111“ “ “ 11“ “ E111“
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Jüuli 1936. S. 4
Sechste Beilage um Deutschen Retchsanzeioer; und deHa gcgt en Staatsanzeiger 1936
Mapra Aktien esellschaft, Dresden. ZBilanz per; 1. Dezem ber 1935.
(188471. Aktiva. RM ₰ Inventar.. . Abschreibung. 8
Warenbestand.. Warenforderungen Kasse, Postscheck. Bankguthaben.. Verlustvortrag .. Verlust 1935.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordent⸗] [19129]. lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 26. d. M. genehmigt worden. A. G. Bielefelder Reitbahn. Nach dem Generalversammlungsbeschluß ist der Reingewenn wie folgt zu verwenden: Bilanz per 31. Dezember 1935. 1. Zur Zahlung von Dividende auf die Stammaktien: 1668 S — Aufwendungen. Lit. A 4 % von 367 100,— RN = 14 684,— RM 1 8 Vermögen. Lit. B 2,50% von 10 690 000,— RM . .= 267 250,— „ 281 934,— NM Grundstück.. . .
88 Betriebsausgaben: 2,5 % n Persönliche Ausgaben: 2. Rücklage in den Bilanzreservefonds... 14926,82. “ w. . . 19070J6ööböö
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 8 3. Vortrag auf neues Jahrr. 1 1 Ergebnis: 298 464,68 RNR Feerlh
ausschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeien.. Verlustvortrag aus 2. S iale Ausgaben: 1 Die Auszahlung der Dividende für 1935 von 40% auf die Aktien Lit. Aund 1934 . . .. “ Soziale Abgaben .62 398,96 2,5 % auf die Aktien Lit, f B erfolgt ab sofort gegen Vorlage der Gewinnanteilscheine Gewinn 1935 .. b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 56, Markgrafen⸗ 8 fahrtszweccke straße 38, die Deutsche Girozentrale — Dt. Kommunalbank —, Berlin, Ger⸗ Sächliche Ausgaben: traudenstr. 16/17, die Brandenburgische Provinzialbank und Girozentrale, 3. Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 130/32, die Dresdner Bank, Berlin W 56, Behren⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung straße 35/39, und durch die Hauptkasse unserer Gesellschaft in Brandenburg der Betriebsstoffe ... 111““ (Havel), Werderstr. 26.
. Für Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung Eingelöst wird der Gewinnanteilschein Nr. 32 der Aktien Nr. 1 — 12954 und der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der der Gewinnanteilschein Nr. 13 der Aktien 12955 — 70738. Soweit Aktionäre im Besitz Bahnunterhaltung Sacbeitee16 von Aktienurkunden sind, ist der Anspruch der hierauf entfallenden Dividende bei der
. Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergän⸗ Hauptkasse unserer Gesellschaft in Brandenburg (Havel), Werderstr. 26, anzumelden. zung der Fahrzeuge und der maschinellen An⸗ Gemäß § 29 der Satzung wird noch folgendes bekanntgegeben: In der General⸗ lagen einschl. der “ der Werkstättenar⸗ versammlung waren 6 Aktionäre erschienen, die ein Aktienkapital von 9 859 200,— RM beiter . “ vertraten. Zu Punkt 1 der Tagesordnung wurde der Geschäftsbericht für 1935 vor⸗
6. Sonstige Ausgaben ö“ gelegt und erläutert. Zu Punkt 2 der Tagesordnung wurden die vorgenannten Be⸗ schlüsse bezüglich der Bilanz und der Verwendung des Reingewinnes gefaßt. Zu Punkt 3 der Tagesordnung wurde dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.
. Ausgaben der Hauptwerkstatt.. .Abschreibungen auf Bahnanlagen Verlin, den 26. Juni 1936. 7 Die Direktion. Dr. Müller⸗Haccius. Borchart.
Besitzsteuern der Gesellschaft... ——pp——fs1ↄnunrnrnree:::rrrrrErEEEUUUUURUUqUéqUl————
Zuweisungen: 1. an den Betriebserneuerungsfonds .
