Vierte Lenage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1936. S. 4
[20439]. Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Fahresbilanz für den 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahrzeuge) Geräte und Werkstatt⸗ 111“] 81 400 8977 635 70
8
RM
7 392 439 40 Y
107 700,—
1 366 100]¹
G Umlaufsvermögen: Stoffvorräte „46 633,98 Wertpapiere . 0,01 Baudarlehen. 8 500,— Sonstige Forde⸗ rungen. —. 429 291,89
Beetriebskonten (Posten, die
dder Rechnungsabgren⸗
., eeiehheeöö“
484 425 88
511 057/80 9 943 123 08 Passiva. Grundkapital: Stammaktien Gattung A Stammaktien Gattung B
3 325 000,— 3 325 000 — 6 650 000 — 1 987 919 48
Gesetzlicher Reservefonds . 264 995 27
Erneuerungsfonds Spezialreservefonds . 130 000— Reservefonds 22 329/17 Tispositionsfonds... 6 000 — Rückstellungen.. 68 171 15 Verbindlichkeiten: Anleihen 257, b Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 8 934,— Betriebskonten (Posten, V die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen).. 436 078 Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 11 854,92 Gewinn im Be⸗ richtsjahre
218 19157
07
159 438 37 9 943 123 08
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.
RM
147 583,45
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter 366 917,27 Soziale Ausg.: Soz. Abgab. Sonstige Aus⸗ gaben f. Wohl⸗ fahrtszwecke 1 729,64 Sachliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstoffe 180 025,55 Für Unterhal⸗ tung, Ergän⸗ zung und Er⸗ neuerung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter 89 732,30 Für Unterhal⸗ tung, Ergän⸗ zung u. Er⸗ neuerung der Fahrzeuge u. maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenan arbeiter 69 019,86 Sonst. Ausgab. 93 768,51.
47 350,49
432 546 22 848 543 52
““ Besitzsteuern der Gesellsch. Zuweisung an den! Erneuerungsfonds.. Spezialreserbefonds . Dispositionsfonds. Sonstige Aufwendungen . Gewinn: Gewinn im Berichtsjahre 147 583,45 Vortrag a. d.
Vorjahre 11 854,92
12 648 04 86 . 70 193 03 7 074 21 6 000 — 8 892ʃ92
159 438 37
Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkehr 159 611,50. Aus d. Güter⸗
verkehr . 878 849,35 Sonstige Ein⸗
nahmen 58 884,22 Außerordentliche Zuwen⸗
dungen Sonstige Erträge.. Vortrag aus 1934
1 198 815 57
Münster (Westf.) statt. wurden nicht erhoben.
Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Regierungsdirekto Dr. Hermann Schultz,
1198 815 57
Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Beanstaäͤndungen
1 097 345/07 63 651 80. 25 963 78 11 854 92
Osnabrück, und Bürgermeister i. R. Gustav Thummes, Gütersloh, ausgeschieden. Neu⸗ gewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Bürgermeister Bauer, Gütersloh.
Die heutige Hauptversammlung be⸗ schloß die Ausschüttung eines Gewinn⸗ anteiles für das Jahr 1935 von 4v. H. auf die Stammaktien Gattung A und 1½ v. H. auf die Stammaktien B. Die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt unter Abzug der Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 35 der Stammaktien Gattung A und Nr. 32 der Stammaktien Gattung B bei der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Filiale Gütersloh, und der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Gütersloh, ab 27. Juni 1936.
Von den aus Anlaß der Aufwertung unserer Teilschuldverschreibungen nach den gesetzlichen Bestimmungen gewährten Ge⸗ nußrechten befinden sich am Schlusse des Berichtsjahres 18 800,— RM im Umlauf.
Berlin, den 25. Juni 1936.
Die Direktion.
—·, [20471].
Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. NM. Vermögensabschluß amn 31. Dezember 1935.
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke. . Verwaltungsgebäude: Bestand 134 800,— Abschreibung 4 000,— Sonstige Baulichkeiten. Betriebsmittel und kurzleb. Wirtschaftsgüter: Betriebsmittel: Bestand.. Zugang .
RM 49 040
130 800 12 330
66 991,— 57 051,70 12072/,70 Abschreibung 7 736,70 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Omnibusse, Bestand 56 336,83 18 336,60 72673,25 Abschreibung 14 670,69 Maschinen und maschinelle AUnlageen Geschäftseinrichtung: Bestand.. ; Zugang 3 975,30 3 976,30 Abschreibung 3 975,30 † Beteiligungen: Bestand. 4 967 852,35 Zug. 67 940,— Abg. 4 947,— 62 993,— Umlaufsvermögen: Stoffvorräte: für Oberbau. 7 859,09 für Betrieb und Werkstatt 3 461,26 Wertpapiere 263 807,71 abzügl. Anlage der Rückstelkg. für Wohlfahrts⸗ 8 zwecke 260 101,21 Hypotheken. Anzahlungen . 6“ Forderungen f. Leistungen Konzernforderungen. 8 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben 760 158,07 abzügl. Anlage des Rückstel⸗ lungskontos f. Wohlfahrts⸗ zwecke. 25 503,17 Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungspost. Anlage der Rückstellung für Wohlfahrtszwecke: Wertpapiere 260 101,21 Bankguthaben 25 503,17 Treuhandvermögen 1 447,— Pengö Frachtsicherheiten 228 600,— RM
116 306
Zugang.
5 030 845
3 706
4 473
2 100 217 197 1 771 512
42 2866
2*
734 654 6 352 7 805
285 604
——
8.488 244 6:
Verpflichtun 1 Aktienkapital g3 520 000 Gesetzliche Rücklage .. 352 000 Sonstige freie Rücklagen. 316 000 Rückstellung für Haftpflicht⸗
verbindlichkeiten.... 52 000 Rückstellung f. Wohlfahrts⸗ zwecke: Bestand V 293 895,71 16 320,— 86 2 575,7] Zuweisung . 22 867,84 Ruhegehaltsrückstellung. Verbindlichkeiten für Lei⸗ stungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften.. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungspost. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung⸗ Vortrag 1934 1 879,32 Gewinn 1935 307 201,20 Treuhandverbindlichkeiten
1 447,— Pengö' iert. 9
Entnahme
300 443 % 26 132 770 381% 2 799 155/34
39,472 62 3 579ʃ˙2
309 0805:
funserer pflichtgemäßen
jerteilten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Aufwendungen. RM 9 Gehälter und Löhne.. 165 5728 Soziale Abgaben. 9 855 Abschreibungen auf: Anlagen.. 30 382 69 Oberbaustoffe... 903/75 Besitzsteuern d. Gesellschaft 61 019 90 Sonstige Aufwendungen . 218 866 28 Zuweisung an die Rückstel⸗ lung für Wohlfahrts⸗ zwecke (Zinsen). . Gewinn: Vortrag 1934 1 879,32 Gewinn 1935 307 201,20
3 2 2
22 867 84
309 080 818 549
Erträge.
ö1“ 1 879 Betriebs⸗
Vortrag Einnahmen aus verträgen — Sonstige laufende Betriebs⸗ einnahmen l(einschließlich 81 181,46 RM Einnah⸗ men aus dem Kraftver⸗ kehr Königstein). . Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗ 11““ Sonstige Einnahmen... Sonst. Erträge (Entnahme aus der Rückstellung für Wohlfahrtszwecke)... Außerordentliche Erträge⸗. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen.
487 537
139 755 114 163
16 177 24 142
16 320 18 384
24
190— “ 818 549 62 Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Wiesbaden, 12. Juni 1936. Treuhand Aktiengesellschaft
“ Rheinland.
Dr. Hackmann. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. —rõ—V⸗—Z—YYBBy ꝛℳR⸗ —ↄ·ꝰ˙grrrgrgrrnnf [19112].
Detmolder Kekswerke Angust Fricke
Akt.⸗Ges., Detmold. Bilanz per 31. Dezember 1935.
4
Aktiva. Anlagevermögen: Fabrikgrundstücke 39 000,— Fabrikgebäud. 101 900,— Maschinen u.
masch. Anl. 78 400,— Kurzl. Anl. 37 000,—
Beteiligung .. .. Umlaufsvermögen:
Roh⸗ u. Betriebsstoffe, Halbfabrikate, Ver⸗ packungsmaterial Fertigfabrikate
80 900,79 Forderungen 178 304,41 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben. 70,98 Verlustvortrag
256 300 4 762
und
4 117,18
263 393 36 25 241/40 549 697,22
Passiva. Grundkapital . Rückstellung . . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Aus Hypotheken 79 131,05 Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen „Aus eigenen Wechseln. Gegenüber von Banken 109 240,86
Gewinn 1935.— .
. 120 000 1 300 30 000
126 832,79 83 174,69
398 379 39 17183 549 697 22
[21340] . Berliner Gasglühlichtwerke Richard Goetschke A.⸗G., Berlin. Erste Aufforderung gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Mai 1936, eingetragen in das Handelsregister am 13. Juni 1936, ist das Aktienkapital durch Einziehung eigener Aktien um RM 30 000,— auf RM 270 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. C“ ihre Ansprüche anzumelden. —y—Cꝛoüöüöõõ—ãxʒᷓõmõurõð˖—ʒ
[20453]. Deutsche Zentraldruckerei Aktiengesellschaft. “ Bilanz am 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen:
vanelseis.,.“
Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Stand am 31. 12. 1934
1 215 290,—
Abschr.. 26 290,—
Fabrikgebäude: Stand am
31. 12. 1934 553 574,—
Abschr. 11 974,—
Maschinen, maschinelle An⸗ lagen und Schriften: Stand am 31. 12. 1934
1 050 200,—
Zugang . 59 093,14
1109 203,14
Abschr. 120 293,14 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ inventar: Stand am 31. 12. 1934 . T Zugang 1 140,85
117,85 Abschr. .
. 1 140,85 Verlagsrechte,
1 189 000
541 600
Konzessio⸗ nen, Lizenzen und ähn⸗ liche Rechte: Stand am 31. 12. 1934 15 831,16 Abgang . 5 000,—
10 837,16 Abschr. . 10 830,16 Beteiligungen: Stand am 31. 12. 1934 45 114,22 Zugang 27 776,— 72 890,22 Abgang 28 885,22 2005,— Abschr. 25 002,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 135 169,14 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Wertpapiere „ „ Hypotheken 55 000,— Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 698 Sonstige Forde⸗ rungen .. Forderungen an abhängige Gesellschaften 508 879,13 Kasse, Postscheck 10 363,39 Baänken.. 39,48 Wechsel.. 3 000,— Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Verlust.. abzüglich Ge⸗ winnvortrag 1. 1. 1935 674,81
Bürgschaften 214 569,61
70 634,48
220,34 76 940,08
1 558 247
4 723
55 166,59 54 491
(5 106 067
Passiva. Grundkapital: Inhabervorzugsaktien Lit. 2535 (Gesamtstimmzahl 125 000) Namensvorzugsaktien (Gesamtstimmzahl 26 250) Namens⸗ bzw. Inhaber⸗
stammaktien Lit. C. 895 000-
828
für 1935.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen VII1111“* Besitzsteuern. .* Uebrige Aufwendungen. Gewinn 1935 .
Ertrag.
Bruttoertrag ““ Erträge aus Beteiligungen Besondere Erträage..
meiner pflichtgemäßen
Gesellschaft sowije der erteilten Aufklärungen
gesetzlichen Vorschriften.
8488 244 ,68 “
927 798 96
—
Nach dem abschließenden Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der vom und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
Dr. Woelke, Wirtschaftsprüfer. Herford, den 13. Mai 1936, —
242 634 17 995 27 408
4 243 18 796 4 511 612 192 17
06 53 63 28 12 44 07 83
924 489 41 2 118 34 1 191/21 927 798 96 Ergebnis
Vorstand
keiten auf
(Gesamtstimmzahl 44 750)
Eingezogen lt. General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. 9. 1935 In⸗ haberstammaktien (Gesamtstimmzahl
5000)
Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds
150 000,—
Reservefonds emäß § 227 8.⸗G. B.. 44 491,78
Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten:
Hypotheken. 1 046 226,79
Anzahlungen
v. Kunden
Verbindlich⸗
14 322,28
Grund von
Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 238 582,08 Akzepte. 271 051,84 Banken . 1 493 509,4!
444 223,84
1 500 000
1 400 000
194 491
100 000 ⸗
3 659/ 7
3 507 916/2
sentsprechen die Buchführung, der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935. Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter 1 797 409 Soziale Abgaben.. 111 620 Abschreibungen auf Anlagen
159 697,99
97 40
Sonstige Ab⸗ schreibungen 251 126,31 Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
410 824
99 472 1ö-
30
09
690 986 65 3 208 114 ,16
Erträge. Gewinnvoͤrtrag 1. 1.1935 Erträge nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗, Hitfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Verlust 55 166,59 abzüglich Ge⸗ winnvortrag 1. 1. 1935
674 81
2 929 430 05 223 517 52
674,81 54 491 78 3 208 114 16
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresahschtuß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Mai 1936.
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Nach Ausscheiden der Herren Dr. Mayer, Major von Tippelskirch gemäß § 21 der Satzung besteht der Aufsichtsrat nach Wiederwahl von Staatsrat Dr. Kutscher aus: 3 . Regierungsrat a. D. Freiherrn von Wangenheim,
. Herrn von Flemming,
. Landrat a. D. Freiherrn von Wil⸗ mowsky, Herrn Landesökonomierat Weilnböck,
. Staatsrat Dr. Kutscher.
Berlin, den 26. Juni 1936.
Der Vorstand.
Hellas Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
[18284] Altiva. RMN Anlagevermögen: Gvis“ 6 495 — Fabrikgebäude 174 465,— Abschreibung 4 275,— Maschinen u. maschinelle Anlagen 68 488,— Abschreibung 13 698,— 54 790 Werkzeuge u. Geschäftsinv. 1 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 43 996,— Halbfertige Er⸗ zeugnisse.95 968,10 Fertige Erzeugn. 111 264,90 Werthapisge Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen.. Ford. an den Vorstand.. 922 26 Wechseel 2 129 75 Kasse, Postscheckguthaben, ’ Notenbanken.. 13 290 16 Andere Bankguthaben.. 58 758 85 Rechnungsabgrenzung . . 13 278 95
Verlustvortrag 1934 16 687,95 33 252,08
170 190
251 229 736
—
40
293 271 38
Verlust 1935 49 940 03
915 032 78
Passiva 2 Grundkapitaaal Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II . Wertberichtigung.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbe⸗ zügen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Sonst. Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung
150 000 30 000 80 000
7 840
44 543,4
389 663 205 979 7 005
915 032
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935. RM 16 687 281 566 22 588 17 973 2 745 37 899 8 828 132 757
521 046
₰ 95 32 28
Aufwendungen. Verlustvortrag 1934... Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen. ö“ “ Besitzsteuern... . Uebrige Aufwendungen
25 97 20 44
41
Warenbruttoertrag.. Verlustvortrag 1934
16 687,95 Verlust 1935
471 106/ 38
33 49 940 03
521 046/41
Chemnitz, den 25. Mai 1936.
Der Vorstand d. Gesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Dr. Hermann Esenwein.
252,08
Bürgschaften 214 569,61
5 106 067
Wirtschaftsprüfer.
n]
zum Deut
Fünfte Beilage anzeiger und Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 2. Fuli
Staatsanzeiger
1936
Nr. 181.
[202261.
†
Garmisch⸗Partenkirchen.
Vermögensübersicht am 31. Dezember 1935.
—
— — -—
Payerische Zugspitzbahn Attiengeseuschaft
[20789].
Abschrei⸗
bungen 1935
—
Abgang 1935
Zugang 1935
Stand am
Vermögenswerte. 31.12. 1934
RM [ RM
₰ ₰
2
I. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen der Standbahn (Adhäsions⸗ u. Zahnradbahn):
a) Bahn⸗
bboetriebs⸗ grundstücke einschl. der Gleisanlagen und der Streckenaus⸗ rüstung. s12 158 565 Betriebs⸗ gebäude.. Stromzu⸗ führung. Betriebs⸗ mittel (Loko⸗ motiven und Wagen)..
RM
8
265 719
600 000 1 200 000
1684 682
.Bahnanlagen d. Seilschwebe⸗ bahn (Gipfel⸗ strecke) einschl. Betriebsmittel
.Sonstige Grund stücke (Rest⸗ grundstücke)..
.Werkzeuge und
Inventar..
4 209 20
—
94 682 11 253 53 250 13 865 44
11 916 484
15 307 389
606 272 1 100 000
1 684 632
450 000
104 209 20 91 820,92
16 287 880 66 46 423 54] 1 300 — 379 584/45
II. Beteiligungen. . . . . ...ꝰM.. III. Umlaufvermögen:
1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ u. Werk⸗ Veihö6 E111““ Der Gesellschaft zustehende Hypotheken 64 425,42 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 513,20 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungs 1 Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Kon⸗
zerngesellschaften (Hotelelllh)l))) .
7. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗
banken und Postscheckgguthaben. 64 145,80
7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften 1 000,—
5 ꝓα §2 5b
17 307,46
S
72 001,90
“ Verbindlichkeiten.
I. Grundkapital. 1
. Erneuerungsfonds.
.Heimfallfonds..
.Rückstellungen... . Verbindlichkekten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen u.
I 4“
2. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗
schaften und Konzerngesellschaftenrn 10 975 894,61
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenrn
Bürgschaften 1 000,— 8
2 „ 2 2722 * „ 2272⸗ 2 * ³
52 096,80
15 953 419 75 100 000
370 656 11 249
16 435 326
52 91 18
5 000 000 — 342 821 26 46 619 10
11 027 991 6 339%
Bahnanlagen:
Sonstige Grundstücke und
Beteiligungen
Stoffvorräte . Wertpapiere 201 645,11 Der Gesellschaft
Der Gesellschaft
Kassenbestand
Aktiva. Anlagevermögen:
Bahnbetriebsgrundstücke, Gleisanlagen, Strecken⸗ ausrüstung, Betriebsge⸗ bäude Gebäude, die ausschließl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken
dienen. “ Betriebsmittel (Fahrz.). Geräte und Werkstatt⸗
maschinen.
Gebäude Nebenbetriebe .
Umlaussvermögen: 67 384,11
gehörige eig.
Aktien (Nenmn
wert .
131 500 RM) 52 600,—
zustehende Hypotheken 591 438,16 einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken
und Postscheck⸗
guthaben 642 186,06 Sonstige Forde⸗
10 191 201 960
1 359 788
12015 868 20
1 877 923
₰
266
166 120
54 731 40 002—
1 478
rungen 322 669,84
Passiva. Aktienkapitaal Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds.. Sonstige Reservefonds: Wertberichtigungs⸗ konto —. 150 000,— Dispositions⸗ fonds 200 000,— Verbindlichkeiten: auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypotheken 121 092,39 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 36 113,79 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Betriebsgewinn
1935 . 413 993,94 Vortrag aus
1934 47 637,66
13 893 269
10 000 000 1 423 174
797 488 210 000
157 206
493 768
461 631 60
13 893 269ʃ57
Vortrag auf das folgende L11A6“
8 Gewinnverteilung: 4 % Dividende auf 9 868 500,— Aktien 394 740,— RM
66 891,60 RM
RM
für 1935.
461 631,60 RM Gewinn⸗ und Verlustrechnung
16 435 326 35.
Aufwendungen. I. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: 1. Besoldungen, Löhne un Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstätten⸗ Arbeiteea 1“ . 217 228,14 2.[ Soziale Ausgaben 28 704,26 Sächliche Ausgaben: 3. Für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstat⸗ rtungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe. .... 4. Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung ddeer baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter. . 5. Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .Abschreibungen auf Anlagen.. Besitzsteuern der Gesellschaft... Zuweisungen: 1. an den Erneuerungsfonds 2. an den Heimfallfonds
.Sonstige Aufwendungen..
* 66656ne9ääö.
99 351,64
79 805,12
“
54 917,03
88— Erträge. I. Betriebseinnahmen: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 2. Sonstige Einnahmdenn
II. Zinsen, soweit sie die Anfwandszinsen übersteigen.
1 145 268,07 34 105,40
RM
—
1 187 656 ¼
1 179 373 8 283
Garmisch⸗Partenkirchen, den 31. März 1936. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Garmisch⸗Partenkirchen, den 31. März 1936. 2 “ Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftsprüfer Professor Dr.⸗Ing. E. Giese und Dr. Dr. Giese, Wirtschaftsprüfer.
sichtsrate ausgeschieden. Ein turnusmäßig
wurde wiedergewählt. Neu hinzugewählt wurden die Herren Direktor Karl
1“
Berlin, und Direktor Fritz Froese, Berlin.
Paul Gerstner. Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer.
Herr Regierungsbaumeister a. D. Ernst Baschwitz, Berlin, ist aus dem Auf⸗ boeschie ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied
[1187 656
erteilten Auf⸗
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben. Sachliche Ausgaben. Ausgaben der Nebenbetriebe Abschreibung für: Nebenbetriebe.. . kurzlebige Wirtschaftsgüt. Besitzsteiuernn.. Zuweisungen: an den Erneuerungs⸗ fonds . . . 354 732,75 an den Spezial⸗ reservefonds an den gesetz⸗ lichen Reserve⸗ fonds an Wertberich⸗ tigung skonto 50 000,— Für Tilgung d. Hypotheken Betriebsgewinn: 1935. . 413 993,94 Vortrag aus 1934 .
14 607,13
29 515,—
47 637,66
RM
N
863 721 33 978 698 23 85 769 14
20 218 46
50 373 97 147 385 ,32
448 854 6 589
461 631
Erträge. 8 Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 1 020 338,15 aus dem Güterverkehr 1 568 638,— Sonstige Ein⸗
nahmen. 98 135,49
lriebe .. ...1 “ Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen . Uebertrag aus
dem Vor⸗ jahre .
.„ „ „ 2„ 2
Dominick,
Hochstädt. Hoffmann.
3 063 242
Einnahmen der Nebenbe⸗
3 063 242/14 Ruppiner Eisenbahn⸗
Aktiengesellschaft. Die Direktion.
2 687 ihg. 97 413 41 14 447,18 17 868 —
198 764 25 47 637 ,66
20790]. Bekanntmachung. 1 2 Kraftverkehr Württemberg A. G.
versammlung vom 25. Juni 1936 hat für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935 eine Gewinnver⸗ teilung von R
lich der Kapitalertragsteuer, jür jede Gold⸗ markaktie beschlossen. Die Auszahlung er⸗ folgt gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheines Nr. 1 von 1935 bei der Giro⸗ kasse des Kreises Ruppin in Neu⸗ ruppin und bei der Brandenbur⸗
zentrale, Berlin SW 68, Alte Jakob⸗ straße 130.
Ruppiner Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft.
20483]. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
2
Die diesjährige ordentliche General⸗
% = 20,— RM, abzüg⸗
gischen Provinzialbank und Giro⸗
Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗
schieden: Landrat Graf Wedel aus Kyritz,
neugewählt wurde: stellv. Landrat Dr.
Prange aus Kyritz.
Neuruppin, den 27. Juni 1936. Die Direktion.
——˖nmnm,mmõʒ,õʒ:ẽ:ẽẽẽẽUõẽXOç¶ [20472].
Wienand Dental A.⸗G., Berlin W 8. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagen: Geschäftsinven⸗ tar: Bestand am 1. 1. 1935. 11 408,08 Zugänge. 2 596,40 12007,28
Abschreibungen 6 375,85 Umlaufsvermögen:
Bestände an Handelswaren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 074 021,76 Konzernforde⸗
212,95
rungen.. Wechsel 1496 234,86 1570 155,57
7 628
909 721
abzüglich: Rückstel⸗ lungen. 2232 703,55 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Verlustvortrag aus 1934. 200 398,40 abzüglich: Ge⸗
winn des Jahres 1935
1 337 766
4 224 268 741
973
126 605 28 2 655 661 29 Passiva. *
Grundkapital. 1 500 000 — Gesetzlicher Reservefonds. 63 222 68 Rückstellungen ... 27 517 31 Unrealisierter Kursgewinn 41 704 10 Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken:
gesichert
ungesichert. . Sonstige Verbindlich⸗
tecteen Posten der Rechnungsab⸗ grenzuunng .
73 793,12
3 266 20
6 796 92
435 096 44
80 70
68 464 450 393
6 9 9 9 5
5 842 84
53 356 30
2 655 661 29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.
RMN 9 200 398 40
Aufwendungen. Verlustvortrag 1934... Gehälter und Löhne... 155 077 94 Soziale Abgaben.. 7 084 94 Abschreibungen auf Ge⸗
schäftsinventar: V
Jährliche Abschreibung 3 979 45
Abschreibung kurzle⸗ V
biger Gegenstände . 2 396 40 Sonstige Abschreibungen. 49 789 83 SmnEE“ 19 892 98 Besitzsteuuer. 31 930 42 Sonstige Steuenrn ..... 4 344 10 Sonstige Aufwendungen . 259 375 87
734 270 33
Erträge. Ertrag gemäß § 261 (1) II, Ziffer 1 H.⸗G.⸗B... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag . 200 398,40
1934. Gewinn 1935 73 793,12
606 849 96 815 09
126 605 28 734 270 33
Berlin, den 26. Mai 1936. Wienand Dental A.⸗G. (Unterschrift.)
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Whinney, Murray, Baguley & Co.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
(Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.
Grundstücke . . Garagengebäude u. sonstige
Werkstatteinrichtung,
Beteiligungen...
Vorräte.. Forderungen:
E11“ Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben . Posten der Rechnungsab⸗
Rückgriffsrecht a.
Aktiva.
Anlagevermögen:
348
Baulichkeiten... 2 . 1 254 100
e⸗ triebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar .
Anlagevermögen .
10 921
5v0585 1 252 —
Umlaufsvermögen:
1 500,—
V 226 673 53
Darlehen. Konzernge⸗ sellschaft.. Lieferungen u. Leistun⸗ gen. 435 222,70 456 424 . 86 187]¾ 22 847 6 17 390 88 193
19 701,45
grenzung. . 18 804
Bürg⸗
schaft 20 000,—
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypotheken 100 000,— Anzahlungen v. Kunden 21 320,97 Verbindlichkei “ ten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 249 767,0 Verbindlichkei⸗ b ten gegenüber abhängigen u. 8 Konzerngesell⸗ schaften 134 600,64 Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. 50 886,99 Akzepte 352 583,05 Bankschulden 448 278,70 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . . Gewinn: Vortrag aus 1934
7 289,87 Gewinn 1935 1 747,19 9 037 06 Bürgschaft 20 000,— 8 2 531 792 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1935.
.„ 272
1 357 437 43
1 455 85
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben..
. 656 436/ 60 Abschreibungen..
37 325 — 185 393 07 66 535 12 15 136 90 402 290 76
Sessee“ Besitzsteuernn.. Uebrige Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1934
7 289,87 1 747,19
9 037 06 1 372 154 51
Gewinn 1935
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1934 Roherteeg Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Exträge
7 289 87
1 346 335 ,25 16 391 81
2 137 58
1 372 154/51
Stuttgart, den 19. Juni 1936. Kraftverkehr Württemberg A. G.
Der Vorstand. Biesenberger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8
Dresden, am 19. Juni 1936.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Gehrke, Hofmann, Wirtschaftsprüfer.
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. 6. 1936 wird aus dem Gewinn der Betrag von 1000,— RM dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt. Der restliche Gewinn von RM 8037,06 wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Die infolge Ablaufs ihrer Amtszeit aus dem Aufsichtsrat der Kraftverkehr Württemberg A. G. ausscheidenden Herren: Direktor Arras in Dresden; Direktor L. Strobel in Dresden; Staatsbankdirektor Dr. Vogel in Dresden; Baurat Lörcher in Stuttgart; Direktor Dr. Schiller in Stutt⸗ gart, wurden durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1936 wieder⸗ gewählt.
Aus dem Aufsichtsrat der Kraftverkehr Württemberg A. G. ist ausgeschieden: Dipl.⸗Ing. Lutz in Stuttgart. An seiner (Stelle wurde in der Generalversammlung vom 19. 6. 1936 zum Aufsichtsrat hinzu⸗ gewählt: Stadtrat Dr. Schwarz in Stutt gart.
Stuttgart, den 26. Juni 1936.
Warzecha. 8
Kraftverkehr Württemberg A. G. Der Vorstand. Biesenberger.
—