1936 / 156 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1936. S. 2. 8 8 8 Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1936. S. 3

8 8 6“ ““ L““ 8 rjrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres b j t. 22056]. 6 . en per 31. Dezember 1935 2i05 1““ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 8 88 abschluß Dulv Artiengesensge 938. 122056]1. E. Réemy Martin & Co. A.⸗G., Mainz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935. 8

89 Berlin, im Mai 1936. Bllanz pe Bilanz für den 31. Dezember 1935 8 ee ini h Deutsche Treuhand⸗Gesell en. 2 N been 5 8 Soll. 2%◻yNX 3 Aktiva. W“ Vereinigte Glanzstos Fab ve. Wuppertal⸗C. Düring, wichscheicherifer 1 Se eih agt. chaftsvrüse 1 vLr2cga- 85 129909” ö11ö11“] . Behane 89n “] 431, 822 22 8 cka Lees 8 ver 5 . 5. 4 . liaungensns 14“*“ 8 Soziale 812122318ZI“ 5 .““ 164 75 —= Dlge Le⸗ eeme = Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: E Bete ggktien (nom. Reichs— 8 . eagen. auf Anlagen 145 985/79 8 . 53 520 Aktiva RMN „9, Dr. E. G. von Stauß, Berlin, Vorsitzender; Abraham Frowein, Wuppertal⸗Elua ig,tf 6000,) .. vorj. Stand Abgang Zinsen und Diskont auf Kundenwechsel 183 109 57 C .= amaebermthgectt.. 6 Kommerzialrat Dr.⸗Ing. h. c. J. Urban, Weidlingau bei Wien; F. H b nderung an Konzernge- - . u“ Zugang. Abschr. ¹eehgrhseee dgc ae a eas ,. h hes 115 051 30 . X“ ä“ ke: Bestand 1. Januar 1935 1 921 01278 van Vlissingen, Utrecht; Dr. jur. Alfred Wolff, München; Rechtsanwalt H vend 8e llschftt . 154 405 Maschinen Uebrige Aufwendungen 1 609 401 42 Maschinen.. Grundstücke: estand am 1. Januar 5. Wuppertal⸗Barmen. Hans . sellsch S EE1“ 3900 ½ Lv Fi 88. .„ . EA ““ 1X“ üe.eng FPereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G, ——,— 290,— 1 160,— b 157 285 76 b Matrizen, Modelle, Formen 192]117 68 Dr. Herrmann. Walter Odrich Passiva. 1 8. 8 1X“ 24 Feneg ““ 8 Abgag 69 96970 1851 4479u898 b mmanentapital .. 1 530 000 Fäfser ““ 77 103 936 69 etei igungen. Z“ Gebäude: ——. —— . . . n 1 Keservefonds 121 282 2 „F ö5. 8 is Ware 1““ 8 Resert II. sve B 1 ab Vorräte, Waren usw. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am [21741]. geseirdlichkeiten 525 neanlauß Pencge. e of 8 gebwnchctteng azus 19 * b 28. .

1“ 10898 . 1 1 1 ; u- 2. 8 598 9 11 Außenstände .. .. 38 058 98 1. Fühua 88 8 H. & F. Wihard Aktien⸗Gesellschaft, Liebau in Schles Gewinnvortrag. 1 Halbfertige Erzeugnise 32 087,25 v gemãß 8 261 (1) II 1 H⸗G.⸗B.. 7034 351 45 JS5 588 50 Bilanz per 31. Dezember 1935 1 660 405 Ferrtige Erzeugnisse.. 11 687,40 ußerordentliche Erträge . . 40 690 10 . - 6e 8 7 103 936 6

