1936 / 157 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Juli 1936. S. 2 b16ß ö . ichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 9. Juli 1936. S. 3

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9.

Lithoponefabrikation, Triebes (Thür.). rn. Rheinische Bahngesellschaft, Düsseldorf. . Erträge. 9 3 , s9. 12132 hen bisherigen 3 Aufsichtsrgts⸗

Artiengefellschaft für Lite 1. 8 bab!

g f Bitanz für 31. Dezember 1935. 8 Bilanz am 31. Dezember 1935. jebseinnahmen: aus Personenverker᷑᷑r . CCö 14 357 762 60 mitgliedern wurden neu hinzugewählt: Aufwand. RAM . 12g. aus Nebenbetrieben 111“” öu““ 2 317 306 65 rr Frederick Wirth, Berlin, und Herr Löhne und Ge⸗

M : . I 11““ . Stand am Zugang Abgang Abschreibung Stand am 31. Dezembe sonstige Erträägce ... . 482 397, 84 Helmut Radtcke, Berlin. hälter 40 974,50

8 n Mttivs 1. Jan. 1935 1935 1935 1935 1935 crordentliche Erträge: EB“ Skagerrakbrücke 277 500 Berlin, den 29. Juni 1936. Soziale Abgaben 4 680,06

II. Anlagevermögen: 1 sonstige Ertrͤaaagage . . 11““ 227 55 Orga Akt.⸗Ges. A 5 —,—

Sr ücke eBerücksichtigung von Bau . . trag aus 100 . . . . . . . . .. 1 245 650,86 bschreibungen a. Anlagen:

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung 3 127 710 1. Anlagevermögen: RM RMN [RM RM [₰ A RM. b lust: gaüglich Entnahms aus Rücklage 3 . 630 564,— 615 086,86 [20854 1 985,96

s abrik⸗

lichkeiten: Stand am 1. 1. 1935656. . 8 1 1 1 8* 65 92 60 755/92 8 266 1 Grundstücke (zur Veräußerung bestimmt) 1 101 670 4 865 755 5 1 045 7802 8 8 EE1I11““ 1 266 1. Grundstücke (zur ßerung bes⸗ ) 5 650 000— - 170 000 5 480 000— ab Ueberschuß 193366 . . 5 429,31 609 657/ 55 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gebäude und

Zugang ““ Ee 8 9 hees 9] 8 128 977 2. Skagerrakbrücke .. 55 geschluß der Gene 1 6 279 3. Bahnanlagen (ohne Pachtobjekt): 18 173 852 19 lung vom 27, 6. 1936 ist die Gesellschaft andere Abgag . 122 697 a) Betriebsgrundstücke und Betriebs⸗ düfseldorf den 31. Dezember 1935. 1 8 gufgelbr und in Liquidation getreten. Baulich⸗ Stand am 31. 12. 1935. 8 gebäude, Gleis⸗ und Leitungsanlagen 2 706 0¹⁰ 168 560 347 560 2 527 010— 7 Rheinische Bahngesellschaft. Der Vorstannd. der ““ keiten .„ 16 000,— 2. Gebäude: .* 19aa 47 250 b) Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude . 965 gC 2. 1n- 868 8 1 Ich bestätige nach pflichtgemüßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand viesdnhec dhrec sprüche 88 e.ns Maschinen —. 35 000,— 8) Woheg büsde; Stasch am 11X““ 8 8 . Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ g Dresden, den 27 JFuni üas . Elektrische . —4—. A 9 .

Abschreibungen 2 22⁰ d) Einrichtung und Ausstattung 1 ** entsprechen. Wegen der Bilanzierung der Anlagen der städtischen Straßenbahnen beziehe ich mich auf die Darlegungen Allgemeine Treuhand⸗Aktien . 8 1XX“ 8 8 erkzeuge,

Stanbh am 81. 12. 19963 gases e) Tankanlgagegesese . . eschäftsbericht. ““ 6 Seece —s. ikgebã b Baulichkeiten: 1 esellschaft i. L. 1 Belriehs b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 1 Nebenbetriebe: 1b 1 Düsselvorf, den 28. April 1936. 8 1 . . s. 3 E Stand am 1. 1.1935 .. 199 70 G a) Kraftwerk, Leitungsnetz und Zähler. 650 806 35 249 . 111 748 574 307 ss Dr. jur. Dr. rer. pol. R. Hendel, Wirtschaftsprüfer. -. .“ 51 Ge⸗ Abschreibungen Lebeeegea⸗ b) Fähr⸗ und Verkehrsboote.... . 80 000 112 663 47 663 145 000 SOer Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Oberbürgermeister Dr. Wagenführ, Düsseldorf, Vorsitzender, Fiint Sn Bür 8 schäftsin⸗ 8 Stand am 31. 12. 1935 . . 1116116“““ 1 8 88 1 ichtsanwalt Paul Wenzel, Düsseldorf, 3. Gausiedlungskommissar Leopold Schmalhorst, Düsseldorf, 4. Hauptschriftleiter Heinrich Sch . 1 ger. ventar 1 000,— 70 220 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand d’) Straßenbauu 1 58 221 29 122 29 100— ütter, Düsseldorf, 5. Ernst Tönnesmann, Düsseldorf, 6. Alwin Flämig, Düsseldorf, 7. Direktor Dr. Helmuth Poensgen, Düssel⸗ g E1““ 67 462 8 m WW. 16 8 Kurzlebige Wirtschaftssüter.. 1 344 391 25 341 890 25 —,— 8. Kausmann Dr. Norbert Zapp, Düsseldorf. [22339] 1 1 Rückzahlungsagio 2 500 8 Uebertrag auf Anschlußgleis. 1rg Pachtobjekt städtische be 14“ üs . 3 ʒm EEbö v. 8 8 a) Betriebsgrundstücke und ⸗gebäude 8 2 8 8 Sonstige Aufwe e 33 14 30 824 1 Gkeis⸗ 185 Leitungsanlagen . . . 5 056 708 918 397 570 398 71]16 301 460 Niederrheinische Licht⸗ und Kraftwerke Akt.⸗Ges., Rheydt. 1 vert⸗ 8 vim. 8 8 u 47 224 86 b) Verwaltungsgebäude, Am Wehrhahr ““ 100 000 2 . Bilanz am 31. Dezember 1935. anz per 31. Dezember . Abschreibungen.. 18— 1 3076 8 b b Aktiva. . 2n8 640 Bestand am 31. 12. 1935 *) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . 848 878 908 8e Stand am Um⸗ Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ Stand am Anlagevermögen: 8 2⁰3 8 Lichtanlage: Stand am 1. 1. 1935 7 300— d) Werkstattmaschinen und ⸗geräte. . 9 6 20g8 1166“*“ gang 1““ Grundstücke.. 786 vͥ1e““ 5 000 Strecke Düsseldorf⸗Duisburg, Düsseldorfer 1b . Grbünbe. vrens n985. 1 5. Anschluß leis: Fehertra⸗ Maschinen a) Grundstücke, Gleis⸗ und Leitungs⸗ G 1Eg-c- I 1 S8s BSh. gevermögen: am 1. 1. 35 78 000,— 229 921/34 An 8 lu üale g 2 1 gilaaacc6. 8 13 00 105 900, jerwaltungsgebäude + 231 083 32 556 231 787 314 52 Zugang Bad Berka, den 2. Juli 1936. maschine en Anlagen.. 1 959 93 b) Betriebsmittteell . 119 000— 1 8 8gS sektrizitätsbetrieb: 1935 . 985,96 Der Vorstand: E. Kluge. Zugag . 960 53 8 c) Umformer und Gebäude Kaiserswerth 20 La8. en ö“ 8209 88. 71000 Grundstüwcke .3415 669 29 415 669 29 2 —7, 585 56 1— “”“ S 3 648 025 17 66 588 12 2 534 055/02 22 587 680 Gebäude: 18 8 8 Abschr. 1 985,96 ( meiner pflichtgemäßen Prüfung auf rubaukonto Wünschendorf . 9 334 2 8 Vorräte VIZEIII““ 304 180,— + 638 95 andere 8 teilten Aufklärung und Nachweise ent⸗ Abschreibungen. 7 356 34 B 16“ 268 850,— Maschinen, Apparate.. 1 979 999 92, 1 466/ 87 10 029 1 991 496 70 , %. 8 en die Buchfül d zab⸗ G 139 200 Wertpapisirier . 1; Maschinen, 2 8 286 06 0 383 614 02 Baulich⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresa Stand am 31. 12. 1935 983 06 Restkauf⸗ und Aufwertungshypotheen . 588 431,25 Verteilungsan agen. . 10 101 810] 477£α 90 771 52 8 1 10 614,/0 keiten: schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ 7. Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. 66 Anzahlungen und noch nicht abgerechnete Vorauszahlungen 325 915,57 hasbetrieb: 1— 890 859 80 9 Stand 1. 1. lichen Vorschriften. 8 Abschreibungen.. 81e. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen.. iic sa g 1“ 50 693 80 5 J. . . . 890 000, Eine materiele Prüfung der Beteili⸗ Stand am 31. 12. 1935. . Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und auf Postscheckkonto .. 9,12 Gebände: * Abschr. . 16 000,— gungen habe ich nicht vorgenommen. III. Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗ 8 Sonstige Forderungen: . 8 8 h 8 1n 1 B 8 Sefat 5 . 1073 246 67 14 306 1 086 667 12 Annlagen: Dr. Hans Kappelmann. stimmten Wertpapiret . .. a) Darlehn an die Stadt Düsseldorf.. 1 047 W e, Oefen . 18 * 887112 7— Maschtmen: G Wirtschaftsprüfer. IV. Umlaufsvermögen: 1 8 b) Darlehn an VerschiedereV . 219 8 Henteunge 19 047 94 98 343 32 337 5 32 337 91 Stand am 8 . Der Jahresabschluß wurde mit der Maß⸗ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 333 169,46 c) Hinterlegungen bei der Sparkasse.. 88 1 925 2775 90 4 111 912 9 n 88 s 58. 5 V 1.1.35 765 000,— gabe genehmigt, daß zur Ausgleichung 2. Halbfertige Erzeugnisse.. .. 74 919,40 562 332 16 8 d) Verschiedene Forderungen.. . . 56 537, 25 776, 2II ac Eeclgen riebs⸗ un 8 2e Abschr. . 35 000,— des Verlustvortrages von Rnne 25 000,0 .Fertige Erzeugnisse, Waren . 154 243,30 56 1 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen A1116“ 252 947 10 unzessionen 4 8 . 8 B 1 218 110— EE1““ 1 8 378 209 732 GElektr. Anläagen: Stand 89 gleich aus Freien Wertdaacchb 3 330 852 8 V. Verlust: Vortrag aus 1934 ““ . .. 88 881 ze 5 Sr 1. 1. 35 . 175 621,97 R; et * 8 5. Hhpothelen. . . .. 6 88 88 abzüglich aus Rücklage gedecktk.. ö. .. 20 287 12601 1 040 133 241 131 295 15 654 69, 21 180 309 18 Zug. 1935 3 683,20 vEE1 8 8 z. Geleistete Anzahlungen .. 7 - 86,86 ü enen 1375 000 . 70 000 1 305 000 -—79 305 17 srat nu und Leistungen 3 „. . ..12811 bzüglich Ge 89 99 7 .Sicherheitsschuldner RM 399 690,— 37 SES de usvermögen: 1““ 2 Abschr. 16 224,7 mar, Vorsitzender; Rechtsanwalt Fr. Mar⸗ 8. Sonstige Forderungen b“ 5 113 ö Siccherheiten, bei uns hinterlegt RM 96 790,92; Sicherheitsschuldner R —=hch⸗, Hilfs⸗- und Betriebsstoffe.. 1 .. 192 287 02 Werkzeuge, Betriebs⸗ und dersteig, Weimar, stellvertretender Vor⸗ 9. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes 8 Passiva. 10 000 000 ertige Erzeugnisse, Waten.. . . . 93 098 88 Geschäftsinventar: Stand sitzender; Rittergutsbesitzer F. Baumbach, 47 911 96 1. Aktienkapital 66 00 f Pertpapirreor .. .. 14 408 85 1. 1. 35 26 000,— Niedertrebrg, Dr. Hans⸗Otto Baumbach, 1I1... Sgs Kapital des Pachtobjektes städtische Straßenbahnen. . 1n11 vvotheeen . 25 000 Abschr. 1 900,— Domsen, Dr. Fr. Kluge, Bad Berka, 12 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten Kapital des Pachtobjektes DLintet 54— erderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 655 77047 50 Direktor H. Peters, Weimar, und Frau banken und Postscheckgguthaben. . . 3 728 39 II. Rücklage (gesetzichhh65hhhhlhlll . 1 000 000 erderungen an befreundete Gesellschafttrtenn . 671 396 8 Beteiligungen: Stand Geheimrat Zachau, Weimar. n s 9 8 8 r0 Ni g (gesetz . 8 83 st e Forder 80 182 27 ¹ 8 13. Andere Bankguthaben 59 881 08] 1 199 032 90 111. Reservefonds, Rückstellungen und Wertberichtigungsposten: onstige Forderun)en.l. 27 3 2 1. 1.35 53 365,— ͥ.e“ V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . W1 5 004 45 Reservefonds auf Grund der Vorschriften des Kleinbahngesetzes: . assenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 8 ö Zugang.. 600,— 8 VI. Peella gerkonto Sachtiebe . . ... 1 127 28289 a) Erneuerungsfonds der Bahn Düsseldorf—Krefeldldl. . 399 000,— 8 ndere Bankguthabennnnn .. ö Umlaufsvermögen: [22331]. 118 Bür ggegac oH %% b) Spezialreservefonds der Baͤhn Düsseldorf—Krefelrld. 30 000,— kaütionswerte . .—. . 2 900 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Salzdahlum. öö1“ Fenchnarünerte ☚O05 öͤhanngsabgrenzungsposten. 113 557 50 E. 46 272,70 Bilanz am 31. Mai 1936. a) Straßenbaurückaggea . . 1 . 1 8 8 8 5 21 Ware 2 932,50 Aktiva. RM ““ 8 8 b) Rücklage für Instandsetzungsarbeiten an der Skagerrakbrücke 100 900,— 8 24 487 345 21 1 635,75 Anlagevermögen: I. Grundkapittl . 1 290 000 c) Rücklage für Erneuerung des Kraftwerkes 298 355,— 1.“ 1 Wertpapiere. 5,75 gen: G 93 8 8 Ich5 . Forderungen 8 Anlagen.. 232 001 II. Reservefonddol 93 870 1) Rücklage für Autokaskoschäden... 11 085,— . ntteclI..... c110 000 000 Forderunge b ge sicks 96 033 1 898 9. S 3 ; aus Waren⸗ Beteiligung, . . ... 1 III“”“ ) Rücklage für Steuerern.. 1 1 hlicher Reservefonds: Stand am 1. 1.1935. . 243 427,09 V ) d )

Aktiva. 1. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.

*

16 234,67

1

Zugang 6 566 6b618s

1)

85*

IV. Wertberichtigungsposten Rücklage aus Hauszinssteuerermäßigung . 1 Zuweisung aus Gewinn 1934.. 23 572,91 267 000 und Leistung. 9 217,06 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ V. Verbindlichkeiten: 8 g) Rücklage für Unfallversicherung . 735 485,— 8 NqII₰ä.1X“ ZIZZ“ 52 669 82 Forderungen an G 1u“] 23 260 Aneihen u*“ h) Rücklage für unvorhergesehene Risiken.. 2— 2 gS Z.ʒ 38 125 64 eabhängige⸗ Waren 53 535 2. Auf den Grundstülcken lastende Hypotheken 3. Steuergutscheinausgleichskontio. 368 3 485 501— berichtiungsposten: Erneuerungsfonds: Stand an 7 032 563,67 Gesellschaften 6 278,,700 Wertpapiere . B 595 8 eecctntces 9 3 'n W 8 Fse 4. Rücklage für Ruhegehalts⸗ und Hinterbliebenenversorgung 2 252 590,— 898 Entnahme 1935 97 612,90 Kassekonto 1 274,94 Debitoren. 8 19 890 1“ . 18 1 4 8 8 8 8 1 7. Rücklage der Düsseldorf⸗Neußer Brückenbau⸗ und Betriebsgesellschaft 577 496 . S1950,77 Postfcheckkontov 1 022,30] b 5 1— 1G sschaft Reichs 7. Verbindlichkeiten: 294 981,22 Zuweisung 1935 4270 116,— 8 Rückzahlungsagio: Stand Passiva 5 veles 7 405 066,77 1. 1.35 35 000,— 1

1. Hhpotheeen 1111166 8 8 1“ 8 1 1 2. Berbindlichkeiten aus Liefe vüc chehe und Leistungen . 34 052,10 Rückstellung für evtl. Verluste an Forderungen 10 000,— 7 415 066 Abschreibung 2 500,— 32 500 Fete be hnah Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge Vesbinblichteiten Fennagge Venten . 3 356 953,74 nolichkeiten b Verlust 1935 .. 25 000 Verbindlichkeiten: 1 zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Verbindlichkeiten ege ber Banken 8 1u““ 1 047 627,— ungfritige Darlehen (davon bei Banken RM 1 793 028,82) 5 399 255 1 1787 220 Anzahlung von Kunden 3 Ver dlichkei 2 8 enüber der Stadt Düsseldorf: a) langfristige. 1 189 433,72 potheken . 6 6ö6ö66.nbbbS6556b6 300 000 2 88Fems Verbindlichkeiten a. Grund 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. . Verbindlichkeiten gegenüber der S : 0) karzseistige 8 36 448,38 zahlungen von Kunden 5 105 63 Passiva. G von Warenlie ferungen u. 8. Unerhobene Gewinnanteie . ö11““ zöffentlichen Mitteln 809 997,28 erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 77 306/76 Aktienkapital: 10 000 Dop⸗ g W. 8 Nhos 8 12 zono Langfristige Baudarlehen aus öffent ichen Mitte .„ 2 270⸗ 2 5* I 6 469 49 erbindlichk 99 8 4 d 529 837 83 5 ktie . 2 gG 1 : ge VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sonstige Verbindlichkeiten 11“” 541 759,11 7 846 466 ichkeiten gegenüber befreundeten Geseklschaften pelaktien zu je X✕ Andere Verbindlichkeiten⸗ 10 279 vIII. Reingewinn: v Sicherheitsgläubiger NM 96 790,92; Sicherheiten, von uns hinterlegt, RMe 399 690, 37 413 3286, ungsabgrenzungsposten. ““ 3 926 Gesetzlicher Reservefonds 1 329 282 30 1. Gewinnvortrag vom 1. 1. 1935 . Roerlunftr 31. Dezember 1935. nn: Vortrag aus 1934. 6 045,83 Freier Reservefonds: 282 ee,e, eee“ 977 % 77 436 44 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 3 1 3 Gewinn 1935 S—. 311 406,38 317 452 21 Stand Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 L chaften 1011 246,35 24 487 345 21 1. 1. 35 „100 000,—

1 1801 558, 22 Aufwendungen. b Atb 8 „nn A ee aee. 4 8 41935 arn . 8 1 245 650,86 3 ga vulmnsß . - 2 ‚bgang Aufwand. RM 8

F Füen abzüglich Entnahme aus Rücklage h A““ Löhne und 6 Aufwendungen. e e Ree (3. Lerkehrsbetriebe: 7 2oll. N. e., .. Hoaben. 11““ Cesänbeitucgenen, ünlagen] 55687,76 253 288,66 . und Gehälter... .. 955 Erträge nach Abzug von Roh⸗, Rückstellunug . schreibungen a. Anlagen 5⁵

(davon an eine Konzerngesel mark 10 448,78) Sonstige Verbindlichkeiien .

Löhne und Gehälter .. 383 57072 Ver S⸗ d Handlungsunkosten: a Gehälter und Löhne.. 4 8 666659 .„ . : 8 2 3 Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche. 30 724 69 8) Verschiedene Handlungsunkosten 68 528,38 321 817,04 eAbgaben: Gesetzliche Leistungen . 66 014,93 sTsg„ilfs⸗ und Betriebsstoffen 3 102 566,13 Verbindlichkeiten: Zinsen 899 by freiwillige 19 173 999 49 898 /68 553 11275 Sonstige Leistunge 47 623,57 113 638 50 Erträ s Beteiligungen 7 000 Schuldverschreibungen (hy⸗ Besitzsteuernn.. 4 979 94 . ge 9 173 98 9 8986663 ehälter und Löl —2753 275 onstige Leistungen . 523,57 rträge aus Beteiligungen. e e. in 8 . 1“ 24 S5s 2. Betriebsunkosten: a) Gehälter und Löhnhe .. 5 112/37 2 eibunge cha Mieten und Pachten 29 528 pothekarisch mit Reichs⸗ Alle übrigen Aufwendun⸗ Abschreibungen auf Anlagen. 1 134 558 19 Verschiedene Betriebsunkoste 8 —. 195 112,37 3 988 225,12 ngen auf Anlagen.. 485 770 69 Mieten Pachten 8 3 . 98 5 ““ 1 ö b) Verschiedene Betriebsunkosten.. e Abschrei G A dentliche Erträge 210 147 mark 622 000,— ge⸗ gen mit Ausnahme der für Steuern: a) Besitzsteaeen . 68 091 75 e. 88 E21890 2786,97 schreibungen. 99 390 48 ußeror entliche Erträge . 045 sichert): Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 8 b) Sonstige Steeern 64 044 35 132 13610 2. Stromkosten. 8 232 01701 Gewinnvorkrag aus 1934 . Schuldverschrei⸗ triebsstoffe 124 0197 8s Sr. . Z1I1XA4“ 4. Unterhaltungskosten einschließlich Löhne: 95 183 233 26 8 jch ebsstoffe.. 9 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ ee e 881 031,95 8 bri 1 ’85 eg. 8 8 bung I1 72 000,— Gewinn 1935/,36 11 517 9 L ’dent EE1““ 49 a) Wagenunterhaltug . . . 8* rigen Aufwendungen 938 516 59 1“ 3 4* 8 7 - wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 126 286 47 B halt 1 930 019,95 he ee gen. . . .15 Schuldver⸗ nie 5 Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. 1. 1935 . 8 559 04 8 8 180 402,99 18 n: Vortrag aus 1934 6 045,83 8 1” 11“ 1 schreibg. 11 550 000,— b 289 109/81 Reingewinn 1935. . 3 877, 40 77 436/44 9 Ferrfctten und Gebaude.. ... . 207 537,27 3 198 992,16 Gewinn 1935 311 406,38 317 452 21121 111XX“ = Sypothek . 75.000, 82 Ertrag. u“ 1 1 903 886 60 5. Soziale Ausgaben: 3 355 287 46 85 13 355 287/46 Darlehen. 330 655,13 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Erträge 1 . Soziale Abgaben 8 960 917,42 8 Rheydt, den 26. Juni 1936. G 1 111“ Arbwerumas. 2 g89 060 21 2 1u“ 1“ 8 eed⸗h. 8 n 88 8 5 8 1e6 Ni 7 i ich Ps er 8 3 . 8 ilfs⸗ sstoffe 2 Gewinnvortrag vom 1. 1. 1935 . . 3 559 04 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 9101108 . Fv ö1G166““ 8 ,.. . nt / 11 396,— ddefrdenbliche 1 49 60 Frtrag nach Abzug der Aufwend en für Roh⸗, Hilfs⸗ Steue .. 8 ; ;2 an N 8 2Hriftor z; 3 v““ lufwendungen für Roh⸗, dil 8 876 638 32 Fteus EEEE“ 1 566 049,99 sche Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Nieder⸗ Dr. Kluge⸗ 289 109/81 eTT“ Irassen7. Seeoco 111114““ je Licht und Kraftwerke Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Stiftung 18 906, M80 1 Sn 48 8 ins d so 9 16 9 58 d 8 nsen und sonstige Kapitalerträge 6 660 58 Sonstige Aufwendungen: 8 hrung, der Jahresabschl . Geschästsheri lichen Vorschri Pensionsfonds 25 000,— Nach dem abschließenden Ergebnis ußerordentliche Erträge 7 028 66 - . 8s He gar ni 29g g, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ensionsfonds iner pflichtgemäßen Prüf fGrund ußerordentliche Ertwäge... 8 7028 66 a) Laftpflichtversicherung ö“ 6“ 1 8 356,23 12 955 9822 Berlin, den 29. Juni 1936. ö Berbindlichkei⸗ Ee. deaeea ichtgeraaßen rchun gancfechuße b“ 1400 821 928 Hes egene⸗ und Trehande snees aun⸗ 1“ EE 1 voie bor dom Borztnd erteilten da At . ebe Ers 22Z . . 8 Nebenbetriebe 11164“*“ 1““ 8 86 68 esse irtscha sprüfer. encker Lir aftsprüfer. 1uX“ 29 c.. 2 2 e 2 :ge 1u“ b8s 92 e 8 Der verne e heh LE tIg; Sonstige Aufwendungen: Verlustanteil an der Düsseldorf⸗Reußer Brückenbau⸗ und Betriebsgesellschaft . 9 ein 1 1 Aufsichtsrat: II u. Leistungen 13 772,93 verenge veenh dabsfe 8 9 878 5 2 Lahm. Tr. Sustab⸗ 8 v. 8 Ip; e” 8 . 8 2 1 - 8 1 5* 8 8 8 8 5 . resab Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Abschreibungen auf Anlagen auf: he kühne 1 269 072,71 se brbebauer, Oberbürgermeister der Stadt Rheydt, Vorsitzender, 1 Feess sahtcchen 28 89 1 250 853 der Geschäfte bericht e eetlien er Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Anlagewerte der städtischen Straßenba men 60 000,— 1 329 072,71 ureienden⸗ Schalfejew, Ministerialdirektor a. D., Vorstand der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Bankschulden 142 822,50 1 25 G Vor⸗ d Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Anlagewerte der D⸗Linie, Düsseldorfer Teil 1 1 icelmn Vorsitzender, Posten der Rechnungsab Braunschweig den 6. Juni 1936 richt den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., im April 1936. linksrheinische Verkehrsanlagen.. 000— heinrich C eines, Fehe esiter, Rheyöbt⸗ G . 1““ grenzuung . 18 037 Dipl.⸗Kaufmann Willer Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Wohnhäuser . 188 748,718 663 969,80 ierbert veumaen Syndikus, Rheydt, 8 1“ Avale: Wirtschaftsprüfer. 4 “] Schwarz, Schmelz, Wirtschaftsprüfer. Kraftwerk, Leitungsanlagen, Zähler 85b— 8 1 iegfried Drih Ratsherr, Rheydt, 5 1“ 1““ Sicherheits⸗ Für den Aufsichtsrat. H. Renstieg⸗ Sie in der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 5 % Kapital⸗ Skagerrakbrückee. K. 170 42 . 28 . Ing en Direktor, Rheydt, 1 u“ IIG““ 1 hypotheken 118 833,19 Der Vorstand. E. K. ückelhahn. ertragsteuer (1090% kommt von heute ab gegen Abgabe der Gewinnanteilscheine kurzlebige Wirtschaftsüter.. 341 890,25 50 1224 einrich Gelnis Gedel, Direktor, Dessau, ö1“ 1 8 B Sicherheits⸗ Der bisherige Vorstand wurde wieder⸗ Nr. 10 bzw. Nr. 13 bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Berlin NXW 7, Unter den g⸗ isti e Abs hhreibungen . . hilo Kaftrun 8S Stadtrat, Rheydt, 8 k1X“ 8-— Grund⸗ gewählt 1 Linden 78, und dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W 9, Voßstraße 15, Ruch 88* SSeee zum Erneuerunge Pol. In rup, Bürgermeister, Rheydt, 388 3 schuld 25 000,— 6 zur Auszahlung. . Triebes (Thür.), den 1. Juli 1936. Rückla n Instandsetzungsarbeiten an der Skagerrakbrücke r. Henga Hermann Müller, Vorstand der Deutschen Co 143 833,19 8 Attiengesellschaft für Lithoponefabrikation. 1 .“ Seee 1; 8 8 . Gerb bbb1““ 8 1 1 Theodor Dahm. Dr. Gustav Peters. 1 8g 2 8 V hard Saffran, Ratsherr, Rheydt. en 1 787 220

ül

8 A

1 zaedz ber Vahn Daͤfseworf Krefeib. 52 500,— fonds der Bah⸗ 50 000,—

Sch⸗