1936 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1936. S. 2 . 8 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1936. C. 3 8

ambumg. 32141] versammlung vom 4. Juni 1935 ist durch aufgefordert, binnen drei Monaten eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ geschä ftes der Thermos. . [31965]]/ ꝑPastor Gottfried Paschen ist durch Tod] scheibenberg. [321981 Waldshut. [31 Döexe 48.* Firma Bernhard Heen Artikel 61 des Gesellschaftsvertrages einen etwaigen Widerspruch gegen die loschen. beschasten,. Haftung s⸗ eck; gust 1936 ist in das hiesige als Gesellschafter ausgeschieden. Die Die auf Blatt 109 des Handelsregisters Handelsreg. A Bd. II O.⸗Z. 11n- roth, Inhaber Ernst Jochen Schwarz⸗ (Voraussetzung für die Mitgliedschaft Löschung bei dem unterzeichneten Gericht, Hildburghausen, den 19. August 1936. stellung und Vertrieb poen 19. ister eingetragen worden: 1. bei Prokura des Martin Emil Freund in bei dem Amtsgerichte Scheibenberg einge⸗ Firma Benedikt Hilpert, Gutenburg —:

wäller, Tramburg: Die Firma ist er⸗ im Verwaltungsrat) geändert. Herbert geltend zu machen. Das Amtsgericht. gefäßen aller Art und äh 1 88 Hansa⸗Brauerei Aktien⸗ Neukirchen ist erloschen. Dem Buchhänd⸗ tragene Firma C. Herm. Nebenthal Die bisherige Inhaberin ist gestorben. loschen. 8 Lewis ist nicht mehr Generaldirektor. In Abteilung A und B sind folgende 8 welche zur Erhaltung vorglite iwaft Lübeck: Durch Beschluß der ler Paul⸗Gerhard Reinhold Julius jr. in Crottendorf soll gemäß § 141 Jetziger Inhaber: Benedikt Hilpert, Dramburg, 28. Juli 1936. Amtsgericht. Alfred John Makins ist nunmehr Di⸗ Firmen gelöscht worden: Hirschhorn.W. [32162] peraturen dienen, dere dens chefammlung vom 30. Juni 1936 Friedrich Wilhelm Müller daselbst ist F.⸗G.⸗G. von Amts wegen geloscht wer⸗ Säger in Gurtweil. Seine Prokura ist 88 Er Heene Mae Lec rektor der Gesellschaft. 8 I. auf Antrag: 2 In unser Handelsregister Abteilung B Erwerbung und Verdench as ellschaftsvertrag in den §§ 6 Prokura erteilt. den, da der Betrieb seit März 1929 still⸗ erloschen Alsfeld, Hessen. 132244] Dramburg. [32142] / B. 1460. Gesellschaft für auto⸗ 1. A 93, „Haus der Geschenke Inhaber wurde heute bei der Firma J. A. André⸗ Patenten und Gebrauche am btapital Aktien), 10 Ziffer cund e Mörs, den 3. August 19305. jgeelegt ist. Den Rechtsnachfolgern des am aldshut, den 15. August 1936. e. Genossenschaftsregister

H.⸗R. A 117. Firma Frida Fehl⸗ matische Telephonie, Aktiengesell⸗ Leo Fuchs,“ Gleiwitz, am 2. 7. 1936. Sohn G. m. b. H. in Hirschhorn a. N. sich auf die vorher gekennamne 1 giassung über die Verteilung des Das Amtsgericht öö.. 3. 1936 verstorbenen eingetragenen Amtsgericht. II. 1“ berg, Lebensmittelgeschäft, Dramburg. schaft: Die Liquidation ist beendet; 2. A 433, „Max Zadek,“ Gleiwitz, am eingetragen: brikate der Gesellschaft deech ceng, 20 Ziffer 6 (Höhe des Mörs 182186] Firmeninhabers Julius Belger wird zur cget, n. 89, 68,18 81 2 Gensffecgsche sen schaf einge⸗ Inhaber ist Frau Frida Fehlberg, die Firma ist erloschen. 8 A. 7, 1936. 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ oder Verwertung bezie enah rechts der hinterlegten Aktien) ab⸗ In Fser Pandelsre ister Abt. B wurd. Geltendmachung eines Widerspruchs waldshut. [31998] schrankter Haft fliche . A. e⸗ Dramburg B. 3851. Deutsche Gold⸗ und 3. A 1082, „Fran Schindler, Polster⸗lung vom 9. Oktober 1935 ist das schluß aller zur Förderden Vüutreworden. § 6a hele 8e urde gegen die Löschung bis zum 30. No⸗ Die im Handelsregister A Bd. II schräncter da 6 in 588 benau, Dramburg, 28. Juli 1936. Amtsgericht. Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeß⸗ möbel und Teppichhaus,“ Gleiwitz, am Stammkapital von 180 000 RM auf schaftszwecke dienlichen ng ar gzaktien in Stammaktien) und heute ized inter Nr. Xb 988 ragenen vember 1936 Frist gesetzt. O.⸗Z. 187 eingetragene Firma A. Tanner at. F. in eine 9 beschränkter 8 Zere ler, Aktiengesellschaft: Die Prokura 22. 7. 1936. 47 000 RM herabgesetzt und gleichzeitig Herstellun Gesch Hrsatz 2 (Behandlung der Vorzugs⸗ G“X“ JB ruckerei und Amtsgericht Scheibenberg, 18. 8. 1936. in Waldshut ist erloschen 8 Haftpf icht umgewan elt. Die neue Dramburg [32143) Dr. Friedrich Weigand ist erloschen. 4. A 1367, „Theodor Woitas, bahn⸗ um 20 000 RM erhöht worden und be⸗ elektrischer Artikel do nn; 11 der Auflösung der LE vünlagzanstalt bascz ünst 8 S v. Waldshut, den 15. August 1936. 9 82. 885 8* * dee.,

