Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1936. S. 2 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1936. S. 3
—
ständen und anderen einschlägigen Wa⸗] Flatow, Grenzmark. [31720]] riszik, Turoscheln, folgendes eingetragen:; H.⸗R. B 7838. „Hilkenbach & Co. Ma vn Rechtsnachfolger heute folgendes eingetragen worden: moste von Winzergenossenschaften oder] Kempten, Allgäu. [318091 Neuwied. 2 . ch — — oder deren Sr etwaigen 2 Firma ist erloschen. 8 ihnlichen Produzentengemeinschaften. Genofsenschaftsregistereinträge. In unser Genossenschaftsregister
ren; Viktoriastr. 3.) Bekanntmachung. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter 8 1 ma oder „ 6. auf Blatt 23 713 die Firma Uni⸗ In das Handelsregister Abteilung Aà Johannisburg, den 23. Juli 1936. tung“, 88 wohin vcee 8n vßferf he. der ef Hanbelsresca auͤfgeforden⸗ Löschung binnen Schleswig, den 14. August 19136. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den Darlehenskassenverein Mauerstetten, heute unter Nr. 97 die Genossenschaft form⸗ und Bekleidungswerk Otto ist heute unter Nr. 327 die Firma Amtsgericht. dorf verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ Firma Wilhel Han elsge uch gegen vunterzeichneten Ge⸗ Das Amtsgericht. III. 2o. August 1936. Sitz Mauerstetten: Die Generalver⸗ unter der Firma „Bimsbaustoff Ge† Bär in Dresden. Der Kaufmann Paul „Linder Kalksandsteinfabrik, Zement⸗ — 8 nehmens: die Vertretung von Spezial⸗ Sitz in Main 9 Panizze en bei dem ichen widrigenfalls — 8 sammlung vom 7. Juni 1936 hat ein nossenschaft eingetragene Genossenscha Otto Bär in Dresden ist Inhaber. (Her⸗ dachsteine, Baumaterialien und Kohlen⸗ Kehl. 8. [31785] firmen für technische Apparate und Neu⸗ sellschaft aufszeköiggetragen, ltend zu mahovird sSchwerin, Mechlb. [31768] 1832024] neues Statut beschlossen. Die Firma mit beschränkter Haftpflicht“ mit baij stellung von Bekleidungsgegenständen handlung Fr. Beyer in Kl. Butzi⸗ Handelsregister: Firma Gebrüder heiten, insbesondere solcher für das wird unter hnves it. dlung ersolgen den 11. 8. 1936. Handelsregistereintrag vom 14. 8. 3 8t — lautet jetzt: Spar⸗ u. Darlehenskasse Sitz in Neuwied eingetragen worden: aller Art und Vertrieb derselben sowie Linde und als deren Inhaberin Frau Eidel in Kehl: Die offene Handelsgesell⸗ gastronomische Gewerbe, sowie der Ver⸗ dem bisherigen Gezrderd Hhuuurg J nts icht. 1936 zur Firma Mecklenburgische Mö⸗ Bismark, Sro. n Pee.-⸗, ist Mauerstetten. Sitz Mauerstetten. Das Statut ist am 2. Juli 1936 fest — 5 ellsch Amtsg belfabrik Georg Blieffert, Schwerin in „In unser v er is Darlehenskassenverein Apfeldorf, Sitz gestellt. Gegenstand des Unternehmens
. -4 er chemische Reinigung von Bekleidungen; Frieda Beyer in Kl. Butzig“ eingetragen schaft ist durch den Tod des Gesellschafters frieb 1,s Lr⸗. Otto Zick 5 rfe 8 haftsregis⸗ Königsbrücker Str. 92.) * worden. Ferner ist noch folgendes ein⸗ Johann Baptist Eidel aufgelöst. Der 2* eeg un s ast ndeegsche he⸗ Hottg, sahfwolff Kaufmame I“ [31759] Mecklenburg: vx. bei der unter Nr. 27 eingetragenen Apfeldorf: Die Generalversammlung ist der Betrieb von Fabrikationsstätten
7. auf Blatt 9276, betr. die Firma getragen worden: Dem Kaufmann bisherige Gefellschafter Ferdinand Eidel Stammkapital: 20 000 Reichsmar Main AS g, Olde ster⸗ Das Geschäft nebst Firma ist auf den Ländlichen⸗Spar⸗ und Darlehnskasse vom 16. 6. 1985 hat ein neues Statut zur Herstellung von Bimsbaustoffen August Kögel in Dresden: Die Firma Fnnmgntapttak⸗ g. echemart. GCe. kainz, den 18. August Handelsregister Abt. 8 Kaufmann Walter Blieffert als Allein⸗ Könnigde, eGmbs., in Könnigde ein⸗ beschlossen, das am 1. 6. 1996 geändert Unterstützung, Arbeits⸗ und Absa
eonst Beyer in Kl. Butzig ist Prokura führt das Geschäft unter Beibehaltung schäftsführer: Wilhelm Hi 1 s lesige b August 1 8 8 1 lkenbach, Kauf⸗ Amtsgericht hghgs hiest 1431 zur Firma i tragen: Gegenstand des Unt 8 ie Fi jetzt: S indemi ist erloschen. erteilt. er Firmenbezeichnung als alleiniger ührer: Wilhelm Hilk . gericht. uter Nr. inhaber übergegangen. getragen: Gegenstand des Unternehmen lautet jetzt: Spar⸗ lung, Bindemittelversorgung der kleinen 8. auf Blatt 12 168, betr. die Firma Amtsgericht Flatow, 5. August 1936. Inhaber weiter. 1“ Behnnier Köln. 8 She 8 Mainz. “ hi . Darmgroßhandlung Amtsgericht Schwerin i. Meckl. ist jetzt ferner: Absatz landwirtschaftlicher W dffer Apfeldorf 3— L. ei Se Bimsinduz Adolph Bardach in Dresden: Die 1“ 5 Kehl. den 12. August 1'c6, schaftsvertrag vom 9 November 87 In unser Handelsre iste gsortieranstalt Irperides . — Erzeugnisse und FParfsertitel 936. Apfeldorf a. L. strie und dem damit verbundenen Hanz Firma ist erloschen. Geldern. [31721] Amtsgericht. 