120²0s]-Deutscher Ring Transport⸗ und Fahrzeug⸗
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft,
2. an den Werkstattserneuerungsfonds . 3. an den Spezialreservefonds. 4. an den sozialen Ausgleichsfonds.. Hamburg 36, Karl⸗Muck⸗Platz 1. Die ordentliche Hauptversammlung am 11. Juni 1936 hat die nachstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt:
.Rückstellungen für Bauausführungen.. V . Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensionskasse V 24 für den 88 des Seichüteeere⸗ 1935.
Brandenburgische Städtebahn⸗Aktiengesellschaft.
[20443]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.
beaeh 1ü
T. 151 8 8 Lrana. dne
RM
10 250 30 670
47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1935.
RMN 9, 562 108 25 38 966 23
681 850 34 Ausgaben 1111212121 Soziale Abgaben... “ 8 Abschreibungen auf Anlagen nund Zuweisungen tigungsrücklagen.. 1“ Abschreibung an Beteiligungen Eeö111““ .. Andere Abschreibungen . . Zuweisung an Sonderrücklage . 11114A** .
424,11
42,40 381
—.— 756,— 41 350 b 680 — 367 89 14 502 03 4 908 95 1 483 40 2 133 51 19 61
24 095 39
zu den Bertbetic⸗ . 1 468 992 90 10/75 .. 4 361 51 ö 250 000 — 108 783 31 4₰ 224 597 59 B““ 532 422/59 27 255,32 7 830,19 19 425 ,13
n 2209 668 ,26
8 Einnahmen. “ Ueberschuß aus dem Vorjahre .. 8 27 255 32 Betriebsüberschüsse (nach Abzug der zinfvwenöungen fůr Nogr⸗ diss. V und Betriebsstoffe) 2 160 462 02 Außerordentliche Ertrrae 21 950 92
2 209 668 26
Vir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften Nürnberg, den 5. Juni 1936. Deutsche Allgemeine Treuhand A.⸗G., Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Ruckdeschel. ppa. Dr. Meisl. SreIie ie 6 1 das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Georg Poxleitner wurde in der 8 8 22* eneralversammlung vom 24. Juni 1936 Kreisleiter Willibald Rheinwald, Eggen⸗ Abschreibung I“ 519 014 (4 felden, in den Aufsichtsrat gewählt. 8 Abgelöstes ebshee 6 am 1 Januar ’ 8 e; IFsar), den 25. Juni 1936. Abschreibung “ 19000 105 000 — 908 944 [20848]. —
3. Hochspannungsleitungen am 1. Jannar 1035 .2 605 661 ,90 W Mühlenwerke Aktien⸗ Gefellschaft, Dortmund.
Zugang 6 65 6 5 6 6.3ö. 5355 124 608 ,89 730 270 ilanz am 31. Dezember 1935.
2 295
68 588,19
Schulden. Aktienkapituuuull Shbat“
32 100 9 250
41 3500 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8
891. Oitbayerische Stromversorgung Artiengeselschaft, Landshut⸗IFsar.
Vermögensrechnung für 31. Dezember 1935.
365 948 93 Besitzsteuern.. öGö“ Sonstige Aufwendungen z
Ueberschuß: aus dem Vorjahre
Verlust aus 1935 „
513 966/64 Aufwand. Verlustvortrag.. . Zinsen..
ö“ Aufwendungen
"b5 2 295 92952292à—⸗0
Passiva. Aktienkapital.... Verbindlichkeiten.
5 5 000 — 19 095 39 27 095 39 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9
2 133 51 10 344 — 796 25
““
“
Anlagevermögen: 8
1. Wohnhäuser:
Grundstücke, am 1. Januar 1935 1 914,29 Abgaanag .. 23,98 Gebäude, am 1. Januar 1935 20 602,79 Zugag 1 272,92
2. Kraftwerke: Grundstücke 88 11 Gebäude und Wasserbauten, am 1. Januar 8 1935 ....2688 031,34 Zugang. . ... 25,60 Maschinen und Einrichtungen, am 1. Januar 1935 8886 67 6 8 6b18— 518 889, 64 Zugang 194,75
529 686 8 139 383 66]1 1050 Ertrag. Mieteinnahmen... 6750 Ergebnis: 18 Verlustvortrag. 424,11 8 Gewinn 1935 . 42,40
548 9855 143 420 154 891 167 328
1 890
Soll.
