susseranenen e
Musterabschnitte, Farben⸗ und Flächen⸗ 1 Muster eines künstlichen Christbaumes] M.⸗R. Nr. 6854. Fa. Dietz Pfriem 8833, 8831, 8835, 8871, 8872, 8873, vormittags 9 Uhr. Prüf 82 7 2 212, 7 d . üfung
9 P f 9 5 9 musterkombination für Frottiergewebe, mit Trieben, versiegelt, Muster für in Lauf, 1 Muster eines Briefbe⸗ 8878, 79, 8858, 8859, 8860, 8861, 26. August 1936 ungstermi 8 nzeiger und reu is el G ta tsa zeiger Fabriknummern: Handtuch Nr. 32/8 gb., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, schwerers mit aufmontiertem verchrom⸗ 8852, 8864, 8865, 8851, 8867, 8866, Offener Arrest mit Amereittäga 9* “ 89 li GBö 4 li v“ 1936
nes r. 156 erliner Börse vom 7. JZuli
35/10 gb., 40/8 gb., 45/328 gb., 48/2 gb. angemeldet am 30. Mai 1936 mittags tem Ventilkegel in Originalgröße, ver⸗ 886 52 55 85 2 8 2 35/10 gb., gb., 45/328 gb., 48, ng . t” kegel in Originalgröße, ver⸗ 8869, 8852, 8865, 8850, 8851/1 — 2, 10. 2 92
je 551110 cm groß; Vadetuch Fer⸗ 12 Uhr. 8 1 siegelt, Muster für plastische Erseugnisse, 8866, 8868, 8874, 8875 8876, 8877 kns eeh, S
35/10 gb., 48 /2 gb., je M. R. Nr. 6837. Fa. Rußbo⸗Pinsel⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8883, 8884, 8885, 8880, 8881, 8882, 1 Schwarzenberg. em und 140/180 cm groß, fabrik Hösl, Witte & Co. in Nürn⸗ 26. Juni 1936, vormittags 8,30 Uhr. 8894, 8887, 8886, 8888, 8889, 8891, 2 heutiger] Voriger Heutiger Voriger [Heutiger Boriger (Heutiger Voriger
Nr. 45/328 gb., 100/100 cm, 100/150 cm, berg, 1 Muster eines Pinsels gem. Be⸗ M.⸗R. Nr. 6855. Pius Hornig, 8892, 8893, 8895, Schutzfrist 3 Jahre Strasburg, Uckermark 1“.“ 7 „ 2, 3 A . 8 8 8. . M 1u. 1“] Ueber das Vermögen des e8 Amtlich 8 29 6) Preuß. Landes Zmsxsus Pfandbriefe und Schuldverschreib. Irnsuß ltneu 98 G 98 b G 8 98 6 96 6 6
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und
8
——
140/180 cm, 140,200 cm groß; Seiftuch schreibung, Fabr. Nr. 101, “ Mineralwasserfabrikant in Hilpoltstein, M.⸗R. 286. Offener Briefr V ö Iö- 5 9 c8 8 1b 8 SS8r, Se MN.⸗R. 286. 9. Briefumschlag, „ SEr Ka⸗ Nr. 206/32, 208/29, 45,328 gb., 209/10 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Mfr., 1 Muster einer Flaschm.⸗Etikette enthaltend 8 Blätt 3, Emil Guiard in Strasb ufne rentenbk. Goldrentbr. alt neu 874. 1 — E111““ „ 8 SD., 7 EEIT“ 8 74 . Sr, g; 7r 9 59. . er mit ⸗ ; Strasburg, . 1 je 25/25 cm und 30/30 cm groß: Wasch⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni „Apfelsella“, offen, Flächenmuster, Schutz⸗ füthe Aufnahmen 8 nett Jasegrahgc NI wich n e e e E EEE 8 a , 7 1..129 b Se.“ 0eeu gneor Eaen. ni 3055. 3. Juli 1936, 17 Uhr, Konku g st *. [4807) Sdo R.5,5, uI2.1.36 versch do. Gold⸗A. 242.1.35 1 9 1 .10. 3; „ „ 2 2 . R. 5,6, uk. 2. 1. 5 „A. 24,2. 1. 1.1 5 b rz. 100, 1.10. 33. 4807) G do. R. 7, uk. 1.10.36 1.4.10198 G 98 b G do. Gold⸗Schatz⸗ 8 a) Kreditanstalten des Reiches do. do Ag.2,1. 4.37
5 ⅞ (4½ % do. Lig.⸗Gold⸗ anw. 1933, rz. b. 3 Pomm. Prov⸗Bk. Gold und der Länder. 1929 S. 1 u. 2, 30.6.34
M. 1 Umrechn ungssätze. rentbriefe 1.4.10 109 ⁄b 110,25 b 1. 4. 38 zu 108 9.. 1.4.10 1 Peseta = 0,80 NM. 6 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.101107b Mit Zinsberechnung. do. do. 26, Ag. 1, 1.7.31
7 8 2 8 Ip 8 ₰ 2 309/9, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung: M.⸗R. Nr. 6838. Fa. J. S. Staedt⸗ 1936, vormittags 8,45 Uhr. 3 88973, 8974. 8920 Aes. 8 8086. Konkursverwalter: Rechtsannalgch 9. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr. ler in Nürnberg, 3 neuartige Politur⸗- M.⸗R. Nr. 5077. Fa. Schwan⸗Blei⸗ 8952; 9“ 8988“ 8964“ 8918, 8919/ mermeyer in Strasbur 8 . 88 G G ; 8 ; ;5 4 8952, 8949, 8988, 8964, 8918, 89197 F. g. U. Amtsgericht Schwäb. Gmünd. gusstatturneeegfftte t g 8. He. ö“ in 1—4, 8976, 8975, 8977/1, 8977/2, 8978 E“ sind bis zum 28 1 Leu 8b Fabr.⸗Nrn. 3047 — 3049, versiegelt, üster ürnberg: Die Schutzfrist wird um 979' 94 ag. 1, 88,00/2, 5945,[1936 bei dem Gericht an 1 1, 1 Lire, Sis Bochum Gold⸗A. 29 6 8 55598] für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei weitere fünf Jahre verlängert. 8919. 8869, 890 8912, Uiaeewerfanenih zumesde en (Gold) — 8.90 He. 1 Gulda⸗ Ohne Zinsberechnung. dnm 0-1287 1.17 .“ unk bis..., bzw. verse tilgbar ab.⸗⸗ Rheinprov. Landesk. Halberstadt. 8 8 [22598] Jahre angemeldet am“ 3. Juni 1936 Nürnberg In 30. Juni 1936 8944, 8953, 8954, 8955, 8957, 8956, termin am 6. A ng und Prifna .90170 N. 1 Kr. ung. oder tschech. W.) Steuergutscheine Gruppe II“ 10 Zinsfuß Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 In unser Musterregister ist unter Fcmitta 4 Uhr 8 8 Amtsgericht g6 89 ist 88 grich 9001, 9002, 9003, 9004, 8989, 8991, Sf Ar 84 wugust 1936, h llhe.= ¹1 Gulden holl. W. = 1,70 RM.] do. rückz. mit 108 9%, fäll. 1.4.35 1078 6 Bonn RM⸗A. 26 N, 8 altneu do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 Nr. 196 bei dem Fabrikanten Friedrich nacmttage 46(839. Johann 2 u“ Registergericht. 