8 1 8 8 Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Juli 1936. S. 2 Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Fuli 1926. S. 3
—
2. Beschlußfassung hierüber. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Satzungsgemäße Beschlußfassung über die Bezüge des Aufsichtsrates. 5. 88 l zum Aufsichtsrat. 6. Zuwahl zum Ausschuß der Gene⸗ ralversammlung. 7. Wahl von Bilanzprüfern 1935/36. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche bis zu Beginn der Versammlung
Angabe von deren Nummern Gesellschaft selbst bescheinigt dun —— mieren. Die Hinterlegung der ½½ zum Zwecke der Teilnahme an 8* 1 Anlagevermögen: ralversammlung hat mindestens; Seeschifff²ehe. . Tage vor der letzteren zu Anzahlungen auf Neubauten.. . Hierdurch wird die gesetzliche 8 Seebäderdampfer, Schlepper und Leichter gung des Aktionärs zur Hintern Schiffsausrüstungen und Reserveteile.. 4 098 298 28 von Aktien bei einem Notar nitts Grundstücee, . . 1 188 502 rihrt. ch Wohn⸗ und Geschäftsgebäude 1 797 500,— eichenbach i. V. und Grej Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. 1 093 462— 3. Juli 1936. P keii Maschinen und maschinelle Anlagen.. . 500 000— Färbereien und Appreturanfe Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 500 250—
besteht nunmehr aus folgenden Herren: 30. September 1935 mit den Be⸗ sich als solche durch Vorlegung entweder Georg Schleber Aktiengesellf Beteiligungen „ 12 829 273 Dr. jur. Ernst Winckler in Dresden, richten des Vorstandes und des Auf⸗ von Aktien oder Depotscheinen, in wel⸗ Der Vorstand. t Umlaufsvermögen:
Vorsitzender, Architekt Edwin Leiterer in sichtsrates. chen die Hinterlegung von Aktien unter! Georg Schleber jr. Werner Sch Vorräte. Dresden, stellvertretender Vorsitzender, EEEWI 8 eü 1 8 Wertpapiere..
Diplomingenieur Rudolf Bouffée in Kautionen.. Norbbeutscher Llogö, Bremen.
Dresden, Rechtsanwalt und Notar Dr. Darlehnshypotheken. Fritz Erler in Dresden, Bolko Freiherr Anzahlungen... — Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934. RMN
von Richthofen in Berlin. Wechsel.. 1X1XA4X“ 2 286 248 7
[22312] Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesellschaft, Reichenbach i. V. und Greiz. Hierdurch werden die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft zu der am 29. Juli 1936, nachmittags 17 Uhr, im Ge⸗ schäftshaus der Gesellschaft in Greiz statt⸗ findenden 44. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Ho helsase. —
Dresden⸗A., Prager Straße 56, im Juni 1936.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗ gesellschaft. Raueiser, ppa. Otto, Wirtschaftsprüfer.
Das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ glied unseres Aufsichtsrats, Freiherr Bolko von Richthofen in Berlin, wurde
wiedergewählt. 88 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Bilanz zum 31. Dezember 1935. eeeeeeeeele am 31. Dezember 1935. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935
—
[21148]. Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen:
Grundstüce.. — Brunnen: Stand am 1. 1 1935 3 500,— Abschreibung 500,— 2 Wohnhäuser: Stand am 1. 1. 1935 „33 160,— Abschreibung 1 200,— Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude: Stand am 1. 1. 1935 711 600,— Zugang. 49 776,08 707376,08 Abschreibung 72 976,08 Maschinen und Apparate: Stand am 1. 1. 1935 504 200,— Zugang 111 981,90 616 181,90 Abgang.. 750,— 515 457,90 Abschreibung 163 331,90. Oefenanlage: Stand am 11. 1935 15 0GGG Zugang. 35 017,92 187 717,52 Abschreibung 69 817,92 117 900 Werkzeuge, Utensilien und . Formen: Stand am 1. 1. Zugang 18 194,64 18 196,67 Abschreibung 18 194,64 Mobiliar: Stand am 1. 1. 1935
Zugang .
v 2 7 F b Soll.
