1936 / 154 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Jult 1936. S. 4

.—

C. A. Stratomeyer Nachf. in Pader⸗ born folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Heithecker, Paderborn, ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. An seine Stelle ist die Witwe Kaufmann Hermann Heithecker, Maria geb. Schwerbrock,

Paderborn, getreten.

Die bisherige Prokura der

Heithecker ist erloschen.

Paderborn, den 26. Juni 1936.

Das Amtsgericht.

Paderborn.

In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 702 die Firma Heinrich Beumling, Paderborn, und als deren Heinrich Beumling, Paderborn, eingetragen

Inhaber der Kaufmann

worden.

Paderborn, den 27. Juni 1936

Das Amtsgericht.

Pillkallen.

In unser Handelsregister Abteilun

ist heute unter Nr. 469 die

„Friedrich Weßblowski Tiefbaugeschäft, Pillkallen“ und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Friedrich Weß⸗ lowski in Pillkallen eingetragen worden. Amtsgericht Pillkallen, 27. Juni 1936.

Radeberg.

Im hiesigen Handelsregister Blatt 382, betr. die Firma Leo Krabbe in Rade⸗ berg, ist heute eingetragen worden: Pro⸗

kura ist erteilt dem Kaufmann mar Ullmann in Dresden.

Radeberg, am 1. Juli 1936. Amtsgericht.

Ratibor.

Am 30. Juni 1936 ist in H.-⸗R. B unter Nr. 108 die „Güterfern⸗ verkehr Ratibor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Ratibor einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1936 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beförderung von Gütern für andere mit Kraftfahr⸗ zeugen im Fernverkehr und alle damit usammenhängenden Geschäfte. Plammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ scäftsführer ist die Speditionsinhaberin

arie Piontek in Ratibor. wird bekanntgemacht: Die

G Speditionsinhaberin Marie Ziontek bringt einen Lastkraftwagen IK. 76 059 und einen Anhänger ein, wovon auf ihre Stammeinlage 16 000 Reichsmark angerechnet werden. Oe liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Ratibor. Ratibor.

Am 30. Juni 1936 ist in H.⸗R. B unter Nr. 109 die Flachsfabrik Buchenau Ges. m. beschr. Haftung in

Buchenau eingetragen. Der

schaftsvertrag ist am 26. Juni 1936 fest⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung von Flachs zu Ge⸗ spinsten und deren Vertrieb. Stammkapital beträgt 21 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Friedrich Betzitza,

Kaufmann, Ratibor, Ernst

Hotelier, Ratibor, Carlanton Schippan, Kaufmann, Ratibor. Die Gesellschaft ist auf 10 Jahre geschlossen. Sie durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Zur Rechtswirksamkeit von Rechtsgeschäften, durch welche die Ge⸗ sellschaft zu einmaligen Geld⸗ Sachleistungen im Werte von 300 RM verpflichtet wird, ist jedoch die Vertretung durch sämtliche Geschäfts⸗ führer erforderlich. Dasselbe gilt für Rechtsgeschäfte, durch welche die Gesell⸗ schaft zu wiederkehrenden Leistungen verpflichtet wird, wenn diese Leistungen in einem Zeitraume von drei Monaten einen Betrag von über 300 RM aus⸗ machen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Ratibor.

Ratingen. 8 In das Handelsregister

Nr. 38 ist am 30. Juni 1936 bei der Firma Mittelrheinische Glas⸗ Spiegel⸗Manufactur W. Steenebrügge & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ratingen folgendes tragen worden: Der Kaufmann Wil⸗ helm Steenebrügge ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer.

Recklinghausen.

hann Klein, Gesellschaft

ist erloschen.

worden.

Reichenbach, Vogtl.

worden:

schränkt auf die Hauptniederlassung und sberechtigt je gemeinsam mit dentlichen oder einem stellv. Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten haben Bad Cannstatt, und Fritz

an Walter Schultz erteilte Gesamt kura ist in eine ertefäter ces 8,g-

Rollfix Werkstätten Bohlmann &G Wandsbek. Persönlich haftende Gesellschafter sind der

Carl Dittmann Inh. Max Dittmann, Sondershausen, eingetra Die Firma ist in Inh. Bruno Dittmann“ Geschäft ist mit Wirkung vom 1. 1935 ohne Aktiven und Passiven auf den Bäckermeister Bruno Dittmann in

ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma von d Alfred Emil 1 ann in Reichenbach i. V. fort⸗

24. Juni 1936 das Erlöschen Blatt 1366, Leo Lewin in

en worden: arl Dittmann geändert. Das

um Deutschen

sellschaftern

Max Feldm

alter Spieth, Stuttgart⸗

erg, Stutt⸗

d 2 Aktiengesellschaft andwerksmeister

der Firma

Börsenb eit sanzeiger und Preußisch Verliner Börse vom 4. Juli

age

Neichs

en Staatsanze

Henry Bohlmann in Kaufmann Walther Bösenberg in Au⸗ mühle. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 5. Juni 1936 be⸗ Kaufmann Friedrich Freudenthal in Hamburg ist Prokura

Am 15. 6. 1936. H.⸗R. A 554, Firma Helm & Thalheimer in Wandsbek: Die Firma ist erloschen.

Am 17. 6. 1936. H.⸗R. A 405, Firma Julius H. Funke, Wandsbek: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 645, Firma Kropp & Co., Wandsbek: Der Fabrikant Emil Her⸗ mann Kropp in Wandsbek ist aus der ieden. Der Ehefrau ichelhausen in Ham⸗

9 Daimler⸗Benz Stuttgart⸗Untertürkheim lin: Prokura haben, beschr Zweigniederlassung

Sondershausen übergegangen. ndsb Sondershausen, den 11. Juni 1936. e Amtsgericht. II.

