1936 / 156 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Bellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1936. S. 4 8 ““ B 8 8 8 ““ ierte Beilage .

Aumag“ mutomatische, Massiv. rcz. Rheinische Elektricitäts⸗ und Kleinbahnen⸗ staraeucd uga ghise emtss de enchagsowic ben von. oetand eniten nm. tf het N ichs ’1 P ßi ch n S ats 1

veistae rateas neschet. Rheintscattengeselschaft. Aachel. netir, Ke egerrien echee, Häaäaenea eüum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Bilanz am 31. Dezember 1935. Bilanz zum 31. Dezember 1935. 8 Hewert gie im Jun 1930, Berli n, Mittwoch den 8 Fuli 82

8

I11“ n 9, geeasataan 8 vaae . Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G [21782] Besitz. RM 8 Bestand am Zugang Abgang Stand amm Wirtschafts prüfung⸗ 81 3 Grund und Gebäude.. 8.0 Aktivba. 1. 1. 1935 1935 1935 31. 12. 1935. Rintelen, wirischaste chser p sungege-achase. nrischaftsp cüfe

v1166“*“ 8 08s 5 4 EErste Wernesgrüner Aktienbrauerei [204511. 5 - 1 Die Hauptversäammlung fand am 30. d. M. statt. Aus dem Aussich (vorm. C. G. Männel) HA SA G, Leipzig 0.5.

Wertpapiere 1““ 461 30 8 8 RM RM RM 9 RM 9 8 3 Debitoren 5 236 85 I. Anlagevermögen: RMN [TbARM .J„-2 1 B schieden aus: .. 1272 1 gn 2 * 82 8 : f 32 Eggene Aktien, nom. Reichs &. Straßenbahn .a) Turnusmäßig: Fabrikant Heusch, Aachen, Bürgermeister Gibbels, Kohlsche 11““ . Aktiengesellschaft, Wernesgrün .vG. Penerglbilans Llmn 81. Dezember 1935. mark 92 000,M— .. —1— Bahnbetriebsgrundstücke und 1 0 Direktor Ernst, Zürich; chen [220461. Jahresbilanz Attiva Re Verlust per 1. 1. 8 ö 6“ 83 g 1 678,91 89 15 . p. infolge Amtsniederlegung: Fabrikant Bündgens, Aachen. öe“ EIeb I. Anlagewerte: 1935 298 622,73 - Streckenausrüstung öö Viedergewählt wurde: Direktor Ernst, Zürich. 8 1. Grundstücke: Stand am 1.1.1935 1 000 000,— Gewinn 1935 . 62,30 298 560 43 und Grund⸗ Iöö“ 69 343 48 Neu gewählt wurden: Stadtkämmerer Dr. Lürken, Aachen, Brigadeft ttembergische Metallwavenfabrtt. 11“ 11““ 2 6 66 986 8ö165 8 2 35;. : . 8 6 8 6 6 5 9 9 89 heseccaa⸗ds 1e M ge 8 000 Lampe, Aachen, Polizeipräsident Dr. Katz, Aachen, Kreisleiter Schubert, Würselene Bilanz per 31. Dezember 5. Gebäude: 8 2. Gebäude: Stand am 1. 1.1935 . Betriebsmittel (Fahrzeuge 466 632 39 466 63239 mmmmꝑnAnnÜRnRꝑꝑnRQnQꝑQnmnUVnnmnmnn ꝗꝙ nVnnV 2 Gastwirtschafts⸗ und Wohn⸗ 8) GHohnhause6 31 000,— Schulden. etrieb el (Fahrzeug 64 245,31 1 Altbestand Zugang Abgang Abschr. ’“ 188 9o2n b) Fabrik⸗ und Geschäftsgebäude 2 087 001,—

90

401 089 80 Wohngebäude. . . 8 000

EEüEEEEEEEE ——=.

3 2

ö

305 821 43 Vertragsrechte .

2 . 2 2„

18]

gV“ 14 500 Umformeranlagen. . 104 792/18 8 765 8 b 1 b 1 1 1 86 58980 So150 52—1678 51 Zo 750 Rud. Ley Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Arnstadt. Attiva. RM RMN .] Re RM RaM gebäude . . 222 200,— 411 129 H . H... ...PPö1ö1e 101 089/80 B. Stromversorgungsbetrieb 1TkLg⸗ g2ʒhs 8⸗ d 8 5 20⁴ 1 40 573 1 2 =äli) Ceschäftsgud Lager⸗ und Gärgefäße 103 000 ““ 106 381,55 2 322 001 31. 2 Vortra 109 090 2 604 800 00— gung . 1 am 31. Dezember 1935. FPetriebsgebäude ... 188 131 68 ag 180 22. 8 62273 TVransfor . 8 j 6 . nventar.. 8 Verlustvortrag aus 1934 298 622 73 Transformatorenanlagen 393 266 24 9 8 88 8 1. Anlagevermögen: RM 9,]ꝗRM RM ,l N 9 741 503 J 8 vnn 1 30 d †) Werkzeuge . 236 950 86 Unkosten.. 1 109 92 Inventar, Fahrzeuge. . 55 262 53 258 062 Kraftwagen . 17 000 1A“ 400 001=— 3 804 002 Ertrag. 2 313 483˙93 85 2 339 076 maschinelle An⸗ richtung.. 5 285 78 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1067734 57 1934. 298 622,73 Beleuchtung. 305 821'43 Vertpapiere eigene (Anleihe v. 1012) nom. 34 125,— 23 283,39 owie Fuhrpark. 14 456 54 15 840 V 5 791 896 11 428 334,78 2 158 182,78] 5 060 808 zeugnisse . 200 015,— Fertigwarenn 6653 268,31 3 251 13731 auf neue Rechnung vorgetragen. In den 84ee 8 f chnung getrag 9 1 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 84 042,15 Umlaufsvermögen: 3) Vorräte an Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen 4 170 966,01% Darev ö“ 22 688,43 sitzender, Willy Hilsbos, Hirsau, und Der Liquidator: Schöninger. IV. Darlehnsunkosten . u— . . . 23 777 Wertpapiererr: 1 541,73 —2 Forderungen: Bilanz per 31. Dezember 1935. 1“ 5890 31457 Warenlieferungeoeohnn) . 631,27 Darlehen und sonstige Forderungene) .576 671,99 3 758 913

Kreditoren 6666 8 11 e. 3 Abschrei⸗ S N ebäude 2 684 890 29 000— 3 8 2 188 131 Alktiva. 1.1.1935 Zugang Abgang 8g Stand ge 359 469,77 2 016 000 Transportfässer... 21 000— 3. Maschinen, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Be⸗ Strombezugsanlagen.. 719 872/47 hafferbau . n 3 355 15 Fortlei .. 5 . gi 395 Feschirre und Wagen T 8 J“ 3 355/ 15 Fortleitungsanlagen. 513 027 43 829 100 1. Grundstücke 114 592 25 000 8 236 950 b sch g Zugag. 556 358,76 5 Modelle.. se Kesn EEC1I11“ 1 944— hngebä 1 b CCVCCö6 Konzessionen 689 b.) Fabrikgebäude 255 400 152 300 3 408 91] 104 39- 0 i Telephon⸗ und Viehbestand . II. Veteiligungen: Stand am 1. 1. 1935.. 821 734,37 Mieten ... 7261—— Abschreibungen 5 054 B b 37 966 v Fuhrpark.. 1114“4“ stoffe. 229 338,42 2 Ahschreibung. . 172 231 37 1 III. Umlaufvermögen: triebs⸗ und Ge- G v Ümbauten. 1 344 428 77 344 42877 1 zeugnisse „100 007,— 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 125 685,— S ie 2227272 8 768 38 32 052 8 VEö 88 5 8 Sonstige Wertpapier 768, 5 5. Patente 1 8 Beteiligungen)„. . . . 6 500 Wertpapiere L“ 111 365 Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die *ebe n! 3 3 ind B. 666 8 16X“ Sonstige Forderugngen . 14 870,31 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 24 876,11 Vorräte an Halb⸗ und Fertigfabrikaten. 5 071 666,26 9 242 632 27 Forderungen auf Grund Bcdh ge enlchs galeistote Aisabfüngen . Oscar Lang, Pforzheim, Mitglieder. Kasse und Postschekk. . . 28 374,83 23. Fertige Erzeugnise 68 572,54 J .. 61 322 64 Schecks .. . 19„†. .. . a) Warenschuldner . 2 417 295,29 Eeet EAneoR aEETEMEITNTMTTxE V. Rechnungsabgrenzuug . 3 040 44 Forderungen aus Warenlieferu igen u. Leistungen 121 243,99 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 814 431,82.8 Bankguthaben.. 9. Forderungen an abhängige Gesel Fesem Soll Fe s9h . hs Sonstige Forderungen.. 1 906,03 (davon hypvthekarisch gesichert 303522,— Passiva. v 11. Schecks. . 669 057,39

Aktienkapittl 300 000— Maschinen und Geräte.. 64 245 31 . ö sktienkapita 104 765/ 18 [21671] Brauerei⸗ 2 118 001,— Bilanz per 31. Dezember 1935. 7 e 0.000 1,240 18 76 1 Gewinn⸗ d Verlustrechunn 19 783 2 8 ) Grundstücke; 89 8 760 Maschinen.. 38 30 000 Abschreibung und Wertberich⸗ Gewinn⸗ und Verlustr 9 Wohngebäude. 40 573 42 2 varikgebäude 2 135 000 240 469 77 1 Aufwendungen. 731 229 Ben 9 1 Flaschen und Kasten 1 triebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am R . Maschinen. 311 504 04 Besitzsteuern ... 2 733 63 Uebergabeanlagen (Zähler) 316 623 04 ““ öC 1 elt Pferde .. 1 1560 550,76 1 890 a) Wohngebäude 3800 120— 3 68 h) Utensilien .. 176 88 64 8 3. Maschinen und Feuerlöschein⸗ Vorräte: ““ 246 000 9 8 3 8 8 ISa. 5 557 9. F 8 Heiz und 8 Verlustvortrag aus II. Beteiligungen.. 756 250,28 178,05 756 408 4. Werkzeuge, Be⸗ ) Heizung 1 26 874 65 26 874 65- 1 Halbfertige Er⸗ III. Umlaufsvermögen: 380 0 . 958 4 8 2 : 2 3 Gewürm 103b gb schäss masenar Fertige Er⸗ Halb sabeilea 1172 184,— Der Verlust von RM 298 560,43 wird 8 —. 1 . een 1 1 8 5 Forderungen an die Muttergesellschaft.. 192 501,52 381 142 40/ 51 132 57 335 Umlaufvermögen: Hypotheken. ““ 71 898,87 Herren Andreas Meylein, Hirsau, Vor⸗ In . 5 tr 6 Darlehhhn.nl —. 1 085,75 292 499 Halbfertige Erzeugnise 1236 405,31 b) Wertpapierer EEö“ von Warenlieferungen. 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Pforzheim, den 29. Juni 1936. Bankguthaben . 223 261,25 251 63608 Handelswarern. .. 145,87 229 999,83 ch geleistete Anzahlungen.. 8 1“ Kasse und Postschek.. .b) sonst. Forderungen 352 087,51 2 769 382,80 [19665]. VI. Vermerke: Bestand an hinterlegten Sicherheiten 3 211,37 2 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (aus an abhängige Gesellschaftetemnm:: 367 809,82 Avalkonto RM 4 000,— 3 073 709 8 . a iva. 8 8 2 2 9 2 2. 2. 2 2³. 20 1 9 9 96 0 0 22 232 72720⸗

I. Aktienkapital ,90 0 2222079 —2 230 2 250 000,— 8 Wechsel * 49 670 03 —, 8 4 1 4 8 8 9 250 8 ; eF 5 616111818 . 52 22⸗—24—— 49,9 Schecksess 1144*“ 5 31 3 8 b25602 11“ 1 11“ 16 E1 Scheckk . . 396,— 1 Kassenbestände einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ I n. 13 8ZEb11 192 89 941 563 29] 7 474 358 Maschinen und maschinelle 1“ gungeposten: G Kassebestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank tecrguthabei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.0,878,,F0oböbb 8 8 .— 1 A ; 3 Erneuerungsfonds Bahhn 240 245,43 I1“] St 3 6. ückstellung. . . IvV. Posten der Rechnungsabgrenzungg,g 44 636 I 164 000 Erneuerungssonds Ueberlandwert 435 340/21 675 585,64 und bei Postschecäämterrn. . 4 847,01 Andere Bankguthaben 3 279 125 Delkredere .. 8 G Werkzeuge, Betriebs⸗ und rneuerungsfon s Ueberlandwerk. 135 340,21 1 3 Andere Bankguthaben: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8. 8 10 195 Unterstützungs⸗ und Pen⸗ 12 218 500 Geschäftsinventar.. 1 Heimfallfonds Bohhn 266 323,60 1“ 8) free. . . . . ... . . 44 901,58 E 1“ 21755 176 sionskasse Fuhrpauk 1 Heimfallfonds Ueberlandwert .818 469,62 1084793,22 1 760 378 86. b) hinterreet. 4492,37 45 453,89 456 366 Hypotheken und Gastwirt⸗ 556 502 IV. Unterstützungsfonndnds . . 329 739,78 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Possiva.. . schaften. . *“ 482 594 81 V. Sonstige Reservefonds und Rückstellungen: Wechselobligo 3 018,65 RNR 6 ltienkapital.t 11 250 000 1“ 8 158 155 Wertpapierer . Kursresere. ,. . 39 512,50 88 EEC11“ Reserven: Darlehen 8 489 651 Forderungen auf Grund Rückstellung für haftpflichtige Unfälle. .88 582,71 42 095 ö11“ 1““ 654 026 a) gesetzliche Reserven 3 670 529,45 Kreditoren . 241 287 von Warenlieferungen, VI. Verbindlichkeiten: Passiva. v) andere Resérvens) 2 495 510,26 6 166 039 71 Akzepte 109 325 „2. Rücklage für Werkerhaltun,g .175 000 —9 Leistungen uscw. . .. 141 924 33 Anleihe von 19—2. 141 300,— Grundkapitl . 350 0Coh-nagch. Rücstellungen; Rückständige Dividende. 360 3. Rückstellung für unabgewickelte Geschäfte und Kassenbestand einschl. Gut⸗ Darlehhennn . . 901 689,— I. Gesetzlicher Reservefonds. . 8ahch a) Pensionssondbs 400 000,— Avalkonto RM 4 000,— 18 sonstige Vangen . . . . . . ... haben bei Notenbanken Guthaben der Betriebsgemeinschaft Geilenkirchen . 136 152,35 Rückstellungeln. 28 b) Sonstige .. 2 1 . 1 063 260,46 1 463 260/746 Gewinnvortrag aus v, Wertb 8 557 90747 1’1““ 2 096/18 Aus Lieferungen und Leistungen .80 618,85 .. 11A114A“ E Verbindlichkeiten: 8 1933/34 1908,89 vr. Verbindlichkeiten: v1““ Verlustvortrag: v“ Sonstige indlichkei 51,72 . 8 G. 8 li 555 5 bi vv . * d ööö S 11. 1985 296 739,71 2 aebh 8 1“ I“ 1. Anleihe von 1920 auf Grundstücke der Gesellschaft 2) auf Grund von Warenlieferungen 8 75 071,68 76 980 57 1. Anzahlungen von Kuneen 101 585 ,02 Gewinn am 8 vII. Rechnungsabgrenzung 1.“ 1988 90 durch Sicherungshypothek zum Höchstbetrage von b) sonstige Verbindlichkeiten.. 100 57078 81 2 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe⸗ 11 12, 1935 56 633,48 240 106 23 VIII. Vermerke: Verbindlichkeiten aus hinterlegten Sicherheiten 3211,37 ves 26 000,8 GM gesichetrt .. 13 388,48 c) aus Kapitalherabsetzung vv . . 2 445 941,40 rungen und Leistungen: 1133 221 55 5 890 31457 2. Genußrechte aus der Aufwertung der Anleihe von 8 70 362,46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung öö8 Lieferanten, Vertreter 1932 010,83 8 81.de.34 a2 Gewinn⸗ und Verlustrechnun b 1912 (nur aus Gewinn verzinsbar und tilgbar). 9 500,— hg Sch du fln 8s Stistunecssonds 38 028,37 am 30. September 193 28 sonstige Verbindlichkeiten. 191 120,85 88 Habei -— L. 3. Noch nicht fällige Zinsen und Zinseszinsen sowie Eu Stistungsfonds 12 355,32 786 999 09 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ Aktienkapital 11 000 000 Aufwand RAM 9, fällige, aber noch nicht erhobene Zinsen auf noch 88 6 2 158 069 90 Aufwand. RM (9 111666“] 237 262 57 Gesetzliche Reserrre 5 000— Straßenbahn: Gehälter und Löhne 240 067,59. umlaufende Anleihestücke. 5 379,84 „Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1“ 699,86 Löhne und Gehälter. 353 564 70 . 8 2 461 979 27 Rückstellungen.. 27 038 Verwaltungs⸗ und Handlun zunkosten: 1 8 4. Ausgeloste, noch nicht erhobene Anleihestücke ein⸗ h Gewinnvortrag 1934 . 11131ö1“ : 1 930 407˙29 1 931 107 15 Soziale Abgabeln.. 19 817,45 4, Verbindlichkeiten aus Akzepten.. 1 166 171 98 Wertberichtigungsposten. 17 000,— Gehälter und Löhne 8 9 202 8 schließlich darauf aufgelaufener Zinsen und Zinses⸗ . 1 gewinn im Jahr 1135 . 1 be Abschreibungen auf An⸗ d. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 283 977,55 Handlungsunkosten 5 784 nre geschulbete Erlöse aus Aktienv⸗ 3 11.“ .“ 21 750 476131 schafts⸗ und Wohn⸗ 6. Nicht erhobene Dividende. . 1 856 88 8 1 An Altionäre geschuldete Erlöse au ¹) Im wesentlichen dar Besitz sämtlicher Anteile folgender Gesellschaften: Gas wirtschafts⸗ und Wohn⸗ VII. Posten der Rechnungsabgrenzung. 498 118 54

Passiva.

I. Grundkapital: 21 000 Stammaktien mit 420 000 St. 4 200 000 II. Gesetzlicher Reservefondde . 420 000 III. Ruhegehaltsrücklage 7„ 2⸗ 20 bà25242527272⸗ 8 600 000 IV. Rückstellungen: 8 8

1. Rückstellung für Währungsrisiken ush,s... 219 405 45

ÜSAsSss Ass

979 494 32 1 373 899 77

*

;seSZ“ 8 100

Verbindlichkeiten ... 366 196 31 Betriebsunkosten: 111

IS 123 8 42 1 5 en. : b 2„ 2 Posten, die der Rechnungs⸗ Gehälter und Löhne 139 teigerugelnn. 3 bo. Me Feec he eg 3 zhler 5 ien: 5 : gebäude 16 971,— 8 ; 3 5317 8 Hge 1““ 889 8 1 tbg. Metallwarenfabrik, vorm. A. Köhler & Co., G. m. b. H., Wien: 8 150 000; e t Reingewinn: Vortrag aus 193146 . 34 53171 abgrenzung dienen.. 9 890 24 Verschiedene Betriebsunkosten 8 416 6. vnnssenasg eines Kunden . fovrerie d'Art WMF, Paris: Ffrs. 50 000; Roosen G. m. b. H., Bonn: RM 20 000; Brauereigebd. 8 800,— 116A“ 620 056 89 654 588 60 11“ koste 7. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei⸗ L. VMF.⸗Zilverfabrieken, D :' hfl. 10 000; „Ikora“ A/B., Stockholm: Wasserleitung 1 433 224 55 Stromkosteernn 36 806 stungen 44 328,73 MF.⸗Zilverfabrieken, Den Haag: hfl. ; „Ikora B., skhol Maschi 17 000-—8 112 218 500 06 Gewinn⸗ und Verlustr Unterhaltungskosten: ““ üeNI“ Feege 630 50 000; Orfsvrerie d'Art, Brüssel: bfs. 200 000; Gewerbebank Geislingen⸗Steige: aschinen . . 1 1 3 5 b 81S d12-s e wsghs für Oberleitung 12 866 8. Sonstige Verbindlichkeitenn . 10 576,73 86 16 1500,— 88 8 Lager⸗ und . 8 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den Dezember 1935. . Dez eer 1935. g28. 1u6“ ; 8 3 Sn 1“ 8 8 Gärgefä 11““ 2 für Wagen. . 69 234 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. 4q 1 Darunter RM 576 971,99 Darehensorderungen⸗ wovon 85 Sa g8h 1“ 81s Aufwendungen RN othekarisch gesichert; verzinslich zwischen 40% und 50%. Von dem esamtbetrag Flaschen unb gete hrt er älter . . . . ... . .5 816 308 50

Soll. RMN für den Bahnkörper.. 36 584 88 Gewinn 19353. 018,65 FS vW 6 1 M 5h 4 d oh 558 . . . 4 r P [+ Verlustvortrag aus 1934 . 296 739 für Gebäubew.. . 1 009 v Nt 275 000,— bis 31. 12, 1939 zu filgen und unverzinslich. Der Rest verschiedene, eKasten .. 23688,65 1“ 1 388 746

. 2 28 8 2 , . u1“ Gehälter und Löhne.. 422 949 07 Soziale Ausgaben: 654 02bshdtsermine. 1 ] e Abgabe 8 ... .u“ Soziale Abgaben 1 31 851 Soziale Abgaben. 1 8 ¹) darunter RM 260,000,— aus der Kapitalherabsetzung vom 5. 9. 1932, über I Pnd 1 846,15 Abschreibungen: 5 8 F 98 Abschreibungen a. Anlagen 63 312 Sonstige Ausgaben.. .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. nur gemäß §§ 227 und 289 H.⸗G.⸗B. verfügt werden därf. Feen 88 349,— Zuweisun 88 Ruh gehaltsrücklage b 300 0⁰0 2 orei 28 8 5 I. 8 1 35 2 ₰4 F . 2 8 8 1 8 0 0 7 el el 8 . . 0 8 6 8 8 0 9 ““ auf Forde⸗ Ti a0s I. Aufwendungen: RM 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935. . . 6050— Fsegunben und Verlust auf Beteiligungen . s 5 8 8 e. EEI1”] 22 8; MWEp; * F. „55 234 570 8 s“ ra wagen 1 g 11“ 1 56 03 8 Fehn und Diskont. 21 651 83 ““ auf Anlagen —“ 11“ 1 tna Aufwand. RM Geräte 2400,— 88 260 ““ 618 648 30 Z11AX“ 35 92025 Heimfallrücklage w.. 1 J18161 57 359 swendungen; 1 ““ 1“ 22 993 Alle übrigen Aufwendungen einschließlich der Aufwendungen für Alle übrigen Aufwendungen 170 769 35] Heimfallrücklage.. Abschreibungen auf Anlagen.. Löhne und Gehä 8 8 984 726 Zins . brigen An ung - 1 8 .ee Mürte. farce14 ,. 11,11131,12816 E.ö Andere Abschreibungen: ehälter. . Besitzsteuerrr. . 91 523 kurzlabige Wirtschaftsgüter und Werkerhaltuug 3 220 442 18 989 223 80 Sonstige Steuern und Abgaben *) Abschreibungen auf Forberungen. sh, em 3n Anlagen aktiviert RM 129-·070,43) 654 237 Alle übrigen Aufwendungen 816 579 Gewinnvortrag 1913ububtͤ.. 34 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Sonstige Aufwendungen Zinsen 111 558¹ Andere vicgen ge Anlagen . 501 211 Gewinnvortrag aus C wendungen 1 für Roh⸗, V Ueberlandwerk: Gehälter und Löhnao.. Besitzsteuern. 8 8 . 8 8 8 8 8 8 8* 920 070 8 G 1 nFelsrbenaliche errlere ¹ 08 d1es een 44“ 11““ 8 14052,00 aW santige Aufwendungen-. 3 w... ö 71994/35 75071,68 2 980,57 1. Gewinnvortrag aus 1934 . . .. . . . . . . . 34 531 71 iche Erträge. 6 019 23 Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben . 10 728 Aufwendungen gemäß HGB. § 261 1,7. 107 26 twinnvortrag 191313 0 2 ¹. Robertrag nach Abzug der 11“ V 1“ 4 225 35 Zuweisung zur Sonderrücklage 3 194 Gewinn 19355 217 . winn im Jahr 1935 1 931 107 1 28 68“ 12 167 575 ,67 6 1 8 339; 7 J““ . 77 4992 1 . 8 8 532 büül 20 507 002 Ertrag. Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung. 18 964 06 111“ . Feerttgsag. Z3166“ 1 u“ 1 . M“ Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Gewinn aus Wertpapieren. ““ 5 409 37 1. 12.1935. 856 633,18 S 1 9 Abschreibungen auf Anlagen 4 661 ““ II. Erträge: 88 1lllleimvor 1“““ wendungen für Roh⸗, Außerordentliche Ertcige. 53 09180 1““ —2 8 deh Andere Abschreibungenü 11 043 1. Bruttoertrag gemäß HGB. § 261 c I,1.. . 41 vlshhtptei wortrag 19313a3. . 699 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 465 243 30 ö“ I““ S. Besitzsteuern 8 12 434 2. Miet⸗ und Pachteinnahmen Tags eohme nach Abzug de Aufwendungen für Roh⸗, 8. Außerordentliche Erträge. 2 568 09 Leipzig 5, den 8 1g W“ 22 2 Gebrüder Zschille, Tuchfabrit, Sonfetge X“ . .. 66 1 3. Außerordentliche Ertragee. 1¹9 T9 sctent. böu ö“ 1888 888 Gewinnvortrag aus 1933/34 1 908 88 LE er W . Akti sellschaf Broßenhai Sonstige Betriebsunkosten 48 534 KH⸗, J 8 achteinnahmen . . . Eweere 8n C11u“X“ 26 aent E oöe Anleihe und Darlehenszinkden.. 327 081 8 b 8 1 . 8 . 88 .. 36 018 47 1 1 469 72028 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf v“ Sgaee; Andere Aufwendun)een 14 044 98 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfunig, jerordentliche Erträge’) . . . . 740 98245 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 4 Füchta Pschließenden Ergebnis un⸗ Abgabe an die Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ainn 20 5807 002 10 serer pflichtgemäßen Pruͤfung auf Grund Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß ber Bchen üong bc E“ 1 1.“ Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluh b1“ 1 ve 2110 der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 98 9 esee- der Gesellschaft . ö11I1I der Gescstaberict den gesetzlichen Vorschriften. 1 ) Hauptsächlich herrührend aus dem Verkauf Werk Göppingen. sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗ Leipzig, den 31. Mai 1936. ö“ der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . Ertrag. 8 8 Erfurt, den 9. Juni 1936. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund rungen und Nachweise entsprechen die Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A. G.

t Vücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß zum Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schiffman n, Wirtschaftsprüfer. . Jahresabschluß und der 30. September 1935 und der Geschäfts- Die Zusammensetzung des Aufsichtsrates ist infolge Wiederwahl des turnus⸗ bericht der Firma Erste Wernesgrüner gemäß ausscheidenden Herrn Konsul Hartmann die gleiche geblieben. .

———

654 588 ˙60

12 279 572 61

02200b0b0ꝛ—9890b—902b 890 80 090 990b990ᷣùͤbä090 9 2—8090 0 0 b9 02

—9 0 0 2 909᷑0 0

Erlöse.

8 SSIHHböFböö

71 8

8

klärungen und Nachweise entsprechen die Straßenbahn: u Treuverkehr Thüringen“ Buchführung, der Jahresabschluß und der Einnahmen aus dem Personenverkel ern WWE Ir Akti schaft. ür Zeschäftsberi 10). hmen aus 3 hr 367 942 33 Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhqud Aktiengesellschaf rungen und Nachweise reche Buchführung, der den gesetzlichen Vor⸗ Verschiedene Einnahmen. 3 234 37 8 Muncke. ittig, Wirtschaftsprüfer. eschäftsbericht e 1 1 Hartma „gleiche 8— ecemhen Prager Straße 56, i Erträge aus Beteiligungken. 181 36 Für das am 31. Dezember 1935 abgelaufene Geschäftsjahr ist lt. Genen Stuttgart, den 28. Mai 1936. Aktienbrauerei (vorm. C. G. Männel) Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1935 in Höhe von I 116“] vehn ““ 579,14 versammlungsbeschluß vom 30. Juni 1936 die Dividende mit 4 99 festgesett vang Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Aktiengesellschaft, Wernesgrün i. V., den R 60,— für die Aktien Nr. 1 3 000 über Rae Treuhand⸗Vereinigung 14“ raaes. 26 zahlbar abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der mit e 2 Schwäbische Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Fggesetlichen Vorschriften. 1 vC11114““ 5 89 Aktiengesellschaft. Ueberkandwert: 3 Gültigkeitsvermerk versehenen Gewinnanteilscheine Nr. 2. Auf die Genn⸗ Ui 8* Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer. Plauen i. B., den 10. März 1936. 8 RM 189 für die Aktien Nr. - 500 über R Raueiser, ppa. Otto, Wirtschaftsprüfer ö aus der Stromversorgung 1 464 914 289. . .. von Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1912 entfallen 371 5 Dng ln In der am 27. Juni 1936 abgehaltenen sechsundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗ Vogtländisch⸗Erzaevirgische wird von heute ab unter Abzug von 10 % .“ Aufsichtbrat: Herr Dr. Georg Verschiedene Einnahmen. . . .5 21 370 89 ahlbar gegen Gewinnanteilschein Nr. 1. für die Genußrechtsurkunden. - zalversammlung wurde eine Dividende von 80% beschlossen, wovon 7 % = RM 21,— Treuhand⸗ A Fiesgese schaf . 8 668 Feipzigs⸗ bei der he, . asse, b Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Vor⸗ Erträge aus Beteiligungen.. 27 943/02 1 zahlungsstellen sind: die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin, Arns Etie zur Auszahlung gelangen. Diese Dividende kommt sofort an unserer Kasse We. Wirtschaftsprüfer. 1 bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Ansta t, sitzender; Herr Geh Hofrat Kommer kenrat Zinsen:n 11 521/4 .“ Erfurt, Leipzig und Frankfurt a. Main. eislingen⸗Steige oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Stutt⸗ J. V.: Schneidet. bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig, L ““ Sonstige Ertraageae . 6 593 95 1 1 . tt gli 21 1907; 8 Wernesgrün i. B., den 10. März 1936. bei dem Bankhause George Meyer, Dr.⸗Ing. e. h. Louis Ernst, Dresden 1 8 96 593/95 4 8 Arnstadt, den 30. Juni 1936 111“ glich der 10 %igen Kapitalertragsteuer zur Auszahlung. ernesg! S., 5.19 1 1“ 2 8 1 ellv. Vorsit . 6 ¹ Außerordentliche Erträge 5„ 8 2 55 200 1 677 543 56 CCC1u16““ 8 8 S 9 Ligen. b ꝗVerl Rolf Haegele, Stuttgart, Erste Wernes rüner Aktienbrauerei in Berlin: bei der Dresdner Bank ee veheacene derr ö er acerecttbih88 8 beesa n eee C1AX“ (vorm 96 G. Männel) gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 5 ausgezahlt ard Groos, Dresden; Herr Fabrikdirektor 2 051 484 82 bb638 ergewählt. 1.“ Leipzig, den 26. Juni 1936 58806 . Wilhelm Illgen, Kl e b. Dresden. I Na ü ; 8 bl eislingen⸗Steige, den 29. Juni 1936. 1 1 8 Aktiengesellfchaft. beers nc aüts i eh . obzsche ch dem u““ Ergebnis unserer bffichsgermäten Peatnhe 8 . Würikembergische Metallwarenfabrit. . Hugo Männel. 8 Der Vorstand. Budin. Höhn.

11uu““