1936 / 155 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

1.“

Staa

““ sSanzelger Nr. 155 vom 7. Juli 1936.

S. 2

[21078]1. Fleisch⸗ und Fettgroßh

andel A.⸗G.

i. Liqu., Hamburg. Liquidationsbilanz

auf den

31. Dezember

1935.

Aktiva. Grundhettz. Hoerothhhh Diverse Debitoren..

Fassn Verlust 1933 1934 1935

RM 9. 15 000 5 615,— 6 203 63

152140

23 328 58

Passiva.

Diverse Kreditoren..

50 299/ 61

50 000— 299 61

50 299 61

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

Januar bis 31. Dezember 1935.

Aufwand. Abschreibungen Diverse Unkosten..

Erträge. Einnahmen aus Grundstück. Erlaß einer Schulnd.. Eingang auf frühere Forderung

[20856]. Norddeutsche Lebensmittel Export Aklktiengesellschaft, Charlottenburg 1. Bilanz per 31. Dezember

3 358

RMN 1 944 1 414

1 050

Im⸗ u. Berlin⸗

1935.

Vermögen.

Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗

stücke. . 1 039 854,—

Abschreibung 10 771,— Inventar . 2 000,—

Abgang. 2 000,—

Umlaufvermögen: Warenbestände 12 235,64 Wertpapiere 504 615,60 Forderung auf

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen

(Debitoren). 321 159,34 Andere Forde⸗

rungen. 179 776,40 Kasse sowie Gut⸗ k

haben bei No⸗

tenbanken und

Postscheckgut⸗

haben. Andere Bank⸗

guthaben. 2 569,95 Rechnungsabgrenzungs⸗

v“ Verlustvortrag aus 1934

33 031,21

1 296,55

Verlustvortrag in 1935. 17 660,26

RM

1 029 083

1 021 653

0

3 326

50 691 47

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammak⸗ dien Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Auf den eigenen Grund⸗ stücken lastende Hypo⸗ theken. 236 500,— Verbindlichkei⸗ ten auf Grund von Lieferun⸗ . gen und K stungen (Kre⸗ ditoren) 356 425,91 Verbindlichkei⸗ 8 V

1

ten gegenüber Konzerngesellae schaften 246 006,35 Rechnungsabgrenzungs⸗ Höttt11

2

. 1 250 000

847 932 26

2 104 753 95

3 200

3 621 65 104 753 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern der Gesellschaft Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen Alle übr. Aufwendungen

Erträge. Warengewin.n. e11“ Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1934

33 031,21 Verlustvortrag

172 503

RM 33 031 12 109 716 10 771 4 947 47 545

28 554 34 827

3 210 103 649 14 952

50 ˙691

Aufsichtsrat.

Nach dem abschließenden

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

172 503 10

Vorstand.

Ergebnis

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise ents

prechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht gesetzli schriften. Berlin, den 4. Juni 1936.

den

chen

G. Paethe, Wirtschaftsprüfer.

47

2142. Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellf

Bilanz auf den 31. Dezember 1935.

Anlagevermögen:

unbebaute Grun

Langweid, Oberauerbach Grundstücke Gebäude Zugang

2. Verwaltungsg Dinkelscherben

Gebäude . Zugang

Wasserkraftwerke: 1. Gersthofen:

Grundstück.

Gebäude Maschinen

Abgang

einschl.

G

Zugang

tung. Langweid: Zugang Grundstück Gebäude .

richtung Zugang

Abgang

Wasserbaute grundstück

Meitingen: Gebäude . richtung

Wasserbaute grundstück

1. Dampfkraftwe Gebäude . Maschinen

Grundstück Gebäude .

Zugang

Abgang

Abgang

Straße, Augs Grundstücke Gebäude .

Zugang Abgang Abschreib

Zugang

Leitungsnetz:

werke

Zugang Gebäude Zugang

Zugang

Abgang

chen, Harburg, ingen,

Vor⸗

Zugang

Abgang

und e

grundstücke

Abschreibungen..

Maschinen und e

Bermögen.

Industriegelände Oberhausen und andere

dstücke

Mbhganag“ Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude:

1. Wohngebäude: Augsburg, Biber bach, Bissingen, Buchloe, Dinkel⸗ scherben, Gersthofen, Höchstädt a. D.,

Meitingen, Rennertshofen:

und 8 . . 2

Abschreibungen..

. 371 242,—

2 997,61 377235,87 11 379,61

RMN [

S

ebäude: und

Grundstücke.. 1

183 770,77 Abschreibungen..

—₰ D

Augsburg, onauwörth:

170 154,— 13 266,74

20 609,74

362 860

175 590 40

RM 9.

1 091 383 13 18 366,—

Konzessionserwerrb...

Kanal, Wehr und Stauweiher 1 Kanal⸗

. 0

Bagger⸗ und Kiesaufarbeitungs⸗ anlage und Reklamebeleuch⸗

lektrische richtung einschl. 5/10 k V⸗Schalt⸗ anlage 1 921 101,02

Ein⸗ 47,60

7 427 984,04 618,40

86 244,63 13 483,58

162 811,

902 774 54 22 611 44 1 070 208 64

1 921 053 7 428 602

72 761

Konzessionserwerb..

Maschinen und elektrische Ein⸗

D75 387/67

659

n

Konzessionserwebrb Grundstik

lektrische

.„ „272

i einsch

4“

Straßen⸗ und Brückenbauten sowie sonstige Auflageeinrichtungen.. Dampfkraftwerk Gersthofen: 8

2435

Griridstitht

lektrische richtung 2. 5/10 kV⸗Schaltanlage:

und e

Inneneinrichtung einschl. Trans⸗ formatoren 792 723,03

6. 85 5

einschl.

ZZIE1“

37 760,21 7 000,—

774 143,09 201 244,58

124 055,71 Kanal⸗

Ein⸗ .⁴

Il. Kanal⸗

Ein⸗

6 269,36 798 902,30 . 2 322,98

44 76021

4 794 24 671 298 30

851 331

1 029 781

V 98 321 05 38 525 66 1 755 860 05 1 356 979/92

5 949 70643

118 767 863 441

4 345 819

22 550 378 785

b 8

796 669

9 199 393 11

849 129

8 8 2 8 8 8

5 328 027,45

82

1 198 005 ,73

Anschlußgeleise: Gersthofen u. Meitingen: Grn

Unter⸗ und Oberbau.. Reparaturwerkstätte u. Kraftwagenhalle Hindenburgstraße und Friedrich⸗List

burg:

ungen

Maschinelle u. sonst. Einrichtungen

2 272

Abschreibungen .

1. 50 kVv⸗Schalthäuser und Umspann⸗ Augsburg, Donauwörth, Gersthofen, Inningen, Meitingen, Memmingen I und II, Oberauerbach, Offingen, Schwab⸗ münchen, Vöhringen: Grundstücke..

Inneneinrichtung einschl. Trans⸗ formatoren 5 104 084,29

C15656

50 kV⸗Fernleitungen: Gersthofen Inningen Schwabmünchen Oberauerbach Memmingen, Gerst⸗ hofen —Augsburg, Gersthofen

Meitingen, Meitingen —Offingen Vöhringen Memmingen, tingen —-Augsburg Schwabmün⸗ Meitingen Donauwörth— Offingen Niederstotz⸗ Schwabmünchen—Biessen⸗ hofen Oberauerbach..

Biessenhofen,

150 575,30 1 225,76

1990 017,50 17 531,15

329 537,32

5 7423 621,67 110 698,57

226 580 226 571 9 944

535

18 013 150

226 247 333

8

SEII

3 817

1 595

80 S

SS

1 595

151 801

2 008 445

Mei⸗

5 280 717 62 467

6 156 ¾

5373 185 64

17 863 90 402 332 93

120 705 60

7483 169 1

186 24 068 500/ 47

RM

1 073 017

6 526 033

420 196

1. 3. 10 kVv⸗Fernleitungen . .

