Erste Beilage zum Reichs⸗ b 8 — 2 Juli 19
[2050630. 1 das abgelaufene oechanssahe 195 b I 11“ Rheinisches Elektricitätswer owie über die Verwendung u E““ 208327„. — 8 im Braunkohlenrevier Reingewinnes. 3 nuz Max Bahr, Atktirngesellschaft, u.* 27 a 8 niin; Vetter Attiengesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Attiengesellschaft, Köln. Beschlußfassung über die Aute⸗Spinnerei u. ⸗Weberei Bau⸗Aktien 11 ft 3 egelwerk in Mühlacker. zum 31. Dezember 1935. Bilanz am 31. Dezember lastung der Mitglieder des lan⸗ u. Sackfabrit. Bil gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1935. = . 4 . G veltgrHhg . 8. anz per 31. Dezember 1935. — — — standes und des Aufsichtsra Dezember 1935. = = [20843]. Alti Berlust. RM ₰V Anlagevermögen: 5. Wahl des Bilanzprüfers. RN ₰o, AECG⸗Berlin Svene-e en nlagevermögen: “ Löhne und Gehälter. 9 408 758 23 Wö“ g88. 11“ — uz uw. ... 50 000 — Grundstücke ohne Berück⸗ 8 Sozi eve;. Geschäfts⸗u. Wohngebäude P1öu Generalversamm S — — scchtigung v Bauli Sozialabgaben .1 529 875,19 Fabrikgebäude und andere diejenigen Aktionäre zur Au 888 50 000— - üt e ge 1 aulich⸗ Abschreibung a. Anlagen 2 675 462 35 Baulichkeiten Stimmrechts berechtigt, die 8 Passiva “ beiten: Stand am 7. 1935 Smnsen ... 779 216 ,24 ise ünften Werktage eh Stanmmaktier 4 1 . Besitzsteuern.. 3 750 75 Anschlußgleis⸗ und Bahn⸗ am fünften g apital: 50 Stammaktien Abschreib 1 3906 Deßhße w . . 283 750 75 164“ 78 444,27 neralversammlung ihre . 8x8. 1000,—. 50 000— —,,— Sonstige Steuern. 333 81902 Kabelnetz „3 305 873,45 sdie über sie lautenden § 1 8— 1““ Alle übrig. Aufwendungen 1 409 580 90 Zugan 220 215/61 3 526 089 06 scheine eines deutschen 50 000 — Wohn⸗ und Geschäftsgeb.: b ö —— Zugang. ——— bei der Gezellschafts Stand am 1. 7. 1935 16 460 367 99 Maschinen und maschinelle “ b Fuung 17 623,— . 8 nenr Anlagen 8 “ bei der Comme 1 3 * Abschreibung. 284,50 Betriebsüberschuß V TEb“ Bank Aktieng as nn 28,50 § 261 H.⸗G.⸗B. [15 630 428 80 8 7007 792,09 niederlassung arikgebäude: 8 Erträge aus Mieten und Besonderer “ 8 8 bei dem Bankha 8 7.1935 8 Pachten 1A““ 570 009 93 Abgang 117 762,30 6 890 029/79 Ges. a. A. Erträge aus Beteiligungen 11 075 87 Werkzeuge, Betriebs⸗ und bei der Rei Außerordentliche Erträge 185 774 73 Geschäftsinventar.... 30,— Aktiengese Verlustvortrag 39 905,31 . Verlust 1935 23 173,35 63 078 66 16 460 367,99
16 608 004 94 be 283
Umlaufsvermögen: bei 88 e nn
Hilfs⸗ und Betriebs⸗ eLeinzi 2 “ Waldenburger Bergwerts⸗
Eeö“ 8486 “ Attiengesellschaft.
L 9 55ö 6 ;
Forderungen auf Grund Leipzi heetahhh s von Warenlieferungen u. 8 8 bs enns Feistungen . . . . . . 8981 19 nnaz Se.
Postscheckgguthaben und 8 ü
Guthaben bei Banken .
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 49 235
228 336 327/6
————
—
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. 12 800 000 Reservesonds . 1 280 000 Rückstellungenn.. . 495 273 Abschreib. 9739 066,01 Zugang 2000 000,—
1730 066,07
Besonderer
Abgang 117 762,30 Verbindlichkeiten:
Teilschuldverschreibungen
Verbindlichkeiten auf
Grund von Waren⸗
lieferungen und Lei⸗
stungen
Verbindlichkeiten an die
Rheinische Aktiengeselz schaft für Braunkohl bergbau und Brikß
fabrikation, Köln Posten, die der Rechne abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag g Gewinn 1935.
Gewinn⸗
Aufwe Löhne und Soziale 2 Abschrei Andere Steuen
Alle
1
Nach dem abschliet meiner pflichtgemäßen † Grund der Bücher und Sch Gesellschaft sowie der vom Vor erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Sge, abschluß und der Geschäftsbericht den . Auffb gesetzlichen Vorschriften. Löhne und Gehe Berlin, den 15. Juni 1936. Soziale Abgaben .. Karl Fehrmann, Abschreibungen a. Anlagen öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Andere Abschreibungen . Köln, den 24. Juni 1936. Zinsen ..1. 1 282 3 Der Vorstand. Besitzsteuern . 11 056 75 Schreiber. Johanningmeier. Alle übrigen Aufwendungen 64 597 75 1
—
4 331 095 37 1n Ar
Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Erträge. Forderungen an die Grundbesitz zu Leipzig. Ertrag nach Abzug der Roh⸗, näre für noch nicht eins Die Aktionäre unserer Gesellschaft Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 290 059 45 gezabltes Aktienkapital.. 2 werden hiermit zu der am 29. Juli Verlust 1e6* 41 035 92 Grundbesitz. 42 2.6.88 1 1936, mittags 12 % Uhr, im 331 095 37 Hypotheken.. 1 629 224 41 Sitzungssaale der Sächsischen Staats⸗ b. 8 301¼ 92019Wertpapiere.. 6 598 10208 l.nn- 1 nuuuuuzz bank zu Leipzig, Schillerstr. 6 I, statt⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Eigene Aktien.. — — Aufsichtt · 2 nn. Fr. Heinen. findenden ordentlichen Generalver⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Policedarlehen.. 674 145, 23 5. Wahl des . 8 abschließenden Ergebnis sammlung eingeladen. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Beteiligungen an sonstigen Abschluß des Gesa htgemäßen Prüfung auf Tagesordnung: sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Unternehmungen .. .. 1 098 90 ,6 Verschiedenes 8- Bücher und Schriften der 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Guthaben bei Bankhäusern 592 840,38 Diejenigen Aktionäre welche Ruluu sowie der vom Vorstand und Verlustrechnung für das ab⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der Forderungen: GSeneralversammlung teilzunehft nazzz huftlärungen und Nachweise gelaufene Geschäftsjahr 1935, des Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ an abhängige Gesellschaf⸗ wünschen, haben ihre Aktien ausschließ⸗ 2 88 eee⸗ der Jahres⸗ 3 9 nn un r Geschäftsbericht den een Bestimmungen. Hi Juni 1936.
Berichts des Vorstandes und des schriften. ten und Konzerngesell 8 Sa 78 1 8 2s
Aufsichtsrats sowie der Vorschläge F1-.2-, 8 den 20. Mai 1936.ü schaften .. 8 18 ais öö e abungen beflen u
über die Verwendung des Rein⸗ Deutsche Allgemeine Treuhand g vüaEen 1 spätestens am dritten Werktage vor dem Berlin⸗Ml v“ 9. 1
G Perhinnfafung b 8 Attiengesellschaft 1.-. “ Tage der Generalversammlung, also 2. Juli 1936. — öee 8
S. ilanz. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. entseie 8 spätestens am 24. Juli 1936, bei Der Aufsicht eie emche
Gewinn, und Verlustrechnung für!] Dr. Rucdeschel. J. F.:Dr. Dengler. mungen —— 114.2. er Gesellschaft, bei einem deutschen und der Liquidatvr. Fn v irtschaftsprufungsgeseltschaft. kXXX“ “ - Rieger, Wirtschaftsprüͤfer.
5