1936 / 147 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8 Uhr, Zimmer 7, geladen.

[20103]

v

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1936. S. 2.

das Amtsgericht Durlach,

Zimmer Nr. 22, auf Mittwoch, den

2. August 1936, vorm. 9 Uhr,

vorgeladen. Durlach, den 18. Juni 1936.

Der Urkundsbeamte der Gesch.⸗Stelle des

Amtsgerichts. 2 C 126/36.

[20101] Oeffentliche Zustellung. Der Bankverein Schmiedefeld, Raiff⸗ sensche Organisation, e. G. m. u. H. in

Schmiedefeld a. Rennsteig, vertreten

durch den Vorstand, Prozeßbevollmäch⸗ gter: Treuhandstelle der Thüringer

ländlichen Genossenschaftsorganisation,

G. m. b. H., in Erfurt klagt gegen den

Schuhmacher Johann Brandmüller,

früher in Schmiedefeld am Rennsteig,

jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen

Geschäfts⸗ und Verlustanteilsforderung

mit dem Antrage auf Zahlung von

330,62 RM nebst 6 % Zinsen seit 1. 1.

1932. Zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

das Amtsgericht in Schleusingen auf den 13. August 1936, vormittags

Schleusingen, den 23. Juni 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

8

[19989] —8 Das Sparbuch Nr. 2341 mit Siche⸗ rungskarte der Handelsbank Aktien⸗ esellschaft, jetzt in Liquidation, ist ver⸗ orengegangen. Der Besitzer des Spar⸗ buchs wird aufgefordert, innerhalb von vier Wochen das Sparbuch bei der Unterzeichneten vorzulegen. Nach Ab⸗ lauf dieser Frist verliert das Buch seine Handelsbank Aktiengesellschaft . i. Liqu., Berlin C 2, Königstraße 40. [19337] Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Aufruf einer Versicherungsurkunde. Es soll abhanden gekommen sein: der auf das Leben des Herrn F. C. Holtz, Verlagsdirektors in Berlin⸗Zehlendorf, lautende, über den Versicherungsschein Nr. 71 192 G ausgestellte Hinterlegungs⸗ chein Nr. 15 753. Wer sich im Besitz der rkunde befindet und Rechte an der Versicherung nachweisen kann, möge sich bis zum 27. August 1936 bei uns melden, andernfalls wir an den nach unseren Büchern Berechtigten Zahlung leisten werden. Gotha, den 22. Juni 1936. Der Vorstand. Dr. Ullrich.

Iduna⸗Germania Lebensversicherungsges. a. G. in Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 821 170 (Iduna) Johann Freundl, Schroben⸗ hausen, geb. 23. 8. 1891, Nr. 834 948 (Iduna) Wilhelm Brinkmann, Holt⸗ hausen, geb. 20. 4. 1881, Nr. 3 818 801 (Germania von 1922) Emil Jahn auf das Leben von Eva⸗Maria Jahn, Stet⸗ tin, geb. 28. 3. 1924, Nr. 3 851 909 (Germania von 1922) Otto Freuden⸗ berg, Dahlbruch, geb. 5. 9. 1882, Nr. 61 7966 (Iduna⸗Germania) Lorenz Jessen, Kampen a. Sylt, geb. 11. 2. 1900 Nr. 72 828 (Iduna⸗Germania) Josef Binder auf das Leben von Frau Martha Schiele geb. Binder, früher Buttenhau⸗ en, jetzt Geislingen, geb. 7. 6. 1899, Nr. 77 322 (Iduna⸗Germania) Gustav Berthold, früher Beuthen, jetzt Herms⸗ dorf i. Rsgb., geb. 9. 11.1893, Nr. 78.921 (Iduna⸗Germania) Wilhelm Diehze, Dresden, geb. 11. 9. 1887, Nr. 601 820 (Iduna⸗Germania) Dr. Bernh. Hesseler auf das Leben von Franz Brüning, Herzfeld, geb. 27. 7. 1913, Nr. 601 821. (Iduna⸗Germania) Dr. Bernh. Hesseler auf das Leben von Willi Brüning Herz⸗ feld, geb. 26. 9. 1914, Nr. 634 703 (Ger⸗ mania Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. zu Stet⸗ tin) Wilhelm Brauer, Bremen, geb. 9. 5. 1878. Vorstehende Lebensversiche⸗ rungsdokumente sind angeblich abhanden

†berechtigt, lche al dritten Werktage vor derselben bis

Stuttgarter Bau⸗Aktiengesellschaft

20421] in Stuttgart.

Wir laden unsere Aktionäre zu der

am Montag, den 20. Juli 1936,

vormittags v,30 Uhr, in den Raäumen

der Gesellschaft in Stuttgart, Marien⸗

straße 18, II. Stock, stattfindenden Ge⸗

neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung am 31. Dezember 1935.

.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Verteilung des Rein⸗ gewinns. 2

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers.

65. Verschiedenes. 1

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

verechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor derselben bis 6 Uhr

abends

a) bei der Gesellschaft in Stuttgart ein Nummernverzeichnis der zur

den 15. Juli 1936

denden außerordentlichen General⸗ versammlung.

Schlesische Bau⸗ und Finanz A. G., 1, Sandstr. 10.

Postscheckkt.: 29 759. am Mittwoch, nachm. 14 Uhr 30 Min., im Schlesifchen Baugewerbe⸗ hause, Breslau 1, Sandstr. 10, stattfin⸗

Fernruf: 54 986. Einladung zu der

[18023.

wurde die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Lt. Gen.⸗V.⸗B. vom 22. 4. 1936

Paul Hoffmann Akt.⸗Ges. i. L., Nürnberg. Die Liquidatoren.

[20231] Tagesordnung:

1. Abänderung der in § 1 des in der Generalversammlung vom 6. 5. 1936 angenommenen Gesellschaftsvertra⸗ ges bezeichneten Firma.

„Abänderung des § 3 Absatz 1 und 2 des in der Generalversammlung vom 6. 5. 1936 angenommenen Ge⸗ d sellschaftsvertrages dahingehend, daß das Grundkapital der Gesellschaft 200 000 RM beträgt.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Breslau, den 25. Juni 1936.

[20233]

sammlungsbeschluß vom 26. Juni 1936 aufgelöst.

Micke bestellt.

derungen bei der Gesellschaft, Ham⸗ burg 1, Mönckebergstraße 5, anzumelden.

Der Liquidator: Dr. Walther Micke.

Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗

Zum Liquidator ist Herr Dr. Walther

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ en hierdurch aufgefordert, ihre For⸗

Hamburg, den 26. Juni 1936. Aktiengesellschaft zur Beschaffung von Büroräumen in Liquidation.

Schlesische Bau⸗ und Finanz A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Bittner.

Der Vorstand. Fedor Bernert.

Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen. 1 ) ihre Aktien oder die seitens der Reichsbank hierüber ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Württ. Landessparkasse in Stuttgart oder bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. in Ulm a. D. hinterlegen. Dem Erfordernis zu b wird auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt. Stuttgart, den 26. Juni 1936. Stuttgarter Bau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[20422] Palast⸗Lichtspiele Aktiengesellschaft in Stuttgart. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 20. Juli 1936, mittags 12,30 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Stuttgart, Marien⸗ straße 18, II. Stock, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

‚Beschlußfassun der Bilanz un lustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers 1936.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

welche spätestens am

über Genehmigung Gewinn⸗ und Ver⸗

2

6 Uhr abends

a) bei der Gesellschaft in Stuttgart ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre Aktien oder die seitens der Reichsbank hierüber ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Württ. Landessparkasse in Stuttgart oder bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. in Ulm a. D. hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b wird auch

durch Hinterlegung der Aktien bei einem

deutschen Notar genügt.

Stuttgart, den 26. Juni 1936.

Palast⸗Lichtspiele Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Leipziger Speicherei und Spedition Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 21. Juli 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Kroch jr. Kom. Ges. a. A. in Leip⸗ zig, Goethestr. 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das verflossene Geschäftsjahr 1935 und der Vorschläge über die Verwen⸗

20153

Psadezengter Asbestwerke Aktien⸗ gesellschaft (vorm. Louis Wertheim), Frankfurt a. Main⸗Niederrad. Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 28. Juli 1936, 18 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Baß & Herz, Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 23. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

[20167]

gelangen gegen Abstempelung der Er⸗ neuerungsscheine RM 7,50 für die auf RM 75,— bzw. RM 150,— abgestempelten Bonn bei Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bonn vom 1. Juli 1936 ab zur Auszahlung.

Bürgerliches Brauhaus Bonn. Betr.: aufgewertete Anleihe von 1900. Die am 1. Juli 1936 fälligen Zinsen

mit RM 3,75 und

Stücke in

Bonn, im Juni 1936. Bürgerliches Brauhaus Bonn. Der Vorstand.