Kasse, Bank⸗ u. Postschec⸗ 1“ guthaben.. 4 002 96 8 8 G „und Verlustkonto Fporderungen auf Grund von Warenlieferungen . .... 8 S 2 5 9 0595 8 5 6 59 8 5 29 414 89 . winn⸗ u 8 . 6 3 Uebergangsposten 2 272 4 654,43 Abgang Jr 82371 Aktiva 31. Dezember 1935. 2 95 595 59 9 9 555696 5959bböö6ö595 67 231,04 . Der Vorstand. August Blase. Dr Wilhelm Blase Kurt Beimann 8 282 302999 Anlage ögen: G „ene Einnahmen und keine Ausgaben. echsel . 111“*“ 12 388,53 . gg . 8 8881 1 8 Abschrebuung.. .. 123 236,94 9 695 686 nlagevermögen: 1 ein heinl., den 3, April. 1936. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. 3 917,89 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemößen Prüfung auf Grund 236 94 „den. 3, . 3 265,— j131 342 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Passiva. b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Grundstücchehe . . 17 800,— Bel r Vorstand Andere Bankguthabben 81 ber 3 2 2 ““ v 8 ) Fafgeng un 1. Hanuar 1038. ch 17518 919 23 Sageh. . 8 8 8 h““ . 21500, b ne 8 Z1ö1“ .. der Jahresabschluß und der Ges. Reserorooe. 20/31 Uqacng X“ 739 405/ 37 1— eschäfts⸗ un ohngebäude: 3 Aufsichtsrat. 2 1 setzlichen risten.

Sltredere 1 919 95 Zugang [5258 324 50 3 Geschäftsgebäude: Stand 1. 1.1935 27 866,28 eiSee Vorsitzender. Passiva. Berlin, 28. Mai 1936. Aufwert.⸗Verpflichtungen 19 671 25 . .“ 49 5268 9( Abschreibungng 714,52 27 151,76 vis dem abschließenden Ergebnis I. Grundkapital: 120 Aktien zu je RR 10000,—4. . . 120 000 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Verbindlichkeiten. 14 8” 9 g, 18208 7771 Werkswohnungeln. b 185 pflichtgemäßen Prüfung auf II. IEö“ d4“ . .[12 000— Düring, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wolter, Wirtschaftsprüfer. 6“ 8 26 17 105 565 95 Fabrikgebäude: vund der Bücher und Schriften der Ge⸗ III. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 010 80

6 000 I. Pelagederuidgens.

11u1“

2

sc 406 chrei 1 103 231 1b 1 75 Bankschulden. 96 406 81 Abschreibug 1 ““ 1 ; Vorstand erteilten IV. Gewinnvortrag aus 111u3a9–uau„ul...S„ . 755,68 6 Exporttratten 10 174 85 Fabrikationsanlagen: Bestand am 1. Januar Webereigebäude: Stand 1. 1. 19355 90 150,06 nlcchaft sowie Heach 115 Reingewinn 19355 . 3 178,33 934 01 [21903]

Rückstell.⸗Kto. f. kraftl. Uaes Abschreibuug. . 22311,54 87 838,52 Aufklärungen un 1 . 1.“ G 2s. 42 * 8 8 erkl. Aktien 1n”n 60,— 1. Zugang 2.2 0 2 0 0900 2 —4⸗ 3 997 588 11 8 Ausrüstung und Weberei II Gebäude ELEEIII1“ 1,— 8 die buchführung, zeseßlichen Vor⸗ 136 94481 Steffens & Nölle Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof. Uebergangsposten... 9 778 05 18 825 796 535 Stand 1. 1. 1935. 1 8 8 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bilauz zum 31. Dezember 1935. Gewin 247,18,. Abgang. 416 575 677 Ebgarg zainney, Murray, Baguley & Co. * a 2.2 302 90 S. F110; 22057 Maschinenhaus und Wertiattgebäude: Sffnh = Leheeaeeeee agesecte est. Lohne un nhceeu“gen EE“ Attiva. 8b 2]van 3 5; .1. d 6 6 6 6 6 56 6 59 Sen 2 8 1 ) irts S⸗ . agevermögen: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschveibung. . ..... üTe. PLees-ess 14 560 349 21 en“ 1— he. L. Forglas. Wirtschaft Soziale Abgaben.. 934 1 I . . 14 94768 Geundstücke⸗ per 31. Dezember 1935. Kraftanlagen: Bestand am 1. Januar 1935 3 992 530 23 Maschinen: Stand 1. 1. 1935 en. u“ Abschreibungen a. Anlagenü.. G“ Erlös aus Werkver⸗ a) Fabrikgrundstücke

603 690 81 ¹ * eg SSsgg desgl. a. kurzl. Wirtschaftsgüter trägen 28 791 ücke. n. Apgand. . . . . . . . . . . .E 1818,.. wuppertaler Seiden⸗Trocknungs⸗ Besitzsteeerrn 6 883 26 Erlös aus Fässe 102 2 8. .