8990, 8991 4, 8983. Schutzfrist 3 Jahre. Offener Arrest mit Anzeigepflch n., 188 NM. 1 Scining zcter—. de rlct mt 1129, s1l. 142111188 1 vgaunshr Etacheh 111“ Graepel in Halberstadt eingetragen:† Nr. 8 S s [22605] M.⸗R. 287. Offener Briefumschlag, zum 2 (N. 3/36.) † = 0,80 RM. 1 Rubel] do. 1is fäll. 14,371123G8 — do. do. 29, 1.10.34 1.4.1092b G 92 5 1“ b 1 Paket, enthaltend 2 Muster für Gitter .öee ; W “ en Rathenow. 122605] enthaltend 2 Blätter farbiger photo ra⸗ Amtsgericht Strasburg, U.ü de NM. 1 2 10 Mg. ster Gold⸗ „ Mce. mit 120%8 san. 1.1ns8 —8 Braunschweig. NRM⸗ do. N. 25, 1.1. 97 G da. bo.3.15.108,1452 an Kraftfahrzeugen oder sonstige Verklei⸗ Necnogrlh ent aae di. .. zer. In dgs Arnsesgreg, ter 88 Lingetraf en phischer eibbildungen 88s ütaen⸗ 2 bmairan 2 8 RM. CEEEE11965** Ienr go geir.8e. 1.6.12 8 3 22, 88½ 88 88 K2’ 10. 218 dungs⸗ oder industrielle wecke ffen, Schab one 2 v. 0 2 dis 274, 8 am 8 Juni 936: r. 30. Firma Ra⸗ : 8 8 xees 1“ — 920 NM. . 8 o. R. 23, 3, 8. brik 1 8 18. 88 r 8 3 1 siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei thenower Reißverschluß, Gesellschaft mit eeün. “ E rErg. Pap.) = 1.15, RM. 1 Dollar = Anleihe⸗Auslosungsscheine des Breslau NM⸗Anl. do. R. 24, a Schlesw.⸗Holst. Prov. Fabriknummern Gr. 282, Gr. 283, p asti⸗ Fahre emeldet 5. Juni 1936, beschränkter Haf 5, , 8 35, 40 4032, 4037, 4042, 4031 Das Konkursverfahren über die s fund Sterling = 20,40 RM. Deutschen Reiches⸗ 112,5 G (112,9b 1928 I, 1933 8 4 ½ 1.1. do. R. 19, 97 G Ldsb. G. Pf. R. 1u. 3 che Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Barrift “ L 1114“ Glcerün :iter Haftung in Rathenow, ein 4034, 4039, 4044, 4033, 4041 4036, mögen der Deutschen Heimstäte he. 1 em 1 gen = 2,10 NM. Anhalt. Anl⸗Auslofungssch: — 2 do. 1928 II, 1.7.34 1.7 83¼ do. N. 26,1. 97 G 18 1,vhe 38s . gemeldet am 9. Juni 1936, 11 Uhr ö 76840 Fa Schwan⸗Blei geff sür⸗ ice k chlas! .ge ver⸗ 4040, 3885, 3877, 3872, 3875, 3883, Bodenkreditanstalt, gemeinnüginen ir ”—8 MR ¹1 Danziger Gulden = Anbage Caaes Fölssngsgnr do. RM⸗A. 26,1931 4 5* — do. 1; w 93 25b G “ enebzir. Aktienge eillschaft in plastische Erzeugnisse, Sneakgatf 48 . 88. .,. 1048, .ü88, 40487, ech , in, Berlin N 24., Mahn. 1 Penzs ungar. W. = 0.s Ran. vamnvurgenr Stactz, Kiehe⸗ .J 8n b 8 Schutzfrist 3 Jahre. platz 1, ist infolge Schlußverteilungn sge grone = 1,125 NM. Auslosungsscheine⸗ 110 ⁄b G 110⁄9b G 1928, 1. 12. 33 do. do.R. 18,1.1.32
D
—
uue F”2 —
2-282ögög=öI2Nög S. —
ꝙ-2.00 00 00 — = BE FUeS 6—
— 8
20œ ☛ — een
Amtsgericht Halberstadt 29 2 SvA 5 Westf.Landesbant Pr 88 8 8 Nürnberg, 1 Muster Bleistiftschoner Jahre, angemeldet am 26. Mai 1936 M 288 Df sd 8 3 d e Id⸗A. J 2 EEEEEETETETEEeE 3 H13 8 18 M.⸗ 2 WEEö“ bZZ1“ Hamb Staats⸗Abl 8⸗ o. Gold⸗Anl. 1926 . 5 Gold⸗A. R. 2 V, 31. gEggen u““ [22599] siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Amtsgericht Rathenow ürhe hte ha ags Ftes as, e g den 1. Nuli 1990 bnennnr bestimmte Nummern oder Serien Lübfce gzaatz Anleie⸗Nus⸗ bzw. 1.2.1932 E“ do do. Feingold⸗Anwwx, . ,1094.255 n das Mu rregister des? sgerichts Sch 89 C. 86 K . 9 1 igen q er FErzeug⸗ , de Juli 936. — osung heine.. 1. — 9 8 2* . Lrolg 5, 1. 10. 4.1094:238 1“ E 11A“ E1“ “ nisse, Fabriknummern N.28,1. 2 877,8 —Amtsgericht Berlin (Gerichtt e ind. Meclenburg⸗Schwern. An⸗ Duisburg Re⸗A. Schuldö. A.34 S.à] se do. do. do 26,1.12. 317 68 1.12942525 Fig ist einge ragen am 9. Juni 6. IJuni 1936, vo mittags 10,45 Uhr. Schwelm. [22607] 9015/1 9 9056/1 5 9103 9104 9077, Abt 1l 1 n Geerichtstih tichen 1 hinter der Kursnotierung he⸗ leihe⸗Auslosungsscheine“ — 8 1928, 1. 7. 33 .6. 1e; * [1.2.8 94 b 936: M.⸗R. Nr. 6841. Jean Brunner, In das Musterregister ist ei 9015/1 — 2, 9056/1 — 2, 9103, 907 bteilung 355. c 1 Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ o. 1926, 1. 7. 32° 7 4½ 1. fandbr. R. 1,2,79, o.do. Gd.⸗Pf.R.1u.2, be 8 11“ 8 ““ M.⸗R. Nr. 6841. 3 eingetra⸗ 9075 920 42³ . 88— lweise ausgeführt. 8189 8 1. 7. bzw. 31. 12. 31 7. 34 b 358 1.1.7 95,755 G Unter Nr. 2730 für die Firma Conti⸗ Fabr Nürnb⸗ 2 gerter vn- 9075, 9074, 9043, 9042, 9090, 9076 gut tei Auslosungsschei e. 111,5b 6 — dr EEö -e „Nr. 273 di irm Fabrikant in Nürnberg, 1 Abbildung gen bei Nr. 1408 irma Dörken & 1. 2 n. 88. I, 16, 8 8 1 88 1 ¹ Düsseldorf RM⸗A. bzw. 30. 6./31.12.32 1 do. do. Komm. R. 2 nental⸗Gummi⸗Werke A. G., Hannover: eines Lederkartons mit Ansteck⸗Plaketten Schulte, K. G. Baube chlag und Klein⸗ 8. 9111, 9055, 9067, 9057, 9058, wanne-Eickel. zhaul“n der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot]*einschl. ¹ Ablösungsschuld (in des Auslofungsw.). 1 “ 1. 1. 88 do. R. 10u. 11,31.12. u.. 3,1. 