.“ 1 EET1 Dritte Beilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 13. Juli 1936. S. 4.
[23219]. 8
Thüringer
Bilanz am
Erdöl⸗Alktiengesellschaft.
31. Dezember 1935.
[217171.
Mechanische Webereien gesellschaft i. Liqu., Nordhausen.
Bilanz per
J. F. Riemann, G Aktien⸗
31. Dezember 1935.
RMN 9 1 480 000,—
Vermögen.
Abschrei⸗
Zugänge 8 bungen
— Abgänge
RM 8.
RM V
460 264 1 381 194 59
Anlagevermögen: Bohr⸗ und Schürfrechte Grundbesitz. Aufschlußarbeiten.. Bohrungen.. .
— 1 256/13 223 795 24 154 976/70 220 076 78
1 329 2232 3 090
111 100—
50 907 59 1 738 21 28 18 100 180 958 17]₰. 115 858 09
Maschinen u. maschinelle Anlagen (Bohrpark)
—
4 970,—
Barmitteel. Außenstände... Restkaufgeldhypothek
Verlustsaldo.
Aktienkapitaal. . Reservefonds..
d
Aktiva. 8b
41
7 532 10 738 10 000
[22369]
stützungskasse der Firma Dr. Otto C. Strecker“ in Darmstadt ist auf Antrag des Vorstands durch Beschluß
es u 24. Juni 1930 Rechtsfähigkeit entzagen worden.
Bekanntmachung. Dem Verein „Pensions⸗ und Unter⸗
ichts Darmstadt vom gemäß § 73 B. G.⸗B. die
Der Vorstand. M. Effler.
21 79
—
28 271 865 728 894 000
Passiva.
90 000—
894 000—-
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Werkzeuge, Betriebs⸗ u.
1 602
—
+ 378 771 94 — 222 662 14
2 040 — 3 768 89543
Geschäftsinventar..
V
417 49
48 182 —
2 383 670 82 5 525 114 99 4 000 000 — 1 311 171 78
204 130 — 9 813 21
5 525 114/99
Umlaufsvermögen: Forderungen für Andere Bankguthaben .
Verlust 6 6586 6
Warenlieferungen und Leistungen 1
Verpflichtungen. Aktienkapital 1I116“*“ 8 Reservefonds 8 Verbindlichkeiten für Rückstellungen
2 2 9 20 . und Leistungen.
2
Warenlieferungen
8 1X1X“X
“ 3 170/88 2 492 16 2 383 670 82
8 4 * 2 E
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935. b. W“
8 252 18
2 312 160 55
1 184 56
b
Roheinnahmwen. Zinseneinnahmwen.. Verlust.
Verlustvortrag aus 1934 Abschreibungen auf Anlagen “
Grundstückmindererlös.. Maschinenmindererlös..
1“ Verlustsalod
denen . — - . wurde vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung genehmigt und der
Soll
oll. erlustsaldovortrag a. 1934 846 942
17 580 953 866 225
497 865 728 79
1866 225 98
In der am 20. Juni d. F. stattgefun⸗ ordentl. Generalversammlung
nkosten .2 2 2 2 2. . 9 ⁴
Haben. 8 19
isherige Aufsichtsrat wiedergewählt.
Nordhausen, den 30. Juni 1936. ie Liquidatoren:
Voehl. Wechsung.
Besitzsteuvernrn. 64 505 85
3 230 72 2 389 333 86 So 8 en, im Juni 1936. Sondershausen, in Junervöl⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Rosterg.
1“ Der Vorstand. “ Römer. Werthmann. Beil. Nierhoff. Ta ger 1u Nach dem abschließenden Ergebnis meiner ööö hanagts gt —— der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 1 Lorstanch tuß öb
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Ja 8
iftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. .
Geschäfts Wirtschaftsprüfer.
Sonstige Aufwend 8 8 Sonstige Aufwendungen II
Sondershausen, 13. Juni 1936. F. Strecker,
28ns, Palinger Dampffägewerk Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1935.
—
RM
Soll.
I. Anlagevermögen: “ “ Grundstücke ohne Berücksichtigung von Gebäulich⸗ Gebäude: Bestand am 1. 1. 1935 .—. 8 Abschreibung. 309 0,— Maschinen: Bestand am 1. 1. 1935.. Zugang.. .5 500,—
“ Zusammen 9 500,—
Abschreibuuuug . . 2500,— Werkzenge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand am 1. 1. 1935 .—. Abschreibuug .„ 224,— II. Beteiligungen: 1
Stammaäanteile: Bestand am 1. 1.1935
Zugang.. .
Umlaufvermögen: 1. Rundholz. . . 2. Schnittwaren . . 3. Materialien.. 5 98 4. Anzahlungen. . 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistugen . 6. Wechsel6272 7. Kassenbestand und Postscheckguthaben..
III
* 0 „
133 113 96 149 695 96
v14“ 8 1. Grundkapital: Aktienkapital II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. III. Wertberichtigungsposten: Delkredere.. IV. Verbindlichkeiten: „Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 52 198,70 Darlehen . . . . . ..1900,. Verbindlichkeiten aus der Annahme von be⸗ zogenen Wechhenn Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Nicht erhobene Dividenne .
2 237 61
80 619 4 234
Gewinnvortrag aus 1934. . Gewinn im Jahr 1935 „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bekanntmachungen.
[21967]
v 2 schaft Cimbria e. V. i. L.
ruhe geben wir ug Vereins hiermit bekannt und fordern
50 000— 10 000 —
13
31 2 604 91
149 605 96
14. Verschiedene
Als Liquidatoren des Altherren⸗ erbandes der Karlsruher Turner⸗
L. in Karls⸗ wir die Auflösung des
die Gläubiger des Vereins zur An⸗ meldung ihrer Ansprüche zu Händen unseres Bevollmächtigten, Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Meier in Karlsruhe, Kaiserstr. 150, auf. — NMarlerabe. den 2. Juli 1936. Die Liquidatoren: . Beeh. Dietz. Rehberger Der Bevollmächtigte:
Dr. W. Meier, Rechtsanwalt.
—
[23869]
schaft, hier,
worden, RM 11
er Dittmann⸗Neuhaus & briel⸗Bergenthal schaft, Warstein,
zuzulassen. “ 8 lain. den 10. Juli 1936. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpecke.
[23628]1.
ür die 1 1 Reiche (Auf Gegenseitigkeit).
804 000 —
[22360]
1936 wird das Stammkapital um einen Betrag von herabgesetzt. 1 higen die Herabsetzung
Von der Hresceg Bagn 88 soir Deutschen Bank un isconto⸗Gesell⸗ Feautsc ist der Antrag gestellt
— — 2. Forderungen an: 44 200,— Aktien Nr. 1— 1907 Fo . “
Ga⸗ b) Fabrikantenprovision..
zn je RM 600,— (Wiederzulassung) Aktiengesell⸗
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Verband vaoes vherfesggen im Deutschen
4
10. Geselschaften
Laut Gesellschafterbeschluß vom 25. 6.
höchstens RM 75 000,— Die Gläubiger, welche sind, werden iermit ersucht, ihre Ansprüche bei der Firma zum Zwecke der Befriedigung geltend zu machen. Spiegelau, 3. Juli 1936. C Spiegelau G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Pretzfelder. 22026 8 b Mitteldeutsche Papier⸗ warenfabrik W. Petersen G. m. b. H. in Frankfurt a. M. ist laut Gesellschafterbeschluß vom 29. 6. 1936 mit Ablauf des 30. 6. 1936 in Liqui⸗ dation getreten. 56 Auf Frund der gesetzlichen Bestim⸗ mungen werden die Gläubiger aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Die Geschäfte der Firma werden von der inzwischen neu gegründeten Mittel⸗ deutsche Papierwarenfabrik W. Petersen & Co. K.⸗G., Frankfurt a. M., die fämtliche Aktiven und Passiven der in Liquidation getretenen G. m. b. H. übernommen hat, weitergeführt. Die Form der Liquidation mußte gewählt werden, da eine Umwandlung nach dem Umwandlungsgesetz nicht möglich war, weil die G. m. b. H. erst nach dem im Umwandlungsgesetz be⸗ stimmten Stichtag gegründet wurde.
ge fü
hhrer Wilhelm Kraney, B An der Schleuse 12 a.
[22614] Die Obermann Kegelklub G b. H. Etwaige Gläubiger werden aufge dert, dator zu melden.
befindet sich in Liquidatian.
beim unterzeichneten 8—
sich Otto Schiele, Berlin S 42, Oranienstr. 140.
[21659]
Westfälische Zement⸗Handels,
gesellschaft mit beschränkter Haͤftung
Bochum.
Durch Beschkuß der Gesellschaf sammlung vom 27. Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubigen werden aufgefordert, sich zu melden,
vom 27. Mai 1936 ist die
Die Liquidatoren: Dr. Hackmann. Eltrop.
—õ
[22229]
Die Gesellschaft ist in Liquidaticn
treten. Liquidator ist der Geschästs⸗ erlin 0
Die Gläubiger der Gesellschaft we⸗ 0%
den aufgefordert, sich zu melden. Sterolith G. m. b. H., Berlin
An der Schleuse 12 a.
.
g
Frankfurt a. M., 1. Juli 1936.
[24011
denden b sammlung eingeladen.
11. Genossen⸗ schaften.
Die Mitglieder unserer Genosfa
schaft werden zu der am Donnerstag dem 23. Juli 1936, im Restaurm
Römischer Kaiser“, Chemnitz, Bri asse 2, nachmittags 4 Uhr statiin ordentlichen Generalden
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Liquidations⸗Ersf nungsbilanz mit Gewinn⸗ m. Verlustrechnung per 31. 12. 108 Entlastung des Vorstandes und d Aufsichtsrates. 3. “ des Statutes. 4. Verschiedenes. Chemneit, den 9. Juli 19365.. Sächs. Spar⸗ u. Kreditgesellsche in Liquidation.
e. G. m. b. H.
2.
Sparkassendirektor Siebert, Liquidetn
Bankdirektor Tölkner, Mitliquidater
[21127].
Sitz
Interessen⸗Gemeinschaft Deutscher Schuhhändler e. Bremen. Bilanz per 31. März 19³⁶ 8
G. m. b.)
22
Aktiva.
Stand a. Beginn
Zugang Abgang Abschr.
RM
vermögen: I. Anlage g 8
Geschäftsinventar.. II. Umlaufsvermögen: 1. Warenbestand
a) Genos
3. Wertpapiere ECC66655 4. Bankguthaben. 5. Kassenbestand
I. Geschäftsguthaben: 2. der ausscheidenden Mitglieder
II. Reserven:
2. andere Reseven..
III. Rückstellungen . IV. Verbindlichkeiten:
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1935.
gegenüber den Genossen,
RM
zinnahmen. — 80 323
Ueberträge aus dem Vorjahr Prämien für selbst abge⸗ schlossene Versicherungen. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer.. Binsen ..666 Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütung d. Rückversicherer Sonstige Einnahmen
Ausgaben.
Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre Zahlungen für Versiche⸗
rungsfälle im Geschäftsj.
₰ 45
39
Rückversicherungsprämie . Verwaltungskosten..
₰ Haben. 91]11. Verkauf von 39 Schnittwaren usmwwh85 2. Erträge aus Be⸗ teiligungen..
Soll. RM 1. Löhne und Gehälter 38 179 2. Soziale Abgaben.. 2 520 Abschreibungen auf Anlagen. 5 724 Sim 2 646 Besitzsteuern.. 2 963 Einkauf von Rundholz, ware u 8 Alle übrigen Aufwendungen. ewinn des Jahres 1935.
43 60
Schnitt⸗
166 850/64
44 090 64 2 604 91
265 580/52 .
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
2. 3. 4. 5. 6. e G
chriften entsprechen.
Grözinger, Wirtschaftsprüfer. Diese Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wutde
sammlung vom 27. Juni 1936 genehmigt. In den Aufsichtsrat wurden die Herren: Theodor Strasser, Schuhfabrika
in Balingen, Wilhelm Heinz, Kreisbaumeister in Balingen, Jakob Münze, Möbel⸗
fabrikant in Frommern, wiedergewählt.
R 9,
265 481 52
285 580 52
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
in der Generalver⸗
Verlust an Kapitalanlagen Prämienreser—en.. Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen.... Sonstige Ausgaben.
81 720 1 279
124 148 Bilanz 1935.
V. Posten, die der VI. Reingewinn:
Passiva.
1. der verbleibenden Mitglieder...
1. der nach § 7, 4 d. Gen.⸗Ges. zu bildende Reservefonds.
Guthaben aus Rückvergüätung
Rechnungsabgrenzung dienen. “ Gewinnvortrag aus 1934/35 88 Reingewinn 1935/136 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1936.
ferungen, Geschäftsant.
90 N
05
RM 311
RM
RM [₰o
2 47005
2 2 0 20
634,50 25 253,30
14 025,—
2 000,— ee 10 000,— 20 000,— aeccaa
16 02
30 00. 47
34 8 . 268,45 . . 4011,3 E
7N
xS; 96 00”
0⁴ 2
I. Aufwendungen: 1. Persönliche Aufwendungen:
Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibunge
Steuern.
Sachliche Unkosten..
Rückvergütung an Genossen *0
II. Erträge: 2. Zinsen und Skontos. . 3. Außerordentliche Erträge .
Bremen, den 31. März 1936.
Aktiven. Wertpapiere. Bankguthaben . Kassenbestand Postscheckguthaben Sonstige Aktiven „
90 9 -.
Passiven. Reservefonds.. Prämienreserven Schadenreserve.
nt Berlin, den 9. Juli 1936. Der Vorstand.
eingetragene
Anfang 1. April 1935.B
Zugang. . Abgang „ „ „ 222 2722 2—42
vermindert um 20 Anteile.
Harney.
um 2000 RM.
eingetragene Genossenschaft
Balingen, den 2. Juli 2 Vorstand . er Vorstand.
a) Vorstands⸗ und Aufsichtsratvergütung, Gehälter. b) Soziale AEbgaben
und R ückstellungen
1. Einnahme aus Rückvergütung und Warengewinn⸗ 4
Interessen⸗Gemeinschaft Deutscher Schuhh
bSvSn;- Genossenschaft mit beschränkter (Unterschriften.) 1
Für den Aufsichtsrat: Joh. Lücke.
Mitgliederb
Ende des Geschäftsjahres am 31. März 1936 Die Geschäftsguthaben haben sich im
Die Haftsummen haben sich im Berichtsjahr ve Interessen⸗Gemeinschaft Deutscher
mit beschränkter (Unterschriften.)
0 . 2 8*ℳ
ändler Haftpflicht.
ewegung: 8 ftsum Mitglieder Geschäfts⸗ bosg anteile 141”-
29 20
20 2
15 0”
150 150 29 A- Berichtsjahr vermehrt um
rmehrt um 2900 RM, Lb
erril
Schuhhändler Haftpflicht, Lit
Ljesigen Handelsregister B ist bei
verccht Annaberg, den 6. Juli 1936.
“
eutsch
Eb
“
h entralhandelsregisterbeilage Reichsanzei
zugleich Zentralhande
(Erste Beilage) Be
ger und Preußischen Staatsanzeiger lsregister für das Deutsche Reich
rlin, Montag, den 13. Fuli
0
Berlin für
Sie werden nur
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich Zeitungsgebühr, aber ohne abholer bei der Anzeigenste Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, — Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 0. gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ 0,30 A ℳ Bestellgeld; für Selbst⸗ lle 0,95 4.ℳ monatlich.
in
6—
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ̊£ ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
+
0 .
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Handelsregifter.
ha. 1223506] ds hiesige Handelsregister A unter el ist heute zu der Firma Heinrich z jr. in Achim eingetragen: Die sist erloschen.
gericht Achim, den 6. Juli 1936. üu. [23507] zwerkschaeft Wilhelm in Antweiler Nr. 8 des Reg.), heute folgendes agen worden: Durch Gewerken⸗ svom 18. 2. 1936 ist ein Gruben⸗ d bestellt worden, bestehend aus ssessor a. D. Otto Kalthoff als Vor⸗ imn, Staatsanwalt a. D. Dr. Her⸗ Falk als stellvertretendem Vor⸗ mund Matthias Roeb als weiterem d, fämtlich in Aachen. Zur Ver⸗ g der Gewerkschaft sind je zwei ndemitglieder zusammen oder jedes mitglid mit einem Prokuristen beovollmächtigten berechtigt.
Amt des Repräsentanten ist er⸗
san, den 4. Juli 1936. Amtsgericht.
Handelsregister Abt. A ist heute .271 das Erlöschen der Firma ch E. Meißner in Altenburg ein⸗ n worden. burg, den 6. Juli 1936. . Das Amtsgericht.
berg, Erzgeb. [23509] Blatt 1083 des hiesigen Handels⸗ b, die Firma Ottomar Claus in eg betr., ist eingetragen worden: Antonie Albine verw. Claus geb. ker in Annaberg ist ausgeschieden. aufmann Ottomar Hans Claus in g und der Kaufmann Carl 9 Claus in Annaberg sind per⸗ haftende Gesellschafter. Frau e Albine verw. Claus geb. fer in Annaberg ist Komman⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Juli richtet worden.
herg. Erzgeb. [23510] glatt 250 des hiesigen Handels⸗ die Firma Louis Uhlig Nchf., it Bröhl in Buchholz betr., ist agen worden: Der Kaufmann ch Kurt Bröhl in Buchholz ist iden. Die Firma lautet künftig: hes Bröhl in Buchholz. Der inn Friedrich Johannes Bröhl in hit Inhaber. nicht Annaberg, den 7. Juli 1936. selenwalde, Oder. [23511] Uheilung A unseres Handels⸗ bei heute unter Nr. 189 die seassgefelchast, August Brüg⸗
nd Freienwa O in⸗ worden. ö
dhaster find der Schlossermeister
antggert und der Autoschlosser⸗
nobert Brüggert, beide in Bad
ne (Oder) Die Gesellschaft hat
varuar 1936 begonnen.
Freienwalde (Oder), 4. Juli 1936. Amtsgericht.
b arzhu rg. 1“ ne Handelsregister A ist am 5* bei der Firma Weich ommanditgesellschaft in Bad zeeingetragen: Dem Buchhalter seilger Bad Harzburg, ist Pro⸗ t. Amtsgericht Bad Harzburg.
Harzbr rg. [23513] ist am
0⸗ Handelregister A h is eingetragen die Firma ud 5 Sondermann, mit dem 6. Farzburg, und als deren 8a raufmann Alfred Sonder⸗ a. Harzburg. Amtsgericht Bad
[23512]
— —
reuznach. [23514] hen Handelsregister Abtei⸗ b der Nr. 468 bei der Etonpparate und Metallwaren⸗ mt m gScherer, offene Handels⸗ netre ad Kreuznach, heute fol⸗ Feusm - gen wordan: c 888 Hermann Ost ist aus ver vannsgeschieden. Gleich⸗ Kreuzn, usmann Hans Scherer iar Hafter eingetreten. Der Hans Scherer ist von der
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Scherer er⸗ mächtigt. Die Firma bleibt unverändert. Bad Kreuznach, den 3. Juli 1936. Amtsgericht. Abteilung 9.
Bad Schwartau. [23515] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 229 eingetragen Firma Gustav Röper, Scharbeutz a. O., und als allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Heinrich August Gustav Röper in Scharbeutz a. O. Bad Schwartau, den 6. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. II.
Bärwalde, Pomm. [23516] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 92 die Firma Karl
Weise, Kölpin, und als deren Inhaber
Karl Weise, Kölpin, eingetragen. Bärwalde, Pomm., den 7. Juli 1936.
Amtsgericht Bärwalde, Pomm.
Berlin. [23517] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 039. beli Material Julius Cassel, Ber⸗ lin. Inhaber: Julius Cassel, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 83 040. Hersch Gotlib, Berlin. Inhaber: Hersch Gotlib, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 13 175 Edmund Franzkowiak & Co: ntan ist auch der Gesellschafter Lothar urzhals (Sohn) allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 74 644 Paul Josupeit & Co. Kommandit⸗ gesellschaft: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist ein anderer Kommanditist ein⸗ getreten. — Nr. 78 451 Willy Fischer Knopffabrik: Die Prokura des Hans Lissauer ist erloschen. Die Gesellschafterin Bluma Lissauer geb. Fischer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 81 092 Berliner Koffer⸗ und Lederwaren⸗ fabrik Max Densow: Dem Kurt Jessat, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 82860 Euplan Gesellschaft Timm & Co: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. med. Dr. phil. Adolf Lettermann ist Allein⸗ inhaber der Firma. — Erloschen: Nr. 74 876 E. Aßmann & Junkersfeld. Berlin, den 4. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. [23518] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1549. Berliner Hagel⸗Assecruranz Gesellschaft von 1832: Die Prokura für Kurt Kalow ist durch Tod erloschen. — Nr. 23 115. Bodengesellschaft Saarbrückerstraße Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juni 1936 ge⸗ ändert in §8§ 17 u. 27. Alfred Anders ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Fritz Anders, Berlin. — Nr. 49 278. Braunkohle — Benzin Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Dr.⸗Ing. Adolf Wagner in Eislingen / Fils. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen.
Berlin, den 6. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [23519]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 623. Treuhand⸗ gesellschaft für Kommunale Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 27. April 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 300 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1936 geändert in § 5 Abs. 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 200. Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 105 v. H. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. — Nr. 14 284. G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1936 geändert in § 12 (Amtsdauer des Auf⸗ sichtsrats). Nr. 15 999. „Kraft“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Prokurist: August Adam in Berlin⸗ Steglitz. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen. — Nr. 27 527. Oikos, Grunderwerbs⸗
mder Geseff esellschaft ausgeschlossen.
und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft:
Josef Wiener ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 49 138. Rota⸗Film Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1936 geän⸗ dert in § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: Tobis Rota Film⸗Aktiengesell⸗ schaft. Berlin, den 6. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt.
Berlin. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 984. Artur Gemmel Güterfernverkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen, insbesondere Fortführung des bisher von Frau Emma Mecklenburg betriebenen staatlich genehmigten Güterfernverkehrs⸗ unternehmens. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fuhrunter⸗ nehmer Artur Gemmel, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesells aftsvertrag ist am 24. Juni 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Emma Mecklenburg und Artur Gemmel das von Frau Mecklenburg unter ihrem Namen betriebene, staat⸗ lich genehmigte Güterfernverkehrsunter⸗ nehmen, bestehend aus zwei Lastwagen mit Anhänger im Werte von 17 000 RM, Außenständen von mindestens 500 RM. und einem Kundenwert von 2500 RM. Die Einlage wird mit 5000 RM auf den Anteil der Frau Mecklenburg und mit 15 000 RM auf den des Gemmel von der Gesellschaft angenommen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 19 194 „Eveline“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist infolge rechtskräftiger Ab⸗ weisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. — Bei Nr. 41 199 Die Aus⸗ kunft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin: Willy Schwab ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42 915 Büromaschinenhaus Hein⸗ rich Schroer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Heinrich Schroer in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 8982 Helia Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft mbH., Nr. 12 606 Annoncen⸗ Expedition des Kolonialkriegerdank E. V. GmbH.
Berlin, den 6. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [23521]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 345 Das Kraft⸗ droschkenwesen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Fritz Kunz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49 906 Ostdeutsche Straßen⸗Be⸗ ton⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Paula Kadzik geb. Schwab, Berlin⸗ Lichtenberg, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 11 465 Norddeutsche Export⸗ gesellschaft mbH.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin, den 6. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
23522
562.
[23520]
Bremen.
(Nr. 58.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 4. Juli 1936:
Haake⸗Beck Brauerei Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Tom Hermann Max Theodor Grobien in Bremen ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Der Kaufmann Gerhard Duncker in Bremen ist unter Erlöschen seiner Pro⸗ kura zum stellvertretenden Vorstands⸗
mitglied bestellt. V Fides“ Treuhand⸗Aktiengesell⸗
schaft, Bremen: Die an K. Th. W. Heuer und A. Sawallisch erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
Export und Packhaus⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung i. Liqu., Bremen: Leo Freudenberg ist nicht mehr Liquidator. Der Bücherrevisor Ferdi⸗ nand Hollstein in Bremen ist zum Li⸗ quidator bestellt. 1 Internationale Transport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. Mai 1936 hat gemäß Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, die offene Handelsgesellschaft Matthias Rohde & Jörgens in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Ludwig & Zimmermann, Bremen: Carl Friedrich Max Ludwig ist am 1. Mai 1935 verstorben. Die ver⸗ bleibenden Gesellschafter setzen die Ge⸗ ssoe unter unveränderter Firma ort.
Ricklefs & Schoppe, Bremen: An Karl Hermann Ricklefs in Bremen ist Prokura erteilt.
Nordische Kontroll⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. März 1933 ist das Stammkapital in erleich⸗ terter Form auf 20 000 RM herabgesetzt und der § 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital und Einteilung) ge⸗ ändert worden.
Molsen & Co., Bremen: Die an G. F. Hinrichs erteilte Prokura ist er⸗ loschen. An Curt Alwin Henry Waß⸗ mann in Bremen ist Prokura erteilt.
Pieper & Vollmers, Bremen: An Franz Robert Walter Kukwa in Bremen ist Prokura erteilt. An Hans Ulrich Parey in Bremen ist in der Weise Pro⸗ kura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter oder mit dem Pro⸗ kuristen Franz Robert Walter Kukwa zu vertreten.
J. W. Bastian Söhne, Bremen: An Gerhard Wilhelm Böhling und Jo⸗ hann Albert Juchter, beide in Bremen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Hans Gätjen Kaffeerösterei, Bre⸗ men: Mit dem 13. Januar 1932 ist der Kaufmann Hans⸗Karl Clewing in Bremen in das von dem Kaufmann Johann (genannt Hans) Gätjen in Bremen betriebene Geschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 13. Januar 1932. Anschrift: Werderstr. 5/7.
Otto Lemm, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Handelskontor Moritz Rakemann, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Kaiserbrauerei Beck & Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bre⸗ men: Harald Hans Hermann Hugo Lambert von Schenk ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
Brasch & Rothenstein Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Der Gesellschafter Joachim Friedrich Werner Rothenstein ist fortan von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist von dem Kaufmann Harry W. Hamacher in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost erworben. Dieser führt es unter der Firma Brasch & Rothenstein In⸗ haber Harry W. Hamacher fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Von dem Geschäftsüber⸗ gange sind die Zweigniederlassungen in Amsterdam, Arnheim, im Haag, in Leipzig, Roosendaal, Rotterdam, Vlis⸗ singen und Wien ausgeschlossen. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung lautet: Brasch & Rothenstein In⸗ haber Harry W. Hamacher Zweig⸗ niederlassisung Bremen. Die an Friedrich Deters und Harry Kriebel mit Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung erteilte Ge⸗ samtprokura bleibt in Kraft. Die Pro⸗ kura des Hans Rothenstein ist erloschen.
Amtsgericht Bremen,
Bünde, Westf. [23523]
In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Abteilung A Nr. 793 am 3. 6. 1936 die Firma Richard Krämer, Bünde, und als deren Inhaber der Zigarren⸗ fabrikant Richard Krämer in Bünde.
A Nr. 794 am 29. 6. 1936 die offene Handelsgesellschaft in Firma August Ebmeyer & Sohn, Ennigloh. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute August Ebmeyer und Richard Ebmeyer in Ennigloh, Holserstraße Nr. 47. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1936 begonnen.
A Nr. 795 am 2. Juli 1936 die Firma Erich Kleinkröger, Bünde, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Kleinkröger in Bünde.
à Nr. 286 am 25. 5. 1936 bei der Firma H. Meyer & Cie., Bünde: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Rudolf Hamlet in Gütersloh 6 erloschen.
A Nr. 496 am 26. 5. 1936 bei der Firma Hermann Bekemeier, vormals Eduard Heuer, St. Quernheim: Die Firma ist erloschen.
X Nr. 152 am 23. 6. 1936 bei der Firma Carl Dustmann & Comp., Bünde: Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Karl Wilhelm Eggersmann in Bünde in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Hierdurch ist die Kommanditgesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 25. Mai 1936 begonnen hat. Die Prokura der Ehefrau Hedwig Eggers⸗ mann, geb. Dustmann, ist auch von dem Kaufmann Karl Wilhelm Eggers⸗ mann erteilt.
A Nr. 106 am 27. 6. 1936 bei der Firma A. Severin & Co., Bünde: Die Prokura des Kaufmanns Karl Kauff⸗ mann aus Bünde⸗Ennigloh ist er⸗ loschen.
Bünde, den 8. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. [23524]
In das Handelsregister B Nr. 46 ist bei der Firma Fischer & Co. G. m. b. H. in Burg heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Ernst Heine ist beendet. Der Kaufmann Carl Bäu⸗ mer in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Burg b. Magd., den 2. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. [23525]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 286 bei der Firma Dampf⸗ ziegelwerk und Dachsteinfabrik Immen⸗ sen Heinrich Stöver und Sohn fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Kurt Stöver in Celle ist mit Wirkung vom 16. Juni 1936 in die offene Handelsgesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinsam be⸗ rechtigt.
Amtsgericht Burgdorf, H., 30. 6. 1936.
[23528]
Burgstädt. einge⸗
In das Handelsregister ist tragen worden:
1. am 2. Juli 1936 auf Blatt 671, Firma Wilhelm Schreyer in Burg⸗ städt betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Willi Robert Schreyer in Burgstädt.
2. am 6. Juli 1936 auf Blatt 905, Firma Recenia Wirk⸗ und Web⸗ warenfabrik A.⸗G. in Hartmanns⸗ dorf betr.: a) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1936 ist das Grundkapital um 250 000,— Reichsmark (i. W.: zweihundertfünfzig⸗ tausend Reichsmark) auf 820 000,— Reichsmark (i. W.: achthundertzwanzig⸗ tausend Reichsmark) erhöht worden durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000,— Reichsmark nom. mit Divi⸗ denden⸗ und Erneuerungsscheinrecht vom 1. Januar 1936 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Demgemäß ist § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrages durch Beschluß der gleichen Generalversammlung abgeän⸗ dert worden. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. b) Der Kaufmann Bernhard Max Boese in Grüna ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Vorstands⸗ mitglieder Schwabe und Boese sind ein jeder allein berechtigt, die FNema zu vertreten. 8
Amtsgericht Burglält