Verlustvortrag ... GhHöo“ Soziale Abgaben... Abschreibung Inventar Uebsteca
21 975
38177 1 05671
Bielefeld, den 31. Dezember 1935. Der Vorstand. Heinrich Sewing. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilan⸗
sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung bescheinigt.
Bielefeld, den 17. Juni 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Aug. Klasing
Nach dem abschließenden Ergebnit meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grumd⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bielefeld, 26. Mai 1936.
Dr. Ku hlmann, Wirtschaftsprüfer.
179 437 91 6 293 — 11 740 30
21 873
“
297 471
10 870 169 130
263 056
523 92 Haben. Rohertrdagag— 22 370 8
Verlustvortrag. 2 1812 Verlust 1935 . 19/61
[24 523 92 Ergebnis
.Unkosten aus dem Oeffadarlehn: 8 für Verzinsug.. 6 258 21 für Tilgung. 1“ “ 3 447 34 Fefarsinne Vortrag aus 1934 5 942 38 Gewinn aus 1935 . 292 522 30
9 705
55
298 1; 3 613 104 14
Der Vorstand. . rhhs Wern Nach dem abschließenden 8 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrfite.
M. Büchner, Wirtschaftsprüfer.
FM 98. 750 000,—
Aktiva. RM ₰
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital. .
Anlagevermögen:
5 942 1. Grundsuck
Gebäude 1 bbö — Abschreibung. . . . , 8689900,
Wertpapiere: Bestand am 1. 1.1935 - 252 137,85 Shec““
“ Erträge. 1 Vortrag aus dem Vorjahre . Betriebseinnahmen: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Sütewerlehr.. 2 619 044 3. Sonstige Einnahhmooen „ 101 304¼
30 639 . 237 750,—
376 630 5 231 450 2 dM11“ 4 727 975
4. Ortsnetze, Se eebenchtͤhgen und Zähler, am 1. Januar 1935. . . 3 325 410
Vermögen. Anlagevermögen:
1. Gebäude:
3 096 980 2. RM 160 760 8
.Einnahmen der Hauptwerkstat . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen und Kursgewinne.. 111“ Außerordentliche Erträge:
37 345
2 653/50 . 222 327,33
8Abgagng ..6 . Invent “
229 326 1
491 416˙27
119113]
Allgemeine Maschinenbau⸗Gesell⸗
Zugang wmeeüeüüeüüüüüeüüullaleebeb
“
Abgang 2. . . . . 0 0 2³ 2 2⁴ 2. 9 29 90 . 9
152 785
3478 196 16 57 498
3 420 697 ¼
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 4“
b) Fabrikgebäude
48 663,80
552 0005,—
[20794].
e——,— Fürther Spiegelglas⸗ A sn bec. aft
vorm. Leopold Büchenbacher. Bilanz zum 31. Dezem ber 19 33.
Aktiva. RM Grundstücke: Stand am 1. 1. 1935 000,— Zuang.. 1 915,20 Gebäude ...