Soll. RM 89 ETE2o 22 5” Ueteertee sten rlös aus F öhne Gehälter... 978 09 1b Weag 48 630 79 51 408,90 Attien⸗Gesellschaft, Oeffentliches Alle übrigen Aufwendungen.. 13 052 05]/ Zinserträge 2 486 ö 89 97 93 1 gang 3 77 555 5 Zugaaaag 1““ warenprüfungzamt für das Textil⸗ Jahresreingewimn. 6“ d a) 1“ . S 8 Abschreil Anlage 51 30 8 8 1A1AA1“ . 5 68 001,90 8 [22043]. ge . 8 8 1 1 vbA““ 1414“ 47 WD SEEEee laes Uebertrag. auf kurzl. Wirtschaftsgüter. 3 116,30 64 885,60 bilanz per 31. Dezember 1935. 111.“ üöenlas 953 676,64 E 50 Utensilien und Werkzeuge: Bestand am 1. Ja⸗ Abschreibun ZEEEEEnbbP292 ——— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 Abschreibung 129 676,64 824 000,— E“ 96 nuar 195 7 1s1 Aktiva. RM [9, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ekteilten Auf⸗ p) Vohngebäude . 127 000,— 18 Zugaag. . 270 413 8 L““ S Sb Anlagevermögen: klärungen und 1““ der Jahresabschluß und der Abschreibung 3 000,— 124 000,— G beneh 27 420 ragg . Grundstctk.‧.. 0 000 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . ; 8 vxeae 161 000(43. Abschreibuurwg . 258 038 38 Zugang 193555.. . ..3..3421,19 6 537,49 eschäfts⸗- u. Wohngebäude, Wiesbaden, den 25. März 1936. b 8. Maschinen u. maschinelle Anlagen . 102 001, h sch g 12 382 gbschreib Geschäfts⸗ 1nr Si let, Wirtschaftsprüf Fgenig . . . . . . . . 137 19

Fabrikationsertrag. 156 242,14 Zugang ⸗. . . . .. ..... 308 381 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . swülschreibung. 741718 21 Abschreibung 2239 720,13

Sonstige Einnahmen 4 758 29 -08 385 Beteiligung: Naschinen u. maschinelle An- b 11““ 8688 Wihardsche Flachsspinnerei G. m. b. . 70 000,— ehing⸗ n. ioecb“ 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftémbenär

Aöschreinng . 58 808,9 Jagamg . . —. 181170 August Wlase Aktiengesellschaft, Lübbecke i. W. ee“

Porzellanfabriken Ereidlitz A.⸗G. Bestand am 1. Januar 18891 1 Umlaufsvermögen: 7 037,75 Bikanz per 31. Dezember 1935. 525 95 Geck. G ö ccc—uo * Roh⸗, Hilfs⸗ und. Betriebsstoffe⸗ . 176 987,666 Abgangg 106,25 8 8 64295 Nach dem abschließenden Ergebnis Abschreib 28 02 Halbfertige Erzeugnisse... 22½ „. 33 089,70 —031,50 Alktiva. 8 9, R Abschreibung . 126 642,9.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf schrei 1 bbo1111“ de. 8 88 693 Fertige Erzeugnisse vL 5 0 0 . 226 066,07 Abschreibung. 1“ 2 311,50 Anlagevermögen: ““ 5. Gleisanlagen 86. 66 86 85 Grund der Schriften, Bücher und sonstigen In Bau befindliche und noch nicht in Betrieb 1 Wertpapierrer .„—2 875 ,55 SGrundstüce .. b 6. Fuhrpark. b 8 1,— Unterlagen des Betriebes sowie der er⸗ genommene Anlagn . . 8 1 1 472 627 12 Abschreibung 83,90 Umlaufsvermögen: v 1 000,— 1 . . Zugang 42 368,50 . 9 2 . N 2 363 2 2. 0⁴ *⁴ . 20 2 0 90 8 9 22 2 . 1 8 8 8 5 8 8 —22 380,550 Fügsssen E’ Patent . 42 590 44598 Hypotheen . . Eigene Aktien nom. 720,— Geschäfts⸗ und Wohngebäude 59 041,— W61686“ Ab lb 42 es abschluß und der Geschäftsb icht für das 2 EE001 6 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 60,— Zugang . 16 921,47 8 schreibung 4 1 Geschäftsjahr 1935 ee zesetzlich Beteiligungen: Bestand am 1. Januar 1935 41 264 918 Forderungen an Tochtergesellschaft 8ZZ 1“”“ 9 Forderungen a. Grund .“ 75 962,47 8 2 II. Heteiig . .„ 2 .„ 22„„222—2⸗ 100 000,— schriften. 8. 3 Zugag 10 012 743 W“ (davon 90 000 RM durch Bankbürgschaften gesichert) von Leistungen. 2 780,11 Abschreibug . 1 962,47 . ve“] 100 000 c1A6“*“ n Forderge Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten ⸗402 244,— 1 224 315 97

