eilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1936. S. 2
Schöne & Böhme Aktiengesellschaft [211131. in Wehrsdorf. Bilanz am 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM 40 000—
₰ Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 18 754,— Abschreibung 8 Fabrikgebäude 83 853,— Abschreibung 2 513,— Maschinen u. maschinelle Anlagen 61 835,— Abgang . 545,— 61 290,— Umbuchung auf Konto kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter 19 991,— J200, 7 620,50 Abschreibung. 6 644,50 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Beleuchtug. . Utensilien Zugang
18 470
81 340
Zugänge.
414,40 5/70 — Umbuchg. auf Konto kurzl. Wirtsch.⸗ Güter
Pferde und Wagen.. Zugang
Abschreibung Krastenagen Kto. kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 20 405,40 Zugang 9 670,90 30 076,30 Abschreibung 6 687,30. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Fertigwaren . Außenstände Wertpapiere . 8 Saisec Reichsbank.. 115,30 Postscheck 3 837,11 Sonstige Bankguthaben bei anderen Banken
23 389 —
152 713 93 125 754 79 105 526/ 35
605,76
2 10 Passiva. 594 543 34 Giundkante 300 000— Gesetzlicher Reservefonds. 30 000 — Reservefonds II.. 52 499 64 Rückstellungen:
Delkredere 1. 1. 1935 16 112,— Eingänge . 581,15 Verluste 3 131,02 13 562,13 Neue Zuwei⸗ sungen Verbindlichkeiten: Warenlieferungen Darlehen Akzepte
2. 7
2 437,87 16 000 39 199 35 833 39 723 44 270
VBarl“
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Reingewinn:
Gewinnvortrag v. 1934
2 528,71
Gewinn 1935 18 839,34
15 648
21 368 05 594 543 ,34
“] Ind
[21168].
Beriin Karlsruher
285 1““
rie⸗W
Aktiengefellschaft vormals Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken in Verlin. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
11“1““
“
Aktiva. I. Anlagevermögen:
keiten: Stand 1. 1. 1935.. Zuganng . .
1. 1. 1935
Abschreibung Maschinen: Stand 1. 1.1935 Zuganng . .
Abgang
Abschreibuug .
Einrichtungen: Stand 1. 1. 1935. Seeee“
Abgang „ 45222„ 2 225222322272—2
Abschreibung „ „ „ 2⸗
Iim Bau befindliche Anlagen:
1935 .
II. Beteiligungen: Stand 1. 1. 1935 . Zugang 0 0 5 5 o b9 0
. 2⁴ 9. 2. 22 3272 . .⁴
Abschreibug III. Umlaufsvermögen: Regoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnissse .
Wertpapiere..
ktivhypotheken.. 8
hypothekarisch gesicherte RM 168 107,19).. Geleistete Anzahlungen
und Leistungen..
Sonstige Forderungen... Wechsel 8 Kassenbestand
Postscheckguthaben Andere Bankguthaben..
2052020 2462
V. Bürgschaften RM 16 500,— Passiva.
1. Grund apital6676 II. Gesetzliche Reserve... III. Fonds für Pensionsverpflichtungen IV. Rückstellungen . V. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden..
rungen und Leistungen...
schaften E 11“”“ Sonstige Verbindlichkeiten.. Kurssicherungstratten
. 2 272
VII. Gewinn: Vortrag aus 1934. Gewinn aus 1935 .
Abgang „ 2 2 22 202 2⸗2
Abschreibungg. 163,50 Wohngebäude: Stand 1. 1. 1935 „320 002,— Abschreibug
Fabrikgebäude und andere Baulichkesten: Stand . 2 . . . 2 * .2 5 679 998,— 8
Zuganng
Eigene Aktien (nom. ReM 109 000,—)..
Forderungen an abhängige Gesellschaften .—
einschließlich Reichsbank⸗
Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗
. 2 452 706,20 8 1 702,90
2 454 409,10
7 297,15
2Ü95
1 163,50
12 002,—
235 198,13
5 95 196,75
2 539,—
5 912 657,13
240 657,13
. 2528 606,—
1 656 805,87
7205 J11,87
34 325,—
7117086,87 1 575 586,87
337 7997,—
802 034,25 T20 528,25 196,75
ĩ136 337/50 926 331,50
Stand 1. 1.
