1936 / 187 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

187 vom 13. Angust 1936. S. 2

[28548].

Bilan au 29

Février 1936.

1“

Etablissements Hutchinson.

68

Aetif.

Usines en France et Immeubles (Terrains, con-

structions et matériel) . sines 4 l'Etranger (Terrains, s berie1) .. .. .

II.

III. Participationooos . IV. Caisses, Banques et Valeurs d'Etats ¹ fets à recevoir 1114“*“—

Ebiteuarrdss . . Stocks (Paris, Usines et succursales)..

Passif. Capital. II. Fournisseurs et Créditeurs divers . III. Provision p/risques s/ Participations

pffluctuations du cours des matières

premières.

5 p/Eventualités

IV. Prime s/actions émises en 1924 Réserve légale 8 Réserve extraordinaire... Amortissement des Usines et went. ... Provision pour Amortissements. V. Profits K Pertes. Report de l'exercice 1934 1935.. Bénéfices nets de l'exereieca...

Fonds 40

3 10

constructions et

Fonds de commerce, brevets et marques de fabrique, mobilier et installations, etc. .

div. & impots. ..

45 400

5 756

88 37 844 8 16 084

51 097

*

Ffrs.

32 777

197 093

51 156 290

1 12 576 139

98 56 96 54

584 524

673

53 929 109

020 83 874 694

PE

2 059

15 6 116

N8951 öö172 renouvelle- 3 27 207 18 092

194 737,04 543 241,85

13 Amortissement des Usines et Fonds de

mentt Intérêt des Actions B (609%) . 6 Premier dividende a/Actions A (600).

Intérêt 3 % s/Réserve extraordinaire 661 472 Intérét 3⁰9 s/Prime d'émission (4 946 300 fr.). .

Tantièmes statutairttes Dividende complément. aux Actions A. Report à nouveau .. .

Total des Bénéfices nets employés comme ci-dessus

1“]

Paris, le 17 juin 1936.

Leipziger Verlagsdruckerei A. G. vorm. Fischer & Kürsten.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

[29677].

737 978,89 renouvelle- 0 98 -2 2 90 1 000 8 360 20910 830,18). 1 544 8 148 821 EEI11I1“

. 3 177

0 6 6 0

4 946

201 536 235

39 513 000 34 423 838 137

625 225

300

8 190 988

300 830

504 496

000 000 780,— 184 90 389 983719

10

70

896 745

201 536 235

Etablissements Hutchinson.

89 61

Anfangs⸗

Aktiva. werns

Zugang Abgang

Abschr.

RM 130 000 544 048

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. . . Gebäude... . Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen . Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar . 93 140/85

237 176

0

RM

1

9

1 250

8 897/4

RM 130 000 533 483

RM

10 565

0

35 832

21 892 95

1007 3641 85

10 147/45

68 289 95

II. Beteiligungen.. 10 001—

—[10 000

II. Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Arbeiten... . Fertige Arbeien Wertpapieer.. Hypotheken 6. Geleistete Anzahlungen .. .

2 .

.Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

8. Forderungen an abhängige Ge⸗ 9. Darlbehen.. ... 1ö11’3““ .Schecks..

„Kasse einschließlich Postscheck und Reichsbankguthaben

.Andere Bankguthaben .Forderungen aus Abwicklung Forderung an abhängige Gesel⸗ Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 50 000,—

Passiva.

Aktienkapital 1200 Stimmen..

Rückstellungen . .. . ...

Personalunterstützungskasse . . .

(Darlehen der treuhänderisch stützungskasse)

2* .2

ö. .. , ..

7. Verbindlichkeiten:

llesdtheken . Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund von .Verbindlichkeiten gegenüber Kon . Verbindlichkeiten aus Abwicklun

Posten der Rechnungsabgrenzung . ..

Bürgschaften RM 50 000,—

sellschaften...

Vag, lschaft.

22 242 2

292272 8

verwalteten Personalunter⸗

Warenlieferungen

zerngesellschaft . g Vag E““

Leistungen

dabei RM 91 001,57

. 122 329,44

93 004,53

202 194

80 145 35 945 822 1—

8 734,45 221,60

101 960 23 034 1

8 24 727 509 547 82

46 000 56 011 1 013 11 790 12 042

170 289

1 908 797 1 200 000 36 666 100 000

106 172 49 070,— 6 101,03

88 264,40 170 289,13

6 473

29 904 /61

58 35

26 87 65 28 59 22 31 13 52 11

50

1 908 797 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

11

Soll. Verlustvortrag aus 1934 . . Gehälter und Löhne.. . Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Beftbstenern. ... Uebrige Aufwendungen

„Verlustvortrag aus 1934 Verlust 19355 . 3

Haben

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 9 zug 9 ⸗,

Außerordentliche Erträge Cerlustvortrag aus 1934

961414

Buchgewinn aus der Einziehung von nom. RM 300 000,— unent⸗

geltlich zur Verfügung gestellter A Leipziger Verlagsdruckerei

vVer Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

der Bücher und

Seschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

RM

68 37

220 310,56 79 689,44

220 310 56

1 437 955 63 99 884 52 289 95 507 65 42 519 50 724 385 49

2 630 853 30

300 000

2

220 310,56 79 689,44

2 279 619/ 61 4 497 27 46 736 42

300 000

r. . 111“

2 630

A. G. vorm. Fischer & Kürsten.

Kurt Jahn.

Lei 8

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesell

Dr. Ronniger, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Hentsche

ig, den 6. Juli 1936. aft A. G.

1, Wirtschaftsprüfer.

853 30

300 000—

[26559].

C. A. Wa 89 8. Aktiengesells reiburg i. Br. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RMNM [₰ Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ““ Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1935 48 060,— Abschreibung 10 060,— Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Stand am 1. 1.1935 46 250,— Abschreibung 1 000,— Maschinen und maschinelse Anlagen: Stand am 1. 1. 1935 . 50 541,— Atschreibung. 6541, Schriften, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand am .1. 1935 44 839,68 Abgang.. 17,90 82,78 Abschreibung 6 021,78 38 800 235 050

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 11 992 Halbfertige Erzeugnisse . 2 348 Fertige Erzeugnisse.. 2 603 Eigene Aktien (RM 300,— 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Kasse und Postscheck.. Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung.. Verlustvortrag 36 165,27 Verlust 1935 . 46 750,29

42 656 642

27

30

82 915 378 268

Passiva. Grundkapitall.. Gesetzliche Reservoe.. Wertberichtigung (Delkre⸗ dee,)u Rückstelluiuun Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Grundschulden.. Anzahlungen.. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 1X“ Sonstige Verbindlichkei⸗ II“ 22 369 Bankverbindlichkeiten. 19 407 Rechnungsabgrenzung.. 15 791

378 268

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.

75 000 7 500

6 612 2 000

62 941 130 000 1 000

„„ 89 59

77

57 16

22

08

RMN (2, 57 380 68 4 806,75 14 622 78 1 363,11 12 405 33 7 996 34 25 892 81 36 165 27 160 633 ,07

Haben. I Brüttoertrag 77 717 51 Verlustvortrag 36 165,27 Verlust 1935 46 750,29

Soll.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben ... . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen . Besitzsteuer. Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag

V

82 915 56 160 633 07 dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 13. Mai 1936.

Die Wirtschaftsprüfungsgesell⸗

schaft Schwäbische Treuhand⸗

Aktiengesellschaft.

Theurer, Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

Nach

10. Gesellschaften m. b. H.

Bekanntmachung. Diemelkraftwerk hausen⸗Wülmersen, Gesellschaft mit

26107] Das

Helmars⸗

beschränkter Haftung, in Helmars⸗ hausen, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Helmarshausen, den 27. Juni 1936. Die Liquidatoren des Diemelkraftwerkes Helmars⸗ hausen⸗Wülmersen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Wolf. Könecke

[29002] Bekauntmachung. 2

9

Biendorf in Anhalt ist aufgelöst. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Biendorf, den 3. August 1936.

Die Liquidatoren der 8 Biendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biendorf in Anhalt:

2. Herr Hüttendirektor W. Blum, Nie⸗

Die Zuckerfabrik Biendorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

uckerfabrik

Die Firma Muffler & Co. G. m. b. H., Freiburg, Br., ist in Liqui⸗ dation getreten. Der Unterzeichnete als Liquidator fordert die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei ihm zu melden.

Freiburg, Br., den 29. Hunj 1936. Kaufmann Georg Rais, Reischstr. 11.

[28415] Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 1. Juli 1936 ist unsere Geseuschat mit Wirkung vom 1. August 1936 aufgelöst worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Treia, den 1. August 1936.

Spar⸗ u. Leihkasse im Kirchspiel Treia in Treia in Liquidation.

(Unterschriftt)) [29279] 8

Aus dem Aufsichtsrat simͤrgr Firma ist Fee Wilhelm Strelow, Berlin, aus⸗ eschieden und dafür Herr Dr. Otto H. Wagner, Düsseldorf, neu gewählt worden. . 1 Der Aufsichtsrat setzt dc heute wie folgt zusammen: 1. Herr Hüttendirektor B. Rolfes, Niederscheld, Vorsitzender,

derscheld, 3. Herr Dr. Otto H. Wagner,

Düsseldorf. 3 veSeen den 1. August 1936. Chr. Menke & Co. G. m. b. H.

[30359] Versandhaus für Vermessungswesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kassel. 8 Durch Beschluß vom 28. Mai 1935 ist das Stammkapital, das bisher M 40 000,— betrug, auf Reichsmark 20 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden. Versandhaus für Vermessungswesen G. m. b. H., Kassel.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[30328] ¹Das Mitglied des Aufsichtsrats des unterzeichneten Vereins, Herr Max Liedtke, scheidet mit dem 10. August 1936 aus dem Aufsichtsrat aus. Berlin, den 10. August 1936. Großdeutsche Feuerbestattung Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit zu Berlin. Gräfe. Mattern.

[28422]. Sachversicherung der Deutschen Kommunalbeamten V. B. a. G. in Liquidation, Bad Godesberg. Liquidationsabschluß zum 31. Dezember 1935. Bilanz.

Werte. Wechsel der Zeichner des Gründungsstockes.. Grundbesittz.. Einheitswert der Grund⸗ stücke: Haus Godesberg, Kron⸗ prinzenstr. 46 70 700,— Haus Godes⸗ berg, Plitters⸗ dorferstraße Nr. 79.. Haus W.⸗Bar⸗ men, Fing⸗ scheidstraße 8 32 700,— zusammen 127 700,— Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen .. . 393 901 37 V gegen öffentliche Körper⸗ V schafteai .. 60 000 Wertpapirer. 221 527 63 Beteiligung an anderen Versich.⸗Unternehmung. Guthaben: bei Bankhäusern, Spar⸗ kassen usw. 51 683,71 Hauptverw., Berlin . . . 102 071,26 bei and. Versich.-.“ Unternehm. 1 aus lfd. Rück⸗ 1 vers.⸗Verkehr 153 754 Rückständige Zinsen und ““ Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern 1“ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben. Inventer. Sonstige Werte: Darlehn gegen Sicherheit

RM

120 506:

8 896 61 8 378 78

10 907 98 977 873 55

Verbindlichkeiten. Nicht beanspruchte aufge⸗ wertete Gründungsstock⸗ barbettage 18 Sicherheitsrücklage .. . § 262 HGB., § 37 VAG.) Beitragsüberträge ... Schadenrücklagen . Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen: Spezialstock für außergewöhnl. Schäden Sonstige Passiva .. .

38 936 498 509

188

40 427 25

Nebenleistungen der Versich.⸗

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge. —,— Schadenreserve.. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen. *

7

Nehmer:

Versicherungsschein⸗ kosten —, Versicherungssteuer. —,— Kapitalerträüge: ———— Zinsen 38 042,14 Mietserträge 5 124,50

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn (buchmäßiger) Sonstige Einnahmen:

Vergütung vom Rückversich.

—.—

Alusgaben. Schäden aus dem Vorjahre einschl. Schadenermittlungs⸗ kosten EEEIII1I11“” Schäden im Geschäftsjahr ein⸗ schließlich Schadenermitt⸗ lungskosten Schadenreserve.. Rückversicherungsprämien.. Verwaltungskosten:

Vergütung an die Verwal⸗ tungsstellen —,— Sonstige Verwal⸗ tungskosten . 6 370,23 Steuern u. öffentl. Abgaben.. Abschreibungen.... Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust (buchmäßiger). Prämienüberträge .. . .. Sonstige Reserven u. Rücklagen Sonstige Ausgaben: Versicherungssteuer.. Ueberschuß 1“

„äväöö—

136,10

40 49 47 5

auaa saeellt

Bad Godesberg, 15. Februar!

Die Liquidatoren:

Pamp. Nagel.

Nach Prüfung anerkannt und genehm Bad Godesberg, 23. Februar !

Der Aufsichtsrat. Lorenz. Morgenstern. Schroeg

Bestätigung des Prüfers:

Nach dem abschließenden Ergebn Prüfung entsprechen die Schlußabreche der in Liquidation befindlichen sicherungsunternehmung, die zugm

bericht der Liquidation den gesetlch Vorschriften. Bad Godesberg, den 17. März!ä Der Prüfer: Paul Lesch, vereidigter Bücherresf Vorstehende Rechnungsabschlüsse se der am 13. Juli d. J. in Berlin ü haltenen Hauptversammlung einstim genehmigt worden. Bad Godesberg, den 17. Juli ö Die Liquidatoren: Pamp. Nagel.

11. Genossen⸗ schaften.

Liquidationseröffnun gsbile

[28753]. 8- I1 Debitoren .. -

f

Kreditoren... Abwicklungskosten

1'

Düsseldorf, den 15. April 1936,

Siedlungs gen. „Aufwärts! e. G. m. b. H.

Die Liquidatoren:

J. A.: Helmes, Birkenstr. Jlöl.

[281161. Darlehns⸗Zweckspar⸗ verband Minden⸗Ravensberge m. b. H. in Liquidation, Münscen Liquidationseröffnungsbiltmg per 16. Dezember 1937.

Aktiva. Inventar .. Personenwagen.. Restdarlehn 8 Kasse u. Bankguthabe Forderungen an Vertreter Forderungen an Werbe⸗

kosten usw: aus Sparver⸗ trägen . . . .... Foörderungen an Verwal⸗ tungskosten aus Darlehns⸗ verträgen.. Unterbilaaunzz.

1

Passiva. Ungekünd. Geschäftsguthab. Gekündigte Geschäftsguth. Sparguthaben.. Gläubiger . Wertberichtigung Pos.⸗Dar⸗ Rückstellung f.

boen Posten der Rechnungsab⸗ grenzugg

Liquidations⸗

152*

Ad. Strandes. H. Türcke. E. Schilling. C. Braune.

Ueberschuß.. 1

97787855

Münster, den 1. Februar Sudendorf, Liquida

Gewinn⸗ und Lerlustrechnun,

liegende Buchführung und der Schh.

urt Weber,

Zentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 13. August

Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Reℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Mℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen. 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

0

0QꝘ

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Handelsregister.

usvanelsregister Abteilung A ist nter Nr. 172 des Registers die Rahlstedter Süßmosterei, Paul Rahlstedt, und als deren Inhaber imann Paul Künzel in Rahlstedt, traße 18, eingetragen worden. ensburg, den 6. August 1936.

Das Amtsgericht.

affenburg. [29996] Bekanntmachung.

rl Kuhn“ in Stadtprozelten. wdes Geschäfts sind: Ludwig Kuhn Frich Mauer, Kaufleute in Stadt⸗ en. Die off. Handelsgesellschaft hat

6. 1936 begonnen. Die Firma nunmehr: „Karl Kuhn, offene sgesellschaft, Séägewerk und Par⸗ Dem Kfm. Jacob Kuhn in rozelten ist Einzelprokura erteilt. affenburg, den 5. August 1936. intsgericht Registergericht.

2 Il.

Erzgeb. 8 [29997] hiesigen Handelsregister ist heute agen worden:

uf Blatt 792 die Firma Buch⸗ rei Emmrich & Hoenicke in und weiter: Gesellschafter sind: Buchdrucker Kurt Oskar Emmrich 2, b) der Kaufmann Adolf Arthur e in Radiumbad Oberschlema. Die chaft ist am 1. Juli 1936 errichtet Die Gesellschafter dürfen die Ge⸗ ft nur in Gemeinschaft miteinander en. Angegebener Geschäftszweig: üuckerei und verwandte Arbeiten. uf Blatt 793 die Firma Paul r in Aue und als deren Inhaber undelsmann Karl Paul Melzer in Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ leinhandel mit Kartoffeln, Gemüse, nd Seefischen.

gericht Aue, den 6. August 1936. Pyrmont. [29998] das hiesige Handelsregister A g ist heute eingetragen:

en und Tapetenhaus Else Kuhl⸗ und als deren Inhaber: Witwe uhlmann geb. Hunze in Bad Pyr⸗ Dem Handlungsgehilfen Wilhelm bdt in Bad Pyrmont ist Prokura

Pyrmont, den 20. Juli 1936. Das Amtsgericht.

sülze. [29999] das Handelsregister von Sülze ist .13 bei der Firma Paul Lüthke Inhaber Wilhelm Bruß, Bad heute eingetragen worden: Die ist erloschen. 1b Sülze, den 4. August 1936. Amtsgericht.

e. b [30000] unser Handelsregister A ist heute Ar. 49 die Firma Ferdinand Till⸗ in Dörnholthausen und als In⸗ er Firma der Fabrikant Ferdinand un in Dörnholthausen eingetragen

be, den 5. August 1936. 5 Amtsgericht.

ün. [300011 das Handelsregister Abteilung A zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ ir worden: Unter Nr. 83 170 -Rosenkranz, Berlin. In⸗ Rudolf Rosenkranz, Kaufmann, 1— Vei Nr. 9487 Salamonski IX wi, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sherige Gesellschafter Gustav Schul⸗ tealleiniger Inhaber der Firma. d ist eingetragen worden: Inhaber dabens Kaufmann, Berlin. üts gang der in dem Betriebe des ss begründeten Verbindlichkeiten dem Erwerbe des Geschäfts durch füer ausgeschlossen. Nr. 40 071 eit e Offene Handelsgesell⸗ d sch nszunt 1936. Der Kaufmann hinsty, Berlin, ist in das Ge⸗ 88 bersönlich haftender Gesell⸗ h reten. Zur Vertretung der 1 nur beide Gesellschafter t8”8 ich ermächtigt. Die Prokura Gratschinsty ist erloschen. Nr. steurg Leisegang: Die Gesell⸗ aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Erloschen: Nr. 29 892 Nix⸗ Jupon Betriebswerkstätte 88, Nr. 351 ö.

Nr. 41 302 Josef Stein⸗

62 940 Ernst Stobbe, Nr.

64 304 Leon Rosenzweig und Nr. 82 487 Schäfer & Greffin. Berlin, den 5. August 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. .[30002

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 719 Drenstein & Koppel Aktiengesellschaft: Die Prokura des Paul Herrmann ist erloschen. Nr. 30 237 F. G. Sohre Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Berlin: Kauf⸗ mann Rudolf Emil Bruno von Vor⸗ kampff⸗Laue in Dresden ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 31 704 Vereinigte Chemische Fabriken Ju⸗ lins Norden & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Herbert Wohlenberg ist zum Vorstand bestellt. Verw. Frau Her⸗ mine Norden geborene Mandel ist nicht mehr Vorstand. Nr. 35 634 VOHK Krankenversicherungsanstalt ost⸗ deutscher Handwerkskammern V. g. G. zu Berlin. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. April 1936 und des Aufsichts⸗ rats vom 2. Juli 1936 geändert in § 4 Ziffer 2 (Mitgliedschaft). Der Vorstand Hauptgeschäftsführer Hans Siering wohnt jetzt in Berlin⸗Zehlendorf. Nr. 37 591 Kapler Werk Verlin der „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktien⸗ gesellschaft. Dr. rer. pol. Richard Markert in Braunschweig ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Er vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten. Prokuristen: Dr.⸗Ing. Heinz Gehle und Otto Kleier, beide in Braunschweig. Sie vertreten die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 43 8466 Wagner & ECo. Getreide⸗Aktiengesellschaft: Heinrich Wagner ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 47 740 Neue Baugesellschaft Wayß & Frey⸗ tag Llktiengesellschaft. Nieder⸗ lassung Berlin: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Juni 1936 geändert in §§ 4 und 10. Die Gesamtprokura für Albert Kaiser ist erloschen. Die Prokuristen Karl Selzer und Fritz Haupt vertreten

lassung Berlin jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 48 455 Heilmann & Littmann Bau⸗Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Berlin: Proku⸗ rist: Christian Seeger in München. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen. Berlin, den 6. August 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. .[30003]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 004. Gemeinsame Edelpelztier⸗Zucht Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Zucht, Kauf und Verkauf von Edelpelz⸗ tieren für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 20 000,— NM. Geschäfts⸗ sührer: Kaufmann Hermann Zahn, Caputh (Havel), Kaufmann Eugen Wellisch, Ber⸗ lin⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1936 abgeschlossen. Nr. 50 005. Deutsche Forst⸗Film Produk⸗ tions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und die Auswertung von Filmen sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Filmregisseur Wilhelm Frohs genannt Willi Forst, Berlin⸗Charlottenburg, Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Somborn, Berlin⸗ Grunewald. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1936 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Zu Nr. 50 004 und 50 005: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37 565 Arado Flugzeugwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 25. Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes 2), des Stammkapitals 5), der

unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗

Vertretungsbefugnis 6), der Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft 15) sowie

durch Einführung eines Beirats (§§ 7— 9) abgeändert, im übrigen vollständig neu

gefaßt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Siß ist nach Nowawes bei Potsdam verlegt. Das Stammkapital ist um 7 850 000,— RM. auf 8 000 000,— RM erhöht. Prokuristen: Walther Blume in Brandenburg, Max Caemmerer in Brandenburg, Erwin Mar⸗ tin in Brandenburg und Friedrich Vettin in Berlin⸗Tempelhof. Ein jeder von ihnen vertritt entweder gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem der drei anderen Prokuristen die Gesellschaft. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen auch im Völkischen Beobachter. Bei Nr. 43 530 Consilium, Vermitt⸗ lungen Finanzierungen, Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Carl Steibelt ist erloschen. Bei Nr. 48 729 Ander⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. März 1934 bzw. 10. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 25 000,— RM auf. 25 000,— RM herabgesetzt. Berlin, den 6. August 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Beuthen, O. S. [30004]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2335 die Firma „Hapag⸗Reisebüro Oswald Stollweg, Wechselstube, Spedi⸗ tion“ in Beuthen, O. S., und als In⸗ haber der Kaufmann Oswald Stollweg in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, G. S., 7. August 1936.

Bocholt. [30005]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 531. ist am 7. August 1936 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Sauret & Co., Bocholt, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Gesell⸗ schafter ist der Spediteur Wilhelm Sauret zu Bocholt. Eine Kommandi⸗ tistin. Amtsgericht Bocholt.

Braunschweig. [30006] In das Handelsregister ist am 6. August 1936 bei der Firma Jamaica Deutsche Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Braunschweig eingetragen: Die Prokura an Benjamin Hagena ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Bredstedt.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 99 die Firma Wil⸗ helm Kock in Goldelund eingetragen worden. Gleichzeitig ist bei derselben Firma eingetragen worden: Der Ehe⸗ frau Johanna Kock in Goldelund ist Prokura erteilt. .““

Bredstedt, den 6. August 1936.

Das Amtsgericht.

[30007]

Bunzlau. [30008]

Im Handelsregister A Nr. 509, betr. die Kommanditgesellschaft Wiedermann, Hermanns⸗ und Friedrichshütte in Gremsdorf, ist heute eingetragen worden:

Der persönlich haftende Gesellschafter Fabrikdirektor Richard Hildebrandt ist mit Wirkung vom 31. März 1936 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Bunzlau, 3. August 1936.

Bunzlau. [30009] Im Handelsregister A Nr. 167, betr.

die Firma F. Ehrhardt u. Co., Gnaden⸗

berg, ist heute eingetragen worden, daß

die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Bunzlau, 6. August 1936.

Clausthal-Zellerfeld. J30010]

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 387 eingetragene Firma Berg⸗Apotheke Zellerfeld Ludwig Gey⸗ ger in Clausthal⸗Zellerfeld ist heute ge⸗ löscht.

Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,

7. August 1936.

Dippoldiswalde. [30011]

Auf Blatt 143 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Paul Dersch, Betonwarenfabrik u. Baumate⸗ rialienhandlung in Dippoldiswalde, ist heute eingetragen worden, daß für den Fall der Wiederverheiratung der Inhaberin Bertha Ida verw. Dersch

geb. Weigt von diesem Zeitpunkte ab diejenigen Personen Nacherben sind, die esetzliche Erben sein würden, wenn der rühere Inhaber Franz Paul Dersch erst in diesem Zeitpunkte gestorben wäre und daß die vorgenannte verw. Dersch für ihr Erbteil befreite Vorerbin⸗ der Nacherben Paul Hans Oskar Dersch und Horst Erich Dersch ist.

Amtsgericht Dippoldiswalde,

am 7. August 1936.

Döbeln. [30012]

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 890 eingetragen worden:

Die Firma Carl Hugo Gerlach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Döbeln. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Juni 1936 ab⸗ geschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Güterfernverkehr mit Kraft⸗ fahrzeugen, insbesondere die Ueber⸗ nahme des Güterfernverkehrs mit Kraft⸗ fahrzeugen, wie er bisher auf Grund der erteilten Genehmigung von der Firma Carl Gerlach & Sohn in Döbeln betrieben worden ist. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen, soweit dies nach dem Gesetze über den Gütersern⸗ verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 26. Juni 1935 und weiter ergehenden gesetzlichen Bestimmungen und Verord⸗ nungen zulässig ist und genehmigt wird. Das Stammkapital beträgt einund⸗ zwanzigtausend Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Carl Hugo Gerlach in Döbeln. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so vertreten zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ führer mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft.

Amtsgericht Döbeln, den 8. August 1936.

Elbing. [30014] In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Am 24. 7. 1936 unter Nr. 1166: Bruno Meding, Elbing. In⸗ haber: Bruno Meding, Kaufmann, El⸗ bing. Am 27. 7. 1936 unter Nr. 1167: Rosalie Erdmann, Elbing. In⸗ haberin: Frau Rosalie Erdmann geb. Schulz, Elbing. Dem Otto Erdmann, Elbing, ist Prokura erteilt. Der Sitz der Firma ist von Mühlhausen, Ostpr., nach Elbing verlegt. Am 28. 7. 1936 bei Nr. 574, Firma Charles Fabian, Elbing: Die Firma ist erloschen. Am 29. 7. 1936 bei Nr. 82, Firma A. Zedler, Elbing: Dem Kaufmann Paul Liedtke, dem Kaufmann Paul⸗ Berger und der Buchhalterin Martha Ehlert, Elbing, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei Prokuristen zur gemeinschaftlichen Vertretung der Firma berechtigt sein sollen. Am 3. 8. 1936 unter Nr. 1168: Emil Eggers, Elbing. Inhaber: Emil Eggers, Ingenieur, Danzig⸗Langfuhr. Dem Heizungsingenieur Kuünrt Berger, Elbing, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1094, Firma Möbelhaus E. Andree vorm. S. Maltenfort, Elbing: Die Prokura der Carola Andree ist

=.

er⸗ loschen. Am 4. 8. 1936 unter Nr. 1169: Fritz Heruth, Elbing. Inhaber: Fritz Heruth, Holzkaufmann, Elbing. Amtsgericht Elbing, den 8. August 1936.

Ellrich. [30015] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 199 bei der Firma Rudolf Vogel, Ellrich, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ellrich, 5. August 1936.

Erfurt. [30016]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) Nr. 854 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „H. Menzel Nachf. Inh. Pauk und Kurt Müller“ in Erfurt: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet nunmehr: H. Menzel Nachf. Inhaber Kurt Müller;

b) Nr. 1985 bei der Firma „Moritz Sickel Inh. Marie Sickel“, Erfurt: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, 7. August 1936.

Amtsgericht, Abt. Erkelenz. [30017]

In unser Handelsregister A Nr. 18 ist heute bei der Firma Hirschapotheke von Dr. Ludwig Hoeren in Erkelenz folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Erkelenz, den 7. August 1936 Amtsgericht.

Erkelenz. [30018

In unser Handelsregister B Nr. 54 ist heute bei der Firma „Transportgesell⸗ schaft Papenburg“ mit beschränkter Haf⸗ tung in Erkelenz folgendes eingetragen worden:

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 27. 12. 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die „Torfwerk Großes Meer“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Erkelenz umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Erkelenz, den 8. August 1936.

Amtsgericht.

Erkelenz. [30019

In unser Handelsregister B Nr. 55 ist heute bei der Firma „Herbrunner Torfwerke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erkelenz folgendes ein⸗ getragen worden:

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 27. 12. 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die alleinige Gesellschaf⸗ terin, die „Torfwerk Großes Meer“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Erkelenz umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht. Befriedigung verlangen können.

Erkelenz, den 8. August 1135.

Amtsgericht.

Erkelenz. [30020]

In unser Handelsregister B Nr. 56 ist heute bei der Firma „Torfwerk Split⸗ ting“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Erkelenz folgendes eingetragen worden:

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 27. 12. 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die alleinige Gesellschaf⸗ terin, die „Torfwerk Großes Meer“ Ge⸗ sellschaft beschränkter Haftung zu Erkelenz umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach d

üurf El!

kanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Erkelenz, den 8. August 1936. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [30022

In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen am 6. August 1936:

Zu Nr. 238, betr. die Firma Essener Druckerei Gemeinwohl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Essen: Pfarrer Lic. Ludwig Seiler in Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 817, betr. die Firma Robert Gerlin & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 3. Juli 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Hinzufügung eines Absatzes, betr. Erhöhung des Stamm⸗ kapitals, geändert. Das Stammkapital ist um 19 500 RM auf 20 000 RM erhöht.

Zu Nr. 868, betr. die Firma Haupt⸗ niederlassung in Dresden unter der Firma Dresdner Bank Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Sonderfirma Dresdner Bank in Essen: Karl Goetz und Samnel Ritscher sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Dem stellvertretenden Direktor Wilhelm Stein in Essen ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Essen Prokura er⸗ teilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗

Zu Nr. 2069, betr. die Firma Bau⸗ sparkasse Vaterhort, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Josef Budau ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor Karl Fessel in Düsseldorf ist zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 2167, betr. die Firma Mode⸗ haus Nassau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗

tober 1934 gelöscht.