Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1936. S. 4
Geschäftsführer bestellt und seine Pro⸗ leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 8 Amtsgericht Saarbrücken.
Zentralhandelsregisterbeilaage
936: weigniederlassung München: Die Ge⸗] Fabrik, Nieder Ingelheim, folgendes 23. 6. 1936 Zweigniederlassung Münch J deaeeae
Firma Beilsteiner Möbelfabrik, sellschafterversammlung vom 30. März 3 b 11“ v“ 1 8 Pegenumyer & Sohn, Beilstein, geän⸗ 1936 hat die Erhöhung des Stammkapi⸗ Dem Kaufmann Otto Doll in Nieder Rotenburg g. F., hg öäe 1936. ert in „Beilsteiner Möbelwerkstätte, tals um 1 500 000 RM auf 13 500 000 Ingelheim ist Prokura erteilt mit der Amtsgericht. Abt. II. 8 . [19538] 9 “ — und Preußischen Staatsanzeiger 1 “ 8 1“
zugleich Zentralha 2 Wr. 147 (Sweite Beilage) bandelsregifter für das Deutsche Reich
Reichsmark und die entsprechende Aen⸗ Maßgabe, daß er die Firma in Gemein⸗ dSev ee, ee Abt, In der Abt, für Einzelfirmen wurde derung des Gesellschaftsvertrages be⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Saarbrücken. [19530] JCEG 8 88* am 15. 6. 1936 eingetragen: schlossen. Geschäftsführer: Peter Caspar einem anderen Prokuristen zu vertreten Handelsregistereintragung Abt. A Firma Produktion Gesellschaft mit be⸗ Firma Richard Maulick, Kurzwaren⸗ Pleiß gelöscht. Die Gesellschafter, die berechtigt ist. 1 — Nr. 3018 vom 3. Juni 1936 bei der schrränkter Haftung in Saarbrücken in großhandlung in Mundelsheim: Die International Harvester Compagny in Amtsgericht Ober Ingelheim. Firma Sebastiani § Co. in Saar⸗ Liquidation: Fema it erloschen, Chicago und W. C. Eirich in Brüssen brücken: Der persönlich haftende Gesell⸗ Die Liquidation wird fortgesetzt. Amtsgericht Marbach a. N. bringen zum Annahmewert von oldenburg, Oldenburg. 119785] schafter Hannibal Sebastiani ist aus der Liquidator ist der Kaufmann Josef “ 1 498 000 RM und 1200 RM Dividen⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist hier⸗ Glöckner in Saarbrücken. [197761 denforderungen gegen die Gesell⸗ ist heute unter Nr. 1527 als neue Firma durch aufgelöst. Das Geschäft wird von schaft ein. eingetragen worden: Gerhard Garlichs, der bisherigen Gesellschafterin, Ehefrau
Pfizenmayer & Sohn, Beilstein“.
——
1936
1 wald, die das Geschäft unter d 8, der 9 d b .Handelsr gifter. bedas Geschäft unter der Firma Dapelg. 1198ℳ8] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht;, Krediwverkehrs; G „ G orn k esellsche r Inhaber ist Sofie Sebastiani, unter unveränderter Saarbrücken, [19539] 3 e ex. weiterführt wodh JS Auf Blatt 19 des Genossenschafts⸗ Gegenstand des “ 1 Shren entebr⸗ u0. le 8 des n — Inh. Richard Albrecht, Marienburg“ mit beschränkter Haftung, Sitz Mün⸗ Kaufmann Gerhard Hermann Adolf Firma fortgeführt. Dem Hannibal Se⸗ Handelsregistereintragung Abt. B Unna. [19799] Firma der Gesellf sen worden.. Die registers, betreffend die Edeka Bezug, die Benutzung und Verteilung verk Bezu c cher Be⸗ ingetragen: Die Firma ist erloschen. chen: Geschäftsführer Josef Pöppl ge⸗ Garlichs in Oldenburg. Geschäftszweig: as . in Saarbrücken ist Einzelprokura Nr. 18 3. Boen n9e 8 1nn s, Handelsregister Abt. A ist Haftung ist 1beG Der Ficrünkter E“ eng ragen Benossenschaft Klestischer Energie 8 Beschaffung und barfthresse veg egsat. ssaber sehe zgervicht Mari 22. Juni 1936. löscht. Hand it 7 s und Schleiferei. erteilt. Firma Gebr. Saar, Schiffswer ⸗ gendes eingetragen: sder Fi I“ b mit beschränkter Haftpflicht in Döbel eines rtei icher Er iss Fö 3 Amtsgericht ee NS dg Münchner Lederindustrie Ge⸗ Haecce Nüe gha. 8n 1936. Amtsgericht Saarbrücken. senthal (Saar), Gesellschaft mit be⸗ Am 27. Ma 1838 bei der unter Nr. 10 vrcirma Wormser 1“ Ge⸗ ist am 19. Juni ee. e FERetr Se tes. Vanhr. bichen, Feeuenic0⸗ 3 87h, e Meerane, Sachsen. [18933] sellschaft mit beschränkter Haftung,., — Amtsgericht. sscchränkter Haftung in Saarbrücken: Die eingetragenen Fa. Gustav Bindel, Unna: Worms, die sich 76 in den, daß jetzt der Gegenstand des Unter. Unterhaltung und Betrieb von lard. schef 8 shrünktnihrens Geschassvesaes Auf Blatt 1195 des hiesigen Handels⸗ Sitz München: Geschäftsführer Wilhelm u — gsgaarbrücken. [19531]] Gesellschafterversammlung vom 22 Mai 8 bisherige Inhaber, Kaufmann nach der veasntnhaen 8 8 Monaten nehmens im Betriebe eines Groß⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten auf ben Kress re genhcer registers, die Firma Josef Witt, Gesell⸗ Wenz gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ Ordenburg, Oldenburg. I19786] Handelsregistereintragug Abt. A 1936 hat die Errichtung einer offenen Buftav Bindel, ist gestorben. Das Han⸗ gung des Umwandlupelen Eintra⸗ handelsunternehmens zum Zwecke der 6. Am 31. 