1936 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr.

152 vom 3.

Juli 1936. S. 4

21101]. Bilanz vom ——

31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 95 000,— Abschreibung 23 600,— Gebäude 129 000,— Zugang . 9 957,10

138 957,70

Abschreibung 34 957,10

Maschinen. 151 000,—

Zugang. 23 265,—

174 265,—

Abschreibung 74 265,—

Dampfmaschine u. Strom⸗ erzeugungsanlage

40 000,—

Abschreibung 10 000,—

Werkzeuge. Fabrikinventar.. Fihrnhatrk. Büroinventar ö1 Lithrographien, Steine, Klischees und Schriften 85 000,— Abgang.. 623,— v F.g, Enen Abschreibung 84 376,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter 64 220,30 Abschreibung 64 220,30 Beteiligungskonto 70 000,— Abschreibung 69 999,— Umlaufsvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 160 793,31 Halbfabrikate 213 200,58 Fertigfabrikate 306 632, 1] Hypotheken 6 Kundenforderungen . . . Forderungen an Tochter gesellschaften... Schecks u. Wechsel 11 759,40 Kasse, Postscheck, Reichsbank . 23 341,70 Bankguthaben 491 142,40 Werthehieee— Posten zur Rechnungsab Urenzung 6

Passiva. Grundkapital . Gesetzliche Reserve.... Rückstellung f. Forderungs⸗

Husscel Sonderrückstellung für div. Umbaunten6e Verbindlichkeiten: Lieferanten 158 917,06 Zollamt . 402 767,40 Unerhobene Dividende. Posten zur Rechnungsab⸗ h“ Gewinnvortrag aus dem Jahre 1934/35 22 670,18 Gewinn aus dem Zwischenge⸗ schäftsjahr 1935 153 351,99

RMN

71 400

680 626,— 77 500 909 276 04 88 426 07

526 243 50 225 332,50 2 683 19

2 815 493 30

1 400 000 140 000

80 000 200 000 561 684 46

6 609—

251 186 6

176 022 17

2 815 493 30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1935.

vom 31. Dezember Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Grundstücke 23 600,— Geschäfts⸗, Wohn⸗

u. Fabrikgebäude

34 957,10

Maschinen 74 265,— Dampfmaschine

und Strom⸗

erzeugungs⸗

anlage Lithographien,

Steine, Kli⸗

schees und 8

Schriften 84 376,— Kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter 64 220,30 Andere Abschreibungen . Steuern:

Besitzsteuer. 33 821,95 Andere Steuer 68 219,43 Fabrikations⸗, Handlungs⸗

und Vertriebskosten Sonderrückstellung für Um⸗

baten Gewinnvortrag 1934/35

22 670,18

Gewinn im Zwi⸗

schengeschäfts

jahr 1935

10 000,—

153 351,99

RM ,. 492 806 27 38 316 55

291 418 40 120 850/80

102 041 38 b 476 290 11

200 000

176 022 17

und Verlustrechnung einstimmig ge⸗ nehmigt und die Dividende 8 8 % für das Zwischengeschäftsjahr festgesetzt, wovon 4 % an die Golddiskontbank für den Anleihestock abzuführen sind. Die Auszahlung erfolgt ab heute an unserer Gesellschaftskasse in Alten⸗ burg, Thür., und beim Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin. Die Generalversammlung bestellte Herrn Willy Schütze, Leipzig, als Bi⸗ lanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936. Die Herren Bankier Hermann J. Abs, Berlin, und Dr. phil. Alexander Eversmann, Berlin, sind zum Auf⸗ sichtsrat zugewählt worden. Altenburg, Thür., den 26. 6. 1936. Vereinigte Altenburger und Stral⸗

sunder Spielkarten⸗Fabriken A.⸗G.,

Altenburg / Thür. Reisig.

[20492]. Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft, Duisburg. Gesamtbilanz am 31. Dezember 1935.

