1936 / 146 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 Zentralhand Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1936. ES. 2 chande

lsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1936. S. 3

ich Be⸗ 20. Junj 1936 bei Nr. 3869 LEek. 1 300 anordnend schluß ung esellschaft mann Willy Hammerschmidt, Remscheid⸗ 4 ü3 18. 6. 1936. Bei der Fa. Ernst sind die Gese 1 8 3 geändert in § 23 Ueber⸗ ist erloschen. ;g in X ls Gesellschaft beschl. . eute bei der unt 569 eir 5 . Z enoss fegister i öEEA1“ b111“ 1n 8e ussehtes⸗ 1 nmn osch Juni 1936 bei Nr. 966 helm Kronenberger in ue Uilhelm Norchesa,9 Mhallgs. uni 1936 ch2. Abt. A Nr. 488 zu der Firma Bergi⸗ * offenen Hande eesecshaft⸗ Brer eee . 1 LP“ der Genossenschaft Großdüngener Mol⸗ EI dase e hach ag in schüiheh sen Fri Herold vorm. Rud. Papendick —: ihr Inbacher beda ehretchen wor⸗ Amtsgericht He Stahe nc, Haommerwexke Diederichs Fiedat folgendes eingetlagen worhen v“ sih vegeth elicten Frshaf R. Stenglein ist erloschen. e. heeca.e . geri in Die Firma ist erloschen. Kro. 9288 8 c., Remscheid⸗ üttringhausen: Die Carl Stef 8 5 : ränkter Ha icht in Großdüngen am eng s 1 Aömtegenct . aeggcgeh O. S., 92 20nn 1936: Nr. 5641. Paul den. Amtsgericht Lyck. Northeim, Hannmnm 19258] Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige dusggesch lec ist aus der Gesellschaft Bonndorf, schwarzw. 19617] 9 Juni 1936 u. a. folgendes eingetragen deee eie ar aseh ea g 10 i1eree, Teee⸗ 1““ Hawald. Möbechandleng. Ort der L pok [19511 In das Handelsregister A n. 116 Erms schster Hammerwerksbesitzer Emil Tilsit, den 19. Juni 1936 Zum Genossenschaftsregister Band 1 worden: 13 Dreefs in Unterrodach. 16. 6. 1936. Handelsregister. engeb. [19494] Niederlassung: Königsberg (Pr.). In⸗ Ba aanser Handelsregister A ist an ist zur Firma Gebrüder Fricke in N rust Diederichs, jetzt Remscheid⸗Lüt⸗ Amtsgericht. (HO.3. 29 wurde heute eingetragen: Das Statut ist durch Beschluß der Bei der Fa. Arnold Roßmann, Sitz In das Handelsregister A ist bei Hirschperp, Haghsnee. Abt. B haber: Kaufmann Paul Oswald in 20, Juni 1986 unter Nr. 601 die offen im ei r Kaufm 9 Get. tringhausen, alleiniger Inhaber der Firma. 12. 1427 Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Generalversammlung vom 5. Mai 1936 8 Kronach: Erloschen. 9. 6. 1936. Nr. 728, Themische Fabrik Forst In unserem Hand 8 be g Firma Königsberg (Pr.). Nicht eingetragen: Handels sellschaft „Krüger & To. hard Fricke in Northeim ist i 1 Ze. de Am 13. Juni 1936: Abt. A Nr. 794 zu U 81] Dillendorf Amt Waldshut eingetragene neu gefaßt und der Name der Firma I 8 Esdurg, S2. Zuni 1686, Een 88 Cüarg und Verwoltung Die Geschäftsräume befinden sich Stein⸗ Fapfasleae mit dem“ Sitz 1 chaft als persönlich haftender Ge⸗ sch 1“ Nachfolger, Se Fe de. eS.ehehsr Abt 2e Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Senn. kollerei Muschick, Hirs i. Rsgb. Gemeinnützige Ge⸗ damm Nr. 171 b. „gig Ip⸗ und als Gesellschafter die Kaufleute ellschafter eingetreten. Zur Vertretun Aonos olura des Kauf⸗ ist zur Firma J. B. , zwute pflicht: Neues Statut vom 14. Juni sl 9 . eeeee asicc Am 22. Juni 1936.: Nr. 5643. Jo⸗ Wilhelm Krüger und Fritz Krüger, der Gesellschaft ist in 2 *(manns Karl Arnds, Remscheid⸗Lennep ipk⸗Ing. Friedehnegelelzen, heute 1998, Gegenstand dar Unternehmens ist ter Haftpflicht zu Großdüngen. 7 ellschaft mit beschränkter Haftung Sitz umnas Seehe ö14“ tragen. Die Ge⸗-⸗ zsts 1 n allgemeinen Ge⸗ ist erloschen. sder Dipl.⸗Ing. Friedrich Wilhelm Behne ster die I; ; Amtsgericht Hildesheim, 9. Juni 1936. v Lausitz), 18. 6. 1936 gir⸗ i. Rsgb. 2 H⸗R. B 133 hannes Harder Optik, Photo, beide in Prostken, eingetragen. Die G schäftsverkehr jeder Gesellschafter er⸗ Am 18 ; in Uel 1 8 in⸗ weiter die Milchverwertung auf gemein⸗ b ,9. 8G 8 . d t Aase 8. 498c. (68 Niederlassung: Königsberg belde im 12. Janugr 1036 be rhn 88 tter. Am 15. Juni 1936: Abt. A Nr. 2 Uelzen als Inhaber der Firma ein⸗ csre; b Eintrag in das Handelsregister. Amtsgericht Forst (Lausitz), eingetragen worden: Der bisherige Ort der Niederlassung: 1b 9 8 sellschaft hat am 12. Janu 98 mächtigt; bei umfangreichen Geschäften der virn 1 r. 2 zu getragen worden. Ferneneng rm wiin. schaftliche Rechnung vn esa0⸗ 1 hcd a;, hehgea8. Ketaeh k. itli Geschäftsführer Joseph (Pr.). Inhaber: Optiker⸗ und Mechg. gonnen. Prokura mit der Berechtigung sind je zwei Gesellschafter zur Ver⸗ Gesellf ssebr Hanc, Oelingratz: Die gen: die Uebertragung d Lege. Bonndorf i. Schw., 19. Juni 1936. In das hiesige Genossenschaftsregister 89 dns Schaoe dFülhzrabe G IHaatesgh. nn. Ngefg bänbtan ficece aes88⸗ i. Rsgb. ist mit nitermeister Johannes Harder in Kö⸗ die Firma allein zu vertreten, ist der tretung der F sellschaft ist aufgelöft. Liquidator s agung der in den Be 1 8 1 gesellschaft Zweig g. Darm⸗ Im K 8 Abt. A Nr. 2

