1936 / 158 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1936. S. 2

Seftage zum Neichs

Riorese

[22902) Alaunwerk Tonindustrie Aktiengesellschaft. Hierdurch werden die Aktionäre unserer

—Eewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RMN 9,

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung stimmberechtigt wollen, müssen ihre Aktien Gesellschaft zur XIII. ordentlichen Ge⸗ rechtzeitig ö“ Bwe SeSebes eeeenes am Montag, den Beendigung der Generalversammlung Zinteistr A288, la uhr, vücheenh. dort belassen. Der letzte Tag der Hinter⸗ EEEee**X*“ 444 85 Personen⸗

Z S gszimmer I Treppe, legungsberechtigung ist der 31. Juli Sächliche Ausgaben: verkehr: L . E 1936. 2 8 .Für Unterhaltung der Ausstat⸗ a) Normal⸗ * 598 68;8 Hinterlegungsstellen sind: tungsgegenstände, Betriebsstoffe fahrten

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Kreissparkasse Oberbarnim (Kreis⸗ Für Unterhaltung der baul. An⸗ b) Sonder⸗

Aufsichtsrates. bank), Bad Freienwalde / Oder, ee4*“*“ fahrten 7 324 20 2. Genehmigung des Berichtes und Hansmann & v. Zimmermann, Für Unterhaltung der Fahrzeuge 1 426 76 eee der Bilanz. Berlin NWw 7, Mittelstraße 25, 6. Sonstige Ausgaben 14 176 58 Aus d

Entlastung des Vorstandes und des Geschäftskasse der Gesellschaft, II. Zinsen .... 738 45 Gut b- Aufsichtsrates. b— 3 Bad Freienwalde/Oder, Alaun⸗ III. Abschreibung auf Wagen: Kto. I. 6 198,81 n 898 Wahl der Buchprüfer für das Ge⸗ werk. 1 Kto. II 12 002 Fenetge 36 schäftsjahr 1936. Bad Freienwalde (Oder), den V 11“ auschreibung Aufsichtsratsneuwahlen. 6. Juli 1936. 1“ Buschuß 9 etiebsmitte 332 347 Verschiedenes. Der Vorstand. geräte u. Werkstattma⸗ 8 ur 28

stinen turzlebige Wirt⸗ Brohlthal Eisenbahn⸗Gesellschaft, Brohl, Rh.

schaftsgüter): scan 3 2 299,20 Eisenbahnbetrieb. 85,3*

ugang

dag 2581,55 Abschreibung 859,40 onstige Grunoͤstücke ..

Uhrenfabrik H. Winterhalder Aktiengesellschaft in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1935. RM 42 000

250

8 8 Gewinne und Pennsrechnung per 81. Dezember 1935.

1 945 126 212

14 145

RT 9,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935 8 . nbahn Kassel⸗Naumburg enejellschaft, Frankfurt a. M.

rmögensabschluß Dezember 1935.

Holzkontor Aktiengesellschaft 6 berg. Herr Reichsdahnamtmann Hans Simmerlein, Nurnderg, wurde als— Aufwmendamen weiteres Aufsichtsratsmitglied gewählt. Lohne und 6 ehälten NRNürnberg, den 28. Mai 19838 Soziale Abgaben

Der Vorstaund. Avschreibungen a. Anlagen Andere Adschreibungen ————xjy ea . .. Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗ Feitgher .

22 mWae Uebrige Aufwendungen 8 3 Reingewinn 1935 1 Bilanz per 31. Dezember 1935. Reing 8

KRN 8 18 1t Erträge. 397 000 Ertrag nach Abzug der Ausf⸗

wendungen für die be⸗ zogenen Waren . .. Grundstückseinnahmen .

4 2 1 1 u6““ gg Erträge aus Beteiligungen 1b Außerordentliche Erträge . , I

553 ESaxg 2 8 55. 4 304 877776

43 499,— 1 750 000 V 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachddetse entsprechen die Buchführung, der Johresabschkuß üUnd der’ Geschäftsbericht den gesetzlichen 1 Vor⸗ schriften. Leipzig, im Juni 1936. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.

Aufwendungen. Erträge.

I. Betriebsausgaben: I. Betriebsein⸗ Persönliche Ausgaben: nahmen: 1. Besoldungen, Löhne p. 14 696 89 1. Aus dem

368708 147779 37785 284,12 796 98 77 519/01 1 777 348 01 6-035 92.