. 246 539,05 355 000,20
189 682,11
3850 682,31 189 682,11
R
2 445 948
308 000
210 000
246 539
4 420 327,68 3 728 083,31 421 771,76
. 96 5
Forderungen aus Grundstücksvorkäufen (davon Restkaufgelder:
020500 2—0⸗2
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
. 0 . 90 90 . und
0 0 50 50 72
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗
9 5 6 6 9 9
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
2. 2⁴ 2 . 2* .
0 0 6266 6
178 938
8 570 182
99 102 1 737 500
855 018 72 226
4 699 243 1 818 161 58 702
4 819
27 531
297 028
1 824 074 6
24 37
695 274 3 129 663 32 850,—
338 227 51 1 195 780 38
11 477 987
17 121 428 97 907
32 367 323 25
17 500 000 3 000 000 2 200 000 — 1 991 637 14
5 978 890 162 787
1 534 007 89
legen.
schaft A.⸗G., Berlin,
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Niederlegungsschein einer öffent⸗ lichen Anstalt über die Niederlegung der Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem Versammlungstage (Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei den in der öffentlichen Bekanntmachung der Generalversammlung angegebenen Stellen oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinter⸗ Die Hinterlegung bei einem Notar muß zugleich der Gesellschaft an⸗ gezeigt werden.
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn die
Aktien mit Zustimmung einer der öffentlich bekannt stellen für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
gegebenen Hinterlegungs⸗
eendigung der General⸗
Ueber die Hinterlegung der Aktien bzw. des Niederlegungsscheines ist dem
Berlin, den 30. Juni 1936.
Sponholz & Co.
Aktionär eine Bescheinigung auszufertigen, welche als Einlaßkarte Generalversammlung dient und die der Aktionär berechtigt ist.
Ueber die Anerkennung der Vollmachten, sofern dies oder notariell beglaubigt sind, entscheiden bei etwa entstehendem Zweifel die in der Versammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Die für das Geschäftsjahr 1935 auf 6 % festgesetzte Dividende gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 3 abzüglich 10 % Kap steuer mit RM 54,— bei der Commer Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Reichskredit⸗Gesell⸗ ᷓ (vorm. H. Herz) Kom. Ges., Berlin, sowie bei den deutschen Niederlassungen dieser Bankfirmen sofort zur Auszahlung. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat Quandt, Berlin, sichtsrat gewählt.
zu der
Zahl der Stimmen angibt, zu deren Führung
elben nicht gerichtlich
de gelangt italertrags⸗
z⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,
. ausscheidenden Herren Dr. Günther und Bankier Paul Hamel, Berlin, wurden erneut in den Auf⸗
Der Vorstand.
——õõõyꝗqnV—V—2JEuUTñn»»»»»nbnndodbbod avrn [20240].
Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗ und Kraftwagen⸗A.⸗G. zu Gudensberg.
Bilanz am 1. April 1936.
8*
A. Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen: a) Bahnbetriebsgrundstücke..
einschließlich der Gleisanlagen
der Streckenausrüstung. und der Betriebsgebäude. .
b) Wohngebände . c) Betriebsmittel.. d) Geräte und Werkstattmuschinen
Sonstige Grundstücke Gebäude Nebenbetriebee.. .. „ Kraftwagen.. .. . . Schienenomnibus .„ mlaufsvermögen:
Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Bilanzreservefondss
. Pfandgeld für die Kraftwagenlinj Reingewinn
Vortrag aus dem Vorjahr
AFS
S
.
.
& 90 80 —
2
B. Passiva. Aktienkapitaal „ Kraftwagen. Schienenomnibus .
Pfandgeld... Erneuerungsfonds Spezialreservefonds... Bilanzreservefonds.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
60 0 * 0 9 82
0 9 0
1
EET“
RM
91 376 224 911 1 190 199
4 214
88 300
119 553 15 046 529
119 553 15 046 529
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1935 bis 31. März 1936.