Otto Arndt, Dramburg. Inhaber ist der hat seinen Wohnsitz von Whlag witz, am 13. 7. 1936. 8 8 JEEqEE’ nd 9 und zerfällt in dreitaus hn 80, Juni 188 e. Ft 8 Bes Gefellichaf In unser Handelsregister A ist heute 1 inschaftliche d Kotelbesiter Ditg LArndt, Bramburg. 116“ X C sege.obehen 17. August 1936 einhündert Reichsmarte dengh des Crundlapitogs um 510,100 ö Cen Zeltlschaftgevaf⸗ bei Nr. 65, Firma Leipziger Margarine⸗ Wwaldshut. 181990] nung und 111““ 8. 66 fabrik. Gesellschaft mit beschr. Haftung, G ericht 8 Vorstandsmitglieder bestellt lhzmark auf 3 ischaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ fabrik Richard Held in Schkeuditz folgen- BDie im Handelsregister A Bd. I Mitglieder mit den für die Gewinnung,

Dramburg, 31. Juli 1936. Amtsgericht. B 66 Neuer rik. 9 NM 9 8 1 . Frankfurter Verlag, Gleiwit, am 1. 7. 1986. Amtsgericht. Gesellschaft durch zwei N, Alllberabsetzung ist durchgeführt. In e 8' des eingetragen worden: Fi Josef⸗ In. ne Mi Ebeleben. [321441 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6. B 113, „iseibrugerai Gesellschaft 1“““ sellschaft durch zwei Varulgerabsetzune lung ist die Erhöhung führer Wilhelm Teckemeyer in Duisburg g O9.8. 44 eingetragene Firma Josef Behandlung und Beförderung der Milch