4 . . 1] 4 b trma. ermächtigt. der 2 . I“ triebe des G schäfts bearü G Amtsgericht. wurde heute folgendes eingetragen: 8. 8 W Apri s nigsberg (Pr a: Die Kaufmann d in Prostken er Amtsgericht N. im, 2 z9; er Gesellschafter und jetzige Angestellte eschafts begründeten Forde⸗ s eingetrag 8 8. 8 ; 1 1936, mittags nigsberg (Pr.). Nicht eingetragen: Die Kaufmann Karl Krüger i Pr n geri ortheim, 26. Mai 1936. - 1 runge 5 1 b r. 17. vendesiiefer agseiethallen tadt H .e.ese Frankfurt am bei der Firma Reinhold Flassig u. Co. Wirkung vom 7. Apri ag Friedrich Haack, Oelingrath. gen und Verbindlichkeiten ist bei der N ferungs⸗Genoss⸗

schäftsführer Geschäftsrä befinden sich Tragheimer teilt. Amtsgericht Lvyck. 1 zack, b Heno⸗ Werhahn, Neuß 1.I 85 wann. Freahlenstein, 8 den vom gleichen Zeitpunkt ab zur Vertre⸗ Langgas. P.g; bei Nr. 3321 Hagdeburg. delsregister ti Sen. bei F 86 8, Rldeleasgisthrs 8 Rheinbach. [19528] ausgeschlossen. ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Durch ton Werhahn, Berlin, gufmann K 29 18 1 1936 tung der Gesellschaft nur zusammen mit Au sac⸗ El ktromedizinische und „In unser Handelsreg Firma Schröter & Beyer in Fall Bekanntmachung. Amtsgericht Uelzen, 16. Juni 1936. e. G. m. b. H. zu Burgdorf i. H. S. Beschluß der Generalversammlung vom mann Josten, Neuß a. Rh., Kaufmann 19. Juni 1936. dem jetzigen hauptamtlichen Geschäfts⸗ Adolf Masuch Elektromsdizir Herbert eingetragen worden: deburger Vieh heute eingetragen worden: Carl enan sihelsregister A Nr. 159 wurde eingetragen worden: Durch Beschluß der 12. Mat 1936 ist das Statut geändert in Josef Steöösi⸗ er). 5 [19485] führer Ernst Ullner in Hirschberg (Rsgb.) 11““ (Pr.) ist Feecn Rem hn 8 88 Magde⸗ Otto ist ausgeschieden die geselfchcog Chemisches Laboratorium Waiblingen [19287] 1a bisherige 2 4 1 29 und Gegenstand 8*

ra: Die Prokura des Hans Heckscher i h, Baxyern, 8 - Falkenberg in Königs ꝛ„ ist markt Ban⸗d 8 Magze⸗ I ö’ ametum t e b 1 Lgen. 9287] Statut aufgehaben und d nternehmens. Die Firma ist geandeen Lübschan⸗ degteelsce everean g Handeksregistereinträge. befäen 5. 6. 36. Einzelprokurg erteilt. burg unter Nr. 81 der Abteilung B: aufgelöst. Gottfried Heinrich Cm eyer 8 potheker W. Leich & Co. Handel istereintragung v. 18. sen sgehaben un urch das je Firma ist geänder

kura mit dem Prokuristen Frl. Marie

1 sre 28 8 4 ; eg. 4 8 1 18 8 1 E1 8 1 2g ed Hei amersheim 8 ; 7 Statut 21. ⸗in: Landesliefe enschaft . Satzung: Kaufmann Lenor Helft, Kauf⸗ 1. J. W. Trommeter 8& Sohc, en Hirschberg 11““ 1 Am 22. Juni 1986: Nr. 5642. Oskar Dem Franz Schnabel in Magdeburg ist führt das Handelsgeschäft unter der his⸗ heim eingetragen: Die Gesell⸗ 1936 bei ger Firma J. Gotifried atut vom 21. April 1936 ersetzt wor jeferungsgenossenschaft Rhein mann ZJulius Halberstadt, Kaufmann Fürth, 8 III 244: Firma er 1 B b

8 e; ss. 3 2 1 schaft ist aufgelöst, die Fi ma erloj b vdai den. Gegenstand des Unternehmens ist land für das Damen⸗ und Wäscheschneider⸗ ü Fäafs Salewski Möbelgeschäft Königsberg Prokura in der Weise erteilt, daß er in herigen Firma weiter. 6 Rheinbach den 18. Fun Kochere Uhrengrozhandlung, in Fell⸗ der Betreeg I Vb. hondwer, eingemanene edäsesschas eh dschmidt, Kaufmann Ernst Weill —2 eckverkehr & Wechselbank 19495]) (Pr.). Ort der Niederlassung: Königs⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Oederan, den 20. Juni 1936. Amtsgeri b tech: Der Inhaber Gottfried Kocher kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ beschränkter Haft licht. Gegenstand des ses mVorstandsmilglieder J. Christian Bauer, Sitz Fürth, dg Eqe angenge. nelsees e, Ral B ist berg (Pr.). Inhaber; Kaufmann Herar glied 86EEE1131“ 8 ität, Ge opladen sigse0) R 1 Fsterben , 88. verkehrs und zu⸗ Uarserana de Peeas Unternehmens 1 Gemeinschafi⸗ . MWil e 9 ve e . Di 1 von Ho gs ⸗Sakewfki in Königsberg (Pr.). Nicht —2 bei der Firma Landelektrizität, Ge⸗ en. [1952 LEEETET fh 5[OGh3b J 8 Ureern 8. 311131“”“ 1616“; am 18. Juni 1936 bei der Firma „Ge⸗ Salewski in Königsberg. (Pr. 1 12. bei F n . hee. Reae s F.t 82 5 Werhe am 18. Juni 1936 bei der, F S, ina th v n äftsräume be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, register Abteilung B. In unser Handelsregister A isl geb. Fischer, in Fellbach über⸗ lche d 1 e 11““*“ Sitz Fürth, brüder Tassel Aktiengefellschaft“, Sitz eingetragen; Die Geschäftsräu cs ck Börde zu Magdeburg Nr. 72 ist bei der Firma Deutsche Bank unter Nr. 23 ie gier A ist heute gegangen, die es unter der bisherigen „„Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den Aufträgen des Damen⸗ und Wäsche⸗ Berlin, Kaufmann Hermann Josten, 3. Gebr. Kronheimer, Sitz Fürth, brüd berg (Rsgb.) 2 H.⸗R. B 60 finden sich Schnürlingstr. 29. Üüberlandwerk Börde 5 15. een und Disconto⸗Gesells e. F ünter Nr. 216 die Firma „Walter irma weiterführt gen 22. Juni 1936. schneiderhandwerks sowie alle geschäftlichen Berlin, 4 Iof . 8 S1 wurde ge⸗ Hirschberg (Rsgb. 9 22 1936 bei Nr. 1439 t dem Sitz in Magdeburg (Zweig⸗ ese sschaft, Zweigstelle Hoffendah Heas. 8 Neuß a. Rh., Kaufmann Josef Wienen, G.⸗R. alt IV 91: Co. Die eingetragen worden: Die Prokura des Am 22. Juni 1936 h haber: 5 p. -in Kaͤll Saale be⸗ Opladen folgendes einget den: 8 2 hnermeister, Pelz⸗ und Amtsgericht Waiblin aßnahmen, durch welche die wirtschaft⸗ B . . es Zer e. ct in: S. 8 Co. getragen worden 1“ f O 1 lassung der in Halle a. Saale 5 folger getragen worden: Herrenartikelgeschäft“ in K 1d gen. liche Sicherstellung der Unt bebbeee dese ghensrhe un, Kaufmanns Friedrich Paul in Hirsch⸗ Kaffeegeschäft Oskar Tamm. Inha er; nieder iederlassun unter Am 19. Mai 1936: Der Gesell ts⸗ ügenwalde, 19619 erSicherstellung der Unternehmen und kannien Värsendsmenridern is nlesn. Vichenm Reserlen und 8 va gina 5685 0Gi 89 it erloschen. Dem Kauf⸗ Gustav Greifenhagen —. Hie e stehenden danfeciederiastumgag vnner vertrag ist durch Beschluß der deh cftg mnehsten sm ht. Inhaber der Kürschner⸗ Waiblingen 555 g2 h h .s. tsregister 88 nc-. der Betriebe der Mitglieder gewährleistet e“*“” 8 lter Heise in Hirschberg der Frau Margarete Greifenhagen ge⸗ Nr. 526 der Abteilung Der sammlung vom 11. April 1935 ge⸗ meister Walter Hoffendahl, ebenda, ein⸗ Handels gen. 119555] 19 nschaftsregis wist am wird; schließlich der gemeinschaftliche Ein vertretungsbefugnis erteilt. sind heimer Gesellschaft mit (Füsgb.) is Gesam prokura dergestalt er⸗ borene Spuhrmann ist erloschen⸗ ie des Richard Käft ist erloschen. De - .April 1935 geändert 1“ aib 10n e 1988 das Ces senfgeferentenüifm e 4. Gebr. Kronheime Rsgb. d

88 4 . b 8 in 8 Abj. 1 (Vergüt 8 2⸗469 1 1936: N 8 11“ 1 G gex. 15 kauf von Rohstoffen. .. 8 1 Direktor Diplomingenieur Hermann in § 14 Abs Vergütung des Aufsichts⸗ A tsgericht Rügenwalde 19. 6 4 eue Einzelfirma: Schuhhaus eingetragenen Genossenschaft „Bank für Köln, den 19. 0 1936 1““ schrö Sitz Fürth, Jako, teilt, daß er zur Vertretung der Aktien⸗ Firma ist erloschen. Wehet lle (Saale) ist zum rats). mtsg genwalde, 19. 6. 1986. Wolf. Ervirk⸗ Ostertag, Sitz i ib⸗ Handel und Gewerbe, eingetragene Ge⸗ n, den 19. Juni 1936. Amtsgericht. 1t L“ Haftung, Sit 8 nns gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Meyer in Ha - ) stertag, Sitz in Waib⸗ 8 getrag