—590 000 —
785 532
785 532
135 130
9 201
600 000 1
41 000 200
135 130 9 201
Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben:
Besoldungen, Löhne und fonstige Bezüge aur der Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter Soz6611
Sächliche Ausgaben:
A. Aufwendungen.
.8
zsschl. der Löhne 19 015,92 1 294,90
Für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗
triebsstoffe
. 9 627,04
RM
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1936. ES. 3
[21176 b
Versicherungs
Aktiengese
Il K
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935. Feuerversicherung.
schaft deutscher Hotelbetriebe, öln.
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahx Ueberträge aus dem
Vorjahr
Prämienüberträge f. eigene
Rechnung. ““ Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni “ Vermögenserträge: Zinsein⸗ nahmen
Erstattung Provisionen „
8
der Rückversicherer:
RM 2 149
6 099 51 402
24
2 460 ¼ 17 025] %
8“ Verwaltungskosten einschl. Pro⸗
Ausgaben.
Retrozessionsprämien ... Zahlungen aus Versicherungs⸗
fällen einschl. Schadenregu⸗ lierungskosten für eigene Renungg6
visionen.
Prämienüberträge für eigene
Rechnung
Gewinn:
a. d. Geschäftsjahr 5 811,24 Vortrag aus dem Vorjahr 2 149,24
Bilanz am 31. Dezember 1935.
RM 9, 46 262 23
— Aktiva. Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Guthaben bei Versiche⸗ rungsunternehmungen . Wertpapier.
RM
37 g-
65 366 234
₰.
Nach dem abschließende
103 100
48 i Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der berichtenden Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der
Aktienkapital.. Vermögensrücklage (§ 2621
Prämienüberträge f. eigene
Gewinn und dessen Ver⸗
Passiva.
H.⸗G.⸗B.) .
Rechnung .
wendung: An die Vermögensrück⸗ lage 4 000,— Dipidende a. d. Aktionäre 1 250,— Vortrag a. neue Rechnung 2 710,48
7 960
Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 15. Mai 1936.
Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer.
Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 24. Juni 1936.
Der Vorstand.
—- »n22ʒã:EẽE⸗õ—vqłZIUẽFsñvñO Q zUL Wm’¶W
Aktien⸗Gefellschaft, Frankfurt a. M.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
103 100
48 48
Vermögen.
Anlagevermögen: Grundemhahe“ Abschreibung. Fabrikgebäude. Abschreibung. Wohngebäude. Abschreibung.
Apparate und Maschinen
Zugang ..
Abschreibung . Patente65 Beteiligungen Abschreibung. Umlaufsvermögen: Vorräte:
—9 000,—
95 285/50 20 283,60
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
Fertigfabrikate .
Wertpapierr. Geleistete Anzahlungen Forderungen:
auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen
an verwandte Firmen
Wechselbestand..
90 2 9 90 *.
5800,—
17600,—
146 518,10
RM.
144 710,30
14 710,30 130 000
8400,— 71 400
2 000,— 15 600
8
5 283,60
75 000 1—
15 000 5 000—
68 694,68 . 53 622,14 268 834
60 045 23 324
12 639,95 207 251
70 573 23
292 001
10 000
[20765]
Die Kohlenvertriebs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Dortmund hat durch Fusionsvertrag vom 6. April 1936 mit der Aktien⸗Gesellschaft Mainkette in Dortmund ihr Vermögen ohne Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Aktien auf die übernehmende Gesellschaft über⸗ tragen. Die Gläubiger der aufgelösten Kohlenvertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Beschluß, betreffend Fusion und Unterbleiben der Liqui⸗ dation, ist am 4. Juni 1936 in das Handelsregister eingetragen. Kohlenvertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Eckardt. Schmitz.
ngnn—-— [21061].
„Schlega“ Handelsgesellschaft Schlesischer Gastwirte A.⸗G., Breslau.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 14 775,— Abschr. 1935 150,— Fabrikgeb. u. a. Baulichk.
