1936 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

3

8

um Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1936. S. 4

Singen⸗Hohentwiel.

Speditions⸗Aktiengeseleschaft vorm. Seegmüller

Bilanz per 31. Dezember 1934.

& Cie

Dezember 1935. [23159

*9

Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Lagerhallen auf: Eigenem Gelände. Abgang 1931434 . 3 266,—

94143,75

90 877,75

3. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1934 . 8 20 28 0 . 8 280 . 8 2 1 8* Zugang 6 666186 7⸗ 8.ℳ .

1““

Abgag 8

Beteiligungen: Stand am 1, 1. 1934 .

Zugang

. Umlaufsvermögen: .Warenvorrätee. . Wertpapiere 1“ . Forderungen aus Speditionsgeschäft Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 5. Andere Bankguthabooboenn . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

Passiva.

. Grundkapittrlll.l

Gesetzliche Reserre

„Rückstellungen für Steuern usw. Wertberichtigungsposten:

1. Delkrederekonto

2. Amortisationskontnto

Gewinnvortrag von 1933.. .

Gewinn: 8 Reingewinn 19314 . .

eggss 58 055,1]

Verbindlichkeiten aus Speditionsgeschäft... 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .

53 630,11 5 325,— 15 538,95 50 000,— 20 000,—

15 000,— 93 371,10

47 220,26 36 319,12

8

RM 61 000 102 700

93 373

309 10

7 659 15 143 71674 12 463 10 77 749 71 6 291 61

618 679 32

360 000 22 000 16 689

108 371

22 664 05

5 415/11

83 539 38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

1934.

618 679 32

Aufwendungen. „Gehälter und Löhnenn Soziale Abgabenn . Abschreibungen auf Anlagen:

a) auf Grundstücke und Gebäude..

b) auf Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

8 o8 8811e“] Sonstige Aufwendungen. .

Gewinn: Gewinnvortrag 1933 Gewinn 1943 . .

15 010,26 11 244,—

47 220,26 36 319,12

151 529 13 074

26 254

31 859 97 964

26

40 09

83 539 38

2*

e.

1“ Erträge. 1. Bruttoüberschuß aus Spedition.. 2. Zinsen und sonstige Kapitalertröäge.... 3. Außerordentliche Ertrgge 4. Gewinnvortrag aus 193ͤ.ͤ. . .

Speditions⸗Aktiengesellschaft vorm. Seegmüller &

Singen⸗Hohentwiel. A. Blum. Hirt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen, die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer.

Rheinische Verwaltungs⸗ und Inkasso A.⸗G., Köln.

1935.

[22713]. Bilanz am 31. Dezember

404 221 19 Cie. 9 8*

404 221 19

348 828 6 486,49

1 685 75 47 220 26

69

8 Aktiva. gene Wertpapiere: b) sonstige verzinsliche Wertpapierer..

c) börsengängige Dividendenweret. d) sonstige Wertpapiirrer .

6* 67 60 0 6 9 688 5 535

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

0

,

1 921,—

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen

Kreditinstitute

Schuldner:

Davon sind 70 400,18 RM. täglich fällig (Nostroguthaben).

116161161611616161666

In der Gesamtsumme enthalten:

3 005,— RM gedeckt durch börsengängige Wertpapiere

8 524 005,69 NM gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken⸗-, Grund und Rentenschulde+n. . Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. b) sonstig111261 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuug In den Aktiven sind enthalten: G 1. Anlagen nach § 17 Abs. 1 des 1 921,— RM

9 55 5 85 5

. . 200 000,—

Reichsgesetzes über das Kreditwesen

2. Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

200 000,— NRM.

Peassiva. Gläubiger: 1“ ss

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite.. b) sonstige im In⸗ und Ansland aufgenommene Gelder

und Kredite (Nostroverpflichtungennn))n. c) Einlagen deutscher Kreditinstitiute. 6 G) sonsrig Glaaa“

Von der Summe c und d entfallen auf jederzeit fällige Gelder

597,72 RM. . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... Grund⸗ oder Stammkapital:

Summe der Aktiva

7 684 574,77 597,72

RM 49 000,— Stammaktien mit 490

Stimmen, RM 1 000,— Vorzugsaktien mit 200 Stimmen..