Maschinen und maschinelle
Anlagen.. Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1935 „ 1,— Zugang . 100,— 101,—
100,—
schaft, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 5. Schaltanlagen und Umspannhäuser:
Vilanz am 31. Dezember 1935l? bZ——Grundstücke, am 1. Januar 1935 31 181,52 1 RMN 8 Zuga .“ 987,18 RM 8 Gebäude, am 1. Januar 1935 —. 243 008,54 I Zugaaag. . .68 162,87
“ Elektrische Einrichtungen, am 1. Januar 19335 1 536 414,79 Zugang „ 87 162,64 1823577,25 Abgang . 74 386,24 T1550 197,15 E1“ 287,50
1. Januar 1935 F
Umlaufsvermögen:
Forderungen gegen 1 114“
und Agenten... “ Forderungen gegen Sonstige bVbööööu“ Kassenbestand und Postscheckguthaben. 11““ Bankguthaben . . . Rückversicherungsanteil vuf Gewinnanteile
ves ne 1 10 000— Rückversicherungsanteil auf Schadensreserve 87 300 26 473 357,55
Posten der Rechnungsabgrenzug . 4 525 16
Verlust:
8 Bernh goitra Nus 193 141 . — Gewinn des Geschäftsjahres “
Abschreibun 4119 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 377 000,— Abgang . 650,— 376 350,— 38 350,—
. 50 000,— 5 000,—
1. Erlös aus verkauften Steuergutscheinen 5 69 2. Erstattete Gewerbesteuern uw. . 3 60 3. Erlassene Beförderungssteururr 80 Zuwendungen des Bahnanlagefonds.
297 427 9 898
5 887 62 843
196 981 r115 094 3 613 104
32 168
Aktiva. Maschinen.. Zuüugang .. Abschreibung Inventar.. Zugang. Abgang.. 120,— Abschreibung 210,50 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ st 6 Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere.. Verwertungs⸗Aktien (Nennw. RM 6 700,— Debitoren.. Forderung a. d. Vorstand. Wechsel.. Kasse, Guth. b. Notenbanken und Postscheck.. Andere Bankguthaben . Verlustvortrag ins 1934
“ 0 443,95 Gewinn 1935 961,01
1 786,02 25,— 601,18o 838,20 V
311 171 Abschreibung... 338 000
Dampf⸗ und Kraftanlage Abschreibug. .
4. Mühlenutensilien.. 5. Kontorutensilien.. Fuhrpark .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 8812I“ Abschreibung .. II. Beteiligungen „ ⸗ ⸗ 0 Abgang
III. Umlaufsvermögen: 1. Weizen, Roggen, Säcke, Kohlen. 2. Mehl und Nachprodukte .. Wertpapiere.. ““ Forderungen auf Grund von Warenl eferungen und Leistungen.. 6“ Forderungen an sonstige Schüldner ööG” 11111“““; Schecks.. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und vofichea. guthaben.. Andere Bankguthaben
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
1935. RM
Bilanz am 31. Dezember 45 000
Vermögen. RM
I. Anlagevermögen:
1. Bahnanlagen:
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis⸗
nlagen, der Streckenausrüstung und der
Betriebsgebäude. .. 10 315 605,25 Zugang . 115 094,63 Abschreibung 154 891,09
Bleibt Abgang 39 796,46
) Fahrzeuge.. “ 3 Werkstattsgebäude und Maschinen. “
II. Umlaufvermögen:
1. Stoffvorräte: 8
a) des Betriebsfondss.. 24 447,22
b) des Betriebserneuerungsfonds 116 375,55
c) des Werkstattserneuerungsfonds 2 372,24
d) des Werkstattsbetriebsfonds 47 223,54
Wertpapiere:
a) des Betriebsfonds. b) des Spezialreservefonds. 8 des Steuergutscheinfonds
) Hinterlegte Sicherheiten.
3. Aktien der Gesellschaft:
5 700 RM Aktien Lit. A. 3767,90
60 000 RM Aktien Lit. B. 23 416,32
4. Darlehn .
5. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Seistunseaa
6. Sch
7.
8.
9.
20,—
errvas
527 9,
6. 12 683 . 11 672 61
1 548 903 69] 1 892 243 80)% .
Abschreibung.. 6 EEE am Zugang .
1 010 ,49 1 720 309 47
46 999 9 5 466 16
Abschreibung .
Fuhrpark . Anlagevermögen zusammen
Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderung an die Ober⸗ Sesellschast A“ 58 455 33 1ö1““ 1 750/78 Barbestände. 4 343 34 Bankguthaben . 26 501/50
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzuung
go2
Passiva. Grundkapital: 1000 Aktien über je RM 1000, Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds.. Rückstellungen: Prämienüberträge.. Schadensreserve.. Sonstige Rückstellungen
Wertberichtigungsposten..
Verbindlichkeiten: Hypothekendarlehen... ö“ an andere Versicherungsgesellschaften u und Agenten eC““ öö“ an Konzerngesel lschaften. 1A“
1 000 000,— 10 000 —
1—
3 23 750 1 Abschreibung 8
10 275 808 70 D v73 728
1 344 98 120 128 43
. 1 375 428 23 360 660 90 14 006 —
245 050 98 118 328 45 8437 4 524
3,11 740 303 11“ 125 849 20 500
Beteiligungen, am 1. Januar 1935. Zugang. „
234 590 163 344 18
78 800
Abschreibung . „ 2052224252272—0
3. 4. 5. 2 454 96 150 000 — uUml ufsvermögen: 68 6. 402 454 96 135 465/ 27 7. 56 860/86 8. 9.
54 592 94
4 und Steuergutscheine,e.. Außenstände: Nahestehende Gesellschaften. Betriebsverwaltungen 616 150,17 Syonstat 21 290,15 3. Barbestand und Postscheckguthaben... 4. Bankguthuuhuhaha 76 Sicherheiten RMN 850 000,— Foörbe durch Vetriebsverwaltungen Reichs⸗ mark 450 515,90
190 418
1 736 262,78 35 125 87 354
0 9 090 272 0 9052—90929 8à29252à——2—24552—22—2⸗2
396 919 07 113 3888
1 720 309 47 und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
RMN 93 077 03 81 662,47 891 849 85 166 296 16 366 675/64 16 419/38 17 42319 97 123/˙21
2 286 322 58 16 473/70 3 219 900 28
2 373 703 10
7 010 68 385 586 94
2 522,81 498 70
Passiva. 661 135 57
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
. 253 630,08 8
„ 3720,26 . 1 500,—
2 000— 40 000—- 1 000 —- 45 188 26 950—
250—
Gewinn⸗
Passiva. Saimdtanitge— Gesetzlicher Reservefonds. Sonstige Reserven.. Wertberichtigung . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u. Leiungen. Gewinnvortrag .
Schulden. 8
Einna hmen. 8 1 Stammaktien.
Schadensreserve aus 1934. ..
Prämienüberträge aus dem Vorjahre.
Prämieneinnahmen des Geschäftsjahres.
Provisionen.. .
Rückversicherungsleistungen auf Schäden
Zinsen auf Wertpapierr ..
Mieteeinnahmwben .
Sonstige ö“ . ⸗ “
Verlust: Pergogefech des Jahres 1934 12 683,10 — Gewinn des Geschäftsjahres . 11 672,61
390 000 — 39 000 — 105 000 — 45 000 —
I. Grundkapital: II. Reservefonds: 8 Gesetzlicher Reservefonds.
. Andere Reservefonds.