RM ₰ Löhne und Gehälter 9 9 575 5 9 d. weeeeeö*“ — 97 613 24 Abschreibungen auf Anlagewerte. “ 128 487 30 968 813— Besibsteuerm. 88— 116“*“ 692 875 /87 3 882 896, 24 Betriebsunkosten, Reparaturen, Handlungsunkosten sowie “ 963 602 — 1118
350 +91 721 000— Gewinnvortrag per 1. Januar 1935 ₰ 125570,71
96 444 50 999 672 — . .; . 119 086 20 453 700 — eebeeeö“] . 488 010,11
148 345 88 454 368 — 73 600— 8 522 955 — Haben. Gewinnvortrag per 1. Januar 1935 . 3 193 428 79 Warenbruttogewbin 13 278 620 07 Erträgnisse aus Beteiligungen.. 232 450 30 72111ss“ 158 979 07 † 182 482 06 1 086 052 53 2 962 252 85 2 067 845 50 15 996 931 85 1 840 070 01 8 512 956 68 8 148 G
Abschreibung RMN 9, 13 504 617/01
Abgang RM 19, 6 433 098,—
Aktiva. 1. 1. 1935 RM
119 605 039
Zugang „98,²1bRMN ,9, 12 321 41201
RM . 760 317,36 46 633,17 . 205 430,75 y. . 681 407,04
1 005 812
40 616 26 914 414 12 224 900— 105 100—
132 104 /56 1 391 887 95
für ha 81 950— 2 603 249 83
2 654 50 — 75 386 20 2 600 110 249,888 7 786— 99 022 — 4 331 740 —
613 529 52
3 216 779 35
2
125 519 41
2 878 930,44 177 238,50
35 091,— 3 091 259 94
3 216 779 35 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schrif „Nach pllichtg 1 G - Schriften de Gesellschaft sowie der vom Vorgtand erteilten Aufklärungen 288 he wird hiermit daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 8 Mannheim, im Juni 1936.
1 Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Michalowsty, ppa. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer. — für Sarc, chaschruß der venh “ wurde die Dividende “ “ 189 614 äftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935 auf 7 % festgesetzt. 1“ sn “ * 82 614 264,74 Ee gelangt daher der Dividendenschein Nr. 9 der “ “ Passiva. Aktien Nr. 1 — 3943 nom. RM 1000,— Grundkapital: Stammaktien mit 450 000 Stimmen.. 45 000 000,— R 70,—,
8 saktie Sti b 100.
8 Vorzugsaktien mit 132 800 Stimmen „ 1 660 000,— „Alktien Nr. 20 001 — 20 570 von nom. RM 100,— mit RM 7,—, gefetliche esere ¹ jeweils abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer zur Auszahlung bei der anderri age . .. . 8 Kasse der Gesellschaft sowie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Leasackungerüclnge 8 3 -e see 818 ge ““ Ebenso kommt der Gewinn⸗ sücstellungen.. .. 8 anteilschein Nr. er Obligationen⸗Genußscheine mit RM 3,50 % henon h F.„. K den gleichen Stellen zur Auszahlung. S9 Verbindlichkeiten: 8 1 f befindliche s si
Anleihen: Amerikaanleihe (nom. § 15 277 000,—) 38 009 176,— 8 R J. 100— cnnbetiagd dergin “ Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder wurden wiedergewählt. 1
Anleiheaufwertugg . . 154 650,— Zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936 wurde die Rheinische Treu⸗
Genußrechte6 298 210,— 38 462 036 Darlehnshypotheken „ „ „ „ „ ⸗ „ ⸗ . 1 203 600
8 hand⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, gewählt. Mannheim, den 29. Juni 1936.
Anzahlungen 1“ 5 288 227 Der Vorstand. Bueschler.
[20213].
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen.. Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften. Sonstiklttdtl 4*
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere enlcecchghen 11X1X“.“] Senetne hagntalettehae . . Posten, die er Rechnungsabgrenzung dieenrn Fonf ges Kahihe Ertrüge 8 Wwale Ne. h “ Auflösung von Rückstellungen “
Verlust: Vortrag aus 1933 2 286 248,78 13 039 121,56
Verlust in 1934 .
9500bᷓ95 292 2—95—⸗2 "b 5 092 9090ᷓà—2—⸗
————y-ꝑ˖-—ʒ--—— Bilanz für den 31. Dezember 1935. RMN ₰
Erträge. Reedereiergebniis. Erträge aus Beteiligungen.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. ... . Handlungsunkosten der Zentrale:
a) Gehälter und Löhnei) 3 992 522,111
b) Sonstige Unkosten .. 1 321 755,78 5 314 277 89 Soziale Aufwendungen einschl. Pensionen2). 1 996 106 93 Abschreibungen auf Anlagen 25 102 968 90 Andere Abschreibungen 112 436 377 40 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 3 312 666/40 Besitzsteuvilrernn 565 474 35 Sonstige Aufwendungen und Verluste 7 363 106 53 58 377 227ʃ18
Verwendung des Sanierungs gewinnes.
RM 15·325 370 33 217 270
346 950 3 513 200 30 000 000
[21710] Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ Neita111“ Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Vor⸗
trag 90 600,— Abschreibung 2 400,— Fabrikgebäude: Vor⸗
trag. . . 114 000,— Abschreibung 3 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Vor⸗
trag 37 800,— Abschreibung 4 200,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Vor⸗ trag. 1,—
14 271,55
menelreeeeheeeeeeeee] "00 0 0 090 90 9 5 2—20 2—42 5090 99 90b90ù9ùb90ù;9ù90 b8—90 890 ÜmeeeeeäSe bb 25 0bu99b90 9090 2b— e⸗ 00 2590ͦb90ùb95ãb9ùbb9᷑ùb9 95 —⸗0 we ecüeeüeüheeeb weeeüüöeüöeeee eüreeeiteeluee. 292 90b9590 9 690 29 29 2 8 2 00 22990b90ùböb9bbbbᷓ;00 0 820 9000ü90Oᷓb0b9b 2àbà2b90;b 2 20 eäenn 00 90 9b9ùb909 9ᷓ9 90 50 00 —0ο% 90 00869 8690 9 89 282 0 2 . 2 *₰ . 2 0 80 2 2 2. SuuremeüueüelereE
452 100
8
130 000
—
Nr. 4001 — 5000 von mit
46 660 000
4 666 000 23 469 566 6 064 896 21 036 297 2 500 000
Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung: aus dem gesetzlichen Reservefonds 4.297 200,— aus der Einziehung eigener 11“ 1 802 500,— aus der Aktienzusammenlegung 39 472 000,—
Sonstige Sanierungsgewinle . ...—
Verlust . 2 2 0 90 90 0 90 2 0 .⁴ - 2 0⁴ 2 0 Sieere Abschreibungen auf Anlagen Außerordentliche Abschreibungen auf Be⸗ teiligungtnn Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds Bildung einer Sonderrückagge „
2— 2
919,99 921,99 Abschreibung 919,99
Fahrzeuge: Stand am 1. 1. ““ 1,—
8 34 66
2 20⁴ 0 9⁴ 90. 0 82 20 .
86 6 6 6 6 9
.
45 571 70-
36 831 0h-- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 5 629 700 g Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzerngesellsch 1 373 678 Schmitz. Krämer.
Zugang 6 205,—
5206,—
Abschreibung 14 270,65 Umlaufsvermögen:
82 402 791
82 402 790
¹) Die in 1934 abgerechneten Gehälter und Löhne des Gesamtbetriebes betrugen rund RM 27 760 700,—.
Atzepte 12 Sonstige Verbindlichkeiten..
2 0 9⁴ 2 2
2 — 2 2⁴
72 190 7 113 479
21 156 722 4 917 869
[21395]1.
Rheinische Linoleumwerke Bedburg Aktien⸗Gefellschaft, Bedburg, Bez. Köln.
b Jahresbilanz per 31. Dezember 1935.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sto Halbfabrikate... Fertige Erzeugnisse.. Angefangene Arbeiten.. Wertpapiert..
029292ùb 90ͦ90 00 b 0 0259069 80 0 0090 900ᷓ0 0 06090 909890;890 ;0 0 0 ο 0 0 0 6 00 ο ο 0ο 0 0 090 090 90 0 050 0 096 90ͦ9005 0 0 ℛο5 9 0 0 b 0090 95ùb9095 ⸗ 00 909 8090 020 b5 0909090 805⸗2—0 0 00 9 0905 090 20 229090ͦub90 ;90ᷓ;595 2—2 0 0o95 0ᷓ905ᷓ 0 ⸗
Verbindlichkeiten gegenüber Banken. — . Posten, die der EE11“ dienen. Avale RM 13 709 839,20
Abschreibung 6 205,— ²) In den sozialen Aufwendungen sind die in 1934 abgerechneten sozialen Abgaben der Zentrale mit RM 174 087109 halten. Die in 1934 abgerechneten sozialen Abgaben des Gesamtbetriebes betrugen RM 2 978 178,65.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1934. Aktiva.
29 814 63 031 33.247 80 512 78 212
27⸗2
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 439 771,04 Halbfertige Er⸗
189 614 264 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Füund chle und ber Cülschaf
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital:
zeugnisse. 316 322,78 Fertige Erzeug⸗ nisse .274 810 7 Wertpanieernrs. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Seisttuigeen— Forderung an Konzern⸗ eAAIShn“ Forderung an Mitglieder des Vorstandes. Weochseell Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzun .
1 030 912 99 458 188 80
16 637 49
720 432/47 217 838
14 662 131 215 1
16 802 61 117
7 570/87
Passiva. Grundkapital Gesetzliche Reserve.. Sonstige Reseroe... Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen— Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaft..
47 848 37 483 319 14
22 05
1146 243 33 1 500 000 — 25 000 — 89 000 —
137 476/90 308 483 28
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an den Vor⸗ statnab Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Bankguthaben.. Hypothekenbeschaffung.. Bürgschaften RM 12 000,—
174 819 37 871
6 122 3 423 8 000
877 855
Passiva. Grundkapitaal Verbindlichkeiten: Auf Grundstücke der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn 1935 62 416,52 ab Verlustvor⸗ trag. .
400 000
306 000 2 433
121 194
9 500 34 343 88
4 384
877 855 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.
58 032,22
Posten, die der Rechnungsabgrenzung Avale RM 15 348 161,—
Nicht eingezahlte Vorzugsaktien (75 % von RM 1 093 800e0))
Anlagevermögen:
Seeschiffe.. Seebäderdampfer, e.“ Schiffsausrüstungen und Reserveteile Grundstüccee Wohn⸗ und Geschäftsgebäude.. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiteit“ Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ umbentavc1642
Schlepper
0 8 .2* 4 und
Beteiligungen „ „ „ 000 „ 0 000 2272⸗ Umlaufsvermögen: —
Vorräte „ Wertpapiere.. Kautionen.. Darlehnshypotheken Anzahlungen. . Wechshlleel „
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen... Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften..
Sonstige Forderungen...
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken
Andere Bankguthaben...
187 878 000
Abgang
RM 83ʃ[16 387 341
Zugang
[NM 2 878 801
1. 1. 1934 RM
51 500 870 292 138 000 345 000
1 782 005 5 528 133 1 306 501 2 227 000
41 115/97 809 101/82 30 500 — 113 279 10
1 495 971 1 6 820 645 001 12 817 1
66 942 9 114 385/40
1 062 225 21 791 856
164 547,14 744 742 40
23 699 871
Ab⸗ Sonder⸗
schreibung abschreibung RM [8,, RE 89. b 5031 064 550 — 119 605 00
1 005 81
4 098 2
1 188 Fl
1 797 1
435 808 97 293 616 57
10 499 147 779
330 000 — 1 075 027 66
50 000—
1 093 460
250 000 — 500 00
50 000—
145 690 107 817
500 29 12 829 279
397 693 346 950
261 886 245 990
dienen
und Postscheckguthaben
⁴ 2⁴ 2 ⁴ 0 ⁴ ⁴ ⁴ 90 ³ 20
3 166 82¹ 10 080 88 244 110
242 1ch
1 021 402 8 865 39 9 270 3*4 10 488 2 946 660
4 120 N 9 040 2
—
201 091 511
—
166 000
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 23. April 1936.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kluck, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
Dr. rer. pol. Rudolph Firle. Werner Schramm. Dr. jur. Johs. Kulenkampff. Hinrich Hashagen (stellv. Mitglied).
[20214].
Norddeutscher Lloyd, Bremen.
Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus folgenden Herren: Karl Lindemann, Bremen, Vorsitzender; Peter F. Lentz, Bremen, stellvertr. Vorsitzender; Dr. Fritz Berger, Berlin; Karl Bollmeyer, Bremen; Emil Helfferich, Hamburg; Herm. Helms sen., Bremen; Heinrich Huchting, Bremen; Wilhelm Keppler, Berlin; Max Koepke, Bremen; Dr. Fritz Rosenkranz, Bremen; Robert
Stuck, Bremen; Max Waldeck, Berlin. Bremen, den 23. Juni 1936.
[21136] Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗ Doos.
In der 38. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die infolge eines Formfehlers am 23. Mai 1936 nochmals wiederholt wurde, wurde einstimmig der Beschluß gefaßt, zur Deckung von Verlusten, die in den Geschäftsjahren 1932/33, 1933/34 und 1934/35 entstanden sind eine Kapi⸗ talsherabsetzung und gleichzeitig eine Ka⸗ pitalserhöhung vorzunehmen. Die Kapi⸗ talsherabsetzung wird wie folgt durch⸗ geführt: .
a) durch Einziehung der Vorzugsaktien im Gesamtbetrag von RM 13 000,—, die uns von den Vorzugsaktionären kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, —
[21369]
—— —
Der Vorstand.
Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva.
Immobilien: Grundstüce. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude
162 625,— 687 713,50
RM 199 661 850 338
Abschreibungen. Mühlenwert Zugang
Abschreibungen Mobilienn. Zugang
1050 000 — 100 000 200 000 74 660 277660 104 660
1 770-
RN
1
Aktiva. Grundstücke. 1“ Zugang .„„ „ 2272 0⸗ Zugang. E“
Abschreibung 8“ Wohngebäudde . Zugang .
Abschreibuug]
Maschinen und maschinelle Anlagen.. Hucang . .
Abschreibuuaunn .
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Zugang 6 „
Abschreibugg .
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnise 8. Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen.. b 86 Anzahlungen.. . 85 Wertpapiere.. . Wechsl . 2 2 öLe11.¹“; Kassenbestand einschl. Guthaben bei nungsbanken Andere Bankguthaben.
Noten⸗ und Abrech⸗
1 970 896
328 238
RMN 9, 256 382 81 2 182 40
705 360 71
265 535 51 97 36 15 193 17
40 727
323 431 53
7 403 14
725 194 55
237 556 23
980 750 88
271 626/05
13 30 766 12
30 775 12
30 766/12
577 313 85
279 070 67
666 024 45
RM 258 565 21
9 24
1 930 168
336 028
1 459 409 01 1 644 394 38 3 800 — 106 931 45 185 471 95 25 621 65
76 119/89 74 832 08
v— 6810 480 12
770—
VBankschüulden.
Sonstige Verbindlichkeiter
Posten der Rechnungsab⸗
ee“ Gewinnvortrag aus 1934 17 789,
Gewinn in 1935 134 351,59
1 165 582 20
182 971 a6 b) durch Zusammenlegung des Stamm⸗
kapitals von RM 350 000,— auf
RM 5000,—. Wir fordern demgemäß die Inhaber der Stammaktien auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen bis zum 4. Oktober 936 zum Umtausch einzureichen. Für d alte Stammaktien à RM 100,— wird eine neue Stammaktie à RM 1009,— ausgehändigt. Die Einreichung der alten Aktien hat bei folgenden Banken zu ge⸗
chehen: bei der Dresdner
Grundkapital: Stammaktien mit 450 000 Stimmen.. Vorzugsaktien mit 132 800 Stimmen .
gesetzliche Reserroe. . 86 .
Sonderrückkagg . .
Rückstellungen “ .
Pensionsrückstellug „ . .
Verbindlichkeiten:
Anleihen: Amerikaanleihe (nom. § 16 126 000,—) Anleiheaufwertugg . 168 825,— Genußreche 325 460,—
nshypotheeen 8 Eeee14“ Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzerngesellschafte Mebte . Sonstige Verbindlichkeiten.
46 660 000 4 666 00 30 000 00” 25 365 40 2 500 00,-
RM (₰
Aufwendungen. 58 032 22
Verlustvortag Löhne und Gehälter... 336 164 74 Soziale Abgaben.. 17 551/73 Abschreibungen a. Anlagen 23 870 65 Andere Abschreibungen. 18 937 (65 SIuZAI“ 28 351/44 Besitzsteueen. 52 588 17 Alle übrigen Aufwen⸗ dungen.. Gewinn 1935 Ab Verlust⸗ vortrag..
