111A“ 0
— Zweite Beikage zum Reichs. und S. 160 vom 13. Jun 1936. 8 4 ö1“ Krafiwerk Wagingerfee Aktiengesellschaft, Landshut. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Geschäftsjahr 193 üi — 8 a 8 — *2 S1ri K2n baas n. ℳ äfts jahr 5. 8 1“ “ ba 8 8 TT59. Deutschen Reichsan ritte Beilage eiger
23212]. Bilanz per 31. Dezember 1935. — 5711 2 . Aktiva. 8 8 LEen Lermögensrechnung sür 31. Dezember 1935 Grundstück und Gebäude. 76 605 — 82 „ a) 2 8 11““ 2 862 50 Anlagevermögen: bege RMN [₰ I. “ he NM e ““ 1 258 — unbebaut: Am 1. Januar 1935 2 391,50 1. vö 4 11166“] 28 96111 Zugang A1 isionen. Debitoren G1“” 32 689 O L 8 n 5188111313“] 1 667,40 1“ b) Gehäl 8 I1 0 160 Geldkonten..... b 1. 8868 Be und Wasserbauten: Am 1. Januar ..“X“ E,.. 1 t. B 8 Abgrenzungsposten.. 1 682 91 8 1“ 3 122 955,27 d) Sonstige Kosten 111“ 330,90 4 b erlin, Mont 111“ 22 547 82 C“ 8 8 304,83 3 133 260 — Haufeäsche estha: 11A14“ fie 18 1n “ — Ae- ag, den 13. Fuli bs Fe wyraAens Maschinen und elektrische nlagen: Am 1. J a) Gehäö V 9 * 9138]1. “ “ 8 — 389 145 22 1935. 1 Januar ehälter der Hauptverwaltung 4 n⸗ M b ö Passiwa. “ 8g. n) Soziale Abgaben ...“ Üeee Bindfadenfabrit teilten Aufklärungen und 3 Seeossa 1936 9 — b1““ 1“ 42,— 421 598 56 c) Kosten für Baukontroll 772,14 — beracher prechen die 2 n und Nachweise ent⸗ [205 Ittientapital .„. .. 2234 009,— eschäftseinrichtung ... .. 1“ 9 Peseen ler Zetkangslieserung. . . . . .. 2 106,— gefe aften. Oberdchern (Bab ET1“ CC — bEE CC“ 1““ 1“ b ZE . . . .. .. .ö1 88 Vir s er 81. deeamber 19a. een d der Geschäftäbericht den ge. =ilanz Per 21. Dezember 19 [28418= Aufforde — erer . . 3 000 — Fischereirechhte... .. —⸗ 3. Betri 4 1““ 12 704,54 .. 935. M n. Feen r 1935. Nachd 2 derung. Verbindlichkeiten.. 97 341 67 Umlaufsvermö . 11“ — II i etriebsste3uernnn. 8 — 41 188 ger Kattun⸗ A d “ im April. 19 1 s 11“ Abgrenzungsposten . .. 12 967 g8 — 8 vnce 8 Sparguthabeen . Z 21a nbutge ells haft bee geta geceeches⸗ ü. Rheinische Fremhanpzesenf Heee b n. n RME 9, “ unserer Gecfellschnfre ver, Gewinnvortrag aus 1934 18ag 12 Berbestand “ 1 18 Freibungen. . u““ 11 329 he z am 30 Juni F. urg. Gelände und Wiezen⸗ d Aktiengesellschaft chaft Stand! Z 12 189, 1936 beschlossene Herabf am 12 Bürbabe 11“ ö“ 12 „Gewinn des Geschäftsjahres .. . „ „„ „ 45 5” ila . 935. iesen r. Michalowskr 1“ 3 .1.1935 61 164,73 8 5 rundkapitals von RM 2525 setzung 389 145 22 haben beim Postscheckat... “ 9 Abschrei 30 005,20 Wirtschaf 2. ppa. Schäfer 18,— auf RM 129 180 i 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Außenstände . ö“ 86 — Aktiva. NRM (9 Abschreibung —600,10 Die G rtschaftsprüffer. 1 -a register 1“ per 31. Dezember Sn. Verlust Ias. vccfäcß u . 2 I. Verwaltugsgenühren b) Erträge. “ — 112 298 nlagevermöͤgen: 15. Juni vhenbe rvesemmpelung vom Abgang 32 598/30 S. hiermi um den 1- -u“] = — aob Ueberschuß E1“ 7 1. Abschlußgebü⸗ : Gmmndcea . 