“
Zentrarhandelsregisterbeilage S
ꝛmm Deutschen Reichsanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger
Aaugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reichh
N Verlin, Mittwoch, den 5. August 7
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1936. S. 4
[28755
28755] Bekanntmachung. Gemäß § 5 Absatz 1 der Ersten Ve. ordnung über die Aufwertung der I sprüche aus Pfandbriefen wird über do Stand der Restteilungsmasse a2 30. Juni 1936 folgendes bekanm gemacht: 8 Nachstellige Hypotheken. GM 457 876 Persönliche Forderungen GM 17 968 Barbestandd GM 132 690,
GM 608 529,
Der Umlauf an Liquidations⸗Go pfandbriefen und Zertifikaten, die a Grund der ihnen beigegebenen Ante scheine an der weiteren Ausschüttm teilnehmen, beträgt GM 5 470 000,8 Berlin, den 3. August 1936. Stadtschaft der Provinz Brandenburg. “
[274280 Bekanntmachung.
1. Die Firma Julius Schmidt G. m. b. H. in Hof, Graben 13, hat mit Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. Juni 1936 die Auflösung beschlossen.
2. Als mit Beschluß des Amtsgerichts Hof — Registergericht — vom 21. Juli 1936 gesetzlich bestellter Liquidator fordere ich hiermit sämtliche Gläu⸗ biger der genannten Gesellschaft Julius Schmidt G. m. b. H. in Hof in Liqu. auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. (§ 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges.)
Hof, den 27. Juli 1936.
Rechtsanwalt Dr. Eugen Sachs, ges. best. Liquidator der Fa. Julius Schmidt G. m. b. H. in Hof.
28860 Pentiser⸗Werk Akt.⸗Ges., Ludwigsburg bei Stuttgart. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 9. Septem⸗ ber 1936, 17 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ gart (Olgabau), ein mit folgender Tagesordnung: “ 1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ V 3 und Verlustrechnung für das Ge⸗ inventer .1134 25 4 105 40 2 818 68 schäftsfahr 1985 nebst dem Geschäfts⸗ nauhnmünn. 8237 08]1 7642,76 bericht von Vorstand und Aussichts⸗ . rat.
Umlaufsvermögen: EL“ “ Beschlußfassung über diese Bilanz Warenbestände.. 8 v“ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “”“ 8 “ „Entlastung von Vorstand und Auf⸗
Reklamematerial ““ sichtsrat. ief sungen 673,17 sichtsrat. *
Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen 9 013,76 Satzungsgemäße Neuwahl des Auf⸗
Forderungen an Konzerngesellschaften (§ 11 559,67) . 8. Feeaes sichtsrats. 2 .
Forderungen an den Vorstad... . I 1 Wahl eines Bilanzprüfers für das
Kassenbestand „ „ „27 22 222742 . 12 977˙80 Geschäftsjahr 1936.
Bankguthaben de. Ncessacc Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Zollhinterlegungen .. 8 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Posten, die der Re gsabgre dienen. Vb der seine Aktien bei der Gesellschafts⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung 4 eine Verlust: Vortrag am 1. Juli 1933 “ kasse, bei einer an oder ei 8 M 8 Tag der Hinterlegung und dem Ver⸗ sammlungstag mindestens drei Tage
8 50 000— liegen, und er sich in der Generalver⸗
8 u““ 450— sammlung über diese Hinterlegung aus⸗
weist.
10. Gesellschaften e. b. N. —
glel Srng „Faensen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berg⸗ werks⸗, Hütten⸗ und Industrie⸗Be⸗ darf“, Kohlscheid, ist aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Der Liquidator
G. m. b. H. Berg⸗
Bilanz zum 30. Juni 1934.
[21380]. Stand am 30. 6. 1934
₰
Abschrei⸗
Stand a. bungen
Aktiva. 1. 7. 33 Zugänge Abgänge
RM 9, RM
4 824 08
RM ,9 4 231 68
RM
2
—CXÿyZ—z⸗
0
Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen .. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
NRM 8
9 055 76
Feüags Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 6-ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ.- ℳ monatlich. Alle 1 Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ fendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
17
127
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O 0 2
11. Genossen⸗ schaften.
[28754) Bekanntmachung. br
Nach Vermindexung der 88 — * Aufsichtsratsmitglieder (Beschluß w 1 Handelsregister. Generalversammlung vom 28. d 1936) und Ausscheiden bisheriger Mha dorf, Vogtl. [28336] lieder setzt sich der Aufsichtsrat ws Im hiesigen Handelsregister ist heute folgt zusammen: Karl Houben, Kößuf den Blättern 33 und 137 das Er⸗ Dr. Josef Franz Hecking, Köln, W. öschen der Firmen „Johann Bonn, In⸗ helm Bergené, Alfter b. Bonn, haber Georg Bauer“ in Leubetha und Handschumacher, Tüsseldorf⸗Oberkast „Georg Bauer“, ebenda, eingetragen Alfons Helten, Koblenz, Wilhelm Heshporden. brandt, Köln⸗Deutz, Hugo Heups, Köl Amtsgericht Adorf (Vogtl.), Dr. Otto Müller, Köln, Willi Neuß den 29. Juli 1936. Harf b. Bergheim, Josef Pflug, Kol — E. Radigk, Osnabrück, Franz Schmgghbltona-Blankenese. [28337] Köln. 1 Eingetragen am 24. Juli 1936 in das Köln, den 1. August 1936. andelsregister B Nr. 36 (Nielson⸗Werk, „Leo“ Volks⸗ und Lebens⸗ „m. b. H. in Blankenese): Durch ein⸗
versicherungsbank timmigen Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gegenseitigkeit in Köln. ammlung vom 6. Juli 1936 ist die Ge⸗ Vorstand. Dr. Kümhof. isellscaft dahingehend umgewandelt wor⸗ 8 . Ijen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß er Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ hafterin Witwe Anna Nilsson, geb. arms, übertragen worden ist. Die Prokura des Kaufmanns Karl Julius ioza in Hamburg ist erloschen. Am gleichen Tage eingetragen in das
45 661,82 3 723 35 318 97
kura des Carl Rücker ist erloschen. — Nr. 11 052 Oppenheimer &X Rosen⸗ baum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 28 256 Ernst Neumann Gummi⸗ waren. Nr. 39 689 Richard Stein⸗ brecher. Nr. 53 237 Friedrich Peltzer Nachf. und Nr. 57 116 Nathan Palistrant. Berlin, den 28. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. [28342] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 42 662 Deutscher Heimbau Gemeinnützige Aktienge⸗ sellschaft: Christian Staab ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 49 776 Großhandels⸗Finanzierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 18. Mai 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2 700 000 RM. beschlossen. Die Erhöhung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 000 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2700
führer bestellt. — Bei Nr. 14 362 Kon⸗ zert⸗Direktion Hermann Wolff (vormals Konzert⸗Direktion Her⸗ mann Wolff und Konzert⸗Direktion Jules Sachs) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 29. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Brandenburg, Havel. 28346] In das Handelsregister Abt. A ist am 31. Juli 1936 unter Nr. 934 bei der Fa. „Friedrich W. Bischoff, Zigarrenfabrik“, Brandenburg a. H., und unter Nr. 921 bei der Fa. „Her⸗ mann Becker“, Brandenburg (Havel), eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Brandenburg (Havel). Abt. 7.
Burgstädt. [28347]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 481, betr. die Firma Dr. Lehmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Dr. Lehmann & Co.,
Likören, Konserven, Weinessig und anderen einschlägigen Artikeln sowie der Abschluß anderweiter Geschäfte, die unmittelbar oder mittelbar hiermit zu⸗ sfammenhängen. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, im In⸗ und Ausland unter der gleichen oder unter einer besonderen Firma Zweigniederlassungen zu errich⸗ sten und sich auch an deren Unterneh⸗
mungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Die Führung 5 Geschäfte soll nach Weisung und für Rechnung der Fränkische Weinessig⸗ und Konservenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Schweinfurt, er⸗ folgen. Die Gesellschaft bezweckt nicht die Erzielung eigener Gewinne. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Max Gebhardt, Kaufmann in Schweinfurt, Erich Claassen, Kaufmann in Altona. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft haftet nicht für die Verbindlichkeiten der zu über⸗ nehmenden offenen Handelsgesellschaft
schluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1936 sind die §§ 11 (Namen der persönlich haftenden Gesellschafter) und 12 (Möglichkeit der Umwandlung der Gesellschaft in eine Attiengesellschaftz geändert worden. Eltville, den 25. Juli 1936. Amtsgericht.
61111116161X1X1“X“X 0
308,55 430,01
17565]. Licuidationsbilanz des Arbeiter⸗ Konsumvereins Elterlein und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Elterlein per 25. Juli 1936.
Lieferantenschulden J. G.. Ueberschuß
3 30 738 56 80 652 87
Passiva. * *. 0 2 2* 8 .⁴ 90 .
58 98 79 38 216 74 22 79 38 Etwwvaige Forderungen sind sofort ein⸗ zureichen.
Grundkapital “ 8 Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: 1 8
Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Aufgelaufene Verpflichtungen
bEWNR6g6 565
Eschwege. [28355 In das Handelsregister A ist unte Nr. 389 am 24. Juli 1936 eingetragen worden: Firma Heinrich Wagner, Lebensmittelgroßhandlung, Eschwege. Inhaber: Kaufmann Heinrich “ in Eschwege. Das Amtsgericht Eschwege. Abt. 2.
—
19 898,08 10 304,79
30 202 87 80 652 87
2 8 2 22 & 2 6 . 1933 inn⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli vö“
Kasse 20 . - 0⁴ .⁴ 2. 0 — 0 0 .0 Debitoren..
56666
RMN 8₰ 20 626 78
Aufwendungen. 597 30
Löhne und Gehälter.. e““
Soziale Abgaben . 1u
Abschreibungen auf Anlagen: Abschreibungennn.. . Verlust beim Verkauf von Anlagen .
Andere Abschreibungen. .
Fstzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen...
Die Liquidatoren: Hans Kreutel. Rudolf Groß Elterlein, den 25. Juli 1936.
auf D Frankfurt, Main. [28356]
Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register.
„B 1055. Messer & Co., Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Die
Prokura Paul Gessert ist erloschen. Der
Kaufmann Paul Gessert, Frankfurt am
Main, ist zum weiteren Geschäftsführer
7 642 76 827 24
2 567 88 52 976 90
8 88
26714] ‚Halensia“ 1— Versicherungs⸗Gesellschaft a. zu Bad Godesberg a. Rh. i. Lio Liquidationsbilanz
[25350]1. 2 “ Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht
mit
.„ „ 9„ 2227272
16518SOSDIö ZSbe
85 238 86 Erträge. . eabꝛck⸗a⸗ .n . Rohertrag des Betriebes: Provision und Erträge aus dem Verkauf von
Kopien und Reklamematerial nach Abzug der Selbstkosten.. . Zinsen 1“ . „ „ 8 86 188“ Außerordentliche Erträge: 1 “
Auflösung von Rückstellungen aus frühexen Geschäftsjahren u“
Verlust für das Geschäftsjahr v. 1. 7. 1933 bis 30. 6. 1934. „.
50 056 88 275 54
6 476 43 28 43001
85 238 86
a
Capitol Film A. G., Berlin. 8 Joseph Friedman, Vorständ. 8 1 Nach dem abschließenden Ergebnis vnserr Hälichtgegrätzen Besens a Grund der Bücher und Schristen der Capitol Film A. G. für das am 30. 1934 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der uns vom Vorstand “ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der obige Fegsesch sdu sowie der beiliegende Geschäftsbericht des Vorstandes vom 12. Februar en gesetzlichen Vorschriften. 8 Berlin, den 18. März 1935. Price Waterhouse & Co.
Capitol Film A. G., Berlin.
Bilanz zum 30. Juni 1935.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
13811.
Aktiva.
Anlagevermögen: 8— öö8 Betriebs⸗ und Geschäftsinveutar: Stand am 30. 6. 1934
Abgange. 11“
210,17 120,—
50,77 1
Abschreibungen.. . 89,17 Stand am 30. Juni 1935 Umlaufsvermögen: Warenbestände . Forderungen auf Leistungen. 11e““ abzüglich Wertberichtigung. Forderungen an den Vorstand... 8Eö“ 164*X“ 4 Bankguthaben X1X“ 7 347,41 Anmerkung: Davon gesperrt RM 6961,83 zur Deckung von Ver⸗ bindlichkeiten in gleicher Höhe Zollhinterlegungen “ Verlust: Vortrag am 1. Juli 1934. .“ Verlust für das am 30. 6.35 beendete Geschäftsjahr
Grund von Warenlieferungen nud 25 454,10 318,17 25 135,93 1 061,20 74,73 33 620:
““ 1 366— 30 738,56 9 193,31 39 931 87
74 919,14
1 Possiva. Grundkapitrlalllttẽ .. 50 841“ 16 450,— Verbindlichkeiten: —
3 35
Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ¹ 8
Aufgelaufene Verpflichtunggehnn . .. 24 469 14 74 919 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1934
bis zum 30. Juni 1935.
6 8
RM 2 723 65
Aufwendungen. 607%
Löhne und Gehälter.... Soziale Abgaben. . Abschreibungen: Auf Anlagen .
Andere.
Befitzsteuern
Sonstige
89,17 419,06
572,05
40,55
508ʃ23 Steuern: 8 12 031 15 936
60 06
All 04
E 11“
Erträge. Provision und Erträge aus dem Verkauf von Kopien und Reklame⸗ 1 material nach Abzug der Kosten 6 66ää] ö“ Außerordentliche Geschäftsjahrsioennnnnn . . Verlust für das Geschäftsjahr vom 1. 7. 1934 bis zum 30. 6. 1935
51
91
581 2. 2. 2. 2* 2* 2* 2* 2 2* 2 2 2* 2* 2* 2 2 2 2 .2 . 2* 2 2* 104 Erträge: Auflösung von Rückstellungen aus früheren 8 6 056,31 9 193131
15 936104 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Capitol Film A. G. für das am 30. Juni 1935 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der obige Jahresabschluß sowie der beiliegende Geschäftsbericht des Vorstandes vom 15. Juni 1936 den gesetzlichen Vorschriften, mit der Einschränkung, daß in den obigen Verbindlich⸗ heiten zur Zeit noch umstrittene Leistungen in Höhe von U. S. Dollar 8610,77
3 rhalgor 1* nicht enthalten sind.
der Faensen
27627 Die Berkiner Malerei⸗Gesellschaft m. b. H. ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. 7. 1936 Zum Liquidator ist bestellt: Dr. Hans Heinrich, Berlin W 35, Rauchstr. 16. Gesellschaft 1 Forderungen anzumelden.
getreten.
dem
2
und
Hütten⸗ Ind (Unterschrift.)
L.:
8 ‧† 7
erks⸗, t Bedarf i.
Bekanntmachung.
ufgelöst worden.
werden aufgefordert,
28856]
Westiger Drahtindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Westig i. W.
(
Hans Kirchhoff, Liquidator. 27673]
Die Firma
unterzeichneten Forderungen anzumelden. Düren, den 14. Juli 1936. Adam Krementz, Düren, Weierstraße Nr.⸗65.
[24777]
nale Festgestaltung Gau
Gesellschafterversammlung v
der mm — 1936 in Liquidation
27. April
Forderung anzumelden. ist in
aufgefordert, ihre der Gesellschaft Liquidationseröffnung eingetragen (Abt. B Nr. 7499 26. Juni 1936).
[27178
mit Betriebsstelle Wehrden⸗Saar Betriebsgeschäftsstelle Völklingen⸗S ist auf Grund der Verordnung
(R-.⸗G.⸗Bl. I S. 180) durch die Bilanzprüfer bestimmte Dentsche
geprüft und mit folgendem abschlie den Prüfungsvermerk versehen wor
Nach dem abschließenden Erge unserer pflichtgemäßen Prüfung.
weise entsprechen die Buchführung
schriften. b wirtschaftlichen Verhältnisse der G schaft wesentliche Beanstandungen ergeben.
Berlin, den 26. Mai 1936.
Aktiengesellschaft.
Industrie⸗
Gläubiger der ihre
Die Gesellschaft ist auf Grund Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 19. Juni 1936 aufgelöst. unterzeichnete Fabrikbesitzer Hans Kirch⸗ hoff in Iserlohn ist zum Liquidator bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Exportbierbrauerei Peter Krementz G. m. b. H., Düren, Aachener Straße 18, ist in Liquidation Die Gläunbiger der Gefell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, bei Liquidator ihre
Die Spielgemeinschaft für natio⸗ Köln⸗
Aachen G. m. b. H. ist durch Beschluß
treten. Liquidator ist der Kaufmann Karl Loth, Köln, Klettenberggürtel 68. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Die
Handelsregister des Amtsgerichtes Köln
Der Jahresabschluß 1935 der Kraft⸗ werk Wehrden G. m. b. H., Berlin,
Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. 3. 1933
visions⸗ und Treuhand⸗A. G. in Berlin
Grund der Schriften, Bücher und sonsti⸗ gen Unterlagen der Gesellschaft sowie⸗ der erteilten Aufklärungen und Nach⸗
der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ Im übrigen haben auch die
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗
Oster⸗Havetoft u. Umgegend.
per 31. Dezember 1935.
Liquidationsbilanz
am 9. April 1936.
Aktiva. Umlaufsvermögen: Forderungen an Mitglieder Bankguthaben. Kassenbestaud.. Verlust 1935/36 . ..
Aktiva. Grundbesitz . Rückstände der Versicherte
—
RM ₰
50 05 418 26 213 50
524/72
1 206 53
Passiva. Rückstellung für Nachschuß⸗ ausfälle 1934 .. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen..
. 2 . 2A .
Passiva. Geschäftsguthaben d. Mitglieder Betriebsrücklage “ Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ jahte
932 — 260 58
1395 1 206 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 9 8 „Halensia“ FII Bersicherungs⸗Gesellsch
Rentner Baumgart inspektor Ebeling.
88 Aufwendungen.
Persönliche Unkosten.. Sächliche Unkosten. SS Ausgabe für Strom.. Abschreibung auf Anlagen
1 18 8 zu Bad Godesberg a.
1 000 — 2 391 80
Dr. von Jena. Dr. Kahnert.
Berlin, den 22. Juli 1936.
aft a. 6 h.
Dr. Cnefelius
RM 75 000 26 168'
101 168
3 253
97 914
101 168
Verlin, den 16. März 1936.
Der Aufsichtsrat setzt sich zur wie folgt zusammen: E o. Lange, Dr. Bongartz, Landwirt Hau jentr⸗ und Stadtohe
i. Lig
Erträge.
248 1 864 60
524 72
239180
22
Einnahme aus Zinsen Einnahme aus Sto.. „Verlust 1935/36 H† . ..
Mitgliederbewegung. Zahl der Mitglieder am 1. Juli 1935 15, Anzahl der Geschäftsanteile 932, Haft⸗ summe 46 600,— RM. 18 Die Zaͤhl der Mitglieder, der Geschäfts⸗ anteile sowie die Haftsumme haben sich bis zum 9. April 1936 weder vermehrt noch vermindert.
[27179].
12. Unfall⸗ und Inve lidenversicherungen.
aftpflicht⸗Versicherungs anste
8 Verufsgenossenschaft für!
Einzelhandel, Berlin NW 7, Neue Wilhelmstr. 2. Jahresrechnung 1935.
Die Liquidatoren: Johannes Hansen. Johannes Clausen.
Einnahmen. Bestandsvortrag aus 1934
om Einnahmen aus 1935..
1q“ 128681 1I.. S8 1 Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 9. April 1936 ist unsere Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Oster⸗Havetoft, den 15. Juli 1936. Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Johannes Hansen. Johannes Clausen.
Ausgaben. Schadenregulierung. . Rückversicherungsbeiträge. Versicherungssteuer. Beteiligung am Winter⸗ hilfswerk des Doutschen Volkes.. Verwaltungskosten An Rückversicharer erstatte⸗ tes Guthal a Körperschaftssteuer Vermögensbildung .. . Bestände und Guthaben .
bei das
am
111u
und aar zur
14. Verschiedene
RM 137 1 ⁸ 356 32¹
493 459
152 48 54 72 13 65
0 54 11 1 10 19 67 37
149 50 — 493 4
VBermögensrechnung 1935.
zum Re⸗
Bekanntmachungen.
Istbestände. Anlagen aus der Rücklage Guthaben und Bestände. Forderungen an die Mit⸗ glieder.. Einrichtung..
[28756 Vekanntmachung.
Stadtschaft der Provinz Grenzmark
Posen⸗Westpreußen.
Auf Grund des Gesetzes über die Er⸗
weiterung der Befugnisse der Ober⸗
vom 15. 12. 1933 — Pr. ich
ßen⸗ en:
bnis auf
2 272
S. 477 — Artikel II § 1 habe
zum stellvertretenden Provinzial⸗ kommissar der Stadtschaft der Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen in Schneidemühl den Landrat Dr. von Baumbach in Fraustadt ernannt. Der bisherige stellv. Provinzialkom⸗ missar, Landrat i. e. R. Merker, Mese⸗ ritz, hat sein Amt niedergelegt. Schneidemühl, den 15. Juli 1936.
Sollbestände. Rücklaae .. Schadenrücklage... Rücklage für Beitrags⸗
erstattung 5 Rückversicherungsbeiträge. Beitragsvorschüsse 1936. Steuern und Sonstiges Ueberschuiuiuiuß
und
esell⸗ „ 56 nicht
R 392 51 149 5
Der Oberprüsident der Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen
1
Esser, Wirtschaftsprüfer.
Berlin, 23. Juni 1936.
Price Waterhonse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Rudorf, Wirtschaftsprüfer
(Verwaltung des Provinzialverbandes). 8 8
36 in Abt. A
9
andelsregister A Nr. 191: Nielson⸗ wert, Inhaberin Anna Nilsson, Altona⸗ Zlankenese. Inhaberin: Witwe Anna eilsson, geb. Harms, in Altona⸗Blan⸗ enese. Dem Kaufmann Karl Julius ioza in Altona⸗Blankenese ist Prokura rtet worden. Uebernahme der Firma ielson⸗Werk, Gesellschaft mit beschränk⸗ r Haftung, Blankenese, auf Grund des hesetzes vom 5. Juli 1934. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
ue, Erzgeb. [28338] Im hiesigen Handelsregister ist heute amf Blatt 332, die Firma Samuel Nannes in Aue betr., eingetragen orden: Die Firma lautet künftig: kax Gottschaldt in Aue. Die Kauf⸗ annswitwe Julie Mannes geb. Schön⸗ um in Aue ist ausgeschieden. Der aufmann Max Emil Gottschaldt in ue ist Inhaber.
Amtsgericht Aue, den 23. Juli 1936.
attenberg. [28412]
Handelsregistereintrag bei H.⸗R. A 64,
plzwerke Marta Born, Allendorf, Eder:
ie Prokura Karl Born und die Firma
d erloschen.
Battenberg, den 13. Juli 1936. Amtsgericht.
eckum. [28339]
Handelsregistereintragung vom 30. Juli
8 Nr. 172 zur Firma
kteffens u. Co., Beckum“:
Die Liquidation ist beendet. Die
rma ist erloschen.
Beckum, den 30. Juli 19386. Das Amtsgericht.
erlin. [28340] In das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute igetragen worden: Unter Nr. 83 142 org Cohn Lederhandlung, Schuh⸗ ncher⸗Bedarfs⸗Artikel, Berlin. haber: Georg Cohn, Kaufmann, Ber⸗ — Nr. 83143. Dipl.⸗Ing. Wil⸗ m Ammann, Berlin. Inhaber: helm Ammann, Diplom⸗Ingenieur, rlin. — Nr. 83 144. Otto Ebert, irlin. Inhaber: Otto Ebert, Han⸗ vertreter, Berlin. — Nr. 83 145. blomingenieur Hans Julius ver, Bernburger Mosaikstein⸗ rk, Kommanditgesellschaft vor⸗ ls Neuhaus Gesellschaft mit be⸗ äukter Haftung, Berlin. Kom⸗ nditgesellschaft seit 22. Juli 1936. oͤnlich haftender Gesellschafter ist der plomingenieur Hans Julius Meyer, eelin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Kommanditgefellschaft ist durch Um⸗ undlung der Firma Neuhaus Gesell⸗ st mit beschränkter Haftung, Sitz in, entstanden (vgl. 564 H.⸗R. 18509) — Bei Nr. 3354 W. Gum⸗ t& Sohn: Die Prokura des Erwin sstock ist erloschen. — Erloschen: Nr. 89 C. A. Flemming. erlin, den 28. Juli 1936. 72t Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
28341] in das Handelsregister Abtei ung A unterzeichneten Gerichts ist heute getragen worden: Unter Nr. 83141 8 Weinberg, Berlin. Inhaber: ed Weinberg, Kaufmann, Verlin. — Nr. 80 198 Wally Rücker: Die na lautet jetzt: Wally Rücker In⸗ r Carl Rücker: Inhaber Carl
(rlin.
Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 103 vH ausgegeben. Die bis⸗ herigen 300 Namensaktien zu je 1000 Reichsmark sind in Inhaberaktien um⸗ gewandelt. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Berlin, den 29. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin. [28343]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 42 082 Soteria Che⸗ mische Fabrik Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1936 ü die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, die Schering⸗Kahlbaum Aktiengesellschaft in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ eitung zu verlangen. erlin, den 29. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [28344] In das B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 25 824 Grundstücks⸗ gesellschaft Berlin⸗Friedenan Hand⸗ jerystr. 50, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquida⸗ tor ist bestellt: Frau Elli Schachian geb. Michaelis, Berlin. Berlin, den 29. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [28345] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 999. Müller & Co. Speditionsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Speditionsbetrieb in Berlin mit Ausnahme des Güterfern⸗ verkehrs. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Spediteur Friedrich Müller, Berlin, Spediteur Werner Ratz⸗ laff, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1936 abgeschlossen. ie Ge⸗ schäftsführer Friedrich Müller und Wer⸗ ner Ratzlaff haben Alleinvertretungs⸗ recht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 698 E. Kübler & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Erich Gartner ist erloschen. — Bei Nr. 24 408 Schillerstraße 69 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 24 409 Schillerstraße 70 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesenchelterbeschlug vom 9. Juli 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist die Frau Mathilde Weil geborene Kahn, Charlottenburg, bestellt, und zwar unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB. — Bei Nr. 48 654 Verlag „Beamtenpresse“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Josef Reusch ist nicht mehr Ge⸗
er, Kaufmann, Berliax. Die Pro⸗
tragen worden.
Kommanditgesellschaft in Mühlau. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 18. Mai 1936 ist die Gesellschaft gemäß des Gesetzes über Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Dr. Lehmann & Co., Kommanditgesellschaft, umgewandelt worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Mühlau. Sie hat das gesamte Ver⸗ mögen der Firma Dr. Lehmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einschließlich Schulden dieser Firma unter Ausschluß der Liquidation über⸗ nommen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Dr.⸗Ing. Moritz Arthur Lehmann in Mühlau. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden.
Amtsgericht Burgstädt, 31. Juli 1936.
Dessau. [28348] Unter Nr. 1714 des Handels⸗ registers A ist die Firma „Leisering & Fried, Rohproduktenhandlung“ in Dessau und als Inhaber Kaufmann Carl Leise⸗ ring in Köthen und Kaufmann Willy Fried in Bernburg eingetragen. Amtsgericht Dessau, den 31. Juli 1936.
Dessau. [28349] Unter Nr. 1715 des Handelsregisters ist heute die Firma „Albert Peterhoff, Autoferntransportunternehmen“ in Dessau, Inhaber Kaufmann Albert Peterhoff in Dessau eingetragen.
Amtsgericht Dessau, den 31. Juli 1936.
Detmold. [28350] In das Handelsregister A ist unter Nr. 640 heute die Firma Karl Bröcker, Schuhhaus in Detmold, und als ihr alleiniger Inhaber der Schuhmacher⸗ meister Karl Bröcker, Detmold, einge⸗
Detmold, den 25. Juli 1936. . Das Amtsgericht. J.
[28351] wurde
Düsseldorf.
In das Handelsregister A heute eingetragen:
Bei Nr. 40, Düsseldorfer Wein⸗ brennerei Rouette & Cie., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma unter Ausschluß der Verbindlichkeiten auf die Düsseldorfer Weinbrennerei Rouette & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf übergegangen. Die Firma ist hier gelöscht.
Bei Nr. 7333, Bernhard Blanke, hier: Dem Walter Blanke in Düsseldorf ist Sangersrasung erteilt. Seine Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Dem Georg Linn in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten erteilt.
Bei Nr. 7734, Gebr. Stenvers, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Düsseldorf, den 30. Juli 1936.
Amtsgericht.
Düsseldorf. 352 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:
Nr. 4749. Gesellschaft in Firma Düsseldorfer Weinbrennerei Rouette & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 8. Juni 1936. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb der offenen Handelsgesellschaft Rouette & Cie. in Düsseldorf und die Weiter⸗ führung der von dieser Firma betriebe⸗
schäftsführer. Regierungsrat a. D. Her⸗ mann Neef zu Berlin i zum Geschäfts⸗
nen Handelsgeschäfte in Spirituosen,
Rouette & Cie. in Düsseldorf. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Schirmerstr. 57— 61.
Bei Nr. 4595, Heinrich Esch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1936 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ fihrer bestellt, so kann jeder Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft allein vertreten. Wilhelm Mense ist als Geschäftsführer abberufen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Heinrich Esch, Möbelhändler, Ernst Scheib, Kaufmann, beide in Düsseldorf.
Bei Nr. 2485, Oskar Brickenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Josefine Bannenberg ist nicht mehr Liquidatorin. Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 30. Juli 1936 ist Karl Wehrmann, Kaufmann in Düsseldorf, zum Liqui⸗ dator bestellt. .
Düsseldorf, den 30. Juli 19363.
Amtsgericht.
Duisburg. b 8 In das Handelsregister ist
tragen: Am 24. Juli 1936:
Unter A Nr. 5266 die Firma Hein⸗ rich Hölters in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Karl Heinrich Hölters in Duisburg.
Unter A Nr. 5265 die Firma Rudolf Krull in Duisburg⸗Hamborn. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Krull in Duisburg⸗Hamborn. Dem Fräulein Hilde Köther in Duisburg⸗Hamborn ist Prokura erteilt.
Unter A Nr. 5264 die Firma Wil⸗ helm Hansen in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Ernstgünther Röch⸗ ling in Duisburg. Der jetzige Inhaber führt die von Wilhelm Hansen ge⸗ gründete, bisher nicht eingetragene Firma Wilhelm Hansen unverändert
fort. Am 27. Juli 1936: Unter A Nr. 5268 die Firma Her⸗ mann Richard in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Richard in Duisburg.
[28353] einge⸗
Ehrenfriedersdorf. [28354] Betrifft Blatt 718 des Handels⸗ registers, die Firma Paul Bretschneider & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Ehrenfriedersdorf, jetzt Paul Pretschneider & Co. in Ehren⸗ friedersdorf:
In Ergänzung der Bekanntmachung vom 20. 6. 36: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung „Sicherheitsleistung zu verlangen“.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 31. Juli 1936.
Eltville. [27718] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 18 bei der Firma Matheus Müller Kommanditgesellschaft auf Aktien in Elt⸗ ville folgendes eingetragen worden:
Am 14. Juli 1936: Dr. Henry Müller⸗ Gastell ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden, und am 17. Juli 1936: Otto Klaebisch, Eltville, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist damit erloschen. Durch Be⸗
bestellt; er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
B 2187. Buderus'sche Handels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Verkaufsstelle Frankfurt am Main: Die Prokura Gustav Mutzenbach ist erloschen. Dem Günter Holz, Frank⸗ furt am Main, ist Gesamtprokura für den Bereich der hiesigen Verkaufsstelle erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Seschgfecführer oder einem stellvertreten⸗ den Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
B 1567. Gesellschaft für chemische und metallurgische Produkte mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 3692. Frankfurter Papier⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) geändert und das Stammkapital um 10 000 RM herab⸗ gesetzt. Es beträgt jetzt 36 000 RM.
B 5235. Bohle & Cie:⸗, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln am Rhein, Zweigniederlassung Frank⸗ furt am Main: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Mai 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag neu gefaßt.
B 5398. Hausschuhvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist Kaufmann Karl Klostermann in Mannheim ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
B 4190. Bank der Deutschen Arbeit, Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Frankfurt am Main: Die Prokura Paul Adami ist erloschen. Die Prokuren des Erwin Schulz und Willy Thiemke erstrecken sich nur auf die Hauptniederlassung Berlin und sind für die Fwesgeeherlas e erloschen.
B 4218. Uga Apparatebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gustav Fraenkel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Hans Unge⸗ mach, Frankfurt am Main, ist zum allei⸗ nigen Geschäftsführer bestellt.
B 4470. Uhrenfabrik Electromat
Amtsgericht Duisburg. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
*½.,
tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
B 4485. B. Dondorf Spielkarten⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Ge⸗ schäftsjahr) geändert.
B 2685. V. J. B. Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: August Reiß ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer.
B 1395. Habrol Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Frankfurt am Main, 31. Juli 1936.
Amtsgericht. Abteilung 41. Gardelegen.
[28357] Bekanntmachung.
In das “ Abt. B wurde heute bei der Firma Landelektrizität, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ueber⸗ landwerk Gardelegen in Gardelegen,
weigniederlassung der Landelektrizität
esellschaft mit beschränkter Haftung Halle a. S. (Nr. 16 des Registers) einge⸗
tragen: