1936 / 182 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1936. S. 2 120046)‧. Rhein⸗Zieg 1 27688] Rheinische Landbank

Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft, Koblenz. 5 Bilanz vom 31. Dezember 1935. Die E“ der Fyei⸗ EE—

Rras⸗e eBr r ee. agzaasdeezhaaäßzfnge,eeeewam im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Paageveratogen, 3 358 873 44 2 d Is ist d S D tsch R ich Kraftverkel n. ge. Wzen hnn Feanecg von je Rheinis ne anneg; dgf zugleich Zentralhan e regi er fur da eu 2 el

Stofsvorräte. 83 871 25 NM 1000,— zerlegt ist, auf RM 25 000 i. L 7

2 358/ 75

E“ I das Grundkapital der Gesellschaft, das bei dem unterzeichneten ½ 265 200,— itisbur und 5 * 2 2 2 2 1I1““ herabzusetzen, und zwar dadurch, daß Paul Fena. Lanse r. 182 (Zweite Beilage) 9 erlin, Freitag, den 7. Auguft

nea Essener Bergwerks⸗Ver König Wilhelm.

„Carolus“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Frankfurt am Main.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Oktober Aus dem Aussichtsrat unserer Ge⸗ 1935 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ sellschaft ist ausgeschieden Herr Paul dator ist der unterzeichnete Herr Hans Schmidt⸗Branden, Berlin. Jung⸗Schäfer zu Frankfurt am Main be⸗ urch Generalversammlungsbeschluß stimmt worden. vom 4. August 1936 ist neu in den

Die Gläubiger der Gesellschaft werden Aufsichtsrat gewählt worden Herr Di⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ rektor Dr. jur. Ernst Deubert, Neun⸗ sellschaft anzumelden. kirchen, Saar.

Pehge. ehade b gegenwärtig RM 250 000,— beträgt und Paul Jenny, Duis 74 573,

der Nennbetrag einer jeden Aktie von

—— d 5

1018SSIͤö

Frankfurt am Main, den 17. Juli 1936. [25855] Der Liquidator: Jung⸗Schäfer.

[28806].

Aktiengesellschaft für Kunstdruck, Niedersedlitz, Bez. Dresben.

Essen⸗Borbeck, den 5. August 1986. Der Vorstand. Wüstenhöfer.

Roß.

Bilanz zum 31. März 1936.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke, ohne Berücksichtigung lichteiten . .. 2. Gebäude: a) v Bestand am 1. 4.

11XA“

223 638,28

Abschreibung. .

b) Wohngebäude: Bestand am 1. 4. 1935 12 987,—

Abschreibung.. 458,—

von Bau⸗

ö. 218 941,—

4 697,28

7810,28

275828,—

12 529,—

.Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am .⁴ 0 .⁴ 2. 2 2. 0 90 90 20 90 219 364,—

1. 4. 1935 Zugang

9 86 9 6 66 9 96

27877,—

Abgang

v0'883,—

v1A6161AA6“

. Inventar: Bestand am 1. 4. 1935 ◻—

Eo

1

L

55 480,— 3 961,— 70 888,— 1

3 764,—

3 764,—

RM

u““

199 995

. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 1 Halbfertige Erzeugnise. Fertige Erhenoetisse.. Wertpapiere..

RM 14 000,—)

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen .

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes.. Kassebestand einschl. Guthaben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben.

Bürgschaften RM 3500,—

. Grundkapital. Reserven: Delkrederereserve o“ Verbindlichkeiten:

a) langfristig: .

2 20 22920 2—590 80 0ο 0

1. Verbindlichkeiten aus langfristigen Krediten 2. Verbindlichkeiten aus langfristigen eigenen

Veechseln. b) kurzfristig: 1. Anzahlung von Kunden

.Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

. Verbindlichkeiten aus eigenen Wechseln

4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien

Gewinn in 1935/36: Verlustvortrag aus 1934/35 . Bürgschaften RM 3500,—

82 096,02

2. 5. Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien (nom. 6. 7 8.

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

20 9 0

60 330,03 73 877,62

ien

242 271

316 303 1

1 400

256 073 1 000

3 879 60

v1“”

60 000

75 000

603 353

—j 5

Beteiligungen. Forderungen... Bankguthaben und Kassen⸗ bestand

Fehlbeträge 1925/35 382 478

93 wird.

4 198 863

Passiva. Aktienkapital.. 2 666 400 Anleihhn Hypotheken. . Pfandgelder . .. . Erneuerungs⸗ und Reserve⸗ ö““ Unterstützungsfonds. Verbindlichkeiten gegenüber

Konzerngesellschaften. Verbindlichkeiten gegenüber

Sonstige Verbindlichkeiten 97171 123

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

257 475 127 500 100,—.

307 357 86 3 794 63

379 729 86

82

285 88 4 198 863 25

49 25 sprüche anzumelden.

[29040].

RM 1000,— auf RM 100,— herabgesetzt

An die Gläubiger der Rheinischen 39 Landbank Aktiengesellschaft in Leeheaschen geht hiermit die Aufforderung, ihre An⸗

25661 8 „Die Auflöfung u ist beschlossen 69 Gläubiger der Gesellschaf bei ihr zu melden. Berlin NW 7, Neue Wilhe H. Windesheim & C G. m. b. H. i. L.

Bilanz für den 31. Dezember 1935.

Aktiba. Anlagevermögen: Grund und Boden. Gebäude (Fabrik⸗u. Wohn⸗ gebäude). 11“ Maschinen und maschinelle Anlagen.

RM

82

Beteiligungen Utensilien u. Fuhrpark.. Umlaufvermögen: Bestände an Fertig⸗, Halb⸗ u. Rohfabrikaten.. Forderungen auf Grund

300 7 500

69 686

Aufwendungen.

Betriebsausgaben leinschl. Nebenbetriebe).. . Erneuerungs⸗ und sonstige Rücklagenü. Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuernn

Erträge. Betriebseinnahmen seinschl. der Nebenbetriebe).. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Verlust

917 098/71 „Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufgewer⸗ teten Anleihen beträgt 190 100 RM. Die Generalversammlung der Aktionäre am 31. Juli d. J. wählte das turnusgemäß

22Oos1s

205 066 52 42 069/82

80 195 69 73 800 60

2 360 13]

491 767 24 484

6 395

und Verlustrechnung

April 1935 bis 31. März 1936.

1 084 410

578 65784 2 399 99

1084 410 83

408 000— 12 000— 28 670

aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mit⸗ glied Wilhelm Werhahn wieder. Beuel, den 1. August 1936. Die Direktion. Rautenberg. Dr. Kayser.

Teppich⸗Industrie, Aktiengesell⸗ [27229]. schaft, Chemnitz. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. RMN ₰B

Anlagevermögen: 11““ 38 400 10 120

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar b“ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 64 416,73 Halbfertige Er⸗ zeugnisse

Fertige Er⸗ zeugnisse 25 665,05 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen..

24 657,75 114 739

181 566

RN 703 958 61

125 964 99 13 573 06

57 288 67 16 313,38

917 098 /71 823 207/18

42 068 67 51 822 /86 Banken

von Lieferungen u. Lei⸗ 1e“ Kassebestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Gewinn⸗ und Verlust: Verlust in 1935 7 392,96 ö

102 408 2 211

893,— 6 499

394 231

BPassiva. Grundkapaat Reservefondskonto . Hypotheken 8 11X“

Forderungen gegenüber

200 000 6 499 73 500 25 740

42 628 8 200

Sonstige Verbindlichkeiten Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗

ae“ 27 334 /1

44 625,— 141 000 20 000

[26544] Bekanntmachun

8 Die Flughafen⸗Gesellschaf helmshaven ⸗Rüstringen m

ist laut Beschluß der Gesellsche

worden.

Die Gläubiger werden

sich zu mebden daufge

3 Flughafen⸗Gesellschaf

en Wilhelmshaven⸗Rüstlinscan

in Liquidation.

8 Ois seignidatnr: Lar eifer, Kapitz

Wilhelmshaven, Deäüchsanie

[28119) Bekanntmachung. Ich mache hierdurch bekannt Düsseldorfer Schlüterbrotfabtz m. v. H. zu Düsseldorf aufgelz Zugleich s danr ich die Gläubige Gesellschaft auf, sich bei derselt melden. Der Liquidator. Jos. Philih

een 6

ie Kariba⸗Kaffee⸗Kompanj m. b. H., Lübeck, Waymtr, n durch Gesellschafterbeschluß vom 1936 zum Zwecke der Zusammenz mit einer anderen Firma auf worden. Die Gläubiger werde gefordert, sich bei ihr zu melden,” dator ist der Kaufmann Otto vong in Lübeck.

1

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

10 328/1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

394 231 75

5

11. Genossen⸗

Aufwendungen. Abschreibungen auf: GC6 1“ Utensilien u. Fuhrpark. Forderungßen Fabrikationsunkosten . Gehälter u. Löhne... Soziale Lasten Fetee Andere Aufwendungen. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

200 039/,52 Erträge. Gewinnvortrag 1934 . 893 Fabrikationsgewinn... 192 646 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 499 96

200 039 ,52

RMN

3 564 85 5 029 65 2 105 85 925 31

37 049 01 99 835 86 773249 16 031 48 15 712 65 9 600—

2 452,37

Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder ... 8 Postscheck, Reichs⸗ 4G54o“

Verlustvortrag Löhne und Gehälter „„ 8 Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: Gebäude: a) Fabrikgebäude b) Wohngebäude Maschinen . N4““ Andere Abschreibungen Zinsen, Diskont, Skonti. Besitzsteuern . Sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen ewinn in 1935/36 Verlust aus 1934/35

7 810,28 EE 11““

9 * . 2 * 2 .

NM 73 800 746 780

1 55770 56 016 ,55 24 530 96 42 059 45

247 587 17

6 395 09

Haben.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Betriebsstoffe

Ertrag aus Mieten .

Außerordentliche Erträge

Niedersedlitz, im Juni 1936. 5 8 Aktiengesellschaft für Kunstdruck Schulz. Höfer.

Nach dem abschließenden Ergebnis uns äß 55 ab n. ge S Unsere der Bücher und Schriften der 1 1““

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden⸗A., im Juni 1936.

Treuhand⸗Vereinigung Akti Raueiser, Wirtschaftsprüfet⸗ 8 engesellschaft.

1337 518 73

Entwertungskonto 9 980,74 Abschreibung . 1 594,06

Verlustvortrag 15572.— 1

15 976 3 677 8 386

444

374

311

Passiva. Grundkapitlel 70 Wertberichtigung 6 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenbezügen und 11“ Verbindlichkeiten gegen⸗ Ee1“ Rechnungsabgrenzung..

147

zum 31. Dezember 1935.

20 381/ 87 116 852]44 13 213 77

374 311159 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

000 171

691 93

gebnis 1 Prüfung auf Grund er ft er Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertei Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahkesabschten end

PPa. Otto, Wirtschaftsprüfer.

19 234 55

1 316 064 41 2 21977

1 337 518 73

[28807]. Der Aufsichtsrat unserer Gesellscha 1 1 etzt sammen : Konsul Max Reimer, Ver ee 8. der Dresdner Bank, Dresden, stellv. Vorsitzender; Geh. Dresden; Rechtsanwalt und Notar Hans Illgen, Klotzsche b. Dresden. iedersedlitz, den 30. Juli 1936. Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Der Vorstand.

aus folgenden Herren zu⸗ jur. Georg Kanz, Direktor 2 5 Hofrat Dr. Louis Ernst, Schubert, Dresden; Direktor Wilhelm

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen 1“ Besitzsteuernn. Uebrige Aufwendungen Verlustvortrag 1934..

Erträge. Warenbruttogewinn... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 1934

5 6

Nach dem abschließenden Erg

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten

klärungen und Nachweise entsprech 8 brechen d Buchführung, der Jahresabschluß Sn- 8

Geschäftsbericht den A. schriften. gesetzlichen

Chemnitz, den 4. April 1936.

Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.

RMMN [89, . 196 022 80 13 875 01 5 385 95 1 594 06 8 6 88037 . 1 292 40 . 117 897/19 . 1 444 10 344 391/88

325 681 71 17 266,07 1 444 10 344 391 88

ebnis

Auf⸗

Vor⸗

Aktiengesellschaft für Ofen⸗ u. Ton⸗

waren⸗Fabrikation vorm. Gustav Schwendke & Sohn.

Der Vorstand. (Unterschrift.)

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung anf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von dem Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Breslau, den 24. Juli 1936. Max Rademacher, Wirtschaftsprüfer.

—ʒõ;⅞qéẽͤͤnͤgEne

10. Gesellschaften [28053] m. b 2

Autobetrieb Tax G. m. b. H., Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ semmlung vom 2. Juli 1936 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator. Albinus 1

[27627] Bekanntmachung.

Die Berliner Malerei⸗Gesellschaft m. b. H. ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. 7. 1936 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist bestellt: Dr. Hans Heinrich, Berlin W 35, Rauchstr. 16. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

[28120]

Bundesheim G. m. b. H.,

Nürnberg, Weinmarkt 14. Die Gesellschaft tritt ab 1. August

1935 in Liquidation. Als Liquidator

wurde Herr Hans Ziegler Nürnberg

Weinmarkt 14/II, bestellt. 1 Die Gläubiger werden aufgefordert,

eventuelle Ansprüche und Forderungen

[25351]. chaften.

Durch Beschluß der Mitgliedervene achs vom 9. April 1936 ist unsen nossenschaft aufgelöst worden,

melden. Oster⸗Havetoft, den 15. Juli . Elektrizitäls⸗Genossenschaf eingetragene rnn chaft beschränkter Haftpflicht. Johannes Hansen. Johannes Clausen.

9

14. Verschiedel Bekanntmachung bJ.

Vir veröffentlichen hiermit das alezenae⸗ Prüfungsergebnis des! chaftsprüfers über unseren Betrich mäß der Verordnung zur Durchfülh der Vorschriften über die Prüfg pflicht der Wirtschaftsbetriebe der if lichen Hand vom 30. März 193.

Halle a. S., den 27. Juli 1938 Central⸗Ankaufsstelle für land schaftliche Maschinen und 6 Halle a. S., gegr. 1889.

Gagel. Heyland. Nach pflichtgemäßer Pra Grund der Schriften, Bücher und stigen Unterlagen des Betriebes der erteilten Aufklärungen und weise entsprechen die Buchführung der Jahresabschluß den gesetzlichent schriften. Auch die wirtschaftlichen! hältnisse des Betriebes haben vh liche Beanstandungen nicht ergeben

Halle a. S., den 27. Juli 1986 Dr. Roth, Wirtschaftsprüfer.

[29281]

Es ist Antrag auf Zulassung folgs Wertpapiere an der Bagyerischen d in München gestellt worden:

RMN 1 150 000,— Juh . stammaktien der Ulmer B. rei⸗Gesellschaft in Ulm . chener Neueste Nachrichten Nr. vom 21. Juli 1936).

RM 23 500 000,— Aktien Christian Dierig A. G.

Langenbielau (Münchener N Nachrichten Nr. 198 vom p1.7 1936). 1 RNM 10 000 000,— 4 ½ Pfandbriese der Preufis Landespfandbriefanstalt Be (Münchener Neueste Nachrich Nr. 206 vom 29. Juli 1936,

München, den 5. August 1936.

Die Zulassungsstelle für Weng

papiere an der Bayerischen B.

zu München. 8 Vorsitzender: Reim, Kommerzienrat —8 Syndikus:

geltend zu machen.

Dr. Schub.

Wir forze t an

helns ong

sammlung vom 9. Mai 1996 ang

Gläubiger werden aufgefordert,sult

Ihe, Fabriknummern

Musterregister.

zländischen Muster werden 34 ben v 1 ag veröffentlicht.)

Erzgeb. 28978] Musterregister ist einge⸗ worden:

3469: Firma Starke &. Co., in Annaberg, 1 plombiertes enthaltend 1 Muster von Well⸗ beglimmert, Fabriknummer: Flächenerzeugnis, Schutzfrist re, angemeldet am 4. Juli 1936, 1- Uhr. 9 7o. Firma Starke & Co., in Annaberg, 1 plombiertes enthaltend 2 Musler Cuprophan⸗ bünge in matt und glänzend, Fa⸗ mmern: 1706, 1707, 1708, 1709, nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eldet am 13. Juli 1936, vorm.

srberg, den 4. August 1936. Das Amtsgericht.

Ab erg, hiesigen

in. [28980] das Musterregister ist eingetragen .Unter Nr. 43 032. Firma Carl

ve Aktiengesellschaft, Berlin, ein heltes Paket mit insgesamt vier en einer Likör⸗Aufstellkarte, zweier e oder einer Preisliste für den t, Fabriknummern 894 bis 897, nerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, eldet am 23. Juni 1936, 12 Uhr inuten. Nr. 43 033. Firma ph Maas & Co., Berlin, eine ierte Rolle mit 12 Abbildungen Nustern für Decken, Kissen, Schür⸗ Tücher und 18 Abbildungen von on für Häkel⸗ und Strickmodelle, ar für Kissen, Kaffeewärmer, Bade⸗ Weste, Handtasche, Pullover, Trach⸗ ke, Kragen, Manschetten, Sport⸗ Sportstrümpfe, Kannenwärmer, Fabriknummern 0192/33 bis 83, 0195⁄2 a, 07090 bis 07092, bis 07104, 01447, 01448, 4417 bis 4423 bis 4425, 4428, 4430, 4431, 4440 bis 4443, 4422, 4481, 4461 463, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist hre, angemeldet am 18. Juni 1936, hr 15 Minuten. Nr. 43 034. Leopold Kahn Gesellschaft mit ränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ ter Umschlag mit 8 Modellen für prägungen, Fabriknummern 4300, bis 4395, 4430, plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am uni 1936, 7 bis 10 Uhr. Nr. b. Firma A. E. G. Beleuchtungs⸗ r Gesellschaft mit beschränkter ung, Berlin, ein Umschlag mit der dung des Modells einer Innen⸗ e, offen, Fabriknummer 23177, sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei e, angemeldet am 19. Juni 1936, 9 Uhr. Nr. 43 036. Alfred bat, Berlin, ein offener Umschlag 2 Modellabbildungen für Führer⸗ ttten mit Untersatz, Geschäftsnum⸗ 1, 2, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 14 Uhr 10 Minuten. Nr. 43 037. la Singer Nähmaschinen Aktien⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter

thlag mit der Modellabbildung eines

naschinen⸗Salontisches, Fabrik⸗ mer 759, plastische Erzeugnisse, tfrist 3 Jahre, angemeldet am Juni 1936, 7 bis 10 Uhr. Nr. 8 Firma Leiser Fabrikations⸗ Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ ünkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ ter Umschlag mit 50 Modellabbil⸗ en für Damen⸗Luxusschuhe, Fabrik⸗ mern 3658, 3630, 3623, 3605, 3604, 8599, 3596, 3582, 93577, 8558, 3553, 3548, 3547, 7259, „7252, 3873, 3838, 3827, 3817, 8815, 3814, 3808, 3807, 7256, „7248, 7260, 7255, 7258, 7250, „7254, 7253, 7263, 7265, 3637, 1„ 3781, 3500, 3527, 3554, 3572, „3682, 3683, plastische Erzeugnisse, bfrist 3 Jahre, angemeldet am zuni 1936, 11 Uhr 50 Minuten. 488 089/40. Firma Adolph Maas o., Berlin, ein plombiertes Paket

Musterabbildungen für Pullover, en, Jacken, Kindergarnituren, Eier⸗ pen, Kinderjacke, Stutzen, Kinder⸗ 4 Handschuhe, Hinderwagendecke, tasche, Gürtel, Herrenpullover chtentuch, Trachtenmieder, Kragen, ischetten, Shawl, Mütze, Kinderjacke, naschenhose, Kinderpullover Bett⸗ be, F. 4413, 4416, 1, 4426, 4427, 4441, 4444 bis 4447, , 4450, 4451, 4453, 4454 bis 4457, 1, 4465, 4466, 4472, 4475, 4476, bis 4480, 4483, 4489, 4493 bis 14500, 4505 bis 4508, 4517 bis 16gc, 4537, 4420, bzw. 46 Muster⸗ ungen für Pullover, Schlafdecken, en, Kaffeewärmer, Rollen, Jacken, fe Fabriknummern 4429, 4432 bis 8 4452, 4458 bis 4460, 4467 bis 514482, 4484/I, 4484/II, 4485/1, 9111, 4486/1, 4487 bis 4491, 4498, , 4501 bis 4503, 4509, 4504, 4510 bis 1, 4525, 4529, 4530, 4532 bis 4535, 14542, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

5

4

frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1936, 14 Uhr 50 Minuten. Bei Nr. 38 896, Franz Richter, Berlin: Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1936, 7 bis 10 Uhr. Unter Nr. 43 041. Gustav Hochstetter, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit einem Muster für Tischtuchschützer, Geschäftsnummer 151, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1936, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 042. Firma Roth⸗ Büchner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, ein offener Karton mit dem Modell eines Rasier⸗ apparates, Fabriknummer 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Juli 1936, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 043. Klara Maria Ar⸗ senievits geb. Balog, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit dem Muster für eine elektrische Gesichtsmaske, Geschästsnunr⸗ mer C. 7521, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1936, 12 Uhr 45 Minuten. Unter Nr. 43 044. Firma Friedrich Breit⸗ kreutz, Berlin, ein offener Umschlag mit 3 Modellabbildungen für Grabdenkmale, Geschäftsnummern 244, 286, 290, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schufrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1936, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 045. Haus Michael, Berlin, ein offener Umschlag mit zwei Mustern von Einheitskleiderschnitten für Frauen und Kinder, Fabriknummern 1886, 1887, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1936, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 046. Firma Bogs & Voigt, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Modell⸗ abbildung für ein Pianogehäuse „Bogs⸗ Klein⸗Klavier“, Geschäftsnummer 108, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei⸗ Jahre, angemeldet am 2. Juli 1936, 7 bis 10 Uhr. Bei Nr. 41 159, Firma Allgemeine Elektriecitäts⸗ Gesell⸗ schaft, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1936. Unter Nr. 43 047. Firma Siemens & Halske Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein offener Um⸗ schlag mit 2 Abbildungen eines Modells für ein „Musikgerät, insbesondere für Rundfunkempfang und / oder Schall⸗ platten“, Fabriknummern K V 366, 16, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juli 1936, 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 43 048. Firma F. Butzke⸗Vernhard Josepy Aktiengesellschaft, Berlin, ein plom⸗ biertes Paket mit 2 Modellen für je einen kombinierten Glas⸗Seifen⸗ und Zahnbürstenhalter und einen kombi⸗, nierten Glas⸗ und Zahnbürstenhalter, Fabriknummern 51, 52, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1936, 13 Uhr. Nr. 43 049. Firma Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit der Abbildung eines Mo⸗ dells 8 einen Lagerbock für waage⸗ rechte Wellen, Fabriknummer 31878, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1936, 8 bis 10 Uhr. Nr. 43 050. Josef Paulus, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 9 Musterabbildungen für Fassonblenden, Fabriknummern 510 bis 518, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Juli 1936, 12 Uhr. Nr. 43 051. Firma Joseph Janke⸗ lowitz, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Modellen von Auflagen für Schokoladenfabriken zum Muttertag, Ge⸗ schäftsnummern 01, 02, 03, 04, pla tische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Juli 1936, 10 Uhr. Nr. 43 052. Firma W. Engelmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 31 Mustern für Wein⸗, Likör⸗ und Sekt⸗ etiketten, Geschäftsnummern 5395 bis 5406, 5408, 5410, 5412 bis 5415, 5417, 5418, 5420 bis 5430, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1936, 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 43 053. Firma Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen eines Modells für eine Drehlinien⸗ wähler⸗Wandstation sowie 20 Abbildun⸗ gen und 2 Werkstoffmustern von neun⸗ zehn Modellen für Fernsprechstattonen in ganz oder teilweise heller Ausfüh⸗ rung, Fabriknummern W S, HF 3, W 7, W 9, W 10, W 11, W 12, T 28, T 29, T 90, T 31, T 32, T 33, T 384, T 35, T 36, T 37, MF 1, MF 2 und MF 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1936, 8 Uhr 30 Minuten. Nr. 43 054. Firma Ideal Werke Aktiengesell⸗ schaft für drahtlose Telephonie, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen von zwei Modellen für Gehäuse für Rundfunkempfänger, Fa⸗ briknummern 5 W 86, 4 W 76, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juli 1936, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 055. Firma B. Fürst & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Modell für ein Uhrarmband, Fabriknummer 374, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1986, 7 bis 10 Uhr. Bei Nr. 38 888, Firma Porzellanfabrik

Ph. Rosenthal & Co. A. G., Berlin; Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1936, 10 bis 12 Uhr. Unter Nr. 43 056. Firma Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 20 Reklame⸗ mustern, und zwar 1 Serviettenring, 1 Geschirrring, 1 Broschüre, 8 Laden⸗ plakate und 9 Affichen, Fabriknummern 1646 bis 1665, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1936, 14 Uhr. Nr. 43 057. Willy Abel, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Anschlagwinkels für Rundschneider, Fabriknummer H 160/35 Chr., plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1936, 11 Uhr. Nr. 43 058. Firma Schuhfabrik Juwel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 41 Modellabbildungen für Penheisch g, Fabriknummern 852, 855 bis 863, 865, 867, 868, 871 bis 873, 875 bis 883, 886 bis 894, 896 bis 899, 901, 904, 905 G Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1936, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 059. Firma Anton Dyas Spezialfabrikation von Flaschenausgießern, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 2 Modellen für Flaschenausgießer, Fabriknummern 706, 707, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1936, 12 Uhr. Nr. 43 060. Rudolf Schweitzer, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 45 Mustern für Knöpfe aus Holz und aus Kunsthorn, Geschäfts⸗ nummern 918 bis 934, 936 bis 941, 946 bis 959, 968, 973, 974, 978, 979, 982, 977, 963, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Mai 1936, 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 43 061. Firma Berko⸗Werke Quast & Eichert, Berlin, ein Modell, Dynamo zur Fahrradbeleuchtung, offen, Fabrik⸗ nummer 4— 736, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1936, 14 Uhr 15 Minuten. Nr. 43 062. Klara Marnitz geb. Schmolke, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit dem Muster für eine Fahne oder Standarte, auf welcher die im Mittelfeld befindliche Olympiaflagge von den Flaggen der übrigen Staaten umgeben ist, Geschäftsnummer 100, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1936, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 063. Heinz Georg Kuhlmay, Berlin, ein offenes Muster eines Reise⸗Bild⸗Erinnerungsbuches mit Versicherungsschutz, Geschäftsnum⸗ mer 1315, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ bruar 1936, 7 bis 10 Uhr. Bei Nr. 41 190, Firma Kelima Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Fabriknummern 27, 29, 30, 38, 110, 111 bis auf 10 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1936, 7 bis 10 Uhr. Berlin, den 31. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Plauen, Vogtl. [28475]

Nr. 13 065. Rothschild & Kramer in Plauen, ein offener Umschlag mit 1 Muster von baumwollenem Gitter⸗ stoff, Flächenerzeugnis, Geschäftsnum⸗ mer 98, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1936, vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 13 066. A. Gustav Pfarre in Plauen, ein einfach verschnürtes Paket mit 3 Mustern von baumwollenem, kunst⸗ eidenem und seidenem Kragenstoff, pla⸗ tische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1530, 1689, 1756, 2chubha Jahre, angemeldet am 22. Juli 1936, nachmit⸗ tags 4 Uhr.

Nr. 13 067. Webspitzen⸗Werke Har⸗ tenstein Richard Kant Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit 23 Mustern von Valenciennesspitzen, ks. Wäschespitzen, ks. Volant, Schnuren⸗ hiben. sersspzce Spitzenstoffen und

ollspitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern Serie 15112—14, Serie 15116 bis 18, Serie 7462 65, Serie 7484 87, Serie 7494 96, Serie 7498— 7500, Serie 8456 62, Serie 15096/99, Serie 15101 bis 104, Serie 15105/07, Serie 15108/10, 5877, 5872, 5873, 5883, 4324, 4327, 5916, 5918, 5919, 1 8— eSn. Schutzfrist 3 ahre, angemeldet am Snpfhi 1936, vormittags 8 Uhr 15 Mi⸗ nuten. M.⸗R. 13 065. 8 Amtsgericht Plauen, den 1. August 1936.

sondershausen. 128982

In unser Musterschutzregister ist heute bei Nr. 99 eingetragen:

Firma Lindner & Co. in Sonders⸗ hausen, Porzellan⸗Röhrenleuchten, Nr. 1167/268 und Nr. 1168/268, Wandleuchte in Ecke mit Kabelanschluß, Nr. 1169 Kab, Pendelleuchte mit Kabelanschluß, Nr. 1140 Kab uw. und Wandarm mit Kabelanschluß, Nr. 517 Kab usw,,

genommen am 22. Juli 1936, 11,30 Uhr,

Schutzfrist 3 Jahre.

Sondershausen, den 22. Juli 1936. Amtsgericht. II.

Dr. Bangert, Landgerichtsrat.

Strausberg. . [28779] In unser Musterregister ist heute zu Nr. 73, betr. den Kaufmann Herman Diamant aus Berlin in Firma Her⸗ man Diamant, Fabrik feiner Damen⸗ schuhe, Strausberg, eingetragen worden: 1 Umschlag mit 50 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Luxusschuhe in allen zur Her⸗ stellung von Schuhen zur Verwendung kommenden Materialien und Farben, versiegelt, Geschäftsnummern 252, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264. 265, 266, 267, 268, 269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 278, 279, 280, 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 629/Garn cadi 746 a 629/Garn. 2873, 629/Garn. 3009, 767 a, 781, 785, 786, 788, 790, 791, 792, 793, 794, Schutzfrist 3 Jahre. Strausberg, den 31. Juli 1936. Das Amtsgericht. Strausberg. [28780] In unser Musterregister ist heute zu Nr. 74, betr. den Kaufmann rman Diamant aus Berlin in Firma Her⸗ man Diamant, Fabrik feiner Damen⸗ schuhe. Strausberg, eingetragen worden: 1 Umschlag mit 33 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Luxusschuhe in allen zur Her⸗ stellung von Schuhen zur Verwendung kommenden Materialien und Farben, versiegelt, Geschäftsnummern 796, 898 Garn. 2816, 898/Garn. 2998, 898/Garn. 2843, 898/Garn. 2903, 1766, 1767, 1769, 1771, 1775/Garn. H. 35, 1776, 1777, 1779, 1780, 1781, 1782, 1783, 1784, 1785, 1786, 1787, 1788, 1789. 1839, 1840, 1841, 1844, 1845, 1846, 1847, 1848, 1849, 1850, Schutzfrist 3 Jahre. Strausberg, den 31. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Wuppertal-Elberield. 28983]

In das Musterregister der Stadt Wuppertal ist eingetragen worden:

Nr. 6984. Firma F. O. Wöhler & Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 50 Zeichnungen über Damen⸗Reißverschluß⸗ und Bügeltaschen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 464—513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1936, 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6985. Firma Kaiser & Dicke, Kom.⸗Ges. in W.⸗Barmen, 1 Papp⸗ karton mit 44 Mustern für a) Klöppel⸗ spitzen und b) Hutschleier, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a 3771, 3781, 3783, 3788, 3791, 3792, 3793, 3795, 3796, 3798, 3799, 3802, 3803, 3804, 3805, 3806, 3810, D 04, 11403, 11408, D 8, D 11, D 12, D 13, D 18, D 19, D 20, D 21, D 23, D 25, D 27, D 28, D 29, D 34, D 35, zu b H 016, H 017, H 018, H 019, H 020, H 021, H 022, H 023, H 025, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1936, 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6986. Firma Ed. Molineus Söhne, W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 27 Mustern für Klöppelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 466, 467, 468, 469, 470, 471, 472, 473, 474, 475, 477, 479, 484, 486, 487, 488, 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496, 498, 499, 24755 ½ /6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1936, 9 Uhr Minuten.

Nr. 6987. Firma A. Rohleder in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Kleider⸗ und Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7757, 7758, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1936, 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6988. Firma Wilhelm Langen⸗ vdorf in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 19 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 242, 244, 245, 587, 590, 855, 3701, 3702, 4014, 4786, 5581, 5582, 5489, 5490, 5491, 5492, 5493, 7976, 7977, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1936, 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6989. Firma Westdeutsche Herd Handels gesellschaft Müser & Co. in W.⸗Vohwinkel, 1 Umschlag mit 8 Blatt Abbildungen mit 30 Modellen, betreffend Ofengriffe (3 Modelle), Knebelgriffe für Herde und Oefen (11 Modelle), Schalter⸗ hähne für Gas⸗ und Elektroherde (13 Mo⸗ delle) und Stützen für Herdgalerie (3 Mo⸗ delle), mit folgenden Geschäftsnummern gekennzeichnet: Modell Nr. 17, 18, 19, Modell 701 bis 711, Modell 801 bis 813. und Modell 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1936,9 Uhr Mi⸗ nuten.

Nr. 6990. Firma Colsman X Seyffert in W.⸗Oberbarmen, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15/68, 15/75, 15/76, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 3. Juli 1936, 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6991. Firma Schlieper & Laag G. m. b. H. in W.⸗Vohwinkel, 1 Um⸗ schlag mit 1 Muster Preßeffekt eines Aehrendessins auf Kunstseide⸗Crepé⸗Ge⸗ weben, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 201, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Juli 1936, 8 Uhr Minuten.

G. m. b. H. in W.⸗Vohwinkel, 1 Umschlag mit 1 Muster Preßeffekte mit räupchen⸗ förmiger Musterung auf Kunstseiden⸗ Crepé⸗Geweben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 203, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1936, 8 Uhr Min. Nr. 6993. Firma Schlieper & Laag G. m. b. H. in W.⸗Vohwinkel, 1 Umschlag mit 1 Muster Preßeffekt mit holzmaser⸗ artigem Muster auf Kunstseiden⸗Crepé⸗ Geweben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1936, 8 Uhr Min. Nr. 6994. Firma Dr. R. Morisse & Co. in W.⸗Elberfeld, 1 Umschlag mit 6 Mustern von gewebten Siegelmarken, Rückseite mit einem klebfähigen Papier fest verbunden, versiegelt, Flächennuster, Fabriknummer 2398, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1936, 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6995. Firma Cosman, Vill⸗

brandt & Zehnder A.⸗G. in W.⸗

Elberfeld, 1 Umschlag mit 35 Mustern

für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 5397, 5398, 5399, 5416,

5418, 5419, 5422, 5423, 5424, 5427, 5428,

5429, 5431, 5435, 5437, 5438, 5443, 5444,

5446, 5448, 5452, 5453, 7334, 7335, 7336,

7337, 7338, 7339, 7343, 7344, 7345, 7346,

7349, 7357, 811, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 9. Juli 1936, 8 Uhr 45 Min.

Nr. 6996. Firma Scharpenack &

Teschenmacher G. m. b. H. in W.⸗

Elberfeld, 1 Umschlag mit 1 Muster für

Gummiband, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummer 464, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 9. Juli 1936, 10 Uhr

45 Minuten.

Nr. 6997. Firma Vorwerk & Co.

in W.⸗Barmen, 1 Paket mit 49 Mustern

für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 40571, 40573, 40574,

40575, 40576, 40577, 40578 40592,

30424 30429, 727 733, 735, 736, 50861,

50862, 50863, 6035, 6044, 6045, 15001,

15002 15007, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 11. Juli 1936, 8 Uhr Min.

Nr. 6998. Firma Alfons Seiwerts

in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 9 Mustern

für Spitzen in allen Breiten und Aus⸗

führungen, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 1168, 1175, 1176, 1179,

1180, 1181 1184, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 13. Juli 1936, 10 Uhr

10 Minuten.

Nr. 6999. Firma Vereinigte Schnür⸗

riemenwerke Vorsteher & Bünger

in W.⸗Oberbarmen, 1 Umschlag mit

6 Mustern für Stege und Flechtgitter für

Schuhe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern BW 156, 157, HK 70, ML 86 in 2 Dess., ML 87, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Juli 1936, 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 7000. Firma Adolf Rausch in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 9 Mustern für kunstseidene Klöppelspitzendecken, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Serie Araw Nr. 5000 5008, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1936, 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 7001. Firma Rudolf Homberg in W.⸗Langerfeld, 1 Paket mit 39 Mustern für Klöppelspitzen, Bänder, D-⸗Eckchen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern: für Klöppelspitzen: 747030, 750832, 751168, 751232, 7522/30, 755444, 755636, 755940, 752526, 752632, 752822, 753026, 753144, 753352, 7538/64 ½¼, 754244, 754344, 755244, 756164, 756244, 756344, 756644, 756876 ½; für Bänder: 69/3477, 3478, 6482, 3483, 3485; für D-Eckchen: 893/57/55, 895/50/55, 33 73/55, 896/34 xX 70/55, 897, 899/39, 29 68, 900, 901/26/55, 28 ¼ 62/55, 902/48 * 48/55, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1936, 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7002. Firma Cosman, Vill⸗ brandt & Zehnder Act.⸗Ges. in W.⸗ Elberfeld, 1 Umschlag mit 23 Mustern für Gummiband in 3 Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3782, 3784, 3794, 3795, 3796, 3785, 3786, 3787, 3797, 3799, 3801, 3789, 3791, 3793, 3803, 3805, 3807, 3809, 3811, 3813, 3815, 3816, 3817, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1936, 17 Uhr Minuten.

Nr. 7003. Firma Vieten & Baum in W.⸗Elberfeld, 1 Umschlag mit 1 Muster für Flaschenetikette für Salattunke, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1936, 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7004. Firma Vorwerk & Sohn in W.⸗Barmen, 1 Paket mit 3 Mustern für Sortimentsaufsteckkarten für kunst⸗ seidenes Dekorationsband à 20 ¼ 5 m in Tannenzweig⸗, Kreis⸗ und Glockenaus⸗ führung, versiegelt, Flächenmuster, Art. Nr. 100, 101, 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1936, 16 Uhr 05 Minuten. 1

Nr. 7005. Firma Ed. Molineus Söhne in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit

502, 508, 509, 511, 512, 513, 515, 517, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1936, 9 Uhr Minuten. .

Nr. 7006. Firma Mechanische Litzen⸗

Muster für plastische Erzeugnisse, an⸗

Nr. 6992. Firma Schlieper & Laag

W.⸗Barmen, Umschlag mit 11 Mustern S genriemen, versiegelt, Flä⸗

9 Mustern für Klöppelbänder und Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Art. Nr. 501,

u. Bänderfabrik Gebr. Stommel in 1

EbbbCCCe111-**“]; 4