Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 163
om 16.
8
Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg, Oelsburg.
Bilanz zum 30. April 1936.
—
[24568]1.
Vermögen.
I. Anlagevermögen: Grundstücke, unverändert Gebäude und Wege, alter Bestand Zu⸗ und Abgang ..
“
1700,— Abschreibung.. . . 1 2700, Fabrik⸗ u. Wohngebäude, alter Bestand 127 800,— Hugdhtthh. . 22 503,05 57 903,05 Abgana“ ö Abschreirwugg. 1 2 303,95 Maschinen und Apparate, alter Bestand 137 100 8 Zugang. . 117 376,63 251776/83 Abga .. 2 047,60 256 429,03 Abschreibueg. . 35 429,03 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen, alter Pestand . . ...... . HBugaong. . . ... .. 46,40 2S075,70
244
0,
3 046,40
Abgang . .... . Abschreibung.. Werkzeugmaschinen, unverändert.. Werkzeuge, alter Bestad.. . 1,.— ZIga . ...... 899,36 ——— 900,36 c“ Abschreibung . . . .... Geräte, Inventar, Mobiliar, alter Bestand Zugag .
.899,36
Se
2 835,32
289,72
37,20
2795,72
2798,12
-
97,40 ö
Abgang.. 616
Abschreibuulg Lastkraftwagen, alter Bestand c“
Abgang . Abschreibung .. . Säcke, alter Bestand S“
Abgang 6 . Abschreibung .. 3
’ 217 000
II. Beteiligungen, unverändert III. Umlaussvermögen: . Vorräte: “ 1 a) Hilfs⸗ und Betriebsstoff 145 185,45 b) Fertige Erzeugnisse 415 448,61 ) Sonstige.. . .. .. 6 Wertpapieee“ 8 Außenstände: a) Forderungen auf Grund von und Leistungen “ b) An⸗ und Vorauszahlungen (darunter: Besitzsteuern (RM 2692,—). . 5 522,— Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben.... Sonstige Bankguthaabenn 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Ausgaben und Anschaffungen für Rechnung der neuen Kampagne . Bürgschaftsdebitoren:
Warenlieserungen 12 739,08
5666689158—
6 Schtlbdaeee
BVBervoindlichkeiten. I. Grundkapital, unverändert... .Gesetzliche Rücklage, unverändext. Verpflichtungen: a) Zuckerwertanleihe: Darlehn b) auf den noch zu erwartenden verrechnende Wechselvorschüsse Akzeptverbindlichkeiten ... Sonstige Verbindlichkeiten.. (darunter RM 18 629,50 Restforderung der HSHauptvereinigung der D. Z. W. zum Aus⸗ gleichsstock) b Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
466 980 89 944
18 261 08 24
—9DO E
72 56
590 21
90 000 280 000 —
137 79
252
18
RM
9
578 248 43
18 766 12
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Oelsburg, den 19. Juni 1936.
„
2
2.
Vorsitzender;
Oelsburg, den 10. Juli 1936.
[24007]. Vilanz am 30. September 1935.
Der Vorstand. H. Aselmann II.
Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. H. Aselmann II, Adenstedt, W. Grote, Klein Bülten, stellv. Vorsitzender; 3. Otto Bertram, Klein Solschen; 4. L. Hesse, Gadenstedt; 5. H. Voges, Oberg, als Mitglieder.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. R. Hesse, Oelsburg, Vor⸗ sitzender; 2. H. Ebeling, Gadenstedt, stellv. Vorsitzender; 3. Otto Grote, Adenstedt; 4. Th. Heidemann, Großilsede; 5. Otto Burgdorf, Münstedt; 6. K. Heinecke, Groß Solschen; 7. Fr. Wittenberg, Klein Solschen; 8. H. Jürgens, Bierbergen berg, Adenstedt; 10. Otto Ahrens, Oberg, als Mitglieder. 2
W. Grote.
[240341.
ZBilanz zum 31. Dezember 1935.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
9. W. Witten⸗
eee-g.ges⸗
Vermögen. Anlagevermögen.. Beteiligungen.. Umlaufsvermögen Rechnungsabgrenzung
542 024 2 350 562 803]1 968
1 108 145
—, ——
Schulden. Aktienkapital . Reserven. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten... Rechnungsabgrenzung Gewinn einschl. Vortrag
400 000 . 236 000 —
18 209 450 207 93
1 108 145 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Lasten. Abschreibungen 8 Steuern und sonstiges. Gewinn einschl. Vortrag.
10 778 94 78 128 16 349 913 2 928
79 78¾ —,———,——
577 176 51
Errträge. Gewinnvortrag .. . . Bier usw. nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗ 1-ASne1“ Zins⸗ und Mieterträge. Außerordentliche Erträge.
2 536 93
10 776,84 577 17651
Bürgerliches Brauhaus Freiberg Aktiengesellschaft.
Fehn. ppa. Siegismund. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden⸗A., im Mai 1936. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Raueiser, i. V. 3Tgahrt,
Wirtschaftsprüfer. “ wmnmnreermaeneünnnnnnnmnmnnn—n [24630]
Bilanz am 31. Dezember 1935.
252
1 063 234
55 1
330 000 — 33 000 —
699 461 29
IV. Gewinn: Vortrag aus 1934/,35 .. in 1936/366 L 2
191 668 77
763ʃ84
9 42
1002 161 29
773 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1
1 063 234 55 935/36.
Aufwendungen.
Lohne und Gehälter..6. Soziale Abgaben. Abschreibungen:
Auf das Anlagevermögen ..
L““ Zinsen⸗ und Geldanschaffungskosten Steuern und Abgaben: Cs.“; b) In den Ausgleichsstock der Hauptvereinigung
der W
c) Sonstige.... . Allgemeine Unkosten.. Handlungsunköoösten: .““
8) Verscherunprämen b) Beiträge n Wirtsch.⸗Vereinigungen.. 00oo4*“ Kursverluste auf Wertpapiere bei Auslosungen 2.—. Ausgaben für Rechnung früherer Wirtschaftsjahre: a) Besitzsteuern (Ausgabe abzügl. Erstattungen).
b) Sonstige vE
1 151,20
31 664,50 35 745,44
. 6 542,80 . . 1 463,05 . 5 064,94
6 226,30 23 682,77
RMN 8, 45 914 99
15 165 75
50 263 12 7992
68 561 10 981
13 070/79
10
29 909 07
8.8
Gewinn: Vortrag aus dem. Vorjahre 7763,84 9,42 *
270 980 750
773 26
8 in. 1935/36 8 . ürüuggIT * *
8 vC(GFGFeriE
Vortrag aus dem vorhergehenden Geschäftsjsahre.. Hilfs⸗
Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Veibiebsstbfe1 II““ EeoX*“ Kursgewinn bei ausgelosten Wertpapieren.. Jährliche Anerkennungsgebührtrtr „
Aufgestellt: Delsburg, am 30. April 1936.
Actien⸗Zuckerfabrit Delsburg. Hesse, Vohessentger⸗ orsta H. to Bertram. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. H. Aselmann II. L. Hesse. O
und
247 762 66
84
243 536 3 060— 1432 98
268 40 1—
44
66
247 762
W. Grote.
RM 20 427 30 000 16 128
Aktiva. Wertpapiere Beteiligungen. Bankguthaben Hypotheken . 204 752 Debitoren.. “ 242 5777 Treuhandkonto: “
Beteili⸗ gungen . 1 Debitoren
513 88655
50 000 10 000 437 765
Aktienkapital . .. Gesetzliche Reserve.. Kreditoren Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto Treuhandkonto:
Kreditoren 1 766 319,65
1 050 15 070
513 88655 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Soll. RM Besitzsteuernn.. 83 125 Sonstige Steuern..... 602 Alle übr. Aufwendungen. 2 036 Gewinn:
Vortrag aus . 1934. . 9 121,14 Gewinn 1935 5 949,73
89o
—
15 070 87 20 835 ,27 — -— —
Haben. . Gewinnvortrag aus 1934 Effektenkonto.... Zinsen und sonstige Kapi⸗
talerträage.. Provisiondnen
9 121 2 8418
. 2 180 6 691
20 835
Berlin, den 31. Dezember 1935. Aktiengesellschaftt für Vermögensverwertung. Abshagen. Ulbricht.