Bayreuth, den 7. Juni 1936. Ab 1 1 4 S

Wilh. 5 2 b Wi ts 8 8 2, 1 8 gang eeüüeeüeüüüeeüüüeeeee 8 Guthaben an anderer Stelle Kasse U. Postscheck⸗ 1““ 48 980 53 8 .“ 1 8 . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2 en

ilh. Hieber, Wirtschaftspruüser 1 57277 650 JJJ J4354 guthaben 1 307,65 Zugang 1 28 SSz . 1 2. Halbfertige und fertige Erzengnisse.. 5 563 058 55 8 8 1 8 * 2

Creidlitz, den 7. April 1936. . 3 * b 8 .

Abschreibung. 6 458 615 Scheceekeeee Vankguthaben. . 6 478,80 [14 359 F Fven 5. Wertpapiere . . . . .. . . 54 757 80 ——————— Uunaufsvermögen: Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben g 89 391 34 Abschreibuug. 8 4. Hypothhee . 1 014 83 22058] ,8&8 1““ Bank uthaben .„„„„ 5b2b955522ã5„„5à25à225ãà59-9bàb—-à⸗ 1 Maschinen*) .„ „22222272 1091 569,40 L“ 3 5 Geleistete Anzahlungen bbbbb-. 80 903 54 [22058]. Warenbestände: 5 ankg 8 * ’. 0) gen 8 11“ Passiva. Zuganag 23 070,50 G c. Forderungen au 7. 8.

fti sch ür ohlen⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ tri 1 1“ 8 1 K Grund von Warenlieferungen V

6 3 8 8 5 Fertige Erzeugnisse 7 040 757,67 12 460 922 8 Passiva. ““ 8 Reservefondrde. 2 200 Abschreibuggn . 61 139,90 Sonstige Forderungen 96 995 21 Bilanz per 31. Dezember 1935. Wertpapiere 2611 8385 Grundkapitltlltll . Verbindlichkeiten: Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Maschinen- —J408,30 PSe eeebb.... 54 700 kaxva- s“ 1.ehgsäegene eens. . .. :::. :.: aansv Waren”— Hagemd.. Hc. .za20. IIn Sehhae and, zajgiächig. bütnem ba, v za e

R ₰. poke 8 . ung 8E““ 202070⸗ 8 4 We 2 8 9 11“ I . 1

Beteiligungen 151 500— Hypothekenforderungen. 197 712,30 Wertberichtigungsposten . e

v öN lieferungen u. Lei⸗ ͤbbb1X*X“ Notenbanken und Postscheckguthaben.. 160 521 78 8 188 529 ,35 LE 11“ 289 5 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen M. stungen 654,61 Abschreibuuugg 23 207,50] 11. Andere Bankguthaben. 736 213 66] 8 784 331 10 Forderungen auf Grund F G . - 3 Sonstige Verbindlichkitenn. . 5ng Auf Grund von Dar⸗ Utensilien und Mobilien . 14 092,— . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..8 6 542/71 von Warenlieferungen u. iges att etsebtr⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenrn ag lehn. 2 000,— (62 654 Zuganang . . 24 939,89 Bürgschaften 119 580,—