7 4 304 877 ——

Aufwendungen.

Feh

Abschreibungen: a) auf Wohngebäude und andere Anlagen 405 715,47 b) andere Abschreibungen. 11 613,05 Geschäftsunkosten: 8 a) Gehälter, Aufwandsentphädigungen u. sonst. Personalkosten einschl. sozialer Abgaben . ..ẽ . 206 120,58 Betriebskosten: eehant 8) Besitzsteuen . 18 779,17 b) sonst. Betriebskosten einschl. Löhne u. soziale Abgaben 463 338,11 Instandhaltungskosten .. 1 Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen .. . Bewirtschaftung und Verwaltung Stadtrandsiedlung v11.“¹“ 8 Sonstige Aufwendungeen Gewinn: Vortrag aus 1933 . . 1542*

[20467]. Aktiva.

baände Maschinen und Werkzeuge. Kasse 2. 2 173 Bank.. 2 311 Debitoren. . 1 Waren. 1 200 Verlustvortrag 20 353

G 66 288

Passiva. 1 Aktienkapital 50 000 Kreditoren8 15 858 Uebergangsschulden. 430 66 288 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1935.

RM 1 612

1 612

RMN 9

wermögenswerte. Anlagevermögen: gahmanlagen: 4 enrbetriebsgrundstücke einsch. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsge⸗ vnte. . ..

vohngebäude: hhc 4 659,30 85,—

8 287 66 18 209 20

„22 76

2 706 703

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ... . .. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 1.

3 4 4 574 5. 6.

12 002

37 972 37 972

Ich bestätige nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Bel der Gesellschaft sowie der vom Vorstand kaseii der. Aufklärung und 5 daß ne

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 8— b

Köln a. Rh., im Juni 1936. Ostermann, Reichsbahnamtm 1 als der von dem Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Köln beauftragte Buchprüfer.

. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1936 gelangen 5 % Di⸗ vidende für das Geschäftsjahr 1935 zur Verteilung. Die kaszabkang e. Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 4 nach Abzug der Kapital⸗ ertragsteuer. Außerdem erhalten die Inhaber der Genußrechte unserer Gesellschaft einen Gewinnanteil von 3 ½ %; die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 2 durch die Kasse unserer Gesellschaft in Brohl am Rhein.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Direktor C. Heyden, Burgbrohl, Vorsitzender, Landrat Heiliger, Mayen, stellvertretender Vorsitzender, Landrat Dr. Simmer, Ahrweiler, SS.⸗Oberführer C. Zenner, M. d. R., München, Amtsbürgermeister Heidbüchel, Niederbreisig, Kaufmann Wilh. Münzel, v 888 nS a. Rhein, Direktor Ad. Broer, Essen, Stein⸗

esitzer Jos. Porz, Weibern, Fabrikbesitzer W. Rhodius ikbesi Iherihe „F sitz hodius, Burgbrohl, Fabrikbesitzer Brohl, Rh., den 6. Juli 1936. Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hartmann. Zemke.

6 916,10

7559,17 1 en

Aufwand. Unkosten und Steuern..

Abschr.. Sedeeee heshs“”“ Maschinen und maschinelle

Anlagen: Stand am 1. 1.

1935 .3029 000,—

Zugang . 10 701,60

Uebertrag a.

Geschäfts⸗ u.

Betriebs⸗

inventar

.““ gr Erträge. Gewinnvortrag aus 19344 . Mieteinnahhmmwden Zinszuschuseh16 Gebühren aus Nebenanlageun . Pachtgeldeinnahmen Stadtrandsiedlung Bauleitungshonorare für Neubauten... Verwaltungsgebühren Stadtrandsiedlungen Außerordentliche Erträge und Zuwendungen

[22992]. Bilanz per 31. Dezember 1935. Aktiva. I. Bahnanlagekonto:

1. a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleisanlagen, Streckenausrüstung und Be⸗ ᷓc4““

b) Gebäude, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Wohnungszwecken dienen 30 500,— Zugang 1936565. . 20 000,— c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) d) Geräte und Werkstattmaschinden.. Sonstiger Grundbesitz (Restparzellen) 3 698,17 Zugang 1936 1 363,15 I Beteebematerinktien ..55 Effekten des Spezialreservefondss . Forderungen auf Grund von Lieferungen Sah1AAA“ 28 990 74 Kassenbestand und Postscheckguthaben 12 587 43 Bankts ihobe... 132 698 39

.

.

1 722 57 083 3 102 430

- Ertrag. Bruttoüberschuß.. Verlunst

2

1 535 77

1612 30 Schwarzwald, den

*

372 147

.

Umlaufsvermögen: offvorräte: . c Oberbau 23 000,24 ür Betrieb u. Werkstatt. Wwertpapiere.

onzernforde⸗ rungen.. . 323 921,25

Neustadt i. 23. Juni 1936. ÜUhrenfabrik H. Winterhalder

1 er, Wirtschaftsprüfer. Aktiengesellschaft in Liquidation, der Vorstand⸗ 1“ Brilloff. Neustadt im Schwarzwald.

————öy————————————,

[21391].

Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft Groß⸗Verlin,

Berlin W 62, Budapester Straße 26. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

99918& 80 80

2.

11 000,— 308 701,60 4 216,— J97 485/,600 Abschr. . 106 485,60 Betriebs⸗

Geschäfts⸗ und inventar, Werkzeuge: Stand am 1. 1.

. 500 000,—

1 288,25

50 500

491 436 71 136

9 972,19 259,25

Abgang . b

Der Vorstand. Wellershaus. Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Schmidt, Vorsitzender, Ministerialrat im Reichs⸗ und Preußischen Arbeitsministerium.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf ga der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten hi rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1936.

Aktiengesellschaft I Z ööe- Baurevision

357 153 3 459 583

990 280

18 873 21 999

5 061

Verpflichtungen. grundkapitull.. . hesetzliche Rücklage.. neuerungsstock:

Bestand. 404 925,93 Entnahme 12 119,60

22 806,35

2 370 000 10 614

237 000

RM 29 000

184 890 93 1 216 043 97

Aktiva.

11 000,— I. Anlagevermögen:

—— 512 288,25

Abgang 3 469,—

508 879,25

457 000

1. Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1935 . Abgac . Wohngebäude einschl. d. beb. Grundst.: Bestand

29 000

Zuweisung. 19 175,45

onderrücklage:

Bestand 4 109,30

411 981

Passiva. Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien.

[22922].

Lehniner Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

51 819,25 Kraftwagen: 11 . 30 200,— —. 11 109,—

41 309,—

735,—

7 574,—

Abschr.. 10 574,— Stand am

Beteiligungen: 1. 1. 1935 562 560,— 35 600,—

598 160,—

Abgang . .522 285,— Umlaufsvermögen:

Warenvorräte, Betriebs⸗ u. Verpackungsmaterial

1 603 741,76

11 964,38

42 600,—

27 500,—

23 502,36

Abschr. . Fuhrwerke u.

am 1. 1. 1935: 8) Waucherte b) Grundstücke .„ . „„„ 2„222222—22272

Stammaktien.

Bilanzreservefonds . Erneuerungsfonds I. Spezialreservefonds Unterstützungsfonds. Erneuerungsfonds II. 7 1 ͤ14464“* 24 150 . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen vv—““ 94 617 97 3. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Ausgeloste Obligationen per 1. 1. 1932 600 b) Ausgeloste Obligationen per 31. 12. 1932 450— ) Kuponeinlösungskonto 1933.. 27 d) Gewinnanteile der Genußrechte 1934,... 581 'e) Gewinnanteile der Genußrechte 1935... 2 586 f) Genußrechlhe .74p3 900,— Rückstellung aus 1934 1 850,— aus 1935 1 850,— 3 700,— 3 700 126 712

8 77200,— VIII. Gewinnvortrag aus 1936. Neberschuß aus 1935 ..

[21785].

Gladbacher Aktien⸗Baugesellschaft.

Jahresabschluß per 31. Dezember 1935.

Zuweisung. mcstellung .. 1. huhegehaltsrückstellung . wertberichtigung.. Verbindlichkeiten: Bezirksverband des Re⸗ gierungsbezirks Kassel 200 000,— Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 6 000,— echnungsabgrenzuͤngs⸗ vöstet.. . .. gewinn⸗- und Verlust⸗ rechnung: gewinn 1935 26 573,34 Lerlustvor⸗ trag 1934.

356,82 4 466

. 91 911 12 063 125 000

30 299 464 4 713 725 35013 180 4 572 819 39 586 008 22 39 586 008 20

353 870 20

A. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

Ausgaben. I. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: * 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Werk⸗ EW 2. Soziale Ausgaben: 8) Soziale eeben b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ 14“ 2 097,40 4 466 66 Sächliche Ausgaben: 3. für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ V bö“] 4. für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen sowie der Löhne der Bahnunter⸗ k“ 5. für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der 8 u Eeeee 3 Sonmee ccZbooZöl“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember II. der Gesellschaft 11“ .

G se. III. Zuweisungen an den Erneuerungsfonds: a) als Sollrücklage r85 e“ Persönliche Ausgaben: b) zur teilweisen Abdeckung von Fehlrücklagen früherer

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ 1“ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Werisattenarbeiter. . 128 268 82 Einnahmen. V 2. Soziale Ausgaben: 1 Betriebseinnahmen aus: a) Soziale Abgaben 1X4A4“ dem Personen⸗ und Gepäckverkehrlü b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. C* S hhh. Ausgaben: y11 . Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Erstattete Körperschaftssteuern 8 1““ .. Betriebsstoffe.. . Erlassene Beförderungssteiuernn . 4. Für Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter. .... 5. Für Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter . 3 II. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen III. Besitzsteuern . 8 1

Zugang, davon Grundstücke RM 647 600

NM.

RM

35 077 15 15 487 20 50 564,35

15 000,— 308 300 8 11704

Bilanzaktiva. 9. I. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke...

Zugang..

Abgaauag

39 232 138

3. Betriebsgebäude: Bestand am 1. 1. 1935:

8) Vauwere“ b) Grundstüccke ..

V 9 2 199 388 2 369,26 25 000

224 388 122 611

346 990 8 Mschreibungg“ 2 563 87 344 436

4. Neubauten (im Bau befindlich): Bestand an 1. 1. 1935: a) Bauwerre 3 853 549 69 b) Grundstücke.. 639 911' 73 4 493 461/42

Abgang

2. Wohngebäude . . . . . .. Abgang Steinmetzstraße 27

Zugang, davon Grundstücke RM 16 500

bish. Abschreibungen.. Abschreibung. 1935 3. Nicht abgerechnete Neubauten: Vautents Iur“ 132 353 78 Baukonto „Neußer Straße“ 1 758 Baukonto „Hügelstraßea. 477³9 4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Umlaufsvermögen: 1. Der Gesellschaft zustehende Hypotheken 3. Sonstige Forderungen. 4. Kassenbestad 5. Bankguthaben.. Bürgschaften RM 198 705,20

116 000 18 171 28

25 441,12 1 132

3 459 583

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935.

98

Wertpapiere Hypotheken Darlehen. Anzahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 119 348,23 Hinterlegungen 7 710,— Wechsel. 1 200,— Schecks 8 505,50 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung 26 920,15 Erhaltene Sicherheiten RM 65 898,31

13 976 28 12 247

32 369 44 617

1 216 043

13³4 589

4 706 97 6 640 85

Aufwendungen. msustvortrag . . ... etriebsausgaben:

Persönliche Ausgaben:

Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge

82 996,76

Zugang: a) Bauwerte. 1125 6352,39

b) Grundstücke . 180 162,27 RM

1 305 814 66 vn

5790 276 0 5 357 424 09

193 7 400 21 5

Aufwendungen.

Abgang“ I. Betriebsausgaben:

5. Maschinen und masch. Anlagen: Bestand am 1. I. 1935 .2 8* . ⸗*ℳ .⁴ 0 - 0 .⁴ 2 . 0 0 . 9⁴ .⁴ 82 Zugang Smeeehes eeüeeüereeüeeh

13 944 75

30 973 34 115 652 57

256 550 159 283

5 833 33 383

621 19 oziale Aus⸗ gaben: Soziale Ab⸗ gaben.. Sonstige Aus⸗ gabenf. Wohl⸗ fahrtszwecke ächliche Aus⸗ gaben f. Unter⸗ haltung der Ausstattungs⸗ gegenstände und für Be⸗ triebsstoffe. der baulichen Anlagen (einschl. NM 12 119,60 4. d. Erneue⸗ vungsstock) . 30 395,67 Per Fahrzeuge 16 082,73 Lonstige Aus⸗ Aufwendungen. RM 8. e be;

2215- 8.

Abschreibuugg ͤw

6. Inventar, Bäaubüro, Werkzeuge: Bestand am

9 18. 1935 2 2 . . .0 .⁴ 9 9. 0 .0 0 . .0 0 58 0⁴ 9 1

15 898 15 899

15 898 40

Bilanzpassiva.

Grundkapital (Stammkapital) Reservefonds: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Neubautenrücklage... 3. Andere Vermögensrücklage Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden . 2. Käuferanzahlungen „„ 8. Handwerkerschulden 4. Mietervorauszahlungen .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Reingewinn im Geschäftsjahr.

Gewinnvortrag aus 934.

11 350 1 8 8 5 045 30 Bürgschaften RM 198 705,20

925 914 51 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19.

330 00

11 394,43 27 023 19 77 495 ,51 2 753 70

V 33 000 22 641 29

11 000

279

272 40

410 47 606 7 363 70

115 652 57

87 867,22 Zugang 107 Ahsechreibonngsg*“ 8

7. Sonstiges Anlagevermögen (Projekte) II. Umlaufsvermögen:

1. Der Gefellschaft zustehende Hypotheken und Grundschubddd Siedlerdarlehen Stadtrandsiellung Rückständige Mieten und Gebühren.. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Sonstige Debitoren 6 6 6 9 9 6 9 6 5955356 Kassenbestand, Notenbank, Postscheckguthaben Anbere kbhaethaben Sonstiges Umlaufsvermögen:

a) Erwerbshäuser (davon Grundstücke 40 680,—) bb) Stadtrandsiedlungen II. u. III. Aktion. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. IV. Geldbeschaffungs⸗ und Konversionskosten:

a) Geldbeschaffungskosten b) Konvdersiosrskosten . .. 1161

b“ 54 973 05 .

102 109 05 57 417 19 19 461 60

26 20

19 237 25 8 141—

—-—

2.014 557 85

7 350 87 13 926 27 094 13 184

50 299

33 68 90

65

32 238 B. Bilanz am 31. Dezember 1935.

4 922 433 85 46 017,43 VBermögen. 38 838 98 24 150/31

2 313/78 17 687 60

321 112 70

Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisan⸗ lagen, der Streckenausrüstung und der Be⸗ y1114“*“ C444*” Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte des: Betriebsfonds . . . Erneuerungsfonds . 2. Wertpapiere des: Erneuerungsfonds. u“ 8 Spezialreservefonds 3. Kassenbestand Bankbestände . 5. Sonstige Forderungen .

III. Posten, die der Rechnungs bgrenzung dienen.

Passivg. 8 Grundlactll Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen: Glasversicherungen

14 294,20

1 000 009—1

24 460

2

8 376 051 70 123 948 30

*

gsfonds I.

An den Erneuerungsfonds II

An den Bilanzreservefonds .

Zuschuß an Autobetrieb .. . An den Unterstützungsfonds.. Gewinnanteile der Genußrechte Auslosung der Genußrechte.. Gewinnvortrag aus 1934... Betriebsüberschuß aus 1935.

563 203 980 443

1 543 646/ 83 28 700,91

2 157 77

Pensionsver⸗ pflichtungen 56 000,— Sonstige . 55 528,35 Verbindlichkeiten: Obligationen 433 879,80 Hypotheken 632 221,84 Darlehen 774 446,04 Kautionen 121 960,24 Verbindlichkeiten . auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: Warenliefe⸗ rungen 569 045,61 Sonstige 265 746,15 834 791,76 Verbindlichkeiiteern gegenüber be⸗ freundeter Ge⸗ sellschaft. . 352 940,97 Akzepte . 412 448,32 Verbindlichkeiten gegenüber Bantkten Nicht erhobene Dividende. Posten der Rech⸗ nungsab⸗ grenzung 160 962,97 3 766 115 38 Reingewinn 5355 ——.— 6 035 92 Erhaltene Sicherheiten 19 35 80 RM 65 898,31 7922 133,85

83 Abschreibungen:

a) auf Wohngebäudde b) auf Mietforderungen .. c) auf Sonstiges.6 Geschäftsunkosten:

a) Gehälter und sonstige Personalkosten P) Schlichhe Betriebsunkosten:

2 250,—

13 138,36

125 822 ¾

15 388 36 2 247 388 36 944 102² 14 195

287 455 144 931 82

432 386 82 43 433 410/85

glschreibungen 8 ginsen .. suweisungen an: tmeuerungsstock 5 g. Londerrücklage 3 25 765 26 89 age... a) Besitzsteuern .... 25 765 imstige Auf 8 b) Sonstige Betriebsunkosten 1 2848 N. kwinn h.a gh Instandsetzungen. Uberlstvor⸗ F1““ ag 1931 25 441,12 Neubaurücklagee. iee Gewinn....

596,56 5,73

65 457 16

. 2

602 29 2 383 18 88 912 46 31 379 76

16 954 26 3 624 43

—õ-—

V eeeö“ 500 000 Reservefonds: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklagen . Rückstellungen IV. Wertberichtigungsposten. V. Verbindlichkeiten:

1. Beihilfedarlehn der Stiftung LVEs“ Hyhböthekett geblchchc“ Hypothekarisch gesicherte Zwischenkredite Darlehen Stadtrandsiedlungen ... .. .Von Kaufanwärtern geleistete Zahlungen Anwärtereinlagen Mietsicherheiien Mietvorauszahlungen. o“ .Einbehaltene Sicherheiten von Lieferanten .

.Verbindlichkeiten aus Zinskonversion... Sö11A““ .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 15512 „„ . Nri“

2 8 82 369 28 as

94

44 617 431 186

19 175 356 12 063

0

360 000 5 000 202 516 3 660

Erträge. VLVortrag aus dem Vorjahre I. Betriebseinnahmen:

1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

2. Aus dem Güterverkerlryrr . einnahmen: II. Kapitalerträge: 8 em Personenverkehr 1. Kursgewine 645 47 171 099 Frenergutscheine.. . 468 72

wenerbeh 8 Kraftomnibusbetrieb. e; Bilanz per 31. Dezember 1935.

nahmen. he üeadentsche Aktiva. RM 8. Passiva. nendentlche WagenkontoI . 13 072,02 Darlehnkonto. ansige Ernza⸗ Abschreibung... 6 198,81 6 873 Rückzahlung.. rträge Wagenkonto II, Zugang. 24 002,— Abschreibuugg 12 002,—

9 80 841 126 34 60 Schulden tienkapitakal6 8 70 Bilanzreservefonds

Erneuerungsfonds*). Spezialreservefonds

Verbindlichkeiten.. ..

36 635 03 333 241 48 47 948 44

1 132 291 686

˖˖——

19 237 25 141, ——

vJöubB

4 462 076— 260 242743

33 095 001

537 388 75

4 201 833 57 s 1934 Erträge. 18

vetriebs

F

32 557 615 25 3 285 350 981 985— 87 382 82

2 195 618 947 25 8 22 082 22 I“ 15 116 99 183 940,— 154 979 46 131 097 09 105 233 67

418 939 14 LeNr owckhr⸗ ühret netna 431 186943 841 126,34

2,) Die Höhe der ungedeckten Rücklagen des Erneuerungsfonds bis Ende 1935 stellt sich auf 1623,47 RM. Berlin, den 25. März 1936. .

Der Vorstand der Lehniner Kleinbahn Akt.⸗Ges. Borchart. Schale.

b Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Mai 1936 genehmigt worden. Die mit dem Ablauf der Generalversammlung turnusmäßig aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedenen Herren Zimmermeister H. Krause, Lehnin, Rittergutsbesitzer Marschalleck, Trechwitz bei Groß Kreutz, und Direktor bei der Reichsbahn Zander, Berlin wurden wiedergewählt. Lehnin, den 22

u1““ Errträge. Gewinnvortrag aus 1934.. .Mieteinnahmen einschließlich Zuschüssen Pachtgeldeinnahmwden . Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. Außergewöhnliche Erträge.

2₰

81 83 232,88 4 ¹

7 320,91 Erträge

Zuwen⸗

8 13 454

. 16 513/21

291 686/29

Fra ntfurt (M.), den 30. Juni 1936. der Vorstand.

93 25

261 652 65

.

NM 89, 13 072 02 6 198,81 6 875 21 24 002

30 875 21

1 77 51

.

S 9 ISmU E8*

42 066,— 1 rde die Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen age wserner R teilung einer dividende von RM 15,— je Aktie mit RM 16 209eE’9102 2” mark 1938,— der Sonderrücklage zu überweisen und den Rest von Ree Jahr 1936 vorzutragen, genehmigt.

Die Dividende wird vom 23. Juni 1936 ab durch die T Disconto⸗Gesellschaft in M.⸗Gladbach ausbezahlt.

M.⸗Glabdbach, den 22. Juni 1936. 6 Der Vorstand.

397,44 90 21

Neu aufgenommen

ut 6 916 10 eutsche Ba

7 559 17 22

Abbuchung für Son⸗

14 475 27 derabschreibung’.

15433 770 85

Juni 1936. Der Vorstand

22.

12 002

Borcha Schale.

8

““