Erste Beilage zum Neichs⸗
616“ 1X“ Zwe Beilage
“
v“ “ 1u“ ö““ „vilde“ Deutsche Verficherungs⸗Aktjengeselschaft, püsselbors. — 2..ZZ 3— zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Baverische “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935. a) selbstabgeschlossene w...... 3 512 278
Wir bringen hiermit zur öffentlichen 214060. I. Lebensversicherung. 1 b) in Rückdeckung übernommene.. 432 882 Berlin. Sonnabend, den 4. Fuli 1936
benntnis, daß am Mittwoch, den . . 8 9, R; Policegebühren m — 1
vormittags 10 Uhr A. Einnahmen. NMN ,JꝑbRM; Kapitalerträge: — —
88 Neinen Sitzungssaal des Bank⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 002: os a) Erträge aus Beteiligungen 192 65 1 1. Deckungskapital und Prämienüberträage.. 2 913 002 5 b) Zinsen und Mieten... 10 530 7
3 siettrahte ahl, in Gegen⸗ 8 121431. Sefi 2136321I. gebäudes, Maffeistraße z)1, in egen⸗s 2. Sonstige Reserven und Rüclagen.. . . . 38 214 de2resr Schiffahrts⸗Asfsecuranz⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges. Q0r5.12,1n Attiengesellschaft,
wart eines Notars die 10. Verlosung 8 18“ 5 3 Gewinn aus Kapitalanlagen. * 2 8 8 68 35 8 von Liauzvattons⸗Gordiwporheken. 8. Hewiftaage Gbencerschetervr. .. s sss es Tens. Bennahintal eher. 7. Aktiengesellschaften. —— Dhg. pfandbriefen und die 6. Vrerlosun “ gs E1““ . . 1 n gv 31. De; 935. v 1““ 8 898 “ 34 845 3 054 62628 B. Ausgaben. 1 6“ S u“ I. Forderungen 1A“ für noch nicht ein⸗ “ Aktiva. RM unseres 8 “ 1““ 111 1ü 1 i ü s Aktienkapital: 5. 1“ München, den 1. Juli 1936. II. Prämien für: Zahlung für Versicherungsverpflichtungen abzügl. öö . b 1 gezahltes Aktienkapital: Sixt. eee een: uch Die Dirertion. 8 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ö“ . dder in Rückdeckung gegebenen Sterbegelder: “ [21141]. Padische Affecuranz⸗Gesellschaft Akt.⸗Gef. ““ 1. Vorzugsaktien.. e 1 8 Hess es e. 8 8 a) selbstäabgeschlossenewdrn... 1 048 975 1. Versicherungsfälle erledigt einschl. Regulie⸗ Bilanz per 31. Dezember 1935. 2. Stammaktien.. 5 ⁰00— Kurzlobige Wirischafts⸗ b) in Rückdeckung übernommene... 380 178 73] 1 429 153 rungskostenn 22 059 456 = — II. Beteiligungen.. 9— güter, Zugang 1935: “ 3 039 20 2. zurückgestelte . 74186 312 — — Attiva RM III. Umlaufsvermögen: 8 EEE3Z1“ 8 922
Wir laden unsere Herren Aktionäre III. Policegebühren Veraü⸗ 8 b 72 327 50 88 rgütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 8 jonäre fy 1. Wertpapieerr. . Umlaufvermögen: I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 11“ 8 10 000 — “ g9 77 482
hierdurch zu der am Sonnabend, den IV. Kapitalerträge: 1 V 1ö.““ — 1 a) Erträge aus Beteiligungen 1 526 sicheei 11* 9 vrbernheehe 90 mögen: 18. Juli cr., um 15 ½ Uhr in der ) g gung 112 574 114 101 Prämienüberträge und sonstige Reserven: gezahltes Aktienkapital: 114AAX4XAX*“ 2933800 wafen, ene, Leesecazen 8 Vorzugsaktien 1 8 311ö124“*“*“*“] 4. Postscheckguthaben und Notenbankguthaben 1 225 16 E11“ 34 258: 5. 6.
8bE“
8 p siwir 1 Mieten. 1 1 P. Maßberg'schen Gastwirtschaft in b) Zinsen und 1. Prämienüberträ 1 774 490 1. Broistedt stattfindenden diesjährigen V. Gewinn aus Kapitalanlagen. 76888 11614262“X*“ 2. Stammaktien, . 11 395 000. ; v11X1XAX“ 9 804 27 ““ vrventlichen Generalversammlung VI. Vergütung der Rückversicherer 244 453 50] — Sicherheitzreserven y“ II. Anlagevermögen: 1“ ““ 5 083 351 103 125 68 “ 822 99 unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ VII. Sonstige Einnahmen.. . 300]47 g Gewinnanteile an Versicherte aus V 1. Grundbesitz: Am 1. Januar 1935 205 000,— — scheckgguthaben. — ordnung 8 “ B. Ausgaben 4 845 751,36 “ gegebene Sterbegelder E1111414“4“*““ 741 625 agesordnung: . 8 schaftsinventar: 1535 si 1 Geschäftsbekicht und Erteilung der I. Zahlung für Versicherungsverpflichtungen Verwaltungskosten und Steuern: 2. Ge Am 1. Januar 1935 1 “ Passiva. “ Entlast selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1. Provisionen der Agentenrn. ö1“ “ Aktienkavite 8 “ 8 8 8⸗ “ Beschleßfch über Verwendun 1. geleistet 8 “ 227 423 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 44,50 Aktienkapital: 1 9 Reservefonds . . ““ “ 66 456, 266 3. Steuern und öffentliche Abgaben I Abschreibung Oö 1. Vorzugsaktien mit 6000 Stimmen Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ V EE1“ 8. Ferncehe y „ . . gaben. deren Fällen 12000 Stimmen).. 120 rungen u. Leistungen. 56 437 24 Aktienüuber ragungen. . .„ „„ „ „ 2 05à95àà2à25252—⸗0
1 . 38 910 332 790 Gewinnreserve der Versicherten 2- Beteiligungen (unverändert) 2. Stammaktien mit 9000 Stimmen 180 000 300 000— Zankschuld... ... 15 382,40 Wahl des Vorstandes. II. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ Abschreibungen.. . 8 — .
Wahl des Aufsichtsrates. sicherungen: 8 Verlust aus Kapitalanlagen.. ncgaen ha 35 Gewinnvortrag 645,46 Bauliche Veränderungen. 1. Eingetretene Versicherungsfälle.. 78 186 Sonstige Ausgabenrn.. . 65 000 —1· 100 000 Gewinn 1935 1 321,24 1 966 70 .Wahl eines Bilanzprüfers. 2. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 53 425 b Ueberschuß der Einnahmen. b 8 6G“ Er — 88 Verschiedenes. 8 8 3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen„ 153 660 285 271 — VO w.. 250 2 “ 89 260 125 1 ist der 2 S 936. † 9 † 18 . Forder 1 . % 2o20925à2090 2⸗2 0 8 2 strech n 935. H“ III. ge der Versicherten 36 450 Abschluß. 8 Ncerren h“ 648 177,31 8 111A“ 121 740 205 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935. Der Aussichtsrat. 8 deücver icherun prürnien 111“ I“ 3 b) Versicherungsgesellschaften.. 65 274 94 IV. Rückstellungen: Aktieneinzahlungskonto. 10 500 Aufwendungen. RMN 8₰ 8 Hermann Spandau. V. “ koften o““ — — c) Sonstite.. 19 446 25 Verbindlichkeiten: Löhne und Gehälter.. 54 616 17 K ..1. evvi 18 u“ Ses e I. Aus der Lebensversicherungsabteilun Darlehensforderungen ... 6 850,— ͤc1 1“ 4 677 66 u“ 2. Sor Uge Verwaltee “ 119 078 II. Aus der Lebensunfallversicherungsabteiunng„ ñ c 5. Forderungen an Tochtergesellschaft 11¹ 373 57 “*“ 112 368,97 Abschreibungen.. 2 430 63 3 S; ige de vff 8* sb öö 9 254 53, 395 217 12 III. Aus der Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung. 1 6. Wechsel und Scheecectezszs . . 10 229 19 “ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 900o0obh111 1 000 23 L 71]. L1X1XAX“ .S euern und öffen iche bg 1“ Aus der Krankenversicherungsabteiuggg 7. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ Gewinn: Besitzsteern.... 6 960/82 Berliner utter VI. 13“ am E“ “ 1 banken und Postscheckguthaben: M1111“ V Alle übrigen Aufwendungen 43 902 56 8. 8 8 8 8 4 zlüur Kapitalversi⸗ erungen au 1 s82 3 K sse d 5 stscheck uth ab I 8 g “ 00b 10 856 2 8 “ 645 46 Bilanz per 31. Dezember 1935. VII. Ueberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für G“ Feneeeäng 8Sg e 8 8 JL 8 8. 3 1 19 925 05 2. Gewinn 19355. . .. — “ 1 321 24 Berag egesr vteite ih 499,989 “ “ ““ 8. Andere Bankguthaben. 141 025 30]1 832 046 741 62568 Ge . Sue
Ver . 2 p. 1. Snee. b 8 § 9 8 2 ½3 “ 3 2 .„ 2 EERV66666ö5 . 1 b b 8 I 6 2 8 12 4 8 935. 50 55 Anlagevermögen: 11““ ““ 8 20 765 1“ g8 bEET 11“ G Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 509 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935 h“ S
Einrichtungen: Bestand X. wi we d gersicherten 66 958 Gewinnanteile der Lebensversicherten . 8 3 941 663/70 8 - RM 8 1 1. 1.1935. 50 000,— b1“” 17 826 An die Aktionäre (40% des eingezahlten Aktienkapitale).. 1 52 Einnahmen. Fee 8. deae aeh Berkaulsgewinn .; . . 112 121 10
Ab 1935 1500 — Zuweisung an die Sich tsrücklage für die Krank 4 5 Passiva. Vortrag aus 19 uw .. Außerordentliche Erträge. 2 738 Abgang 1935 . 500, (XII. Verlust aus Kapitalanlagen . 1 758 eisung ie Sicherheitsrücklage für die Krankenversicherung 500 Aktienkavital: 8 dem Vörsahre: 1“ 1 645 ,46
5 Sonsti Vergütung an Vorstand und Aufsichtsrat 26 160 Aktienkapital: Ueberträge aus dem Vorjahre: Gewinnvortrag 545 Cö 48 500,— XIII. Sonstige Ausgaben . 28 638 g 9 11“ 8— 1. Vorzugsaktien mit 1000 Stimmen.. 8 400 000 8 1. Prämienübertag 87 210 1 115 554 77 Iehh n “ XIV. Ueberschuß der Einnahmen.. 111 779 218 147- (in besonderen Fällen dreifaches Stimmrecht) 2. Schadenresere 137 790 — 225 000 kurzl. Wirtsch.⸗G. 3156,— B 4 845 751 ] Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1935. 2. Stammaktien mit 6200 Stimmen. 1860 000 — 2 260 000 Prämieneinnahme abzüglich Provisionen 342 287 Nach dem abschließenden Ergebnis
45 344,— “ — oßʒ “ . C1“ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Fbschr. 1e. . .ö II. Lebensunfallversichernng. A. Aktiva. RIM e1““ 330 000 ““ 6 659 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Kurzlebige Wirtschaftsgüter: A. Einnahmen. RM RM Forderung an die Aktionäre auf nicht eingezahltes Aktienkapital 700 000 II. Reserven: Sonstige Einnahmen.. 15 6 675 seettgae “ 111“ Umbuchung von Einrichtun⸗ 11ꝗ11. Ueberträge aus dem Vorjahre: Erunobbbb“ . 579 175 1. Prämienübertrag. 372 355 Gewinn aus Kapitalanlagen: ten Auft drngenführ 8 Fahres⸗ 1“ b ital und ersen; ; 323 407 1--Aehh“*“ 2 390 211]; 2. Schadenreseroeet . . 449 297— vtretentursgewinn ... 2 977 chen die uchführung, r Jo 8 28 1. Deckungskapital und Prämienüberträage.. Effektenkursgewinrn abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ Abschr. 1935 . 656,— 2 500Z— 2. Sonstige Reservet. 324 315 Forderungen gegen öffentliche Körperschaften.. 300 370 Rückstellungen: Aktieneinzahlungskonto Währungskursgewinn.. 68 3 045 91 . lichen Vorschriften ”- II. Prämien für Unfallversicherungen mit Pruͤmien⸗ ““ 8 18 Verbindlichkeiten: 88089818 Mrünchen, den 15. Zuni 1986 Beteiligungen: . “ für Wufalverstcherungen r 14 443 Eigene Aktien nom. RM 61 260,— LW6“ 18 000 Witwenpensionsfonds 80 000 G 2 S 5. Irufc aftsprüfer Zetectreb.⸗Gen. 500 8 hazes 8 8 “ 280 Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmunge 95 000 2. a) Agenten und unden...... 26 295 3 Ausgaben. öh 8 Johannes Hüttner, W Haf Z Verkaufsverband IV: Ka ““ ö1164*“ 8 Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine 173 739 9 b) Versicherungsgesellschaften... 121 855 Bezahlte Schäden.. 268 18 qg Nordd. Molkereien 500,— 8 a) Erträge 8 Beteiligungen bei Vanten 0 00 7 0⸗ 187 086 “ c) Sonstige 1““ 4 087 232 238 . Verwaltungskosten u15 “ [21075] Be l. Sp 8 4 4 85 6“ 8 For erungen: „ . Steuern „ „ „ 222 22 4 8 8 8 .“ b 300,— 1 800 b) Zinsen und Mieten... 12² 906 I. an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften aus V veihh. die der Rechnungsabgrenzung dienen 1.ee- Reserven: 66 Bilanz per 31. Dezember 1935. Umlaufsvermögen⸗²8—— V. Gewinn aus Kapitalanlagen.. . dem laufenden Rückversicherungsverkehlk .. 33 0551 1. aus 1934 26 349 89 1. Prämienübertrag 83 260 — 1 3 Außenstände . 5 546,15 VI. Sonstige Einnahmwen . b 2. an andere Versicherungsunternehmungen aus dem laufen⸗ 8 Geee 1935 1 19 923 34 46 273 23 2. Schadenreserve 121 740 — 5 Anlagevermögen: RMN ₰ Postscheckguthaben 505,24 6 051 “ den Rückversicherungsverkehr ͤeiwK 29 339. 88 gesi bpese⸗ 6370 Gewinn: Inventar: Kurzlebige Wirt⸗ Verlust: I. Zahlung für “ 8 FeGergnsge sia veecsagfieh 86 hane sa vSse eh⸗ 22 16.“ 1. Foeeha g.984 82 10 856 “ mögen: Be . . . . G gs .G.⸗B. Vorstandsmitgliedern gleichg R — 5 8 8 5 8 . 5 mlaufsvermögen: Vortrag aus 1934 21 739,32 1. Versicherungsfälle erledigt. Sonstige ““ ät 8— 8 1 105 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Bb41nes.ket 11“ [80 898,13 Waren.. 8 610184,58 2 294 0910 RM Mannheim, im Mai 1936. Forderungen aus
zZewinn 1935 . 786,58 20. 95274 2. zurückgestelt Gestundete Prämien . 5 68 307 3. Prämienrückgewäalrlr NRa3“ 30 843 Einnahmen. 26 349 Schiffahrts⸗Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Gründen von II. Verwaltungskosten und Steuern: Außenstände bei Vertretern und Versicherten 110 9681 Vortrag aus 193443 . G Hormuth. Müller. Warenliefe⸗ 156 0731 Ueberträge aus dem Vorjahre: Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ rungen. .. 587 856,25
E1“ 1. Provisionen der Agenten . Feboc gges “ ehlh⸗ Prämien “ 385 900 1 8 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 8— Kavssenbestand einschl. Postscheckgguthaben. 33 9188 . Prämienübertaag . . “ — ; 8 führung und Sonst. Forde⸗ 9 88 68 300 2. Schabenreseroe . .. . . .. . .. .. 530 100 916 000 abschluß des Versicherungsunternehmens, die zugrundeliegende Buchführung A.“
Aktienkapittaa 50 000 — 3. Steuern und öffentli 8 Büj schi 1 79 I. .⸗ 88gs 1 ffentliche Abgaben Inventar und Büromaschinen.. 11““ es lichen V rift Rückste 8 k b 8 3 8 39 1“ 1.“ Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. 1 8 2 “ Bestand 2 000— IfI. Prämienreserven und Ueberträge⸗ 334 904 Prentetreseroen in Händen der Zedenten 741 281- I. Prämieneinnahmen abzüglich Maklergebühren, “ der Nareeherug n Max 1936. 1 Wechsel 37 86 gungen: 227 . Sonstige Aktiuu 20 6188* Rabatte und Provisnenn . Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Schecks. —
5 S970⸗ 1V. Abschreibungen 66 ss 3
1. 1. 1935. 18 970,46 1g6 Kapi 3 schaftsprüfungsgesellschaf Post⸗
Zugas 1üens 3 214 08 V. Verlust aus Kapitalanlagen. 8* 8 8 356 0321 Kapitalerträge: Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. See gs 9 15 842,67 d 8 7 „53 5 8 8 8 865 959 8 —
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 73 500— 125 186,34
Umlaufsvermögen:
1. Wertpapiere und Depots: 8SSö a) Wertpapierre 2 29 Gelen s- 8 Prämiendepots.. 74 224 39 2. Spezialreservefonds..
9 009 0 0
Seeeüeeeen "b 9029ùsb2ᷓ;à920 —80 00 ο%ο290090ᷓ;9 0
VI. Sonstige 2 11“ 3 1c666262 , 28 . Wirtschaftsprüfer. chech F“
19 184,51 ““ . 1 066 B. Passiva. 23 Nieten 1“ Kappes, PPe. Balbach, Wirtschaftsprüfer Reichsbank.. 184,56
Verbindlichkeiten: - 352 187 Gemäß § 3 der Satzungen entfallen 50 % des Aktienkapitals y. Gewinn aus Kapitalanlagen: Effektenkursgewinn 398 In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung über das Steuergutscheine 1 519,20
Laufende Schulden an Kon⸗ III. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungen. auf die Personenschadensversicherung und 50 % auf die 88 16e 3601 331 13 13. Geschäftsjahr waren 2746 Stück Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit zusammen Verlustvortrag am 1. Ja⸗
zernfirmen 115 304 v1I1I1 . Sachschadensversicherung 8 16““ 12 418 Stimmrechten vertreten. Es wurde ein Reingewinn von RM 10 856,71 nuar 1935 168 503,43 38. Einnahmen. RM ₰o RM Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.) -6988 8 Ausgaben. s
2 ond 22 H b ausgewiesen. Gewinn 1935 40 222,78 128 280 65 68 304 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Wertberichtigung für die Kapitalanlagen... 28ig-
8
1 331 154
1 rtbe⸗ 11“ 144 084 Rückversicherungsprämieieieieen . . 1 090 855 Die Dividende ist auf 8 % für die Stammaktien und 6 % für die Vorzugs⸗ 755 1229
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Prämlennbe teüege “ 31 135/ 10 Prämijenreserven für Kapitalversicherungen a. den Todesfall 2 899 1851 Bezahlte Schäden abzüglich Anteil der Rückver⸗ aktien festgesetzt worden. 8 1 459 4 88— per 31. Dezember 1935. 2. Sonstige Reserven und Rücklagen 65 888 39 97 023 8 Ueberträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 460 0519 sicheeetett 1 311 445 99 DHem Vorstand und Aufsichtsrat wurde einstimmig Entlastung erteilt. Die Aktienkapitll.. 600 000— — ⸗ — II. Prä nie ü zeuer⸗ d Einbruchdiebstahlver⸗ Kriegsrisikenreserven für Kapitalversicherungen a. den Todesfall 10 8070 Verwaltungs⸗ und Agenturunkosten 8 284 556 29 turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates, die Herren Direktor Delkre derekonto. 50 000—
Auf mien für Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlver 89 W — V 9 45 31915 turnusgemäß Nitg en Direl ederekon 550 999
lufwendungen. RM 9, h111X“ 107 139 Prämienreserven und Ueberträge für Unfallversicherungen mit Steuektt......... 9115 Heinr. Klöckers und Direktor Graf Wrangel wurden wiedergewählt. Die Herren Verbindlichkeiten... 553 157 05
Verlustvortrag. yvK J21 739 II VI1 4 503 Prämienrückeew6hhlllltltltl. . . 334 9049 Abschreibungen: 8 Dr. G. Hohenemser, Dr. e. h. Richard Lenel⸗ und Dr. Erich C. Mayer sind aus Sonstige Verbindlichkeiten 256 287 ,36
I1 1““ 181 [I. Kapitalerträge: Rramaisnnbfscgräge und Rücklagen für Feuer⸗ und Einbruch⸗ 1 1. Auf Anlagen. 49 944/99 dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Manahetm, den öö“ 1259 444 11
Zin AX“ gote 8 8 Rebstahlversicherungen“ 93 202 2. Sonsticeee161666 Schiffahrts⸗Assecuranz⸗Gese aft tiengesellschaft.
Abschreibungen auf: 1 2 11“ Meltreinigun . 8 2 5034 Prämienüberträge für Krankenversicherungen. .1774 490 Veruist ns Kapitalanlagen: Währungsverluste — 283,71 eelis Gewinn⸗ und Verlustrechnung Einrichtungen. 7 844,— v. Gewi 8 Kapitalanl 7 Sicherheitsreserven für Krankenversicherungen... 277 359 Reserven: 8 [21145] 8 “ 3 “ 8 per 31. Dezember 1935. Kurzlebige Wirt⸗ Vv “ 1r C“ K. Provisions⸗ und Verwaltungskostenrücklagen auf gestundete 1. Prämienübertr 372 355 — Schiffahrts⸗Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim. 1 b. schaftsgüäter. 656,— NI. Vergütung der Rückversicherer . 8 150 Lebensversicherungsprämien.. .. 192 702 5 1 ““ 9 297 — 821 652 In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die RNRN
ö“ 3 VII. Sonstige Einnahmen.. . 28 Reserven für schneelende Versicherungsfälle: 2. Schadenreserrve öen. 1öe Dwihende für das Geschäftsjahr 1935 auf RM 0,40 für die alte Stammaktie Löhne und Gehälter 164 463 21
Forderungen . 8 219 355 “ Lebensversicherug 8 8 5 .8 * 66 4563 Gewinn: 1“A“ 26 349 89 und auf NM 2,— für die neue Stammaktie festgesetzt und gelangt vom Sence Abgaben “ 13 816 94 23 230,45 1 Nücversichenmnsspeamfen für Feuer⸗ und Ein 2. e“ 8 8 2 Jeha a 193.1024 1 19 923/34 46 273,23 Mittwoch, den 1. Juli 88 “ “ Eöö “
— Rück⸗ 8 8 1b 8 8 3 3. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicheru 8 3 9610 4“ üab crcbeg eae — — Gesellschaft Filiale Mannheim gegen Rückgabe des Coupons Nr. 13 unserer Abschreibung a. kurzl. Ge⸗ V 1 brazchbteb lahl enh 8 11.“ 1 3 601 331/13 ö“ 14200 zur Auszahlung. Mannheim, den 27. Juni 1936. 1“ “ 11 011 07
.„ „ 222770 24 950 9 2219 tellung 18 184,51 5 045 5 * — 4. Krankenversicherug . . 486 312⸗ M stellung 751 5 045,94 13 545 II. Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer: “ Verbraplenverfich g Der Aufsichtsrat. Sbekige Abschteibungen. 32 000 G “ E111“A“ 12 214 06
37 347 für Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungen: 8 - . a) ü zngi Mannheim, im Mai 1936. bctutrterttcttütüütn —— g — b gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesell⸗ 8; 1S Gesells sellschaft . — 5. 8 Waggonfabrik Jos. Rathgeber 7. Verschiedenes. 11e86“*“ 40 222 7
v Erträge. 8 .“ schaften Rͤ 1114““ — M jj . Pachtertrag . 16 500 zurückgestelllt ²0 13 870 b) gegenüber anderen Versicherungsgesellschaften aus dem Horm uth. Mükler. 1 ge 8⸗ insichtli 19 54900 „Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ Aktiengesellschaft Nünchen⸗Moosach. Hinsichtlich der Berechtigung zur 517 3088
Warenertwäag „ .... 50,22 +ꝗ yIII. Prämienüberträge und Rücklagen abzüglich des laufenden Rückversicherungsverkeehe . 1t 8 Ertrag aus Beteiligungen 16 145 Anteils der Rü versicherer 1““ 93 202 XIV. Guthaben der Vertreter . .. 19 5289 abschluß des Versicherungsunternehmens, die zugrundeliegende Buchführung und Wir laden unsere Aktionäre zu der Teilnahme an der Generalversammlung — — Verlustvortrag aus 1934 IV. Verwaltungskosten und Steuern: b— XV. Gewinnreserve der Versicherten: ’ der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. am Mittwoch, den 29. Juli 1936, beziehen wir uns auf § 23 der Satzung Warenrohgewinne 617 308 82 21 739,32 1. Provisionen der Agenten .. a) Lebensversicherug 66 958 Mannheim, im Mai 1936. vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ unserer Gesellschaft. Die Hinterlegung 517 308 82 Gewinn 1935. . 786,58 20 952/74 2. Sonstige Verwaltungskosten.. .. p„) Krankenversicherung. 27 829 7 Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellscha saal der Bayerischen Vereinsbank in der Aktien oder des Hinterlegungs⸗ 8 37 347 96 3. Steuern und öffentliche Abgaben 3. 113 56 067 90‧ ꝑXVI. Sonstige Rückkagaen 47 505 l” Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. München, Maffeistr. 5, abzuhaltenden scheins hat spätestens 3 Tage vor der Berlin, im Juni 1936. Der Vorstand. Goetze. F. Toschretbungen . 1 684 24 XVII. Grundschuld auf dem eigenen Grundbesitz.. 30 000⸗ Kappes, ppa. Balbach, Wirtschaftsprüfer. 25. ordentlichen Generalversamm⸗ Generalversammlung. . Phönix 8 8 nd. oetze. VI. Verlust aus Kapitalanlagen 166 XVII eberschuß— 218 1477 8 8 e lung ein. bei der Gesellschafts xg . Aktiengesellschaft für Zahnbedarf. valeg Sft genlehtsten es Ergebnis VII. Sonstige Ausgaben.. 1 654 18 . 8 356 032 5 [21142] Tages erht bei FPCööööö Der Vorstand. nserer ichtgemäßen Prüfung auf VIII. Ueberschuß der Einnahmen „ 27 758 1“ 8 - 2 8 8 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts des in München und IF 1 schließenden Ergebnis Grund der Bücher und Schriften Se — Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und amf 95 G der heute stattgehabten ordentlichen Fenerawersamnelung 1 — Vorstandes und der Bilanz nebst oder zei demn 8e Präͤfung auf Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 219 355,66 bewahrt. 418 Geschäftsjahr waren 3194 Stück Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit zusamme Gewinn⸗ und Verlustrechnung für bei der Berliner Handels⸗Geselle⸗ merner de Veächer und Schriften der Ge⸗ teilien Aufklärungen und Nachweise ent⸗ IV. Krankenversicherung Düsseldorf, im Juni 1936. Dr. H. Becker, Treuhänder. it Stimmrechten vertreten. Von dem ausgewiesenen 16“ 1935/36, sowie Bericht des Auf⸗ schaft in Berlin oder I1“ der vom Vorstand er⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ g. In . RM 46 273,23 werden RM 10 000,— für Abschreibungen verwendet und der Rest sichtsrates bei der Dresdner Bank in Berlin sellschaft sowie der vom ta H,e hrung, der Jahres⸗ p ee9 “ 5 Daß die in den vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und der Bilanmg von NM 36 279 92 1 etr abn 5 Fili in Münch teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ A. Einnahmen. 8 RM RM für 1935 eingestellten Prämienreserven einschließlich der Prämienüberträge umd 11AA44“ ilt. Di „Genehmigung des Rechnungsab. 8 ““ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 9 9 4 2 „ 8 4 2 Do 8 8 81 . 7 Fees 8 828 5 Bos 2 . de 8 B h 8 üng, 8 v “ I“ I. Ne aus dem Vorjahre: 8 6 gestundeten Prämien gemäß den Bestimmungen des § 65 des Gesetzes über die Be⸗ urnusahns es Fonffichtscht “ hnst nhtih Bats tusgrton. Whene ““ bei Bankhaus Anton Kohn in abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ Nevisionz. und Terube 188 fellschaft 8 1““ “ 1Sg 6. 4“ und Bausparkassen vom Heinr. Flgere. 1 Gra Wrangel wiedergewählt. Die Herren 3 Beschlußfassung G über 8 Entlastung Nürnberg “ setzlichen Vorschriften. u 8 1es meihsefsandes 288 deutschen 3. Jewecheesen. der Versicherten: 8 Düsseldorf, im Juni 1936. Karl Schrödter, Mathematiker der „Gilde“ daseehe en eesg een⸗ Richard Lenel und Dr. Erich C. Mayer sind aus von agteng ahh zu, ers genr. den 6. Juli 1985. 8 -1. Faschastspeüfer haftlichen Genossenschaften a) Bestand Ende 1934 1“ 30 468 ö“ Der Aufsicht . 1 8 ;irektor ichtsrat ausgeschieden. 95 — er Aufsichtsrat. 1 1 8 — Raiffeisen m. b. H b) Zuweisung aus dem Ueberschuß des Vor⸗ 3 er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Stodt, Georg, Direktor Mar 8 ““ Satzungsänderung (§ 4, Bekannt⸗ Der Aufsi rat. - . b. H. 8 g aus ersch bres 8 er: Be g 8 . ; 1 „ unheim, den 27. Juni 1936. 8 “ ’1 Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. AoIxc0I01*“ Seehbenz Porsttzenten. Hearchsern, heigt Krchitstt, Ellen, Pelbe. Beesse:s Dan Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengeselllschaft. machungen). IEC. L. Schneider Vorfitzender bpa. Richard Fri⸗ Si “ 8 bender, Theodor, Rechtsanwalt und Notar, Duisburg⸗Ruhrort; Giesen, Dr. Josef⸗ 1 Ppa. Rlchard Frindt. icherheitsreserven: 272 359 —1 2 158 123,74 Syndikus, Duisburg; Lerch, Heinrich, Direktor, Berlin.
b 00 929 90 2 2—⸗2