8 502]1 e. äftsführer bestellt. Am 6. Juni 1936: Dem Gottfried St. G 5 lingen nossenschaft mit beschränkter Hatt⸗ flicht⸗ Amtsgericht. Abt. 24. g Lampertheim. [19502] weiteren Geschäftsführer bes Lessenich in u ottfrie Goar. [19544] gen. 68 Haftpflicht 1 Hrund Gesellschaftsvertrags vom Prokuristen berochtigt ist. eröffentlichung Magdeburg, den 20. Juni 19383. Lessenich in Opladen ist Prokura mit der In dem hiesi 5 Amtsgericht Waiblingen. in Dortmund⸗Hörde folgendes einge⸗ Delitzsch. . dösg 8 e. L1 bes Not. Hirschberg im Riesengebirge, 18. 6.1936. hhs g8. Vanvelgregtster. Amrtsgerich 4. Abt 8. 1. Maßgabe erteilt, daß er befugt ist, die sit heute 8 getes Handegsregister 4 168 gerich ngen. rossn wosden. Abh Blsende 1. 85 Landehut. l19622) In unser Handelsregister Abtei ung B dch n Gesch Reg. Nr. 717. Gegen⸗ Amtsgericht. In unser Handelsregister A wurde —y 88 gstelle Opladen der Gesellschaft in Co. in Steeg folgendes eingekragen wor⸗ Weimar. 19556] neralversammlungen vom 25. 3./7. 4. Eintrag im Genossenschaftsregister. ist heute bei der Firma „Böhme“ Aktien⸗ sand des Unternehmens ist die Her⸗ 96] bheute unter Nr. 31 folgendes eingetra⸗ Mannheim. [ĩ19513] Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ den: Johann Josef Fendel ist aus der Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. 4 1936 ist die Genossenschaft aufgelöst. Sbaf. u. Tarlehenskasse Hadersbach, diser se a arnars sageeees zesnhen⸗ selnn und der Vertrieh von Reklame⸗ Ihpenbüren. 19480] gen: Allwin Nitzsche ist am 10. Februar Handelsregistereinträge v. 20. Juni 1986. gliede oder mit einem Prokuristen der sellschaft ausgeschieden. (Bd. 4 Nr. 247 ist heute die Fürm⸗ Max Amtsgericht Tortmund. eGmuH. Sitz Hadersbach. Einheitsftatut bülerh. a e des Car Füchser i deen öit in, das Stammkagpital beträgt: In unser Handelsregister Abt. ist⸗ 8935 verstorben. Inhäberin der Firma. Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim: Gesellschaft oder mit einem Prokuristen Sankt Goar, den 19. Juni 1936 Morgenstern in Weimar und als deren 11 ““ 20 000- R vwamzigtausend Reichs, heute unter Nr. 168 bet der Firma ist ehr dessen Witwe Christine geb. Die Prokuren von Franz Setzinger und der Zweigstelle Opladen zu zeichnen. Das Amtsgericht Inhaber der Kaufmann Max Morgen⸗ Duisb [19844] Landshut, 20. 6. 1936. Amtsgericht. Eües gsüeh. m Fe asch nir Geslwie nart —, Die Gesellschafter Sem und August TTT11111ö14““ Griesheimer in Lampertheim. Rnͤnudolf Hauer sind erloschen. 8 Die dem Wil Hastenrath in Opladen —— stern in Weimar eingetragen worden. In das Fenossenschaftsregiste ist am 1““ ustav Fronheimer bringen das von worden, Das Geschäft ist durch Erbaang Lampertheim, den 18, Juni 1936. Meißenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei rte schlochau. [19546] BDer Frau Lida Morgenstern geb. Wohl⸗ 19. Juni 19386 unter Nr. 34 2 bei der LHobschütz. [19633 shaftlch nnitveinem asdenen Frofürtten iönem, seither, unter der sea. Geör. unter Umnvandlung in eine Amtsgericht. Aktiengefellschaft, Mannheim: Brauerei⸗ 3 nm unser Handelsregister Abt. A ist gezogen in Weimar ist Prokara Crteil⸗ Gensssenschaft Werkmeisterhaus, einge. Vergl. Bekanntmachung unter Popeln v“ Kronheimer in Fürth betriebene Ge⸗ ditgesellschaft und Aenderung der Firma E11“ 119501 chemiker Kaufmann Max Göhler in lastung von Grundstücken derart ermäch⸗ eingetragen unter Nr. 224, Firma Traute worden. sstteagene Genossenschaft mit beschränkker schaft mit Aktiven und Passiven nach in August Berentelg. 1“ Landsberg, Ostpr. 119503] Mannheim ist zum weiteren Vorstands⸗ tigt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem Düran, Schlochau, und als deren Inhaber Weimar, den 10. Juni 1936. Haftpflicht in Duisburg, eingetragen 8nn jesi (196341 Vertretung befugt ilt. dem Stande vom 31. Dezember 1935 ditgesellschaft, auf die Witwe August. —Vei der in unserem Handelsregister B mitglied bestellt. Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ die Kaufmansfrau Traute Düran geb. Das Amtsgericht. . getrag Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ Delitzsch, am 20. Juni 1936G. dergestalt in die Gesellschaft ein, daß Berentelg in Recke als persönlich haf⸗ unter Nr. 2 eingetragenen Firma Otto. Süddeutsche Kabelwerke Zweignieder⸗ risten der Gesellschaft oder mit einem be⸗ Bartz in Schlochau. Unter Nr. 225 die Die Genossenschaft ist durch Beschluß register unter Nr. 54 eingetragene Wald⸗ Amtsgericht. 1“ das Geschäft vom 1. Januar 1936 ab tende Gesellschafterin und deren Kinder Kirftein, Spinnerei . m. b. H., Lands⸗ lassung der Vereinigte Deutsche Metall⸗ sonders hierzu bevollmächtigten Proku⸗ Firma Arnold Rix, Elsenau, und als Wennigsen, Deister. 19557] der Generalversammlung vont 14 Sun rodungsgenossenschaft für Süng und Um⸗ 9475] als auf deren Rechnung geführt ange⸗ Margarethe und Hermann Berentelg berg, Ostpr., ist heute folgendes einge⸗ werke“ Aktiengesellschaft, Mannheim, risten die Zweigstelle Opladen vertreten deren Inhaber der Kaufmann Arnold n das hiesige A 1936 aufgelöst g 1* gegend e. G. m. b. H. ist heute einge⸗ Dger der lagels. sehen wird. Von der Einbringung mird als Kommanditisten übergegangen. Der⸗ tragen: 6 Hauptfitz: Frankfurt d. M.: Dem Ober⸗ kann. Amtsgericht in Opladen. Rix in Elsenau. Unter Nr. 226 die Nr. 71 Bergapotheke Wilhelm Rabe Umtstzericht Duisbur 1“ 4“ ausgenommen: auf der Aktipseite: das Sitz der Firma ist Recke/ Westf. Die Tas Vermögen der Gesellschaft ist zu⸗ ingenieur Gustav Adolf Greff in Firma Reinhold Müller, Pollnitz, und als Wennigsen a. D. ist heute folgendes 8 2 9. Kie Genossenschaft ist auf Grund des registers B geführten Firma „Junkers⸗ ausg dstück Haus Nr. 14 der Jakobinen⸗ Gesellschaft hat am 23. Mai 1936 be⸗ folg Beschlüsse vom 30. Dezember 1931. Mannheim ist für den Geschäftsbetrieb Paderborn. [19521] deren Inhaber der Schankwirt Reinhold eingetragen: . b Gesetzes über die Auflösung und Löschung Flugz Aktiengesellschaft’ in Grundstück H Passiv⸗ Wesellschaft he tegelmeisters folge Beschlüsse vom 30. Dezember 1981, Mannheim ist für eim der⸗ In un ; 8027]+ ÿMüller fagen.; b EIllwangen. [19620] von Gesellschaften und Genossenschaften Flugzeugwer gesellsch . straße in Fürth und auf der Passi gonnen. Die Prokura des Ziegelmeisters und 31. März 1936 auf den alleinigen der Zmo⸗ gniederlassung Mannheim der In unser Handelsregister Abt. 4. ist er in Pollnitz. Fetzige Firmenbezeichnung: Bergapo. E'- I“ Lassast Nirhenten c99eai8sze0g ogüer seite: Schuld an Roelofß im Betroge August Hebrock in Recke ist erloschen, Gesellschafter unter Ausschluß der Liqui⸗ art Protura erteilt, daß er berechtigt ist, heute unter Nr. 701 die Firma Gebrüder Amtsgericht Schlochau, 19. Funi 1936. theke Wennigfen a. D. Werner am. bei der Moltere rufcgetsche Füchlter vom 9, 10. 1934 RK.⸗G.⸗Bl. 1934 August Kürner in Leopoldshall, Walter von hfl. 34 699,20 = 58 294,65 RM. dem Kaufmann Wilhelm Berentelg in dation übertragen worden (Umwand⸗ die Firma mit einem Vorstandsmitglied Lueg, Schuhfabrik, o. H., Paderborn in thun, Inhaber Apothekenbestter Wermer g84 v 1 8 Sügene⸗ Pnlchaft ühler⸗ Nr. 914 gelöscht. Spott und Friedrich Höpfner in Dessau, Im einzelnen werden eingebracht und Recke ist Prokura erteilt. lung durch Uebertragung des Ver⸗ oder mit einem anderen Prokuristen zu aderborn und als deren Inhaber Hein⸗ b [19545] amthun in Wennigsen a. D. Ueber⸗ 1 S 1956: Nn. 2 ann vom Lindlar, den 22. Juni 1936. öD111A4““ übernommen; bare Joöbenbüren, den 22. Juni 1936. mögens auf den alleinigen Gesellschafter zeichnen. Die Prokura von Dr. Hans rich Lueg jr. Schuhmachermeister, Pader. Sohlülchtern. Bz. Kassel. nahme der Forderungen und Verbind⸗ 10. 8 dr 1985. Tie seitherige ge⸗ Das. Amtzgericht ist Prokura erteilt. 8 Kasse, Bankguthaben, Außenstände, Das Amtsgericht. emäß Gesetz vom 5. Juli 1934 Schiller ist erloschen. 1 (born, und Kurk Lueg, Kaufmann. Pader⸗ Am 16. 6. 1936 ist in das Handels⸗ lichkeiten ausgeschlossen nossenfcrs. 8 5 9 1* 152 8b 1“ Efsetisn, Wechsel. Waren, Mobilien 1“ [194971. RGBl. 1 Se569, und Durchführungs⸗ creg hernds hesnscaft, Manuheim: born, eingetkagen worden. Die Gesell⸗ Reister 25 gsa. An die seither unter Wennigsen, den 12. Mai 193s5. m. b. H. umgewandelt Gegenstand des Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ und Fuhrpaut im Gesamtbetrage von genn. w Ic. 1174902s verordnung Merzu vom 14. Dezemther Hans Spier⸗ und Franz Herbert sind schaft hat am 20. Juni 1936 heonnen. Nr. 94 des Registers eingetragene; 1p Das Amtsgericht 1 Unternehmens: Milchverwertung, auf register unter Nr. 38 eingetragene Wald⸗ Ehrenfriedersdor f. N194761 190 386,35 5 KRMN. —“ neunzigtausend⸗ Im Handelsregister A Füöite 1934 RSBl. 1 S. 1263 —)).. als Vorstandsmitglieder e6“ Paderborn, den 20. Juni. 1936. 8 Fee nase F5. unter Nr. 74 ö gemeinschaftl. Rechnung und Gefahr. rodungsgenossenschaft für Obersteinbach Auf Blatk 718 den Hacls egisters, einhundertsechsunzneunzig, Reschs mare efsens zaneaat, d Den Gläubigern ist, soweit sie Sc. Fensesannakt, Frm Fantmann Vor⸗ Das Amtsgericht. worden: wie folgt eingetragen Amtsgericht Ellwangen, J. und Umgegend e. G. m. b. H. ist heute ein⸗ ie Fi 8 o. Se. 55 —. Der Gesamtwer e schaft in ZEEEB“ friedt önnen, Sicher⸗ Mann. - 8 erden: 1“ 8 Pi get eittbesheamer daimmn 8 saen wird Jac EEEE11 Co in Jena —2₰ 11““ sie sich binnen standsmitglied bestellt. Peitz. 19522] J. Krein, Inhaber Emil Krein in getragen worden: Ehrenfriedersdorf betr., ist heute folgen⸗ lichkeiten auf 20 000 RM festgesetzt, leichnamigen Firma in Gera —. Ge⸗ des eingetragen worden: 8 0 daß die Stammeinlagen der Ge⸗ sellschafter sind: die Kaufleute Hugo

