1I4A*“
2 1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1936. S. 2. “ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1936. e. 3.
“ 2 ͤ isbahn. Di der The Fine Art 2 ichsmark. Geschäftsführer: Harald/ Höxter 126 1* 8 11“ . Kunsteisbahn Die Dauer and Gene Rei 8 sführer: Harald!/ Höxter. [26169] Köln 25997 9 91 3 8 8 mens] ist der Bauer Heinrich Basüner in 6 b v. 8 Gesellschaft ist nicht mehr beschränkt. Insurance Companv ermann Schuldt, Kaufmann, zu J 8 H 8 das is 8 88 nee—-g.senac, nue, ene EEE6 gtre 88n 9. Juni etreten. 7 Ses in Hall S stand nur aus einer Person besteht, tandsmitglied D. N. Shaw ist vg an Diedrich Wilhelm Schumacher und Gebrüd Hei in H. 82 Ses: schränkter Haftung“, Köln: Durch Einbri 1 e. verkehr. Das Stammkapital beträgt vom Amtsgericht Halberstadt. Kaufmann Hugo Schade in Halle a. S. 8 llei Ils der Vorstand eschieden. A. E awe jst a on us Peter Will ebrüder Heineberg in Holzminden H.R. A 49. „Kölner Werkzeug⸗ B schluß d immlung vnd rinßung mit 20 000 N. bewertet 20 000 RM. Geschäftsführer sind der mtsg Abt. A Nr. 4543. Erhardt Lindner, von dieser a Se c 8 der Vo 9 1.. Balfour, Es Julius Peter Will. Filiale Höxter am 15. Juni 1936 ein⸗ maschinenfabrik von Wilh. C. 77 “ öö 8 g9 biesen Betr tges s eoe. E““ *† Pie⸗ Eb EE“ 8 Kitgliedern besteht zum Vorstandsmitgliede bei 4., Als nicht eingetragen wird ver⸗ tr 3 4½ — eik von Wilh. Quester“, vom 1. Juli 1936 ist d Gesell s⸗ Di vn e. Gütersernverkehrsunternehmer Karl Pie 8 Halle a. S., die ihren Sitz von Ellefeld aus mehreren er er S8 Z 8 1 estellt 8 39 8 getragen: Köln: Die Einzelproku d IEEEEE Bekanntmachungen der Gesellschaf 8 ; z der Kraftwagen⸗ 25 88 8 S von je zwei Mitgliedern des Vor⸗ der Generalversammlur n, öffentlicht: Die Bekanntmachung 88 t 5 iqui⸗ 8 . balt auns de ea reiung,gehugmtg, g,,cae 8 i. sGas .e Kölln⸗Reistek g in Kölln Reßsiet. Halle, Saale. 8 [25925] i. V. nach Palle “ vtet das stands vertreten. Die Vertretung der 20. Juni 1934 ist in den Geß 49 Gesellschaft erfolgen im Deutschen d Die Gefellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Klara Quester geb. Wild und der Frau tretungsbefugnis, 8 6 81 lacjch Flochen X“X“ ihrer Karl Pieper jun, in Kölln⸗ 89 In das Handelsregister ist eingetragen] Abt. A Nr. 41, C. P. Heynemann, Gesellschaft k falls der Vorstand vertrag ein Artikel 11 esellschaf Keichsanzeiger dator der Gesellschaft ist der Kaufmann Wilhelmine Quester geb. Boda sind er⸗ hauer ist söht meyr Geischatzsfüh ch. Reichsanzeiger. Jeder Geschäftsführer ist G“ Ber⸗ worden in G Salle a. S.: Der Kaufmann Paul 828 — besteht In ber GeneralversanAlringe ü arfümerie Douglas“ Harders Pro⸗ hs gaufh 9s. . b 8 treenaeden ejelschat, enceg. “ 1öt Hallscheneit “ Wichicden 1. “ Ernst auch von einem Vorstandsmitglied 16. Oktober 1935 ist der Gefacscch ** Co. Einzelprokura ist erteilt an Reller des Harsaasng Han getwennn has .an 5 ghaber auggeraed seld, und 1 — Feikraa e e Feten ,18 hat he neg „Abt. B; Eö engesell— ͤ ‚ ; Is 9 . 8 ; ;*0 Shr 3 . 8 S à 8 H 8 5 ₰ rt 22,11238 8 N. Bei de ; 2 . Heates. Das Amtsgericht. E 5 Auguft Katz ist als beynemann ist zur Zeichnung der Ge⸗ deecnens eheeh gee hger⸗ Sereh Artikeln 81, 99 Fe gatg “ figed. von berg, des Kaufmanns Hugo Heineberg Ruce torns, dölit, Rener Inbobed ben 111. 11; “ z Fene bosne Erfurt. [25915] Vorstand ausgeschieden, an istellte 8” sellschaft “ 1enca n. Fräulein dern des Vorstands die Befugnis er⸗ Voget, Rose & Co. Gesell Umts wegen gelöscht: “ 8 “ ericht Höxt Cäcilie ist: Witwe Medard Kuckelkorn Hütter und Willy ZEETE eEEEET “ dandessregster AüNhr. 889 ist EEEeö e Ku Geen, nasnsh es 1egh erteilt, daß, teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ mit beschränkter Haftung. vce bolimer. Cnn vsgeee. “ ”—b— öö 78 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Kolfenbach is d ist heute bei der Firma „Reinhold Mat⸗ Peter in Domnitz 86 Gesamtpr 8 I“ chs treten. vG 3 äftsführer Rudolf Paul K. Edua berschock, Hofgeismar. yAö1ö“ elkorn, Köln⸗ Ss „Permann Kolfenbach ist aus der Ge⸗ ihiaß“ 8 Erfurt eingetragen: Geschäf G A 8 68 d8 114“ Als nicht dö Ehne 8* 1 hn durch 1a— Fewin, Vogeler A. G. v. Bostel Fem Panvelsrezister Abt. A Jl oal⸗ T1“ “ „Königsberg, Pr. [259381] e nebst Firma ist durch Erbgang überge⸗ Gesellsch. m. vesch ¹. 8. 6. Kießner if ro rist 81 Her nold ist dahin kanntgemacht: Die erufung er Herbert Hermann Rudolf 1 Nachf., unter Nr. 114 die Firma Karl Freuden⸗ 2 8 „A*³3705. „Faust,; dingeldein Handelsregister des Amtsgerichts nter der bisherigen Firma von den gangen auf Frau Frieda Kleinspehn geb. dation, Halle a. S.: Ewald Kießner ist kura des Hermann Hey Generalversammlung erfolgt durch midt, Kaufmann, zu H geter H. Thomsen, stein, Viehhand Hümme“ 8( Co.“, Köln: Anton Faust ist durch Königsb Pr. Nacgaree anstestsng, griseführtah e Matchigß sind Erfurt. Die Prokura des als Liauidator abberufen und an se erweitert, daß er die 1 6 Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ 5 Geschäftsführer vestotnburg. dean Fischer, techn. Bedarfs⸗ beren Inhaber eeehhandler'ndaae- Fod aus der Gesellschaft ausgeschieden. eingetragen ene e aäarehe * am n cögaretf sho cenbach, Geschäftsführerin Heinrich Kleinspehn bleibt bestehen. Stelle der Kaufmann Hans Fischer in mit einem anderen Prokuristen ver⸗ anzeiger mit einer Frist von minde⸗ prokura ist erteilt an Fritz Gn⸗ artikel. b 8 Freudenstein, ebenda eingetragen Gleichzeitig ist Anton Bartholomäus 15. Juli 1986 bei Nr. 1052 — J. Neu⸗n Honnef, h Prokuta erteilt. Erfurt, 17. Juli 1936. Halle a. S. getreten. I1I111A6“ kann. Bernd stens 14 Tagen. Grapendorf. Folgende Firmen sind erlosche: worden. 8 getragen Faust, Ingenieur, Köln, in die Gesell⸗ mann Nachf. —: Bie Firma, ist er⸗ “ Amtsgericht. Abt. 14. Abt. 8 ver. ven sesertrhüüfät alle Ban 8 “ erf. H. Friedrich Schaub & Co. mit Bohle & Cie. Gesellschaft mit 6. C. Hofgeismar, den 16. Juli 1936 (Fate s häteües eisecl- isesen. “ 1no-, 2. „Aktiengese „Halle Halle a. S.: Ehe⸗ H. 1 1b d 1 Iweie zur Matzen, ar, 6. I — after eingetreten. 8 Juli 1936 bei 7 3 ser-F . ao “ 1.“ Penniz geb, Seridorf Haftnne Hnit, de⸗ 1t- Zmeignieß ülhe. E. A. Meyer, Das Amtsgericht. eR. 1“ „Johannes Well⸗ ““ 1 . 88 — In unser Handelsregister B Nr. 19 1 9 . 8 8 8 rad 8 f G 23 8 88 30. ₰ ℳ 7 1 * . 2 0 29 5 11 22 8 32 7 ₰έ ◻ L —;:; 2¼ 5 6 J 5 7 8 8 7 288n-WSrld nena Gebrüder Cols⸗ Nordhausen ist gemä § 248 II HGB. in Halle a. S. E““ Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗ schafterbeschluß vom 8. ha 1898 Kalther Ernst Meyer. IImenau. [25992] mann, Köln⸗Mülheim; Franz Well. Am 16. Juli 1986 ber Z“ Fiterwenn “ E“ “ Essen⸗Kupferdreh: Dem Kauf⸗ zum Vorstand bestellt. dem Betriebe des Geschäfts begründeten gesetz vom 5. Juni 1934 durch Ueber⸗ der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt molf J. W. Müller Nchflg., In unser Handelsregister Abt. A In ga⸗ Faufmann, ee geeülheim, bn L““ Firma i Seeen “ s persönli aftender loschen.
—
„ 795 jcg“ eutsche 1 ssi ist bei Pr⸗ 8 . ₰ 8 . ¹ ; 2rj 6 3 52 b 8 3 Abt. B Nr. 785, „Jamaica“, Deutsche Aktiven und Passiven ist bei dem Er tragung ihres Vermögens auf den Hinr. Schlichting. Die Kommandznl ilhelm Friedrich von Bargen, unter Nr. 231 ist heute bei der Firma de eschäsler ercg tweten Ce . .. Durch Beschluß der Gesellschaftsver
mann Otto Ehrhardt, Essen⸗Kupferdreh, elsgese f beschr. Haftg., des Geschäfts durch Frau Henni 1 1 Ie ; . * . ing j 8 Fäger & 1 8 — 8 Handelsgesellschaft m. besch Haf werbe des Geschäfts durch Frau H. g alleinigen Gesellschafter Heinrich gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber Alexander Oetling jr. & Co., Jäger & Pabst, Thermometer⸗ und SIEZ ö6 Am 16. Juli 1936 bei Nr. 4751 — sammlung vom 19. Mai 1936 ist:
—
:7 zos 8 90 dere 3 erteilt, daß er ⸗ . „ vg. 9 —₰½ 9 2 s 9 Ir des M 0 f is ö t — — s s W8 ins S. ist Gesamtprokur . 3 8 Zweigniederlassung Halle 6 8 alle ausgeschlossen. Die n; rokura des 1 8 Fancur Schaub, Kaufmann, zu der bisherige pe rsönlich haftende G gredit⸗H ilf 8 s llsch f mi ⸗ Gla sinstrumentenfabrik, in Ilm nau 1 8 2
1 redit⸗ G — R. Werner, offene Handelsgesellschaft —: a) Fräulein Grete Weyle Thal⸗J iien die Firma zu zeichnen und zu ver⸗ 6899 3. 89 h. 2 1 . EF amburg, der das Geschäft unter der sellschafter August Paul Arth schränkter Haftung. 8 eingetragen worden: Offene Handelsge⸗ ’ Die Gesellschaft ist aufgelös 8. als schafter yler zu Thal⸗Itter füsten eegg; ür zeichnen und z ist am 17. 4. 1936 durch Tod ö der Er⸗ irma 8. Friedrich 5. Co. Rugse. sie ccssung 8 Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. 1 Ghesstaffr Pabst, 1b LE“ R. Seché off herige IAEböbbe 5 1“ Die Gesamtprokura des Kaufmanns erloschen. “ if 1 „deLh K2e 85 Iholi serfsühr umgewandelt. Die Firma Rothenuffeln verlegt. 8 b 11““ der Glasschreiber Erich Pabst und der EEI11“] . 7*. Seché offene Romanowfski ist alleiniger In ardt i Ito 11.“ Paul⸗ 1“ si er⸗ Abt. B Nr. 873, Dr. Eeeh. Co. Abt. A Nr. “ Wültee hr Neen er Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. Alphonse Loquet. Inhaber ist all Uermeskeil. Bz. Prier. [25927] Glasbläser Walter Pabst, sämtlich in HhnaheseN.cga „Köln: Der Ge⸗ Firma. vin hhen lü te. 1 Füchts in Thal Jtter “ eichen. . 9. Gesellsch. m. beschr. Haftg. Han enh Halle a. S.: Den . auf 1 8 — Es wird darauf hingewiesen, daß Carl Zumbro, Kaufmann, zu Ha Bekanntmachung. Ilmenau, sind in das Geschäft als per⸗ lellschafter Carl Seché ist ausgeschieden. Werner Inh. Ewald Romanowfki. Die Amtsgericht Korbach Essen⸗Werden, 11. Juli 1936. Durch Beschluß der Gese Gaflfsck fts⸗ Spielmann, Erich Groß ung 9 8* den Gläubigern der Gesellschaft, die burg. Die im Geschäftsbetriebe In dem hiesigen Handelsregister A sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Der bisherige Gesellschafter Willy Seché Prokura des Dr.⸗Ing. Edgar Genz ist ers. Eicäss de ae Amtsgericht. 7. Juli 1986 ist § 8 des Gese cho Kretschmar in Halle a. S. ist Gesamt⸗ sich binnen sechs Monaten nach dieser Füiceze Verbindlichkeiten und Füutl r. 2 ist unterm 15. Juli 1936 folgen⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 15. Juni führt das Geschäft unter unveränderter erloschen. amkhran⸗ 8 8 — vertrages geändert. Er lautet jetzt: Die prokura in der Weise erteilt, daß Spiel⸗ Bekanntmachung bei der Firma erungen des früheren Inhabers n ds eingetragen worden: 136 begonnen. Firma fort. Am 16. Juli 1936: Nr. 5647. Max AUbac h, Hessen. [25941] Hlensburg. [25917] Gesellschaft hat einen oder smehger . mann zusammen mit einem der anderen H. Friedrich Schaub & Co. melden, nicht übernommen. In Spalte 1: lfde. Nr. 2. Ilmenau, den 17. Juli 1936. H.⸗R. A 11 947. „Hubert Gies⸗ Laser. Ort der Niederlassung: Königs⸗ Sen unserem Handelsregister A wurde Eintragung in das Handelsregister A schäftsführer. Dr. phil. Gumal Fesse Prokuristen die Firma vertreten kann. 5 berts“, Köln: Die Firma ist erloschen. 9 gs⸗ heute unter Nr. 98 bei der Firma Ober⸗