RM

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. Gebäude (einschl. Grund⸗ stücks): Stand am 1. Jan. 19353. 733 011,72 Zugang in 1935 . . 116 238,83 829 250,55 Abschreibung 41 479,18 Stand am 31. Dez. 1935 Schiffspark: Stand am 1. Jan. 1935 676 003,18 Zug. in 1935 459 000,07 1155 003,25 Abg. in 1935 10 653,57 T1122399,68 Abschreibung 74 263,16 Stand am 31. Dez. 1935] 1 050 086 Krangerüste.. 1 Elevatoren: Stand am 1. Jan. 1935 51 504,04 Zug. in 1935 11 700,— 53 207,07 Abschreibung 6 811,02 Stand am 31. Dez. 1935 Kessel u. Maschinen: Stand am 1. Jan. 1935 69 912,12 Zug. in 1935 802,25 571,7 Abschreibung 9 939,83 Stand am 31. Dez. 1935 Geschirr: Stand am 1. Jan. 1935. 5,— Zugang. 1 391,95 Stand am 31. Dez. 1935 Baggereigeräte: Stand am 1. Jan. 1935 14 564,— Zugang . 44 144,— 58708,— 5 230,— Abschreibung 8 808,— Stand am 31. Dez. 1935 Mobilien: Stand am 1. Jan. 1998 . 7,12 Zugang . 3 518,40 3525,52 Abschreibung 420,08 Stand am 31. Dez. 1935 Fuhrpark: Stand am 1. Jan. 1935 9 422,38 Abschreibung 3 848,83 Stand am 31. Dez. 1935 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 40 917,21 Abschreibung 40 917,21 Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 47 576,48 Waren 23 770,58 Wertpapiere 60 446,90 Hypotheken⸗ forderungen Geleistete An⸗ zahlungen . Forderungen: auf Grund von Warenliefe-⸗ rungen und Leistungen 1 225 179,79 Sonstige For⸗ derungen Forderungen an abhängige Ge⸗

807 771

Abgang .

248 245

19 300,— 7 505,18

44 422,15

Passiva. RM Grundkapital: 3500 Aktien im Nennwert von je RM 600,— . 3500 Stimmen Reservefonds: Gesetzliche Reserve 210

2 100 000

2 Versicherungs⸗ reserve. 130 000,— Krisenreserve 158 418,28 Rückstellungen ... .. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anleihen.. Hypotheken hfl. 189 000 319 410,— Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten: auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistung. 769 058,42 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. 282 236,83 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über abhängigen Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaften 81 953,71 Akzeptverbind⸗ lichkeiten.. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken (Rembours⸗ kredit) ... Nicht abgehob. Dividenden. 1 809,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 4000,— Gewinn: . Vortrag aus 1934 1 13 800,64 Gewinn 1935 231 129,49 244 930 4 417 866

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

498 418 85 000

35 049,85 1 489 517

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen . Zusätzliche Zuwendungen an die Gefolgschaft.. Abschreibungen auf: Anlagen. kurzlebige Wirtschafts⸗ güter Beteiligungen.. Besitzsteuernrn.. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus 1934 13 800,64 Gewinn 1935 231 129,49

RMN 1 323 754 82 449

50 000 145 570

40 917 150 740 135 984 436 611

244 930 2 610 967 Haben. Gewinnvortrag aus 1934 13 800 64 Roheinnahmen s2 562 685 07 Ertrag aus Beteiligungen 3 980— Simisen 18 097 98 Außerordentliche Erträge 12 393 47

2 610 957116

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der IJ.

13 16

rechen g, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im Mai 1936. Allgemeine Revisions⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz, Schmelz, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kom⸗

merzienrat Ernst Schweckendieck, Dort⸗ mund, durch Tod ausgeschieden. In der am 25. Juni 1936 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates, Bankdirektor D. Becker, Essen, und Generaldirektor i. R. H. Bramfeldt, Duisburg, wieder⸗ gewählt.

Der Vorstand. —— ..—,⸗ꝛ ; j -y-mꝛsꝛỹÄyyʒ—łõ¶,yyvpy [21663]

Gehlsen Holzhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Glückstadt.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 24. Juli 1936, 15 Uhr, in Glück⸗ stadt, im Gebäude der Glückstädter

a) durch Einziehung der Vorzugsaktien

Abschreibungen auf

Zinsen

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbexicht den gesetzlichen Vorschriften.

beim Bankhaus Anton Kohn,

in Frankfurt a. M.: bei er Bank, Filiale Frank, urt.

