8
Zentralhandelsregisterbeilage Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16
2*
3 vom 16. Juli 1936. S. 3
24377]]/ Inhaber Linus Julius Klingsporn ist Chemnitz.. 124380] binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗] rungsverfahrens auf der Grundlan neseldor f. ¼ [24064]] mit beschränkter Haftung in Duisburg:] quidator ist Otto Hä 8 8 gg Handelsregister B Kl. 2381 EE (gestorben am 5. Januar Auf Blatt 11 236 des Handelsregisters machung der Eintragung des 82 als Osmose belannten physikali 8* 3 Furn Handelsregister B wurde Durch Beschiuß der efelsschafterwek. tn Schw. Sena dürte⸗ “ x885 ö— I h. Me. appelsregister. [24403] ist heute be er Interessengemeinschaft 1936). Der Gärtnereibesitzer Otto Wil⸗ ist heute eingetragen worden die Firma Ingsbe I in 1. Sennegegiten scheinung. Das Stammkapital bersdullme eingetragen:; . sammlung vom 26. Juni 1936 ist die Ge⸗ Am 24, Juni 1936 bei der Firma e 5n eschäft nebst Firma „Adolf Troͤger“ in Arzberg: In⸗ Schlesischer Mühlen, Aktiengesellschaft“, helm Klingsporn in Chemnitz ist seit Güterfernverkehr Dröge Gesellschaft mit zu lesem e. 88 friedia eit zwanzigtausend Reichsmark. Jeder nn Ar. 4744. Gesellschaft in Firma Ar⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Thomas Scheuffelen, A. G., Ebersbach Zu N. 1183 haber: Kaufmann Adolf Tröger. Ge⸗ Breslau, folgendes eingetragen worden: dem 31. Januar 1936 Inhaber. beschränkter Haftung mit dem Sitz in zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung schäftsführer ist berechti Gefella i Espey Kraftwagenfernverkehr, Ge⸗ schäftsführer Adolf Sch r. 7183, Nüarg & sschäftszweig:
8 ukter Hat 1 8 1 1 — srer; erer in Jznang Fils: Wilhelm Wacker ist infolge Todes Vef : Tie Ii 3 Wollgarne⸗ und Kurz⸗ 1“ auf 2 3937, betr. die Firma Chemnitz (Palmstraße 17—19). Der Ge⸗ verlangen können. 1 allein zu vertreten. dur ftmit beschränkter Haftung, Sitz: (Baden) ist Liquidator. 8 aus de espermann: Tie Firma ist erloschen. waren⸗Großhandlung. BBE 1n “ “ e hensesee Fänmna sellschaftsvertrag ist am 29. Juni 19386 8. auf Blatt 21 836, betr. die Gesell⸗ führer ist bestellt der Direkto; scag- Gesellschaftsvertrag vom: —Unter B Nr.192 bei der Firma Rhei⸗ Vorstand Ci efa e e en. Dum Zu Nr. 8037, Firma Brasch A. Amtsgebih Hof 11. Juli 1936 Breslau, den 2. Franck in Chemnitz: Zwei Komman⸗ abgeschlossen worden. Gegenstand des schaft Dr. Paul Kauffmann Gesell⸗ Schmitiu⸗ in Leipzig. Prokurg; ügn 1936. Gegenstand des Unter⸗ nisch⸗Westfälische Wasserreinigungs ehar brikant in Stuttgart. Einzelprokura ist Rothenstein Zweigniederlassung Han⸗ — — Ee ditisten sind ausgeschieden, dagegen sind Unternehmens ist der ausschließliche schaft mit beschränkter Haftung in teilt der Buchhalterin Katharina ga ’ gens: der Kraftwagenfernverkehr zur schaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ erteilt: Jör Pchen felen, Techniker nover: Das Geschäft ist zur Fort. Jauer. [24404] Breslau. [24378] zwei Kommanditisten in die Gesellschaft Güterfernverkehr. Die Gesellschaft ist 1“ Die 1 84 e in Dresden. (Geschäftsraum. vn einrderung von Waren jeder Art. burg: Heinrich Winter ist nicht mehr und Dr. voh E——— Mrung 8 89 Kaufmann Harry W. In unserem Handelsregister Abt. B In unser Handelsregister B Nr. 2543 eingetreten. h“ “ “ L“ geb⸗ ag ammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Geschäftsführer. 8 bbeide in Ebersbach/ Fils. Eüzercheran 1“ Nr. 33 ist die Gesellschaft mit beschränk⸗ heute bei der „Derop“ Deutsche Ver⸗ 11. auf Blatt 4228, betr. die Firma wrseg t Per zu “ Fvir 3 ist Cessschene 8 geb. 4. auf Blatt 23 633, betr. die .ühitsführer: Arthur Espey, Kaufmann Amtsgericht Duisburg. G Am 26. Juni 1936 bei der Württ. Bis I1 schat⸗ 1ö1u“ ter Haftung unter der Firma,Kartoffel⸗ triebs Gesellschaft für Russische Oel⸗ Paul Vieweg in Chemnitz. In das solchen zu beteiligen oder deren S 3 Nün 23 554, i ene Kurt Werner in Dresden: Das llt Lüsseldorf. Ist ein Geschäftsführer. Strickwarenfabrik Göppingen, A. G., Rothenstean Angaberan: Brasch flockenfabrik und Trocknungsanlage Sem⸗ b 4 der⸗ 4 e Er hetn tung zu übernehmen. Das Stamm⸗ 9. auf Blatt 23 551, betr. die offene delsgeschäft und die Firmy uu so vertritt dieser die Gesellschaft Erfurt 24388] Göppi 5 5 Rothenstein Inhaber Harry W. Ha⸗ 1 errr taa, v., vnebh. Produkte Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ kapstal beträgt 20 000 NM. Die Gesell⸗ Handelsgesellschaft Böhme & Schniebs, delsges häf und die Firma find d huhtellt, so vertri⸗ 88 I’ Zesellscha J“ B J24388] Göppingen: Durch Beschluß der Gene⸗ macher Zweigniederlassung S. melwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lassung Breslau, folgendes eingetragen tender Gesellschafter eingetreten der schaft wird Huch erer oder mehrere Ge. Genehmigter Güterfernverkehr und Kurt Werner Gesellschaft mit üaullin. Sind mehrere G faide de s Handelsregister A ist heute ralversammlung vom 28. Mai 1936 ist ver. Der Aebergang der in demn Ue⸗ tung mit dem Sitz in Semmelwitz, worden: Direktor Otto Kurrex, Kaufmann Karl Georg Reuter in schäftsführer vertreten. Wenn mehrere Kraftwagenspedition in Dresden: Die schränkter Haftung in Dresden 1ejellt vertreten 1* knhs⸗ Geschäfts⸗ 8 R. Fec aßen: 88 § 13 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ triebe des Geschästs “ Ver⸗ Kreis Jauer, eingetragen worden. Der Dirbktor Htio⸗Küerer dit e “ 8. Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Geschaftsführer bestellt sind, so wird die Firma lautet künftig: Böhme &. tragen worden. dner gemeinschaft ich ““ v8 baum Fäh Zer 1111“1“ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch e mitglied bestellt mit der Maßgabe, daß nuar 1936 begonnen. Seine Prokura Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Schniebs, Genehmigter Güterfern⸗ Amtsgericht Dresden, am 10. Jui lltftsführer in emeinschaft mit einem be ermann Walther“, Erfurt: Am 1. Juli 1936 bei der Firma Harry W. Hamacher ausgeschlossen 1936 geschlossen. Gegenstand des Un⸗ er befugt ist, die Gesellschaft in ist erloschen⸗ oder durch einen Geschäftsführer und verkehr. Drerd aristen die Gesellschaft Ferner mird Inzaber sind 11*“ Schwäbische Textilwerke A. G. in Zu Nr. 10 651 Firma Gauschildt kernehinens ist die Berarbeitung, ins⸗ schaft mit einem anderen 12. auf Blatt 4568, betr. die Firma einen Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ 10. auf Blatt 13 684, betr. die Firma E1“ ster konntgemacht: Der bö“ 1. die Witwe Anna Wal⸗ 1“ Durch Beschluß der Seimbz: Die Gesellschaff elöst besondere Trocknung von Kartoffeln und “ 8 “ Wil. K. A. Schnabel in Pemarbe Der schafterverkammlung kann bestimmen, Elbtal⸗Eisenwerk Elemens Steuer Blatt 23 681 die Schrapen n 9 eh, neeihcret n dir geseh “ Welther brr 11“ he ete, 85 8 Zum Liquidator ist der Bücherprütfer 8 ö“ “ treten, Ten Aumin Irhl, SEroeura der Inhaber Adolf Ewald Dunkel ist aus⸗ daß beim Vorhandensein mehrerer in Dresden: Der Prokurist Georg schra . Gtiner Stammeinlage i 1I1111““ u — 6 28. bbb“ Vn Mahlstedt j s wie der Vertrieb des Fabrikats. Das “ erterir Porvich der Zweig⸗ 1935). Das Handelsgeschäft wird von alleinvertretungsberechtigt sein sollen. Burgmüller. 4 des ei 8 vorden. R.lehur Es ECEECEEEEEEö“ 8 8 2 14385 111“ 78 f abberufen. An sei S is schaftsführer Bauer Martin niederlassung Bres fugt ist, die Ge- Gesellschafter sind der Ingenieur⸗ Baumeister Heinrich Emil Gustav Dröge Betoneisen⸗Bearbeitung eorg geschlosser 8 Gegenstand nlhenter: a, nee, Fabgt „ 8 Eö EIII 8 1“ 1u“ Hamburg bestellt. 1 stsfuhrer sind der Bauer Konra daß jeder von ihnen befugt ist, die Ge⸗ Chemiker Hermann Eduard Erich Dun⸗ stet Heegtig Zelmut Müller in⸗ : Die Firma l geschlossen worden. Gegenstand des üll enz, Aktiengesellschaft Gaggenau“, Heinicke“ mit dem Sitz in Erfurt und nun 1 300 000 RM und ist in 2600 11““ Schenk in Semmelwitz und der B ET“ — 1b 8 d der Kaufmann Gustav Helmut Müller in Dresden: Die Firma lautet ternehmens ist die Herstell LELELEDW“ 0g übr, als deraett Alle n I Ak je 500 RM zer Unter Nr. 10 795 die Firma Wein⸗ a HGeer sellschaft in Gemeinschaft mit einem kel in Chemnitz als persönlich haftender Drö beide in Chemnitz. künftig: Betoneisen⸗Bearbeitung r jt die Herstellung von Faull erinummer 3059, 86/06, Baujahr als deren Alleininhaber der Kaufmann tien zu je 5 R M zerlegt. d Kaff 1 81— 5 Dr. Gotthard Weitz in Jauer. Der Ge⸗ Vorstandsmitglied zu vertreten. (Fesellschafter und 4 Kommanditisten ihnen if bef 5* di 8 sell Georg Burgmüller. Der Inhaber heiten aller Art und der Handel m 89, 65 PS, zum Werte von 2500 Rudolf Müller in Erfurt. Am 2. Juli 1936 bei der Firma Karl und; affeehaus „Trianon“ Gustav schäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ Breslau, den 3. Juli 1936. Sen schafter “ ten. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ rg Zurgmüner. Der Inhaber ebenso der Ankauf und die Ververs zsmark, b) eine Zugmaschine „Carl- Erfurt, 8. Juli 1936 Kübler, A. G. in Stuttgart, Zweig⸗ Tentrus mit Niederlassung in Hanno⸗ llschaft allein, die beiden Stell G “ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 schaft allein zu vertreten. Einzelprokura Georg Richard Willibald Müller heißt 1u“ ahlteichsmark, b) gr ne „ r . E111“ eer. ZBerr,. ver, L 7 [8 4 sellschaft allein, die beiden Stellvertreter⸗ Amtsgericht. 8 ; ich schaft allein zu “ b z- von Erfindungen und Patenten. . le. Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. Abt. 14 niederlassung Göppingen: Besteht der ver, Luisenstr. 7, und als Inhaber der äftsfü s begonnen. Die Prokura von Erich ist erteilt dem Kaufmann Paul Her⸗ ijetzt Burgmüller. “ Stammkapital beträ iee luwelble, Gosernee 8 3 9 Norf Sa S en Gastwirt Gustav Tentrus in geschäftsführer sind zur Vertretung nur esl E1“ [24379] Dunkel ist erloschen. u mann Wilhelm Würfel in Chemnitz. 12. auf Blatt 23 541, betr. die Firma Rüdmnnrapeta Zum Peschühanigan aftung, Masch. ö . Sühseht Ce chesren, ütaliedern, se Unter Nr. 19796 benenncef. “ 8 “ Handelsregister B Nr. 2497 1“ auf Vhatt has. Cr Bestimmungen des Ci-e h e. & Antean behcs 88 bestellt der Kaufmann Hermam 1m hen von 14 10, Rcichs, Zx ch [24389] standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Hermann Lülf mit Niederlassung in Iner, den ““ aeg. . bei der Schlesischen Boden⸗ J. C. F. Pickenhahn & Sohn Ak⸗ trags über Sacheinbringen: Die Gesell⸗ Dresden: Der Kaufmann Carl Wilhelm S ; Sden. Als nicht . Fum We 83.. 8 Bekanntmachung. 1 itr. 9 “ Hannover, Mi 8 8 mtsgericht. EEö 111“ tiengesellschaft in Chemnitz: Das Ver⸗ schafter Gustav Dröge und Friedbert Beutler ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ S 1 eh vn ark. e) 89 üeragen zum In unser Handelsregister Abteilung A E11A“ Auffichtorar als vnccher der cheertür Porisofebere n 5 der Leutschen Eentralbodentredit⸗Aktien⸗ mögen der 18 Ist, dut Eegnc. 962 Dröge bringen in die Geedschaf eine hag Herbert Kierski in Dresden ist schafterin Gertrud Schrapel brin d eargen Neicheaürte sd e, gf⸗ Utrbiger Leff Fer eeser Josef ist ermächtigt einzelnen Mitgliedern mann Lülf in Hannover. h““ “ gesellschaft, Breslau, folgendes -eah 9 1 8 3 8. 2 3 8 Bl 23 679 di nrechnung auf ihre Stammeinlage im Reichsanzeiger Geschäfts⸗ t 8 es orstan 8S le Befugnis zu er tei ung B: heut b d 88 Verb . 5 * yA1I1I“ W -S. 569) durch Beschluß der Generalver⸗ mit Anhänger ein, deren Gesamtwert 13. auf Blatt 23 679 die Firma . lage aaen nur 2 ger. getragen: 8 4 3 8 2. Fir Li . e bei der Fa. Verbandswasserwerk E1“ “ sewemlang 1 13 Juni 1936, unter 20 000 Künt eeria⸗ An Betrag Peeis Ce ser hesn 81 Iöö“ dnee,a L“ FTI“ Kaufmann Josef Ströͤtgen enigr ist Fhee. ö1““ ö Büpengoven, relscen nit bescräntke⸗ ftli it einem Vorstandsmit⸗ sschluß der Liquidation, auf eine stehen dem Gesellschafter Gustav Dröge Kaufmann Martin Geißler in Klotzsche elrhaft zu diesem W. de g Bei Nr. 1285, Eme b aft aus der Firma ausgeschieden. Kauf⸗ losch Stellvertretendes Vorstands⸗ Hannover ist Prok eilt mit der Haftung in Aldenhoven, folgendes ein⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit Aussch 8 86 Sessn⸗ 3 ist I ber (G dl t Lebens⸗ sellschaft zu diesem erte angenom t beschränkter Haftung hier: Dr. leut xZx 3 oschen. Stellvertretende orstands Hannover is rokura erteilt mit der et worden: “ “ b Kommanditgesellschaft unter der Firma 10 100 NM und dem Gesellschafter Fried⸗ ist Inhaber (Großhandlung mit Lebens⸗ wird' Tie Belannt it beschränkter H . vchäen. leute Josef Strötgen jun., Ludwig mitglied ist: Karl Kübler, Diplom⸗ Maßgabe, daß berechtigt ist, beim getragen worden: 1b glied oder mit einem Prokuristen. 8 8 ; — 3 3 vFr 1 itteln, Landes dukt Obst⸗ nd wird. ie ekann machungen der der Heine ist nicht mehr Ge chã ts⸗ Str 8 “ 8. mitgli. ist: Kar 8 z iplo ßgabe, daß er erechtigt ist, beim B G 8 23 8 Breslau, de Juli 1936 C. F. Pickenhahn & Sohn in Chem⸗ bert Dröge 9900 RM zu. Diese Beträge mitteln, Landesprodukten, H und d 1 — Fen der achar Hei meh schäfts⸗ Strötgen und Hubert Strötgen, Essen⸗ ing Göppinge V rerer Vorstandsmit⸗ ürgermeister Gottfried Lürken in G ö 8 u“ vgedet 09 rtrch eine bilden die Stammeinlage der beiden Ge⸗ Südfrüchten; Klotzsche, Hauptstr. 41). eeic; G irert. Der Geschäftsführer Gruß Heidhausen, sind in das Feschäft sals vgenn g .. cge;, der Firma 111“ Aldenhoven ist als Geschäftsführer aus⸗ öö“ in das Handelsregister eingetragen wor⸗ sellschafter, die hiermit geleistet sind. — 14. auf Blatt 11 768, betr. die Firma stroße 36 w 8 : Reichen nt in Düsseldorf⸗Gerresheim. persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Deutsche Gelatinefabriken A. G., glied des Vorstandes, und, wenn der geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ 3 24054] den ist (Blatt 11 234 des Handels⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Minna Hartung in Dresden: Die hraße Se, Dres D—n ei Nr. 2663, Brend'amour Simhart treten und führen dasselbe unter un⸗ Zweianiederlass Göppir vor⸗ Vorf z einer Vers s mann Robert Brammen zum Geschäfts⸗ Cqhemnitz. [24054] CCCCCEC1 8 4 b 8 Deutschen Reichs⸗ Firma ist erloschen Amtsgericht Dresden, am 10. Jul! 8o. Nachf. Gesellschaft mit beschränk⸗ veränderter Fir ls off a⸗ Zweigniederlassung Göppingen, vor⸗ Vorstand nur aus einer Person besteht, ührer bestellt In das Handelsregister ist einge⸗ registers). Die Firma der Aktiengesell⸗erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ gea K: testeabaases E1A.“ — eränderter Firma als offene Handels⸗ mals Göppinger Gelatinefabrik Paul in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ führer bestellt.
kA1X“ schaft ist erloschen. Mach §,6 des Ge⸗ anzeiger. 11“ “ Dresden. ö erng;, hiesh Pmns 6 edschaf⸗ gefellshate fort. 9ge Gesellschaft hat Köpff: Zu Prokuristen sind neu bestellt: samtprokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ IJülich, “ Juli 883 3 1. auf Blatt 10 706, betr. die offene setzes vom 5. Juli 1934 wird darauf Amtsgericht Chemnitz, den 9. Juli 1936. E Grafitschmelztiegelfabrir in In das Handelsregister ist hene kalscof durs Htebesteqöung ihres 11““ 1 begonnen. Zur Ludwig Jörg, Kaufmann, und Her⸗ treten. Die Vertretungsbefugnis der mtsgericht. Abt. 3. Handelsgesellschaft in Firma Bau & hingewiesen, daß den Gläubigern der 1 eethen. Wie Ferme ist eseoschen⸗ Blatt 23 683 die Kurt Werner Ge v gens unter Kus ch!ut dr “ er Ggene sind Josef mann Fischer, Kaufmann, beide in übrigen Prokuristen Evers, Süppel und 111““ Günther in Chemnitz: Die Gesellschaft Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Clausthal-Zellerfeld. 24381] Amtsgericht Dresden, am 9. Juli 1936. schaft mit beschränkter Haftung son auf den alleinigen Gesellschafter nur g Zenis n un Hubeneg Seos gen Schweinfurt. Die Prokuristen sind ver⸗ Mattiesch wird dahin ergänzt, daß, arlsruhe, Baden. [24406] ist aufgelöst. Der Gefellschafter Rudolf Monaten nach dieser Bekanntmachung In das hiesige Handelsregister A ist öö“ dem Sitze in 1 weiter i ir Tirnstein, Fabrikant zu Düssel⸗ llei 8 “ Hu Pfrt Strötgen tretungsberechtigt in Gemeinschaft mit wenn der Vorstand nur aus einer Handelsregistereinträge. Günther ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu heute unter Nr. 411 eingetragen die IFDrertle hr. [24383 des eingetragen worden: Der 60 nloterkassel umgewandelt Das Ge⸗ 2 Gesellsche “ EforrSee einem Vorstandsmitglied. Als weiteres Person besteht, jeder von ihnen berech 1. Hans Eglau in Karlsruhe. Pro⸗ schafter Bernhard Bau führt das Han⸗ 1gg b 1u Wo““ Seangis In das Handelsregister ist heute 20 OEoEE““ daazäft wird von ihm unter der Firma Se Rerest ig ea “ E11ö1.“ til gchesenfire Aus vE S 14X“; 8 AEEEEö1ö er Ak- erlangen können. 1 . b enklee⸗Bockswiese, und a 59 g Sv ; vr⸗ ge — Ge des at s S1ö11“ z I 1 2Sb 89 Gurke, Ko 1- Schwe ct. Aus mit einem Gesamtprokuristen zu ver⸗ 8 gesellschaft in Firma J. C. F. Picken⸗ Rautenstrauch daselbst. zaü ftn Sitze it sden und spedition, Güternahverkehr, Rolc LW “ 8 grura st erloschen. — H.⸗R. A 367. Drescher und Dr. Walter Lenger. In —Zu Nr. 704, Firma Bengen & Co. auf Blatt 151, betr. die offene Han⸗ haha X Fohsn in Chemnitz: Die Ce. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 9. 7. 36. “ öG Der beeen 98869e es enseof gnfchg v 11“ 1““ B“ 1296 u. vJF Haf⸗ kura ist in eine Einzelprokura umge⸗ Iex“ 5 t ist hervorgegangen aus der 1 8 terg Iuni 1939 Zwecke u. at di beu vv.. “ 1“ 3 d . Einziehung 5000% Ne stung: Durch Gesellschafterbeschluß vom wandelt. delsgesellscaft in Firma Gebrüder sellschaft 8 k Zbes 1 24382] Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1936 d. 2 8 sher von ird bkäanntgemacht: Den Gläubigern —— Vorzugs Das Grund⸗ 15 Inn; 192g ;† to li s 98 Krin S ; 88 . aufgelöst. Der Gesellschafterà tax Pau ; 1e —e ; 268823b e e 8 . G ißler Unternehmens ist der Betrieb von Güter⸗ lich eingetragenen Firma Kurt R. sonaten nach dieser Bekanntmachung Handelsregister Abt. A O.⸗Z 5: Die Die 88 5 13 Abs. 5, 15 Abf. 2 und 898 8 Se (C 81c M. . Ge⸗ aft ausge⸗ jf sgeschieden (gestorben am ditgesellschaft umgewandelten Firma F. registers, betr. die Firma Guido Geißler, e 1 inShe⸗1 getrag & veer au zese 3 I Srööö68 “ E1ö1* geändert. “ schieden. Von den jetzigen Gesellschaf⸗ 1414“ Der Gesellschafter C. F. Pickenhahn & Sohn Aktiengesell⸗ Buchdruckerei & Verlag des Colditzer G tt saftstt g. in Dresden. amteh vülen. Sdec sienden.; Nis Nathan Bloch in Schmieheim ist 20 Ziff. 5. Fes Gesellschaftsver⸗ Zu Nr. 851, Firma Beton⸗ und tern ist jeder einzeln zur Vertretung der Dr phil Rudolf Curt Flade führt das schaft in Chemnitz (bisher Blatt 8695 Tageblattes in Colditz, ist heute eingetra⸗ kehrs mit Kraftfahrzeugen, wie er bis⸗ zwanzigtausend Reichsmark. Sind mc denten l gung er 9 en. .“ trags wurden geändert. Monierbau Aktien⸗Gesellschaft Ab⸗ Gesellschaft befugt. 6. 7. 1936. Handelsgeschäft lugter Negetireee der des Handelsregisters; Gesetz vom 5. Juli gen worden, daß das Handelsgeschäft ab ver ehrs mit Kraftfahrzeugen, wie 8⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird desherangen können. Ettenheim, den 23. Juni 1936.
Karlsruhe. 2. Christian Riempp in Karlsruhe. Die an Siegfried Printz erteilte Pro⸗
Am 6. Juli 1936 bei der Firma Werk⸗ teilung Hannover: De soi „ft8 2bv do, Zin,; eec . 1 8 9, 1 8 8 9 rtei IE“ „J26;2 — g 742 znz Iö“ 8 “ 9 3₰ 1 g8 .“ g 8 : Der Gesellschafts⸗ 4. Gebrüder Zilly in Karlsruhe. Die Aktiven und Passiven als Alleininhaber 1934, R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569). Gesellschaf⸗ 1. Juli 1936 in eine Kommanditgesell⸗ 88 düt ctee 11“ sellschakft durch 2 Geschäftsfühte ügaräschof. ideieische lense⸗ Amtsgericht. 8 A““ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist fort ter der neuen Kommanditgesellschaft schaft umgewandelt worden ist. Der gen Friedrich Feehnann in Dresden und einen Geschäftsführer und einen H ¹ em Paub Fredre 88 111“ Ebersba 9 Fi 111“ Zaescht den versammlung vom 14. Mai 1936 geän⸗ erloschen. 9. 7. 1936 3. auf Blatt 2868, betr. die offene sind die Falifis Fe e . 1ene Kaufmann Werner Cah in 1. “ Fransport⸗ und Lagerhaus⸗ vüefchift Hührein grn, deln der en tfewvorf ist We ere veree erteilt Forst, L 1 [24391] fin “ 11“ ee 8 Fhaertöngn von Befug⸗ Amtsgericht Karlsruhe (Baden). “ „(Carl Winkler und Ernst Fritz Winkler sönlich haftender Gesellschafter; dessen resoner Kafisporr⸗ 8 G rer ist 1 hümmmmm TTu 8 318 Handelsregister. 1“ 4 nissen des Aufsichtsrats auf Ausschüsse). “ Handelsgesellschaft in Firma Chem⸗ Carl Se d persön. - 7 Ber bis⸗ Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm in Richard Werner in Dresden. Er slzf er berechtigt ist, die Gesellschaft in In das Handelsregifter ist bei Am 8. Juli 1936 bei der Firma Car⸗ 232 F ij 4 1. ier⸗Handlung Louis sowie zwei Kommanditisten. Die Um⸗ bisherige Prokura ist erloschen. Der bis⸗ 1 8 E1“ che 2 6 „ EWWWZ .99 In as Handelsregister B ist bei 3 · Dult 1 SS e 2 Zu Nr. 1232, Firma Eisen⸗ und 8 5 11“ Die Feselscaft 11“ 5 berige Inhaber Paul Guido Geißler s 114““ echtct, n Be ee 6808. 1 .9nh echant 1“ 1” 94, est be Schmolle, c. m. TEE “ bTöö1“ öö mit beschränkter E“ ;† fgelöst. Die Gesellschafter Max 18 Januar 1936 (Betrieb einer graphi⸗ aus eschieden. In das Handelsgeschäft i 11 g† schäfts⸗ 69 ura N iseldorf, 9. Juli 192 1 b. H., Fors Lausitz), eingetragen: Kauf⸗ 1ö1ö1I1“” TTT8 aftung: Die Firma ist erloschen. Aeh vr f8. soflce ; 8 sind 24. März 1936 straße 1 8 8 3 Amtsgericht Colditz am 10. Juli 30. : 95 ; Boschäftsfü Iv - . v. Fp la * 8 ö1113“ is zum Liquidator bes ellt. le ese 2 2 2 ⁸+& D S Hesells se he Han elsgese schaft mit 85 1 s 3 r 8 9 3. 8 9 2 11“ Der 15. auf Blatt 11 100, betr. die Firma 8 v1“ 16 — 1““ schafter Richard, Wefber Urnch nisburg. J24387] schaft ist aufgelöft. b 1“ EEb11““ schränkter Haftung Zweignieder⸗ “] Gesellschafter Paul Siegfried Roth⸗ Gerber & Heßmann in Siegmar⸗ G delsregister ist he Göö dasssehat rh e; csrbturisten ver⸗ “ ne denn,Het hh p rdandslatsgister ist eingetragen Amtsgericht Forst (Lausitz), 9. Juli 1936. Die Gesellschaft d brrch er ent vder basehaag u““ Die Gesamt⸗ scher Aond 8e Greent durch geisgig Unteirt in das Handelsgeschäft Schönau: Die Prokura von Wilhelm In das Handelsregister ist hei 8 ,ꝓ½ , be 7 1 vnson ““ . “ 1““ Zeschäftsführer vertreten. Sind Prokura des Benjamin Hermann Ha⸗iri lle ätigkeit eines Reise⸗ deee am licher Ahliben Linschmann ist erloschen. ““ Al⸗ Sege S 448, betr. die Aktien⸗ —e. E“ ds e 4h . . ichaglens 89 3 85 1“ Fyauenstein, Erzgeb. 24392] heee Gescestefi ger,ver bestellt, so gesn “ 8 h . Chü⸗, les zur Fütiggeit finse nee⸗ 1 D “ 51188 vö In⸗ gesellschaft Gehe & Co. Aktiengesell⸗ Lehmann, beide in Dresden. Weiter wird 1 Lieferwagen für 1200 Na, n er besellichaft mit beschränkter Haftung “ 11““ faind die Ceerft durch 8 Geschäfts⸗ Gesellschaft eöe Haf. öö“ auf Blatt 6413, betr. die Firma 8 Albin schaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen die ihm aus der Geschäftsverteet dusburg. Der Gesellschaftsvertrag ist . Flernrit Niens nrnse, 8 r der durch einen s⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die und Durchführung von Reisen, Geld⸗ L “ 5 Lürutt. Schubert daselbst (Fabrikation von vertrag vom 15. “ der GensGatt erfolgen ecazinvanat; Pee e Firma Kurt Bör1chh en 1 fesegeen. r und als deren Inhaberin Käte Vogel ven rernnistes bestellt, so Firma ist erloschen. ““ 20 v“ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen Wirkstoffen, Chemnitzer Straße 98). den §§ 11, 12 und 14 durch 3 chluß schen Rei deshath 3 115 44 RüDr in einem Vankschecktllhtung ei es Archt mens ist die nter⸗ in Rechenberg⸗Bienenmühle Nr. 16, ist dieser für sich allein zur Vertretung Amtsgericht Hannover, 11. Juli 1936. schäftsführer Karl Helmel, Kaufmann in 5. auf Blatt 8046, betr die Firma 1111“ F “ Keras ibcheteen am 9. Juli 1936 Gesellschaft dn er Gesellcha ng v1““ eingetragen worden. der Gesellschaft befugt. Fritz Schoch, ˖-—q—V Karlsruhe. Gesellschaftsvertrag vom k . . 86 . . : 7. auf 74 Fir 9. 0 18 2 8 * 9 8 . 8 2 ℳ f ’ 8 8 - 8 ri Er stei 5 f † 5 inge js † 5 † N⸗ 8 5 9Q † Max Lippmann in Chemnitz: Die 111A“ Gesell⸗ gleichen Tage geändert worden. Q-¶·¶·¶·sC—C—u [248841] Werner bringt zur restlichen 67 imürfen für Hoch⸗ und Tiefbauten Amtsgericht Frauenstein, 10. Juli 1936. E 1.