Abschreibungen Fuhrpark
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien (6000 Stimmen) Vorzugsaktien (6000 Stimmen) Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds . Andere Reservefonds
Jbbb23525252 Wertberichtigungsposten 8 9 6 9 b.5b 8595 Verbindlichkeiten: ’ Nicht erhobene Dividendeͤ..... Hypothek auf einem Grundstück der Gesellschaft. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .
Posten der Rechnungsabgrenzugg Reingewinn zur folgenden Verwendung: 8 % Dividende . .. Vortrag auf neue Rechuug
2 400 000 — 60 000 — 246 000 —
984 000 —
104 421 39 2 460 000 —
Beteiligungenrn. Warenvorräte (Weizen, Mühlenfabrikate, Säcke, Kohlen) Steuergutschiilien. Wertpapiere.. Forderungen auf Leistugen . Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaften. 666666b68625-25 Wechselbestanwbddd Scheckbestennnn. . Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken Postscheckgguthaahbenn thaben bei anderen Banken osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 130 000,—
1 230 000 — 170 000 — 187 579 34
3 728 115/12 4 008 —
152 140/ 59 74 98
4 146 243 33
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Jannar 1835 bis 31. Dezember 1935.
NRMN ₰ 892 538 42 349 739 49 94 624 48
,40 073 110,—
von Warenlieferungen und
40 567 32 Grund
874 39 5 793 010 4 037 8 1 925 00
99 946 7 573 3
1 702 090 72 11 216 —
96 266 35 1 V 28 650— I
62 416,52 V 1 183 132 91 148 473 20
196 40
in Nürnberg: Bank, Filiale Nürnberg, beim Bankhaus Anton Kohn, 8 in Frankfurt a. M.: bei der Verbindlichkeiten gegenüber 9. 5 1ö1““ Nogtenhe E““ dienen. . . 688 Diese 18 11 werd ch erfolgt cfen, die den⸗ 18 lese Stellen werden nach erfolgter S—erE kertigsteluung auch die Hinausgabe der
1 1 . Neal neuen Aktien bewerkstelligen. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gese Stammaktien, die bis zum 4. Oktober sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 6 nicht zum Umtausch bei einer der schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. G 3
vorgenannten S ingerei vur⸗
Bremen, den 23. April 1936. en, werden für Aeehs⸗ nfärthe Stelle „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 11 8 1 er für kraftlos erklärten Aktien werden
Kluck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer. se dafür auszugebenden neuen Um⸗
8 Der Vorstand. öta tauschaktien für Rechnung der Beteilig⸗
Dr. rer. pol. Rudolph Firle. Werner Schramm. Dr. jur. Johs. Kulenkampff. Hinrich Hashagen (stellv. Mitg ten verkauft und der Erlös für Rechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935. er Beteiligten hinterlegt. RMN 9
27
SCISbE66 227 790 04 2 017 118/80
4 384 30 636 147 25
SCöhhh 58 032,22
Sneeee“ Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf:
Anlagen. 333 145,53
Debitoren u.
Waren 204 635,50 Steuern:
Besitzsteuern 176 157,30 8
and. Steuern 97 521,20 273 678 50 Sinsen Alle übrigen Aufwendungen 730 921/67 Gewinnvortrag aus 1934
17 789,—
Gewinn in 1935 134 351,59
2 284 774 8⸗ 164 801 54
49 226 04 126 656 05 7 161 29
Banken . „ 8 1
611 654 57 24 492/68 636 147/25 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstande er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 5. Mai 1936.
Leo Preuschoff, Wirtschaftsprüfer.
Berlin, den 29. Juni 1936.
Der Vorstand der Selas Aktien⸗
gesellschaft. Werner G. Schleber.
Die heutige Hauptversammlung be⸗ schloß, den Gewinn von NMM 4384,30 auf neue Rechnung vorzutragen.
Die aus dem Aufsichtsrat scheidenden Herren Rechtsanwalt und Notar Fried⸗ rich Leisewitz, Greiz, Geh. Regierungsrat Paul Thomas, Greiz, wurden wieder⸗ gewählt.
Berlin, den 29. Juni 1936.. Der Vorstand der Selas Aktien⸗ gesellschaft.
Werner G. Schleber.
196 116
800, — 524 40 313 324 40
6 810 480 12
Fabrikationsertrag Sonstige Ertrage
537 781 03
9 613 061
Passiva.
2. 202 2⁴ 2
8 8 Hewinun⸗ und Verlustrechnun er Dezember 1935. . 5 000 000 ustrechnung p 3 88
Aktienkapital...
Reservefonds I
Reservefonds II.
Delkrederefonds
Dispositionsfonds für soziale Zwecke
Unerhobene Dividenden .
Obligationengenußscheiienn. ..
Unerhobene Obligationengenußscheine, Zinsen
Obligationen (Aufwertung), ungesichert ..
Unerhobene Obligationenzindeln
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen und der Ausstellung eigener Wecsshetll .
Sonstige Verbindlichkeiiten. .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Bürgschaften RM 130 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Gewinnvortrag per 1. Januar 1935.. 8 Bruttogewriinn . . 693 440,86
Abschreibungben 205 430,75
Reingewinn per 31. Dezember 1935
1 869 910 16 106 741 91 350 523 28 131 678,/74 120 224/ 06 419 956 23
1 378 486 62
8 700 000 Löhne und Gehälter... 100 000 Soziale Abgaben.. 20 250 Abschreibungen auf Anlager 186 278 40 Andere Abschreibungen.. 2 500,— ““ 393 30 bbe7725
G Sonstige Aufwendungen. 1“ Gewinn: Vortrag aus 1934 109 587,58 8 Gewinn 1935. 6 203 736,82
6 300 000
152 140,59 3 137 460 33
17 789 — 3 113 427/ 48 5 166— 1 077 85 1 3 137 460 33
Dresden, den 31. Dezember 1935.
Schleifscheibenfabrik Dresden⸗Reick IDTTEö“ 8 Zauche. Wischmeyer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
Rürnberg, den 29. Juni 1936. Mars⸗Werke A.⸗G.
G Der Vorstand.
hzeitig fordern wir unsere Gläu⸗ melden ue ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Fümnfich nunmehr wie folgt zusammen: 8 ufe zijenrat und Kgl. Dänischer Vise⸗ itend Hans Seger, Nürnberg, Vor⸗ berg f Justizrat Karl. Merkel, Nürn⸗ vnvaft wertretender Vorsitzender; Rechts⸗ herg; Dr. Paul Krakenberger, Nürn⸗ Kur⸗ Varon Herbert von Seydlitz und räbach, Misterhult. *
Gewinnvortrag aus 1934. Warenbruttoertrag.. Mieteinnahmwen. Außerordentliche Erträge.
RM. 8
5 368 08 15 82 ig 124 00
2 348 8 6 530 98
Erträge. Reedereiergebnis... Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträage... Außerordentliche Erträge... Entnahme aus der Sonderrücklage
Aufwendungen. Handlungsunkosten der Zentrale: a) Gehälter und Löhnel)) . 2 826 258,39 b) Sonstige Unkosteen. 683 816,91
Soziale Aufwendungen einschließlich Pensionen?)
313 324 40 4 690 845 40
3 510 075 1 577 629 27 14 743 206 76 1 154 744 63 1 864 852 92 478 817/84 1 074 660/10 1 “ 24 403 986,82 ker409 c des Gesamtbetriebes betrugen rund RM 26 538 000,—8. RM 150 991,
30 109 587 58
4 581 257 82 4 690 845 40
V Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
b Haben. Abschreibungen auf Anlagen. Vortrag aus 11uaaua9„... . 85 Lengen gun gen 8 e1““ 1 Ertrag abzüglich der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Vestssteuaaaa““ Sonstige Aufwendungen und Verluste.
318 893/12
2* 90
125 519 41 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 613 529 52 Vonn, den 12. Juni 1936.
ve,
* „2 †. 1 —
¹) Die in 1935 abgerechneten Gehälter und Löhne — 2
.2») In den sozialen Aufwendungen sind die in 1935 abgerechneten fozialen Abgaben der Zentrale mit halten. Die in 1935 abgerechneten sozialen Abgaben des Gesamtbetriebes betrugen RM 2 784 304,18.
Richard Neumann.