8 S
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Juli 1936. S. 4 8 “ . .“ — b 8 28 8 Dritte Beilage
9 8 üt . 8 2 8 1 1I1.“
21410]. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Die Auszahlung der Dividende auf Gewinn⸗ und vDerlhsne eness der e AG., Breslau, 1u16* b Re 6. 1 — u“ 1“ 2 b Keanesühes Praeeeeeeeee mn Deutschen Reichsanzeiger und Vreußischen Staatsanzeiger
Eee . 2 8 331. . b . 1935. — Heinrich Lanz Alktiengesellschaft, ber — ⸗ den Gewinnanteilschein Berlin, Montag, den 6. Zuli
1 Mannheim. 8 Gosr. 14““ Aufwendungen. Rx, 8 CErträge. n, Bilanz per 31. Dezember 1935. Löhne und Gehälter ..12 758 044 15 abzüglich 10 % Kapital⸗ Verwaltungskosten... . 8 42 Vortrag aus 1934. 29 59146 — r 154 ; Eö“ L ö“ 58 935 7 8 — 55 — Sonstige wreibungen I rovifionen. 3 206 2 — “ .“ ““ A Abschreibungen a. Anlagen 1 882 gveas. Zahlstellen: RM 72, auf Inventark... 75,— Sonstige Erträge . 36 983 n Grundstücke ohne Berück⸗ Anders döhscheeeen9e.. “ Dentsche Bank und Disconto⸗ auf Debitoren. —35.042,15 35 122 15] Außerordentliche ;. 88 Bergedorfer Eisenwerk [21769]. [19700] sichtigung von Baulich⸗ iew een. deee⸗ Leses Gefellschaft, Filiale Mannheim, Gewinn: . V Erträge... 1 62090 3 Aktiengesellschaft, Astra⸗Werke. Bilanz am 31. Dezember 1935 Welle usiet & Schalk Akt.⸗G keiten:; 16“ 1276 571 — „Mannheim⸗ 5 Betriebsgewinn 1935 5 322,— u““ 8 Bilanz zum 31. Dezember 1935. . Speyer a. Rhein. *s, Lg-or.. w. “ Deutsche Bank und Disconto⸗ Vortrag aus 1934. 29 591,46 34 913 46 ’ [21351] RMN H Aktiva. RM Bilanz per 31 de ember 1934 Wellensiek & Schalk Akt.⸗Ges Grundstücke 505 000 Anlagevermögen: I 5 Speyer a. Rhein. 1
Gesellschaft, Berlin. —8 008 81 v. Fg unds — Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Grundstücke: unverändert. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1935.
ertragsteuaaurer
—
Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Zinsen, soweit sie die Er⸗
Fige dstücke.. 191 981 44 I“·“ 85 97 B danng Wrhöasfrna. .. 60 700,— K “ “ Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ 8— * — 11 281 2 Andere Steuern 703 121145 2956 71541 5 111“ ;r. Arrsse gchts, hen zet 1 Aus dem Aufsichtsrat ist das Mit⸗ gebäude: Vor⸗ Gebäude: Wert am 1. Ja⸗ Pagevermsgen: 1 4 Fabrikgrundstüce, 000 Alle übrig. Aufsendun gen 1 Wüͤhelm Vögele, Mannheim. Nen⸗ 8 Dr. Oberst. Dr. Siemon. 4 1 11““ vosghreibc 228 — Abichreibung 129 300— Ernac stuce ohne Berüch⸗ Aktiva. 5 — j snahme der Auf⸗ 2 843 Her Dir „. 86798 ꝓ; 5 2 1— 8 S „ 7655 — 1 jeden. 3 1 8 “ 88 3 Zugang in 3 1 2603 000 essvrs regtre. Roh⸗, 8 Ferafl Beunsche Pank 16“ W1“ “ acdschischenesien Sea e er n t gt ee san erha Berlin, den 2. Fabrikgebäude: Vor⸗ Gleisanlage: 3e leiten⸗ 8 ö 82 vrasbseh. ene Perga, “ und Betriebsstoffe 2 491 305 36 Gesellschaft, Filiale Mannheim, Mann⸗ Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluh Hume Röhren ees.chate vöschreibg 19% g “ “ 2100, scchtigung von „Baulich aft . 8 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Der Vorstand. 3 S ar 1935. — ““ 8 eiten. 80 592,— h.Sngs und “ 8. aus “ h Mannheim, den 27. Juni 1936. und b“ Peset ichen Vorschrif 1 eeeme Perz ss “ und maschinelle Zugänge 1935 5 521,— 8 Se. . 