III. .“ “ IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlung von Kunden... . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistt 6 3. Sonstige Verbindlichkeisen . 4. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechsehr .. . 884 918 33
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 18 Abschreibungen: Zuweisug 250 000,— VI. Gewinnvortrag am 1. Januar 19355 . . . 56 971,/77
Auf Anlagen... 8116 2. Rücklage für Wertminderung, am I1. Januar Reingewinn des Jahres 19355. . . 90 230 801 147 202 57 Anbdste . .. 2 828 199 .. 1 1“ . 13 219 900 28
u8 1s ““ 1 Berlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Besitzsteuern u 90⸗ 8 2275,50 Gewinn⸗ und B 2 strech g 3
— Uebrige Aufwendungen 29 206 3 Zugaaag 248 485,13 Solt. R 89,
Sg se 100 028 8G 3. Rücklage für Erneuerung, am 1. Janar Löhne und Gehälter ... 390 194 90 5 Soziale Abgaben.. 28 351 48
4 885 68 2 41935 . 6 808 335,47
9 300— 5 e. re . Entnahme.. . .. 250 417,68 Abschreibungen.. 75 754 20
70 000,— Fabrtggte.. 8 Ver⸗ 555917/70 Andere Abschreibungen.... „1 200,—
4 487 15 mie og. 1e. 1gg 1.“ . 206 987,10 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 26 608 99
7ds Besitzsteuern der Gesellschaft.. 116 141 84 Alle übrigen Aufwendungen .. 311 079 31 y949 330/72
9 91897 Verlustvortrag aus 1934 12 363 59 30 861 81 Gewinnvortrag am 1. Januar 1935 — 56 971 77 1 731 537]42 2 veneer. 3 126 800,— Reingewinn des Jahres 1935... 90 230 80% ꝙ147 20257 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund aufgewertete Anleihen 333 414,59 3 460 214 2¼ v1I 11096 533 29
Far vncheraugozFechnsefe enssprechanüse suchfuhrung, der Hahr eatfähta 2. Zins⸗ und Tilgungsrückstände: 1 8 1 1“ 1 . V klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un Verloste und noch nicht eingelöste Schuldver⸗ “ en 1. Jennan 1998 “ “ der Geschäftsbericht der Deutscher Ring Transport⸗ und Fahrzeug⸗Versicherungs⸗ schreibungen. 22736,85 2 1ö 1034 681 52 Unerhobene Anleihezinsen.. 7706,60 116“ 468152
Aktiengesellschaft, Hamburg, den gesetzlichen Vorschriften. 1 p. 911,9 55 42 “ 1“ merhobene Gewinnanteile . 10 911,97 1 1 096 533/2
Hamburg, 5. Juni 1936. Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Freehgnh, Heeegs. m. b. H. 3. Schulden:
6“ 117 400,— Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ 90, sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird hiermit
Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Rothamel, Wirtschaftsprüfer. Die gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrages sazungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ Vetriebsverwaltungen⸗ glieder des Aufsichtsrats, die Herren Wilhelm Klein, Oberstarbeitsführer, Bremen, b Aufwertungsschuldrest . bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den Sonstige. 1“ gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Manuheim, im Juni 1936.
und Max Loewe, Rechtsanwalt, Naumburg/ Saale, wurden einstimmig E14“ In den Aufsichtsrat wurden einstimmig neugewählt die Herren Hugo Biefe Ueberschuß: aus de Corj vgetnngesleite 88 chatame⸗ ““ vntde Halder, stellvertretender . Vaedfe nns rhahge. D Minehfenesh — Schatzmeister de [F, Berlin. 8 r. C 8 8 1 esege 1 e g3. Zicechüten KM 850 000,— 8 Als Prüfer für die Bilanz des Geschäftsjahres 1936 wurde die Rheinische rbindlichkeiten durch Betriebsverwaltungen Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim, bestimmt. 1
Hamburg, den 11. Juni 1936. b Deutscher Ring Transport⸗ und Fahrzeug⸗Versicherungs⸗ Ren 117 56670 uc.oepelschost Attengeselscan Snn 1 8 Der Vorstand.
27 184,22 67 772 93
Delkredere.. Kreditoren.. Akzepteea Transitorische.. Wechselobligo 2947, 41
150 000— 2 nn 1 E11“““ ö686 Aktienkapital: V
Inhaberaktien (Stimmenzahl 270 000)
Namensaktien (Stimmenzahl 405 000) Gesetzliche Rücklalgge Zuweisung aus 193139 .
Rückstellungen ... “ Wertberichtigungsposten: Sonderrücklage, am 1. Januar 1935 350 500,—
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ 8
banken und Postschecgguthaben. 17 804 339 Andere Bankguthabenn 2 419 981 75 2 Sonstige Forderugen 541 303 90 3 558 005
. 37 093 15 330 402/6
. . .. 154 15
113 38884 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 01049 88 IZIA1“ Aufwendungen. RMN ₰ 1 231 53742 Verlustvortrag aus 1934 30 44395 Löhne und Gehälter. . 31 8213, 1 Soziale Abgaben.. 1 965 l6 .