Dr. Bangert, Landgerichtsrat.

V. und Blatt 1548, Curt ylau i. V. betr. Amtsgericht Reichenbach, 30. Jun

Reichenbach i.

Scharch in M Sitz Ber⸗

nkt auf die tuttgart⸗Unter⸗ und je zeichnungsbere Vorstandsmitglied einem stellv. Vorstandsmitglied Her⸗ mann Heilig, Stuttgart⸗Untertürkheim, Paul Heim, Sindelfingen, Dr. Arthur Berger, Stuttgart⸗Obertürkheim.

b) vom 29. Juni 1936: Südgebäck, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz (Königstr. 31 B). Vertrag vom 1936. Gegenstand des Unterne ist der Großvertrieb der vo Schwäbische Keks⸗ und Waffelindu le, Schorndorf, herge e an Einzelhändler. ugt, mit einschlägigen ondere Schokolade, d dergl. anderer Erzeuger Stammkapital: Sind mehrere

Amtlich estellte Kur

Umrechnungssätze.

Frank, 1 Lire, 1 Leu, 1 Peseta terr. Gulden (Gold) = 2,00 RM. 1 Gulden 1,70 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 085 RM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 RM. rone = 1,125 RM. 1 Schilling österr. .= 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 RNM. 1 Rubel alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter Gold⸗ bel = 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4.00 RM. Peso (arg. Pap.) = 1,75 NM. 1 Dollar = 1 Pfund Sterling = 20,40

Sachsen. Handelsregisters, Ziegelwerke, Rochlitz betr., ist Durch Be⸗ Generalversammlung 36 und der notariell beglau⸗ ude vom 23. Juni 1936 ist der Gesellschaft

Rochlitz, Auf Blatt 414 des die Firma Schubert' Aktiengesellschaft in heute eingetragen schluß der 28. April 19 bigten Urkun die Umwandlung Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft u „Schuzag⸗Klinkerwerke Kommanditgesellschaft“ in Narsdorf sbezirk Geithain) durch Uebertra⸗ ihres gesamten Vermö ihrer Verbindlichkeiten unter der Liquidation auf die schaft beschlos getragen wir

Striegau. Die im hiesigen Handelsregis Nr. 355 eingetragene elektrotechnisches Ins t, Nieder Streit, deren Elektromeister em. § 31 Abs. 2 ⸗G. G. von Amts t werden. Es werden des⸗ aber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefo einen etwaigen Widerspruch ge Löschung binnen dre unterzeichneten machen, widr folgen wird. Amtsgericht

tionsgeschäf

Graemer war, soll H.⸗G.⸗B. und § 141 wegen gelösch alb der In

Gesellschaft ausge Erna Hatlich geb. burg ist Prokura erteilt.

Am 18. 6. 1936. H.⸗R. B 4, Firma Grundstücksverwaltungs schaft Wandsbek mit beschränkter Haftung, Wandsbek: Das t auf 2 125 000 RM herabge⸗ t. Durch Gesellschafterversammlungs⸗ chluß vom 2. Juni 1936 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages (Herabsetzung des Stammkapitals) abgeändert.

H.⸗R. B 191, Firma Orligna Holz⸗ bearbeitungsfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafterversammlungsbe⸗ ß vom 8. Juni 1936 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrages sellschaft hat einen ode schäftsführer. S führer bestellt,

durch zwei Geschäf oder durch einen Ge meinsam mit einem Prokuris Kaufmann Dr. anz Stubmann in Hamburg ist als

H.⸗R. B 179, Firma Ulschaft Südholstein Haftung in Wands⸗ Kaufmann Willy Hoop sen. ist als Geschäftsführer

Kaufmann Karl

Hamburg ist alleiniger G Am 26. 6. 1936. H.⸗R. B 162, F k, Gesellschaft mit be⸗ Wandsbek, erlassung der Reichardt⸗ sellschaft mit beschränkter Dr. rer. pol⸗ stav Karl August

Schubert & Co. dem Sitze Gebrüder ten Erzeugni Gesellschaft ist bef sen, insbes

i Monaten igenfalls die Löschung er⸗ 1 H.⸗R. A 355/8.

Striegau, 27. Juni 1936. 1 Danztger Gulden

91 NM. 1 Pengö ungar. W. estnische Krone = 1,125 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien

Süßwaren un

H

21 000 Reichsmark. Geschäftsführer allein zur Vertr

Kommanditgesell⸗ Als nicht ein⸗ d noch veröffentlicht: Den⸗ Gläubigern der Aktiengesellscha binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ ntragung des Umwand⸗ in das Handelsregister ist Sicherheit ie nicht Befriedigung

itz, den 30. Juni 1936.

sen worden.

Stuttgart. Handelsregistereintragungen a) vom 27. Juni 1936: Neue Einzelfirma:

& Förster Bauunter⸗ nehmung, Vaihingen a. F. (Rohrer Nr. 21). Inhaber: ingenieur, Vaihing lassung von Glatten

etung der Gesellschaft Geschäftsführer: tenningen, Jakob

der Gesell durch den „Deutschen Rei Anmerkung: Die Klammern „nicht eingetragen“. Amtsgericht

machung der Ei lungsbeschlusses sem Zwecke melden, zu leisten, soweit s verlangen können.

Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ utet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein * in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot

Fabrikant, Fabrikant, S machungen

Die Bekannt⸗ ritz Förster, Diplom⸗ ed

ach Vaihingen a. F.

