*
entralhandelsregisterbeilage
veutschen Reichsanzeiger und Preußische gatsanzeiaer zugleich Zentralhandelsregifter für eeeen
(Erste DBeilage) Berlin, Dienstag, den 28. Fuli
28. 3
eiger Nr. 173 vo
uli 1936. S. 6
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanz
wendung des Konkurses über sei mögen beantragt. Gem. n 5 Vergl.⸗Ordg. ist bis zur Entscheidun über die Eröffnung des Vergleichsver fahrens der Rechtsanwalt Dr. Stoffe in Annweiler zum vorläufigen Verwal ter bestellt.
Annweiler, den 24. Juli 1936. Amtsgericht — Geschäftsstelle.
aufgehoben.] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1936 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Seligenstadt, den 17. Juli 1936. Amtsgericht. 18 Siegen. Beschluß. [27159] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Burbachbeton Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krombach wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.
Siegen, den 23. Juli 1936. Das Amtsgericht.
Zwangsvergleich beendet Die Auslagen des Konkursverwalters wurden im Schlußtermin vom 29. Fe⸗ bruar 1936 auf 34,98 RM festgesetzt. Garmisch⸗Partenkirchen, 25. 7. 1936 Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Grevenbroich. Beschluß. [27146] In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Heinrich Rieke, Ringofenziegeleien in Jüchen, 2. der Firma Hermann Cohnen, Kom. Ges. in Elsen, 3. des Dr.⸗Ing. Hermann Siegel in Köln, wird Schlußtermin auf den 19. August 1936, 10 Uhr, im Sitzungssaal des hiesigen Amtsgerichts festgesetzt. Grevenbroich, den 23. Juli 1936. Amtsgericht.
Grevenbroich. Beschluß. [27147] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 30. Mai 1935 zu Gindorf verstorbenen Hauptlehrers Bernhard Kullmann wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Grevenbroich, den 24. Juli 1936. Amtsgericht.
—
fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Paul Neuber, Wirtschaftsberater, hier. Anmeldefrist bis zum 13. August 1936. Wahltermin am 14. 8. 1936, 9 ⅛ Uhr. Prüfungstermin am 4. 9. 1936, 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. August 1936. (17 N 4/36.)
Amtsgericht Zittau, den 22. Juli 1936.
ulln- r. 173 Erscheint an jedem Wochentag abends. B . preis monatlich 1,15 A.ℳ einschließlich 0236“vg2. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
1 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
sind bis zum 1. Septe Gerichte anzumelden. mit Anzeigepflicht bis 10. Ar Erste Gläubigerversammlung und Wahl⸗ termin gemäß § 132 K.⸗O. am 20. August 1936, 9 % Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. Sep⸗ tember 1936, 9 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Braunschweig, Wilhelmstraße 53, Zimmer 6. Geschäftsstelle 2 des Amts⸗ gerichts Braunschweig. Hannover. [27131] leber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schiefer, mit der Firma Erich Dallmer in Hannover, Fachgeschäft für Haus⸗ und Küchengeräte in Hannover, Schmiedestr. 1 A, ist am 25. Juli 1936, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Wirtschaftsberater Emil Wedekind in Hannover, Georgstr. 31 — 32. Anmelde frist bis 4. September 1936. Erste Gläubigerversammlung mit Tages⸗ ordnung der §§ 132, 134, und 137 der K.-⸗O. am 21. August 1936, vorm. 9 Uhr; Prüfungstermin am 25. Sep⸗ tember 1936, vorm. 9 Uhr, hierselbst, Volgersweg 65, Zimmer 51, II. Geschoß. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 21. August 1936. Amtsgericht, 62, Hannover, 25. 7. 1936.
mber 1936 bei dem Offener Arrest igust 1936.
8
—
Köln. Vergleichsverfahren. [27166 80 VN 10/36. Die Firma Leuze Zimmermann, o. H.⸗G., Ingenieu (büro, Radio⸗ u. Elektrogroßhandlung Köln, Moltkestraße 123, hat am 23. Jul 1936 bei Gericht den Antrag auf öffnung des Vergleichsverfahrens zu Abwendung des Konkurses gestellt. Zu vorläufigen Verwalter ist der Wirt schaftsprüfer Dr. Ernst Knorr, Köl Deichmannhaus, Fernruf 223 241, be stellt worden. Köln, den 23. Juli 1936. Amtsgericht. Abteilung 80.
Anzeigenpreis für den Raum einer s fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Alnzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Altona, Elbe. [27137] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anneliese Rebehn, Inhabe⸗ rin eines Geschäftes für Damen⸗ und Herrenausstattung in Altona, Gr. Bergstraße 220, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 7 a N. 53/35.
