Staatsanzeiger Nr. 160 vom 13. Juli 1936. S. 4
Erste Beilage zum Reichs⸗ und
„Das Grundkapital beträgt 1 625 000 Reichsmark und ist zerlegt in; laufenden Nummern versehenen Aktien über je 300 Reichsmark = RM 105 900-8 und in 1520 mit laufenden Nummern versehenen Aktien über je
1000 Reichsmaaaailblbb = „ 1520 00 RM 1 525 Füh
veutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Einziehung von Altien mittels Hh
Berlin, Montag, den 13. Fuli 1936 kaufs ist gestattet.“ “ * 1e
Anlagevermögen. . Beteiligungen.... 500— L“ in 8 5b 1 Umlaufvermöoygben. s . affef 8 88ö sind seit 1935 hinzugewählt: Stadtrat Dr. Hürter und & Stad, 1 — A 8 RM. RMN 8, RM (8., assessor Dr. Erdtmann. 2 4JANAA “ Der Vorstand. 7. Aktie en⸗ Allgemeine Assekuranz in Triest. EEEEbbu 787 483 62 I 761 009 16 nremrn. n munünEnnö—— sicurazioni Generali.) nungsjahres:
Waren.. . “ 2 667 033/08 868 2719 90131 1234291. Fälichaften. Errichtet 1831. — In Deutschland tätig seit 1845. 1. Prämienreserve:
Forderungen auf Warenliefe⸗ uimgen. 52 868,2 29 172 43 Gewi d Verlustrech der Bil A Todesfall d ischte Versich 529 172 43 529 172 ewinn⸗ un erlustrechnung der Bilanz odesfall⸗ und gemischte Versiche⸗ 180 61387 1174 61172 New⸗Pork Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie — Schadenversicherungen — 1935. rungen . . . . . 1 306 013 636,45 Bilanz per 31. Sesember 1935. Victoria Uacversicherungs⸗Aetien⸗
Kassenbestand.. Bankguthaben.. 11“ 11“ Erlebensfallversiche⸗ Gesellschaft. I. Uebertrag b8. Re Füeran⸗ vom Vorjahr: Rentenversiche⸗
t § 2441 HGB. geben wir be⸗ 1. Prämienreserven (abzüglich des Anteils e“
z unsere ordentliche General⸗ der Rückversicherer): für Enthebung e. mlung vom 26. Funi 1936 Herrn a) Feuerversicherung*). der öö“ gewalt und Totar. ilhelm 5) Einbruchsversicherung- “ Er⸗ Berlin, dem Au ssichtszrat zu⸗ o) Transportversicherung werbsunfähigkeit. hees 9. Juli 196.
r Vorstand. 1
3 [23415]1. 1 21383 Vüohn per 31 Bcember 1032 Krefelder Verkehrs⸗Aktiengesellschaft. “ “ 2 4 92 8 4 ⸗ 5. Aktiva. RM 8. 8 Abschluß b81 31. Dezember 1935 Wert
—˖õ
Vermögen. Zugang
5 85670
Anlagevermögen: 1 397 65 1. Geundstücke 6 — —
1 451 42 2. Gebäude..
3 Gleisanlage ..
Stromzuführung sanlage
. Gleisfahrzeuge..
3. Werkstattmaschinden .
. Geschäfts⸗ und Werkstatteinrich⸗ tungen .. 1öu“
2)
14 000/8 1 849
11 990/70
— —
ssi 90 ees. C 34 037 647,30 Grundkapital . Gesetzl. Reservefonds. Beseinverdindlschkeiten 5 559— raftwagen und Einrichtungen. 1 Gewinnvortrag aus 1934. 870 47 Dienstkleidung und Ausrüstung. — 18 — Reingewinn 1“ 311 23 559 255 196 528 8225 730 805 57 Beteiligungen.. 1—
Ital. Lire
5 000—
250 —
RM RM 919 206 1ü
37 1 409 440 23
774 07 123 530,23
36 701 57
162 745,76
Alktiva.