Rieserve nach K.⸗W.⸗G. § 11: Gesetzliche Reserven.. Pucktelluuan 111A14X““ Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahrlrhllt .

Gewinn 1935 . . . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗

und

. 386,19

Scheckbürgschaften

sowie aus Garantieverträgen 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 281 897,19

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen RM 151,—

In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 RM 685 172,49 Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. 8 16 NM 685 172,49 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. 5 11 Abs. 2 b

RNM 50 038,79

Summe der Passiva V

RM

685 172

30 000 50 000 38

301 574

386

2

RM 9, 43 885 13 38 462 65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

in Liquidation in Düss 8 Die Herren Aktionäre . durch zu der am Samstag 1. August 1936, 11 Uhr, Geschäftsräumen der Schwäbischen de hand⸗Aktiengesellschaft in Stuttganer Seestraße 10, stattfindenden vre lichen Generalversammlung laden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung 6 31. Dezember 1935 und des a schäftsberichts sowie Beschlußfasse über die Genehmigung der Väln 2. Entlastung von Liquidator 1 Aufsichtsrat. 1; 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stuttgart, den 7. Juli 1936. Der Liquidator: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Erträge. Mieteinnahmen.. Sonstige Erträgnisse .

Aufwendungen. RM [9. Personalaufwendungen und soziele Ahacchaa 111“ Sonstige Handlungsunkosten.. Stenesn“ Kosten der Hausunterhaltung. . Abschreibungen: a) auf Grundstücke 3 233,14 . 2 107,36

14 641 05 21 746 06 17 553— 14 121 97 8 559 01

hien

5 340 50

386/19 8 82 3477888JS. böb1 82 347/778 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. Juni 1936.

Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision. 8 Dr. Wollert. J. V.: Dr. Elmendorff. Rheinische Berwaltungs⸗ und Inkasso⸗A.⸗G., Köln. Leysieffer. Wilbert. Strueß. Genieser. Benecke.

b) auf Inventar.. Sevwiin“

Bilanz für den 30. September 1935.

[22033].

Abschrei⸗

Stand am bungen

Aktiva. 1. 10. 1934 Zugang Abgang

RM 151 332

11 250 25 471 194 583 13 962 799 500 14 064 111 379 5 251 1 490 115 9 2 794 4 767 8

NRM 1 552 59 203 4 500 366 150 271 371, *) 2 406 111 795 000 *) 885 856 1— *) 111 667 34 589 2 039 067

RM 2 311 339 „; 7 427 751-

RM 2 321 037 7 735 434

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. Geschäfts⸗ und Wohngebäude 8

557 693 6 558 791—

Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ 7 292 381

chteitseet“ Maschinen und maschinelle Anlageen Neuanlagen im Bauu..

7 727 368.

8 266 086 3 614 385

612 303]

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar.... Reserveteile und Werksgeräte Patente, Schutzrechte, Kohlen⸗ gerechtsame, Erzförderungs⸗ u. Dolomitgraberechte 8 1

8 28 139 055

193 883 251 616

1 911 798 85⸗

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

268 651 76 *) 1 359 872 07

869 611 ““ .“ 1 8 1 111 835

II. Beteiligungen:

1. Beteiligung an Aufkaufkonsor⸗

2. Sonstige Beteiligungen.. III. Umlaufsvermögen:

.Halbfertige Erzeugnsse . Fertige Erzeugnsse . . . Wertesapieeetetet 1711762626 Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von

. Darlehen

Sonstige Forderugenn.,E

davon Restforderung aus Wandeldarlehen 2 000 000,— NM.

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften

Wechsel . . 2 2 90 . 0 0 0 2 . 2. . 2. .⁴ 2 2 0 2. .

Schecks. 1“

12. Kasse, Reichsbank⸗ und Posts thaben

13. Bankguthaben... 8 815

Rechnungsabgrenzugl „„

*) Umbuchungen

26 536 977

174 368 2 567 960

997 1 502

50

175.,346 2 489 627

40 238 677

5 002 300,19 4 267 105,92 2 781 656,96

.⁴ 2⁴ 90 2⁴

12 051 063 07 30 339 29

64 950/79

6 519 324 41 418 639 17

4 206 856 /92

Warenlieferungen und Leistungen

1 774 881 2328 008 13 200 88 943

166 554

9. 23 10. 63 11.

2 2 2⁴ 2 0⁴ .⁴ 9. . 2

heckgu

25 662 7610 78 474

—.—

55 020 5779

—.—

15 000 000 4 000 000

Grundkapital. 1 . Wandeldarlehen: 1. Darlehn !’AA 2. Darleh SBSß.. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds.. 2. Werkserneuerungsfonds.. Rückstellungen: 1. Allgemeine Rückstellungen . 1 8 2. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen 3 916 675 08 Verbindlichkeiten: Wandeldarlehn A (Tilgungsbetrag) . 1 000 000 Hypothekenschulden. 60 401 Guthaben der Ruhegehaltseinrichtuuuig 1 653 858 Preußag, Kaufschuld für die Werke Gleiwitzerhütte und Malapane 2 000 000 Rückständige Löhne und soziale Abgaben . . 1 629 638 Anzahlungen von Kundeenm. 8 187 318 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 2 524 372 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften 312 983 Sonstige Verbindlichkeiten 85 8 66111446*“ 1 607 967 Wrehtetet 1 673 623 Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) Schulden bei Banken v11111116166“2““ davon langfristig 8 840 807,87 RM. b) wegen Aufkaufkonsortien übernommene Bankschulden 14 250. —. 174 348,75 c) Treuhandverwaltung für das deutsch⸗niederl. Finanzabkommen G. m. b. H., Berlin, langfrist. Kredit hfl. 1596 857,45 einschl. Zinsen 2 692 621,—

VI. Rechnungsabgrenzungg . . . VII. Gewinn aus 1934,3535..lüU VIII. Bürgschaften und Garantien 1 669 090,14 RM*)

500 000 2 500 000 J500vS

670 000—

T1694 15113

2 170 00,-

610

8

8

859

. 99 119 820,93

*

24 636 055

8 u“

.“ 8 55 020 500”

11““ 8 8 5 eül 4

*) Außerdem bestehen noch eine solidarische Haftung für von den anderen Konsorten für die Aufkaufkonsortien gelet Bürgschaften sowie solidarische Haftungen bei einigen Verbänden. 4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 49⁄

RM 20 744 483 2 099 618 6 955 000 201 258 966 799 1 554 897 670 000

Erträgnisse. Ertrag nach § 261 eII1 HGB... Sonst. laufende Erträge (Mieten, Pachten usw) Erträge aus Beteiligungen... Außerordentliche Erträge.... Außerordentliche Zuwendungen.

Aufwendungen.

Löhne und Gehältter . Soziale Abgabebeenn Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. c 3 64*“ Werkserneuerungsfontbtps . . . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗

wend ungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

8₰ 16 24 25 08 99 99

8 356 352 86 543 765/14

12 092 17571

1

Gleiwitz, im Mai 1936.

Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke

Der Vorstand. Dr. Menzel. Kiene. Ulbert.

Dr. Kreuzer.

Bücher und Schriften der Geselsch

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der hüs kach schließ g serer pflichtgemäßen Prüfung der Jahresabschluß und der Gescho

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1936. Deutsche Revisions⸗ und Er.be Keies aa ecsschalh. Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Dr. v. Lucke, Berlin, und Herr Bankier Alfred Lehmann, Berlin, erin Aufsichtsrat ausgeschieden sind, und daß in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurden Herr Bankier Hermann Abs,

b

8 71

106717238

Herr Ingenieur Dr. Karl Wendt, Essen⸗Bredeney. Der Vorstand.

u 1“

5nSSUEge—

12 Disagio auf Hypothek: Stand am J.

543 179

3 bisherigen

Pr. 157

11“

O8D ritte Beil

banaeen eren m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1936

883]

8

Aktien⸗Ziegelei München.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Berlin, Donnerstag, den 9. Fuli

Aktiva. Anlagevermögen: ncgeundstücke in München 2 Auswärtige Grundstücke:

1935. 26 2—90—2——⸗2 Zugang .

Stand am 1. Januar

0 20 2⁴ 20 .⁴ 20⁴ .⁴

Abgang 5 2455à225à2255205à242242 7 360,— Abschreibung wegen Lehmabbau 10 892,40

RM

368 000 36 252

T207 252 70

18 252

z, Geschäfts⸗- und Wohngebäude: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1935 Zugang 0 7, 2422742

90 0 055 00 90 9 8095 2752242 9 6 9

Abschreibung 11A1“; 4 giegeleigebäude und Oefen: Stand am 1. Januar

Wiederaufbau nach dem Brand 335 970,89 hiervon durch Versicherung

gedeckkk 32321 502,47

Sonstige Zugänge. 60 0 0 6 85

Abschreibung . .⁴ -2 0 2 . 0⁴ . .⁴ 9 . 5, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar 193605b5b.) . . Ersatz der verbrannten Maschinen u. sonstige Zugängge 275 093,97

hiervon durch Versicherung

69 400 16 125

85 525 2 425

384 366

249 000

14 468 120 897

14 366

147 000

155 885

Abgänge Snemeeeeehehhee 10 496,40 Abschreibuug 27 389,04

302 885 ,77

37 885

6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. Januar 1935 Zuganng

140,— 1 248,86

Abschreibung .

5 688

3 5 685

1 388

JI. Fuhrpark: Zugang Abgang. Abschreibung

1 470,— 2762,70

12 032 70

4 232

386 000

370 000

265 000

4 300

7 800

Beteiligungen⸗ J6 56 à Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse und Waren Verkaufsreife Grundstücke Wertpapiere . Hypotheken .„ . 70% .„„ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . .. 9. Forderungen an abhängige Gesellschaften 10. Sonstige Forderungen lI. Kasse und Postscheckgguthaaben. 12. Bankguthaben heeeeeeeeeeee Sonstiges Vermögen: 1b

1. Aufwertungsausgleich: Stand am 1. Januar 1935

Abschreibung . E“ Januar

.25 95-2 —⸗

.2.. —.

Abschreibung .

Grundkapital. F s gesetzlicher Reservefonds. däckstellungen.— .. ... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden 2. Resteinzahlung auf Beteiliguugn. 3. Anzahlungen von Kuneen.. 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 5. Sonstige. Verbindlichkeiten emngewinkgngn

. 0 .„ 98 2„ .—— ,

3 039 200 14 000

949 203

25 000,—

569 561 10 500 3 000

153 693 13 709

4 027 403

3 000 000 102 468 64 316 10 000

750 464 76 100 154 75 4 027 403 93

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. 1 Löhne und Gehältere)) . Hoziale Abgaben Abschreihungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen..

Finsen ööw .. Vesitzsteuern . . „Honstige Aufwendungen Reingewinn .

t Erlös 8 Erträge. Lrlös aus Ziegelverkäufen nach Abzug

bilfs⸗ und

I. Pr . 8 „Bruttogewinn aus Grundstücksverkäufen..

p. g jete und Pa t . 2 *ℳ * 20 0 0 0 2 0 9 2 20 Außerordentliche Ertäaggea.

*) Außerdem für Anlagezugänge 33 699,76 RM. N Büch

2

der Aufwendungen für Betriebsstoffe und gekaufte Fertigwaren...

RM 9 379 277,03 39 661 37 59 084 38 9 000— 39 597 03 106 432/47 187 529 61 100 154 ,75

920 736 64

842 110 10 48 09372 15 236 21 15 296 61

920 736 64

ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er und Schriften der Gesfellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗

und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

en gesetzlichen Vorschriften. lunchen, den 2. Mai 1936.

Süddeuntsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.,

„Rigxrath, Wirtschaftsprüfer.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8 ppa. Lieb, Wirtschaftsprüfer.

9 e Gewinnanteilschein Nr. 1 unserer Aktien kommt mit RM 6,— abzüglich

ehitalertragssteuer bei nachverzeichneten Stellen zur Einlösung: ayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München;

Zankhaus

J. L. Feuchtwanger, München, Ritter⸗von⸗Epp⸗Platz 9/I.

In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Herr Bankier August Lenz, München.

nchen, den 4. Juli 1936.

Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt. Der Vorstand.

““

Bilanz für den 31. Dezember 1935.

[22047]. Aktiva. RMN [ Anlagevermögen: Grundstücke 24 500 Abschreibung 500 Fabrikgebäude 118 600,— Abschreibung 6 200,— Wohngebäude. 13 400,— Abschreibung 300,— Maschinen u. masch. An⸗ lagen. 17 900,—

Uebertrag nach Konto „Sonst. kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter“ 1 430,— 15 970,— Zugang 3 590,17 20060,77 Abschreibung 4 020,17 Kurzlebige Wirtschaftsgüter im Sinne von §6 des EStG. v. 16. 10. 1934: Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar

4 295,20 Abschr. . 2 147,60

Fuhrpark 2 500,— Zugang 158,50 2558,50 Abschr. 2957,80 Sonstige kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter: Uebertrag vom Konto Maschinen u. maschin. Anlagen 1430,— Zugang. 670,98 2 100,98 Abschr. 2 100,98

24 000

112 400

13 100

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebss stoffe 12 945,95 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗

Ise

6 071,25

59 686,85 78707,05 Forderungen aus Warenliefer. u. Leistungen 101 274,55 Wechsel 3 091,80 Kassenbestand u. Postenscheckgut⸗ haben. 5 754,47 Bankguthaben 6 895,75 G Passiva. Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Wa⸗ renbezügen und Leistungen 60 939,45 Darlehen. 30 025,60 Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag aus 1934 278,68 Reingew. 1935 1 064,78

195 720

363 409 22

2720 000 24 000

90 965 7 100

05 71

1 343 46 363 409 22

nung 935.

Gewinn⸗ und Verlustre für den 31. Dezember

66 718 3 571 17 926 7 920 2 066 8 527 12 289 91 011

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. SI“ Besitzsteiern.. Andere Steuern . Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1934

278,68 1 064,78

82 47 25 44 47 75 90 99

1 343 46 211 376 55 278 68

Reingew. 1935

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934 Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe.. 211 097,87

211376,55

Raguhn, 9. Mai 1936. Heßler & Herrmann Aktiengesell⸗ chaft. 88 Dr. Taubenheim. 8 des Bilanzprüfers. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im Mai 1936. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. i. V. Apel. Die heutige Generalversammlung hat das turnusmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Bankdirektor Willy Wallmann in Dessau, wiedergewählt und ferner den Kaufmann Theodor Heßler in Berlin hinzugewählt. Als Bilanz⸗ prüfer für das Geschäftsjahr 1936 wurde die Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft A.⸗G. in Leipzig gewählt. Raguhn, 30. Juni 1936. Heßler & Herrmann

60C

Aktienge e Dr. Taubenheim.

1

F.

[22669].

D. Weickert Filzfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Wurzen.

Bilanz für den 31. Dezember 1935.

I.

II.

IV.

I.

II. III.

8

8

IV. V. VI. VII.

1“ 2.

III. 1

4. 8 5. 8 6.

10. Kasse, Postscheck, Reichsbank

SGewinn⸗ und Verlustrechnung für den z1. Dezember

Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstück Gebäude: a) Wohngebäude . % 7⸗ Abschreibung. . 3. Maschinen am 1. Januar 1935 134 157,20 Zugang „. 179,76 156 336,96 Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter Z“ 4 591,14 8 152 775,82 8 Abschreibulgg 23 340,22 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter am 1. Jannar e“ 3 154,46 1,;,J,g128 12 040,57 Uebertrag von Maschinen usw. 6 111,13 2v306,16 Abgang. . 29 9079229952292 8—92 272⸗ 220,— 27085,16]% Abschreibungg . ..6161 5. Geräte und Werkzeuge am 1. Januar 1935 *⁴ 2. 2 9 2 2 2 . 9. 0 2 2 616,48 Zugaagg . 14380,— 3005,728 Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗ 2968,650

RM 20 000

2.

27 600,— 98 905,66

126 505 2 740 93

Abschreibung 600,16 G Ersatzbeschaffungen. 1 380,— 1 980,16 6. Inventar am 1. Januar 1935. ...7711,90 7966,05 Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsguter .. 47800,20 725,85 . Abschreibugg 314,70 Beteiligungen bEEbCE1E1666 566'68'66öö5 Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 145 331 35 Halbfertige Erzeugnisse.. 38 564 55 Fertige Erzeugnisse 89 121 90 eee““ Sb Eigene Aktien nom. RM 1100,— Geleistete Anzahlungen... 214 712 98 33 660 56

4 161 15

139 573

273 017/80 197 80 1

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Wertberichtigung...

Sonstige Forderungen . Wechsel..

181 052

9 732 82 4 433 70 2 590 42

570 94 6 459 2 14472

42

11. Andere Bankguthaben. 12. Kurssicherungssperrkonto.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung 763 543 63 Passiva. Grundkapital: nom. RM 525 000,— Stammaktien RID0ööö6 Gesetzliche Rücklage . Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken v6ä66568669 2. Guthaben von Euneevdnd . „Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . . 10 404 53 4. Fällige Vertreterprovision . 22909 1 . Bankverpflichtungen.. 13 995 226 6. Nicht erhobene Dividende.. 1 012— —151 559 7. Kurssicherungstratte 6 459 Pensionsfonds . 4 600 B-eeeeee.“; 14 962 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 6 387 5 . 2* 2 .⁴ 90 2 2 2 2 9 2

Avale RM 37 371,77

525 000,— 9 —% 2 2⸗2 31 166,—

119 262— 4 124 83

8

23 408

:

763 543 1935.

22 055 32

Löhn

Ande

Alle

klärun

Gesch

einer

Vorsi

Aufwendungen.

Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen

ginsen Besitzsteuerenrnrn .. Unterstützungen mit Rechts⸗ chisoszch.... Freiwillige Unterstützungen.. S1“*““

Gewinn 1935 .. + Gewinnvortrag 1934 2⁴ 2 20 . 2. 2

dendenschein Nr. 2 vom 1. Juli d. J

zur Auszahlung.

RM 304 769 22 554 43 442 . 7 040 5 270 14 308

45 90 17 42 70 76

Erträge. RM Gewinnvortrag öö“” 1 353 Erlös aus Fabri⸗ viioon 524 143 31 Außerordentliche Erträaage.. 9 820 04 Erträge aus Be⸗ 97 20 2 435 22

e und Gehälter. 65

re Abschreibungen.

. 1 560 10 176 10 850 94 466

teiligungen... 66]Kommission.. 88 übrigen Aufwendungen.. 53 22 055,32

23 408 537 849

97 42

1 353,65

Wurzen, im April 1936. S Der Vorstand. Edwin Weickert. 3

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

igen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der äftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im April 1936. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schiffmann, Wirtschaftsprüfer. Nachdem die Generalversammlung in Leipzig am 29. 6. 1936 die Verteilung Dividende von 4 % oder RM 4,— pro Aktie genehmigt hat, gelangt der Divis⸗ ab 8 bei der Gesellschaftskasse in Wurzen, oder 1 bei der EE“ Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren sämtlichen Filialen

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Frau Alice Weickert, Leipzig. tzende; Herr Direktor Rudolf Gruber, geivsig, stellvertretender u““

Herr Gerhard Ihlder, Leipzig; Herr Direktor Paul Knoche, Leipzig; Herr D Joachim Thies, Leipzig. WMurzen, der 1

Juli 1936.

Der Vorstand. Edwin Weickert.