““ ist nicht mehr Hannover. [24399] “ 1936 1 r† 2 8 2 8 9 8 8 6 5 2 9 ,9 - ) 32 8 *855 7 † — MOꝗ O—— S 5 Lev. ¹ s 9 „ i j 9 8 98 Sti Fer L S Fv ist öö. betr. die Firma schaft mit beschräukter Haftung in 2. auf Blatt 18 349, betr, die Drema, 1I11XAX“ ister ist heute ein, der Stammeinlage ü⸗ Richen 88 und deren Durchführung sowie Glauchau- [21393] eschä Amsgericht Gäppingen. Nachstehende Firmen sind von Amts 96i. C11““ Brasch 8 Rothenstein Inhaber Chemnitz: Der, Gesellschaftsvertrag ist Aktiengesellschaft für ge gister 8 1“ ven n gun. von Gutachten auf Auf dem für die Papierfabrik Remse 1b 8 wegen ““ B zwei Geschäftsführer oder durch einen Harry W. Hamacher — Zweignieder⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom EE.“ üö“ Der Mol-1 8 Blatt 19 200, betr. die Ziga⸗ heh Geschäft und die Firm lhi -0g e c, Stammtabital be. Aktiengesellschaft im Remse ga. d. Mulde Grünberg, Schles. [24396] / ꝙNr. 1676: Astoria-I. irituosen G. m. Geschäftsführer gemeinsam mit einem lassung — in Chemnitz (Sitz in Berlin): 24. Juni 1936 in 8 1 abgeundert, csc⸗ S Werner Probst ist nicht retienfabrik Richard Greiling Ak⸗ lanz (Blatt 8 b der Akten) mit ihhuhrcitett Wilhelm Schmis Bäume. 5 geführten Blatt 75 des Handelsregisters In unser „Handelsregister B ist bei b. H. Nr. 1821: Cier Maschinen. und Prokuristen vertreten. Bekanntmachun⸗ Die Prokura von Josef Michel ist er⸗ den. Demzufolge ist die Firma geändert Mitglied des Vorstands. Prokura tiengesellschaft in Dresden: Der Ge⸗ Reichsmark, so daß 1000 Ran finagecurg. Als nicht eingetragen wird für den Landbezirk ist heute eingetragen Nr. 46 „Bauhütte Niederschlesien, Nord, Apparatebau⸗G. m. b. H. Nr. 1825: L. gen der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗ 83 “ ET1“ ZZ“ siehr ziltdem Kaufmann Albert Ha⸗ sellschaftsvertrag vom 28. Juli 1924 ist Werner, 1000 RM’ für Fräin- it veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ bb ö Baugesellschaft m. b. H. in Grünberg, Ringelhan Pelzmodehaus G. m. b. H. anzeiger. Der Gesellschafter Verkehrs⸗ Pres—h 19 “ . Am 7. 8 1936: noldt in Dresden. Er ist berechtigt, 1““ 88 es vhü dsrth 1ec. 85 8 N. für Bnih 8 Gesellschaft erfolgen durch den Anton Schmidt “ t e eeen Nr. Hannoversche Industrie⸗A. G. E111“ Harry W. Hamacher Zweignieder⸗ 8 18 89 3:5 1“ Gesellschaft nur gemeinsam mit einem schluß der Genera versamm er als 1 reche nned schen Reichsanzeiger. Vorstand bestellt 8 Narzis von Dobrzinf fch als 5. 15. Nr. 2508: Technische Werkstätten G. m. rei= „oas ,ese gn.⸗ von 10 000 Reichs⸗ lassung Chemnitz. 1“ 18. auf Blatt 4918, betr. die Firma Vorstandsmitglied zu vertreten. 1 4. April 1936 laut notarieller Nieder⸗ Sämtliche Werte werden nielüte Am 7. Juli 1936: A. tsgericht Glo 11. Juli 1936 führer der Gesellschaft abberufen b. H. Nr. 2684: Arnold Meese G. m. e Stam 8. 9 2 LP 7. auf Blatt 10 573, betr. die offene Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ 3. auf Blatt 18 154, betr. die Gesell⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert gebenen Werten von der Gese n Uner A Nr. 8107 bei der Firma ntsgericht auchau, .Juli 1936. worden. 1 8 b. H. Nr. 2958: Autohaus Hannover mark die in der Anlage zum Gesell⸗ Handelsgesellschaft in Firma R. Ficht⸗ hofer & Jaenicke Akt.⸗Ges. in Sieg⸗ schaft FJ. Alfred Gröger & Co. Ge⸗ worden. . genommen. Die Bekanntmachmn Rüfelschen K Co. Holzgroßhandlung in Gleiwvitz “ [24394] Amtsgericht Grünberg, Schl., 6. 7. 1936. G. m. b. H. Nr. 3015: Handels⸗ und schaftsvertrag verzeichneten Sachen und ner &. Comp. in Siegmar Schönau: mar⸗Schönau; Der Gesellschaftsvertrag sellschaft mit beschränkter Haftung 2. auf Blatt 9084, betr, die Petzold Gesellschaft erfolgen nur durcgenmg: Dem Walter Groß und Ru⸗ yn unsct Handelsregister B isl heute vööö“ Vertriehsgesellscaft m. h. 8. Rr. 9094: Fechte in die Gesellchäft ein. Seine Der Gesellschafter Karl Wilhelm Weber ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Dresden: Durch Beschluß der Gesell⸗ Aulhorn Aktiengesellschaft in schen. Reichsanzeiger. Geschese Gohbec beide in Duisburg, ist der⸗ unter Nr. 87 bei der Firma Gleiwitzer Halberstadtt. [24094] Hannovera Kohlenhandelsgesellschaft m. StamseelnnggS gi detein gehrersteb⸗ nhesamtprokurg erteilt, daß ein jeder Maschinen⸗ und Apparate⸗Bauanstalt, Bei H.⸗R. A 1438, Wiersdorff, Hecker b.⸗ Bser FA.
ist ausgeschieden (gestorben am 1. No⸗ 1 88 ,1 I e“ schafterversammlung vom 27. Mai 1936 Dresden: Die Generalversammlung 1” E 8 10. au- nc H. schränkt geeni. . diene ion vember 1935). An seiner Stelle sind in bis 6, 8, 8a bis 16, 19, 20, 22 bis 28 ist das Stammkapital um zweiund⸗ 25. Oktober 1935 hat beschlossen, das Amtsgericht Dresden, am 10.4 nihnen gemeinsam mit einem anderen Aktiengesellschaf it giz ; mi d Compagnie, Gröningen, ist am Amtsgeri Hanno 11. Juli 1936 ränkter Haftung in Liquidatis 8 r E, vr 8 ese 7. 12 122 . S5 Ee. 8 ; Aen 2 18 — ö“ 1 Aktiengesellscha mit Sitz Gleiwitz un ompagnie, gen, 8 Amts ericht Hannover, 9ä ööS 92 8 das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗ abgeändert und im ganzen neu gefaßt fünfzigtausend Reichsmark auf sechzig⸗ Grundkapital in erleichterter Form von ͤ nirristen vertretungsberechtigt ist. beöö ““ 9. Juli 1936 eingetragen: Als persön⸗ 8 11616”“ “ ist be⸗ kende Gesellschafter eingetreten seine worden. Durch die Neufassung des Ge⸗ tausend Reichsmark erhöht worden. Der sechshundertundfünfzigtausend Reichs⸗ Düsseldorf. r 8 Nr. 5173 bei der Kommandit. loschen. Amtsgericht Gleiwitz, den lich haftender Gesellschafter ist der Land [24400] enzet; ad, sa nen Ceee ce Aktien⸗ nzinger⸗Bewehrung Kom⸗ 25. Juni 1936. 1 wirt Johann Christoph Hecker in Heyn⸗ Harburg. Mperxmspurg. EEEEqaEäöoeEEEEEETbA 1
Erben, nämlich Frau Mathilde sellschaftsvertrags in § 16 sind die Be⸗ Gesellschaftsvertrag vom 7. Mai 1923 8 mark auf vierhundertfünfundneunzig-⸗ In das Handelsregister 4 Püücbrft Be Hecke fellschaft für. Verl rd Druckerei i tausendfünfhundert Reichsmark unter den heute 1ggöa e kAreashhmüigesellschaft in Duisburg: Zwei He Rsses acresZechs0 burg bei Gröningen mit Wirkung vom Im Handelsregister A 1101 ist heute gesellschaft für. Verlag und Druckerei in
Ernestine Klara verw. Weber geb. stimmungen über die gesetzliche Vertre⸗ dementsprechend in § 5 durch Beschlu Adol matgesellse kkung von Karlsr Der Gesellschaftsvertrae Bandschapp in Chemnitz und der min⸗ tung der Gesellschaft wie folgt geändert derselben Gesellschafterversammlung laut in dem angegebenen Bestim⸗ Nr. 10 109. Firma⸗ S. dorech eananditisten sind ausgeschieden; die Gnoien. [24395] 1. 9. 1935 eingetreten. Der Gesellschaf⸗ das Erlöschen der Firma Marie Hart⸗ “ 88 Veschlüffe 8. haber Adolf 2 mrogenseinlage ist bei einem Kom⸗ Handelsregistereintrag vom 7. Juli ter ist zur Vertretung und Geschäfts⸗ mann in Harburg⸗Wilhelmsburg ein⸗ Zuro⸗ “ 8LEII1“.“
derjährige Carl Walther Weben da⸗ worden: Besteht der Vorstand aus einer notarieller Niederschrift vom gleichen mungen herabzusetzen. Die Herabsetzung Düsseldorf, In
1 8 sellschaft 11 3 8 so jst dies 4 2 8 8 ¹ 5 3 f wer in Düsseldor undi. erbs 39 8; E1“ i zoso fffcha „i I. Ge lversammlung vom 23. April selbst. In die Gesellschaft ist als per⸗ Person, so ist diese allein zur Vertre⸗ Tage geändert worden. 8 ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag mann in üsseldorf. e. Faubbaus. anditisten erhöht 1936 zur Firma Schütt’s Eisenwerke führung der Gesellschaft nicht berechtigt. getragen Genera g 1 23. Apr sönlich haftender Gesellschafter am tung der Gesellschaft 8 Besteht der 4. auf Blatt 19 1 bftt. e as vom 29. September 1899 ist demgemäß Nr. 10 110. Firuc Scüan 8* B Nr. 1604 bei der Firma Ma⸗ Ulrich Schütt in Gnoien: Amtsgericht Halberstadt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 9. Juli 1936. “ ’ 888 5. 36 8 25. LTT1AXAX“ der Kauf⸗ dihs müechreren Eö“ ver efscha -öwee eee. durch Beschluß des hierzu “ Feöetigen vrs Fünltgen Schulraaha h.chinch ⸗Walcometer⸗Gesell⸗ Die Firma lautet jetzt: Schütt’s 24398. Amtsgericht. IX. 4. Raab Karcher Gesellschaft mit be⸗ P y 11“ en Sieg⸗ has 9„ 9 86 6. 6n 8 mit db hr E. 58. Menloung der di⸗ Aufsichtsrats vom 25. Mai 1936 in ha g aa sseldor, Venrat⸗ n är chchi c Haftung in Duis⸗ Eisenwerke Ulrich Schütt Inh. H. A. Hannover. “ 18 3981 11“ schränkter Haftung in Karlsruhe. Dr. Mirn ild S ö“ standsmi iede. i8 eg ne 9 Ei 1 sch “ 116“ me 8 110 111 Firma 9 temmlung eschluß der Gesellschafter⸗ Zollenkopf.,. 1 In das Handelsregister [24401] jur. Eduard Siquet ist nicht mehr Ge⸗ J lathilde Ernestine Klara verw. Weber stan vnetg le 8 in emeins haft mit quidation erlo cen 15 bet büg Hausa den. Das Grundkapital beträgt nun⸗ „Nr. 8 Nöchf gi dij elschaftag, vom 17. Juni 1936 ist der Amtsgericht Gnoien. getragen in Abteilung A: Heiligenstadt, Eichsfeld. schäftsführer. Als stellvertretende Ge⸗ Bandschapp und der minderjährige einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ 5. 8 8 sellschaft mit beschränk⸗ mehr vierhundertfünfundneunzigtausend⸗ Simhart & Se eastein Fatei Gefelscvertrag geändert. Der Sitz —— Zu Nr. 30, Firma Krigar & Bekanntmachung. schäftsführer sind bestellt die Kaufleute Carl Walther Weber sind am 30. April sichtsrat ist ermächtigt, einem von Transport Gese f undert Reichsmark und zerfällt in Inhaber Max Tir „,Fin schaft ist nach Hersfeld verlegt. Göppingen. [24088] Ihssen: Das Geschäft ist zur Fort⸗ Bei der unter Nr. 13 des Handels⸗
J 8 8 Zei d — . Wilhelm Engels und Hans Gattenhof, Handelsregistereinträge. führung unter unveränderter Firma an registers Abteilung B eingetragenen g Hans
zwe beide in Karlsruhe. Ihre Prokuren
8. auf Blatt 10 114, betr. die Firma fugnis zur alleinigen Vertretung der Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ se eintausend Reichsmark und in vierzig umgewandelt aus der ellsce er B Nr. 617 bei der Firma Groß Einzeltirme den Diplomingenieur Ludwig Ihssen in Firma „S. Hirsch & Co. mit beschränkter elde, in⸗ t e r web Paul Drechsler Aktiengesellschaft Gesellschaft zu erteilen. Daneben bleibt lassung s 111“ dedtcepeh über je einhundert Reichs⸗ Simhart & Co⸗ Nachf. Gef 85 urstfabrik und Eiswerke Am 9. Juli 1906 nen die Firma Hannover veräußert; die ihm erteilte Haftung in Heiligenstadt“ ist heute ein⸗ “ 8 Chemnitz: 1865 Beneg0s t t 865 Z1 9 süfch lassung st auspeha de betr. die Gesell⸗ mark sowie in zweihundertsechsund⸗ verchniter Hegtunge, Waterhalas Rusnhoff Akriengesellschaft in Carl Zinser, Adlerbrauerei in Ebers⸗ Prokura ist erloschen. Die Haftung 8. getragen worden: Die Gesellschaft ist Fritz Kilian für die Hauptniederlassung. vom hat die Erhöhung des esehben 9 des Gese Gelt raggh. b & Co. Gesellschaft mit zwanzig Stammaktien über je eintausend Bei Nr. lederlasfung rlin, lls dem d 8 Eesdinenss Eiiders ist bach/ Fils. Inhaber: Carl Zinser, Erwerbes für die im Betriebe des ( e⸗ durch Beschluß vom 2. März 1936 auf⸗ Tem Rudolf Schulenberg in Essen ist Grundkapitals um einhundertachtzig⸗ Gesamtprokura ist erteilt dem fech⸗ chah ränkter Haftung in Dresden: Die Reichsmark und einhundertfünfund⸗ Co. Hauptniederlastdem Wilisehaah te Verstand ausgeschieden; an Brauereibesitzer in Ebersbach/ Fils. Gast⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gesamtprokura für die Hauptnieder⸗ tausend Reichsmark, zerfallend in 180 nischen. Direktor Dr.