10.33/8 Ein versiegeltes Päckchen, enthaltend und 15 weitere Ansteck⸗Plaketten in Me⸗ eisenwarenf ri gber 8 9059, 9053, 9045, 9046, 9054/1 —4, J 6 achfrage. Ebö. do do. do.R.1,1,10,348 28 1111enn 9⸗ 8 d 1: 2 Me⸗ arenfabrik, Gevelsberg, 1 Paket 6 - - 7 In dem Konkursverfahren übe sachftat 4 . 2 do. R. 12 inen Gummiabsatz. In die Querrippen tall, Pappe usw. gemäß übergebener Be⸗ einmal versiegelt enthaltend 8 88 9102, 9100, 9101, 9044, 9073, 9048, zermögen der Firma Wnnn den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ 4 % Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. . iT eehi 1 do. de ee.; 8 89553 ; 2 b8 b 8 1 1 88 28 889. 8 e9. „ 2 47 — 38 20 82 L 8 „Warenh 9 8 08 *). “ 1 8 1 26, 8 8 .R. 3,4,0, .12.8 1 Ss. . . 1. . agt bogenförmig umrahmt das Wahr⸗ schreibung, versiegelt, Muster für plasti⸗ schiedene Musterexemplare, und zwar: 9047, 9049, 9105, 9065, 9066, 9064, Abraham Weinberg“ in Wannebe en gitfern bezeichnen den vorletzten, die 1 ½ 105 905*) 1“ 8 1s do. R 3,31.12.1935 7 4. e. 8 eichen für die Excelsior⸗Fabrikate, und sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Kistenband mit geradem Gewerbe Schutzsrist n Jahre. Hindenburgstraße 293, ist Schlußte rüten Spalte beigefügten den zur Aus⸗]4 do. 1910 *) ...é.-“ 1.1.7 11,1b Elberfeld RM-Anlk-- 2 I eg In Wests sbr A Haus⸗ war das stilisierte E im Kreise hinein. gemeldet am 10. Juni 1936, nachmittags M.⸗R. 289. Offener Briefumschlag, auf den 25. Juli 1936, vormitehillrna gekommenen Rö1“““ “ n1b 10,988G E1—“ versch. R.2,91.3.32 4 do do 26,R1,31.12.31
1 14A“ 1 2 . 1926, 31.12. 1 Die Unterpartie des Absatzes ist mit dem 2,45 Uhr. 1“ do. do. R. 3, 31.3.35 4.10 do. do. R. 3, 1. 7. 35
Kistenband mti verkehrtem Gew . ; ; - Gewerbe, enthaltend 4 Blätter mit farbigen pho⸗ 10 Uhr vor dem Amtsaerj hewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige . 1913 89 k 10,95 G 3 Amtsgerich 2 d9. 1914 9..H-l L1.1 l⸗ ag⸗ JEmden Gold⸗A. 26, do. do. R. 1, 31.3.32 4. do. do. 27R. 1, 31.1.32
Kistenband mit geradem Gewerbe ; uer über die Absatzbrei verlaufene M S 812 d; to Fee eweree tographischen Abbildun Flächen⸗* F 5 , äftsjahrs. *); Worte Excelsior 1““ Enn “ vZETö“ IEö“ mit geradem Gewerbe, bech.e Ferdng meermn Flächeg⸗ Wanne⸗Eickel, Zimmer 45, fesge e sosnesaie 2) k. K. 1. 7. 1932. — M1. 6. 1931] 6 4 4 deen beer d de beseicestk. Fabre . brikant in Nürnberg, 1 Muster einer Werfgehänge, 6. Wersgehänge, 3ua gsehen, 39 291 390713915,16, 3906, Zur. Schlußverteilung sind Z36810⸗ gieotierungen für Telegraphische Aus⸗ ““ G E1“ Ner uchstaben E. 36 bezeichnet. Fabrik⸗ zweiteiligen Metalldose mit Trinkbecher 7. Ueberfalle, 8. Kreuzgehänge, Fabrik⸗ 3919, 3899, 3920, 32 7, 3915/16, 3906, verfügbar Bevorrechtigte Forden ig sowie für Ausländische Banknoten 85 8 5 S Essen RM⸗Anl. 26 Pf. R. 1, 1.7.1934 1. kred. Gldsch. R. 1, 1. 7.35 Faidensrteug⸗ gem. übergebener Beschreibung, ver⸗ nummern 336, 337 338, 340, 342, 344 1. Seet. “ H 3900/03, bestehen im Betrage von 1e; en sich fortaufend im „Handelsteil“. Hertestate über Hintenrega0 11 Ausg. 19,1987 iee Sa0 e, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 370. 376, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 3905, 3904, 39 3909, 4058, 4057, nicht b late im Vett. 1 ““ do. 10 M.⸗Pf 81,1320 “ ang 2 370, 376, 8 gnis, ;“ VT evorrechtigt Be in de EE13““ vF — 8. 1036, 4051, 1060, 1059, 4055, Schutz“ vich chtigte im Veirmg lewwalge druckkehlen in den deuetgen :— de. 1910 Sesats an hhs 097 *, 18.30
Juni 1936, 13 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist 3 Jahre emelde 5. Mai 1 1 3 Schluf : 1 d 5. 81 18 Ihxh. Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 25. Mai .50, 2 37 437,38 RM. Das Schlußverzäit werden am nächsten Börfen⸗ 1 8 Gold⸗A. 26,1.7.32 1.1.7 “ Dtj d 24. Juni 1936: 10. Juni 1936, nachmittags 2,45 Uhr. 1936, 11 Uhr 40 Minuten, frist 3 Jahre. 1 bersät angaben 8 858 EEE1“ 85
—220 ; ; . 8 sstelle 6 2 972 8 88 Zu Nr. 2488 bei der Firma Continen- M. R. Nr. 6813. Fa. Schwan⸗Blei⸗ Nr. 1409. Firma Rondo⸗Werk, G. m. „M.⸗R. 290. Eine photographische Ab⸗ vegt zan 1 Eischähtsstene 8 8 z “ ½ “ 1 1813 degte sitestett. Bnes an Fh. E.s, 1887 88 u. 1926 Ausg.1, 1.4.318 4 1.4. 958 tal Gummi⸗Werke A.⸗G. in Hannover: stift⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in b. H. in Schwelm, 1 siebenmal ver⸗ bildung von plastischen Erzeugnissen, Eickel, den 1 Fuli 1936 8 8 e “ RM⸗Az28V,I. 11.33 .5.11 EE 8 beasathsa tans A rt: 93 25 b Die Verlängerung der Schutzfrist ist am Nürnberg, 14 Stück neuartig gemuster⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend eine Fabriknummern 9027, 9129, Schutzfrist verwalter: Dr. Wolff, Rechtsmm land am Schluß des Kurszettels als Gera Stadtkrs. Anl. (GM.Pl.) 1,8.80 u5 1.5.1 b 1e, n9 b2 14348
vo . Anleihen der Kommunalverbände. d. 1926, 81. 5. 22 “ do. do 301ℳ.2,2.1308
580 —.,—
eöSöeSreeene vPeeseesessE — 2ä-— V=VW 2 82
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R. j. Märk. Landsch...