3. 1986 bei Nr. 88, Genossenschaft will in erster Linie durch schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ führer: Erwin Sauer, Referendar in In das hiessge Handelsregister Abt. B Nr. 3046 vom 3. Juni 1936 bei der Handelsgesellschaft db der Fichis anggeschäft ist dürch Erögang und Erb⸗ das Handelsregister 1g8h de chaffung ün he und betr. „Vereinigte Kolontalwarenhandler Vre see gt hen I1“ I 8 5. Kern 1I1““ Linole ⸗Wirtschafts „1¹ EE 8 “ v13 vii . über egs ag. ahg erlangen kö Amtsgeri 5 öö1“ „Fe. G. m. b. H. Prlitz, ge und sittliche W 2 se worden: Die Gesellschaftsversammlung Gesellschafter Heinrich Kernaul sen. mit beschränkter Haftung, Oldenburg, Kaufmann Alfred Melchior in Saar⸗ 8 ’.“ hefte ceetech ü. “ die die Firma unverändert In Abt. A wurze eingiragen die Amttsgericht Bohelg dat 49. Junt 1988. zuf⸗ Generalvers⸗Beschl. 5. .. in fe nach dem erungiat. Gemahn vom 8. Juni 1936 hat S .“ gelösche A. Steinheil Söhne, Sitz folgendes eingetragen: Durch Beschluß brücken als persönlich haftender Gesell⸗ 18 . Vermögens der Ee⸗ Am 4. Juni 1936 bei folgenden Fir⸗ Firma Gertrude Kleinstreuer in Worms. Eppingen. 19845] 9 Die Firma ist geändert in: nutz geht vor Eigennutz“ vertrag nach Maßgabe 88 edes chcc Mü ch I des Franz Fehr der Gesellschafterversammlung vom sschafter eingetreten. Die Bar gLirs 98.f lüsch ft Ausschluß der Liqui⸗ men: H.⸗R. A 51, Friedrich e “ Hermann Kleinstreuer Witwe, Zum Genossenschaftsregister Band I„2. & Edeka⸗Großhandel eingetra- Amtsgericht Kempten (Registergericht), E111“ Fon Heün enz , eghace elöschr; 888 Ge⸗ 2 Snes ist Zir 8 gef lschfefh 1 1“ 8 auf diese G Handelsgesell⸗ Unna; H.⸗R. A 84, Holzwickeder N. Ci egs⸗ 1 Peters, in Schömberg, 8988. 13 wurde heute eingetragen: aastpfütasn segichaft V“ v“ “ mens ist — ie lus 1“ Sol sj haftsvertrages (Sitz der Gesellschaft) mann & Co. 8 8 ofenziegelei Natorp⸗Holzwickede: H. h. * 1 8 „Spar⸗ & Darlehenskasse Elsenz, ein⸗ 4 8 üung. u₰ͤ“ Lmtsgericht Saarbücen,. Rsohasthesinnlsengen, Den Glubigern X 1098, Mestsäl sche, Varsric eß Heant.) Worms, den 19. Zun 193. JFettggene Cenossenschaft mst 'unbe. Gebenstand des Unternehmens ist der Lana⸗nut. ustung und gs lichem Er⸗ 8 S Körner, Sitz München: Bietigheim verlegt. Der Geschäfts⸗ 8 19532] de „Gesellschaft die sich binnen sechs “ industrie Ostberg, Bergmann u. Comp Amtsgericht. sschränkter Haftpflicht“, hat in der Gene⸗ mens L. 8 Beosdendele gternss⸗ LEtvat im Heenssenschascn 8.. ung von Weberei⸗ und ähnlichen en Josef Elise Kast führer Karl Däke ist ausgeschieden und snarbrücken. [19532] 78 6 der Bekanntmachung der Unna; H.⸗R. A 171, Hans Köhnke zu w ralversammlung vom 7. Juni 1936 ein sfiß 8 zum Zwecke der Beschaffung der Spar⸗ u. Darlehenskasse Dirnaich, eugnissen, der Vertrieb von Textil⸗ und Prokuristin: Elise Kastner. an seiner Stelle Syndikus Dr. jur. Max Handelsregistereintragung Abt. A Monaten nach der Unna; H.⸗R. A 221, Hellweger Versand⸗ Worms. [19806] neues Statut angenommen. Eppingen, Uteheogervefhe urhede Veaslcan her Gane Siv Angerbach: Einheits⸗ T 8 ’ ngenommen.
ndern Webwaren, vornehmlich im Wege III. Löschungen Sterkel in Bietigheim zum Geschäfts⸗ Nr. 3057 vom 3. Juni 1936: Firma Eintragung des Umwandlungsbe⸗ haus Unna zu Unna: H 5 53 In unser Handelsregister Abt. 4 den 18. Juni 1936. Amtsger i es Versandes. bei eingetragenen Firmen. führer bestellt. 8 das Handelsregister zu die⸗ 5 nna; H.⸗R. A 288, wurde heute die und o 1936. Amtsgericht. 7. Am 20. 12. 1935 bei Nr. 53, betr. Landshut, 22. 6. 1936. Amtsgericht.