v 20 000— Zgesellschaften ... .. 24 374 175,54 F11ö1114“]“ 8nhh Posten, die der Rchnungsab6-6- 39 031,85 5981 Bankguthaben. 104 600,— ““ . . 336 933,48 27 486 716 Sesn grenzung dienen ch 1 —. [1 823 Abschreibung.. . 39 030,89 ““ . 10 494 87981 464 629 35 Wechse 1 181 606,60 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935. kfürta. 96 1“ 1“ u 8 Grundkapital: 28 8 1 V Kasse, Reichsbank, Postscheck. 118 769,ͤ89 Perlust 1935 414,728 713 1““ 82 1““ 8 Gesetzlicher Reservefonds .. 116“ 200 000 Bankeln 7 591 250,30 8 891 686 51 451 161 75 Aufwendungen. M 9 b 8 388 1““ Rückstellungen JJ 20 000— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... gr 394 606 26 Löhne und Gehälter. 246ℳ6 .hsehnebung. 4—2 v5555 V Wertberichtigungsposten... 1“* . 200 000⸗— Bürgschaften 8 10 000 000,—, RM 62 213,73 Soziale Abgabenrn . 11 Nh Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beteiligungen . 20 002— Verbindlichkeiten: ertberichtigungskonto. 15 000 8 Abschreibungen auf Anlagen Ac für 1935. Abschreibuug . 20 001 1. auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypo⸗

Verbindlichkeiten a. Grund. 139 255 250 ere2 S ermögen: 2 von Varenlieferungen u. 5 Andere Abschreibungen Umlaufsvermögen: cheken .. 1““

; V 1 1 Aufwendungen. RMN 8 voh⸗, Hilfs⸗ 2 151 844,80 Kun 22;5 b Passiva. 49 ℳ0 * ungen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 5 18 8 2. Anzahlungen von Kunden „„ 668 73 Stammaktienkapital: Stück 250 000 vollgezahlte Sonstige Steuern ..: . ehund . .. .. Halb⸗ und Fertigfabritle. 415 530170. 2867 37559 8. Verbindlichkeiten auf Grund von⸗ Baregliese⸗ 517,05 12 960 62 Aktien zu je nom. RM 300,— mit einfachem . Rückstellung auf Abschlußkosten ca e e günen . . Je8 8 Anzahlungen .. II1X““ rungen und Leistungen 7 1 2597 1 eree. . 82g 8o“ 75 000 000 Sonstige Aufwendungen.. deeegg gnvere ungen auf Anlagen F. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ 4. Sonstige Verbindlichkeiten 4 6“ 269 128, 609 464 629 35 Vorzugsaktienkapital: Stück 5 000 vollgezahlte Aktien 8 Außerordentliche Aufwendungen w. Fnser Abschreibungen. 3 88 88 rungen und Leistungen (davon ..“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung vte nom. RM 300,— mit zwanzigfachem Se 8 Gehälter 1 heiissteuern - 8 I. Re 476 255,78 an Beteiligungs⸗ .“ VI. Gewinn: Vortrag aus 19ug v 517 71 G per 31. Dezember 1935. Nüaeümmrechtht. . 1500 000— Abschreibung auf Beteiligung 3 revrige Aufwendungen. 8 581 35 gesellschasten) .. .. ... . 2904 869,43 C“ Eö“ Rer berichee gungzkonto fuͤr Beieiligungen und ihnen 89 T 4 912,25 t . Tö““ v VII. Bürgschaften 119 580, ““ 8 Soll. RM 19 vieiGig. eeiligungen und ihnen 1 . .„227⸗ 6 ,34 703 85 + RM 112 500,— an Beteiligungs⸗ ““ 10 494 87981

Gehälter 8000 gleichstehende Engagementes . 6 954 904 47 Sonstige Aufwendungen. 1 713,80 Erträ gesellschaftenn)) .. 316 528,71 v“ Besitzsteuern ..... 5738 85 Gewinn 3 . Oalühxen.. . 3. 31 059, 18 Sonstige Forderuneen. . —n-eneh Gewinn⸗ und VBerlustrechnung zum 31. Dezember 1935. Uebrige Aufwendungen 4494 27 1j 88 1“ 6 111A6AA“; vnmmhietee . 3 230 Wechseel 92 607,

Auf

0 90 90 0

Passiva.

44 000— 3 811 151 60

Besitzstenuaernn ..

