1936 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 3. August 1936. S. 2

isch⸗Australische Dam iffs⸗] [22723] sche Staatsbank (Seehand⸗ bei der Dresdner Bank, eeeen 2 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung), Reichs⸗Kredit⸗ Gesell⸗

[28291] 1 1 8 Gesellschaft Aktiengesellschaft.

E 11XX“ 1ng Laf s n Pezehaber 42 4. vang oom 25 gpemmber 1583 i die Ge⸗ eit, Banchaus Igcod 8. . Herr Dr. ert . ““ b . bei . eellschaft aufgelöst. rn, Bankgeschäft Joh.

terthur ist erneut in den Aufsichtsrat in Thensssnccs n r 28072]. Besitz. . Die Glaänbiger werden hiermit auf⸗ X& Cv. 1e den 30. Juli 1936 bei der Deutschen Bank und Rückständige Einlagen auf das gefordert, sich zu melden. „Die Hinterlegung kann auch bei 111Aö“ Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Grundkapitl. . ode⸗Wäsche⸗Industrie A.⸗G. einem deutschen Notar nach Maßgabe Der Vorstand. Frankfurt aMain, Forderungen .12 500 . Liqu. des § 18 der Zutzungen erfolgen. bei der Dresdner Bank in Frank⸗ Avaldebitoren RM 1 800 000 Berlin W 8, Mohrenstr. 20 /21. Die Jahresbilanz für 1935 mit Ge⸗ furt a/Main; 50 000— Die Liquidatoren. winn⸗ und Verlustrechnung sowie die

—— vVerichte des Aufsichtsrates und Vor⸗ standes liegen in den Geschäftsräumen 89

1 ütsch . 8 ; .: bei Bauk 1 Die Aktionäre werden hierdurch unter in Hamburg: bei unserer Verbindlichkeiten. 8 [28114]. Berlin W 9, Lenné⸗ Zzéiekau, Sachsen. [27997] Darmstadt.

. „252 1„4; 5 98 S 8 dsbrücke 1 . 9 5 1 4 Hinweis auf Artikel 24 und 25 des Sta⸗ Lombard L. Behrens & Altienkapital . . 50 000 Del „Deutsche Elektro⸗ der Gesellschaft, 8 tuts zu der am Montag, dem 7. Sep⸗ bei dem Bankhause L. Behrens licht n Reichs⸗ „Delmag eu t 8 Linsicht der Aktionäre aus. 1 H d p 2 In das Handelsre ister i in⸗ 8 2. 11“] eessüterhe Lrlteerd.:a. Ree, a. Raggü-h . Dandelsregifter. gs nnen nens n Srür eee erwnenanteen genhen.vnne. .gnol sth een, 2290 in unseren Geschäftsräumen, hierselbst, ei zili b nen . Feis Der Vorstand. . 2 8 att 1769, betr. die Fi register. . heider Müllerei⸗ und Elektrizi⸗ ss Dennerei. Die laden. d . * a45E] ; 8 r. 72 eingetrage⸗ teder des orstandes 2 e. G. m. b. H. in 1 ur schluß d enschaft will 88 1 ng: burg; 11u“ Anlagenwerre.. 176 645 nen Firma Richard! Fch⸗ 11 S tandes. Braunshardt: Generalver 1G er erster Linie dur chaft in 1 h schla ehn dnen d Genehmi⸗ in Minchen: bei der Bayerischen Rüssnndn: düngen auf das 1 Vorräte 228 141 8 zur Almahütte 88 Sac, eschäftshaus No⸗Ha Fetr. 18 Firma Generathorstanneach, 88 S 1936 „Mühlen⸗ senageing von 18,1 lühg ft richtungen die 1 negfschaftachen Em⸗ 8 aung ber Jahresbilanz und des Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Grundkapitl .37 500 Außenstände 274 532 10 Gesellschaften ü8 eeüfitte folgendes eingetragen wor⸗ Zwickau: Die Prokuristen Max Rich 18 Ut Gegenstand des Unternehmens der e. G. m. b. H., Breitscheid (Dilltreis)⸗ 5 und das geistige und sueuce Jahresberichtes, die Verwendung Bank, d Forderungen ö .12 500 Wertpapiere und Beteili⸗ 2 Am: ie Firma ist erloschen. Ehrler und Karl Richard N. 8 ar einer Spar⸗ und Darlehns⸗ umgeändert worden. G ohl der Genossen fördern nach dem des Ueberschusses sowie die Ent⸗ bei der Deutschen Bank und Avaldebitoren RN 1 650 000 8 gungen 18 479 mtsgericht Sen tenberg, Nd. Lausitz dürfen die Firma nur gemei estmann 1. zur Pflege des Geld⸗ und SHerborn, den 10. Juli 1936 Grundsatz „Gemeinnutz geht vo astung des Vorstandes und des Auf⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Filiale .2 Gewährte Darlehen.. 5 058 m. 8 16f den 21. Juli 1936. oder jeder von G“ einschaftlich Kreditverkehrs und zur Förderung des Das Amtsgericht. Eigennutz“. r L ünchen 50 000— Flüssige Mittel .. .. 18 092 d gemeinsam mit Sparsinnes; 2 8 g g b Amtsgerf Prder e⸗ Pech em Inhaber Adolf Ferdinand Nobis verkehrs Bezug 1 flege des Waren⸗ Hessisch OIdendor gericht Kempten Registergericht 72. 8 dendorf. 28007] Köln 1“ 1