1 Annoncen — Ernst Karl Ernst An⸗ schlusses in Asregister zu Unnaer Fa 1 1 m 2
Amtsgericht Meerane, 16. Juni 1936. 1. Johann Borbély, Ungarische Oldenburg i. Oldbg., 19. Juni 1936. zeigen⸗Mittler in Saarbrücken. Inhaber: sem Zwecke melden, ist 8 . zentrale Rerigd, uns Mähmaschinen⸗ Hasel, Kommanditgesellschaft in Worms, Esslingen. [1g846] „Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. m. — -277 Fruchtimport⸗Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. Kaufmann Karl Ernst in Saarbrücken. 1 nicht Befriedigung ist von Amts wegen gelöscht. ð 11““ Die Gesellschaft beginnt 1 Genossenschaftsreg.⸗Eintragung vom hede seiees han, Krs. Görlitz: Die aAe [19852]
aae er Nr. 124 66 hränfberh Haftung in Liquidation, Uphermn ¶—Vj 119787] Amtsgericht Saarbrücken. verlangen 8 Am 5. 6. 1936 bei der unter Nr. 22 am 1. Juli 1936. Gesellschafter ist 19. Puni 1936 bei der Milchverkaufs⸗ nschaft ist durch Beschlüsse der Genossenschaftsregister 55, eingetragen Bei der unter . 12 g A Sitz München. eIn. 9 v1“
g „H & 44 8 :vI: 8 1 5 s 7, + 2. 8 . . ⸗s 2 8 Amtsgericht Saarbrücken. eingetragenen Fa. Carl Bremme, Unna: Willi Knapp, Kaufmann in Worms, genossenschaft Steinbach eingetragene Generalversammlungen vom 20. und am 12. 6. 1936, Molkereigenossenschaft
es Handelsregisters eingetragenen und 2. Carbon, Gesellschaft für Handel Im Handelsregister 1. iste unihe Saarbenekem. 118e saarbrücken, n9 Die Witwe Kaufmann Adolf Schulz und Eugen Hasel, Kaufmann in Horch⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 24, 11. 1935 aufgelöst; am 24. 4. 1936 Kirchgellersen und Umgegend e. G. m. 2
inzwischen gelöschten Firma Disko & und Industrie mit beschränkter Haf⸗ Nr. 159 bei der Firma Schlesische Handelsregistereintragung Abt. A ücken. Luise geb. Wiethaus zu U 34 heim. Es ist ein Kommanditist vor⸗ pflicht in Steinbach: Durch Beschluß bei, derselben Genossenschaft: Die Ge⸗ u. H., Kirchgellersen: Die Genossenschaft Co. in Hochemmerich wurde heute von tung, Sitz München. H gij Handelsregistereintragung 9 zu wynna mit ihren Von den. persönlich “ der Generalversammlung vom 3. März nossenschaft wird durch Beschluß der ist durch Beschluß der 2e
Dampfer⸗Compagnie⸗Berliner Llond, Nr. 3058 vom 3. Juni 1936: Firma 8 1 ; 8 drei Kinder Leopold, Adolf und handen. 1 V Amts wegen folgendes eingetragen: Die 3. Franz Ludwig Schauer Gesell⸗ Akt. Ges., Zweigniederlassung Oppeln, Mech. Draht⸗ und Holzbearbeitungs⸗ Nr. W“ ET111“ 8 8 (Ehefrau Emil Benthaus) 6g sacaehe ane Gesellschaftern ist jeder zur Vertretung 1935 wurde das Statut durchgreifend Generalversammlung vom 6. 3. 1936 lung vom 24. 5. 1936 in eine solche mit Gesellschaft befindet sich in Liquidation. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz heute eingetragen worden: Roland fabrik Georg Vicari & Co, in Saar⸗ 11“ Haftung in Gaar⸗ westfälischer Gütergemeinschaft lebend den. Gesellschaft berechtigt. i neu aufgestellt und die 8 beschränkter Haftpflicht umgewandelt⸗ Architekt Heinrich Disko und Rektor München: Die Gesellschafterversamm⸗ Cords ist durch Tod aus dem Vorstand brücken. Kommanditgesellschaft, die am brück ns Die dem August Goedicke er⸗ ilt aus der Gesellschaft ausgeschieden Worms, den 22. Juni 1936. 1 Genossenschaft in eine Genossenschaft Centr . S9 6. 1936 bei Nr. 3, betr. Haftsumme 150 RM, Höchstzahl der Hugo Schrick in Hochemmerich sind zu lung vom 23. April 1936 hat die Um⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Josef 3. Juni 1936 begonnen hat. Persönlich teitt ist erloschen . Der Kaufmann Adolf Schulz zu Unna Amtsgericht. Fert bee ränbter Haftpflicht umgewan⸗ 8 en 82 22 Lolkeret Sohrneundorf, e. G. Geschäftsanteile 40. Liguidatoren beftellt. “ wandlung durch Uebertragung des Ver⸗ Bernhard Laffalle in höh. haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ eilte Amtsgericht Sgarbrücken. ist 818 persönlich haftender Gesellschafter w v Neuer Firmawortlaut: Milchver⸗ ralverf Bescht -ee Gene⸗ Mörs, den 10. Juni 1936. mögens auf den alleinigen Gesellschaf⸗ helmsburg ist zum weiteren Vorstands⸗ mann Georg Zuckschwerdt in Saar⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Der Kauf⸗ Hasen⸗. 8 [19807] 889 ungsgenossenschaft Steinbach einge⸗ Statur ist 1. 18 . 934: Das Das Amtsgericht. ter, den Holstauimann Frig. 8800 netigc eg Ehper den 19. Juni 1936 brücken. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Saarbrücken. [19541] S Bremme ist für sich die vbböö Handelsregisters, Fasuita enssenschoft Eüit FeschReneias den. Die Vrri e vei geig per Meiningen. [19853] mMörs v“ [19778] E11“ Sreg fell⸗ Amtsgericht Oppeln, den 19. Juni 1936. handen. icht Saarbrück Handelsregistereintragung 5e hs doch nur 11“ . sellschaft ißs ba encn t.Smochau, Ge⸗ nehmens ist 1119“* molkerei 1Se eingetra 1e Genossenschaftsregister. 8 9 8 Dei 8 8 8 ar 38 — j 2 2 2 9 zer⸗ er 1 7 8 3 ss N⸗A 4† „ Die in unserem Handelsregister Ab⸗ sascsen.n sich Pin sechs Monaten Oaterholz-Scharmpeck. [197ss) Amtsgericht Saarbrücken. 