23 675,— Abschr. 1935 250,—
Inventar am 1. 1. 1935 Zugänge 1935
15 000
14 625
245,— 3888,— Abschr. 1935 1 149,50 Fastagen am 1. 1. 1935
3 100,—
Zugänge 1935 264,10
3 387,10
Abgänge.. 402,90 2961,20
Abschr. 1935 300,—
Umlaufsvermögen:
Warenbestad Wertpapierrt .. Nom. RM 900,— eigene
Aktien 2. 2 0 2⁴ 2 2 2 2 Hypothek Karl Krause, Ro⸗
senthal. 0 0⁴ 90 2 2 9 0 Forderungen aus Waren⸗
lie ferungen.. Wechsel Seeeees Kassenbestand Postscheckguthaben
Abgänge..
41 729 ’] 556 885 2 212 85 667
138 807
Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken . Darlehne .„ „ „2„ 2 „ Kautionhnn.. Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗ rungen. 10 735,21 Reichsmonopol⸗ verwaltung 25 905,95 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechsen. Nichtbehobene Dividenden Gewinn: Vortrag 1934 375,18 Reingewinn 1935
55 000 5 700 1 517 3 200
20 486 7 765 2 000
157,99 833,17
138 807
[12906] 3. Aufforderung.
H. Wolfrum & Co. A.⸗G. Fabrik chem. pharm. Präparate, Drogen⸗ großhandlung, Augsburg.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 8. Februar 1936 hat u. a. beschlossen, das Stammaktiengrund⸗ kavital der Gesellschaft von 64 000 RM in erleichterter Form nach den Bestim⸗ mungen der Notverordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 6. Oktober 1931 auf 48 000 RM in der Art herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 4:3
zusammengelegt werden.
Die Herabsetzung ist durchgeführt und in das Handelsregister am 19. März 1936 eingetragen worden.
Wir fordern nun unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis einschließlich Diens⸗ tag, den 15. September 1936 bei der Bayerischen Staatsbank, Augs⸗ burg, einzureichen, gegen Einlieferung von 4 Stammaktien zu je 20 RM werden drei neue Aktien zu je 20 RM ausgereicht.
Bayerischen Staatsbank, Augsburg. Diejenigen alten Aktien, die nicht bis zum obigen Tage bei der Bayerischen Staats⸗ bank, Augsburg, zur Zusammenlegun eingereicht worden sind, werden 5 Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden, das gleiche gilt von eingereichten alten Aktien, die eine zum Ersatz durch gültig gebliebene Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Bayerischen Staatsbank, Augs⸗ burg, nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden.
Die hierauf entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verkauft, der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Spesen an die Berechtigten ausbezahlt oder für sie hinterlegt.
Gleichzeitig fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses unserer Gesell⸗ schaft vom 7. Juli 1932 im Verhältnis 5:2 noch nicht zusammengelegten Aktien ehestens zur nachträglichen Abstempe⸗ lung bei der Bayerischen Staats⸗ bank, Augsburg, einzureichen.
Der An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ Augsburg, den 25. Mai 1936
beträgen zur Ermöglichung des Um⸗ Der Vorstand. 8 tausches erfolgt ausschließlich bei der “ ——————— —— Recenia Wirk⸗ und Webwarenfabrik A.⸗G., Hartmannsdorf.
[16478]. Bilanz für 31. Dezember 1935.
RMN ₰.
Vermögen. RM I. Anlagevermögen: 8 1 G 64*“ 100 000
2. Fabrikgebäude.. 400 000 — V 2 % A. f. A. v. 677 212,92 a. 3 386— 396 614— e---¹n¹; 30 000 — 1 % A. f. A. v. 68 733,10 a. 2 ½ Mt. 2222 F* 200 000 — 10 % A. f. A. v. 590 680,— a. 2 ½ Mt. 14 767 —
EE111““ 5 385 — 10 % A. f. A. v. 7 880,— a. 2 ½ 197— Betriebsinventar I. 12 000 — 10 % A. f. A. v. 1 620 —
Betriebsinventar II. 8“ 10 % A. f. A. v. 1 42 — Brromemnmnee“ 5 000 — 10 % A. f. A. v. 36 280,— a. 2 ½ Mt. 907— Wohnhausinventoe 2 000 — 20 % A. f. A. v. 8 808,50 a. 2 ½ Mt. 440 —
Spulen .„ „ „„ „ 2222⸗ Eltanlage 1111“ 10 % A. f. A. v. 77 400,— a. 2 ½ Mt.
Lichtreklameanlage Telefonanlage . 14. Schuppenbau 15. Tankanlage . 16. Fahrzeuge. IIINLö.
3.
64 800,— a. 2 ¼ Mt. .
680,— a. 2 ½ Mt.
10. 11. 19 000 — 12. 13.
650 350
750 724
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . 2. Halbfabrikate .„ „ „ „ 2 2272220 8. Fertigfabriꝛͤaen .. 4. Forderungen a. Grund von Warenliefer und Leistungeehhn 5. Anzahlunggenrn 6 WIZIAJ“*“ 7. Kassenbestand und Postscheckguthaben.. III. Posten, die der Rechnungsahgrenzung dienen.. Giroverpflichtungen per 31. 12. 1935 7 243,40 IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1z31’4¹4. . .. 24 990 Verlust 19355 „„„ 0 . 61 820
10 981 9 434 6 820
20 75
13 190/73 1 916 75 200 — 616,15
20⁴ 9 u 20
ng
n 0
86 811 65 882 441 33
Schulden.
’ 570 000— 9 974 37 3 000—
1. Grundkapital II. Reservefonds III. Rückstellungen..
2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 1
Iv. Werkberichtigungsposten zum 31. Dezember 1935. 8
v. Verbindlichkeiten: 1. Darlehn durch Grundschuld gesicheret. 2. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 3. Verbindlichkeiten a. Akzepgpte .. 4. Verbindlichkeiten gegenüb. Banken durch Grund⸗ schuld gesichert „ „ „2„2⸗2—⸗ 5. Sonstige Bankschulden . 6. Sonstige Verbindlichkeilden.. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Giroverpflichtungen 31. 12. 1935 RM 7243,40
Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der 1 778 68 baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ * unterh ungs meie “ Für Unterhaltung, Erneuernng und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeitteet.
. Für Benutzung fremder Bahnanlagen und Be⸗ triebsmittel.. .„ „ „ „ 70⸗
Sonstige Ausgaben .VZI566ö96—
Summa der Betriebsausgaben . Ausgaben der Nebenbetribtee .Abschreibungen auf Anlagen. .. Andere Abschreibungen.. Zinsen, soweit sie die Ertragszinfen übersteigen Besitzsteuern der Gesellschaftt., Zuweisungen: 1. an den Erneuerungsfonds. 2. an den Spezialreservefonds
3. an den Bilanzreservefonds
Sonstige Aufwendungen: —
Reingewinn 8 Vortrag aus dem
6 667
Kasse, Reichsbank und Zost hecke uthaben 8 .8 ss ch Postscheckguth 18
„ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Lest Reicheaanthun
am 31. Dezember 1935. 739 268
1 041 269
32 367 323,25 Dezember 1935.
RMN 8, . 9 322 856 83 . 744 159 60 . 2 755 741 — . 886 476 76 . 1 642 643 48 r
VIII. Bürgschaften RM 16 500,— I “ 160 069 65 8 688 78
28 37377 2
19 411,41
—
Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgabeln. Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Außen⸗
stände und Delkredere Rück⸗ stellung ECC655 . (R. M. V.) . . diskont und Zinsen .
RMN 9, 264 377 88 10 820 67
116 597 :1 061 1 849
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf: langleb. Wirtschaftsgüter: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 284,— Fabrikgebäude 2 513,— Maschinen. 6 644,50 Pferde u. Wagen 31,— Konto kurzlebige Wirtschafts⸗ güte. Zinsen ö1“ Sonstige Aufwendungen .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum — Verbindlichkeiten.