Wandsbekr Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗

fügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ ühüttung gekommenen Gewinnanteil. in Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige z vorletzten Geschäftsjahrs. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ hlung sowie für Ausländische Banknoten finden sich fortlaufend im „Handelsteil“. Etwaige Druckfehler in den heutigen rsangaben werden am nächsten Börsen⸗ gge in der Spalte „Voriger“ berichtigt Irrtümliche, chtiggestellte Notierungen werden mög⸗

chst bald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. Berlin 4 (Lombard 5).

Amtsgericht Rochl

St. Ingbert. Handelsregister. Am 30. 6. 1936 wurde im Ges.⸗Reg. 2 bei der Firma Pfälzische 1 A.⸗G. mit dem Sitze zu eingetragen:

Stuttgart I. eändert. Die Ge⸗

r mehrere Ge⸗ ind mehrere Ges so wird die Gesellschaft

Veränderungen bei den Einzelfirmen: F. Auberlen⸗Osterta Geschäft mit Firma auf Stuttgart, Prokura Karl Auberlen erloschen. W. Spemann, Gottfried Spemann mit Firma auf des Spemann geb. Wagner in übergegangen. Robert Friedr. Keller, Prokura Erich Knorpp erloschen. Braunger hat nun Einzelprokura. Berthold Gideon, Stuttgart: schäft mit Firma auf Irma Kaufmannswitwe, übergegangen. . Mack, Stuttgart: t ist Margarete Wulf ter eingetreten; s. G. Löschung der

Otto Schleyer; benbindemittelfabrik Eugen Mayer, je Stuttgart. Neue Gesellschaftsfirmen: Sitz Stuttgart. seit 1. Juni 1936. hestreicher, Da⸗ erin, und Margarete Wulff, mann, beide in Stut Mayorits Farbenbind Hiller & Ebel, Sitz steigstraße t 22. Juni 1936. ller und Franz Ebel, mann, Stuttgart. Veränderungen bei den

Gesellschaftsfirmen: Sitz Stuttgart: lhelm Ege ist am 4. Fe⸗ seiner Stelle getreten seine chmid, Stutt⸗ after ist weiter ein⸗ mann, Stutt⸗

Traunstein. Handelsregisterneueintrag.

H. Stacheter Sitz: Rosenheim. Of schaft, begonnen am 25. sellschafter:

August, Geschäfts Kaufmann in waren⸗ und Koh Amtsgericht Traunstein, 30. 6. 1936.

Bd. I, Ziff. 6 Stuttgart:

Pulverfabriker St. Ingbert risten wurden bestellt: 1. Chris Saarbrücken, St. Ingbert;

& A. Himmer“, fene Handelsges Juni 1936. Ge⸗

Schwaben, ührer, Tegernsee, nun enheim. (Eisen⸗, Eisen⸗ enhandlung.)

übergegangen. chäftsführer ge⸗ Stuttgart: Inhaber g estorben. Geschäft en Witwe Käthe

Toussaint, beide können die nur gemeinschaftlich zeichnen.

ung und Belastung von Grund⸗

eschäftsführer a streckt sich die Vertretungsbefug⸗ schäftsfüh 8

Lebensmittelgese bek: Der

Stuttgart: cht Registergericht St. Ingbert. Triberg.

Ins Handelsregis Einzelfirma W wald einget ändert in

manditgesellschaft. Gesellschafter sind: Fabrikant, u Kaufmann,

Kommanditist ist

zurückgetreten. eonhardt in eschäftsführer.

ter A wurde bei der Kläger in Schön⸗ Die Firma ist ge⸗ Wehrle Uhrenfabrik Kom⸗ ersönlich haftende arl Josef We nd Karl Raimu beide in Schönwald. beteiligt. Die Gesell⸗ at am 1. Juni 1936 begonnen. Wehrle Ehefrau, Klara er, in Schönwald ist

Amtsgericht.

schirgiswalde. Gideon geb. Auf Blatt 211 de registers, die Firma Aktiengesellschaft, Wehrsdorf

Danzig 5 (Lombard 6). sterdam 3 ⅛. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4 ¼. eenhagen 3⁰½6. London 2. Madrid 5. New York 1¼. lo 38½. Paris 4. Polèn 5. Prag 3. Schweiz 2 ½. ockholm Wien 3 ½¼ 8

heutsche festverzinsliche Werte. leihen des Reichs, der Länder,

r Reichsbahn, chutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. in 0) stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. Mit Zinsberechnung.

s hiesigen Schöne & Böhme

Sachsen betr., 1936 eingetragen worden: D Kaufmann Wehrsdorf ist Prokura erteilt. die Gesellschaft nur in Gemein einem Vorstandsmitgliede anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Schirgiswalde, den 30. Juni 1936.

n das Ge⸗

als Gesell⸗ Reichardtwe

schränkter

werk Ge Haftung, Hamburg Julius Hermann Gustav Rollmann in Hamburg i Geschäftsführer rokura ist erlo Am 29. 6. 1936. H. „Inverma⸗G Co.“, Sitz: Wand die Ehefrau Berta eb. Ploen in Hambur

anuar 1936 Kommanditis H.⸗R. A 657, Dampf⸗Haarw Kommanditgese Eine Kommanditif chieden und eine neue ei H.⸗R. B 190, Firma Asphalt⸗Aktien Wandsbek (früher Vermögen der

Mayorits Far⸗

f Der Karl Josef eb. Schandelmai inzelprokura erteilt. Triberg, 30. Juni 1936.