sichtsrates. 8 SLilig 1““ 1 2 8 188 ffichtsr bei der Dresdner Bank Filiale Verbindlichkeiten. Wechselobligo 117 976,36 [261088 senf 1 5 vertret 2. Wahlen zum Aufsichtsrate. ch s 9 8. w Salzschlirfer Betriebsgesellschaft nftenberg, Lausitz. [27988. en. darfsartikel ouh „In das Cerosenahaprra ger

37 500

28057] 5e tsch⸗Asiatische Bank.

Teilnahme an der Generalver- München; 2„.. Alktienkapital . . 50 000 8 In unser Handelsregi 5 8213. Auf den Blä I 1 d 2n 28008 Zur ng ist 18 Aktionär, zur Stim⸗ in Köln: bei dem Bankhause Sal. Avalverpflichtungen Reichs⸗ 6“ —220 949 m. b. H. in Liquidation, heute bei dee 8 Abt. B ist Firma Richen Mättern 1767, betr. die licher Erzeugnisse); 3. zur Förderun ist zu der Oldendorfer Bank e. G In das hiesige Genossenschafts . ee. 9⸗ . den zu fassenden Be⸗ Oppenheim sch & Fü⸗ d. mark 1 650 000, ESchulden. sha nen Firma Gemeinnäübige Beingetrage⸗ und 2967, betr hican den ndascsünenbenuzung Die Genofsene b. C. in Hessisch⸗Oldendorf de. Feute folgendes eingetragen. 8 ionã Deutschen ank und Langfristige Schulden.. 109 041 . eschlu er Gese ver⸗ ohnstätten⸗C manns⸗ Kleinberae! 1 a Wilhelm aft will in erster Linie d „getragen worden: Das Stat As 8 „Mülheimer Kredit d Pri

schlüssen sind nur diejenigen Aktionäre bei der 1 1— 50 000—- g g ; ; ; lätten⸗G. m. b. H. i inberger, Sackgro 5s l nie durch ihre E. as Statut datiert var redit⸗ und Pri⸗

berechtigt, die ihre Aktien oder die Disconto⸗Gesellschaft, Filiale ““ bura⸗Amerika Line Jaufende Schulden ... 327 314 Lrmmfung, 88 1“ e Klettwitz folgendes in Zwickau: Bie Firm⸗ öhanalung in fälchäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ vom 13. Zuni 19386 beschant eingetragene Genossenschaft mit über diese lautenden Depotscheine einer Köln, in Köln täts otiz: Die Hamburg⸗Am Rückstellung f. zweifelhafte Besell ch, 1 g g der „Bergwerksdirektor Ernst Stöck en: Amtsgericht Zwickau, den 28 i isti chwachen stärken und das mtsgericht Hessisch⸗Oldendorf Die Genoffen aatr licht, Köln⸗Mülheim:

Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ bei der Dresdner Bank in Köln tätigt unter Mitverwendung unseres Forderungen.. 50 000 Die Gläubiger der Gesellschaft werden nicht mehr Geschäftsfüh B öcker ist . .Juli 19936. spei ige und sittliche Wohl der Genossen 29. Juli 1936. Ge nossenschaft ist durch Beschluß der

1 gegen Bescheinigung bis zur Beendigung Namens Geschäfte. Die sich daraus er⸗ Pensionsfonds.. 20 000 hiermit anseren. ihre Ansprüche direktor Horst Wiesenhütter F BE dän Grundsatz: Gemein⸗ aufgekesibersammlung vom 24. 7. 1936

e⸗ or Eigennu Kanth. Bekan

papierbörsenplatzes spätestens am - banaczg. 88 nien 29. August d. J. entweder bei einem der Generalversammlung hinterlegen. gebenden Forderungen und Verbindlich⸗ Gewinn von 1934 3 046,98 Png in Der vi asgührer kesent nerrrs 1S e.ce 8 enossenschaftsregister sind Amtsgericht. Abt. 8 .* bt. 24.

9 3 8 interle d⸗ keiten sowie Aufwendungen und Erträge Gewi 1935 90 546,22 93 593 Der Liauidator: Amtsgeri

Notar nach Maßgabe der Vorschriften Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ke ewinn v. 546, Amtsgericht Senftenb 8 1 . unseres Statuts oder nungsmäßig erfolgt, hhes Atüien une werden 88. 11“ Aktienkapital 121 000 ö den 21. (Jukf gh999. Lausit, 4. Genossen js⸗ Amtsgericht Elektrizitätsgenossenschaft ein⸗ in Berlin: bei unserer Bank, Zustimmung S 1 bis Sam a. Geseltt . 1nn 8 Wechselobligo 117 976,36 1“ 0 . getragene Genossenschaft mit beschraͤnt⸗ Mittelstraße 274, G 8 fregg, nerolverfomm⸗ sind heg chesabschtug ent⸗ alten 720 979,18 [278792 Gläubigeraufruf. Springe. 8 1 J ee. „28001] ter Haftpflicht zu 3 Gn.⸗R. 28a fol⸗ Lebach. Bekanntmachung. [28009] 1 Handels⸗Gesell⸗ 88 Fea hn 9 ie ewisn⸗ nah Werlaftkechtuhg c Gelelisha sens hengevm,ge;⸗ In das hiesige Handelsregister 81 regi er. ist Henas Genossenschaftsregister Nr. 87 W he tsgen des Statuts ein⸗ „Am hiesigen Genossenschaftsregister ist

haft, 1“ 15 L 8 18G 2 tember 1 ie Gesellschaft aufge⸗ Abteilung K bei 3 r 2 Dedlandverwertungs⸗ worden: Fulte bei dem unter Nr. 41 einget bei d S. ö.“ bbvkTTTöö“ 1enh.. rT1“ Sdene sche auf 31. Dezember 1935. löst. Zum Ligquidator ist bestellt der meyer, Eldagser E“ Rargtehgsale. [27999] shaffsenschaft eingetragene Genosfen⸗ 3 88— ist durch Beschluß vom bercecheettstadter Spar⸗ 1““ G Kilian. Lange. mmark 275,— der Hamburg⸗ 8 b rhe1ge geschä tefa ger gscic erpen hens ehngefragen, 89 dem Fermtancn istIn das bücge Gencfen aftsregister Fengterhola eingetra zalchchtgin sand des LCö“ Rv Viesbach folgenzes eihetrüger weünd 5 Amerika Linie verrechnet. E1 es, vere 1 8 t Prokura erteilt ist. ist bei der Geno S zuß der Generalversamml om die Benutzu 12 eues Star 7 ’igetragen worden: [28071]. unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gewinn v. 1935 90 546,22 93 593 20 GmbH. in Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗gunl. Plheute folgendes eingetragen worden: T“ 1 Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ Fetistabt, ist aus dem Vorstand ausge⸗ straße 108, bei dem Liquidator anzu⸗ [27990] Stelle des Statuts vom zaden 27. Juli 1936. hc gemeinschaftliche Anlage, arbeiter Uüdean Stelle der Hütten⸗

n 1 - ias Leidinge b

f j sder Bücher und Schriften der Gesellschaft n- Aktiengesellschaft für Seeschiffahrt. sscowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 849 151 84 melden. 8 stt he Handelsregister Abteilung A 28. Januar 1911 ist das in der Gene⸗ Amtsgericht. ung und Betrieb von land r, Piesbach, in Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1934. klärungen und Nachweise entsprechen die Rohertra 1846 104 846 104 86 —— 1 8 ute bei der unter Nr. 4 ver eich⸗ ralversammlung vom 12. März 1936 swirtschaftlichen Maschinen und Gerat ⸗den Vorstand gewählt worden ach,

85 j Buchführung, der Jahresabschluß und der (. 3 046 98 [23875] Bekanntmachung. teten Firma Fr. W. Zieglarsky Suhl angenommene neue Statut vom 29 Fe⸗ Dortmund 01 lowie Stärkung der wi t en Lebach, den 16. Juli 1983 8

ü e, e e Geschäftsbericht mit der sich aus dem Ver⸗ Gewinn von 1934. ... =.=. Durch Beschluß der Gesellschafter, vom iageonagenn worden: Die Prokura desbrnar 1966 getreten, In Vas henassenschaftsreaitn wil Schwachen durch die geschaftlicheh hi⸗ Das Amtsgericht.

I. Anlagevermögen: merk der Gesellschaft unter der Bilanz er⸗ 1 849 151/84 g0. Juni 1936 ist unsere Gesellschaft A 8 us Meiser ist erloschen. argteheide, den 29. Juli 1936. unter Nr. 233 am 22. Juli 1936 die richtungen der Genossenschaft und För⸗ G Pie Einschränkung den gesetzlichen Nach dem abschließenden Ergebnis aufgelöst. Wir fordern Pnsse Gläu⸗ gericht Suhl, den 18. Juli 1936. Das Amtsgericht. Genossenschaft dendwffd Fahrzeug. Terung 1 geistigen und sittlichen Marienwerder, Wwest 28010

3 1“ Besti 1ö“ t h 3 ü i ich bei eldden. ih einaet er GWeneh arienwerder, Westpr. les

Eesherabscta!ung y 1 082 000,— 11 692 000 Hamburg, den 15. Juli 1936. neine Hldichtgeeesche aüscuns gwie cer biczer auf, sich b9 uga hit, 10. 7. 1936,Sulzbach, Saar. [7773] Breslau. beschränkter acngfeichenossenschaft mit satz „Gemeinnutz . Nr. n unses Genosselschaftsregifer ist 8 2. Inventar der Seeschiffe: Bestand am 1. 1.1934. 60 696 Allgemeine Wirtschaftsprüfungs vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Villa Waldeck G. m. b. H. i. L. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 21 In unfer Genossenschaftsregi [27787] Friedhof 2, eingetragen. Das Statut Kanth, den 16. Juli 1936. verein orfer Darlehnskassen⸗ Zugag . . . 8 149 1 Aktiengesellschaft. Nachweise entsprechen Buchführung, Dr. Johann Simon, Licquidato st unterm 22. Juli 1936 bei der irma ist heute bei der register Nr. 49 ist am 2. Juli 1936 errichtet. Gegen⸗ Amtsgericht. unbeschränkfer fese Genossenschaft mit 58 875 5 Koppe. ppa. Stemmler. Jahresabschluß und Geschäftsbericht den ““ 5 Appolt, G. m. b. H. in Fulmn kasse, eingetragene Genaffh Harlehns⸗ stand des Unternehmens ist die An⸗ Kempt heute eingetragen 1 .. 1 822,20 An Stelle des verstorbenen Herrn Max gesetzlichen Vorschriften. . . 26545] folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ unbeschränkter Haftpftichlienschaft mit nahme und Ausführung von Aufträgen Allgäu. [27798] Genossenschaft ist Ga en: Der Sitz der Heaä ist 8 Hels Eßlingen * N., den 13. Juni 1936. Die Ge edlchaftert⸗csane ch uß, zer hesellschafterversammlung vom Mochbern bei Breslau folgendes e“ von 11 und Darlegenssa efberegitereineräge. des Unternehmens lie dee . Segenstand 58 14“ .Mayer. 26. Juni at die Auflösungl. Neärz 1936 ist: a) das St ragen worden: Durch Beschl ge⸗ gwagen auf gemeinschaftli . 9),; auchdorf, Sitz Spar⸗ und2 gkasse: einer 1 ammkapital en: Durch Beschluß der Ge⸗ Rechnung; sc 9e Lauchdorf: Die Generalversamilund nepar nd nskasse: 1. zur Pflege

7 624,58 29 520 2 1 8 rg, den 28. Juli 1936. beschlossen. Zungemäß der VO. üb. 1 ner 8 1 erner d V 1 Hamburg, Durch die Generalversammlung vom unserer Gesellschaft beschlossen. Z1 über Reichsmarkbilanz neralversammlung vom 19. ärz 1936 Einkauf Cffäsge tea deae vom 19. Dezember 1934 hat ein neues Förderung des e reditverkehrs und zur

1A“ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dividende von 5 % beschlossen worden. Mülheim⸗Heissen, bestellt. Die Gläng0 000 umgestellt worde Beim Einge zffo ne⸗ parsinns, 2. zur Pflege 8 9. 8 8 8 8 n. ingehen ; b . Ie 5 fleg üee weclör e RRNNN“ 1“”“ „Beteiligungen: Bestand am 1. 1. des Erneuerungsscheines un ushändi⸗ dert, bei ihr zu melden. Hatzu insichtlich § 9 Ziff. e (Zu⸗ estimmung eines anderen Blatt D ens An; Neues Stat Sen 108 er. 88 4 8 f lschein⸗ 6 V erre . 8. b es arlehenska - 8 Statut vom 30. Juni 19 x 1XX“ 889 8— 8 venssche Zaenbchnsnaz“n- bexens ber ee Klinker u. e m. b. H fer ig 8 descalschafte derfammüng Ve füchstan Weneralversammlung nt e [28003] Rokaarlshen⸗ NhenCeese httenanc g Amtsgericht Mariemverder h 66P666ö18 7 —— 1 2 2 1“] 8 8), ich S 1, . d2 8 . 7 5 Be 900. r. unnuussvermogen: “““ [28073]. Aktiengesellschaft. 1. Kasse der Gesellschaft in Ober⸗ —˖- timmrecht) und hin tchanch htlich,8 1 rungen und Zei 88 24. Julk 1986 ssenschaftsregisten it 182 eahs r h. nta e⸗ at ein neues Statut M

1. Wertpapiree... 11“ Bilanz per 31. Dezember 1934. eßlingen a. N., [27002] 8 Oeffentliche Bekanntmachung) dur ch nossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ eingetragenen Baugenossenschaft Kyff⸗ Spar⸗ und T 2. Firma lautet jetzt: Gunmingen, [28233]

2. Darlehnsforderung .... 1 2. Stuttgarter Bank e. Gen. m. b. H., Durch Beschluß der Gesellschafter daseeuaufnahme sowie hinsichtlich des §7 standsmitglieder, darunter Vörn. bäuser der Kriegsbeschädigten und Obb., Si Ronte he da Rottenbuch, Wenossenschaftsregistereinträge. 2 642 574 Besitz. RM ₰ꝙh Stuttgart, Schloßstraße. Mülheimer urstfabrik, Geselllebernahme Stammeinlagen bei itzenden oder seinen Stellvertreter 8 Sitz Rottenbuch. ei den nachfolgenden Genossen⸗ 1935.

3. Forderung an Hamburg⸗Amerika Linie . sitz Kriegshinterbliebenen Düsseldorf Darl j IV. Avaldebitoren RM 36 869 842,28 ückständige Einl das Bei der Wahl des Aufsichtsrates wurden schaft mit beschränkter Haftungapitalerhö 5 agen Breslau, den 38. b m. b. H., . rf e. G. Darlehenskassenverein Biessen schaften wurde an Stelle des bisher⸗ Rückständige Einlagen auf ei der Wah ufsich 8 schaf ch hungy geändert. Die öffent⸗ en 3. Juli H., Düsseldorf, folgendes einge⸗ Sitz Biessenhofen: Die Vessenhofen, en Statuts das Einhe mnftatan Heri⸗

Grundkapitll 4137 500— die bisherigen Mitglieder wiedergewä Mülheim, Ruhr, vom 9. 6. 1936 selschen Bekannt 5 1 Amtsgeri tragen w : 8 V i e. 12 500— und 1 9 das Stammkapital der Gesellschaft 2 heutschen Reicssenchahngen erfolgen im 1 Pürch b sbeschluß 128. Mai 1936 hat ein dens be andes der deutschen landw. erpflichtungen. Avaldebitoren RM 1 800 000 Stuttgart, Vorsitzender; Prof. Emil Vee⸗ RM 40 000,— herabgesetzt worden. Amtsgericht Sulzbach, S Breslau 0 vom 11. Juli 1936 ist di 6. 1 atut beschlossen. kössenschaften Raiffeisen e. V Fhnäca aptha ö“ Ce es 50000 senmeyer, Stuttgart; Obering. Adolf Gläubiger der Gesellschaft werden au zbach, Saar. In unser Genossenschafts schaft aufgelöst ie Genossen⸗ Sidarlehenstassenverein Steingaden 1“ und zwar: 3 valverpflichtungen: ecn ingen; Major a. K. i di elden. 243 i 8 aftsregister Nr. 2r z4 Steingaden: Die General 2 bei dem Darlehenskas 1 ““ 11111“ 5. b 88 Verbindlichkeiten. Major a. D. K. gesorcert. 119 den r , 1u, neden 199 ve smarennghseh- 180179941 säazust geute be⸗ d Gitaufägenossen Amtsgericht Düsseldorf. 1“ 8 1935 Nersingen,Leibi, 2 8 aus Bürgschaftremmnmnnrn. . ·8 1 (Aktienkapiteltl .50 000 Delmag“ Deutsche Elektro⸗ Der Geschäftsführer e Firs zregister r. wurde anstaltsbesi . un Plätt⸗ 28 2 beschlossen, das am 14. Juni Firn 5. 1935 unter Aenderung der 36 869 842 Apvalvexpflichtungen Reichs⸗ maschinen⸗& Motoren⸗Bau⸗ der Mülheimer Wurstfabrik Geselh kch Storck in Traben⸗ schaft ntber;, füngetiagene Genossen DMae Erdonf ferungs 1e segt⸗ wurde. Die Firma lautet Fern n-8 118 Darlehenstasse

5000 000—- mark 1 800 000,— Aktiengesellschaft. schaft mit beschränkter Haftung. firma ist der Keiagulsbese den der Breslau, folgendes Eöö“ Riederrheinischenr ngsgenossenschaft des 2J—— Darlehenskasse Stein⸗2 Fnc m. u. H. harc in Traben-Trarbache Ier enich ere he haäs e. Geeneralversamm: schneiderbandwerks, eingetrogene ce.s, Simmerberger Cher, üe vachehng. Zatichengrafsenodresn e. . möan. g au Friedrich Storck, Else geb. Knaudt, geändert und nvril, 1986 ist das Statut nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, kassenverein, Sitz Simmerberg: Die Ge⸗ am 22. Dezember 1935 unter Aende⸗

50 000 Bilanz per 31. Dezember 1935. 1— 892 1— Traben⸗Trarbach ist Prokura erteilt. machungen denengefaht. Die Bekannt⸗ Si Düsseldorf, wurde heute unter neralversammlung vom 17. Mai 1936 keheaanefe hennch in⸗ 1.““ ge

1— e Illerbeuren, e. G. m. u. H.

Besitz. 8 RM. RMN *₰ . s

1. Anlagevermögen: 8 Besitz. RM 9₰ 8 V rsch d Traben⸗Trarbach, den 20. Juli 1 ssenschaft erfolgen Gn.⸗R. 271 in das Genossenschafts⸗ hat ein neues Statut bef 1. Seeschiffe: Bestand am 1. 1. 1936 . . . .2 246 000 Rückständige Einlagen auf das 9. Deutsche Kolonial 14. e ie ene Das Anntsgercchi.¹ vom Deutschen Genossen⸗ register eingetragen. schaf Darlehenska senverein Beasechahofen S bei dem Darlehenskassenverein Abgaang . . 1 614 000,— G Grundkapitaal .37 500— gesellschaften. . tma b 1“ 1 Mochensünr Berün herausge⸗ B Gegenstand des Unternehmens Sitz Ventotdassenbe Tie Generalver⸗ Stoffenried⸗Hausen, e. G. m. u. H., am Abschreibung ...... .. 50 000,— 1664 000 Forderungen 12 500— ann unge ermelskirchen. 27994] nossenschaftswesenhe ftgblatter für Ge⸗ ist chaffieng Färderung MRere. blthes EE 88 sers 1936 hat ein Pe Nea ehn eeer Benberung . e s Statut beschlossen. 8 l. rlehenskassen⸗

00 Avaldebitoren RM 1 250 000 In das hiesige Handelsregi b 1 t dieses Blatt 582 0 [28286] Schantung 28216. rde heute u ee.Pn 2 gister ein oder wird die kanntmachung Damen⸗ und Wäscheschneiderhandwerk Ferfhennh Genossenschaften sind Ge⸗ Stoffenried⸗Hausen, e. G.

1“

Abgang ... Abschreibug . Sonderabschreibug

3. Flußdampfer usw.: Bestand am 1. 1. 1094—.—. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ 22. Juli 1936 ist die Ausschüttung einer Liquidator ist Herr Adolf Scherenim Saarland vom 19. ist das Stat 1 S ch . Juli st schüttung H 8 . März 1935 auf st‚ atut geändert und nüit hesabs. rialien und Halbfabrikate. sesatut beschlossen. Die Firma lautet des Warenverke

Vermögensaufstellung per 31. Dezember 193

Umbuchungszuhgjagg .. 815 582 815 50 000— Handels⸗Aktiengesellschaft. Von der Deutschen Centralbodesllriesenbe darin sonst unmöglich, so tritt bas durch U 1t 8 1X4XA4“ Verbindlichkeiten. 8oooo1“ trebet.Aeigengefl lschaft, Vier, n düntterc. go. Befelscjaft Bestimmung aneger va eite dis sur austes eberahme hen Cemfinsamen elen Scheen th aar rah dch hafs 4., béi dem Darlehenskassenverein ugang 4““ Aktienkapiteel .50 000—- Antrag gestellt worden, ihre brik, in Wermelskirchen ; en. utsche Reichsanzei und deren Ausführung durch die Mit⸗ ist der Betrieb einer S ““ aal, e. G. m. u. H., am 22 1 v Avalverpflichtungen Reichs⸗ lung den Gesi. chaft en 1oc, wor. 498 9 bppotheken Pfandbriefe gm gettngen: Sig der egesensth gend7t Breslau, den . Jhf 1982, glieder. esehenskasse: 1. zur Pflege drs Godd. Dach Bh., unter FermgJm⸗ Z mark 1 250 000,— 50 000 mittags 11 Uhr, im „Kaiferhof“, Seb von he Kohlen Görresstraße 7, verlegt. gericht. 8 E11e 1 Kreditverkehrs und zur Förderung des ““ assenverein Waal, Abschreibun ö14“”“ 46 116 Notiz: Die Hamburg⸗Amerika Linie Berlin W 8, Wilhelmplatz (Gelber zum Börsenhandel an der hiesch melskirchen, den 18. Juli 193t6. Breslau. ““ . 2. zur Pflege des Waren⸗ 5. bei der 9 dio . 6 500 tätigt unter Mitverwendung unseres Saal), statt. Börfe zuzulassen Amtsgericht. In unser Gen.⸗Reg. N [27789, verkehrs (Bezu landwirtschaftlicher Be⸗ werbebank Ille 1ehn. scha s. u. Ge⸗ 8 x 48 300 33 700— Namens Geschäfte. Die sich daraus er⸗ 1. Vorl Tageserdnnangeh sses für Berlin, den 31. Juli 1936. weibrücken der Elektrizitätsgenossenscheft ein tnen g E11 b 188000 Eese ttle miß Absag landwirtschaft, am 5. April 1936 unter 8 8 IIe““ —— F 2 . or a e X 8 5 u b 4 2 5 . 2 cs 6 .= . : 2 Er nisse ; . r Fi in⸗ S 8 II. Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 19356 .. 4 750 ee1“ 18Sdabhacge das geschäftssahr 1935 folbie der Serfsfis .. der Börse Handelsregister. 81 Haftpf Benosgenschaft mit beschränkter schaft Unterliederba EEö1 der Maschinenbeniizung e Tgrdefung Ilertissen 1* *. und Harlehenskasse Abgag . . 3 000 1 750 werden nach einem Abkommen mit der segehbrtc n es ihis hices: A Gelpcke . eFngetkogen⸗ 8 folgendes am Be chn b. creis, Sreslan, voflenschaft 88 9 Haftpflicht, e jihren Geschäftsbetrieb ke Fe. 1“ III. Umlaufsv ögen: 8 ik inie vollen U 8 andes und des Aufsichtsrates und 3 W’’’I „Georg Reif“, In⸗ . worden: Di 8-9 1Sb ragen Frankfurt a. .⸗Unterliederbach: G en Lreis ihrer Mitglieder Ni . hen; rein Umdaufsvermbenn NeeIIIͤQINRNRRrRNRr berg.Aöherita eimie vollen umfangz Genehmigung des Abschluses. *6 ³ c—— Ipg Reff. Echreiner in gweehaber:Ehnah de Gero senschaft ist durch He⸗ Den Gezunstand des Umeciehmens Genossenschaft will in erstes iene dunis zeeder edens „8e dh,am 9. Te⸗ H . ika Lini 4 357 259 ine ei inn⸗ orstand und an den Aufsichtsrat. aut 1 ĩg. olung, weibrücken⸗ sdator iqui⸗ n in ihrer Wirts swirtschaftlich Schwa är 1 . sko 3. Forderung an Hamburg⸗Amerika Linie, Hamburg 357 259/02 Eine eigene Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. lassungsstelle für Wertpapiere an sen. ibrücken⸗Buben⸗ datoren bestellt sind die Bauern Jofef wonnenen Milch auf veeten ait. ge⸗ Feisag Bee. sittliche Uen stärken Genaeas 8 8. 1 nverein

AAEEEEE“““

7. Avaldebitoren Rs 660 942,2 1 1 f. 1 8 . M. Avaldebitoren RM 33 660 942, 8 stellen wir daher nicht auf. Der aus 19338 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Mitteldeutschen Börse zu Leipzig Al, Firma „Karl Endler“ Inhaber: Fehwirn, und Karl Nagel, beide in he und Gefahr. Die Genossen⸗ fördern nach dem Grundsatz „Gen Beuren⸗Balmerts

29 8G schwitz. chaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf nutz geht vor Eigennutz’.% 1“ Tfen, *. Gm. u. 5.

n 8 . 9. Juni 1935 unter Aenderung

0 000 überzommene Gewinnvortrag in döhe, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ den Leipzi ichten eüfl. Endle 8s 7† 2 ziger Neuesten Nachrichten Endler, Kaufm 8 8 b v“ nene a E131“ v sammlung ist jeder Aktionär, zur Ab⸗ 1. August 1936 Nr. 214 ist der Anffecen. E““ Phbst⸗ Das Amtsgericht Breslau. den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht Kempten Registergeri der Firma in: 1 Aktienkapita 11“ 5 000 000 Wer 8 8— . stimmung bei der Beschlußfafsung sind gestellt, ten und Bürobedarf. Si apier⸗ Frankfurt a. M, 24. Jull 1983. EEE gistergericht. seße dverenn in. Spar⸗ und Darlehens E1“ 8 8 1“ 88 Nach dem abschließenden Ergebnis nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die- 4 ½ % Kommunal⸗Schuldverschehscken. . Sitz Zwei⸗ Breslau. 8 Amtsgericht, vi 8 euren⸗ Balmertshofen Avalverpflichtungen: unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 3 1“ ; 4 im Betr ; In [27791 g eilung 41. Kempten Allgäu 277991]** G .H. aus Akzepgennn 2228 685 842 288 d Schriften der Gesellschaft ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ bungen Reihe m 6 Firma „Franz Heil“ Inhaber: In unser Gen.⸗Reg. Nr. 382 ist bei Genossenschafts v eeex ö 8 Bü⸗ 5 075 100 8 der Bücher un hriften der Gesellschaft den Depotscheine einer Effektengirobank von Reichsmark 15 000 000 nz Heil, Kaufm⸗ in 5 Inhaber: der Gemeinnützigen B Guben 21 registereintrüge. . mingerberger Spar aus Bürgschaften. noeeme sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes unkündbar und unverlosbar pier⸗ Büͤrobedars nnin Sweibrücken. der Polizeibeamten Bee hat. sen haft Genossenschaftsregister Nr. 118 Zsee gerei Genossenschaft Isel, Sitz um Ferlehenstassenverein, e. G. m. u. H. 8 9 1852 22 8 95 b 4 n n 1 9 o d⸗ 2 . S 2 5 9 r . 8 8 . 1 3 or 1.““ 75000 000— Verangen undͤ nacharetse gschgn daß 85 sesftenens nesesengnt, 19g bhe 8. 1 8 S git Zweibrücken. dershr Haftpft chanossenschaft mit beschränkter bersorgän genossenschaft Pohlo e. G. m. sammlung deeh 1na 1089 en ver. Firma in: Spar⸗ nrh Veadlehung zf 8 6 1 1 8 8 Geschäftsbericht mir der sich aus dem Ver⸗ weihr ennsstiaße d, vdir bei einer der je NM 2000. . Nr. 801-übr. Auguft⸗August Knauber“, In⸗ gen 8 5 8* folgendes eingetra⸗ Durch efchl 5 d neues Statut beschlossen. Memmingerberg, e. G. m. u. H. „Notiz: Eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist nicht aufgemacht worden, da merk der Gesellschaft unter der Bilanz er⸗ folgend Baulen bzw. deren Lit. C zu je Ra 1000,— Nr. lbibrücke. nauber, Kaufmann in Besch .Juli 1936: urch hluß der Generalversamm⸗ Sennereigenossenschaft Ottacker, Sitz Der Gegenstand des Unternehmens emäß einer Abmachung mit der Hamburg⸗Amerika Linie alle Gewinne und Verluste 1b 1z nach olgen en Banken bzw. deren it. C zu je 0, rücken. Schreinerei 8 luß der Generalversamml ung vom 14. April 1936 ist das Statut Ottacker: 1e. r, Sitz ist je der Betri 8 5 mebita Linie ü gebenden Einschränkung den gesetzlichen Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, dis 9500, Lit. D zu je RM blblung. Sitz creinerei und Möbel⸗ 27. April 19386 1 mlung vom unter dem aleinen . as Statut Ottacker: Die Generalversammlung l r Betrieb einer Spar⸗ und von der Hamburg⸗Amerika Linie übernommen und von dieser verbucht sind. Bestimmungen. Meain Hohnvurg. Köln adegah 2 8 8 8 N. v vung. Sitz Zweibrücken. . 36 ist das Statut geändert. worde em gleichen Datum neu errichtet vom 10. Mai 1936 hat ein neues Stat 2 Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund amburg, den 15. Juli 1936. Fintec. en und this Beendi 88 . Rön 100,— Nr. 14 501 18 500 bbrücken, den 28. Juli 1936. Amtsgericht Breslau. Eieche cde irma lautet nunmehr: beschlo sen. atut und Kreditverkehrs und zur Förderung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ onweige Wirtschaftsprüfungs Generalversammlung dort belassen: Sächsischen Bodencreditanf Amtsgerichk. b 88 Bensspanssgenosfenschat eingetra⸗ Vorstehende Genossenschaften sind Ge⸗ 8 Sparsinns, 2. zur Pflege de klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Bilanz und der Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft. Bayerische Hypotheken⸗ und in Dresden lbrüiG Henta. [27790] Haftpflicht dhaft mit beschränkter nossenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ nükel verkehrs (Bezug landw. Bedarfs⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde mit Koppe. ppa. Stemmler. Wechselbank, Bankhaus L. Beh⸗ zum Handel und zur Notiz an rücken. [27996] In unser Gen.⸗Reg. Nr. 423 ist bei stand des 8* Pohlo, Sitz Pohlo. Gegen⸗ pflicht. enstand des Unternehmens artikel u. Absatz landw. Erzeugnisse) Rücksicht e. Zesee s Linie nicht aufgestellt. An Stelle des E— Herrn ; rens K Söhne, Berliner Mitteldeutschen Börse zu Leipzig küen eingecgagtaregeer. Venoseul e,Sü Sen eingetragene Benutzung E1 engde⸗ . 8 die Müchvernertung auf es⸗ Fenckenng Förderung der Maschinen⸗ Z1 i 8 Gottfried Holt⸗ sch 8 Ir Ungetragen: [. mi ä 4 sung 1 ischer schaftli d vi zung. Henzettgenneine Birlscaftsprufangs vernengefelischaf väonseunbusg, in den Ausschtsrak ge-) r lelehedhden, Ubommerin hand 1cetpözg, den 81. Juli 1986. in“ Inh:: Karl S Faan flicht, Deutsch Lifsa, Labe Fnergie, die Beschaffung und Unterhal⸗ ersanche g. Uhtgtieder na ,2 Nie „9,„De Verlags, und Drucerei⸗ Sophe., Pne. Stene swählt worden. Privat⸗Bank A.⸗G., Deutsche Die Zulassungsstelle für Wenpfrüch Zweibrücken. Feinkost und olgendes eingetragen worden: Durch gemeinschaftlich omverteilungsnetzes sowie die Gewinnung, Behandlung und 88 genossenschaft Illertissen⸗Babenhausen⸗ An Stelle des verstorbenen Herrn Max Oboussier ist Herr Otto Läsch in Hdam⸗- Hamburg, den 28. Juli 1936. Bank und Disconto⸗Gesellschaft, papiere an der Mitteldeutsche Zwetehaus Reformabteilung —: Seschluß vom 25. Mai 1936 ist das und v he Anlage, Unterhaltung förderung der Milch erfordeklichen B Weißenhorn, e. G. m. b. H. in Baben⸗ burg in den Kufsichtsrat gewahlt Horden⸗ 1 1 Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Deutsch⸗Asiatische Bank, Dresd⸗ Börse zu Leipzig. Neibrisrücken. : Statut B85 efaßt und geändert. Maschinen und vee z kandwirtschaftlichen dee e ef. 3. bei der Sennerei⸗ Seö durch Beschluß der General⸗ HemFers, 8h0,c V Geencschcse fchaft. ö1“ Hans Lieberoth⸗Lede! mig cuns G as Amtsgericht Breslau. sder Geschäftsanteile: 100. 1“ Isel: Erbauung, Einrich⸗ gelöst worzeg ö““ “”“ b-Lan sohn & Co., Bankhaus Sal. Vorsitzender. gericht. Guben, den 28. Juli 1936. Mosteren, Memmingen, den 39. Juli 1936.

orstand. Der Vorstand. 1 Oppenheim jr. & Cie., Preußzi⸗ Dr. Körner, Börsensyndiku b 2 19 G .“ 16 v1““ 8 18 8 3 . 8. 11“X4A“ [Ottacker: Erbauung, Esehecenscha v

8 8

—qq́