⸗Ing. Werner Knie⸗ be prun Aöreilan zleiters Paul fünfzig Stammaktien über je einhundert niederlassung Fisr dem Johan dichts he ist durch Beschluß des Amts⸗ wirtschaft und Bierbrauerei. des bisherigen Inhabers sowie der Julius Haase in Heiligenstadt. aassung erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ d. s “ lautende Aktien zu hahn in Chemnitz. Er ist befugt, die Proturg. erloschen . Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber in Pis oüsenenr derart erecae Angestelkie 8 1986 der kaufmänni⸗ Gesellschaftsfirmen. Uebergang der in dem Betrieb begrün⸗ Heiligenstadt, den 1. Juli 1936. schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ se 1000 RM, mithin auf dreihundert⸗ gemeinschaftlich mit einem 11 ist “ betr. die Gesell⸗ lauten. daselbst ist g en Gemeinss eag zum Bo. Leidenberg in Duis⸗ Am 23. Juni 1936 bei der Firma deten Forderungen auf den Erwerber ist Das Amtsgericht. führer oder einem anderen Prokuristen. ZEETEöTö- Reichsmark, beschlossen. Vorstandsmitglied oder mit einem . 8 1 bs Ziller Gesellschaft 3. auf Blatt 23 682 die Osmose⸗ jeder von ihn fet die Gesellsch Am bestellt. Lang & Baldauf, o. H., Göppingen: ausgeschlossen. 8 8 Die Gesamtprokura des Wilhelm vapirbr csene Erhöhung des Grund⸗ anderen ETT111“ 5 schaft, Zescehenen Laftung in Dresden: Holz⸗ Imprägnierung Gesellschaft einem Gesellschafter 8 Uneer 9. Nr. 110Teh 8 Die Gesellschafterin Luise Baldauf ist „Zu Nr. 105, Firma 2* N. e N 124402] Schmidt in Karlsruhe ist auf die Zweig⸗
pitals ist erfolgt. Dementsprechend ist 19. auf Blatt 5629, betr. die Firma mi p 9 4 ℳ vom mit beschränkter Haftung in Dresden, treten kann. 3 Archur Espeh isch in cr. 1. bei der Firma Ernst infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Philippsthal: Dem Fräulein Gertrud öhr-Gre. nzhausen. 24402]niederlassung Saarbrücken ausgedehnt. § 5 des Gesellschaftsvertrages wie folgt H. Sigler & Co. in Chemnitz: Die Die Gesellschafterversamm eitcn Nieder⸗ vorher in Leipzig. Der Gesellschafts Bei Nr. 10 086, vg. Das- Zuisburg: Die Firma ist geschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ Philippsthal in Hannover ist Prokura Im Handelsregister A wurde heute Die Gesamtprokura des Theodor Earl in geändert worden: Das Grundkapital Prokura von Felix Hirsch ist erloschen. 29. Juni 1936 hat kacte ng en 6 Cieberiea⸗ vertrag ist am 14. November 1931 er⸗ wagenfernverkehr, hi ie Artharheath Leder. Eh Hanisch, Spezialhaus sellschaft sind die Gesellschafter Emilie erteilt. 1 unter Nr. 290 die Firma Eduard Bay Karlsruhe für die Hauptniederlassung beträgt 330 000 RNM und ist in 330 Gesamtprokura ist erteilt den Kauf⸗ schrift vom gleichen Tage die 1re 32, 11. Ok⸗ ist mit der Firma in veGeselschaltöles ri alanteriewaren, Porzellan, Lang, Max Baldauf und Emilie Traut.- Zu Nr. 1738, Firma Simon & in Ransbach und als deren Inhaber der und die Zweigniederlassungen Essen,
2ügagps Josef Duisburg und Saarbrücken ist dahin er⸗ weitert, daß er auch zur Veräußerung
65 . 8 1 1 8 5 or (Gesolls er richtet und am 24. August 1932 1 wkobr — imon - “ 1 Stück Stammaktien zu je 1000 RM zer⸗ leuten Willi Sigler und Karl Georg gungdes Vermögens der Gesellschaft unter r am 15 sdgg. 1936 ab Kraftwagenfernverkehr Düssel all, Hausrat. Die Prokura mann berechtigt. Wente: Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Eduard Bay in Ransbach ein⸗
legt. Die Aktien lauten auf den In⸗ Weigelt, beide in Chemnitz. Jeder von Ausschluß der Liquidation auf den 1”8s 16““ Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Haftung fs hier gö f 9 Loosen ist erloschen. Am 24. Juni 1936 bei der Firma Hans Simon ist alleiniger Inhaber der getragen.
haber. (Ausgabekurs der neuen Ak⸗ ihnen ist befugt, die Firma in Gemein⸗ nigen Gelellschafter, den Kentelofen Als nehmens ist die Erforschung und geschäft⸗ gebracht. Die Firma 1936, Anegner ö . 10. Juli 1936: Staufenpost G. m. b. H., Göppingen: Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Höhr⸗Grenzhausen, den 8. Juli 1936. und Belastung von Grundstücken er⸗ 8 89 1“ EECE“ liche Auswertung des von Herrn Düsseldorf, 9. bb inde Nv be g; Firma Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. 6. Zu Nr. 5882, Firma Basse &. deeeeneehanhas E ist. 10. 7. 1936 auf Blatt 2857, betr. die Firma risten zu vertreten. nicht eingetragen 1A“ ickelte Holzimpränie — bri esellschaft 1 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Li⸗ Geisel: Der Kaufmann Hermann See 8 Amtsgericht Karlsrul (Baden) ö k.-ess — Ss -S b Gläubigern der Gesellschaft, die sich! Schmittutz entwickelten Holzimp u . 8 “ . : 8 “ mtsgericht Karlsruhe (Baden). Julius Klingsporn in Chemnitz: Der Amtsgericht Chemnitz. Den Gläubigern der Gese - 8
1936 aus der Gesellschaft ausgeschieden. mehreren Vorstandsmitgliedern die Be⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung shunderte rish Vorzugsaktien über Düsseldorf⸗Oberkassel. üen I Am 8. Juli 1936: