Ges. v. 5. 7. 1934). Schnieder, Kommanditgesellschaft zu Nunmehriger Inhaber: Julius Lotz, Wilhelmine Schreiber, Oberhausen, Amtsgericht Offenbach a. M. Bei Nr. 10 052, Mineralöl⸗Import sellschaftsvertrag vom 13. Dezember mehr offene Handelsgesellschaft am 1936 ist der § 9 Absatz 1 des Gesell⸗ Na. Kolber :. nhaber: Apothelg Erwe 89 schaftsfirma ist erloschen. Der Lüdinghausen, folgendes eingetragen Kaufmann in München. „(Rhld., und als deren alleinige In⸗ hlgchas beiek.Lashes Jofef Karp hier! Inhaber der Firma 1933, abgeändert und neugefaßt am 1. Januar 1936 begonnen hat und die schaftsvertrages (Vertretung) geändert. Nas, Erich Raß Fr Kolberg. Kolben e 1* führt da8 Handelsgeschäft worden: III. Löschungen eingetragener Firmen: haberin die Witwe Gustav Schreiber, Ohrdruf. [18954] t Ehefrau Josef Karp, Lilli geb. 7. April 1936. Gegenstand des Unter⸗ Prokura des Friedrich ärner er⸗ Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ besitzer uni 1986. Amts richt 8 ber Firma Dipl.⸗Ing. Leopold Die bisherige Firma ist in die Firma!,. Keramische Fabrik München⸗ Wilhelmine geb. Zimmermann, in In das Handelsreaister Abt. A ist 1 jett, ueen in Düsseldorf. nehmens: Herausgabe und Verlag von loschen ist. tretungsberechtigt. Eugen Henzler, den 18. Juni 1936. Amtsgericht. 1e in Leipzig weiter (f. Bl. 28,522 Felix Schnieder, Kommanditgesellschaft z Schwaben Aktiengesellschaft in Li⸗ Oberhausen, Sedanstr. 59. heute unter Nr. 197 die Firma Tevxtil⸗ Düffelvorf den 19. Juni 1936. Tageszeitungen sowie der Betrieb aller, Halle (Westf.), den 18. Juni 1936. Kaufmann, zu Hamburg, ist zum wei⸗ 1“ 11891 1ee;e9⸗ isrzu Mfich noch bekannt⸗ Lüdinghausen, abgeändert. quidation. Sitz München. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. waren⸗Vertrieb „Waldtor“ Johann 8 Amtsgericht. sadeamit zusammenhängenden Geschäfte. Das Amtsgericht. teren Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. A 551: Max Krause, Kolbel schas di Iis Bönn bigern der Gesell⸗ Lüdinghausen, den 12. Juni 1936. München, den 17. Juni 1936. Karl Rudat in Ohrdruf und als ihr 1 Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ 11 18685 Walther van Riesen. Die Nieder⸗ Inhaber: Steinsetzmeister Mayx Krausef nach der wenntrran 1 Monaten Das Amtsgericht. Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 118947] Inhaber der Kaufmann Johann Karl Düsseldorf. [18902] schäftsführer: Dr. Erich Vaternahm, Hamburg.. 118635] lassung ist von Bergedorf nach Ham⸗ Kolberg. Kolberg, den 18. Huni 19 gung des U ung der Eintra-. 1“ 88 5 „Eingetragen am 19. Juni 1936 in Rudat in Ohrdruf eingetragen worden. J 8 Handelsregister B wurde Verlagsdirektor in Köln. Sind mehrere Handelsregistereintragungen. burg verlegt 849 1“ 88EbE“ in Mainz. [18932] Münster, Westf. [18935]] H.⸗R. A bei Nr. 200, Firma Witw Ohrdruf, den 9. Juni 1936 In das Handelsregiste Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 16. Juni 1936. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. W“ das Handelsregister zu diesem Zwecke In unserm Handelsregister wurden In unser Handelsregister B Nr. 558 ist 8 Nowak, O. Ske krade: Die 1.“ sAmtsgericht, 1 b heute llschaft in Firma sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder A. Liebenschütz. Inhaber ist jetzt eesgeae de ea⸗ Kolberg. e melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit heute folgende Mainzer Firmen gelöscht: heute bei der Firma „Commerz⸗ und Firma ist erloschen. 111“ ür e Hüskes 89 gg Gegzeselschaft mit be⸗ durch einen Geschäftsführer und einen .. Carl e. F Heidelberg. 1 H.⸗R. A 82. Fchahnes Schul lecnin efe ed qusgg elongen . Ses; E“ -es 2. eeheen A b Filiale Amtsgericht Oöberhausen, Rhld Justizinspektor als Rechtspileger. frhra 1 ftt Sitz: Düss 6 Kaufmann, zu Hamburg. gie im H. lsregister Abt. an⸗ berg. Inhaber: Kaufmann Johe In⸗ . 5.8 8 8 ider enheim, Münster (Westf.) eingetragen: . —† schränkter Haftung, 4 Püsseldorf. Prokuristen nts. t cht: Ge⸗ Fenchefaaseerzabe der fUlheren In⸗ IIöö Esko Edelstahl⸗Kom⸗ Ecar 8 Kolberg. Kolberg, Ing. Leopold Begach in Leipzig: Der 4. Leonh. Wolf & Cie., 5. Arthur Constanz Lecker in Minstenen Mens Oberl se 2 8948 9 -1 Gegenstand des Unternehmens: Die schäftsräume: Bastionstr. 14. haberin begründeten Verbindlich anie Spitzenberger Kommanditgesell⸗ 18. Juni 3 gericht. Leipzig ist Inhaber. G heAefꝗ .a. I . eschränkung auf die Zweignieder⸗ Eingetragen am 19. Juni 1836 in In unser Handelsregister ist einge⸗ g ind nicht übernommen. Die an G. schaft in Heidelberg. Kommanditgesell⸗ 1“ [(188 6. auf Blätt 28 360, betr. die Fir Kappler, 7. A. Oehlhof . hehung Münster Prokura erteilt derart, H.⸗R. A unter Nr. 1392 die Firma tragen: . „betr. die Firma Co., 8. Adam J. Häfner, 9. Manes daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Obst⸗ und Gemüse⸗Großhandlung Witwe Am 15. 5. 1936 bei der Firma

Auswertung von gewerblichen Schutz⸗ Bei Nr. 1004, Kaiserswerther Preß⸗ - 4 Fzer vve qg.I 9. Juni 1936. Persön⸗ Kolber

ie di rikati und Pappenfabrik Gesellschaft mit A. B. W. Liebenschütz, A. A. E. Lie⸗ schaft. Beginn 19. Juni 1936. Persön⸗ Kolberg. 2 i Hesse i ipzig: Die Fir S jtali b

wbg . g5 hein. und en, 8 bn esetschaft nrs. den chäß H. C. 9 .“ i gh V lich herg setetserhr abtr. 8 Sa na ens en 1 deüman Hesee inn dehihaig TX.Nese; Schnb Gesellschaft, 10. Hermann E. 8 Prenn für Emilie Gärtner, Oberhausen, Rhld., Peiseler & Höfeler H.⸗R. A 2114 —: d di bbli Schutz⸗ werth: Fir öscht. H. K. en sind Johann Spitzenberger in Heidelberg. Es Indaber; 1 9 ir. 8 5 e e Filiale bestellten Prokuristen vertre⸗ und als deren alleini haberin die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

auf Grund diefer gewerblichen Schutz⸗- werth: Firma von Amts wegen gelöscht 5 etzer erteilten Prokure Jeohann 8 isrberg den 19 8n 1 stelle Hilmar Hesse. Mainz, den 18.24 1936 2 nvr. d a en alleinige Inhaberin die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

8 2 i⸗ 88 8. Metallhüttenwerke erloschen. Prokura ist erteilt an isr ein Kommanditist vorhanden. erg. Kolberg, .a ee 8 z, den 18. Juni 1 stungsberechtigt ist. Witwe Emilie Gärt ö rechte hergestellt werden. Stammkapi Bei Nr. 3708, etallhi iedrich Wilhelm Mülder. Abt. B Band IV O.⸗Z. 83 zur Firma! Amtsgericht. ba eee N Amtsgericht. 1 Münster CKesser), den 19. Juni 1936. hausen, Fg CN““ 8 Sn Wilhelm Peiseler in . 258 5 . 9 8 48 1 1 1““ Das Amtsgericht. mtsgericht Oberhausen, Rhld. Remscheid. H.⸗R. A 2128. Inhaber ist

tal: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer:! Schäfer & Schael, Hauptniederlassung ““ 8 8 e“ 8 E

8