r 6. B. ei, Ge 8 lieder gemeinsam oder dur Aullen Versamm 8 b Kaufmann Hans Zschäge zu Eckert in Görwihl ist erl G fs sta 5 en 1“ 4 28 8 llschaf⸗ 1 22 . 2163]] glieder gem⸗ er dur uueher T 1 RM be⸗ ist zum Liquidator bestellt. Kufr ns X. ert in Görwihl ist erloschen. erforderlichen Bedarfsgegenständen und be]h 6 v . fenge Hnch Seschea h, eS. , rg gfe n8 ““ Hog. nenhats larse üncdesne nnitgchede. in Gemeinsh E“ e“ Mörs, den 3. August 1936. d Waldshut, den 18. August 1986. Warenbezug auf gemelnschaftliche Rech⸗ be er ter Nr. - 8 . 8 7185 8 2[1. 7. 1936. 8 8 1 888482 85 ch Pr - ertroto, 98 Die Er - 15 99 . ; 1 , de 8 ; nen Handelsgesellschaft Ebeleber Dampf⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Hans 7. B 351, „Treuhandgesellschaft für das in Hof: Firma und Prokura des Her⸗ lo esniee eebe findtreih mcgrundkapital beträgt demnach Das Amtsgericht. mit dem Kaufmann Friedrich Schulze Amtsgericht. II. ziegelei Gebr. Vogt in Ebeleben ein⸗ hcsann Fenüert am Main ist zum Fiesbaugewerbe mit beschr. haltung Ber⸗ menh nhe heh c s,cen. E brikdirektoren Franz Schin fe., Es 88 200 Mörs. [32187] oder 388 Kaufmann Magx Kirchner, beide weinheim [32000] Amisgericht. getragen: L : 6 Cie., lin, Zweigniederlassung Gleiwitz,“ am „Johann Leonha ie Adolf Hessen, beide in Lai lhttien, über je 3₰ 2. bei In unser Handelsregister Abteilung A zu Helmstedt, gemeinschaftlich zu ver⸗ andelsregistereintra ter & Ce 8 Die Witwe Dorothea Vogt geb. Bo⸗ G. 1esa. 8 *nhlnraer Se. 115 6. u“ 32 Sgen⸗ stellvertretenden Vorstandeng seraktien über je 80 LEE“ wurde heute unter Nr. 676 die Firma treten. 8 G saleeüfreitereintrag ,reesten g8 , Anklam. . 132245] sähnger 9 Jhgsn is ans der Fefeh. 8 Kaufmann Johann Adam 81¹ u GFsess drn 9.g0. Fertlein a.. S x der Fabrikdirektor. Karl A900 9. Icheft, Hübed; Dem Dr.⸗ Beter Nörgens, L11 T da 18 g Weinheim: Die Gesellschaft ist aufge⸗ b ven ere len haftsresisir chaft ausgeschieden. Vbbnamn weite . : 1. B 33, „M. Luckhardt, Nachf. Ge⸗ iterführung Langewiesen bestellt,. Pronsgiiiigesellschecann Gottfried May in berg, Niederrhein, und als ihr Inhaber . ggelöst; die Firma ist erloschen. § 1 (1) bei der Betriebsgenossenschaft Japenzin, Ebeleben, den 14. August 1936. Günther, Berlin, is Hümtechet Ben luß sellichaft mit beschr. Haftung,“ Gleiwitz, und Verbindlichkeiten zur esterührüvc Kurt Wiegand in Langewe H egilhelm Johann Gottfried May in der Kraftwagenbesitzer Peter Jörgens e üüsczms und 9 2 (4) des Gesetzes vom 9. BSktober eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht schäftsführer bestellt. Durch Beschluß am 31. 7. 1936. „sübernommen; deren bish. Prokura ist Er⸗ nur erlf ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ daselbst eingetragen. Dem Johaun Jör⸗ . intsgericht schränkter Haftpflicht (Nr. 25), vermerkt: der Gesellschafterver2ammlung vom Neu eingenagen ist am 16. 7. 1986 in dadurch erloschen⸗ er darf die Ge senschaft mur a ter berechtigt, ist. zijammen mit dasen „Hochheid In Frctherwa 1.001. cdüst le88. Amutsgericht . 11. Juli 1936 ist der Gesellschaftsver⸗ „5 daleroaif Amt cht Hof, 21. August 1936 schaft mit einem Vorstand zmitglied die Gesellschaft gens g⸗Hochheide In das Handelsregister wurde einge⸗ Weinheim. Fe Eibenstock. [32145] tra insichtlich der Vert ng (8 7 das Handelsregister Abt. A, unter Nr. mtsgeri 21. August 1936. oder einem anderen Prokm⸗ Vorstandsmitglie di F. t erteilt. tragen: den 8. August 1936. Das Amtsgericht. Im Handelsregister für den Land⸗ ö“ Geschäftsfüchrer ist be⸗ 1508 die Firma „Kurt Een Hünfeld. [32164] treten. (Hierüber wird noh Altreten, wicbeft mit beschtaakler Mörs, den 4. August 19936 5 Isidor Schuster & Comp., Sitz wittstock, Dosse [32001] v“ bezirk ist auf Blati 386, die Firma Ernft geceden mebhrere Häüfts hrer und als deren Inhaber Kaufmann Kurt In unser Handelsregister Abt. A ist gegeben: Der Vorstand biit 81 ek⸗Schlutup: Die Vertre⸗ Das Amtsgericht Hammelburg: Die 886— wurde ge⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 12 Baden-Baden. [32246] Günthel, Pinselfabrik in Schönheide be⸗ bestellt sind, die Gesellschaft allein zu Elias endg. delsregister Abt. X unter beute unter Nr. 94 die offene Handels⸗ einem oder mehreren Mitglesasaltug, 8 2 Kaufmanns Hans 1 ändert in: „rit Hügelschäffer“. Der Sitz ist am 10. August 1936 die Firma Sei⸗ —Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 treffend, eingetragen worden: Der Kauf⸗ vertreten. N Sen erese R Schön⸗ gesellschaft E. u. F. Reinhardt mit dem Bestellung und Abberufung d dmeendet Der Fabrikant Her⸗ Mühlberg, Elbe. [32188] der Fa. wurde nach Sommerhausen am denriemen⸗Gesellschaft mit beschränkter O.⸗Z. 24: Milch⸗ und Wirtschafts⸗ mann Bruno Günthel in Schönheide ist. B 4462. Villa Waldeck, Gesell⸗ as. 8 8 leshs vGej Vfts. itz in Hünfeld eingetragen worden. Die standsmitglieder erfolgt durh - tram in Schlutup ist zum wei⸗ Die im Handelsregister Abt. A Nr. 28 Main verlegt. Haftung, Sitz Wittstock, Dosse, wohin er genossenschaft Sandweier, Amt Rastatt, ausgeschieden. Die Beschränkung der schaft mit beschränkter Haftung: biür ff b achf. E181““ 3 Gesellschafter sind die Kaufleute Edmund sichtsrat. Die Generalversen. schästsführer bestellt. 4. bei der eingetragene Firma Paul Schier, Glas- Josef Hirsch, Sitz Schweinfurt: von Berlin verlegt ist, eingetragen. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vertretungsbefugnis der persönlich haf⸗ Durch Beschluß vom 30. Juni 1936 ist rfabrik und Druckerei, Gleiwitz, das und Felix Reinhardt, beide in Großen⸗ werden durch den Aufsictsmn Ddeg ringsimporl ⸗Gesellschaft hüttenwerke. Burxdorf, ist von Amts Der Sitz der Fa. wurde nach Nürnberg Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ schränkter Haftpflicht in Sandweier, tenden Gesellschafter ist aufgehohen die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Er 5 en der fats cic bach. Die Gesellschaft hat am 24. Juni Vorstand mindestens drei Wnd schränkter Haftung, Lübeck: wegen gelöscht, verlegt. b trieb von Treibriemen, Transportbän⸗ Amt Rastatt: Durch Beschluß der Ge⸗ worden. Jeder persönlich haftende Ge⸗ Geschäftsführer Dr. Johann Simon in Walter Richert, Gleiwitz, und der Ge⸗ 1936 begonnen. dem Versammlungstage durc Beschluß der Gesellschafterver- Mühlberg, Elbe, den 20. August 1986. Reinhard Schmitt, Sitz Burkard⸗ dern und sonstigen technischen Geweben neralversammlung vom 23. September sellschafter ist nunmehr befugt, die Ge⸗ Frankfurt am Main⸗Höchst ist zum samtprokura des Kaufmanns Otto Rose, Hünfeld, den 81. Juli 1936. machungen im Deutschen Reitz echntz. Sul: 1986 ist der Ge⸗ Das Amtsgericht. roth: Firma erloschen wegen Rückgangs aus Seide, Förderung des Absatzes in 1934 wurde die Haftsumme für jeden sellschaft allein zu vertreten. F 1 8 EI en Amtsgericht. 8 de. All G en hg hheherag abge. .. und neuge⸗ 88 i 1.“ 1 solchen Treibriemen, ransportbaͤndern Söe auf 200 Reichsmack Amtsgericht Eibenstock, 21. August 1936. B 2686, Sporikartell⸗Gesellschaft auft 19 5 1 1“ machungen der Gesellschaft gaorden. Jeder Geschäftsführer ist Münster, Westf. 32189] weinfurt, den 20. August 1936. und anderen Geweben mit allen geeig⸗ B. u v“ 18. August 1936. 6 Gen. XIV 6. Hünfeld. [32165] rechtskräftig erfolgt sha di 88 Fertrotun der Gesellschaft be⸗ In unser Handelsregister s am Amtsgericht Registergericht. 1b Maßnahmen und im Zusammen⸗ 11 1986.

mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ b 8 8 1 Naßn. . Eisenach. [32146] schluß der Gesellschafterversammlung 5 In unser Handelsregister A Nr. 69 ist Einrücken in den Deutschen 5. bei der Firma Wm. 20. August 1936 folgendes eingetragen: ö6“ hang hiermit der Betrieb aller diesen In unser Handelsregister K ist heute Juli 1936 ist die Gesellschft Greifenperg, Eomm. 132158] heute bei der Firma Felix Reinhardt 1SS. unter der Ueberschrift:, bt Fen A Nr. 61 bei 1S. Firma 8 Sinzig. [32201] Zwecken förderlichen Geschäfte. Stamm⸗