23. Dezember 1935. Jeder Geschäfts⸗ bei der offenen Handelssüllldenburg i. 5 folgen t. Emil Schwerin. Mecklb. [31769] ismark (Prov. Sa.), 8. August 1936. Parlehenskassenverein Hopferau, Sitz del von Baustoffen jeglicher Art. Di 9. auf Blatt 12 960, betr. die Firma % Bekanntmachung. A 7361 führer ist für sich allein ber 88 * Emmerich⸗Josen ht. Die Firma autst ze: Allei⸗ Handelsregistereintrag vom 17.8.1936: Das Amtsgericht. Hopferau: Die Generalversammlung Genossenschaft will in erster Linie durch Georg Tittel in Klotzsche: Die Firma In das Handelsregister B Nr. 72. ist Kellinghusen. [31736] berechtigt. Ferner wird beka dihe g 9 Fritz Prosch & Cie. dü Inh. Johannes 82 1 Jol annes irma Mecklenburgische Güter An⸗ und vom 1. 6. 1936 hat ein neues Statut be⸗ ihre geschäftlichen Einrichtungen die ist erloschen. am 6. 8. 1936 bei der Firma Nieder⸗ 81“ in das Handelsregister Das Geschästslokan befind 8 sich Pae Mainz eingetragen: Die Ge bltrhaber ist Kan ieng hhrra des Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Boppard. [31803] schlossen. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ wirtschaftlich Schwachen stärken und 10. auf Blatt 14177, betr. die Firma rheinische Kunsttöpferei G. m. b. H. in 18 bei der Firma Johs. Nissen am ring 72 Oeffentlich Beke aufgelöst. Florian Karl 9 Oldenburg. vl bergang des Haftung, Schwerin i. Meckl. ist erloschen. In das hiesige Genossenschaftsregister und Darlehenskassenverein Hopferau. das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ dveeg serntchtssteceth, e gsens amaten em Jeche gechenn fatgege 8 duanse Jashecde ama ii er. g 8. Begeancz geigeienmchunger ache ne Fenne tc hetezug Aebecmmn des d ümtssetht Lhwehn Hecckh hen ieJaaarslzetzevgasenchagtteheue iieeefawüfner eegarn che dan. vesct scern, nac dem rhoses Die Firma ist erloschen. gen: Geschäftsfü ⸗ . JTolg 82 san⸗ Kaufmann in Mainz, ist zu s erloschen. T. e zn- gpasgsaee ge.er,Ee ei ingetr worden die durch Statut vom lehnskassen⸗Verein, Si tiefenhofen: „Gemeinnu eht vor Eigennutz’“ 11 a Bllttt 16 002, betr. die Firma helm Bühner ist ausgeschieden 1 und Kellinghusen, den 18 August 1936. ge gens. B 7889. „S Li Liquidator bestellt. z, st u Betriebe des Gese blscbicr⸗ singen. Handelsregister. [31770] zhegetaegere 1936 “ nü veche 3” Jn vom 18. 3. Neubiraeeden 0 Au u 1936. Max Richter in Dresden: Die Firma 8 einrich Zepter, Kaufmann in Bonn, Das Amtsgericht. Cs. Ge sellscha „Josef Linnartz & Mainz, den 19. August rhorderungen 5 dnn Geschäfts Handelsregistereintrag A III O.⸗Z. 33 genossenschaft Macken eingetragene Ge⸗ 1935 hat ein neues Statut beschlossen. Amtsgericht. ““ ist erloschen. Nicht eingetragen: Der T 2, zum Geschäftsführer be- e- Haftun 7¹ 8 6 beschränkter Amtsgericht. bei dem Erm Ansae⸗ bei der Firma Buchdruckwerkstätte der nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht B hehende Genossenschaften sind —— 9 Handlungsmakler Max Richter führt das Kempten, Allgäu. [31737] Unterneh 8 des en Johannes Tönni g Oberländer⸗Zeitung Harder u. Co. KG. zu Macken, Kreis Sankt Goar. Genossenschaften mit unbeschränkter Riedlingen. [31816] Fandelsgeschaäft nicht eingetrugen ört⸗ 8 91 6 ess schaftsvertrages ist Handelsregistereintrag. “ ie eg. ung und der Mannheim. 8* 1 18 8 1086. 18 Singen: Der Eintrag, die Firma sei zu gegenstend des Unternehmens ist: Hastpflicht Der Gegenstand des Unter⸗ Eintragungen bei den Molkereigenose 12. auf Blatt 20 682, betr. die offene geündert Antsagre Gebr. Haggenmüller offene Han⸗ fechseat waren, insbesondere, Handelsregistereinträge vatburg i, Oldbg., den 18. 8. 1986. erloschen, von Amts wegen gelöscht. 1. das selbstgebaute Getreide der Mit⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ senschaften, e. G. m. u. 8: 1 Handelsgesellscheft Nichard Siegert mtsgericht Geldern. delsgesellschaft in Liquidation. Sitz lepit ö“ Stamm⸗ 1936: Amtsgericht. Singen a. . den 17. August 1936. glieder mit der Dreschmaschine zu und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Uittenweiler, obere, vom 14. August Nachf. in Dresden: Die Gesellschaft ist b — ʒ;·;— Kempten: Firma erloschen. Vertre⸗ führer: J 8 eichsmark. Geschäfts⸗ Bingert & Co. Gesellschz — . mtsgericht. 2. dreschen; 2. Anschaffung und Benutzung Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur 1936, aufgelöst; die Firma ist erloschen. Greiz. Bekanntmachung. [31722] tungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ Gej lishe vse ““ Ingenieur, Köln. schränkter Haftung, Mannheratthlrborn- 1 . 391760] 5 v sresch eer landwirtschaftlicher Maschinen. Förderung des Sparsinnes; 2. zur Ertingen vom 18. August 1936. Bis⸗ 13. auf Blatt 23 492, betr, die Firma „In das Handelsregister Abt. A ist endet. 1b lschaf vertrag vom 6. August 1936. notariell beurkundeten aeinser Handelsregister Abteilung B- Tönning.. r. 31773] Mitgkieder des Vorstandes sind: 1. Lorenz Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ herige Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Otto Fischer, Radium⸗Emanations⸗ heute bei Nr. 306, die Firma Franz Amtsgericht Kempten (Registergericht), 818 4 E ist für sich allein belscnuf vom 23. Juli 1995 unlle unter Nr. 124 bei der Firma In das hiesige Handelsregister B ist Schmitt jr., Landwirt in Macken, wirischaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ ter Haftpflicht umgewandelt in eine Ge⸗ Präparate in Dresden: Die Firma ist Liborius in Greiz betreffend, einge⸗ den 12. August 1936. ist dis ung⸗ Zbö“ erloschen. kragen “ daß die Firma er⸗ debs sum an hr heenane ogecgtaenh 88 8 pitalgef h den: Die Ge⸗t worden: Die Firma ist erloschen sensch b Die Bekanntm. v. 13. 8. 1936 loschen ist. Kempten, Allgäu. 31738 8 1s Monate vor Ablauf lung von Kapitalgeselsscheft ingetragen worden: Die Ge⸗ tragen worden: Die Firma ist erl⸗ . Macken. Die Bekanntmachungen erfolgen benutzung. Die Genossenschaft be⸗ senschaft Uttenweiler, e. G. m. b. Nr. 4 e 1“ Gutherz Greiz, den 17. August 1936. E d 1“ verlängert sie sich jeweils Weise umgewandelt woddes büt gemäß §2 des Gesetzes über Tönning, den 10. Zuli 1” im Wochenblatt der Landesbauernschaft schränkt hren Geschäftsbetrieb auf den Prüchafte enfenfcheft Ertingen, e. G. G. m. b. H. in Dresden, wird dahin Amtsgericht. Johann Schedel, Einzelfirma, Sitz 8 88 Jahre. Ferner wird bekannt⸗ Eööeen unte athflesung und die Löschung von Das Amtsgericht. Rheinland. Beim Eingehen dieses Blat⸗ Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ m. b. H. 8 ergänzt, daß der Prokurist Dr. Gutherz 8 “ Inhaber ist Maria⸗ EeE11 wecung vre8 lenigen Gefelfragn, aften und Genosfenschafgch dn wen⸗Trabnek [31774] tes bis zur ö scheft will in 6 Linie 8 fhn. ge. Amtsgericht Riedlingen. berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam Groß Gerau. [317231 Kreszentia Vogt, Kaufmannsehefrau in sellschafter Josef Linnartz das von ihm Schaub in Mannheim e⸗ der 17 Aulgust 1936. Hereheaa ee
t auf Grund des whe und Metallhandelsgesellschaft bei der Firma Ernst Stollberg, Gesell⸗ 2. Auaust Hoffmann, Landwirt in satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 1934 über zie bränkter Haftung, Paderborn, schaft mit beschränkter Haftung, einge⸗ Macken 3. Jofef Schwoll, Landwirt in sat zur Förderung der Maschinen⸗ Firma setzt: Fülchvernertungsgerash G
it ei Zeschäftssü sregister 8 ir 8 Im Handelsregister A Nr. 181 wurde Pei ; 8 Ulenserklär 1 stärk ind das 8 [31817 mit einem Geschäftssührer oder eine In unser Handelsregister Abt. A Kaufbeuren. Die Firma lautet jetzt: E fof. NC. 2 u““ — u“ Hl- ätzina se Reichsanzeiger. Die Willenserklärung schaftlich Schwachen stärken und das schivelbein. 3 131817 “ ve heschäf “ einem wusde bei der Firma A. Oppenheimer Fohe en Sthebel Ind Vogt, jetz unter der Firma Josef Linnartz zu Köln⸗ unter der Firma Bingert. Das Amtsgericht. heute die Firma Albert Bättzing Lebens⸗ und Zeichnung für die Genossenschaft muß schasnie und sitikiche Wohl der Genossen 5In das Genossenschaftsregister 9 Amtsgericht 8 18- Annust 1986. zu Wolfskehlen eingetragen: Amtsgericht Kempten egistergericht) Ehrenfeld betriebene Handelsgeschäft nebst Mannheim weiter. „Als vnich mittelgroßhandlung in Traben⸗Trarbach durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ heute bei der Elektrizitäts⸗ und Mascht⸗ Seerich Prerden, 8. August. Firma ist erloschen. 8 den 18. August 1936 Firma und Zubehör mit allen Aktiven gen wird veröffentlicht: Cltt hor [81761] eingetragen. “ 1 dem Vorsitzenden oder seinem Stellver⸗ nutz geht vor Eigennutz“. 1 nengenossenschaft Panzerin⸗Ausbau⸗ Gesellschaft mit beschränk Inhaber der Firma ist der Kaufmann treter erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), eingetragene Genossenschaft mit be⸗
ö“ zassi en. esde 31715 Groß Gerau, 13. August 1936 und Passiven nach dem Stande vom i gh „0 Handelsregister Abteilung A . Ler Dresden. [31715] 31. Juli 1936 entsprechend der in Ab⸗ welche sich binnen sechs M. ee S. der bhe P Albert Bätzing in Traben⸗Trarbach. über Rechtsverbindlichkeit haben soll. den 18. August 1936. schränkter Haftpflicht in Panzerin eins
Auf Blatt 23 714 des Handelsregisters Amtsgericht. sKempten, Allgäu. [31739] 1 schafts dieser ben⸗Trarb⸗ 8 1 b schiechf; f. ; ; - 88 J EETI““ gäu. rift d 8 sver 8 An⸗ dieser Bekanntmachung a . Traben⸗Trarbach, den 18. August 1936. ₰; 1 b 1 di hiegte ir eeseeschaffeschch Ait h “ Pgae einefancensstenervagt ale ga, Zwes metdem t Sngess e d1e n aheramman e glsert W“ Nie Sestnna ehh erugsenm her, de wemptem. IlIcuv. sa1810l eTig Genosgenschaft, it durch 1—
d stri die s 9 jo † Goso sch⸗ f 6 92 8 70 5 9 6 . . J z 4 4 1 3 —.— 2 [. Prz s† 4 38 1 dustriedienst⸗Atelier Gesellschaft mit be⸗ Groß Gerau. [31724] Allgäuer Butterhaus Inh. Johann Tage dergestalt in die Gesellschaft ein, daß soweit sie nicht das Recht! gerr Paderborn, Königstr. 70 a, [381775] nossenscheft ihre Namensunterschrif/ Genossenschaftsregistereinträge. der Generalversammlung vom 29. Ju Ueberlingen. setzen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Sennereigenossenschaft Opfenbach, 1936 aufgelöst.