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung. 8 ‚Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung, Gewinnverwendung

und Erteilung der Entlastung an

Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Wahl eines Bilanzprüfers 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ““ Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Legitimationskarte gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Nach⸗ weises der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens bis zum 23. Juli 1936 bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. Main, oder bei dem Bankhaus Baß & Herz, Frankfurt a. Main, oder bei den Herren L. Behrens & Söhne, Ham⸗ burg, oder bei der Gesellschaft abzu⸗ fordern. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwah⸗ rungsbesitz der Hinterlegungsstelle einer anderen Bank. Frankfurt a. Main⸗Niederrad, den 25. Juni 1936.

Der Vorstand.

[20221] b Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft Düsseldorf. Per 1. Juli 1936 fällige Zins⸗ scheine, und zwar Nr. 5 unserer 4 9¾¼ % Reichsmark⸗Schuldverschreibungen per 1947 mit bedingter Zusatzverzin⸗ sung (aus Umtausch unserer 6 2 % Dollar⸗Debentures Serie A) mit RM 71,25 je Zinsschein von einem Stück über RM 3000,—, mit RM 35,62 je Zinsschein von einem Stück über RM 1500,— unter Abzug von 10 % Kapital⸗

ertragsteuer. 5 unserer 5 % Reichsmark⸗ hsch n per 1946

vhn dverschreib Schuldverschreibungen Dollar⸗

(aus Umtausch unserer 7 % Bonds Rheinelbe⸗-Union) 1 mit RM 75,— je Zinsschein von einem Stück über RM 3000,—. Nr. 20 unserer 6 % (urspr. 7 %) Teilschuldverschreibungen Serie B per 1951 mit RM 30,— je Zinsschein von einem Stück über RM 1000,—, . mit RM 15,— je Zinsschein von einem Stück über RM 500,— 1 gegen Einreichung der Zinsscheine ein⸗ lösbar vom Fälligkeitstage ab bei: Gesellschaftskasse in Düssel⸗ dorf, Zentrale und Filialen der Dresd⸗ ner Bank,

[19972]

bereit, die in Aktien A umgewandel⸗ ten Stammaktien B, die an der Börse bisher nicht ig. sind, in liefer⸗ bare Stücke kosten

stattung der entstehenden Spesen umzu⸗ tauschen. Die Stücke sind unter Bei⸗ fügung gg Nummernverzeichnisses schäftsstelle, Berlin W 50, Tanent⸗ zienstraße 19 a, einzureichen.

Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Unsere Gesellschaft ist bis auf weiteres

os nur gegen Er⸗

doppelten

eines Ge⸗

geordneten unserer

Berlin W 50, den 22. Juni 1926. Die Direktion.

[20171

lichen Hauptversammlung am Mon⸗ tag, den 20. Juli 1936, vormittags

dorf, eingeladen.

1 b8 Park⸗Hotel A. G. Düsseldorf. Die Aktionäre werden zur ordent⸗

11 % Uhr, in das Park⸗Hotel, Düssel⸗

Tagesordnung: 8

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats unter Vor⸗

und Verlustrechnung für 1935. „Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935. Ferner Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 .Aufnahme von neuem Kapital egen Ausgabe von Genußscheinen, estsetzung der Höhe und Bedingun⸗ en derselben. 2 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 6. Verschiedenes. 3 Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung sind lt. § 16 der Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, diese nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei unserer Geschäftskasse eingereicht haben. Jeder Aktionär kann sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sehene Person vertreten lassen. Düsseldorf, 27. Juni 1936. Park⸗Hotel A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Landrat a. D. Dr. Karl Haniel.

[20170] „BARI“ Baäyer. Gerbstoffwerke A.⸗G., Mühldorf.

lung findet am Samstag,

legung der Bilanz und der Gewinn⸗

———————

Die ordentliche en

[20158] 1 Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am 10. Juli d. J., nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Festsetzung des Rübenpreises für das Betriebsjahr 1935/36. 8 2. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichtes 1935/36. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Reinstedter Zuckerfabrik A. G. Der Vorstand.

[20192]

Muhag Grundstücks⸗Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

Durch hö“

vom 30. Januar 1936 sind der bisherige

Aufsichtsrat Pincus Nadel, Frau

Holeman und Baruch Prywer abbe⸗

rufen. Als neuer Aufsichtsrat sind

gewählt: 1

1. der Studienrat Georg Dorminger u Leobschütz, O. S.;

2. Rittergutzpächter Viktor Nowack II. u Nieder Herwigsdorf, Krs. Freystadt; 1

3. Regierungsrat Ulrich Nowack zu Oppeln.

[20165] Matgra Materialbeschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A.⸗G., Leipzig. Gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Sonnabend, den 18. Juli 1936, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Matgra A.⸗G., Leipzig C 1, Ranftsche Gasse 14, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: Aenderung des § 9 des Gesellschafts⸗ vertrages: „Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus mindest 3 Mitgliedern.“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis mittags 13 Uhr bei der Ge⸗ sellschaft in Leipzig, Ranftsche Gasse Nr. 14, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars ausgestellten Hinterlegungsscheine hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung kann durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden. Leipzig, den 25. Juni 1936. Matgra 8 Materialbeschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Siegfried Weber. Der Vorstand. Otto Richter.