I. Anlagevermögen: 11164“
2. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am
1. Januar 1935 254 090,— Abschreibung. 28 520,— * 225 570,— b) Fabrikgebäude: Bestand am I. Januar 1935. 1 134 474,— Zugang.. 14 977,— 1129 751,— Abschreibung. 66 924,— 1 082 527,— 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am F 1. 1935 8 .. 9I Aktiva. Zuas 1“] 886,24 legevermögen: 1150 578,27 1126 M bift⸗ und Wohn⸗ aude . . . . .. tigebände u. andere nen und maschinelle
8*
4 591 721,17
——
60 232 024,83 5 143 006,73 6 713 770,74
1 411 805 750
d) Uebernommene ver⸗ Prämienüberträge: schiedene Rückversiche⸗ a) Todesfall⸗ und gemischte Versiche⸗ rungen 6 010 017,82 rungen.. . 69 889 505,01 2. Reserven für schwebende Schäden (ab⸗ b) Erl ebensfallversiche⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer): ngen .5 a) Feuerversicherung*) . 18 186 801,16 0) Rentenversiche⸗ b) Einbruchsversicherung . 5023 039,79 rungen.. 89 212,41
) Transportversicherung 14 246 334,— Reserven für schwebende Schäden:
) Uebernommene ver⸗ a) Todesfall⸗ und gemischte Versiche⸗ schiedene Rückversiche⸗ rungen.. 1* 12 458 503,98 runsenn 44 901 179 95 v) Erlebensfallversiche⸗
05 3 c) Rentenversiche⸗ -SS rungen ... 107 461,53
VII. Ueberschuß des Rechnungsjahre’ms . 8 Zusammen
EE“ am 31. Dezember 1935. 287 224 808 * — — — — —
12 975 248 Aktiva. Ital. 22 C.
1. Kassastand bei den Direk⸗ tionen und Filialen der An⸗ stalt
2. Verfügbare Guthaben bei Banken und sonstigen In⸗ itmten
3. Wertpapiere..
4. Aktien von Immobiliargefell⸗ schaften in “ der Anstalt—
5. Immobiliarbesitz. 81
6. Lebendes u. totes Inbenta der Landgüter... 8
7. Wechsel im Portefeuille 8
8. Hypothekardarlehen...
9. Darlehen auf eigene Lebens⸗ versicherungspolieen..
10. Guthaben bei Rückversiche⸗ rern: a) in laufender Rechnung b) für Barkautionen .. 11. Guthaben bei Agenturen u. Filialen..
75 165 5 19 805 62 78 098 820
33 733 5 444 108 784 38 120 42 748
87 1 625 340,28
h am 31. Dezember 1935. 71 604 057 — RNM
230 000
18 1 308 097
„ „ 72⸗2
7445 005,—
Abgang.. Umbuchung auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. 55.
Berichtigung der Umrechnungskurse.. II. Prämieneinnahme (abzüglich Storni):
1. Feuerversichernnge) .
2 Einbruchsversicherung ““
3. Transportversicherug..
4. Uebernommene versciebene Rückver⸗
sicherungen. .. u6u“
Erträgnis der Lapikalsanlagen “ Andere Einnahmen:
1. Policengebühren (Gebühren u. Stempel) 2. Realisierter Kursgewinn a. Wertpapiere 3. Sonstige Verwaltungseinnahmen..
Zusammen
1496 247 622 09 5 242 428,23
729 311 873 32
64 229
12 837 813
“
75
73 697,24 1 062 881,— Abschreibuug 254 354,—
4. . Wertzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: ar: Be⸗
stand am 1. Januar 1935. 164 057,—
pfli 5 811““ 7 095,— mnaufvermögen: “ Zugang 171152 — biss⸗ und Betriebs⸗ .
*: 1— Nrüf Ge⸗ etzlicher Reservefondvddddddddd.. Nhgang. ,24 E Prüfung Sonst stige Rückstellungen und Wertberichtigungsposten: S auf kurz⸗ bhebüeugnise .. f 8 her “ “ 8 1. Rüch stellung für Haftpflichtansprüche . lebige Wirtschafts⸗ Erzeug . .. Blei⸗ und Zinkfarben⸗Vertrieb A.⸗G. Verpflich ztung gegenüber der Stadt Krefeld auf Instandhaltung güter . . 1 bö Stettin sowie der vom Vorstand “ : Ber städtisch b ““ “ G be““ ’“ 8 Rachweise b“ 3. Wertberick htigung zu den Anl gen (Abschreibungen n): ungen auf Ge die Buchführung, der Jahresabschluß 1““ Stand Abschreibung Garenlieferungen u. und der Geschäftsbericht den gesetzlichen 1. 1. 1935 1935 igen. XM““ Vorschriften. RM [„ZU,, RM [ St den Mai 1936. 343 849 62 7 610 ugo Romer, Wirtschaftsprüfer. 679 316 42 75 641 ——— 107 826 15 875 [23134. 291 114 87 46 984 [23434]. 33 595 Aktiengesellschaft Mühlbad zu Boppard.