Diese Stellen werden nach erfole Fertigstellung auch die Hinausgabe 18 neuen Aktien bewerkstelligen. 1;

Stammaktien, die bis zum 4. Oktober 1936 nicht zum Umtausch bei einer der

Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗ [21136] Doos.

In der 38. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die infolge eines Formfehlers am 23. Mai 1936 nochmals wiederholt wurde, wurde einstimmig der Beschluß gefaßt, zur Deckung von Verlusten, die in den Geschäftsjahren 1932/33, 1933/34 und 1934/35 entstanden sind eine Kapi⸗ Kniesrgesr zune und gleichzeitig eine Ka⸗ pitalserhöhung vorzunehmen. Die Kapi⸗ talsherabsetzung wird wie folgt durch⸗ geführt:

den, werden für kraftlos erklärt; an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden die dafür auszugebenden neuen Un,. tauschaktien für Rechnung der Beteilig⸗ ten verkauft und der Erlös der Beteiligten hinterlegt. Nürnberg, den 29. Juni 1936. Mars⸗Werke A.⸗G.

Der Vorstand. „Gleichzeitig fordern wir unsere Glän⸗ biger auf, i Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

im Gesamtbetrag von RM 13 000,—, die uns von den Vorzugsaktionären kostenlos zur Verfügung gestellt wurden

b) durch Zusammenlegung des Stamm⸗ kapitals von RM 350 000,— auf RM 5000,—.

Wir fordern demgemäß die Inhaber der Stammaktien auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen bis zum 4. Oktober 1936 zum Umtausch einzureichen. Für 70 alte Stammaktien à RM 100,— wird eine neue Stammaktie à RM 100,— ausgehändigt. Die Einreichung der alten Aktien hat bei folgenden Banken zu ge⸗ schehen:

in Nürnberg: bei der Dresdner

Bank, Filiale Nürnberg,

Kommerzienrat und Kgl. Dänischer Vire⸗ Konsul Hans Seger, Nürnberg, Vor⸗ sitzender; Justizrat Karl Merkel, Nürn⸗ berg, stellvertretender Vorsitzender; Rechtz⸗ anwalt Dr. Paul Krakenberger, Nürn⸗ berg; Baron Herbert von Serdlitz und Kurzbach, Misterhult.

[20786].

Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Verlin.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. R XARM I. Anlagevermögen:

Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1935 700 000 coc11“*“ 1 891 72

Kohlenunterirdisches: Buchwert am 1. 1. 1935 . 1 188 000— Abschreibunggg 9 400

Schacht⸗ und Grubenbaue: Buchwert am 1. 1. 1935 565 250 Asschreibung .. 116 28 250

Gebäude:

a) Wohngebäude: Buchwert am 1. 1. 19355) . Zugang 0⁴ 2⁴ 20 .0 0 0 .*. 2 20 0 .0 0 0 0 90 2⁴

701 891

22 270

1 178 600

537 000

Abschreibung . 902 880 b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten: Buch⸗ wert am 1. 1. 1935 .

Zugang..

Abschreibung . Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1935 2. 2⁴ .⁴ 0 0 2 .⁴ .0 Zugang 0 .⁴ 90 90 90 8 .⁴ 2 20⁴ 90 Abgang .

. 20 * 0 . 0⁴ 20

. 90 0 2 2 2 90 2⁴ 2 2 82 0⁴ 0

90 2⁴ 0⁴ 90 9. 2. 2 2 20⁴ 90 90

. 31 701,40 1 804,— 29 897

574 763 57 563

2. 9 .⁴ .⁴ 2 9 .⁴ 82 .⁴ 2

Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buch⸗ wert am 1. 1b 1935 009255u90u920b9990 90 8692029982—42 8 860 Zugang .„ 0 0àb95 9„à5225 à95 à05ͦ5225à23252725252725⸗ 16 735

. 25 595 Abschreibung 2 595 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 2 6272 Abschreibung 207 627 21

0 2 995b925b955b8—9u82—9202—227235982—2

Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere: Buchwert am 1. 1. 1935 . Shgang ....1

265 763 47 62 43

265 825 90

1 975 41

2⁴ 2⁴ 9 0 -. 2 .