Dresden und weiter folgendes eingetra⸗ wurde bei der Firma Jean Raiß zu hann Strauß, Kaufmann in Kempten ü 8 gendes getre 8 24 8. auf ihre Rechnun . . Hartmann, . . — 8 8 ; gen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist Groß Gerau eingetragen: Kirchberg 3. Butter u. Schmalzhandel. 8g mig Fabete Ingesehen August Hartmann ist als Gserbern. Warburger Str. 28, ist Firma Karl, Schall in Ueberlingen. Gerichts jedem gestattet. lung vom 12. 3. 1936 hat ein neues Das Amtsgericht.
am 3. August 1936 abgeschlossen wor Geschäft samt Firma ist auf Kurt Geschäft u. Firma sind von der All⸗ Das Geschäftslokal befindet sich Erft⸗ fünasescieden, aie offene Heam heaecranrrPertretung . Inhaber Wilhelm Egle, Kaufmann in Boppard, den 14. August 1936. JStatut beschlossen. 1
den. Gegenstand des Unter s ist d . ” iß, i au 0 iüj 7 . S ist aufgelöst. Der seit berli ; 2 ; ; B genstand des Unternehmens ist Runge Ehefrau, Anna geb. 1 in gäuer Butterhaus Gmb H. übernommen. straße 7. Oeffentliche Bekannt⸗ schet ste nn 8bee rborn, den 18. August 1936. Ueherlingen., gobenfee den 18. 8. 1936. Amtsgericht. Sennereigenossenschaft Buching, Sitz schönau, Schwarzwald. [3181.
die Beratung Dritter zum Zwecke der Groß Gerau übergegangen. Dem Buch⸗ Die Haftung für die im Betrieb des Schwarz) E111““ 8e. vrde Kurt in Groß üwRkeürbaen ö“ nachaee eefe den 1“ 85 u“ Führt das G6 Das 1 Amtsgericht. 1818011 ““ “ wosserschestafesihen nem- g. ung v. ahren nd Hilfsmitteln Gerau⸗ Prokura erteilt. r Gesellschaft mit Ausnahme der am 8 eri 8 9 3 er bisherigen Firma weiter, ö“ 5 4 a1 Idenb. . 8 2. I 1 b für das Angebotswesen. Die Gesellschaft Groß Gerau, den 18. August 1936. 1. Juli 1936 bestandenen Miet⸗ und Lünnesae ct, ESs. 29. Haln. August Maleri, Ladenteahim. 181762] varel, Oldenb. [81776] ön d3 Prncfan chaftsregister Nr. 5 besch eshen. ossenschaft Untrasried 8 ist berechtigt, sich an anderen Unterneh⸗ Amtsgericht. Dienstverträge und etwaiger sonstiger 2X2, „⸗ 8 offene Handelsgesellschaft sst gisteveirg vom 7. August In unser Handelsregister Abt. A ist ist heute bei der Landwirtschaftl. Be⸗ bTö” Di Generalbversamm⸗ 88 Faftpflicht in Geschwend eingetragen⸗ men in jeder gesettzlich zuläͤssigen Form 111“ beiderseits noch nicht erfüllter Verträge Kyritz, Prignitz. 1 [31741] die Firma erloschen. Uür Firma Carl Kluth in Parchim: süe⸗ unter Nr. 520 die Firma Friedrich zugsgenossenschaft Landwührden und Um⸗ Sitz Untra Sb 8 8 neranzersanurg gien Faiche dhs alen Etuls iit das nen zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗- Guben. 13817251 sowie der Uebergang der in dem Betrieb 18⸗. 4. 65. Georg Calmon's Sohn ZBingert & Co., Mannhein Geschäft mit der bisherigen Westie, Varel, und als deren alleiniger gegend e. G. m. u. H. in Buttel einge⸗ tunh, Hhe chlossen efaßte vom 28. Juni 1936 getreten. De⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Sind Handelsregister Abt. A Nr. 356, begründeten Forderungen auf Johann 29. Calmon, Kyritz: Die Firma ist er⸗ ist Dr. August Schaub, hß ist durch Erbgang auf den Inhaber der Kaufmann Friedrich Hein⸗ tragen worden: Statut 88 cs. ssenschaften sind Ge⸗ . ünstand des Unternehmens ist weis mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Firma Emil Weber, Guben: Die Firma Strauß ist ausgeschlossen. d⸗ chen. 8 Mannheim. niker Heinrich Kluth in Parchim rich Diedrich Westie zu Varel einge: An Stelle des Statuts vom 10. April Vorstehende Geno 8 teläntter Haft⸗ x stan Mächverwertung auf gemeins die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Kempten (Registergericht), Amtsgericht Kyritz, den 18. August 19386. Hermann Spitzmüller, Möggangen. tragen worden; Angegevener Geschäfts⸗ 1922 ist das in der Generalversammlung nossenschaften 89 1. 5 bes Unterneh⸗ schaftliche -eeena⸗ und Gefahr. rer d einen Prokuristen vertreten. as Amtsgericht. 8 — ee 431(42I] Kaufmann, Mannheim. Gesthh rengvoßhandelsgeschäft, Vertretungen 8 Ser; 8 ¹ . . ESgv 1. b Zum Geschäftsführer ist bestell der ““ 3 Köln. 8 31740] 81 im Firmenregister. Faufmann. in Beinee Ghl . 1 [31763] 1 vre gcneah 111“ meinschaftliche Rechnung, “ Amtsgericht. Kaufmann Fritz Klein in Dresden. Güstrow. 1 [31726 In das Handelsregister wurde am (Ni Stt. Neufahrn Geschäftslokal: N,7, 7. has Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Varel, 12. August 1936. schaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ 2. die. 1““ ti 111“ 881819] Als nicht i etragen wird bekannt⸗ Am 14. August 1936 ist in das hiesige 18. August 1936 eingetragen: — 18— ayern). Inha ber: Georg Stad⸗ Auto⸗ und Radio⸗Elektroberelhln worden auf Blatt 791 für den 1AA““ 8 stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ den für die Fice eas Rilch erforder⸗ 8 In das Genossenschaftsregister ist bei gemacht, daß die öffentlichen Bekannt⸗ Handelsregister eingetragen: H.⸗R. A 1936. „Georg Fahrbach“, ö Neufahrn. “ Friedrich, Mannheim: Kathehzirk Pirna: Die Firma Geoorg Waiblingen. [31777] schaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaft⸗ und Beförderung ss EEEIEE Spar! und Darlehns⸗ machungen der Gesellschaft im Deutschen Willigard Erbahn, Handelsvertretung, Köln: Neuer Inhaber der Firma: Josef Lan shut, 18. 8. 1936. Amtsgericht. kele in Mannheim hat Einzelnet in Pirna. Der Viehhändler Handelsregistereintragung vom 17. 8. licher rrknn landwirtschaftlicher Er⸗ lichen Bedarfsgegenstän “ I1I1“*“ “ öö Eee digen.,, 58 ceere LG Gegofäfanassn störr s Nie Pror Langahut. — 131748] b“ 1008 begder gieüeche Büncer He fengnisle bee wehee es eisciec Genossenschaft be⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein⸗ 16XX“ ecgege. Güstrovw. sftura des Josef Kaiser ist erloschen. Fi und Nutzvieh, Schlachtvieh und b. H., Sitz in Fellbach: Durch Gesell⸗ in Oldenburg er⸗ Sennerei, 1 b : Die Fi jetzt: Spar Amtsgericht Dresden, 18. August 1936. Amtsgericht Güstrow. S 4 5516. „Beleuchtungshaus Z0h nsang L11ö“ Neuruppin. n; hhe, 886 chwifheeh schafterbeschluß vom 81. 89. 85 4 G 11.““ “ schränkt ihreg, “ ür gee8 : rleh 88 n 11ee 5 — artin Schiffgen“, Köln: Neuer In⸗ kudist: Korkinian Person, Landshut. Die im Handelsregister gericht Pirna, 14. August 1936. § 9 des Gesellschaftsvertrags in der au bouernschaft Oldenburg. gi vö öö“ e. aßewschaft man nbescheäntter Haft
8 — 2 G üüst 8 3 172 ber der Fi 2 . Hei Wi 8 r : 2 9 G 9 I Urkunde 8 ; 4 2‿ — „zr 4 Eberbach, Baden. [31716] Süstrow [31 haber der Firma: Heinz Wiese, Kauf⸗ Kommanditeinlagen geändert. eingetragene Firma Max &† 8 Firgedeichten nntaracene geändert Amtsgericht Brake, 14. Juli 1936. chäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ pflicht. Stadtoldendorf, den 17. August lich Schwachen stärken und das frisiige 1936. Amtsgericht.
Zum Handelsregister B O.⸗Z. 2. Am 18. August 1936 ist in das mann, Köln. Die Prokuren des n. 1 a“ geif dim Ha ae Seechen, hiesige Handelsregister eingetragen Berger, und Hans gerfen sind d Landshut, 18. 8. 1936. Amtsgericht. Neucgerig. ee EETWI“ “ worden. Amtsgericht Waiblingen. 181806) d sittliche Wohl der Genossen ördern ellschaft mit beschränkter Haftung in worden: er Ehefrau Heinz Wiese, I 8 — Z ; Goldberg, Mecklb. 8 und sittli 8 Genos . . 3818201 hnscbafhe bei Ceschrän eee Geksec h “ Fanif Eitih eer Pütz, 8 nnn Bf berhesses chesela gen 1Z Darmstadt. [31744] / Neuruppin. eeser dandelsrgister Rrtelscgtgsc, Waldkirch, Breisgau. 1L18 88 Genoffenschaft sElektrizitat⸗ 885 dem rguüjah „Gemeinnutz geht 8— ehlfa. 2¹2 en: Durch Beschluß der Gesellschafter itz: Güstrow, In aber: Kaufmann H.⸗R. A 6713. Carl Henn“ Köln: ekanntmachung. Die im andelsregister 1 volksfre H. in Rei 9 In das Handelsregister A id. II und Maschinengenossenschaft endi h⸗ or Eig 1 60. 8 s — gister 4 ’ Emil Höppner, Güstrow. Durch Verheiratung heißt die Inhaberin In unserm Handelsregister B Band 11 “ offene Handelzg aöfteund .. ge in Keichege 923. 51 it Heute einsfetrogen worden; Waren Füngeiss gene, Kenteisenschastz g. Ftsh. E1141“ bre “ neuer Statuten einge⸗
wor⸗ 1 ugust Laistner, Sägewerk beschränkter § disch⸗ . 19
imonswald. In⸗ A; — ) am 8. 6. 1936 unter Nr. 35: Spa Altsimonswald. In⸗ Waren“ ist am 19. August 1936 einge Köln. [81811] 8 Barbhrerafs Ev Ris⸗ reis Strehlen, b) am 5. 8.
om 15. Juli 1936 wurde der Gesell⸗ 1en 2 schaftsvertrag entsprechend der f8g; Amtsgericht Güstrow. jetz: Ehefrau Artur Kurt Gntgesell, Nr. 37 wurde heute bei der Firma Elek⸗ Praktikus⸗Verlag Kleinschnagen worden: Firma W. 2 gereichten Niederschrift, auf die Bezug Güstrow. — [81728] Charlotte geb. Ulrich. trotechnische Gesellschaft mit beschränkter in Neuruppin i aufgelöst. Pag Grund des §, 2 des Gesetzes über und Holzhandlung,? 2 1 fenommen wird, durch die §§ 18 und 19 Am 19. August 1986 ist in das hiest⸗ H.⸗R. A 7923. „B. &. J. Neuhaus“, Haftung, Egelsbach, folgender Eintrag ist erloschen. flösung und Löschung von Gesell⸗ haber der Firma ist Wilhelm August tragen: In das Genossenschaftsregister wurde gersdorf (Auflösung) ergänzt. Hanzelersgisten ein . 88 as eegac Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die vollzogen: 8 . Amtsgericht Neuruppin, 7. 1 68g8 Genossenschaften vom Laistner, Kaufmann in Altsimonswald. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 5 eingetragen: 6036 e8. Nr. 20: Spar⸗ und Tarlehn
Eberbach, den 14. August 1936 8 2eSJ Ses 8 er: olf Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. ber 19: Waldkirch, 11. August 1935. lung vom 10. August 1935 ist an Stelle he 61. S und Darlehns⸗ g. „u. H., Steinkirche, Krei
Amtsgericht.. AHauch. Fühoff üseh Irhaber; Butter: H⸗R. A 9647. „Zumach &. Co. Langen, den 13. Augusi 1936. Neuruppin v Amtsgericht, der bisherigen Sazung die neue Satzung naßse ien erich Voclemünd eingetra⸗ Leslest. 9 zn —2. Piatuk vom 0., 1 8 1 fäss 1 Amtsgericht Güstrow. vorm. Dowald & Zumach“, Köln: Amtsgericht. Im FHandelsregister A Nr epericht Reichenbach, Eulengebirge. E 31779 vom 10. August 88 “ ist gene Genossenschaft mit unbeschränkter 1935, bei b: Statut vom 17. 1. 8. ee. 13817171] 1“ n e Ks A Fößt fa31.. 111 811“ “ vom 12 .1gac 805 Cöö Vertei aftpflicht, Köln⸗Bocklemünd: 12S bei a und b: der Gegenstand des bege Im Handelsregister ist heute ei 8 8 a erteilt. . 5 8 J Kaufmam 9 765 andelsregistereintrag vom 12.2 zug, 8. 1 8 3 mens ist ferner: die ens ist: ieb ei Spar⸗ u gen worden: ister ist Foutse. Höhr-Grenzhausen. [31729]/ H.⸗R. A 12 695. „Christian Krut⸗ ZSCETE ister A Lecs Fenbappin, ngemg held-Nach t 181798] 1936, Abt. Finzelfirmen, Bd. II Blatt 7: lung elektrischer Energie, die Beschaffung feelens land⸗ vehmensagisfe F Veld. und irma Kurt Felinek in Ebersbach L r. Nr. 3 ei der Firma Jakob Gerber in Berlin und des Hans Krutwig & J Kolk in Westrhaude 9 I de A Nr. 734 Pee 8 Karl Leop. Schmid, in aldsee. In⸗ 0. . [lungsnetzes jowi 2 satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Sparsinns, zur Pflege des Warenver⸗
Auf Blatt 686 bei der Spi 7. d Menningen II. Ransbach, eingetragen: in Brandenburg ist erloschen. G nf Westrhauderfehn folgendes sachfokacn Frß ma Karl Leopold Schmid, Werkmeister in Waldsee. lage, Unterhaltung und Betrieb von [at⸗ 8 t 1936. E“ dirtschaftlicher Be⸗
Aktiengesellschaft Gbersvechund 88 e Prokun Uhesefgänser in Monta⸗ 8 H.⸗R. A 12 Nh9. I Stern⸗ nnshe eseor Kerr der ahresvenh Nder hgnedelgregiste 1 bhcselge . eid-Lennep: Leot Amtsgericht Waldsee. säne wirtschaftlchen Maschinen und Ge⸗ EE“ Abt, 24. brs, nh-x ee schaftlicher bersbach: Prokura ist erteilt dem vaur’ist Prokura erteilt. erg“, Köln, wohin der Sitz von Lim⸗ ist erloschen incs 1 inn 1 räten. 8 icher Erzeugnisse), zur gemeinschaftlichen sr h. Söbr⸗ Feess e ngegf⸗ 8 . E1““ . eingetragene irma Zein b 8 936: 917 - 2 31812] licher Erzeugnisse), zur gemeinscha .
Kaufmann Dr. Ullrich Frenzel in Höhr⸗Grenzhausen. 5. August 1936. burg a. Lahn verlegt ist. Offene Han⸗ s Lelenis at Leer, 18. 8. 1936 Rugpinnen ard Herbert dei an Sen dugst 188—,, Bar⸗ Ziegenhain. Bz. Kassel. [31780] Amtsgericht Goldberg (Meckl.) Lemgo. 8 . Benutzung von Maschinen. c) am 10. 6.
Ebersbach. Er darf die Gesellschaft nur Amtsgericht. delsgesellschaft, die am 1. Januar 1878 . 111 ruppin ist erloschen. Naschinenfabrik Aktiengesellschaft, Im Handelsregister A Nr. 62 ist ein⸗ — In das Genossenschaftsregister 8— 11936 unter Nr. 60: Elektrizitätsgenossen⸗
gemeinschaftlich mit einem anderen 1I1“ begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ B Amtsgericht Neuruppin, 2. 9 niederlassung der in Wuppertal⸗ getragen worden: Kaufhaus Rosa Goldberg, Mecklb [31807] dem unter Nr. 13 eingetragenen au⸗- schaft e. G. m. b. H., Krippitz. Kreis Prokuristen vertreten. .“ Hohenmölsen. 8 [31730] sellschafter: Kaufleute Emil Sternberg, Luckenwalde. 31746] iis en bestehenden Hauptniederlassun Strempel, Ziegenhain. Inhaberin: Frau Büf der „ Genossenf aft „Molkerei⸗ verein Selbsthilfe e. G. m. b. H. in Airehlen, d) am 17. 6. 1936 unter Nr. 40% “ “ August 1936. + In unser “ Abt. A ist “ Sternberg, Köln. Der 1; A 2 81“ 8. ley & Neuruppin b tz in Remscheid⸗Lennep: Durch Hüsc 1.. g geborene Pieloth in genosfenschaft e. G. m. b. H. in Gold⸗ Lemgo eingetraan worzalchelm Böh⸗ Frerriszasgeeofezfehe e. G.
as Amtsgericht. eute unter Nr. 55 die Firma „Ham⸗ Ehefrau Luise Sternberg geb. . ert, offene Handelsgesellschaft in sreat 1 eGen 1 Ziegenhain. —225371 S Rg. jnge⸗ Der Klempner S „Kreis Strehlen; zu c und d: des
gericht die Firme rg geb. Dannen gesellschaf Im Handelsregister 4 uß der Generalversammlung vom genh n, den 17. August 1936. berg“ ist am 19. August 1936 einge mer in Lemgo ist zum Vorstandsmit⸗ I“ des ieened=Aen ist der 8
b burger Kaffeelager in Hohenmölsen“ ein⸗ berg, Limburg, der Ehefrau Friedel Luckenwalde: Die Gesellschaft ist auf⸗ der Firma August Fürst, vom gli 1936 ist § 22 der S Auf⸗ Ziegenhai “ ndsmit b Ellrich. “ [31718] getragen worden: 1 Sternberg geb. Gochsheimer, München, gelöst. Die Firma ist erloschen. dengns 6* eingetm⸗ dastet gist 82n der ea zun, 8t Amtsgericht. ““ Mat 1935 ist die gliede bestellt worden. 18 viahs zug die Benutzung und Verteilung ele vem Handelsregister A ist unter Inhaber ist der Kaufmann Paul ist Prokura erteilt. Ferner wird be⸗ Amtsgericht Luckenwalde, 12. 8. 1936. den: Die Firma ist erloschen ult. Satzung vom 27. Februar 1922 aufge⸗ Wilhelm Krüger ist aus dem Vor trischer Energie, die Beschaffung ung Fäemar diuln Kecashlst, Ghanc. &r Srbennssen den ds. Anmust 1988. andes seh gandn ret de iebnal —e⸗ Amtsgericht Neuruppin, 21 ) am 12. August 1986: boben und ersetzt, worden durch die ausgeschieden. „ Agust 1986 Urterdettang ines, Hüfhüche Nndas . 1 vin Teichmüller, Ellrich a. H., Hohenmölsen, den 18. August 1 indet sich: Sülzgürtel 64. Magdeburg. [31747] ˖— .B Nr. 79. zu der Fi Schneid⸗ S Mai 1935 emgo, . lüst netzes sowie gemeinschaftliche Anlags, 2 L 8 Firma Schneid⸗ 4 2 Satzung vom 13. Mai 1935. 1. jes Inüags,
eno en Der Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgerich Unterhaltung und 2 8
eingetragen worden: Die Prokura der Das Amtsgericht. H.⸗R. B 6619 „Rheinisches Metall⸗ 8 ; - enfapr; . 4 8 1111“ ; „Rhe es M ⸗ In unser Handelsregister ist heute Neuruppin. nfabrik Luͤttringhausen, Gesell⸗ nterhal “ Füitee ärth 8 geborene Teich⸗ HMusum [81781] werk Gesellschaft mit beschränkter folgendes eingetragen eehsger, 8 h Im Nandelsregister 4 b mit beschränkter Wausen, vormals 8 ist 1. die Milchverwertung auf ge⸗ Leonberg. [318131 Maschinen s Ker. ehnene in venr d ür die Zweigniederlassung In das Handelsregister X ist unter Haftung Armaturenfabrik, Metall⸗ 1. Bei der Firma Phlipp Wolff in die Firma Ernst Siegismun d Stursberg in Remscheid⸗Lüt⸗ mmeinschaftliche Rechnung und Gefahr; Genossenschaftsregistereintrag vom 1936 unter Nr. b 82 Errohlerk u“ Ferloschesf die bisherige Nr. 341 ““ Gandltsarsei⸗ und Eisengießerei Porz bei Kölu“, Magdeburg unter Nr. 741 der Abtei⸗ ruppin und als Inhaber der Mhausen: Durch Beschluß der Gesell⸗ “ 2. die Versorgung der Mitglieder mit 14 8. 1936 bei der Firma Molkerei⸗ schaft Strehlen 88 . . 868 h sune edertallung ist zur Hauptnieder⸗ schaft Hansen und Doose in üFaxe. 18 Porz. Josef Strung in Porz hat derarl lung K: Die Prokura des Artur Stei⸗ meister Ernst Siegismund, duserverammlung vom 16. Mai 1936 Bansheim. 1 den für die Gewinnung, Behandlung enossenschaft Malmsheim, e. G. m. e. Genossenscha def derthe Iricbes die Christopt Naibanr und auf den Kaufmann getragen. Inhaber sind Kaufmann Mar⸗ Prokurn, daß er gemeinsam mit dem nert, der Erna Steinthal und des Karl getragen. Cirma) der Satzung geändert. In unser Genossenschaftsregister wurde und Beförderung der Micch erforder⸗ 8 H. in Malmsheim: Die Genossen⸗ nein afüld an Mir lieder ohne dabei “ ergegan en. Die Firma in Frieddich Eö ve.wa Prokuristen Knott vertretungsberechtigt Fleischhauer ist erloschen, Amtsgericht Neuruppin, 21. Iuztpirma lautet jetzt: Gustav Sturs⸗ heute unter Nr. 27 folgendes einge⸗ lichen Bedarfsgegenständen. 1 schaft m. u. H. ist unter Aenderung des Eir c w8. . 4—en dch folger Aetiber ie per cneng Bruno Johann August Doose in Hufum. .h . ercens von Hermann Hesden. .ve. 1e Westgaragen dasgesmE. ng Geselschaft mit beschränkter Haf⸗ tr gen 5. der „Sp und Darlehns Amtsgericht Goldberg (Meckl.). Statuts in eine “ * a⸗ eene mean Ueberschußvorz Christoph in Ellrich .ann Karl Die Gesellschaft hat am 15. August 1936 h- 1 aldemar Schilling in Magdeburg Oldenburg, Oldenbursh,, e Die Firma der „Spar⸗ und De 1 2 —5b ränkter Haftpflicht umgewandelt. Die agen 9—— erzielen stoph in Ellrich. Die Handels⸗ 8 gus H.⸗R. B 7669. „Rheinland Kolo⸗ unter Nr. 5094 der btelnung 4. In In das hg Handelsregftctntsgericht in Remscheid⸗Lennep. kasse e. G. m. b. H. in Klein Hausen ““ 181808. ist geändert in Molkereigenossen. F.ä Bemenn eröerstreses a — . 1 1
schulden und Handelsforderun,gso begonnen. Zur Vertretung sind nur beide 8 „ 1— 8.. 1 eArrz. 8 Handelssorderungen aus . nialwaren⸗Großhandels⸗Gesell⸗ haber ist der Kaufmann demar ist heute folgendes eingetragen ist geändert in „Spar, und Darlshns schaft Malmsheim. e. G. m. h. H. auf den Einkauf von Bedarfsgütern i
dem Betrieb der Zweignieder Gesellschafter gemeinsam ermächtigt 8 1 2 gregist .H. „Betrieb der Zweigniederlassung f 5 28 schaft mit beschränkter Haftung“, Schilling in Magdebur ur Firmztock, Mec kasse e. G. m. b. H. Klein⸗ und Groß⸗- In unser Genossenschaftsregis er schaf h ⸗ 1t — ss hat der Nachfolger nicht übernommen. Husum, ee Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ “ 88 e18. August 1936 belurag e gn.2.” ldenburse a das denfageneeae⸗ ist Soss as ülasen in Klein⸗Hausen“. wurde bei der Milchabsatzgenossenschaft, genstane nche der von den die ö Erkelenz. 8 317191TIdar- 1 — Alenschastsvertrag geöndert in 5 1 betr. Q--(——M—ꝛ Oldenburg ist aus der offenn gen worden: mtsgericht. h v G Namen und für deren Rechnung. 4 — darfsgütern in eigenen ie n Handelsregister A 91718) In 8 Zechelbregister 2bt429. EE1“ ee. e. Handelsregiste ve. ghergicas augggfreteg. b. ene Ontet jetzt: Ernst Föpy. “ [92023] 12 C1“ vom 8 Amtsgericht Leonberg. Feeng 88 “ ee ist heute bei der Firma H. Schüller heute unter Nr. 1256 eingetrage: h 8 eA bhe. gister wurde schaft ist aufgelöst. Kausm pohn. Offene Handelsgesellschaft Berlin. 1182021 Reichsverband der deutschen landwirt⸗ — und Wiederanlage von Spareinlagen ges⸗ in Immerath folgendes eingetrage Firma Karl Kauch 423 r⸗Ob in: „Altpeier, Goetz & Co. Gesell⸗ heute bei der offenen Handelsgesellschaft Rudolf Stechmann in Dhe kem 1. Juli 19686. Kau mann In unser Genossenschaftsregister ist Reichsverband der deutschen Raiff⸗ [31814] mäß der Sparordnung, die Herstellun worden: Feagen stenn “ ücher 1. Idar⸗Ober⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. in Firma C. Eickemeyer & Co., mit alleiniger Inhaber der Fim eprich Höppner zu Rostock ist als per⸗ heute er Nr. 2371 die durch Statut schaftlichen Genossenschaften ½ Raiff⸗ Melsungen. ee- . g Jofef Schmi 2. Inhaber: Karl Kaucher 1. Roh⸗ H.⸗R. B 7686 1 d Sitz in Mai b Fvgere ter ach haf r zu Rostock ist als per, heute unter Nr. Jeisen — e. V. herausgegebene Einheits Dagobertshäuser Darlehnskassenver⸗ und Beschaffung von Wohnungen zu Josef Schmitz, Kaufmann in 9 steinhändter und Achatschleifer in Id ⸗R. 7686. „Vereinigte Bau⸗ dem Sitz in Mainz, eingetragen, daß Geschäft wird von ihm unte h haftender esellschafter in das vom 20. 2. 1932, geändert und neu ge⸗ eisen . V. 1AA gob, 12 Pcehvertshausen Zwecke der Vermietung, die Vermittlun rath. z Fshet Smmze⸗ Raer chatschleifer in Idar⸗ sparkassen Aktiengesellscha %“, Köln: die Gesellschaft aufgelöst ist. ’ ührt.) unhaft eingetr 3 luß 8 -⸗ statut gngenommen. Die Firma lautet ein, e. G. m. u. H. in Dagoberts Zwech 11215 9 den. 11“”“ Gefceschie⸗ Seegaseicee 1 Friedrich bemneen n Amt als schäft ee “* S irne fozigefhgga stoc den 1dtenin ss 1936 sehe harch Seca. 15scg⸗ ’es setn h. lchlieferungsgenossenschaft, (Nr. 4 d. Reg.). : Dagoberts⸗ 8 v c Ficbii vom 88. “ Gesellfchcfta enelicchaft Idar⸗ J P. August 19236. 11“ 8 g * ,g77 Gesellschafter Fann Firma Kleinpreis⸗Etage c. Amtsgericht. Reichsueorbestelle der deutschen ügetengens gengssegt hast G mit be⸗ 1“ G. 1836 bar e. Statut vom 7. 12. 1985 ung Josef Schüller, und zwar jeder allein eazssesatE ⸗ S8. 7688. „Orenstein ugust Westenberger, Kaufmann in der in Oldenburg, deren N — Winzergenossenschaften e. G. m. b. H. schrankter He 18. August 1986 v bertshausen (Bez. Kassel). 13. 6. 1986 berechtigt. 1 1 Koppel, Aktiengesellschaft“, Berlin, Mainz⸗Kostheim, fortgeführt. Die Pro⸗ Kaufmann Magnus Sander lleswr egezenen, worden Sitz Verlin. Gegen⸗ Groß Gerau, den 18. August 1986. m.. u. H., Dagobertshause „ Re leh. We. h arscht Erkelerz, den 8. 8. 1936 ve “ 8 aner ’ in 8 — bbab eriß in Mainz⸗Kost⸗ 79 § 31 Abg82 8.⸗G.⸗8,g uner dandelsregister A ““ il wechens Amtsgericht. Wela n. ec ns Lvüe hen hüühe Amtsgeri 2 Sã c re A un ura von Pau errmann i eim bleibt bestehen. F.⸗G.⸗G. von Amts wegen Kepezer der Firn 8 W. Sboysolf“ förderung für Weine und Süß⸗ 1u““ — gericht. Nr. 61 ist her Fir Fried⸗ erloschen 1Mainz, 18. August 1936. Amtsgericht.] den. Es werden deshalb der 8 8s de Obetelt decttäantt 4
8