11“ öb kurisen Karl, Bremme zur ö Röcknitz in Liquidation bedreffeng ist Senng der von den Mitgliedern an⸗ Peses lensch s. 1 Haft⸗ he vne. E——“ Fesell⸗ 8 1 Fhn hestaich In b 5 ist bg de⸗ saarbrücken. 8112559 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e Zen gecst ann , Re Se 113“ J Fdie Ligus i . deren Namen und sst dis 1 ö. nützigen Banhereg Meiningen, einge⸗ . Ee. Haftt in zu leisten, oweit ste gung unter Nr. 1 eingetragenen Firma Oster⸗ Handelsregistereintragung Abt. Saarbrücken: A1““ er .2238 Frl. 8911 Swald Richter un Megm 1,½ 2 emein⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter FFaft mit. Heantang in föene seehs hec le gühah holzer S.e h Fhl 8. in Osterholz⸗ Nr. 3059 vom 3. Lai 1936: . v Gesellschafterbeschluß 6 g Crcgenen Eemmtenizgeselschaft vune Giegsc cs delde n hcmih, sa Amtsgericht Eßlingen a. N. E1“ 3 baftfüchr eingetragen: . Mörs, den 10. Juni 1936. beschränkter Haftung, Sitz Solln: Die worden: Sffer 8 Be RAS 8 53551 Prokura des Kaufmanns Alfred Nölle stellt der Bürgermeister Otto Vogel in Ettenheim, [19847] die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ Meini 1 1“ r re es 8, 8 : G Offene Handelsgesellschaft, die am Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ Frß IT11“ Otto Vogel in mnnehmm . zrb vn. 2 1 einingen, den 17. Juni 1936. 5 936 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ Bremen ist als Geschäftsführer aus⸗ haftende Gesellschafter sind: 1. Schiff⸗ gaier geborene Lichtenberg in Saar⸗ 39, 5 — after 88 8 8 Kap . . Das Amtsgeri 1 Gscäda Aüskates 1228 3 München. [19516] irs des Vermögens die Felix Bren. 2 1; ö“ 8 8 gaier g. cht b11“ in die Kommanditgesellschaft eingetreten. Amtsgericht Wurzen, 20. Juni e. G. m. b. H.: Durch Annahme des as Amtsgericht Görlitz. 8 9 üs gung des Vermögens auf die Felix geschieden und an seiner Stelle Kauf⸗ bauer Friedrich Saar in Saarbrücken, brücken als alleinige Gesellschafterin In 1 1— n. 20. Juni 1936. E111“ 2 — Müullheim, Bad 19854 1 8 A. nhell Sohne Gesell⸗ “ Eäci 892” Iehonn Hente ig h E“ “ 88 1“ übertragen. Die Firg “ 8 andg gfe1 ge C hir 50 G Zeitz. [19808] deerssgenmffenschaff W114“ Goldberg, Schles 119849] 9Bum Genssenschaftsrzg se Jand¹ b8. 1,22 5; en, e U 8 1 0 8 . Scharmbeck zum Geschaftsfuhrer bestellt. ausen 3. Sʒ hiff auer Juliu Saar in Nicht eingetragen: en äubigerr ein etra 2 .. A 751 Apu W 4 6 1 9 . 2 88 rg, 8 1 8. 984 O.⸗Z. 52 Schneider⸗Einkaufs x schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Gläubigerun der Gesellschaft, die sich E“ la⸗S beck 2 Figegrase 1 getragenen Fa. Köhle & Co. Ziegel⸗ . erk Prein & Kuhn in genossenschaft Kappel, eingetragene Ge- In unserem Genossenschaftsregister &ꝗ 9ꝗr9O, ,„Schneider⸗ ufsgenossen NKünchen, Li straße 2. Der Ge⸗5:; “ iesem 5 Amtsgericht Qsterholz⸗Scharmbeck, Saarbrücken. 8 der Gesellschaft, die sich binnen sechs und Klinkerwerk 8 Zeitz: Die Gesellschaft ist öst. Di ssenschaft mit beschrä ftpfli is i dem unte 5reg schaft Müllheim⸗Staufen e. G. m. b. H. EEEE11e er binnen sechs Monaten zu I 1 17. Juni 1936. Amtsgericht Saarbrücken. Pangzes nach der Bekanntmachung der Fröndenberg, falehe Firma lautet 8g Fe serctghcgestbr 7178. II“ .“ e 18 “ in Müllheim“, wurde heute 25 1 Mai 1936 8ü eentänd des Unter⸗ melden, ist Sicherheit zu 61 88 IIEEE - Sg 8 Eintragung des Umwandlungsbe⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Elisabeth Kuhn. Die bisherige Gesell⸗ Unternehmens: Die Genossenschaft för⸗ Darlehnskassenverein “ Ge „Die Genossenschaft wurde durch Be⸗ neh weewe it die Fortführung der unter sie nicht Befriedigung, verlang 88 FI a 6. 51 8 42 1½2 [19789] Saarbrücken. [19535] chlusses in das Handelsre ister zu die⸗ 9. April 1936 ist das Stammkapital um schafterin Fräulein Elisabeth Kuhn is dert mittels gemeinschaftlichen Ge. nossenschaft 8 unbeschra 18 eS ze⸗ schlu der Generalversammlung vom ber Firmg C. A. Steinheil g nen; shi chencr Vaeinimport Dr veeeeeerae e EEE“ der icns sen 8T 1 eee nek evhöht. Es beträgt jett 27 000 Zeiseist ö Inhaberin der Firma. schäftsbetriebs die Wirtschaft ihree Mit⸗ pflicht in Pilgramsdorf vermerkt wor. 1x Liquidatoren vommanditgesellscha Mü “ — Pit 3 1gn r. 50 vom 3. Juni 1936 bei der Firma leisten, soweit sie nif Reeichsmark. mtsgericht Zeitz, 18. Juni 19365. glieder. Sie k 1 vriakei den: Neue Sh — — ; lind: Julius Orth, Schneidermeister in Kommanditgesellschaft in München, Otto Heichlinger Nachf H. & R. Nr. 592 ein den⸗ 4 sesn 8 . 6. Sesahs 3, 1 36. 8 . hie kann ihre Tätigkeit er⸗ den: eue Satzung vom 5. Mai 1936. te. 2 1 Lipowskystr. 2, betriebenen optisch⸗ Ruf, Sitz München: Die Gesellschaft ist Die Fi Reichenbacher Tageblatt 82 2 11““ 1ene ück 2 . Juni [zwönit strecken auf: a) den Einkauf von Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der „ , ,ꝗ ⸗; 1 E l er. a, rithtt, inwis die Fa⸗ Ruf, Sitz M .· T Firma Reichenbacher Tageblatt, Haftung in Saarbrücken: Die dem Amtsgericht Saarbrücken. z. „ [19809] darfsgütern im großen und di be Betrieb ei Spar⸗ 2 Sdermeister in Müllheim. 1“ Ib“ Mede⸗ e 88 14““ „Ser7 August Goedicke erteilte Prokura ist er⸗ 8 1 119542] vi“ ligsoo) 1“ FSeeeee an 98 Genossen 88 1. zur Pflege bes des vassneease Müllheim, F-n den 22. Juni 1936. “ d I1““ 3. Phe S⸗. g 8 5 8 ‚Maetschke o.“ 2 dert. S It. loschen. saarbrücken. 8 8 8 . 1 Herb o. in Liqui⸗ Preisen gegen Bar ahlu ““ verkehrs und Förd kredit mtsgericht. schaftlicen und anderen Präzisions⸗ racke, Sitz München. 8 nach Eintritt eines Kommanditisten seit Amtsgericht Saarbrücken Handelsregistereintagung Abt. B Nr. In das Handelsregister A, unter dation in Zwönitz betr., ist heute ein⸗ 8682 delamg. h Iis Ser: igen⸗ zur Förderung des Spar⸗ . v Sr s † 11 2 1 g 8 , : 8 G 8 8 r. 2 4 8 vnt. 8 8 8* 8 9 . ; ; :. SS 8 1 2 tellun 8⸗ 9% 2 2 “ München, 8 wb hen 1936. dem 1. 1936 “ 1 — 6. 1166 Fath 3. vüre zeha⸗ 8 nen Ferel-. 89 1. “ EEE1ö1““ Fie Fiagcken ist “ J“ Münsterberg, Schles [19855] wme 1 t rungen. Amtsgericht. schaft. Dem Kaufmann Erhard Eichner Saarbrücken [195396] Saarbrücker Abendblatt Verlags⸗Gesell⸗ 1 Die Fi rhe12. beendet, die Firma ist erloschen. nahme, Verwalt d Wi ge artikel und Abfe irtschaftlicher. Genossenschafts Nr. Spar⸗ Stammtapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ in Reichenbach, Eulengebirge, ist Pro⸗ Saandswegistereintr schaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ Die Firma lautet jetzt: Johann Koch, Amtsgericht Zwöni 2. Juni ze, Verwaltung und Wiederanlage artikel und satz landwirtschaftlicher. schaftsregister Nr. 10, Spar⸗ 8* b 1 bcss- * ge, Handelsregistereintragung Abt. B schaft mit beschrän⸗ Haftung 3 18 8 ber LH 31. in 8 nitz, am 12. Juni 1936. von Spareinlagen gemäß der S d. Erzeugnisse), 3. zu int 4 und Darlehnskasse eingetra Ge⸗ führer: Ludwig Franz, Diplom Münste Fes 19779 g Juni 1936 bei b rücken: Die Vertretungsbefugnis des Inhaber H. K. Helms in Westerstede⸗ d g r Sparord⸗ „ 3. zur gemeinschaftlichen S. ve afle, eingetragene e Hr.⸗I Gü Münster, Westf. [19779] kura erteilt. 8 Nr. 432 vom 3. Juni 1936 bei der Firma brücken: Die V EET 8 f 4 b nung, d) die Herstellung und „ Benutzung von Ma nossenschaft mit unbeschränkt ⸗. nncegieue, und, 2 ⸗Sge9e rGeschcfts⸗ In unser Handelsregister A Nr. 897 Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Deutsche Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft Liquidators ist beendet. Die Firma ist Wefte Faugftnanm — 81 scsa lrng Wührst 5 86 ung vog, Ie ee h.4 1 vellen Hast, mit. er beß⸗ führer bestellt sind zwei oder einer mit ist heute bei der Firma „Oswald Geh⸗ — 8 in Saarbrücken: erloschen. “ Saarbrück Firma 6 er der Vermietung, e) die Vermittlung und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß 8 1 ring“ zu Münster (Westf.) eingetragen: [19790] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Saarbrücken. . Westerstede, den 20. Juni 1936 4. enossenschafts⸗ von Versicherungen. Ettenheim, den nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ vom 20. Mai 1936 ist das Statut ge⸗ cegige⸗ 119543] Amtsgericht. bt “ 13. Juni 1936. Amtsgericht. pflicht, Sitz Pilgramsdorf, Kreis Gold⸗ “ 822 nev5; 20 .
einem Prokuristen vertretungsberechtigt. vng I. dlr 1 1 Louis Peen. s Uirme der E 18egaA. Fton. j 8 d Wil⸗ Die Firma ist geändert in 3 bouis Reichenbach, Eulenge irgé. lung vom 20. Juni 1935 wurde der Ge⸗ b“ es Stroh, Spezialgeschäft für Elektro⸗ „In unser Handelsregister “ sellschaftsvertrag in §§ 1 (Firma und Saarbrücken. Abt. B Nr. “ re ister berg, Schles. M. — den Gesellschafter, der technik“ zu Münster. ist bei der Firma Buchdruckerei Ernst Sitz), 2 (Gegenstand des Unternehmens), Handelsregistereintragung 8 - 6 ͤ““ 19801 ꝗ . Pttenhei 19848 Amtsgericht Goldberg, [Schles. nehmens ist jetzt der Betrieb einer Geschäftsführer Ludwig Franz, die Münster Se den s8: Juni 1936. 1 88 “ b. 8 111¹“ 6 Vorstand) geändert. 8 88n em 9. üccle mit venh Ficter 8 Handelsregistereintrag vom 88 88 Aue, Erzgeb [19840] Zum Genoseenschgftsregister d. 9 den 11. Juni 19386. eges 9 ,eéee 1. zur Pflege ESr Sehwie Knorr s8 Amtsgericht. zulengebirge, am 12. J. *(Die Firma ist geändert und lautet Carl Ernst (. 1 1 1936 zur Fir li — 8 iesigen ssenschaftsregis 8 1 eN3. des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Archivratsgattin Dr. Hedwig Knorr in as am 1 8 F See in Saarbrücken: 3 936 zur Firma „Caroline Berg Nach⸗ „Im hiesigen Genossenschaftsregister O.⸗Z. 26 wurde heute eingetragen: Is . ese esw 3 * Marthg Steinheil. 5 getragen worden: etzt: Handels⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ Haftung in Saarbrücken: 775 b ⸗ 5 89 7 gen: erlohn. [19629] Förderung des Sparsinnes; 2. zur 8 — regi inträ versammlung vom 21. Februar 1936 ist 1 Berlin verlegt 1936 ist das Vermögen der e89, 29; Fe. 8 - vi Ke 6 . gisters eingetragenen erde⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ attin Dr. Margarete Zintl in Darm⸗ Handelsregistereinträge. die Gefellschaft mit Wi 91 do nach Ber gt. ““ 35 9 dation auf den Amtsgericht Wismar (Meckl.) eingetragene Genossenschaft mit be⸗e. G. m. b. H. geändert in: „Landw. Zucht: sbe — 4 iar Str Vom 22. J 36: 1b aft mit Wirkung vom 31. De⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt unter Ausschluß der Liquidation auf. 1 , 4 8719 „Lgeandert in: „Lande genossenschaft Kesbern, e. G. m. satz landwirtschaftlicher Erzeugnissesh,; tadt und Marianne Strecker, Kauf⸗ Räun C1611 s Gefetzes Gegenstand des Unte 911( Fritz Ernst in Saarbrücken issacess Eähs kenneft schränkter Haftpflicht in Aue betr., ein⸗ Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Schmie⸗ b. H. zu Kesb ist fol V enteint 1 zeug 11 111A1.“ 1or Bei der Fi M k zember 1935 in Anwendung des Gesetzes die Verwaltung eigenen und fremden Kaufmann Fritz Ernst in S G Wwit et Herr. g 5. zu Kesbern, ist folgendes eingetra⸗ 3, zur gemeinschaftlichen Benutzung von mannsgattin in Darmstadt, bringen 1. Bei der Firma Maschinenfabri 388 d Lö ie Verwaltung eig rer 1 Ulschafter übertragen. ie ittlich. 19802] getragen worden: Durch Beschluß der heim, Amt Lahr, eingetragene Genossen⸗ gen: Die Genossenschaft is Maschi 5 129, “ 88 “ Hecer nfenfchöst⸗ ee agefen⸗ von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli E11““ 18 Rohstoffen, Firma ist erloschen. 8ö 1113“ ggeelang 4A 1Ibe 1ot. “ Haftpflich. Neues 8 Gesetzes vom 9. Oktober 1934 er⸗ Amtsgericht Münsterberg 19. 6. 19365. ö 1. Söhne er. Andit⸗ schaft ist infolge des am 10. 3. 1936 er⸗ 1934 unter Ausschluß der Liquidation Halb⸗ und Fertigfabrikaten aller Zweige Nicht eingetragen: Den Gläubigern ds Rudolf Schmitzech 68* 88 1 ie Firma Hiazutz folgenber Satz voranaest lt den 18. Mai 1686 9 v tenheim, loschen. — Steinhei in eit 89 falate Todes des Gesellschafters Jakob aufgelöst und sämtliche Aktiven und der Handschuhindustrie Handschuhfabri⸗ Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten Sereh Inheberer ittlich und als Sge Fn 88 Genoffehschoft nggeste .Mai mtsgericht. Iserlohn, den 11. Juni 1936. Münsterberg, Schles [19856] ae wifasfr 1e. August Becker aufgelöst. Der GCesell⸗ Passiven von der Firma kation, besonders für Ausfuhr, sowie die nach der Feüiadedgefantgsoerz das Pen⸗ Schmitzeck 89 See mittels gemeinschaftlichen (Geschäfts⸗ Görlitz. [20112] Das Amtsgericht. Genossenschaftsregister Nr. 92, Milch⸗ einem Fünftel beteiligt und berechtigt schafter Rudolf Becker hat das Geschäft C. Maetschle & Co. in Reichen ach, Vornahme der damit zusammenhängen⸗ 89 Umwand ee; Zwecke melden, ist worden. . betriebes die Wirtschaft ihrer Mitglie- In das Genossenschaftsregister ist fol⸗ Kassel. [19630] verwertungsgenossenschaft Tepliwoda sind, zum gesamten Annahmewert von samt Aktiven und Passiven übernommen beee. “ worden. Die den Geschäfte und die Beteiligung an Ficeeit ;z leiften soweit sie nicht Be⸗ Wittlich, den 29. Mai 193 sder, ohne dabei — g von an⸗ gendes eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister ist am und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ 100 000 eH. mit dem Recht zur Fir⸗ und führt es als Einzelfirma weiter. Serlo chen. Unternehmungen, die mit dem Gegen⸗ Siediaung verlangen können Amtsgericht. gemessenen Rücklagen, Rückstellungen 1. Am 7. 5. 1936 bei Nr. 2, betr. 13, Juni 1936 eingetragen: schaft mit beschränkter Haftpflicht in menfortführung sowie unter Uebertra- 2. Neu die Einzelfirma; Maschinen⸗ Amtsgericht öö stand des Unternehmens der Aktiengesell⸗ friedigunn eagricht Caarbrücken. “ und Ueberschußvorträgen — selbst Ge⸗ Spaxr⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. Gn.⸗R. 215. Bauverein für Volkseigen⸗ Tepliwoda:; ung aller Aktiven, Passiven und lau⸗ fabrik J. A. Becker u. Söhne, Neckar⸗ [19791] schaft im Zusammenhang stehen. 1 ..“ Wittstock, Dosse [19803] winne erzielen zu wollen. u. H. in Neuhammer, O. L., zufolge heime eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e Firma ist durch Beschluß der fenden Verträge ols Sachgemeinschaft sulm. Geschäftsräume in Neckarsulm. Reutlingen. 98 76 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 üanmn [19794. H.⸗R. 4 134 Hotel Kaiserhof Witt Amtsgericht Aue, am 18. Juni 1936. Generalversammlungsbeschlusses vom schränkter Haftpflicht, Kassel. Statut vom Generalversammlun vom 25. Mai ein. Siehe unten II Nr. 6. Inhaber Rudolf Becker, Fabrikant in Handelsregistereintragungen, Einzel⸗ lung vom 18. Februar 1936 ist das 801 Handelsregister B ist stock. Offene Handelsgesellschaft seit SeeeFape; e ae 21. 3. 1936; 2. am 16. 3. 1936 bei 50. 4. 1936. Gegenstand des Unterneh⸗ 1936 geändert in Molkereigenossenschaft 2 Felix Ziethen, Kommandit⸗Ge⸗ Neckarsulm. firmenregister, vom 22. 6. 