f& S.
Vierte 4
Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1936.
2.
Fünfte Beilage 8 84
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger rr. 156 Berlin, Mittwoch, den 8. Fuli 1936
9 Bücher 8 ee 2 egrelces baic⸗ der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ärungen un achweise entsprechen die Buchführung, der 2 sabschl Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 9 “ Berlin, im Mai 1936. Aktiengesellschaft für Z Deutsche Baurevision. Dr. Wollert. ppa. S. Rohde.
Hypothekenbank Saarbrücken Aktien⸗Gesellschaft. [21763]. Frankenschlußbilanz ver 31. Dezember 1935.
— ——VM — —
[22048]. b “
N. B. P. van Wylick & Cie’s, Groot⸗
handel in Groenten en Fruit, Venlo. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Passiva. Stammaktien 112 500 Stimmen 1 125 000,— Vorzugsaktien 125 000 Stimmen 125 000, Gesetzlicher Reservefonts.. Pensionsrückstelliuuuunngg .. Sonstige Rückstellungen... Vorausbezahlte Hypothekenzinsen Emissionen: 4 ½ % Goldmarkpfandbriefe, Reihe 1 8OD 9 ..
7 % Goldmarkpfandbriefe, Serie IF— IVF 16 614,50 790 Goldfrankenpfandbriefe, Serie IF
61216161651 4 ½ % Goldfrankenpfandbriefe, Serie IF— IVF. 6 % Golddollarpfandbriefe, Serie A und B... 4 ½ % Reichsmarkpfandbriefe, Reihe 29:
emittiert .. . ... 3.⸗000 000,—
vertatt Verpflichtüngen aus Teilungsmasseverteilungen . Sonstige Verbindlichkeieln. . Fällige Zinsscheine und Bonusverpflichtungen. . aobzügl. Guthaben bei der Konversionskasse . Aufsichtsratstantieme 1935 . . .1-5 Nicht erhobene Dividendeelnrn .
Aktienkapital:
212 098 05 1 216 298 78 372 053 68 17 258 41
Aktiva.
Kaffe, einschl. Guthaben bei Notenbanken und Bankguthaben.. .6 Forderungen aus Lombardgeschäftetennn . — Sonstige Forderungen o1P6A1A6AA4“*“ Eigene Schuldverschreibungen, darunter G.⸗F 10 000,— gemäß Ver⸗
Rordnung vom 8. 10. 1932 hinterlegt “ . Wert der Pensionssons . Sonstige Wertpapiere.. 6 Beteiligungen... Hypothekendarlehen.. . Bonusforderugen 8 Fältige Hypothekenzinsen aus eigenen Hypotheken.. Fällige Hypothekenzinsen aus abgetretenen Hypotheken Bankgebäude 5J111““ „ „ „ 2272—2⸗ Liegenschaften... . Geschäftseinrichtungskonto.. Abgrenzungsposten (Anteilige Abgetretene Hypotheken ffrs. 10 921 8
—
—
Postscheckguthaben .
8 hfl. * 816 6 6 899 8688 8 274 18549 7228 80 870 39
42 266 12
157 488 —
Aktiva. . .. Grundstücke und Gebäude .. Inventar, Kraftwagen usw. Debitoren, Hypotheken usw. Waren und Emballage
Kasse C““
Effekten...
und Tilgungen
Vereinigte Riegel⸗ und Schlo
[22053]. Bilanz per 31. Dezembe
7. Aktien⸗ 8* Atetiva. 8 gesellschaften. „ n,„„ T
4 204 660,— fabriken A.⸗GS.