F. s. 8 100 Kinzi eim: J Schlüchtern. Perfonli inzel⸗ Die Genossenschaft ist auf Grund des Das Vermö 1 s 1 8 tav Kron⸗ Nolats in Gera und Rudolf kanntmachung der Eintragung 8 schen. 1 privilegierte Adler⸗Apothek 1 Schlüchtern. 1 ist In das Genossenschaftsregister ist am 1 ofsenschaften aaf. Geand bes heseges vore 8. h s lellche erelesen sund Sih Besennt Ve gascergero ia Hfr cGefeuhschot dal waehchate agfalusses i8 Nes Srnhst. er . „.. . Maanbeles Schmegt sokgendes einehethere. Waliher Amtsgericht Schlüchtern. Itni 1633 u Ar, 1. berr die Ger 20m 8. 10 19386 K⸗G.⸗B. 1836 2 1 . * 4 1 4 D - vr 5 3ʃ⁸ 3. * . 8 . 8 8 2 8,2 8 1 [Reichsgesetzbl. S. 569, 1262) unter Auf⸗ machungen der Geseece serfolgen am 31. Januar 1936 e e 9 Amtsgericht Landsberg, Ostbr. [19514] Sesgfenee Handelsgeselschaft. Apotheker GxFö 119547] Belgard, Fergante, [19615] EEe Lindlar, den 22. Juni 1986. lösung der Gesellschaft ohne Liquidation nur EEE11“ 2eee eeee 1e Käßner in C en 18. Juni 1986 2. Fm andelsregister wurde bei der persöniich hafrdhdist Gesofkschcheichäf als In das Handelsregister B Nr. 79 ist 8. das Genossenschaftsregister beschränkter Haftpflicht, Essen, einge⸗ Das Amtsgericht. Kan 88 eaein ges. eechalte 5, din G Wilhelm Käferlein, Kauf⸗ v 1 19. Juni 1936. Lauenstein, Hann. 119504]9 Firma A. Schütz & Cie., An Hane treten. heute bei der Firma „Richard Börner & Landwirffchafliche vöetragen worden⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ Lindi ee e.gt 38 5 ibertragen, der das leute in Fürth. Jeder der beiden Ge⸗ Das Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister. B Nr. 3 delsgesellschaft in Mahen, es llfchafter Peitz, den 19. Juni 1936. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Feuchtstärkefabritk xSSveen Ge⸗ ammlung vom 6. Mai 1936 ist das 8 1 11een 8 Kr gase agegen G. m. 6. H. betriebene schüftsführer 1st alein zur Vertretung NPNr bües ist zur Firma Faber 8&. Zienes, Orgel⸗ 1gc. inas aaeg: er E stnr her. Das Amtsgericht. in Gandau eingetragen, daß die Ligu⸗ nossenschaft mit beschränkter Host. Statut air- e icht Eff vifstnen, Genossen Handelsgeschäft weiterfühtt. Die 85 der Geselschafi besectict , F Handelsregister üb 14 des baugejelschaft m⸗ b. g. helente Aeinrich üer haftende Gesel. TII Iigpsc die a pflicht“ in vgllenderg Freis Mel ord b mtsgericht Essen. ven brodüngsgenoffenssaft 8* veeehnen utet künftig⸗ P schneider & Co. ürth, den 19. J 1936. X - bet der ;, folgendes eingetragen:; —— . e 1 inbruchbesi n⸗ 8. 8 Feess F Die Satzung ist am 16. März 1936 er⸗ I“ gen Umgeg = 2. Der Kaufmann Albin Paul Bret⸗ 19489] Flrna, Bebritier, Brenanh folgendes gammlung vom 22. Mai 1986 ist der ee egnchr, Wrngen, und dee Ehe⸗ Löschapandelsregistereintrag. schwerin, Meckib l19548] Nehmens: Verwertung der von den eeeöI Die Genossenschaft ist auf Grund des schneider ist Inhaber. Btgsfürer. —Inn das hiesige Handelsregister B. vhecderne eeden er Feüe Geselschastsvertrag geärdert. An teerau Stefan Keuser, Aun Läugfabrit, Cferssh Anna Augittir, Svcnndes!nee,ngennalb. , 19119048 E gi 22 g es 1ganossenschaftsregister it gn Ffshtes, her g gig, uflsfung und 3. Die eingetragene Geschäftsführer⸗ 70, betr. die Firma Deutsche Bank erloschen sdes Fabrikanten Fri i in in Köln⸗Klettenberg in die Gesellscha S 4 88 1936: Firma Wilhelm J. F. Ahrens, auf gemeinschaftliche Rechnung un Ge⸗ noss SPyn⸗ 8* zußverein schung von Gese ften und Ge⸗ . de Albin 2 Nr. 70, betr. 1 icf 8 1 Pe Ernst Dienes in ir A“ ver⸗ Pirmasens, den 19. Juni 1936. 8 8 . 8. „fahr durch den Betrieb e landwirt⸗ nossenschaft Spar⸗ und Vorschußperein nossenschaften vom 10. 1934 befugnis des Kaufmanns Albin Paul 8 Discomto⸗Gesellschaft Zweigstelle Jever, den 13. Juni 1936. 1 Kaufmann Peter Ernst rer bestellt. eingetreten. Die Firma wird nur ve Amtsgerittt. Fouragehandlung, Schwerin⸗Lankow In⸗ . eb einer landwir von Beamten der Stadt Essen Ruhr) en . 10. 196 tschneider in Ehrenfriedersdorf wird un ss f z eingetragen Amtsaart ““ Remscheid zum Geschäftsführer bestellt. erngerren Andreas, Stefan und Wil⸗ mtsgericht. ber: ne. FJohann schaftlichen Brennerei im Sinne der von . diuhr) R.⸗G.⸗Bl. 1934 Nr. 914 glöscht. Rfetschngiderh in 8 G. m. b. H. ge⸗ F 1T111.“ gift Amtsgericht. Abt. 1 Amtsgericht L1“ (Hann.), 1 üfnr von denen jeder allein Sv lIgsen) 11.g.Sn Eö“ 25, 26 des Gesetzes über das Brannt⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Lindlar, den 22. Juni 1936. läscht. trc Beschluß der Generalversamm⸗ Kempten, Allgäu. [19499] 22. Juni. 1936. Ndie Firma vertreten kann. .21 .