19 000,— Abgang . .6 060,— 88, 1 es 192 “ 7 849,42 ““ Hei 2 8 3 Altien ese llsch ft. 28 1- 2 b8 8 8 8 8 u“ 6 Wese 8 ö 1 subnser 29— b ö Gewinn 1035 824 555,82 —952 405,31 Ieä esczal Ras⸗ 4b. — — Rud In ö“ ö tt,2ehesnsagecher “ hae. v11“ Abschreibung 5 521,— Fabti Cpener 180 570— eenzacen er. 18 700,— ö 23 553 817,54 [22386] 8 8 8 uttiengeserlschaft Zugang. 76 197,22 Betriebs⸗ und Feschästsin⸗- Abschreibungen 2 240,— . — 62489— Haben. 8 Köln⸗Hagener Bersicherungs⸗ pasg Heeds ““ ———nn kůuͤr Eißengunasehnet. 1935 787 157,22 ventar: Wert am 1. Ja⸗ Sonst. Fabr.⸗Geb. 77520,— Abschreibung e2—e.— Vortrag aus 1934 127 849,19 Alktiengeseltschaft. Hagag “ Teilanz per 31. Dezember 1925. Abschreibg. 144 397,22 nuar 1935. 18 367 368,— Abschreibung 290,— ““ öhncafedenaaenf „Erehe Scbes a.,enenedn. Ruhrwohnungsbau⸗ttiengefellchaft, Dortmund. — üen sa, wgcschnnecr, d 1unnnn⸗te⸗rr gom. Mascner a x e 2 215 98, e ufwendungen für ge Ablebens a 1u““ ; „ 285 I11 sinventar: Vor⸗ 1 . Press. 8 Bgse- os, Die-u. Betriebs⸗ unserer Gesellschaft ausgeschieden. Bilang zum 31. Dezember 1935. Anlagevermögen: trag. .. 537 176,50 Abschreibung 13 089,40 29 808,70 Abgang “ 1885 .. Ja328:92 sie 23 227 501 24 Hagen, den 3. Juli 1986. ö“ “ 3 “ — undstück Luisenstr. 31 b. 34 800 “ n 1. — 8 11144“ — 180 —⸗ stose ..A Der Vorstand 8 Aktiva RMN „₰ RM tude: Stand am 1. 1 gang 164 592,71 eteiligungen: Underãndert Imnveränderk gang Sts02 “ “ — — Rückständige Einl f das Aktienkapital 180 000 ebne: . 128 671,75 701 769,21 Umlaufsvermögen: 31 299,80 Abschreibun 1 520,— d Wertpapieren.. 1 651 62 59250 Rückständige Einlagen auf da ienkapital. 1I 1935 2 Ab 13 827,2 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Abgan 870,— 1 30 615,— 8 d Miet [22538 — 22 Ankagevermögen: Abschr. 1935 3 216,79 125 454 gang. 25 F und Betrie gang.. „ Sonst. Fabrikgebäude A 1 “ 56 091 16 Marabuwerke ge Fesgrt⸗ Mee de⸗ Eigene Siedlungen: V reah ö“ 587 7,06 Fekafte ritte 768 452,30 —so 20 80 “ 862 noatas ze ntliche Erträge. 402u0. “ gn Grundstücke: Stand am 1.1. 1925 2,052 621,— eili en: Stand chreibung 173 741,96 514 200 “ chreibung 3 029,80 Abschreibun 5 000,— Uavenans Fügcg v vcenhsGe denenen,even 2e Krct 1ha8, 1“ 13392,— 2006 018 — teüiguncg. S 1 3550 000 — und Waren. 293 212,851 061 665 Betr.⸗ u. Geschäftönivendar — I .1. Forderungen: 11 807,— 8 8 7
—— —— — baess 1 „55b
Maschinen und maschinelle 23 553 81754 auf Montag, den 27. Juli 1936, äuser (unverändert) 255 15 Beteili 1
Ae 1 d ..B298, ang 1935 40 000 eteiligungen: 8
v Mannheim, den 6. Juni 1936 vern Weeneee Vortrag. 51 000,— Shs. . Zugang 145,—
nachm. 5 Uhr, im Büro, Stuttgart, Abschreibung 223 057,19 28 298 235 96 8
gang i 8b“ dönigstr. 12 ök 1ö111.“ 524 680,— leistete Anzahlungen —’
Heiurich Lanz Aktiengesellschaft. gftg. 12 zoch nicht abgerechnete Neubauten. Mehrwert 8 300,— 59 300 s zah 21543,36 12 533,64 27 525,— 8 x54
n2 ner 1 — ““ bschr. 1935 69 598,— 455 082
1935 641 128,82 8 Tagesordnung: 1188 1 Abschr. 5 — 1 4 “ E“ 8 Geschäftsvoricht des Vorstandes über ventar: Stand am 1. 1. 1935. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Forderungena. Ubgaug ... S- Abschreibung 3 000,— p 453,