935.
eers 2*
1 200 445 03 623 964 73 12 900 55 1616 890,03 70094 666 36 422 885 35 786 230/88 49 126 75 440 9092— 316 605 59 v 1“ 608 Pfandbriefzinsen) 63 601/82 897,50 V
24 017,— 856 798,25 5 199 099,15
22 275 42 . EE1181
22 8⁴ ⁴ 2⁴ 8 .⁴
[22004]. Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg. Durch Beschluß der am 30. Juni 1936 abgehaltenen 47. 1c General⸗ versammlung wurde das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrates, Herr W. Schuchmann, Kaufmann, Bremerhaven, wiedergewählt. 8 Zum Wirtschaftsprüfer für das Geschäftsjahr 1936 wurde die Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung, Deutsche Baurevision, Berlin, gewählt. §4 der Satzungen der Gesellschaft wird nach Durchführung der in der General⸗ vom 28. Dezember 1935 beschlossenen Kapitalherabsetzung wie folgt auten: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 750 000,— RM, eingeteilt in 5500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 500,— RM.“ Hamburg, den 30. Juni 1936. Bugsier⸗, Reevderei⸗ und Bergungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Herbert Fischer, Vorsitzender. Der Vorstand. B. Schuchmann.
Gebäude: GWeschäfts⸗ und Wohngebäude .„ 11 951,68 Maschinen: 1. Januar 1935. . 6 914,55 Ee1111“] 719,65 Patene: . „ „ —„
Umlaufsvermögen: Wertpapiere .„ „ „„„22227⸗ Eigene Aktien (nom. RM 22 500,—)
Hypotheken 2 . 2* 2* . 2. 2. .2 5 90 Forderung an Konzern⸗Gesellschaft
Passiva. Stammkapital. 1“”“ Gesetzl. Reservefonds 0 5 9 „ 2 70⸗ Wertberichtigungsposten: Für eigene Aktien. 22 500,— Für Anlagewerte.. 1 725,85 Verbindlichkeiien.. F1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag . 66 134,08 Verlust 1935. . 854,04
100 000— 50 000 — 19 29377
215 332 80
231 079 06
Passiva. 8. 1 5 Batee “ 81 276,27 Aktiva. Anlagevermögen:
dstücke aude: Bestan⸗ de: Bestan z, 329,— G. . “
—
lkaebäude: Bestand 68 170 430,— cr. — 8530,— inen: Bestand 8 285 000,— 27 941,15 RHhs⸗ 3257,15 loschr.. 58 391,15 iebs⸗ u. Feschäͤfts⸗ entar: Bestand 69 298,89 zugang . 4 970,15 2 —̃õõ— 77265,071 lischr.. 40 769,04
bahnanschluß 7000,— Mbschr... 1 000,—
ilgungen... Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1v. . 212 955,49 fert. Waren 203 826,21 59 637,03
Kapital Reservekonto. 1u6 Banten . Kreditoren. . W. H. H. van Wylick.. Gewinn 1935 102 037,73 Uebertrag auf
Reservekonto
5686
412 700,—
10 697 2Nn9 24 7039 389 959 T
RM 8 120
227402 ₰oh
6 194,90
123 720,36 . 101 209,61
„ 95 2„5 2ã 7 2 ⸗ 5ο£ 092b295 2 2b2292à9 9 2 9 76 9b9b5bbb9ã 9 9 9 9 22 995ãb25à292à99, „ „ „9 „⸗ "b 2o9052005 95 2 2½ 9 2 2
22 510 1.24 7
22 500,—
44 381,47
809 490,02
50 000,— 1 Wohnge⸗
52 037,73
Verlustvortr. 34 29 367,94
77445 032 09
Dividenden aus 1935 Anteilige Zinl[en.. E“ Verpflichtungen aus abgetretenen Hypotheken:
a) gegenüber abhängig. Gesellschaften 1 588 818,97 b) gegenüber anderen Gläubigern. 207 833,17
Saarbrücken, den 29. Mai 1936. Hypothekenbank Saarbrücken. Der Vorstand. Köhl. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand kaeceln heführnne und Nachweise entspricht die vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz den gesetzlicen Vorschriften. Saarbrücken, im Mai 1936. Rheinische Treuhand gesellschaft Aktien gesellschaft 8— Zweigniederlassung Saarbrücken. Dr. Michakowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Salzmann, Wirtschaftsprfe Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Beigeordneter i, Dr. Max Bauer, Brauereidirektor O. Neufang, Heinrich Braun, Bankdirektor Dr. fu⸗ wein, Bergassessor L. Kredel, Regierungsbaumeister a. D. H. Purper, Architekt . Schmoll, Landrat Dr. Vogeler, sämtlich zu Saarbrücken.
876 372 1 003 796
Aktienkapital.. . Gesetzlicher Reservefonds . Pensionsrückstellung.. . .
638 375 42 . . 1850 36e
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.
——
1 000 000
583 9020 1169 977 223 238
„ 10 6 95 5
8* 57Gfᷣ
— 1 796 652,14 30
Sonstige Rückstellungen. hfl Vorausbezahlte Hypothekenzinsen ““ 9. Emissionen: 8 1 Fin ü 8 22S 4 ½ % Goldmarkpfandbriefe, Reihe 1—9 . Abschreibungen. ünkoster 28 V 7 % Goldfrankenpfandbr., Serie IE IX F Zölle, Frachten, Unkosten 4 ½ % Goldfrankenpfandbr., Serie IF -IVF Effekten 06 270 03 6 % Golddollarpfandbriefe, 89 8 Z1A““ 1. 41 ½ % Reichsmarkpfandbriefe, Reihe 29:
Uebertrag auf Reservekonto 8 109 s “ NM 400 000,— oo ö“ verkauft... NAM 12 700,—
1 450 330/55
1 450 330 55 Aufwertungsverpflichtungen. 1I1
Kreditoren . . ....
1 450 330/ 55 Fällige Zinsscheine 1 450 330 55
abzügl. Guthaben bei der Konversio 8 8 Nich . b vi 1.
n. B. P. van WyliN & Cie's. Groot⸗ Licht erhobene Diridenden
handel in Groenten en Fruit, Veulo.
Später fällige Zinsen..
Ueberschuß: Vortrag aus 1934 . nungmAmnmnmmmnmngn—— * [22006].
0 8b 18 Kanin⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, Brühl 47. Bilanz auf den 31. Dezember 1935.
—q—M
13 317 p
Verlust.
ffrs. 25 560 243,10 ffrs. 146 000,— ffrs. 5 208 500,— ffrs. 31 605 465,95
zugang
90 [21696].
Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik.
Vermögensübersicht am 31. März 1936.
254 550
11“
—
04 X 1003 796 ,30 Bermögenswerte.
Abschreibung
Anfangswert u. Abgang
65 029 023/70 Zugang Bilanzwert
150 172 64 E29,088880 8. 752 099,45 V
rs. 615 255,99 136 843 1 512 914 055
2 508 814,65
ffrs.
8 B6
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1935.
I. Anlagevermögen:
A. Zuckerfabrik:
. Grundstücke.. a) Wohngebäude . b) Fabrikgebäude .
. Maschinen..
.Inventar u. Werk⸗
. Bahnanlage..
. Gesp. und Fuhrpark Kurzleb. Wirtschafts⸗ güter 6.
B. Fabrikanlage
*⁴ ⁴ 2 2 2 20⁴
Gewinn. Bruttogewinn a. Waren .
3 780/60 10 184 22 854/04
—14 818 86
1 417 12 Mieteeinnahmen 11 396/51insen.. 2 005 ,23 Verlust per 3
14 818 86
Velbert/ Rheinl., den 3. April 1936. Der Ner99. E. Gernant. Dr. Heinz Frowein. Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. Frowein, Vorsitzender. b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund dex Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ b der Jahresabschluß und der
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, 8oE“ Hele da aa Geedche Wirtschaf sellschaf hinney urray, Baguley & Co. Wirtscha Fegraengase ellschaft. 3 b . 3 E. L. Douglas Fowles, Wirtschaftsprüser. Börger & Brandt: 1. Grundstück . ☛☚—;—⸗—⸗;;ꝑhggg)“ a0 mauvvnnmw a) Wohngebäude .
Bugfier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗Aktiengefellschaft, Hamburg. b) Fabrikgebäude.
299705 8 Maschinen. . [22003]. Vermögensaufstellung 31. Dezember 1935. Inventar u. Werk⸗ Besitz.
I. Anlagevermögen: Insgesamt An⸗ 1. Flotte E1“
lagevermögen 1 204 445 66]1 ß141 12601 152 257 30 Zugang
“ 3.
8. Umlaufsvermögen: Abgänge.. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 113 868,75 3 2. Fertige Erzeugnisse.. 347 881,90 41 753,42
2 207 721 “ Wertpapieer.. . 8 43 000 .“ „Geleistete Anzahlungen.. “ 18 100,— Forderungen auf Grund von Warenlieferunge
88 Abschreibungen.. Besitzsteueernrnn. . Allgemeine Aufwendungen.
0 1
46
12 62
25 500 28 900 516 000 485 000
247 1 547 1 100 39 898
124 472
24 200 27 800 526 000 441 800
askasse.
49 898*¾ 81 272
“ 248 531,98 . 619 020,36 34
.„ .. . 867 552
26 800 45 000 1
20 200 39 500 1
299 ¼ 6 899
5 500
11“
476 418 19 649
Verpflichtungen aus abgetretenen Hypotheken: a) gegenüber abhängigen Gesellschaften.. b) gegenüber andern Gläubigernn..
[20210].
Bad Pyrmont Aktiengefellschaft, Bad Pyrmont.
Bilanz zum 31. Dezember 1935. Arktiva.
frs. frs.
ffrs.
9 658 473,97 1 263 423,53
10 v7 807,50
ige Waren papiere . derungen auf Grund Varenlieferungen und stungen.... Anlagevermögen: h- 116““ Grundstücke ⁴ 2. 2 9 .⁴ 2 98 90⁴ 9 0 9 .2 . 2⁴ 2 8 90 2⁴ 2 .⁴ .⁴ 9 . 20⁴ 5 icks . . 4 * 2* *0 2 .⁴ Gebäude: enbestand einschl.
39 521 888 b). Andere Baulichkeiten: Vortrag 1. Januar cguthaben. . 603 389 36 1935b5b5bh5bh5h5ñ . 8 200,— sere Bankguthaben.. 2 713 25 . Abschreibunng . 6 200,— 2 000,— stige Forderungen. 194 034,10 Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag am 1.1.1935 6 136,— en, die der Rechnungs⸗ 134 942 49 Rbschteibung .. . ... grenzung dienen... 636 755,626 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vortrag am 1. Januar gschaften RM 19 300,— 3 693 71477 “ 148 745,—
Eö“ Zugaagg.. ..13739,29 2182.,29
570 174/77 v bhühbgang.. 39 400,— 118 “ AKAbschreibung. 29 683,29 69 083,29 867 552,34 Beteiligungen; Vortrag am 1. Januar 19365. . 142 300,— 8 Zugang . 443 300— .8.188 43214 umlaufsvermögen: Erträge. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 248 531 ke. 5 081 531 WertpapierV.. 784 160 Hypotheken.... . 8bEEe1“ 253 466 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 495 394 Forderungen an abhängige Gesellschaften... . . . . Forderung an den Preuß. Staat laut Nießbrauchvertrag. 57 481-tonst. Verbinda« o erekeeegeeeebe 6 110eetlichteiten. 43 612,09 111141414A4“X“ en, die der Rechnungs⸗ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 2 535 hgrenzung dienen ... Andere Bankguthaben.. “ 3 42-Jvtsschaften RM 19 300,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien 10 471 eingewinn Verlustvortrag aus 13a3a343a953... . . 8 8 Gewinn 1935 90 0 2⁴ 2 2 .⁴ .⁴ 0
9 407
ꝙ — —
RM⸗
7445 032 00 1935.
590 441 7 915 13 612
Aktiva. V Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember Maschinen 1— Inventar:
Zugang .
3 842 7 520 39 942 20 571
158 160 934 1 990
4 000 — 7680— 40 877,01
22 56265
Vortrag 1,
. 199,55 200,55 199,55 1
333 155
94 82
Aufwendungen.
ffrs. 0 533 500 06 29 560/61
Gehälter und Löhne.. 322J Soziqale Abgaben
Beiträge zu den Pensionsfonds Steuern Abschreibungen.. Rücklagen für Zinsrückstände. Kosten der Kapitalbeschaffung. [Kosten des Pfandbriefumtausches Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe. Zinsen aus abgetretenen Hypotheken Sonstige Zinsen Zinsrückvergütug . . Sonstige Aufwendungen
Gewinn: a) Vortrag
b) 1935
20 676 34 643 36 061
am
2. 3. 4.
2 125
Abschreibung V Beteiligungen... 1 937 50 Warenbestand: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 28 018,50 Halbfertig⸗ ware 36 212,80 Fertigware 164 434,67 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 6 100,7 . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaftern.. Vorauszahlungen an Vie ereäc Sonstige Forderungen.
“ u. Postscheck⸗
187 50
₰o X
1753 314 40
4 2 717 869,— 121 040,— 2 838 909,— 130 718,— 2708 757,— Abschreibungen .500 470,— Grundstücke 2. 2 2 . 9 2 2 .⁴ 90 0⁴ 2 2. . Gebäude: 8) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 177 315,— Abschreibungen. 7 0985,— b) Schuppben . 16 400,— Abschreibungen.. 2 600,— 8 Zugänge 13 850,04 55 500/,07
11 230,04
9 357
1 917 625
8 Passiva. Hragital.. ... 750 000 betliche Rücklage.. 75 000 stellungen 8165 92 087 tberichtigungsposten. 25 260 bindlichkeiten:
szahlungen von Kunden
4 541,10 bindlichkeiten Grund v. Parenliefer. u. 8 eistungen . 259 367,63 bepte. . . 430 158,28
090 9 20 .02090990̃9 90 9; 090 2 2 0 2 0 2. bdb 5 05 89 5 85
T 178 784 28
81u 98 10]
₰
veeeeeeleeebebn SISH ...bbbebb---5
vnd Veieen .. ..387 419, 49 .Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben 18811,—
Andere Bankguthaaben . 2 627,20 13 800 Insgesamt Vermögenswerte
Verbindlichkeiten.
8 8 8 Grundkapital, 6000 Aktien à RM 100,— F 1““ Reservefonds: 1. Gesetzliche Reserven .„ 120 524,24
2. Sonderrücklage.. . 118 380,— Rückstellungen 2 Verbindlichkeiten:
1. Anzahluͤng von Kunden.. 220 062,16 2. Warenlieferungen und Leistungen 772 963,53 3. Aus der Annahme von Wechseln 47 498,23 4. Gegenüber Banken. 90 828,— Posten zur Rechnungsabgrenzung . 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
3 078,71
Gewinn aus 1934/35 Reoeingewumn 48 742,79 51 821 50 Insgesamt Verbindlichkeiten 2 079 767 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935/36 (1. Juli 1935 bis 31. März 1936).
FPeeeeheh
SS· ο 90 2090 2 090 90 90 0
bdd- b 5bobbbb b b 2 94b 9 0 +◻ 00 , „ „ 050boã90boãb9be e
— &
ehe eeüeüueüüaee 5 ο% 0 2290ùb90 90 988090 20 b5000 0b00989ꝰ90ꝰ90b9292ðö9b980᷑ùä;ö989ꝗùꝛs889ùs890;—2 .„ 0 b0o b bb9bã;äb98ã;s99ùb—90ᷓ;890b80
— 80 0
170 230
. 51 694 16] V “ 27 3709 ” 13 7119 8 19 1229 5 28 000- Leistungen 1 8318 20 000⸗—
88 8 800— 5 046 86 5 165 05
98 18. 90 50* 83.
Gewinnvortrag . . Zinsen aus eigenen Hypotheken.. Zinsen aus abgetretenen Hypotheken . Sonstige Zinlken.. Bonus der Hypothekenschuldner. Darlehnsprovisionen und sonstige Erträ *“ Eingang von abgeschriebenen Hypothekenzinsen Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Sonstige Einnahmen .. Verwaltungskostenbeiträge der Allbo „
2005229223—2922—42 812 9„ 66 8 6166 0 0 86 8986369
Barbestand v gitthaben
Bankguthaben. „
Bürgschaften 34 050,—
Abschreibungen Geschäftsinpentar. zZugänge.
12 391 53 170 711 35
8
nisse aus
994 417
309 691 737 679 10 60 459 *. 165 749 399 084 32. 204 291 06
186 070 28 8 188 432,14
55 97
106 721 51 130 877 36 1917 625,18
Gewi und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Abschreibungen. [2 480 022
Beteiligungen . Abschreibungen..
Umlaufsvermögen:
. Material, Proviant, Kohlen.. Forderungeenn 8. Forderungen an Konzerngesellschaften.. 4. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes 5. Kasse, Giro⸗ und Postscheckgguthaben..
6. Andere Bankguthaben .„ „ „ 5225252252—27242 Uebergangsposten „
Passiva.
Grundkapital: 1000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je RM 100,— mit einfachem Stimm⸗ TveYJ555 Gesetzlicher Reservefonds. Resevode 1II Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten zu Amßenständen— Verpflichtungen aus Waren⸗ bezug u. Leistungen.. 6 426 60 Bankschulden. “ 512 714,/92. Gewinnvortrag aus 1934 238 644,33 —
Ausschüttung . 10 390,—
1 131 351 92 41 389 50
28 260,— 8 360,—
8 6 868559 . 2⸗ 38 111“
419 900
2 90 8. . 2 2 — 2. 0 0 .⁴ 0 05090b90b, e- , 0 e⸗ Saewuneve nne e eeeeeeee
2 2 0 2 2 en 0 2 2 0 .* * . * * 8 ... 8970,180,88
. 36 508,98 313 6007 663 4619
68 650-
Saarbrücken, den 31. Januar 1936. Hypothekenbank Saarbrücken. Der Vorstand. Köhl. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 12. 1935 mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt Saarbrücken, im April 1936. Rheinische Treuhandgesellschaft Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Saarbrücken. Dr. Michalowsky. ppa. Dr. Salzmann.
100 000— 10 000
102 247
1˙178
Passiva. Grundkapital 2 90 - 20 2 90 2⁴ 98 . . 2 9 90 90 2⁴ 9 2⁴ .⁴ 2⁴ Rilckstellungenn.. N NꝑV N . .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber dem Preuß. Staat aus Nießbrauch⸗ vergütung laut Vertrag. . .. ... 8 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften... Guthaben der Ruhelohnkasse der Angestellten und Arbeiter. Nicht abgehobene Dividendiie .. Sonstige Verpflichtunggeln. ..
95 30] sper 31.
31·952 87. ¹
RM 865 477
Aufwendungen.
mne und Gehälter... giale Abgaben... 77 384 hreibungen a. Anlagen 115 610 8“ 37 059 29 643 sige Aufwendungen . [„ 500 804 ngewinn zur folgenden . rwendung:
buweisung in die Sonder⸗
5 758 662 06 26 642,61 8 685 226 67
16 3800
Aufwand. Löhne und Géhälteer .. Soziale Abgaben. .. Abschreibungen auf Anlagen: a) Zuckerfabrrk b) Grundstück Börger & Brandt.. .
397 887 63 53 819 95
63 257⸗ 1 5978
SILSRE
Schulden.
6690
22 3406
2 750 200,— 550 000— 2 750 000 —
188 802,04
[21764]. 3 273,26
. Reservefonds (gesetzlicheryy) .
Grundkapitalrückzahlug H 192 075 30
22S257,33 Reingewinn 1935 1 642,23 Bürgschaften 34 050,—
229 896 56
994 417,20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben..
'
’ 87 460,57 4 243 50
Hypothekenbank Saarbrücken Aktien⸗Gesellschaft.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Fanuar 1936.
— — —
Kasse, einschl. Guthaben bei Notenbanken und t
Andere Baniguthaben 11“ ““
Forderungen aus Lombardgeschäften..
Sonstige Forderungen.
Eigene Schuldverschreibungen, darunter nung vom 8. 10. 1932 hinterleet.
RM 34 890 200 081 61 202 2 839
Aktiva.
G.⸗ 10
000,— gemäß Verord 477 845
82 2292 270
Akzepte ...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Eventualverbindlichkeiten 300,—
Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber dem Preuß. Staat .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
31.
Dezember 1935.
51 00099 78 4910 1 1700 663 4040
—
Aufwendungen.
Nak 2 50ö 350 150
rücklage. 3160, 72/0
.100 000,—
Divi⸗ dende ..
26 250,—
Rückstellung für Steuern.. Verbindlichkeiten: Langfristig 1. Hypothek.. .
Grundkapital: Stammaktien (Stimmzahl 5500)
0 nb 2 0
EEEö“
Vortrag auf neue Rechng. 4 627,36
130 877
Erträge. tiebsertrag nach Abzug
1756 856 . 4 11 8 8.
1 637 984
27
Kurzfristig:
2. Schiffsdarlehen, 3. Verbindlichkeiten gegenüber 4. Einzahlungen auf Beteiligungen...
gesichert.
Konzerngesellschaften
5. Verbindlichkeiten, gesichert durch Pfandrecht. 6. Verbindlichkeiten.
6 5 6 6
93 468
77
886 250 — 431 675 67 82 250 — 56 861 18 554 057 61]
105 000
1 493 644
751 998
: Zinlnen „ : a) Besitzsteuern. b) Andere Steuern
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Gewinnsaldo:
8
Reingewinn 1935/36 K.
Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme
der
Gewinnvortrag aus 1934/35
. .. 8
Aufwendungen für
4762,29 100 350,23
3078,71 48 742,79
451/04 105 112 52 264 634 90
51 821 50
1 065 802/ 84
— Ertrag
Gewinnvortrag aus 1934/3555... . Fabrikationserlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe M Außerordentliche Erträcge. . .
Naterialaufwendungen 140 179 58 hatd. Rückstellungen † 8 „und Pachteinnahmen
berordentliche Erträge.
7. Bankschulden. 62 VI. Nehs gans “ 67] VIf. Verlustvortrag aus 11344. . 1 949 13 2213 Gewinn 19355 . . 90 263/78 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1935.
RMN ₰
1 949 13
1 795 687 23 186 240 31 299 014 93 264 057 22 21 836 06 536 575, 04 V
65
57
Verlustvortrag aus 1934 . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen 4
Steuern:
1 98 650 . 3 274 . 516 306
Wert der Pensionsfonds (eigene Schuldverschreibungen) Sonstige Wertpapiere. Beteiligungen.. Hypothekendarlehen: a) auf Golddollar lautend (1 Golddollar = 1,50463 g u.“] b) auf Goldmark lautedndd. 5 147 073,95 ¹) auf Goldmark, mindestens Reichsmark lautend. 603 207,50 d) auf Reichsmark lautend . 415 578,25 e) Gramm Feingold 7 913,73 . . . 22 078,29 Im Deckungsregister sind davon eingetragenn: “ zu a) Golddollar RM 5 216 504,75 8 zu b) Goldmark RM 5 147 073,95 M“ zu c) Goldmark, mindestens Reichsmark RM 406 307,50 Bonus auf Hypotheken: 1 a) auf Goldmark lautend. b) auf Reichsmark lautend 1le“
G SSeö. aus eigenen Hypotheken. Fällige Hypotheken. 6 „ 2 an ge gohe ) s “ vv1 . L11““ . L1144*“* Abgrenzungsposten (Anteilige Pfandbriefzinsen).... Abgetretene Hypotheken in unserer Verwaltung RM 1 796 652,14
361 4880 28 tung 37 1¹92
4 1890 14 3099
199,55 17 266,02 18 790,35
2 772 35 80 490 39
Abschreibungen a. Aulagen Andere Abschreibungen . III1“ Besibsteuern Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn des Geschäfts⸗
ahres 1935 11
100 000 13 051 3 078 71
5 821
[1756 856
dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf nd der Vücher und Schriften der üscaft sowie der mir vom Vorstand 89 Aufklärungen und Nachweise 1 ia die Buchführung, der Jahres⸗ elich und der Geschäftsbericht den nechen Vorschriften. icheweid, den 22. Mai 1936. 5 im Demandt, Wirtschaftsprüfer blr in den Aufsichtsrat wurde ge⸗ . Richard Altenhein sen., beisweid, den 2 Juli 1936 üener Alt⸗ Ges. für Eisenkon⸗ n, Brückenbaun und Ver⸗
zinkerei. der Vorstand.
197 169
88 314 8 685 226ʃ6
1. 2.
1 061 734 14 989/99 “ 1065 802 84 hach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ¹,„AM der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 953 289 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 131 787,12] Geschäftsbericht der Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik, Rostock i. M., für 1935/36 den handelsgesetzlichen Vorschriften. 8 6 764 Magdeburg /Rostock, 9. Mai 1936. 13 499 Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A.⸗G. 543 251
3.
0 ⁴ 0 * 0
94 242,91 57 960,16
5) Besitzsteuern. “ b) Sonstige Steuern Sonstige Aufwendungenü.
ach ner
152 A”l 411 6729 82 90
1 359 720⁷ —
1 642 23 212 864/96
Erträge. Warenrohertrag gem. § 2614 b Erträge aus Beteiligungen
0 8 0 0⁴ 2⁴ 0 90 2 0 * 2 2 20⁴ 20 0 0
Üeeeheeeebeeeeeee- „9 19bböo 2. 90 5 9 99 8 u 6 20 e00bobo o 0b 5. 8 .öbö6bͤbö
Einnahmen. Bruttogewinyn.. Hinsen.... Erträge aus Beteili⸗
gungen Sonstige Kapital⸗ erträge... Außerordentliche träge Außerordentliche Zuwendungen .
Ausgaben. Vetlustvortrag aus⸗ 1934 Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Besitzsteueerr.. Sonstige Unkosten.. Außerordentliche Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen 8 Verlustvortrag aus 1934 1 949,13 Gewinn 1935. 90 263,78
“
199 364, 96 Erträge.
13 500 — 212 864 96 Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner Prüfungen auf Grund der Bücher
und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und
Nachweise entsprechen die Buchführung,
der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, Berlin, am 12. Juni 1936. Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer.
Betriebsergebniis . Mieten und Pachteen.. Außerordentliche Erträge .
e Dr. Gerhard Blume, Wirtschaftsprüfer.
In der gestrigen Mitgliederversammlung sind an Stelle des Herrn Rösingh, Kleeth, und der durch Tod ausgeschiedenen Herren Hoth, Neubartelsdorf, und Bvuns⸗ wig, Fahrenhaupt, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt die Herren: Bauer Schulz, Kessin, Landwirt Stever, Bliesekow, und Landwirt Loewe, Augustenruh.
Rostock, den 30. Juni 1936.
1 Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik.
Der Vorstand. Ohrt. Klitzing.
8 .* * . 2 .* 2. 2 62 385,92 350 150,65 36 508,98
7 178,72
——
Verlustvortrag aus 1934. Gewinn..
11 600 137. 129 334
— 9f 98% Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung an 0g
102 036 % der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilte
88 314
545 082 3 193 674
3 193 674
Hamburg, den 3. Juni 1936. 1
Der Aufsichtsrat. Dr. Herbert Fischer, Vorsitzender. Heinrich W. Müller. W. Schuchmann. Alfred Hölling. Hermann Krause. 1 Der Vorstand. B. Schuchmann. 1“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 8. Juni 1936. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.
10 462
Dresler.
——
1 32317 52²