D8““

Abgang F 4. 10 kV⸗Transformatorenstationen: Grundstücke 102 699,82

„„„n“ 105 632,16 275,45

einschließlich Transformatoren 6 007 202,87

112 328,94 5179 531,81 Abgang . 38 960,24

Zugang

RexMN 9 521 427 170 995 JCooE 22 28 642

6 080 571

5. Ortsnetze einschl. Hausanschlüsse u. Hahhhh64* Zugang

6. Betriebsfernsprech⸗ und Funken⸗ telefonieanlage . e11“

Abgang Neubauanlagen in Ausführung Fuhrpark, Werkzeuge, Einrichtungs⸗ und

srüstungsgegensäinde. Zugang

Abschreibungen... Buchungsmaschinen, Werbewagen mit Inneneinrichtuug . Zuganng ..

Abschreibungen.. Summe Anlagevermögen..

Beteiligungen: Verschiedene Beteiligungen

Umlaufsvermögen:

1. Warenvorräte: a) Betriebs⸗ u. Installationsmaterial b) Kohlen und Kos .. c) Leihheddde

Forderungen: a) Hypotheken.. b) In Ausführung traäge. c) Forderungen auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen.... d) Geleistete Anzahlungen e) Sonstige Schuldner. . Wertpapiret . Eigene Aktien nom. RM 9 500,— Kundenwechhel Bankguthaabent .. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . . Rechnungsabgrenzungsposten. . Bürgschaften für die Untere Iller A.⸗G., München, sfrs 13 569 140,—, 60 % hier⸗ von durch Rückgriffsrecht auf die Bayernwerk A.⸗G., München, gesichert Haftsummen und Wertpapiere bei uns hinterlegt RM 24 180,02 Haftsummen von uns hinterlegt in Wert⸗ papieren und Bürgschaften RM 34 583,49

befindliche Auf⸗

2

Verpflichtungen. Eigenkapital: Aktienkapital: Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 405 000 5 Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 162 000) 2 . 8 9 9 9 0 9 2 .⁴ 0 Gesetzliche Rückkgggge . Andere Rückkann .. Zuweisungg Anlagekapitaltilgungs⸗ und Erneuerungs⸗ I X“ Entnahme: für Leitungsumbauten und Amderes

Zuweisung.. Rücklage für zweifelhafte Forderungen Entiahh

8— Zuweisung Fremdkapital: 7 % ige Schweizerfrankenanleihen: Ausgabe 1926 ffrs. 12 000 000,— Ausgabe 1929 „ffrs. 8 000 000,—

—.

11 153 504

2

11 16 24

RNe

9 663 780

334 996

11 488 500 56 203

482 851 8 937

491 788 1 721

30

335 802 48 035 24

34 770 81 776 1 523 226

240 689 16 079

40 500 000

32 400

65 671 66 65 673 66

65 671 66

9 961,30

16 70572

25 557 02

6 103,02

40 592 298 351 37

20 569

383 862

1 896 542 61

162 072 96 6 565 45 635 29 304 vog 3s

91 569 44

40 532 400

15 887 611 399 974

15 287 636 54

4 053 500 740 939

ffrs 20 000 500,—

31. 12. 1935 „ffrs. 3 608 000,—

davon eingelöst bis

ffrs. 16 (Laufzeit bis 1951) Verbindlichkeiten: 8 Rückstellungen. Kundenanzahlungen.. Restl. Aufwertungsverpflichtungen am 31. 12.1935 noch nicht erhoben.. Teilschuldverschreibungszinsen am 31. 12. 1935 noch nicht erhoben... Dividenden am 31. 12. 1935 noch nicht 4X“ Verbindlichkeiten gegenüber nahe⸗ stehenden Gesellschaften.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Lieferantenguthabenrn Verschiedene Gläubiger . Rechnungsabgrenzungsposten: anteilige Zinsen vom 1.10. bis 31. 12. 1935 auf die Schweizerfrankenanleiile.. Gewinn: Vortrag aus 1934 O“

Bürgschaften für die Untere Iller A.⸗G., München, 60 % hiervon durch Rückgriffs⸗ recht a. die Bayernwerk A.⸗G., München, gesichert ffrs. 13 569 140,—