1 479 713 07

ο%0 o- o⸗ 00 0 b 0o o o 95F 9b90ᷓoo 0 5 956006 5

9†.,—₰ο 0.

Q&. 0 ⏑% ο%020 0 0 2.

28e2—2—;—-ee

- 00 0o n, o o o 0 o 0o 0 0 90 9 82—20 0 0 0 20b0 90 6 60 —0 0

. 2.

Reingewin . 11 517 05 b 1 Konzerngesellschaften.. 8 Banderolen.. 19 092,24 Löhne und Gehälter.. 4 381 433 31

92 haften.. 8 48 130 175 24 750,17 Sonstige Verbindlichkeiten.. 289 463 02 49 434 483 Fabrikationserlös nach Abzug d wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und 8 34 703/85 Kasse, Postscheck, Reichsbank 86 305,26 8 Soziale Abgaben.. ¹ * 436 50181 . Vuppertal⸗Elberfeld, 15.5. 1936. Andere Bankguthaben.. 8 —. 44 608,06 8 6 628 G61 Abschreibungen auf Anlagen. 541 414 22

: der Vorstand. Jacobi. Johann. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 40 530

28

88

82

Haben. E . Rechnungsabgrenzung dienen ül 241 534

Effe 11“] 0 744 65 Ge⸗ 9383835.ͤ 55 100 900 11““

11“”“ 11 705 96 Bürgschaften § 10 000 000,—, NM 62 213,73 Sonstige Einnahmweln.

Außerordentliche Einnahmen 2 299 56 155 255 255 Außerordentliche Erträge.. 50 8

43 827 11 319 639,71 201 47170

1 741 722 72

Andere Abschreibungen .. Gesitzsteͤivlen . . . Rückstellung für Garantieverpflichtungen auf Bauten Sonstige Aufwendungen Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 19311l.. 4

0

. Nach dem abschließenden Ergebnis unse 1 8 b 8 Bürgschaften RM 57 711,— 8” 1 rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der gschaf

Bücher und Schriften der Gesellschaft

2⁴ 2⁴ 0 2. 0

2⁴ . 0 2 9

.⁴ 20 ο% 020

2

7 301 512

8*

er 1 2 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1935. 8 8 1 owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ i 11 017,71 22 Lieban in Schlesien, den 16. Mai 1936. lärunge LEET11“ e“ 3 000 000 9) Gewinn in 1966 v-ͤ.21 099,26 392 11802

2

2 2 2. 2 . 1 2. 1

8

Nach dem abschließenden Ergebnis n und Nachwei 1

e 48 98 G Li 1 G Nachweise entsprechen die Z““

1öö Prüfung auf Grund . Loll. RM H. & F. 8568 buchführung, der 1“ 2. der Feenbecnn. Gesetzlicher Reservefonds 150 000 . 8 8058 12755

der Bücher und Schriften der Gesellschaft Löhne, Gehälter und freiwillige Lohnsonderzahlungen 116 715 909 88 Dr. ruck.. Schröder. 1 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Reservefonds II.. . 450 000 —1600 000 v . G Sesßca biascrJa ur: seei⸗ 8 85 G“ 1 Fostneibungenen f Anlagen: 1884 989,99o. 8 89a Tphhtehender Gegelnch Kisene⸗ e g gi g 86 rüfungea bhrsien. Rückst Aungen 190 000 P11““ V ärungen und Nachweise entsprechen die Abschreibungen auf Anlagen: er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er Inppertatkt 5. 189683. .256 3 8 wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der Laufende Aoöschreibungen.. . 6 240 000,— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1 „Fides“ S. Delkrederefonds u . .. 8 ee 8 Felss 88b 5 B 89n 8n 4 g 8 h⸗, Hilf 8 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Abschreibungen auf Anlageabgänge . 421 611,43 6 661 611743 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. gesellschaft, Entnahme in 191365. . 186 807 55 e6“ 2. Zinsen und sonstige Kapitalerträge.

88 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. V

schriften. Andere Abschreibungen Breslau, de 22. Mai 1936 80 b . 58 f u“ 1 824 8 ; 56 3. 2 dentl Erträ e * * 211 845 82 München, den 26. Mai 1936. v““ 1188 95528 Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗letien⸗esen Spitz Wirtschaftsprüfer. Zuführung in 19135ẽ. . EEäö 5öö .... . 12121 Fritz Kesel, Wirtschaftsprüfer. Hefigsteuem 111““ 924 406 34 Hülsen, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Menz. nun nh ats ten Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Verbindlichkeiten: 8058 12755 Die Divi wi 8 ndere Steuern und ö iche 2 am 1 sgeschieden: inrich Verbindlichkeite und von arenlieferungen Fe. sens

Die Dividende von 5 % wird auf den e ind öffentliche Abgaben 1 041 594 06 Auf Grund des Beschlusses unserer ordentlichen Generalvers 1 R ausgeschieden: Herr Heinrich Verbindlichkeiten auf Grun arenlief 9 161 736 98 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Dividend ein Nr. sbe Alle übrigen Aufwendungen.. . 22. Juni 1936 zahlen wir eine Dividende von 403 auf jede Aktie von 500 d Kosenbaum in Wuppertäl⸗Bärmen. Neu- und Leistuneln c 1 ividendenschein Nr. 7 ausbezahlt. gen 6 593 145 21 J zah i ividen % auf j ie uppertal⸗Baärmen. Neu stung einscht. Zollschülden 1 828 810 58 de vnes ee S Segenschaßt des eveeeeee vnd klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ 4““ 100 90052 20,— RM abzüglich Kapitalertragsteuer. Die Auszahlung erfolgt gegen cine n]; Aufsichtsrat gewählt wurden die Soöͤnstige Verbindlichkeiten schieden: Hartmann Freiherr von Richt⸗ 6 v1“ 22 der Dividendenscheine Nr. 1 bei der Gesellschaftskasse in Liebau in Schleie birren: Alfred Rosenbaum in Wupper⸗ Atzeptvewindlichkeiten .. ..,n. ... .. 622 119,58]. igen un 1 141 895 918,38 beim Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W 9, Voß⸗Straße 15. al⸗Barmen Josef Weber in Wuppertal⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 235 808 54 Lsööan hcte ees eee. I111““ b V 3 1 6 erlin, den 9. Jun⸗ G

hofen und Jakob Feuchtwanger, London. 128. 1

Neu gewählt wurden: Rechtsanwalt Dr Ueberschu .“ 3 Haben. Herr Bankier Alfred Lehmann, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufich 8 erfeld und Emil Reinhard Schröder in Posten, die der Reck sabgrenzung dienen E“ gane. IDe Dr. 8g 1 1 er osten, die der Rechnungsabgrenzung 8 K. Hü⸗ Schmitz, Wasserburg, und Bankier benng EE“ b H.⸗G.⸗B. . 41 027 881/34 unserer Gesellschaft ausgeschieden, neu in den Aufsichtsrat wurden Herr Wugp 11. Bürgschaften RM 57 711,— 8 5114 V 8 Dr. Wilhelm Boß, öffentl. best. meaenen 8 bb. abtt ugust Lenz, München. Außerordentliche Erträge 443 868 55 Franz Koenigs, Amsterdam, und Herr Karl Prasse, Berlin, gewählt. Wuppert⸗ al⸗Elberfeld, 30. 6. 1936. Gewinn: Vortrag aus 1114466.. 28 895114 In den Aufsichtsrat wurde Herr Karl Roehle, Düsseldorf, wiedergewählt. München, den 30. Juni 1936. 11616“ s 424 168 49 Liebau in Schlesien, im Juni 1936. leien Seiden⸗Trocknungs⸗ Gewinn in 1915 . . 1167 2867281. 1 80 90 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Der Vorstand. 9 1t 11 895 918 38 H. & F. Wihard Aktien⸗Gesellschaft. Warenpräfrechaleme nr hn [F7301512,97 G 8 8 81 1ö“ Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund— Dr. Struck. Schröder. 8 Textilgewerbe 2) Diese beiden Posten bildeten in der vorjährigen Bilanz die Position

r Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie d m Vorstand erteilten Aufflä der Vorstand. Jacobi. Johann. „Maschinen“ im Gesamtbetrage von RM 105 037,70. 8 G 8 A1A1X“ v 1“ 1“ 8 C1““

2. 2⁴ b 9 20 2 2 . 2⁴ 9 e 8 7 765 225/80

.. 40 038 22

2*

9

be.

Fr