1936 / 185 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

.

22

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 11. August 1936. S. 2

wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Katscher auf den 9. Oktober 1936 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.

um 9 ½ Uhr geladen.

1

Katscher, den 6. August 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [29980] Oeffentliche Zustellung. Kunsthändler Paul Graupe, Berlin W 9, Bellevuestr. 3, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Szkolny, Berlin, Olivaer Platz 10, klagt gegen Teppichhändler John Paul Perlefter,

früher in Berlin, Budapester Str. 18,

mit dem Antrage, darein zu willigen, daß die in Sachen Graupe . Perlefter bei der Hinterlegungsstelle des Amts gerichts Schöneberg 40. H. L. 484. 35. vom Gerichtsvollzieher Rapsch in Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Eisenacher Str. 83, zum Hinterlegungsbuch A Band 6 Blatt 594, Annahmebuch A Nr. 642 hinterlegten 200 RM nebst den aufgelaufenen Zinsen an den Kläger ausgezahlt werden. Ter⸗ nin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht in Schöneberg, Grune⸗ valdstr. 66/67, am 29. September 1936, 9 Uhr, Zimmer 36.

Berlin⸗Schöneberg, 4. August 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4 [29981† Bekanntmachung.

In Sachen Friedrich⸗Alexander⸗Uni⸗ versität Erlangen Universitäts⸗Haut⸗ klinik, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Erlangen, gegen Ernst Mayer, Wachtmeister a. D., zuletzt in Nürnberg, Petzoldstr. 12, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung, ist neuer Verhandlungstermin auf Donnerstag, den 17. September 1936, vormittags S Uhr, Sitzungs⸗ saal, bestimmt. Hierzu wird der Be⸗ klagte Ernst Mayer geladen. Oeffent⸗ liche Zustellung dieser Ladung wurde durch Beschluß des Gerichts vom 8. Aug. 19236 bewilligt.

Erlangen, den 8. August 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [29982] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Ferdinand Britz in Frankfurt am Main, Mainzer Land⸗ straße 181, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Karl Saffert in Frank⸗ furt a. M., klagt gegen den Kaufmann Mathias Rosenstock, Inhaber der Firma Eier⸗Import „Maingau“, früher in Frankfurt a. M., Gr. Friedberger Straße 23, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte auf ein ihm am 14. 7. 1935 gegebenes und im Januar 1936 ge⸗ kündigtes Darlehn von 900 RM noch einen Restbetrag von 400 RM schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 400 RM. nebst 4 % Zinsen seit dem 1. 2. 1936 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ furt am Main, Gerichtsstraße 2, auf den 2. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr, Zimmer 113, Neubau, geladen.

Frankfurt a. M., 5. August 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 23. [29979 8

Oeffentliche Zustellung einer Klage.

25322

5. Verlust⸗ und 8 Fundfachen. G

[29988 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. A 51 958, lautend auf den Namen des Herrn Wilhelm Leibfritz, Schaffners in Bei⸗ hingen, vom 23. November 1932 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 8. August 1936. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗

[29989] Aufruf.

Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G. in Karlsruhe. Kraftloserklärung ““ eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. 2 125 241 des verstorbenen Herrn Heinrich Merdes, Oberschaffner in Edingen, ist in Verlust geraten. Besitzer dieses Ver⸗ sicherungsscheins werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und den Schein vorzu⸗

legen, widrigenfalls er kraftlos wird.

Karlsruhe, den 6. August 1936.

Der Vorstand.

rungs⸗Aktiengesellschaft.

Ges

deutschen Kolonialgesellschaften, diese

schaften werden in den für

[29707].

1718 2124 2775 3289 3796 4561 5136 5558 5759 6038 6256 6828 7326 8276 8688

1390 2022 2763 3276 3744 4443 5021 5403 5710 5980 6228 6808 7262 8180 8622

1427 2069 2764

281 3794 4503 5127 5546 5716 6036 6250 6818 7301 8227 8668

1325 1942 2631 2982 3529 4302 4925 5346 5677 5849 6091 6688 7104 8020 8383

1348 1955 2640 3008 3536 4320 4929 5360 5683 5869 6142 6693 7121 8056 8517

Lit. 9091

1362 1981 2651 3088 3639 4435 4976 5361 5687 5876 6186 6735 7182 8102 8524

1387 2006 2657 3189 3684 4439 5007 5369 5690 5958 6202 6758 7212 8149 8540

D Nr. 9129 9157 9500 9531 9612 9892 9908 9935 10036 10043 1005 10259 10266 10299 10301 10320 10454 10556 10563 10592 10593 10762 10926 10939 10955 10956 11037 11206 11207 11228 11252 11538 11572 11597 11613 11620 11910 11938 12041 12082 12107 12314 12317 12431 12444 12447 13008 13071 13074 13149 13182 13320 13327 13328 13534 13536 13760 13764 13812 13814 13830 14003 14008 14130 14141 14165 14237 14261 14267 14343 14356 14367 14517 14537 14591 14617 15215 15237 15547 15553 15567 15671 15750 15818 16048 16065 16224 16402 17086 17142 18162 18232 18256 18321 18474 18515 18725 18837 19903 19921 19922 20007 20047 20064 20168 20289 20291 20317 21110 21146 21173 21256 21316 21324 21584 21591 21757 21876 21891 22149 22414 22450 22603 22778 22907 23100 23343 23351 23359 23360 23363 23373 23774 23985 23993 23995 24039 24066 24346 24350 24378 24639 24744 24745 24878 24880 24903 24930 24943 25000 25328 25329 25507 25556 25570 26045 26051 26068 26092 26189 26729 26777 26808 26823 26907 27075 27222 27351 27366 27383 27854 27918 27939 27964 28032

8825 9070

9492

9877

10206 10427 10758 11022 11475 11736 2311 12921 13311 13707

13965

25962 26475 27064

27851

abteilungen 7—11 veröffentlicht: Auslosungen Länder im redaktionellen Teile

3 ½ % Norwegische Staatsanleihe von 1894.

Gemäß den Bedingungen des Anleihekontraktes zur Rückzahlung per 15. Oktober 1936 gelost worden:

Lit. C Nr. 695 697 735 737 793 818 820 830 831 857 891 89b49 903 911 929 1025 1085 1125 1129 1142 1144 1150 1249 1285 8

8844 8852 8937 8966 8979 9030 9031 9035 9037 9193 9289 9357 9364 9382 9434 9466 9487 9617 9660 9687 9700 9726 9753 9756 9764

6. Auslofung ufw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien,

ellschaften m. b. H. und Genossen⸗

Gesellschaften bestimmten Unter⸗

8 2*

sind die folgenden Obligationen

1309 1931 2604 2938 3523 4286 4920 5276 5674 5844 6087 6534 7095 7796 8377

1752 2440 2793 3291 3878 4814 5140 5575 5782 6056 6273 6882 7353 8278

1765 2500 2802 3307 3910 4839 5151 5580 5821 6057 6351 6918 7392 8288

1776 2501 2856 3314 4167 4855 5272 5582 5834 6064 6419 7026 7412 8307

1917 2523 2896 3502 4197 4886 5273 5592 5842 6067 6511 7075 7604 8376

200 Obl. à £ 100.0.0 = £ 20 000,0.0

1 10088 10148 10160 10179 10363 10371 10421 10422 10676 10706 10718 10724 10981 11000 11006 11011 11273 11290 11358 11363 11622 11641 11702 11730 12121 12231 12251 12306 12525 12636 12823 12861

13199 1G” 13218 13284

13547 13588 z

1

13604 13834 13837 13900 14193 14198 14211 14374 14387 14438 15462 15510 15518 15820 15826 15904 17148 17261 17436 18645 18654 18662 20009 20024 20034 20431 20749 20784 21349 21350 21358 22155 22203 22242 23105 23115 23122 23450 23479 23575 24204 24218 24265 24757 24766 24789 25126 25132 25139 25781 25867 25949 26259 26260 26409 26916 26930 26931 27495 27729

21774 2777 28057

25955 26454

2777

28127 28201

des Neichs und der

[29991% Bekanntmachung. 4 ½¼ (6 *⁄) ige Holzwertanleihe der Stadt Offenbach a. M. für 1923.

Der für die Verzinsung der Anleihe vom 1. Oktober 1935 bis zum 1. Ok⸗ tober 1936 maßgebende Holzpreis ist von der I Forstbehörde auf RM 25,18 für den im festgestellt worden. Für den am 1. Oktober 1936 fälligen 14. Zinsschein werden daher

bezahlt:

bei 1 fm.. 1,14 RM, 0,57 2 7 I7 2 2 2 0,29 2, . Nach den Anleihebestimmungen sind am 1. Oktober 1936 = 640 fm zu tilgen. Der Bedarf ist bereits im Wege des freihändigen Rückkaufs beschafft. Eine Auslosung findet daher nicht statt. Offenbach a. M., 6. August 1936.

Der Oberbürgermeister.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

[29938] Kraftversorgung Rhein⸗Wied A.⸗G., 8 Neuwied. Bürgermeister i. R. Krups ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neuwied, den 5. August 1936. Der Vorstand.

2 2 9 b-

29942] hüringische Landes⸗Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft, Weimar. An Stelle des aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedenen Herrn Staatsbank⸗ direktor Friedrich Bierwerth, Weimar, wurde Herr stellv. Gauleiter Heinrich Siek⸗ meier, Weimar, in den Aufsichtsrat

gewählt.

Herr Direktor Friedrich Bierwerth, Weimar, ist endgültig zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. X“

Weimar, den 8. August 1935.

Der Vorstand der Thüringischen Landes⸗Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft. Margendorff. Dr. Ehrhardt.

[29287].

Grundstücksverwaltungs⸗ und Ver⸗

wertungsgesellschaft, München. Bilanz per 30. Juni 1935.

Aktiva. RM Immobilien: Wert am 30. 6. 1934 230 693,— Abschreibung —,— Darlhean Zwangsverwaltung Bayr. Hyp.⸗ u. W.⸗Bk. . ... Verlustvortrag 95 656,92 Gewinn 1934/35 17 287,26

230 693,— 952 49

V

2

78 369 66

312 667 26

Passiva.

Altienkapitak. 96 000— Hypotheken:

E Hyp.⸗ u. Wechselbk.

Rosa u. Johanna Schuster

13

Ferdin. Schuster 5 400,—

Bayer. Staats⸗

bank. 5 000,—

Geheimrat Dodels Erben—

30 000

Fes. roßkraftwerk Frat Aktiengesellschaft Kürnken Einladung zur ordentlichen p ralversammlung der Aktionqr Sonnabend, den 5. September!t vormittags 11,30 Uhr, im eel- saal unseres Verwaltungsgegn Nunnenbeckstraße Nr. 5 in Nünnz Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichte Vorstandes, der Bilanz un Gewinn⸗ und Verlustrar (Jahresabschluß für 1935) 1 „Bericht des Aufsichtsrates üh Jahresabschluß und Vorschl. die Verwendung des Ueberse

abschluß und die Gewinnven sowie über die Entlastung 8 standes und des Aufsichtsrates .Ersatzwahlen für die turnusn ausscheidenden Aufsichtsrats

Se. 5. Wahl des Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1936.

„Nach § 25 der Satzung haben näre, welche an der Generalversn lung teilnehmen wollen, ihre Amn mäntel oder einen von einem Bonktg oder einer Sparkasse ausgestel ten potschein spätestens am fünften . vor der Generalversammlung hinterlegen.

Hinterlegungsstellen sind neben Gesellschaftskasse in Nürnberg: Bayer. Gemeindebank (Girn trale) München und Nürr. Bayer. Hypotheken⸗ und Wech bank, München und Nürnber Bayer. Vereinsbank, Münz und Nürnberg, Deutsche Bank und Disconty⸗ sellschaft, Nürnberg, Städtische Sparkasse, Nürmlbe Bayer. Staatsbank, München!

Nürnberg. Nürnberg, den 8. August 19538

Der Vorstand.

[29289]. 11““ Gustav Mugler A. G.,

: Lauffe a. Neckar.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. . Wohngebäude . Fabrikgebäude . Maschinden..

RM

64 520 82 40

3 99 Einrichtungen . 3 38 Fuhrpark.. 8 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 1 Fertige Erzeugnisse.. Banderolenbestand ..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Sonstige Forderungen.. Wechselbestandg. Scheckbestand... Kassenbestand einschl. Reichs⸗ banku. Postscheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.

249 009 129 561 14 981

30 885 2 11 7 135

18 02 71 62'"

.. Il 1 356 45¹

Passiva. Grundkapital... . Gesetzlicher Reservefonds.

500 0hb

.Beschlußfassung über den scr

agebäud

büften .201 982,44

Vilanz auf 31. Dezember 19

268 64 ; tellung für Werks⸗

410 069

vasten I 592,15

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185

vom 11. August 1936. S. 3

11 ainge enge r den n einbe rsammlung eingelaufener

de in 4 Wochen 2 1 resabschluß m Fah ezember 1935.

ellschaft in München.

18. August 1

sjellschaft Neu⸗Westend

936 in rufene ordentliche Ge⸗ 1ng ewird verlegt, da Anträge eine Er⸗ r Tagesordnung geboten erfolgt deshalb voraus⸗ Neuausschreibung. 8. 8. 1936. Der Vorstand.

Attiva. evermögen:

22 781 355,69

8⸗ nd

8, nnde 243 645,81

1 128 833,57 1

bäude en 8 4 . zungen. Bes. ufvermögen: las- und Betriebs⸗ 2196 113,17 ige Er⸗ ge. 2 029 526,55 Erzeug⸗ 84 4 875 482, 16 570 127,88 biere . 10 850,20 e An⸗ e. ngen für rungenu. ngen 3 670 802,95 üngen an gige Ge⸗

11 000,—

.212 887,75 47 243,39 stand . Gut⸗ bei der

banku. heckgut⸗

. . 152 238,33

Bank⸗ ben. 1 218 140,17

ften 27 592,15

Passiva. onds: Gesetzlicher vefonds. 8 ungen:

zwerung und Erhal⸗ 7700 000,— e Rück⸗ ngen 103 301,02 ichtigungsposten. blichkeiten: hlungen v. Kunden 167 213,99 ndlich⸗ n aus Lie⸗ ngen und zungen 1 509 844,68

„u. Verlustrechnung: ag aus 1934

17 810,63 gewinn 1935 610 816,11

2 153 836 3 887 002

10 626 267 16 667 105

5 690 000 799 953

7 803 301 68 165

1 677 058

v 628 626 74

am 31. Dezember 1935.

16 667 105/18 vinn⸗ und Verlustrechnung

Soll.

RMN 9

2

3

.

[29921]

Kolbermoor⸗Union A. G. Zu unseren Schuldverschreibungen können von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine die neuen Füns⸗ scheinbogen, beginnend mit den Zins⸗ cheinen Nr. 11, bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München kosten⸗ los in Empfang genommen werden. Kolbermoor, im August 1936.

Der Vorstand.

[29929] Georg Geiling & Co. Aktiengesellschaft. Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 2. September 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M. im Hotel Frankfurter Hof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. E“ eines Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1936. 5. Verschiedenes. Die Aktionäte unserer Gesellschaft, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 28. August 1936 bei unserer Ge⸗ helehett ctss oder folgenden Stellen 88 erlegen: Commerz⸗ und Privat⸗ Zank Aktiengesellschaft, Berlin, und allen Filialen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmungen einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Been⸗ digung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Etwaige Anträge der Aktionäre sind 5 Tage vorher an den Vorstand einzureichen. Bacharach, den 7. August 1936. Der Vorstand.

G. Geiling. J. Lehr. —nQn—— Gaswerk Bad Sooden a. d. Werra [294639. Aktiengese llschaft. Bilanz am 31. März 1936.

Aktiva. RM Grundstück, wie im Vorjahr 2 000 Fabrik⸗ und Wohngebäude, wie im Vorjahr 8 6 197 Gaswerksanlage: Vortrag Jami 1. 4. 1935 8 902,47 Zugang 1935/36 475,— Verteilungsanlage: Vortrag a. 1. 4.1935 111 754,97 Zugang 1935,36 602,60 Werkzeug und Utensilien: Vortrag am 1. 4. 1935 682,47

2. 3. 4.

9 377 112 357 %

Abgang

1935/36 350,—

Abschr.

1935/36 32,47 382,47 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

8eZ1“ Fertige Erzeugnisse .. . Forderungen aus Liefe⸗

20. August 1936, nachm. 5 Uhr, im Hotel

[29926] Die

8 v“ Tagesordnung unserer am Monopol, Solingen, „statt⸗ findenden Generalversammlung wird auf Antrag einiger Aktionäre unserer Gesellschaft auf Grund des § 14 Abs. 2 der Statuten durch folgenden Punkt⸗ erweitert:

Wahl eines Vorstandsmitgliedes. Aktien⸗Gesellschaft für Baubedarf.

1““

[29918] 8

Aktiengesellschaft für Glasfabrika⸗

tion vorm. Gebrüder Hoffmann.

Die geehrten Aktionäre werden hier⸗

durch zu der Mittwoch, den 9. Sep⸗

tember 1936, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssqale der Sächsischen

Staatsbank, Dresden⸗A. 1, See⸗

straße 18, abzuhaltenden siebenund⸗

vierzigsten ordentlichen Genexal⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1935 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsxats

jerzu.

3 herzu, affung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche in der, General⸗

versammlung stimmen oder Anträge zu⸗

derselben stellen wollen, müssen ihre

Aktien bis spätestens am 5. Sep⸗

tember d. J. bei der Gesellschafts⸗

kasse in Bernsdorf, O. L., bei der.

Dresduer Bank in Dresden, Leip⸗

zig, Chemnitz, bei der Sächsischen

Staatsbank, Dresden, bei der

Dresdner Kassenverein Aktien⸗

gesellschaft in Dresden qjedoch nur

für Mitglieder des Effektengirodepots), oder einem deutschen Notar hinter⸗ legen.

Bernsdorf, O. L., 3. August 1936. Der Vorstand. Dr. Dudek. nꝗQʒA— Aktien⸗Zuckerfabrik Rautheim. Bilanz zum 31. Mai 1936.

RM

[29291]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Rieselwiesen... Wohngebäude 20 000,— Abschreibung 700,— Fabrikgebäude 80 100,— Abschreibung 2 900,— Maschinen und Apparate 159 400,— Abschreibung 17 000,— Geräte —. 1 140,— Abschreibung 300,—

Umlaufsvermögen: Wertpapiere.. Zuckerfabrik Dröbel G. m. Kassenbestad. Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .

6 9 6 6 6 5

413 402

Passiva. Grundkapital .. . Gesetzl. Reservefonds 1 Verbindlichkeiten: Deutsche

Zuckerbankdarlehen..

376 500 20 650

4 720

Aktien⸗Rübenzuckerfabrik [29455]. zu Burgdvorf. Vermögensnachweis am 31. Mai 1936.

RM

2 812 341 603 25 300—

1 105 386

Bestände. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital: . Anlagevermögen . . Beteiligungen.. .. Umlaufsvermögen ..

Bürgschaften 805 000,— 8 1 475 102

Verpflichtungen. Reservesonds.. Rückstellungen:... Verbindlichkeiten . . . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 100 13 Gewinn 1935/,36 1 355/ 84 Bürgschaften 805 000,—

1 475 102/48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai 1936. 1 Aufwand. RM (8₰, Löhne und Gehälter 130 648 61 Soziale Abgaben. .. 17 541 61 Abschreibungen auf Anlagen 63 590 94 11“ 11 155 95 Sonstige Abschreibungen. 400,— Vesitzstenern . 13 432 94 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn 1935/,36

412 500— 1 961 59

5 356 70

1 053 828 22

28 84 17

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ertrag aus Beteiligungen. Ertrag aus Pacht und Miete Außerordentliche Erträge.

383 398 04 6 480 4 219 92 2 443 21

396 54117

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 16. Juli 1936 ist der Aufsichtsrat neu gewählt worden; danach gehören dem Aufsichtsrat der Gesellschaft nunmehr fol⸗ gende Herren an: 1. Herr Karl Schaper, Lesse, Vorsitzender; 2. Herr Heinrich Beh⸗ rens, Burgdorf, stellv. Vorsitzender; 3. Herr Otto Mumme, Vesterlinde; 4. Herr Her⸗ mann Kempe, Osterlinde; 5. Herr Fritz Schrader, Salder; 6. Herr Robert Miehe, Lesse; 7. Herr Chr. Garrelts, Hohenassel;

Richard Stanze, Nordassel; 10. Herr Wil⸗ helm Oppermann, Westerlinde; 11. Herr Hermann Schaper, Lichtenberg; 12. Herr Heinrich Löhr, Berel; 13. Herr Otto Löhr, Lesse; 14. Herr Burghardt von Cramm, Oelber; 15. Herr Hermann Sukop, Bruch⸗ machtersen; als. Ersatzmitglieder sind ge⸗ wählt worden: 1. Herr Ernst Schwerdt⸗ seger, Westerlinde; 2. Herr Heinrich Schaare, Wartjenstedt.

Burgdorf⸗Osterlinde, den 5. 8. 1936. Vorstand der Aktien⸗Rübenzucker⸗

fabrik zu Burgdorf.

C. Bruer. R. Meier. Alfred Pommerehne. Heinr. Ehlers. Nasemann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Braunschweig, den 22. Juni 1936.

Willer, Wirtschaftsprüfer.

[29934] Ernst Gomann Aktiengesellschaft, Berlin. Ergänzung zur Bilanz per 31. Dezember 1935:

Für die satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Herren Kauf⸗ mann Ernst Torgau und Rechtsanwalt Dr. Ernst Freundlich wurden neu ge⸗ wählt: Herr Ingenieur Fritz Triebel und Herr Ingenieur Otto Hentschel.

Lunapark A.⸗G., Breslau. Außerordentliche Generalversammlung.

Einladung zu der am Donnerstag, den 3. September 1936, 17 Uhr, in Breslau, Habenstraße 44, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung.

[29927] Tagesordnung:

Aenderung der §§ 2 und 6 der

Satzungen.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse, Breslau II, Hubenstraße 44, oder bei einem Notar hinterlegen und diese Hinterlegung bei der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung nachweisen.

Breslau, den 7, August 1936.

Der Vorstand.

8. Herr Karl Hesse, Luttrum; 9. Herr

Albin Tangerding & [29507].

Kempe. J. Gornik.

22

Comp., Buntweberei Act.⸗Ges., Pocholt.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

. Aktiven. I. Anlagevermögen: 1. Maschinen und maschinelle Anlag Woang 1

Abschreibimgen 2. Kraftwagen 11“ 3. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: a) kurzlebige Maschinen.

b) Büromöbel.. c) Büromaschinen.

Abschreibungen 11““

II. Beteiligungen ... III. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

—,—

76 2 5

996,54 907,—

T085,57 . 10 913,69

60·175/85

IA 11 139,30 . 627,— 950,— 12775,30 ö5 v1“

0 2⸗ 7⸗ .

60 176/85 8623 13

71 270,34

rungen und Leistungen Fassenbestand .... Versicherung, im voraus bezahlt Verlustvortrag. Verlust 1935/36.

Der Rechtsanwalt Dr. Val. Gaa in 580 Schwetzingen als Zwangsverwalter der 8. 1“ Jonas Kaufmann Witwe Friederike geb. Marx in Ketsch a. Rh., klagt gegen den Walter Kaufmann, Kaufmann, zuletzt in Schwetzingen wohnhaft, jetzt an unbekannten Orten, unter der Be hauptung, daß der Beklagte seinen Ver⸗ pflichtungen aus Pachtvertrag mit seiner Mutter, der Jonas Kaufmann Witwe in Ketsch, nicht nachkomme, mit dem Antrage auf Aufhebung des zwischen der Schuldnerin, der Jonas Kaufmann Witwe, und dem Beklagten 388 lt. Vertrag vom 22. 4. 1933 bestehen⸗ 36189 den Pachtverhältnisses und Räumung 8 sämtlicher Grundstücke der Jonas Kauf⸗ 871n mann Witwe. Der Kläger ladet den 37273 Beklagten zur mündlichen Verhandlung . des Rechtsstreits vor die IV. Zivil⸗ 1 kammer des Landgerichts zu Mann⸗ 8 heim auf Dienstag, den 6. Oktober 88899 1936, vorm. 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ 40333 forderung, einen dem gedachten 11406 Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Mannheim, den 4. August 1936. eee Landgericht, IV. Zivilkammer. Geschäftsstelle. t 43881 44437 44966 45292 45983 46574 47111 48090 48415 49438 50443 51650 52546

Ie“ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗

abgrenzung Verlustvortrag aus 1934

72 269,49 Gewinn in 1935 73 697,79

Darlehenshypotheken: Geheimrat Dodels Erben 7 500,40

Gewinn: Gewinn 1935/36 11 503,84

6 417 138 32 485 316 15 64 20537

29117

29427 2 72 24⁴ 2 20 29811 30296 31601 32284 33174 33666 34214 34654 35162 35653 36011 36360 36886 37176 37601 38021 38615 39322

39811 40498 41477 41834 42252 428 232

852 43483 44284 44567 45170 45689 46441 47047 47670 48273 48860 49955 51226 52323 52879 53388 54415 55080 55974

29215 29449 29944 30749 31877 32427 33212 33693 34243 34688 35331 35790 36022 36382 36952 37210 37660 38221 38729 39467 39989 40751 41507 41876 42517 42995 43827 44343 44669 45219 45902 46530 47092 47937 48330 49274 50322 51603 52347 53068 53574 54673 55152 56270

nd Gehälter. Abgaben. . bungen a. Anlagen bungen auf kurz⸗ Wirtschaftsgüter Abschreibungen J8ZJ“ Steuern rigen Aufwendung.

28795 28850 28902 29041 29107 29244 29338 29363 29419 29420 29730 29747 29751 29808 29810 30044 30055 30057 30229 30259 30893 31141 31225 31313 31516 32013 32058 32111 32227 32272 32590 32645 32685 32753 33132 33543 33571 33604 33639 33642 33992 34040 34096 34122 34136 34254 34267 34407 34489 34617 34997 35004 35010 35022 35147 35369 35481 35539 35627 35630 35867 35880 35883 35912 35947 36230 36273 36291 36293 36355 36743 36806 36815 36819 36858 37084 37110 37119 37136 37143 37280 37300 37309 37414 37463 37736 37793 37837 37994 38006 38309 38311 38519 38541 38604 38870 38949 39038 39046 39135 39604 39666 39670 39684 39693 40439 40453 40463 40464 40494 41157 41183 41247 41320 41390 41669 41675 41737 41744 41814 42099 42103 42156 42158 42249 42673 42677 42783 42802 42806 43091 43150 43280 43431 43474 43889 44075 44245 44267 44275 44505 44532 44540 44560 44564 44986 45125 45127 45130 45163 45489 45526 45646 45651 45664 45995 46007 46127 46249 46388 46647 46655 46786 46787 46927 47216 47328 47458 47484 47570 48095 48196 212 48228 48237 48457 48469 48633 48637 48770 49459 49463 49487 49564 49657 50538 50570 59578 50721 50757 52164 52204 52231 52241 52248 52560 52599 52765 52770 52853 53172 53196 53247 53381 53383 54074 54083 54344 54379 54410 54805 54855 54861 54893 55043 55384 55426 55499 55789 55914 56362 56421

29121 29434 29860 30616 31851 32367 33199 33684 34226 34677 35163 35660 36013 36366 36937 37177 37652 38215 38716 39364 39829 40705 41502 41849 42450 42901 43723 44287 44667 45178 45901 46448 47048 47905 48314 49268 50301 51598 52333 53062 53490 54595 55081 56211

28514 29243 29688 30012 30879 31964 32512 33392 33961 34251 34755 35364

35842

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse 8680 489,07 E E““ Geleistete Anzahlungen 1 Forderungen auf Grund boß Warenlieferunger .. Sonstige Forderungen.. , Kasse, Reichsbank, Postscheck

. 10. Bankguthaben.

IV, Rechnungsabgrenzungsposten..

Passiven. Aktienlepital6 II. Gesetzlicher Reservefonds . III. Rütkstelbung CC11616“ IV. Wertberichtigungsposten.. V. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kundemn ñ c„ 8. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. G“ 3. Söonstige Verbindlichkeiten. 4. Banken . VI,. Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1935. .

29584 8 29947 30870 31949 32464 33292 33956 34248 34722 35333 8 35816 8 36088 36402 36975 37272 37681 38255 38750 39514 40288 40942 41508 41877 42543 43074 43841 44380 44928 45290 45979 46544 47097 48016 48402 49403 50354 51628 52512 53069 53578 54708 55254 56279

1111“*“*

Biedermanns 91,51 1 872,68

Nachlaßschaft 4 882,98

Kreditoren lt. Aufstellung Ges. Reservefonds..

+ Gewinn⸗ vortrag aus 1934/35

AE1““

1 964 140 880

12 383 38 24 337 42 295 51 312 667 ,26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1935.

115 854,01 8 1 680 000 579 230 38 701 942 18 5 826 598 34 21 023 77

207 379 88 328 342 37 1 060 58 2 816 37 1 715 73

11 531 33. 413 402 13

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Mai 1936.

.

90ꝛ—ꝛ2½7 n 80 0

Passiva. Aktienkapituuuu.l.l Abschreibungsfonds ... Verbindlichkeiten aus Liefe⸗

rungen und Leistungen. Hallll Sonstige Verbindlichkeiten Aktienrückstellung

30 000 2 232/6

*

1 42% 1 356 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 72 269

621 3 48 805 38 968 27 449 42 729 40 61

248 452

735 717 02 7 888 40 804 405 40

200 000

300 000

41 585 63 28 055 13

. S8

2 439 70 000 36 088 28

120—

140 880/61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RM [ Vortrag aus dem Vorjahr . 91 51 Löhne und Gehälter 8 615 35 Soziale Ehgaben .... 541 09 Abschreibung auf Werkzeuge und Wrenfilten . . . ... 32 47 ZEIII16““ 5 566,14 Besitzsteuernr... 730]41 Sonstige Aufwendungen . 37 34

RM 20 900

3 229

4 672

Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen.D Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen.. Gewinn 1935/36:

Gewinn 1935/36 11 503,84 + Gewinnvortrag aus 1934/35 27,49

ag aus 1934 17 810,63

RM ₰, 11 329 85

Verlust. Hypothekenzinsen Zentralfinanzamt,

k4““ Gebühren und Ab⸗

Aufwand. Vortrag aus 1986 g86 —610 816,11 Löhne und Gehälter . 1u“ Soziale Abgaben 8 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen. Besitzsteuern 111 Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1935 73 697,79 Verlust 1934 72 269,49

Hauszins⸗ 628 626

16 520 035

8 774 35 Städt. b Reparaturen und Instand⸗ haltunag . (Wasser, Licht, Ggas.. Kaminkehrer . . Versicherungen .

Haben. daus 1934 1““ aus Beteiligungen edene Einnahmen.

3 420 71

11 531 33. 56 99

17 81006 40 333938 2.

16 173 085 323 000

6 139

16 520 035

Preß⸗ und Walzwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Krautheim. Martin. dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund scher und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Auf⸗ en und Nachweise entsprechen die rung, der Jahresabschluß und der sisbericht den gesetzlichen Vor⸗

eldorf⸗Reisholz, den 6. Jult1936. dermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. dem Aufsichtsrat schied satzungs⸗ aus: Herr Direktor H. J. Kouwen⸗ Haag, zund wurde wiedergewählt. zuszahlung der für das Geschäfts⸗ 8es festgesetzten Dividende von 8 %

1 440 42 1 027 88 330 80 178 10 69 60 435 77 137 45 17 287 26

44 432 19

Gewinn. V Mieteingänge . . 724 617 64 Verzicht auf Darlehens⸗

hyhhothek .. ... 118 09 1 82 Hypothektilgung 384 03 (Zentralfianzamt Nachlaßs 1 338 70

44 432 19

54 132 17 22 514 68 55 425 90 893 50 11 742 20

Erträge. Einnahmen an Pachtzins Sonstige Einnahmen . Sinjesb Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1934/35

121 8oc8 5 9 6.

27 138 487,57

6 352 26 6 328 49 27 49

93

40 333

Die Direktion der Aktien⸗Zucker⸗ fabrik Rautheim. O. Grieffenhagen. H. Schliephake. Chr. Reuer. Chr. v. Goßler. G. Meiners. W. Leithvld. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf⸗ Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Rautheim, den 8. Juli 1936 (Braun⸗ schweig). 8 Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschafts⸗ beratung. Dipl.⸗Kfm. Herm. Lang, Wirtschafts⸗ Dipl.⸗Kfm.

prüfer. Heinr. Fritz, Wtrtschufts⸗ sch er. aue J—““ʒ slbbei Horrem Bez. Köln neu in den Aufsichtsrat aufgenommen.

2 (6Z56 b0 48428929 22 22272

(umsatzsteuer. 132 128 84 (Hausmeister. (Allgemeine Unkosten

Gewinn..

bei 1 428

1 142 400] —†

102 635 80 804 405 40 1935.

.8b 55 9112

82 uö1u““ 86 6 535

4 713 20 290

8 Ertrag. Nettoerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Außerordentliche Erträge

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr

Erträge. Rohüberschuß.. Zinsen Sonstige Erträge Außerordentliche

Erträge

Kredit.

Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe....

Verlust 1934/35 91,51

Verlust 1935/36 1 872,68

856 9562 285 48

1 142 449

Nach dem abschließenden Ergetn unserer pflichtgemäßen Prüfung Ernn⸗ der ne und Schesge Nach dem abschließenden Ergebnis Gesellschaft sowie der vom Vorzz meiner pflichtgemäßen Prüfung⸗ auf erteilten Aufklärungen Sb I Grund der Bücher und Schriften der entsprechen die Buchführung, vet den Gesellschaft sowie der vom Vorstand abschluß und der Geschäftsberi erteilten Aufklärungen und Nachweise setzlichen Vorschriften. April 1986 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Stsott gfrtt. den 21. April 19⸗ esell⸗ 1 abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ ee hne setzlichen Vorschriften mit der Einschrän⸗ schaft Schwäbische Tren ab heute Fs 789 Obl. à 20.0.0 = æ 15 780.0.0 kung, daß von den Immobilien Abschrei⸗ an unserer Geschäftskasse —.2.0 bungen nicht gemacht wurden und daß Pbpa. Dr. Lipfe rt, ppa. 1 August Thyssen⸗Bank A.⸗G., zusammen £ 35 780.0.0 der Geschäftsbericht nicht alle gesetzlich a er Hichi het eheüser. 1l 1936. Pr⸗ Jehrenstr. 8. vorgeschriebenen Angaben enthält. Lauffen a. Neck., im Apri veß⸗ und Walzwert Mülch n, den 29. Juki 1936. bEee bie hengese e6,,. Dr. Hürheim, Wirtschaftsprüfer. 1— düsselvorf⸗Reisholz. vn 8 utheim. Martin.

129984] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Porzellanfabrik Limbach A.⸗G. in Limbach, Thür. Wald, klagt gegen die Firma F. Welsch in Breslau 13, Sadowastraße 75, In⸗ haber: a) Kaufmann Sally Rosen⸗ berg, b) dessen Ehefrau Irma geb. Welsch, beide z. Z. unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Zahlung einer Forderung für gelieferte Waren. Sie beantragt, die Verklagte kostenpflichtig zur Zah⸗ lung von 225,40 RM nebst 5 5 Zinsen 53100 dem 18. 3. 1936 zu verurteilen. 838621 mündlichen Verhandlung des 84749 sstreits werden die Inhaber der Feen Berkl vor das Amtsgericht 30283 inach, Thür. Wald, auf Mittwoch, 5628 in 2 September 1936, vorm. 9 Uhr, geladen. Steinach, Thür. Wald, 5. 8. 1936

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts

* Aufwendungen. I Löhneè und Géhälter.. 205 783 39 ꝛSoziale Abgaben 14 126 01 Abschreibungen a. Anlagen 23 628 99 Sonstige Abschreibungen . 6 146 59 Best steuern.... 38 274 65 Sonstige Aufwendungen . 59 188 30 Gewinn 1935 . 11 742 20 358 890 13 58 890 13 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Münster i. W., den 12. Mai 1936. Für die Richtigkeit: 1 Albin Tangerding & Comp. Buntweberei⸗Act.⸗Ges. Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Herr Gustav F. Adam ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, dafür ist Herr Cornel Zilcken jr., Bauer zu Haus Forst

347 974 18 4 103 62 1 651 59

46 868

18 326

1 964 20 290

5 160 74

Bremen, im Juli 1936.

Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. A. Keller. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung: von den Anlagewerten ist nichts abgeschrieben. Bremen, den 14. Juli 1936. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

56419

9 Iüen