F. Mack,. & V Reichspost, ndelsgesellschaft R. X 662. Firma Thomsen & Inhaberin ist Ida Meta Thomsen Kommandit⸗

esellschaft

Schlawe, Pomm. Im Handelsregi 1936 unter Nr. 2 Jeske in Pustamin, Kreis Schlawe, ein⸗

ilhelm Jeske, Pustamin, Amtsgericht Schlawe.

Tuttlingen.

A ist am 26. Juni Handelsr

tgart; s. E. 30 die Firma Wilhelm gart;

emitielfabrit Stuttgart (Heu⸗ ndelsgesell⸗

stereintragungen neutiger Voriger

n: Neu die it dem Sitz in er ist Ernst Neipp, en, Turnerstr. 6.

Register für Einzelfi

n word 6, getragen worde aul Bilger“ m vüsc Reichsanl. 27,

do. Reichsschatz 1935 olge V, fäll. 1. 4. 41,

Firma „P Trossingen. Inhabe Kaufmann in Trossin Geschäftszweig: Dam Register für Gesells änderungen: sellschaft mit bef

t vorhanden. irma Wandsbeker

scherei Frankenthal⸗ llschaft. Sitz Wands⸗ ditistin ist ausge⸗

Norddeutsche Hesellschaft in Hamburg): Daß

Aktiengesell. r Generalver emãäß Gesetz vo f die Firma

Davidsen“

Krs. Schlawe.

do.do. 1935, auslosb., 1% 1941 45, rz. 100 t Reichsanleihe 1934 .ab 1.7.34 jährl. 10 Intern. Anl. d. Dt. leichs 1930, Dt. Ausg. wcoung⸗Anl.), uk. 1.6.35

chaftsfirmen: Ver⸗ Firma „Gränz⸗Bote chränkter Haftpflicht, § 6 des Gesellschafts⸗ s wurde in der aus der des notariellen Protokolls der lschafterversammlung chtlichen Weise ge mehrere Geschäftsf die Gesellschaft dur führer oder durch und einen Prokuristen vertreten. seitherige Geschäf in Stuttgart

Schlawe, Pomm. Im Handel 1936 unter N

sregister A ist am 26. Juni gr. 231 die Firma Richard Abend in Schlawe eingetragen worden. Richard Abend in Schlawe. Amtsgericht Schlawe.

C. D. Burk, Gesellschafter Wi bruar 1936 gestorben. An ist in die Gesellschaft ein Witwe Emilie Ege, geb. S Als Gesellsch n Walter Ege, Kauf Die Gesellschafterin Emilie Ege t dem Eintritt des Walter Ege aus der Gesellschaft wieder ausg Zur Vertretung der Gesell sellschafter Walter Ege nz Fritz Gold je allein rokura Walter Ege erloschen. üller & Co., Sitz Stutt⸗ Als Gesellschafter aus⸗

6 Preuß. Staats⸗ l28, auslosb. zu 110 Preuß. Staatssch. 31, olge2, fäll. 1.2.32 b. 37 do. do. 1934, Folge 1, rz. 100, 1. 2. 37

do. do. 1936, rz. 100,

vom 9. Juni ändert. Sind tellt, so wird ch zwei Geschäfts⸗ ö

Schlawe, Pomm. Im Hande 1936 unter Nr. 232 die Mielau in Groß Soltikow eingetragen Inhaber: Werner Mielau in Groß Soltikow, Kreis Schlawe. Amtsgericht Schlawe.

vom 27. Juni 1936 5. Juli 1934 au deutsche Asphalt⸗Akt olger Jens Heinrich bertragen (Umwa ingetragen wir licht: Den Gläubig Aktiengesellschaft ste nicht Befriedi binnen sechs kanntmachung verlangen. H.⸗R. A 661. Firma

lsregister A ist am 29. Juni Firma Werner

sind nur die Ge wurde abberufen

en Stelle als alleinigen ührer Georg Boeg in Stuttgart, beste o/.“, Sitz Tuttlingen: tende Gesellschafter Ernst Tuttlingen, ist in⸗ Mai 1936 erfolgten

der vorstehenden ht es frei, soweit stt kangen können, Konaten seit dieser Be⸗ Sicherheitsleistung â.

Norddenutsche

9'S Bayern Staat A-, kdb. ab 1.9.84 do. Serien⸗Anl. 33

und an dess

Ernst M gart⸗Feuerbach: und als Kommanditist eingetr Hermine und Elfriede Müller. Es be⸗ steht nun seit 1. Januar 1936 eine

schmiedeberg, Riesengeb. delsregister A Nr. Firma „A. Rüffer in l“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

„Rieker & C persönlich haf Rieker, Fabrikant in eines am 3.

In unser Han Braunschw. Staat N⸗Anl. 28, uk. 1.8.38

ido do.29, uf.1.4.34 nr

eutiger Vorig r H ge 2 Heutiger Voriger Ue tiger Voriger

4 ½ (8) % Preuß. Landes⸗

rentenbk. Goldrentbr. „Reihe 1, 2, unk. 1. 4. 34 versch. 8) q do. R. 3,4, uk. 2.1.36 versch. 4 ½ 7) c do. R. 5,6, uk. 2. 1.36] versch. 98 b G 4 ½ 7) % do. R. 7, uk. 1. 10.36 1.4.10

511 (4 ½ do. Liq.⸗Gold⸗ rentbriefe 6 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10,107 b G

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

itanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab

Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 do. Gold⸗A. 24,2. 1.35

anw. 1933, rz. b. 1. 4. 38 zu 108 ..

Bochum Gold⸗A.29,

Ohne Zinsberechnung. Steuergutscheine Gruppe II* do. rückz. mit 108 9, fäll. 1.4.35 107 ⅞, G do. rückz. mit 112 9⅛, fäll. 1.4.36 1117 b Gr do. rückz. mit 116 , fäll. 1.4.37 112,3 b do. rückz. mit 120 ⅛%, fäll. 1.4.38/112,3 G

* rückz. mit 104 %, fäll. 1. 4. 34.

Bonn RM⸗A. 26 N, BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30. 9. 29

do. do. 29, 1.10.34

Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1. 6. 31

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Breslau RM⸗Anl. Deutschen Reiches“* Anl.⸗Auslosungssch.* Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl.

o. Auslosungsscheine Hamburger Staats⸗Anleihe⸗

Auslosungsscheine“* Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗

Anleihe ohne Auslosungssch. Lübeck Staats⸗Anleihe

losungsscheinee.. . Mecklenburg⸗Schwerin 1 leihe⸗Auslosungsscheine.. Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine..

*einschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).

SggV— 1S88Sgg

90 ð0 292 900 rd. 549 8.

Anhalt. do. 1928 II, 1. 7. 34

do. RM⸗A. 26,1931

gVgV

Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33 do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1 u. 2, 1. 9. 31 bzw. 1. 2. 1932

). do. R. 21,1.1.33 do. do. R. 18,1.1.32

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. A. 34 S. A ss. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2,7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6./31.12.32. do. R. 10 u. 11,31.12.

Duisburg RM⸗A.

Düsseldorf NM⸗A.

16 ₰n.

Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do.

Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32

Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34

do. do. do. do.

Sächs. Provinz⸗Verb. RM. Ag. 13, 1. 2. 33 /8

do. do.

do. do. do. do. do. do.

Schlesw.⸗Holst. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing., 1,1.27 do. Gld⸗A., A16,1.1.32/8 4 ½ do. RM⸗A., A17,1.1.32 7 4 ½ do. Gold, A. 18, 1.1.32 7 4 ½ do. RM, A. 19, 1.1.32,7 4 ½ do. Gold, A. 20, 1.1.32 6 do. RM, A. 21, 1.1.3376 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30. do. Verb.⸗RM Ag. 28 u. 29 (Feing.), 1.10.33. bzw. 1.4.1934 do. (Feingold), 1. 10. 35/8 sätz

1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31.12.34 do. R. 3,4,6, 31.12.31 do. R 13,31.12.1935

Eisenach NRM⸗A. 1926, 31. 3. 1931

4 % Dtsch. 1908 * 4 % do. 4 % do. 4 do. 4 % do. 4 % do.

*) t. GK. 1. 7. 1932. verloste und unverloste Stücke

Zertifikate über hinterlegte itzgeb.⸗Anl. 1908

Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10.33 do. 1926, 31. 12.31

S..9) d. hr. 1911 1915 .

do. Gold⸗Schuld⸗

versch. R. 2,31.3.32 do. do. R. 3, 31.3.35 do. do. R. 1, 31.3.32

—₰20œ O0o02bGU CGCO HU

0,95 eb G 10,95 b G 2 Emden Gold⸗A. 26,

”0

Landbk. Gold⸗ Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25

4 % Dtsch. Schr. 4 % do. (GM⸗Pf.)31.12.29

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32

Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28X,ö1. 11.33. . Schuldv. S. 1u.? 1 Gera Stadtkrs. Anl. (GR⸗Pf.) 1.3.39, 27

Anleihen der Kommunalverbände. 14“ ) 28

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.

do. RM⸗Schuldv. (fr. 5 % Roggw. A.)

Görlitz RM⸗Anl. do. GMKomm. S. 2,

v. 1928, 1. 10. 33

Anl. 28, 1. 7. 33. Kassel RMM⸗Anl. 29, Keene . Landes⸗ pforiefanst. GM⸗ Pfdbr. R4, 30.6.30. do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15, 1. 1. bzw. 1. 7. 34 do. do. R17,18,1.1.35 b. do. R. 19, 1.1. 36 ). do. R. 5, 1. 4. 32 ö do. R. 10, 1.4.33 . do. R. 21, 1.10.35 . do. R. 22,1. 10.36 . do. R. 7, 1. 7.32 . do. R. 3, 30.6.30. b. do. Kom. R. 12,

Brandenburg. Prov. Kie A mamen. g. Pro Kiel RM⸗Anl. v. 26 do. do.

do. do.

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 268 do. RM⸗Anl. R. 2 B, 4 B u. 5, 1. 4. 19278 do. do. R10-12,1. 10.34/8 do. do. 13 u. 14,1.10.35/8 do. do. R. 6,8, 1.10.3277 do. do. do. do. R. 9, 1.10.33,6

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31. do. do. 28, 1. 10. 33

=SSS

Kolberg / Ostseebad RM⸗Anl. 27, 1.1.32

021n8HU G. Ge H0 G ZIEEETEET vöES**S*2*EgE 22ö=SögqögSqögFéögFé2A”

Königsbg. i. Pr. Gld. Aul. 1928, 1.10.35 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1,

do. do. do. R 14, 1.1.34

do. do. do. R 16, 1.7.34

do. do. do. R 20, 1.7.35.

do. do. do. R. 6, 1.4.30

EE 6ęSSgegg 2-S222S

. œ ◻☚

Leipzig RM⸗Anl. 28

konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) GHypppf. R2, 1.7.32. do. do. R. 3, 1.5. 34 . do. R. 4, 1. 12.36 . do. R. 5 u. Erw,

do. do. 1929, 1.3.35

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931

do. do. 28, 1 6. 33] 8 do. do. RM⸗Schuldv.

0. G

Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. 8 do. do. Reihe à 6 4 ½ do. do. Reihe B 6 4 ½ do. Liq. Pf. o. Antsch. 5 Anteilsch. z.5 1% Liq.⸗

o. do. 27, 1. 8.32. . Schuldv. Ag. 26,

1. 10. 1932] 7 4 ½

1 Mülheim a. d. Ruhr Ag. 15,1. 10.26,7 RM 26, 1. 5. 1931

Ausg. 16 A. 1/7

b) Landesbanken, Provinzial⸗ seandschaftl. Centr.

banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung

Bad. Komm. Landesbk.ü G. Hp. Pf. R. 1, 1.10.34 do. do. R. 2, 1.5.35/8 4 ½ R. 3, 1.8.3577 4 ½

München RNM⸗Anl. 1929, 1. 3. 34 1928, 1. 4. 33 1927, 1. 4. 31

. Ausg. 16 A. 26

1 ◻☛

do. do. (fr. 5 % Rog⸗

Nürnberger Gold⸗ Lausttz. Gdpfdbr SX6

Anl. 26, 1. 2. 1931 1 1 Mecklenb. Rittersch.

Dt. Landesbk. Zentrale

RM⸗Schuldv. Ser. A

Oberhausen⸗Rhld. RM⸗A. 27, 1. 4.32

do. do. Ser. A, rz. 100 do. do. Ser. B, rz. 100

Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2. 29, 1.7.35 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1. Ausg. 1926

——V—VO== SüöEEegeeeeess 222902222”8

Anl. 26, 1. 11. 31

do. ReMN⸗A27,*.11.32 “““

do. do. do. 8 41 do. do. do. 8

111 97,75 b G 1.1.7 97,75 G

Plauen i. V. RM⸗A.

1.4.10 94,25 b G

8) Hessen Staat

Aktienges N⸗Anl.29, unk. 1.1.36

Jens Heinrich nhaber ist der Davidsen in We

8G 3. Firma He pert, Wandsbek. Kaufmann Wandsbek. Am 30. 6. 19. Lebensmittelge mit beschränkte bek: Die Prokuren des Willi Heinrich Ludwig Hoo bek und des Kaufmannes in Hamburg sind erloschen. H.⸗R. A 648, Hellbrook: hilfen Henry burg ist dera

Kommanditgesellschaft. G Simon Schauer Nachf., Sitz Stutt⸗ art: Gesellschaft aufgelöst. Firma er⸗

& Wirth Möbelfabrik Werkstätten Firma erloschen.

Schmiedeberg i. R., 20. Mai Amtsgericht.

der Gesellschaft aus Von diesem Zeitpunkt an ist Handelsgesellsch Fortführung der Firm

Todes aus

Wandsbek.

) Lübeck Sta Jens Heinri 8

aft unter unveränderter R⸗Anl. 28, uk. 1.10.33

a und des Gegen⸗ Unternehmens in eine K chaft umgewandelt worden.

Schweinfurt. Handelsregistereinträge. Maria Preuß, Sitz Bad Kissingen. Unter dieser Firma betreibt die Kfm.⸗ Ehefrau Maria Preuß in Bad Kissingen, Lebensmittelgroß⸗

¹Mecklb.⸗Sch

g” =Schwer.

cüni.28, uk. n8 88 1 o. do. 29, uk. 1.1.40

Kunstgewerbliche rmann Huy⸗

Stuttgart: Gesellschaft mit bes ürttembergische Obst⸗

manditgesells Persönlich haftende

1. Heinrich Rieker,

3. Kurt Rieker, sämtl. in Tuttlingen, Zwei Komma Die Prokura des in Tuttlingen ist er⸗

ter Haftung W verwertung, Sitz Stuttgart:

Beschluß der Gesellschafterversam vom 11. Juni 1936 wurden die llschaftsvertrags geändert. Neckarstraße beschränkter Haf⸗ Stuttgart: Liqui⸗ t, Firma erloschen. iehzünder Aktiengesell⸗ Prokura Erich Vorstandsmit, solange ein weiteres

d nicht bestellt ist, Allein⸗

Schuhfabrikanten Kn Ausg.3 9 4 alleinvertretungs⸗

nditisten sind

Grabeng. 8,

Hotel Ehrenreich, Sitz Bad Kissingen: Sitz Lindach: Firma Max Zoll, Sitz Hammelburg. Unter

dieser Firma betreibt der Kfm. Max oll Marktplatz 7,

36. H.⸗R. B 1. sellschaft Süd r Haftung in 2

do. Rheinprovinz losungsscheine“ Schleswig⸗Holsteiner Provin Anleihe⸗Auslosungsscheine* Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ einschl. 1 Ablösungsschuld (in e tschl. Ablösungsschuld (in

Amtsgericht Ratingen.

Firma erloschen.

Adolf Dusel, vorhanden.

manns Paul Kla loschen. Amtsgericht Tuttlingen.

und 9 des Gese

Haus Gesellsch Gesellschaft tung in Liquid., Sitz dation been⸗

In unser Handelsregister Abt. B ist am, 20. Juni 1936 zu der unter Nr 275

ingetrage Fir ö 18 Jo⸗ eingetragenen Firma Möbelhaus Jo 9g Mecklb ⸗Strel.

A. 30,rz. 108, ausl.

Wandsbek. Handelsgerichtliche Eintragungen.

In das Handelsre zeichneten Amtsger

Am 29. 5. 1936. Rollfix Eilwagen, beschränkter Haftung, Die Gesellschaf

Bösenberg

7. 4. 6. 1936. H.⸗R. B 175, Firma Graphische Kunstanstalt Schultz, Ge⸗ beschränkter Haftung, Die Vertretungsbefugnis des Bernhard Harden als Gesch führer ist beendet. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kau Hildebrandt in Ham Frl. Irma Winter ist erlos

Hammelburg, Schuhwarenhandel.

Anton Gleißner Kronenapotheke, Sitz Schweinfurt: (Otto Schilcher) ist nun Inhaber der

schränkter Haftung, Datteln, ist fol⸗

gendes eingetragen worden: Die Firma Dem Handlun 39

n1.27, uk. 1. 10.35 2 Staatssch. A.8

41-4. 37, rz. 100.

gister des unter⸗ ichts ist eingetragen: H.⸗R. B 136, Firma Gesellschaft mit Wandsbek: t. Zum Li⸗ er Kaufmann Wandsbek,

schaft, Sitz Stuttgart: Zehender erloschen.

Gesamtprokura

sellsschaft ber⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist am 30. Juni 1936 unter Nr. 841 die Firma Vestisches Isolierunterneh⸗ men Josef Priehl, Recklinghausen, und als ihr Inhaber der Unternehmer Josef Priehl, Recklinghausen, eingetragen

standsmitglie vertretungsbefugnis.

Aktiengesellschaft, art⸗Feuerbach, Sitz Stuttgart⸗Feuer⸗ ach: Weiteres Vorstandsmitglied Ernst Ingenieur,

ten die Ge 30. Juni 1936.

weiteren Prokuris

treten kann. Wandsbek, den 30. Das Amtsgericht.

„Kronenapotheke

Elektrizitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft Gen.⸗Vers.⸗Bes 936 wurde § 15 Abs. 2 der nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift geändert. Schweinfurt, den 29. Amtsgericht Registergericht.

t ist aufgelös

1926 unk do. Rae⸗Anl. 27

unt. 1.1.1932 11

Sitz Mellrich⸗

chluß vom Stuttgart⸗

Brinkmann, Feuerbach. Deutsche Versorg sicherungsbank itz Stuttgart: zu, Stuttgart, gemeinsam mit glied oder ei Ed. Züblin

26 4 8. Junt . eätsche Reichsbahn

ungsanstalt Ver⸗ Aktiengesellschaft, Prokura hat Erwin zeichnungsberechtigt einem Vorstandsmit⸗ weiteren Prokuristen. Cie. Aktiengesell⸗

Stuttgart:

hriftleitung,

Verantwortlich fi ür den Verlag:

enteil und f antzsch in Berlin⸗ Preußischen D. und Verlags⸗Aktiengesellsch Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

sellschaft mit

In das Handelsregister ist eingetragen Wandsbek andsbek:

1. am 22. Juni 1936 auf Blatt 1124, die Firma Max Feldmann in Reichen⸗ bach i. V. betr.: Der Gesellschafter, Werkzeugfabrikant Karl Ernst Max Feld⸗ mann in Reichenbach i. V. ist durch Tod

Sondershausen. mann Dr.

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 20 vermerkten Fir

schaft, Sitz

Kasseler Bezirksverbd Goldschuldv 28,1.10.32

Pommern

Westfalen

unk. his. Aachen RM⸗A. 29 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.)

Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, u6

Solingen RM⸗Anl. do. do. S. 2, Ag. 1927,

1928, 1. 10. 1933 1.1.7 97,75 b G

sas do. do. Ser. 5 u. Erw.,

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheinee... Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine* do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1*N. do.

Stettin Gold⸗Anl. do. do. S. 3 Ag 1927

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.33.

Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1 u. 2, 1.9.1930 bz. 1931 do. R. 7‧9, 1.3.33 do. do. R. 10, 1.3.34 do. do. R. 11 und 12, 1. 1.35 bzw. 1. 3. 36

121

Zwickau RM⸗Anl.

—1 122—

1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32

eihe⸗2 8 Anleihe⸗Aus do. 1928, 1.11.1934 s

d. LETö

. Kleingrd. .2

Pfdb. (Abfindpfbr.) 5 5 ½

Prov. Sachsen ldsch.

Gold⸗Pfandbr. 10

do. do. 31. 12. 29] 8.

1

6

1. 9. 31 bzw. 1. 9. 3216.4 ½ do. do. Kom. R. 1,1.9.31/8 do. do. do. R. 3, 1.9.33/8 4 ½ 1.3.9 94, do. do. do. R. 4, 1.9.35,8 4 ½ 11.3.9 94,

Ohne Zinsberechnung.

andsberg a. W. RM⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 5 % Roggen⸗ Schuldverschr.) o. Bogen ... Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. ¼ Ablös.⸗Sch. (in % d. Auslosungsw.) Rostock Anl.⸗Auslosungsscheiner einschl. ¼ Ablös.⸗Schuld.. (in % d. Auslosungsw.

des Auslosungsw.).

des Auslosungsw.). Mitreld. Kom.⸗Anl. d.

Spark.⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Lande

do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33

do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 2 6 do. do. Liqu.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. 5 5 do. do. RM⸗Pfodbr. fr. 5 Rogg.⸗Pfo.) Sächs. Ldw. Krdv. G. Kredb. R2. V, 1. 10.31 8 4 ½ do. do. Pfb. R. 2 N,

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1.1.1924 do. do. 24 kl., 1.2. 1924

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. Ab⸗ lösungssch. (in’c d. Auslosw.)

Mitteld. Landesbk.⸗A.

29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34 do. 30 A. 1 u. 2, bzw. 1. 11. 3518

Schles. Landsch. G Pf.

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.33/8 do. do. A11, rz. 100,193418 4 ½ do. do. G. . S. 5, 30.9.33/8 do. do. do. S. 6-8, rz. 100,

8

do. do. E . 2, 1.4.3 48

do. do. Em. 7 7 6

—— ——öF—gZ —8282A

do. do. Em. 2. do. do. Ein. ... db0.00. Liqu.⸗Pfoöobr. ohne Anteilsch... 5 5 do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. 5 % Rogg.⸗Pfd.) Schleswig⸗Holstein. landsch. G.⸗Pfdbr. ,10 do. do. Ausg. 1924 8. do. do. A. 30,31.12.35 8 4 ½

7

7

6

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A. 6 327; 32

- 1

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

8 Niederschles. Provinz.⸗ bzw. verst. tilgbar ab..

Hilfskasse Gold⸗Pf. R. 1, 1. 1.1936[/8

Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1. 11.27 § do. Reichsm.⸗A. A. 6

Feing., 1929 L

do. Gld. A. 7,1.4,31

do. do. Ag. 8, 1930 5. do. do. Ag 4,1.11.26

1

Oberschles. Provinz. B. G.⸗Pf. R. 2, 1. 4. 35 8 do. do. R1, rz. 100,1.9.31,7

do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31,7

111!

do. do. Ausg. 1920 do. do. Ausg. 1927. do. do. Ausg. 1926

““

§ sichergestellt.

Ostpreuß. Prov. Ldbk.] Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

Pomm. Prov⸗Bk. Gold do. do. 26, Ag. 1, 1.7.31

Rheinprov. Landesk. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.309

do. do. Komm. Ag. 4.

do. do. A. 12,15b, 2.1.31 7

Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G. Pf. R. 1u. 3;

do. do. Komm. R. 2, 4;

Westf. Landesbank Pr. 5 Gold⸗A. R. 2 V, 31. abz. Z. b. 1. 1.

do. do. Feingold⸗Anl. 25, 1. 10. 30

do. do. do. 26, 1. 12. 31 do. do. do. 27 R. 1. 1.2.32 do. do. Gd.⸗Pf. R. 1u. 2, 1.7. 34 bz. 2. 1. 35

do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10.33

do. do. do. R. 4, 1.10.34 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw. 1. 10.35

Westf. Pfbr.⸗A. f. Haus⸗ grundst. G. R1, 1.4.33 do. do. 26, R. 1,31. 12.31 do. do. R. 3, 1. 7.35 do. do. 27 R. 1, 31.1.32

Zentr. f. Bodenkultur⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 (Bodenkulturkrdbr.). do. do. R. 2, 1935

iger 1936

Heutiger Voriger

rz. 100, 1. 10. 337 do. do. Ag. 2 N, 1. 4. 377

1929 S. 1 u. 2, 30.6.34 8

do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 6

rz. 100, 1. 3.35/8

do. do. 3, rz. 102, 1.4.3977 do. do. A. 2, 1. 10. 31]66 4 ½

1. 1. 34 bzw. 35/8

1. 1.34 bzw. 35/8

S82

1= &,

92

1.1.7 95,75b G

—, 1 &

—- &☛

Dtsch. Komm. Gold. 25 Giroztr.) A. 1,1.10.31, u. 1926 Ausg. 1, 1.4.318 do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.33/8 do. do. 28 A. 3, u. 29

A. 1-4,1. 1. bz. 1.4.34

do. do. 30 A1 u. 2,2. 1.36/8 do. do. 26 A. 1, 1. do. do. 28 A. 1, 1. do. do. 30 A. 1, 2. do. d0. Gold 27 A. 1N, 1. 1. 326 do. do. 23 A. 1, 1. 9.24 5 do. do. Schatzanweis.

1935, rz. 1. 4. 1940

do. do.

Kred⸗Inst. GPf. R j. Märk. Landsch... 8

do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 8 43 do. do. do. S. 3]/ 8 4 ½ do. do. do. S. 1] 6 4 ½

(fr. 5 Rogg. Schv.)

G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Z

RM⸗Pfandbr. (fr. 10/7 ½ ½ Rogg⸗Pf.)

gen⸗Pfdbr.)..

Gold⸗Pfandbr. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 6 %)

do. (Abfind.⸗Pfbr.) 5 2 do. do. RM⸗Pfobr. (fr. 5 % Roggw. Pfd.)

(fr. 7 u. 6 4

do. V(Abfind. Pfb.) 5 5 ½ Ostpr. landsch. Gold⸗ Pfdbr. R1(Liq.⸗Pf.) Anteilscheine z. 5 ½ Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch.

Papier⸗ℳ⸗Pfdbr. Anteilscheine z. 5 ½ 8 Ostpr. ldsch. Liqu.⸗

Pfb. f. Westpr. neu⸗ ldsch. Pap.⸗ℳ⸗Pfb. f. Pom.ldsch. G.⸗Pfbr. 8 4 do. do. Ausg. 1 u. 2s 7 4 do. do. Ausg. 11 6 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) 5 5

1. 11. 1930] 7 4 ½

Ein. 1, 1. 4. 1930.

Ohne Zinsberechnung. DeutscheKomm.⸗Sammelablös.⸗

Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1*1119,5eb G 11bG

do. do. ohne Auslosungssch. Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis.. „bzw. verst. tilgbar ab. Kur⸗ u. Neumärk.

do. (Abfind.⸗Pfdbr) 5 8 .

1.4.10/101,5b G 101,5b G

f. 8

90⁴

808

2 8282SN

1.1.7 102,9b G

11*!

—— .☚—

—VöVVVgV —yö=VS=VW=VgB 2 22ZSS8SN