Grundkapital: Stammaktien..... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefons. Rückstellungen für Währungsverlu0se... Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenlieferungen und
gegenüber verwandten Firmen.
gegenüber Banken.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19399.. . .. Gewinn im Geschäftsjahr 19356 ..
*ᷣ 0 00 0 90 . 700 000 . 8 55 000 20 000
Aufwand. 12 948,07
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . .böbö Abschreibungen auf Anlagen . 86 Andere Abschreibungen... Besibsteulereernrnrn“ Zuweisung zum Pensionsfondss Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1934 Gewinn aus 1935 11
16 159/80 8
5 389 67 “ 19 663 69 96 155/ 11
777s5 847,50
15 548 49 269 806 h22 882
56
24 827,— 8 736,60
7.
93 990 46 47 319 14 55 830/18
2 085 874 170
1 526
11 957
22 968
Leistungen
95 860
197 139 18 750
2 92 9055b292952b—980b90u 890 86 22
der Aufwendungen
20⁴ 2 2 . . 2 .⁴ 2
382 441 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1935.
RMN ! RM 24 990 78 8 49 623 38
2 966 91 24 166— 1 120/06
Besitzsteuern.. Grundstücksabgaben. Sonstige Handlungsunkosten Gewinn: Vortrag 1934. 375,18 Reingewinn 1935 157,99
ü
3 47 114 63
—
50 380 1 041 269 1935.
—
22 —0900b 99098909ᷓ 8922à22 2—60
.. 6 326 550 31 338 227,51 1 195 780,38
030 299
1 534 007 89 23 412 435 87
338 227 51 21 733 232 70
Verlustvortrag aus 1934 „ Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagewer Andere Abschreibungen..
SI115
. 6 687,30 533
IIUaN
49 624 56
5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
6 6 6 6 9 99 b0
1
8 Gewinnvortrag.. 8
8 886,54 314,88
RM 171 233
₰
Aufwendungen. e
Vorjahre
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoff Erträge
Rückstellung für Debitoren⸗ nne“ Abschreibung auf Wert⸗ papiere Gewinnvortrag von 1934 Gewinn, 1935
2 528,71 18 839,34
2 437 87 1 000 —
21 368 05
Ertrag.
437 372 74
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Erträge aus Beteiligungen.. Zmse Grundstückserträge Außerordentliche Erträge
bEV686666ö6ö5 5 6 5 65 0 0 5 6 659
Grund der Bücher und Schriften
2 2 2090ᷓ 2—2 2 0 2 2 ⁴. 2⁴ 9086 c- „ 0 2 2 90⁴
82 9 9
92 270 0 0 0 0202702 2⁴ 9⁴ 0 .⁴
Nach dem abschließenden Etgebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf der Gesellschaft sowie
451 265— 254 713/49 141 485 /43 493 511/74
der vom Vorstand
23 412 435 87
—2,2
1 ½ % Dividende von 600 000,— RM Aktienkapital.. Vortrag auf neue Rechnung,g . . . . ..
B. Erträge. Vortrag aus dem Vorjahre Betriebseinnahmen:
117 876,21
— —
314 88
Löhne und Gehälter. .
Soziale Abgaben ..
Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibungen. Zinsen Steuern: a) Besitzsteuern.
*
b) Sonstige Steuern Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelswaren..
2⁴ 0 0 0⁴ 90 0 0⁴ 9 .⁴ .⁴ 82
40 350,57 . 8444,37
17 948 45 393 5 536 2 144
48 794
231 633
90 90 33 30
94
11
. 48 428 54 . 390 85 8 4
Gewinnvortrag 1934... Bruttogewiuiuin. Grundstücksrohertrag „ Außerordentliche Erträge „ Einnahmen aus ausgebuchten
Forderungen.. Nichtbehobene Dividende von
1930 2 0⁴ 0 2. 0 0 2 90 9 9
31 394
Zinsen Besitzsteueern.. Sonstige Aufwendungen Außerordentliche Verluste Erträge aus Fabrikation Außerordentliche Erträge Bilanzkonto:
5 22252b—9895b52—2929252——es2nee „9„o.ö ,ä— 9 20 1 290 90 0⁴ 9 2090 — 20 . 9 2020 0 090 2* 9 .* ö6 68 5 199 90 3290 0 9995 b929 —0.
Verlustvortrag aus 1934 .
24 990,78
5 212/70 4 336 65 42 863 38 5 000 —
67 170,51 6 297 70
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Verschucgfüh 1.““ Daß 8 61 820,87 Stuttgart, den 23. Mai 1936.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer.
Die Generalversammlung hat folgende Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trages beschlossen: § 1. Die Aktiengesellschaft führt die Firma „Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Aktiengesellschaft“. Sitz der Gesellschaft ist Berlin; Zweig⸗ niederlassungen befinden sich in Karlsruhe und Lübeck. 8„ 23 Absf. 1. Die Generalversammlung der Aktionäre findet in Berlin oder in Karlsruhe statt und wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung, welche mindestens achtzehn Tage vor der Versammlung, den Tag der Bekanntmachung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger zu erlassen ist und den Zweck der “ zu enthalten hat, berufen.
§ 24. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt; jede Aktie zu RM 1000,— gibt eine Stimme 8
13 865,53 95 030,34 8 665,46
3 49 624157 Verlust 130b5b5b5 86 811 65 1 Borstand. 7986 160 279,86 8 vühgtpenher Peüfung auf Leeere Sehc. n beenaven Grua⸗ 88 fenhshs und en der Recenia Wirk⸗ un üv g . . Gesellschaft owie n r end erxe ie Bi 1 am 7. Mai 1936 stattgefundenen Generalversammlung teilten Auftlärungen und Nachweise 888 genehaan eleng gtshenf paßf ber T111““ 9 974,37 ausgeglichen wird. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Er soll zur teilweisen Deckung des Verlustes verwandt werden. b abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Rechtsanwalt Dr. Schumann, Chemnitz, setzlichen Vorschriften. Vorsitzender; Hans Walter Pot, Den Haag, stellv. Vorsitzender; Kaufmann Schmitz, Breslau, den 27. Mai 1936. Mün chen⸗Gladba ch. 3 Foachim Heyn, Wirtschaftsprüfer. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Der Aufsichtsrat setzt sich nach Neu⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wahl wie folgt zusammen: Die Herren wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht Paul Makowski, August Henkner, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Richard Bauschke, Gustav Engwicht Chemnitz, den 4. April 1936. 8 Karl Schmidt. 8 Chemnitzer Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft mit beschränkter P. Makowski, Haftung, Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Aufsichtsratsvorsitzend Würker, Wirtschaftsprüfer. Schumann.
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Aus dem Güterverker 3. Sonstige Einnahmen “ Summa der Betriebseinnahmen.
. Einnahmen der Nebenbetriebe . Erträge aus Beteiligungen .. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen Kapitalerträge.. 1“ Außerordentliche Erträge.. Außerordentliche Zuwendungen Sonstige Erträge
47 114
63 569 799
11
429 267 32 5 576/71 2 52871 437 372][74 Nach dem abschließenden Ergebnis 8 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Dresden, im April 1936. Dipl.⸗Kaufmann Murtfeldt, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand der Schöne & Böhme Aktiengesellschaft. Philipp Schöne. C. Böhme.
Bruttogewin Sonstige Erlöseü. . Gewinnvortrag v. 1934 .
Gewinn im Geschäftsjahr 1935..
EEö“
117 561 Erträge. Ertrag gem. § 261 II 1 H.⸗G.⸗B. .. Sonstige Einnahmen...
Außerordentliche Einnahmen .
’ 568 596/88 1 068 42 133/81
569 799 11
übersteigen und sonstig
Franksurt am Main, im Juni 193656. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 17876 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 1 b Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Gudensberg, den 20. Mai 1936. ““ und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Der Vorstand der Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗ und Kraftwagen⸗ Treuverkehr Süddeutschland. Aktiengesellschaft. iale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Brede. Bodenheimer, Wirtschaftsprüfer. J. V. Rub.
8
1 8