1 in Weoͤdin br. Zotz’“, 3m.⸗ 1 . 32028] 116““ es 28. Bekanntmachung. in Hünfeld eingetragen worden: Die ; schaft“ . 2 ¹ 1 In das Handelsregister A ist heute tapital: 20 000 RM. Geschäftsfü ist Dessau. Renbid Beer Wilhede Vauer Elena, UUhrir didm WEE“ WMeist grute Feerra t I S vrihn 8 Kaajichem 8 8ee ge⸗ehärngtzefasgn des neefterin 1880 19 wund Klohs ges he vnser eör. 2. Neru Png⸗ W KEeufmmamm Robert 1ig⸗ Herltrchar sgr. 8n. 85 Fene e und als deren alleiniger Inhaber der ist zum Liquidator bestellt. Po RRwarn .ß(Säun seld. eerih 1 unter Beifügung dseiifftsiüthrers Otto Fust ist durch Münster sind als weitere persönlich haf⸗ Fbelfobee 8 c nna 9 nagen, lottenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist eüGAernahverkchre von Aiit⸗ Elektromeister Wilhelm Bauer in B b1938, Frankfurter Societäts⸗ Pomm. gelöscht worden. mtsgericht. des oder des die Bekannimuta Tod beendet. 6. bei der Firma tende Gesellschafter eingetreten; sie sind und als Inhaber Doktor Paul Pomp in am 15. März 1929 abgeschlossen und 1j in den Reichsverkehrsgruppen Eif 1 . Gcreifenberg i. Pomm., 18. August 1936. dsmitgliedes vul 2 airp. S; 1 8 vsee jt Remagen eingetragen worden. am 26. März 1929, am 11. September gliedern in den Reichsverkehrsgrupp

Amtsgericht. Registergericht. der BGesellschafterversammlung vom Guben. [32154] heute bei der Firma Kleinbahn⸗Aktien⸗ ften hes nufcgch Fatt una Janensch geborenen Petersen Gottfried Zotz, der allein vertreten Fcn 1 5 v nͤasrecs, ehe cäf Unnh Ge⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Dessau

29. Februar 1936 ist der Gesellschafts⸗ Handelsregister Abt, B Nr. 18, Firma gesellschaft Jauer-—Maltsch eingetragen die betreffende Veröffentüitngisschen, Die Prokuristin Gertrud vertretungsberechtigt. Der bisherige Ge⸗ sh wirhe dier. oder durch einen Geschäfts⸗ eingetragen worden. Das Statut ist

5 8 8 95 8 18 8 Srr: . . 2 . . 2 . 2 si 5 s, nz g d9 G s s G j 2 0 2 2 2 2 E 32147] vertrag geändert. Maschinenfabrik u. Eisengießerri Wil⸗ worden: Bürgermeister Tschäpe, Jauer, deheite ae deie Nitien fchten ““ günsen.e. W führer gemeinsam mit einem Prokuristen am 5. August 1936 errichtet. Gegen

Die Zweigniederlassung in Elmshorn 8 5135, Mitteldeutsche Basalt⸗ hel beschrä n Vorsitzenden des Vorstandes be⸗ hr den Familiennamen Hunger. ausgeschieden. 1 1 n ernehmens ist gemein⸗ der „Epa“ Einheitspreis⸗Aktiengesell⸗ Union, Gesellschaft mit beschränkter Fennit de esensch ““ stgtun E1öu““ Michalfti, Inhaber. saafucun Werner Martin Paui A Nr. 2ch bei der Firma „Heinrich 183n, vnsergs andelsregister at am vergreten, 11AA4“ sand hesn ntertchmens vezgenttnng schaft, Berlin, ist aufgehoben, Saftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Breslau, ist zum technischen Vorstands⸗ Amtsgericht Leipzig, 20. Augegr in Lübeck ist Einzelprokura er⸗ Weppelmann“ zu Münster Westf.): em e August 18 86 g Fäsess 88 Gesellschaft den Hentichen von Arbeit, insbesogdere von Trans⸗ Elmshorn, den 21. August 1936. schafterversammlung vom 22. Juli 1936 sammlung vom 9. Juli 1936 ist der Ge⸗ mitglied bestellt. h— 7. am 12. August 1936 ist in das Kaufmann Heinrich Weppelmann jun. in Nr. 683 die offene Sent. le schaf Nethe 1“ portaufträgen des Behörden und Trans⸗

Amtsgericht. siitt die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann sellschaftsvertrag unter dem gleichen Da⸗ Jauer, den 28. Juli 1936. Leipzig. lsregister i Handelsregister eingetragen wor⸗ Münster ist Prokura erteilt. unter der Firma Otto 8 8r. (Inh. 8 Amtogericht Wittstock (Dosse) portaufträgen seitens der Subunter⸗

21481 Gottfried Torbirih in Frankfurt am tum neu errichtet worden. Die bis⸗ Amtsgericht. Er das Hande sregister ist h e Firma August Fasel, Lübeck. 4A Nr. 1861 die Firma „Franz Gro⸗ esGaith. tchien 8— r 1“ 1““ nehmer der Behörden, weiter die Ent⸗ Elmshorn. [32148] Main ist zum Liquidator bestellt. herigen Bestimmungen über Firma, ““ vesgn 1eh nvLNlt Kaufmann August Fasel, Lü⸗ notte“ zu Greven und als deren persön⸗ lingen⸗Ohligs eingetragen . gegennahme von größeren Transport⸗

In unser Handelsregister B (unter]— 5246, Bodenheimer & Co., Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens, Zeit, Am 19. August 1936 ist in das lich haftende Gesellschafter Antonia und üncich haftende Besenlscheften sind⸗dehtt ““ 8 aufträgen, die durch ein einzelnes Mi

Nr. 36) ist bei der Firma „Lederfabrik schaft mit beschri : g8 1 Firma M. Wallfisch in Leipzig: Mota Handelsregister ei r. Agnes Gr in Gre⸗ Han⸗ b 1 önne 4 Elmshorn“ eingetragen worden: Frankfur Feshhe. r wei⸗ kdorf wurde heu ingetragen: rau Eine Kommanditistin ist in deht, in. Baugeschäf 1 8 efrau Pau utz, Mally geb. Saulheim. Angegebene g: 5 FTrons 1u“ Durch den Beschluß der Generalver⸗ Feananrt nn Main, isi zur wef, 1 ben 19 darl beno Veutch einghtragen Lihin schaft eingetreten. Fgruzuf Fefee ef en ene he⸗ 8os r bei der Firma „Epa“ Ein⸗ Bühler, in Solingen⸗Merscheid. Die Ge⸗ Weinhandlung im kleinen und großen, d e“

sammlung vom 17. Juli 1996 ist der allein zur Vertretung de Gesellschaft be⸗ Dorndorf a. S. ist jetzt Inhaberin der 2. auf Blatt 20 751, betr. vgsenn, sondern Maurermeister. heitspreis⸗Aktiengesellschaft Filiale Mün⸗ sellschaft hat am 1. August 1936 be⸗ Weinbau, Handel mit Düngemitteln. n 8. 15 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ cit bürAn der vertrentn sbefugnis Firma. Hugo Schneider, Aktiengetzaehe Amtsgericht Lübeck ster Westf.): Die Zweigniederlassung ist gonnen. Einzelprokura: Georg Loos II. Ehefrau, ntsgericht Dessau, 20. August 1986. Fütung des Aufsichtsrats) neu gefagt, des seitherigen Geschäftssühters wird Gnstvow- [32155]/ Jena, den 20. August 1936. in Leipzig: Der Gesellschaftsnegnx( aufgehoben. Sohlingen⸗Ohligs, den 18. August 1936. Philippine geb. Kröhle, und Johann Amtsgericht Dessau, ⸗b. August 188. Der § 16 des Gesellschaftsvertrages hat n; 2 ge asts Am 20. August 1936 ist in das Han⸗ Das Amtsgericht. durch Beschluß der Generalversa 7 *Amtsgericht Münster (Westf.) Amtsgericht. Rudolf Schuhmacher Ehefrau, Maria Z durch den Beschluß der Generalversamm⸗ nichts geänbent. S delsregiste 1. tra⸗ worden: 8 Büetas düzat s88 vom 25. Juni 1936 in den § nscheid. ; 182178] 1““ 8 v““ geb. Loos, in Nieder Saulheim. Elsterwerdaa. 132247 lung vom 17. Juli 1936 einen zweiten Le 1se. ennre e Pabpcke haerod. Inhater: Jena. [32168] und 18 abgeändert worden. dac Opladen. [32190] Strasburg, Uckermark. 132203]] Wörrstadt, den 17. August 1936. v 1 Absatz erhalten, der wie folgt lautet: vlrsch g 8. 88 ssung, Di⸗ Schlachtermeister und Viehhändler Her- Im Handelsregister A wurde heute 38. auf Blatt 28 387, betr. N e 8 der Fisse vir enschet er In unser Handelsregister Abteilung B In das Handelsregister B ist bei der Amtsgericht. unter Nr. 14 11 Ne „Die ordentliche Generalversammlung - 8 F Wöe Mn, Dem mann Paepcke in Güstrow, Rostocker eingetragen die Firma Paul Schunke in K. Georg Schulz, Steuert Abamt Konehh CC“ Nr. 189 ist am 10. August 1936 bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Ucker⸗ Spar⸗ und v hat innerhalb von sechs Monaten nach 8. Walte A 8 „Berlin, ist Gesamt⸗ Straße 8. Der Frau Helene Paepcke geb. Jena, als Inhaber der Kaufmann Paul für Haus⸗ und Industrieteaeein 8 en, daß eine 8 Firma Simons & Frowein Nachfolger märkische Zuckerfabriken üükwehast Wörrstadt. l82002] 8. C. m. b. H.en 82 Statuts (Ge⸗ Ablauf des Geschäftsjahres stattzufinden.“ r. Walter Mer 8 er in 1 sch ft Schaening ist Prokura erteilt Geschästs⸗ Schunke in Jena und als Geschäfts⸗ Leipzig: Konrad Georg Schuh ügetragen, daß 1 eGesellsch ft und Spiegel Aktiengesellschaft mit dem in Strasburg (Ückermarh) folgendes ein⸗ In unser Handelsregister A wurde Er e 8 2 des Phtuts Elmshorn, den 21. August 1936. zweig: Großschlächterei und Viehhand⸗ Hanshi Tabakwaren⸗Groß⸗ und Klein⸗ Inhaber ausgeschieden. Der 9s hen ff. Stolle find Sitz in Leichlingen folgendes eingetragen getragen G. 8 . heute eine be W. 1 ländwicetschaft⸗ Amtsgericht. 2 e Zer⸗ lung. Letzt ss ; andel. sehilfe Erwin Wilhelm Henssttr worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Herf in Wörrstadt erloschen ist. 28 8 f 8- öe¹ I“ eaberge, caruräslen zur 5 dnse e .“ Jena, den 20. August 1936. Philsa rn nit Fehene. 9 enhcx ist mit Dem Kausmann Wilhelm Schick in lung h 9 Juni 1936 ist an Stelle— Wörrstadt, den 17. August 1936. T“ , Eschweiler. [32149] Prokubg Eugen Rau ist erloschen, Der Amtsgericht Güstrow. Das Amtsgericht. nicht für die im Betriebe des Galüng vom 1. Januar 1936 in die Leichlingen ist Prokura mit der Maßgabe des Landwirts Carl Flügge aus Blumen⸗ Amtsgericht. Elsterwerda, den 4. August 1936. J 111“ entstandenen Verbindlichkeiten uzschaft eingetreten. erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Ge⸗ hagen zum stellvertretenden Vorsitzenden —õ Das Amtsgericht.

Handelsregistereintragungen ist Ar t hat feinen 1 r in E vom 21. August 1936. Voldin de Fchat al. am Gumbinnen. [32156] Joehannisburg, Ostpr. [31733] herigen Inhabers; es gehen asbhenscheid, den 19. August 1996. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied des Vorstandes der Landwirt Hans Karl wusterhausen, Dosse. [32210]

A Nr. 107, Firma Anton Schnütgen 2 R. A 537. Firm s In unser Handelsregister Abt. B ist die in dem Betriebe begründeten . Das Amtsgericht. oder einem anderen Prokuristen vertreten von Arnim aus Züsedom gewählt 2 ˙H.⸗R. K 100. Neueintragung: Carl 1 in Eschweiler. Die Firma lautet fegt. E“ und Zeppelinhafen⸗ Irheher 1 heute unter Nr. 11, Bank der Ost⸗ rungen auf ihn über. eEeine 4-S kann. Er kann im Umfang des § 19 worden. 11““ Wusterhausen (Dosse). In⸗ F; eer 30. Rosenapotheke Hermann Schnütgen in Gaststätten, Gesellschaft mit be⸗ Karl Perlbach in Ischdaggen. preußischen Landschaft, folgendes einge⸗ ist erloschen. en. [32179] Abs. 1 H.⸗G.⸗B. nur handeln zusammen Strasburg, U. M., 15. August 19836, haber: Kaufmann Carl. Brenning, 19. wer e . Eschweiler. Inhaber ist der Apotheker schrantter Unter dieser Gumbinnen, den 7. August 1996. tragen: 8 1 4. auf Blatt 28 560 die hunser Handelsregister Abt. A ist mit einem anderen Prokuristen. Das Amtsgericht. Wusterhausen (Dosse). 2. H.⸗R. A 101. Firma des Kredit⸗ u. Konsumvereins Hermann Schnütgen in Eschweiler, der See 1g. Auguf 1958 sr Amtsgericht. Spalte 5: Der Bankdirektor Fritz Fugma⸗Lernmittel⸗Verlag Ahbei der unter Nr. 188 eingetra⸗ gleiche gilt für den Prokuristen Hans J1“ Neueintragung: Emil Rehfeldt, Köritz. *0ꝗ G. m. b. H. in Dorn-Assenheim wi das unter der bisherigen Firma betrie⸗ 8 hiesige Handelsregister eine Gesell⸗ Bludau in Königsberg i. Pr. als stellver⸗ Fugmann in Leipzig (05, Mrtaffenen Handelsgesellschaft Metall⸗ Morgner. Tilsit. Bekanntmachung. 132204] Inhaber: Kaufmann Emil Rehfeldt, folgt geändert wurde: „Bäuerliche bene Geschäft mit Aktiven und Passiven schaft mit beschränkter Häaftung einge⸗- Gumbinnen. [32157] tretendes Vorstandsmitglied. Spalte 7: straße 1). Gesellschafter sind dagi Karl Schmidt, Lünen, folgendes Amtsgericht in Opladen. In das Handelsregister Abt. A ist fol⸗ Köritz. 2. H.⸗R. A 34, Paul Thörner, Kredit⸗, Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft, übernommen hat. tragen mit dem Sitz in Frankfurt am H.⸗R. 4 538. Firma Max Schneller & Fritz Bludau ist zum stellvertretenden hinderei⸗ und Buchdruckereibestetagen: Die Firma ist geändert in: QQ—- gendes eingetragen worden: Neustadt a. D. Eintragung: Die Firma eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 4 Nr. 100, Warenhaus J. Joseph in Main. Der Gesellschaftsvertrag wurde Co., Gumbinnen. Inhaber: Max Schnel⸗ Vorstandsmitglied bestellt. Spalte 9. Bernhardt Fugmann, der Bucetgießerei Schmidt und Blankenagel, Pirmasens. [32194]¹⁄ Bei Nr. 1411, Ewald Lorenscheit In⸗ ist von Amts wegen gelöscht worden. schränkter Haftpflicht, in Dorn⸗Assen⸗ Eschweiler: Die Firma ist von Amts abgeschlossen am 8. Mai 1936 Hie Ge⸗ ler, Kaufmann, und Ernst Borchert, Eingetragen am 23. Juli 1936. und Buchdruckereibesitzer Otc Der Kaufmann Karl Schmidt jr. Bekanntmachung. haberin Ella Lorenscheit: Die Prokura Amtsgericht Wusterhausen a. D., 15. 8. 36. heim.“ . G wegen gelöscht worden. sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Kaufmann, beide in Gumbinnen. Offene Johannisburg, den 23. Juli 1936. Fugmann und der Kaufmann Fülch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Handelsregistereintrag. des Ewald Lorenscheit ist erloschen. Friedberg (Hessen), 17. August 1936 B Nr. 20, Firma Westdeutsche Kauf⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft wird, Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Amtsgericht. Walter Fugmann, sämtlich in e Witwe Kaufmann Karl Veränderung: Firma Karl Schulz & Bei Nr. 1335, Ernst Metscher, und „eitz. [32003] Amtsgericht. hof Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, am 1. Januar 1936 begonnen. Zur Ver⸗ IiwSm. [32171] Die Gesellschaft ist am 1. Juli 8 8l. geb. Klemp, ist in das Sohn, Pirmasens, Hauptstr. 67; Die Nr. 1058, Adalbert Lauterstein: Die In unser Handelsregister Abteilung A 11“ dens A.G.) Zweigniederlassung Esch⸗ durch diefen, wenn mehrere bestellt sind, tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ In Rajer Handelsregister Abt. A ist richtet worden. rnr ei verfͤnlich haftende Gefell⸗ offene Handelsgesellschaft ist durch das Firma ist erloschen. ist bei der unter Nr. 81 eingetragenen Gemünd, Eifel. weiler: Die Firma lautet jetzt: West⸗ durch mindestens zwei Cescifisführer schafter allein befugt. heut unter Nr. 219 8 Firma Fulde 5. auf Blatt 19 434, betr. eee 1 Ausscheiden des Kaufmanns Karl Schulz BBei Nr. 1239, Gurwitz & Katz, und Firma Carl Kühne, Zeitz, folgendes ein⸗ Bei dem Hergartener deutsche Kaufhof Aktiengesellschaft Zweig⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Gumbinnen, den 7. August 1936. Verzaneh Fuhrgeschäft und Kohlen⸗ Rudolf Frank in Leipzig: Ä 1.2. 8. 1936. Amtsgericht. jun. aufgelöst. Das Geschäft wird von Nr. 1467, Gerhard von Skepsgardh & getragen worden: Die Firma ist von Darlehnskassenverein e. G. 8 niederlassung Durch 18 meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ AUAnlntsgericht. in Betdorf als deren ist 2o. Iahen. [32182] vm C e. 88 Co. Breher: Die Firma ist Amts wegen aelöscht , Hergarten vurde ““ 8* er Generalversammlung vom 3. Juli tr s 8 inia in di 1 Amtsgericht Leipzig, am 20. Ans Handelsregister j ln. ulz sen. ur lker Firma „Nart von Amts wegen gelöscht. Zeitz, den 8. Juli 1936. 8 Name der Genossenschaft ist geandert in 1936 ist der Gesellschaftsvertrag im d 8 süeden detsnerter neheem Gummersbach. [32158] EETb111 ei Ves e e⸗ isafa ahevaugast Schulz“ shenigelührt Prohimn ist erteil: In das Handelsregister Abt. B G Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene betreffend die Firma, und im § 20, be⸗ Flug⸗ und Zeppelinhafen in Frankfurt Bei der im Handelsregister A Nr. 154 etragen worden 1 Lei ziff. ee er,Faa ulhemeinschaft Mayen eingetragen Helene Schulz, ledig, ohne Beruf in Nr. 107, Runge & Bouchard G. m. b. H. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ treffend das Geschäftsjahr, geändert wor⸗ am Main. Das Stammkapital beträgt eingetragenen Firma Chr. Müller & 8 Die Geschäftsräume befinden sich in Auf Blatt 28 465 des hieft an. In der Generalversammlung Pirmasens. 8 in Szillen, ist folgendes eingetragen wor⸗ „ickau, Sachsen. [32212] pflicht in Hergarten. An die Stelle des den. Die bisherigen ftellvertretenden 40 000 RM. Geschäftsführer sind Ge⸗ Sohn, Bergneustadt, mit Zweignieder⸗ Betzdorf, Schützenstraße 4 delsregisters, betr. die Firma 8. Juli 1936 wurden die §§ 5, Pirmasens, den 20. August 1936. den: Die Firma ist von Amts wegen In das Handelsregister ist heute ein⸗ Statuts vom 6. August 1900 ist das Nor⸗ Vorstandsmitglieder Paul Brandt, Heinz schäftsleiter Wilhelm ißmanns in lassung in Dümmlinghausen, ist am Kirchen den 23. Juli 1936 1 Koehler Verlag in Leipiig der Satzung geändert. Amtsgericht. gelöscht. u getragen worden: malstatut vom 2. Mai 1936 getreten. Be⸗ 1 ts eingetragen worden: In die 81 Amtsgericht in Mayen Tilsit, den 20. August 1936 1. Auf Blatt 868, betr. die Firma kanntmachungen erfolgen in dem Wochen⸗ Amtsgericht. Hermann Beyer Nachfolger in blatt der Landesbauernschaft Rheinland.

Georg Lange und Hubert Liffers, alle in 4 8 3. Juli 1936 folgendes eingetragen wor⸗ zgeri 8 N v11“ 8 Köln, sind zu ordentlichen Uhrf das ie e““ den: Dem Kaufmann Wilhelm Carnap 8 ind eingetreten: a) Theodor d Ratzeburg, Lauenb. (3219521 g rentzel, b) Karl Voerster, G.hlen Westf [32183] Eintragung in das Handelsregister ½ —†p wickau: Der Kaufmann Albrecht Fröh⸗ Gemünd, Eifel, den 19. August 12936. ser Hand, unter Nr. 2 bei der Firma W. E. Del⸗ ““ jich in Zwickau ist als persönlich haf⸗ Amtsgericht. Abt. 2.

gliedern bestellt worden. Gesellschaft erfolgen im Deutschen in Bergneustadt ist Einzelprokura erteilt. Lage, Lippe. [32175] mann von Hase, sämtlich in Lun unser d 288 Tuttlingm dersHondelsregister & ist heute ling in Ratzeburg: Handelzregistereintragungen tender Gesellschafter in das Handelsge⸗ 1

Das Amtsgericht Eschweiler. h dn s h. dina 1966 Amtsgericht Gummersbach. 3 In das Handelsregister 8 8 erfönlich haftende Gesellscae he a deleee ist hen b ankf - 890. . Guttstadt. [32159] unter Nr. 233 die Firma Schröder u. en unter a—e Genannten dürfn 8 ie Firma H. Wilhelm Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ vom 20. August 1936. schäft eingetreten. Die Gesellschaft hat Heinsberg, Rheinl. [32253]

Flensburg. [32150] Amtsgericht. Abteilung 41 8 ; s. Kochsiek i esellscogflltrann in Har 3 dere ü Eintr vein das 1 In das Handelsregister A Nr. 29 ist Kochsiek in Lage und als deren Inhaber 1 einse ie Gesellschaler dern, Hartum und als deren els einiger Inhaber der Firma ist eaister für Einzelfirmen: Neu di 1— Die Ge⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 15 i EEE1“n 88 8 heute bei 1 Firma giscge e en. Fatst der Ziegelmeister Wilhelm Schröder % seaetn enfe ermng Fvehle 8 9. 1 8 vfaufmh. Wilhelm Riech⸗ deroste abgneich üscafter nga Füiegistens zelle rmen. 8 8 1ea. e düree .b geegschaft nnr r 88 85 Wgaftsregister astenichast der Firma „Nordische Zuckerwaren In⸗ Gera, Handelsregister Abt. B. [32151] bodr⸗ vlesgendes, 1 Seee; Husen dr ferna iedan Aktiengesellschaft ist als vens Buntum Nr. 188 eingetragen Otio Parbs in Rapeburg. Ha aer Henke, Kauf⸗ Gemeinschaft miteinander vertreten. Dremmen, e. G. m. b. H. in Dremmen, dustrie Wilhelm Bleitzhofer“ in Flens⸗ Bei Nr. 295, betr. die Firma Bau⸗ Prok rich 175 Fans aus Guttstadt 1* Nr. 8l eingetragen htende vasehbesnthesin cueha der hben, den 13. August 1986 Ratzeburg, den 19. August 1866. mann in Tuttlingen. 2. Auf Blatt 1386, betr. die Firma folgendes eingetragen worden: rokura erteilt. Amtsgericht Guttstadt, Ner⸗ ve’, Kommanditistin ist ausgeschiede imtsg h1AA64“ Veränderungen bei der Firma „dans E. Wintermann in Zwickau: Die Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗

burg: gesellschaft Gera, Gesellschaft mit be⸗ 8 ie Fi ist ei dels⸗ nand r f Das Amtsgeri er b tse N. Fühctte ge nüne senteen dehen ageniaasmenmeendh geselsch ericg;. dhe e Efhens handehe. Amtsgericht Leipzig, 2o. 1 1“ [32213] Trichtinger“, Sitz in Trossingen: Der sellschaft ist aufgelöst. Gabriel Reinhard lung vom 28. Juni 1936 sind 8

E“ S.eeg itherige 2. ber Hans Trichtinger ist Eugen Wintermann ist ausgeschieden. Satzungen geändert und neugefa neiehenbgeh, Pulengexirgg; seicherige Jihaber Hans Lrichtiner ist Euoen Winter⸗ worden. Der Gegenstand des Unterneh⸗

. 1 21 Flensburg. 85 Ueber⸗ ve der sanfmann mwilh [32160] gonnen hat. ehn dn Handetärezister 80 h 2 b 8

gang der in dem Betriebe des Geschäfts Holstein in Greiz ist als Geschäftsführer 4 8 8 ge i. L. 4. August 19936. Löbau, Sachsen. 2. erem Handelsregister Abt. * ven. zreaister Nr. 479 gestorben. Dessen Witwe und ein⸗ Der Kaufmann Eugen Pau b 1 Unterne

begründeten Forderungen und Verbind⸗ abberufen. 1 ISnerE. hnhelg 89 nr eute bei 8.8 19; 8 ngng 88 Auf Blatt 478 des Handes⸗ Nr. 172 eingetragene Firma; Seer 8 8 Henesemägsgetet 8 Ei a behin Anna Ner nn Ernestine Trich⸗ mann in Zwickau führt das Handelsge⸗ mens ist dahin erweitert, daß die Ge⸗

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Gera, den 20. August 1936. sder Firma v Bank, Filiale in h. e.zu n Löbau (Stadtbezirk) ist am 19. Verlagsgesellschaft mit beschränk⸗ n d E“ 188 sagust 1936 tinger in Trossingen ist jetzt Inhaber schäft unter der bisherigen Firma als nossenschaft ihre Tätigkeit erstrecken kann

schäfts durch Wilhelm Bleitzhofer ausge⸗ Das Amtsgericht. „Wilhelmsburg üccraatas [319591 1936 die Firma Martin gij stung in Neukirchen, Kreis Mörs,“ Billeit in der Firma. 8 Alleininhaber fort. auf: a) die Herstellung und Bearbeitung 8 5 z 4 att 1—

b 8 Auf . els⸗ .5 n. Dat eute gel eingetragen worden: 1 CIö“ Itge heg 8 k. Au. 8. Be sgütern in eigenen Betrieben, chlossen. arl Goetz und Samuel Ritscher sind Auf 28 561 des Handels⸗ Löbau eingetragen worde geldscht. Die Firma lautet jetzt: Engelapotheke Register für Gesellschaftsfirmen: Ver⸗ Amtsgericht Zwickau, 20. August 1936 E 2 ei

3 8 8 . . . G * G 82 6 % öbau, „den 1. 9 3 2 . ; Amtsgericht Flensburg. Gleiwitz. [31152] nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. registers ist heute die Firma Thermos⸗ mann Martin Sünder in Löbau August 1936. eeg 8.. E“ er änderungen bei der Firma ,Friedrich A Ie e, 8 In unserem Handelsregister Abt. A Pt hiehr Metig den 17. Aars⸗ 1936. Aktiengesellschaft in Leipzig (0 28, haber. Als nicht eingetragen ig Das Amtsgericht. 1 Seeger 1“ Bernhardt“ Sitz in Kuttlingen. Der Zwönitz. [32004] deranlage von Spareinlagen gemäß * Frankfurt, Main. [319391 Nr. 1368 soll die Firma Buchdruckerei Amtsgericht. 8. dethr and Leen 87), vorher in öffentlicht: Angegebener Gescs⸗ ˖-·ij is er Apotheker 8 8 Auf Blatt 159 des Handelsregisters, Sparordnung, c) die Herstellung un

1 2 rei. D in dem persönlich haftende Gesellschafter Her⸗ . - Veröffentlichung Franz Knote Nachfolger Zok, Germann“, 111“ Verlin, und weiter lendes eingetra, Großhandel mit Fischnnem unser Handelsregister Abt 1 Veirzehc des Zesehibeigargndeken Ver⸗ 88 Ruch, Diplomkaufmann in Sin⸗ die Firma Hermann Kurth in Gorns⸗ E ö B 8n b,e, 1 Ver 1“ Aneh mncsen ene Ler⸗ Imavur ers 8 PicKeneshet egen Haftcgtsftrag nc . Saueri ke der unter Nr. 598 eingetra⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des gese 9 v“ b EEEE8 Versicherungen. ate⸗ 5 in Zok. 8 2 8 51. 8 b . . 1 Missions 1 sschäfts Erwerbe sge eschieden. 1 V 2 s wegen: E11““ 8 8 icherungs Aktiengefellschaft, Zweig⸗ Abs. 2,8.⸗G.B. i. V. mit 8111 F. G.⸗G. In unser Handelsregister Abt. A ist vüter mehrfach abgeändert worden. Ge⸗ Curkeneinlegeret vaotllerg u-cg, öc111“ b kesberg, din 1. Aughkt 1928. niederlassung für das Deutsche gelöscht werden. Der Firmeninhaber heute unter Nr. 161 bei der Firma genstand des Unternehmens ist der Er⸗ Amtsgericht Löbau, am 21. Ah. o gendes ös 9 Kreis Amtsgericht Reichenbach Enlengehtage. —, Almetsgericht Zwönitz, 15. August 1936. Amtsgericht.

Reich: Durch Beschluß der General⸗ oder dessen Rechtsnachfolger werden hier⸗! Moritz Weißmann in Hildburghausen! werb und Fortbetrieb des Handels⸗ ingetragen: Amts