1936: Grundkapital umgestellt in 150 000,— 8„In unserg Dampfmolkerei Beh⸗ 18. Juni 1936. Kauf 8 Willi Fert Dahme, Mark. [19841] Nr. 18, betr. Spar⸗ u. Darlehnskasse, mens ist der Bau und die Betreuung von Tepliwoda eingetragene Genossenschaft sellschaft, Litz München, Dachauer Amtsgericht Neckarsulhm. Die Firmen: Reichsmark. “ 8 Zado Amts wegen chow ist in das Geschäft als ic Jar. In das Genossenschaftsregister ist bei e. G. m. u. H., in Troitschendorf, zuf. Kleinwohnungen in Volkseigenheimen im mit beschränkter Haftpflicht zu Tepli⸗ Straße 13 88 inn: 18. Juni 1936 1e. s s9 Hne n Güterfernverkehr Paul Ruck. Haupt⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß ringen E. . H. H. 8 “ haftend sells eschäft als persönlich der unter Nr. 44 eigetragenen Milch⸗ Generalvers.⸗Beschl. v. 12. 2, 1936; eigenen Namen. sswoda. Turch denselben Beschluß ist das Süeceeich des ezisher von der Firma [19781] niederlassung Reutlingen⸗Betzingen In⸗ vom 18. Februar 1936 wurde der Gesell⸗ gelöscht. üccht Soltau, 20. Juni 1936 eäehe ber re irsssheten lieferungsgenossenschaft für Hohensee⸗ 3, am 7. 3. 1936 bei Nr. 100, betr. Amtsgericht, Abt. 7, Kasse. Statut geändert. Es datiert jetzt vom Felix Ziethen G. m. b. H. in Solln ge⸗ Neubrandenburg, Mecklb. ie W1“ schaftsvertrag in § 3 (Grundkapital) Amtsgeri “ 8 4 1 Amtsgericht. “ feld und Umgegend 6. G. m. b. H. in Moyser Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Ver⸗ —— .“ üt Der Gegenstand des Sü st⸗Spedi g Hohenseefeld am 5. Juni 1936 einge⸗ ein, e. G. m. u. H. in Görlitz⸗Moys, Kempten, AllgHu. [19850] verwertung 1r
führten Geschäfts soiwe die Herstellung Eintragung zum Handelsregister vom — 3 . geändert. 8 “ [19795] 1 5 smeti 23. Juni 1936 bei der Mecklenburgischen Ruck. Hauptniederlassung Reutlingen⸗ Amtsgericht Saarbrücken. Sulzbach, Smar.⸗ 52 88 tragen worden: zuf. Generalvers. Beschl. v. 29. 11. 1935: Benossenschaftsregistereintra EE“ “ 188 Uechfrlbank in 8 veecgegr. ö Paul Ruck, Kauf⸗ UmnaFgericht Sbachrt 91 Ihööö . E1“ ee 1- 8 Bee Genossenschaft ist durch Beschluß ags ee ist 81 und neu ⸗ Kre ee e e. 8 Versorgung 8 + ½ 1 8₰28 N 372 hert Schu⸗ mann, daselbst. 8. E“ [19537 23. J 936 bei d. Ir 81% Im Handelsregister urde bei der der Generalversammlung vom 16. Mai worden; die Firma lautet jetzt: Spar⸗stein. Si 1 jselttein- b tglieder mit den für die Ge⸗ tender Gesellschafter: Felix 19 haf. Die Prokura des Herrn Albert Schu⸗ mann. Aetg ericht Reutlin saarbrücken. b Fuchs, Inhaberin Regina Klos in Göt⸗ Firm lius Mi in S 1 56 g ’ 1 S stein. Sitz Untermaiselstein: Die Ge⸗ wi B p 8 Saer. 5 A iti s Den 2 k. gen. veaeee Abt. B Fuchs, J Reg . Firma Julius Michel in Schornsheim 1936 aufgelöst. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ neralvers 5 11 18 innung Behandlung und Beförderung Apotheker in Solln. 2 Kommanditisten. macher ist erloschen. Den Bankbeamten] 8 Handelsregistereintragung 9 telborn, folgendes eingetragen worden: eingetragen: Die Firma wird nach Amtsgeri ssenschaft mit unbeschränkt ft. Leralversammlung vom 15, April 1984 der M rf li — 8 1- 88 A“ eee 1“ 11““ p 39 — „ ine G 18 getragen: 8 . 2 haf beschränkter Haft⸗ h Fts eg. Fa. 4 der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ 3. Böttger & Wurzer, Sitz Mün⸗ Heinrich Hoth und Paul⸗ Bauer ist Pro⸗- Nr. 526 vom 3. Juni 1936 bei der Die Firma lautet jetzt: Max Fuchs, Maßgabe des 8 31 A- 208 . mtsgericht Dahme Mark), nossenschaft mit unbes Haft⸗ Zat ein neues Statut beschlossen. Die ständen us R. 92 8 b Straf 3 ilt. Rheinsberg, Mark. 19792] Fir 8 Vicari & Co. Gesellschaft Vie iee Maßgab 8 s. 2 des Handels⸗ den 5. Juni 1936. pflicht; Gegenstand des Unternehmens Firma lautet jetzt: Spar⸗ ständen usw. (5 Gn.⸗R. 92.) Hendetsggeselschaft Sel n Freisgerich Neubrandenburg. Im Hondesgregister A ist unter düns sessetee Hastuns in Lann. Eötteson Wsgite vit i Peabune vescguches vgs Amts atgen gee Diez [19842] lürder Legs be9. Pat. w- -e. enchaserzeraekünönaieisen 1InI“ 936 Gefells er: Karl Böttger und —’ Nr. 77 am 17. 6. 1936 eingetragen: brücken: 2 — Mprr Kuchs i Uebergang des . 1 iee; „ Ge 8 21 kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Untermaiselstein. e” 8 ö 1 ünchen. Nordhausen. [19782] Hotel „Zum Alten Fritz“ W. u. H. Lipok, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ S.g Tec Cö“ 2 Pctages ht. 1“ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Darlehenskassenverein Memhölz. Sitz Neustadt-Glewe. 11M196381 Großhandel mit Rohprodukten und Im Handelsregister, A r Füe sefarg n h. b 8.8 sammlung vom 16. April 1986 ist die, sc Amtsgericht Sulzbach, Saar. Worm⸗ [19805] 1. Parlehnskassenverein e. G m. u. S. Beru — v, Tie, Generalverfäammlung 18. Zune schsf hehttekeintrag Neu⸗ Sorti i eute di irma Erich Köhler, Nord⸗ Hotelbesitzer Willi Lipok un hhefrau Errichtung einer Kommanditgesellschaf 1 1 ₰ 2 u“ “ 189 v1“X“ gezug ir Her Bedarfs⸗ vom 17. Mai 1936 hat ein neues St⸗o — 82 z9l. die eu⸗ 5 Ssc. da ,wüs Schauer, Sitz baen 58 als se Inhaber der Helene Lipok, geb. Steffens, beide in ö“ Firma Mech. Draht⸗ und 17s Aeceexesi ter hö B jch. ae. ist axaa⸗ Be⸗ artitel und Absatz landwirtschaftlicher beschlossen. Die Firma lautet sennt: Brenzer Spar⸗ und Tarlehnskassenver⸗ München, Clemensstraße 36. Inhaber: Kaufmann Erich Köhler in Nordhausen Rheinsberg, Mark. Offene Handels⸗ Holzbearbeitungsfabrik Georg Vicari & Verantwortlich b Nachrichten egefünsche irmis, Woxmser 24 Mai 1936 EE“ efah “ Be⸗ Spar⸗ und Tarlehenskasse Memhölz. saeeen Gzenossenschast mit eingetragen. Ferner ist eingetragen, gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Co. mit dem Sitz in Saarbrücken, an für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ aftung in Worms, eingetragen: Durch Gegenstand des Unternehmens ih jetzt 4 pm 18. 6. 1936 bei Nr. 66, betr Ea“ d Laubi S.enar, Sea ae. dee eschluß der Gesellschafterversammlung der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Elektrizitäts⸗Genossenschaft Hohkirch e. Hindelang. Eit b-ae dee — kassenverein, eingetragene Genossenschaft
Fritz Schauer, Holzkaufmann in Mün⸗ n G m Sitz aar 8e; 1 85 Schas unten - Nr. 3. daß der Ehefrau Anna Köhler geb. 1. Januar 1936 begonnen. Zur Ver⸗ der alle Gesellschafter als Gesellschafter amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den 1
Kindervater in Nordhausen Prokura er⸗ tretung der Gesellschaft ist ein jeder der beteiligt sind und zugleich die Ueber⸗ Verlag: Präsident Dr. vom 24. Juli 1935 ist das Vermögen kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ G. m. b. H. in Hohkirch, zuf. Generalvers.⸗ neralversammlung vom 4. 6. 1994 hat mit unbeschränkter Haftpflicht in Liqui I“ 23 2 S. .6. 1924 hat dation. Di gaf Be.
II. Veränderungen bei eingetragenen inder Gesellschaf eg ¹ Hae. 48† ⸗ eg! b 1 fter berechtigt. tragung des Vermögens der Gesellschaft Potsdam; „ 8 b 8 Ge 1 Sohkirch f .
Firmen. 8 teilt ist. E“ SAe B2n 0” eeah — jtaesolls 8 in Po⸗ 1 der Gesellschaft gemäß Gesetz über die diwerkehrs und zur Förderung des Beschl. v. 29. 5. 1936; 5. am 23. 3. ei 8 St v e Genossenschaft ist durch Be⸗
1. Verkehrsgesellschaft Garmisch⸗ Nse. 4996. “ ET be⸗ für den Handelsteil und den übrige Umwandlung der Kapitalgesellschaften Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren. 1986 bei Nr. 94, betr. Stromwersor⸗ b— schluß der Generalversammlu nei. 8 8 V redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch vom 5. Juli 1934 (1. Durchführungs⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher gungsoenossenschaft Penzighammer, e. G. bank Hindelang i. A n rischafts⸗ 10. Juni 1936 aufgelöst. Die bis erigen
Partenkirchen mit beschränkter Haf⸗ 19793 Ni 1 ins Den Wlaubigern 1 71 b tung, Sitz Garmisch: Geschäftsführer “ Rotenburg, Fulda. [19793] icht eingetragen: Den ( in Berlin⸗Schöneberg. verordnung hierzu vom 14. Dezember Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ m. b. H., in Penzighammer eEE — Vorstandsmitglieder sind die Liquida⸗ g, Sitz sch Zu Handelsregister B Nr. 2 — Elek⸗ der Gesellschaft, die sich binnen sechs Dens des zusischen Pruceres⸗ 3 8 zigh er, zuf. Gene Sämtliche Genossenschaften sind Ge⸗ toren: je zwei v.. 12,2 b2.
Johann Meyer gelöscht; neubestellter Oober Ingelheim. [19784] 9 in M zer Helannemaeang der 1934) unter Ausschluß der Liquidation ce. Erzeugnisse), 3. zur För⸗ ralvers.⸗Beschl. v. 18. 5. 1935: Das nossenschaften mit unbeschränk . 8 Fef äftsführer: Max Werneck, Ver⸗ In das Handelsregister des Amts⸗ trotechnische Fabrik G. m. b. H. in Monaten nach er Bekanntm g 8 8⸗Aktiengesellschaft, Berlin auf die alleinige Gesellschafterin, Her⸗ derung der Maschinenbenutzung. Statut ist geändert und neu gefaßt „ eschränkter Haft⸗ die Genossenschaft. Der Gener 8 7 s 8. Bebra — ist heute eingetragen worden, Eintragung des Umwandlungsbe⸗ und Berlagc drkiengehe schaf 1 gefaßt wor⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens sammlungsbeschluß befindet 1
kehrsdirektor in Garmisch⸗Partenkirchen. gerichts Ober Ingelheim wurde am . . 8n. e mann Kleinstreuer Witwe, Gertrude Diez, den 15. Juni 1936. den; die Firma lautet jetzt: Elektrizi⸗ ist der Betrieb einer 8 Prokurist Kaufmann lusses in das Handelsregister zu die⸗ ist der Betrieb einer Spar⸗ und TDar⸗ der Reagif daß der bisherige Prokurist Kauf schluss 9. Hierzu eine Beilage. 1u Blatt 33 der Registerakten.
Verlin, Sonnabend, den 27. Juni
Marienburg, Westpr. Amtsgericht Saarbrücken.
Im Handelsregister A Nr. 469 ist “ “ 8 heute bei der Firma „R. W. Albrecht, 3. Dorn K Hofineder Gesellschaft Oldenburg. Alleiniger
Amtsgericht Lüneburg.
7
2. International Harvester Com⸗ 20. 6. 1936 unter Nr. 19 bei der Firma geb. Peters, in Schömberg im Schwarz⸗ Amtsgericht. täts⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗] lehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und!
pany mit beschränkter Haftung,
11“
C. H. Boehringer Sohn A. G. Chemische
Erich Braun in Bebra zum weiteren
sem Zwecke melden, ist Sicherheit zu
Amtsgericht Neustadt⸗Glewe (Mecklb.).
1“ “