Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Stantsanzeiger Nr. 145 rom 25. Juni 1936. ES. 4
8 — . —
die son. Statut vom 20. Mai 1869 (Aus⸗ des Gegenstandes des Unternehmens Ph. August Gottwald u. Sohn, Michel⸗] Elisabeth Reichmann in Nürnberg ist 1 1 88 v“ 8 v“
2 . ¹ 2 82 2 9 “ 88
Persönlich haftende Einzelprokura erteilt. 8 8“ entra an e re e 5 8
A““ lsregisterbeilage die Ausgabe neuer auf den Inhaber Ausstellung von Wechseln und Girie teilung von Warenkredit und die damit beide in Michelstadt. Offene Handels⸗ 6 itzer 4 tiengesellschaft in Nürnberg. G.⸗R. b 2 8¹ Zu Nr. 2327, Firma „Owin Nadio⸗ Johannisburg, den 8. Juni 1936. H.⸗R. B 7746. „Primus Papier⸗ zugleich Zentralhand Is 2 b beschränkter Haftung: Diplominge⸗ e register für das Deutsche N 8 nieur Ernst Plathner ist als Geschäfts⸗- Kaiserslautern. [19239]] Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juni kuhr, 2 in el nur in Gemeinschaft mit berg. Die Firma führt nun den Zu⸗ — Gesellschaft mit beschränkter 28⸗ Mühlstr. 15: ist . H.⸗R. B 7827: „Spedition “ Ernst Wilhelm und lautet nunmehr: „Radio⸗Spezial⸗ rd Pinsdorf Gesellschaf 8 Amtsgericht. . an sen “ 107 Die Gesellschaft ist durch Beschluß e heute-— Handekerraisten varg Stelle ist Heinrich Prinz, Hannover, eingetragen: Hokti egister. lektrizitätswerk und in Ei ir 11n““ gt. schüftos in Beoetr n, Runr. Hotti b 5 nd in Einzel ; 8 zum Liquidator bestellt. geschäftes in Betracht. geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ In das Handelsregister Abt. A unter treten. Als Liquidatoren sind bestellt Vom 12. 6. 192 Haftunar n Zese jeffirma durch den Allein⸗ Amts wegen gelöscht. Nr. 1500 wurde heute die Firma „Karl 889 bisherige Vorstand Fosef Wenning schmun 6. 1936: Firma Ambra⸗ heim: Die in d 8 Fabrikdi 1 direkt b id 3,8₰ wesscschaf mit beschränkter vom 23 Rngust 1988 cseherstnemtung Mez in Zell i W. ist “ “ A 2. „Gebr. Aicher“, Sitz: Rosenheim: “ 16“ 5 beschlossene Er⸗ S. “ or. An Stelle des durch Tod ausgeschiede- esbaden ausgeschiede⸗ 8 [19290]
für Darlehnsforderungen gegen 1 - 8 Gesellschaft in Höhe von 65 000,— RM gabe 1926) mit Nachträgen —IX. Der (§§ 1 und 2). Die Firma ist geändert stadt, eingetragen. 1 — ö“ Aktien zum gleichen D'ennbetrage er⸗ Vorstand ist zur Eingehung von Wechsel⸗ in: „ABC Waren⸗Credit⸗Gesellschaft Gesellschafter sind: 1. Philipp August 5. C. Schmid & Co. in Nürnberg. halten. Die Erhöhung erfolgte durch verbindlichkeiten mit Ausnahme der mit beschränkter Haftung“. Gegen⸗ Gottwald, Sattler⸗ und Tapeziermeister, G.⸗R. XVII. 20; Die Prokura des “ 1 stand des Unternehmens ist fortan: Er⸗ 2. Georg Ludwig Gottwald, Kaufmann, Max Steinmetz ist erloschen. 1 S 2 5 8 lautender Stammaktien zum Nenn⸗ rungen nur mit Genehmigung des ge⸗ 6. Hausbesitzerbank Nürnberg Ak⸗ 1““ nzeiger und re 8 “ 8 “ “ betrage von je 500 RM. schäftsführenden Kurators befugt. zusammenhängenden Geschäfte. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1G uUu 1 en St tS : . 3 1. Januar 1936 begonnen. Zur Ver⸗ XXXI. 24: Durch Beschluß der Gene⸗ aa zeiger Apparate Fabrik“ Gesellschaft mit Amtsgericht. warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ tretung der Gesellschaft ist bei Rechts⸗ ralversammlung vom 8. Juni 1936 ist ““ schränkter Haftung“, Köln: Durch geschäften bis zu 1000 RM jeder Ge⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Nr. 145 8 5 1c- Hläamt 11“ sellschafter allein, im übrigen ein Ge⸗ Otto Kuhr, Abteilungsleiter in Nürn⸗ 4⁴ (Zweite Beilage) 4 B li führer ausgeschieden. . I. Betreff; Firma „Radio⸗Großhand⸗ 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Peter sellschafter „Die Firma * ——— erlin, Donnerstag den 25. Funi 6 Zu Nr. 2669, Firma Heinrich Peter lung Ernst Gleich“, Sitz Kaiserslautern, Schlack, Kaufmann, Köln, ist Liquidator. dem anderen befugt. saß: 9n ööE u . . — Sa e „ 2₰ . rzhumni 3 Eber- Michhelstadt. den 18. Juni 1136. J. Paul Hoffmann 2 iengesell⸗ b — — 1936 tung: Der Liquidator 1 lauter ime adio⸗S 88 schaft in Nürnberg. G.⸗R. XXIV. 4. Handelsregifter Regensburg. [19266], Schön ℳ hat sein Amt niedergelegt; an seiner haus Len ec 8 Als 1, schränkter Haftung“, Köln. Gegen⸗ — vonn 22. Aprit P „ In das Handelsregister wurd au, Schwarzwald. [19274], Ausscheiden des Hans Stiegler aufgelö Feseee s es66v “ 192811 doh Benfaalgffsundn in P an datiom ge⸗ 101788 ist (19263]1 1. Bei der Firma „Südd chaft mit beschränkter i urcho dene AleihtAnas wsgeehelbonn 9. 10. 1934 von 3. Fi Wi süchsi Die off 3 Ir. registereinträge. Firma „Süddeutsche Haf it beschränkter inhaber Ludwig Sti 1 1 Zu Nr. 3096, Fernae v. b II. Die effege Sarderkawsege et unter mark. Geschäftsführer: Eberhard Pins⸗ ge Zellwolle Aktiengesellschaft“ in 692 “ i. W.: Die Liquidation behaber Neubtticng weitsrerer Brauerei⸗ Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 2 ien: der Firma „Wirth &. Cie . Sitz in Frie, dorf junior, Kaufmann, Köln. Gesell⸗ Fnchmülfer, rehenileg n ve 13 Fabrikdirektor in Nürnberg, und Haftung in Pforzheim: A 25 eghse 1 15 Eisen“ in Mülheim. Ruhr, und als ds (Wnbeerg, — zheim: Auf Grund d 2 2 9 i idator. Dr. Franz Bauer, Prokurist in Lud⸗ Beschlusses der Gesellschafter vom 28 de⸗ ahegad Zoh naechfals der Gesellschaft Schönau, Schwarzwald, 17. Juni 1936, nen Gesellschafters Aicher, Simon (alt) Handelsregistereintragungen 1. ist nun erfol 3 Vom 13. Juni 1936 . 3. A 936:
gesellschaft: Die Prokura des Rudolf delhausen, hat si aufgelöst; die Firma Zvart. 5 1 ist “ v “ ist eieh.; 116“ scaftsverntdeg nem ., ün ge6 9 en deren Inhaber der Kaufmann Karl wigsbaf Iihen Feder der Liaui 3 b8 8 mtsgericht Hannover, Juni 1936. aiserslautern, 19. Juni 1936. “ öI1 5 ; 8 vigshafen a. Rh. Jeder r 2 ember 1935 is 4 11SS-n 6 Amtsgericht. 8 er. 119238] Amtsgericht — Registergericht. falts irer aüre xnac vmnee. de. vrchnsger gtrcgen 18. Juni 1936. datoren ist allein zur Vertretung der Celee dede ezeesenschaft 5 Ausgabe der neuen Aktien 5 — “ Aicher, Holzkauf, A Nr. 3076 14 ben⸗, Heiligenstadt, Eichsfeld 8 Kallies. — G [19240] führer in “ mit einem Pro⸗ Amtsgericht. 1“ 11““ Ausschluß der Liquidation auf eine hr. Fescüeergg⸗ von je 1000 RM. § 4 des Schwerin, Warthe. [19275] sellschafter Simon 11.“ Ge⸗ Kuch, Wiesbaden“ Ev —Ee Zekauntmachung. In unfer Handelsregister Abt. A kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Firm stht h den Zusatz Liqui⸗ gebildete offene Handelsgesellschaft unter bT ist durch Beschluß. ½. 162. Dampfmolkerei Schwerin Vertretung der Gesellschaft von der loschen. Bei der „Ländlichen Centralkasse Nr. 22 ist als Inhaber der Firma Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Mülheim, Ruhr. [19252] e. 9 3 p 8 .““ „Ambra Schmuck, Speidel Maßgabe EEE“ nach Inhaber ist verw. Frau Therese schlossen. Geschäftszweig . „2 Vom 15. Juni 1936: Heiligenstadt, Gesellschaft mit beschränk⸗ Königl. Privil. Adlerapotheke in Kallies durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das In⸗ das Handelsregister Abt. A . 8. Ottensooser & Co. in Nürn⸗ NB. Di Gla Pforzheim umgewandelt. gändert. Das Grundre Protokolls ab⸗ Se geb. Weiland in Schwerin a. W. industrie. B Nr. 508 bei der Firma „Samuel Nr. 29, ist heute in das Handelsregister am 20. Juni 1936 eingetragen worden. straße 186 8 rüdeßz e Müulheim ist aufgelöst und in Liquidation ge⸗ sechs M 8 g, die si innen 4000 auf den Name geteilt in — baumer“, Sitz: Rosenheim: Inhaberin Iitn Heschränkter Haftung, Wiesbaden“: eingetragen, worden: 1“ des Amtsgericht Kallies. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. nuhrh decgerenfhettr gfind I treten. Als Liquidator ist Rechtsanwalt ben 13“ Brean imsgchung je 1000 RM. en lautende Aktien zu Schwerin, Warthe. 119276] “ gestorben. Prokuren ees “ Iis gemnas 8 2 des Gesetzes sẽn . 8 8 Her ben tehhesrszotstscc EAEhr as. — — 1 Hese 8. . 3 3 8 1 C u S⸗ —; 8 3 1 8 1 5 2. n 2 8 93⸗ 9 en. “ Kallies. “““ [19241]1 EWKöslin. [19243] leute Heinrich und Albert Weck in Mül⸗ Düit Nie Fkama ährn e nö. Heschlus in das Handelsregister zu Fi. Dies Gesellschafterversammlung der molkerei neorg. Wiedemann, Dampf⸗ loschen. Firma Cöe Vom 16. June 1986. In unser Handelsregister Abteilung à In unser Handelsregister A unter heim (Ruhr)⸗Heissen. Die offene Han⸗ ntz: in Liauidation. feclemn Zwecke melden, ist Sicherheit zu sellschaft v Sohn, Ge⸗ haber ist der Nlott; erittisch. In⸗ schafter Steegmüller, Franz, und 8 K Nr. 3052 bei der Firma „Ullmann delsgesellschaft hat am 1. März 1933] 9. Paul Laue in Nürnberg. F.⸗R. veten, sie nicht Befriedigung in Regensburg 99n. 17. ““ Wiedemann in Prittisch. esitzer Georg müller, Maria, geb. Krichbqumer, beide kicher Wiesbaden“: Die Firma ist er⸗ g önnen. — Firma Ambra die Umwandlung der Gesellschaft in hat Amtsgericht Schwerin a. W., 12, 5 1 Brauereibesitzer in Rosenheim, in offe⸗ -8 u o. 12. 5. Iner Handelsgesellschaf,, begonnen am & Co⸗ 1ee42,2.ng,r henl epernnic S2 se vf⸗ . aftende
Wilhelm sind erloschen. 9 1 8 W“ Fander sind als ist 8 B“ 18n x8 b Nr. 8n ist Puse die Firma Werner Paul,
Geschäftsführer ausgeschi An ihre Firma Eduard Schreinert, offene Han⸗ Kösliner achpappen⸗ und Zement⸗ begonnen. X 328: Die Firma ist erloschen. — 1 “ 8 b. e in Kietz bei Kallies, ein⸗ warenfabrik in Köslin und als ihr In⸗ Mülheim, Ruhr, den 17. Juni 1936. 1. Dr. 11“ Gesell⸗ Sffnans, Speidel & Co., Pforzheim. Weise beschlossen, daß ihr Vermö 9
Werner Giebner und Alfred Wolpert “ ET“ haber der Kaufmann Werner Paul Amighich schaft mit beschränkter Haftung in 8 ne Handelsgesellschaft feit 12. Juni Ausschluß Uer daf ihr Vermögen unter Schweri b „, 1. 10. 1935 weitergeführt. (Bier⸗ Gesellichs.; “ si “ EE “ Nürnberg. G.⸗R. XLII. 35: Die Ge⸗ shah „Persönlich haftende Gesell⸗ Hauptgesellschaster ö auf den —H.⸗R “ [19278] brauerei.) Gesellschafter: Kaufmann Karl Krenn⸗ Heiligenstadt, den 18. Juni 1936. “ buüre,f s Vrt Amtsgericht Köslin, 17. Juni 1936. im, Ruhr. [19253] sellschaft wird auf Grund des § 2 des 1L sind Eduard Winter Kauf⸗ druckereibesitzer 1,Sc Sishühres Buch⸗a. W. Lohnschre gen Volz, Schwerin 4. „Elektro⸗Ingenieur⸗Büro Hans A “ Kaufmann Emil Zorn, beide
SDas Amtsgericht. Facfig, Faufmanne m eankfurt a. 9. Lgbachugs... . Noauul Fidande arhitenenngeng esen hatt nat esehegalbicht. cder 108 ven guis und Arihur Spesdil gebn uten rieih tragen wirz, der das Gefchäft g, eücer- stationcren und fahrharen unpffoni⸗ deeraneh 113 saft ieTic gesensgir ha —n degesel
Die Gesellschaft hat am 1. Januar *99 endaleregister Ai 119244] Firma „Halter & Co, Gesellschaft mit wegen gelöscht. “ Gertrud geb Wforten ufmannsebefrau bisherigen Firma: „Gg. Aumüller & werken: Die Firma ist erlosche ge⸗ Hastung, vorm. GmbH. August Than⸗ 1936 begonn aft hat am 8. April Herford. [19234] Die Im Handelsregister A ist heute unter beschränkter Haftung“ in Mülheim 11. J. Paul Luber in Nüruberg. 8 geb. Winter, beide in E1* g. Aumüller & 2 1£½ w„& àist erloschen. ner“, Sitz: Rosenheim: Ge⸗ 936 begonnen. Zur Vertretu
In unser Handelsregister ist ein⸗ 1936 begonnen. 8 1 Nr. 386 die Firma Eduard Breitkopf, Ruhr: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ R Le8. Das Geschäft ist unter heim. Zur Vertretung der Geselsforß⸗ führt. mit dem Sitze in Regensburg fort⸗ mtsgericht Schwerin a. W., 6. 6. 1936. Beschl. v. 11. 2. ö Gesellschaft sind beide Gesellschaften der
ragen: Amtsgericht Kallies. Leobschütz, und als ihr Inhaber der schluß — schafterverf oo“ ztts ist von den Gefellschafteri — Weiter wird bekanntgemacht: aufgelöst — 336 bzw. 12. 6. gemeinsam ermächti r nur getragen: 11““ Leobschütz, un s ihr Inhaber der schluß der Gesellschafterversammlung Ausschluß der im seitherigen Geschäfts⸗ Gertrud . schafterinnen nur Den Gläubigern der G b ngeht. gehwi gelös ohne Liquidation —. Firma msam er tigt.
Am 30. 6. 1936 Abt. 8 Nr. 618 bei Köln, [19242] Kaufmann Eduard Breitkopf in Leoh⸗ vom 12. Juni 1936 aufgelöst. Die bis⸗ betriebe begründeten Forderungen und Den rud Speidel geb. Winter berechtigt. binnen 6 Monaten n ch vi 5. H. die sich Desfenne; [19279] erloschen. 3153. Firma „Alfred Möller der Firma „Friedrich Weselmeher zu In das Handelsregister wurde am schütz eingetragen worden. — 1 H.⸗R. herigen Geschäftsführer Direktor Brandt Verbindlichkeiten und mit dem Rechte em Kaufmann Arthur Speidel in machung zu dies ach dieser Bekannt⸗ Smeeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Traunstein, 16. Juni 1936. † Co., Kommanditgesellschaft, Frank⸗ Enger“: Die Firma ist erloschen. 19. Juni 1936 eingetragen: A 386. Amtsgericht Leobschütz, 5. 6. 1936. und Kaufmann Hermann Mellinghoff, der Firmenfortführung auf den Kauf⸗ Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. — Sicherheit zu leisten Zwecke melden, ist sst öh unser Handelsregister Abt. A Nr. 43 “ furt a. M., Zweigniederlassung Wies⸗ Am 5. 6. 1936 Abt. A Nr. 1085 die H.⸗R. A 2657, „Gebrüder Sinn“, wr. Sn beide zu Mülheim, Ruhr, sind Liqui⸗ mann Ludwig Heinrich Gottfried Luber irmg A. Rosenfeld, Pforzheim: Die friedigung verl en, soweit sie nicht Be⸗ Sch der Fa. R. Philipsborn, Triberg. 18286 baden“. Persönlich haftender Gesell⸗ Firma „Johanne Brandtmann, Wallen⸗ Köln: Die Firma ist erloschen Lötzen. Bekanntmachung. [19245] datoren. in Nürnberg übergegangen, der es Gigecesche ist aufgelöst. Der bisherige III. Das lönnen, wiebus, folgende neue Firma einge⸗ Ins Handelsregister wurd l schafter: Kaufmann Alfred Möller in drück“ ünd als deren Inhaberin Fräu⸗ H.⸗R. A 5513: „Christian Grein“, „„In unser Handelsregister Abt. ist. Mülheim, Ruhr, den 18. Juni 1986. unter unveränderter Firma weiterführt. esellschafter Alfred Rosenfeld, Kauf⸗ Hans Wild in Sünwmine Haber und 8t dden. M. Stenzel, vorm. R. Firma E. Ulrich, Metallwa rfabrif Frankfurt a. M. Kommanditgesellschaft lein Johanne Brandtmann, Wallenbrück. Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am heute bei der Bank der Ostpr. Landschaft *Amtsgericht 12. Noris⸗Garage Gesellschaft mit mann in Pforzheim, ist alleiniger In⸗ Erbengemeins ünching in ungeteilter Philipsborn, Inhaberin Martha Stenzel, G. m. b. H. in Trib allwarenfabrik mit Beginn vom 20. November 1933,
Am 17. 6. 1936 Abt. A Nr. 549 bei 28. April 1936 begonnen hat. Persön⸗ — Nr. 5 des Registers — folgendes ein⸗ 1 11“ beschränkter Hastung in Nürnberg. haber der Firma. — Firma Metall⸗ wird sen SF n Geschaft Sgehns. “ b Durch Beschluß . Gesellschefnacgen. 8 ist ein Kommanditist vorhanden. “ „Piet 8n 1s. Her⸗ lich haftende Gesellschafter: Witwe gerugen Otto Winnat in Namslau [19254] G.⸗R. XLII. 80: Die Prokura des Max Cee sahr Ceflerjheim vorm. Sch. und Xaver Wild in 111“ 8 1“ 8 vmanlung, vom 26. Mai 1996 e. “ Möller hat das ford“: Die Firma ist erloschen. KTChristian Grein, Elisabeth genannt „Dem reriovx. innat in In unser Handelsregister Abteil Bauer ist erloschen. nann, Gesellschaft mit beschränk⸗ schaft r de “ sgerichtt!. Gesellschaft aufgelöst. D jsher r Firma Ullmann &
Am 20. 6. 1935 Abt. 8. Nr. 843 bei Lieschen geb. Schacht, Fauffran⸗ Köln, Königsberg, Pr., ist Prokura mit der I. ese eega 87, d. . 136 h nreghane Staniolfabriken er Haftung, Kommanditgeselschot in Wact,unter 15 Feichen Firma. „Lüdwig 8 1 “ Gescncshafthran sgelöst. Ulrich⸗ Fsherige — 8 Wiesbaden mit Wirkung vom der Firma „Raabe & Günther, Her⸗ Wilhelm Paulig, Kaufmann, Köln⸗ Maßgabe erteilt, daß er nur zusammen Willy Seidel, Kurz⸗, Woll⸗, Weiß⸗ Friedr. Supf und C. F. Bauerreis Pheheh. Die Kommanditgesellschaft geführt. Sünching fort⸗ Sachsen. [19280] in Schwenningen, ist Liquidator. Tri⸗ ez u 936 käuflich erworben und führt ford“: Die Firma ist erloschen. Lindenthal. Die Firma lautet jetzt: mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ waren⸗ Damenputz⸗ 8 Herrenartikel⸗ & Müller Gesellschaft mit be⸗ ist aufgelöst und ihre Firma erloschen. IV. Bei der K. 8 „Auf dem Blatt 201 des Handelsregisters berg, 16. Juni 1590. Amtsgericht. es unter der eingangs erwähnten Firma Am 20. 6. 1936 Abt. A Nr. 1087 die „Christian Grein Nachf.“ tenden Vorstandsmitglied vertretungs⸗ geschäft in Namslau“ und als ihr In⸗ schränkter Haftung in Roth. G.⸗R. 1. 1 Vom 13. 6. 1936: Firma Walter „A. F. Bauer ommanditgelellschaft für Sebnitz (Karl Knüpfer in Sebnitz) ’ gericht. “ Der Uebergang der Veobind Firma „Paul Deuker⸗Otterpohl, Pö⸗ S.R. A 10 697, „Diedrich Budel⸗ berechtigt ist. Er ist als Prokurist auch haber der Kaufmann Willy Seidel in 52 R: In der Gesellschafterversamm⸗ volff, Pforzheim. Inhaber ist Walter burg: Ernst Ranis ist g in Regens⸗ ist hente eingetragen worden: Die Firma Wesselburen 19288 88 eiten der Firma Ullmann & Co. dinghausen“ und als deren Inhaber mann“, Köln: Die Firma ist von Amts befugt. Grundstücke zu veräußern und zu Namslau eingelrqgen lung vom 28. Mai 1986 wurde eine Rolif Kaufmann in Pforzheim. — tender Vesenscheste. uat eföntcch haf⸗ 18 erloschen. In unserem Handelsregister 8 28 ihres bisherigen Inhabers auf den der Kaufmann Paul Deuker⸗Otterpohl, wegen gelöscht. b2 L“ Namslau, den 12. Mai 1936 Aenderung der §§ 3 und 10 des Geselle Pfor Firma Gustav Maier, V. Die Firma Mat, (harßan „ Amtsgericht Sebnitz, am 20. Juni 1936. ist bei der Kohlensparkasse, eingetr. Ge⸗ chkrber des Unternehmens ist aus⸗ Pödinghausen. ; “ H.⸗R. A 12 305, „Friedrich Pohl⸗ Bankdirektor Hans Tietz ist nicht mehr * Das Amtsgericht. schaftsvertrages nach Maßgabe des ein⸗ Neuer Inhaber ist Eugen dem Sitze in Regenstauf vnen iit Sprotta nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht c 8
Amtsgericht Herford. hausen“, Köln: Neuer Inhaber der sc c . 1““ Das . verhichtsn Protokolls beschlossen. Hanmam. Fagei c in Pforzheim. Der Max Gaßner, CECCCöö1“ Im Hanbelsregister [19281] zn Neuenkirchen (Norderdithmarschen) Wö“ Juni 1938: e Firma: Karl Schleithoff, Kaufmann, “ 8 Nassan, Lahn [192551 14. Eheim &. Herold in Liauida⸗ schäftes begründen dem Betriebe des Ge⸗ genstauf. e⸗ der Gemeinnützigen Siedlun 8. e bet osgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Kleinofen Wiesbad Firma „Luise Herne. Bekanntmachung. 19235] Köln⸗Riehl. 1144““ C“ delsregist ist heut! tion in Lausamholz. G.⸗R. XXXVIII. bei den gründeten Verbindlichkeiten ist: Regensburg, den 20. Juni 199 gesellschaft Mallmit gs⸗ und Bau⸗ nossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß erl schen. aden“: Die Firma ist
In unfer Handelsregister Abteilung B. H.⸗R. A 12 755; „Karl Leverenz“, Indenscheidd. 119246] W“ 1ea 8 is heute 38. Die Liauidation und die Vertre⸗ 1e zatsrc enrabe, dc Se chältes durch Amtsgericht — Kegistergrricht *“ I der Genekalverammlung vom 13. 10. ““ “ ist am 18. Juni 1936 bei der unter Köl ls Inb — 2 3, Lü 1 id. 9246] unte. 42 beuemz Liquidators ist be⸗ orzheim ausge⸗ -Exe vli6, 1 Suberi 1 - . dd 22. 10. . 1 „2, Wiesbaden. Dickehage, Trogen, Spirituosen und gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich bente, heid “ E. ee Prehler in Nassau Lahn 15. Willy Bartels Gesellschaft mit Ernst Müller, Inhaber ist medandflaregistereintragung Einzelfir⸗ Mallmitz zu Geschäftsführern destellt sins⸗ Das Amtsgericht. weweserbe. [19291] Far 1 zesell t Kö 8 8 8 . vIIJh. 9 2;, I s 8 8 . 3 2*. ä H Nü 4 8 . likant in r im. gister, von 8. 6. 1936: Dur 7 5 ern 3 “ He egi erein — vn.
arbenhandlung, Gesellschaft xS Köln, Hochhaus. 8 Offene Handelsgesellschaft. Die Firma Gegenstand des Handelsgewerbes ist beschränkter Haftung in Nürnbers — Firma Gebr. Fend. G Pforzheim Zut Ffren 88 .6 1936: urch Beschluß der Gesellschafter vom wige 1936 zur Firma Sens esere zeth Juni “ 1e. Herne, folgendes H.⸗R. & 12756: „Heider &. Ca⸗ ist geändert in Cichboff & Isphording, ein Lederschuh⸗ und Schuhbedarfsartikekl, GaN. Ilel S. 84: Adolf . ben Gesellschaft mit beschräntter gufras ir niederlassung, hier⸗ wi Iageger, Haupt⸗ . Fen 1936 ist die Gesellschaft aufge 1“ [19289] burg: Die Firma ist üheec in Witten⸗ ingetragen worden: iola“, Köln. Offe elsgesell⸗ di 9eehg; “ 9, Sescha 3 iit im S ’ Geschäftsführer; als solcher r Haftung in nie ung, hier: Die Firma i ⸗ löst. Dentf Aschaft aufge⸗ ande b — 1 g: Die 7 ist erloschen. 8 8 Hurch Beschluß vom 6. Februar 1936 schoft des n, Pffen⸗ öö 164““ seiee ist im Handelsregister Fich Nech he t “ Prokura des Larl 8”. Sg Geschäft g nss glefa⸗ Amsgericht Sdecschnann 28 ö 8 “ Amtsgericht Wittenburg (Meckl.).
Ft di eed ₰ 2 „ eeH ; E“ 1 „(Föbording e i s per⸗ 8 4 8 8 8 ISr. 8 8 orzheim ist e 1 erbe weitergefü 1 8 936. * —1 1936.:
sellschaf 5. Juli 1 2 ingeni⸗ köln. Ferner wird be⸗ Geschäft eine .Nur die aus der Das Amtsgericht. VBVLZ11““ om 29. Mai 1936 ist di sells 1 8 „Pomm. [19282] 9 ““ 2 In unser Handelsreai⸗ Abt
talgesellschaften vom 5. Juli 1934 um⸗ ola, Ingenieur, Köln. Ferner wird be⸗ bee“ b Amtsgericht — Registergericht. — ist die Gesellschaft Hand.⸗Reg.⸗Eintr 1b Frau Rosa Bräuer geb. Auer ist er⸗ Handelsregister Abt. B in der Weif 8 . „K. Fern 8 Eröffnungsbilanz ersichtlichen, im Ge⸗ 8 Sg G 8 durch Uebertragung des chasft Reutli Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 129 v. 16. 6.1936: I. geb. r ist er⸗ wurde heute bei der Fir
gewandelt in der Weise, daß ihr Ver⸗ kanntgemacht: Das Geschäftslokal befin⸗ schäftsbetri inde bindli 8 5 G bertragung des Vermögens ufrfmg on, 19268] Die offene H 1,9, v. 16. 6. 1936: loschen. e2 er Firma Corvus⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation det sich Lochnerstr. 10 Nse fin⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlic Neckarsulm. 119256] 1 19260 v Ausschluß der Liquidation auf Handelsreantereintragung, g19818— B. Lofsone Fandelsgeselsschaft in Firma Vom 8. Juni 1936: Werk. Chemische Fabrik, Aktiengesell⸗ auf den alleinigen Gesellschafter, den H.⸗R. A 12 757, „Auro⸗Reklame keiten sind übernommen. Handelsregistereinträge Oberkirch, Baden. [19260] ie neuerrichtete Kommanditgesellschaft menregister, vom 19. 6. 1936: Die Firma Kaufmann Al en Stolp ist aufgelöst. A Nr. 1540 bei der Firma Jakob schaft in Worms, eingetragen: Das Kaufmann Walter Lesener in Herne⸗ August Rohrbach“, Köln, und als In⸗ eeeeeee vom 18. Juni 1936. Handelsregistereintrag (Abt. 4 O.⸗Z. unter der Firma „Gebr. Fend“ in Paul Kill. Hauptniederlassung hier⸗ In⸗ 1“ in Stolp ist Post, Wiesbaden: Die Inhaberin ist der Gesellschaft ist im Wege Sodingen, Kirchstraße 16, übertragen ist. haber: August Rohrbach, Kaufmann 1“ 111““ öö“ baap Fütms . ““ Mforzhein uͤmgewandelt. Iß. Den Gläu⸗ Ftberi. Pazit Ksg⸗ Folsterme. bher. Fericht Stoxꝛl.. Alnrts. jett wiederverheiratet und heißt Auguste FFr ter Pandlrng nu den Hauptgesell⸗
Die Firma der G. m. b. H. ist damit Köln. D äf de bis . IA“ fabrik, G. m. b. H. in Gundelsheim: handlung in Erlach. Linzeito igern der umgewandelten Gesellschaft, Firmaänderung: Paul Kill Nachf. Ge⸗ opau. Wemiker Tr. Wolfgang Holtho erloschen. Das bisher von der Gesell⸗ Pe. Se seschsgtrraa, antt beschebt⸗ J11.“*“* ..[192471 Auf Grund des Gesetzes über Umwand⸗ ist: Heinrich Mai, Obsthändler. 39 de sich binnen sechs Monaten G schäft und Firma mit Nachfochtrzus Teckle Vom 10. Juni 1936. “ sih. übertragen. Die 1
schaft mit beschränkter Haftung be⸗ ter Haftung geführt. Ferner wird be⸗ In unser Handelsregister ist heute lung von Kapitalgesellschaften vom Erlach. Der Heinrich Mai, Obsthänd⸗ ekanntmachung der Eintragung des aber ohne Geschäftsforderungen und Ver⸗ ₰. Klenburg. 1 [192831 A Nr. 2173 bei der Firma Carl Br tiengesellschaft ist damit erloschen. triebene Handelsgeschäft wird fortgeführt kehn ge nacst. Den Gläubigern der Ge⸗ ein gen worden: 5. 7. 1934 ist das Vermögen der Ge⸗ lersehefrau, Emma geb. Schneider in Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ bindlichkeiten gingen über auf Hermann ” unser Handelsregister B ist heute Müller, Optiker, Wiesbaden: Inhaber Wert der Firma Corvus⸗ von dem bisherigen Gesellschafter unter sellschaft, mit beschränkter Haftung ist 1. bei der Firma Wilhelma in Maade⸗ fellschaft durch Beschluß vom 8. Juni Erlach, ist Prokura erteilt. 8 delsregister zu diesem Zwecke melden, Knödler, Kaufmann, hier. Firmezunter Nr. 12 eingetragenen Optikermeister Kurt Neßler, Mainz. in n hemische Fabrik Aktiengesellschaft
der Firma „G. J. Dickehage. Drogen⸗, Sicherheit zu leisten, soweit sie Wichg Be⸗ burg Zweigniederlassung der Allianz und 1936 unter Ausschluß der Liquidation Oberkirch, den 18. Juni 1936. 3 ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Amtsgericht Reutlingen 5 sc 9 Papierindustrie Gesellschaft mit Der Uebergang der in dem Betriebe in Worms die sich binnen sechs Mo⸗
Spirituosen⸗ und Farbenhandlung Ffechic enh b11““ a; sie sich Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗ auf den alleinigen Gesellschafter Adolf Amtsgericht. Befriedigung verlangen können. — s 88 besFränkter, Haftung in Lengerich des Geschäfts begründeten Forderungen 1— nach der Bekanntmachung der
Nachf.“ und ist jetzt eingetragen unter binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Gesellschaft, Berlin, mit dem Sitz in Gemmrig, Diplomlandwirt in Gundels⸗ 8 dhns Gebr. Fend, Pforzheim. Kom⸗ Reutlingen. [19269] Beschluß 48 .. eingetragen: Durch und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ in arc9sng des umwandlungsbeschlusses
H.⸗R. A 726 am 18. Juni 1936. kanntmachung zu jenem Zwecke melden Magdeburg (Zweigniederlassung der in heim, übertragen worden. Die Gesell⸗ Oerlinghausen 119261) manditgesellschaft seit 18. Juni 1936. Handelsregistereintragung, Einzelfir⸗ vom 8 89 esellschafterversammlung werbe des Geschäfts durch den Optiker⸗ n; s Handelsregister zu diesem Zweck
Den Gläubigern der G. m. b. H., die Das Geschäftlokal befinder sich Lütticher Berlin bestehenden Hauptniederlassung), schaft ist dadurch aufgelöst. (Den Gläu⸗- In unser Handelsregister B ist bei Perfönlich haftende Gesellschafter sind menregister, vom 19. 6. 1936; Die Firma mögen d Dezember 1935 ist das Ver⸗ meister Kurt Neßler ausgeschlossen. nelden, ist Sicherheit zu leisten, soweit
sich binnen sechs Monaten zu diesem Behats 2. äftlokal befindet ütticher unter Nr. 815 der Abteilung B: Dem bigern der Gesellschaft, die sich binnen Nr. 8, Lippische Nahrungsmittelwerke Georg Fend, Heinrich end und Carl Wilhelm Nanz. Hauptniederlassung hier dergan. 5 18 auf die offene Han⸗ Vom 11. Juni 1936: sie nicht Hefriedigung verlangen können.
Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, H.⸗R. B 2641, „Rheinisch⸗West⸗ Dr. Ernst Riesel in Magdeburg ist unter sechs Monaten nach vorstehender Be⸗ GmbH. in Helpup i. L., heute einge⸗ Jaißle, Fabrikanten in Pforzheim. Es Inhaber: Wilhelm Nanz, Kaufmann, Aus se erfs Bischof & Klein unter „A Nr. 1089 bei der Firma Rosen⸗ .,n Abt. A wurde eingetragen die
soweit sie nicht Befriedigung verlangen fältsches Elektrizitärswert Aktien⸗ Beschränkung auf den Betrieb der kanntmachung zu diesem Zweck melden, tragen: “ 1 ein Kommanditist beteiligt. — Firma hier. 8 De. Gesechn ver Liquidation gemäß dem “ Co., Wiesbaden: Die Firma ist Ir S “ Chemische Fabrik
können. Amtsgericht Herne. Gesellschaft Zweiguiederlassung Zweigniederlassung in Magdeburg Pro⸗ ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Fuf Grund des § 2 des Gesetzes vom Carl Frey in Pforzheim: Die Firma ist Amtsgericht Reutlingen. talgefellschaften Umwandlung von Kapi⸗ 899 — 11“ 1 fgang Holthof. Inhaber Dr.
kura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Befriedigung verlangen können.) 9. Oktober 1931 von Amis wegen auf Carl Frey, Biergroßhandlung und Riec⸗ toagefe 9 en vom 5. Juli 1934 über⸗ Zeber 9 3150 bei der Fa. Textilhaus gligang Holthof, Chemiker in Worms. 2. Neu die Einzelfirma: Südd. Holz⸗ elöscht Eisfabrik Gesellschaft mit beschränkter esa⸗ [19270] 2g „Die Firma ist daher erloschen. Peter Rauls, Wiesbaden: Inhaber orms, den 15. Juni 1936.
V ge edlingtanfen den 18. Juni 1936 Feftng in Pforzheim, übergegangen . I 86 des hiesigen Handels⸗ “ 15. Juni 1936. öö Wiesbaden. Amtsgericht.
SDas Amtsgericht. bepasg b“ Verbeöichteides Müller, Zwetgniederlassung 1 88 Stellwag, Wiesbaden Biebrich In⸗ Worms. [19293]
ierbei ausgeschlossen. Die Prokuren den bestehenden aleichlautenden Firma, ist Tilsit. Bekanntmachung. s19284] Se. Dipl.⸗Ing. Hermann Stellwag, w 88b unser Handelsregister Abt. A
am 18. Juni 1936 eingetragen worden: „In das Handelsregister Abt. 4 “ Verdecs heute hei der Firma Ludwig
om 6. Juni 1936: ydecker in Worms eingetragen: Die
. Köln“, Köln: Friedrich Langhardt, An⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit Herne. Bekanntmachung. 19236] dernach, hat derart Prokura, daß er ge⸗ glied 8 1 2 e.geear s iiz⸗ 4 1 In unser Handelsregister Abteilung B meinsam mit einem Vorstandsmitglied Peese dassbereemt . Prokuristen de eeeh Adolf Gemmrig, 8 “ u“ bei E einem Prokuristen vertretungs⸗ 2. bei der Firma Magdeburger Jour- nzenntsgericht Neckarsulm I11“*“ erechtigt ist. nallesezirkel, Gesellschaft mit beschränkter 1 ist Müller & Co., G. m. b. H. in Herne, H.⸗R. B 4976, „Klöckner Stark⸗ Haf 8 -— 1“ 1“ 2 5 ina⸗ I n.⸗R. B 4976, Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, . 8 192591 Oschersleben. 119262] der Luise Poff Witwe geb. Frey, des a— 2 folgendes eingetragen, woreneh vom eSö Fessbrnkber unter Nr. 103 der Abteilung B: Die I“ 88871 H.⸗R. B 56. Apparatebau Gesellschaft Max Kegelmann und des Karl Ehmann 82 Fhgs des Kaufmanns Johann v ist bei der Firma P. Werblowfki B Nr. 973 bei der Fi Firma wird ;v,gg ⸗ 9ꝑ9107e-7⸗A„& mdHaftung , Köln: 9 egel, In⸗ Vertretungsbefugnis des Liquidators ist 2 82 in Nürn⸗ mit beschränkter Haftung Oschersleben in Pforzheim sind erloschen. — Firma am Karl Friedrich Theodor Bornkessel ilsit, heute folgendes eingetragen wor⸗ Ier. an bei der Firma Wiesbade⸗ pird von Amts wegen gelöscht. 28. Mai 1936 wird die Gesellschaft unter genieur, Köln⸗Raderthal, hat Prokura. beendet. Die Fi ist erlos 1. Mathilde Spengler in Nürn⸗ I“ Bode): Carl 1 . Firma in Riesa ist erlosch — den: D ; ; g or⸗ ner Spielbetriebs Gesellschaft m. b. H Worms, den 17. Juni 1936 8 Rückgängigmachung aller Liquidations⸗ Hegt’ 6828 Feinplechverband 1 F. 1 W“ berg. F.⸗R. XIII. 128: Das Geschäft in Oschersleben (Bo . “ segrt Freh⸗ “ und Eis⸗ teilt für die hied Cg. Fües ist er⸗ gelbscht ie Firma ist von Amts wegen Wiesbaden: Die Firma ist gemäß § 5 1.“ Pricht aßnahmen fortgesetzt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ u. C ie f vinna. uns.Anstalt in M. eder ist unter Ausschluß aller im seitherigen Durch Beschluß der Gese schattsr ble 1 9 tis⸗ Gesellschaft mit beschränkter niederlassung der rp eingetragene Zweig⸗ Tirsir 8 e sdes Ges. vom 9. 10. 1934 gelöscht 8 Amtsgericht Herne. tung“, Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ 5 u ug ssc bastatte ir dg Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ sammlung vom 14. 85 19 6 e haftung. Pforzheim. Gegenstand des Willy Heßlich 88 Mrmna dem Kaufmann it, den ”— Juni 1936. Vom 9. Juni 193655 Worms. 92 “ schasterversanimlung vom 10 April 1935 Indaber ist die Witwe M eilung A. rungen und Verbindlichkeiten, jedoch Firmg (§ 1 des Bertragess Haetdnit der nn hnens ist die Pachtung des bis⸗ Amtsgericht Rief e “ 8. Rr. 1006. Nirma Wiemadener In unser Handelsregister A26 9 Jena. [19237] sc mmlung vbaüal Inhaber ist die Witwe Martha Wein⸗ mit dem Rechte der Firmenfortführung in AGo⸗Flugzeugwerke Gesells aft mi er in Pforzheim betriebenen Handels⸗ gericht Riesa, den 19. Juni 1936. Landeszeitung GmbH Wiesbad heute vei sregister Abt. A Im Handelsregister A bei der offenen b113“ nnug 6 E“ Fessehhg 1. 1heg, mit und ohne Nachfolgezusatz, auf den Haftung in Oschersleben 1““ Firma Carl Frey, Bier⸗ Rosswein 119271] Traunstein Gegenstand 12 v“ Hamm — S . vee Joh. 82 Handelsgesellschaft in Firma Emil vä m Hermann Lagemann in Magdeburg Kaufmann Wilhelm Spengler in Nürn⸗ (Bode). G roßhandlung und Eisfabrik. Stamm. Auf Blatt 422 des hiesi de s Handelsregiste Herausgab 1 BETöö ingetragen: Die Wal in & r 8 eändert. Das Stammkapital ist auf und der Klara Weinbeer in Magdeb zisg g ei 1 Hrube in [kapital: 25 d 3 1 att 427 des hiesigen Handels⸗ register. ausgabe von Zeitungen, Zeitschrif⸗ Firma wird von Amts wegen gelö Walther in Jena wurde heute einge⸗ S 1 5 2 vnd Ler Flarg. eer in Magdeburg berg übergegangen, der es unter der Oberingenieur Wilhelm Grube ital: 25 000 RM. Kuno Frey, Kraft⸗ registers, bet H bvb ten, Werk d Pinngen, 1 8 wegen gelöscht. 1 —.· Di s ft ist aufgelöst. 0. desselben Beschlusses um 750 000 ist Gesamtprokura erteilt erg I 8 scher i rtretenden fahrer in Pforzhei ve. gisters, betr. die Firma Melchior 8 neinträge: 1 en und Büchern, die Errich⸗ orms, den 17. Juni 1936 8 tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frun ger 2. w - Firma Mathilde Spengler Inh. Oschersleben ist zum stellvertreten hrer in Pforzheim, und Erich Tappe, Frohberg, Gesell Frg. 1. „Josef Nennhube „ &*. tung und der Betrieb einer Druckerei Ju 1 “ Der bisberi fellschaf fri ichsmark auf 250 000 Reichsmark her⸗- Maadeburg, den 19. Juni 1936 sregführt.* Heschäftsfü⸗ 1 Diplom⸗ Kaufmann in Karlsruhe, sind Geschäfts⸗4 rg, Gesellschaft mit beschränkter Rosenher nhaber (Ce.. Siznmg umd der Petrfet einer Pruckerei Amtsgericht. Der bisherige Gesellschafter Erich eichsmar adeburg, 18,3 1 8 Wilhelm Spengler weiterführt. Geschäftsführer bestellt. Dem Diplo kaufmann in Karlsruhe, sind Geschäfts⸗ Haftung in Böhrigen, i † (Rosenheim. Offene Handelsgefells und einer Verlagsanstalt sowie all Hea h.secbat Walther ist alleiniger Inhaber der 16en 7541, „Urban Olligs Ge⸗ Pas I. . s. 1 2. Sön 88 8 7 Ir h . e berdf her geselschaftzergrag dieshn 1936 “ bea heh eeh bögennen am 1. 1. 18b Be eiffc chaft Lescäste die dami “ Worms. 1 irma. 1 EEEEEEE““ . erg. G.⸗R. V. : Nunmehr und dem Kaufmax tto C „beid. 8 1 ränkter Haftung ist erteilt dem K 8 ennhuber, Josef und Mari id. Die Gesellschaft kann zu diesem Zr In unser Handelsregi Jena, den 19. Juni 1936. gE Meerane, Sachsen. [19248] offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni in Oschersleben, ist Gesamtprokura 8 8 4 April 1936 errichtet. Die Dauer Gropp in bahcaufmann Kurt Walter Se Fleh und.) auch gleichartige vber heieer 8 wurde 8- 56 Eö“ Das Amtsgericht. Köln: ist 8. Frgnthenmmmer. beftuhn wie 8elesah. . diefghn ö 1936 Beehga ier Re h 58 Faenn 88 Rih sufselsschaft ist 88 SWee7. 8 89 Amtsgericht Roßwein, am 18. Juni 1936 88p c9 e Leopold Rutzki“, Sitz: 11 und sich an sol⸗ Elektrizitäts⸗Gesellschaft Koch & Boelline II 8 1 She. de esen⸗ 5 vexe. S.- . Firma 3 1 aber un⸗ ohanne achter, Kauf⸗ rechtigt, gemeinsa 2 ) zwei Geschäftsführer 1 8 980. osenheim. Alleininhaber: Rutzki. Karl en eteiligen sowie Zweignieder⸗ ger in Worms einge Uin⸗ Prokura von Hans Krauthammer ist er⸗ Meerane betr., ist heute eingetragen mann in Nürnberg. Jeder berse cuf⸗ lichen Geschäftsführer oder einem - gemeinsam vertreten. NB. Die Bekannt⸗ Süäckingen. [19272] Buchhändler, deöze2s (ecit Ler lassungen und Agenturen eeeenera Handelsgefellschaft Ast Lafgelgse vffen 8 oder einem Handlungsbevoll⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen „Handelsregistereintrag. Firma Max geschäft.) “ Seaeetten 20 000,— ist erloschen. 1 Reichsmark. Geschäftsführer: Verlags⸗ Vorms, den 18. Juni 1936
Johannisburg, Ostpr. 119238] betr. 8 In unser Sencherrenster B unter loschen. gi⸗ worden: Die Firma ist erloschen. ter ist allein vertretungsberechtigt. Die kuristen em Ha d H.R. B 7552, „KWA⸗Oel⸗Gesell⸗ Amtsgericht Meerane, den 16. Juni 1936. Firma ist geändert in: Donatus mächtigten die Gesellschaft zu vertreten. urch den Deutschen Reichsanzeiger. — Gugelberger, junior, Baumaterialien⸗„ 3. „Mathias Hallinger“, Sitz: Rosen Sens heim. Alleininhaber: Hallinger, Mathias, leiter Theo Trojanus, Mainz. Gesell⸗ sgeri ger, Mathias, s8, Mainz. Gesell⸗ Amtsgericht.
9—No.
Nr. 11 ist heute folgendes eingetragen: 5 . I durch den
Sp. 1: 1. Sp. 2: Bank der Ostpreußi⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sg Wachter & Sohn. 3 Amtsgericht Oschersleben (Bode), Firma Süddeutsche Mehl⸗ und Getreide geschäft, Rickenbach. Der Sitz der
schen Landschaft, Sitz Königsberg i. Pr., Köln: Die Gesellschaft ist durch Gesell- Mettmann. 8 [11924911 3. Vereinsbank Nürnberg in den 11. Juni 1936. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma ist nach Waldshut verlegt. ngenieur, Rosenheim. (Ingenieur⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der
Nebenstelle Johannisburg, Ostpr. Sp. 3: schafterbeschluß vom 5. Juni 1936 auf⸗ H.⸗R. A 425, Firma Gustav Ungar & Nürnberg. G.⸗R. VIII. 126 a: Die ung, Zweigniederlassung Pforgheim: Säckingen, den 17. Juni 1996. büro — Bauunternehmung.) *Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1936 Worms. 8 [19296
Betrieb von Bankgeschäften. Sp. 4: gelöst. Wilhelm Heyer Kaufmann, Sohn in Aprath: Der Ort der Nieder⸗ Generalversammlung vom 6. April 1936 Heinz Sinkhöfer in Frankfurt a. M. ist Amtsgericht. 4. „Ignaz Kett“, Sitz: Trostber abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abt. K Köln⸗Lindenthal, ist Liquidator. lassung ist nach Düsseldorf verlegt. hat eine Aenderung der 8 17 Abs. 3 Verantwortlich für Schriftleitung, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 18 Alleininhaber: Kett, Ignaz Gesch scherg. führer bestellt, so wird die Gesellschaft wurde heute bei der Fienia nso, 8 Buchstabe „i“ und 8§ 38 Abs. 1 des Ge⸗ Anzeigenteil und für den Verlag⸗ Amtsgericht Pforzheim. Sückingen. [19273] dort. (Gemischtwarenhandlung — Haf⸗ ge Beschat cüültsführer . Prch gennüdh dncb 2he. Ie
äftsführer und einen Pro⸗ gen: Der persönlich haftende Gesell
6 000 000 RM. Sp. 5: Erster Direktor, denth ¹ 1 Georg Rogalski, Königsberg i. Pr., H.⸗R. B 7637 „ABC Allgemeine Be⸗ Mettmann, den 16. Juni 1936. I Pleer P-.aür ee weg. “ e. 2* v. e e. Amtsgericht. sacschoftsve o 88 Maßgabe vhden Präsident Dr. Schlange in Potsdam. — 1Ig265) 111— zar Firma nerei.) F. re Horst Balau, Königsberg i. Pr., zwei⸗ nue. ,xbé “ zu den Registerakten eingereichten eußi Druckerei⸗ Rantz ““ t in Herrischried: Inhaber der 5. „Augustin Lang“, Sitz: Trostb uristen vertreten. Die Bekanntmachun⸗ schafter Philipp Schüßler ist dur ter Vorstandsbeamter, als Vorstands⸗ und Angestellte „Köln: Durch Be⸗ Michelstadt. [19250] Protokolls beschlossen. n Wmae Prenbischen fncge lin In 1“ Firma ist jetzt Kaufmann und Land⸗ Alleininh.” egenstasd aefsthens gen der Gesellschaft erfolgen durch die 1““ da darch Thd mitglieder. Bankdirektor Hans Tietz, schluß der Gesellschafterversammlung Bekanntmachung. 4. Fritz Reichmann vorm. M. & Pühekticgehe 3g lunter Nr. 101 . ees 8 is e. wirt Maximilian Josef Matt in dort. (Gemischtwarengeschäft.) „(Landeszeitung für das Rhein⸗Main⸗ schaft ist aufgelöst. Geschäft sumt —— Königsberg i. Pr., stellvertretendes Vor⸗ vom 9. Juni 1936 ist der Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abteilung P. Ullmann in Nürnberg. F.⸗R. 2. Schmidt Pferbechanbiahe Rudols Herrischried. Die Firma lautet richtig b) Veränderungen: und Lahngebiet und im Deutschen sind mit dem Recht der ha 2 standsmitglied. Sp. 7: ZJuristische Per⸗!vertrag geändert bezügl, der Firma und 1wurde heute unter Nr. 246 die Firma! XIII. 35: Der Kaufmannsehefrau Hierzu eine Beilage Rantzau sen . . öö Matt. n. 9 8 1. Brauerfi K Gasthof zur Post 1“ 8 führung auf August Schüßler Kauf⸗ ö11““ Das vüns richt. 8 Säckingen, ven Juni 192 8 Hans Stiegler“, Sitz: Nenötting: Offene Vom 10. Juni 1936: mann in Worms, als Einzelkaufmann
68 öi“ ““ mtsgericht. zoekellf 83 B Nr. 236 bei der F. cl⸗. über 8 8 ze ann
gercchk. bHandelsgesellschaft am 1. 1. 106 durch lichtspiele Gmb., Wiesbaden: eas ler Cneern 8n dch. vöht an üe