Altona, den 23. Juli 1936.
Das Amtsgericht — Konkursgericht.
Anklam. 127138] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinigten Straßen⸗ und Tiefbauunternehmungen in Anklam, G. m. b. H., ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendung gegen das Schlußverzeichnis und zur Fest⸗ setzung der Auslagen und der Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses am 24. August 1936, 11 ½ Uhr, anberaumt.
Amtsgericht Anklam.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Hohenstein-Ernstthal. 127160] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Anna Hedwig verw. Uhlig geb. Eichler, In⸗ haberin eines T113““ in Hohenstein⸗Ernstthal, Hindenburgstraße Nr. 12, ist am 24. Juli 1936, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Vergleichsverwalter der Diplom⸗ kaufmann Hermann Zobel in Hohen⸗ stein⸗Ernstthal. Vergleichstermin am 7. August 1936, nachm. 2 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hohenstein⸗Ernstthal. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hohenstein⸗Ernstthal, 24. Juli 1936.
Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [27161]
1Handelsregifter.
enau. [26772] im hiesigen Handelsregister B ist der Gewerkschaft Wilhelm in Ant⸗ her (Ahr) am 4. Juli 1936 folgen⸗ ingetragen worden: Die Prokuren Direktor Theodor Siepmann und thias Roeb sind erloschen. tgericht Adenau, den 22. 7. 1936.
derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Dem Max Boschann, Berlin, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. — Bei Nr. 36 178 W. Girardet Filiale Berlin: Die Gesamtprokuren des Theodor Petschel und des Franz Thielen sind erloschen. Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Buch⸗ druckereibesitzer Paul Girardet in Düssel⸗ dorf ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗ getreten, drei Kommanditisten sind aus⸗ geschieden. Zwei Kommanditistenein⸗ lagen sind herabgesetzt. — Nr. 10 580 Ma Japha: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. — Nr. 55 131 H. Hommel Kommandit⸗Gesell⸗ schaft: Die Gesamtprokuren des Max Boschann und des Alfred Isele sind er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 10 637 Aachener Tuchversand Max Schild, Nr. 48 643 Philipp Koch⸗ mann Chemische Fabrik und Nr. 71 502 Walter Cohn Juwelen & Uhren. Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
straße 1 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Juni 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Versicherungsmakler Georg Wildegans in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen 8 8 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 16 390 Bils⸗Bandage Gesell⸗ schaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. Bei vr. H veseeer Lerche & 8 augesellschaft mbH. W1 Firma ist erloschen. 1“ Berlin, den 21. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin
e . .[26788
In das Handelsregister B 8 8 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 35 267 „Kohle & Erz“ Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Heinz Dingens ist nicht mehr Geschäftsführer. Bergwerks⸗ direktor Bergassessor a. D. Heinrich Schmidt zu Herringen bei Hamm, Berg⸗ werksdirektor Wilhelm Schürmann zu Hamm sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Heinz Volmerg, Emil Prolingheuer und Karl Rüter, alle zu Herringen bei Hamm wohnend, ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 44 948 C. J. Quandt⸗Pianos⸗Verkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Frau Johanna Neumann geborene Pick ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Frau Else Pepper geb. Walther, Berlin, bestellt, Die Firma heißt fortan: C. J. Quandt Fertse mit be⸗ schränkter Haftung, Pianoforte⸗ und Flügelfabrik. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Fabrikation und Verkauf von Pianos und Flügeln. — Bei Nr. 48 310 Zeitungs⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 17. Juni 1936 auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. — Bei Nr. 49 396 Touristik⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 19. Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines neuen Absatzes zu § 9 (Widerruf der Bestellung des oder der
Die Direktoren Carl Goetz und Samuel Ritscher sind aus dem Vors⸗ FSS zbitscher 8G orstande ausge⸗ Amtsgericht Brieg, den 18. Juli 19236.
Bruchsal. [26793] Handelsregistereintrag A Band 1 O.⸗Z. 212, Firma Carl Hirsch in Bruch⸗ sal: Der seitherige alleinige Firmen⸗ inhaber Kaufmann Anton Westermann if 11. Alleinige Firmeninhaberin ine Witwe A öbe
in Löst sein e Anna geb. Göbel Bruchsal, den 16. Juli 1936.
Amtsgericht. 1.
Bruchsal. [26794] Handelsregistereintrag A. Band I 9.⸗9 277, Firma J. Oestreicher junior in Mingolsheim: Als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind aus der offenen Handelsgesellschaft Albert Oestreicher und Theo Neumann in Mingolsheim jetzt in Heidelberg, ausgeschieden. Kauf⸗ mann Alfred Boenicke in Berlin⸗Wann⸗ gee, Am Kleinen Wannsee Nr. 10, und Frau Bertha Boenicke geb. Torges in Berlin⸗Wannsee, Am Kleinen Wannsee Nr. 39, sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 15. Juli 1936 in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich Alfred Boenicke in Berlin⸗Wannsee berechtigt. Ein Kommanditist ist vorhanden. Der Sitz der Firma ist nach Mühlbach bei
Marienwerder, Westpr. [2716 Auf den bei Gericht am 22. 7. 19., eingegangenen Antrag der Firn M. Puppel, Inh. Josef Hirschberg i Marienwerder, Herrenstraße 10, a Eröffnung des Vergleichsverfahrens; Abwendung des Konkurses ist de Bücherrevisor P. Wickert in Marie werder, Schloßbergstraße 1, zum vo läufigen Verwalter bestellt worden.
Amtsgericht Marienwerder, Westpr.
den 22. Juli 1936.
Hannover. [27148] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Rechtsanwalts Wolfgang Wachs⸗ muth in Hannover, Lister Kirchweg 17, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Amtsgericht, 62, Hannover, 24. 7. 1936.
Kappeln, Schlei. [27149]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des landwirtschaftlichen Kon⸗
sumvereins Toestrup e. G. m. u. H. in
Liquidation in Schörderup wird nach
Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ 23
hoben. Kappeln, 23. Juli 1936. Amtsgericht.
—
—
prf. Vogtl. [26773] if Blatt 326 des Handelsregisters die Firma Ludwig Wohlrab in ff i. Vogtld. und als Inhaber der entwarenfabrikant Franz Ludwig rab in Adorf i. Vogtld. einge⸗ gn worden. Angegebener Ge⸗ ttszweig: Hochbau, Tiefbau, Kunst⸗ und Zementwarenfabrikation, inbruchsbetrieb und Handel mit gtoffen. Die Geschäftsräume be⸗ mn sich in Adorf i. Vogtld., kneukirchner Straße 60. Amts⸗ ht Adorf i. Vogtld., 23. Juli 1936.
Hann. Münden. [27132
Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts Dora Her⸗ borg in Hann. Münden, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 5, ist am 23. Juli 1936, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hinz in Hann. Münden. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. August 1936, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Hann. Münden, Zimmer Nr. 5. An⸗ meldefrist bis 22. August 1936. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22
22. August 1936. Hann. Münden, den 23. Juli 1936. imtsgericht.
Bargteheide. 8 [27139] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Torfwerks Kayhude Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter der Schlußtermin auf Mittwoch, den 26. August 1936, 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Bargteheide, den 24. Juli 1936
8
Das Amtsgericht Berlin. [27140]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. November 1934 verstorbenen, zuletzt Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Königsweg 25, wohnhaft ge⸗ wesenen Privatdetektivs Karl Graeger ist insolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
Bielefeld. [27141] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Rabe⸗ neick, Alleininhabers der Firma August Rabeneick, Schleif⸗ u. Polierscheiben⸗ fabrik in Bielefeld, Mühlenstraße 121, wird, nachdem der im Vergleichster⸗ mine vom 4. April 1936 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April 1936 bestätigt
Oppeln. [271 Die Firma Valentin Przybylla, J— haberin Martha Przybylla, geb. We⸗ mund in Oppeln, Ring 11, hat heut vormittags 9 Uhr, den Antrag auf E öffnung des Vergleichsverfahrens üb ihr Vermögen gestellt. Vorläufig Vergleichsverwalter ist der Kaufma⸗ Emanuel Rumpel in Oppeln, Nikol straße.
Amtsgericht Oppeln, 24. Juli 1936.
Laage, Mecklb. 6 Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Georg Harder in Laage i. Meckl. — Inhaberin: die Kaufmannswitwe Frau Hedwig Harder geb. Reinicke in Laage i. Meckl., Geschäftszweig: Kolonial⸗ waren, Getreide, Futter⸗ und Dünge⸗ mittel, Saaten und Kohlen — wird heute, am 23. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. H. W. Bartelmann in Güstrow wird zum Vergleichsverwal⸗ ter ernannt. Es wird ein Gläubiger⸗ beirat bestellt, zu dessen Mitgliedern be⸗ rufen werden: 1. Kaufmann Bruno Adam in Rostock, Zelkstr. 12, 2. Bücher⸗ revisor Friedrich Burmeister in Rostock, Paulstr. 6, 3. Bankbeamter Otto Vagdt in Laage i. Meckl.
Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird
Berlin. .[26785] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 30 655 Frabra In⸗ und Ausland Trausport⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Adolf Kohn ist erloschen. Berlin, den 21. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. .[26786] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 719 Drenstein & Koppel Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1936 geändert in § 5. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Fritz Kanoffsky, Köln a/Rh. — Nr. 28 885 Angust Schmits Koh⸗ lengroßhandlung Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Herbert Schmits in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. — Nr. 33 030 „Vaucefa“ VBereinigte Chemische Fabriten Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1936 geändert in § 16 Abs. 1. — Nr. 44 347 Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Niederschöneweide Aktiengesellschaft: Prokurist: Hans Ziethen in Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied. 8 Berlin, den 21. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. .[26787] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
8
EKirchhain, N. L. [27150] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederfabrikanten Paul Mam⸗ mitzsch in Kirchhain, Nd. Lausitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben. Kirchhain, Nd. Lausitz, 24. Juli 1936. Das Amtsgericht.
g U
Kreuznach. [26776] in hiesigen Handelsregister Abtei⸗ B Nr. 34 ist bei der Aktiengesell⸗ Dresdner Bank, Filiale Kreuz⸗ in Bad Kreuznach (Zweignieder⸗ ng der Dresdner Bank mit dem in Dresden), folgendes eingetragen den: l[ Goetz und Samuel Ritscher sind 8. Vorstand der Cer tscsch 1 jeden.
d Kreuznach, den 20. Juli 1936. das Amtsgericht. Abteilung 9.
[26777]
Euskirchen. [271 Beschluß. V. N. 1/35. In dem Vergleich verfahren über das Vermögen d Firma Albert Rolef, Inhaber Th Rolef, Kaufmann in Euskirchen, wi das Vergleichsverfahren gemäß 8 Vergl.⸗Ordnung aufgehoben, da der v den Gläubigern angenommene V gleich gerichtlich bestätigt worden ist. Euskirchen, den 23. Juli 1936. Amtsgericht.
8. Verschiedenes
[27170] G Am 1. Oktober 1936 erscheint; Besonderen Tarifheft (Heft B) der Noü trag 22. “ Nähere Auskunft erteilen die Die stellen. Berlin, den 25. Juli 1936. Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees.
Das 2
Kitzingen. [27184] Das Amtsgericht Kitzingen hat über den Nachlaß des am 3. Oktober 1935 zu Kitzingen verstorbenen Kaufmanns Karl Wilhelm Franz Froben von Kitzingen mit Beschluß vom 23 Juli 1936, nach⸗ mittags 15 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist: Rechtsanwalt lugust Pfister in Kitzingen. Offener lrrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. August 1936. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursfovnderungen bis 20. August 1936 einschließlich. Zur Be⸗ chlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ chusses, dann über die in §§ 132, 134, 37 Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen ist ermin bestimmt auf Dienstag, den „August 1936, nachm. 15 % Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 8. September 1936, nachm. 15 Uhr. Die Termine finden im Sitzungssaale des Amtsgerichts Kitzin⸗ gen, Zimmer Nr. 11, statt. Kitzingen, den 23. Juli 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kitzingen.
Lüneburg. [27151] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Ovag“⸗Lüneburg, Omnibus⸗, Verkehrs⸗ und Automobilgesellschaft m. b. H. in Lüneburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüneburg, den 16. Juli 1936. Das Amtsgericht.
Berlin. .[26782] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 102. Franz Sindermann, Berlin. In⸗ haber: Franz Sindermann, Kaufmann, Berlin. — Erloschen: Nr. 71 871 Villa d'Este Hans Schüler. Nr. 74 615 Wilhelm Friedr. Ottenstein. Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. .[26783] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3280 Dachpix Gesell⸗ schaft Klemann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 9. Juni 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals hinsichtlich der Vertretung (§ 7) und der Bestellung von Prokuristen (§ 6) abge⸗ ändert. Ferner sind die §§ 11— 15, be⸗
Eppingen verlegt. 8 Bruchsal, den 20. Juli 1936. Amtsgericht. I.