æꝑ‚
-3 766,82 1 1“ S 2 8 Umlaufvermögen: 4 Abgang in Zils. Dr. Kölsch. Hofweber. das Geschäftsjahr 1925. 1AA“A“ eripapiere- — bcloscetg uu.“ Grund von Fbschter 5 Betriebs⸗ u. Gesschaͤfts⸗ 1935. 1 094,80 Nach dem abschließenden Ergebnis Vorlegung von Bilanz nebst Ge⸗ 8 367,31 gene Aktien 22 1 Kisse 2 471 651,63 Warenliefe⸗ bschreibung 1 753,64 inventar 10 700,— -S 72,2 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf winn⸗ und Verlustrechnung auf L“ 71 700,—169 700,— Fertibje F⸗ 8 rungen und Beteilig. Leck & Lehmann Zugang 3233,55 “ 737 672,02 Grund der Bücher und Schriften der 31. Dezember 1935. 8367,31 8 rderungen an 9. nisse Leistungen. 170 886,40 Umlaufsvermögen: — 13 933,55 “ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 2. Beschlußfassung über die Bilanz Abschreibung g . . 8 364,31 3— Konzernges.. 179 609,90 se, 1761 928 5 sonstige Forde⸗ Roh⸗ und Hilfsstoffe... Abschreibung 4 933,55 aren. 8S 4 724 678 rungen. 7 541,05 180 970 Halbfertige Erzeugnisse.. Beteiligung =,E7 5o ———— — 4 1 2 2* 2 2
schreibungen teilten Auftlärungen und Nachweise ent⸗ 9 V 3 bilanz⸗ 1 —.— Auf 8 und die Verwendung des bilanz⸗ 30 4 derungen an 8 1 Mitglieder d. Wertpapiere . 7209 490 — Schecks.. 4 76950 Fertige Erzeugnisse.. schreit 33 7 Wertpapiere u. Steuergut⸗ Abschreibung 33.437,50 4222
einschließlich sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ in Zewinns
Abschreibungen Hea rwubaäftsbericht; e⸗ mäßigen Gewinns. (Siedlungen aus dem Dortmunder Sonderprogramm b Hypoth “ 8 LEEöö1“
Wirtschafts⸗ 11A““ AuichtSfgts. . .“ m. b. H., Dortmund): 8 8 8 “ 1b 250/ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Haf Mannheim, im Mai 1936. 4. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ Grundstüͤcke (unverändert). 516 358 4 1 7 246,10 I b11— Sehye US 8 und Postschecguthaben 1. 996 FE Ien 8 8 1 . “ 1 — “ ee“ Halbfertige Erzeugnisse.. 171 624 79
güter. . 737 670,02 Rheinis 4 rSer Fe n “ b — —— heinische Treuhand⸗Gesellschaft sichtsrats. z Lrändert 8 185 719,59 1 wng Werkzeuge, Betriebs⸗ und Aktiengesellschaft 5. Verschiedenes Häuser (unverändert). . . 88bö1 ⸗Wostscheckgguth. 7 912,82 Forderungen an abhängige h ¹ A 8 iengesellschaft. 5. Verschiedenes. hreibum ““ 49 264,: 8 036 455 22ʃ39 009 2701 heckgguth 8½ osten, die der Rechnungs 365 158,04 vö 4 Geschäftsinventar 1,— Michalowsky, ppa. Blum, Hümucbeter tiar sind diejenigen Aktio⸗ 8. Abschreibu ig. 1“ 149 264,37 5 28 1 punkguthaben 110 397,60 und Konzerngesellschaften/ 955 535 “ 9. 2 807 Wertberich⸗ 58, e Erzeugnisse .. 61 134 18 Zugang in Prtschaftsvrüf Fe AeS dor Gesell⸗ Beteiligungen (unverändert)) . 8111 p R 2 Sonstige Forderungen. . 48 685 ti 8 78 275 ertpapiere . 9 648 — 1935 328 013,50 frtschaftsprüfer. näre, welche ihre Aktien EI Wertpapiere: Eigene Anleihen “ . 1682 995/58 sten, die der Rechnungs Wechsel 102 918 % 1 441 963 igungst. 28 278,60. VE. 66 286 882 Tabaksteuerzeichen 6 584 no5 In der Feneramerscmmmung vom 113“ Wertpapiere: Andere Wertpapiere öö 136 052 03] 1 819 04761 E r Schechs “ 4 097 Passiva S Forderungen.. 766117 Forderungen a. Grund von 8 7 27. Juüni 1936 wurde beschlossen, auf hinterlegt haben, daß zwise d 9 811 “ gale 117 750,— g. 11“ — . L1ö“ gen 83 reguläre Ab⸗ das Grundkapital eine Dividende von Tag der Hinterlegung und dem Ver⸗ Umlaufsvermögen: ““ Kesse⸗, Postscheck, Reichs⸗ “ ö“ 350 000 rung d. Tab.⸗Steuerges. 82 21s staszenn eeseger u. . 8b schreibungen 8 %% zu verteilen und 2 % Dividende dem sammlungstage drei Tage liegen. Hypothekarisch gesicherte Darlehnsforderungen. . 19½ V And “ eservefonds: S1“ 5 71298 Sonstige Ford 11““ einschließlich Anleihestock bei der Deutschen Golddis⸗ Tamm, den 2. Juli 1936. Rückständige Mieten und Pachten 2 045 434 ,63 Passiva. ndere Bankguthaben “ 258 037 Gesetzlicher Reservefonds 35 000)— Wechsel... 4 804 54 W 88 vW11““ “ Abschreibungen I hes Jaovf üne 2 Der Vorstand. Bei Banken bereitgestellte Zinsen⸗ u. Tilgungsbeträge 976 000/15 ndkapitl Posten zur Rechnungsab⸗ Freier Reservefonds.. 65 000 Kasse, Postsch Rbi 8 8 8 “ 6 786 auf kurzlebige kontbank, Berlin, zuzuführen. Bensige Banteneeege. . .... 184 146 ,13 lewesonds . .. . . nrenzung G1“ 51 973 Rückstellungen... diaete E 1“ biens Firtschafts 3 8 s 2 — mn Nostscheck 2 97 1 8 ihe isagio. Uchti 8 8 .. ven bei Notenbanken .““ 1 mmRRKTAEIEEZ ☚☛——— 222 — “ Postscheckguthaben.. 3 1 8 egeax vnleiheen gabede gg0, 2 390 587 14.“ . die der Rechnungs⸗ und Postscheckguthaben . 6 907 G“ 2,5 gutha ““ 9 b 8 8 — igun 1 11“ - üü “ 1“ abgrenzung dienen.. 1 955 Ander kgut 5 711 “ gunel. Gieschebank A.⸗G., Breslau. 11A1AAA“ v “ JJe“— -ee““ liche Rechte 89 Posten, die der 9 echnungsabgrenzung dienen 181] G“ lrris ; 4 . Gewinn aus Beteiligungen enaschließlich Bilanz zum 31. Dezember 1935. Geldbeschaffungskosten: 1 606 38577 fgee echrar ns üb E“ eee. 1IS “ 138 622,33 8 Sanierung . 50 062,56 29 668 puassiva. Fnte anes der zur Beteiligung be⸗ — — 13“] 1 E8884“ 1606 38577 15 eken (gegenüber— „ 1“ onstige Ver⸗ 1 85 V Bineäten Wertzapiere⸗ . Aktiva. “ NMR 8. “ Sonderprogramm . 993 611 49 2599 919 Ponzernge selsch. ““ ö“ 000 FhPleesalhen 369 882,78 18 “ Benmndra taancapohen 1 129 380 Umlaufvermögen: 1. Barreserve: Sg 508 0 20 000,0250 — 2 8 vvinehe iva. inbkichteiten:. Rohen vlcnf und Vetriebs⸗ a) Fassenbestand. v1A1131“ 12 079,86 8 8 47 140 5089 egenüber “ sonstige 8 .153 000,— 189 000 ten aus der “ 200 Auf ööö 82 stoffe 2 900 593,75 p) Guthaben bei Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 17 190,67 29 270 53 1 Passiva. Konzern⸗ YPeertberichtigungen.. 220 356 Ausstellung — Reserve für Kundenverluste 10 000 sellschaft lastende Hypo⸗ zeugnisse . 2 799 223,35 2 sel (mit Ausschluß von b bis dh. „ 64 995,56 64 995 56 Gesetzliche Rücklage.. 1U8 Käu Sonstige Ver⸗ 8 Hypothekaris gesicherte sel .. 80 066,11 66 Hypotheken.. 555 480 gerbindlichkei zeugni) . ) Wechsel sch “ 4 645 6107% b * Anleihe (Gold⸗H 20 Verbindlichkei⸗ Verbindlichkeiten a. Grund Fertige Erzeug⸗ In der Gesamtsumme 4 enthalten 63 936,96 RM Wechsel, Rücksteltunen 612 Geag indlichk. 59 567,49 343 951 nleihe (Gold⸗g 2000 000) 8 400 000 hlei Selbstgeg. Akzepte. .163 853 von Warenlieferungen u. nisse, Waren 3 252 936,88 8 952 753 98 die dem Bankgesetz entsprechen (§ 21 Abs. 1). Wertberichtigungsposten “ 112 0288ü gqgsten, die der Nechnungs⸗- Söe Kunden 175 472 Fr. segenah. 79 440,3 Bankschulden .. 349 660 Leistungen 82 896 Wertpapieer. 70 72687 6. Eigene Wertpapiere: KVoerbindlichkeiten: 1 bgrenzung dienen .. 114““ und “ 30 768 011 Verbindlichkeiten a. Grd. Verbindlichkeiten aus der Hypotheen 4066 598— d) Sonstige Wertpapierere. ,17 29 725,— 29 725 Hypothekarisch gesicherte: C“ wwinnvortrag 5 027,22 Ge eifatücknt u . 574 671 Posten, die der Rechmungs v. Lief. u. Leistungen 224 155 Annahme von gezogenen Anzahlungen an Lieferant. 28 155 — 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Anleihen 1 8 I1““ 81 18 1u““ 36 927 289 06 sicht verteilte ““ enn er a 1.1 und 8 8 abgrenzung dienen.. 10 196 Sonst. Verbindlichkeiten 30 075 EE’“ 152 607 Forderungen auf Grund deescac 498 298 langfristige Darlehen.. LISL62eS⸗ — 1 Dividende 5 586,—8 ((8 Füssegce schaften.. 87 02 Gewinn: Noch nicht fällige Zölle Verbindlichkeiten gegen⸗ von Warenlieferungen u. 1“ Davon sind 298298,76 RM täglich fällig. Hypothekarisch nicht gesicherte: . —813,22 8 Sel 198,. Benie w . . . F. 397 Vortrag aus 1934 “ und Steuern q. 160 724 60 über Banken.... 170 000 Leistungen 2730 388. 11. Schuldner: langfristige Darlehen.. 1 722 999,07 1 Gewinn 1935 36 084,67 46 697 89 Poste b 9 “ 8 40 044 Gewinni 12 523,98 8 Posten, die der Rechnungs⸗ Sonst. Verbindlichkeiten. 8 638 Forderungen an abhängige a) Stebtinstitute 6“ 387 000,— 1 Zwischenkredie . 130 000,— 1 852 999 7 7 117750 8 n. echnungsab⸗ zo gde ewinn in 1935 28 932,24 41 456 abgrenzung dienen.. 6 711004 Noch nicht fällige Zölle und Gesellschaft. u. Konzern⸗ ...v Soh 1114“*“ 2 487 434,46 [12 874 434 Sperrgelder und Kautionen.. . .. 111““ 1 31210 eenen Gfnsnng3s. “ 5 1 441 963 1700 659 79 „Steuern. .. . . 74 861 s s f 827 8 ⸗ 2 3 4 8 38 8 4 jere Aer b 4 ,49 sj - 5 jag ror b⸗ — 4 8 8 Posto 4 „ WE 1” 7 8 aa) 3449,— RM gedeckt durch börsengängige Wertpapiere Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unterneh 2* 1.. 4/47 . Verlustpor⸗ 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechn ung Posten, die W 21 135 Wechslel. . 662 136 56( 6 C CWJ+MìJ-p b) 1 293492,— RM gedeckt durch sonstige Sicherheiten. 1 neeć 1*“ V b winn⸗ und Verlustrechnung 1935. trag zum vm 31, Dezember 1935 per 31. Dezember 1934 abgrenzung dienen.. Scheczs 2 717 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung (Zugang 75,— RM, Abschrei⸗ Fällige, noch nicht eingelöste Zinsscheine und aus⸗ 8 cag zum.,, 23 z87, /18 202 907 Dezember . . 34. Verlust; u“ Kassenbestand einschließlich vun 15 ́ I“ ““ 973 649 31 dc Aufwand R ⸗ 6““ meemcülhen — “ Verlustvortrag aus 1934 Guthaben bei Noten⸗ In den Aktiven sind: Sonstige Schuldlln. 635 728 1810 440 Sncater und Löhne Bürgschaften RM 57 000,— Aufwendungen. RM Vortrag 1 , 29 668,87 1 banken und Postscheck⸗ a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 330 1057”gtiale Abgaben .. 888 620 18 17829 455 19 veee und Gehälter.. 171 767 Aufwand: “ Gewinn 1935 29 939,96 22¹⁰9 guthaben . 84 35105]% nehmungen l(einschl. der unter den Indossamentsverbindlich⸗ Gewi 111“ 8 430 gcschreibunge EI11 Gewinn⸗ oziale Abgaben.. 12 136 Löl d 314% 1 404 969 33 V gen ( 8 ewinn ... V hreibungen auf: ewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreib Anl 3 91 öhne und Gehälter. Andere Bankguthaben. . 823 297 keiten — Passiva 16 — enthaltenen) 4928 163,42 RM Beteili RM 1000,— bebäude 1“ schreibungen a. Anlagen 23 910 Posten, die der Rechnungs⸗ “ b) Fo “ Vorstandsmitglieder, Ges chäftsführer und dergl. Haftpflicht aus Betei igung RX. n 8899 eü.. 3 216,70 16 zum 31. Dezember 1935. Sonstige Abschreibungen. 22 939 Sehhcte Abgaben. . 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung abgrenzung dienen. 282 358 2612 Abs. 14 1V10 des Handelsgesetzbuchee) 487,75 RM. 1 .“ 698 FE s. Zinsen 34 793 CG per 31. Dezember 1935. 20550 092 44 e) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Aufwands⸗ und Ertragsrechnung. Virtschafts⸗ T“ zum 1. 1. u“ “ . . . 8 198 Abschreib. a. Anlagen Soll 8 —— MNM 2* RM b .. 3 . Sae. 8 Alle übrig. 61 05 Andere schreibungen Löhne und Gehälter.. 398 307 16 Aufwendungen. RMN ꝑN Löhne und Gehälter. 3 639 375 e übrig. Aufwendungen 1361 058 Sonstige Aufwendungen 197 919,23 Soziale Abgaben. ... 30 941,06
. [7000 000 ¹0⁰9 Summe der Aktiva. 3 496 725 F1 8 emm. 2 — 57 63640 Gewinn: ·8 5 8 — Wohnungen in eigener Verwaltung: we ngellung . . . . . Soziale Abgaben . „ 257 636 'S Abfchreibuntgen a. Anlagen vner
Passiva. Pehn e. “ Gesetzlicher Reservefonds 700 000 — ; . S5 4 “ 7768 8 Abschreibung auf: Häuser 3 057 — . 1 Reservefonds I. 300 000 — [1. Gläubiger: sch Geldbeschaffungskosten 25 324 48 sonstigen Aufwendun⸗ Andere Abschreibungen. 262 63655 “ 12 523,98 Vortrag : 83 766 8⸗ “ v 4 20† 70720 b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenon EE1“] 15 656,83 g. 6“ EZ16““ Gewinn in 1935 28 932,24 41 456 Fnsen CS 53 766 82 1““ 8— 1555 520— der, Kredite (Nostroverpflichtungen) 5 Verwaltungskosten: Gehälter.. 9 ce bictverteüg⸗ 5 027,22 1“ W“ “ 583 024 Ss. G ö 8 . “ Teilschuldverschreibungen Von der Summe d entsallen auf: 1 ““ 25 324 67 7051522 8 — Verlustvor⸗ b Gewinnvortrag aus 1934 dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ Verlustvortrag 1934... 29 668,87 1. jederzeit fällige Gelder 561 610,92 RM. Betriebskosten: Besitzsteiuern. . vwan198v5 388 C1 Ertr ikati ga l Gewinn 1935. 48 048,65 jederzeit sällig 197 61983 ewinn 1935 36 084,67 4 tra 23 787,78 202 99724 Ertrag aus Fabritation und 8 und Betriebsstoffe 587 109 07 Gewinn 1935 . 29 939,96 V dto.⸗Zinsen 9 815,76 57 862 I1“B“ Gelder und Gelder auf Kündigung 359 880,15 RM Sonstige . . 223 087,13 8 „ 6 697'88 8. „ Waren nach Abzug der e. Beteili 8. 8* . 7 07 + Verlustvor⸗ ererch Errisse I. VPon werden durch Kündigung oder sind fällig: Instandhaltungskosten. 19 295 98 295 251,4 7673 182 Aufwendungen für Roh⸗, eee Esen⸗ trag 1934. 29 668,87 271 09 (durch Grundschuld ge⸗ b 1u 3 5 R9 Zinsendienst “ 1 149 235 933 82 ; 1 K.be4 He⸗ahecke⸗ 392* — . Mietseinnahmwen.. 04 1 dc-s sichert) v1“ bp. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 39 982,15 RM. Zinsendi 11“ 1 83995 Ertrag Rohgewinn gemäß HGB. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 4 Außerordentliche Erträge 89 11“ 732 335 64 Guthaben der Heinrich u “ c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten 19 898,— RM Pachtgeldausgaben 1 1— vinnvortrag 9. 8 ELI(7617 18 Ertrag aus Beteiligungen Eag “ ge’ . 734 335 64 Julia Lanz⸗Stiftung 8 Grund⸗ oder Stammkapiitt... . Sonstige Aufwendungen: 8 en 85 üich . 9 50709 t verteilte Dividend . Erträge aus Beteiligungen 9 500 Außerordentliche Erträge 56 79 731,43 8 Haben. 1587 680,68 18. Resexven nach K. W. G. § 11: ußerordentliche.. 84. äge aus Beteiligun 8 Außerordentliche Erträge 45 923 51 Verlust 1934 79 937,44 159 668,87 Bruttogewinn gemäß V bzügl. in fest⸗ 886 8 . 1 Gesetzliche Reseveoeoen. „ Wohnungen aus dem Dortmunder Sonderprogramm: ’ 8 fganisations b gungen n 8 d eacl⸗ e. S“ § 261 c 111“ 564 820 12 abzügl. in fest⸗ Rückste exa“⸗ 11“ 149 264 37 sabgaben und 7 673 182 1 1 847 883 87 Erträ 8 teili 0 verzinslichen 1 N 144“ Abschreibung AAAA*“ʒ 2 81 imsatzabgaben 192 939 82 Nach dem abschließenden Ergebnis 87 Erträge aus Beteiligungen 3 400 — Wertpapieren . . Wertberichtigungsposten ““ E“ Geldbeschaffungskosten 11ö1“3“ 18 448 8 pektenerträge * 60 Bergedorfer Eisenwerk A. G. unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gewinn aus Kapitalherab⸗ Sonstige Kapitalerträge . 5 262 77 angelegt 197 579,— 1 390 101 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 229 591,46 Vertragliche Rückvergütung an die Dortmunder Ge⸗ zertrag. . 8 15 707 Astra⸗Werke. Grund der Bücher und Schriften der setzukmg . 100 000,— Außerordentliche Erträge. 160 852 75 Fnzaßkrnigen 2 Getvinn 10 8 9. . . .. meinnützige Siedlungsgesellschaft m. b. H., Dort⸗ 196 272 — 1 LL“ 1 6 801 8 Der Vorßand. Gesellschaft sowie der vom BEr sarnd er⸗ Gewinn aus Auflösung der 3 734 335 61 von Kunden 405 296 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechfel⸗ und Scheckbürgschaften mund, für Häuserunterhaltung und Steuern..B 596 43284 960 417 rordentliche Erträge 1 1 159 oges. H. Mott. steilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ ges. Reky.t 30 000,— 8 G 1“ Verpflichtungen a. Grund sowie aus Garantieverträgen (§ 261 b H. G. B.) 387 929,— RNM 4““ 596 432 8 3 490¹ . .Lec Nach dem abschließenden Ergebnis sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Verlustvortraeg 229 668/87 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ von Warenlieferungen 2 176 113,4 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: W116“] . 18 — q 88 295 2 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf abschluß und der Geschäftsbericht den g- — — rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Sonst. Verbindlichketen.] 844 192 c) aus sonstigen Rediskontierungen 3 547 306,77 RM 2935 200 erlin, im Mai 1936 Grund der Bücher und Schriften der gesetzlichen Vorschriften. 8 159 668,87 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Verbindlichkeiten “ In den Passiven sind enthalten: 8 — b Der Vorstand Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Breslau, im Juni 1936. ANYXiach dem abschließenden Ergebnis der sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ über abhuͤngigen Gesell-n a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen (einschl. Erträge. 1 1 aurer. von Richtho fen teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Schlesische Treuhanded pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der klärungen und Nachweise entsprechen die schaften und Konzern⸗ Indossamentsverbindlichkeiten) 394 885,27 RM Wohnungen in eigener Verwaltung: 1941 677,69 3 ach dem abschli . ssprechen die Fnehla eng, der Jahres⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Bücher und Schriften der Gesellschaft Buchführung, der Jahresabschluß und der b) Gesamtverpflichtungen nach K. W. G. §11 Abs. 1 1121491,07 RM v1“ 1 8. er pfllch ancx abschla und der Geschäftsbericht den Aetien⸗Gesellschaft. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Pachtgeldeinnahmen ... 2 % b chtgemäßen Prüfung auf gesetzlichen Vorschriften. Wegen der Um⸗ Hülsen, Dr. Fiedler, rungen und Nachweise entsprechen die schriften. 8 sonstige Kapitalerträge d der Mannheim, im April 1936.
chrei Vortrag aus 1934 Se Abschreibungen a. Anlagen 378 139 g —i5s gös Andere Abschreibungen. 33 437 50
„ 22
gesellschaften .. . . . 1 21;9 9 N7. 16 1121491,07 R
Verbindlichtei . c) Gesamtverpflichtungen nach K. W. G. §16 1 121491,07 RM —
ve-ken egs ““ Gesamtes haftendes Eigenka stal nach K. W. G. § 11 Absatz 2 Finsfn 8Ö so⸗
Posten, die der Rechnungs⸗ 2 150 000,— RM. “ Sonstige Erträge. “ 11““ ’ Flaeithe 8 1 8 Gesch gr —
1 1 vervns 9 - 8 Do er Sonderprogramm: „zhA1rdtzche rungen und Nachweise ent⸗ den 26. Juni 19 1b . hriften. Artiengesellschaft.
abgrenzung dienen.. 59 Summe der Paffiva. . . 13496 12531 “ — ln und achfüh 181. Jahres⸗ Fenbeircn Hamburger Bach⸗ Grste nesensegesh. 8 süannhemm, im August 1935. Dr. Michalgwsrg, . vnn⸗ 8 Schäfer, V 52 li er Geschäftsbericht den prüfungs⸗ und Treuhand A. G. Der Vorstand. V Rhein. Treuhand⸗Gesellschaft MWirtschaftsprüfer.
I“ nd der Büche 9 26 254 52q , s5eetzelschaf Bücher und Sheisten der rechnung von Währungsverbindlich⸗ Wirtschaftsprüfer. Buchführung, der Jahresabschluß un b gesetzlichen Vor⸗ Rhein. Treuhand⸗Gesellschaft
t
5 077 32 V en Aufklä wie der vom Vorstand er⸗ keiten s. Geschäftsbericht. Oels in Schlesien, im Juni 1936. Geschäftsbericht den
Gewinn: 1n Ka 8
b 1 Der Aufsichtsrat. Dr. Schulte. Ganfe. 1 8 „ Vortrag aus 1“ 22 Feec 8 3 7 1 3 ichen Vorschriften 4 3 “ Die nicht ausgefüllten Positionen des Formblattes sind bei nicht vor 1 8 X“ erlin, 1 Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. ter. Richt 1 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 888 ’ 8 ortmund, im Juni 1936. 1 den 9. Junj 19. Dr. Müller von Blumencron, 8”” Dr. Michalowsky, ppa. Dr. Schröder, b
8 Wirtschaftsprüfer.
GHewinn 1935 824 555,82 952 405 31 “ Gieschebank Akt. Ges. Der Vorstand. Dr. Philipp Dr. Wehmeier. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. 120 550 092 ,44 Dr. Oberst. Dr. Siemon 1
Der Aufsichtsrat. Dr. Branbi, Wirtschaftsprüfer. [Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer. “ 8 “ DSDer Vorstand.
8 ¹ 8