Leipziger Braunkohlenwerke [19929) A.⸗G. in Kulkwitz. Abschluß am 31. Dezember 1935.

——

3 Vermögen. 8

Anlagevermöogen. 5 Beteiligungen Umlaufvermöogeln. Posten der Rechnungsab⸗ grenzuug. .

Schulden. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewiuin. ..

2/89 45

38

43

22 1 561 928,37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1935.

Soll. Löhne und Gehälter.. Sozale Abgaben

633 251 42 98 186 24 59 615 30

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1936. S. 3

Schlesische Mühl [19127]. Akeleneselhlhnmerre

VBilanz per 31. Dezember 1935.

1 Aktiva. nlage vermö 8 Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand 31. 12. 1278 Abschreibung 1 650,— Fabrikgebäude? Stand 31. 12. 1934 347 526,— Abschreibung 13 350,— Maschinen: Stand 31. 12. 1934 140 000,— Zugang 78 431,39 üE Abschreibung 78 431,39 Bee““ Mobilien und Utensilien: Stand 31. 12.1934 1,— Zugang. 850,— 8 851,— Abschreibung . 850,— Fuhrpark X“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 12 419,01 Abschreibung 12 418,01 Beteiligungen: Stand 31. 12. 1934 158 240,— Zugang. 690,80 158 530 Abgang und 58 Abschr.. 8 241,80 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1 163 602,01 Fertige Erzeug⸗ 8 nisse u. Waren 545 077,40 Wertpapiere Eigene Aktien RM 114 000,— Hypotheken .. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 6 1. 1““ Forderungen an abhängi 8 eselfchasten 1 8 . Sonstige Forderun 8 Wechsen 8 8 .— . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Bankguthaben .. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaftsverbindlichkeit. RM 185 050,—

8E11161

334 1

nom.

29 470 8 219

9 067

,3 625 771 1 Passiva. Reservefonds: geisblicher . .. Reserve II gem. § 227

2 000 000 377 000 23 000 86 600 20 000

32 000

H.⸗G.⸗B. Fsteh 1u Vertberichtigungsposten Verbindlichkeüteng:⸗ . Unterstützungskasse.. Verbindlichkeiten auf

Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗

I 11“

Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der

Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln und der

Ausstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗

Abex

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 19343 S. Ueberschuß in 1935 .. Bürgschaftsverbindlichkeit. RM 185 050,—

101 723

5 491 164 455

382 009ʃ5 8 164 /3 51 211ʃ4

40 474,— 824

1 708 679 33 366

73 340 7 000 712 144 36 27 592 [10

232 275 31 10 89445

261 322 76

112 762/85

d

scheine Nr. 7 bei:

Fenteag, Berlin, 76 Falkenhayn, Berlin, Direktor G Kuh

Breslau, Tirektor M sind aus dem Auff sellschaft ausgeschieden. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Regierungsrat a. 0 Berlin, Vorsitzender, Regietungsrat a. D. 4 Wilhelm Oeding, Berlin, stellv. Vorfitzen⸗ der, Direktor Ernst Bankier Joseph Frisch, Stuttgart, Mühlen⸗

rektor Martin Horn,

Waldemar von Oppenheim, Köln 8⸗ anwalt Dr. Friedrich 81 Direktor Fritz Klein,

——

[ĩ19433].

Aktiengesellschaft, Bab Homburg.

das Geschäftsjahr 1935 erfol 1

b gt mit 4 % Re. 20,— pro Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer auf die Gewinnanteil⸗

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ „sellschaft, Verlin und Breslau, 8 beee- 8,nene enn inund Breslau, erz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin und Breslau, he

Getreide⸗Kreditbank A.⸗G. .

lin und Breslau, h. g Bankhaus E. Heimann, Breslau. Die Herren Dr. jur. Karl⸗Berthold Rechtsanwalt Georg von

Moritz Lipp, Berlin, ichtsrat unserer Ge⸗

D. Dr. Hans Klingspor,

Dittmann, Breslau,

irektor Willy Gannß, Köln⸗Deutz, Di⸗

Breslau, Freiherr Rauch, Breslau,

re Breslau. Schottwitz, den 17. Juni 1936. Der Vorstand.

Chemisch⸗Pharmazeutische Bilanz am 31. Dezember 1935.

30

78

3

3 Roh

ze

ni

auf lie

u.

5 gesellschaften 38 746,52 Sonstige For⸗ 1 derungen

v“ Schecks

Verlust⸗ und Ees-eae ges⸗ per 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern

36 809 61 196 942 20

3 625 741778

RM 8, 363 615 93 35 930 98

gut

„Grundstücke: Stand 31. 12.

Gebäude: Geschäfts⸗

Zugang.

Abschreibung Fabrikgebäude: 31. 12. 1934 63 000,— Zugang 107 450,—

Abschreibung 17 750,— 15 Maschinen: Stand 31. 12. 70 1934 Zugang..

Abschreibung 12 752,25 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand

Abschreibung 60 142,14

Patente, Lizenzen Beteiligungen: 31. 12. 1934

stoffe

Fertige Erzeug⸗

113““ Forderungen:

gen. an abhängige 8 Geesellschaften

Kassenbestand einschl. Gut⸗ bei Notenbanken un

Andere Bank⸗

Rückgriffsforderungen aus

Haftungsverbindlichkeiten 106 699,740 Ran 3000,

Aktiva. RN

Anlagevermögen:

S7. I 788;

1934 9 000,—

Zugang..

Wund Wohn⸗ gebäude: Stand 31. 12. 1934 . . 11 39 052,73 F“

8 120,48 148 110 Stand

170 450,—

.* ³ 02 1,— 12 752,25

12 753,25

1. 12. 1934 2—

—— 60 144,14

Filiale

für

Gewinn⸗ und

das Geschäftsjahr 1935.

Verlustrechnung

Löhne u

Soziale

Abschreib Zinsen Steuern:

Alle übrig Gewinn:

H. 1. 1. 93³5

Sonstige

der Büche sowie der klärungen Geschäftsb

schriften. Frankf

anstalt a.

g.

Zugang . . 60 142,14 Ludwig C

Stand Fes

ugang 19 501,—

Umlaufsvermögen:

*, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

. 281 055,44

ugnisse . 27 396,27

sse, Waren 173 610,60 482 062 31

6 125 ,16 Grund von Waren⸗ 1

ferungen und Leistun⸗ . 393 541,51

Konzern⸗ 8

3198,38 4235 486,41

Festchegttaben 250,57

haben. 15 768,40

———

Passiva. 1 398 764 85 Um

1n 24.

unseren

Halbfertige Er⸗ Lichterfelde, findenden

Terr Bot

Die Akt

werden hierdurch zu der am Juli 1936, um Gesellschaftsräumen,

wie der

ichtsrat

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

erlustr

lastung

trages:

laufende

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder

in der

Aufwendungen.

gesetzliche 32 267,82 freiwillige ..

Aus dem Reingewinn vorgesehene Zuweisung an 8 1 .Bg u. Unter⸗ stützungskasse E. V. Rn 88

Besitzsteuern. Andere Steuern 50 139,81

Gewinnvortrag

Reingewinn in

Erträge.

Gewinnvortrag vom 1. 1.35

Bruttoerlös nach Abzug der Aufwendun en f.

Hilfs⸗ u. 8

Außerordentliche Erträge.

Nach dem ab unserer pflicht

Buchführung, der Jahr

„Treuverkehr Süddeutschland“

uverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesells 2reie⸗ Schwoon, Wirtschaftsprüfer.

der Tre

Die für das Geschäf gesetzte Dividende v

unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Anleihestockgesetzen 834

und der Kapitalertragssteuer gegen Ein⸗ reichung der Dividendenscheine 9

Auszahlung bei der Gesellf bei der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗

Frankfurt a. M., den 22. Juni 1936.

Zehlendorf⸗West.

f ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegun 1

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ r 1935 mit dem Bericht des Auf⸗

wendung des R. 3. Beschlußfassun Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Aenderung

Satz 16: Erweiterung des Zeich⸗ Persgeechls hinsichtlich des § 181

6. Wahl des Bilanzprüfers für das

RM nd Gehälter . Abgaben:

24 772,60

000,— ungen a. Anlagen

64 419,09

en Aufwendungen

1935 31 693,45 8 V 84 524,91

2. 2. 82

oh⸗, V Betriebsstoffe Kapitalerträge.

ericht den urt a. M., im Mai 1936.

Hohlfeld.

vom 4. Dez. 1

Der Vorstand. onrad. Valentin Weickel.

—————— [20163]

ain⸗Aktiengesellschaft anischer Garten

Gesellschaft

Freitag, 12 Uhr in Berlin⸗ Unter den Eichen 1227, statt⸗

ionäre unserer

des Geschäftsberichts so⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und

8.

echnung und über die Ver⸗ eingewinnes. über die Ent⸗

des Vorstandes und des

des Gesellschaftsver⸗

Geschäftsjahr.

feder Aktionär berechtigt. Generalversammlung zu

——

654 261

57 040 42

98 764 87 2 480 32

114 558 90 1 203 006 19

116 218 36 2 246 330 25

31 693 45

2 156 027 27 2. 3 529 51 55 070 02 2 246 330 25 bschließenden Ergebnis gemäßen Prüfung auf Grund r und Schriften der Gesellschaft vom Vorstand erteilten Auf⸗ und Nachweise entsprechen die esabschluß und der gesetzlichen Vor⸗

tsjahr 1935 fest⸗ on 10 % gelangt

n r. 7 zur chaftskasse sowie

vormals Roeßler i 8 oeßler in Frankfurt M. und bei dem 2

Bankhaus Cl. Harlacher in Frankfurt

[19942].

Providentia Allgemeine Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.

19 A. Aktiva. I. Forderungen an die zahltes Aktienkapital Grundbesitz Wertvapiere Guthaben bei Banken.

II. II. J. onzerngesellschaften...

2. Forderungen an andere nehmungen “*“ Rückständige Zinsen und Mieten 8 Außenständ nö1

. Sonstige Aktiva

B. Passiva.

I. Aktienkapital . 1

II. Reservefonds. III. Prämienreserven:

a) Unfallversicherung. 6 aftpflichtversicherung 0) H

IV. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung . 2. Haftpflichtversicherung. 3. Kraftfahrzeugversicherung 4. Maschinenversicherung . V. Schadenreserven für: 1. Unfallversicherug 2. Haftpflichtversicherung 3. 8 raftfahrzeugversicherung 8 Maschinenversichetung⸗

schaften und Konzerngesellschaften

2. Verbindlichkeiten gege rungsunternehmungen VIII. Kautionen.. IX. Sonstige Passiv X. Gewin..

ßenstände bei Generalagenten un . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . Inventar und Drucksachen 111“*“

VI. Sonstige Reserven und Rücklagen .. VII. 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängig

Aktionäre für nicht

d Agenten

1. Deckungskapital für laufende Renten:

gegenüber anderen Ver

er. an abhängige Gesellschaften

2) raftfahrzeughaftpflichtversicherung Sonstige rechnungsmäßige Reserven

2 2 2 2*

einge⸗

Versicherungsunter⸗ * 2 . 2 2 9 * 9 * 2 . 2 2 . 9

141.““

en Gesell⸗

siche⸗

( 9 9 9 bö6 6é; 5

a 9 20 . 9 20 ³. 2 ο 2. .

9 0 b2 9029 95b0;2 20 2 22

und

150 707

94 802

RM g 2 520 000 530 628 90 2 605 518 63 432 329 90

8

07

91 245 509 98

804 20

53 721 03 304 047 30 35 734 38

5819 387 78

4 000 000 125 000

164 417 6

5 3181

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935. I. Unfallversicherung.

1 365 40 14 956 95 39 269 67

3 060 90

38 122 10 „. . 71 273 34

487 291 32 329 934 70

55 253 31 76 788 783 025 32

1 300 23

926 621

8—

0] 1 079 484

8

245 696 19

6 819 38778

1 A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven:

Prämienüberträge

II. Prämien für:

VII. Prämienüberträge .. VIII. Sonstige Ausgaben (eins

V. Vergütungen der Rücversicherer VI. Sonstige Einnahmen

B. Ausgaben.

selbstabgeschlossenen Versi a) Geleistet. b) Zurückgestellt

II. Zahlungen für Versicherungsfälle

erungen:

1. Unfallversicherungsfälle: a) Geleistet 111““; .Laufende Renten: a) Abgehoben „bb0 o b b) Nicht abgehoben

a) Deckungskapital für laufende Renten b) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.

c.11111

a) selbst abgeschlossene Versicherungen... b) in Rückdeckung übernommene Versich erungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

IY. Kapitalerträge (Zinsen und Miskserträge) 1

39 640,72 28 241,82

270,—

. 9 9 65 9 0 9 65 65 6 5 2

I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus

cherur im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgefchlossenen Versicherungen:

—,.,.—

7

89 580 82

V

270—

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

J“ IV. Rückversicherungsprämien..

1. Agenturprovisionen. 1 1u“ 2. Sonstige Verwaltungskosten .„ 3. Steuern und öffentliche Abgaben VI. Prämienreserven:

1. Deckungskapital für laufende Renten 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven

der Rückversicherer) . b“

chließlich Gebührenanteile

V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Heistungen n. sten r istungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

2.

8

42 984 56 43 852 13

27 623 73

1 365 40 3 060 90

1 426 40 3 195 95 39 897 20

219 468 90 11 763 45

67 882 54

134 100 37

231 232 35 1 470 30 022 91 8 82 083 81 7 55919

464 468 93

68 152 54

35 397 81 107 642 16

114 460 42

4 426 30 38 122 10

686 58 49 819 28

Zuweisung zur Ruhegeld⸗

kasse Zinsen Steuern. Sonstige Aufwendungen Gewinn..

im Sitzungssaale des Notariates Mün⸗ chen V/XVII in München, Karlsplatz Nr. 10)1I, statt. Zur Teilnahme an der G.⸗V. und Ausübung des Stimmrechtes sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche im Mitsgxonch sind. agesordnung: Geeer Aktiengesell: 1 Vorlage 88 Bilang wbst H ag zeselli d Verlus ür das Ge⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. ung Vepluftracgnung. Vericht Bleichröder, 1 18 Vorstandes und des Aufsichts⸗ EEE rats sowie deren Genehmigung. gesellschaft in Berlin, 8 2 V B. Simons &. Co. in Düsseldorf, 2. Fnffalenng e⸗ Vorstandes und des .“] .Vorlage einer ascea nebst

Hamburg, Gewmi 82 d. W 2 winn⸗ und Verlustrechnung für M. M. Warburg & Co. in Ham die Zeit vom 1. 1. 1996 bis

burg, 7

8 & 9 18. 7. 1936. 3 8 Delbrück von der Ha9niee Iech, 4. Veschlußfassung über die Genehmi⸗ ilanz mit Gewinn⸗

Sal. Oppenheim jr. & Cie., J. H. 1 Stein in Köln, W“ Luc eegstecs an redit⸗An⸗ 8 Fnrlastun des Lerstanden üüc is insbank in Mün⸗ Aufsichtsrats über die Amtsperiode ei.2S ae vom 1. 1. 1936 bis 18. 7 1936. Wegen Ausgabe der neuen Bogen mit 6. Antrag auf Auflösung der Gesell⸗ Zinsscheinen 8 21 ff. zu unseren Teil⸗ schaft und Liquidation. - schuldverschreibungen Serie B er⸗ 7. Wahl der Liquidatoren. geht noch besondere 1ö1“ 5 Veuspathr 8* Aufsichtsrats. Düsseldorf, den 25. Juni 1936. „Verschiedenes. siacdees. Zen Stahlwerke b Mühldorf, 27. Juni 1936

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Alle übrigen Aufwendun en Gewinnvortrag b 464 468 93 aus 1934

Gew in 1935

und Disconto⸗ 100 000 9 658 43 44 792 139 370 45

3 946 22

8 1 088 820 06

ekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, am 23. Juni 1936. Der Vorstand.

7. Aktien. gesellschaften.

1199 4] Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Aktiengesellschaft, Stadtlengsfeld, Rhön.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Juli, vormittags 11 Uhr, an der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts Stadtlengsfeld stattfindenden 33. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. 1“ 2. Genehmigung des Abschlusses. 3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ 4.

Deutschen Bank Gesellschaft, Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft in Berlin, Düsseldorf, EFssen, Frankfurt / M., Hamburg, Köln, Leipzig und München; ferner bei

dung des Reingewinns. E“ „Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1935 und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 1 1 ‚Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bilanzprüfers. 3 In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die spätestens am fünften Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars 1“ bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗ zig oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank in Leipzig oder bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig in Leipzig, oder bei dem Bankhaus Kroch jr. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Leipzig oder bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder Dresden hinterlegen. [20161] Leipzig, den 25, Juni 1936. Der Vorstand. Jahn.