a. 8 kter Haftpflicht, Essen einge⸗ vSA,. 3 ckII 11“ weinmonopol vom 8. April 1922 und schränt, 5' Das Amtsgericht. 8 rtreten k Handels 2 Amtsgericht Schwerin (Meckl.). tragen: Durch Beschluß der General⸗ Nantsgericht Sreh gbegr verf 88 vom 11. April 1935 geändert in Handelsregistereintrag. 119505] Amtsgericht in Mayen. elsregistereintrag vom 8. Juni ““ ü am 20. . 1 “]

der Betrieb einer Feuchtstärkefabrik . 2

1986 2 8608 1 —— 1 versammlung vom 28. März 1936 ist Neisse. 19637

. Fuf. 8 S; ; ung. b zur Firma Chr. Callies zu Dassow, . t. ö rsan 8 z 9637]

§ 14 Absatz 1 (Vergütung des Auf⸗ Gebrüder Herz, Einzelfirma in Im⸗ Lötzen, Helanmtmacheng.. A ist gs Zweigniederlassung Plau: Die Bafsom. Steinbach-Hallenberg. 119549] Belgard 1“ 24. 4. 1986. das S atut geändert. Vergl. Bekanntmachung unter Oppeln.

sichtsrats) menstadt: Inhaber ist jetzt Kreszentia In unser Handels lgendes einge Mittelwalde, Schles. 119515] niederlassung in Plau ist aufgehoben „In das Handelsregister A ist bei Nr. 13, gericht. Amtsgericht Essen. Ehrenfriedersdorf. [19477] Umtsgericht Goslar, 18. Juni 19236. Herz Kaufmannswitwe in Immen⸗ heute unter Nr. 156 folgendes eir .Im Handelsregister B ist. bei der worden. Amtsgericht Plau usgeh, der Firma Ferdinand Häfner, Wilh. 8 v“

Auf Blatt 730 des Handelsregisters ist 8 stadt. Gegenstand des Unternehmens: tragen worden: Frrsr Grigo aus unter Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft 8 heute die Firma Metallotex Gesellschafft 2s Gerau. [19490] Fabrikation und Handel mit Käse. mit beschränkter Haftung Paul Forelle

er einge⸗

S in Stei 1 Oppeln. 19640]

Der Kaufmann da Cehcnir1g5 eenbach ballenberg, am ““ Essen, Ruhr. [19628] Im Fenossenschaftsregister: , des

mit beschrankter Haftung in Ehrenfrie⸗ In unser Handelsregister Abt. ½ (Amtsgericht Kempten (Registergeri . St schic, Witwe Margarete Staschick und Voelkel in onf znnffchen In unser Handelsregister A ist heute Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 is⸗ 1 1 ei der Verbraucherge⸗ In das Genossenschaftsregister it am Hauptniederlaffung II1“

dersdorf eingetragen worden. il wurde bei der Firma Julius Sternfels den 17. Juni 1936. S 1” und die am 20. 10. 1926 tragen worden, daß dem kaufmänn sche unter Nr. 233 die Firma Hugo Jünge herige Gesellschafter Kaufmann August nossenschaft Kranichfeld e. G. m. b. H. 22. Juni 1936 zu Nr. 49, betr. die Ge⸗ gerichte: b) Gleiwit,, c) Leobschütz und Der Gesellschaftsvertrag ist am 23.April in Erfelden eingetragen: Die Firma isNas i⸗es fis os 1195001 geb. Hümer la Staschick, sind in die Angestellten und v i if Inhaber Adolf Beermann, Roßleben Häfner ist alleiniger Inhaber der Firma. in Kranichfeld eingetragen worden: nossenschaft Altenessener Milchhändler⸗ d) Neisse als Gerichte der Zweignieder⸗

ist die ist erloschen. 936 eeneser andelgtegtstet Unt . s eeifchaft nse persöntich haftende Ge⸗ Voelkel in Schönfeld Prokura erteilt ist r. U, und als ihr Inhaber der Kaufmann Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg. Durch Generalversammlungsbeschluß V Gegenstand des Unternehmens ist di Groß Gerau, den 19. Juni 1936. In unser Handelsreg . ts. haftende Be

v Foee Amtsgericht Mittelwalde, Schles, Adolf Beermann in Roßleben eingetragen. vom 30. 11. 1935 ist an Stelle des Sta⸗ beschrkn ien brcgen, Gepossenscaft mit lassungen, ist bei der Provinzial⸗Ge⸗ Herstellung von Werkstoff für die Her⸗ Amtsgericht heute unter Nr. 83 die Firma Hermann sellschafter eingetreten. zzFelifcair fiud . den 20. Juni 1936. * 8 stellung von geräuschlosen Zahnrädern, Stamer jun. in Klötze und als deren Zur Vertretung der Gesellschaft sin 22

8 des Altenessen, ein⸗ nossenschaftsbank, e. G. m. b. Querfurt, den 16. Juni 1935. 8rers Frznen. 8. 1nene. tuts 48, 1903 das Statut getragen: Durch Beschlüsse der General⸗ Oppeln (Gleiwitz, Leobschütz und Faifsen g 1 Ir⸗ Sägewerksbesitzer Hermann der Kaufmann Emil Grigo aus 19517] Das Amtsgericht. att 770 des Handelsregisters, vom 30. 11. 1935 getreten. e versammlung vom 21. März 19386 und eimgetragen worden: zu a unter Nr. 179 Bremsklötzen und Bremsbelegen, techni⸗ Halberstadt. [19491] Inhaber der Sägewerksbesitzer He nur der Kauf n Helmut Grigy Neumarkt, Schles. 1195 1 11““ 8 die Firma Strumpffabrik Brünlos, Ge⸗ I. Die Genossenschaft fördert mittels vom 25. März 1936 ist das Statut ge⸗ am 5. Mai 1936, zu b unter Nr. 127 am schen Bedarfsartikeln, deren Bearbeitung Bei H.⸗R. A 519, Gustav Hünemörder Stamer in Klötze Gorgeße ö B allein, er: In unser Handelsregister A ist heute Ratibor. 119525] sellschaft mit beschränkter Haftung in gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die ändert. Amtsgericht Essen. 29. Mai 1936, zu e unter Nr. 128 a, am und Verarbeitung und der Handel damit. Nachf. Hugo Beyer, Halberstadt, ist am Klötze, den 18. Juni 198335. aus Lötzen, und zwar j .e unter Nr. 229 die Firma Bruno Bartsch 8 Am 16. Juni 1936 ist in unser Brünlos betr., ist heute eingetragen Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei, 28. Mai 1936 und zu d unter Nr. 8 am Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ 18 Juni 1936 eingetragen: Bas Ge⸗ Das Amtsgericht. smächtigt. Iuni 19365. in Obsendorf, Kr. Neumarkt i. Schles., 8.⸗R. A bei Nr. 965 die Firma Georg worden, daß die Gesellschaft aufgelöst abgesehen von angemessenen Rücklagen, Essen, Ruhr. [19624] 28. Mai 1936. Durch Beschluß der Ge trägt einundzwanzigtausend Reichsmark. schäft nebst Firma ist durch Erbgang CI11“ 9501] L5Len, den 11. Junt 1986,... fund alz deren Inhaber der Molkereibe⸗ Fnkontek in Kreuzenort und als deren und die Firma erloschen ist Rückstellungen und Ueberschußvor⸗ Bekanntmachung. neralversammlung dom 7. April 1836 ist u Geschäftsführern, find bestellt: 8 nachfolgende Erbauseinandersetzung Königsberg, Pr. 119501] Amtsgericht. —,, iizer Bruno Barxtsch in Obsendorf, Kr. Inhaber der Kaufmann Georg Wziontek Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb., trägen, selbst Gewinn erzielen zu In das Genossenschaftsregister ist am u. a. § 2 des Statuts dahin geände

2) der Kaufmann Albin Paul Bret⸗ und Fräulein Edith Beyer in Halber⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Lübeck. l19507] Neumarkt i. Schles., eingetragen worden. in Kreuzenort eingetragen. Die Firma am 19. Juni 1936. wollen. Sie kann ihre Tätigkeit er⸗ 22. Juni 1936 zu Nr. 128, betr. die Ge⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist d

schneider, b) der Ingenieur Hermann hott Ahengegascen Dem Kaufmann Königsberg (Pr.). Am 16. Juni 1936 ist in das hiesige Neumarkt i. Schles⸗ den 19. Juni 1936. Max Weißenberg in Kreuzenort 1 strecken auf: a) den Einkauf von Be⸗ wossenschaft Eisenbahnheim „Frische Betrieb eines Bantgeschäftes, ins Seeeeeeiebeeter Eisait Hein. Willi Müller in Halberstadt ist Pro⸗ Eingetragen in ö Handelsregister eingetragen worden die Amtsgericht. §⸗R. A 214 ist gelöscht. Stralsund. 19551] darfsgütern im großen und die Abgabe Quelle“, Hiddesen, eingetragene Ge⸗ sondere zur Befriedigung des ländliche rich Kybarth, sämtlich in Ehrenfrieders⸗ 58 erteilt. Die Prokura der Edith 19. Juni 1936 bei Nr. 111 M. Hiller, Fünne Heinrich Lübeck, Amtsgericht Ratibor. In unser Handelsregister A ist unter an die Genossen im kleinen zu günstigen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht genossenschaftlichen Personalkredits und dorf. WI 1.8 Bey ist erloschen orm. Michelly —: Die Gesellschaft ist Geninerufer 4— 6. Inhaber: Heinrich Nordhausen. [19257] Nr. 676 eingetragen: Stralsunder Ver⸗ Preisen gegen Barzahlung. v) die Her⸗ in Essen, eingetragen: Durch Zeschluß zur Regelung des Geldausgleichs.

Fheae schastefüdrer lann ankin die Seher. s.nagesich, dawertart .r e Geschäft nebst Firma t Friedrich Wilhelm Berthold Fuhrmann,¹ Im Handelsregister A Nr. 527 ist Ratibor. 119826] lagsdruckerei Inh. Georg Grieger, stellung und Bearbeitung von Bedarfs⸗ debeeneralversammlung vom 8. Juni Amtsgericht Dppeln, den 1 Juni 1936 Gesellschaft vertreten. friodeisborf 2 g 1”“ auf den Hueheg ee egeef.) ugah. Kaufmann, Lübeck. v. .. .., hheute eingetragen, daß die Firma Franz -Am 20. Juni 1936 ist in unser H.⸗R. B Stralsund. Paul Schulz d. See 3. as. vv. die w99 1986 ist 8k n . 8 Amtsgericht F. 1936. Hindenburg, O0,. S. 8 vüee e eüncht 8* lautet jetzt: Amtsgericht Lübeck. (ckert in Nordhausen erloschen ist. h. 95 bei der Oberschlesischen Gemüse⸗ Ritt in ö— 86. v- 8 801s d 98 28 ngeeeneheen isterei 88

am 20. Juni 1936. In unserm Handelsregister B Nr 106 gegangen. 2. Hürenan Hautkt jegi: 11“ 19508] Nordhausen, den 19. Hün. 1936. 8r,, 28 —— Amtsgericht Stralsund, 19. Juni 1936. 289 bapkinlagfen 8 19626 vom 8 aschstegsosgereinttavgung 2 febr Resr chäicfcss CWI1 Fir ü Ober⸗ .Hiller n. 2 UIhy 2 yclk. 82 airena;. ericht. 8 1 ngetr 2 . Q˖˖--—·—q M „I. 6 em ei der Firma Kon⸗ [19482] sülohei der, Fiama Le Prokuren des Ernst Hojer 8 unser Handelsregister A 88 598, 8 Fetsgkricht. shluß der Gesellschafterversammlung vom Tilsit. Bekanntmachung. 19552] von dirhne ge, zu2e 8** der Ver⸗ Vergl. Bekanntmachung unter Oppeln. sum Verein Güdingen & Haftung in Gleiwitz Zweigniederlassung Magnus sind Segses. amn 1 ist am 20. Juni 1936 die Fema cgug. Nordhausen. [19518] v- März 1936 ist die Gesellschaft aufge⸗ In das 5 d e) die Vermittlung von Ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ““ Prokuristen Ernst Hojer 82 un haus Heinz Arndt“ in tt Im Handelsregister B Nr. 106 ift heute löft. Der bisherige Geschäftsführer ist Nr. 49 ist heute bei der Firma ar eerussen. beschra d Hildesheim. „119627] schränkter Haftpflicht in Güdingen:

Am 18. Junt 1988 unter Nr. Fs bei worden: Zum weiteren Geschäftsführer Raudszus, beide in Königs ürg; esie Inhaber der Kaufmann Heinz Arndt in bei der Firma Nordhäuser Kohlenhof Kiquidator. Amtsgericht Ratibor. Manleitner, Tilsit, folgendes eingetra⸗ Geschäften Leelenscet. scrünt en In das Genossenschaftsregister ist bel- Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der Firma Hermann Täschner, inster⸗ sf Sr. Wilhelm Heuschert in ist Gesamtprokura derart erteilt, yck eingetragen worden. 4 Hilpert, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ¶¶¶¶Q— gen: Tem Handlungsgehilfen „* eig ehr auf den Kreis der der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ lung vom 23. Februar 1936 ist das walde (Nd. Lausitz): Inhaberin ist Frau Vrestau bestellt nur gemeinschaftlich zur Vertretung Amtsgericht Lyck. tung in Nordhausen, eingetragen: Die Remscheid-Lennep. [19527 Gerlach in Tilsit ist Prokura mit der itg er 6 kasse eingetragene Genossenschaft mit Statut geändert und völlig neu gefaßt. Minna Täschner geb. Niendorf in Amtsgericht Hindenburg, O. S., Firma berechtigt sind. 0. Lizent - 88 19509] Liauidatoren, Kaufleute Hans Wilhelm Im Handelsregister ist eingetragen: Maßgabe erteilt, daß er berechtigt sein . die Genossenschaft hat als Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht Hotteln am Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Finsterwalde (Nd. Lausitz). 1 6. Juni 1936. um 29. Jun 1666: Ir 7640, Eisem. Lgehk. delsregister A Nr. 509 Behrens in Gera und Hans Eitelbach, sind Am 5. Juni 1986. soll, die Firma gemeinschaftlich mit dem sellschafter der Teutschen Großeinkaufs⸗ 6. Junt 1980 u. 5. solgendes eingetragen Verbrauchergenossenschaft Güdingen 8.

Am 20. Juni 1936 unter Nr. 323 die ““ Drogerie Bernhard Meckies. Ort der i, vn ügser Fan 1986 8: Firma „Carl abberufen. Zu Geschäftsführern der Ge⸗ 1. Abt. B Nr. 16 zu der Firma Len⸗ eeefunFe chshn Adolf Hinz oder der Gesellschaft mit beschränkter Haftung worden: Durch Beschluß der General. Umgegend, eingetragene Genossenschaft Firma Schubert & Thorns, Finster⸗ enburg, O. S 11* Niederlassung: Königsberg (Pr.). In⸗ ist am 20. Nallinowe 1na als thr In⸗ sellschaft sind bestellt: Witwe Hermine [Treper Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗ Buchhalterin Luise Jurgutat aus Tilsit deren Einrichtungen, insbesondere für versammlung vom 29. April 1836 ist mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand walde (Nd. Lausitz). Inhaber sind: Ajncdemßn dens,gnpelzregksten B ist haber: Drogeriebesitzer Bernhard 8, S nn Carl Peneer in Hilpert geb. Bliedung und Kaufmann gesellschaft, Remscheid⸗Lennep: An Stelle zu zeichnen. b den Warenbezug und den Geldverkehr, das Statut neu gefaßt. des Unternehmens ist jetzt die För⸗ Kaufmann wslse äde siteceche hedhn bei 8 125, Beton⸗ und Monier⸗ Meckies, LSgeg erd t2 Fig ber 92 needne⸗z worsen 998 Hans Eitelbach, beide in Nordhausen. des ausgeschiedenen Fabrilanten 23 Tilsit, den 19. Juni 1936. Iin Anspruch zu nehmen. Die Genossen⸗ Amtsgericht Hildesheim, 6. 6.1996.

Walter Thorns, beide in Finster G sellfchaft Abteilung Hin⸗ getragen: Die Geschäftsräum 1 . (Nd. Lausitz). Offene Handelsgesell⸗ bau Aktien⸗Gesellsche sch R. b

1 ist auf itgli ichs derung der Wirtschaft seiner Mitglieder X“ tättitt tttet ains Turch Gesenschafterbeschluß vom 16. Ma Eusatis, ischeid⸗Lennep, ist der Kauf⸗ Amtsgericht. lschaft ist außerdem Mitglied des Reichs⸗. mittels gemeinschaftlichen G. 5 7 . . 9 r 1 8 1— k⸗ldenburg O/S. eingetragen worden:!] sich Neuer Graben Nr. 4. schaft. Die Gesellschaft hat am 10. Ok⸗! de 1

6

Finsterwalde, N. L. 2 In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: