1936 / 182 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1936. S. 2

[29233] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Bartsch, Quilitz & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, am Sonnabend, den 29. August 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ 8- des Bankhauses Bett Simon & Co., zerlin W 8, Mohrenstraße 10, mit fol⸗ gender Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie

der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1935 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dazu.

.Beschlußfassung über

dung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahlen.

.Wahl des Wirtschaftsprüfers.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei den Bankhäusern Bett Simon & Co., Berlin W S, Mohrenstr. 10, und Eichborn & Co., Breslau, in den üblichen Geschäftsstunden nachweisli hinterlegt haben.

Berlin, im August 1936.

Der Vorstand.

Bartsch. ppa. Lasamnick.

die Verwen⸗

29284

Beealsche Werke Lubszynski & Co. A.⸗G., Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. September 1936, vormit⸗ ags 10 Uhr, in Köln, Cardinal⸗

2 (Amtsstube des Notars Dr. r), stattfindenden 19. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes und Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrates.

„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bikanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1935. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Bilanzprüferwahl.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien oder die da⸗

rüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 12 Uhr mittags bei der Gesell⸗ schaftskasse in Köln⸗Braunsfeld, Eupener Straße 57, oder bei der Dresdner Bank, Köln, ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimm⸗ ten Aktionäre einreichen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfol⸗ gen. Sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist ein Hinterlegungsschein des Notars ein⸗ gereicht wird.

Köln, den 5. August 1936. Chemische Werke Lubszynski & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

4.

Localbahn⸗Aktiengesellschaft in München. Einladung zu der am Montag,

24. August 1936, vorm. 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in München, Wittelsbacher Platz 4 (Prinz⸗ Ludwig⸗Ferdinand⸗Palais), stattfinden⸗ den 49. ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

.Vorlage der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Jahr 1935.

.Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes für 1935.

Wahlen in den Aufsichtsrat.

. Wahl eines Bilanzprüfers für den des Geschäftsjahres 1936.

Die Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 20. August 1936 zu diesem Zweck hinter⸗ legt werden bei

der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank A. G., Berlin,

der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗

Bank A. G., Zweigniederlassung München, München,

er Dresdner Bank, Berlin,

der Dresdner Bank, Filiale Mün⸗ chen, München,

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mün⸗ chen, München,

dem Pankgeschäft schink, München,

der Gesellschaft oder Effektengirobank deutschen Notar.

München, den 5. August 1936. Localbahn⸗Aktiengesellschaft.

Georg Eiden⸗

bei oder

einer einem

[29303] Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 177, 2. Beil. unter Tageb.⸗Nr. 27 873 ver öffentl. Bilanz der F. G. Sohre A.⸗G., Dresden, muß in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Aufwen⸗ dungen die Summe bei Löhnen und Gehältern nicht RM 1 243 045,57, son⸗ dern richtig RMN 1 243 045,47 lauten.

[26771] Hermes Zementgesellschaft Schulze & Co., Kommandit⸗

gesellschaft, in Bochum. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Mai 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren: Dr. Hackmann. Eltrop.

[29243]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Dr. jur. Fried⸗ heim, Dresden.

Süchsisches Serumwerk A. G.,

Dresden. Der Vorstand. Reichelt. Bethke.

Verlustvortrag 1933/34 b 8 8 3

[28077] Ekmo Bauhandels Act. Ges., Berlin⸗Grunewald.

Mit Beendigung der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Mai 1936 hat Herr Fritz Ohmke als Mitglied des Aufsichtsrats sein Amt niedergelegt. Durch Beschluß der gleichen ordentlichen Generalversammlung wurde der Archi⸗ tekt Bruno Schneidereit, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstaund.

[29235] Algemeene Bruinkool Compagnie N. V., Amsterdam. Generalversammlung am Freitag, den 14. August 1936, mittags

12 Uhr, im Büro der Gesellschaft.

Die Tagesordnung liegt ab heute

im Büro der Gesellschaft zwecks Einsicht⸗

nahme durch die Herren Aktionäre auf.

Aktionäre haben Zutritt zu dieser

Versammlung, falls sie ihre Aktien (oder

einen Depotausweis derselben) spätestens

am 8. August 1936 hinterlegt haben bei:

a) Bankierskantoor Eduard Vis N. V., Heerengracht 102, Amster⸗ dam,

b) der Gesellschaft.

Amsterdam, den 3. August 1936.

Der Vorstand.

[29286] Porzellanfabrik Kahla. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 14., 26. 10. und 16. 11. 1935 erklären wir hiermit diejenigen aus Anlaß der Kapitalherabsetzung unserer Gesellschaft zum Umtausch in neuz Stammaktien bestimmten alten Stammaktien über RM 100,—, die bis jetzt zum Umtausch oder zur Verwertung noch nicht einge⸗ reicht worden sind, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit § 219 H.⸗G.⸗B. für

kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten alten Stammaktien tretenden neuen Stammaktien unserer Gesellschaft wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft werden. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung. Kahla, den 5. August 1936. Porzellanfabrik Kahla.

[27240]

Die Aktiengesellschaft Ausland und Heimat Verlags⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Stuttgart, den 25. Juli 1936.

Der Liqunidator: W ili S cheerer, Danziger Freiheit 17.

[29230]% Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden. Nach den Anleihebedingungen ve fallen die nicht eingelösten Stücke der zum 30. September 1926 gekündigten nachstehenden Anleihen Kraftwerke Westsachsen, Aktien⸗ gesellschaft, Zwickau i. Sa.: 4 ½ ¾% Anleihen von 1905, 1910 und 1912, 5 % Anleihe von 1921 und 4 ¼ % An⸗ leihe von 1912 (früher Vogtländisches Elektrizitätswerk A.⸗G. in Bergen i. V.) binnen 10 Jahren, d. i. am 30. Septem⸗ ber 1936, zugunsten der Gesellschaft. Als Rechtsnachfolgerin der genannten Gesellschaft fordern wir hiermit die In⸗ haber noch nicht eingelöster Teilschuld verschreibungen auf, die rückständige Einlösung nunmehr bis spätestens zum 30. September 1936 bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, oder deren Niederlassungen vorzu⸗ nehmen. Dresden, den 6. August 1936. Aktiengesellschaft Sächsische Werke. Der Vorstand.

[29236]

Fuhrmann & Hauß A.⸗G., Frankenthal, Pfalz.

Zu der am Donnerstag, den

27. Aug. 1936, vormittags 11 Uhr,

in der Amtsstube des Herrn Notars

Budenbender stattfindenden ordent⸗

lichen Generalverammlung werden

unsere Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1935.

.Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1935.

.Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für ihre Geschäfts⸗ führung im Jahr 1935.

.Bericht über die Veräußerung des Fabrikanwesens mit Einrichtungen, Maschinen und Vorräten sowie des Firmenrechts.

‚Beschlußfassung über die Veräuße⸗ rung des Firmenrechts.

Beschlußfassung über Aenderung des Gegenstandes des Unterneh⸗ mens und der Firma sowie ent⸗ sprechende Aenderung des § 1 des

Der Vorstand.

[28557].

Gebrüder Sachfenberg Aktiengesellschaft, Dessau⸗Roßlau.

Gesellschaftsvertrags.

Bilanz am 30. September 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Wert am 1. Oktober 1934 Gebände:

93 Zugang

6 5 6 6 5 6

Abschreibung

Zugang

Abschreibung.

Zugang

Abschreibung

2„ 2, 2⸗0

Zugang

13“]

Abschreibung

Zugang

Abschreibung Modelle..

Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere . Forderungen: aus Anzahlungen . .

6 86 6 6 6 5 5

2⁴ 2* 2 2 2

Sonstige 11“ Kassenbestand einschl. Guthaben

1“ Andere Bankguthaben

Reservefonds. 8 Gewinn 1934/35

58

Der Vorstand.

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Wert a

b) Fabrikgebäude: Wert am 1. Okt. 1937 108 740,—

. 13 260,33 247 704,— Maschinen u. maschinelle Anlagen: Wert am 1. Sft. 1954 J11“ und Eisenbahnanschlußgleis: Wert am 1. Oftober Werkzeuge und Inventar: Wert am 1. Oktober 1934.—. Anteilige Lizensrechte und Entwickkungsergebnisse

auf Grund von Warenlieferungen und

bei den

m 1. Oktober 36 612,— 18 268,39 52880,30

2 760,39

* 2

52 120,—

62 224,33

280 967,33

89195,— ööPP-

720582,70 22 080,10

. 1 500,43 1,—

i 18 089,57 18 090,57

5 400,57

1— 170 051 74 2000

. . .. .. .76 978,26 . 421 944,18 3 730,—

1 000,— . 271 065,86 6 519,38

Notenbanken und Post⸗

502 552 2 070

6 9 59

. Leistungen

278 585 24

. . 230 933,77 .. 2000,— 28 933,77

3 709,78 25 223 99

der früheren

Grundkapital Rückstellungen

Verbindlichkeiten:

Hypotheken Anzahlungen von

b) Sonstige . Verschiedene Verb

c) Sonstige

Wertberichtigung für Entwicklungsergebnisse usw. Obligationen, noch nicht eingelöste Stücke.. Langfristige Kredite:

a) Banken.

a) aus Warenlieferungen und Leistungen he“

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva.

. .

ö1 8 8 8 7 0

5

21 2 90 1

indlichkeiten:

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1935,

Verlustvortrag aus 1

(Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben.

Zinsen b1““ Besitzsteuern....

Gewinn 1934/35

Vorschriften.

Es wurden in Berlin⸗Dahlem,

[28081].

Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen auf Debitoren

Sonstige Aufwendungen

Ertrag gemäß H.⸗G.⸗B. 8 261 Abs. 1 II/1. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1933/34

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unsere und Schriften der Firma Gebrüder Sachse sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und gelieferten Nach sprechen die Buchführung,

öln, den 11. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Thau, Wirtschaftsprüfer.

Clemens Graf von Westphalen, M. Cüppers, Frankfurt (Main).

Soll.

933/34 .

2 2. . 80 . 2. 20 0 5 9 .6..5. I1““ Z11“ 0 5 9 59 5 6 5 9 9 . Sö- 9 5 9äeb—. 0999 9bö6 . 0 .0 *† 2 0⁴ 2. 0

2 0 0 0 0 0 0

2

e

* 0

8 0

* 0

0 6 90 2 2⁴

Haben.

8 . 28 933,77 3 709,78

Ahlers. Fredenhagen. der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den Juli 1936.

ppa. Pauls, Wirtschaftsprüfer.

3cg 14 2-

1

Föl

799

3S2733

Hans Sachsenberg r Prüfung auf Grund der nberg Aktiengesellschaft in Dessaue hweij

gesen

den Aufsichtsrat neugewählt: Die Herren Dr. Walter

—ö NA

Berlin⸗Charlottenburg, und!

Gaswerk Langenselbold A.⸗G., Frankfurt a. M. ⸗Häe

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1935.

Vermögen.

Stand am 1. 1. 1935

Zu⸗ und Abgänge

I. Anlagevermögen:

2. Gebäude:

3. Maschinen u.

4. Werkzeuge, schäftsinventar

1. Roh⸗, Hilfs⸗ u

3. Wertpapiere 4. Forderungen f

6. Sonstige Ford 7. Kassenbestand

8

I. Grundkapital . II. Reservefonds:

III. Rückstellungen

Abgang. Zugang

V. Verbindlichkeiten: 1. Schulden aus

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten ..

a) Erzeugungsanlagen b) Verteilungsanlagen

Betriebs⸗

II. Umlaufsvermögen:

2. Fertige Erzeugnisse, Waren 5. Forderungen an Konzerngesellschaften

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Hinterlegte Sicherheiten RM .“

Gesetzlicher Reservefonds Besonderer Reservefonds

IV. Wertberichtigungsposten: 1. Abschreibungen auf Anlagen: Stand am 1. 1. 1935 284 612,25

2. Andere Abschreibungen.

2. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Verlust des Bilanzjahre.m

0 80

9

RM 12 352 30 143 24 838

RM

+ 2 358/72

maschinelle Anlagen

49 508 59 234 385

2 358 72 + 719 25

3 551 35

und Ge⸗

1 464

352 693 73 2 832 10

ud Betriebsstoffe . ür Warenlieferungen und Leistungen

Schulden.

3 521,64 2872 000,61 6 903,04

2 20 0 .⁴ 2⁴ 2* 0 90 2 0 90 2

Warenlieferungen und Leistungen

. 1 534,30 164,95

1 %

1 4997

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

1. Löhne und Gehälte 2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen auf

5. Steuern: a) Besitzsteuern.

7. Reingewinn: Gewinnvortrag jahr

Nach dem abschl der Bücher und Schri

Deutsche R

Frankfurt a.

1 551 439 82

Aufwendungen. 4. Andere Abschreibungen. b) andere Steuern

6. Alle übrigen Aufwendungen..

* Verlust des Bilanzjahres 164,95

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

Erträge. 1. Bruttoerträge gemäß H.⸗G.⸗B. § 261 Abs. 1 II Zinsen.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1934

RM 12 799 778 6 835 34

3 297 1 271 12 018

₰o 4 78

8

Anlagen

15]⁷2.

0 0 0 0 0 .„ 2„

13 75

4.

86 5 5

aus dem Vor⸗

r 1 534,30

1 369 35 38 403/ 58]

R

3108 54p

384

ießenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 60

ften der Gesellschaft

Juni 1936.

evisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Denckert, Wirtschaftsprüfer. M.⸗Höchst, den 27. Juli 1936.

Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.

kürungen und Nachicefse engpre geene 8 der vom Vorstand rung hweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 12.

lahlwerke R

816848

S. 3

öchling⸗Buderus A.⸗G., Wetzlar.

Bei der am 27. 5. 1936 vorgenommenen notariellen Auslosung von Teilschuld⸗ hege sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rück⸗ ckuüͤndigt werden. 8

g I. 4 ½ % vom Jahre 1921:

54 56 65 173 176 178 180 196 213 279 317 319 330 363 377 553 592 609 741 764 776 931 947 1051 1099 1204 1246 1247 1248 1 1374 1375 1381 1472 1505 1507 1546 1547 1640 1670 2081 2086 2241 2262 2298 2299 2591 2726 2773 2874 3008 3009 3220 3427 3428 3521 3667 3674 3675 3676 4109 4218 4223 4378 4379 4380 4440 4441 4442 4443 4475 4534 4538 4589 4590 4594 4597 4598 4618 4637 4638 4985 5087 5103 5140 5280 5549 5550 5576 5631 5691 5692 5702 5907 6065 6360 6590 6790 6881 6917 6918 6920 6921 7071 7072 7073 7214 7220 7330 7347 7348 7350 7355 7396 7441 7705 7723 8066 8151 8156 8162 8223 8224 8230 8303 8382 8544 8546. 8547 8548 8549 8550 8560 8586 8589 9017 9018 9023 9106 9107 9173 9203 9248 9388 9430 9484 9487 9519 9528 9593 9684 9689 9872 9882 10106 10196 10197 10263 10392 10414 10573 10574 10576 10577 10597 10673 10783 10821 10904 10949 10970 11114 11209 11295 11299 11315 11392 11527 11528 11717 11739. 11740 11741 11742 11752 11753 11768 11882 11941 11942 11946 11948 12040 12041 12042 12044 12066 12071 120272 12073 12077 12078 12079 12108 12384 12385 12386 12718 12720 12722 12724 12725 12726 12727 12728 12729 12730 2734 12735 12764 12765. 12766. 12768 12952 12961 19989 13022 13197 13235 13288 13400 13446. 13667 13668 13735 13748 13974 14185 14186 14187 14193 14268 14362 14364 14365 14366 14367 14481 14872 14873 14874 14875 14876 14877 14878 14879 14880 15233 15318 15319 15427 15431 15450 15451 15455 15497 15498 15566 15602 15603 15711 15795 15796 15986 16006 16152 16158 16522 16535 16540 16565 16659 16661 16662 16803 16811 16812 16849 16850 16851 16859 16868 16869 16875 16876 17073 17086 17141 17367 17393 17394 17395 17396 17397 17398 17419 17463 17750 17751 17830 17831 17868 17955 18025 18202 18322 18323 18503 18515 18516 18517 18612 18681 18682 18705 18756 18807 19024 19393 19505 19542 19572 19814 19854 19888 19904.

II. 5 % vom Fahre 1921:

Buchstabe A Nr. 152 172 202 378 500 593 597 683 686 688 708 709 710 8 839 874 876 890 947 948 1008 1135 1175.

3

er 9 251 980 00 445 636 575 747 75 601 236 606 486 10262 10798 11526

1470 2257 3356 4355 4537. 4870 5690 6916 7328 8061.

1394 2242 3343 4308 4536 4851 5684 6915 7239 7959

12070 12694

13193 14182 14480 15106 15539 16461

17140 17749

8489 78809

Buchstabe B Nr. 1203 1229 1320 1435 1445 1459 1499 1564 1567 1588 1694 1727

2186 2998 3760 4355

2113 2927 3756 4264

1806 1807 1990 1991 1992 2057 2562 2660 2751 2887 2888 2926 3543 3614 3615 3645 3671 3743 4107 4118 4134 4135 4205 4207

1780 1801 1805 2477 2482 2488 3403 3430 3461 857 3861 3951 3973 4026 90 4475 4540 4584 4655. Buchstabe C Nr. 5019 5053 5054 5146 5234 5235 5236 5237 46 5269 5342 5479 5801 5802 5803 5804 5805 5806 5824 047 6048 6056 6109 6110 6111 6112 6113 6312 6401 6468 507 6523 6570 6709 6806 6807 6855 6856 7024 7025 7168 6661 7662 7663 7664 7665 7750 7751 7752 7753 8068 8339 520 8521 8522 8523 8524 8525 8526 8527 8528 8529 8560 868 8869 8870 8872 8873 8874 8879 8880 8881 8882 8883 9247 9285 296 9297 9352 9353 9354 9355 9356 9357 9358 9359 9360 9361 9362 64 9365 9484 9485 9486 9808 9809 9821 9822 9863 9864 10058 10256 10671 10676 10797 10935 10936 10937 10938 10939 10940 10941 10942 10944 10945 10946 11121 11260 11261 11279 11453 11616.

ie Rückzahlung der 4 ½¼ igen Anleihe erfolgt vom 1. Dezember 1936 ab mit 665 für jedes Stück gegen Aushändigung der Stücke. Für die durch besondere pelung als Altbesitz anerkannten Stücke wird das Genußrecht durch Zahlung unwertes von RM 11,10 für jedes Stück getilgt. Die Rückzahlung der 500igen Anleihe erfolgt vom 1. November 1936 ab für Buchstabe A mit RM 14,40,

Buchstabe B mit RM 5,76,

Buchstabe C mit RM 2,88 es Stück gegen Aushändigung der Stücke. 8 Für die nicht zwecks Zinszahlung bereits hinterkegten Stücke werden außerdem zurückliegende Zeit die gesetzlichen Zinsen vergütet. Die Verzinsung für die sten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1936 auf⸗ Aus den vorausgehenden Verlosungen sind mit der Einlösung im Rückstand mmern: * 1

70 2441. 00 3374

5244 5853 6470 7363 8495 8577

5238 5829 6469 7327 8340 8562

Aus der Verlosung vom Jahre 1931. 4 ½ % ige Anleihe. 8 Nr. 2097 3002 3763 3767 4718 5446 5447 5458 5459 19830 5 % ige Anleihe. Buchstabe A Nr. 250. Guchstabe B Nr. 4171 4452 4453. Buchstabe C Nr. 4717 6334 8606.

Aus dem Jahre 1932. 4 ½ %ige Anleihe. Nr. 10202 19496 19948. 5 % ige Anleihe. Guchstabe B Nr. 1334 4177 4178 4360 4375 4376. Buchstabe C Nr. 8955 10537 11212 11216 11656. Aus dem Jahre 1933. 4 ½ % ige Anleihe. Nr. 3011 3762 4967 5442 5443 14396. 14397. 19494 19943 19944 19945 19946. 8 5 % ige Anleihe. Guchstabe B Nr. 4179 4357.4699. eee C Nr. 6025 6030 10269 10596 11217 11339 11340 11341 11342

8

8

Aus dem Fahre 1934.

4 ½ % ige Anleihe. . Nr. 88 3157 3319 4321 4581 4601 4602 1104 9515 19528 19533 19536 19831 19999.

8 5 % ige Anleihe. Guchstabe A Nr. 16 1182099 Weess

Buchstabe B Nr. 1211 1594 1800 2799 3373 4170 4173. Buchstabe C Nr. 5400 8794 11215 11657;

Aus dem Jahre 1935. 4 ½ % ige Anleihe.

1 14551 17569 19504

Nr. 727 816 2561 3209 3299 3770 6052 6053 14474 14475 16801 19510

1 5% ige Anleihe. Suchstabe A Nr. 309 680nf;. 2

uchstabe B Nr. 1215 4174 4871 4545 45726S. ö Buchstabe C. Nr. 4726 5259 5997 6652 7552 7558 7691 10264 11598.

ahlstellen sind: .

Mitteldeutsche Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt (Main) sowie die Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

8 gesellschaft in Berlin, Essen, Gießen, Köln und Wetzlar; eutsche Bank und ECC in Verlin sowie deren Niederlassungen in Dortmund, Essen, Frankfurt (M.), Köln 8 und Wuppertal⸗Elberfeld; resdner Bank in Berlin sowie deren Niederlasfungen in Frank⸗ ganfurt (Muin) und Köln; Bankfirma Gebr. Röchling in Saarbrücken; 8 gankfirma Baß & Herz in Frankfurt (Main); unciemg von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wuppertal⸗Elber⸗ bantfirma Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln; avauptkasse unserer Gesellschaft in Wetzlar. Wetzlar, den 31. Juli 1936. 8 Der Vorstand.

meindebank in München und deren

lichen bayerischen Sparkassen.

(290171.

[29016]. 11“

Ludwigseisenbahngesellschaft

A.⸗G. zu Nürnberg, Sitz Fürth in Bayern.

Handelsbilanz

für den 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Grundstücke 210 900 Gebäude: Stand 1.1. 1935

75 500,— Abschreibung. 1 400,— Heizungsanlage: Stand 1. 1. 1935 1 650,— Abschreibung. 330,— E“ Kassenbestand.. Eigene Aktien nom. Reichs⸗

mark 40 000,—M— .. Darlehen und sonst. Debi⸗ toren 6“ Stadtgemeinde Nürnberg⸗ Fürth.

74 100

36 788 21 308

704 210 1 048 628

Passiva. “; 708 000 Gesetzliche Reservre. 40 634 Spezialreserre 38 245 Wertberichtigungsposten. 197 733 Vantschnlden .. 14 160 Unerhobene Dividenden:

“”“ ee“ 19333. 11858,40 109314. 489,60

Rückstellungen. . Posten der Rechnungsab⸗

grenzuug. . Reingewinn aus 1935.

900 9 390

98

166— 39 397 51

[1048 628 11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Fanuar bis 31. Dezember 1935.

Aufwand. RM o. Abschreibungen: auf Gebäude. auf Heizungsanlage

Gehältee Soziale Lasten.. Sustentationen.. Besitzsteuern. Allgemeine Unkosten Reingewinn aus 1935

1 730,—

5 495 4140

9 43740 23 575 88 14 34756 39 397 51

94 024 75

Ertrag. Pachte, Mieten u. Zinsen 76 986/40 Sonstige Erlköse. 35 Teilauflösung des Wertberich⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 3. Januar 1936.

Bayerische Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft,

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer.

Verlustrechnung wurde von der General⸗ versammlung, welche unter Vorsitz des Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Direktor und Ratsherrn Karl Schreiner am 1. August 1936 im Sitzungssaale des Rathauses in

Zur Ausschüttung einer Divi⸗ RM dende von 5 ½ % aus Reichs⸗ mark 668 000,— (Aktienkapi⸗ tal RM 708 000,— abzüglich RM 40 000,— eig. Aktien) 36 740,— Zuweisung zur gesetzl. Reserve. 2 234,25 Vortrag auf Gewinnkonto. 423,26 39 397,51 Die Dividendenscheine gelangen zur Einlösung bei der Bayerischen Ge⸗

weigstellen in Nürnberg und Kai⸗ erslautern, sowie an allen öffent⸗

Fürth, den 1. August 1936. Vorstand der Ludwigseisen⸗ bahngesellschaft A.⸗G.

A. Scheidig. H. Schied.

In der am 1. August 1936 stattgefun⸗ denen Generalversammlung mußte auf Grund unserer Satzungen nach § 7 die Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder unse⸗ rer Gesellschaft stattfinden. Es wurden ewählt: 1. Vorsitzender: Oberbürgermei⸗ ster Franz Jakob, Fürth; stellvertr. Vor⸗ itzender: II. Bürgermeister Dr. Walter ckemeyer, Nürnberg. Aufsichtsratsmit⸗ glieder: II. Bürgermeister Dr. Fritz Kempfler, Fürth; Rechtsrat Adolf Schwie⸗ ning, Fürth; Dixektor u. Ratsherr Karl Schreiner, Fürth; Ratsherr Gustav Schicke danz, Fürth; Stadtinspektor und Rats⸗ herr Andreas Leupold, Fürth; Großkauf⸗ mann Daniel Ley, Fheh; Kommerzien⸗ rat Chr. Winkler, Fürth; Rechtsanwalt und Ratsherr Gottfried Biemüller, Nürn⸗ berg; Oberingenieur und Ratsherr Rich. Fruth, Nürnberg. Fürth, den 1. August 1936. Vorstand der Ludwigseisen⸗ bahngesellschaft A.⸗G.

94 024 75

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Fürth / Bay., stattgefunden hat, genehmigt.

Es wurde beschlossen den vorstehenden [Reingewinn von RM 39 397,51 wie folgt zu verwenden:

Tauchaer Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei A.⸗G. in Taucha. Zu der am 31. August 1936,

18 Uhr, im Tunnelhause, Leipzig C 1,

Roßstraße Nr. 8, abzuhaltenden ordent⸗

lichen Generalversammlung werden

die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

[28552] Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ; für das Geschäftsjahr

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ peng des Rechnungsabschlusses.

.Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.

.Abgabe einer Erklärung des Vor⸗ standes gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

.Beschlußfassung über die Liquidation.

.Wahl eines Liquidators.

. Wahl eines Bilanzprüfers.

8. Verschiedenes.

„Die Beschlüsse erfolgen in gemein⸗

samer Abstimmung aller Aktionäre und

in gesonderter Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.

[29068].

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokal der Tauchaer Rauchwaren⸗ Zurichterei und Färberei A.⸗G. in Taucha oder bei der Dresduer Bank in Leipzig oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bei Beginn der Versammlung die Hinterlegung nach⸗ gewiesen haben.

Taucha, den 1. August 1936.

Der Aufsichtsrat.

Uhlmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Stecher.

16

[25856] Baugesellschaft Widenmayerstraße A. G. i. Liqu.

Nach Auflösung der Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1936 fordern wir die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

München 19, Wilh.⸗Düll⸗Straße 10. Der Liquidator: G. v. Nathusius.

—————JVVxnxVxgnvnnngnnRnRügARgnÜAÜAAÜAAEAnmmmnennnRnnnnn August Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Barreserve:

Schecks. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b) b) Eigene Akzepte In der Gesamtsumme sind die dem § 21 Abs. 1 (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 Kreditwesen)

..66666 66ö1“

69öö1ö1611

enthalten

der Länder

111ö1ö151555

Eigene Wertpapiere:

b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere c) Börsengängige Dividendenwerte .„

die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter B Kreditinstitute... Davon sind RM 4 täglich Schuldner: öö.“ b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten:

775354,61

papiere

papiere..

Davon sind

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung.. In den Aktiven sind enthalten:

RM 2 122 825,75 RM 4 209 375,— Passiva.

a) Einlagen deutscher Kreditinstitute b) Sonstige Gläubiger

c) darüber hinaus bis zu

eigener Wechleel Grund⸗ oder Stammkaäpital. Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11:

Gewinn 193538.

In den Passiven sind enthalten: 22 078 004,56

Gesamtes haftendes Ei

genkapital nach mark 17 235 000, —M—

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto.

Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisun

Hierin sind enthalten: Nn 2 902 968,75 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

In der Gesamtsumme enthalten: RM 784 324,38 Wertpapiere,

aa) RM 3371946,75 gebeckt durch börsengängige Wert⸗

bb) RM 1677028,99 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗

RM Beteiligungen bei

Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

Von der Summe a und b entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 3 424 065,41 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 17598 939,15 VTDon 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 1 912 692,01 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 5214 140,57

Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung 29 2 2

Gesetzliche Feisewhen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 602 500,—

a) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 Reichsmark

b) Gesamtverpflichtungen nach 16 RM 22078 004,56

RM

525 728,99 517 142,06 1 042 871

7 967

““ 111— : RM 1 249 931,48 Wechsel,

899'%

des Reichsgesetzes über das

gen des Reichs und 2 902 968

679 280,63 1“ E 11“

2 907 150

onität und Liquidität gegen fällig (Nostroguthaben) 4F. 8 1 .11ö181“

4 209 375

anderen Kreditinstituten

140 005 727

727

Eö1“ 18 568,—

8

12 Mon. RM 10472 106,57

1 055 000 16 000 000

6 6560 60 90v660v66 609;b5259

4 260,35 D11“

7292

692 722 50

⸗G. § 11 Abs. 2 Reichs⸗

Shes 8 Ho 005 727 00

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ler 31. Dezember 1935.

Debet. Handlungsunkosten Soziale Abgaben und Steuern.

E8 ““

Vortrag.

Einnahmen: aus

aus Beteiligungen

Hermann Kleine Die in der Generalversammlung

für 1935 ab heute:

zahlbar. Verlin, den 4. August 1936.

A. Scheidig. H. Schied.

Lübke.

visionen, Wechsel, Devisen und

173 208 90 353 499 33

RM

Effekten

1 193 5116 137 5000

1 335 27203

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

n, Wirtschaftsprüfer. festgesetzte Dividende von 4 % ist unte

Abzug von 10⁰% Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines

in Berlin: bei der Kasse der Gesellschaft b in Rotterdam: bei der Bank voor Handel en Scheepvaart N. B.

August Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft.

Ritter.