I
Erste Beilage zum Reichs⸗
öAAX“*“
[19716] Essener stens am 30. Juli 1936 bei einer der [17473]. [18023] [19581]
Bergwerks⸗Verein König Wilhelm nachbenannten Stellen: Juri 4 e Herren itionz e faer- S . Furistenverein Aktiengesell Gen.⸗V.⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1. dem Vorstand des Vereins auf zu Bonn. “ 88 Kunstanstalt Etzold & Kießling
schaft laden wir hierdurch zu der am 8 , 8 — A.⸗
22 1 S — Bienstag, en 4. Augun Ihat, von⸗ 8 Wolfsbank, Essen⸗Bor⸗ Bilanz per 31. Dezember 1935. vleechiger Süe. “ aufgefordert, Gemäß § 11 8
1 s⸗ und Strafsachen, X“ “ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktii, 18 ““ mittag hr, im Sitzungssaale der . der Deutsch . =1 — ỹ=Z = iihre Ansprüche geltend zu machen. f 2 r. Satzungen unserer
““ 189. Heutiche Kolenialgefelschaste,. 1 88 Heuschen, Bant und Tisconts⸗Gesellchaft 69.19 Gesehsche Weunen 46 Aktiva. vo 9. Panl Hoffmann Akt.⸗Gef. i. L. “ die Mtionäre zu
8 * 8 8 “ 8 1““ C 1 rstr 8 ; 28 210 dstü z . Sldg, I 10. Gesellschaften m. b. H., „Mauerstraße 35, stattfinden⸗ und deren Filialen in Köln und 86 2= wnege⸗ 1936, 16,30 Uhr, R-..
3. Aufgebote, 8 3 11. Genossenschaften “ “ den ordentlichen Generalversamm⸗ Essen Die Liquidatoren. 8 1 - 12 800—- den Räumen der Sächsischen Staats
4. Oeffentliche Zustellungen, — 11“ 1— M5. Verlust⸗ und Fundsache, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, “ lung ein. 3. der Dresdner Bank, Berlin 21 — 119005 bank Leipzig in Leipzsg. Sch M6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 13. Bankausweise, 1 “ 1““ 1. Vorl Seee 4. dem Bankhaus Hardy & Co. G. A Pafvs - 1 — Gläubiger der unterzeichneten satifinbeden „rb eha. dexsace 8 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen. g 1““ Vorlage des Geschäftsberichts, der m. b. H., Berlin, und Aktienkapital ... .5 300— Gesellschaft werden aufgefordert ihre versammlung hier hen General⸗ Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und 5. dem Bankhaus Simon Hirschland, Hypotheken und sonstige Ver⸗ Forderungen anzumelden. 1 Tagesordnung:
Verlustrechnung für das J 5 indlichkei 1 . 8 strichnung für das Jahr 19385. FEssen, Nüättic 8 Aktiengesellschaft für Strahlen⸗ 1. Geschäftsbericht und Hiechnungsab⸗
8— b w b 8 ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ niederl ie die Eintri mor⸗ und Alabasterwarenfabrikation, mer des Landgerichts in Dessau auf den)/ 1936, vormittags 9 %¼ Uhr, Zimmer forderung verschulde, mit dem Antrage, gung des Jahresabschlusses 8 egen, wogegen sie die Eintritts⸗ therapie i. L. schluß für das Jahr 1935/36 2 8 w 9. S 936, 1 der Nr. 117 laden. — 3 C 308/35. den Beklagten kostenpflichtig zu . gung des Jahresabschlusses und Er⸗ karten empfangen. D 8 1 ;. . „Jayr 2,36. 1. Untersuchungs⸗ e ent Zi eenteege es 3.eäenied3te,n h., nn e Aänt enmelaet saba. —sen dahateeheasgai c senvededeeeülgtng an den Lar. mnt güchen gen Pen entmeatnmrien Lewvene and extaheccheunge, Bertn X d2. Vagreuiher etr a7. ² gagttngede⸗ eestnt. nd de Str en spätestens in dem auf den 15. 1. 1937, sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle zugszinsen von 133,86 RM seit dem 3. Wahlen zum Anffichtsrat Föges. ” 8867ℳ. 8 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers un 0. 9 * 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten des Amtsgerichts A III. 15. 6. 1936 zu verurteilen. Zur münd⸗ 4. Wahl des Bilanzprüfers für das gesch ossenen Bankfirmen können Hinter⸗ Kaffee⸗ und Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ 4. Wahl zum Aufsichtsrat lichen Verhandlung des Rechtsstreits 3 ur das legungen auch bei ihrer Effektengirobank Aufwand. RM 2A Akt.⸗Ges. Max Müller & Co., Zur Leiknagins an der Generalver⸗
7. Aktiengesellschaften,
e — ldstr. 66, zu lassen. 1— sstre “ richt in Schöneberg, Grunewaldstr. 66, z vasten. den 22. Juni 1936. [19566] Oeffentliche Zustellung. wird der Beklagte vor das Amtsgericht Geschäftsjahr 1936. vornehmen. Reparaturen, Zinsen, Steuern 2 000 Berlin N 65. sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
1195599 Verfügung. u] Zimmer A1, anberaumten Aufgebots⸗ 1 . b ur Teilnahn Zeneralver⸗ ; 8 b
In der Strafsache gegen den Schützen seine Rechte anzumelden und die Der Urkundsbeamte des Landgerichts Margarete Kuhnt in Berlin⸗Rahns⸗ in Reichenbach, „Eulengeb., auf den 18s sind EE111e““ W114“ im Juni 1936. G 2000 Die auf Dienstag, den 30. Juni 1936, berechtigt, welche spätestens am dritten X“ 1“ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Dessau. sdorf, Hauptstr. 29/30, Prozeßbevollmäch⸗ 18. IPr. 9 been. rechtigt, velche entweder ihre Aktien oder Dr. R vor Kn seenret, — Ertrag. 5,30 Uhr, einberufene or⸗ Werktage vor der Generalversamm⸗ gard, wegen Fahnenflucht wird die Be⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen stigter: Rechtsanwalt Brückmann, Ber⸗ Reichenbach, Eulengeb., .Juni einen dem Vorstand genügend erscheinen-— — Der Pe is Letsthzender⸗ Erträge: entliche Generalversammlung fin⸗ lung ihre Aktien bei der Sächsischen
schlagnahme und die Fahnenfluchts⸗ Fers 53 96. [19568] Oeffentliche Zustellung. lin, Oranienstr. 145/146, klagt gegen die 1936. — 4. C. 614/36. 1 J 88 18 Pn⸗ 6 1 uwend 1GX“ det nicht statt. Staats v8 S erklärung vom 14. 4. 1936 aufgehoben, wich. g. 1e ,. 2⸗. 18. Juni 1936. Die egefffe Irma Barner geb. Lange Eheleute Kaufmann Georg und Jo⸗ Das Amtsgericht. “ den Nachweis über ihren Besitz späte⸗ Wüstenhöfer. Roß. beee e Berlin, den 24. Juni 1936. der Sachenschen Bes a er Hühhare da die 8885 2ch 8— Amtsgericht Schöneberg. in Hamburg 35, Schadesweg va haphs e8e Eücher 88 119576] O ffentliche Zuß n 8 Nach pflich 2 000- Der Vorstand. Meyer⸗Lüth. in Zwickau, bei der Commerz⸗ en⸗ tärstrafgerichtsordnung nicht mehr vor⸗ 2 . Lange, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Berlin, Krausnickstr. 1, wegen Scha ens⸗ 7 effentliche Zustellung. 8 * ach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund 1 Pri Baꝛ iengesellichatt 1 liegen. [19563] Aufgebot. anwalt Justizrat Scharff in Greifswald, ersatzes aus unerlaubter Handlung mit Hermann Simon in Schweidnit, BVrauerei Aldersbach Aretin⸗Werke A. G., der Bücher und Schriften ver Gesellschaft 8 ümher Berran “ Stettin, den 22. Juni 1936. Der Kaufmann Robert Seyfarth in klagt gegen ihren Ehemann, Kraftwagen⸗ dem Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ Züchnerstraße 14, Prozeßbevollmächtig⸗ Aldersbach / Niederb sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗- An⸗ die ee bei einer Effektengirobank Seen- Gericht der 2. Division Duisburg, Mühlheimer Straße 179, har führer Friedrich Barner, zuletzt wohn⸗ schuldner zu verurteilen, an die Kläge⸗ ter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Anhuth 18. ayern. rungen und Nachweise bestätige ich, daß Genossenschaftsbant A 8 * deutschen Wertpapierbörsenplatzes, bei — St. P. L. IIIc 48/36. beantragt, die verschollene Martha Marie haft in Pensin bei Demmin, jetzt unbe⸗ rin 5040 RM nebst 4 vH Zinsen 18 in Fehcheints, klagt Pgen den Müller⸗ [18872]U. JFahresrechnung am 31. Dezember 1935. die Buchführung, der Jahresabschluß und Berlin und Fn. 8 M.. “ einem deutschen Notar oder bei der Der Gerichtsherr: Gercke. Emma Seyfarth, geboren am 22. Sep⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. dem 23. 1. 1936 zu zahlen und den Be⸗ gesellen Frie rich zommerlade in 5 = der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ mäß Beschluß der 1““ vs Gesellschaftskasse hinterlegen und
Der Vertret : nheh 1etb ft i ⸗Die Klägerin ladet d agten des Rechtsstreits, d „Kr.2 gen, z. Zt. “ . 18 d. dn. e s, tercoen 1 zise
Der Vertreter der Anklage: tember 1891 zuletzt wohnhaft in Braun⸗ Die Kläg ladet den Beklagten zur klagten die Kosten des Rechtsstreits, dem Wolfershausen, Kr. Melsungen Zt 1. Aktiva ₰ 9, schriften entsprechen vom 17. Oktober 1935 a öf den dies nachweisen
Wodtke, Kriegsrichter. S. sr klär Die be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Ehemann auch die Kosten des Arrestver⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Rückständige Einlagen auf das Vorzugsaktienkapitall Berlin, den 5. Mai 1936. 1ö1“ twenritsaha “ schweig. sgr schtnln⸗ “ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ fahrens aufzuerlegen. Die Klägerin hauptung, daß der Beklagte ihm seit II. vöö e Friedrich Schröder. CC“ 11 *½ ä
8 2 NJees te beng. . ggerichts in Greifswald auf den ladet die Beklagten zur mündlichen dem 6. Mai 1934 aus unerlaubter . Grun v11“ -H.kAr ogeü eö ansta Sn⸗ E Kießling [195600 Steuersteckbrief sich spätestens in dem auf den e Piich August 1936, vormittags Verhandlung des Rechtsstreits vor die Handlung den Betrag von 50,— RM ““ ’“ ihre Ansprüche bei der Ge⸗ ““
ge⸗ “ S e Sa e en 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 49. Zivilkammer des Landgerichts in verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ 2. Gebäude: — elei Augsburg“ A 11 denkreuker. Aufsichtsrat.
Hauseigentümer Aron 8 Amtsgericht in 9, ei 1 die 1 Berl uner 2G - ichti Jal 78 ; 1 u G. : Bredenbrer ift), Vorsitzende
stein “ umn 9. 1880 zu dor. Füenbentthee Nr. 7, Zimmer 80, an⸗ üinet. bei Gericht Berlin, B 8 ö dagten eustengglicheig zur. Fahlung Pg 1 Betriebsgebäude. 64 466,— „Bteg Augsburg.⸗ G u“ (Unterschrift), Vorsitzender. Blondzmin (Polen), und seine Ehefrau beraumten Aufgebotstermine zu melden, se vG 4 Auguft 19356, 10 Ahr, 1 „Juni 1934 zu vverurteilen Zur W““ ö“ 1 Bilanz für den 31. Dezember 1935. [17518]. Anny, geborene Fhene Ean lan widrigenfalls L Peneeen 65 (Egee eha e 22. Juni 1986 8 ber Ranft dLeung sich ö S 1“ des Rechts⸗ “ und eeee 257,— — Asbach & Co. Aktiengesellschaft. 1. 6. 1891 zu Odessa, zuletzt wohnhaft folgen wird. An alle, welche Auskun 8 ds E“ — „ “ 8 8 . ....489579 84 8 Sh 8 Str. 11, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die uf⸗ [19569 8 8 192 4 8 gang 1I“ üdhe. S 1 3 s hatts, scuden dem Peich eile Reichs. sorderung spatesiens in Aufgebotstermin, (1Funn Martha Agnes Elsa Klot geb.) erin, din 26. Zuni 1936. 1111“* b 2I 215Sq Bennbsähs .S0 310n ö“ V fluchtstener von 20 371,90 RM., die am dem Gericht Anzeige zu machen. Müller in Leipzig klagt gegen ihren EChe⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Reichenbach, Eulengeb., 16. Juni Abschreibung. . 6 086,64 g +† Erschließungs⸗ Anlagevermögen: 8 b) Zugang eib 2 dhe. Zusche 8ev für 1X4“ 1996. mann,den Arbeiter Friedrich Gustav glfred ——;— 1936 Amtsgericht. Werbende Anlagen: “X“ kosten. 15 748,80 Grundstücke .. a2) 234 082 EEEIöe“ einem Zuschlag von 5 vH für jeden ac as Amtsgericht. 15. 8 8 etzt i ipzig, j 2 . 874 o f ch. — 8 5 ⁄21½. 11“ I * den Zenpunkt der Fälligkeit solgenden “ E“ 1111“ 11114X““ eaeegab . 10 500,— 258 050,0572727 Geschäfts⸗ und Wohngebäude .a) 538 000 — 2) 11 100 — 526 900 — angefangenen halben Monat. . Scheidung der Ehe und ladet ihn für den „Die Firma Richard Beckers e vü. 8 lbschreibuuulgg 400,— — Verkäufe 22 042,84 334 016 Maschinen und maschinelle Anlagen a) 41 200 — Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ [19565] 21 Ag ust 1936, vorm. 11 Uhr lin W 57, Bülowstr. 56, Prozeßbevo 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen 37 507,— Geschäfts⸗ und Wohn⸗ — 1 b) 1 669 60]/ 2) 6 869 6 36 000 — fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt. —Es sind für kraftlos erklärt worden: zut⸗ muinthlichen Verhandlung wüchtigter Dr. 18. 5 Verlu j⸗ un 8 eeeee“ 5 996,80 8 ebäude .. 27 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ 1934 Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil 1 a) die EET““ “ Landgericht Leipzig, 1. Zivilkammer, mit “ 11“ ee 88 78 Abschreibrinng] .13 882,80) bschreibung 600,— 26 400 schäftsinventaaer 9 4 8. — ““ 1931 Seite 699; 1932 Seite 571; 1934 ablösungsschuld des Deutschen R der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ den Architekten Heino Heier, früher in Fundfachen. “ Geschäftsinventar — 60 058,— u. and. S.Ia. Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ Ura —
; 1935 Sei 5 ir 925: Nr. 76 561, 67 855, 52 007, 22 8 — 2 geita 8cdzsöinjändische Vermögen der 2199 847 eü 719. Js 2 227, über ie Nche ve asen e etivalt z8 Pe.. S“ Aufgebot .““ ee’“ Abschreibung 1 000 88 000 — . bvigung bese Wertpapiere .. .) 1 088 0c8 39 8g9n E1“ 12,50 R. Nr. 587 756. 451 958. 488 674, 88 8 “ wegen 469,8 mit dem Antrage au . 1 8½ ½ 5 2 — b) 118 457 72] 2) 24 410 90] 1 ric vün H chera genst Bu. 2909 aöe; Sc 5996,56, 1738,5 2 154 567, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle koflenpflichtige und vorläufig vollstrec⸗- Der Versicherungsschein Nr. M291 66 “ 2 866,41 Maschinen u. masch. Ein⸗ Umlaufsvermögen: 2 179 105
. 137 199,36
lägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 des 1379 989, 2 012 893, 1141 488, 13 853 are Verurteilung ie Binz in Nürnber April 1 1 “ dücerha cftenergefethe festzusetzende über je 25 “ 1. 88 119570] “ “ I Einz 18n ns L“ ͤv 29 629,44 92 594 488 112 8 1 R2.e- 1““ w. 1236 590,11 Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und 1 466 923, 52 529, 75 161 über j Frau Anna Bertha Kralick geb. 11““ 8 iermit in Gemäßheit der „Allgemeinen 1 8 88 — v11“*“ “ u“ es -50 RM. 2 966 344/5, 1 167 331, rmer in Loipei 1b zahlen. Zur mündlichen Verhandlung hiermit in. Gemäßheit der, „Allgem 1. Vorräte: “ “ . tt sie ni il 1 entiandenes 1 ent — 1 E1ö1 81 über je Schumer in Leipzig klagt gegen ihren des Rechtsstreits wird der Beklagte vor für kraftlos Rohe, Hilfs⸗ u. ““ 8 1 h hr. 3 258,56 EE igungen faller — Feosten 8 Laite)merRrlichen 100 Fen. Ber. 004 052 51 ibor je 200 RN., Ebemann, den Maschinisten Franz Kra⸗ das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrich⸗ erklärt. V Halbfertige Erzeugnisse. E“ 1 Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von W 8* rrungen und Heistungen und jurfstischen Personen ddie im In⸗ b) die Auslosungsscheine zu dieser An⸗ 9 Fücehh 85 Leips g, jetzt unbekannten straße 13/15, auf den 4. August 1936, Berlin, den 20. Juni 1936. . Fertige Erzeugnisse.. .. . 78 394— 8 Wertpapiere een: 8 XAXA“ züseagen land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen leihe: Gr. 3 Nr. 16 561, Gr. 3 Nr. 7855, “ Eht 1“ 88 10 Uhr, I. Stockwerk, Quergang 8, bens degeanch, Feecha acsenschafe Altien . . .... (Kaution) 6 969,— sSonstige Forderunen . .363686833 070,38 648 385 75 Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Gr. 2 Nr, 22 007, Gr. 28. Nr. 48 340, Scheidung 936, vor Zimmer Nr. 155/579 geladen. hüctasiütti tracsebanasse ao Hypotheken u. Hypothekdarlehen . 905 564,60 Pachtschuldner . 8 662,48 8 üngi 3 4 908 16 leitung oder Grundbesitz haben, das Gr. 11 Nr. 11 710, Gr. 33 Nr. 21 227 Ancuft hekäre b be; Berlin, den 17. Juni 1936. Darlehen “ - Guthaben a. Grund⸗ E an abhängige und Konzerngesellschaften —— 264 908 16 Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ über je 12,50 RM, Gr. 20 Nr. 8— k88 hecad eniche, hta tehees ht 9 Auf⸗ Die 8 ö“ 18ag gversecernenslengefenschaßt Forderungen auf Grund von Waren⸗ 1 . stücksverkauf 2 750,— Sccs 111.“ v“ 38 2 an b1111““ 8 “ i bn 1 Rr⸗ 11 138 solberung, Füe 68 S zu⸗ ’29 C. . 35. 1 de ese erhs 98 8 lieferungen u. Leistungen 109 276,11 — 18 96s T“ einschl. GSuthaben bei Notenbanken und 1 zügli ätestens innerhalb eines Gr. 26 Nr. 38 567, Gr. 42 Nr. 18 989, gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 95 ffentli ustellun Sterbegeldversicherungsscheines. 8 1053 065,05 g8⸗ vb“ 25 172 77 . dönm vn⸗ hes SteuerFflichtigen Gr. 1 Nr. 13 858 über je 25 RM, Gr. 24 bei dem Landgerichte Leipzig. Ertel in Peterswaldau (Eulengeb.), ver⸗ 340 für die „Aerztekammer für die Pro⸗ Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben —. 1 572 Bortrag a. 344 76 192,66 Pon nesssse Keeeire.— 8 ““ ng zustehenden Forderungen oder sonstigen Nr. 9997, Gr. 2 Nr. 29 631, Gr. 9 Nr. 95711 treten durch den persönlich haftenden vinz Ostpreußen, Königsberg⸗ ir Pr. 7. Bankguthaben .. 81““ 13 742 G Verlust 1935 8 729,54 84 922] “ 1 3 “ 37 423, Gr. 2 Nr. 22 529, Gr. 30 Nr. [19571] Oeffentliche Zustellung. . (Gesellschafter August Ertel in Peters⸗ vom 15. Februar 1932, ausgestellt auf Osthilfeentschuldungsbriefe... . 8 10 000 — b 8 1“ je 50 RM, Gr. 22 Nr. Der Hilfsarbeiter Ludwig Blatt in waldau (Eulengeb.), Prozeßbevollmäch⸗ das Leben des Herrn Paul Koppen⸗ Posten der Rechnungsabgrenzung 1 613 95 516 942 83 BPuassiva. 8 “ Bekanntmachung zum Zwecke der Erfül⸗ 46 544/5, Gr. 21 Nr. 531, Gr. 7 Nr. Herrensohr, Saar, Talstr. 4, Kläger, Pro⸗ tigte: Rechtsanwälte Zimmermann und hagen, Locken, Ostpreußen, ist abhan⸗ Wechselobligo 18 392,48. . Passiva. ö“ 1 “ 3 “ lung an die Steuerpflichtigen eine 6704/05, Gr. 19 Nr. 48 261, Gr. 1 Nr. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt H. Dr. Zweig in Reichenbach, Eulengeb., den gekommen. Falls ein Berechtigter Grundkapital (550 Aktien zu e.N 1 1 S 1 . sen⸗ sich innerhalb zweier Monate nicht 88 3 8 je RM 500 — 550 Stim., 1A““ “ 1 240 Aktien zu je Na 100 Rückstellung für Steuern .
3 — 6. 1 9 599 „ ; G -. Schulde in Saarbrücken 1, klagt gegen den Kauf M. Ro 8 Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 12 526 über je 100 RM, Gr. 6 Nr. Schulde in klagt gegen den Kaufmann M. — z 3 b at6
bes nis he lnehtstest nesete Laedere 50 453/54 über je 200 RM. sgeine Ehefrau Ludwig Blatt, Maria geb. berg, zuletzt in Frankfurt a. M. Fahr⸗ meldet, 8 die Einzelbescheinigung I. Tkintasat. lftvs.. ““ EEEEb 6 h ö Bickelmann; zur Zeit unbekaunten Auf⸗ gasse 119, z. Zt. unbekannien Aufent⸗ außer Kraft. en = 240 Stimmen, 50 Akt. Lertberichtigung für Forderungen “ v daß . ur Zeit der Amtsgericht Berlin. (456 Gen. II. 6. 35). fenthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung halts, unter der Behauptung, daß der köln, den 22. Juni 1936. Stammaktien = 13 000 Stimmen.. 260 000 —- zu je NM 20 = 50 Stim.) —LVerbindlichkeiten: keine 8 der Be⸗ — mit dem Antrage, das Landgericht Saar⸗ Beklagte ihr 140,26 RM Kaufpreis⸗ Der Vorstand. Vorzugsaktien 250 bzw. 15 000 Stimmen 5 000 — 265 000— Verbindlichkeiten: 11114“*“ “ ihn 19562] brücken wolle die am 23. Mai 1931 vor 8. II. Reservefonds: Gesetzliche Reserve. 85 500 — Hypothek . 114 456,86 8 Hypotheken.. . .
schlagnahme gehabt hat und daß ihn Verkündet am 10. Juni 1936. dem Standesbeamten in Dudweiler ge⸗ Andere Reserven . 385 000 — 411 500 Bankschuld . 98 813,323 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen - 1 Verbindlichkeiten gegenüber einer Konzerngesellschaft. 120 519 63
auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ Se Insti ekretà 1 W 1115 üͤch kein Vo— n an der U . Dreyer, Justizsekretär, schlossene Ehe der Parteien aus allei⸗ III. Pensionsfonds “ Sonstige Ver⸗ indlichkei 3424,93 nis trifft. Eigenem Verschulden steht das rkundsbeamten der Geschäftsstell böee 15 scheid 2 . sionsfon .. 120 000 vühge, . Verbindlichkeit. gegenüb. Banken (daru W 757 884 26 vascetegetie Fehttts 1 g e, e egsgewherh, Lencs iseee eeee 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. f estenehsnr⸗üe. danas ¹MLeee--—e üctungen — rEas, cans auase Ssuntgeigheltigehenhgnken daeunie Araten Kamelöa2ei) d9h 8acn Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich Im Namen des deutschen Volkes! streits auferlegen. Der Kläger ladet die Hypotheken a Wirtschaftsanwesen 194 820, 94 “ 8 1 FFrsgen zungebcenreng öA““ fens ze
. 8 “ . 8 K 516 942/8 Bürgschaften RM 797 209,— 8 bnc
s.5 des Reichsf steuergesetzes, In dem Aufge otsverfahren 51 etlagte zur mündlichen Verhandlung des 1 Verbindlichkeiten a. Warenlieferungen u. Leisti 62 128,24 715 559 §10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuergesetzes, Zweck der Todeserklärung des ver⸗ Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des [19356] nlsesexungenu. Leis 52 128,93 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 4 915 559 8
Abs. vö“ r 1“ reits vor d 3 1 8 2 11ö111141414“]; 9937 8 G 1 E1““ schollenen Arbeiters Johann Dietrich Landgerichts in Saarbrücken auf den R einische Girozentrale und Provinzialbant Sombarkiretz. u6““ 8g e “ für 1989, EGewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember Hnn⸗ 78⁹ 38 ceichsah Geesehre em as, esh, gs ens lneschcineimlb sun — Sonstige Verbindlichkeiten.... . . . . 168 92158=†ß746 864,49 b “ r, mit der Aufforderung, sich durch Betr.: Zinsscheinein g. v. Zosten nor Rechnungsabgrenzung 8 Soll. RMN 8,
12915 559 82
8 .„ „ „ —”
dung (88 898, 402 der Reichsabgaben⸗ Boostegt, hat das Amtögericht in Bad enge: ordnung) erfüllt ist, A Peasgte Sae den Pre einen bei diesem Gericht zugelassenen Die Einlösungssätze für die am 1. Juli 1936 fällig werdenden Zinsscheine 3 ““ 2 800 — 8 “ RM 8 Verlustvortrag aus 1931 „„ 855 066 23 nungswidrigkeit (§ 413 der Reichsab⸗ Lahann für Recht erkannt: Der ver⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten unserer Emissionen sind folgende: 8 8 und Verlustrechnuͤng: Gehä 18 ““ 4 536 65 Aufwendungen: ““ I 3 Reichsflucht⸗ schollene Arbeiter Johann Dietrich Steen, vertreten zu lassen. Nennwert der Stücke 2. vee eneretgac “ 39 288 /44 1“ bt dʒ a Löhne und Gehälter... Nach § 11 Abs. 1 des Reichsflu “ März 1863 in Boostedt, Schug, Justizinspektor, als Urkunds⸗ GM bzw. RM 100,— 500,— 1000,— 2000,— 5000,— 10 000,— Reingewin . 27 185 871% 66 474 31G b; eseengen auf Anlagen: Soziale Abgaben . .. . . steuergesetzes ist jeder Beamte des Po⸗ zuletzt wohnhaft gewesen in Lentföhrden, beamter der Geschäftsstelle des Land⸗ Einlösungsbeträge ([1762 638 80 ordentliche 3 700,— 8 Abschreibungen auf Anlagen b lizei- und Sicherheitsdienstes, des G - gerichts. RM RM RM RM RM RM Gewinn⸗ und Verl 8 außerordentliche . 1 158,56 4 858 56 Andere Abschreibungen “ erlustrechnung 1935. Besitzsteuern. .6 338 93 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 8
„. . 411 939,21 .u666 . “ 24 691 56 .. 38 128 72 30 283 96 77 441 23
dungsdienst id des Zoll⸗ wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des 8 8 Poj †; 2 r, estgeste . Die Ko⸗ S 8 2573 * 0 ng. . . 2 Ses 8 u endun en. RP 9 2 1u“ .„ ⸗„ ;s a I“ 29 S88962
1“ fahrens fallen dem Nachlaß zur Last. Die Margarete Merz in Garmisch⸗ “ 2,25 11,25 22,50 45,— 112,50 225, Löhne und Gehälter .. . . 8 gen. 1“ Sonstige Aufwendungen.. ’ 2807,49 Andere Steuern 1““ 67 507,75 258 402 98 Hilfsbec S “ 8. Soziale Abgaben . . . . . . . 19 393 52 38 067 46 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für 8 54 972 88 Erträge 8— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. ...... 662 070 99
50 000 — Miet⸗ und Pachteinnahmen . 14 832 82 2 358 024 90
gabe 8 4 js S tenkirchen, Prozeßbevollmächtigter: 4 ½ % (fr. 7 %) Golda- chaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ f19560 Per ü 1 70) 86 1 86 I a 15 r. 1119 zirksjugendamt daselbst, klagt gegen komm.⸗Obligationen, “ “ 1 Abschreibungen auf Anlagen .. . . son negden, vvartagfg se gunnehenen Durch Ausschlzarteit des Amts. den Les Wiesniewftl, frther in,Eisen, Vnsgabe 1a,unb 9-. „=aI,, 2280 48,—n 112,eo, ee0,-e, Kbschreibungen auf Teltlehere ::: . 8. A 8 gerichts Dortmund vom 19. Juni 1936 wegen Unterhaltsforderung mit dem Die Einlösung erfolgt vom Fälligkeitstag ab durch die Rheinische Giroze 1¹ 15 000 — Ertrag a. Grundstücksrealisation 14 505 10 Verwendung des Gewinns aus Kapitalherabsetzung 1 8 . 2 000 —- Verlust 1935 8729 54 Deckung des Verlustes ... 799 190, 96
Zuweisung zum Pensionsfonds.. 13 482 35 Auffüllung der gesetzlichen Rücklage u 221 879,05 1 005 000 —
* * „ 86 ⁴ 0 . 0 20 E .
0 — * * .
.
die obengenannten Steuerpflichtigen, M. 7 b 1 8 in; 1 1 d Landesbanken. Sie kann b EI11“ 8 . II1“ 3 8 Switalla, geboren am 5. 7. 1871 zu lung zur Zahlung einer Unterhalts⸗ durch die rheinischen Sparkassen, die Girozentralen und Landesbanken. Fan Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen E“ 12 8* T1113“ Groß Gartz, zuletzt wohnhaft in Dort⸗ rente von Haprnn 360,— RM (drei⸗außerdem insbesondere an den Börsenplätzen Berlin, Frankfurt (M.) und Düssel⸗ Besitzsteuern B s “ 8 8* 6 8011 Abs 18 Reichsfluchtsteuergefetzen mund, für tot erklärt. 81 Reichsmark) vom 16. Ja⸗ dorf — bei allen größeren Banken vorgenommen werden. Sonstige 1114.“*“] 435 696769 Nach dem abschließenden Ergebnis b 1 8 Amtsgericht Dortmund. nuar 1936 bis zum zurückgelegten 16. Gewinn “““ 66 474 31 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Erträge: Haben. V zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, dh — ais üe; “ 1 867 4 . 1 1 b führ us für je drei Monate. Zur münd Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und 8 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Betriebsstoffe „ L““ 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 Verlustrechnungen für die Geschäfts⸗ Erträge. flärungen und Nachweise entsprechen die 81se. 5 111I“*
Es ergeht hiermit die Aufforderung, ist der verschollene Steinsetzer Franz Antrage auf kostenpflichtige Verurtei⸗ und Provinzialbank in Düsseldorf und deren Zweigstellen in Aachen und Köln sowie Zuweisung an Spezialreserve II. 31 04131 [2800785 EüE 303 024 90 unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ RK- 4, 5 81 t — 8 8 gen 1 8 Lebensjahre der Klägerin, zahlbar vor⸗ in ssanläeereFnnärFween Münenherugi. 885 251 66 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und b Vortrag a. 1934.
1ö1“ 139 116 65 . . 855 066,25 8 71 945,30 783 120 95 SESA9250
Berlin W 15, 5. Juni 1936. 1 „ 1 . BSae. 1. . zilme wird der Beklagte vor das Amtsgericht 8 1932/33, 1933/34 und 1934/35. rt c44“ 39 288,44 Buchführung, der Jahresabschluß und de “ CA 9 ff ll ch in E den 5. August 1936 jahre 5 NVorsta 1 Erlös aus Brauerei, Rösterei u. Sägewerk nach Abzug der Aufwendungen düfioberne ö1u“ Verlustvortrag aus 119u„Sl‧.
(Unterschrift.) 4. e en 1 e in Essen auf den 5. Auguf⸗ . .Entlastung des Vorstandes. fr Rohsoffe . . ... 8 “ Uh. 5 g 86 8 88 88 198 Fa ö den gesetzlichen Abzüglich Reingewinn 1935
vormittags 10 Uhr, Zimmer 143, b “ .Entlastung des Aufsichtsrates. . Eelle . Zusftellungen. geladen. ; 9 0 1 3 Neuwahl 8. Aufsichtsrates. “ Außerordentliche “; e Essen, den 10. Juni 1936. [19401] Wahl des Wirtschaftsprüfers.
— 2 72 „ “ G hr 885 251 66 Süddeutsche Treuhand⸗ “ aus Kapitalherabsetzung ͤcw . .1005 000—
— 597 1— dsbeamte der Geschäftsstellee Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 4 314 9; 8⸗ — 8 “ 8 8 Gesellschaft A.⸗G EIII13“ [19567] Oeffentliche Zustellung. Der Urkun 1“ . nbep. 8 Nach § 4 der Satzungen ist die Au Die Dividende beträgt 8 %; die Zinsscheine wollen bei der Bayer. Hypo⸗ 1 8 de rg- 5 3 363 024 90 3. Aufgebote. geda veag n. Enn geg. 5 8 111“ eaen.,hge Juns 8e 938. -eee⸗ 88 Generde besene c Fe oder bei unserer Gesellschaststasse vorgelegt werden. ee asnsqag “ „ Asbach K Co., Aktiengesellschaft, Rüdesheim a. Rhein. Harzgerode, Lindenstraße 17, Prozeß⸗ 1 3 Fesn zumen des versammlung davon abhängig, da ersba en 20. Juni 1936. 1X“ 9 ET11.. 2 je s meiner vflichtgerns Nrüß — Aufgebot. bevolmächiigter: —Rechisa want Dr. (19574, Oeffentliche Zuftellung. nchrnts nüe, ae, dek. ünmee ne⸗ ninlem spasestens“ 3 Kage vor er H.e8 Vorstand. Sagmeister. Viirtschaftsprüfer. der Bicheg den Echnlehenden Gegennchafhesnen, “ Die Rhenania⸗Ossag Mineralölwerke Lange in Ballenstedt, klagt gegen ihre In Sachen des minderjährigen Her⸗ Notariatz München zentlichen Generalversammlung im Büro Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund „,An Stelle des ausgeschiedenen Herrn klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfül der Jahresabschiuß und der Akt.⸗Ges. Zweigniederlassung Berlin, Ehemann, den Gärtner Artur Berg, mann Josef Vogler aus Konstanz gegen platz 10, stattfindenden ordentlichen der Gesellschaft hinterlegt werden, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie “ Vorstand geilte Auf⸗ Architekt Karl Keller, Augsburg, wurde Geschäftsbericht den gesetzlichen V üften. “ “ g Berlin, Tirpitz⸗-Ufer 60 und 82, 85 in Ballenstedt, jetzt unbekannten den Melker und Dienstknecht Hermann “ eingeladen. sofern die Hinteriegung der Aktien nicht llärungen und Nachweise entsprechen 5 Buchführung 92 Jahresabschluß e 8 Herr Rittmeister a. D. Hans Joachim z. Zt. Rüdesheim a. ..- 1936 G hat das Aufgebot folgenden Kunden⸗ Aufenthalts, auf Grund des § 1567 Pickert aus Kummerau wegen Unter⸗ 1“ und des bei einem deutschen Notar erfolgt. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Be b Andreage auf Rittergut Mlitsch (Schlesien) Dipl.⸗Kfm. Kuͤhl, Wirtschaftsprüfer. “
s über 414,33 R 7. 1936, Abs. 2 B. G.⸗B, mit dem Antrage auf halts wird der Beklagte auf Antrag des 1. Bericht des Vorstandes de⸗ 8 vee 8g 8 “ . v- 96 neu hinzugewählt. beg⸗ 4 kn Eecsens über 11,32 NTe er 2 Bernen. gblechenn,8 Die Klägerin ladet den Klägers zur Fortsetzung der mündlichen Aufsichtsrates über die Geschäfts⸗ Würzburg, den 22. Juni 1936. Wweihenstephan, den 27. April 1936. 5 8 Augsburg, den 15. Juni 1936 Der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Georg Müller⸗
Jie K E1“ Sg0 /c.⸗ 1 .⸗Ges. Landesbuchstelle für Branerei Weihenstephan G. m. b 8 Oerlinghausen, wurde in der Gene 8 Fiedernenmnt
v- “ 8 8. en V dlung des Rechtsstreits vor das jahre 1932/33, 1933/34 und 1934/35. Vulkanolwerke Akt Der Vorstand. A. Schwarz. ughausen, wurde in der Generalversammlung vom 12. Juni 1936 wiedergewählt⸗ Lichterfelde⸗Ost, Ferdinandstr. 29/30, Be⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Verhandlung des va, — er Vorstand. Aulbach. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8 5- Neu in den Aufsichts de in der gleichen Vers vew
zogener und Akzeptant: Berliner Mar⸗] des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkam⸗] Amtsgericht, hier, auf den 6. August!]/ 2. Vorlage und Genehmigung der Der Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rigal, Revisor. Wiesb * Faav. 9 .““ “ e eärtan beea gh Bra e hnas
*
[19561]