Sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 om 10. Juli 1936. S. 4
Zentralhandel
8 vüncn 1 23054]9 Schreyver, Kaufmann in München. stung in München, beschlossen. Firma Saalfeld, Saal “ 8 1 1 mühlenwerke Aktiengesellschaft, Fr p eeMrrenister neeen 2 Börsenmakler. erloschen. Den Gläubigern der CGe⸗ In unser Handelsregist nhh 8 — — 1 BZEöEIW e. heim: Georg Raithel, Mannheim, ist als 542 8 ist beute die Firma Kurt 6. Johanna Wallach. Sitz München, sellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu unter Nr. 107 wurde he 58 Äot Fs en ra ndelsregister eilage 11¹]
Nr. 542 1 1 ;* 8 8 8 88
4 5 3 5* „* 8 5 . 8 7 1 s is Si ff 8 Gesamtprokurist derart bestellt, daß er 2 se zu Mersebur nd deren Karlsplatz 7 Inhaberin: Johanna diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu offenen Handelsgesellschaft in de b 6 n. S Rorstandsr d Krause Merseburg und als deren Karlsplatz 7. Inhaberin: Jo isten. soweit sie ni friedi Irmischekesch 8 an gemeinsam mit —2 EA“ Kurt Krause in Wallach, Kaufmannsgattin in München. leisten, soweit sie nicht Befriedigung Franz Irmischer, däs g s h 1 oder einem andern Prokuristen vertre- ereevurg eingetragen worden. Merse⸗ Handel mit keramischen Erzeugnissen verlangen können. ”. Eisengieheret in Laalfeld ege zgsberechtigt ist Merseburg eingetragen wo b 2 2 t tels se Firan iens D “ Uschaft mit beschränkter burg den 28. Juni 1986. Amtsgericht. und Beleuchtungskörpern. . 2. Institut für neuzeitlichen Fern⸗ eingetragen: Die Firma ist eine an “ 1 geenUn Mannheim 8. 8 r- 8 II. Veränderungen unterricht Gesellschaft mit beschränk⸗ vbaftditgeserschaft. Diese hat 8 1 1. ch Fere ,e w e-A demerchshennin⸗ [23055] bei eingetragenen Firmen: ster. Hafung in Liquidation. Sitz verehet 1919 begonnen. Kaufmer 3ug e entralhandelsregister für das E t 8 88 2 88 8 Gesellschaft mit be⸗ Im Handelsregister Abteilung A 88 Bayerische Vereinsbank. Sitz 2 künchen. 89 hannes Irmischer ist am Bö nur u 2 82 Firma H. Hommel Gesellschaft, n „[n n beug ber der Firma Otto Mänchen: Weiteres vhesnneemitgkie. 3. Hans Rabenhofer & Co. K.⸗G. 1936 als persönlich haftender göh . 5 4 1 * eihs scränkter Haftung. in Frankfurt am Nr. 342 ist beute bei der Firma Otto München: tere; r itg Sitz München schafter ausgeschieden. Perszer, Cec r (Zweite Beilage) gerli 2 1 3 8 E“ e lasse, Merseburg, folgendes eingetragen Dr. Ludwig Kastl in München. 1 Maria; üj elschaster snde sanh — — — — Main: Der Gesellschafsvertrag ist am Classe, - g, G 3 G 2 9 ’ Sitz M tende Gesell ; nlich 2 ⸗ . 26. Juni 1922 errscheet und am 8. De⸗ worden: Die Firma lautet jetzt Kurt] 2. Süddeutsche Mineral⸗ und In⸗ Au.“ M 8 Schi L sn. Fnpan 2 8* encher 1924 27. Mäarz 1929 geändert Classe vorm. Otto Classe mit dem Sitz dustrie Aktiengesellschaft München. München, E“ Mar 11“ Räanen M gr. 2I. 8 18 “ 8 er ist der Kauf⸗ S; München: Die Generalversamm⸗ 3 6 ntsger 16“ ℳ X e in GG 9 Kolkereiabs enossenschaf He. d am 22. Dezember 1932 abgeändert in Merseburg. Inhaber ist der Sitz Mü 8 5 Saalfe Mol absatzgenossenschaft Nieder⸗- Ofre ade 23099 b . nd worden. Gegenstand des mann Kurt Classe, daselbst. Merseburg, lung vom 30. Dezember 1935 hat die [23059] “ sind v bane Han e regl er. sachsen Hannover, e. G. m. b. H. in EEE J2809ch Fhefte mit unbeschränkter Haftpflicht in versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Unternehmens ist der Betrieb des der den 6. Juli 1936. Amtsgericht. Herabsetzung des Grundkapitals um 1““ E“ See den 2. JIn 4 Hannover, heute folgendes eingetragen O.⸗Z. 20 V 9. ; Fielsveit ist geändert in: „Ländliche 1 Jahr, angemeldet 9. Juni 1936 8¹ Bereegen Mainz, Gesellschaft mit be⸗ 8 “ 150 000 RM und die entsprechende Neubrandenburg, Mecklb. Das Amtsgericht. F pennigsen, Deister. [23080] worden: Die Firma ist gedinberr 8 ““ Peenbsers ban⸗ netossene änt⸗ e⸗ hild, Haelehaskasle Giesebit ein. mittags, 12 Uür D“ schränkter Haftung in Mannheim ge⸗ Minden, Westf. [23058] Aenderung 89 Gejenttozer ragen 8 dis Firme LC1“ sSaalfeld, Saale Im Handelgiegiscse⸗ b Molkerei⸗Zentrale, e. G. m. b. H. in ter Haftpflicht: Durch Beschluß der Faftwflicht in henschaft 88 beschränkter Nr. 3755. Dieselbe Firma, 22 Muster hörenden, dem Handel mit er jagen. L11“ sösagst. Tas berarsitapflal h nnh dem Sitz in Neubrandenburg und der In unser Handelsregister genl ülenzechen B Nr. 3 iistöheute 8 “ dee Tzatt ist der Gegen⸗ Generalversammlung vom 10. Mai vom 20. 5. 1936 Beehcent bes en⸗ 85 E Damenkleiderstoffe “ eträg ne,r 8i 4 8 Handelsregister Ä sen, Abt. . 3, Lnge⸗ stand des Unternehmens dahin geändert: 1936 wurden die §§ 27, 34 (Aufgabe i 20. 5. 