timmen oder Anträ stell iss Grundkavteal⸗ 1 n od gträge zu stellen, müssen Ss lin Aktionäre spätestens am 21. Juti veshe ees. V 1936 bis zum Ende der Schalterstun⸗ Gesetzt Reserve 25 000,— den bei der Gesellschaftskasse oder bei Eonzerreslede 135 000,— einer öffentlichen Girobank eines Eeahn Mas deutschen Wertpapierbörsenplatzes ihre 55 stelungen . .. Aktien oder die über diese lautenden erbindlichkeiten: 1 der Reichsbank aig Grund von Waren⸗ oder einer ffektengirobank eines deut⸗ Schadenreser ieferungen und Leistun⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes hinter⸗ I1. Präm; v“ gen . .. 419 458,04 legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ FPräzten aä: gegenüber . neralversammlung dort belassen. Für 2) selbstabgeschlossene Versicherungen... sbhctgen be die dem öffentlichen Giroverlehr b) in Rückdeckung übernommene Versicherungen ö 1 sclofsenen ankfirmen gilt als Hinter⸗ 2 Febenleifcungen der Versicherungsnehmer .. schaften . . 164 723,43 Se Sänt he Ffitiner v... 8 6 hasten . asen-Vereinzs. b *. Vergütungen der Rückversicherer aus Statt der Aktien können auch Hinter. VI. Sonstige Einnahmen .8eee legungsscheine eines deutschen Notars seln und der E1“ dtteigiaa nr e Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ w1 85 Zuftcegemäß erfolgt, 1-ve. mit Sonstige V ng einer Hinterlegungss bindlichkeiten 132 882,88 für sie bei Aner anderen Ban fingeftön⸗ Gewinn: 5* der Generalversamm⸗ Gewinnvortrag ung im Sperrdepot gehalten werden v. 1. 1. 1935 31 693,45 erlin⸗Lichterfelde, 25. Juni 1936 Reingewinn in Terrain⸗Aktiengesellschaft 1935 84 524,91 Bpotanischer Garten Haftungsverbindlichteiten Zehlendorf⸗West. RM 3000 Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

II. Haftpflichtversicherung. A. Einnahmen. V 28 Ueberträge aus dem Vorjahre Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten b) Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienübertrage

51 211,41

163 974 26 212 554—

-

112 762,85

1580 000— 165 482 14

16 195 77

Rohertrag 30 Ferecnsere aus 1934

11111““ 21 Fabrikationserlös nach Ab⸗

EE11 Erträge s. zug der Aufwendungen V ewinnvo g9 . für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

1 088 820/ 06 ttriebsstoffe..

Nach dem abschließenden Ergebnis 1““ 8Sen ekh eschen Prüfung auf 8 Erträge. 30 414 94 Grund der Bücher . ö . JI12 557

esellschaft sowie der vom Vorsta 1“ ö shslgiangen und Nachweise nac en abschließenden Ergebnis un⸗ entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Uchegemässen Prüfung auf Grund abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ srbi 5 und der Gesellschaft

tzlichen Vorschriften. kla er vom Vorstand erteilten Auf⸗ Dresden, am 29. Februar 1936. Färungen und Nachweise entsprechen die

Ernst Gebhardt, Wirtschaftsprüfer. er. der Jahresabschluß und der

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt ö den gesetzlichen Vor⸗ ich wie folgt zusammen: Direktor Dr.⸗Ing. - beraos⸗ 1 West achne Bergwerksdirektor veNge pFeun 1998. Nathow, stellvertr. Vorsitzender; Direktor eas⸗Zanesagangs⸗ Hutschenreuter; Direktor Michael; Dr. Ac Kengeseltschait

V

69 454 48

V 51 211,41 V 101 415 28

187 065 53

427 653 63 1 491 48

2 025 354 75 5 572 90

6 5

429 145 11

9 346 35 11 261 81 143 547 34 4 451 90

784 818 04

—— EEETEEEb

I. Zahlungen E 8 rsicherungsfä er Vorj selbstabgeschlossenen Versichetngen. dohre aus 111A4“*“ 822nEn1 v“ II. Zahlungen für Versicherungsfälle i zftsjahre aus selbstabgeschlossenen .rArre eie 1. Haftpflichtversicherungsfälle: AX“ . 103 682,07 b) Zurückgestelt 63 087— Laufende Renten: a) Abgehoben n b) Nicht abgehoben. „„

77 200 20 13 101,

sichtsrats. 1 . Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Stadtlengsfeld, den 24. Juni 1936. Der Aufsichtsrat.

Hans Büchner, Vorsitzender.

116 218 ,36 166 769 07

Müller⸗Albrecht. . 4*. ns Kultwitz, am 12. Juni 1936. 1n Firischaftsprüfer. Kühn, Vorstand. Die Auszahlung d

8

: Menz. er Dividende für

8

2 740,15 6