5 995 55
75 871 92
661 135 57 und Verlustrechnung
1935.
73 625 29
3 393 09
100 —
584 91
6 273 28
54 667,11
138 643 68
32 421 10 306 463 08
„v 5
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn⸗
zum 31. Dez ember Aufwendungen.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern e“ 8 Sonstige Aufwendungen 8
1 223 956 66 2 800—
. asga Hen. Verlustvortrag aus 19339 . . . Prämienübertrage . Schäden: a) geleistttet .
b) zurückgestellt.. .
Prämien für Rückversicherungen Provisionern Kursverlustitte Gehälteer „
Soziale Abgaben..
Abschreibungen auf Grundstücke
Abschreibungen für Wertberichtigung auf Grundstücke Abschreibungen auf zweifelhafte Forderungen. Besizsteuern .. ... Grundstückslafte . Verwaltungsunkosten
19 40
611 80558 626 756/49 163 368 27
9 842 02
12 683
Schulden. 88 241.
Grundkapital: Aktien Lit. A Aktien Lit. B
Gesetzlicher Reservefonds .
Erneuerungsfonds
Spezialreservefonds..
Unterstützungsfonds...
Sonstige Reservefonds, Rückstellungen usw * Dispositionsfonds.. 2 . Werkstattserneuerungsfonds . Steuergutscheinfonds .. . Steuerrückstellungsfonds 85 . Sozialer Ausgleichsfonds.. . Kraftwagentilgungsfonds.. “ Darlehnstilgungsfonds (Oeffa) . Rückstellungen für Bauausführungen aus:
1934 16160 050, öi“
Verbindlichkeiten:
1. Noch nicht abgehobene Dividenden .
2. Hinterlegungen... öö
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken E11“
4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen..
Zuschußverpflichtung gegenüber der Penfions⸗ kasse aus: 1994.. 66000, 1925 „„. . .I N .—.
6. Sonstige Verbindlichkeiten.... . [1 905 861 33
VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . IX. Reingewinn: Vortrag aus 1934 5988 58 Gewinn aus 1935 . ... 292 5 522˙30 298 464 68
330 40208
372 800 — 10 750 000 —
. 485 956,58 125 849,—
1l 122 800 214 028 6 862 738 * 126 619 22
5 003
2 364 761 RMN (8.
198 741139 .
60 660/˙38
3 720 26
70 000 —
101 4009 327 60
3 447 34
Erträge. BetriebsertrtagH . Zinsen.. Außerordentliche Erträge.
124 675,07 13 161 96 806 65 138 643 68 Fürth, den 31. Dezember 1935. Fürther Spiegelglas⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Leopold Büchenbacher. Hofmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Aacheu, den 6. April 1936. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Schleicher, Wirtschaftsprüfer. ppa. J. Lambertz.
Das aus dem Aufsichtsrat turnus⸗ gemäß ausgeschiedene Mitglied Herr Direk⸗ tor Wilhelm Staudt, Köln, wurde wieder⸗
8 gewäͤhlt.
Zugang.. 764 904 89] 3 730 166
Verbindlichkeiten: 1. Anleihe 10826 „ „.. getilttg
3 500 000,— 373 200,—
Gewinn 1935
100 0288
Chemnitz, am 24. April 1936. Der Vorstand. Abel. dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung aum Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach weis entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäft tsbericht der gesetzlichen Vorschriften. Chemnitz, am 14. Mai 1936. Dipl.⸗Kaufmann K. Müller, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Febchtea bleibt unverändert Der Wirtschaftsprüfer wurde wieder’ gewählt. Chemnitz, am 26. Mai 1936. Der Vorstand. Abel.
29 920 — 459 210%
Nach
124 056,24 meiner
795 40
191 837751 27 255 52 7830 19
2 241 500 12
31 65
19. 425 13
Berlin, den 9. Mai 1936. Direktion der Brandenburgischen Städtebahn⸗Aktien gesellschaft. Dr. Müller⸗ 1 Borchart.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kratochwill. Koch.
Horeyseck. Schweriner.