263 850

Abgag 49 4 722 122

8 Passiva.

Grundkapitaal Gesetzliche Rücklage.. 2 Rückstellungben . . Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften

Sonstige Verbindlichkeiien Nicht erhobene Dividende.. Reingewinn: Vortrag aus 1934

Gewinn aus 1935

Soll. Gehälter.. Abschreibungen auf

Haben. Gewinnvortrag aus 193 Kapitalerträge.. Außerordentliche Erträge.

Anlagen 176 817,34 kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 207 627,21 384 444 27 451 41 006 18 333

Besitzsteuerrnrn . . Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn: Vortrag aus 1934. 7 072,92 Gewinn aus 1935 . 1 354,12

8 427 04 2 512 961 ʃ16 512 961 l6

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand srteilten Aufkla⸗ der Jahresabschluß und der

8

Berlin, den 2. Juni 1936.

1 8 8

Zwe ite Beilage

n Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 3. Fuli

Staatsanzeiger

1936

vorgenannten Stellen eingereicht wur. 20787].

D

für Rechnung

setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:

Aktienkapitaln) 8

7. Aktiengesellschaften.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

eutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

Grundstücke: Buchwert am 1. 1.1935 Zugaggg .. Konzessionen und Schachtanlagen: Buchwert am 1IJ 118*“ Abschreibungeehen)n. . .. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Buchwert am 1.1.1935 Zugang . 35 318,73 Abgang. 9 9 9 9 9 9 699b9.— 13,19

1031 102

RMN

1 180 075 20 19 136

931 318 93 132

35 305

A Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Buchwert am 1. 18 1935 9 66 9 69 6 59

Zugang 0 2 95 à2 252242

Abgang. % 0˙0 05 à5 52052205255237472272—2

... 658 925,78 138 922,25

1066 707 57 53 334

2 220 915

520 003

hkbbungean““ Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am Uebertrag auf Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. 6668“

0 5 5 6 6 6 595 55 3 686 897,78

Zugang 98 010,85

Abgang. Zö“

2 740 918 137 096 53

8 567 511

184 536 8 382 975

3 588 886 *

Abschreibungeen.... ..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buch⸗

wertau c 67 Uebertrag von Maschinen und maschinellen Anlagen .

Zugaag . . . 178 535,25

Abgag . . .

11 971 861 1 322 913

313 449

184 536 497 985

172 149

6 386,18 Abschreibungen.. 8 8 Patente, Lizenzen und ähnliche Rechte: Buchwert am 1. 1. 1935 ERE6 66666öö56 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: eenehh““ Abschreibunggenn.. Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere: Buchwert am 1. 1. 1935 —. Zugang . 6 0 59 9 6 9 60 6 6 590 85 000,— Abgang. 6 6 6 65 5 5 65655685 1,—

670 134 69 757

25 001

1 646 866 1 646 866

376 981 84 999

Umlaufsvermögen: 1“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff... . . Halbfertige und fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapiee Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien im Nenn⸗ betrage von RM 173 300,——4j4j—1f11. . .. Der Gesellschaft zustehende Hypotheken, Grund⸗ schulden und Rentenschuldenn.. .

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leihhhaga62 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaftettete Sonstige Forderungeeeen. . Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgguthaben. . Andere Bankguthaenn . Abgrenzungsposteoen.. . . Bürgschaften u. Hinterlegungen RM 398 632,07

Passiva.

20 600 Inhaberaktien zu je RM 1000,— 10 000 Inhaberaktien zu je RM 100,— 2 400 Namensaktien zu je RM 1000,—

1I. Ordentliche Rücklagaggge .Rückstellungehn .

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten aus Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen v“ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaftean Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzungsposten.. Bürgschaften und Hinterlegungen RM 398 632,07 Reingewinn: Vortrag aus 19313636.4.4..

Gewinn aus 1935. ..

8412

¹) Daneben bestehen noch 4500 Stück Genußscheine. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

1 597 081 45 5 755 265 76 27 144 50

86 069,45

148 724 63 222 625 26

3 913 580 84

167 110 37 447 145 ³ 420 991 50 49 88

59 326 08

1 230 782 79

20 600 000— 1 000 000 2 400 000

3 946/01

1 406 wage

1 694 469 08 555 307 47

174 458 84 702 900 50

31 836 205

RM

1 199 211

838 186

2 603 822

10 648 948

461 980

14 075 898 369 407

24 000 000 2 400 000 461 320

3 660 162 437 363 58

877 359 34

31 836 205 /92

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen—

RM („9, 5 274 482 55 534 359 83

Soll.

1 676 234,07

Haben. Gewinnvortrag aus 1988383 Ueberschuß gemäß § 261 II Ziffer 1

RM 174 458 8

13 436 407

dende von 305⁄ festgesetzt. Hierzu kommt auf Grund der von der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft übernommenen Dividendengarantie auf die außenstehenden Aktien eine Zuzahlung von 1⁰%, so daß für diese im ganzen 4 % zur Auszahlung gelangen. Dementsprechend werden die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin und Dresduer Bank, Berlin, ab 27. Juni 1936 auf eine Aktie zu je RM 1000,—: RM 40,—, eine Aktie zu je RN 100,— RMN 4,— ““ abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 auszahlen. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir an, daß Herr Oberberghauptmann i. R. Karl Schantz durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Ferner ist Herr Dr. Kimmich ausgeschieden und die Herren Dr. Karl Ernst Sippell und Kommerzienrat Aug. von Waldthausen sind neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Berlin, den 26. Juni 1936. Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gröber. Bauer.

[20502]. Overrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft Aktiengefellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. 188 RM I. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude 9 760 467,40

b) Gebäude, die ausschließlich Verwaltungs⸗ oder Wohnzwecken ienn.nn 323177 340,— c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 2 900 683,— d) Geräte und Werkstattmaschinen . 143 936,— 2. Sonstiger Grundbesitz.. . 347 068,— 3. Nebenbetribbtee .. 8 599 295,50

II. Umlaufsvermögen:

1. a) Betriebsmateriailen 89 952,62 b) Oberbaumaterialsdeln. . 121 873,61

. Forderungen auf Grund von Leistungen . .Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben .

211 826,23

38 683,20 22 475,70 38 032,50 112 894,31 115 155,55

539,067,49

20 878 08 631 978 20

15 320 713 67

. Bankguthaben .Sonstige Forderungen . . Zinsendepotbt.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Erforderlicher Betriebszuschuß .

5 000 000 2 754 75

36 332

9 36671

I. Grundkapitl 8 8 II. Gesetzlicher Reservefonds 8 E“ III. Erneuerungsfonds.. . IV. Unterstützungsfonds.. .“ V. Sonstige Fonds (Rückstellungen und Wertberichtigungsposten):

1. Wertberichtigungskonto Bahnbetrieeelt 203 198,41 2. Wertberichtigungskonto Autobetrie 334 740,05 3. Wertberichtigungskonto Tilgungsfondds 564 797,89 4. Haftpflichtversicherungsfonds 24 316,50 VI. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen unter Bürgschaft der Stadt Mannheim 6 439 099,51 2. Darlehen, gegeben von der Stadt Mannheim . 1 996 471,87 3. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Laufende Schulden 52 708,16 b) Frachtschulden 90 107,23 c) Vorschuß der Stadt Mannheim auf Fehlbetraalg . .551 449,23 694 264,62

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenrn.

1 127 052

9129 836 15 370 68

15 320 713ʃ67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwand. RM I. Betriebsausgaben: 1““ a) Persönliche Ausgaben: G 1. Besoldungen und Löhne, ausschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ und der Werkstattarbeiter. 725 943,63 2. Soziale Lasteenn 137 789,82 b) Sachliche Ausgaben:

3. Für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstattungsgegen⸗

stände sowie für die Beschaffung der Betriebsstoffe 246 891,31 4. Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiiter .. 5. Für Unterhaltung, Erneuexung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. Löhne der Werkstattarbeiter 262 062,03 6. Sonstige Ausgabebebennn ... 29 764,14 683 78676 II. Ausgaben der Nebenbetriebe (ohne Zinsen und Steuert) 199 336 26 III. Abschreibungen (Tilgunge)n)n)S . 128 052 40 IWV. Zinen. 518 636/82 V. Besitzsteurnrn 60 728]49 2257 277 18

Hierzu für Verzinsung und Tilgung der aufgewerteten Obligationen von 1911

863 733

145 069,28

16669 9869 69„ 8bbäb8öö

142 546

hee.“]

2 596 820/18

2 Ertrag. I. Betriebseinnahmen: 1. aus dem Personenverkehr..

2. aus dem Güterverkehr.. .426 358,02

3. Sonstige Einnahmen.. . 56 189,87

II. Einnahmen der Nebenbetriebe „215 547,98 III. Beförderungssteuer. —. 98 652,40 IV. Erforderlicher Betriebszuschuß: a) Reiner Zuschuß . . .„ ö1ö89bö—

1 168 093,71

1 964 841

„Aktienzuckerfabrik Rautheim“.

Die Aktionäre der Aktienzuckerfabrik Rautheim laden wir zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Juli 1936, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthaus zum „Schöppenstedter Turm“ hiermit ein. [20748] Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1935/36 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für 1935/36 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Veräuße⸗ rung des Gesellschaftsvermögens der Aktienzuckerfabrik Rautheim im ganzen an die Zuckerfabrik Dröbel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Bernburg⸗Dröbel unter Annahme des notariellen Kauf⸗ angebotes der letztgenannten Gesell⸗ schef vom 28. Februar 1924 und

es notariellen Nachtragsangebotes vom 9. Juni 1936.

‚Wahl der Liquidatoren.

.Wahl der für die Organe der Zuckerfabrik Dröbel G. m. b. H. in Vorschlag zu bringenden Vertreter.

6. Verschiedenes.

Das notarielle Kaufangebot der Zuckerfabrik Dröbel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung vom 28. Februar 1924 und das notarielle Nachtragsange⸗ bot vom 9. Juni 1936 sowie der Gesell⸗ schaftsvertrag der Zuckerfabrik Dröbel G. m. b. H. liegen in der Geschäftsstelle der Aktienzuckerfabrik Rautheim zur Einsicht aus. . Der Vorstand. Grieffenhagen. Schliephake. mnmnmnnnEÜüÜEÜEÜÜEgRÜRÜRÜEÜÜnnnz

[20791]. Handelsbilanz vom 31. Dezember 1935. Aktiva. Anlagevermögen: Kraftwagen. 1 Utensilien.. 1

und

Umbaukonto . 10 930 Beteiligungen 8. 2 000 Umlaufsvermögen:

Vareea

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen...

Kassen⸗, Wechsel⸗ und

Bankguthaben.. Verlustvortrag 71 305,90 Gewinn 1935. 15 449,30

104 319

310 019 32 960 55 856

516 088

Passiva. Grundkapitl Gesetzlicher Reservefonds. Pensionsfonds der Ange⸗

stellten ...6 10 818 Wertberichtigungsposten . 42 500 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen..

gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

210 000 80 000

33 829 22 269 71 109 464 37

7 206 44 [516 088,83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1935.

RMMN 9 71 305/90 182 08679 15 545 74 25 709 41 4 905 29

8 4 001 40 268 929 54 572 484 07

Aufwendungen. Verlustvortrag 1935. Löhne, Gehälter.. Soziale Abgaben. . Abschreibungen.. “”“; Besitzsteuernn. Alleübrigen Aufwendungen

Erträge. Betrag nach § 261e Abs. 1 1I1 Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. . Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 1 1. 935 Gewinn..

71 305,90 15 449,30

572 484/07 er Vorstand der Albert Schäffer Act⸗Ges., Breslau I, Ning 23. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchprüfung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Erträge aus Beteili⸗ gungen..

Zinsen und sonstige Kapitalerträge.

Außerordentliche Erträge .

schriften entsprechen. . Breslau, den 29. Mai 1936. Richard Henschel, Wirtschaftsprüfer.

[20792].

In der am 19. Juni 1936 stattgefundenen Generalversammlung wurde der Auf⸗ sichtsrat neu gewählt, und zwar als Vorsitzender der Wirtschaftsberater Dr. Al⸗ fred Hirschfeld und als Aufsichtsratsmit⸗ glieder Frau verw. Rechtsanwalt Gisela Kempner und Frau verehel. Kaufmann Else Braß.

Durch Tod schied der bisherige Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrates, Herr Hermann Schäffer, aus.

Breslau, den 19. Juni 1936.

Der Vorstand der Albert mer

Act.⸗Ges., Breslau I. Ring 2

88 8 4 8

Kreditbank e. G. m. b. H. Tagesordnung: „Vorlegung des Geschäftsberichts;

Vorlage und Genehmigung der Bilanz einschl. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung per 31. Dezember 1935;

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats;

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf einschl. Gut Wahl eines Bilanzprüfers;

Grund der Bücher und Schriften der bene b IRo. 1 5. Verschiedenes

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ ehln 8. nnd Berechtigt zur Teilnahme an und zur

teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ Postscheckgut⸗ Abstimmung in der Generalvorsamm⸗

stätige ich, daß die Buchführung, der haben .139 051,94 lung sind sämtliche in dem Aktienbuch

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht Ann9 1 eingetragenen Aktionäre.

den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. S 1e Glückstadt, den 1. Juli 1936 Leipzig, den 10. Juni 1936. „Iute ben. . 8iLheE.0D,Z“ WillySchütze, Wirtschaftsprüfer. Posten, die der Rechnungs⸗

Die heutige Generalversammlung hat abgrenzung dienen..

vorstehenden Abschluß und die Gewinn⸗

Abschreibungen auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. 1 646 866,44

Besitzsteiern 833 751,81

Andere Steuern . 695 426,42

Sonstige Aufwendungen .. .. eingewinn:

Vortrag aus 1934 . 174 458,84 s Gewinn aus 1935 .702 900,50 877 359 3

sellschaften u. Konzerngesell⸗ schaften Forderungan ein Mitglied des Vorstandes (Baudarlehn) 38 000,— Wechsel 198 946,10 Schecss 2 500,—

b) Ersatzleistung der Stadt Mannheim für Verzinsung

1 897 745/ 68 und Tilgung der Obligationsanleihe von 1911. 142 546,—

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janßen, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Günther. Auf Grund der von der Deutschen Erdöl⸗Aktiengeselkschaft durch Vertrag vom 18. Juli 1935 übernommenen Garantie kommt auf die außenstehenden Aktien eine Dividende, welche derjenigen der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft gleich ist, also 5 %, zur Verteilung. Dementsprechend werden das Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg und die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Essen

ab 27. Juni 1936 auf eine Aktie zu je RM 1 000,— = RM 50,—, eine Aktie zu je RN 100,— = RM 5,—, eine Aktie zu je RNR 20,— = RM 1,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung auszahlen. 1 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir an, daß die Herren Oberberghauptmann i. R. Larl Schantz und Professor Dr. Adolf Hasenkamp durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden sind; ferner ist Herr Generaldirektor Heinrich Kost ausgeschieden und Hen Direktor Hans Gröber neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Berlin, den 26. Juni 1936.

Der Vorstand. Friedrich.

631 978,20 2 596 820/18 Nach dem Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestimmungen. Mannheim, Juni 18 b 8 y FvFIAI Städt. Rechnungsprüfungsamt: 17 293 514 40 112903 514 40 ee ’6 NMNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Für den aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Ratsherr Manger der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ wurde in der Generalversammlung vom 26. Juni 1936 Herr Ratsherr Gawran ge⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der wählt. 1 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. uu Mannheim, Juni 1936. rlin, den 2. Juni 1936. Der Vorstand. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, Wirtschaftsprüfer. i. V.: Günther. Unsere am heutigen Tage stattgefundene Generalversammlung hat eine Divi⸗

432 749

vC6 8 Rohertrag. e6*“*“ 4 359, Außerordentliche Erträge. 1 067 05 Gewinnvortrag aus dem Jahre 1934/35 Z 22 670 18

1 897 745 68 Kassenbestand

64 510,60

1 869 649 45

1 529 178 23 171 219

892 V 4 2 755 033 94 78 679 86

des Dividendenscheins Nr.

Rank.

b 77 268 45 4 417 866,22

Ritter.