1936 / 157 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

und Staafsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1936. S. 4

1. 25 VBierte Beira 9 Geeeeee, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 9. Fult 1“

Dritte Beilage zum Reichs⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.

RMN [ Roherträge a. Strom

RM 13 und Installation 71 Erträge aus Be⸗ 47 teiligungen ... Sonstige Kapitaler⸗ 01] träge S. 66 5 03] Gewinnvortrag..

64

1936

für die Prioritätsstammaktien Nr. 1 2291 über je 300 RM = 15 RM pro Stůd für die Stammaktien Lit. A Nr. 1 7672 über je 300 RM = 15 NM pro Stück, für die Stammaktien Lit. A Nr. 9101 9500 über je 300 RM = 15 NM pro Stück, für die Stammaktien Lit. A Nr. 9901 11 353 über je 300 RMN = 15 RM pro Stück, Fen. h“ Lit. A Nr. 11 354 12 053 über je 1500 RMN = 75 RM pro t . für die Stammaktie Lit. A Nr. 12 054 12 153 über je 3000 NMN = 150 NM pro Stück, . für die F errnasgien Lit. A Nr. 12 354 12 378 über je 6000 RM = 300 RM pro Stü . für die Stammaktien Lit. B Nr. 1 1356 über je 300 RMN = 15 NM. pro Stück. Die Einlösung kann sofort erfolgen: 1. bei der Commerz⸗ und Privatbank⸗Aktiengesellschaft Berlin, 2. bei der Mecklenburgischen Kredit⸗ und Hypothekenbank Neustrelitz und 3. 199 e, Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank Schwerin e * 2 8 Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht der Reichsbahndirektion Stettin statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben. Neustrelitz, den 30. Juni 1936. Die Direktion.

mnsnERÜRERERnRnRRnRrrrrnüRemüüüügüüRÜRÜReRsnüememmnüeeeeeeeeeeeen Altenburger Land⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft Altenburg (Thür.)

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

1 C(tektrizitätswerk Weißenhorn A. G., Weißenhorn.

4 408312 1 [22337]1. Bilanz auf 31. Dezember 1935.

Liquidations⸗Bilanz per 31. Dezember 1935. ——

Aufwendungen. Erträge. Löhne und Gehälter 202 668,75. aktivierte Löhne 54 192,62 Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinshen.. Besitzsteueen.. Uebrige Aufwendungen Gewinnvortrag. 911,19 Reingewinn 1935 144 768,58 145 679 77.

Giengen (Brz.), 8. Juni 1936.] 697 145776

Mittelschwäbische neberlandzentrale Aktiengesellsch

Der Vorstand.

ANMach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ai⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Ulm a. D., den 15. Juni 1933 Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer. G

Westdeutsche Kaufhof Artiengessellschaft (vorm. Leonhard Tietz A.⸗G.) Bilanz für den 31. Fanuar 1936.

Ir Abschr. R SIRM 130 607 60

9 148 476 11 952 158 449 . 14 077

7. Aktien⸗ gefellschaften.

23176 GSchwerter⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Meißen. In der Generalversammlung vom

30. Juni 1936 wurde neu in den Auf⸗

sichtsrat gewählt: Herr Bankdirektor

Dr. Willy Wohlrabe in Dresden. Aus⸗

geschiden sind die Herren: Direktor

Albert Maultzsch, Dresden, Stadtrat

Hermann Kähler, Dresden, Direktor

Robert Clausnitzer, Dresden, und Karl

Kohnstamm, Nürnberg.

Meißen, den 7. Juli 1936.

Der Vorstand. m¶☚mmmnnEEnEEmmnmnnöü—yõy—V’y 22381].

Deutsche Levante⸗Linie Hamburg Alktiengesellschaft. Vermögensaufstellung

per 31. Dezember 1935. Besitz. RM Anlagevermögen: Flotte: Zugang 4 404 320 Abschreibungen 146 760 1257 560

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, Maschinen.. Umlaufsvermögen: Kasse . 28,96 Postscheck 7 296,11 Bank 4 159,89 Liquidationskonto: Vortrag per 8 1. 1. 1935 997 722,68 Buchgewinn 5 202,60 992 520 08 Bürgschaftsverpflich⸗ 1“ tungen RM 4 400,— ab“ e 1 608 012,03 †% Abschreibung 82 Umlaufsvermögen: 8 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 2. Installationsmaterill.. 3. Wertpapiere. 4. Forderungen aus 5. Kasse.. Verlustvortalg Haftungsansprüche RM 32 000,—

—₰

I. Anlagevermögen: 1. Geundstucke ohne Baulichkeiten einschl. Wasserkraft 41 604,40

Zugang 1 650,06

2. Wohn⸗ und Werkgebäude . . 84 550,— Zugang . öö“” 32,50 032,50

1 832,50 —52 000,—

5 76409

16 960 911

8 1n [22024].

108 808 99 202

.“ Mecklenburgiscche— Friedrich Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1935.

8

Abschreibung..

3. Maschinen und maschinelle Anlagen... UrIhrcibuns 111“““ 3 000,— 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 27 400,— Zugang „„11 30 027,77 364,50 3 163,27

697 1457 aft.

Aktiva. 9 I. Anlagevermögen:

Bahnanlagen:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleis⸗ anlagen, der Streckenausrüstung und der Be⸗ triebsgebäurdle 6 377 689,95

Zugang: Vergrößerung der Güterabfertigung Neustrelitz Tb 183 599,49

b) Gebäude, die ausschließlich Verwaltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienden...

) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 1 017 260,59

Zugang: Personenwagenbe⸗ 66— Lokomotivbeschaffung. 1468 804,12 Post⸗ u. Gepäckwagenbeschaffung 46 098,90

1860 J73,05

22 9222292u 4*⸗—289* —42 2

3 527,77

6 561 289

Passiva. 6 Vorrechtsgläubiger: u“

Vorrechts⸗ u. Masse⸗

gläubiger. Hypothekengläubiger.. Vom Vergleich betroffene

Gläubiger . Bürgschaftsverpflich⸗

tungen RM 4 400,—

8 0 2404 1 PE17165 0

7 316 99

604 006 99 109 500

. . . 2. 2 90 2. Lieferungen und

16“

. 996 688 05 Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Fabrikgebäude Aufwendungen f. ge⸗ mietete Gebäude. Geschäftsinventar u. Maschinen: a) der Warenhaus⸗ betriebe.. b) der Fabri⸗ kationsbetriebe Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: a) der Warenhaus⸗ betriebe. 322 726 b) der Fabri⸗ kationsbetriebe

Vortrag Zugang RM 9 RM [₰ 26 890⁰ 914 06 10 256 30

98. v— *

RM 26 270 562 ¹

500 000

Passiva. Grundkapital: 150 Stimmen Gesetzliche Reserve.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen.. Undtich Geseilsch

T608 012 03 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1935.

Abgang: Erlös für verkaufte Lokomotiveoen. 30 000,—

d) Geräte und Werkstattmaschinehnrn

II. Beteiligungen: Elektrizitätsgenossenschaft Woldeg . III. Umlaufvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattsstöffe).. 2121 . der Gesellschaft gehörige nom. 548 400 RM Vorratsattien8 der Gesellschaft zustehende Hypotheken, Grund⸗ schülden und Rentenschulden.. von der Gesellschaft gegebene Darlehn (gedeckt durch 19 200,— MM eigene Aktien, eine Grund⸗ schuüld von 16 000 FGM und 14 000 RM Sach⸗ Bankguthaben.. G . Sonstige Forderungen: a) Frachtstundungen... bP) Darlehn an Kleinbahninter⸗ 3 esfemteeehn1 20 000 1 . 33 500 -

1 639 473 [22328].

31 840

40ʃ1 467 639 100 000

22 360

33 500 000 850 000

32 010 000— 750 0000

Aufwendungen.

Gehälter und soziale Lasten Sonstige Unkosten Grundstückssteuern.. Liquidationskonto: Buch⸗ gewiinn .

Bestand am Jahres⸗ ende

Bestand am Jahres⸗ anfang

aften ceil⸗ Abgang

Zugang in 1935

110 200 1 in 1935

111“

2. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen weise gesichert durch Wechsel). 3. Bankschulden. 16161 4. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsschulden Gewinnvortragg. . Reingewinn 1935 . Haftungsverpflichtungen RM 32 000,—

26 000 1 185 100 1 074 900—

27 184

32 400 600 216

8 923

I. Anlagevermögen: RN ,RM (9, 1. Grundstücke. 125 485 44 2 666/19

2. Werksgebäude u. andere Bau⸗ V lichkeiten. 9 968

Maschinen⸗, Umspann⸗ und Schaltanlagen einschl. Trans⸗ formatorenge⸗ bäude*) ..

. Verteilungs⸗

anlagen 2 126 196

Zähler 551 991 18 617 65 Werkzeuge, Betriebs⸗ und 1“

Geschäftsin⸗ ventar, Fahr⸗ zeuge usw.. Davon Ab⸗ schreibungen Vertragsrechte Davon Ab⸗ schreibungen

8. In Bau be⸗

findliche An⸗

2 101

lagen. . 8 4 737 219 % 6 060

0 0

4 467 588 RM 128 151/6

I1“”“

645 343,3 69 800

514 527

B“ Anzahlung auf Neubau . 1““ 75 1 Abschreib. 230 000,—

84 2 502 RM VI 8eb

108 026 16 290 27 420

.“ Erträge. V Grundstückserlöse a. Pacht 8 Sondererlöse:

Eingänge a. abgebuchte 8 14 792 99 Deutsche Ultraphon Aktiengesellschaft i. L.

Der Liquidator:

Dr. Cantrup. ¶n—— 22336].

Bayer. Alpaccawarenfabrik Aktiengesellschaft, Neu⸗Ulm. Schlußbilanz per 31. Dezember 1935.

Werkstättengebäude: 694 659

Zugang 19 000,— Abschreib.. . 1 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Zugang 7 647,— Abschreibungen 764,60 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: gZugang 22 222,— Abschreib. 2 222,— Beteiligungen: Zugang Umlaufvermögen: Fhrräte Forderungen an abhängige Gesellschast Sonstige Forderungen . Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Fankguthabek Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Rückgriffsansprüche a. Bürg⸗ schaften 230 000,— RM

253 763 Dezember 1935.

54 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31.

RM

7 449 1 101 7 995 1 500 9 384 1 448 7 775 8 923

45 578

70 60 285 56 344 216 63

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen . Besitzstenerr.

Erträge. RM Warenbruttoerlös . nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (Sonstige Erträge .

34 619

123 953 365 000

33

77

1

67 324 357 7 605 001

33 31975 3 224 035 10

1 187 423

1 155 3465 6 155 28

Beteiligungen.. umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und Waren. Fremde Wertpapier . Eigene Aktien (nom. RM 1 200 000,—) Hyypotheken und Grundschulden. Anzahlungen . Warenforderungen.. . Forderungen an abhängige Gesellschaften Sonstige Forderungen .. Wechsel und Schecbs . Kassenbestand einschließlich Giroguthaben Andere Bankguthaben.. Posten zur Abrechnungsabgrenzug [22338]. Avale: RM 7 290 914,91

9 Mittelschwäbische Ueberlandzentrale A. G., Giengen / Brenz. 85 1 Bilanz auf 31. Dezember 1935. Grundkapital: . 1 Stammaktien (Stimmen 295 900) .29 590 000,— . er 868 Aktiva. RM 9 Vorzugsaktien (Stimmen 60 000) . 200 000,— I. Anlagevermögen: ““ 8 s. 3 1. Grundstücke ohne Baulichkeiten einschl. Wasserkraft 84 8088 Relervesons Fi. Rejerbefonbs 1 9 8 8 0 255 1— Pensionskasse . . Abschreib 88 881 86 350 Rückstellunggen X““ 2 Sonderrückstellung für Währungsausgleich.. 2. Gebäsde: 2 8 Verbindlichkeiten:. 8 8 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 233 600,— Hypothekarisch gesicherte Dollar⸗Obligationsanleihe“) Zugang 1 293,16 1 8. 835 000,— 2 158 558,50

237 803,16 1 8 2 968 061,23 7 307 366,75

. . 5 303,16 756 900,— 100,— Amortisations⸗Darlehen I13).. 8 613 333,33 1 510 026,66 157 000,— Reichsmark⸗Schuldverschreibung. RM 1 555 500,— 1 633 275,— Restkaufpreise“) E...1 96 81 Hypotheken und Grundschulden) . 8116 804,87

.4 000,—

6o 11116AA4*“

Verbindlichkeiten gegenüb. abhäng. Gesellschaften

Akzeptverbindlichkeiten. . *

Bankschulden .

Sonstige Schulden .

Posten zur Rechnungsabgrenzung . Avale RM 7 290 914,91³)

Gewinn⸗ und Verlustrechn ung für das Geschäftsjahr

RMN 18 982 422

45 1 169 453 81

2 175 391 577 131

84 802 08

46 45 188 30 711,27 54 30 60

Weißenhorn, den 12. Juni 193s. senheElCttrizitätswerk Weißenhorn Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Ulm a. D., den 25. Juni 1936.

Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.

11“ 294 130,25 25 872,99 14 776 167,48 —280 208,00 355 041,90 779 911,08 45 553,89 3 105 360,98 1 879 846,43 1 212 958,52 14 404,88 313 068,32 . 1 084 242,81

48 447,50 79 158

835 268 9 177 471

Uebrige Aufwendungen 8 Gewinn 1935 11

0ο% 290 0 0 9. 90obèb9àb9295ãb—90 e % 5b60 bbbo;o o 100 9s9ᷓ;b2 —2

. 2* 2 90

Passiva.

1. Grundkapital: 2 8 Prioritätsstammaktien = 2291 Stimmen. 1 Stammaktien Lit. A = 16 353 Stimmen. Stammaktien Lit. B mit 10 fachem Stimmrecht

. Gesetzlicher Reservefonds (RFI)V . Erneuerungsfondd.. Spezinlreservefvnds (RF II). Sonstige Reservefonds, Rückstellungen berichtigungsposten: Sondererneuerungsfondss.. Rückstellung auf Pensionsfonds.. Amortisationsfondss VI. Verbindlichkeiten: Kreditoren: a) Rückstellung auf die Vorratsaktien b) Rückstellung für Steuern und endere Zwecke .. .. Vorschüsse Pfandgelder —.. Dividendenrückstände. †VII. Kleiderkasse . VIII. Reingewinn aus dem Betriebsjahr. IX. Vortrag aus dem Vorjahr..

8 91 2 687 300 u“

46 873 5 4 905 900

30 756 99

460 167 1 .

68 263

6 000 000 e

1 386 362 258 986/ 6 194 813

e e 2„ „0⸗

Aktiva. 406 800

Anlagevermögen: Maschinen und Anlagen . Abschreibuugg

37 638 304 462

1 000—

9 6 6 89 5 55 6

l5oZäö]

und Wert⸗ 8 13 778

214 415 708 917

250 392 47

.„ 200525à90ùb90bᷓ;9—⸗ eme eeeeeeüüe

1 218 142 896 18 1 022

129 646

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 23 600,— Zugang 5614,— 29 277,— 975,— 28 239,— Abschreibung 2 505,— Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 34 496,12 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 32 886,29 Fertigwaren 23 140,23 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen.. Kasse und Postscheck Bankguthaben. Verlustvortrag..

Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse.. 8 Fertige Erzeugnisse, Warernr. b1.“]; Vorausbezahlte Aubgaben... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen cc s1“ . Forderungen an Konzerngesellschaften ... Sonstige Forderungen vͥ“ 9. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben Andere Bankguthabenn Sperrguthaben aus Aktienumtausch... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung di Sicherheiten RM 3,— 1“

Passiva.

937 111

1“

5 884 245

Verbindlichkeiten. Erundkapital6 Reservefonds:

Gesetzliche Rücklage.. Verbindlichkeiten: Langfristige Darlehen geg.

Schiffspfandrechte ..

Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗

schaften .

Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

1 575,91

4 109,39 115 584,19 227,87

30 000,—

4 000 000

Abgänge. 29 790 000. 27 420,—

400 000 42 307 50

6 174 90

1 309 5688G 2 062 728ll 1 781 467] 9 703 43

68 482,42

009 0 0 0

Zugang

590 018,53 306 875,— 8737,97

2 481,03 22 205,18

1 120 000 *23 426

102 384

232 272 580 25 000

9 177471 1935.

1 081 81507

5 65070 3 312 38

Pr5o⸗ 161 765

Hypothekarisch gesichertes Dollar⸗ Amortisations⸗Darlehen I2)..

Hypothekarisch gesichertes Dollar⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember

babgrenzung e 1704843836 6c6b46 Aufwendungen. RM

üvimn I11““ 5.458 I. Betriebsausgaben: 1 schaft 11.“ Persönliche Ausgaben:

230 000,— RM 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗

1 schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗

arbeiter und Werkstättenarbeiter.. 2. Soziale Ausgaben:

b Abschreibung . 8 58 961 29 bb) Betriebsgebäude 8 4 738 29 . . Zugang 8

229 500 5 940 532 88 2 500 000

145 000 160 076]¹

178 I. . 21 604 48

212 687 51

Grundkapital 116“ Gesetzlicher Reservefonds.. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten: a) für Anlagen b) für anderes.. Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen . . 260,10

153 000

5 884 245

Sr Ferlassechung

ür a j 935. Nale

ö Saftsiahr 1n. a) Soziale Abgaben Aufwendungen. RM b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗

Handlungsunkosten d. Ver⸗ fahrtszwecte. b

waltung: Sächliche Ausgaben: Anzahlungen von Kunden . L1“ 480,72 Gehälter“¹) . 3. Für Unterhaltung und Ergänzung der Auss- 8 3. Verbindlichkeiten auf Grund Warenliefe⸗

Sonstige Un⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der rungen und Leistugeln . 88 940,43 kosten 30 416,87 1ö3X.S3ee-e1“ 330 033 8 1 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Frgec Soziale Auffsendungen]] 4. Für Unterhaͤltung Erneuerung und Ergänzung u 5. Sonstige Verbindlichkeiiten .. . . 15

6“ . V und 1 der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne 8. . Bankschulden, die unter das Stillhalteabkommen

eewee. 82 547 901]9 Abschreibungen a. Anlagen der Bahnunterhaltungsarbeiter.. 255 228 8 8 fallen ö“

Erträge aus Be⸗ 5. Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung Nicht umgetauschte Aktien und Anteilscheine... teilt ungen besitzteuern.. der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen ein⸗ Reingewinn: Vortrag aus 1934

Sonst. Kapital⸗ 8 ewinn . schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter. Reingewinn 1935. 236 372 erträge.. 28 8 Ausgaben Hinterlegte Pfandstücke RM 3,— 5 970 532 38

Er ¹ Besitzsteuern: 8 1 1— Außeror 8 Er Grundsteueen . *) Von Gleichrichterstationen und Umspanngebäuden stehen auf fremdem Grund und Boden RM 156 971,73, auf eigenem Grund und Boden RM 30. 013,06.

Vermögenssteurren. Aufbringungsumlaege . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

22 669 0079 4 275 T12I 1 785 641¹ 3 763 989

17 739 6618 1 214 7028

870 090;

96 965 009

Abschreibung 3. Stromerzeugungs⸗ und

Zugang Abgang

0 0 0 02 20

Verteilungsanlagen. . . 115 087,15 4 221,—

455 541 2 179 106,04

40 000,—

˖—

Passiva. Grundkapitaal Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen und Lei⸗ tungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel 7.728 Bankschulden.. 61 439 Posten, die der Rechnungs⸗ 1“ abgrenzung dienen. 30305 Gewinn 1935. 11815

212 68751 Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1935.

8 82 82 82 0 20 0

110 866,15 2157 666,15 Abschreibung.. .. 1130 666,15

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 42 000,— 1 AFs ’. . Abgang. 5 2227272 995522223—2—2⸗ 6 610,— 28 158,04 3 8 70 158,07 - Abschreibung . 16 158,04 5. Konzessionen. . 24 000,— 22075,—

2 275,—

100 000 13 200—

2 219 106/0

75 322,44

29 531,43 104 853

6 8 6 von 1935. 92 485,55

.

Nk . 37 677 ööö

1 22 902 Aufwand. Ertrag. 122 902 Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen v 3 224 035,10 (Andere Abschreibungen 175 792,54 Zimnsehn“ Besitzsteuern 1 218 549,33 Sonstige Steuern u. öffentl. Abgaben 2 886 097,51

674 327 5 650

18 906 380 747 12 991 4 474/7 5 458

545 480

ö“ . 306 875,—

öö“”“ 4 524,57

21 800 . 2231 847,78

Abschreibung 8 II. Beteiligungen ..„ „„4525242 70⸗ Zugag Umlaufsvermögen: Installations⸗ und Betriebsmaterialien.. . Hypotheken .„ 2 „2„ 2005 005b09552422—⸗

20 1218 1 162 060 88

3 399 827 231 562:

3 379 336

64 7

129 460 1 539 280

35 152 2 249 6307

III. mees 8 2 230 34 11 186,40

11 184

76 969 100 000 650

Erträge.

4 104 646 Keedereibetriebsergebnis . 545 480

9 795 388

84

0 60 5 0

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .

RM

9

85 89279

„Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Vorauszahlungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften. .

326 356 27 383

Alle übr. Aufwendungen...

40 831 075

49 97

40 831 0059

545 480ʃ87 Die in 1935 abgerechneten Gehälter und

III. Zuweisungen: . 1. An den Erneuerungsfonds

140 000

Aufwendungen. RMN Erträge. RMN [₰

Soziale Abgaben. ... 3 840 52 .Erträge aus dem Stromgeschäft. Sonstige Erträge Außerordentliche V Erträge .. . . . 5 055 03 Gewinnvortrag auns 1933 ...

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 19 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 4 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 6. Juni 1936. *

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Wirtschaftsprufungsgesettsche Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. r. Rentrop, Wirtschaftsprüsen ¹) 7 ½ % ige Anleihe mit der Verpflichtung, jährlich nom. 8 180, 000, sicg im Wege des Rückkaufs oder der Auslosung zu 1050% zu tilgen. Die Anleihe 1 gestellt durch eine Gesamtsicherheitshypothek im Höchstbetrag von 8 3 30 einem erheblichen Teil des Grundbesitzes der Gesellschaft. „r ,ee Laufzi

2) 6 ½ h iges Dollar⸗Amortisations⸗Darlehen von 1928 mit 25 jähriger ven Ne Verzinsung und Amortisation erfolgt in gleichbleibenden Vierteljahrszahlungen § 71 050. Das Darlehen ist gesichert durch Gesamtgrundschuld von 6323 kg F an bereitester Stelle auf 18 preußischen Gebäudekomplexen. mͤbleiberih

2) 7 % iges Dollar⸗Amortisations⸗Darlehen, rückzahlbar in gleichobiczube Jahresraten von § 76 666,67 bis zum Jahr 1943 und gesichert durch Grüha Strij Ff den Grundstücken der Gesellschaft in Frankfurt a. M. und Breslau, Ohlaue Nr. 12/14. 1—

4) in Raten bis 1938 bzw. 1940 zu tilgen.

5) Fällig in der Hauptsache 1939; Zinsfuß vorwiegend 6 %.

*) Darunter RM 6 480 476,80 zugunsten der Ehape A. G. für

Köln, den 3. Juli 1936.

3 285 189 DSDer Vorstand.

1. Löhne und Gehälter 495 456,53 abzüglich davon aktiviert. 39 279,49 456 177 Soziale Abgaben ... 35 438 Abschreibungen auf Anlagen 336 549 8 082

6 998 154 042 181 946 247 429

„Löhne des Gesamtbetriebes betrugen 1 rund 552 000,— RM Die sozialen Aufwendungen umfassen ie in 1935 abgerechneten sozialen Ab⸗ gaben der Hauptverwaltung. Die in 935 abgerechneten sozialen Abgaben es Gesamtbetriebes betrugen rund⸗ 47 000,— NM. damburg, im Juni 1936. 1 Vorstand. H. Bock. Godeffroy. blücch dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf heünt der Bücher und Schriften der erssellschaft sowie der vom Vorstand gen Aufklärungen und Nachweise äbsegnechen die Buchführung, der Jahres⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetziichen Vorschriften. - Hamburg, den 18. Juni 1936. lgemeine Wirtschaftsprüfungs⸗ Aktiengesellschaft. Koppe, Wirtschaftsprüfer. Stemmler, Wirtschaftsprüfer.

15 580

27 139 2. Ar den Sondererneuerungsfonds.. 100 000

3. An den Spezialreservefonds (RF II).. 7 600 IV. Sonstige Aufwendungen: 1. Amortisation (Abschreibung auf J1111X1“*“

2. Rückstellung auf Pensionsfonds..

V. Reingewinn aus dem Betriebsjahr.. VI. Vortrag aus dem Vorjahr .

Abschreibungen a. Antagen 3 255 6. Kasse und Postschcck Zinsen, soweit sie die Er⸗ Bankguthaben . . . . .... tragszinsen übersteigen. 4 453 67 Haftungsansprüche RM 100 000,—

Fees ehenc 1“ 1 62 39

ebrige Aufwendungen 41 463/80 assiva.

Reingewinn 1935 S 118,15 1. Grundkapital: Faste. Vorzugsaktien mit 7500 Stimmen.

Stammaktien mit 22 500 Stimmen

2247 600 1 405 951/43 8 247 06 13 95 19 34 87

3 285 189 1 schwebende

4 077

272 580 25 000

2 113 138

2. 3. 4. Andere Abschreibungen .. 6. Besitzsteuern... 7. Vertragliche Abgaben. Alle übrigen Aufwendungen .O Reingewinn:

Vortrag aus 1934 4 524,57

Reingewinn 1935 231 847,73

250 000 4 524 57 2 250 000 2500 000 110 211 100 000 24 500

140 648 32

Warenbruttogewinn nach Abzug der Aufwendung. für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Ulm a. D./Neu⸗Ulm, 9. Juni 1936. Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.

II. Gesetzliche Reserve 8. III. Sonderrücklage.. 9. IV. Wertberichtigung . V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheen 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 3. Bankschulden. 4. Anleihen bei Banken..

5. Sonstige Verbindlichkeiten 8 1

Erträge.

I.

90 9 9 2 I“ 8 . 90 Betriebseinnahmen: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. 453 968 33 2. Aus dem Güterverkehr.. .1578x79296 9. Sonstige Eimmahmen. . 45 414 81 II. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, I und sonstige Kapitalerträge.. III. Vortrag aus dem Vorjah⁹ltlt . .

236 372 30 b I 1 663 036 26 1 663 036 26

Altenburger Land⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Gabler. Klemm. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 27. Mai 1936. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Warneke.

G 8 8 8

. 50 000 161 753 . 28 369]% 155 000

9 676

2 078 086/10

10 052 25 000 2 113 138/81 Die diesjährige Generalversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1935 eine Dividende von 50% auf den mit 1935 bzw. 1935/36 bezeichneten Gewinn⸗ anteilschein auszuschütten, und zwar: 8

71

L““ 6 5b 6 6 686

... 911,15 .. 144 768,58

VI. Gewinnvortrag Gewinn 1935

Haftungsverpflichtungen RM 100 000,—

145 679

ppa.