E“
—V8VVgVqBg
0. Juni 1936 auf weitere 5 Jahre an⸗ 2 Schroshnorz N 5 86 8 ; 1 7, +%; 4 3 Jahr . 5 Je stes Schreibgerät Fabr.⸗Nr. 195, ver⸗ Abbildung einer Waschmaschine mit Jahre. 8 Renesgericht “ mit M.⸗R. 291. Offener Briefumschlag, 1ö1“ dr 85 Rongw A.) . —a be 23 1., . .29 Amtsgericht Hannover, 4. Juli 1936. Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am Wasserverteiler, Fabriknummer han 8* ö 8. 8 -22] do. do. 28 A. 1, 1. 1.337 G 15. Juni 1936, vormittags 11 Uhr plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei von Flächenerzeugnissen, Fabriknum⸗ . ergleichsverfahren. preußischen Bezirksver ände. EEIETSIEETT1ö11 do. do. Gold 27 A. 1v “ 8 S- „ 95 . 8 „ 8 ’ 8 „ 8 9 rd 5). Danzi ombard 6). 9 — do. do. do. S. 3,1.7. o. do. Gold 27 .1NGb “ [22600]¹/ M.⸗R. Nr. Fa. H. C. Kurz Jahre, angemeldet am 10. Juni 1936, 31 Schubfrif Iah 11“ 9 lin 4 Lombard 5) anzig 5 (Lombard 6) Hagen i. W. RM o. do. do. S. 3,1.7.34 6 In das hiesige Musterregister ist heute Aktiengesellschaft in Nürnberg, mittags 12 Uhr 31 Minuten. 3921, Schutzfrist 3 Jahre. Hermann Hansen in Altona⸗Groß 1 — 8 2 Füresist u Nr. 816 “ 19 Muster beliebig 8 36. 2 bek, Seestraße 34, ist am 4. Jule- css C“ 88 U unk. bis.. baw. verst. tilgbar ab. ⸗⸗ Kassel RM⸗Anl. 29, Preußische Landes⸗ e Firma Wilhelm Klein in Idar⸗Ober⸗ Bleistifte, geprägt mit verschiedenen orna⸗ Das Amtsgericht. enthaltend 11 Blätter mit photographi⸗ chsverfal h vX“X“ Zinsfuß 1 Pfdbr. Ra,30.6.30 tein 3, Gegenstand: 1 versiegelter Brief⸗ schen Abbildungen von plastischen Er⸗ Abwendung des Konkurses eröffne fen . Wien g Brandenb Kiel RM⸗Anl. v. 26 do. do. R. 11, 1.7.33 8 Sa 5 schlag, angeblich enthaltend 3 Ring⸗ 22 runde Blei⸗ und Farbstif 8 1 G zeugnissen, Fabrik 9073. 9035, den. Vergleichsverwalter: Rechteemn “ 1 116 Deutschesomm⸗Sammelablös⸗ F umschlag. e ge ch enthaltend 3 Ring⸗ 22 runde Blei. und Far östiftmuster be⸗ Sonneberg, Thür, 22608]]3 gnissen, Fabriknummern 9073, 9035, ☚ᷣn. S9,99 . sts lp insli e G rt RM⸗A. 28, 1. 3. 338 4 ½ [1.3. I.1e bswrl. 2. 84 Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1 7119,755b 6 119 %eb g steinmuster. Nr. 20 Tigeraugen mit er⸗ liebig poliert, bedruckt mit verschiedenen In unser Musterregister ist eingetra⸗ 9 Dr. Junge in Altona⸗Blankenese. lsche fe erzi ich erte. do. do. 30, 1.5,388 148 1.2 Koblenz RM⸗Anl⸗ “ Auslosungssch. 29 8b 29,15 8 haben graviertem Dreikopf, je links und Bildern und ornamentalen Verzierungen gen worden: 9097, 9098, 9099, 9060/6 9, 9080, 9052, gleichstermin am 1. August 1900eihen des Reichs, der Länder 3. 31 1 — 92 1781 “ “ 1s. 9069, 9089, 9071, 9070, 9087, 9067, 10 Uhr, vor dem Amts ict Reichsbahn büe Reichspost⸗ Hann. Prov. GM⸗A. do. do. 28, 1. 10. 33 1.4.10 92 5b G 1,9 b 8 do. b.2. 1.4.32 einschl. Ablösungsschuld cin X des Auslosungsw.). kopf, Nr. 21 grau⸗rot Achat mit erhaben versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Butzke in Sonneberg, Schirm⸗ und 9092, 9083, 9084, 9081, 9082, 9095, Altona⸗Blankenese, Magdalenenstr. a⸗ leih Rentenbri -RKeihe 1B, 3.1,268 3 hücteraSsseshas o. do. R. 10,1.4.83 1 1 8 S 9 sr 9 RM⸗ 8 G 8 9 . 2 . 1 3 9088, 9091, 9028, 9024/1—2, 9025, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 18. Die g eenl“ 18 8. Nn I 1 RM⸗Anl. 27, 1.1.32 ½ 1.1. — — do. do. R. 22,1.10.36 c) Land schaften. Ihs 5 erhaben graviertem In⸗ 16. Juni 1936, vormittags 9,45 Uhr. aller Art aus einem festen Kern mit 1b vensbal Sh. I 110-12,1. do. do. R. 1, 1.7.32 ianer⸗Doppelkopf oben Indianer⸗ M.⸗R Nr. 6845 Fa Bernhard Pelz oder Fell überzoge ; 5„7 9038, 9013, 9014 Sch frist 3 Jahr rungen a sbald anzumelden. Der 2 do. do. 13 u. 14, 1.10.35/8 4 ¾ B b M. . . . Fell überzogen in verschie⸗ . ’ „Schutzfrif Fahre. 8 ** L Mit Zinsberechnung. .29. 8g „18 I1 b w .R. 12 1 1 8 W“ : 18 c. M.⸗R. 393. Offener Briefumschlag, trag auf Eröffnung des Verfahrens 2 b de.d9.R. 9,8. 1,1952 2 4. wüiRl. 1989,110,85 4. üne Z“ I. Ui. . bhnn veit klgbar 8..1 kopf, für alle für diese 3 Muster in Bleistiftspitzern Fabr.⸗Nrn. 3768/74 und Nrn. 185/1 bis 185/5 und 186/1 bis enthaltend eine photographische Abbil⸗ 8 8 89 1eteg 1927,1.1. 1 Frage komme. weiteren Ermittelungen sind auf der do. do. 28 Ausg. 1, e“ steine sowie für alle Ringsteingrößen und 37 75/78, versiegelt. Muster für plastische frist 3 Jahre, angem. 29. 6. 1936, vorm. briknummern 9130, 9131, chafts⸗ zin 1— 8ese.e de. 671,4. Formen, Muster für plastische Erzeug⸗ Erzeuanisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ 9 Uhr 50 Min. hhre. Einsicht der Beteiligten niedergelegte hlanc. Reichanl. 27, do. do. 28, 1. 7. 338 89 Leipzig RM⸗Anl. 28 1r.og Negsigsn do. ritterschaftliche f ½ 1.6. Thüring. Staatsbk. Darl.⸗K. Schuldv.
siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Wassermotor und Wäschepresse Gö . zeug . 4 19 8 1 G rlitz RM⸗Anl. 3 8 1003, enthaltend photographische Abbildungen Altona-Blankenese. 8” Bankdiskont. a) Anleihen der Provinzial⸗ und 0. 11g 1. 10. 33 1.4.10 do. GMKomm. S.2, 11“4“ 8 3 5 86 Ueber das Vermögen des Baumet S — mern Dekor 4067, 4064, 4065, 4066, C nogen des Baumet nam 3. Brüssel 2. Helfingfors 4. Italien 4¼ Mit Zinsberechnung. Anl. 28, 1. 7. 33 1.1.7 do. do. do. S. 1, 1.7.29 7504,³3 1.4. do. do. 28 A. 1, 1. 9.245 polierte sechseckige Schwelm, den 1. Juli 1936. M.⸗R. 292. Offener Briefumschlag, 10 % Uhr, das Vergleichsversah pfbriefanst. GM⸗ 1 1 8 icht — - Hleicheberr. Ohne Zinsberechnung. 8 mentalen Mustern in beliebigen Farben, S; ö 25 b do. do. Reihe 13,15 1. 7. 1931 1.1.7 96, o. do. Reihe 13,15, 8 9099 a, 9096 a, 9097 a, 9098 a, 9096, 2 3 do. do. Ser. 2·138,75b 138,5 b granrg 8 8 iks un 1 — o. do. 26, 31.12.31 von 1926, 1. 3. 31 .3.9 do. do. R. 19, 1.1.36 rechts ein Frauenkopf, oben ein Krieger⸗ und beliebigen Farben (auch mehrfarbig), Unter Nr. 950. Firma Hermann 8 nravpierto 8 8 5, f ,354 29 S ie* do. do. R. 21,1.10.35 graviertem Indianerkopf, Nr. 22 grau⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Stockgriffe in Form von Tierköpfen 2 jcer d fgef ühre g 9023 a, 9023, 9039, 9040, 9037, 9041, biger werden aufgefordert, ihre Frhth () stehenden Ziffern sind der alte Zinskuß. do, do. NL10-12,1.10.34 gontasbgi Pr. vnd de. 88. N8. 8,80,6.20 Mit Zinsberechnung. önigsbg. i. Pr. 8 . do. R. 3, 30:6.: Männerkopf, darunter Indianer⸗Frauen⸗ Münz in Nürnberg, 7 Muster von denen Größen und Farben, Fabr.⸗ so; 1 8 6 . 8 stif 6 7 bi ne he seinen Anlagen und das Ergebnis heutiger Voriger do. do. R. 9, 1.10.33,6 48 do. do. 1927, 1.1.28 -a 93 ⁄- do - do.do. R 14,1.1.34,8 Frage kommenden Edel⸗ und Halbedel⸗ 4 Muster von Nähzeugen, Fabr.⸗Nrn. 186/30, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ dung von plastischen Erzeugnissen, Fa⸗ merrete ; 3 1 7. 1933 Schutzfrist schäftsstelle — Zimmer Nr. 31 — . 6. 7. Niederschles. Provinz 1. 7.193 14“ .“ Altona⸗Blankenes Juli 1936 1,1937 101 ⁄ .6. 1934 tona⸗Blankenese, 4. Juli 193—, 8 konv. Gold⸗Schuld⸗ 1 do. da. do. S. 2
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am det am 17. Juni 1936, vormittags Sonneber en 3. Juli 1936. M.⸗R. 294. Offener Briefumschle
EEETö“ Jahre, c 16 936, ags Sonneberg, den 3. Juli 1936. M.⸗R. 294. Offener riefumschlag, 8 Slg 38 10öh. Aaggdo. Reichsschat 1935 1 “ 8 23. Juni 1936, vormittags 9 Uhr. 11 30 Uhr. A EZ 1öA14“ enthaltend 1 Blatt mit photographischen Die Geschäftsstelle des Amtsgeritttghegnge V, säll. 1.4. 41, 9g 11“ verschr., rz. 1.2.41¹1 4 1.2.8 g0) do. do. do. S. 36 1 8 s 11“ Württ. Wohngskrd. do. do. do. S. 1
Idar Oberstei on 8 Inni 19 W PS 98 . 8 ; — 1 — Idar -Oberstein, den 30. Juni 1936 M.⸗R. Nr. 6846. Fa. Vereiniate Abbildungen von: 2 Flächenerze 2 8— 1 2 8 19. . . N.R. Nr. . . 1 2 —: 2 Flächenerzeugnissen F Magdeburg Gold A. 4 3 1““ Amtsgericht. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Ak⸗ wäeght Fbrinunmeri Seor 9.. .8.880 Dresden. . eheo, 1185,auslosb., P „A. 28,34 1926, 1. 4. 1931])/ 8 4 ½ 1.4. (Land.Kred.⸗Anst.) do.do. RM⸗Schuldv. vTöö VEWI “ Wächtersbach. [22609] Füürstnnnmeen eeen G“ Vergleichsverfahren. “ S ö““ 199, 398 8 1.3. do. do. 28, 1 6. 33° 8 48 1.6 1 we H2419,82 (fr. 55 Rogg. Schv.) “ 8 8 eh Seu In das hiesige Musterregister ist fü ö . leber das Vermögen des Kaufmaaghf s 17 a4 sährl. 10. do. 35 8 .do. R. 3, 1.5. 34 8 b Kempen. Rhein. [22601] von Kinderschühchen Fabr. Nr. 1201, ver⸗ die Fi n G CTbböö Wach⸗ mern 9188, 9187, 9186, Schutzfrist drei G““ — Per s⸗ nan 1173 fährb 10 † 97255b 116“” Mannheim Gold⸗ do. do. R. 4,1.12.36 1,822 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.] 8 4 ½ 1.4.1095 1 1 M.⸗R. 158. Fa, Carl Hesper Nachf siegelt. Muster r vl che Erze die Firma Gebrüder Adt, A.⸗G., Zäch⸗₰ hr ““ I&nmoaagg Friedri. Karl Harzer in Dreszz‚ Intern. Anl. d. Dt. S ger Anleihe26,1.10.31 do. do. R. 5 u. Erw, do. do. Reihe As 6 42 — Krawattenstoff Rei 95 bls dgehe Schutfrist st Iee “ tersbach, folgendes eingetragen worden: 11“ am 30. Juni 1936, Comeniusstr. 55, der unter der eineehics 1930, Dt. Ausg. ; “ do. do.27, 1.8.32, 6 48¼ 12. P do. do. Reige 8° 6 4 v½ 1.4.101077 ö1I1“ ff⸗Weberei zu Hüls b. Kre⸗ Sch ziri 3 Jahre, gemelde m Nr. 283 Sffener Briefumse 9,26 r. 111“*“ in Dresdauwung⸗Anl.), uk. 1.6.35 102 b Sese Fee 3 do. Schuldv. Ag. 26, do. Lig.Pf. o⸗Autsch. 5 5 1.1.7 10116b 6 feld, 6 Muster Krawattenstoffe, ver⸗ 17. Juni 1936, nachmittags 4,15 Uhr. Nr. 283. Hffener Briefumschlag, ent⸗ Wächtersbach, den 1. Juli 19356. Sene Firma .S. Sebel in Dren 8 8 dan. 8 Mülheim a. d. Ruhr — 1. 10. 19821 7 4581 14.10 1e.g g. eü. — 8 8 An der Kreuzkirche 1 b, den Einzelchhz Preuß. Staats⸗ RM 26, 1. 5.1931] 8 4 ½ 3 b G.Pf. .Ctr.Ldsch. . . do. Ag. 15,1.10.2 b) Landesbanken, Provinzial⸗ Landschaftl. Centr.
88 Uste haltend 3 Blätter mit photographischen chlossen Flächenerzeugniss Dessi M⸗R. Nr. 6847 ’ Jol EE““ — graphisch Amtsgeri 845 8 — tcsen. 5 Renerh gge. .. “ Abbildungen von Flächenerzeugnissen, Amtsgericht. mit Strumpfwaren, Trikotagen und eielaauslond zun0 1088b . do. Ansg,18 .1 6 1 5737 Schutzfrist1 888 Ihz emeeldet an Nürnberg 1 Nasstotzunasmuster Na Fabriknummern 6250, 6250 ½, 6251, wainn 82 1 schlägigen Artikeln betreibt, 9 ee; . Ausg. 17 München aadene e banken, kom munale Giroverbände. v 97 h. 1988 ahr, ang det “ 8† 6292 Dekor „Augsburg“, 6250 aiblingen. 226 6. Juli 1936, 8,15 Uhr, das Verlle 9,1984, Folge 8 ö do. Ausg. 16 A. 2 1929, 1. 3. 34 3.g (1½ 5 Rogg⸗ Bf. 279¶ 2 8. — e F TI1“ 6 8 325 in Dekor „Augsburg“, 3250, 2 6 8 1 3. Juli 1936, 8,15 hr as Verg do. do. 1934, Folge 1, 8 2 Mit Zinsberechnung ”v 5 Rog⸗ 1“ 11 Uhr. y1“ b be⸗ 6250 ½, 6251, 6252 in Dekor „Eidechse“, Eintrag im Nusterregister vom verfahren zur Abwendung des Konka rz. 18a 8 37 100,3 b Schlesw.⸗Holst. Prov 8 188. 1 . Bad. Komm. Landesbk. “ ““ . 1“ für plastische Erzer Fürbe, Seunfrist Ares 8000 „Starnberg“, 8100 „Enzian“, 8200 2. Juli 1936 unter Nr. 43: Firma eröffnet worden. Vergleichsverm dn do. 1986,r;. 100, RM⸗A. A. 14, 1.1.268 1 G. Hp. Pf.N.1,1.10.3418 4 ¼ 11.4.10 979 Lausitz. Gdpfddr SX. Das 2 mtsgericht. 8 astische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Seppel“ 8300 Tegernsee“ 8400 Karl Oppenländer u. Söhne in Waib⸗ Wirtsch aftstreuhände Dr fur. ’ 20. 1. 41 99,8 b do. A. 15 Feing., 1.1.27 8 Nürnberger Gold⸗ do. do. R. 2, 1. 5.35/8 4 ½ s1.5. 8 8 b. . B“ Uhr. . 936, „Bärbel“, Schutzfrist 3 Jahre, ange engen, ein versiegelter Umschlag mit Fritzsche in Dresden⸗A., Seidnitzer 19 † Baden Staat do.na.S.A18.1,82:7 . do. do. 1923 1.12 do. do. R. 4, 1.5.3677 4 ½ 5.11 — Gold⸗Pfandbr. u. uckenwalde. [22602] — meldet am 1. März 1935, 11 Uhr. 20 Abbildungen von 10 Modellen für Nr. 21. Vergleichstermin am 4. 1gsnlen nterg.82 128 97289b G 8 gosd Ks,11a21 Or Lündesof Hentrange ä 3 Oberhausen⸗Rhld. RM⸗Schuldv. Ser. A do. (Abfind.⸗Pför. RM⸗A. 27,1.4.32] 6 4 ½ 1.4.1092 -8 rz. 100° 4 1.5.1295. do. do. RM⸗Pfobr. 2.8 (fr. 5 % Roggw. Pfd.)
“ 1 do. RM, A. 19 1.1.327 428 2.⸗R 33 88 8 Kaufmann i bera, 1 Abbi ven 3 3 7 5. 5. 5500") ig 5.A. 20. M. R. 1463. Luckerwalder Bronze⸗ aufme 1 in Nürnhb ra⸗ 1 Abb ldung Amtsgericht. 4095, 4096, 4097, 5200, 5201, 5202, in Dresden A., Lothringer Straße N h⸗A.27, kdb. ab 1.9.34 1.3.9 97,9 b 80. e⸗a⸗11,886 8 6 Ser. A,*5.100 8 — g 51. A. 13,1.1.305 8 Pforzheim Gold⸗ do. do. Ser. B, 1.1000 ,1 s1. 8,75b 8
1. 8288bbGU
— —=g= SüöPEEEögEgEgg
— E8 2228292᷑2nöIöNIöNN
8 :0 : M. ⸗R Nr 848 — EGnß 5 8 8 . — . G Musterregistereintragungen. M.⸗R. Nr. 6848. Karl Hofmann, Wächtersbach, den 1. März 1935. Holzwaren mit den Fabriknumern 4094, 1936, 9,45 Uhr, vor dem Amtzase 3 Bavern Staat 8 - 8 do. Gold, A. 20, 1.1.3276 eines Auto⸗Nummernschildes mit schwar⸗ 5205 5206. 52 M ür — b Seri - es mit schwar 5205, 5206, 5209, 10 Modelle für Klein⸗ 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 118 br Serien⸗Anl. do. Gld⸗l. A.13,1.1.305 5 s1.1. S Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf
“ Julius & Albert Hirsch, Grund. et t bl Schluß Z1“ 81.b
nckenwalde, ein versiegelter Umschlag zem Grund, weißen Cellonzahlen, Schluß⸗ möbel mit den Fabriknummern 6323, Gläubiger 3 fgeforde 1.b. 1048. 1.3.9 996 G ger . 2 4.10% ,2 .
- 8 828 1 F. 8 323 äubiger verde efordert, do. Verb.⸗RM Ag. 28 1 3 4 ½˖ 1.5.11 „. 1
mit 11 Abbildungen von Modellen für vund Stopplicht und eingesetztem roten WMüchtersbach, 6325, 6328, 6830/1, 6333, 6334, 6335, 111““ vnlümelder zgraunschw.Sta VE “ daen kemnee2s 7778b8 g712896 ba öI111““ Se
5. Möbelgriffe, Fabriknummern 769, “ . weißen Feld offen. Muster für ö hiesige Musterregister ist für 6336/7, 6338, 6340, plastische Erzeug⸗ Antrag auf Eröffnung des Versetlt⸗Anl. 28, ut. 1.3.33 1.3.9 96,5b „ eeg Plauen i. V. RM⸗A. 5Ssnge gegföor fr. 7u. 6 ⅛) 1½ 1.4.1092,29b 6 92.29 6
762, 760, 759, 758, 5 Möbelknöpfe, Fa⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, die Firma⸗ Wächtersbacher Steingut⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nebst seinen Anlagen und das Eb h8do.do29, 11.1.4.34 1.4.10% — (Feingold), 1 n.5i 1.1.7 97,75 b G 97,75 b G do. 6 5 8½8 14.10 101, 5eb 6 101,525 G 8 3 8 8 2 . Ostpr. landsch. Gold⸗
1
briknummern 837, 836, 833, 760, 759 1 Möbelgriff, Fabriknummer 609 F, Möbelg „ Fabriknummer 609 F, M S 8 — 8 8 Off Zriefums plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, M.⸗R. Nr. 6849. Fa. Gebrüder Wolf⸗ M.⸗R. 281. Offener Briefumschlag, 8191 niedergelegt L9 S“ 88 angemeldet am 19. Juni 1936 12 Uhr Berolzheim in Nürnberg, 2 Muster enthaltend 1 Blatt mit photographischen Weida. 4 8— 22612] Dresden den 6. Juli 1936 h.h abe 88 25eb 1hgas. a-18 . ”n 3s Lras a V b 8 8 Fleistifespitze mit Ie b Abbildungen einiger Flächenerzeugnisse, In unser Musterregister wurde heute Die Gesch gfrsstelle 2 Nfürtgge Anl. 28,uf. 10.33] 1.4.1094,2eb G Ohne Zinsberechnung⸗ 1228, 1. 4. 1933 1.4.10 94 55b 1. 1.31[6 4½ 11.1.7 93 b G — LEE1A“ f. Z p. St. 92, Luckenwalde, den 3. Juli 19353. Vogel und als Männchen, versiegelt, Fabriknummern Dekor 3818, 3819, eingetragen: Nr. 71. Firma Naundor— eat“ 6 Mecklb.⸗Schwer. Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Weimar Gold⸗Anl. Kassel Ldkr. G. Pfd. R. Okpe. 1sc. Liau⸗ V de den dun⸗ Vöe 1 vet ce enchetaf. S 8829, 8821, 3891. 3832, 3838, 3831, & Poser, Aktiengesellschaft für Teppich⸗ 1 nh1n-28,n1,1. 3.8 3. Seeagt ees. 1926, 1. 4. 1931 1.4.10 u.2, 1.9.1930 bz.19318 4 ½ s1. 3.9† —. 7 8 fb. f. Westpr. neu 8. 8s 1 “ . frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 3885, 3836, 3837. 3888, 3839 3840“ fabrikation in Münchenbernsdorf, Döbeln, g F HIö r 1 “ Wießzbaben Gold⸗A 16“*“ ESee nn I .“ a narmitinene ö9. g 8 22 EE1ö1“ EE16e 2 Se 82 . — . st .00. 26, tg. ab 27 .. S 8 18 1 FE.und V 8 8 V 1““ 3841, 3842, 3813. 3841, 3846, 4023, 17 Muster für Teppiche, Fulda Der Kohlenhändler Curt Augu do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. 1.L10.88 4 ¼ 1.4.1092,75b 8 8 “ 1 Pom.ldsch. G.⸗Pfbr. 4.10 94 98 G
Ludwigsharfen, Rhei 22609 da A 8 8 ein. [22603 11“ 8 8 ” 8* 8 8 ₰ 8 8 “ vn⸗ usg. 1, 2 8 M.⸗R. Nr. 6850. Fa. Chr. Weiers⸗ 4025, Schutzfrist 3 Jahre. Nrn. 806, 807, 808, 809, 810, Rom Döbeln, Weststr. 3, hat dur eine 1 nrrunzasch. 9 w 1. 1.35 bzw. 1.3. 368 4 ½ 1.3.9 978 G 7b G do. do. Ausg. 1 u. 2 oggenw.⸗Anl.) 1 IS ruppe 1* Zwickau RM⸗Anl. do. do. R. 4 und 6, 4. 8 94,5 6
ungemeldet am 19. Juni 193 it’ fabrik G. m. b. H. in Schlierbach fol 1.4.10 1927, 1. 1. 193² 1.1.7 94,75 6 S. 1. Ausg. 1926 angemeldet aun 9. Juni 1936, vormit⸗ fabr. . b. H. in Schlierbach fol⸗ Kuli 1936 d 8 2 ; sind allf . do. S. 2, Ag. 1927, 1928, 1. 10. 1933 1.4.10 92,255b do. do. Ser. 5 u. Erw.) ’ Anteilscheine z. 8586
V
8 8.2 . 9 o8 egei ptr 9 Hon- 8 5 „„, „ ewIr. 8 8 taas 8.20 Uhr. gendes eingetragen worden: Amtsgericht Waiblingen. Geschäftsstelle zur Einsicht der Betat An-29, unt. .1,86 1.1.7 98,75b G gasseley Bezirksverbd. V V V ae9. 48 H1. 4 10 92 % 1. 7. 1935 117 98 b 6 966 G Ostpr. Idsch. Lign.⸗
8
1
Mu sterregister 1 Au. Ausg. 3 L. A-P Pommern Provinz „Auleihe⸗ 1 müller Gesellschaft mit beschränk M.⸗R. 282. Offener Briefums Nru. 211, 212, 213, 214, Genf Nrn. 639, 4. Juli 1936 10,30 Uhr do. do. Ausg. 116 In das Musterregister wurde einge⸗ 8 1 1 it beschränkter -CC112543*4* ern. 639, 4ü. Juli 1936, vorm. 10. 9 do. do. Aus do. Gruppe 2˙N. 588 „ 3 9. g5 W do. (Abfind.⸗Pibr.) 5 . g Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines enthaltend 14 Blätter mit photographi⸗ 640, 641, 643, 644, Hansa Nrn. 356, gangenen Antrag die Eröffnung des it.B.D Gr 8g. 1, 2 Rbeinprodinz Anteihe⸗Aus⸗ 1926, 1. 8. 1929 4 ½ 1.2.8 93b G 1.9.31 bzw. 1. 9. 32 1.3.9 975 G do. (Abfind.⸗Pfbr. photographi. 1 g (fr. 5 % Rog⸗ “ heinp he keaibe 8 1.11. 4 ⅛ 1.5.1 . b 8 8 8 z 9. 326 3., — 7 b G f. Kleingrd. G.⸗ 8 usschnitte M. 5. gS IA 58 8 8 F-Sgs C ; 28 n 8— S, b anull Nr. 8 1.9.31 bzw. 1. 9. 32 1.3.9 wald & Co.“ in Neustadt a. Hdt Ausschnitten Fabr.⸗Nr. versiegelt, nisse, Fabriknummern 8706, 8723, 8724, 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1936, Konkurses über sein Vermögen bean neng. Nusg. 7 8 8 Anleihe⸗Auslosungsscheine“* — — 8 Ohne Zinsberechnun do. d R. 3, 1.9.33 18 94,28b G 1 Karton, offen, enthaltend ein Muster 8727, 8728, 8729, 8730, vorm. 8 Uhr. Gemäß § 114 der Vergle S -“ . 0. 88. . 78, 1,88 bas Gold⸗Pfandbr... Rech L. 30,76.108, ausl. 1.4.1097,3 b g einschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). verschreib. (fr. 5 % Roggen⸗ itteld. Kom.⸗Anl. d. 8 do. do. Ausg. 1—2 Schutzfrist 3 Jah 1 schl. 1% s sch er⸗ sung Schuldverschr.) o. Bogen... Menen gehe. i-at 1 do. do. Ausg. 1 —2 8 3 Jahre, angemeldet am ½ 8 ¹ Eeeee: 1.— aAeeo⸗ 45 16 1 b; 8 1 et am Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Ak⸗ 8768, 8769, 8770, „8774, 8775 Verwalter bestellt. Folgende Vegehg NWenö zocn 1G b Kreisanleih 1 (in ½ d. Auslosungsw. R⸗Pfdb 30 Minute 8 2 .R. 8, reisan II Auzlosungsw. 5A. 2 v. 27,1.1.3: 1 do. do. RM⸗Pfobr. “ 1 ₰ 3 8 8n Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine do. 26 A. 2 v. 27,1. 1.33 ,0g Rog. Pfd. 8 zue. 1 1* erkstätte für Kunst⸗ frist; 824 Kredb. Re V, 1.10.31 4,5b G zandwerk in Huden W frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 8800, 8801, 8802, 8808, 8809, 8810 2 Rubenstraße 32, 1 Paket, offen, enthal⸗ 1929 Eö 8811, 8812, 8813, 8 8815, 8816, ergleichssachen — ü — offen, d M.⸗R. Nr. 6852. Fa. Vereiniate 8803, 8804, 8805, 8806 07, 8819, * v 1““ geipiul a7 cür Staats⸗ Ohne Zinsberechnung. d) Zweckverbände usw. hassau. Landesbk. Gd. Ein. 1,1. 4.1930 8 ö11114““ Charlotte led. Gatzka in Leigz uac ene26, unk. 1. 3.36 1.3.9 96 2. Teltow Kreis⸗Anleihe ⸗Aus⸗ Pf. Ag. 8-10,31.12.338 dg. d. m. 2. 1.4.94 88 hoj 82* ö.3. 8s ¹ . f. Ag. 8-10, 31.12.3318 4 , 8 2 4 „ 2 1 2 — 8 (esch n. Lit. B, 32 5 8* 8 8 V ₰ a5 9 99 schwarzenberg, Sachsen. all. Inhaberin eines Schokoladenfte unt.1.1.1932] 1.1.7 96,2b 996,3 lösungsssch. in 5 d. Fmmwmnn Emschergenossensch. de d0.9.89.. 28.100, .. do. do. Em. 1 8 18 14. gr 85 8 g do. do. d0. S. 68, 8 1 . . . ... .4. A. 6 R. A 26, 1931 . 9-g 8 30. 921934 3 4 ½ do. do. Liqu.⸗Pfdbr. 2
tragen: 1 b Faltschachtelzusch farbi It mit s stis 357, 358, Flä z isse, S fris f ¹ düstssches⸗ 1 92 do. do. R. 8 und 5, do. neulandschaftl. Unter Nr. 297. Firma „Wilh. Os⸗ vFalt chachtelzuschnittes, farbig gemalt mit schen Abbildungen plastischer Erzeug⸗ 357, 358, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist gleichsverfahrens zur Abwendung er nge Aus. 1 losungsscheite 8- 0⸗ in Neustadt a. Hdt, 1g 872 * “ “ do do.Krom⸗R. 1,1.931 94 b Bidb. (Absindpfbr. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 8725, 8726, 8727, m. öö“ ichsordnmma. Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ da. d8. 2. N 3.1 as t. 1.82 E3“ einer „Familien⸗Chronik“ mit der Ge⸗ 28 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 8731, 8732, 8783, 8784, 8742, 8743 Weida, den 3. Juli 1936. sbis zur Entscheidung über die Ertsehüheh s Meclb ⸗Strel. Mslosungsscheinen..... .115,5b 6 115 , e 48 Landsberg a.W.RM⸗Schuld⸗ TEö““ 8. ö1“ üfts er stisches E e⸗ 1936, vormittags 10,30 U 8744, 8745, 8746 8748 752 Das Amtsgericht. sees Vergleichsverfahrens der R schäftsnummer 1, plastisches Erzeugnis, M.⸗R. Nr. 6851. F 9 Vereini 8780; 265, 8746, 8748, 8752, gerich Le“ Vergleichsverfahrens 8 vorl sc) 7einschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auslofungsw.). W huhfabrike 1G * I11.“ 3, 8766, 8767, Dr. Sparig in Döbeln zum , 5 Sachsen Staat . Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ Ausg. 1, 1. 1. 32, 1.: do. do. Liqu.⸗Pfdbr. Juni 86 8 8 eine einschl. Ablös.⸗Sch. 189. 1, 1.1. 32, 1. 8 20. Juni 1936, vormittags 8 Uhr tiengesellschaft in Nü 33 Suh. 8779 878 8 4 2 5 * scheine einschl. Ablös.⸗Sch Mitteld. Landesbk. 7 4 ½ 1.1.7 94. ohne Anteilsch.. — . chaft in NKürnberg, 33 Schuh⸗ 8779, 8780, 8781, 33/ 8784, 8785 deschränkungen werden dem 2ies c aneh. , 5112 1 51858ss 8 — 2 8 nodelle, ab c.⸗N 29 borüen 8788 Sac — 7 1“ — 2 SezN 8e —; * & 57 VO. * 1z. 1 . 1.4.1710 — 8 18,0⸗ 8 Fles 88 „Unter Nr. 298. Ola Hammelmann, Muster für pla i8. en vis. ee 88 8789, 8790, 8791, 8793, 8794, 7 Konkur e un nesen Bes 11“ aa,gssneihe 9. “ u“X“ “” Mitteld. Landesbk.⸗A. 1 8 Sächj. Ldw. Krdv. G. Inhaberin einer Werks Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ 8795, 8796, 8797, 98, 8799, 8799a, * neten Beschränkungen. uli n a ,881: ..... 1.6.1299,8b G Belgard Kreis Gold⸗ (in d. Auslosungsw.) 29 A.1 u. 2,1. 9.348 4 vAà . 947 4 Amtsgericht Döbeln, den 4. Jull . 100, ve. Reihe 12, Aul. 24 gr., 1.1.1924 ,6 4 ½ 1.1.7 6 do. do. 30 A. 1 u. 2, 2 en 2 Y, b 1n0, fällig 1.4.40.ö] 1.4.10 — do. do. 24kl.,1. 2. 1924 6 4 9 1.1. 6 1. 9. bzw. 1. 11. 358 44 ¹1. 11. 1930 5. tend ei Schles. Landsch. GPf. 98 15b 95,76 b G end einen wasserhaltigen Christbaum⸗ Schuhfabriken“* 098, sts 1 rh. 1. S 1 is⸗Wess or. 6482 S 9 0 9 6bn tänder, bestehe 3 See. Schuhfabriken“ Berneis⸗Wessels Ak⸗ 6482, Schutzfrist 3 Jahre Söbaes Charlotte ¹ zansalchz doe 8⸗Anle 4 1.1. b A eee Kach 1X“X“ tiengesellschaft in Nürnberg, 43 Schuh⸗ M. 85 2 st3 Jahre riefumschl ag 22885] Windmühlenstraße 45 11 bei Söe Ltenz ünl.21 losungsscheine einschl. 11 Ab⸗ EE do do. AI1,;9. 100,10348 4 ½ 11-ö. de do. Eu. 1... 095,75b B 955G Kache Wo doe 3 8 Has. I⸗ — 2 NR. 284 r e 8 .. do. J1. 1 des es 8 300, scheisches “ modelle, Fabr⸗Nr. 1203, versiegelt, enthaltend 1 Blatt mit farbigen Abbil⸗ leber das Vernebnen, der Hener nes Schokolevht ghlhgern o. do zeugnis, Schutz. Muster für plastische Erzeugnisse, Schut⸗ dungen von Flächenerzeugnissen, Fa⸗ Ella er das Vermoͤgen der Henriette unter der handelsgerichtlich aange ülleaadüsge üihsvahm Stadtanlei A.5RNB27 : 8 n; zeugnissen, Fa⸗ Ella verw. Boese geb. Müller in Schwar⸗ tragenen Firma „Paula⸗ Lange⸗ 35, rückz. 100 V c) Stadtanleihen. do. do. A. RB27, 32 hne eaceilsch.. 5 pb 1011eb G Niederschles. Provinz.⸗ do. do. RM⸗Pfdbr. 8,8,0
frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni frif 98 g L det e 30. Juni frist 3 Jah el 22 ₰ 8 s 2” 193 F . .3 Jahre, angemeldet am 22. Juni briknummern Dekor 3850, 3851, 3853, zenber * Nij 8 raße! 1 “ ehtag⸗ v“ 1936, vormittags 8,15 Uhr. 2* 3855 3856 bIöG ee 8889 zenberg, allein. Inhaberin der handels⸗ Leipzig C 1, Windmühlenstraße 15 de nga 1.9. 41 1.3.9 99 8 6 99 G Mit Zinsberechnung. sSScchlw.⸗Holst. Elktr. Hiltskasse Gold⸗Pf (fr. 5 % Rogg.⸗Pfd.) Ludwigshafen a. Rh., 2. Juli 1936. M.⸗K. Nr. 6853. Fa. Vereiniate 3863, 3864, 3 557, 3858, 3861, 3862, gerichtlich eingetr. Firma Papierfabrik am 4. Juli 1936 die Eröffnung der woo, fülig 2. 1. a9 . bis..„ bzw. verst. tilgbar ab Vö.G. A.6,1.11.,278 5. dilieasse deshe 7,255 G Schieswig⸗Dolstein. Amtsgericht — Regist ₰ . b einiate 3863, 3864, 3865, 4026, 4027, 4028, Sc 28G EPöe“ z 16 8b 1 fabrens ¹ „llig 2. 1. 44% 1.1.7 98,5b G6 968,55 G unk. bis „ bzw. verst. tilgbat ab. do. Reichsin.⸗A. A.6 R. j, 1. 1. 19368 8 11,17 S7, 8* 30, es L egistergericht. Schuhfabriken Berneis-⸗Wessels Ak⸗ Schutzfrist 3 Jahret.. —* 28, G 18 Boese in Schwar⸗ richtlichen Vergleichsverfahrene, „stat 109, Reichsvost Aachen RM⸗A. 29 d.Feimg. 1929 8 landich. G.ePfdr r —— b sellschaft j 5 22 — 3 ü8-1. 18 zenberg, wird heute, am 4. Juli 1936, tragt. Der Kaufmann H. Olls rgrucz. 100, Folge 1, 1. 10. 1934 8 4 ½ 1.4.10,925b G EEE111717 Oberschles. Provinz. B. do. do. Ausg. 1924 x 1 tiengesellschaft in Nürnberg, 49 Schuh⸗ M.⸗R. 285 Fkener Bri 8 11“ . Juli 1936, tragt. Der Kaufmo d. Tb, Ihbhuhtzuch. 100, r. . 10. 19 4 114. do. Gld. A. 7,1.4.318 8 ¼ 4 e” S 11 do. do. A. 30, . . 1 [22604] modelle, Fabr.⸗Nr. 1202 verstegelt. enthaltend rj Alener Briefumschlag, mittags 12,10 Uhr, das Konkursver⸗ müller in Leipzig C. 1 Elsterstraßee zceutsche N.ke 1.4.10 100,1b G 100 8 G Altenburg (Thür.) do. do. Ag. 8, 1930 § G.⸗Pf. R. 2, 1. 4. 358 8 88.Iee. . V usterregistereinträ Muster fü Nr. 1202, versiegelt, enthaltend 11 Blätter mit photogra⸗ fahren eröffne rkursver a züiar eichsverwalee agSchat 1088, Forspost Gold⸗A. 26, 1931% 8 4 1.4.1093,25b G 936 b 6 do. do. A9g4,1.11.268 .5. do.do. R., rz. 100,1.9,3177 4 1.8.9 96. 1 v . Ans M.⸗R. Nr. 68859 ge. 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ phischen Abbildungen plastischer E 8 fe ören eröffnet. Konkursverwalter: Herr zum vorläufigen Vergleichs ric. 19055, Folge 1, Augsbg. Gold⸗A. 26, 86 8 do. Prov. B. Kom. A. 1 FKerr R. Nr. 6836. Johaun Tobias frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni nisse Fabriknumme e 8 rzeug⸗ Rechtsanwalt Dr. Walther, Schwarzen⸗ nannt worden. 118, 2Ab „älig 1.10.400 1.4.10199,95b 99,95b 11111“ § sichergestellt. Vst. X, rz. 100, 1.10.317 stx 1,4.1094,5b 94,55 EEE“ „ 8. ern 8836, 8841, 8848, berg. Anmeldefrist bis zum 15. August Amtsgericht Leipzig, Abt. n. v1A1A1AX“
Hellrich, Fabrikant in Nü⸗ 930 1 7 7 1* 1 n 936 Fttags R 8 — - 552 8 rnberg,] 1936, vormittags 8,15 Uühr. 8833, 8854, 8856, 8857, 8870, 8832, 1936. Wahltermin am 5. August 1886, den 4. Juli 1936.