2 . 1— o Mr 8 8 511* 21.1. zusammen mit einem anderen Proku⸗ 50&†, Die an V. H. Hagena exteilte Berndorff ist durch Uehergang des Ge⸗
Dr. . irn Erlr. Sicherheit zu leisten ist, soweit sie Hamburger Flugzeugbau Ges In Spalte 2: Die Niederlassung ist Das Amtsgericht 8 ber r.). Kauf Küirn unter Nr. 1978 am 17. Juli 1936 bei der ist nicht mehr Geschäftsführer, für ihn Abt. A Nr. 1875, Friedrich Knape, nüch Het ei ang verlangen können. schaft mit beschränkter Haftu nach Trier verlegt. Die Firma Jonas as Amtsgericht. H.⸗R. A 12 655. „Johann Wohlzu⸗ Sesga.ge 3“ hesstsche “ Otto Justus Koch Firma Paulsen & Nielsen in Wanderup: ist Dr. Ingenieur Hans Weiser in Halle Halle a. S.: Der Baumeister Fritz H. Friedrich Schaub & Co. In⸗ Durch Gesellschafterbeschluß. vfnl ltermann in Hermeskeil wurde ge⸗ Insterburg. [25933] frieden“, Köln: Der Elfriede Wohlzu⸗ Felragen: Die G. schäfts 2). t iin Larden ach folgendes eingetragen: Die Die Gesamtprokura des Griep in Halle a. S. ist jetzt Inhaber haber: Heinrich Friedrich Schaub, 3. Juli 1936 ist der § 4 Abs.? sisch. . Oeffentliche Bekanntmachung. frieden, Köln, ist Prokura erteilt. sich 1““ “ von dem Otto Justus Koch Fh a. stoff Kohl 8 „„Fritz Kaufmann, zu Hamburg. Prokura, Gesellschaftsvertrages (Vertretus dermeskeil, den 15. Juli 1936. In unser Handelsregister ist einge⸗ — H.⸗R. A 12 764. „Duhr s & Co. Am 17. Juli 1936: Nr. 5648. Par⸗ heffische LE1 8 Firma Ober⸗ Amtsgericht Flensburg. Abt. B Nr. 887, Baustoffe und Kohlen, Griep ist durch Uebergang des Geschäfts ist erteilt an Wilhelm Philipp geändert. Sind mehrere Geschäf Das Amtsgericht. 8 tragen unter Nr.: Deutsche Weingesellschaft”“, Köln, fümerie Favorit Inh. Frieda Klei Larde .“ 1 1 1 Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: erloschen. Der Ehefrau Marta Griep Schaub. führer bestellt, so wird die Geste Heinrich, Ger.⸗Ass. H.⸗R. B 12 bei der Fa. „Bank der Ost⸗ und als Inhaberin: Viktoria Eich geb. Elisabeth Wieck Sitz Köni betriebene Handelsgeschäft ist . [25918 Geschäftsführer Kießner ist durch Amts⸗ ist Einzelprokura erteilt. Joseph Rogg. Inhaberin ist jetzt schaft entweder durch zwei Geschä — preußischen Landschaft Königsberg mit Duhr, ohne Stand, Kleve. Das Ge⸗ Perfönlich haftende Gesellschaster! 8552 see 1e Peihen und Passiven auf CAAAAXA“ Abteikung B niederlegung aus der Geschäftsführung Abt. A Nr. 2835, Keferstein’'sche *Anna Rogg, zu Hamburg. Die im führer gemeinsam oder durch ei Hessisch Oldendorf [25928] Zweigniederlassungen in Rastenburg und schäft wurde bisher unter der Firma lein Frieda Klein und Fräulein Elif 1 get. 8 ssens Koch 1““ In 11“ vüema ausgeschieden. Alleiniger Geschäfts⸗ Papierhandlung, Kommanditgesellschaft, vnchäftsbelliehe begründeten Ver⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft e zn das Handelsregister B Nr.2 ist Insterburg“ am 3. 7. 1936: Direktor Duhr §. Co. Deutsche Weingesellschaft beth Wieck, beide in Königsberg (Pr.. e “ Lardenbach übergegangen, ist am 15. Juli 1936 zu Nr. 553, 7 führer ist Rudolf Heine. Halle a. S.: An Max Heinicke, Lettin, bindlichkeiten und Forderungen des einem Prokuristen vertreten. W. g' der Firma Dampfziegelei Großen⸗ Fritz Bludau in Königsberg i Pr. ist mit beschränkter Haftung geführt. Fer⸗ Offene Handelsgesellschaft, Hegohenren br⸗ betreibt. erselben Firma weiter⸗
Niggemann § Milke, Gesellschaft mit be⸗ Abt. B Nr. 995, Hallische Frauenbuch⸗ ist Gesamtprokura erteilt. Er kann mit früheren Inhabers sind nicht über⸗ kura ist erteilt an Dr. jur. Er vnen, Gesellschaft mit beschräntter stellvertretendes Vorstandsmitglied. ner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ 1. November 1933. Nicht eingetragen: Die der Otto Justus K — - bigern der Gesellschaft mit beschränkter Die Geschäftsräume befinden sich Pa⸗ Volina Amalie 1e. 5 ” L a, 1 Doeü 2
schränkter Haftung, Hauptniederlassung handlung Zweigniederlassung der einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ nommen Werner Meyer; er ist in Geme 3A1A16“ “ H.⸗R. B 92 bei der Fa. „J. Heise Soest fb Zweigniederlassung in Gelsen. Frauen⸗Buchhandlung vorm. Johannes schaft vertreten. Die Gesamtprokura an Café Wallhof, Johann Koch. Das schaft mit einem Geschäftsführer d eung in Großenwieden, heute folgen. Aktiengesellschaft 1“ 888 Fg h Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit radeplatz Nr. 11 veilte N 2 8 kirchen eingetragen: Die Prokura des Fr. WTTII1“ Saeag. 1 Café „ J ss eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ eng „Inst. g“ am 15. 7. Pafth. an9 8 1 platz Nr. 11. bach erteilte Prokura ist erlosch ö“ eitkamp ist er. Pfau, Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb, Hermann Richard Wicke ist in eine Geschäft ist von Josef Andreas tretungsberechtigt. fllshafterversammlung vom 20. Juni 1936: Nach dem Beschluß der außer⸗ sie nicht Befriedigung erlangen können, Eingetragen in Abteilung B Laubach, Ob Kaufmanns Hermann Heitkamp ist er⸗ Gesellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Einzelprokura umgewandelt. Die Zahl Engel, Cafetier, Willi Karl Fritz Rughase & Co. Prokura ist ert 89 ist die Gefellschaft “ ordentlichen Generalversammlung soll wenn sie sich binnen sechs Monaten nach 15. Juli 1936: Nr. 1372 Ven üubach, Sen. den 17. Juli 1936. loschen.. richt Gelsenkirchen. Die Firma der Zweigniederlassung in der Kommanditisten beträgt jetzt 6. Krüll, Restaurqteur, und, Auguste, an Dr. Heinrich Adolph Edusg nidaloren sind der Raufmann erfe das Grundkapital um 200 000 ReM auf dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke Eov., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1“ 1“ Falle ist gäändert in: Hallische Frauen: Abt. A Nr. 4335, Ernst Lingesleben Karoline Kionka, alle zu Hamburg, Gustav Dahm. 1 ty W. Koch in Bremen, Domshof 8/9, 500 000 NM erhöht werden. Die Er⸗ melden, Das Geschäftslokal befindet tung Zweigniederlassung Königsbe 22 18*
11““ Buchhandlung, Zweigniederlassung der & Co., Halle a. S.: Dem Bauingenieur, übernommen. Die offene Handels⸗ Heury Rughase. Prokura ist ert 8 het Fachsenten. Auan 1 Sc⸗ haf in höhung soll durch Ausgabe von ich Filzengraben 43. EE1“ Zwe 1 derse gerg⸗ Lechenich. [25942] anadenfeld. [25919] Frauen⸗Buchhandlung, Buch⸗ und Zeit⸗ Ernst Hugo Lingesleben und dem Bau⸗ gesellschaft hat am 30. Juni 1936 be⸗ an John Wilhelm Paul Siebenbr cthle 188 S 1. 200 Namensaktien im Werte von je H.⸗R. B 3150. „Rheinisch⸗West⸗ Königsberg (Pr.) Gesellschaft; affung 8 ZZ“
Die Bekanntmachung in Nr. 159 vom schriftenvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ meister Wilhelm Max Kurt Zacher in gonnen. Die Firma ist geändert in L. Sobel & Co. In das Geschäf 8 besellschaft nee sc fübe⸗ ertreten 1000 RM. fälische Revision Treuhand Aktien⸗ schränkter Der Gfefelic 8 In unser Handelsregister Abt. A i 11. 7. 1936 über die Fa. Otto Kranz, schränkter Haftung. Durch Gesellschafter⸗- Halle a. S. ist Gesamtprokura erteilt. Wallhof⸗Gaststätten — Nürn⸗ Julius Thalberg, Kaufmann, 7 2 richt 8 1n -n H.⸗R. B 69 bei der Fa. „Insterburger gesellschaft“, Köln: Dr. jur. Geor vertrag ist am 8 Ap 21. 1911 † 1 aün. heute bei der Firma Hieron. Simon, Pawlowitzke, Inh. Deutsche Brüderunität beschluß, vom 8. Juni 1936 ist der § 1 Abt A Nr. 4445, Biermann & berger Hofbräu Engel, Krull Altona, als Gesellschafter eingetreß Am Leg Hesstich . endorf, Kunstwebstuben Ge m EE1“ Wolff Köln, hat derart Prokura daß gbeeeeden “ Beschlüsfe 1 eant⸗ Kechenich, eingetragen worden: wird berichtigt. Gesellschafter sind die des Gesellschaftsvertrages (Firma) ge⸗ Semrau, Kommanditgesellschaft, Halle/ ꝗB&᷑ Co. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat! 11“ am 3. 7. 1936: Die Gesellschaft ist F er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ schafterverfammlunge 2. en, ehn Die gemäß Erbschein des Amtsgerichts Kaufleute Otto Stief und Martin (nicht ändert 1 “ Der Kaufmann Friedrich Bier⸗ hüseen Verbindlichkelten und For⸗ 14. Juli 1936 begonnen. Die im v . 8 8 19 ha 8 s glisbe ver!retungsberech tiat ist 8 ’ G. n . 8 No⸗ Lechenich vom 10. Juli 1936 als Allein⸗ Martha) Stief, beide in Gnadenfeld. Aor. B Nr. 1058, Straßenbaugesell⸗ I Galle a. S. hat Einzelprokura. “ en des früheren Inhabers ind schäftsbetriebe begründeten Forder tesh ing. ““ 25929] 88 11.“ 8 iü a⸗ b 5*No B 3541 Pampfwäscherei S 8 dezüg j des Gesell⸗ erbin des am 6. Januar 1935 verstor⸗ CGEnadenfeld, den 17. Juli 1936. schaft Kemna⸗Lenz, Gefellsch. m. beschr. Abt à Nr. 4483, Kurt Ifland, Halle nicht L11151“ Die Vertretung gen und Verbindlichkeiten des E111“ ü Ab⸗ 1934 auf die len ge Geselzgnfürin Schneeweiß Zweigstelle der Firma schaftlichen Weilatsh Rinerf .“ e oaehe ene dra
Das Amtsgericht. Haftg., Zweigniederlassung Halle, Halle a. S.: Dem Kaufmann Helmut Rintz der Gesellschaft erfolgt nur durch die herigen C11““ ung 4 zu Fün CG in Wb. übertragen wird, HIngecha dele Die Eduard Bülle Gesellschaft mit be⸗ 1924 bezüglich S 5 des Gefellschaftsver⸗ Hiebehenac Fimon, geb. Mender Geslar “ [25920] g. S.: An Heinrich Sann, Berlin⸗ in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Gesellschafter gemeinschaftlich. S fellschaft durch beide Gesl Nr. 165, Brandes & Luckhardt, Firma ist erloschen. Vgl. H.⸗R. A 1187. schränkter Haftung“, Köln⸗Mülheim: trages (Stammkapital), vom 20. Juni herigen Firma veas IIn das X ist Dahlem, ist Gesamtprokura erteilt, er, Folgende Firmen sind erpschen: Prokura des Th. C. W. R. Lärsen ie schafter gemeinschaftlich. boßeneggelsen: Den Handlungs. H.⸗R. A 1187 am 3. 7. 1936 die UiFna Die Zweigniederlassung in Köln⸗Mül⸗ 1932 bezüglich § 3 (Gegenstand des und S üsterbedarfsartikelgeschäft
In das hiesige Handelsregister A ist ie Gesellschaft gemeinsam mit Nr. 1393: M. Seydewitz & schaff lfen 3 8e Inster stwebf ije heim ist aufgehobe 8 2 Nr. 651 die Firma Willi kann die Gesellschaft gemeinse Abt. A Nr. 1393: M. Seydewitz & erloschen. chaft zur Beschaff ul ehiffen Hermann Vistor und Peter „Insterburger Kunstwebstuben, Marie heim ist aufgehoben.. 1 Unternehmens) und § 9 (Vertretung der gleichen Firma fort. heute unter Nr. 654 die Firma I Aktiengesellschaft z P. H.⸗R. B 5981. „Assekuranz⸗Kontor der Gesellschaft). Gegenstand des Unter⸗ Lechenich, b 11. Jun 1936.
1 vynn 686 seinem Geschäftsführer oder mit einem „Büschdorf. .J. Schryver & Co. In das Ge⸗ nusc. e Gesellschthlgittor j 888 1 * jerfeld,. Insterbura“ 8 Ii⸗ 1m
Kohland, Goclar; und als „Inhaber anderen lchäftristhr vertreten. Ea⸗ Büschzar,2z. Weltphilosophischer Ift ist Georg Reinhold Karl Län⸗ von⸗ 11“ haer 1“ Hrhebecggelsen, ist Fhret öbä IThderel In, Joost Gesellschaft mit beschränkter nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ Sdet v Kaufmann Willi Rohland, Goslar, Dr⸗ Abt. B Nr. 1100, Deutsche Anwalts⸗ Verlag Julius Neudörffer⸗Opitz, Halle ger, Kaufmann, zu Hamburg, eals ist anfgeleat. Walcher Mice, Rermeinschaftlich zur Vertretung be⸗ Insterburg, Vgl. H⸗R. B 69 Haftung“, Köln: Durch Beschluß der trieb von chemischen Präparaten und 1“ “ 1 1oaa nafi 1936 und Notar-⸗Versicherung, Lebensversiche⸗ a. S. Gesellschafter eingetreten. Die offene 8 bät Sans Klatt, Bankprokusttlirt sind 1 rtretung be⸗ H. R. 4 72 bei der Firma „E. Schlen⸗ Gesellschafterversammlung vom 26. Juni Drogen, insbesondere von tierärztlichen Leipzig. 25943] Amtsgericht Goslar, 18. “ rungsverein auf Gegenseitigkeit, Halle Abt. A Nr. 2707: Hugo Krasemann, Handelsgesellschaft hat am 1. Januar S z1 11““ 1 Nr.902. Wilhelm Ringling, Hildes⸗ ther's Grüne Apotheke Max Harezewski, 1936 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Verbrauchsstoffen und Bedarfsartikeln. In das Handelsregister ist heute ein a. S.: Durch Beschluß der Mitglieder⸗ Halle a. S. 1936 begonnen. Gesellschaft Neuheiten⸗Vertrieb „Hansa“ Eheeein: Jetziger Inhaber Kaufmann Insterburg“ am 30. 6. 1936 als deren ändert bezügl. der Vertretungsbefugnis aller Art. Die Beteiligung an gleich⸗ getragen worden:
rreiz 3 25921 nn 7 3 36 is 2 9 7 . G 9 ß G ; . & 9 82 3 schäftsführer N. . 2 . 8 2 . S1 8 A 4 — A — 53 -- g. S 2 1 1 L zig: C
Im Handelsregister Abteilung B ist sprechend der Niederschrift die Satzung Ammendorf mit beschränkter Haftung. Mit 1 11 ee b B GX“ brechend 1 9 EIöI . 8 . 86 885 Schöllhorn, Kaufmann, zu Altor Nr. 1650 zu der un 2 burg. - öI M 1 X Voigt in Le bei Nr. 11. die Baße hinsichtlich des § 2 Abs. I (Ausdehnung Abt. A Nr. 3556, Louis Ballin, Gesellschafterbeschluß vum 1 Iun bE Stahlrohr Gerüst gtiengesellschaft W. WbEEEEE“ H.⸗R. A 372 bei der Firma „Central⸗ vertritt die Gesellschaft selbständig. kapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Theodor Alfred Schmidt⸗Ehrenberg ist als Filiale Greiz betreffend, heute einge⸗ des Kreises der aufnahmefähigen Per⸗ Halle a. S. 1936 hat sich die Gese schaf 8 1geh Alfred Lesser. Inhaber: Alwrsheim, jetziger alhse aer Inhabe Drogerie Max Barczewski, Insterburg“ Georg Bock, Kaufmann, Rodenkirchen, Tierarzt Dr. Hans Schulze in Han⸗ Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Iüe Veragnrer en. Eagt Wge eeö 3 Abt. A Nr. 4274. Nudelfabrik: Umwandlungsgeset vordnungen durch Adolf Alfred Lesser, Kaufmann e tl Köhler: Den Glänhigern der bis⸗ am 30. 6.1936 als deren Inhaber Dr. ist als weiterer Geschäftsführer bestellt nover⸗Kleefeld, Tierarzt Dr. Karl Beust Stelle ist eine Kommanditistin in die Ge⸗ Die 8e dire e Lar “ und Abt. B Nr. 1102, Carl Döbbel, Ge⸗ Holleben O. Döhler & Co., Holleben. und Durchführungsve 8 “ Hamburg lleigen Aktiengefellschaft, soweit sie Be⸗ Max Barezewski in Insterburg. mit der Berechtigung, in Gemeinschaft in Berlin⸗Weißensee. Sind mehrere sellschaft eingetreten. Zwei Komman⸗ Samuel Ritscher, beide in Berlin, find sellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Folgende Firma ist von Amts wegen Uebertragung ihres Bermoög ter Emile Nölting & Co. Die an Fagliedigung nicht verlangen kö sst H.⸗R. A 1016 bei der Firma „Max mit einem Geschäftsführer oder mit Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ditisten sind ausgeschieden. Bernhard aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ Kaufmann Aloys Antons in Berlin ist gelöscht: eine offene Handelsgesellschaft straße F Wiesmann erteilte Prokura is scterheit zu leisten, 1““ Barczewski Insterburg“ am 30 61998 einem Prokuristen zu vertreten. 1 sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Schmidt⸗Ehrenberg ist persönlich haften⸗ geich eden. Juli 193 zum Geschäftsführer bestellt. Beide Ge- Abt. A Nr. 2168: Richard Voigt, der Firmg Lichtwerk, Bergseehe oschen EE 11“ eroen hler⸗ als deren Inhaber der Apothekenbesitzer H.⸗R. B 6563. „Jamaica Deutsche schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ der Gesellschafter. An der Gesellschaft find ““ 86 schäftsführer Carl Döbbel und Aloys Fleischmehlfabrik, Halle a. S. Henkel & Co. 89 b11u“ Hoyer⸗Decken Gesellschaft mit WWLEE 1““ hüngemiean Dr. Max Parezewski in vestereueh,. Handelsgesellschaft mit beschränkter führer und einen Prokuristen vertreten. jetzt noch 5 Kommanditisten beteiligt. Amtsgericht. Antons sind nur gemeinschaftlich zur Halle a. S., den 16. Juli 1936. 11““ t, st G schränkter Haftung. „(Sweignif hhen an h 8 8 R. A 1188 am 6. 7. 1936 die Firma Haftung Zweigniederlassung 1 Köln Dem Emil Drangemeister in Königs⸗ — Sülzner und Bernhard Schmidt les922] Vertretung der Gelellschaft belugt. Das Amtsgericht. Abt. 19. Cs 1S darauf hingewiesen, daß lassung.) Die Zweigniederlasfu Nr. 1692 die Firma Theatergarten „Siegfried Frank, Insterburg“ und als g. 9 h.“, Köln: Die Prokura des Ben⸗ berg (Pr.) ist mit Beschränkung auf den Gefell⸗ — Fht B 8 11g. Feumgaht secge den Gläubigern der Gesellschaft, die aufgehoben. Güterfernvert büdesheim Hermann Balluer, Hil⸗ deren Inhaber Kürschner und Mützen⸗ “ Hageng ist B g. 8 Fsntig derar Zweignieder⸗ ööö ““] heute unter Nr. 34 folgendes einge⸗ Ceecsch, n. . der Geseilschafter vom Hamburg. [25926] sich binnen sechs Monaten nach G Iohannes Jast et oschen 9 das wecheim, und als Inhaber der Gast⸗ hhe W ö 5 Beäestenbürg. Veririebs. Gesellschaft für Russische ö“ aa. Gemeinschaft mit estai- tragen: 8Zo11“ Handelsregistereintragungen. Bekanntmachung bei der Firma icht⸗ Die Firma 88 Hanfbulllürt Hermann Balluer in Hildesheim. olgende Firmen sind gelöscht: ““ Akti schaft. Gesoelfschnf 8 treten; 3 8 Durch Aenderung des Gesellschaftsver⸗ 14. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag 16. Juli 1936. re Vergstraße Henkel & Co. mel⸗ dieser Firma betriebene vec In Abteilung B: H.⸗R. A 90, Fa. „Otto Schroeter's Del.⸗ Produkte Aktiengesellschaft, Gesellschaft erfolgen nur durch den —2. auf Bl ö E1“4“ eeeeG dinfchtlicha dergefeffcs se wich 16 Deutsche Grosseinkaufs⸗Geselschaft den Bechetboß zu leisten ist, soweit gewerbe, auf, de gelscast nae 11. Gummiwerke Ak⸗ Nachfolger, Iusterburg⸗ “ “ N GEö Narch angeisat. 1979 Nord. Otio Fanzie⸗ mn⸗ Lepaägee önrad in Firma M. van Delden & Comp. in e111A“ ch mit beschränkter Haftung. urch sie nicht Befriedigung verlangen Güte übertragen is ngesellschaft, Hildesheim: Der Ge⸗ H.⸗R. 739, Fa. „Musikzentrale 8 dsmitalies 2 E“ IG. eeee CThron ist als Inhabe IEeerwn Gronau in eine Kommanditgesellschafft durch zwei Geschäftsführer oder durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni kö 1 schränkter Haftung übertrag eraldirektor August Schnorr in Hildes⸗ Emma Gelhaar, Insterburg“ am 16. 7 standsmitgliede bestellt. Josefottio Bauer Süd⸗Bau Ostpreußen Gesellschaft mit Der Drorist ohnrhaber, ausgeschieden. sführer ““ önnen. J Güterfernve drektor August Schnorr in Hildes⸗ Emu 6 9 .4. und Heinz Schramm, Köln, haben unter beschränkter H Siedlungs⸗, Der Drogist Johann Jakob Reichert in umgewandelt. Diese hat am 1. Januar einen Geschäftsführer zusammen In⸗ 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in k Bergstraße Henkel & Co Johaunes Janetz b schränkter him ist mit Wirkung vom 1. Juli 1936 1936. Heinz Schramm, K. „haben! ej nkter aftung für Siedlungs⸗, Leipzi 8 8 3 ng 1 Iö1I1““ Mroür er dder Hr vo⸗ schafts G ze Henk 89. 8 iükkter 1s G .Vuli 198 5⸗ — die Zweignieder⸗ Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau. Sitz: Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht 1936 begonnen und führt die bisherige einem Prokuristen oder durch zwei Pro den §§ 14 Abs. 2 (Zusammensetzung Lichtwer Friedrich Heinrich Gesellschaft mit be zesellschfltlt aus dem Vorstande ausgeschied H.⸗R. A 939, Fa. „Kurt Wangenheim Beschränkung auf d gatke e, üie⸗ betonbau. Sitz: für d ; Firma fort. Ei nanditist ist vor . ertreten. Her⸗ 88 „Geschftslei 8. Gesellschafter: Carl Friedri Sitz Hamburg. Gesell ee durch d 114646“ . „Ilassung Köln derart Prokura, daß jeder Königsberg (Pr.). Gesellschaft mit be⸗ für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ Firma fort. Ein Kommanditist ist vor⸗ kuristen gemeinschaftlich vertre Fhzfts und Wahl der Geschäftsleitung) und kel. Ingenieur, zu Hamburg, tung. Juli 1936 mit de durch die Generalversammlung vom Insterburg“ am 30. 6. 1936. 8 1 Nane eee] Verbindlichkeiten des bis⸗ handen. mann Krauß ist nicht mehr Geschäfts⸗ 23 Abs. 1 Satz 2 (Zusammensetzung Henkel. Ing 4 u Altona⸗ vertrag vom 8. Juli J36 Gegen ht. Mai 1936 beschlossene Herabse Amtsgericht Insterburg gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ heri “ n des bis⸗ 88ns “ „ fhrer rokurist Willy Foese und :1 Sec Zusan 1 Fritz Timcke, Kaufmann, zu Altona⸗ rzung vom 14. Juli 1936. Gegensugh, ge ossene Herabsetzung 8 liede vertretungsberechtigt ist. vertrag ist am 9. Juni 1936 festgestellt. herigen Inhabers, es gehen auch nicht Dem Handlungsgehilfen Fritz Hal⸗ führer. Prokurist Willy Foe des Aufsichtsrats) geändert und § 34 1b Adolf Julius rung 8 ors Grundkapitals 38 000 RM ist g 6 Sveg h Sge.s dem Betr F 8X- t ese etsnosüres — K. 1 : - I“ 8c- Kleinflottbek. Dr. jur. Adolf Juli s Unternehmens ist die F lu⸗ um “ 8 7057 zrwin Diel & Co. Gegenstand des Unternehmens: Die die in dem Betriebe begründeten For⸗ bach in Gronau i. W. ist Gesamtprokura Kaufmann Otto Tauselt, beide in Halle Abs. 1 Satz 2 H. J. E. * ichter, Paul Franz Schlin⸗ des Unte irma „J nochgeführt. Kaiserslautern. [25934] H.⸗R. B 7057. „Erwin Diel & Co. genstand des Unternehmens: Die derungen auf ihn über: mit der Maßgabe erteilt, daß er zu⸗ a. S., üind. dn. Sfsch . ce hen bestellt. Pfeiffer ist nicht mehr Geschäfts⸗ L“ Fse scrih ttte Kauf⸗ rung E1“ Ar 256, Gemeinnützige Stahlhelm⸗ Betreff: Aetjengelellschaft Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ee Erf 8 Gebiete des Bau⸗ 3. auf Blatt 27 329, betr. die Firma sammen mit einem Gesellschafter oder Die 88 un Fo0 8s. Gebrübder Jung⸗ „führer. ven und Adolf Krauth, Orthopäde, Lb Ffernverkehrs Stammtbohnungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ „Dresdner Bank, Filiale Kaisers⸗ tung“, Köln: Richard Eliel ist als Ge⸗ vene 88 Fer dln von Vohnungs⸗ Max Broetje Gesellschaft mit be⸗ Prokuristen zur Vertretung der Firma Se Offene Fündelsgesen⸗ C. Friese Möbelfabriken Hamburg⸗ alle zu Hamburg. Die offene Han⸗ 85 8e Geschäftsfüsttt tränkter Haftung in Hildesheim: lautern“, Zweigniederlassung Sitz schäftsführer ausgeschieden. Alle Pro⸗ g V e ““ schränkter Haftung Leipzig in Leip⸗ befugt ist. blut, Halle a. S. Offene Handelsgesen. Kier. Prokura ist erteilt an Fritz delsgesellscaft hat am 16. Juli tol: Fanetz und Osugn Stelle des ausgeschiedenen Erich Kaiserslautern (Hauptniederlassung Sitz kuren sind erloschen. Durch Beschluß der Verwaltung und Vermietung dieser und zig: Hugo Grosz ist als Liquidator aus⸗
zersönlich haftende Gesellt ind: schaft, die am 1. Januar 1936 begonnen Fm. b ; 8 Johannes Kurt eeltorte ist der 9 8 .Zresden) we Gesellschafterversammlung vom 30. Juni jeder hiermit zusammenhängenden Tätig⸗ ich;Sdg SHe. u Persönlich haftende Gesellschafter sind 8 Weinknecht. 19386 begonnen. Die Gesellschafter Bernhard Hofmann, Keausta aorte ist der Lehrer Albert Oberbeck in Dresden): Dem Bankbeamten Fritz ns sstadie Gesellschaft Aufgelöst. Die keit. Stammkapital: 60 000 RM. Ge⸗ —— gevee
1. der Fabrikant Mathieu van Delden hat. Persönlich haftende Gesellschafter ieck. Inhaber: Karl 8 5 B aghanhöldesheim 2 v WM; in Kaisers b 8 keit. G . W. 18 “ 1 W. 2. der Fa⸗ sind der ETö Arühur Jung⸗ 11ö““ Kafl 5. vG 1“ Hamburg. ““ . b hecgein 3 E““ Fhefe ine Ecesss gn . gecness Firma ist erloschen. g d 3 4. auf Blatt 28 539 die Firma Egid Grsnau 18 W. 8 ö 1111“ Jul. Mittler Nach Leo⸗Werke Gesellschaft mit 1 e⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen. Einzel⸗ zffentlicht: Die Gesellschafter; nag in Hildesheim: An Stelle des dieser berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Erich Schrobsdorff in be Emilie Luise verw. Engel Gronau t Westf. den 17. Juli 1936.—. ih. M 1 Botti⸗ Halle c. G. schränkter Haftung. d Feo er⸗ prrokura ist erteilt an Ehefrau Clara Hofmann und F. K. Janetz d schiddenen Kaufmanns Werner meinsam mit einem Vorstandsmitglied tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ “ mehrere Geschäftsführer geb. Götz in Leipzig ist Inhaberin. 1“ Inhaberin dit Frau Mäxgarete Bottig lg ghe “ fac⸗ Wilhelmine Ausguste, E ihre Stammeinlage deöanh . 8 LL Kaufmann August Hee⸗ . 8 einem anderen Prokuristen zu secschasterversgeentung ; b Juni bestellt, so wird die Gesellschaft durch E“ ä “ 1. “ t Fr G Cur ber d Pe rau ⸗ zütstei mig n Hildeshei stellvertreten⸗ vertreten. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die ““ es Steinmetzgeschäfts.); .“ 2592 z 1 8 1 1 Wendemuth, un e äftsteil „geneh Hildesheim zum stellvertreten ertreten ist die Gesellschaf fgeloöst. 2 2 8* 1 gej 1 “ gsedlunaszeldde e g2 Mehl, Inh 11“ gemeinsam ver⸗ retha Friederike Doroihen Buss, geb⸗ ne n den sie ede 8 vüschäftsführer bestellt. Damit ist. Kaiserslautern, 17. Juli 1086 Firma ist erloschen. Alle Prokuren sind befc sscüstsführer vder dunch. I f Zefellichaftt mit beschränkter Srieheicz Merl Nietleber Inhaber I"k 1 Thormann. it anderen Ge ine Prokura erloschen. Amtsgericht — Registergericht erloschen. kuris Ialls ersee⸗Rauchwaren⸗Kommission — so 8 8 M 0.* 4 an 8 1 8 8 8 Ostland Gesellschaft mit beschränkter Friedrich Mehl, Nietleben. Inhaber ist, „Zoo“ Ausstellungshallen Aktien⸗ äische Teilen mi n & Ar. 274 Epa“ — t 8 85 einem Prokuristen vertreten. Falls Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung“, Sitz Güstrow, ist in das Han⸗ der Kaufmann Friedrich Mehl in Niet⸗ rch Generalversamm⸗ Wostwag West⸗ Osteuropäi der Firma Hofman sellschafftlllhnttiengefastes Spa. Einheitspreis “ 1u“] H.⸗R. B 7235. „S. J. Salomon mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so tung in Leipzig: Amts b-S d aufmann F besenschaft. Durch se Warenaustausch Aktiengesellschaft in die Gesellsch⸗ vnengesellschaft Filiale Hildesheim Kaukehmen. [25935] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kann durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ehe e heer msehen. ö
delsregister des hiesigen Amtsgerichts leben. ungsbeschluß vom 26. Juni 1936 ist trieben haben, in die seitige Saguhn Hildeghei 8; 8 8 ½ 1t urter H. egt 2,ö 8 1 8 8 om 26. amburg. Gesamtprokura 5 „Diese beiderseit wildesheim: Die Zweignieder⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 35 “, Köln: Richard Eliel ist nicht vers reren Ge⸗ zu Nr. 811 am 17. Juli 1936 folgendes Abt. A Nr. 4538. Robert Heidenreich, der Gesellschaftsvertrag laut nota⸗ stlioe gHemnzeberlassung ist erteilt vhan eg rg 858 ber Geselsscaft Zweig tung“, Köln: Rich E ist nicht versammlung einem oder mehreren Ge⸗ 9. 102 1934.):
Die Firma ist geändert in „Johannes a. S. bestellt. Die — Pautfen, Wanderup⸗Mühle“ Dr. Hans Weiser ist erloschen. der Firma. Die Prokura des Fritz
Gronau. 5 8 In das Handelsregister Abt. A ist
Fane
1 ch mfung Hildesheim ist aufgehob ist bei der Firma Franz B 2 eschäftsführer h Beschluß zsföhr ; ;8 8 etrage rden: 8Iaeu er r „ t 1 b 1— elldes gehoben. ber 8 a Franz Boettcher, mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß 8 2 18 er er. “ “ eirgetragen wordene, außerordentlichen Sg “ 18 der dandens riecemt He eoroll. geindrt nd. h an Cark Dupois; er ist zusammen 20 000 RM angenommen. af ale 295, Utermöhle Gesellschaft mit Skoepen, folgendes eingetragen worden: 8* E“ ’ EEE1 “ b182 E Gesedsgafterbersemmlun 8 Sdmf 8 Fuli öe Rohectkt qefaßte. Geesäfeqnh 88½ Se. mit einem anderen Prokuristen ver⸗ kanntmachungen schränkter Haftung in Hildesheim: Zur Geschäftsführung ist auch der G⸗ Köln 25937 Sp. 2 Rißmann Dem rl. ehnn Wwenk in Kön⸗ bwne EE v 1938 sind die Geschäftssihrex: 2) Di⸗) Abt. A Nr. 4789, Kurt Lange, Halle düemrnde C'hanieng Schafncgonts. tretungsberechtigt, „„ Schmal⸗ folgen im. Teuisch sel gsteleria, st rloschen.. . sellschafter Heinz Boeltcher ermüͤchtigt. 30. Junz 1036 ist die Gesellschaft auf. (Pr.) js Prokura dahin erteilt 11A14“ S Nan b Berfin Sfeglig, 8 S. eeher t Kaufmann Kurt parkes auf dem Gelände des argf etterwer egshter 2851 Schmal⸗ Deut ent⸗L aftung t Hildesheim, 16. Juli 1936. aukehmen, ene e 1936. 111“”“ erloschen. Alle weverec. “ Amtsgericht Leipzig, 18. Juli 1936. aumeister Erich Schulze in Güstro ange in Halle a. S. Zoologischen Gartens und der Fried⸗ ädt. — zerich Schmal⸗ Eö. een Inc 1 1 9 t 8 vertretungsberechtigt ist. Ni einge⸗ 6 jeder für si . 5 tädt und Reinhold Heinrich mal amburg. ldenburg, O. S. [25930] — d.⸗R. B 7393. „Menkel, Bildnerei : Di fellf in Nord⸗Suͤd⸗ Lipzig. 259 1öö.“ e. r Zachaheris sn ehälel be “ Vergfa nung tädt, Kaufleute, zu Hamburg. Die 2. Juni 66. Gechetrieb sie hiesigen Handelsregister B Nr. 136 Kirn. Bekanntmachung. 125936] 8Fenfchaft mit” beschränkter Haf⸗ Sege nch Feselschefterx RardsSü. 1Shdag Handelsregister ist 5 Güstrow, den 17. Juli 1936. 8 lene Schaaf in Halle a ganl der Erholung, der Er⸗ offene Handelsgesellscheft hat am Unternehmens ist de ins er Firma „Variete und Kabarett In das Handelsregister A Nr. 86 ist tung“, Köln: Berthold Menkel ist nicht das gesamte in ihrer Zweigniederlassung getragen worden: Amtsgericht. Abte 3 Nr. 1841. Awhert Blum n Freude F. Blumen 1. Januar 1930 begonnen. regelmäßigen Dampfer euro nt Rekropol Gesellschaft mit be⸗ heute eingetragen worden: mehr Geschäftsführer. Königsberg (Pr.) befindliche Inventar, 1. auf Blatt 4357, betr. die Firma 3 Edheecasols Halle a S Inhaber ist der Textil⸗ und Pflanzen für die Hamburger 17. Juli. b schen und P in Stter Haftung“ in Hindenburg, Firma Peter Scherer in Kirn. In⸗ H.⸗R. B 7552. „RWaA⸗Oel⸗Gesell⸗ und Gerät nach dem Stande vom H. Mitter in Leipzig: Die Gesellschaft Halberstadt 25924] warenhändler Albert Blum in Halle Bevölkerung bilden, auch zu Ver⸗ Werner Hirsch. Die Firma und die Häfen nach dem te, es E süer eingetragen worden: Die Ge⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Peter schaft mit beschränkter Haftung“, 31. Mai 1936 dergestalt ein daß dieses ist aufgelöst. Rosalie Sophie Therese Bei vHr-R t 11, Zuckerfabrik Ader⸗ a. G. Dem Textilkaufmann Paul Wilde sammlungen und Veranstaltungen an K. D. Levisohn erteilte Prokura nach w1“ der Do fe 1 Cüen aufgelöst. Bücherrevisor Scherer in Kirn. Der Ehefrau Peter Köln: Wilhelm Heyer ist nicht mehr Eigentum der neuen Gefellschaft wird. verw. Mitter geb. Beltz ist als Gesell⸗ stedt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt. aller Art dienen soll, p) die Bereit⸗ sind erloschen. 1“ 8 Iieaͤbms von allen 5 bonidator bestont“ Gleiwitz ist zum “ Sense Horch in Kaufleute Walter Franz, Im einzelnen werden eingebracht und schafterin ausgeschieden. Karl Ulrich tung in Aderstedt, ist am 18. Juli 1936 Geschäftszweig: Textilwarengeschäft mit stellung von Räumlichkeiten für Aus⸗ Wohlgemuth zn 88 8. 8 Hom⸗ geschäften die hiermit u Untsgericht C16“ v “ do 8b Fannsseld. S Rudolf Hütter, von der Gesellschaft übernommen die Hermann Mitter führt das Handelsge⸗ eingetragen: An Stelle des ausgeschie⸗ parteiamtlichem Bedarf. Die Geschäfts⸗ stellungen, Messen und Pe lassung ist von Mannhei han stehen Stammka ¹16. Suri 1988 g, O. S., . 8 F An ersdorf, sind zu Liquidatoren aus der Anlage zum notariellen Pro⸗ schäft und die Firma als Alleininhaber denen Geschäftsführers Alwin Möhrig! räume befinden sich Leipziger Str. 66. Unternehmungen, c) der Betrieb! burg verlegt. E v 1 das Fheneeehh 8 estellt. tokoll des Notars Heyl in Berbn vom fort.
88