1936. Gegenstang Un⸗ Cloqué, Broché, Bonclette, P sie Kaich 1 “ III1I11“ . . M 5 M 9; ö1111“ r lenberg geb. Flemming wurde unter Nr. 62 bei . Irh, Oberbergrat a. D. Vinze reEeegs 2 8 88 . isgaben ternehmens ist der Betrieb einer ger ssen⸗ Geor 1 ese heeeta lis dienenden Unternehmens, und zwar für eler G. m. b. H. in Minden i. W. am nun 150 000 RM, eingeteilt in 500 In⸗ Frau arie Fa . — ““ ei, der Finullhagen: Oberberg. “ zenz 1. Die Verwertung von Molkereierzeug⸗ der Generalversammlung), § 43 (Pflich⸗ ft; 2 3 . genossen⸗ Georgette ⸗Cloqué, Fabriknummer Rechnung und auf Weisung der Eigen⸗ 3. Juli 1936 folgendes eingetragen haberaktien zu je 300 RM. Die gleiche EEEö“ als Inhaberin ein⸗ Fengaa gnarn. ndg Elektrhiütam vct ist aus dem Vorstande ausge⸗ nissen und der Ena⸗ und Verkauf . ten der Genossen), § 95 8 Be gfflich. LETEöe“ S zrs 15401 bis 15408, 15117 bis 131227 tümerin; die Gesellschaft bezweckt daher worden: 3 Generalber gennsüng ehe ke.c Neubrandenburg, den 4. Juli 19386. schränkter Haftung in C aft mi waaen. d 30. Juni 1936 Moltereibedarfsartiken auf gemein⸗ lichungen der Genossenschaft) geändert, durch a) Förderung des S nrsinns ns Zitchene dsn es heist “rsget nicht die Erzielung eigenen geschäftlichen] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ höhung des Grundkapitals um bis 1 vn. ericht. 89 .heute eingetragen: Snalfeld (2ugauh ennigsen, v I — schaftliche Rechnung und Gefahr. 2. Die § 52 (Darlehen an Mitglieder des Auf⸗ der Kapitalbildis 8 b vnd Flächenerzeugnisse, Schutfrist 1 Jahr, Gewinnes. Das Stammkapital beträgt sammlung vom 6. Mai 1936 ist die Ge⸗ 150 000 RM beschlossen. d Saalfeld ist zum Ersten scräget L Bermittlung des Verkaufs der von den sichtsrates) ganz ausgehoben. Offen⸗ 5 urderue den nang ücen geteane, ““ Reichsmark —. Hermann Hommel. schäftsführer Kaufmann Wienand ZBechsel⸗Bank. Sitz München: Justiz⸗ xg-; A““ ister A 342 ist die ahein zu vertreten gt, die ßi esermsinde- Eehle. iste [23081. nisse, in deren Namen und für deren eegeenn verkehrs (Verkehr 9 dosen Zah umpPß⸗ . Nr. 3756. Dieselbe Firma, 35 Muster Jüscemaet enesernomn onnch 4“; ist nun ordent⸗ —9 vo 8 8 89 s “ Faalseld Sane den 4 In das hiesige Hande sregis er Abt. A Rechnung gegen eine der Genossenschaft Pirmasens. [231001 nung) und c) G wäbhr aufender Rech⸗ für kunstseidene Damenkleiderstoffe, Zügel, Kaufmann, Frankfurt a. M., sind Sscar Kiel in Minden i. W. sind Li⸗ liches Vorstandsmitglied; Vorstands⸗ “ I—r häft 7. g d als Das Amts er 198a. n heute zu der unter Nr. 282 einge⸗ zu zahlende Vergütung. 3. Be⸗ und Ab⸗ Bekanntmachung. notwendiger B 8 8 9 wirtschaftlich Cloaue Georgette, Cloque⸗Satins, Re⸗ ö die Gefalschaft. wird 1““ mitglied Dr. Hans Rems 8” gelöscht. “ gericht. nenen offenen VEb rechnung der von den Genossen direkt Veränderung. eigenen geschäfts. 8 den versable⸗Bonelette⸗Jacquard Lonque vertreten durch zwei Geschäje fihrer Amtsgericht Minden i. W. 4. Frtie vs Neicgr F Fasa. Glaser in Neurode eingetragen, Saarlautern seorich Fschite „Lessing Apotheke“, getätigten Verkäufe in deren Namen Südkauf Kolonialwaren⸗Großhandel, betrieb der Mirhsisber 15 “ und Karo⸗Phantasie, Streifen, Fabrit⸗ E11““ oder 2 20 1 HGellseaft hü 5 E Haf⸗ Amtsgericht Neurode, 6 Juli 1936 8 Handelsregistereintra 9mh he fecgendee Citee ge Cgn. und für deren Rechnung sowie Einzug eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Verbindung mit dem S. ehr es 58 ZEEEEECC 1“ 8 führer zusammen mit einem Prokuristen. Mittweida. [23056] tung, Berlin, Zweigniederlassung 8- „6. 3 8 sre⸗ agung Ab uler Gesellschaft ist aufgelöst. Die des Geldes für diese Geschäfte, 4. Die schränkter Haftpflicht in Pirmasens: lichen Ein⸗ und Verkaufsverein der Be. 15357, 1336845,19173101319841, 18333, e⸗ 15357, 15364, 15375, 153 is 15325
Gustav Roth, Kaufmann in Frankfurt raenn. 111AA“ 3 München: Neubestellter stellvertreten⸗ Nr. 772 bei der Firma Türkische pyg⸗ ist erloschen. Förder 1 B . 8 5 ahann deart Gesamtprokura, ö11 A ist eingetragen 88 olew Rähhbes Wilhelm bEbEe“ sche Tah ema ist erlosch Förderung der Milchwirtschaft durch In der Generalversammlung vom zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, 15315, 15316, 15385, 15389 bis 1539
[23061] und Zigarettenfabrik „Jyldis” Pe. richt Wesermünde⸗L 30 9 1 55 SSn derar esam 4. 8 1ö11““ . 889 „Bavulntsgericht Wesermünde⸗Lehe, 30. 6.1936. Hebung und Verb r⸗ 30. März 19. S 8 1 8 2 daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ a) am 18. 5. 1936 auf Blatt 520, die dorff in Berlin. Prokura des Wilhelm In das Z“ 9” Nr. 191 1 1ö131A1““ nj —— und Ar cbes gtnnfsehacgs pretteng voilständig 11““ def. Absat dkedsafe scheftlicher Erzeug⸗ 2079 unh 1966, versiegelt, Flächen⸗ 39 Hermsdorff gelöscht. wurde am 27. Juni 1936 bei der Firma 27. J. 1936: D iplomkaufma sttenberg, Bz. Halle. [23082] gleichmäßi 885 ; 5 Dis Unternehmens ist ein C 918; se un ie Beschaffung von Ma⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗
— üt 2 chmäßiger Molkereierzeugnisse. 5. Die h ist ein Großhandel in schinen und sonstigen Gebrauchsgegen. melder am 26. husü 88 FEege
schäftsführer oder zusammen mit einem Firma Wach⸗ und Sicherheitsdienst 7. Juni bei der Firma 2. Jund D 11 anderen Prokuristen vertretungs⸗ und Tarl Bocke in Mittweida, Zweig⸗ 5. Bayerische Automatengesell⸗ Bau⸗ und Industriebedarfs⸗Gesellschaft Dr. Hermann Greve zu Saarlant Im hiesigen Handelsregister ist heute Erledigung sfämtlicher mit der Markt⸗ Lebensmitteln und verwandten Ar⸗ xö 1 9 suüt Molkereierzeugnisse ver⸗ tikeln zwecks Förderung der Wirtschaft süünden fur leih⸗ und mietweisen Ueber⸗ 12 Uhr. 6 lassung betrieben werden. e“ Amtsgericht Glauchau, 6. Juli 1936.
. 1. 4 29. —₰ 8 7 „ „ 2 — . 4 s 8 8 f ¹ z0 9 js. 8 oF 9 vfgij 7 g =P— .
zeichnungsberechtigt ist. Dem Kaufmann l 8 I berg, Bez. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz mit beschränkter Haftung in Neuwied ist Prokura erteilt. Abteilung A unter Nr. 757 die l 8 6 eET1“ derlassung der in Wittenberg, Bez. 8 N. Eöö 8 186” 8 xöö ; Amts S 9 1 1 regelung iit
Adolf Emmel in Mannheim ist 8 den Halle, bestehenden Hauptniederlassung München: Die Gesellschafterversamm⸗ eingetragen; Jakob Kleinfelder ist nicht Amtsgericht Saarlautern. ima Martin Hubrig eingetragen bundenen Arbeiten. Der Zweck der Ge⸗ seiner Mitglieder im Sinne der A 1 8* Betrieb der Zweigniederlassung Mann⸗ betr., daß die Firma erloschen ist. lung vom 3. Juni 1936 hat die Auf⸗ mehr Geschäftsführer. I“ 1 scen. Die Geschäftsräume befinden nossenschaft soll ausschließlich gemein⸗ Leistungssteigerung gegenüber dem Ver⸗ mtsgericht Stolp. lösung der Gesellschaft beschlossen. Li⸗ Amtsgericht Neuwied Saarlautern. dervnnl in Pratau, Dabruner Straße 13. nützig sein. braucher. —
heim derart E“ JG b) am 4. 7. 1936 auf Blatt 372, die A- Hainichen. [22880] er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗- D) mbneeü ee n., r dator: Theodor Rieger, Kaufmann — Handelsregistereintragung Ahf er der Firma wird ein Handel mit 8 F — 2 . Pir 8, den 6. Juli 192 In das Musterregister ist heute ei führo “ eNern. Firma Stadt⸗ & Löwen⸗Apotheke, quidator: ieger, Kaufme 8 1 gung Abt. nter der Firme ein Handel mi Amtsgericht Hannover, 3. 7. 1936. Pirmasens, den 6. Juli 1936. Tr̃ 23107 1 ster ist heute einge⸗ 8 1114“ Drogenhandlung & Mineralwasser⸗ in Nürnberg. YNordhausen. 23062]¹ ꝑNr. 120 vom 2. Juli 1038 dei rede, Futter⸗ und Düngemitteln in 8 8 8 Amtsgericht. 1 tre e 8 88 öC 1 H 6 Fabrik Arthur Illgen betr, daß die 6. Treuhand bayerischer landwirt⸗ Im Handelsregister Abt. 4 Nr. ,862 Firma, Scarland Mrühlenprehnihe ataun betrieben. Alleiniger Inhaber Lühn. [23094] Nr. 45 der Genossenschaft Groß⸗Bappliner Gesellschaft echee Plüschweberei “ deröffentlicht: Be⸗ Firma künftig lautet: Stadt⸗ K schaftlicher Genossenschaften, Gesell⸗ ist heute bei der Firma F. Teichmüller LE““ eschränkter Haftung Firma ist der Kaufmann Martin Bekanntmachung! Rüdesheim, Rhein. [23101] Spar⸗ und E11“ Haer ahen g5 verschfoftne Haftung. in kanntmtaeh ungen der Gesellichaft erfolgen Löwen⸗Apotheke &. Drogenhand⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz &. Co. in Nordhausen eingetragen: Die urch Beschluß der Gesellsähf sbrig in Pratau. Gn.⸗R. 14. In das Genossenschafts⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. e. G. m. unbeschränkter Haftpflicht zu 20 Mustern für W ’rn “ 1166“ CCC “ lung Arthur Illgen 1n Mirtweidn, München: Geschäftsführer Heinrich Rid bLbö“ 1“ 1“ 8 Jafesäc Amtsgericht Wittenberg, 6. 7. 1936. vegüüter des Konsumvereins für Mauer ö sfesigen Genossenschaftsregister Groß⸗Zapplin gemäß Generalversamm⸗ ware ccc gaesneokenn S M“ 11““ 198 4. Amtsgericht Mittweida, 4. Juli 36. und Dr. Jakob Jung gelöscht. Nordha „den 3. Juli “ FAis rt. .-h un mgegend e. G. m. b. H. in Mauer Nr. 65 ist bei der landwirtschaftlichen lungsbeschluf 9. Juni 1934 f 9 ür⸗Stü 8 7 en. Hommelwerke Gesellschaft mit be . 8 e“ 5 Amtsgericht Vermögen der Gesellschaft mit 1 v. I 230831 i b 1 8 2 er lungsbeschluß vom 19. Juni 1934 fol⸗ Velour⸗Stückware und Wollschaftmokett⸗ 25 11I1I1“ S 1. 7. Schlesische Kohlen⸗ Handels⸗ Amtsgericht. “ eaeeer ne g littenben g, BzZ. Halle.] 3083] ist heute folgendes eingetragen worden: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für gendes eingetragen: D Heschäfts Güöee etgeefer. astung, ndnnhen et, nranehen. —2307] gesellschaft mit beschränkter Haf. „ 1e 123064] 1ofü ntier Haftung ohne Lir sgn gesigen Handelsregister ist heute Die Satzung ist am 5. April 1986 Rüdesheim und Ummgebung e. G. m. e Die Genossenscheft ist in eine solche 09. Ln csnehäfenummern 32, 290, beschluß vom 27. Juni 1936 ist die Ge⸗ I. Neu eingetragene Firmen: stung. Sitz München: Geschäftsführer He das Handelsregister Abteilung B in Saarlautern als Alleininhabeng Abteilung A unter Nr. 758 die neu gefaßt. b. H., Rüdesheim am Rhein, heute ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt 295, 296, 303, 302. 304 306, 299. 260, sellshaft auf Gruͤnd des Gesetzss vom 1. Generalia Handelsgesellschaft „Heinrich Salomon gelöscht. öo1116A666“ aber ieema Schuhhaus Wilhelm Hoffmann Die Genossenschaft führt die Firma: getragen: 8, 35 der Statuten ist geän⸗ Die Firma heißt jetzt: Ländliche Spar- 274, 280, Flächenerzeugnifse, Schüttinn 3 Fail 1att über die Umwanlung von ür Vürobevarf mit beschräukter 8. Revistn Mevisions⸗r Werwal. Niemg Kronenbraueret, Geselichat mie⸗Hie Firma sst erlschen. 2u leesenedo den, Sie vcheschäfts. „verbrauchergenosfenschaft Maufr, ein. fert. vveschluß, der Generalversomme, und Tarlehenskasse Gro⸗Zapplin, ein⸗ 3 Jahre, angemeldet am “ Kapitalgesellichaften in der Weise um⸗ Haftung. Sitz München, Perusastr. 4. tungsgesellschaft mit beschränkter S., or Saftung“ zn Ostenfelde schäf 3 Einzelfirma vwen önhne befinden sich in Wittenberg, getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ lung vom 30. 1. 1936. 8 etragene Genossenschaft mit beschrä .11 Uhr 47 Min. A14“ Ver. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ F1“ 8 safcstr⸗ 1“ Firne esraßg 1288 11“ oo 414“““ C“ I rsistl za Geng ghtpnn Antsgerch Halnichen 29. Juni 1936. möge ter 2 81 der Liquidat; am 17. Juni 1936. Gegenstand des führer Walther Hanstein gelöscht. Die .₰ z iseibrer Soeinrich Wiodi v. 3 S. Sovhsge1 3 dein Handel mit Schuhen betrieben. Mauer. G . mtsgericht. Amtsgeri 8 8 1 82 1111“”“ Unternehmens ist die Herstellung und Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1“ Cö 11““ 11““ azpeniger Inhaber der Firma ist der Die Genossenschaft fördert mittels — “ 1 Rega, ge 8 Firma H. Hommel. Mainz. Gesellschaft der Vertrieb von Erzeugnissen jeder Art 1933 hat die Auflöfung der Gesellschaft ke der ralbpertretende Geschäftsführer unter, Nr. 855 eingetragen. — U emescter. G .“ srreiasche figrchen heschütsvbetci,bs, 111ö13“ In has Wasterregisgr wnede heneg H.. . inz, fi “ Schreib⸗ bef - WI -¹. Sally Oppen⸗— 98 etend AHes DEEZEI“ ittenberg, Collegien 9. irtschaft ihrer Mi . Si 1— ser sregis 8 1“ 88 8 eute . e 9 . Der Braumeister Heinrich Dieding in der Gesellschaft, die sich binnen ses 8 a) den Einkauf von Bedarfsgütern nützige Baugenossenschaft „Selbsthilfe“ „„In unser Genossenschaftsregister wurde & Gen. in Jena, a) ein mit 2 Ge⸗ b „ heute unter Nr. 128 eingetragen: das schäftssiegeln verschlossener Umschlag,
mit beschränkter Haftung in Mannheim⸗
S. höe tghce wurde. Diese führt niss d Reklameartikeln. Stamm 9. Die Einrichtung Gesellschaft das Unternehmen unter der durch Gesell⸗ misen und Ffigmegernnee agen,h ellschaft Ostenfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Monaten nach der Bekanntmachung! “ — G 9 G schafterbeschluß vom 24. Juni 1936 ge⸗ kapital: 80 000 RM. Sind mehrere mit beschränkter Haftung. Sitz steicf Amtsgerich Oelde. Eintragung des Umwandlungsbeschus Iheagsces 1“ Pee che⸗ ühceitagene. Fefsssenschaftr, 11 1 Statut vom 29. November 1533 der enthaltend 2 Abbildungen von Back 8 e s 8 — [S . *4 1] 5 8 8 r I r 8 8 8 8 Genossenschafts⸗ 4 ragster cftphlt E Milchabsatzgenossenschaft Bieber und Um⸗ schüsseln, Fabriknummern 3046, 3047,
änderten Firma Hommelwerke Gesell Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder München: Herbert Lamm Gesamt⸗ “ in das Handelsregister zu diesem gw. 3 8 88 1 schaft mit beschränkter Haftung in einer mit einem Proknristen vertre⸗ prokura mit einem Geschäftsführer. Rastatt. [23065]mel ist Sicherheit zu leisten, som ehn ser8 n, eeh ee glüs er GheredhateAemmnda ge Ungetragene Genossenschaft miit üafti⸗ 1 8 Mannheim fdg nicht “ tungsberechtigt. Geschäftsführer: Alfons 10. Jsarwerke Gesellschaft mit be⸗ Handelsregistereintrag A Band II- sie den a Sscefrhetasng shen 5 9 ded Herstenung 11 “ E“ 18 soasgegetczeugnüsgt nhner nfglsg. wird veröffentlicht: Gläubigern der Ge⸗ Rommelspacher und Dr. Oskar Bald⸗ schränkter Haftung. Sitz München: O.⸗Z. 119 zur Firma Kaufhaus Heinrich können. regl ter. 3 18. edarfsgütern in eigenen Be⸗ vom 11. Juni 1936 das Statut geän⸗ Gegenstand öe neh hens ist bi⸗ enthaltend 8 Abbildungen von Lampene, sellschaft, welche sich binnen sechs auf, Kaufleute in München. Die Be⸗ Prokura Julius Kahn gelöscht. Ddreyfuß in Kuppenheim: Die Firma ist. Amtsgericht Saarlautern. ““ ed A “ Verwertung der von 8 Mätgs de in gloten, Fabritrummern 3687, 8689 Monaten seit dieser Bekanntmachung zu kanntmachungen erfolgen durch den 11. „Modi“ Gesellschaft für zeit⸗ erloschen. — urg, Bz. Magdeb. [23090] 8S. nnahme, EE und Saäalfeld, Saale, den 30. Juni 1936. ihrer Wirtsch r Poß den in 3623, 3638, 3620, 3624, 3640, 3625, diesem Zweck melden, ist Sicherheit, zu Deutschen Reichsanzeiger. gemäßen Wirtschaftsdienst mit be⸗ Den 3. Juli 1936. Amtsgericht Rastatt. Schleiz. Handelsregister. An Genossenschaftsregister ist heute vae ““ agggt P⸗ “ emeinschaflliche “ vhfcuf plastische Erzeugnisse, e) ein mif 2 Ge⸗ löiten, soweit sie nicht das Recht haben, 2. Iö Ferter Läsese sestwtter Haftung. Sitz München: 1 ö11““ [23006] In das hiesige Handelsregiser der Dampfmolkerei Körbelitz, einge⸗ d) die Herstellung und Beschaffun 1 “ Hie Genossenschaft beschräntt ihren Ge⸗ schäftssiegeln verschlossener Umschlag, Befriedigung zu verlangen. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer Erich Gwinner ge⸗ Rastatt. YPr W. Vagahhupgene Genossenschaft mit beschränkter g saarlautern. 8 [23103] schäftsbetri rreis i EE een — — 8 8 efchrän 8 . “ V23062] m.ln, bi Firma Walther & Benelene Genossenschaft m von Wohnungen zum Zweck der Ver⸗ . 1 “ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ haltend 50 Abbildungen von Lam⸗ H. Hommel, Mainz, Gesellschaft mit be. Haftung. Sitz Gilching, Römerstr. 170. löscht. Handelsregistereintrag B. Ban in Schleiz betreffend, ist heute entpflicht in Körbelitz, eingetragen, daß miet .““ 5 Eintragung im Genossenschaftsregister glieder *ewan penglocken, Fabriknummern 3603,4 schränkter Haftung. Mannheim⸗Käfertal. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen 12. Albert Stengler. Sitz Gmund O.⸗Z. 21 zur Firma Daimler⸗Benz “ daß' die Geselserstth Leschluß der Generalversammilung ie ung, e. “ Nr. 41 bei der Wadgasser Volksbank 9 Werl den 7 Zuli 192 1/2599 E, 3603/4 L./2598 M, 3605/4 Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni am 26. Juni 1936. Gegenstand des a. Tegernsee: Seit 27. Juni 1936 Alktiengesellschaft Gaggenau in Gaggenau: Märie Pauline verw. Stüber Fuun 10. Mai 1936 die Firma in Mol⸗ e) die Vermittlung von Versiche⸗ G. m. b. H. in Wadgassen vom ebgt. den 7. Juli 1999. 1,2589 E, 3605/4 1.2591 E, 3449 L. 1936 wurde der Gesellschaftsvertrag in Unternehmens ist die Herstellung alko⸗ offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Dem Erich Hannemann, Oberingenieur Waaner in Schleiz und esbiliwossenschaft Körbelit, eingetragene s b 27. April 1936: Durch Beschluß der Amtsgericht. 2420 G, 3449 1./2419 G, 3449 1.,2421 M. 8 1 (Firma) geändert. Die Firma ist holfreier Getränke und Essenzen und Albert Stengker en Alberi in Gaggenau, ift Prokura erteilt mit der Thelese Johanne verehel. Geipel osseschaft mit beschränkter Haft⸗ G Fö usenassen schatt vesshers 8 Generalversammlung vom 4. April W““ 1.,2443 G, 3482 1 2542 M 3483 geändert in: Hommelwerke Gesellschaft ähnlicher Erzeugnisse sowie der Groß⸗ Stengler junior, Kaufleute in Gmund Beschränkung der Befugnis zur Vertre⸗ Stüber in Gera aus der Geselstllic, geändert worden ist. Mitolu 8 erkehr auf den Kreis der 1936 sind die §§ 4, 14, 23, 30, 35, 36, L/2531 G, 3485 L/2532 G, 3485 I. mit beschränkter Haftung. Zu weiteren handel mit solchen Erzeugnissen und der d G „ Panfente ds Albert tung der Zweigniederlassung Gaggenau. 8 eschtiden nd 8 arg b. M., 2. 7. 1936. Amts ericht dc ie er. cur; 19 9 a8 7627 und 44 geändert. 8 .„ 2533 M, 3385/3 L/2539 E, 3385/3 L./ Geicgaftcülhrern gafh he e Earcben Peirtes und bie Beteistanng ar anderer renegeeer ü 8 8 Der Prokürist vertritt die Gesellschaft ünggesc bie „2. 7. 1936. Sg — ähn, Schles⸗ am 2. Juli 1936. Amtsgericht Saarlautern. 5 Muste 1 2540 E, 3382/3 L/2535 E, 3382/3 Lâ G eeee gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied Schleiz, Das Amtsgericht. rmstadt. [230911 Amtsgericht. b . rregl er. 2536 E. 3574/4 F./2573 E. 3574/4 L/ 1 1 “ 3574/4 L/2560 E, 3571/4 L;
Metternich und Alfred Isele, beide in Unternehmen gleicher oder ähnlicher 13. Cas ; s(Co. 1 hö SI11 E116e6“ 8 8 , S; 3. Caspar Ostermaier & Co.’'sche . 1 9 8 UrIgen⸗ Köln, und Leonhard Schmidt in Mann⸗ Art. Stammkapital: 45 000 NM. Sind Desinfektions⸗Anstalt. Sitz München: “ stellvertretenden Vorstands⸗ inrag in das Genossenschafts⸗ Marienburg, J [23095] Saarlautern. [23104] (Die ausländischen Muster werden 3. 3577 —
heim. Zu Gesamtprokuristen sind be⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, sind 2. . 11ö1.““ sahg. is 8 r ep 8 g E125]* vee. 27 b ö Katharina Döppenbecker, ledig, in zwei oder einer mit einem Prokuristen Fhhnch Ze nbater ie de decceee Den 3. Juli 1936. Amtsgericht Rastatt. 131 Danz 8 Fh Umn 4 Zuli Hahc hinsichtlich der I 1“ Nr. 2 E11“““ vW“ 55: Fens. ö zannheim Josef Baumaartner Mann⸗ vertretungsberechtigt Geschäftsführer: Naunmn. ge S 2 1 1- l⸗ H.⸗R. àA 394, Fa. 2C b 18 dwirtf . - 5 1 na „Kaltbl gst⸗ 2 2 899— 88 8 Essen-Werd [22879] 3573/3 L/255 3 —3 7 9 11“ ,2 1z 8 8882 3 88 [schaft: Cä Kaufmanns⸗ 20671] —Schiffsbeschla n gros in W wirtschaftlichen Bezugs⸗ u. Absatz⸗ haltungsgenossenschaft Pr. Königsdorf⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. Essen-Nerden. “ 8858 278 heim, Bruno Schnittler, Mannheim, und Konrad Lenz, Kaufmann in München. schaft: Cäcilie July, 8 1 23067] Schiffsbeschläge en gros im⸗ enschaf . a11.“ f u Bekanntmachung. 3573/3 L/255 572¾ 8 Albin Herold, Rreengehk. Feber 88 Die 113“ erofsee . füe ce 18h Ses Julh, Kaufmanns⸗ Ins a eah belsbebzister Ite ae- 2 brühöhg vfr 1 1 g vb scha Eö Füchage. g. m. b. H. in Pr. Königs⸗ h. u. H. in Rehlingen folgendes ein⸗ M. R * 8 8 Co., 2569 E' xJ vb. 85 — 8 cL ohn, beide in München. G Ha von hier ist als Liquidator auslet 1 uß der Gene⸗ dorf“ eingetragen: 3 getragen: M.⸗R. 922. Firma W. Döllken & Co., 2867 5. 3940 2 †2ef. E ae a7 3 genen Prokuristen NrFrbiteh fingeröne 3 “ schaß Sseant ehr Gesell⸗ ist ncgettagen: . bei Nr. 659, Willi den und an seiner Ften- 8 wetlüns vn 1 Nlct. 1936 ist Durch e der Generalversamm⸗ Durch I ben EE1“ E“ “ e —— — ö 5, ; 5 ILö1“ G 1 ft S Wirth. Sitz München: 9. “ 1““ Fedor Bu jer bestellt. zentand des Unternehmens: 1. ge⸗ lungen vom 29. Mai 1936 und 15. Juni lung vom 8. Dezember 1935 ist das eeee und Elimar Trouchon in K. ertreten für Hausb r schaft Stern &᷑ Wirth. Sitz München: 2. Inhaber2 Fedor Buͤlle von hier bestelet. , icher Ei 9 8““ EEE81 b — sterftatut I stleiste sti Erzeugnisse, 23859 3234/2760,2515 G, 3234,330: die Gesellschaft nsanbhnen W ger 11“ Zars nnth de cäneter Prokurg Moritz Heß gelöscht. 8 CC““ Schmalkalden, den 4. Juli lä htlücher Einkauf von Ver⸗ 1936 ist die Genossenschaft aufgelöst. neue Musterftatut des Reichsverbandes 9. Kunstleisten, plastische Erzeugnisse, 2808 8 1231,3869 2895 . 3234 3302; 8 schäftsführer oder mit einem anderen riederstraße 101 — 103. Der Gesellschafts⸗ 15. Maß Oppenheimer. Sitz Mün⸗ wer wie infolge irriger An⸗ Amtsgericht carscsene fui 11“ 18838 . landmirtscheftlichem 8n 3ünsr 8 Fühats Sacigree ”“ 2309 E. 3317,2119 I1I, 3317,2483 d0 ae 2 8 8 6 80 rKgE 8 8 8 . 2. 9 3 Nr 1 . 4 — . 1 - che 9 jobos- 9— — ssens — 8 iffe . V. — 26. J. 1 906, 1l b 8 2 r. 88 8 * 2 2 8 25* e. 88 8* . Prokuxisten. Die Prokura von Alfred vertrag ist abgeschlossen am 5. Juni chen: Max Oppenheimer und Prokura meldung am 1. März 1933 eingetragen 11 8- schasclc enchen Betriebes; 2. ge⸗ 3 vlenschaften⸗. 2. “ z Statut 1. Paket enthaltend 44 Muster: 4027R/ 3317,2450 M, 2760,2489 M,. 2760,2490 A, Iiele is erloschen, und 1. Juli 1938. Gegenstand des meh 4 “ gelöscht: nun⸗- war, erloschen, sondern geändert in SeePlhegsin eln dhe veaums; LW Tö’ ETTET“ aehs- Hen EE““ 169. 4027K/242 4027R/213, 4027R/254. 3106,2496 M, 3302/2447 M. 3302,2477 M, zilo⸗Werk Adolf Krebs Gesellschaft mit Unternehmens ist der Handel mit Haus⸗ mehriger Inhaber der geanderten — Willi Zeuch“. Sitz blieb Rathenow. „Handelsregistereinrce Feobunl zeugnisse. Die Genossenschaft Auf Blatt 18 des Genossenschafts⸗ 8. Dezember 198b. v) Die Setannt⸗ 10348/198 4183R/224 41833R/225 3302/2476 M, 3329/2470 M, 3329/2466 M beschränkter Haftung, Mannheim: Kauf⸗ haltwaren, Lebens⸗ und Genußmitteln Firma: Max Oppenheimer Nachf⸗: nee l Hedch blieb zunächst Willi bgeng 1936: Firma W. Himstedt 8e eenCier Linie durch ihre geschäft⸗ registers die Wirtschaftsgenossenschaft süach. . eeolgen “ “ 19335,808. 11875,229, 117ahibic- v2r. 3153,2491 M. Flächenmuster. d) ein mit mann Robert Englert in Mannheim ist sowie mit Bedarfsartikeln des täglichen Ludwig Weishaupt, Kaufmann in Techniker in Rathenow. Sodann wurde mit beschränkter, Haftung, nrcen richtungen die wirtschaftlich der Bäckerzwangsinnung im Amts⸗ 1““— “ m. blatts. 21816K736 31, 1218 2 ,258, 2. Gefchäftssiegen verschlossener Um⸗ zum stellkvertretenden Geschäftsführer Lebens, insbesondere der pachtweise Be⸗ München. Nun Gesellschaft mit be⸗ durch Kausvertrag vom 31. Januar 1988 1. M. wird gelöscht. (Med feenestärten und das geistige und gerichtsbezirk Neusalza⸗Spremberg, ein. Vorstandsmitgliedernf, D“ reter, 4248 58 R/04, 4248 2R,809, 4313R 224, schlag, enthaltend 50 Abbildungen von bestellt. trieb des auf dem Grundstücke Boschets⸗ schränkter Haftung, siehe oben 1 Nr. 4. Alleininhaberin die Witwe Emma Prill Amtsgericht Schwerin ervohh der Genossen fördern nach getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, 431380b95 74322 R blattsilber m. grün, Lampenglocken mit den Fabriknummern 1 16. Franz Kachel Nachf. Josef Aleimhaver. 2 —I1Il tundsatz: „Gemeinnutz geht vor ter Haftpflicht in Neusalza⸗Spremberg in der NSZ.⸗Rheinfront. e) Die 18135 F3. 4132⸗K blattsilber m. grün, wie vorstehend stis geb. Düsing in Rathenow Zugleich er⸗ it 12h dennutz” 7 8 g U ’ 8 d — Millonsor 4353 ½¼ R/313 4384R/1 4384 R wie vorstehend unter C, plastische Er⸗ 8 . Senftenberg, Lausitz. 15 lütt“. betr ist heute folgendes eingetragen Willenserklärung und Zeichnung für 4553,2 K/313, 438 (5, 384Rsant. :5 ) ei 1 5 bs . e 8 . d gragen die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ birnb. m. blatts. alt, 4388R,259, 4990 2¶ R/ zeugnisse, e) ein mit 2 Geschäftssiegelm 1 . verschlossener Umschlag, enthaltend
Adlér & Strauß, Mannheim: Die riederstraße 101 — 103 i Mix 8 8 St. 3 . ͤ z — 10. iin München 12 Ke 2 ose offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die belegenen Lagers und der sonstigen Holzmüller. Sitz München: Seit g. b S 1 Bersawe helt diesfottgeführte Firona des c Bei der unter Nr. 67 des aunstadt, den 4. Juli 118ꝗ0. worden: Das Vorstandsmitglied Bäcker⸗ zor. 242 4990 ½ R/243 4997R/254 1998 R/38 18 1 Vor- 242,4390 78 R/243. 4897R,8254, 4898K/9895, 48 Abbildungen von bampengloch 4421R/198, “ dung C englocken,
Firma und die Prokuren sind erloschen. dortigen Betriebseinrich 15. Juni 41936 offene Handelsgesell⸗ Willi rin, Inhaberi ‚zerlo 8 G riebs htungen bwie 8GEEEIö1 Wil u rin, nhaberin 8 n S S. — 8 88 1 2 s zmitolie -de H. Hommel Kommanditgesellschaft, der Absatz der in diesen LE“ schaft. Gesellschafter: Josef. Holz⸗ en FPuch ö“ e des registers Abt. B zeingetragene — Amtsgericht. 3 mmmeister Adolf Ritscher ist ausgeschieden. standsmitglieder, darunter dem Vor⸗ 4417R/198 4419R/198 Mannheim: Die Gesellschaft jst gufgelös A 181s müller und Ernst Hacker, Kaufl 3 *Vereinigte Aluminium⸗Werle Der Bäckermeister Her Laucksch sitzenden oder dessen Stellvertreter, er⸗ 441,R/198, 9R5R/198, Fabri 9615 àq g Menreheim: Die Geeha ist aufaelöst. hergestellten bzw. geführten Waren. Mün 6; 18 sellsch⸗ 8 “ in Geschäfts durch Emma Prill wurde der fellschaft Lantawerk t eldorf n 1“ dchseeen x8,8 ranesc⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der 4427R/304, 4427R/307, 4428R/102 m. h. Fabriknummern 3601 1,2612 M. 8601 die Fixma und die Prokura von Adolf Stammkapital; 40 000 RM. Zwei Ge⸗ Muünchen. Die Gesellschafter sind nur Uebergang der Verbindlichkeiten aus⸗ gese S. r die se der grI. 23092] flun, in Meusalza⸗Spremberg ist Meit⸗efes⸗ Z 1t blau, 4440 R/roh, 4440 R/9 ½ JR/51 m. L2611 G, 3606 L./2593 M. 3606 L/ Emmel sind erlosche EIAT“ N. emeinsam vertretungsberechtigt. Ge⸗ Uebergang der Verbinodlichteiten 8 ndes eingetragen word 8 bei der Einkaufs⸗ men 3⸗ glie s8 Vorstandes Weise, daß die Zeichnenden zu der blau, 4440 R roh, 4440 R 9 ½, 4440 R/51 m. 2617 607,2618 3607,2579 M 358 8 Ie n schäftsführer oder einer mit einem Pro⸗ I 8* dchtig dv Co geschlossen mit Ausnahme derjenigen, bei des Otto Jöckel ist erloschen, auesenschaft hang. . Verwertungs⸗ g 3 8 Sg. Irz⸗ ber Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ braun, 4440R/167, 4442R/167, 4444R/ 2617 G, 3607,/2618 6, 360 2579 M. 3581 H. Model, Mannheim: Die Firma ist kuristen sind vertretungsberechtigt. Ge⸗ änderte Firma: J. Holzmüller 4 v. denen die Ware im Zeitpunkt der Ueber⸗ ura des Otto Joch ber ausc malen üft des Düsseldorfer Fleischer⸗ mtsgericht keusalza Spremberg, 11““ 38 ¼, 4446R/184. 4448R/ro 4448R/ L/2523 M, 3581 I1/2521 G, 3581 L/ geändert in: H. Model Nachf. schäftsführer: Eduard Fritz, Direkior in 17. Alfred Hofeller &. Co. Sitz nahme des Geschäfts durch Frau Prill Amtsgericht Senftenbergesn vüttzn eingetragene Genosenschafr den 2. Juli 1936. unterschrift Ie ine ehn ii der 3815 4448R/108 4418R “ 2522 G, 3580 I./2520 G, 3580 L./2524 G, .üeinbold Noor. Mannheim: Reinhold München, und Erich Stork, Ingenieur München: Prokura Franz Schreher noch vorhanden war. Nunmehr ist’⸗ JL“ sente ter Haftpflicht, Düsseldorf, Nürnberg. 23091] Aees dand. beeöö 44485/804 ‧4449145, 4448R258, 3680—¼/2519 M, 2967/2394 G. 3582 — - rior. . 7* ; Ira. D;e o⸗ 8 31 1 8 5 8 a he ondos ; 4 x. 23M — S 8 — 9⸗ 58759 . 8 2502 582/2 5827* 5 95885 vaen. jur Kaufm ann in Mannheim, in Bielefeld. Die Bekanntmachungen gelöscht. 4 1 8 Alleininhaber geworden: Der Kaufmann . stsregis gendes in das Genossen⸗ Genossenschaftsregistereinträ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und 2. Paket, enthaltend 35 Muster: 4450 R/ 2502 G, 3582 2440 M, 34 82 2442 M, 3582 % 1 in geencaeschäft als persönlich haften⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.] 18. Alfred Kaufmann. Sitz Mün⸗ Paul Werner Zillen aus Verlin W30, Soltau⸗U Man gelsregiste 8. N.Aap Genef eingetragen: 1 Lesorhrrschafüicher Consam eülditverkehrs nn Fer Förderung des 38, 4450R/184, 4450 R 226 1488—n 227 m. 2508 G, 3460/2404 G, 3461/2408 G. 2020 8 Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1936. Ge⸗ felli “ nhein Kachf. Ge⸗ 9 89 8* E Neue Jinterfeldtstraße 25. Die fort⸗ ist te bei der Firma Kieselgl ⸗ Mneralversan Seschluß verein Stein u. Umgebung e. G. Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ grün, 4456R/234, 4456R/254, 4458R/38 ¹½, “ schäftszweig jetzt: Textilvertretung Siz Münchsn Certen ETETEEET““ Peeb. jetzt: Willi Zeuch Wittenbach G. m. b. H. in Hhd mit Wirkun 220. Junt m. b. H. in Stein, G.⸗R. 1. 13: Die verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher 44585R/EA 122, 4458R/EA 1241½, 44585R/ 3602 1.,2615 G 3583 1,/9526 G. 3583 Baer & Kuhn Ffaarrenfabrit F haee chrnh Fügfthses Str. 31. Der Iicte Herte Rc Kaufmannswitwe in Nachf. Paul Werner Zillen. Bei dem “ Der Geschäftsführer peläs. ig vom 1. Juli 1936 Generalversammlung vom 26. April Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ 156 ½4, 4458R/254, 4458R/305, 4450 R/ - 8. W““ 1.9088, 2 88 im⸗SeckenheimSen wbrit, Nann⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am München. 1 .Erwerbe des Geschäfts durch Paul EEb ist gestorben. tsger üß 1936 hat die Annahme eines neuen schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ 304, 4453R/roh, 4453R/112, 4453R / 5288 32238/5108 G 3229,521 1* 3298 heim⸗Seckenheim: Die Firma ist er⸗ 26. J. 936. G 4 19. W 8 x I, ;, Iun Gellersen in Schülern ist g gericht Düsseldor 8 1 9 zeg I 2436 M, 3578/2498 G, 3579,2500 G, 3608 a. 1 e Firma is 26. Juni 1936. Gegenstand des Unter⸗ 9. Weiuhandlung Bavaria Josef Werner Zillen ist der Uebergang der im 30. Juni Düsseldorf, 2. Juli 1936. Statuts beeschlosse G stand des 1 der Maschinenbenutzung. EA 124, 4460 R/EA 122, 4460R/175. 2436 M, 3578/2498 G, 3579,2500 G, 3608 % loschen. nehmens ist d “ Wildgrub Sitz M 6 3 4 88 Amtsgericht Soltau, 30. 3 Statuts beschlossen. Gegenstaud des rung der Maschine utzung · „ . 75, 2619 G 3608/2595 M. 3608,2597 M 3462 Gebr. Sternheimer, Mannheim: Die . Großhandel mit Kor⸗ 88 ac Züiesbarf ünchen: Sitz ven Betriebe des Geschäfts begründeten — 9 mburg. 81“ Hn0a1 Unternehmens ist nun: 1. gemeinschaft Saarlautern, den 2. Juli 1936. 4460 R/305, 4462R/123, 4462 R/EA 124 ½6, 2414 M“ 3462/2413 G, 3459,2444 I” 31597 Frma und setten und Korsettbestandteilen, der Er⸗ legt nach Mies hach. Geänderte Firma: Forderungen und Verbindlichkeiten aus⸗ b tragung j 23093] licher Einkauf von Verbrauchsstoffen Das Amtsgericht. 4462R/163, 4462R/307 4462R/309, 2402 M”' 3459/2445 G 2873 5392 “b9758 ndeng nn die eingetragenen Prokuren werb oder die Vertretung ähnlicher Josef Wildgruber. geschlossen. — Am 2. Juli 1936 bei Walkenrigd. jster Bond 8 ug in das Genossenschafts⸗ und Gegenständen des londwirtsc aft⸗ bac. tse. anh 4453R/156 ⁄½, 4453R/250, 4453R/307, 2402 M, 3459,2445 G, 2873/2392 M, 2756 EC1““ 8 1 luUnternehmungen oder die Beteiligung — 20. Scholl & Rueß. Sitz München: Nr. 201, Ramin & Balthafar, R * In das Handelsregistr1938 69geamgister. 4. Juli 1936. EA““ ege. . “ 8b 4458 R/309 1 eg; 29% 2390 M. 2756/2447 M, 3314/,2384 M. 3313 „ Hans Scharff i. L., Mannheim: Die hieran Stammkapital: 20 000 RM. Seit 27. Juni 1936 offene Handels⸗ Nr. 201, Ramin & 2T thasar, Rathenow: Blatt 10 ist am 30, Juni lern 9h mten⸗Wohnungsverei lichen Betriebes; 2, gemeinschaftlicher Schweinfurt. [23105]1 4455,306 m. grün, 6002R/EA 122, 2382 G, 3315/2386 M. 3316/2389 M eee. ist Geschäftsführer: Ludwig Weishaupt, gefellschaft.” Gesellschafter: “ “ tragen; Die Firma F. . ebingetragene! Gerasten Baun⸗ Verkauf Fng.3 a gtchtche Sraegnge. Eintrag in das Genossenschafts⸗ zaSee2. m . gne. Flächenmuster, †) ein mit 2 Geschäfts⸗ Beschw. Alsberg. Mannheim: Die Kauf in Mij⸗ hba, vn er SSbe ig ig, if öscht eschränkter H. 1 Die Firma ist geändert in: Landwirt⸗ register. ꝙE. siegeln verschlossener Ums e I 8b” Alsber eim: Die Kaufmann in München. Prokuristin: Rueß und Ferdinand Rueß, Kaufleute faeht. des ghcsss 1 geiß, ist gelöscht. led eabränkter Haftpflicht: In der 1b in Stei Essen⸗Werden, 29. Juni 1936 jegeln verschlossener Umschlag, enthal⸗ Firma und die Prokura von Frau Berta Lilly Meisel. D gschbrsebror ⸗ in Mün . 9 zgericht Walkenried. enaldersamn ht: In der schaftlicher Konsumverein Stein und Darlehenskassenverein Münnerstadt, ssen⸗Werden, 29. Juni 1936. tend 48 Abildungen von Lampenglocken Alsberg sind erloschen. T““; 88 ] Rüdesheim, Rhein. [23068] Amtsgerich 9 G erunang von 8. Juni 1936 Umgegend eingetragene Genossenschaft eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht. Amtsgericht. ken-- 88 en Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. von ihm unter der Firma Max Sppen⸗ 1 Feernltet Henenpen Ge E IA1““ 9 eüäceschlossen. Der desaegsenas 16 nic. Geehr t6 Fasteficht , E. kheien,e gat des 8 11““ ·¶q heimer Nachf, in München betri zeitich errowert Wunenverg Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister r. 93 e.e n (Gezenktg 16u Irndergh ü“ 29. 6. 1936 wurde § 1 der Satzung ge⸗ Glauchau. 23109] Schutzfrist je drei Jahre, angemeldet Marienburg, Westpr. 23053] Handelsgeschat E11“ “ 11“ 8 Ne kehee Verantwortlich für Schris ger -, d. lautet 1ganete 6 1 S Amtsgericht — Registergericht. ändert. Die Firma des Vereins Fossies In das Musterregister ist e am 30. Juni 1936, vormittags 11 Uhr Im Handelsregister B Nr. 55 ist heute Passiven nach Maßgabe der als 2 VS.e Sgfr. “ 8 8 rei, Lorch, als alleiniger In⸗ igenteil und für den anghäluans Unternehmens ist e⸗egen⸗ 11“ nun: „Spar & Darlehenskasse Mün⸗ tragen worden: 15 Min. bei der Firma „Vereinigte Zucker⸗ 1. veeheenac Neshacs neh gs, Snlage 1“ Peni 9 8 deh haber lt, Erbauseinandersetzungsvertrag “ in Berlin⸗Schn⸗ 8 trie Win nerbald ist 8 88 Ge⸗ Ofrenburg, Baden. 23098] nerstadt, eingetr. Gen. usw. Nr. 3754. Firma Ernst Seifert G. m. Jena, den 4. Juli 1936. fabriten 6. ne 8. 8. Martendurge ein. 5. Jun! 1886 sosvie nar dern Nöͤhte bn x 8— Artragung dfs “ ““ Karl ven. Preußischen Prfacg lecan burg beschränkt es Bezirks vEE1 Band 1 Schweinfurt, den 6. Juli 1936. 9 b. H. in Glauchau, 21 Muster für rein⸗ Das Amtsgericht. . getragen: Wilhelm Bülle, Danzig, ist Firmenfortführung ein 8 schaf 8 1 Dahlen in Lorch am Rhein eingetragen. 82 ktiengesellschaft.” Fericht Hamburgz O.⸗Z. 4 zu Spar⸗ u. Darlehnskasse Amtsgericht — Registergerie swollene und mit Kunstseide gemischte -—— “ als Geschäftsführer ausgeschieden. 5. Franz & g. ein. 5 schafterin, die Dr. Alexander Wacker, Rüdesheim am Rhein, den 25 Juni und Verlags⸗Altiergee 32 Umburg. Abteilung 52. . G. m. u. K. in Zell, Weierbach: — Damenkleiderstoff W1ng Felch er ausgeschieden. 5. 3 S 6S 9 6 5 g 43 ¹ . 8 † 8 — 8 . G. . U. d : T e mit eingewebten 8 22881 Amts t M Mieder. 5. Franz Schreyer. Sitz München, Gesellschaft für elektrochemische Indu- 1936. Amtsgericht Wilhelmstraße unop — N. 8 8 „Anpj [ 8 9 1 82. ine Königsberg, Pr. [22881] 2 ericht Mar urg, 2. Juli 1936. Hans⸗Sachs⸗Str. 12. J 8 F1rre F. 1836. Amtsgericht. 8 3 3 age. denlover. ee eue Satzungen vom 4. April 1936. Stolp, Pomm. [23106] Tupfen und Fransen, Fabriknummer d — 8 n b 5 II““ Inhaber: Franz strie Gesellschaft mit beschränkter Hafe8— Hierzu eine Beilaget. † gs hiesige Genosse 22561] Offenburg, 22. Juni 1936. Amts⸗ Gen.⸗Reg⸗Eintr. 108 v. 26. 6. 188 28249, 28280, 28295 bis 28261, 28271, 114“A“ K.ewn Nr. 348 Ueh. sen gasteresisten gericht. III. Firma Giesebitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ 28280, 28289, 28218, 28224, 28229 8₰ Nwas, ee 1 ei der enossenschaft “ Eö1 kassenverein v tragene Geno 58584 9828 3 b;zz WE1““ In das Musterregister ist unter Nr. 92 assenverein, eingetragene Genossen⸗!28234, 28263 bis 28265, 28294, bei der Staatlichen Bernstein⸗Manufak⸗
1.“ “ v11X“ 8* 1 8
“ 2 22
212