Bilanz am 31. Dezember 1935. Aktiva. ℳ 18 88“ 40 460—
Gebäude. 3 120,— b
53 12 Abschreibung 1 080,—
157 574 661 12 640 113 89 274 046
872,— 493 527
T199070 gunger . 1 r bgen: Gewinn⸗ und Verlustrechnung . ..“ L“ per 31. Dezem ber 1935. u“ 3 9 9. 3 Aufwand. 8 4. Forderungen auf Grund von Liefe rrungen und L 1““ 77 5. Kassenbestand, Postscheckgguthaaben.. 3 2 B. 2. 2 2 2 2 2 2 8 2 . 9 Alle übrigen Aufwendungen 933 48 6. Andere Bankguthaben Gewinnvortrag aus 1934 . e Posten, die der Rechnungs zabgrenzung ö6“ ö Eventualrechte: Bürgschaften und Hinterlegungen Dritter zu- 2 339 95 gunsten der Gesellschaft RM 2 009 244,46 V ““ Verlustdeckung: 9 1 8 8 “ 66“ 194 65 Auflösung der Rücklage . 97 188,15 Er trag aus Beteiligungen . 8.c-n 25 000,— Zinsen “““ “ 8 1 8sn Abzüglich Erhöhung der gesgblichen Rüucklags. . .“
Anzahlungen . . W ““ 224 7. Sonstige Forderungen.. 8 . 311 23 Ergebnis: 8 s 2 8 . 110 538,77 Erlös nach § 261 Abs. I II Z. 944 90 Ermäßigung der Haftpflichtrücklage Vortrag aus 1934 “ 8 2 339 2339 05
808 527 618 615
11 649,38 110 538,77
gen. ge Vetriebs⸗ und äftseinrichtungen. 2
“ 27 735 986 91
und Zinkfarben⸗Vertrieb Aktien⸗Gesellschaft. Cammeratt.
dem abschließenden
B Zusammen
1 713 900 Ital. Lire Ital. Lire C. 852 111
216 547
3 307
76 953/5
26 672 911 112 263 249 834
Ergebnis
7961 830 11 761 204/9
meiner 3 799 374
Grund 27 035 009
452 223 606
89 535,76 98 183,— 72 969,— 17 291,—
20 565 295 286 522 535
98 091 632 1 016 179 527
Ausgaben.
Rückversicherungsprämien: 1. Puervertehah 2. Einbruchsversicheruug 3. Transportversicheruugg . 4. Uebernommene verschiedene Rückver⸗ oo “ Schadenzahlungen (einschließlich der Er⸗ hebungskosten und abzüglich des Anteils
der Rückversicherer):
eeee] 2. Einbruchsverficheruug . 3. Transportversicheruung . 4. Uebernommene verschiedene Rückver⸗ stcherugeeen “
Unkosten (abzüglich der Hernätungen der Rückversicherer):
77526 336/68 729 656 9917
Abschreibug w 5. Kurzlebige eh.
a) Naschinen und maschinelle Anlagen: Bestand
am 1. Januar 1935. 55 872,—
Zuganeg e“ —7014.
52 886,—
31 443,—
72 948 77 53 6 153 984 51 646 097
1 351 725 6 509 25 375 750
2 475 000
25 375 750
1. besäand einsch hl. Gut. 470 581 000
bei Pwienbcnien Foftscheck. . . . . Abschreibung 31 443,— 8 b) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ haung dene. schäftsinventar: Bestand am 1. Ja⸗ 8 zuüneg nuar 1935. 89 535,76 2. . 5
Zugang. . z2 1ee Ifhwa.
1”“ apita „6 61“ Abschreibung.. 92 344,— lungen..
6. Patente, G Gebrauchsmuster, e 8— 3 215 2069 ickigung an debi Bereiligungeseses 16166* 105 000 . .
351 459 62 754 957 76 123 701ʃ43 1 338 098 87 ““
3 595 —
468 106 000
Gebäude. Gleisanlage.. 2 Stromzuführung zanlage Gleisfahrzeutge.. Werkstattmaschinen b Geschäfts⸗ und Werkstatteinrich⸗ tungen 1—“ . — ’ Kraftwagen und Einrichtung 8 57 182 — 81 888 — 1 479 289 341 235 340 Betriebskapital der Stadt Krefeirlrldldlldl
Verbindlichkeiten: Anleihen und Darlehen.. 8— 16
2 8
31 443,—
42 346 137 010 201
60 092
6 261 365 82
8 749 584 549 291 38 143 093
— 8 749 584 549 291 31 243 ˙2
38 111 850
2 869 732 735 76 39 715 940 — 2 771 330
24 501 426
47 3 747 168 749 660 168 749 660
139 9— 8 V V
3 000 000 62 643
25 103 632 34 463 195
1 520 000,— 29 791 549
4 687 916 188 995 760
154 532 564
“ 10 012 4748
I. 1 753 614 47 3 000—
52 040 — 35 655 29 180 976 311 37 520 999 66 701 975
l chkeiten:
Gebäudezubehör 18 000,— Abschreibung 1 000,— Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar 24 300,— Abschreibung 1 145,— Warenvorräte Wertpapiere igene Aktien im Nennwe rt von 2000,— ℳ . .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. LSetsta
17 000—
23 155— 1 348 45
556/80
700, —
Genußscheinen Hypothek “ “ Verbindl ichkeiten auf Grund von Leistungen.. 11““ Wech sewwerbindlichkeiten “ 8. Verbindlichkeiten.. .
.
. Sonstige
Eventualverpflichtungen:
Gewinn⸗ und
. „
Ware nlie efer
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1“ Bürgschaften Dritter zugunsten der Gesellschaft RM 2 009 244,46
und
ungen
Teilschuldverschreibungen ... 1“ 6¹ 8
Hinterlegungen
und
1“
Verlustrechnung vom 31. Pezencber 1935.
672 965
16 200,— 21 613 74
13
130 860
11 162 94 33 149 57
6 063 606 99
Kassenbestard . .. Sparkassenguthaben ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1934 22 648,11
Verlust in 1935 156, 63 2 804 74
55 662 70
Passiva.
8 Grundkapital. Verbindlichkeite n auf Grund von Lieferungen und Jo 90270
5 000—
Betriebsunkosten⸗ 1. Besoldung, L 2. Verschiedene . Antriebskosten..
Löhne:
1. für Betriebsmittel . ..
Aufwendungen. Sesssg. und Handlungsunkosten: 1. Besoldung, Löhne und sonstige Bezige.. 3 Verschiedene Handlungsunkosten.
Löhne u. sonstige Kosten im Fahrdienst 659 913 ;32 Betriebsunkosten6
. Unterhaltungskosten einschi. der auf die Unterhaltung entfallenden . 266 851,47
60 581,44 64 442,79
37 035,55
RM 25 024 23
696 94887 397 770 42
III. 1u“
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse.. Eigene Aktien, nom. RM 12 500, Aktivhypotheken..
Forderungen aus Warenlief ferungen und Lei⸗
stungen ... 1“ Sonstige Forderungen Wechsel . 8 Schecks 1] 10. Kassenbestand einschl. Poflschecgu 11. Bankguthaben... 8 Posten zur Rechnum gscbgeezzung
JR6ö5
Passiva. Grundkapittaa . Reservefons . Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Passivhypotheken
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
c111666* Bankschulden “
. 453 957,85
. 365 153,97 . 159 002,07
th aben
2 2
6 9 66 55
978 113
1 12 000
822 66677 1 534 30 5 260 93 9 13948 45 141 97 22 419, 89
667 146
129 625,24 1 270 603/98
1 952 9%
30 357 —
5 302 027 2 450 000 38 19 72 570
ahlungen v. Kunden 41 752 bindlichkeiten auf rund von Warenlie⸗ ungen u. Leistungen Ueh. .. eindlichkeiten aus der nahme von gezoge⸗ Kecheln.. .. bindlichkeiten gegen⸗ her Hanken .. 1935.903 438, 20 list aus
.. 887 100,64
800 671 4 917
506 677 86
1 264 080/ 12
16 337 15 732 735 inn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RM 86 10994 887 1006 und Gehälter.. 1 505 240/6 eAbgaben.. 160 240 kbungen a. Anlagen 1 003 253 ange auf kurz⸗ ge Virtschaftsgüter.
56 76
114 212 157 494
1. Laufende Verwaltungskosten und Pro⸗ visionen . „ „ „ „ „ 0⸗
2. Steuern und Gebühren Eö1““
ö Ausgaben: 1. Abschreibungen ... .. 2. An die außerordentliche Referve
Stand der Reserven am Schluß des Rech⸗ nungsjahres: 1. Prämienreserven (abzüglich des Anteils der Rückversicherer): Feuerversicherung*). 65 420 057,69 Einbruchsversicherung . 5 325 346,62 Transportversicherung 8 660 030,74 Uebernomniene ver⸗ schiedene Rückversiche⸗ rungen 7 023 532,99 Reserven für schwebende Schäden (ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer): a) Feuerversicherung*). 17 984 541,95 b) Einbruchsversicherung . 5 011 300,80 c) Transportversicherung 18 792,— d) Uebernommene ver⸗-⸗ schiedene Rückversiche: sicherungen 8 877 932,99
86 428 968
52 672 102
18 477 400
1 890 1165
2 500 000—
49 912 567
136 341 535
11 149 502
4 390 116
12. Saldo des Kontokorrenis der 8o““ 13. Diverse Debitoren.. 14. Depots als Garantien und Kautionen S.
15. Inventar in den Büros der Anstalt (abgeschrieben) ..
Sassiva. 1. Stammkapital zahlt) . 120 000 Aktien à L. 100) 2. Satzungsmäßige Gewinn⸗ reserve.. 2 3. Außerordentliche Keserve — 4. Reserven für Kursschwan⸗ kungen der Wertpapiere: a) ordentliche Reserve.. b) Ergänzungsreserve .. c) außerordentliche Reserve 5. Immobiliarreserven: a) P setng niige Reserve 19 412 360,99
inge⸗
b) besondere
28 423 606 64 224 046 59
23 797 357 12 220 811]2
34 319 418
23 797 357 40 644 417
98 543 464
524 876 404
51
1 761 778 865
2286 655 269 51
60 000 000
25 925 892 5 000 000
8 997 955
60 000 000
7 785 972 5 000 000
9 071 111 12 136 9616
¹)
9
120 000 000
1) 33 711 864
414 10 000 000—
18 069 066 12 136 961 67
—
83
—
Albschreibungen..
26 331 076 452 223 606
83 63 742 973
den Bahnkörper.. . 167 473,39 die Streckenausrüstung . 25 295,56 63 742 973 Geb . 14 742,08
————
82 112,28 12 039,23
e““ 12 500 — 2. für
Arleherdö 17 260,— 3. für 165 662 70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. für
Soziale Ausgaben: * ℳ 9, 22 648/11
1. Gesetzliche Pflichtabgaben.... 8 2. Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 8 I. Abschreibungen.. 6 534 19 . Instandhaltung der städtischen Linien 175, 21 3 225 — 1 262 /91
Sonstige Verbindlichkeiten ö“ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gefell⸗ schafteen “ Posten zur Rechnungsabgrenzung 111““ Gewinn des “ 1935 ..
557 440 — “ Reserve
6. a) Prämien reserve.. b) Prämien⸗ überträge . 7. Reserve f. schwe⸗ 5 bende Schäden 49 912 567 12 837 813 71 8. Dividendenfonds der Lebens⸗ ’ 8 versicherten mit üsch ee b. tei . n 3 457 550 08 9. Versorgungskasse für die — Beamten.. 10. Guthaben d. Rückversicherer: a) in laufender Rechnung. 30 354 868 91 2 292 94 ) für Barkautionen .. 37 101 857/74 8 852 52 10784 11. Guthaben von Agenturen und Filialen. 11 438 329 04 317 933 96 Saldo des Kontokorrents h lauz; 3B3. 23 797 357 4 — — 13. Diverse Kreditoren... 23 116 841 8. 3 112 492 98 14. Deponenten von Garantien und Kautionen. 15. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 8 16. Jahresüberschuß.
122 301 85 413 413 312
44 330 612,84
abzüglich des An⸗ teils der
VI. Ueberschuß des Rechnungsjahres. 8 Zusammen *) Einschließlich der Spiegelglasversicherung.
Gewinn⸗ und ehe- der Bilanz B 16 337 — -”12.Aeesah erung — 1935.
41464 9071 — V
D 22 8* 2
474 362 50
35 000 — 2 659 gd 77 69 68
lufwendungen 86 428 968
903 438,20
1 411 805 750/ 68 1 498 234 718/72 71 604 0570 71 604 057 70
62 750 381 45
las⸗ st aus . 887 100,64
94 151 51 235 340 34 24 874 — 161 674 90 10 020/14 4 726 95
2 224 893 ,86
Aufwand. oee“”“; Löhne und Gehälter Soziale Abgaben 8 Abschreibungen auf Anlagen. 8 Zinsen Besitzsteuern.. 1 394,43 Sonstige Steuern u. Abgaben.. 967,96 Reparaturen und Ersatzanschaf⸗ fungen. 8 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen für die bezogenen Waren .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
Dezember 1985, — 2; ertra b — Einnahmen. Ital. Lire N 18 tizügli ig. A I. Uebertrag der Reserven vom Vorjahr: 1931 WFaen fir Roh⸗ x . Prämienreserve (abzüglich des Anteils 9 iebsst 8 Hilfs⸗ dder Rückversicherer).. Fentlich öd- . .3 193 821 2. Prämienüberträge (abzüglich des Anteils icerkauf Erträge: der Rückversicherer)... izur Verfg. 3. Reserve für schwebende Schäden (ab⸗
selter Aktien 1000 000,— züglich des Anteils der Rückversicherer).
Zinsen “ . Besitzsteuern v111“ Sonstige Aufivendungen. 116““
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgabenn . Freiwillige soziale Leistungen 1“
Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen.. Binsen . Besitzsteuen.. Sonstige Aufwendungen.. Außerordentli che Aufwendungen — außerordentliche Erträge. .
Gewinn des Geschäftsjahres 1935
3 457 550 08
. 141 767,71 53 842,58
1 273 349 039
V 195 6! 72 69 871 026 72
490 876 10 1% 137 6ℳ 145 71 829 10 4500 14 1ö! 37605 —
69 871 026 67 094 746 lebseiꝛ 8 32 807 161 85 Betriebseinnahmen: 2 aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr der 95 993 965/ 68 Straßenbahhn.. . 8“ aus dem Personenverkehr der Kraftwagen 8 aus dem Güterverkehr für fremde Unterneh⸗ 1XX“X“”]
mungen.. aus Rellanme 11““
. Leistungen im Güterverkehr für eigenen Betrieb Sonkta 1“*“ c111111A2XA“*“ 33 875 28 23 407 41 Ergehn et199838 . “ 110 538/77 2 224 893 86 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
22 80474 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
— — flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 46 968181 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Boppard, den 8. Mai 1936. 8 Krefeld, den 10. Juni 1936.
Der Vorstand. Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft Niederrhein. G. Bernhard. Zeidler. Karl Herrnkind, Wirtschaftsprüfer.
Nach dem abschließenden Ergebnis Die Generalversammlung genehmigte einstimmig die Erhöhung des Grund⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund kapitals der Gesellscchaft von 105 000 RM um 1 520 000 RM auf 1 625 000 RM der Bücher und Schriften der Gesellschaft durch Ausgabe von 1520 neuen Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 RM sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1936. Die neuen Aktien werden dem klärungen und Nachweise entsprechen die Stadtteil Krefeld der Stadtgemeinde Krefeld⸗Uerdingen am Rhein gegeben gegen ““ st Sehscssan 18 böE flbich hohen 8 der Feshe der Gesellschaft bisher als „Betriebs 2 eln
er Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ kapital Stadt Krefeld“ ausgewiesenen Forderungen an die Gesellschaft. Der ent⸗ . r Gesellschaft besteht aus Nar Obst, Rotterdam wieder⸗ schriften. 1 sprechende Einbringungsvertrag ist genehmigt. .Otto Te.c Fana Chkars, 38 Wat vesch Dr. Ernst Sand. * 5 nurnusmäßig dasshe benden
Voppard, den 13. Mai 1936. Es wurde ferner einstimmig beschlossen, dem § 4 der Gesellschaftssatzung nach 8 8 1 .7 ermann Fischer, Berlin
F. Künster, Wirtschaftsprüfer. der Kapital Lerhogüng Fassung zu geben: 8 8 aner X. Schaurte Neuß. 1
14 031 061
1351 77857 2 Berichtigung der Umrechnungskurse.. 38 721 760 [54] 1 393 196 607 Prämienübernahme (abzüglich Storni): „ 257 233 248 Erträgnis der Kapitalsanlagen . 70 527 947/5 Andere Einnahmen: 1. Policengebühren (Gebühren u. Stempel) 2. Realisierter Kursgewinn auf Wertpapiere 3. Kursgewinn an Valuten und Devisen.. 4. Sonstige Verwaltungseinnahmen..
Zusammen
2 362 39
4 709 37 1 878 948,47
161 604,62
1 756 263, —
CC76675 ng . 17715,82 cla 1,188r c6 271 086,09 5 797 357 49
1 271 086/ 09 48 6 229 334 04
4 464 90748
Kern Spinnerei Düsseldorf. ramer. Dauner.
hem abschließenden Ergebnis 3 760 500 wjichtgemäßen Prüfung auf —IAJJllarrn⸗S ücher und Schriften der 3760 86, naeSpinnerei Düsseldorf sowie 1 nh a Fettenge re New⸗Yort Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie. le scheaabicch 8g ö Oscar Traun. H. v. Katzler. auf 0 han den gesetzlichen Vorschriften. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen gehuan Vo im 2 Ffei 1936. der uns vorgelegten Bücher und Schriften der Gesellschaft s sowie der 1 Besesalische., „Revision“ erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ekreul- hand A.⸗G. abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. n wh Anon, Virtschaftsprufer. Wegen der Rückstellung für Pensionsverpflichtungen verweise v inz, Wirtschaftsprüzer. Geschhh . des Perna⸗ i. 1— nn. 8 aus der bisherige “ ambur en 22. Mai 6. eKonsul Gu⸗ 8 1 8 Allgemeine Wirtschaftsprüfungs eertiengesellschaftt. ten Am. gewa —— Koppe, Wirtschaftsprüfer. ppa. Stemmler, “ 1 isn. Colsman, Essen⸗Kupferdreh,
5 051 63 46 968,81 Ertrag. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für die be⸗ J-.sas tg78“ Außerordentlicher Ertrag.. Außerordentliche Zuwendung Verlustvortrag. 22 648,11 Verlust in 1935 156,63
2 070 267
10 212 —
81
6 964 469 495 088 882 743
11 769
64 224 046/ 59 98 543 464 64 — 2 375 615 75
26 331 07687 5 242 428 73 31 573 505 60 524876 404 — 1761 778 865 5112 286 655 269 /51 Bezahlte Nücvrrscherunes “ 44 341 109 Infolgs Zuweisung aus dem Gewinn pro 1935 beläuft sich diese Reserve
88 8 22 67,5 Auszahlungen für fällige Versicherungen und 8 ²) Infolge der Zuweisung aus dem Gewinn pro 1935 beläuft sich diese R. 9 S v
Renten (abzüglich des Anteils der Rück⸗ 9eS. Huf 2. 18 82 Leb⸗⸗ Nes eng G Püic Piess Gesere
versicherer). 9 Auszahlungen für rückgekaufte Policen ab⸗ auf L. 5 2ngerfalbe der Zuweisung aus dem Gewinn pro 1935 beläuft sich diese Reserve
züglich des Anteils der Rückversicherer). 8 8 “ Unkosten (abzüglich der Vergütungen br “ rfalge⸗ 8 Zuweisung aus dem Gewinn pro 1935 beläuft sich diese Reserve Die Aufsichtskommissäre.
Rückversicherer): Prof. Johann Balella. Dr. Bruno Coceani. Dr. Renatus Matteuccei.
1. Organisationskosten und S Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen
kosten.. 2. Laufende Ver waltun 3 ten, ka o⸗
r ng of „ Ind f denjenigen des in der Generalversammlung vGA““ Mai 1936 genehmigten Rechnungsabschlusses.
provisionen und Aerztekosten.. 3. Steuern und Gebühren. Andere Ausgaben: 2 Triest, den 30. Juni 1936. 1. Abschreibungen Die Zeutral⸗Direktion. FM “ Hamburg, den 7. Juli 1936. Carl Rieck auptbevollmãͤ ichtigter für das Deut che Reich.
34 319 418 /05
Erträge. 9 8 2 375 615/75 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ b
triebsstofeeee . . .
8 354 069 1 729 311 873
Hamburg, den 22. Mai 1936.
T- ir auf
25 007 185 38.
36 245 004 88
8 146 043 36 69 398 233 6
653 600 20. 2 500 000—
v
2. An die Außerordentliche icsetve. 6 8 3 153 600
W.
“