Herr Alfred Fuhrmeister ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; neu gewühlt wurde Herr Dr. Otto Abshagen.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Juhresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . 1““
Berlin, den 18. Juni 1936.
Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer.
20
2 928 79.
V 135 420 79]
92
550 060, 50]% 13 802 24
Freiberg (Sa.), 30. September 1935.
auf
Vermögenswerte. Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am. 1. 1. 1935 130 000,— Abschreibung 10 700,— Geschäftsgebäude und Woh⸗ nung: Stand am 1. 1. 1935 56 000,— Abgung. 1 000,— Abschreibung 7 000,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1935. 44 000,— Zugang 2 663,— 75 663,— 100,— 76 563,— Abschreibung 15 863,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 19935. 246 651,— Zugang . 338 768,35 585 419,35 Abgang . 11 458,— 1ö1ö6“ Abschreibung 309 915,35 Werkzeuge und Betriebs⸗ inventar: Stand am 1.1. 1925 .34 700,— Zugang. 53 028,56 87728,50 5 636,89 Abschreibung 82 088,67 Baracken u. Hütten: Stand am 1. 1.1935 3 999,— Zugang. 10 276,76 14 275,76 Abgang.. 30,— 17275,76 Abschreibung 14 244,76 Geschäftseinrichtung: Stand am 1. 1. 1935 . 1,— Zugang . . . 2 390,60 239,0 . 2 390,60
2
Abgang .
Abgang .
Abschreibung
RM [₰,
119 300
264 046
1
Beteiligungen. Umlaufvermögen: Vorräte: Rioh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe.. 59 394,11 Halbsertige Erzeugnisse. Fertige (CErzeugnisse. 9 244,— Werthapieee Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungén 540 260,32 Leistungen an Arbeitsgeniein⸗ schaften. . 7 Sonstige'Außen⸗ stände . . . 15 369,6 Wechsel... 1 100,— Zuhlungsmittel u. Effekten: Kassenbestand einschl. Gut⸗ „haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben
20 447,87 Andere, Bank⸗ guthaben.
8 287,90
711,6
39 173,80
462 051 950
59 621
Verpflichtungen. fertsenfshine⸗ 1Stammaktien mit 3325 ö“ Vorzugsaktien mit 175 Stimmen (in besonderen Fällen mit 1050 Stimm.)
Gesetzlicher. Reservefonds. Reservefonds II.... Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken. 30 710,40 Restkaufgelder 83 600,— Verbindlichk. auf Grund v. Vafenliefe⸗ rungen und Leistungen“. Darlehen .. Verbindlichk. aus eigenen Wechseln.. Sonstige Ver⸗ binblichkeiten 26 548,36 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn; Gewinnvortrag 21 910,04
385 817,10 12 128,52
62 057,91
1 232 991
600 862
14 307
67 462
Gewinn a. 1935 45 552,41 ““
“
1 232 991
Gewinn⸗ und Verlustre zum 31. Dezember
—
Aufwand. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. WW111114““ Besitzsteuernrn.. Sonstige Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag 1934 21 910,04 Gewinn 1935 45 552,41
28 27 06% .- 28 4977
67 4609 3 908 641 Ertrag. ien Ertrag aus Bauleistungen. Sonstige Einnahmen ... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1934...
3 793 28, 1 663 9 8 8030 21 le
3 908 64. 2
Stuttgart, im Juni 1936. C. Baresel Aktiengesellschaft er Vorstand. 1 Nach dem abschließenden Er ebn unserer pflichtgemäßen Prüfung 3 Grund der Bücher und Schriften Gesellschaft sowie der vom Vorft erteilten Aufklärungen und Nachue entsprechen die Buchführung, der gabe abschluß und der Geschäftsbericht h gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 26. Juni 1936. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschatt Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer. * An Stelle des aus dem Aufsichtzn ausscheidenden Dr. W. Kiefe wurde gi sident a. D. Dr. W. Sigel, Stuttgart den Aufsichtsrat gewählt. C. Baresel Aktiengesellschaft,
da
—— — .
[24780] 8
„Ceres“ Aktiengesellschaft fir Land⸗ und Forstwirtschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit;
der am Montag, dem 3. Augnu
1936, nachmittags 4 Uhr, im Pu
des Herrn Rechtsanwalt Dr. Maut Loewe, Berlin, Französische Str. Ac stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesoördnung:
1. Vorlage der Geschäftsberichte, d Bilanzen und Gewinn⸗ und W lustrechnungen für die Geschäfte jahre 1931/32, 1932/33 und 19
.Genehmigung dieser Geschäftza schlüsse.
.Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsrats.
. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
.‚Verschiedenes.
Berlin, den 14. Juli 1936.
Der Vorstand. Max Sielaff. [24553]. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
Berlin⸗Tegel zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1937. Aktiva. 1
Anlagevermögen: Grundstück: Jahres⸗ anfangswert 56 739,—
Abschreibung 9 595,— Umlaufvermögen:
Kassenbestand.
Hypotheken...
Forderungen auf Grund
von Leistungen...
Sonstige Forderungen.
Bankguthaben...
Verlust: Verlustvortrag 6 186,03 Jahresverlust 1 232,88
7405 105 508 Passiva. Grundkapital . Rückstellungen.... Zur Abdeckung der Bank⸗ schuld gewährtes Dar⸗ 4 DZZ1ö“ 25l. Rechnungsabgrenzungs⸗ 4 posten 1 105 52
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aufwand. veschen wans auf Anlagen
Besitzsteuern.. Vorstandsbezüge... 2108 Alle übrig. Aufwendungen 01 Verlustvortrtag — b II —
11 001) 8
80 000 3 00
vn 19h
Ertrag. Gewinn aus Kiesnutzung. e E1161“*“ erlustvortrag 6 186,03 Jahresverlust . . 1 232,88
74009
Der Vorstand der Grundfhie Aktien⸗Gesellschaft Berlin⸗ in Berlin. Gustav Fischer.
Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfun Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom Nache 1 e Taselagna ras und h ge entsprechen die Buchführung, de 1 h. abschluß vn 6s Geschasihbae gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 30. April 1936.
Wiersing, Wirtschaftsprse⸗
b2391].
1
Eonstige Aufwendungen..
2 stellungen
Zweite Beilage zum Reichs⸗
8
und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1936.
S. 3
gestdeutsche Holzindustrie Aktiengesellschaft, Detmold.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.
Aufwendungen.
,,],]]
Vermögen.
Anlagevermögen:
111. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten, unverändert
2. Gebäude: 1. 1. 19365 ĩ . „ 94 000, Zugang in 19365 . abzügt. Abschreibung 3 4 4 4 . . .. 3, Maschinen: 1. 1. 1935 . 34 334,35 Zugang in 1239383 abzügl. Abgang 19339 „.668 abzügl. Abschreibuuga .. 9 639,92
7,73
. . . 234 199,80 148 199,80 9 899,80
8 980,70 43 315,05
9 757,05
4. Werkzeuge und Einrichtung: 1. 1. 1935 1,— Zugang in 1935 11““ 9 226,72
. . 5 539,72
9 227,72
abzügl. Abschreibuug z. Fuhrpark, Gleis und Wagen, unveränder?. ... — Umlaufsvermögen: 1 “ 11. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriébsstoffe...
88 733,67
2, Halbfertige Erzeugnise 117 547,95
3. Fertige Erzeuglsse. 6 193,94
4. 1 85*
5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .
7. Lassenbestand einschl. Guthaben. bei Noteubanken und Postscheck⸗ uthaben AAAA1.A““ .
8. Andere Vantouchesbem „. öb1
* .„
Grundkapital Kücklagen: J. Gesetzliche Rücklagen Sonderrücklage.. 3. Gebäudeerneuerug — Uebertrag a. Sonderrücklage Vertberichtigug Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. 2 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. 3 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechfeln. 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken burch Grundschuld in Höhe von NM 230 000,— gestchert) 5 .,.. lige WIW8 “ 6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinnvortrag 1. 1. 1935 .5 Gewinn 1931656 .66 921,10 — Erhöhung der Sonderrücklage 49 849,08
119,16 17 072,02
5 563,72
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen uü. Lelstungen
Leistungen
65 000 —
138 300
33 558
245 528 92 21 280 — 23 293,47
17 191
212 475 56 188 731
33 401 05
1 051 35 70 903 31 35 966 91
18
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.
751 866
19
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben “ Abschreibungen auf Anlagen I“ hesitzteuern... . . rhöhung der Sonderrücklage Gewinnvortrag 1. 1. 1935. wescinn 1933 * Erhöhung der Sonderrücklage
11“ 66 921,10
49 849,08 17 072,02
Dezember 1935.
259 344 27 455 02 25 192/09
9 759 02 Se
244 789 84
50 750 —
17 191 18
E1“ 21 23 71 h 8h, A
Erträge. Rohgewinn . . 1““ nußerordentliche Ertrwäge.. Fovortrag 1. 1. 1935 ....
detmold, im März 1936.
Westdeutsche Holzindustrie Altiengesellschaft, Deimold.
Hertwig. Schönherr⸗
„ Nach dem abschließenden. Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher, Schriften und sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand sten Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und der Ge⸗ überich hen V en. Wegen der in der Bilanz und Gewinn⸗ Lerlustrechnung berücksichtigten Biloͤung der Sonderrücklage steht noch die Ge⸗
sbericht den gesetzlichen Vorschriften.
nigung der Generalversammlung aus. Bielefeld, im März 1936. 1“ Dr. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer. Die im Bestätigungsvermerk des
Wirtschaftsprüfers erwähnte Genehmigung
in der Generalversammlung vom 23. Juni 1936 beschlossen worden.
Der Vorstand. Hertwig. Schönherr.
stahlwert Mark Wengern Aktiengesellschaft,
Köln⸗Braunsfeld.
W11“
651 902 52
644 888 91 6 894 45 119 16
651 902 52
37 02
—
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. “ “ Zugang Abschr.
Stand am 31. 12. 1935
ugevermögen: nxe se— 8 . dundstücke “ 1.““ ebäude: 8 Arbeiter⸗ . B ü tter⸗ u. Beamteumohnhäus. gabrikggebäude ... 8 8 1 gschinen u. maschinelle Aulagen bebe4“¹ erite und Werkzeuge kaftwagenpark s 11 200,— voeinrichtung . 18 aboratoriumseinrie 1— JA““ küigungen 8 ensvermögen . oh⸗, Hilfs⸗ und Betri Shsa⸗ etriebsstoffe... - 8 Abschreibungen 1 “ aUbfabrikate . Ic14141614126264242“ ’1 hn Gesellschaft geleistete Anzahlung . . .. ssenvesgen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. e hestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank u. Postscheckguth. gassenguthaben. hutionen.. “ en, dig 8 “ 1 8 der Rechnungsabgrenzung dienen ttrag auu Gewinn pr. 1935 . .
AX
RM ₰
1 200— 11 000, —
0125 762 10
118 800— †% 433 875 — 271 405 10
7 371 39 3 200 —
138 991/ 70
. „„. 8„ . 2. 8 2
2. 22„ 22 2
92 299,87 8 406,16
öͤ1ö11ö1141*A“¹;
.„ „ 9„ „ 22,272—⸗
669.862,83. 11,241,41.
2„ 2020
121 —
RM 175 000
117 600 422 875
258 796/6
1
140 601 8 000 300
83 893/7
142 822 17 929 259 577 25 771 2 290
2 400 416
.58 621
nkapital. Passiva. seichigungspoften ““ 1“ gene Gr. 9% ö 1144.“ indlichteiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistunger en gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften
eindlichkei 1 5 8 e. ee Würn aus der Annahme von gezogenen und der Ausstellung din. li w . 8 Jo6111“ chkeiten gegenüber Banken
*
1 716 898
1 716 898/˙6
800 000 35 500 6 000 546 745 162 473 1 106
57 850 107 223
₰
Zuweisung zum Delkrederekonto...
Gewinn aus dem Vorjahrr Gewinn des laufenden Jahres
vggewinn “ . 28 479 030
in Höhe von 214 422,— RM bzw. 18 000,— RMN..
Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter „ Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen .. Abschreibungen auf Außenstände 1e4““ e““ Sonstige Aufwendungen .„
[
1
11“; Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen.-f. Roh⸗, Hilfs⸗ e“] Verlust: Vortrag aus 19313 . 69 Gewwit 56 .
u. Betriebsstoffe
862,83 241,41
1 103 365 91
RMN 9, 69 862 83
551 876 18 47 983 63 57 060 65
2 234 08 56 017 56
29 429 47 288 901 51
1 025 596 85 19 147 64
58 621 42
Stahlwerk Mark Wengern Aktiengesells
Dr. Gruhl. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Grund der Bücher und Schriften der Gesellschuft sowie eFreälten eZ emntsprechen die Bu luß und der Geschäftsberi setzli Berlin, den 25. Mii legicht “ Fr. Osterwoldt, Wirtschaftsprüfer.
[24006].
chaft.
pflichtgemäßen Prüfung auf 8 vom Vorstand üchrung, der Jahres⸗ en.
der
1703 365 91
24542] Gewerbebauk, Aktiengesellschaft in Liquidation, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 14. August 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung Bilanz per 31. Dezember 1935; 2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats; 3
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei uns ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen. Die Hinterlegung
der
kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. 1“ Hannover, den 13. Juli 1936.
Der Aufsichtsrat. Finke, Vorsitzender
Brown, Boveri & Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim.
Bilanz am 31. Dezember 1935.
—
Zugang
Stand am 1.1.1935.
Aktiva.
2
2 2
Abgang
im Laufe des Geschäftsjahres
Abschrei⸗ bungen
Veränderung durch Ueber⸗ nahme der Saar Brown Boveri A. G.
Stand am 31. 12. 1935
Stand am 31. 12.1935
RM 848 000— 722 S
3 347 000—
Anlagevermögen: Tq Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude und anderé Baulichkeiten.. . . Maschinen und maschinelleé Anfagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ unb Geschäftsinventar..
RM 20 980
₰
172 974 1 230 620 919
22 — 478 987
22 322 31 V
₰
7 000 —- 32 000—
800 —
13 893 —
₰
1 980, — 40 .
144 174 70 438 597 64
465 094 38
6 147 022 11203 862
76 015 31
1089 846 72
Beteiligungen 4140 652 —
68 641 —
Stand am [Ueb
31. 12.1935
durch
der Saar Brown BoveriA. G.
ernahme
Zusammen
RM & 860 000, — 650 000 —
RM 9 100 000 — 40 000 —
RM 960 000 690 000
3 675 000
3 375 000 — 300 000 —
1 490 000
6 275 022 — 4 072 011 —
540 005 — — 400 000 —
6 815 027 3 672 011
Umlaufsvermögen: RM 19, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 3 839 011/82 Halbfertige Erzeugnisse 16 410 312 48 Fertige Erzeugnisse, Waren und bestellte
Anlagen im Bau.)„) . 3 375 2222g
RM 443 762 09 489 874 85
315 092 02
9
RMN ₰, 4 282 773 91 6 900 187,33
3 690 664 30
13 624 896 58
1248 728 96
14 873 625
L1XX“X*“ 111“ Geleistete Anzahlungen.. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesell Forderungen an sonstige Schuldner.. Me“ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Po 11114*“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „ Bürgschaften 2 959 148,29 RM
assiva. Grundkapital.. 8 19 s 6
Gesetzlicher Reservefonds 6
Werkerhaltungsfonds.. b1“
e1“¹“;
Verbindlichkeiten: —
Anleihen (hypothekarisch gesichert): l4“*“ gekündigte und ausgeloste Anleihen Bew „
rsahhé ” ” ćć “
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und (davon 3 000 000,— RM durch Grundschuld gesichert).
Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. ..
Verbindlichkeiten gegenüber sonstigen Gläubigern..
Guthaben der Pensionskaset
Unerhobene Dividendeen
Unerhobene Anleihenzinsschemnme....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinnvortrag vom Vorjahre
Gewinn des laufenden Jahreses
Bürgschaften 2 959 148,29 RM
als „Waren“ unter „Fertige Erzeugnisse usw.“ in die Bilanz eing
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistun⸗g
gen. schaften
„ 9 696 ööö555
sts ch eck
Leistungen .... Konzerngesellschaften
708 304,17
1 “ 9) Soweit Waren am Bilanzstichtag versandbereit oder bereits geliefert,
esetzt.
guthaben 1
291 150,—
14 873 625 54 1 474 966 — 18 846 45 341 680 40 14 362 882 24 751 901 31 664 085 31 206 300 88 582 73
266 859 22 1 472 067 93 39 842 45
13 624 896 58 1 474 966 — 18 846 45 341 680 40 14 356 841 24 759 893 34 648 483 38 1 206 300/88 582 73
255 433 01 1 470 135 45 35 860—
6 7 5
601 93
11 426 21 1 932 48 3 982 45
1419 726 —
43 540 952 46 44 960 678 46
286 200,—
63 290,25
1 8
12 000 000 — 1 200 000 —
12 000 000 — 1 200 000 — 1 400 000 — 5 634 332 21
1 400 000 —
3 571 25 2 063 074 85
577 350 — 8 672 571 98 ö“ 4 503 701 57186 447 12 6 395 377 42 2 208 578 42 1 277 049 66 2 184 336/95
4 230/72
2 175 75 172 728 20
3 893 798 50 2 209 944 42 1 475 570 75 2 184 336 95 4 230 72 2 175 75
244 624 07
2501 578 93 1 366 — 198 521 09
771 594 42 771 594 42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.
73 540 952 40
1419 26 —.960 678 15
aber noch nicht fakturiert waren, sind sie
RM
Aufwendungen.
Löhne und Gehalter) . . .... . 8 Soziale Abgaben . 8 “ Abschreibungen auf Anlagen “ 1 . Andere Abschreibungen... 8 vG“ 1“
Sonstige Steuern .. . Sonstige Aufwendungen...
722 790,57 1 042 901,09 500 000,— 280 444,99
53 200/,25 708 304,17
Sonstige außerordentliche Aufwendungen
*) Darunter auch die Gesamtbezüge des
Mannheim, den 8. Juli 1938.ͤ
Hamburg⸗Berlin, den 29. Mai 1936.D
Schreiber, Wirtschaftsprüfer.
M““
15 522 816 1 034 742 1 089 846
295 989 162 371 1 765 691 7 055 531
780 444
771 594
₰ 83 14 72 68 99
66 79
99
Bruttoertrag nach § 261° 2, Ziff. 19GB. ⸗ 1 Erträge aus Beteiligungen. Sonstige Kapitalerträage . Außerordentliche Erträage.. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Brown, Boveri & Cie. Aktiengesellschaft. Schnetzler. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, bericht den gesetzlichen Vorschriften. Die Umwandlung der Saar Brown Boveri A. G. a gesetzes wurde am 25. Mai 1936 in das Handelsregister Saarbrücken eingetragen.
Erträge. ₰ 61 49
—
28 479 030122
Vorstandes (5 bzw. 4 Mitglieder) u id die des Aufsichtsrates im Jahre 1935
Hammerbacher. Bücher und Schriften der Gesellschaft der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
„Saarbrücken, gemäß § 4 des Umwandlungs⸗
Deutsche Waren⸗Trenhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Schuster, Wirtschaftsprüfer.