8 “ vo gWweite Beilage
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Juli 1936. S. 4
“ 8 5 85 . aM Nr. 5831 122370 [22382] Bekanntmachung. J22374] ö11“ 8 8 Aus früheren Ziehungen sind rück⸗ zu 100 NRM Nr. 583 E AG., Mittlere Isar Oberpfalzwerke Aktiengesellschaft Hierdurch wer die Aktionan 154 Berlin Montag den 6 Fuli 1936 ständig: Buchst 58 200 RM Nr. 3961 AG., Walchenseewerk AG. für Elektrizitätsversorgung, unserer Gesellschaft zu der am 30. Juc 2 r. „ „ .
4 % % (7 ¾ 25) Goldmark⸗Kommunal⸗ bi 1 4320 Sechste Auslosung der 5 Pigen Regensburg. 1936, nachm. 16 Uhr, in dem Din — — —/y — Obligationen Serie 1 seit 1. 10. 1995 Buchst 6* 500 NM Nr. 4621 (früher 4 ½ % igen) Bayer. Elek⸗ Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ des Notars F. Kersten, Berlin W 0
Lit. A Nr. 65. 8 . Sst. C. W trizitätsanleihe und der 5 Pigen schieden die Herren: Dr. Heinrich Sachs, Bülowstr. 18, stattfindenden ordeng 8 [21364]. teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗- Gewinn⸗ und Verlustre 4 % % (8 %) Goldmark Feih n 1000 NM Nr. 7041 (früher 4 ¾¼ igen) Bayer. Großt⸗ Rechtsrat, Regensburg, und Georg lichen Generalversammlung eing „Brema“ Kolonialwarenverkauf ssprechen die Buchführung, 8 Nehres⸗ für den Sh28:g Obligationen Serie. II seit 1. 10 935 8 - “ wasserkraftanleihe. Poxleitner, Kreisleiter, Vilshofen. Neu⸗ laden. Tagesordnung: 1 b d.⸗G., Bremen. abschluß und der Geschäftsberich 3 Lit. A Nr. 3163, Lit. D. Nr. 988. 1 B vit. Ezu 5000 RM Nr. 716 Bei der am 1. 7. 36 in unserem Auf⸗ gewählt wurden die Herren: Dr. Otto 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewim 8 Bilanz per 31. Dezember 1935. gesetzlichen Vorschriften,
4 ⅛ % C 1) Goldmark⸗Kommunal⸗ 888 780 3 trage durch die Bayer. Staatsschulden⸗ Schottenheim, Oberbürgermeister, Re⸗ und Verlustrechnung sowie de · = Bremen, den 20. Mai 1936. Obligationen Serie III seit 1. 10. 1935 bS verwaltung vorgenommenen Verlosung gensburg, und Franz Ganninger, Gau⸗ Berichts des Liquidators und da Vermögen. RMN „Treuverkehr Bremen“
Lit. B Nr. 2892. Schuldverschreibungen Bezt zu 10 000 NM Nr. 7 unserer Schuldverschreibungen sind fol⸗ inspekteur, Mitglied des Kreistages Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr, Anlagevermöogen: Filiale der Treuvertehr Deutsche EEA111““ Schu Grundstücke, 1. 1. 1935 Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Aufwendungen. Betriebsausgaben:
Persönliche Ausgaben: vd.2 “ 34/35 Besoldungen, Löhne und ge bis 8 “ “ nd 9 j Endziffern gezogen Regensb 1934/35. dvess6 % — “ 1 8 dfr 8 eschre en, die sämt- gende dreistellige Endz egensburg. farnz 1420]. 1 b 8 1 sonstige Bezüge ausschl r. 5 % Roggen⸗Schuldverschrbg.) seit. Diese Schuldverschreibungen, d worden: Genehmigung der Bilanz sowied 20 459 480,— g Beise Wirtschaftsprüf ge Bezüge ausschl. 10. 1935 Serie A Nr. 6082, 6991, lich die gezogene Sere öe aufgedruckt ä) bei der 5 % Bayer. Elektrizitäts⸗ Einlad der am Samstag, den Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 S. Bemberg Aktiengesellschaft in Wuppertal⸗Varmen. Abgang 24 357,— 4235 123 Pirischaftsprüser. der Löhne der Bahn⸗ 15302, Serie B Nr. 8359, 10410, 10448. tragen, sind damit zum 1. September anleihe der Bayernwerk AG.“ vom 8 vnig ung zu 1986 Feeehemns8 Beschlußfassung über die Beham . Bilanz per 31. Dezember 1935. vegeng. — Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ unterhaltungs⸗ und Oldenburg i. O., den 2. Juli 1936. 1936 zur Rückzahlung im Nennbetrage Jahre 1921: Nr. 070 077 117 119 121 11 C1ö15“ lung des Geschäftsergebnisses. —2 EETöu.“. schieden Herr Thomas H. Morgan, Werkstätten⸗ Staatliche Kreditanstalt Oidenburg fällig. Ihre Verzinsung endet mit dem 122 193 221 279 296 336 337 351 355 riats l. Mannheim, A 1.4 stattfinden⸗ 3. Entlastung des Liquidators mi Aktiva. RMN 9 vV bam bars⸗ “ (Staatsbank). 31. August 193656. 6 395 568 597 691 702 707 724 840 858 den IX. ordentlichen Generalver⸗ Aufsichtsrats. Anlagevermögen: “ i I tS roth Sie cken, Hamburg. Neugewählt ist Soziale Ausgaben: 2263] P 1“ Sern en 874 984. sammlung der Tehabau, Tief⸗ und “ 8 1ngrundstücke: Bestand am 1. Januar 1935 2 654 976 51 I 1555 755 — 88 8 5b1 55 . Ss 88 29 416,80 1 114*“ B) bei der 5 % Bayer. Großwasser⸗ 6G erlin, den 3. Juli 1936. v1“ ĩ759,— f. H. Der Vorstand. “ Die Tilgung der nachstehenden An⸗ Hauptkasse der Bayer. Staatsschulden⸗ kraftanleihe der Pititere Jjar AG. 8 W““ Paul Sander & Co. Aktien⸗ 14“ Abgang. 30 720,— “ ——ü.— Sonstige Aus⸗ leihe ist am 30. 6. 1936 mit dem ange⸗ verwaltung, München, Königinstr. 17, Walchenseewerk AG. vom Jahre 1921: —1. Geschäftsbericht des Vorstandes gesellschaft in Lau. 1 2 in 19 ZEI1 1 068 039,— [22301] gaben für führten Betrag durch Rückkauf von zur Auszahlung für den Fällig⸗ Nr. 005 022 035 072 079 100 149 202 E““ snd Verlustrech, Der Liäuidator: Julius Sanden Abgang in 19955b5. 57 331 — 2 632 888 Abschreibung 37 039,— V Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Wohlfahrts⸗ „ 1 u “ sche Ghenett be⸗ “ vigsefsct usgelosten, 275 313 329 365 369 382 443 537 570 Vunagür das ahr 1993/,34, Be⸗ 82800 — 2. Gebauden, CCC1A11A“ Fabrikgebäude, F. 1.1935 — ralverfamilung der Dentschenn zwee .. 70,20 228 319 Ehem. 7 % Schuldverschreibungen des 2. Die Einlösung der ausges⸗ 595 760 838 886 895 941 989 999. ä63 HEZ1“ Geschäfts⸗ un ohngebäude: Bestand an Holzröhren⸗A.⸗G. Deuhrag), Sachliche Ausgaben: Provinzial⸗Verbandes von Sachsen Aus⸗ nicht mit einer Namensumschreibung 8 Berloft sind sämtliche Schuldverschrei⸗ schlußfassung über deren Genehmi Stuttgarter Straßenbahnen. a) “ 111 773, 3 zröh ( g) ch g
8 2 ee “ 895 709 72 IIee 373— 8 Hannvver, auf den 21. Juli 1936, Für Unterhaltung und gabe 14 mit RM 111 700,—. versehenen Schuldverschreibungen (In⸗ bungen zu RM 98,—, 49,—, 24,50, 9,80, gung n WE“ des Vor⸗ Wir geben bekannt, daß wir die säm e1“ g 119 175,96 J E111 luhr, 8 8 dnthaus BE“ Magagdeburg, den 2. Juli 1936. haberpapiere) erfolgt gegen Rückgabe 4.,90 und 2,45 der Bayer. Elektrizitätsan⸗ standes E“ 8 e vhitdes lichen noch im Umlauf befindlichen Gs⸗ J 885 88 Maschinen, 1. 1. 10935 Hereresber. Ienttenr 8.0. Pate Mitteldeutsche Landesbank der Stücke bei der Hauptkasse der Bayer. leihe und sämtliche Schuldverschreibungen Geschäfts Gen zt 8 d Verl fir ch. nußrechte: 8 Abgang in 1935 1 488/— 8 Tagesordnung: sowie für Beschaffung Gbs, für Sachsen, Staatsschuldenverwaltung, 9 95 zu RM’ 120,—, 65,—, 32,50, 13,— und “ 1“ b“ e. a) öe8““ 4 Pigen i; Zugang . ’“ 1“ 18 hüringen und Anhalt. Niederlassungen der ayer. Staats⸗ 6,5 r. Großwasserkraftanleihe, . Z92 “ 1 α ; 539,5 Jahresabschlusses per 31. Deze stoffe 123 005,51 ——— Rirn bel des Preuß. Staatsbank (See⸗ ir 18 be, schlußfassung I säüc “ b) aus unserer ehemaligen 4 ¼ Pige .“ Abß he hngen in 1935 “ 989 374 Abschreibung 538,50 Zah schlusses per zember Nür niter⸗ [22264] handlung), der Deutschen Bank und vorstehend aufgeführten Ziffern als de d Aussic n.ge 2 Anleihe von 1913 b) Fabrikgebäude: Bestand am 1. Januar 1935 4 723 803 Inventar, 1. 1.1935 2. Entlastung des Aufsichtsrates und haltung, Er⸗ 4 % Zerbster Reichsmarkanleihe Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Endziffern enthalten sind oder welche 8 Harfgehtgrabswahl. 8. von heute ab durch Zahlung des Nem⸗ Zugang in 193365. . . .. 1413 592 24 189 310,87 Vorstandes. gänzung u. von 192: Bank, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, nur diese Endziffern als Nummern 4. Wahl des Wi tschaftsprüfers betrags einlösen. 8 8 5757 3505 91 Zugang 1573,70 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Erneue: (früher 5 % Roggenanleihe). der ECommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., tragen (Nr. 1 bis 999). b echti eirisid 8 solche Aktien Die Auszahlung der Beträge erfel Abgang in 1935 1 — 10 588757 4. Wahl des Bilanzprüfers. rung der bau⸗ Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1936 der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Es sind also z. B. verlost: lehr g5 8” G h. Fuli gegen Einlieferung 1 5137 39457 “ F 5. Verschiedenes. lichen Anlagen sin eassth “ F sämtliche in e der zu 83 die 8thse es. 969 077 117 119 29 9% 888 Ahr, bei 88 Gesellschaft e 114“ Reihe 1 n. Abschreibungen in 1935 . 108 780 — 5 028 614 .“ Zur “ ““ Aktio⸗ einschl. der Buchstabe A Nrn. 13 42 44 46 50 60 Bayer. Gemeindeban Girozentrale), 1070 1077 1117 2070, EE“ I1“ 2- —, “ 8 18 — — — “ ö “ näre berechtigt, die ihre Aktien oder Löhne der 61 62 82 101 137 140 141 145 193 241 “ Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ zu B) die Stücke Nr. 005 022 035 072 einem “ vTTöö“ Genußrechtsurkunden Reihe l 3. Maschinen: ““ 1. Januar 1985: Abschreibung 29 484,57 deren hs Hinterlegungsscheine Bahnunter⸗ 214 247 248 252 254 256 257 258 259 261 bank und der Bayer. Vereinsbank in 1005 1022 1035 2005. 8n . g. bö ve. vna mit RM 100.—, 8 Zugang in 1935656. . lts.ü 611zaeg Einrichtung, 1. 1. 1935 spätestens am dritten Werktage vor haltungs⸗ 265 266 269 272 271 275 303 311 312 München, weiter bei den Bankhäusern Die Verzinsung der verlosten Stücke Fitale Man dinterle haö. der Genußrechtsurkunden Reihe U. 8 5 “ 4 202 355 ,83 8 10 261,— der Versammlung an obiger Stelle arbeiter . 317 323 321 336 362 367 369 385 387 H. Aufhäuser und Merck, Finck & Co. endet mit dem 31. Dezember 19236. V 11g Ndl 8936 3 mit RM 50.— 8 Abgang in 19355. . 7 799 93 Abschreibung 2 061,— beim Vorstand hinterlegt haben. Für Unter⸗ 433. in München, A. E. Wassermann in Die verlosten Stücke werden vom Vorstand: 8 1u“ an unserer Hauptkasse, Stuttgart, Fiih 1 555 00 Auto, 1. 1. 1935 —2 6809,— Hannover, den 30. Juni 1936. haltung, Er⸗ Buchstabe B Nrn. 6 47 51 54 55 75 76 Bamberg, Hardy & Co. und G 8 r 11“ r ” g. lichitrghe , Fea -. Abschreibungen in 19356 .. 381 360 — 3 813 195 Zugang 4 025,— Der Vorstand. gänzung u. 86 87 89 93 96 101 107 110 112 152 156 sohn & Co. in Berlin, Anton Kohn in Stücke zu RM 98,—, 49,— und 24,5 gr . ; sesls „ . talt, St urzlebige Wirtschaftsgüter (Werkzeuge v“ — Erneuerung 159 160 163 164 201 218 220 221 222 Rürnberg sowie bei sämtlichen Nieder⸗ der Bayer. Elektrizitätsanleihe und zu 11“ Stuttgart, den 2. Juli 1936. 4. F 8 Be ess cbentah). Vestond Fae.. 888 [22309 der Fahr⸗ 223 225 232 237 511 528 532 533 535 lassungen dieser Einlösestellen⸗ Nenn 130,—, 65,— und 22,50 der Baver. ir laden, hiermit die Alktionäre Stuttgarter Straßenbahnen. ““ 1 eeheen Vohlit⸗Werke Aktiengesellschaft. zeuge und 603 606 607 622 627 628 629 630 631 3. Die auf Namen umgeschriebenen Großwasserkraftanleihe werden mit dem h “ Gesellschaft i “ Dr. Schiller. Ling. “ 189 340 9 8 Wir laden hiermit unsere Aktionäre maschinellen 635 667 669 671 674 678 694 695 721 Stücke werden nur bei der Hauptkasse Nennbetrag ausbezahlt. unser T 5 —— schreibung 825, 2
— e 849 en —j. 929 zu der am Montas, den 3. August Anlagen 51“ 28 5 8 14 2 di Generalversammlung auf Dienstag, [21694]. 139 341 Beteili 1-1. 1835 W ; EEu . 723 735 736 737. - Bagyer. Staatsschuldenverwaltung Der Rückzahlungsbetrag für die kleinen - 84 Ks 1 [216941. 1 1 ; 8 1— eteiligungen, 1. 1.1935 ds. Js., vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ einschl. der Buchstabe C Nrn. 6 32 62 63 93 100 der ziff. 0 eSic gesch Die Zahlungs⸗ Stücke errechnet sich unter Einbeziehung G “ Solidaris E tieng h 8 Abschreibungen in 1935.. . 21 280Z— 118 061 1 26 709,60 sscchäftszimmer des Herrn Rechtsanwalt Löhne der 101 104 135 136 137 139 140 141 143 empfänger haben sich über ihr Ver⸗ von 2 % Zinsen für 1925, 3 P für 1926 nedreich nele Li L“ Schwein⸗ 8 schaft, .5 8 1935 5. Pataatat “ 1 — Abgang. . 520,— 26 189 60 und Notar Dr. Busse, Göttingen, statt⸗ Werkstättene- 147 148 150 165 183 185 186 195 205 fügungsrecht oder ihr Recht zur und je 5 % für 1927 bis 1936 sowie der nnct iSchuktesstrahe “ Bilanz per 31. Dezember 1935 Summe des Anlagevermögens 12 582 135 Umlaufsvermögen: findenden außerordentlichen Gene⸗ arbeiter. . 56 560,19 268 209 212 213 218 219 224 236 229 Empfangnahme der Zahlung nach den Fmfesais sen Bietgus bis gl. 18. 1886 122372- 18 da egerdnung: tti Jmn. LBeteiligungen: Bestand am 1. Januar 1935 1 635 010 233³8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 14 165 95 ralversammlung mit dem einzigen Sonstige Aus⸗ 8 1 235 237 239 242 248 252 253 259 261 bestehenden Vorschriften auszuweisen wie folgt: .“ 88 8 T ü86 Cdchtfgebe richts “ Akt NM Zugang in 1935 . 186 750,— Warenbestad 280 650 15 Punkt der Tagesordnung: gaben 84 281,21 340 944 99 273 276 277 278 281 283 281 und den Empfang des Einlösebetrages nom. RM 9,80 der Bayer. Eelektrizi⸗ 1. Vorlage . Einrichtung: 1. 1. 1 87 760 53 So otheken ... 9 500 — Zuwahl zum Aufsichtsrat 550 20271 ein. Simee 1 508/ 80
5 587 591 293 295 296 * “ Fhrvit ö ei sü . Liquidatoren sowie des Jahres⸗ — 3 . 287 291 293 295 296 298 508 510 zu bescheinigen. Unterschriften von tätsanleihe ergeben Rückzahlungs 9 CI I1““ Abgang in 1935. . 1— Forderungen aus Waren⸗ “ 11“““ 515 516 707 708 712 713 715 720 oder Vollmachten müssen betrag 8. 1 lektrizi Rascheache⸗ “ Zugang 1935 5 808,63 8 750 23 lieferungen u. Leistungen 61 403 84 Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ Besitzsteuern der Gesell⸗ 729 740 758 761 762 766 768 781 öffentlich beglaubigt sein, nom. RM 4,90 der . 2 Beschluß fassung über die Genehmi⸗ 5 809,63 Abschreibungen in 19355 319 999 —1501 760 23 Forderungen an abhängige ueralversammlung das Stimmrecht aus⸗ schast 20 215 24 787 788 793 801 812 813 851 852 4. Mit den Schuldverschreibungen sind tätsanleihe ergeben, Rückzahlungs⸗ 2. Bef 85 Pahresabschlusses Abgang 1935 195,— . A1A“ — 1 Gesellschaften.. .. 30 587,772 üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ Zuweisungen: an den Er⸗ 858 860 865 868 860 902 906 910 die zugehörigen nicht fälligen Zins⸗ betrag von RM 8,35, X“ gung des Je lufft 88 d —5 677,535 II. Umlaufpermögen: “ Kassenbestand und Gut⸗ sens bis zum dritten Tage vor der neuerungsfonds. . .. 66 70576 8 9846 957 958 963 965 966 992 scheine (vom 1. März 1937 bis einschl. nota. R 2,46 der Bagyer. Elektrizi⸗ 3. Entlastung des Aufsichtsrats unb Abbschr. per L“ 88 Betriebsstoffe 1 333 847,41 haben bei der Reichsbank 38 711 38 Generalversammlung bei der Gesell⸗ an den Spezialreserve⸗ 993 997 998 999 1000 1001 1002 1003 1. März 1913) einzuliefern. Für fehlende tätsanleihe ergeben Rückzahlungs⸗ 4 28 81A“ 31. 12. 1935 5 613,63 1 Garne E der Weberei und halb⸗ sb Andere Bankguthaben.. 16 313 53 schaftskasse in Göttingen oder bei der “ 2 715,60 1008 1032 1038 1041 1042 1041 1064 Zinsscheine wird der Gegenwert vom betrag von RM 4,15, „Neuwahl des Aussichtsrates⸗ We rt1 bE. . . . . . .1 .19 8 sertige Erzeugnisse.. . 1118 163,92 Rechnungsabgrenzung.. 3 765 55 Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ an den Dispositionsfonds 6 000 — 1025 1067 1068 1069 1081 1105 1109 Finlöf betr der Schuldverschrei⸗ nom. RM 13,— der Bayer. Groß⸗ Teilnahme⸗ und stimmberechtigt an Wertpapiere.. Pg Fertige Erzeugnisse.. ö4476 556,20 6928 567 Ssr.. . GSömiaten, Frücnlkuna iar Kerwenbne 000 EE1“ 9 108 vüntöfuüngssenchen er Sch wasserkraftanleihe ergeben Rückzah⸗ ““ sind nur die⸗ Eö — 9n Vertzax . . ... 50 074 2 229 911 72 unter Einreichung eines doppelten, arith⸗ 2 “ 26 500 — Buchstabe D Nrn. 4 5 36 42 55 57 38 Bei Inhaberpapieren hat der in⸗ lungsbetrag 88 W 5⸗ jenigen Aktionäre, 8 8 Fonsigen ofschec. 4 5578 Hypothelen .. . 218 483 Verbindlichkeiten. 1 —metisch geordneten Nummernverzeich⸗ Sonstige Aufwendungen. 19 708 23 75 80 92 93 95 97 98 100 108 113 116 ländische Enreicher das für Wertpapiere, nor. RM 6,50. Her Rape ee g g. die von iüech eg satzung “ e ö 8 7701 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 Aktienkapital . 350 000— vistes zu hinterlegen oder die geschhene Gewinn: Gewinn im Be⸗ 153 158 161 171 177 181 182 187 188 vorgeschriebene Inländer-Affidavit ab⸗ wassertraftanleihe ersehen,⸗ ückzah- terlegungsstellen Snesses aten guth — qo und Leistunen . 2593 198,19 Rückstellung für Rückver⸗ „⸗ Sinterlegung bei einem Notar nachzu⸗ richtsjahre . 41 344,02 192 194 196 197 200 205 206 208 215 zugeben und, wenn er der zahlenden lungsbetrag von 8 legungsscheine spätestens am 8s⸗ 8 1 159 6ll Forderungen an Konzerngesellschaften . 432 136,/87 gütuug . 30 347 96 weisen. Vortrag aus 218 219 220 245 249 252 255 263 265 Stelle nicht von Person bekannt ist, sich Die Einlösung der verlosten, vüesb en Tage vor der anberaumten ef. Treuhandvermögen . 84829“ Sonstige Forderungen. . 103 046 57 Wertberichtigung für For⸗ Göttingen, den 3. Juli 1936. dem Vor⸗ 268 269 317 319 321 329 336 343 349 350 über seine Persönlichkeit auszuweisen. Inhaber lautenden Schuldverschreibun, ralversammlung bei Fer. K ser
— — b 3 226 229 11XA4“ 8 44/70 derungen. 8 700— Der Vorstand. jahre 1 803,49
55 98. 995 972 374 977 989 398 1 . findet mit den oben angegebenen schaftskasse in Schweinfurt Cramer⸗ . 8* 8 8 Verbindlichkeiten: b jahre... z
355. 362 365 367 373 374 377 380 393 Sowei Vorschriften des De⸗ gen I . 88 schaftskasse. 7 Kasse, Reichsbank, Postschck... 16 295 erbi eiten: 8 iactit atuuitüidii iütsit beee☚Ʒ
395 399 409 412 422 421 427 431 432 “ 1. EG mn. Un⸗ i statt: bei sämtlichen Nieder⸗ straße 4, hinterlegt 1 19 ge “ 50 0hl Bankguthaben 11A“ 1 973 — [10 343 819 Hypotheken 111“ 880 924 18 [21712]
436 439 443 445 446 448 449 452 458 bedenklichkeitserklärung der Reichsbank in Fanigen S Weages. Cta6 s⸗ egheeh Bee. ec. chaht Feesatic ge “ 22 18,pv. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 136 521 Langfristige “ .628 939 98 Brannschweig⸗Schöninger Eisen⸗ griräage.
461 462 466 471 474 485 486 487 489 erforderlich ist, kann die Auszahlung des’ bank und bei der Gesellschafts⸗ 1ö66“ ges “ eservefon 10 v. Verlust: Gewinnvortrag aus 1131r. . 131 619 Seprge g. n 6— bahn⸗Aktiengesellschaft. Betriebseinnahmen:
490 492 4938 495 498 499 500 502 504 Einlösungsbetrages erst nach dem Ein- kasse der Bayernwerk AG., EEE111““ 629 Verlust 1935.... ... 829 26040% 747 640 239, Jahresbilanz für den 31. Dezember Aus dem Personen⸗ un
511 523 525 526 558 563 568 570 572 treffen dieser Erklärung erfolgen ge er 88 t. 8b ., Dr. Kummetat. Maessing. Vorauszahlungen.. 2ig Haftungsverbindlichkeiten R 550 b Durch Grundschulden und 88 1935. Gepäckver⸗
878 575 589 598 609 612 613 615 616 ,Zur Vermeidung von Zinsver⸗ Muͤnchen 8 1 Ftes —— Verbindlichkeiten.. 59; b““ 22 877 Aktivhypotheken gesichert — keht 99 976,12
618 622 628 636 663 665 666 667 672 678 lusten wird darauf aufmerksam gemacht, in Berbgent (2rehandkuns), B-iee asze, Kfchake “ Passiv 8 1e vechtndfäehkeiten a Waren FZZ “
677 678 683 684 687 695 697 699 700 daß aus der ersten, zweiten, dritten, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ 22978 Einlad 1 Lbbö“ 1 öö“ 9 Anlagevermögen: terverkehr 576 638,27
701 704 707 713 717 724 729 744 75 ; 5 juslos (Serie 7. böu 22 1t Ger 9 394,22 I. Aktienkapitat 20 000 000 lieferungen. 80 275 22 8 ee
701 704 707 713 717 724 729 744 751 3 Serie 7, 1 Di r. 1823788 Rre Gewinnvortrag ientapitiat 2 11XA““ 75 22 Bahnanlagen: Sonstige Ein⸗
752 753 755 758 166 761 762 1 773 1“ Au⸗ eschanen 1“ S Gente etver gerzalung. rmit Gewinnvortrag 92 8 8 Reservefonds eee““ 2 000 000 Sonstige Verbindlichkeiten 53 263 42 Vohnbe lriebsgrundstüce nahmen 31 844,37 708 458 76
778 781 782 784 785 786 789 790 797 zahl fälliger Schuldverschreibungen un⸗i Cier . bei der Dresdner Unsere Aktionäre See 8 1935. 3,92 —= l. Kückstellungen. . 1137 880 82 Verbindlichkeiten gegenüber V einschl. der Gleisanlagen, Außerordentliche Fuwen⸗
799 802 806 807 808 812 813 814 815 erhoben ist in ouk 8 unter we auf die 8s be 86 7,gv. Verbindlichkeiten: abhängigen Gesellschaften 20 586 96]/ ꝙStreckenausrüstung und 1““ 8.
816 819 825 833 835 836 839 840 812 München, den 1. Juli 1936. in Köln: bei der Dresdner Bank, Sedung Fu 99, um 11. ühr, um Treuhandvermögen... 159 60 8 Dnmhs ven er bese 98 V 8 Vortrag aus dem Vorjahre 1 803 49
873 876 878 880 891 893 896 902 903 s J rutschen Kredit⸗Ansta EEE“*“ hegr rungen und Leistugen .5240 99718 Wechseln 83 528 88 Gebände, die 752 765,85
88 88 8 86 “ 1999 ““ 1 113“ “ den Generalversamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗ Verbindlichkeiten gegenübe ausschließl. Die Aufsichtsprüfung fand durch den
1083 1087 1088 1094 1098 1100 2112 8 3 Bank und Disconto⸗Gesellschaft, lung einge agegordnung: “ 33 33377 Banken 31 141 38 Verwal⸗ Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht
2115 2117 2121 2122 2135 2155 2173 er in Stuttgart: bei der Deutschen Berick 1 gces häftsjahr gh n Aufwand. 88 9; 4. Atzeptverbindlichkeitten 137 017,80 Kautionn 36 641 28] tungs⸗oder in Hannover statt. Wesentliche Bean⸗
2175 2180 2194 2198 2209 2212 2301 w 1 Bank und Disconto⸗Gesellschaft. 1. mese Feststellung der Bi⸗ Cecentedsabge “ 2 % 3 EE1““ 88 ga . 8 8898 “ .. 86 . Werkwoh⸗ standungen wurden nicht erhoben.
2303 2305 2310 28 23 2316 2320 8 beit zu d inzulösent Schuld⸗ 11— .gh. d N S. 8 b8 — Rohstoffkredite redefina un embourse) . 1 1 echnungs mg. . nungszwecken
2372 2 2109 2132 219s 278 2199 7 Akti 3 11“ “ lanz nebst, Heshings ur1938 somse 114““ v 7. Sonstige Verbindlichteten. 191 7287,53 2 017 800 3 1934 1 dienem, EI11“ schloß die Ausschüttung eines Gewinn⸗
o1166“ 9 ien neuerungsschein ausgegeben sind, sind Verteilung des sich daraus ergeben⸗ Besibsteuer. 18 18 18 dehen e ben Zeeen e ee2nn — 6 187,16 Festshe anteils für das Jahr 1935 von 2 vH auf 2 B 8
2524 2534 2537 2553 2555 2566 2570. die zugehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ den Reingewinns. 41 360 5 544 mittel sämtliche Aktien. Die Auszahlung des Die auf Reichsmark abgestempelten gesellschaften. scheine (Nr. 11— 20 vom 1. 7. 1937—1. 7. Vefchlußfassung über die Erteilung Allgemeine Unkosten. . —ff 8 25 311 877 Gewinn 1935 2 357,49 3 544 65 (Fahr⸗ G
8
Die heutige Hauptversammlung be⸗
F 1 8 1⸗es. 8 . 8 4 11870' 11““ B. —— . Gewinnanteils erfolgt unter Abzug der Mäntel sind der Stadthauptkasse in 1946 nebst dem Erneuerungsschein Fytlaf 8 28 b 1.x. ö“ 1 “ Eventualverbindlichkeit zeuge) .355 600,— talertragst Finreichu Zeübr 8 nlsfung vom 1 11.1.“ Fahlen Binsscheine, so v ö““ § 25 1.“ deeinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. 5000,— (Geräte und X“ 8 58 8 einzureichen. Gleichzeitig ge⸗ [22303] I 88 CieFenhees 1t schen⸗ Ein⸗ 3. Neuwahl satzungsgemäß, ausschei⸗ Soll RMN 9 Haben Rne. 2 229 911 72 de . Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, angen 7 Dins für di 5 „ ö“ 22 ie 2 1 5 g 135 28 n. der Schul⸗. ver rei bungen 2 8 gg. 2 ; . u 4 „ 2 —₰ 8 8 4 naseʒ e 8 7 — 8 9 88 Me de 3 2 8 1 11“ Zb. gepte Fnt 8 H. von Geim eh . Gesellschaft 1 8 3 8 4. onder ufsigeteanttsgrsgerz für Ertrag. 11 icheöteg . .6 286 910 63 Gewinnvortrag aus 1934. 131 619 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. G““ v“ zuzüglich der gesetzlichen Zinseszinsen mit Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ Die auf Namen umgeschriebenen das Geschäftsjahr 1936/37. Honorar . schteibunga en esenn 461 4117 Ueberschuß gemäß § 261 ° ET“ RMN 9 Stoffvorräte 36 233,83 schaft, Berlin, und der Commerz⸗ und zur Auszahlung. Der Zinsenlauf für die näre zu der am Dienstag, dem Schuldverschreibungen werden nach Prü⸗ 5. Anträge aus der Versammlung. Zinsen üere Absgern n. nlagen 536 930 —1 (1) 111 H.G.⸗B.. . “ Löhne V1 d Ge aüce G 314 40701 Wertpapiere 1 245,40 Privatbank A.⸗G., Filiale Braunschweig, ausgelosten Stücke erlischt am 1. Oktober 28. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, fung des Verfügungsrechts des Zahlungs⸗ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ hwerschteibunger 1 345 675 84Erträge aus Beteiligungen 56 384 Srsenls 3 er.. 21 621,37 Sonstige For⸗ ab 1. Juli 1936.
1936. Die Einlösung erfolgt mit in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ empfängers nur bei der Hauptkasse lustrechnung sowie der Geschäfts⸗ bin ven 10 11086 8” einschl. Lohn⸗ Zinsen und sonstige Kapi⸗ oziale Abgaben. 21 621,37 Sderungen . 191 935,85] 229 41508 Auf den Gewinnanteil Nr. 1 zu unse⸗ Buchstabe A = 81,12 RM sscchaft stattfindenden 27. ordentlichen der Bayer. Staatsschuldenverwal⸗ bericht liegen gemäß § 27 der Satzung .g. hne. 1“ 11 811,95 Abschreibungen a. “ 12 22706 Betriebskonten — — 38 988 32 ren Genußrechten erfolgt eine Verzin⸗ Buchstabe 1 = 40,56 Ne. Hauptversammlung ein tung in München, Königinstraße 17, zur Einsichtnahme der Aktionäre in der EUgter scheift. Erni b ö“ 262 939 04 Außerordentliche Erträge. 882 646 Zinshen 2 497,06 Betriebs “ 322² EEA Buchstabe C = 16,22 RM, Tagesordnung: eingelöst. Die Bestimmungen des vor⸗ Fabrik aus Nach dem as cheßen dona ün ge Aufwendungen . 2 394 090 82] Verkust 1935 879 260,40 Besitzsteiuern.. . 41 78117 2 984 003 40 Beitiecbsvirektion in ((lermarode Buchstabe 5 = 8,11 RN. Wahlen zum Aufsichtsrat. hergehenden Absatzes finden Anwendung. * meiner pflichtgemäßen Prüfun — Gewinn⸗ Andere Steuerrn.... 86 235 58 — E 8
1. S schrei Zur Teilnahme an der (geseggg. Grund der Bücher und Schriften ensi 10 149 — Passiva. ((Braunschweig), Kurze Kampstr. 4, oder Von den zum 1. Oktober 1935 aus⸗ 2. Geschäftsberi des Vorstandes und Schuldverschreibungen dieser Art sind sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ Grund der Vüe Srr tand vortrag a. “ Pensionen „ 1 v“*“ gelosten Stücken wurden bisher nicht ein⸗ veschäftehgricbte,; und Vorlage des unter Beifügung eines ordnungsgemäß scse. 8b he Bevollmächtigte berech⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstighc 1934. 131 619,48 747 640 92 Sonstige Aufwendungen 145 986 48 Srundkapital . 1 975 000 bei der Gesellschaftskasse in Berli⸗
ischrei vages 5 . i fklä Lachweise 8 “ — winn: Zuschuß des Braunschw 8 Tanentzienstr. 19 a, ausgezahlt wird. gereicht: Rechnungsabschlusses 1935. ausgefertigten Freischreibungsantrages tigt, die ihre Aktien spätestens am teilten Aufklärungen und Nachwemeg Gewinn: V Zuschuß des Braunschwei tziens ausgezah
1 chnungsabschlusses 19. — “ 4 sse tigt I „sspr ie Buchführung, der Fe 10 778 429/14 10 778 429714 Gewinnvortrag a. 1934 gischen Staates. ... 1490 9007⸗—%ꝑB Oon den bei der Aufwertung der Lin⸗ Buchstabe B Nr. 62. b 3 8 unmittelbar an die genannte Hauptkasse * den 22. Juli, im Ge⸗ sprechen die Se.2bericht - 1 1 1 8 8 üf 2 esetzlicher Reservefonds 29 807,16 leihe en gesetzlichen Besti Buchstabe C Nr 21 91 153 795 1096 Hesöhha, ttant hetab lees n einzusenden. ““ W. der Gesellschaft, bei abschluß und der Geschäftsberic 8 dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 5 8 544 65 8eetnee 281 82136 FeeKe 8. Ile Ri⸗ “ ee. ve Fx ders 1127 1133 Gewinnverteilung. Nus der ersten mit fünften Verlosung linem Notar, bei der. Deuischen gesetzlichen C68G,99 gen her und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten (Gewinn in 1986 4 887089 1.g4808 Cne abeeresonds... 1e 10e A“ sicheag⸗ Buchstabe 0) Nrn, 45 397 561 564 4. Entlastung des Aufsichtsrates und sind noch eine große Anzahl Schuldver. Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Iefrlig⸗ den 19. Wirtschaftsti scizeben Reochweise öu“ 1““ “ S Weferwefonds .. . . . H 288609 G4 565 565 635 740 2148 2191 2192 2193 des Vorstandes. sc reibungen nicht eingelöst. Die in Berlin bzw. deren anderen Nieder⸗ o s. re 3 Ficht vnd , Berft en gesetzlichen Vorschriften. Prtra — (SDizpositinnsf 88 . S rlunden im N etrag K 2 8 1 1n — vrat, cind 0 erlir, den e Erträge. Dispositionsfonds.. mark 62 400 im Umlauf.
2207 2368 2479 2495 2496 250 5. 8 il ers. iesen Verlosungen gezogenen Nummern lassungen oder einer der Effekten⸗ Aus dem ufsi tsrat „ Juni 8 1 8 8 8 88 8 27 19 An 8 8 Anfüchts 8* 882 “ — 507. 4 Fehcdigene anzprüfer sowie die Auszahlungsbeträge sind im 8 der deutschen Wert⸗ schieden: Staatssekretär 1 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Fesegohö 8 1 1 187 16 E“ 1 Neugewählt in den Aufsichtsrat ist —ꝙ Der Oberbürgermeister. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ Deutschen Reichsanzeiger Nr. 161 vom papierbörsenplätze gegen Bescheini⸗ Berlin⸗Charlotter toggn 2 Horschig, Wirtschaftsprüfer. J. B.: Dr. David, Revisor. T Afwendungen sin. die 8 e 111“ 8 Herr Oberbaurat Wittig, Braunschweig.
“ näre oder deren Bevollmächtigte, die ihre 13. 7. 1934 und Nr. 1 vom 8 gung bis zur Beendigung der General⸗ hannes ee Konstser gicht zie. Generalversammlung vom 30. Juni 1936 hat den vorgelegten Geschäfts⸗ bezogenen Waren ... 695 674 35 Sonstige Verbindlich⸗ Braunschweig. de 30. Juni 1936. 1 88 Aktien oder einen von der Deutschen und S A1“ e versammlung hinterlegen. vnhenng⸗ Carl. ich Wienken, dj e. das Geschäftsjahr 1935, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Erträge a. Beteiligungen-. 3 467 18 S e 405,— 12 957 Der Vorstand.
[22261] Bayerische Reichsbank oder einem deutschen Notar Ausgabe) Nr. 194/198 vom. 13.17. 7. Ueber die Niederlegung werden Em⸗ rat, Dresden; Heinrich gper 31. 12. 1935 genehmigt und Auffichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. Einnahmen aus Mieten 90 697 70 5 39 ☚
Staatsschuldenverwaltung h . i 8 t 1 zsch ; 8 1934 und Nr. 191 vom 10. 7. 1935 be⸗ f sscheine aus estellt die als Einla 8 Caritasdirektor, Berlin. Feite Die auss . 8 ü8 2 1 innah le 1 * Betriebskonten 1ö181“”“ 261 399 529 23 8 28 ie Aue . gefertigten Hinterlegungsschein, in Ziehunaslisten stehen langse g Wiedergewähl rde: Her.Eh cheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Abraham Frowein, Wupper⸗ Außerordentliche Erträge. 16 817 — Gewinn: V 8 d [223171 Shbecten Te nee,g Die Auslosung der 4 ¼ (6) "igen welchem die Nummern der hinterlegten kanntgegeben. Ziehungslisten stehen ausweise zur Generalversammlung Wiedergewählt wu⸗ „1asdiral berfeld, Kom Rat R 6 ov Fnrgsb1 je ewählt — winn: Vortrag aus dem und Müllabfuhr⸗Aktiengesellschaft Serienanleihe des Landes Bayern Aktien aufgeführt sind, spätestens am außerdem an unserer Gesellschaftskasse dienen und in denen die Stimmenzahl Wienken, Prälat, Caritas Wnppertal⸗Bg G“ beerg. S 807 843,39] Vorjahre . 1 803,19 Her Staatsrot Curt Helm Lübeck. vom Jahre 1933. 3. Werktage vor dem Versamm⸗ und bei unseren Einlösungsstellen zur angegeben wird. Zu Bevollmächtigten Berlin.. 1 7 “ vwei Nach dem abschließenden Ergebnis b-v.e ist durch Lod aus dem Aufsichtsrai 1. Bei der am 1. Juli 1936 vor⸗ Iungstage bei unserer Gesellschaft Verfügung. dürfen nur Aktionäre bestellt werden. Neugewählt wurden: Ne 11“ 8 sere flichtgemäßen Prüfung auf -Saeg unserer Gesellschaft ausgeschieden
enommenen 6. Serienzi * 14z *2 3 München, den 2. Juli 1936. 8 Ost 3. Juli 1936. Dr. Otto Hipp, München; Re 95 Prund der Ve ind Schrifte lahne. . 4. 24902 1— 2. Juli 1886
8 immenen „Serienziehung der vor⸗ oder bei der Deutschen Bank und Bayernwerk Aktiengesellschaft. Rastenburg, Ostpr., 3. Ileti 5. Dr. Albert Tilmann Berlin⸗Wil 8 Grund der Bücher und Schriften der Lübeck, den 2. Juli 1936.
b Anleihe wurde die Serie 12. f-2aang- Gesellschaft, Zweigstelle, Mittlere Isar Aktiengesellschaft. “ en⸗ ders. Heri Fer g Heinrich 8 — “ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ “ Der Vorstand. Thi
Die gezogene Serie umfaßt die 1e habeniggs. Walchenseewerk Aktiengesellschaft. ;er Vorstand. Breslau; Direktor 1
Schuldverschreibungen: “ Der Vorstand. e. Linnenkohl. Hans Partikel. Freiburg i. Brsg.
1“ ö 1