22 565 — ohnungen 63 455,65 winn von RM 52 beschlossen, den Ge⸗ nrn ernissen des § 289 Abs. 2 H rfor⸗ Soll. ’ , e1“ 781 1 012 100— 2 Ein hlußgebühren 111““ itt⸗ und Wohn⸗ Abgang.. 54, verwend 52 644,— wie fol Abschreib 584,43 genügen unser Glã s. 2 H.⸗G.⸗B. zu gene zste 1 — 82 Einmalige Sondergebü 111X“ J2. „ ieenn Ender: folgt zu hreibung 29 888718 JE1““ ee vGG“ 1 8 Lasten u““ 1608 308 070 3. “ 141“*“] e enrefnhäuser 2, 885 35 Albschreib 63 vv7s Extraabschreibung if Grundstach: “ 8 “ anzuntelden. b Gewinnvortrag aus 1934, “ 6“ 1 9 8 114“ ““ 1 lgebiude u. andere ” b) Fubotenab vsch Fabrik. RM 10 000,— e “ Cberhohndorseieinsvorf 8 8860 12 Gesetzliche Nanagg . . . ..168 282 100 — 81A“ lchteten 12 äu abpie- ZHZII“ D Kohleneisent 271 637 71 Rückstellung für Stromentnahmerechte “ E1“ b) der Tilger, mit den Tilgungsraten bezahlt i “ inen und maschinelle “ Abschrei 188 836,34 8 Göeluhe v11.“ 5 000 200 2858 8 Der Prr. eh 8 Haben — Wertberichtigungsposten: A rechte .. 410 000 — weit sie nicht im Betrag de ggen. . . hreibung 3 776,73 182 ee ein inr 2 — Abgang 12 00 6 2 “ “ Abschreibung am 1. 1. 1985. 411 681,14 .1. vafct g der Hypotheken ene⸗ he Betriebs⸗ und 100 84982 o) Wassecnast 2 197,s u““ Zchesüglte 1 8oh 1814889712 Gewinnvortrag aus 1934 1 83,1 Außerorder “ 75 160 12 c) Verminderung der V woltungslost 116868ö“ taftzinventar bschreibun 1 055, beisung zur A 8u““ Geschäfts⸗ 8 Magdebur J. g aus 836 12 ordentlicher Zugang.. ; 8 erwaltungskostenrücklage viftsmnventar .. „ 609 05 ng 1 055,91 beiterunterstü 8 2 und Wohn⸗ 8 23185 ger Viehmarkt⸗ ö 112 Berbindlichkeiten: Zugasg . . . . . .. 1“ 82 ag D 11““ 809 05 Maschinen und elektr. Iicht] .“ gebanbe: Standl. ican te“ “ echnuug 22 547 82 Nahestehende Gesellschaften.. “ Erträagae “ 21 28) ir und Auto 1 — KrFft*) 244 955,32 6 Ghibdende laut * 5 000,— A 92 785,35 3 per 31. Dezember 1935 27163771 88 ö und Leistungen “ 1 81 8 u“ “ .. ... . .-as dansund Betrisbs Eö“ Stcfat, an 1 Lor⸗ eredüle Aktive Arnstadt, den 29. Juni 19 ““ 38 — Süd⸗Union B Ivbn]] 1“ 1 vv 22,70 zugsaktien . — 700,27 Barreserve: RNM 9. 8— 8 11 36. * 400 52] 2 662 268 909 Seeergrged⸗ A.⸗G., Stuttgart⸗N. h eszenanisse.. 33 73931 Abgang. EEEE“ 11“ 2 400,— Abschreibung 4 805,50 Kassenbestand 1t Fulins Mö schuhfabrit Gewi N iermann. Flory tige Erzeugnisse... 66 948 37 288 Stammakti 8 Fabrikgebäude: S 35 594 77 Guthab u“ .. ins Möller A.⸗G. ewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. 4 608 308 07 ach pflichtgemäßer Prüfung au G . e Erzeugnisse. . 120 402 26 Albschrei 88 475,54 Vor ö6 1. 1.1 ude: Stand 1 zuthaben auf 9 Paul Möller. Elli Umbreit. 9- 5 4 “ der vom Vorstand 85 drnbzdan Bücher und Schriften der Gese nungslöhne f. fremde 8 ETT“ 249 455 81 mängh 8 neue Ge-“ nignngn „ 62 418,52 neschs anggire⸗ rach dem abschließenden Ergebnis Lö Ausgaben aß die Buchführung, der J ngen und Nachwei e.E hhg,. . . .. Mobilien, Utensilien, Füͤhr⸗- y “ neh Baßtschsg⸗ b 1z (schlie ßender gebnis L . g, der Jahresabschluß und 18 Zweise bestätige . 1“ 24 en, Fuhr⸗ 1“ — 7 unserer pflichtgemäßen Prüfungauf ““ s Fien 8. Vorschräften 1“ schluß und der Weschaftsbericht ber cfeiee ensorderung, . “ wie ob b111“ hee 155 046]1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Soziale Abgaben. “ 8 880 — Stuttgart, den 29. Februar 193 ö1]] ungen auf Grund gang 6 015,50 Die Divi en RM 52 664,— schreibung 48 001,82 echsel.. g 28 der vom Vorstand erteilten Aus⸗ EEb11“ auf Anlagen... 3 “ u.“ 882 90 Arnold Bar, ön. Wirtschafts G“ Larenlieferungen u. 9 —2 1“ wir wie folgt: Merschihn u, maschinelle “ 1“ 9 vseiee⸗ e* 21 8 2 8 2 9 . “ “ sunge 8 s f 8 1 en: D. 1 schei 6 : S 11“ 207 2 67 “ entsprechen die Nücktellung für 111“ auf Anlagen .. 717 8 8 Eiesrzög. 68☛q§ 119 518,12 Benc schrehung . mit RM 9,00 ö qöö“ 11“ 1e“ 8 hhästsbeücht. gre” ss e . Steuern: Besitzsteuern W u . . . . 1 410 000— [21163]. ltesiand einschl. Gut⸗ 6 968 16 Zug. 1,— “ viw denbenschen der Abgang 28 98143 bypotheten, Grund⸗ und 1901 386 68 a e⸗ Sonstige Steuern Ab E1“ .„ . „ „ 946/ 64 M 2 n bei Not⸗ b Roh⸗ 795 svermögen: „ — 2,16 (RM 5 b 85 EEELEEEETe Rentensch 8 1um nmmungen. 1 G ab 3 . bi Notenbanken oh⸗, Hilfs⸗ Br b Gafs 2,40 + 10 ₰ 155 Rentenschulden.. n Srsarr ben, 8 Mai 1936. “ bb“ 4 640 75 7587,39 aschinenfabrik Hasencleber Aktiengesellschaft, Düffeldorf gelschecguthaben. 4 38175 “ “ „ 1 75) Albschreibung 66 19507 11“ Z visions⸗ und Treu and⸗Ar Verwa tungskosten “ 11“ 119 171 3 anz vom 31. e Vankguthaben Halbferti NJG111“ 2 229 38 . otarielle Auslosu Beteili . Treu handges äft Adolf Busse. F. Möller. “ 13 336 55 vermõ Bestand =herzung dienen.. 956 30 Wertpapiere 11X“ 5 813 14 mern: Juli 1937 brachte fol ende N. Zugan Fnmtg e und Gebäude. 1 gartes he Ebe .““ 5⁵ gen. an Zugang Abschr Be⸗ fe: 5 Forde 1ö11“ 1— nern: 30, 76, 109, 149 gende Num⸗ g9ö. Betriebs⸗ und Geschäf Ib 110 945— ersa gsbeschluß vom 29.6 18 1358 3712 1 1. 1. 1935 19 8 estand 3 Forderungen auf Grund 333, 358 1 „ 149, 194, 254, 269 sst eschäfts⸗ 936. An Stelle des ausschei 6. 8 358 371 26 35 1935 (31. ing aus Liefer süiecs 14“ 1: 481“ 484, 23 417,— HZ“ gliedes des 81“ Ueberschuß aus dem 1“ 9 8 8W RM 8— 983. . 116 412,53 Wechseirnge L“ W 8 588. ““ 1“ 3 — 12 995 5 422 “ de Rechnungs⸗ sadt, wurde Vankdirektor Paut Heder. Einnohimen H Sööö 8 . „„ 2 946,78 1. Anlagevermögent eree 9—n* RMN . BRM [. N tnag aus. Schecks ... “ 5 908 37 W Baden, 20. Juni 1936. R. frncteben Vermögen: 1“ W11“ dienen ee. Lern att ge hhe 7 Einnahna 88 Auflösung der Sonderrücklage 231 273 35 Füsgs üce “ 198 340 n 207 320,92 i Postscheck, Reichs⸗ 8 686/94 e Bindfadenfabrik stoffe Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 8 hahse 888 e. bns. . rnstädter Handschuhfabrik 111A6A“; 112 051 13 Ggebäude: 3 1115565 b — b 8 berachern. F 3 922,74 Helten; Wilb Julius Möller nbg. ab Ueberschuß 193106 .. 886 18 10 a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ EE“ “ 1 Der Vorstand. Stegen — 1 lesr. des Nacagesesen ,“ 1 e ebã — Poste 1“ 11“ 1 W11 [23214]. Bir bestöte 135 b) Fabrikgebäude 22 W 09 491 1 709 49 61 800 gabzi 4 56 3 910 15 grenzung.. [23495]. G gen a. “ Sis ir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfun 6 8 371 26 Maschinen u maschin lie 9 200 — 3 059 — 10 359 — 221000 Passiva. yw BMö5 647 44 zin Grund v. Waren⸗ eee““ SSe 11.““ C 1 hntten a98 „ Ssds8 Attzen⸗Geseltichafs⸗nndenn “ 3 e. daß vchlührung, der vorstehende I eil ungen und Nach⸗ a) Maschi mmaktien 4930 Stim. , gassiva. I11“ 2 a Nunder eistungen 15 12 ibsgec; 1 Bilanz per 31. Dezember 1935. ““ dneh. e Jahresabschluß und der Geschäftsbericht 9) E1“ 11111A1““ . atentasn 8 Vllans PLer Sl. Zezember 1.-. FFrshictene 1 SoheNeren ausgen gonene m2 Nürnberg, den 5. Juni 1936. Werkzeuge, Betri 408 23 408 23 Etimmen... 7 Stammaktien mit . 223. Forderungen 119 728,96 er u. Kredite (Nostro⸗ 8 Alktiva. v Deutsche Allgemeine Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprüf 8 D 3 400-aqllngen.. 110 899 5000 Stimmen . Anl⸗ Aktiva. RMN 8, Wechsel .“ 504,10 E “ 100,— 1“ 130 000— 1“ Dr. Ruckdeschel. I“ 1““ a) Werkzeuge 1 28 700 Püigimosoogten 8 270 Fae sas “ Ziegelei onbeeg: 8 “ w I. ebäude.. 5 30 enderungen in der 3 “ b) Gera ““ —-— 381 152 71 14 852 ichkeiten; — 2000 Stimm gelei⸗ und andere Grund⸗ einschl. Guth er 2 631 474,96 Maschinen . . . 135 300 — ergeben L usammensetzung des Aufsichtsrats b “ Heräte u. Werkstatt⸗ 71]45 000-Aubotheken. 150 000. 1 1eö“ 40 000 — I““ bei Notenban⸗ Hypothe 2 631 474,96 2 631 574 58 . 64 000— 3 8 9 ra haben sich nicht einrichtun —“ etel 8 5 000,— ““ 8 EE” Zie elei 8 Tö“ 144 722 — enban⸗ 0 heken, Grund⸗ un Fügrzars⸗ 14 290 — Landshut (Fsar), den 25. Juni 1936 8 u“ 8 Lontoreineichtungen 1e 8 69 1 149 69 9 ench zt N Le oe ende⸗ “ voslihteten 1.“ “ “ 1 14 947 9 „ 6 6111““ G „ 8 8. d—G F OoA 6 etzli d„ b“ 7v.. EEFöö — ö18““ hlaufe SI Beteiligung und Darlehen 8 “ Der Vorstand. 2 9 ö “ 27 440 — h 98 2 200.hlrenliefe Geeslicher Reservefonds 54 000 — Maschinen und maschinelle 166 190 — Andere Bank⸗ 8 931,12 eeecchalage Zastee (nur ““ und Betriebs⸗ 2— [21409]. 1“ z ..“ w l124 200 — 9331 040 15 922945 nhelln un “ .„ 11 000 — vesagen; “ 3200,—— Suthaben . 13 96824 eeaae 1. t “ 1 990 5 „ „ „ 2 222727⸗ t . 1 5 2 ., ku ; — Spe 8 9 8 8 8 W“ 20 474 — Süd⸗Union B 8 2 860— 1 056 54= 916 54 300, sglechsfür⸗ Delkredererücklage. Fuhrpark np big B““ 30 646— Cö“ . 1 E1“ 5 000,— Gel e; rzeugnisse.. 67 115— 8 ausparkasse A 2G — 1 8 688 440 —1 111 103/,3716 I gleichsfor⸗ Sonstige Rücklager 15 7 365/778 Inventar utos. 18 015 — h nicht ein-⸗ tammaktien 204 800,— 2 218 G= BaHen . ghrnan Geschäftsjahr 1935 1.eh 8 SSS ashgüeehn. 14718,00 1b1ö138564*“ urd Pelriebs. 114“ 8 Gesezliche Rescrven nach u Eenstan 1“ 947 027 88 1 35. 1“ 16 orräte: 1““ ere For⸗ “ Auf 9 dg etriebs⸗ I. 3 100,— 18 § 11 des Reichsges ach Kassenbestand 247 027 68 om 1. Januar bis 31. Dezember 1935 b d b erungen. 26 fgewertete Grund⸗ utensilien, kurzlebi — ETTTö à es Reichsgesetzes B . .. 14 748 94 8 bbee und Betri sgen. 26 898,28 671,9 schuld.... E““ 11 5090— Posten, die der Rech 2 vüber das Kreditwes 2 11““ ..“ 1 544,04 1. Rückständige Ei a) Aktiva. b) Halhsertige 1.“ . ....12722 ie ber Nnns 16447 Rückständige Grundschuld 47 400— Roh⸗ Uvltufvenmnagen, abgrenzung ““ Wertberichtigungspoffen gsabgrenzung.. 02 ö“ 1 öEE RMN 9 “ B“ .. “ 8238 1 0 h enzung dienen.. 10 893 68 huld⸗ 1 stoffe iud Betriebs⸗ 16 55 794 60 die der Rechnungs⸗ — 5 18* nswerte: 5 6 6 66öeeee1öe 21 157 20 727. ertpapiere 8 „ „ „ 90290 92 22 . 172 934,40 2⁰% 88 ückständi ecDi SJöö 1 7 50 Halbfe —* 5 v .. 4 186 25 455 706/ 64 abgrenzung dien 2 1 703 722 ,30 1. Tilgungshypotheken und Grundschuld 8. Forderungen: eee-.. 5¹ 1 563 010,15 gaßleege. ividenden⸗ Ferti 1““ 8 29 465 50 Passiva. —½ Reingewinn . u“ 24. Passiva. “ a) Voll ausgezahlte Darl ] 2¹˙¹e.) Aus Warenli . winn⸗ und V Verbindlichkeiten a. Grun 149/ 04 Forbe rzeugnisse ... 81 Grundkapital: In den Passiven sind ent⸗ 1 Rranele 1“ e“ b) Zuschläge arlehen 1441 249,66 11““ 1““ und Leistungen⸗ 299 155,88 192, Söö pon Ablicheftten a. Grund Ferhenameeh. auf Grund 60— Stammaktien 7320000 halten: .“ ellungskonto 11 b0 Eä 1116* 13 501,9000) . rungen 8 —. 158 TET“ 5ꝙ Rungenu. 8 arenlieferungen. Verlust bis 8 Gesamtverpfli gocheter uhd Gens. 12, 9778, .. Sonstige Hypotheken und pen erwanden . . 114421—=1 111 171 88 11. Kasse, Neichsbank, Posischekö.. .. ... II 8.(iervon gein 99 000, 9819683 Bankguthaben.. . .. wune näehenamgen.=] 1 b0— Reichegeseges über das Tarehen “ 18 . 86 3. Fugeteilte aber noch nicht oder vaden ver 111 731 26 2 Hentautcaden “ „ „ . . . ...öF. 3 71sggbg aus 18932 . 116 412 53 ““ ge⸗ .“ Wechselgiroobligo 18 108,65 12 107 55 ““ 5 000,—- 1“ nzahlungen von runbzen 51 555 “ audarlehen und Darlehen für ausgezahlte 1 „Rechnungsabgrenzungs st .Pbövbö. 4 30 6 . 207 320/92 Akzept 1 eeg ionen. verpflichtungen ö 8 10 395 15 a) Ausgezahlte Beträge Hypothekenablösungen: Verlustvortra gsposten 28 661 — — — zedtea en Verbindlichkeiten a. G⸗ ’. 3 100— nach § 16 des Reichs “ “ f 1 8 5 “ 66 und Geha 225733 75 Bank v 10 49075 463 315 06 8 sten n. Grund gass pes tibetz ae t. Bankschulden. ͦW b) Noch nicht ausge “ 37 95 Verlust 1935 A öö gehälter. 28 Bankschulden . . 5 1 Passi 26 von Warenlieferungen setzes über das Kredit⸗ Verlustvortrag 1934 13 081 9 5 52 EAG., Basel r aus zugeteilten Grundanteilen 8 , — tten g. Anlagen 16 880 92 .“ . . 56 120 09 “ (Delkredere) 109,88 Fostsige gläiger 1 8 18 898 80 kapitaben Fige g 8 5. S 8 4 11“ 8 8 20 erichti 1- — vwinn: “ Verbindlichkei 8 419 06 osten ie de R 0. 0 5 al na § 11 Abs 10 256,43 onstige Darlehen an B .. 6 618,0 1901asau aunngung a. Grund indlichkeiten a. r Rechnungs⸗ Reichs s. 2 Gewinn 1995 16 608 88 ö“ 8 8e 9en bei Banken G 114A““ 88182 I. Grundkapital Verbindlichkeiten. b ülüösung des Be⸗ 8 Vortrag aus 1934 Gen Forenleserungene⸗ H. üIA 6s nehrfgzincs dienen. 88 329,71 dee. dach en de⸗ über 347 26 “ 318 298 70 II. Rückl E111*““ LEL“ 2 4 566,37 V erbindlichkeiten aus der huß. 1 8 8. Ford 8 Leckgguthaben.. 8 II. Rücklage gemäß § 227 H.⸗G 11111““ 500 ö. . 59 144 94 Gewinn i 9 A aus der 81I8“ 58 384 26 7 “ 703 722 30 Forderungen an Vertreter “ 5 235 81 III. Wertberichti H.⸗G.⸗ B... 9 LDE11“ 16 8 nnahme von gezogen. V 29 1 758 65 Bb 89 Verlustrechnung 6 111“ Abschlußgebühren “ 5 326 30 IV. 1“ 111A“ S 83 8 8. der Gesell⸗ 81888 1935. 48 097,63 52 664 — Fb . 88 1 22 78132 Gewinn⸗ und V 455 70664 Gewinn⸗ und 88 er 31. Dezember 1935 Sonstige Forderungen. „ . .8 89 55 1. Grundschuld : . E11“ 25 468 5 — hben „ und Verlustrech EI1X“ N-. N 41, 14,14 4 35. .Inventar “ 8 1 I“ er Betriebs 8 58 1131 598 20 Posten, die d ..1 300 000— per 31. De nung für 1935. 4 Ie m. Rechnungsabgrenzungsposten .. . . . 2 5 293/81 2. Anzahlungen v eee1.“ ug.. kbsauf⸗ Gewinn⸗ und 88 80 die der Rechnungs⸗ Sezember 1935. Soll. nungsabgrenzungsposten 1“ 6 900 — 3. Au gen von Kunden .. LLW1“; un⸗ und Verlustrech abgrenzung di Auf 8 “ 99 Ee“— — 3. 2. 8 8 9 9 686ö.bbee-- 359 ige Aufwe 6³ 108 500— r nun a5 9 g dienen... 3 Aufw Sahne, una 305 352 28 . 1 391 15 4. Eö“ und Leistungen . 342 N suswendungen. 112 per 31. Dezember 1935. g Wechselgiroobligo 18 108,65 99 Löhne RMN 28, Löhne und Uwane; b2, aben 82* - — 8“ 1“ — . 84 ehälte 8 X Soziale 2 8P 37 080 — 2 2 “ 34 454 8 8 5. B 111131“”“”“ 260 909 1G 2 — S . ) er „ 5 J Sb ziale Ab b 8 “ 23599]%1. Attienkapital ) Passiva. 42LL “ 311 804,27 baben beee und Gehalter Im 9, Gewinn, und Vert 188 11g06 Frewietge gozfallasen. 21 790 Aöschreivumngen a. iniagen 88 - g u. Wertberich⸗ 1 II. Gesetzliche 1“ 8 JE 11 Erträaniss Soziale Ab 9 189/8 2. erlustre EFaer. ziallasten. 728 Sonstige Abschrei 8e Zanns d. Debitoren.. 31 264 22 III. Röstseichan I1“ “ 100 000— . ““ “ SZSI chügrise⸗ Föscre vungehen 17 935 81 Pezenrben dogn deere cha i . .. 17 5 Befizsenern . 4 911 65 Besitzsteuern ..... 11 ITV. Wertberichligungzposten: “ Fis “ 1— 11u“.“ sengen särezuuf. Abschreibungen und 53 57766 Aufwendungen G Besitsteuern 6 “ 1] Ale übrigen Aufwendungen 13 213 28 Alle übrigen Aufwendung. S9S 1. Zugeteilte Baudarlehen und D e““ 1901 fund Betriebsstoffe 2 LE1.““ 1““ 27 564 Löhne und Gehälter 3 RM 9 Sonstige Aufwendungen . 88 421/44 Rei ; — 108 788 77 “ Auf⸗ Rigfrn o bet nach Ficht vuggerabe dou. — dypotheken - Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Fannar bi ber 141 senüche Erträge 33 18 79 .“ E“ 1u“.“” J11“ ““ 8 B 88 wendungen für Roh⸗, mark 76 680,30) vgl. a II 3 b Reichs „ 2 . nar bis 31. Dezember 8 1 7 zsteuern.. . Abschreibungen Anlagen 91735 8 6 — Z 8s r. Roh⸗, 0) 2 1 n S2⸗ iag aus Betriebs⸗, Geschäfts⸗ und 58 814 24 Rülkstellung a. Anlagen 5 914 ve. 23 61379 “ und Betriebsstoffe 221 459,31 2 Fe thesen, und Indexrücklage Aufwendungen. RM Ech us fhg.; 8 zeschäfts⸗ und 8 5 b (deinebere . 8 219 08 1 8 “ Ertrag öb1 603,69 16 böö“ eigene Tilgungshypotheken E1“ 42 457 20 28 v und Gehälter. ee. 1 1eee NM dag aus 116 412,53 efae nlosten.. 114 737 14 Besltzsteucrn G“ 22 Aaerorde iche Fe 8 Zinsen und Provisionen 103 * mechene 4. Delkredere für Vertre “ 1 . Soziale 2 1“ . Erträgen b⸗ 8; üs 51 1“ 8 11* Effektenzinse 8 956 6 Rohert 8 —660 77564 V. 8 ochcan ertreterforderunge+n. 228 253. Losbnecungen auf Anlagen. 80 888 8 38 8 laterii 1- ih 207 320,92 Gewinnvortrag 1984 Sonstige Aufwendungen. 68 LE“ 8 Eikröge ann Beteili 8 14 188 12 rag nach Abzug der A „Sparguthaben der noch ni 8 5 — [4. Andere Abschreib . 3 37 aufwandes 1 018 h1gs, m 8 4 566,37 4 6 ertminderung Sonstige Er Beteiligungen 67 50 Aufwendungen fůͤr 88 a) ungekündi ) nicht zugeteilten Baꝛ . 5 18 reibungen . 41 311/ 32 9 „ . „ 4 8” 5. 472 ewinn 1935 4 „ ee 1472 stige Erträge 1 82 5 uf 1- Roh⸗ g “ isparer: „Zinsen ... 2. Verlust 1935 B .4722 241,5 8 8 097,63 . 66 Sonsti 234,22 4 836 56 v und Betriebsstoffe ö“ b) gekündigte.. “ 1 356 657,31 6. Besitzsteuern.. Lr .. . 37 633/98 s — :53 795 974 98 2 88 664— gt Erträge. ba- Henftige Aus⸗ „ S Mieteinnahmen. 2 100 86 9 1“ der zugetellten Bausp 4 4 22752 66 076,01] 1 422 733 32 7. Sonstige Aufwendungen 8 h8 86s 98 dm absch 1 089 821/01 Haben 899 ee Abzug E1“ Nach dem abschließenden rgebr 8 88 — — 3 erwaltungskostenrückla S; areckcx“ 1 Z“ in abs hließenden .Vortr 89 8 “ fwendungen für Ie 4 sserer pflichtgemäßen Prüf L nis un⸗ Nach dem abschließenden The sas 8 . b mit Nen⸗ 1 Zuschläge zu Se Düfseld 1 022 445 69 1022 Lgp der ütgenien, dn entge Saldo des W11“ 4 566 37 85 Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Nach dem abschließenden “ 86 “ ünd Behesten der gnse hmm meiner pflichtgemäß . Ergebnis innrücklage der Bausparer ,90, 93 136 90 üsseldorf, den 20. April 1936 sowij un chriften der C Sondergewi . 557 944 54 Mie 11“ 188 985 89 meiner Prüfung ar Gr gebnis „f. e der vom Vorstand ar der Bücher und Sechan Prüfungauf Grund 5. Verbindlichkeiten gegen V 11“ Maschinen Ungbie der vom Vors .“ 9 Pegerit vertd sewen 977 22 und Schrifte g auf Grund der Bücher ärungen und N “ 6 5 Fest Sonsti . treter 1] 647 49 inenfabrik Hasenelever 2 üfkkärunder vom Vorstand er⸗ —999 — Außerordentliche Erträ 4 911 — mn riften der Gesellschaft sowi Buchfüͤ Nachweise entsprechen die sowie der vom V hriften der Gesellschaft 6. Sonstige Verbindlichkeiten 5 “ D ever Aktiengesellschaft. 8 Vachfn und Nachwen 1 91 1“ 9 248,77 Narunge .ö Bech bibecnde eenge Prnns de⸗ 8 8 8 . 1“ 8 n die Buchfiz eise 4. 509 . 9 248 77 Fr5 en Liquidato 8 er Geschäfts g, der Jahresabschl. klärungen und orstand erteilten Auf⸗ a) Aufgenommenes 8 Nach d 1 er Vorstand. Budde. j un Buchführun achweise ent⸗ *) letzter Bilanz 563 509˙91 2 klärungen und Nac oren erteilten Auf⸗ Geschäftsbericht de 1. und der Bächführung, nneh de 8. Anbere Feenea, Feengen “ Grun 1 Mi Coschliszen veeehs pflichtgemäßen Präfung en dade ehchegberic Shege. S nedn ööö 1 096,74 Klinkerwerk Munderlol 199 145 66 “ denchece se asseich 88 schefftene en gesetzlichen Vor⸗ Beschäftsberi vees ig luß und der .Rechnungsab 8 14 412,60 „serteilte 8 der esellschaft om Vor Kriften. 8 5 ergi CE. eschluß 1. 6. erloh Akt. . Geschäfts erie 8 gschlu und agdeburg, im Juni b schriften. ericht den gesetzlichen Vor⸗ VII. E grenzungspostetetn E S abschluß Aufteürugaen nns ldesrar wnen e6 nns der Roht h m Juni 1993 ᷓ1“ degcha Nach d Der Vorstand. chachen bericht den gesetzlichen Vor⸗ Mittel⸗ And Westd 62788 35 8 NoSr8 “ Ren; 8 sber - 6 and⸗J ; 956. ej 9 bs o 8 üsie . 4 die 5 16. März 1936. 2 Gewinnvortrag . 2 Düsseldorf, as 8 gesetzlichen Vorschriften. nichat aokttengeselschaft sür Mechanische ECö ner Lh dandac geaetsthhe Ergebnis mei⸗ Düsseldorf, den 27. April 1936 Wirtsch 1SJ. ee⸗ A.⸗G. Sh “ v““ 14“ 3821 8 Dr. Höppner, Wi 111“ „alfung (Treuwirt⸗ D Oberachern. der Bücher und e“4* Dr. Hendel, — Dr Gerhard fasungegeemehaft. 1 ““ GöC 111“ 4 111 25 1.““ er, Wirtschaftsprüfer. . heybold haft)⸗ er Vorstand. Ste sowie der vom Vo ften der Gesellschaft ffentl. best. Wirtschaftsprüfe E rd Blume, Wirtschaftsprüfe “ . 3 411125 88 “ becbold, Wirlfchaftsprüt Bericht des Bilanz egen. Vorstand erteilten Auf⸗ Am 31. Dezember 1935 wes Die satzungsgemäß vere schl bes 88 1904 902,70 1 mühner, Wirtschafts rüfer. Nach dem Bilauzprüfers. Buchfuͤhr id Nachweise entsprechen die nom. RM 43 2 eer 1935 befanden sich sichtsratsmitglieder w sgeschiedenen Auf⸗ 2 v1“ 8 dorst den 80 Hilnzorüger unserer vfüncht escht egentsr Ergebnis veccheungeger adeec sesä vnd der rechte im hhe Aufwertungsgenuß⸗ gewählt “ . 8 — 8 8 and. Fr 936. Grund der Bü⸗ zen Prüfung auf schri äftsbericht den gesetzliche Düsse eg Neugewählt wurde evon Kurt Dänardt 8 6 Fritz Thielen. (Gesf d der Bücher und Schrifte auf schriften. ichen Vor⸗ sseldorf, den 25. Juni 192 Dr. Fri 88 wurde der Stadtrat Herr 8 8 . (Gesellschaft sowie der vo Schriften der Bremen, d Storch & Schöneber; Juni 1936. Dr. Fritz Drewes, Magdebur 42.vn m Vorstand er⸗! K en, den 9. Juni 1936 schaft für? eberg Aktiengesell⸗ Magdeb „Magdeburg, Königstr. 57 “ Herm. Bul Su“ ft für Bergban u. Hü elle agdeburger Viehmarkt⸗Bauk 8 8 “ tmann, Wirtschaftsprüfer. “ u. Hüttenbetrieb. Attiengejellschaft, 8 8 8 “ 9 Der Vorstand. 8. .“ 8 ““ Klingeberg 8 .Jabusch. Bertram. 8 1 * ö
8 1 8 8 *