8*
Sonnabend, den 15. August 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Laage i. Meckl. anbe⸗ raumt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen (Betrag und Grund) alsbald bei dem Amtsgericht in Laage i. Meckl. anzumelden. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der stattgehabten Ermittlun⸗ gen können auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Laage i. Meckl. von den Beteiligten eingesehen werden. Laage i. Meckl., den 23. Juli 1936. Amtsgericht.
mberg. 8TT o olzinger Einhorn⸗ theke 82 hemeisches W „Sitz Bamberg: Firma geändert Apotheker Adam Herbert⸗Einhorn⸗ heke & chemisches Laboratorium“. nber: Herbert Johann Adam, Apo⸗ rin Wiesbaden. Forderungen und sindlichkeiten sind nicht über⸗ men. imberg, den 22. Juli 1936. Umtsgericht — Registergericht.
[26778]
Bütow, Bz. Köslin. [26795]
In unser Handelsregister A Nr. 206
ist am 20. Juli 1936 die Firma Bruno
Schröder, Altkolziglow, und als deren
Inhaber der Kaufmann Bruno
Schröder in Altkolziglow eingetragen. Amtsgericht Bütow. 8 b
Celle. [26796] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 8
Mörs. . 27152]
Das Konkursverfahren über das
Nachlaßvermögen des Schneidermeisters
Peter Josef Pohl in I wird
mangels Masse eingestellt
Mörs, den 23. Juli 1936. Das Amtsgericht.
8
In Abteilung A: Bei Nr. 633, Firma Bruns & Engel⸗ king, Straßenwalzenbetrieb in Celler Die “ ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter August Engelking ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in
2
Montabaur. 1 [27153]
Bekanntmachung. 5 N. 2/34. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäuerlichen Ein⸗ und Verkaufsvereins e. G. m. b. H.
[27171] “ Am 1. Oktober 1936 erscheint Besonderen Tarifheft (Heft B) der M t
berg. Handelsregistereintrag.
Magdeburg. [27162] Lugen Hertel, Sitz Haßfurt. In⸗
Ueber das Vermögen des Landwirts
Pegau. [27133 NUeber das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Seidel in Pegau, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 42 b. Maschke, wird am 24. Juli 1936, nachmittags
Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter Herr Rechts⸗ Anmeldefrist bis
zum 12. August 1936. Wahltermin am 14. August 1936, vormittags 8 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1936, vormittags 8¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1936. Amtsgericht Pegau, den 24. Juli 1936.
Saarlautern. [27134] Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß der am 20. Juli 1935 in Niedaltdorf verstorbenen, standeslosen Maria Dittgen, zuletzt in Niedaltdorf wohnhaft gewesen, ist am 20. Juli 1936, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Haß⸗ locher in Saunrlautern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1936. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1936, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. Saarlautern, den 20. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Steinbach-Hallenberg. [27135]
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Anton Jäger, Inhaber Ernst Jäger und Karl Jäger, alle in Ober⸗ schönau, ist am 23. Juli 1936, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Schultze⸗ Rhonhof in Steinbach⸗Hallenberg. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 30. Sep⸗ tember 1936, 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September 1936.
Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg.
ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 20. Juli 1936. Amtsgericht.
Döbeln. [27142] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Döbelner Schoko⸗ lade⸗, Kakao⸗ und 1““ Clemen & Sohn in Döbeln wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 27. 6. 1935 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. 7. 1936 be⸗ stätigt worden ist.
Amtsgericht Döbeln, den 23. Juli 1936.
Dorsten. über das
In dem Konkursverfahren Vevmögen des Bauunter⸗
Im Stadtfeld ist nahme der Schlußrechnung des
Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbaren Vermögensstücke
die Fe kursverwa Auslagen der Mitgl ausschusses auf den 11 Uhr, in Dorsten anberaumt. Dorsten, den 23. Juli 1936. Das Amtsgericht. Dresden. [27144 Das Konkursverfahren über den Nach aß deegg in Dresden⸗A., Frankenstraße 11 wohnhaft gewesenen Hermann Henniger wird nach Abhal tung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. IVY, den 24. Juli 1936.
20. August 1936
Garmisch-Partenkirchen. Bekanntmachung. Durch
[27143]
nehmers Heinrich Rogge aus Dorsten, 24, ist Termin zur Ab⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur
die so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über stsetzung der Gebühren des Kon⸗ lters und die Erstattung der ieder des Gläubiger⸗
Zimmer 17, des Amtsgerichts
des am 18. Mai 1935 verstorbenen,
Kaufmanns Karl
[27145]
Beschluß des Amtsgerichts
in Bannberscheid wird eingestellt, nach⸗
dem die betreibende Gläubigerin ihre
Zustimmung zu der Aufhebung er⸗
teilt hat.
Montabaur, den 14. Juli 1936. Das Amtsgericht.
M.-Gladbach. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Max Moses, M.⸗Gladbach, Lüpertzender Straße, wird mangels Masse eingestellt. M.⸗Gladbach, den 10. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. 6.
[27154]
Oberhausen, Rheinl. 27155] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Kessel in Oberhausen, Rhld., Concordiastraße 114, Inhaber der Firma H. Kessel & Söhne in Oberhausen, Rhld., wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberhausen, Rhld., den 24. Juli 1936. Das Amtsgericht.
Saarlautern. [27156] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Göttker, Inhaber einer Möbelwerkstätte, in Saarlautern wird nach 1 18a Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Saarlautern, den 18. Juli 1936.
Das Amtsgericht. Abt. 3. [27157] schmiedeberg, Riesengeb,
Das Kontarsversahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Kurt Hanke in Querseiffen i. Rsgb. ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Schmiedeberg i. Rsgb., 24. Juli 1936. Amtsgericht.
7
2
2
seligenstadt, Hessen. [27158] Das Konkursverfahren über den Nach⸗
Carl Camin in Magdeburg⸗Diesdorf, Hannoversche Str. 13, wird heute, am 25. Juli 1936, 10 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin am 19. August 1936, 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Halberstädter Str. 8, Zim⸗ mer 111a. Vergleichsverwalter: Bücher⸗ revisor Albert Koch, Magdeburg, Goethestraße 41. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie der Vergleichsverwalter werden hiermit zu obigem Termin geladen. Akteneinsicht für Beteiligte: Zimmer Nr. 66. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen alsbald an⸗ zumelden.
Amtsgericht A, Magdeburg,
den 25. Juli 1936.
rag 15. — .“ Nähere Auskunft erteilen die Die stellen. Berlin, den 25. Juli 1936. Hildesheim⸗Peiner Kreiseisenbahn⸗Gesellschaft.
[27172] —“ Am 1. Oktober 1936 erscheint Besonderen Tarifheft (Heft B) der M. trag 4. . Nähere Auskunft erteilen die diß stellen. d Berlin, den 25. Juli 1936. Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. [27173] Am ber Besonderen Tarifheft (Hef trag 23. Nähere stellen. Berlin, den 25. Juli 1936. Rinteln⸗Stadthagener Ei Gesellschaft.
1. Oktober 1936 erscheint t B) der)
9
[27168
saarbrücken. Auskunft erteilen die diß
Vergleichsverfah Ueber das Vermögen des 1 Ohs, Inhaber eines Geschäftes in Bürobedarfsartikeln in Saarbrücken 1, Hohenzollernstraße 15, ist am 23. Jult 1936 um 11 Uhr ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ gleichsverwalter: Rechtsanmalt Folz, Saarbrücken 3. Vergleichstermin am 19. August 1936, 10, Uhr, vor dem Amtsgericht Saarbrücken, Heudukstraße Nr. 1 a, Saal 62. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 13. Juni 1936 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlun⸗ gen sind anf der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichtes zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. An die Gläu⸗ biger ergeht die Aufferdetung, ihre Forderungen alsbald (unter; Ingabe von Grund und Höhe und Beifügung etwaiger urkundlicher Nachweise) dem Gericht anzumelden. Saarbrücken, den 23. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 18.
d ren.
des Heinrich senba
[27174] Am 1. ber Besonderen Tarifheft (He⸗
trag 3. 1 re Auskunft erteilen die 9
Nähe Juli 1936.
stellen. Berlin, den 25. 6 Teutoburger Wald⸗Eise nbahf
Gesellschaft.
Oitober 1936 erscheint ft B) der
[27175] Am 1. Oktober 1936 Besonderen Tarifheft (He trag 8 Näh stellen. Braunschweig, Oscherslebe Eisenbahn⸗
erscheint ft B) der
ere Auskunft erteilen die 9
den 25. Juli 19 n⸗Schöninger Gesellschaft.
[27176
Am Besonderen Tar trag 21.
1 Oktober 1936 erscheint ifheft (Heft B) der
Annweiler. [27164]
t Hertel, Franz Eugen, Kaufmann kaßfurt. Groß⸗ und Kleinhandel kebens⸗ und Genußmitteln. lentin Burkard und Witschko & Co., beide Sitz urt: Firma erloschen. kob Basel, Sitz Zeil a. M., In⸗ Basel, Jakob, Holzhändler in a. M. Holzhandel⸗ und Holz⸗ bitungswerkstätte. 1 inberg, den 23. Juli 1936. mtsgericht — Registergericht. 1 [26779] Handelsregistereintrag. Walser, Sitz Bamberg: In⸗ nun: Hohner, Johanna, Kauf⸗ witwe in Bamberg. vengarage Pankraz Morgen⸗ Sitz Bamberg: Prokurist: Mor⸗ ih, Carl, Ingenieur in Bamberg. inberg, den 23. Juli 1936. umtsgericht — Registergericht. sheim.
[26780]
Bekanntmachung. unser Handelsregister A Nr. 164 heute bei der Firma Caspar er, landwirtschaftl. Maschinen & in Auerbach a. d. B., einge⸗
Firma ist erloschen. sheim, den 20. Juli 1936 Amtsgericht.
4 J26781] „das Handelsregister Abteilung A zterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ sen worden: Unter Nr. 83 100.
1 Ernst, Berlin. Inhaber: Kerns. Kaufmann, Berlin. Der ist geb. Arvai, Berlin, ist Pro⸗ tteilt. — Nr. 83 101 5. ommel, 8 wnditgefellschaft n Köln mit 8 lederlassung in Berlin ner Firma H. Hommel Kom⸗
gesell chaft Zweignieder⸗ ig Verlin. Kommanditgesellschaft Fanuar 1920. Persönlich haftender hafter sind die Hommelwerke Ge⸗
treffend Aufsichtsrat, und die §§ 16 und 17, betreffend die Gesellschafterversammlung, hinzugefügt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Das Stammkapital ist um 26 000,— RM auf 50 000,— NM er⸗ höht. — Bei Nr. 9229 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Schonen⸗ schestraße Nr. 20 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinz Berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungs⸗ rat a. D. Werner Snay aus Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 43 914 August Holtz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuren des Fritz Klein⸗ feldt und des Walter Hauer sind erloschen. — Bei Nr. 49 213 „Deak“ Abwasser⸗ Klärung Winfried Eich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Juni 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Deak“ Ab⸗ wasser⸗Klärung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 49 640 Gaspareolor Naturwahre Farbenfilme Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: August Burmester ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jürgen Clausen zu Berlin⸗Charlottenburg, Ingenieur Georg Ignatow zu Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 49 855 Gesellschaft Deutsche Kunst mit beschränkter Haftung, Kunst⸗ handel und Verlag: Max Schleusing ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ Volkswirt Dr. jur. Dr. phil. Dr. rer. pol. Ernst Klöcker in Berlin, Syndikus Dr. rer. pol. h. c. Wilhelm Otto in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Chefredakteur a. D. Wilhelm Halfen, gen. Hall⸗Halfen, in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 48 071 Autacit⸗Company Auto⸗ maten GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. .[26784]
worden:
beschränkter Haftung und bei Nr. 9228
Schonenschestraße Nr. 21 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Heinz Berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsrat a. D. Werner Snay aus Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 12703 Grund⸗ stücksge 8,1,3 Neanderstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sng, 29 vVerlin sund bei Nr. 47 455 aus Friedrichstadt Gesellscha mit beschränkter 8e dIaßs Furrer ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Walter Wettstein, Zürich, Bankdirek⸗ tor, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 386 Aut⸗Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Leo Lewek ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Alfred Karger in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 457 „Aufbau“ Gesellschaft für Boden⸗ kultur und Siedlungswesen mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 22. Juni 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 6 abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat fortan Alleinvertre⸗ tungsrecht. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist die Frau Lucie Mosig geb. Eichner, Potsdam, bestellt. Bei Nr. 43 685 Continental Büroma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränkter aftung: Diplomkaufmann Rudolf ronhagel aus Siegmar⸗Schönau bei Chemnitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Albert Wohlgemuth ist erloschen. — Bei Nr. 28 236 Behren⸗ scha xe 64/65 Grundstücksgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter e. der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Bei Nr. 9226 Grundstücks⸗ verwertungs Gesellschaft Schonen⸗ schestraße Nr. 19 Gesellschaft mit
Grundstücksverwertungsgesellschaft
Geschäftsführer) sowie in §§ 10 Absatz 2 Satz 2 (Eiberuiensrisn bei Gesell⸗ schafterversammlungen) und 13 (Vertei⸗ lung des Reingewinnes) abgeändert. Hugo Wagner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind Kauf⸗ mann Erwin Müller, Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Hans Arthur Lux, Berlin, bestellt. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht: Nr. 23 139 J. F. Menzer Gesellschaft mbH., Nr. 23 403 „Lützowstrabe 52“ Haus⸗ verwaltungsgesellschaft mbH., Nr. 37 338 WE — BJ Reklame Gesell⸗ schaft mbH., Nr. 42 678 Jucho⸗ baS8-v--9egne 8. Nr. 43 228 ns⸗ und Kontroll schaf nen gesellschaft Berlin, den 21. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bocholt. [26789] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 529 ist am 22. Juli 1936 die Firma Arno Schmidtmann, Bocholt, und als deren Inhaber der Kaufmann Arno Schmidtmann zu Bocholt eingetragen. Anmntsgericht Bocholt.
1“ Bordesholm. [26790] Bei der Firma J. u. H. Plambeck in Voorde — Nr. 45 Abt. A — ist einge⸗ Die Firma ist erloschen. ordesholm, 17. Juli 19336. Das Amtsgericht.
1“ en In da ndelsregister ist am 21. Juli 1936 bei der Firma Deutsches Blechwarenwerk Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Das Vorstandsmitglied Löbbecke ist verstorben. Der Kaufmann Hellmut chmalbach in Braunschweig ist zum Mitgliede des Vorstandes be⸗ stellt. Seine Prokura ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Brieg, Bz. Breslau. [26792]
Bruns & Engelking, Eisenkonstruk⸗ tionen.
Unter Nr. 659 die Firma Friedrich 18v. in Celle, und als deren Inhaber der Ingenieur Friedrich Bruns in Celle. Amtsgericht Celle, 21. Juli 1936.
Coburg. [27041] Einträge im Handelsregister. Die Fa. Coburger Tageblatt Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Coburg. Geschäftsführer: Verlagsleiter Willi Kurtz in Coburg. Der Gesellschaft vertrag ist am 9. 7. 1936 errichtet wo den. Gegenstand des Unternehmens
die Herausgabe von Zeitungen, Zeit⸗ schriften, Werken und Büchern, die Er⸗ richtung und der Betrieb einer Druckerei und einer Verlagsanstalt sowie aller Geschäfte, die damit zusammenhängen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke auch gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben und sich an solchen beteiligen sowie Zweigniederlassungen nn Agenturen ver x ee⸗ unter⸗ alten. Sind mehrere schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft wei Geschäftsführer oder durch einen schäftsführer und einen Pvokuristen vertreten. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Die Veröffentlichungen ers einen im Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Der Gesellschafter Fa. Phönix. Zeitungsverlag GmbH. in Berlin bringt als Sacheinlage das Verlagsrecht des Coburger Tageblattes in Coburg ein unter Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage in Höhe von 35 000 RM. 23. 7, 1936.— Bei der a. Sparverein Bür⸗ gerkranz, Sitz Coburg (jur. Person): Die Vorstandsmitglieder E. Ondra und A. Altenstädter werden gelöscht. Es wurden bestellt: Kaufmann Hermann Forkel, Coburg, zum stellvertr. Vors. und Kontrolleur, sowie Staatsbank⸗ baspertor Walter Volk, Coburg, zum Lassierer. 23. 7. 1936. — Die Fritz Heublein, Sitz Neustadt b. C.
Als Inhaber der Fabrikant Fritz Heub⸗ lein in Neustadt b. C. (Kunstharz⸗ presserei). 22. 7. 1936. Coburg, 23. Juli 1936. Amtsgericht, Registergericht.
teilen die 2
1936. Greifs
Garmisch⸗Partenkirchen vom 23. Juli 1936 wurde das unterm 25. März 1933 über den Nachlaß des am 13. 9. 1932 verstorbenen Pensionsbesitzers Rudolf Kohlhardt in Garmisch⸗Partenkirchen eröffnete Konkursverfahren als durch
Nähere Auskunft er stellen. Grimmen, den 25. Juli Eisenbahn⸗Gesellschaft Grimmen.
beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗
Bekanntmachung. t Konrad, Kaufmann in Ann⸗ weiler, hat durch einen am 23. Juli 1936 eingegangenen Antrag die Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens zur Ab
mit beschränkter Haftung in eim-⸗Käfertal. Dem Alfred Vsele und dem Willi Ittner in Köln ist
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 25 256 Kreuzberg⸗
Zittau. 27136] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Lebensmittelhändlers Paul Fried⸗ rich Wilhelm Roder in Zittau, West⸗ straße 20, wird heute, am 22. Juli 1936, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗
Im Handelsregister B Nr. 15 ist heute bei der Aktiengesellschaft Dresdner Bank, Zweigstelle Brieg, eingetragen:
laß Willy Scherff, zuletzt wohnhaft in Babenhausen (Hessen), verstorben am 6. Februar 1935 zu Hanau a. M., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Februar 1936 angenommene
Augus
8 E1““