Haftsummen und Wertpapiere bei uns hinterlegt RM 24 180,02

Haftsummen von uns hinterlegt in Wert⸗ papieren u. Bürgschaften RM 34 583,49

392 000,—

432 690 24 117 G

22 304 13

1 20752

25 148 25

1 769 8s 8⸗

66 59 620 260/48

154 195 06

11

41 491 70 2 065 987 72

EE 4 001 409

2 845 951. 39 17I2

81 139 326

62 385 881

13 2716b15

Erste Beilage zum RNeichs⸗

e

und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1936. S. 3

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1935.

göhne und Gehälter..

8 on an davo lagen gebucht 1“

oziale Leistungen und Aufwendungen: Gesetzliche 1.“

davon an Nebenbetriebe verrechnet oder

Anlagen gebucbht.

Freiwillige 68 6166 9 6 6 6 6 5 858 euern und Abgaben:

Et

b) Sonstige Steuern . ) Abgaben an Staat und Gemeinden..

zinsen für die Schweizerfrankenanleihe .

0 Anleihe 111“ lj fte g 8; Kückage für zweifelhafte Forderungen: uweisung in den Ruhegehaltsfonds.

schreibungen: 8 an den Aktivwerten abgesetzt:

Wühgee““ Verwaltungsgebäudde... Reparaturwerkstätte

wagenhalle ..

8

Fuhrpark, Werkzeuge, Einrichtung

und Ausrüstungsgegenstände.

Buchungsmaschinen, Werbewagen

mit Inneneinrichtung... .

Lagermaterialien und Leihherde . 12 321,08

Kiesaufbereitungsanlage...

Beteikit e ) der Anlagekapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrück⸗

Sonstige Aufwendungen seingewinn: Vortrag aus 1934... . Gewinn in 1935 .

Erträ guisse.

Vortrag aus 1934 .

Rohüberschuß aus Stromverkauf (nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff) .. . FSonstige Erträgnisse (Nebenbetriebe, Mieten und anderes).

Erträgnisse aus Beteiligungen.

Außerordentliche Erträgnise

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im Mai 1936.

Revisionsgesellschaft für Betriebsunternehmungen G. m. b. H. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäfts⸗

jahr 1935 festgesetzte Dividende von 6 % auf die Vorzugsaktien und 5 % auf die Stamm⸗

aktien gelangt ab 1. Juli 1936 mit

RM 6,— für jede Vorzugsaktie Nr. 1— 324 von je RM 100,— Nennwert, RM 50,— für jede Stammaktie Ser. A Nr. 1 38 500 von je RM 1 000,—

Nennwert,

NM 5,— für jede Stammaktie Ser. B Nr. 1 20 000 von je RM 100,—

Nennwert

abzüglich Kapitalertragssteuer zur Auszahlung. Die Auszahlung erfolgt für sämtliche Stammaktien gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 7 in Augsburg: bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Dresdner Bank Filiale Augsbur bei der Deutschen Bank

Augsburg,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Filiale

Augsburg;

in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H.; in Frankfurt a. Main: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main,

bei der Deutschen Bank

Frankfurt a. Main, bei dem Bankhaus bei dem Bankhaus

München,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank.

Die der Amtsdauer nach aus dem Direktor Richard

Herren: a. Main,

eorg Seebauer, München. Augsburg, den 30. Juni 1936.

Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.

Monath.

———————

21969,

Kurland Dampfschiffahrts.⸗ Aktien⸗ Gesellschaft in Stettin. 1 Erste Aufforderung. im fordern die Inhaber unserer über reis h lautenden Aktien auf, diese einen s zugehörigen Gewinnanteil⸗ lmntausch; zum 15. Oktober 1936 zum sus sch in Aktien über 20 NM bei 8 5 tureichen. Gegen Ablieferung AISeAktien über je 300 RM werden mnteilschn über. je 20 RM mit Gewinn⸗ Nie geinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. iht jenigen Aktien über 300 NM, die is zum 15. Oktober 1936 einge⸗ sind, werden für kraftlos erklärt gleiche gilt von Aktien,

über z zum Ersatz durch neue Aktien

über 29 9he 1 heicenn 1 erforderliche Zahl nicht er⸗ ür Rechnd uns nicht zur Verwertung gun hnung der Beteiligten zur Ver⸗ raftleg gestelt werden. Die auf die neuen Aterklärten Aktien entfallenden laßgabe en über 20 RM werden nach Erlds edes Gesetzes verkauft. Der Kosten an dzabzüglich der entstehenden iw für sie hie⸗ Berechtigten ausgezahlt Stettin hinterlegt

. den 3. Juli 1936. Der Vorstand.

Aufwendungen.

Nebenbetriebe verrechnet oder

Zuweisung

.. 1 879, 61 . 20 609,74 und Kraft⸗

Grunelius & Co., Gebrüder Sulzbach; in München: bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Dresdner Bank Filiale München, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Arendt, Kommerzienrat Bernhard Fischer, Direktor Dr. Hermann berodi⸗ Geheimer Oberfinanzrat Friedrich Moroff und Kommerzienrat Friedrich eümid wurden wiedergewählt. Herr Professor Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. nat. h. c. ernhard Salomon ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zugewählt wurden die Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Berlin, Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt Direktor Karl Peters, Essen, Direktor Heinrich Schmitz, Essen, Dipl.⸗Ing.

den

Schünemann.

RM 111“

unter An⸗

Zöö““ 438 369,05 1 177 285/58 1. 192,80 unter 111 32 537,45

107 654,11 . 79 278,19 183 932 1 502 467,20

116 000,—

138 307,88

1 756 775 918 797 92 836

3 068

35 000

—— .

. 5 412,26 82

. 65 671,66 . 6103,02 . 13 483,58

1 100,— 136 080,95

1 657 439 669 533

46 13

1 521 358,51

5 289 . . .⁴

9 29 2

. 2 065 987,77

2 107 479 53 8 602 146 50

76

41 491

7 999 898 49 239 777 62 3 631 60 317 347 03

8 602 146 50

2,, 222„,„22,29„ 2222⸗„22⸗2 2—⸗

A. Fuß.

und Zis onto⸗Geseltschaft Filiale

[21745]. (Conservenfabrik Eugen Lacroix u.

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

8

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder

1u1u“

Eckhardt.

[226611 Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft A.⸗G., Nürnberg (Sitz Fürth, Bay.).

Bekanntmachung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, 1. August 1936 vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Rat⸗ hauses in Fürth, Bay., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

‚Beschlußfassung:

a) über die Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung,

b) über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

Erteilung der Entlastung der Mit⸗ standes. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates nach § 7 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. lustrechnung liegen zur Einsicht für die Aktionäre bei dem Vorstand der Gesell⸗

Forderungen an Vorstands⸗

Kasse .

glieder des Aufsichtsrates und Vor der Satzungen.

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗

schaft, Herrn Direktor Adolf Scheidig in

Fürth, Theresienstraße 17, I. Stock, auf. Dortselbst werden auch die Eintritts⸗ karten zur Generalversammlung gegen Hinterlegung der Aktienmäntel oder eines Depotscheines, ausgestellt von einem Bankhause oder einer Sparkasse, ab⸗

gegeben. Fürth, den 6. Juli 1936. Der Aufsichtsrat. Franz Jakob, Oberbürgermeister.

[22659] Kollmar & Jourdan A. G., Pforzheim.

Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 1. August 1936, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Bleichstraße 77, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ Whöstsiahr 1935/36.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz per 30. 4. 1936 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Vorlage dieser Bilanz.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 16 der Satzungen.

Wahl der Revisoren und des Wirt⸗ schaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37 gemäß § 14 der Satzungen.

Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung und wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf § 9 der Satzungen verwiesen.

Als Hinterlegungsstellen werden be⸗ kanntgegeben:

Das Büro der Gesellschaft und die

Bankhäuser

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 56, Markgrafenstr. 36,

J. Loewenherz, Berlin NW, Uni⸗ versitätsstr. 3 b,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A. G., Filiale Pforz⸗ heim,

Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗

eins (bei diesem nur für Mitglieder

des Giroeffektenbüros). Pforzheim, den 3. Juli 1936. Der Aufsichtsrat.

Co. A.⸗G., Frankfurt am Main. Bilanz per 31. März 1936.

Aktiva. RM

Anlagevermögen: Maschinen und Einrichtun⸗ Kurzlebige Wirtschaftsgüter 13 498,09

Abschreibung 13 498,09 Umlaufsvermögen:

8

stoffe 6 543,95 Fertigwaren 57 610,17 Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen .. .

64 154 12

73 927 09 itgliederdndn 11 472 34 1116163“ Ffm. Postscheck 261,29 Schweiz. Post⸗ scheck . . . Reichsbank . Andere Banken: Frankf. Spar⸗ kasse ... Dresdner Bant..

105,73 336,90

369,71

22 203 172 771

100 000

21 833,66

Gesetzliche Reserve 4 086,20 Zuweisung aus 1934/35 Rückstellungen: Provision Körperschafts⸗ steuer.. 3 022,— Wertberichtigung: 1. 4.1935 3 178,10

451,35

2 351,49

2 % Umsatzsteuer von 73 927,09 von 73 927,09 1

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen. 17 606,01

Akzepte. 8 787,24 Banktratten . 20 000,—

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung:

Handlungsunkosten: Pflichtprüfg.

u. Notar . 700,— Fernsprechgebühr 149,36 Ausfuhr⸗

förderung.

1 478,54 108,90

475,50 —,86 Tantieme. 2 000,— Umsatzsteuer. 1 141,25 veat 205,20 Licht und Kraft 107,36 Heizung.. 94,31 Elektrische Küh⸗ IUImE Giroverbindlichkeiten 10 048,09 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag 1. 4. 1935 575,46

16,80

Reingewinn 1935/36 .

17

17277778 .

5 236,71

Halbfextige Er⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1936.

RMN 8

104 573 07 6 245 42

Soll. Löhne 55 299,72 Gehälter 49 273,35 Soziale Leistungen.. Abschreibungen a. Anlagen: Kurzlebige Wirtschafts⸗ Andere Abschreibungen: Debitoren Wert⸗

berichtigung 2 587,44 Dubiose.. 7 059,42 Zinsen und Skont . Besitzsteuern: Körperschaftssteuern

7 090,—

13 498 00

Körperschafts⸗ steuerrücklage

Vermögens⸗ steuern.

Aufbringung

3 022,— 812,33

237,90 I7 162,25 Gewerbesteuer 6 735,86

Andere Steuern: Umsatz⸗ setgern Alle übrigen Aufwendun⸗ gen: Miete.. Reisespesen. Versicherungen Handlungsun⸗ losten Tantieme.. Wasser . . . Heizung .. Licht und Kraft Elektrische Kühlung. . Reparaturen Betriebsun⸗ 11bSö Provision.. Autounkosten Versandun⸗ kosten. Reklame. Bilanzkonto: Gewinnvortrag Reingewinn 1935/36 .

17 898

10 694

5 329,08 17 282,83 793,30

33 862,05 1 969,40 2 113,81 6 062,89 1 839,55

172,56 4 801,58

8 604,06 25 732,37 1 211,83

5 819,31 2 269,42 117 864 575,46

5 812 294 844

5 236,71 17

76

Haben. Gewinnvortrag .. Betriebsergebnis .

575 46 294 269 30

294 844 76

Der Vorstand. Eugen Lacroix.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. Main, 29. Mai 1936. Otto Allecke, Wirtschaftsprüfer. ier erAmEHAxmExmmEmEnmmeemnr;

[21701].

Fritz Häuser A.⸗G., Lederfabriken, Backnang. Abschlußbilanz per 31. Dezember 1935.

RM

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut und munbehh Wohngebäude: Stand am 1. Jan. 1935 162 000,— Abschreibung 7 000,— Fabrikgebäude: Stand am 1. Jan. 1935 670 000,— Zugang. 31 135,87

V135,87 Abschreibung 171 135,87 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Jan. 1935 67 998,— Zugang . 146 952,29 v2950,29 Abschreibung 149 952,29 Fuhrpark u. Einrichtungen: Stand am 1. Januar 1935 .. 2,— Zugang 30 235,96 30 237,06 Abschreibung 30 235,96 Beteiligungen: Stand am 1. Jan. 1935 5 800,— Abschreibung 1 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 861 477,77 Nicht verfügb. Konsignations⸗ ware. 170 282,50

100 000

zeugnisse . 1 863 363,— Fertige Erzeug⸗ 1““ nisse 1 282 807,— 4 177 930 Wertpapiert.. 3 239 Hypothekendarlehen.. 106 056 Sonstige Darlehen u. For⸗ derungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 11 58 529 22 Wechsel 47 483 18 Schek .. 10 733 37 Kassenbestand sowie Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. Andere Bankguthaben. . Posten der Rechnungsab⸗ grenzug. . Bürgschaft RM 8179

23 081

ö“

12 196,37 44 452 36

148 441 50

77080 943 33

RM 4 000 000

Schulden. Aktienkapitee „„ Reservefonds:

Gesetzliche

Reserve 400 000,—

Erneuerungs⸗

rücklage. 150 000,— Rückstellungen b] Fritz⸗Häuser⸗Stiftung..

Verbindlichkeiten:

Stillhalteschuld 213 123,80 Verbindlich⸗

keiten aus

Warenbe⸗

zügen und

Leistungen „243 026,15 Nicht verfügb.

Konsignations⸗

ware . 170 282,50 Bankschulden 327 360,— Rembourskredite 40 225,20 Nicht erhobene

Dividenden Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 61 113,28 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Gewinn: Vortrag aus

1932 119 157,30 Gewinn aus

1935 8 363 641,56 482 798 86

Bürgschaft RM 8179,68 V

7 086 94333

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.

RM . 1 347 094 36 115 117 86 358 324 12 58278

582

““

550 000 186 000 300 000— 436 689 55

95,—

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen 36 Zinsen:

Skonto und

Diskont 179,076,81

Fritz⸗Häuser⸗ Stiftung. 40 765,49

15 943,90 8 Sonstiges.. 235 786 20 ““ 252 604 24 Sonstige Aufwendungen . 811 863 31 Zuweisung zur Fritz⸗ Häuser⸗Stiftung 100 000 Gewinnvortrag aus 1934. . 119 157,30 Ge 363 641,56

inn 1935 482

3 740 171/73

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934 Fruttoerteaggs Außerordentliche Erträg Sonstige Erträge..

119 157 30

3 584 327 70 7 747 72 28 9390ͤ1

3 740 171 73

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 18. Juni 1936.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Schwäbische Treuhand Aktien⸗ gesellschaft.

Dr. Merkle, ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1936 wurde die Verteilung von 5 % Dividende genehmigt und ist dieselbe von heute ab gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 1 bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fil. Stuttgart, Stuttgart, und an der Gesellschaftskasse in Backnang zahlbar.

Der bisherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. Herr Gutsbesitzer Rudolf Häuser, Backnang, wurde dem Aufsichts⸗ rat zugewählt.

Backnang, den 1. Juli 1936

Der Vorstand. Zumbroich. —ennü—õ

[22663] 8 Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft, Leipzig.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 28. Juli 1936, 12 Uhr, im Saale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, stattfindenden einundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Jahresabschlusses 1935. 3

„Genehmigung des Jahresabschlusses

1935.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat..

„Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1936. 1

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen 20 Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung in unserem Geschäfts⸗ raum zur Einsicht der Aktionäre aus. Stimmberechtigt sind nach § 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 25. Juli d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Leipzig, bei den Effek⸗ tengirobanken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der General⸗ versammlung hinterlegt haben und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinter⸗ legungsschein nachweisen.

Leipzig, den 3. Juli 1936.

Der Vorstand. 1 Dr. Mittelstaedt. Dr. Bücking.